Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 238 vom 11. Oktober 18929. S. 2.
Wilhelm Schule zu Forst (Lausitz, an⸗ gemeldet am 28. September 1929, 12535 Ubr, ein verschlossenes Paket mit 2 Mustern für Tuchfabrikate, Fabriknummer Dessin O5 / Meteor 15 und Gß / Meteor 2, Flächen zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht Forst (Lausitz , 28. Sept. 1929.
Forst, Lausitꝶ. (61816
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 10667. Max Hohlfeld, Firma in Forst, angemeldet am 28. September 1929 12.5 Uhr, ein verschlossenes Paket mit
7 Mustern für Tuchfabrikate, Fahrit⸗ nummern Artikel 2870 — 76, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutz frist 2 Jahre. ⸗ Amtegericht Forst (Lausitz), 30. Sept. 1929.
Fürth., HRayern. (61818 Musterregistereinträge.
1. Krautheimer C Co, Firma in Fürth,
Hornschuchpromenade 18, 17 Muster von
auf Band gewebten Wäschebesätzen Fabrik ⸗Nr. 2005 2008, 6704, 7613 bis 7615, 20607, 206093 20610, 60508
60509, 64361 — 54364, offen, Geschmacke⸗ muster fär plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 9. September 1929, vormittags 104 Uhr, Musterreg. Nr. 2217.
2. Georg Doeller Sohn Mech. Baum⸗ wollgarnfabrik, Sitz Erlangen, 3 Muster von Nähetui mit Druckknopf derart ge⸗ arbeitet, daß Taschen und Schlausen zur Aufnahme der Nähutensilien aus glas⸗ hellem Zellophan, Zelluloid eder Gelgtine gearbeitet sind, so daß die Füllung sicht⸗ bar jst, Fabrik⸗Nin. J80, 781, 782, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1929, vormittags 113 Uhr, Musterreg.⸗Nr. 2218.
Fürth, den 3. Ottober 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
Klingenthal, Sachsen. 618191 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 929. Firma A. A. Schlott in Klingenthal, ein Jazzinstrument Nr. 193, ein zusammenlegbares Jazzinstrument
Nr. Il, eine Klapper mit Stimme Nr. I676, eine Signalkinderharmonika Nr. 3678, ein Kinderblasinstrument
(Clown) Nr. b250, eine Trichterharmonika Nr. 5251, eine Vogelformharmonika Nr. 5259, eine Kinderharmonila Nr. 5260, eine Kinderharmonika Nr. 5261, eine Harmonika mit bunten Vögeln Nr. 5262, ein musikalisches Futteral Nr. 5263, ein Kindersaxophon Nr. 5264, eine neu⸗ artige Zigarrenpackung Nr. 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ver⸗ siegelt, angemeldet am 11. September 1929, vorm. 99 Uhr. .
Nr. 930. Firma Hans Rölz in Klingen⸗ khinen. Fäbrif elfen a „mit, Maß obs Erzeugnis, Schutz rist 10 Jahre, versiegelt, angemeldet am 11. September 1929, vorm. 94 Uhr.
Nr. 951. Firma J. Köhler in Sachfen⸗ berg, eine Kinderschürze mit Spiegel als Anhänger oder in einem Taͤschchen steckend, Fabr. Nr. 9579, eine desgl. mit Saxophonanhänger, Fabr.⸗Nr. 9599, eine desgl. mit Teddybäranhänger, Fabr.“ Nr. 9860, ein Strampelhöschen mit einer Zelluloidrassel als Anhänger, Fabr.“ Nr. 9921. Die Anhänger können in jeder Form, Größe, aus jedem Material und mit oder ohne Stimme hergestellt werden, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1929, nachm. 34 Uhr.
Nr. 932. Firma Gustav Schlott in Georgenthal, ein Wiener Akkordeongestell, bei dem die Baßtasten in Führungsringen sich bewegen. Die Ringe können in allen Farben und Größen und aus Holz, Me⸗ fall, Gallalith und Zelluloid hergestellt und auch für die Diskanttasten verwendet werden, Fabr. Nr. 7280, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, offen, an⸗ gemeldet am 23. September 1929, vorm.
Iz Uhr. Amtsgericht Klingenthal, den 30. September 1929.
Nordhausen. ; 61820
In das Musterregister ist am 3. Oktober 1929 unter Nr. 129 eingetragen: Firma Fritz Kruse—-Hen Schuh zu Nordhausen, J. ein Originalkarton The American Ladies Tobacco Konfitures, 2. ein Döschen The American Ladies Tobacco Konfitures, 3. ein Plakat The American Ladies To— baeco Konfitures, 4. eine Gebrauchsan⸗ weisung zu The American Ladies Tobacco Konfitures. Fabriknummern 1163, 1163 a, 1163b, 1163, Flächenerzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet 2. Oktober 1929, 12 Uhr 35 Min.
