Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12, Ortober 1929. S. 2.
(62618 61925. 616091. (62634 57634 Bekanntmachung Dehall Deutsche Hallenbau Bilanz per 31. Tezem ber 1928. Bilanz an 31 März 1822. Vereinsbaut in Nürnberg. des Serabsetzungsbeschlusses. Attiengesellschaft, München, M *r r ö Auf Grund des Reichsgesetzes vom Durch Beschluß der Gesellschaster der . in Liguidation. Attiva. RM * An Attiva. RM 8 5. Februar 1922 warde das Betriebe. Firma Vaterländischer Lichtbilderverlag,
Die Attionäre laden wir hierdurch zu Grundstüdte w 17 051 560 Gaswerlsanlage .. 105 461 35 ratemitglied Herr Fritz Breu. Bank⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in der am Sonnabend, den 2. November Gebäude: Stand a. 1.1. 1928 Lagervorrte 15025 beamter in Nürnberg, Bogenstraße 14, in Stuttgart, vom 30. August 1929 ist das 1929, vormittags 11 uhr, in Essen. 1238 300, Aasse und Debitoren 479396 den Aufsichtsrat entsandt. Stammkapital der Gesellschaft auf im Vifltoriahaus, Pferdemarkt 24, statt⸗ ca. 27, Abschr. 2800, 135 500 — Verlustvortrag . 4 937,49 Nürnberg. den 10. Oktober 1929. 23 500 RM herabgesetzt worden. findenden ordentlichen Generalver⸗ Modelle Stand TL iJüX Verlust i. 1928 29 3 656 45 8 503 94 Die Direktion. Die Gläubiger der Gesellschaft werden sammlung . 2. 3 — 7s 35 = g H⏑“.— i. . sich bei der Gesellschaft zu
1 Abschreibung O00, — 6 000 — . — — — — 0 6 dn.
1. Entgegennahme der Liquidations. . 2 Fer FPassiva. e Stuttgart, den 16. Sept 29. eröffnungsbilanz per 28. Dezember & n . Aktienkapital —— ae. 8. Kommanditgesell⸗ SGi n fen fer 6 — 1928 sowie Beschlußfassung über die Abgang? 275 50 Anleihekonto.. .... 2 oo 9 G. m. b. S. Genehmigung dieser Bilanz. 44 = 33 r. K 23 362 schaften auf Aktien. Der Geschäfts führer:
2 ei ge e m 6. i o, m,, 123 352 - [380 Theodor k Stuttgart, des Vorstands, der Bilanz mit Ge⸗ 1 ? ö ; ö lbs do] Bi ! = 22 2 w für das Anfangswert 3924.59 19 309 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Braunschweigischer Bankverein er Geschäftsjahr 1928 und des Prüfungs⸗ Werkeinrichtung: Stand am * 3 ,, . 4 ? gommanditgesellschaft auf Aktien 62304 z berichtß des Auffichtsrals sewie Be. I. 1. i025 3 025, — n er. n, , in Liquidation in Brgunschweig. Durch Beschluß der Gesellschafterver— schlußfassung über die Genehmigung Zugang . 429, 88 Detriebsunkosten. .... 23 345 38. Hierdurch laden wir die Kommanditsiften sammlung der unterzeichneten Gesenschast der Jahresbilanz für das Geschäfte— DI Zinsenkonto... . E60 14 des Braunschweigischen Bankvereins Kom. bom J. September 153g ist die Auflösung ahr 1933. 1004 Abschr. v. 29 208 0 manditgesellschast auf Aktien in Liqui derselben beschlossen worden. Die Gläu—
3. Entlastung des bie herigen Vorstands Anfangswert 7 454,88 36 000 . ; — dation, Braunschweig. zu der am Diens biger der Gesellschaft werden aufgefordert, und des Auffichtsrals. Me me mn, — 0 = 8 Fer, , Reit. 256 diosss ag, den 5. Nuvember 1829, 17 Uhr, sich bei derselben zu melden.
4. Hersiedenh — ing . . Detrie bseinnahmen 23 540 56 im Sitzungs aal der Commerz. und Privat. Berlin, den 9. Ottober 1929.
