1929 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 12. Oktober 1929. Telegrapbische Aus zahlung.

12. Oftober

1 Pap. Pes.

Buenos Aires. . 1 kanad. *

L ägypt. Pfd.

100 Gulden 100 Drachm.

100 Gulden 100 finnl. M

Listabon und . 100 Escud

100 isl. Kr.

ĩ 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland). .. 100 estn. Kr. 100 Schilling

Ausländische Geldsorten

Banknoten.

12. Oktober 11. Oktober

Sovereigns

20 Fres. Stücke

Gold⸗Dollars .

Amerikanische: 1000-5 Doll.

Argentinische Brasilianische Canadische ... Englische: große

1E u. darunter türk. Pfd.

Bulgarische Dänische ... Danziger. .. Estnische ... Finnische . .. Französische .. Lolländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. ugoslawische . ettländische.. Norwegische . Oesterreich.; gr. 100 Sch. u. dar. Rumãnische:

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 sinnl. A

100 Gulden

100 Schilling

oo Lei 100 gei

Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar.

Tschecho slow. h000 u. I000K. 500 Kr. u. dar.

Angarische ...

100 Pefeten

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel 26,20 Reichsmark.

Nach dem Bericht der Liquidatoren eröffnungebilanz der Gesellschaft für elektrische Hoch und Untergrundbahnen in Berlin in Liguidation SSoch bahngesellschaft i. 2) vom 1. Januar 1929 stellten sich die Bestände wie die Verbindlichkeiten auf se 320,5 Mill. RM. Unter den Beständen figurieren Bau und Grunderwerb der Bahn— anlage usw. mit 270,1 Mill. RM, Debitoren mit 30,6 Mill. RM. Unter den Verbindlichkeiten befinden sich eine 63 Amerikaanleihe von 1926 in Höhe von 61, Mill. RM, Schulden an die Stadt Berlin im Gesamtbetrage von 56,3 Mill. RM, die Bankschulden belaufen sich auf 47,8 Mill. RM, andere Kreditoren auf 13 Mill. RM. Als Liqui dationvermögen verzeichnet die Bilanz 137 Mill. RM.

Nach dem Bericht der Verwaltung der Schlesischen Tertilwerke Methner Frahne Aktiengesel lschaft, Landeshut in Schlesien, für 1928/20 ergibt sich nach Ab⸗ setzung der Abschreibungen für dieses Geschäftsjahr ein Verlustsaldo von 2 498 228 RM; zu dessen Deckung ist der Reservefonds mit 420 000 RM zu verwenden, während der Restbetrag auf neue Rechnung des restlichen Verlustes wird der

über die Liqu

Ueber die Deckung Vorstand zur gegebenen Zeit Vorschläge machen.

Oslo, 11. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom JT. Oktober (in 1000 Kronen): ordentliches Notenausgaberecht 250 000, NVotenausgaberecht 396 759, Notenumlauf 311 230, Notenreserve 85 bag, Depositen 82 934, Vorschüsse und Wechselbestand 242 O2b, Guthahen bei ausländischen Banken bl 402, Renten und Obligationen 21 577.

vorzutragen ist.

bestand 146 769,

r

und Briketts

für Kohle, Gestellt 28 2366 Wagen,

Wagengestellung h am 11. Sktober 1929: Rubrrevier:

nicht gestellt Wagen.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oftober 1929. S. 2.

Vie Clettrolvpvtfurlter 1rerung der Veremigung in deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 12. Oktober auf 17050 M (am 11. Oktober auf

170.50 M) für 100 Eg.

Berlin, 11. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel- handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ braucherschaft. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen ungeschliffen, grob G41 bis 47 4A, Gerstengraupen, ungeschliffen, mittel 0,43 bis 9,52 S6, Gerstengrütze O38 bis 0.39 4A, Haferflocken 040 bis 42 , Hasergrütze O45 bis O46 M, Roggenmehl 0/1 029 bis 0, 32 A, Weizengrieß O43 bis O48 Sς, Hartgrieß O50 bis