Amtsgericht Nordhausen.
Planen, Vogt. Ib2 100
Nr. 12 665. Hübig & Claußnitzer, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 1 Muster von Kapuzinerkragen, lächenerzeugnis, Geschäftsnummer 6663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 September 1929, vormittags 104 Uhr.
Nr. 12 666. Freitag & Martin, Firma in Plauen, U offener Umschlag mit 35 Mustern für Stickereien auf Grund⸗ stoffen mit Oberstoff, Polsterzwischenlage und Unterstoff oder Filje. Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 4012, 4014, 4015, 456, 4017, 4501, 45023, 4503, 45004, 4505, 4506, 4507, 45058, 4509, 45106, 4511, 4512, 4514, 4515, 4516, 4517, 4518, 4520, 4521, 4522, 4b23, 4524, 4525, 4526, 4527, 3601,
meldet am 5. September 1929, vormittags 115 Uhr.
Nr. 12 667. J. A B. Wolf, Firma in Plauen, L offener Umschlag mit 38 Abbildungen von Halbstores und Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗ nummern 27559, 27577, 27579 - 27583, 251 -= 2763, 276065, 7609 - 25620, 60303, 60306 —- 60309, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 20. September 1929, vormittags 11 Uhr.
Amtegericht Plauen, 7. Oktober 1929.
Reichenbach, Vostl. 6574 In das hiesige Musterregister ist ein getragen worden: 1. Nr. 532. Firma Wollfabrikation Baumgarten Æ Co., Reichenbach i. VB., ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 35 Muster sür Mäntel und Kleider, Geschäftsnummern: Stella Dessin 2210 — 2216, Dornier Dessin 2224 - 2230, Bremen Dessin 2238— 2241, Anni Dessin 2252 —- 255, Artikel: Paul EI0O35, Inns⸗ bruck El0od4I, Wien E1lI0ols, Bern El1G30, Eos E1I05l, Tokio Elos, Basel E031, Donau E 1033, Glarus E 1039, Ury EI040, Tunis E 1057, Ortrud E 1970, Rhein E 1052, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 5. September 1929, vorm. 11,45 Uhr. 2. Nr. 533. Firma Müller Bau⸗ mann, Reichenbach, ein mit Bindfaden und dem Privatsiegel M. C B. verschlossener Umschlag, enthaltend 48 Stüd Stickerei⸗ dessins für Schals und Kleiderstoffe, Fabriknummern 7623 - 7670, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 265. September 1929, vorm. 115 Uhr. Amtsgericht Reichenbach, V.
den 30. September 1929.
Sobernheim. 61821] Im Musterregister ist unter Nr. 50
bezüglich der Firma Fr. Melebach, Sobernheim, eingetragen worden: Ein
verschlossenes Paket, angeblich enthaltend Muster von Faltschachteln, Beuteln und
Gtiketten, Fabriknummern 30330, 30331, 30362, 30365, 30387, 30748, 30749, 772aIl6, 77311, 77212, 77213, 77214, „ralß, 75216, 77217, 777318, 77216, , 77221, 7rzz22, 77325, 77324, zras5, zrz35, 7izg7, 7753, 77g, 77230, 77231, 77232, 77233, 77234, die Schutzfrist beginnt am 4. Oktober
1929, vormittags 11 Uhr, und dauert
3 Jahre, die Muster sind für Flächen⸗
erzeugnisse bestimmt.
Sobernheim, den 4. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. (61575
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 360. Firma Zwickauer utzus lartonnagen. und Etui. Fahril, Inh. d Bier iksen, H) Mirubetgl6b lichter, beide in Verbindung mit einer Blasstimme (mit und ohne Mundstück) dergestalt, daß diese Artikel nach ihrer Entleerung als Blasinstrumente verwendet werden können, ) Raumverkleinerungseinlagen, zusammen⸗ legbar für Faltschachteln ꝛe., offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 11411, 1142021, E 1, 3 Jahre Schutzfrist, an⸗ gemeldet am 4. Oktober 1929, nachmittags
123 Uhr. Amtsgericht Zwickau.
7J. Konkurse und Vergleichsfachen.
Arnstadt. Konkurs. 62121]
Ueber das Vermögen des Maler⸗ und Tünchermeisters Fritz Langpeter in Arnstadt ist heute, mittags 1255 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: der Kaufmann Robert Thalheim in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 24. Ok⸗ tober 1929. Erste Gläubigerversamm⸗
lung und Prüfungstermin: Freitag, den 1. November 1929, vormittags 10 Uhr.
Arnstadt, den 8. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.