Die Aktionäre, die in der Generalver— e ches . 0 63 Verlust 18228629 3666 66 Bank Aftiengesellschaft vormals Braun⸗ Berliner Parkett und Stabfus hoden ˖ sammlung ihr Slimmrecht ausüben wollen, Jud nstande?“* 82 13336 29 2060 schweigische Bank und Kreditanstalt, Fabrik Gesellschaft mit beschränkter haben spätestens am 28. Oktober 1929 277 , 397 * zremen, im September 192 Braunschweig, Friedrich ⸗Ebert⸗Platz 1, Saftung in Liquidation. bei der Gesellschaftatasse in Mun gen be Stadtsparkasse .. S097 Sremen, im September 1929. ssatifinkenden' ordentlichen General- 3ieh i 1 tsellscha ö n Waren K 533 74952 Der Borstand. R. Dunkel. versammlung ein ⸗ eelhanlle ing e fan en lher Verintt.. . — 61 Der Ausfichtorai. Cari Srande. Tagesordnung: 2 Imnebogen zu hinter legen oder den Nach. W2sl k An Stelle de; verstorhenen Herrn Vilh.ä 1. Vorlegung des Geschäfteberichts und Grundbesitzgeselschast zu Eisenach, weis zu erbringen daß fie ihre Aktien bei garn — PVeidemann, Bad Sooden, wurde Herr des Nechnungsabschlusses für das vierte G. m. b. H., Eisenach. einem Notar hinterlegt haben. redit n , 109 s6s69soa Yirgermeister Dr, Eulgrt, Vad Sooden— Uguidations abr. Beschiußfaffung über Ohige, Gesellschast ist, durch Beschm
München, am 8. Okiober 1929. 2 wen zöant 8 3 3636 Wienderf in en. Wnffichtz rar Gewählt. die Jahresbilanz. der Gesellschafter vom ä Tltober 190 Deha ll Dent sjche dallenban f pant 5 2 =* . Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra 2. Entfastung des Liquidators und des * diesem Tage in Liquidation getreten.
Attiengesellschaft in Liquidation. — 2b 6b — — Aussicht gratz. ,
9 Aktientapita!.. 0 3 Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Der Liquidator.
— — ———
62325.
Bilanz per 31. Dezember 1828.
Geminn⸗ und BVerlust
375 251
62280.
Jahresrechnung am 31. März 1929.
Gegenstand.
Aktiva.
Forderungen an die Aktio⸗
näre für noch nicht ein⸗
gezahltes Aftienkapital . Grihhe lll, Wertpapiere 1 Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei anderen Ver⸗
sicherungsunternehmung. Gestundete Prämien Außenstände bei General⸗
7650 000
1683
agenten und Agenten. S6 102 64 Neun 14 929 Kassenbestand einschl. Post⸗ 6 2 2 * 1 . w 5. scheckguthaben .... 68261 ,,,, a Inventar und Drucksachen 1 ö. . n. Sonstige Attiva .... 26 8821 —mirtriK — —= 62599.
Gesamtbetrag Passiva.
Aktienrapital .. 1000000
ü r. Prämienreserven. ... 38 478 — Prämienüberträge ... 119 6566 — Reserven für schwebende
Versicherungs fälle. .. Rücklage für Verwaltungs⸗
230 000 — 90 737 50 24 138 20
123 265275
1000 —
Soll. Betriebsunkosten
Abschreibungen . Verlustvortrag u
Haben.
Verlust 1928...
Handlungsunkosten ...
schreibungen a. Debitoren
Warenbruttogewinn ...
nd h lb⸗
rechnung.
RM 210 238 47003
11 337
285 759
262 5081 23 251
17 179 38
Vermögen. RM Eisenbahnanlage:
9 Bestand am 1. 4. 19298 6513 692
Zugang im Jahre 1928/29 4963 6518 656 3 Abschreibung . . 10 000
Württ. Textil⸗zAttiengeselischaft vorm. M. Reiff. Bilanz vom 1. April 1928
bis 31. März 1929.