b l „434 MS. Weizenauszugmehl ä M. Weizenauszugmehl feinste Marken, alle Packungen 0.47 O, 55 16. Speiseerbsen, bis M, Speiseerbsen, Viktoria 0,47 bis 0,51 , Speiseerbsen, Viktorig Riesen 52 bis (,.55 , Bohnen, weiße, mittel O69 bis 0,70 S, Langbohnen. ausl. O78 bis 6,94 „S, Linsen, kleine, letzter Ernte 62 bis 0,62 S6, Linsen, mittel, letzter Ernte 0, 79 bis O84 M, Linsen, große, letzter Ernte O92 bis 123 M0, Kartoffelmehl superior 0, Z6 bis O,37 M½, Makkaroni, Hartgrießware, lose 9,88 bis 9, 959 ½, Mehlschnittnudeln, lose 0,64 bis G, 83 SS, Eierschnittnudeln, lose 6,92 bis 143 S6, Bruchreis Göbt bis O, 37 6, Rgngoon⸗Reis, unglasiert O38 bis 0,39 4, Siam Patna⸗-Reis, glasiert 951 bis 0,59 M0, Java-Tafelreis, glasiert öl bis 0,7? M, NRingäpfel, amerikan. prime 1,44 bis 1,B50 4, Bosn. Pflaumen 90 / log in Originalkisten —— bis 4M, Bosn. Pflaumen 90 100 in Säcken bis „e, entsteinte bosn. Pflaumen 80/85 in Originalkistenpackungen OH bis „M, Kalif. Pflaumen 4050 in DOriginalkistenpackungen 1ů32 bis 1,34 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten O, 98 bis 1510 SS, Korinthen choice, Amalias O, 98 bis 104 6, Mandeln, süße, courante, in Ballen 3,090 bis 320 M, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 3,40 bis 3, 690 ιο, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 2,50 bis 2,60 S, Kümmel, holl., in Säcken O, 98s bis 1,05 , . schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 440 bis 4, 89 M, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 6,10 bis 6,50 S6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 3,80 bis 439 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 4,10 bis , So 4, Röstkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 4, 60 bis 5,30 K, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Ar 5, 10 bis 7,20 6, Röstroggen, glasiert, in Säcken 39 bis 0, 42 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken G,38 bis O, 43 M, Halm kaffee glasiert, in Säcken (0,52 bis 0, 56 M, Kakao, stark entölt 1ů85 bis 2.66 M, Kakao, leicht entölt 2,76 bis 3,00 M, Tee, Souchong 66h0 bis 740 M, Tee, indisch 770 bis 11.00 6, Zucker, Melis 9. bs big 0écpß4 , Jucker, Raffindhde g,b9 bis 9, 64 M, Zucker, Würfel 0,64 bis G6, 70 Sς, Kunsthonig in kg-⸗Packungen G, 64 bis O, 66 , Zuckersirup, hell, in Eimern 66 bis G. 68 S6, Speisesirup, dunkel, in Eimern 0, 350 bis 0, d4 „4, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg O75 bis 0,76 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 Eg O90 bis —— A, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 127 Eg T76 bis M, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg d,. 80 bis 0, 92 , Steinsalz in Säcken Q o7uio bis O, 098os0 ινς, Steinsalj in Packungen O, Mio bis 0, 12 , Siedesalz in Säcken (, 19890 bis M, Siedesalz in Packungen gel? bis 0,16 M, Bratenschmalz in Tierces 1,53 bis 155 A6, Braten- schmah in Kübeln 154 bis 156.4, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,39 bis 1‚43 M, Purelard in Kisten, nordamerik. l, 40 bis 1,44 , Berliner Rohschmalz in Kisten 1,76 bis 1ů82 6, Speisetalg 1,B0s bis 110M. Marggrine, Handelsware, in Kübeln, 1 1,32 bis 38 Æ, I 1,14 bis 126 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 1558 bis 1ů92 4, I 1869 bis 1,42 A, Molkereihutter La in Tonnen 4606 bis 412 4, Molkereibutter La gepackt 4,18 bis 4.24 A, Molkereibutter Ma in Tonnen 3,88 bis 4,00 6, Moltkereibutfer Ha 562 4,00 bis 4,12 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,30 bis 4,36 ος, Auslands⸗ butter, dänische, gepackt 4.42 bis 448 A146, Corned beef 126 Ibs. per Aifte 63, 56g bis 66 60 M, Speck, in. ger. io - I2i4 375 Kis 2,39 „, Allgäuer Stangen 20 e 118 bis 1,28 6, Tilsiter Käse, vellfett 1,53 bis 2, ö c, echter Hollander 46 1936 bis 3, 6 , echter Edamer 40 0 206 bis 2, 16 M, echter Emmenthaler, vollfett 280 bis 3,16 M, Allgäuer Romatour 20 669 1,38 bis 1,48 , ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22609 bis 24,00 o, gezuck. Kondens— milch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 M , Speiseöl, ausgewogen 1,40 bis 1,50 S6.

Wollverwertunggsvereinigung. Wollauktion Berlin, 11. Oktober 1929, cg. 16500 Zentner, vorwiegend sehr eingestaubte AB Halbschuren. Stimmung: lebhaft; zurückgezogen: ca. S vo. Man bezahlte im Durchschnitt:

je Ztr. je 4 rein Sch weißwolle en 2 M . 6—8 Mon. Merino AWollen .. 76 99 ca. 5, 30 6—8 Mon. Merino AB Wollen. . 70- 85 4, 0 - 5, 00 Merinolammwollen . . 90 - 105 ca. h. 00

Für schlecht gepflegte, sehr schwere Wollen lagen die Preise natürlich niedriger, bis zu 65 . Bestgepflegte Wollen brachten: Mutterw. Hohenjesar 109, Meesendorf 106, Lammw. Hohenstein 118, Frohburg 112. Nächste Versteigerungen: 15. November in Berlin, 10. Dezember in Güstrow, 14. Dezember in Berlin. Anmeldungen I . Wollgesellschaft m. b. H., Berlin W. 56, Tauben⸗

raße 25.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Danzig, 11. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 160 Iloty 57,61 G., 57, 76 B. Schecks: London 2600 G., B. . Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Aus— jahlung 57,58 G.. 7,73 B., London telegraphische Auszahlung 265.911 G.. —— B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 20651 G., 207,04 B., Zürich telegraphische Auszahlung 99,25 G., Ml B. ar telegraphische Auszahlung 20,185 G., 20,21 B., Brüssel⸗

ntwerpen telegraphische Auszahlung 71,62 G. 71381 B., New Nork telegraphische Auszahlung 5, 13,50 G., 5, 14, 80 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 12,447 G., 122,753 B.

Wien, 11. Oktober. (W. T. B. Amsterdam 285,72, Berlin 169,43. Budapest 1234,90. Kopenhagen 189,70, London 343563, New NVork 710,095, Paris 7,86, Prag 21,01, Zürich 137,24 Marknoten 169, 18, Lirenoten 37,09. Jugoslawische Noten 12473, Tschecho⸗ lowakische Noten 20, 98, pet fe Noten —, Dollarnoten 708,90, Ungarische Noten 124, 1l09*), Schwedische Noten —— Belgrad 12.523. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

rag, 11. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam ——, Berlin go ck girl 663,356, Oslo 903 00 Kopenhagen 071g, London —= Madrid bobs, Mailand ß 53. New Vork 35,78 145, Paris 132,66, Stockholm Fos 0s, Wien 475,3, Marknoten S065, bo, Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,16, Danzig 667,50.