EBerlin. 62122
Ueber das Vermögen der Frau Lydia Roehr, geb. Morgenroth, Alleininh. der Fa. Förg u. Co., Berlin W. 56, Mark⸗ grafenstraße 35, (Damenkleider), Woh⸗ nung: Bln.⸗Zehlendorf⸗West, Grune⸗ waldallee 10, ist heute, am 8. 10. 1929, 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗
Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 252. 29. — Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Schmidt,
Berlin NW. 40, Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 14. 11. 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. 11. 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 6. 1. 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 106. Quergang g. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. 11. 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Rerlin. 62123
Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Hermann Rubin, Privat⸗ wohnung: Bln.⸗Schmargendorf, Ruh⸗ laer Str. 14, 2. des Kaufmanns Moritz Werner, Privatwohnung: Biesdorf bei Berlin, Hermannstr. 29, 3. des Kauf⸗ manns Hermann Fleischer, Privat⸗ wohnung: Berlin W. 30, Motzstr. 70,
652, 3663, Schutzfrist J Jahre, ange—
Privatwohnung: Berlin, Potsdamer Straße 80 a, sämtlich Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Rubin K Werner in Berlin C. 2, Bischofstr. 9, Baumwollwaren, ist am 8. 10. 1929, 12 Uhr, von dem Amtcqhericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 243. bis 246. 29. — Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. 11. 1929. Erste Gläubigerversammlung am 4. 11. 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. 1. 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, 3. Stock, Zim⸗ mer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 10. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Rraunschweig. 62124 Konkursverfahren.
Unter Ablehnung des Antrags auf
Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist
über das Vermögen der Frau Frieda
Harms geb. Burandt, früheren In⸗ haberin der Firma Großes Braun⸗ schweiger Möbelmagazin, hierselbst, Gördelinger Straße 10, heute am
7. Oktober 1929, 1113 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der Kauf-
mann Wilhelm Schreinert, hier, Friedensallee 22, zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis 1. November 1929. Anmeldung von Konkursforderungen bis 10. November 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. November 1929, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. Dezember 1929, 10 Uhr, vor dem 1 — Gericht, Wil⸗ elmstraße 53, Zimmer 5.
d . den 7. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle ! des Amtsgerichts Braunschweig.
3 hein. 62125 ö eber das Vermögen des Tischlers Joseph Emil Paul in Döbeln, Mulden⸗ 'alsiedlung Nr. 3, wird heute, am 7. Ol⸗ tober 1925, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Nonkursver⸗ walter: Herr R.⸗A. Dr. Weidel, hier. Anmeldefrist bis zum 16. November 1939. Wahltermin am 5. November 1939, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1929, vorm. 10 Uhr, n,, a, nr seplich bis zum 7. November 1929.
Lahs Amtsgericht Döbeln, 9. 10. 1929.
Erfurt. 62126 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Meyer in Erfurt, Preßburger Straße Nr. 4 CTabatwaren großhand⸗ lung), wird 6 am 7. Oktober 1929, 8 Uhr 10 M in.. das dn, , . Dit ler Crit Ke gt. orf n wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 80. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am 9. November 1929, 8 z Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 50. Erfurt, den J. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Fredeburg. 62127 Ueber das Vermögen der Firma . Schäfer in Fredeburg (Inhaber aufmann Ferdinand Schäfer zu Frede⸗ burg) ist heute, 176 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Nigges in Frede⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. November 1929. Anmelde⸗ frist bis zum 4. November 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. November 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 2 Fredeburg, den 8. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 62128 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kranzblumen⸗Großhändlers Rein⸗ hold Otto Johannes Wächter, Inhabers der Firma Erzgebirgischer Kranzblumen⸗ Großvertrieb und Bindereibedarf Otto Joh. Wächter in Freiberg, Kirchgasse 16, wird heute, am 8. Oktober 1929, vor⸗ mittags 8, sc5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Wenzel Dörfl, hier. An⸗ meldefrist bis zum 19. November 1929. Wahltermin am 6. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. November 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. November 1929.
Amtsgericht Freiberg, 8. Oktober 1929. Geislingen, Steige. 62129 Konkursverfajren.
Am 4. Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr, wurde das , auch über das Vermögen der Ehefrau des Karl Irtenkauf, Inhabers der Firma Karl Irtenkauf, Fahrzeugfabrik in Donzdorf, Maria Anna Irtenkauf, geb. Holl, in Donzdorf eröffnet. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht ebenfalls bis 28. Oktober 1929. Konkursverwalter: Bezirksnotar Walzer, Donzdorf. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin ist vom 2. November 1929 auf 6. November 1929, nachmittags
Z Uhr, verlegt worden.
Gro--enhaim. 62130] Ueber das Vermögen des Gutz⸗
pächters Leopold Martin Koppe in Adelsdorf, der die Bewirtschaftung des Gutes Nr. 21 daselbst betreibt, wird heute, am 7. Oktober 1929, nachmittags 32 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Walter Pfefferkorn in Großen⸗ hain. Anmeldefrist bis zum 25. Ok⸗ tober 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 5. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1929. Amtsgericht Großenhain, 7. Okt. 1929.