286 759
Seemann.
8690 76781
Vorschüsse .. Beteiligung. Bestand am 1. 4. 1928.
d 9 2 2 8 — 2
6 Forderungen .. .
S6 80, -
Aktiva. Grund u. Gebäude Abschreibung .
kosten w 23 008 32 Sonstige Reserven und Zugang durch Rücklagen a,, 249140 berichtigung d. Sonstige Passiva .... 123 779 04 e,,
Gewinn...
Gesamtbetrag 1 332551
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
1. Organisationsfonds . 100 10257
2. Prämienreserven .. 30 860 —
3. Prämienüberträge . 118 247 19 Prämien für Kapitalver⸗
sicherungen auf den
2 308 664 41 Nebenleistungen der Ver⸗
sicherungsnehmer ... 5 28372 nl, 19 368 26
Gewinn aus Kapitalanlagen 130 762658 Vergütungen der Rückver⸗
sicherer 115 97525
S29 263 98
Gesamteinnahmen
HB. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen:
a) geleistet . K 750 — b) zurückgestellt. ... 4 000 — Rückversicherungsprämien 115 11520 Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten (erst⸗ malige Kosten ... 237 234368
2. Sonstige Verwal⸗ tungskosten. ... 3. Steuern und öffent⸗ liche Abgaben...
92 803 58
18 482 05
Abschreibungen .... 69 307 40 Kursverlust ö J 967478 Prämienreserven a. Schluß
des Geschäftsjahres . 38 478 —
Prämienüberträge a. Schluß des Geschäftsjahres
Sonstige Reserven und Rück⸗ ae,,
119 566
249140
. . * * 2 Organisationsfonds ... 100 102 57 Gewinn.. . . 21 258 32
Gesamtausgaben 829 263 98 Berlin, den 20. September 1929. Zuknuft Lebensversicherungsbank Attiengeselischaft.
Dr. Huth. // ⏑— 'ůtoQar—¶ 62326. Zukunft Lebensversicherungsbank Aktien gesellsch aft.
Herr Direktor Karl Grabner in Wien ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Lebens versicherungsbank — Attiengesellsch aft. Die Geschäftsräume befinden sich jetzt
Zukunft
21 268 32
Maschinen:
Zugang .
Stand.. . 304 067, —
Zugang.. 21 479, — 5 Abschreibung 24 416, —
Mobilien: Stand V vod. = 13 184,30 Dis
Stand
Wertbe⸗ Finanz⸗
Abschreibung 3994,30 Elektrische Anlagen: Stand . 52 000, — Zugang .. 819,99 n Abschreibung 3 959,99 Kraftwagen: Stand. 9900, — Zugang. 12 687,95 Teo, Abschreibung 3 387,95 Kasse, Schecks, Wechse , Bankguthaben .... Außenstände. ... ma nngg Verlustvortrag .... Pa ssiva. Mente ta- Hypothekenschulden ... Bankschulden ...... Kreditoren .. . Fällige Löhne u. e
Reingewinn ..
Steuern
736006 280 000 —
228 832
736 006 Verlustrechnung.
RM 9
96 640
2 900 — D I -=
75 000 - Iod Id -
301 130 —
149 180 —
18 860 —
18 300
6987 413 878 54 804 44 12591
128 800 1972
13 255 S3 145 80
Gewinn⸗ und
Abschreibungen . 8, Allgem. Unkosten Reingewinn ..
Rohgewinn Buchgewinn durch berichtigung ..
versammlung am 5. stimmig genehmigt.
legt worden.
Fanrndau, den Der Vo Geißler.
Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 31.
2 38 658 ö 29 906 72 . 138 13689 k S3 14580 269 818 30 3 4 214 848 30 Wert⸗ K 75 006 —
Der Sitz der Gesellschaft ist von Stutt⸗ gart nach Faurndau bei Göppingen ver⸗—⸗
8. Oftober
1æstand. Reiff.
289 848130 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde von der General⸗ Oktober d.
Ri 8 89
2
J. ein⸗
1929
Schulden.. 216782
Reingewinn
7 236 566
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1929.