Bu dape st, 11. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien S0. 523, Berlin 136,67, Zürich 110,734. Belgrad 10,108.

London, 12. Oktober. (W. T. B. New Jork 486.54 Paris 123,93, Holland 1209,B 75, Belgien 34,868, Italien 92,96, Deutsch⸗

.

6 2 66 82 2876 ; 7

land 20397 Schweiz 25,174. Spanien 33.00 B. Wien 34,58 Buenos ye 761 Aires 47,0

Paris, 11. Oftober. W. T. B.) (An fan gs notierungen.) Deutschland 607, 90, London 123, 93, New York 25,474, Belgien 355. 25. Spanien 378.25, Italien 133, 35, Schwei; 492,25, Kopenhagen 680,50, Holland 1025,00 Oslo 680 50. Stockholm 683,50. Prag 75,50, Rumänien 15, 15, Wien 35,80 Belgrad —, Warschau —.

Paris, 11. Oktober. (W. T. B. (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 607 50. Bukarest 15, 15, Prag 75,50, Wien —— . Amerika 25,464, England 123,93, Belgien 355,50, Holland —— Italien 133,‚45, Spanien 3777 /., Schweiz 492,25, arschau ——, Kopen⸗ hagen ——, Os'lo —, Stockbolm Belgrad —.

Am ste rdam 11. Oktober. (W. T. B.) Berlin 59, 314, London 12, 0915/,,. New Nork 248 68, Paris 9, 764, Brüssel 34,70, Schweiz 48,06, Italien 13,023, Madrid 36,93. Oslo 66,45, Kopenhagen 66,45, Stockholm 66,70, Wien 34,974, Prag 736,50. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —, Budapest Bukarest —— Warschau —— Yokohama Buenos Aires —.

Zürich, 12. Oktober. (B. T. B.) Paris 2031, Lendon 265,176, New Jork 517,50, Brüssel 72,20, Mailand 27,09. Madrid 76,75, Holland 208, 20, Berlin 123 42. Wien 72.73, Stockholm 138,85, Oslo 138,25, Kopenhagen 138,25, Sofia 3.75, Prag 15,33. Warschau 58, 00, Budapest 90 333), Belgrad 9, 124, Athen 6,71, Konstantinopel 24871, Bukarest 308, Helsingfors 13,02. Buenos Aires 217,25, Japan 248,00. ) Pengsö.

Kopenhagen 11. Oktober. (W. T. B.) London 18,20, New York 374,50. Berlin 89,30, Paris 1480, Antwerpen 52,30, Zürich 72,40, Rom 19,0, Amsterdam 150,70, Stockholm 10040,

Oslo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,12, Wien 52,75.

Stockholm, 11. Okteher. (W. T. B.) London 18,144, Berlin S597 4, Paris 14. 66, Brüssel 52, 74. Schweiz. Plätze 72,125, Amsterdam 150410, Kopenhagen 99,74. Oslo g9,70, Washington 373,00, Helsingfors g,z8, Rom 19,57, Prag 11,508, Wien 52,56.

Oslo, 11. Oktober. (W. T. B.) London 18,203, Berlin 80, 35 Paris 14,75, New Jork 374,37. Amsterdam 150. 65, Zürich 72,40, Helsingfors 9, 45, Antwerpen 52, 30, Stockholm 100,45, Kopenhagen 100,95, Rom 19,65, Prag 11,11, Wien 52, 80.

Mos kau, 11. Oktober. (W. T. B.) (In Ischerwonz en 1000 engl. Pfund 944338 G., 946,28 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.

London, 11. Oktober. (W. T. B.) Silber (Schluß) 2216/0, Silber auf Lieferung 221/86.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. Oktober. (W. T. B) Desterr. Crede Anst. 30 75, Adlerwerke 37, 0, Aschaffenburger Buntpapier 141 09, Cement Lothringen ——. DOtsch. Gold u. Silber 149,50. Frankf. Masch. Pok. Hilpert Armaturen 122,50, Ph. Holzmann 9200, Holzverkohlung 80, 00, Wayß u. Freytag 89, 00.

Hamburg, 11. Oktober. (W. T. B). (Schlußkurse. ) (Die Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Commerz u. Privatbank T 174,00, Vereinsbank L 136,50, Lübeck⸗ Büchen , Schantungbahn 3,50, Hamburg⸗Amerika Paketf. E 117,50, Hamburg⸗Südamerika E 177,50, Nordd. Lloyd T 1.00, Verein. Elbschiffahrt ——, Calmon Asbest 22,50, Harburg⸗Wiener Gummi 74,00, Ottensen Eisen —— Alsen Zement 1665,00, Anglo⸗ Guano HG. 00. Dynamit Nobel. T 94,75. Holstenbrauerei 185 00, Neu Guinea 560, 006, Otavi Minen 68, O9. Freiverkehr: Sloman Salpeter 83,00.