Halle, Westf. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ schlossermeisters Wilhelm Brügge⸗ mann jun. in Versmold, Warendorfer Straße 209, ist heute, 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Wienstrath in
62131
Halle i. Westf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1929. Erste Gläu⸗
bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. November 1929, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 11. Halle i. Westf., den 7. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hanan. ⸗. ; ba lz Ueber das Vermögen des Wein⸗ händlers Albert Ruckstuhl in Hanau
wird heute, am 5. Oktober 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt r. Nelkenstock in Hanau ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 13. November 1929, erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 23. November 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau, Nuß⸗ allee 17, Zimmer Nr. 21. Hanau, den 5. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. IV.
HHel m stellt. Konkursverfahren. Unter Ablehnung des Antrags des Kaufmanns Wilhelm Danker in Helm⸗ stedt, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung dez Konkurses zu eröffnen, ist gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 9g. Ol⸗ tober 1929, 10,45 Uhr, das Konkursver⸗ ahren über das Vermögen des Antrag⸗ . eröffnet. Der Gastwirt Richard Clewert in Helmstedt ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Kontursforderungen j ) hie 2 29 8 oy 921 6 6 n,, Ed . * Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. November 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 17. De⸗ zember 1929, 190 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen e, . die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner k verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, 6 die sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1929 Anzeige zu machen. Helmstedt, den 9. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
62134
62138
Herford l. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Max Michalk, Inhaberin einer Tabak- und Zigarrenhandlung, Herford, Renn⸗ straße 45, ist heute, 12 Uhr 45 Min. mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Bänker in Herford. Offener Arest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Oktober 1929. An⸗ meldefrist bis zum 26. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 5. November 1929, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Herford, den J. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hindenburg, O. S. o2lzõl Ueber das Vermögen der Firma Bruno Sobel, Eisenwaren, Haus⸗
und Küchengeräte, Werkzeuge, Ofen, Baumaterialien in Sinden⸗
burg, O. S., Kronprinzenstraße 241, Inhaber Frau Anng Sobel geb. Bock, ebendort, ist am 2. Oktober 1829, nach⸗ mittags 12 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Cohn in Hindenburg, O. S., Bahnhofstraße. Anmeldefrist bis zum 16. November 1929, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1929. Erste Gläubigerversammlung am 25. Ok⸗ tober 1929, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 60. — 1 Na 27/29. — Hindenburg, O. S., den 2. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
4. des Kaufmanns Maher Fleischer,
Amtsgericht Geislingen.
Hir -chherg, Rie- engeb. 62136 Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Georg Carstädt in Bad Warm⸗ brunn i. Rsgb., Hermsdorfer Str. 28, wird heute, am 5. Oktober 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Erich Järschke in Hirschberg i. Rsgb., Wilhelmstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 16. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 5. November 1929, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. November 1929, vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 10, parterre. (9 N 28 a / 29.)
Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb.
Hirschberg, Riesengeb. eis7! Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Heinrich Kirsch in Altkemnitz i. Rsgb. wird heute, am 5. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Springer in Hirschberg i. Rsgb., Franzstraße 16 wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 16. November 1929. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. November 1929, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23). November 1929, vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 10, parterre. (3 N 26a /29.) Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb.
I9t. 62138 Des Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Strickwarenfabrikanten Georg Unglaub in Hof, Landwehrgasse, am 8. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver= walter: Rechtskonsulent Friedrich Weiß in Hof. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis mer, 30. Otl⸗ tober 1829. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines etwaigen Gläubigerausschusses ae allgemeiner Prüfungstermin am ontag, den 11. November 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, im hiesigen Zivil⸗ sitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Hof, den 8. Oktober 1929. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
Ingolstadt. 62139 Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 8. Oktober 1929, nachmittags 1235 Uhr, über das Vermögen des Max Gloßner, Brauereibesitzer in Ingol⸗ stadt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Friedrich in Ingolstadt. Gläubiger⸗ ausschuß ist bestellt, bestehend aus; Jakob Duttler, Baumeister, Karl Peters, Kaufmann, und Emil Prauns⸗ mändtl, Kaufmann, sämtlich in Ingol⸗ el. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkurs⸗ verwalter und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen gegenüber dem Konkursgericht ist bis Montag, den 28. Oktober 1929, ein⸗ schlieshlich festgesetzt. Zur Beschluß⸗ klug über die Wahl eines anderen erwalters ö. eines anderen Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den Ss§8 132, 134, 137 K. ⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen ist Termin be⸗ h auf Mittwoch, den G. No⸗ vember 1829, vormittags 10 Uhr. Zimmer 9/9.
Ingolstadt, den 8. Oktober 1929.
Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
Leipzig. 62140 Ueber das Vermögen der Handels⸗ frau Pauline Emma vhl. Jentzsch geb. Martin in Leipzig⸗Leutzsch, Prießnitz⸗ straße 30, all. Inhaberin eines Waäsche⸗ geschäfts, daselbst, wird heute, am 8. Oktober 1929, nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Arthur Schmidt, Leipzig⸗Leutzsch, Rathenau⸗ straße 42. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1929. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 11. November 1229, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1929. Amtsgericht Leipzig, Harkortstraße 11, Abt. II A 1, den 8. Oktober 1929.
Lieberose. 62141 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schulz in Lieberose wird heute, am 8. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der , Braun in Peitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. No⸗ vember 199 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Oktober 1929, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. November 1929, 16 . vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 11. Oktober 1929. S. 3.
arienburg, Westpr. — . 1 ; X. Cauf is Sito Stein- * rn, 2 3 Kaufmanns haber Kaufmann Gustav Losse in In dem Konkursverfahren über das boser 6 , .. w Walter in Henri 4 Wesipr. Stade, ist am 9. Oktober 1929. vor⸗ Vermögen des Kaufmanns Carl Hitze : de gen n n, . 1 Kurt lter in Marienburg, Bestpü, mittags g Ühr, das Konkursverfahren in Breblau, Schmiedebrücke 63, wird an SHirmfabrit Pestfalia Otto Sin- Wilhelmistraße A, Handel mit Alt⸗ eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Stelle des . ar höfer zu Hagen, ist durch Schluß⸗ sen und Metallen, ist heute, am * ffnet. Erwalter i echtsauwalt Stelle des gestorbenen bisherigen Kon- velteilnn 1 d wird 4 4 en el en, 1 helle, J Dr. Jürgens in Stade. Anmeldefrist kursverwalters J. Budwig in Breslau, erte ng endet un Vir nach e r⸗
Oktober 1929, 1117 Uhr, das Kon
Borkowski von hier,
zum Konkursverwalter ernannt. Kon
kursforderungen sind bis zum 31. Ok⸗
tober
199 beim Gericht anzumelden Erste
Gläubigerversammlung: 5.
97
bis 31. Oktober 1929. Marienburg, den 5. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
O Hederan. . 62143
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Albert Heinrich Schroeter in Oederan,
Brühl 111. der in Seder Rar lke bis zum 5. 11. 1929.
2 der, in Oederan, Au der versanmlung, Wahl- und allgemtelner Kirche 1 unter der Firma Georg ; 9. ern ,
j
Kunzel
und Konfektignswaren betreibt,
2 Konkursverwalter: Rechtsbeistand, hier. zum 19. November 1929. am 30. Oktober 1929, 58 Uhr. Prüfungstermin am zember 1929, vormittags 9
Herr A.
Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
zum 6. November 1929. Amtsgericht Oederan, 7. Oktober 1929.
Hianen, Vogt. 62147
Ueber den Nachlaß des Handels⸗ vertreters in Zuckerwaren Friedrich
Albert Wünsche in Plauen ist heute,
am 7 Oktober 1929, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Konkursverwalter: derr Ortsrichter Döhling, hier.
Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1929. Tahl⸗ und Prüfungstermin am 3. November 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. Oktober 1929. K 84/39. Das Amtsgericht zu Plauen,
am 7. Oktober 1929.
Hauen, Vogt.
62144
Ueber das Vermögen des Spitzen⸗ fabrikanten Friedrich Karl Fischer,
alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register. eingetragenen Firma Karl F. Fischer in Plauen, Schildstr. 31,
ist heute, am 8. Oktober 1929, vor⸗ mittags 113 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗
Verwalter: Herr Rechtsanwalt Max Sager, hier. Anmeldefrist bis zum 5. November 1929. Wahltermin am November 1929, vormittags 1015 Uhr. Brüfungstermin am 3. Dezember 1939, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. November 1929. — K Sö / 29.
Das Amtsgericht Plauen,
den 8 Oktober 1929.
fẽ gink ekz. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ferdinand Leblond in linde, wird heute, am 4. Oktober 12. Uhr, das Konkursverfahven eröffnet, da der Nachlaßverwalter Gast⸗ virt August Schöning aus Glinde die feberschuldung des Nachlasses dargetan at. Der bisherige Nachlaßverwalter Gastwirt August Schöning aus Glinde wird zum Konkursverwalter ernannt. Tonkursforderungen sind bis zum 12. Dezember 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ alters sowie über die Bestellung eines Fläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im S 132 der Konkurs⸗ dnung bezeichneten Gegenstände auf
62145)
Donnerstag, den 31. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Donnerstag, den 19. Dezember 1929, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Fersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ hruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1929 Anzeige zu machen. . Das Amtsgericht in Reinbek.