147 487 45 89
85 16 895 25 59
. Aktien nebst 93 31
versammlung.
doppel lem
Jeder sonst als dringlich erkannte
Diejenigen Kommanditissen, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 25 der Satzungen ihre Verzeichnis spätestens bis zum drittletzten Werktage vor der Versammlung, 16 Uhr, s N bei der Kasse der Gesellschaft, Braun⸗ schweig, Friedrich⸗Ebert⸗Platz 1, oder
mation zur Teilnahme an der General⸗
Braunschweig, den 11. Qktober 1929. Braunschweigischer Bankuerein Kommanditgesellschaft auf Aktien
Abschreibung 8 999, — . in Liquidation. 236 5666 69 Die ignidggaren z verbindlich keiten. i , Aktienkapital... . . 5 803 600 - 1 r. Rücklagen: nn an , s. Erneuerungsrücklage .. 817 Besondere Rücklage .. 1798 39 10. Gesellschaften Gesetzliche Rücklage .. 290 18886 Stand am m 1. 4. 1928 289 352,27 D. — Zugang für (62609 das Jahr Außerordentliche Gesellschafter⸗ 1928/39. 36,59 versammlung rer Dampfsschiffsgesell- Rücklagestock in der schaft Otto Zelck' Gesellschaft mit be⸗ Bahnanlage enthalten) 3506 620 — schrãnl ter Haftung in Liquidation zu Rücklage für Beschaffung Rostock am Freitag, 1. November von Wagen w 100 000 1929, nachmittags 5 Uhr, im Ge⸗
schäftslokal der
Liquidators.
Aufwendungen. Für
Verwaltungsunkosten .. 26749
RM
bewahrung der Rostock, den 10.
urs ver iĩ Zuführung zur Erneuerungsrücklage: Regulativmäßige Rück⸗
lage 153 757,72 Erlassene Be⸗ sörderungs⸗ steuer 61 010,35 Tos F Besonderen Rücklage. 169, — Gesetzlichen Rücklage. 836,59
Rücklage für Beschaffung
von Wagen 100 000, — 315773 606 K / 18 999 —
Reingewinn
Vortrag auf neue Rech⸗
5 8958 95 nung. . 15 895,25 436 zu melden. — 359 453 7 Stuttgart, den 23. September 1929. — e 2 8 Aus Erträge. ö. Der Liguidator: Gewinnvortrag aus dem 59736 Vorjahre... 12 909453 Laus Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli Beteier 277 61532 1929 ist Erlassene Beförderungs⸗ gelöst: Deulig⸗Film Gefellschaft mit steuer. w 61 010 35
Giünsen- 7918169
611090
16 895 25
Der Liquidator: 62605
bei ihr zu melden.
Nordwestdentsche in Liquidation: 59746
aufgelöst. werden aufgefordert,
359 453 79 Genthin, den 10. Juli 1929. Klein bahn⸗LAttiengeseltschaft Genthin⸗Ziesar in Genthin. Der BVorstand. Müller. Ehrhardt. In der Haupiversammlung vom 27. September 1929 ist beschlossen, für das Geschäftsjahr 1928 29 Dividende nicht zu verteilen. Genthin, den 5. Oktober 1929. Kieinbahn⸗Aftiengesellschaft Genthin⸗Ziesar in Genthin. Der Borstand.
Müller. Ehrhardt.
melden.
Lehmann.
60720) Die ordnungsmäßig in de 1928 sammlung Wir fordern hiermit
sich bei der Gesellschaft zu melden. Landwirtschaftsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bomst. Die Liquidatoren:
Judt.
Mönchenstr. Z zu Rostock. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Schlußbilanz des
2. Beschlußfassung
Dampfschiffsgesellschaft „Otto Zelck“ G. m. b. S. in Liquidation, Rostock.