Wien, 11. Oktober. W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ hundanleihe 1097.90, 4 0lo Elisabethbahn Prior. 4090 u. 29000 M 40406 Elisabethbahn dib, Stücke —— 54 o, Elisabethbahn Linz Budweis —— 5 90 Elisabethhahn Salzburg Tirol 19.00, Galijz. Karl Ludwigbahn —, Rudcelfbahn, Silber —, —, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —, 490 Duxr⸗Boden⸗ hacher Prior. ——, 30/0 Dux ˖ Bodenhacher Prior. —— . 4 0G Kaschau- Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlagen —— Desterr. Kreditanstalt 52,0, Wiener Bankverein 21,75, Oesterreichische Nationalbank 232,006, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft 44 00, Ferdinands⸗Nordbahn 19,50, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn —, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 1226, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 27.50, Scheidemandel, A.-G. f. chem. Prod. —, A. E. G. Union Elektr. Ges. 32, 00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 191 25, Brown⸗Boveri⸗ Werke, österr. Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 38.35, Daimler Motoren A. G. österr. 9,05, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 380,00. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 12,00.

Amsterdam, 11. Oktober. (W. T. B.) Amsterdamsche Bank

Notterdamsche Bank 114,00, Deutsche Reichsbank, neue Aktien —— Amer. Beim berg Certif. A Amer. Bemberg Certisß. B 3400, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —— Amerikan. Glanistoff 285g, Kali⸗Industrie 218,25, Nordd. Wollkämmerei 112 , Vereinigte Glanzstoff —C——, Montecatini —, Deutsche Bank Akt. ⸗Zert. 7 60 Deutsche Reichsanleihe 1631 8, 70; Stadt Dresden 10000, 64 /o Kölner Stadtanleihe 9325, Arbed 194,25, 7 9,0 Rhein⸗ Elbe Union 7 0 Mitteld. Stahlwerke Obl. 82,56, 6 6. lo Siemens Halske 103,25, 7 Verein. Stahlwerke 791 1g, Rhein. Westf. Elektr. Anl. 101,25, 7 Deutsche Rentenbank C. v. Obl.

96,75, 6 υ Preuß. Anleihe 1927 —, —.

Berichte von auswärtigen Waren märkten

Manchester, 11. Oktober. (W. T. B. Am Garnmarkt kamen zahlreiche Abschlüsse zustande. Für Gewebe bestand recht lebhafte Nachfrage. Water Twist Bundles notierten 143 Pence ver Pfund, Printers Cloth stellten sich 31 sh per Stück.

Nr. 39 des Reichsministerialblatts (Zentralblatts für das Deutsche Reich vom 4. Oktober 1929 hat folgenden In⸗ e. 1. Allgemeine Verwaltungssachen: Richtlinien für die Auswahl von Zeitungen zur Bekanntgabe amtlicher Veröffent⸗ lichungen. 2. Konsulatwesen: derer,, Exequatur- erteilung. Aufhebung einer Exequaturerteilung. 3. Medi⸗ zinal⸗ und ver n gen Verordnung über die in den See⸗ grenzschlachthäusern zu erhebenden Gebühren. Bekanatmachung äber die tierseuchenpolizeiliche Behandlung des auf dem Seeweg zur Einfuhr gelangenden 1 4. Neuerscheinungen: Ver- fassungsausschuß der Länderkonferenz, 1. Niederschrift über die Verhandlungen der Unterausschüsse vom 5. und 5. Juli 1829. 2. Die Abgrenzung der Zuständigkeit zwischen Reich und Ländern. Erscheinen des ö für das Hilfsschulkind“ 5. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über Aenderung der Ein- uhrscheinordnung. Verordnung über Aenderung der Anleitung . die Zollabfertigung. Verordnung über die , , der Zuständigkeit von . ämtern für die Verwaltung der Kraft- . im Bezirke des wr, n. Stuttgart. 3. Verschiedenes: Wanderausstellung „Das junge Deutschland“.

ö

1 2 ** . . 2 5 69 . . = * 2 1 ; 2 ; 2 3 22 21 ö ,

Börsen beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan

Verliner BVörse vo

m 11. Oktober .

d) 4,00 RM. lar = 420 RM hanghai⸗Tael 2,80 RM. Yen 2, 10 RM.

Nummern

richtigt werden.

Amtlich sestgestellte Kurse.

15Frane, 1 Lira, 1 Ln, 1 Peseta 0,80 RM. 1 6sterr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. 161d. sterr. W. 1B 70 RM. 1Rr. ung. oder tschech. W. 0, 85 RM. 7 G1d. südd. W. 12,00 RM. 1618. holl. W. 170 RM. 1Mark Banco 1sland. Krone 1,125 RM 1RNubel (alter Kredit⸗Nbl. Lalter Goldrubel 3,20 RM. 1è1Peso (arg. Pap.) 1,75 RM. 1Pfund Sterling 20, 0 RM. 1Dinar 8 40 RM. 1èẽ Zloty. 1 Danziger Gulden 1Pengö ungar. W. 9.73 RM Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ oder Serien

Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattsindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschilttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. ergehnis angegeben. so ist es dasjenige des vorletzten Geschãftsjanrs. Dee Die Notierungen für Telegraphijche Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Banknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. e Ertmaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börfen⸗ in, der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Irrtümliche, fpäter amt⸗ h richtiggeftellte Notierungen werden möglichst bald am Schlust des Kurszettels als Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Danzig 7 (Lombard 8). Helsingfors J. Italien 7. Madrid sr. Oslo 6. . Prag 3. Schweiz 39. Stockholm 5g Wien 8.

Deuische festverzinsliche Werte.

Anleihen des Reichs, der Länder, Schutz gebietsauleihe n. Rentenbriefe.