Ie ottweil. 62146 leber das Vermögen des Christian Schär, Inhabers einer Metallwaren⸗ fabrik in Schwenningen a. N., Austr. 4, wurde am 5. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Bezirks⸗ notar Pflüger in Schwenningen 4. N. ALumeldefrist bis 27. Oktober 1929. Fffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Oktober 1929. Wahl⸗ Prüfungs⸗
6ei42)
Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Nachf. als deren all. Inhaber den Handel mit Manufaktur⸗, Mode⸗ wird heute, am 7. Oktober 1929, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Köhler, Anmeldefrist bis Wahltermin vormittags 4. De⸗
versammlung am 22. Oktobe é vormittags 11 Uhr. am 22. November
11 Uhr.
1929
gericht Stade, 9 10. 1929.
Waiblingen. Ueber das Vermögen der Stegmaier, geb. Hahn, Ehefr Josef Stegmaier, Schneidermei Endersbach ist am 8 11 Uhr, das Konkursverfahren worden. Konkursverwalter: notar Bauer in Waiblingen. Anmeldung der
Prüfungstermin am 16. 11. 1929, vorm. S4 richt. Offener Arrest pflicht bis 5. 11. 1929. Amtsgericht Waiblingen
Uhr,
Warin, Weck Ib. Thomas Petersen in
9 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsbeistand Joachim
Warin wird zum Konkurs verwa
Eiste Gläubigerversammlung am tober 1929, 10 Uhr. 28. November 1929, 10 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis zum vember 1929.
FTerkbst. Abraham Hoffmann in Zerbst, straße 1929, 17,15 Uhr, das Konkurzve eröffnet. Der Kaufmann Fritz Konkursverwalter ernannt.
forderungen sind bis zum 1. No 1929 bei dem unterzeichneten
Arrest mit Anzeigepflicht gemäß Amtsgericht Zerbst, 8. Oktober
3au 10. 1929, vorm. . Frist zur Konkursforderungen Gläubiger⸗ Samstag,
mit Anzeige⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Neukloster heute, am 4. Oktober 1929, vormittags Lüth in
nannt. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 15. November 1929.
Prüfungstermin am
Amtsgericht Warin, Mecklbg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 18, wird heute, am 8. Oktober
in Zerbst, Leopoldstraße 19, wird zum Konkurs⸗
anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, den 8. November 1929, 10 Uhr. Offener
K.⸗O. bis zum 1. November 1939.
Gustav Lasse in Stade, Holzstr. 20, In⸗
2. 2 1 ᷣ bis zum 9. November 1929. Gläubiger⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Langgasse 7, is
r 1929
Prüfungstermin vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ . frist bis zum 9. November 1929. Amts⸗ No⸗ vember 1929, 19 Uhr. Prüfungstermin — am 19. November 1929, 10 Ühr, vor
: ; 62149 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer z.
Amalie des Breslau, den 4. Oktober 1929.
sters in
eröffnet Bezirks⸗
den bei Ge⸗
60847] wird eröffnet.
lter er⸗
25. Ok⸗
Offener 15. No⸗
62150 Mittel⸗ rfahren
Kühne
vember Gericht
5 118
1929.
Beschlust.
Allenstein.
mögen 1. der Bank für Landwi u. Gewerbe Schöneberg & Co. in
bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Amtsgericht.
Hergen, Kiigen.
mögen des Rittergutsbesitzers handen ist.
Das Amtsgericht.
Hraunsehweig. ö In dem Konkursverfahren üb
dustriebedarf, hier, Wiesenstr. 6, walters,
bei der Forderungen und zur Beschlußf der Gläubiger über die nicht ve baren termin auf den 29. Oktober
lagen liegt zur Einsicht der Bete in der Geschäftsstelle 5 aus.
Braunschweig, den 5. Oltober 1 Geschäftsstelle des Amtsgericht
KBreslau. —
S. Cohn & Sohn in Breslau 17, furter Straße 1090, Gesellschafter
Nr. Stelle des — bisherigen Schweidnitzer Straße 38 / 40, der
mann Max Gins in Breslau, markt 14, zum Konkursverwalter b
Es wird eine Gläubigerversammlung
zur Beschlußfassung über die Bei tung des ernannten oder die
ind Beschlußfassungstermin Montag,
eines anderen Verwalters auf
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
stein, 2. des Bankdirektors ö Schöne⸗ berg in Allenstein wird nach rechtskräftig hiermit
Allenstein, den 4. Oktober 1929.
* 62152 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Haack in Gützlaffshagen a. Rg. ist ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗
Bergen a. Rg., 21. September 1929.