: Bekanntmachung. Die Firma. Nordwestdeutsche Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert,
Sannover, den 10. Oktober 1929. Der Liquidator der Firma
schaft mit beschränkter Haftung
Die J. Keller Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ gart ist durch Beschluß der Gesellschafter Die Gläubiger der Gesellschaft
nachstehende Gesellschaft auf⸗
beschränkter Haftung zu Berlin. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu
Berlin, den 28. September 1929. Die Liquidatoren:
Bekanntmachung. unterzeichnete
stattgefundenen beschlossen,
Gesellschaft, Große
über die Geschäftsbücher. Oktober 1929.
Auf⸗
lrich Walter.
Die Gläubiger ich
Verlags⸗Gesell⸗
Konrad Lange.
ihre Ansprüche an⸗
Pfitzenmaier.
Noelle.
Gesellschaft hat r am 30. November Gesellschafterver⸗ sich aufzulösen. alle Gläubiger auf,
schaft zu melden. ö M. Slevogt, Eisenach, Liquidator.
626165
ist aufgelöst.
— —— 37 bei der Commerz⸗ und Pribat⸗Bank
2 5 56 2 ; . 8 ö ö
— Vorräte: ö Altienge sellschaft vormals Braun⸗ 6 den 9. Oktober 1929.
Oberbaustoffe 41 262,62 Hhweigische Bank. und Kreditanstalt, Der Lignidator: Köhler.
8 Betriebs stofse 21 283. 35 Braun schweig, Friedrich ⸗Sbert, Platz 1,
ol VWerkstatistosfe 5 35177 97 72 zu hinterlegen oder der Gesellschaft bis zu — *
8 Werkstattstoffe 35 851,77? 101 397 72 dieser Jellpunkte bie Vesche im 2
K 201 66 ent, Gehn .
83 56 „ s über die Hinterlegung der Aktien bei .. Göuthaben bei Banten 33s 45 (0 einem deutschen Jiotar' einzureichen. Die Il. enb ell⸗ Wertpapiere. . 60 894 13 Hinterlegungsquittung gilt als Legiti⸗
. schaften.
Sch lus bilanz, betr. Liquidation der Geflügel u. Eiereinkaufsgenossen⸗ schaft für Scheessel u. Umgegend.
. Attiva. 4 3 Haftsumme von 8 Genossen 400 — Von Sattler Eggers für Wagen 45 — Von Fahjen, laut Gerichts⸗
1 40 —
485 — — Hamburger Fremdenblatt .. 13031 Rechtsanwalt Dr. Julius Ben⸗
dixen. Damburg.. 151 05 Gerichts koften, Porti, Spesen 173 84 Reichs anzeiger... 23 45 Kd // 635
185 —
Scheessel i. Sann. den J. Oktober 1929. ; Die Liquidatoren: Wilhelm Horn. Hans Albrecht.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
62600) Bekanntmachung.
Die Bayerische Hypothefen⸗ und Wechsel⸗
Bank, das Bankhaus H. Aufhäuser, die
Bayerische Gemeindebank (Girozentrale),
die Baverische Staatsbank, die —
und Privat⸗Bank A⸗-G., die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, die Deutsche Bank, die
Direction der Diseconto⸗Gesellschaft, die
Dresdner Bank, je Filiale München, das
Bankhaus Hardy C Co, das Bankhaus
Merck, Finck C Go. und die Städt ische
Spar⸗ und Girokasse, München, haben
beantragt:
NM 20 09900 999, — So ige An⸗ leihe der Bayerischen Landes⸗ hanptstadt München vom Jahre 1929 auf Feingoldbasis (1 Reichs⸗ mark — 166499 kg Feingold) Buchst. A 4760 Stück Nr. 1—4760 zu je RM 2000. —, Buchst. B 7500 Stück Er. 1— 7500 zu je RM 1000 — Buchst. G 4500 Stück Nr. 1— 4506 zu je RM öh, —, Buchst. D 7300 Stück Nr. 1— 7300 zu je RM 100 —
zum Handel und zur Notiz an
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 7. Oktober 1929.
Die Zulaffungsstelle für Wertoapiere
an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: J. Reim. Syndikus: Dr. Schub.
der
546621
Die Firma Erich Böhme, Rar sfüm⸗ und Toiletteartikel⸗ Großhandlung in Leipzig C. 1, Hainstraße 9, ist auf⸗
gelöst; der Liquidationsvergleich ist be— stätigt; die Glänbiger werden auf— gefordert, sich zu melden.