Ist nur ein Gewinn⸗

Mit Zinsberechnung.

lfeutiger Voriger Kurs

EY Dit. Wertbest. Anl. 10 1000oll., f. 1. 12. 32 6) do. 109. 1099 D. f. 85 Dt. Neichs⸗A. 29 urs

ab . 8. 34 mit 5 Dt. Reichssch. „K? „ab. 12.29 483, ab 2 5 Mf. 1996 M, ausl Preuß. SEtaats⸗Anl. 3. auslosb. zu 1190

rz. 1005 f. 20.1. 31 m. Folge, 13. 102, fällig 20.1. 33 6h da. do. rz. 1.10.30 Vaden Staat RM⸗ 27 unk. 1. 2. 82 ayern Staat RM 27. db. ab 1.9. 34 8 Bayer. Staats schatz

Braunschw. Staat

11. 10. 10. 10. 90e 6 —— S6, leb 6 S6, ieb 6 99h 89h 6

ss75bs S587, 5b 6

or 266 Bras sias8 pidas oMryS886 Kobe

GM⸗Anl. 2g, nk. 1.3

Lübeck Staat RM⸗ Anl. 28, unk. 1. 10. 83 decklbg. Schwer. RN M⸗A. 28, uk. 1.3. 33 do. do. 29, uk. 1.1.40 do. do. 26, tg. ab 27 5Mecklenb.⸗Strel.

EStaatssch. rʒ3. 1.3. 31 61 sen Staat RM⸗ 27, ul. 1. 10. 389 Sachsen Staatsschatz Reihe 2, füll. 1. 7. 84 Thür. Staatsanl.

13 do. NM-⸗A. 27 u. Lit. B. fällig 1.1. 82

9186 ob e Sid jd Jzet 6 3b my ö. 96 5b gs 5b za 33 Bez a —— 8 PB 5 9 d oi. 5h So 1868. Pi. 5b 8668 6h gh Es, id

69 Dtsch. Neichspost Scha z J u. 2, 63. 80

6 Prenßische Lan des⸗ rentbk. M. 12, uk. 1.4 34 Mido. Lig - Goldrentbr

ohne Auslosungsschein Lübeck Anl⸗Auslosgssch Mecklenburg Schwe rin Anl. Auslosungssch. Thür. Anl⸗Auslofgssch

85,256 6 .

6s, 259 6 668, 1d Ohne Zinsberechnung.

Dt. An (- Aus losungssch.

Dtsch. Anl.⸗Ablösgsschuld ohne Auslosungsschein

Anhalt anl. Aus los

Hamburger Anl..

28 tt. f. g. deb gad 3 54 6 26 6 Base 53. 5 a do. Bid 516

Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw5. Deutsche Wertbesl. An r

Lis 8 Doll. an. 2.9.3 u ö kase 14.

Den tsche Schuzgebĩ

2

14410806

82, pb 6 82, 5b G 81.50 87eb B 14.108625 60 2.56 144082356 14410815 6

w 2

1.14.7 4, 55b 4 3eh 6 Gekündigte, ungek. verloste u. unverl. Rentenbriefe. M Posensche, agst. b. 3112177

*

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial! und vreußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. Brandenburg. Prov. RM⸗A. 28, tdb. ab 83 do. 26, Idb. ab 82 Hann. Prob. G M⸗A. NR. 1B, tilgb. ab 26 do. N M⸗A. N. / aBu. s do do. R 0-12, tgb. 34

4

. 28 * . 3 .

heutiger Voriger Kurs

Heutiger Voriger Lurs

Sachsen Prov. Verb. NM. Ag. 18, uk. 26 do. Ausg. 16 1.1

c

do. Ausg. 16 A. 2 do Gld. A. 11, 12

c Goechce*

c

SSG eee,

R e en em

A. 15 Feing. tg. 27 do Gld⸗A. A. 16 Hg. 32 Sch lesw.⸗Holst. Prov. Lb. RM⸗A.. A1, tg. 32 do. Gold, A. 18, tg. 32 do. RM.. A. 19, ig. 32 o. Gold, A. 20, tg. 32 do. RM, A. 21M, ig. 83 do. Gld⸗A. A 13, tg. 30 do. Verband RMA. 28 (Feingold), tg. 33 Kasseler Bezirksverbd. Sch rz. 10 58 1.6412

EI

3 8 o oa

1Schilling

en

6. =

1FReso

23327

Dhne Zinsberechnung. Dberhessen Prov. Auslosungsscheine p..

luslosungsscheine' . Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Pommern Provinz Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. * M

Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosnngsscheine“ .. einschl. ½ Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw). Abl sungsschuld (ind des Auslosungsi w.).

do. Kom. do. Rißzulzg9 do. do. do. R. 21, uk. 33 do. do. do. R. 13 ul ge Hess. Ldbk. Gold Hyp.

do. do. R. 3 u. it do. do. R. 10

de R * do. do. R. 3, 4,

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung. Velgard Kreis Gold⸗

Anl. 24 f11., rz. ab 2416 do. do. 219r., r3. ab 24 6

do. do.

2

GGG

c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. . ldb. ab 31 Augsbg. RM⸗A. 26, fällig 1. 8. 1931 do. Schatzanw. 2s fg Berlin Gold⸗Anl. 26 1.u. 2. Ausg. tg. 81 do. RM⸗A. 28 M, fäll. 31.8. 50, gar. Verk⸗A do. 1924, tg. 25 do. Schatzanw. 28, f33 Bochum Gold⸗A. 29, fällig 1.1. 1934 VonnR M⸗A2s . rzs 1 Braunschweig. RN M⸗ Anl. 26 M, tdb. 31 Vreslau NRNM⸗Anl.

1928 1, kdb. 33 do. 1938 , bob. 34 6

&

Württ. Wohngsk

Dortmund Schatz⸗ anw. 26, fällig 31 Dresden NM ⸗Anl.

o. do. 26R. 1, uk. 31

Schatzanw. f. 83 6 Duisburg RM⸗A.

Düsseldorf RM A.