62153)
Vermögen des Kaufmanns Otto Wöhler, hier, Liebigstraße 3, als Mitinhaber der Firma Schäfer u. Wöhler, offene Han⸗ delsgesellschaft, Technisches Büro, In⸗
Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der rteilung zu berücksichtigenden
Vermögensstücke der Schluß⸗
um 19 Uhr vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Schlußrechnung mit An⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Frank⸗
witwete Fabrikbesitzer Elise Eohn geb. Appel in Breslau, Ohlauer Stadtgraben Nr. 23, und Kaufmann Martin Mehr⸗ länder in Breslau, Frankfurter Straße 100 Eisenwarenfabrik wird an
kursverwalters J. Budwig in Breslau,
62151
rtschaft Allen⸗
Max
er das
ist zur
assung rwert⸗
1929
iligten
929. 5
62154]
var
Kon⸗
Kauf⸗ Roß⸗ estellt.
behal⸗ Wahl
der Sache und von den Forderungen, den 4. November 1929, nachmittags 22. Ottober 1999 um 11 Uhr ar für welche sie aus der Sache ab⸗ 3r½ Uhr. . . Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9 gesonderte Befriedigung in Anspruch Rottweil, den 5. Oktober 1929 Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, einbe⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Amtsgericht. rufen. (41 N 52/29.) 26. Oktober 1929 Anzeige zu machen. , d ; Breslau, den 4. Oktober 1929
Das Amts ian m ö — Sta (de. 62148 1... 1
Das Amtsgericht in Lieberose. 1 ö 3 Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Firma
Hreslan.
Schweidnitzer Straße 38/40, der Kauf⸗ mann Heinrich Chrometzka in Breslau, Agnesstraße 4, zum Konkursverwalter bestellt. Es wird eine Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 16. Oktober 1929 um 9 Uhr an Gerichts⸗ stelle, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, einberufen.
Amtsgericht. (41 N 107/29.)
Hreslan. 62156 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Instituts für Labora⸗ toriumsbedarf Hans Glatzel in Bres⸗ lau J, Kupferschmiedestraße Nr. 22/23, wird an Stelle des gestorbenen bis⸗ herigen Konkursverwalters J. Budwig in Breslau, Schweidnitzer Straße 3/40, der Bücherrevisor Max Wagner in Breslau, Sadowastraße 31 / 83s, zum Kon⸗ kursverwalter ar ß Es wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 22. Oktober 1929 um 11 Uhr an Gerichtsstelle, Museum⸗ straße Nr. g, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, einberufen. (41 N 334/24.) Breslau, den 4. Oktober 1929. Amtsgericht.
Breslau. 62157] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gärtnerei ⸗Zentrale Schlesien, Gemüse⸗ und Obstverwertung Aktiengesellschaft in Liquidation in Breslau, Münzstr. 16, wird an Stelle
des gestorbenen bisherigen Konkurs⸗ verwalters J. Budwig in Breslau,
Schweidnitzer Straße 38/40, der Bücher⸗ revisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44, zum Konkursverwalter bestellt. Es wird eine Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters auf den 22. Oktober 1929, um 114 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 2. Stock, ein⸗ berufen. (41 N 38125.)
Breslau, den 4. Oktober 1929.
Amtsgericht.
NRruchsal. 62158 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Karl Mattern, früher in Odenheim, jetzt in
Blankenloch, Heinrich Mattern und Josef Mattern in Odenheim, wurde
nach Abhaltung des
aufgehoben.
Bruchsal, 4. Oktober 1929. Amtsgericht, 3, Geschäftsstelle.
Celle. Beschlusß . 62159 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Louis Ullner in Celle wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und gleichzeitig Termin zur Prüfung der angemeldeten Konkurs⸗ forderungen auf Dienstag, den 29. Ok⸗ tober 1929, vorm. 117 Uhr, vor dem Amtsgericht Celle. Zimmer 26, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Celle, den 7. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Schlußtermins
Eibenstock. 62160 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Roßbach in Eibenstock, als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Rau, daselbst, wird hiermit aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. August 1999 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1929 bestätigt worden ist. Amtsgericht Eibenstock, 3. Oktober 1929. LTreiburg, Scihiles. Beschlus . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Niederschlesischen Elektro⸗Motoren und Drahtwerke A. G. in Nieder⸗Salzbrunn wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Ablauf der zur Klageerhebung ge⸗ setzten Frist hiermit aufgehoben. Amtsgericht Freiburg, Schles.
Görlitz. Konkursverfahren. 62162 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verwitweten Frau Marie Müller in Penzig, O. L, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 14. N. 48/28 41. Görlitz, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht.
Git
Hagen, Westf. 62163 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Möbelhändlers Ferdinand Dobrinsky, alleinigen Inhabers der
eis]
J wird hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht.
Hagen, West f. 62164 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen (Westf.), den 5. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Hamburg. 62165 Der Konkurs der Witwe Christine Marie Lehmann, geb. Holm, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Carl Lehmann Wwe., Schuhwarenklein⸗ handel, Lübecker Straße 88, part. ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben. Hamburg. 4. Oktober 1929 Das Amtsgericht.