Leipzig C. 1, Waldstraße 50, den
I2. Oktober 1929.
Krüger.
Bücherrerisor Guido Müller, Treuhänder.
hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ V. Bornemann, Eisenach, Liquidator.
Die Bergungs-⸗Studiengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Oktober 1929. S. 3.
Am 2. 10. 1929 bei der Firma „C. Braune, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Bernburg — Abt. B Nr. 87 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß vom 23. Sep⸗ temher 1929 geändert.
Am 3. 10. 1929 bei der Firma „Buch⸗ Accidenzdruckerei C Burckhardt, Verlag der „Anhaltischen Verkehrs⸗ zeitung“ und des „Weihnachts⸗-An⸗
eigers“ in Bernburg — Abt. A tr. 3381 —: Die Firma lautet jetzt:
„Paul Schobes“; Inhaber derselben * der Buchdruckereibesitzer Walter Schmidt in Bernburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be ründeten Forderungen und Verbind ichkeiten ist ausgeschlossen. Amtsgericht Bernburg, 7. 10. 1929.
Heuthen, O. S. 61967
In das Handelsregister Abt. A Nr. 735 ist bei der Firma „Konrad
Segnitz“ in Beuthen, O. S., ein⸗ 66 Die Prokura des Jakob Sterner st erloschen. Amtsgericht
1
Beuthen, O. S., 4. Oktober 1929. Henuthen, O. S. 61968 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1447 ist bei der Firma „Barmer und Vogtländische Spitzen⸗ u. Be⸗ satzartikel Inh. Emil Jütte“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Oktober 1929. Hænthen, O. s. 61969
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1864 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden , . in Firma „Gebr. Eickhoff, Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei Bochum, Zweigniederlassung Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokura des Artur Simon ist erloschen. Dem Alfred Trösken in Beuthen, O. S., ist für die Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er befugt ist, gemeinsam mit einem an⸗ deren Prokuristen die Zweignieder⸗ lessung zu vertreten. Amisgericht Beuthen, O. S., 4. Oktober 1925.
Hitbhurg. 61971 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. 9g einge⸗ tragenen Firma „Eifeler Metallwaren— sabrik G. m. b. H. in Malberg bei Kyllburg“ folgendes eingetragen: Der Geschäftsführer Otto Kotthaus in Wies— baden ist abberufen. Bitburg, den 4. Oktober 1929. Amtsgericht. HBorna, LB. Leipzig. 61973 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 332 die Firma Kalk⸗Mineral⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Borna, Bez. Leipzig, einge⸗ tragen worden und folgendes verlaut— bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1929 errichtet wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von kerami— schen und Kalkwerken, Fabrikation und Handel von Bau⸗ und Brennstoffen, Dünge⸗ und Futtermitteln, Putz, und Poliermaterial sowie sonstige Ver⸗ wertung von Mineralien und Erzeug⸗ nissen dieser Industrien und ein⸗ schlägigen Industriebedarfs. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist der Bergdirektor a. D. Friedrich Jacob Julius Brennecke in Borna bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Borna, 4. Oktober 1929. Amtsgericht.
HF Fan,οοhpweig. 61974 In das Handelsregister ist am 7. Ok⸗ tober 1999 bei der Firma Braun⸗ schweiger Honigkuchenfabrik Mahn & Münstedt in Braunschweig eingetragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Hermann Münstedt ist der Kaufmann Otto Münstedt in Braunschweig als Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Braunschweig. Hanns chweig. 61975 In das Handelsregister ist am 7. Ok⸗ tober 1929 bei der Firma Anton Gregor Winter in Braunschweig eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig. Hreslanm. 61982
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 2. Oktober 1929: Bei Nr. 11867, Firma Rudolf Marschell, Breslau: Ter Kaufmann
Walter Gäbel, Breslau, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Juni 1929. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Am 3. Oktober 1929:
Bei Nr. 5910, Firma August Weiß, Breslau: Die Prokura des Hermann Kühnel ist erloschen.