Eisenach RM⸗A Anl. 1926, unk. 1931 Elberfeld RM⸗Anl.

19288, uk. 1. 10. 33 do. 26, uł. 31.12.31 Em den G. A. 26, rz. 31 Essen RM⸗Anl. 26, Ausg. 19, tilgb. 32 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26, rz. 32 do. Schatzanw. 28, f31 5 Fürth Gold⸗Anl. v. 19233, kündb. ab 29, Gelsenkirchen⸗Buer RM 28, M uk. 383 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. abs 1.5.32 Görlitz RM ⸗Anl. von 1928, uk. 33 Hagen i. W. RMä⸗ Anl. v. 28, uk. 35 Kassel RM⸗Anl. 26, unk. 1. 3. 1931 Kiel RM⸗Anl. v. 26, unk. bis 1. 7. 31 Koblenz RM⸗Anl. von 1926, uk. 31 do. do. 1928, uk. 33 Kolberg Ostseebad RM⸗A. v. 27, rz. 32 Königsberg i. Pr. Gold Ag. 2 3, uk. 335 do. RM⸗Anl. r3. 28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, unk. 33 Leipzig RM⸗Anl. 28

Magdeburg Gold⸗A 1926, uk. bis 1931 do. do 28, uk. b. 33

do. do. Tom. Ausg. 1 Buchst. A, rz. 100, ut. 381 Dstpr. Prv. dbl. G. Pf.

Pomm. Prov⸗Vl. Gold

Rheinprov. Landesb. d rz. 2. 1. 830 do. do. do.

do. do. A. 11. 2M, rz. 32 do. do Kom. 1a, 1b utz1 do. do. do. Ag. 3, uk. 39 do. do. do. Ag. 2, uk. 1 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gld. Pf. Ri, ut do. do. Kom. R. 2, uk. 34 Westf. Landesbank Pr.

do. do. Pr. Ig. 2zukgo do. do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1 uk. 32 do. do. do. Kom. R. 2

An leihe 28, rz. 30 do. do. 26, unk. 31 do. do. 27, unk. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. 31 München Schatzan⸗ weis. 28, fall. 93 Nürnbg. GA. 26uls1

Westf. Pfbr. A. f. Haus⸗ grundst. Gld. Ri, ukgg do. do. 26 R. 1, uk. 32 do. do. 27 R. 1, ul. 8

4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch. A. 6 RA 26, tg. 81 8 do. do. A. 6 RBe7, t32 6 Schlw.⸗Holst Elktr. Vb. Gld. A. z rz. 278 6

do. Reichs m. A. A. 6 Feing.. rz. 29 do. Ag. 7. rz. 31 do. Ag. 8, rz. 80 do. Ag. 4, r. 26 siche rgestellt

92

mene

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. Braunschw Staats hi

Gld⸗Pfb. Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 1 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 20, tg. 339 do. do. R. 22, t do. do. R. 23, t do. do. I. I9, tg. 835 do. do. R. 17, ul. b. 32

Pfb. R. 12u. 7.

M 0

22 3.32 do. do. do. R. 5, tg. 32 6 do. do. Gd. Schuldv. Neihe 2, tg. 32 8 do. do. do. R. 1, tg. 32 7

Dldb. staatl. rd. A.

Gold 1926 uk 30 86 2, rz. 80 8 4, rz. 31 8 8, rz. 83 8 7 4

do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do. G. C. S. 2, rz

9

do. do. do. S. 1, rz. 29

Preuß. d. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2, tg. 30 1 do. do. Ji. 4, tg. 30 do. do. R. 11, ig. 38 do. do. R. 13, tg. 34 do. do. R. 15, tg. 34

do. do. R. 17, tg. 35

do. do. R. 5, tg. 32 do. do. R. 10, tg. 83

do. do. R. 7, tg. 32 do. do. R. 3, tg. 30 do. do. Kom. R iz, 83 do. do. do. R. 149. 34 do. do. do. R. 1619. 34

21— 0 QC . .

*

D 2 O Q Q

hüring. S Gold⸗Scht ö d

G. Sypy. f. dd g. rz 37 a do. do. do. R. 3, rz.34 8

do. Echuldv. at rzs2 ]

Ohne Zinsberechnung. Lipp. Landesbk. 1— 9

v. Lipp. Landes sp. u. . 4 do. do. unl. 26 4 Dldenbg. staatl. Kred. 4 do. do. unk. 214 do. do. 39 do.

b) Landesbanken, Provinzial banken, komm unale Giroverbände. Mit Zinsberechnung.

Hannov. Ldskr. G. 26 do. do. 27, tg. 82 do. do. tg. 31 Rassel Ldlr. GPf. 11Hb30 do. do. R. 2, Idb. 31 do. do. R. 7-9, Idb. 837 do. do. R. 10, kdb. 84 do. do. R. 4, db. 31 do. da. R. 6, Idb. 82 do. do. R. 3, Idb. 31 do. do. R. 5, Idb. 82 do. do. Kom. R. 1, Ib. 31 do. do. do. N. 3, ldb. 33 Nassau. Landesbank Gd.⸗Pfb. A s, g, rz. 34 do. do. Ausg. 10, rz. 32 do. do. A. 11, T3. 100, uks 3 do. do. G. R. S. 5, rz. 33 do. do. do. S. 6 u. rs do. do. do. Es rz 10huks⸗ DOberschl. Erv. Bl. G Pf.

R. 1, 13. 100, uk. 31

Ausg. 1, rz. 102 uk. 83 1925, Ausg. 1, uk. 31

rz. 1.4. 31

Doll. Gold R. 2 M

u. 8, unk. 38

0 o o

D 5 D O Q M⏑«

Anteilsch. z. ʒ G. Pf. d. Schles. Lsch. f. 3

1 . 2 2 2 2 J CL 5 2

22222

——

m ö ;. n .