Hannover. 62166 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Konfitürenfabrikanten Otto Hemmeter in Hannover, Gr. Duven⸗ straße 8, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 3. 10. 1929. Herborn, Dilller. 62167]
Konkursverfahren. Das , , . über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Knipp, G. m. b. H., zu Herborn wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Herborn, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 62168] Bꝛsmhiuỹ Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des verstorbenen Manufaktur⸗ warenkaufmanns Kurt Adler, Inhabers der Firma S. Adler jun. in Hinden⸗ burg, O. S.⸗Zaborze, Brojastraße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hindenburg, O. S., 30. Septbr. 1929. Das Amtsgericht. — 1 Na 38 / 28. Hirschberg, Riesengeb. 62169 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Niederschlesischer Rundfunk G. m. b. H. Originaltele⸗ funken in Hirschberg i. Rsgb. wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit auf⸗
gehoben. (9 (2) N 54 a / 26.) Hirschberg i. Rsgb., 2. Oktober 1929.
Amtsgericht. Ingolstackt. 621701
Das Amtsgericht Ingolstadt hat das unterm 14. August 1928 über das Ver⸗ mögen des Josef Baumann, Inhabers eines Schuhwarengeschäfts in Ingol⸗ stadt, Milchstr. 7, eröffnete Konkursver⸗ fahren mit Beschluß vom 2. Oktober 1929 als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters sind im Schluß⸗ termin vom 17. Juli 1929, Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder im Termin vom 2. Oktober 1929 in der aus den Niederschriften ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Ingolstadt, den 8. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. HEöln. Konkursverfahren. 62171) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Dangel⸗ meyer in Köln, Eifelstraße 12, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln. den 4. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Holberg. 62172 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hubich in Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin und Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung auf den 7. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kolberg anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Kolberg, den 8. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Lippstadt. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidermeister Wieden⸗ bach C Wehmann in Lippstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur 1 von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1929, 1973 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Lippstadt, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht.
ois]
Vaila. 62174 Das Amtsgericht Naila hat im Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des am 2. J. 1928 verstorbenen Schnittwaren⸗
den
Firma Ferdinand Dobrinsky zu Hagen,
ist durch Zwangsvergleich beendet und
Sagen (Westf.), den 4. Oktober 1929.
stein a. W. zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf Montag, den 4 No⸗ vember 19, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Für den Fall der Einstellung des Verfahrens ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung und zur endgültigen Festsetzung der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt.
Naila, den 8. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Vaila. 62175
Das Amtsgericht Naila hat im Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerswitwe Wilhelmine Thüroff, geb. Thüroff, in Bernstein a. W., soweit dasselbe in ihrem Anteil am Gesamtgut der allgemeinen Güter⸗ gemeinschaft besteht, in der sie mit ihrem am 2. 7. 1928 verstorbenen Ehe⸗ mann Friedrich Thüroff lebte, zur An⸗ hörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse Termin auf Montag, den 4. November 1929, vorm. 19 Uhr, Zimmer Nr. 15, be⸗ stimmt. Für den Fall der Einstellung
des Perfahrens ist dieser Termin zugleich zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur endgültigen Fest⸗
setzung der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt.
Naila, den 8. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Viürnhberg. 62176 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. Oktober 1939 das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Popp in Nürnberg, Kirchenstraße 11, mangels Masse eingestellt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Oberhausen, He hein. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Leib Wirth, Rosa geborene Schnitzer, in Oberhausen, Rheinl., Schulstraße 109, Inhaberin der lediglich gewerbepolizeilich an⸗ gemeldeten Firma Frau Leib Wirth in Oberhausen, Marktstraße, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 14. August 1929 angenommene n. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. August 1929 bestäktigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Oberhausen, Rheinl, 2. Oktober 1929. Amtsgericht. Ohrdruf. Beschlus . 62178 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Tischlermeisters Hermann Creutzburg in Ohrdruf wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ohrdruf, den 21. September 1929.
Thüringisches Amtsgericht. 3. Oldenienrg, Holstein. [62179] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Solter⸗ beck in Oldenburg i. Holst. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Oftober 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Oldenburg i Holst., 4. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
.
Oldenburg, Oldenhkburg. [62180 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und früheren Gastwirts Friedrich Meier in Ofen wird das , mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Oldenburg, den 4. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. VII. Pillallen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers Max Kasper in Lasdehnen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1 gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 6. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Pillkallen, den 4. Oktober 1929. Amtsgericht.
62181
Reichenbach, Schles. (62182) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. u. S. Schmieder in Langenbielau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 10. Juli 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf⸗ gehoben. — 6 XN. 9/28.
eichenbach (Eulengebirge), 2. Oktober
händlers Friedrich Thüroff von Bern⸗
1929. Amtsgericht.
. 8 ö . ö 5 . ; J ö. ö , . , 7
1
/
3
82
—
2 2*2n
ö