„Bei Nr. 10 675, Firma Schlentrich & Pavel, Breslau: Die einstweilige Ver⸗ sügung des Landgerichts Breslau vom X. Dezember 1928, durch die dem Willi Schlentrich die Befugnis zur Geschäfts⸗
schaft entzogen worden ist, ist auf gehoben
Am 4. Oktober 1929: Bei Nr. 379: Die offene Handels gesellschaft Hermann Scholz, Breslan, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗
schafter Max Güthling ist alleiniger In haber der Firma.
Nr. 56: Die offene Handels⸗ gesellschaft Bruno Gerstmann Import⸗ haus „Prometheus“ Kommission, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Walther Gerstmann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 886, Firma Gebr. Brehl, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Thomas Chudy in Breslau. Frau Kazimira Chudy geb. Musidlak, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1565, Firma Leopold Lewy, Breslau: Die Prokura der Johanna Hamm ist erloschen.
Bei Nr. 5757: Die offene Handels⸗ gesellschaft Nothmann & Jacob, Bres⸗ lau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
Bei
— Der
sellschafter Josef Jacob ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 10 271, Firma Gebrüder Breitbarth, Breslau: Der persönlich
haftende Gesellschafter Harry Breitbarth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Erhöhung der Kommanditeinlage der Kommanditistin hat stattgefunden.
Bei Nr. 10346: Die Firma „Emil Tücking Spedition, Möbeltransport“, Breslau, lautet jetzt: „Emil Tücking
Spedition⸗Möbeltransport Adolf Hiller“.
Bei Nr. 10 842, Firma Walter Gäbel, Breslau: Der Kaufmann Rudolf Marschell, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Juni 1929. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Bei Nr. 11111, Firma Johannes Lutherer, Breslau: Der Frau Emma Lutherer geb. Scholz, Breslau, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bei Nr. 11 198. Firma Friedrich Koch, Breslau: Dem Karl Dürrast, Breslau, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Breslau.
Breslan. 161978 In unser Handelsregister B Nr. 1341 ist heute bei der Baerwald K Herrn⸗ stadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom A. September 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Martin Baerwald, ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 2. Oktober 1929. Amtsgericht.
Breslau. 61980
In unser Handelsregister B Nr. 1732 ist heute bei der „Schlesische gemein⸗ nützige Beamten⸗Warenversorgung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führerin Frau Margarete Riedel geb. Gierach ist der Zolldirektor i. R. Arnold Roll zu Breslau zum Geschäftsführer
bestellt. . . Breslau, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht. NHreslan. 61976
In unser Handelsregister B Nr. 249 ist heute bei der C. Kulmiz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Alfred Gaertner ist erloschen. Dem Georg Albrich und dem Fritz Aust, beide in Breslau, ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt ist.
Breslau, den 4. Oktober 1929.
Amtsgericht Hr eslan. 61977
In unser Handelsregister B Nr. 1257 ist heute bei der Marienmühle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Kaufmann Oscar Kiefert ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
Breslau, den 4. Oktober 1929.
Amtsgericht.
HBreslan. 61981 In unser Handelsregister B Nr. 2147 ist heute bei der „E. P. G. Einheits⸗ preis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die
Zweigniederlassung ist aufgehoben. Breslau, den 4. Oktober 1929. Amtsgericht.
Hyeslan. 61979 In unser Handelsregister B Nr. 1861 ist heute bei der D. Wachtel Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Stefan Wachtel ist durch Tod aus seinem Amt geschieden. — An seiner Stelle ist der Kaufmann Georg Stefan Wachtel zu Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 5. Oktober 1929.
Amtsgericht. Rneheme. loloss3) Handelsregistereintrag B 5, Oden⸗ wälder Verlag, Gesellschaft mit be⸗
führung und Vertretung der Gefell⸗
schränkter Haftung in Buchen: Hans
Eschwig ist Geschäftsführer aus
n F, m, e. D hmanm Tabri geschieden, Emil Schwander, Fabrikant
in Buchen, ist zum Geschaftsführer bestellt. Buchen, Oktober 1929.