2 2

ö

* 94

4, 39, 33 We 2 9

Anteilsch. Berl. Pfandbr. AEG

Berl. Goldstadtschbr.

Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

e 2 0 2

o 0

do. do. R. Zu. 11, tg. 82 do. do. R. zu. 12. tg. 32 do. do. R. 1 u. 13. tg. 82

1.4. 10 88 756 6

2 1

Dtsch. Kom. Gld. 25 Girozentrale) tgs do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 28 A. uz, igsz do. do. 28 A. 3, tg. 34 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 28 A. 1, tg. 33 do. do. 27A. 1M. tg. 3z do. do. 28 A. 1, tg. 24 do. do. Schatz⸗

do. Schatzanwsg. 28 unk. bis 1931 Obe rhaus.⸗ Rheinl. RM⸗A. 27, uk. b. 32 Pforzh. GA. 26, x3. 31 do. RMA. 27, 3. 32 Plauen RM⸗AUnl. 1927, rz. 1932 Solingen RM⸗Anl. 1928, uk. 1.10. 1933 Stettin Gold⸗Anl. 1928, unk. 33 Weimar Gold⸗Anl. 1926, unk. bis 31 Zwickau RM⸗Anl. 1926, uk. bis 29 do. 1928. ut bis 3

Mitteld. Kom.⸗A. d. Spark. Girov. uk gz ] do. 261.2 v.27, u88 ]

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldl Rtbs⸗ do. do. 3 Westf. Psandbrie amt

E Sausgrun dstilce. 1 Di dom m. Sam melabl⸗ Anl.⸗Auslosgssch. S. 1* do. do. Ser. 2* do. do. ohne Ausl. Sch.

einschl. / Ablösungsschuld lin ] des Auslosungsw).

Dhne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausk⸗ Sch. einschl. / Abl. lin d. Auslosungsw. Rostock Anl.⸗Auslosgs⸗

. c, lin I d. Auslosungsw.

8 3 M 0 QO

anweis. 28, rz. 511 1]

do. Schuldv. RI, rzas Bayer. Handelsbk.⸗

an be, mi n, 2 * o 2

Bayer. Landw. ⸗Bt.

Bayer. Vereins ban

do. do. do. do. do. do. do. do. S. 1 2. rz. 82 do. do. S. 1-2, G3. 92 do. do. Lom. S. 1 = 10 3 do. do. do. S. 1, rz. 32

zeiger

Heutiger] Voriger Räeaaeiiger Voriger Kurt Kurz

e) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

Kur⸗- n. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftlie

Darl.⸗K Schuld do. do. do. S. do. do. do. S. do. do. do. S

r. Gd. ⸗P

do. do. Lig Pf. oAntsch Anteilsch. z. 3 Liq.⸗

G. Pf. d. Ctr. Ldsch. 5. G

Landwtsch. Kreditv. Sachs. Pf. R. 2M, 30 do. Gldkredbr. R. 2 31 Lausitz. Gdpysdbr SX Meckl. Rittersch G Pf. de. do. do. Ser. 1 do. (Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. do. do. do. do. do. (Absind.⸗Pfdbr) Pom. Idsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. ( Abfindpfbr. do. neuldsch. Kingdb G. Pf. (Abfin dpfbr. Prov. Sächs. landsch.

w M 0

Gold⸗Pfandbr. .. 10 do. da unk. 1980 8

do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Liqu.⸗Pfb.

ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. z. 3 Lig. G Pf.

Schles. Sosch. Gd.

do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Li. ⸗Pf.)

ohne Ant Sch.

s 4.

Schlw. Holst. Iich. G. 19 do. do. do. do. Ausg. 1925 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch Krdv. G Pf. do. da. do.

. Westf. Ldsch. G. Pfd. do. da. do.

do. do. Abfindpfb )] z Ohne Zinsberechnung. Gekündigte u. ungek. Stücke, verloste u. unverl. Stücke. 3E galenberg. Kred. Ser. D. E, F ggełt. 1. 10. 28, 1. 4. 94

5 155 Kur⸗ u. 98

8

5 lan hs. Kreditv bis Ser

do. do.

Id. Kreditv. M?

1âm. Deckungs

do. do. m. S. Au. B)] 6 do. do. 7 do. do. Se

do. do. S

Pf. d Berl. Pfbu

T

(Abfsin d⸗Gd.⸗Pfb.)

do. do. 26 u. S. 1, 2

Pf. d. Srdb. Stadtsch f.

schaft G. Pf. R. 4. 309 do. do. R. 5, tg. 30 do. do. R. 7, tg. 31 do. do. R. 3, 6, ü. 19,

tilgb. 29, 31 u. 32 do. do. R. 14 u. 15,32 do. do. R. 16, tg. 83 do. do. R. 19, tg. 33 do. do. N20 21.49. 3 do. do. R. 22, ig. 3

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, uk. 390-84 4 Dres dn. Grundrent.⸗ Inst. Pf. S1. 2,5, 14-1095 4 vers do. do. S. 3, 4, 6 Ms] do. Grundrentbr 1-35 r Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerun

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie scheine zu ihren Liquid. ⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. Bk. 5. Goldlr. Weim.

Gold⸗Pfdbr. R. 2 j. Thür. . S. B. xz29

G⸗Pfb. N. 145, uk. 83 do. do. R. 6, uk. 84 do. do. R. 1, uk. 29 do. do. R. 2-4 uf. 30 do. do. R. 5, uk. 31 do. do. R. 6, uk. 31 do. do. R. 7, ul. 31 do. do. R. 1, ul. 8z do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 2, uk. 33

Gd Pf. Rꝛo, 21uk. 30 G. Pf. S. 1-5, 11.25,

o0- 102335

.

ö . 2 3 ? 6 . 163 2 8 . / /

. I z . = ; e ; = 63 . Mn. 2

*

* . . 69 3 * *

*

28 a e n, Eo

Berl. G vp. . G. Pf.

Ser. 2. unk. b. 30 10 o. do. Ser. 8, uk 31 10 do. Ser. 4 uk. 30 10

N

& 0 gers m m n, 3 . 2853 6 7

do. Ser. 9, uk. 82 Mobilis.⸗Psdbr.) do. do. S. 8 (Lig.

Pfdbr.) o. Antsch. bo. do. C. S. 1, u6 31 do. do. Ser. 4. uk 393 do. do. Ser. 5, ut. 83 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, ul. 39

* .

8a o o o ew o eo eo

Braunschw. Hann. HyypB. GPf. 25, rz81 do. do. 1924, rz. 1530 8 do. do. 1927, r. 1932

do. do. 1928, rz. 1934 8 do. do. 1929, rz. 1935 do. do. 1926, rz. 1931

w 0 0 c

Syp. B. Gld. C. uk3g9 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, ul. 31 do. do. do. uk. b. gg

J. Genoss.⸗ Hyp.⸗ Vk. G. Pf. R. 1, uk. 27

82

dsch. f. Z do. R. 95, uk. 34 do. R. 3, ul. 37 do. R. 4, ur. gz o. Gldę. R. 1, uk. 839

do. NR. 2, uk. 31 . do. R. 3, uk. 82

d 0 0 8 8

83 2353 *

D 0 0

C C 1 c L L L · X 2 3 266

00

Deutsche Syp. Ban Gld. Pf. S. 6 uk. 29 S. 27, uk. b. 29

5]

= = 0 0 0 Q , . = 2 2

C x 2 22222222

(Eig. Pf. )o. Antsch

Neumãärkische 3E Kur⸗ u. Neumärk. neue 1,3 g, 373 Tur-u. Neum. FR. DbI. Mi

8. 57 chaftl. Zentral! na Kreditbr. 22, 26 - 38 (wersch.) bis Ser. 25 (1.17) 4. 39, 87 Schleswig⸗Holstein

ö Dtsch. Wohnstätten⸗

2 RG HY x Syp. B. G. R. 1 tg. 32

G —2 O , OO

4, 34, 383 Westpr rittersch. I-II stpr. neulandsch.“ esch. b. 81. 12. 17, 2 ausgest. b. 31. 12. 17. 1 Ohne Zinsschein bogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtschaften Mit Zinsberechnung. Berl. Vfdb. A. G- Pf. 10

do. do. E. 8, uk.

Sen e = o o o o o

do. Em. 11 (Liꝗ

C

do. do. Em. 6, r3. 32

2 0 0

(97)

Gotha Grundkr. GP A. 3, 3a, 3b, uk. 360 1 do. G. Pf. A. 4, uk. 30 do. do. E ld. Syp. Pf Abt. 5 Ja, ut. b. 3 do. do. Abt. g,. uk. 34 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. Goldi Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 28 do. do. G Pf. A (Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. M Iz Liq.⸗ Gld. Pf. d. Gothaer Grundkredit⸗ Bt. f

Gotha Grundkr.⸗Bt. Gold⸗K. 24, uk. 31 do. do. do. 28 uk. 34

versch. D 6 1.4.10 gs. db 6

SambHyp⸗BV. Gold⸗ Hyp. Pfd. E. F uk. 33 do. do. E. G, uk. 38 do. do. E. H, uk. 34 do. do. E. A, ut. 28 do. do. Em. B, ab

1.4. 30 auslospfl. do. do. Em. D Ik. 32 do. do. Em. E. uk. 32 do. do. E. M Mob. Pf do. do. Em. L(Liq.

Pfdb. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Lig⸗ G. Pf. Em. Ld. Sam⸗ burger Hyp.⸗Bank f.

Hannov. Vodkrd. Bk. Gld. S. Pf. R. Juks do. R. 1-6, 8, 12, uk. 32

8 = 0 QO , Q

do. R. 10 u. 11 uł. 32 do. R. 13 ( Liq.⸗Pfb) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M SLi Pf. Hann. Bodkr. B Hannov. Bodkrd. Bk. Komm. R. 1, uk. 39 do. do. do. N. 2, ul. 34 do. do. do. R. 3, ul. 88

Lan dwtsch. Pfdbrbk. Gd. Hp Pf. R. 1G. Pr. Pfandbr.⸗ Bk. uk. zz do. do. R. 1, ul. 32 Leipz. Syp.⸗- Bt. Gld⸗ Pf. Em. 3. rz. ab 30 Em. d, tilgb. ab 2s Em. 11, rz. ab 83 Em. 12, rz. ab 8a Em. 13, rz. ab 34 o. Em. 15, rz. ab 34 Em. 6, rz. ab 32 Em. 9, rz. ab 83 Em. 2, rz. ab 29 Em. 7 (Liq.⸗Pf.)

2

0 oe o

o oo oo 14 8

—— 00 9 D200 0 —Q—.

* c

r

35355

Mm en en en en C, ch c G c 8 o = 0 o Co e e eo 2

8

D

*

*

. do. E. IA(q. Pf.) . Gld⸗K. E. 4, rz. 30 . do. E. 14, tgb. 34 do. do. Em. s. rz. 33

* 86 *

* SS

*

ö