Bad. Amtsgericht. CHemmnitæ. 61984 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden am 5. Oktober 1929: 1. auf Blatt 10 427, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Urania⸗Lernmittel⸗ Verlag Martin Fischer C Co. in
Chemnitz. Der Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Friedrich
Mertin Fischer in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 2163, betr. die offene Handelsgesellschaft Seidel C Nau⸗ mann in Chemnitz: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Der Buchdrucker Walther Oskar Naumann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Frau Agnes
Margarethe Naumann geb. Winkler in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaberin fort.
3. auf Blatt 2344, betr. die Firma C. W. Gerstenberger in Chemnitz: Der Spediteur Heinrich Bruno Zieger ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Georg August Hunger in Chemnitz ist Inhaber. Tie im Betrieb des Geschäfts entstandenen Fordeungen
und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf ihn nicht über⸗ gegangen. Neu angegebener Ge⸗
schäftszweig: Futtermittelhandel.
4. auf Blatt 5843, betr. die Firma Max Weisbrod in Chemnitz: Die Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft fortgeführt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Handlungsgehilfe Max Curt Weißbrod in Chemnitz, Geschäftsgehilfe Emil Max Weißbrod in Chemnitz, Geschäfts⸗ gehilfe Robert Rudolf Willy Weißbrod in Oberhermersdorf und Frau Emilie Milda vhl. Hofmann geb. Weißbrod in Chemnitz. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Max Curt Weißbrod berechtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1929 be⸗ gonnen.
5. auf Blatt 656566, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Oelsner in
Burkhardtsdorf: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Mühlenbesitzer Ernst Otto
Oelsner ist ausgeschieden (gestorben am 28. März 1928). Das Handelsgeschäft wird in Form einer Kommanditgesell⸗ schaft fortgeführt. Gesellschafter sind: Der Mühlenbesitzer Gustav Emil Oels⸗ ner in Burkhardtsdorf als persönlich haftender Gesellschafter und sechs Kom⸗ manditisten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Die Firma ist geändert in Gebr. Oelsner Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft.
s. auf Blatt 6776, betr. die Firma
Sächsische Montangesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Geschäftsführer Bruno Lange und Friedrich Bruno Lange sind ausge⸗ schieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗
stellt der Direktor Alfred Hannemann in Leipzig. Zum stellvertretenden Ge— schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Heinrich Busse in Leipzig.
7. auf Blatt 7425, betr. die Firma Emil Wrede in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Arthur Camillo Kunze ist er⸗ loschen.
8. auf Blatt 7442, betr. die Firma Gustav Ad. Wienhold in Chemnitz: Der Maschinenbauer Gustav Adolf Wienhold ist als Inhaber ausgeschieden gestorben am 12. September 1929). Der Ingenieur Gerhard Gustav Wien— hold in Chemnitz ist Inhaber.
9. auf Blatt 7535, betr. die Firma Walter Pfeiffer in Chemnitz: Die Prokura des Paul Horst Gehrisch ist er⸗ loschen.
10. auf Blatt 8224, betr. die Firma W. Ferd. Klingelnberg Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Chemnitz in Chemnitz;. Die Prokura des Albert Prinz ist erloschen. Für den Betrieb der Zweigniederlassung Chemnitz ist Einzelprokurg erteilt dem Kaufmann Peter Korschilgen in Chemnitz.
11. auf Blatt 9614, betr. die Firma Rudolf Kinder in Chemnitz: Die Prokura des Maximilian Rudolf Heyden ist erloschen.
12 auf Blatt 9615, betr. die Firma E. P. G. Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma ist daher hier erloschen.
13. auf Blatt 9991, betr. die Firma Conrad Haase in Chemnitz: Die Pro⸗ kura des Georg Walter Kretschmar ist erloschen.
Am 7. Oktober 1929:
14. auf Blatt 9603, betr. die Firma „Konter“ L. Leimsieder C Co. in Chemnitz; In das Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen.
Amtsgericht Chemnitz — Handelsregister. Cleve. 61985
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 302 eingetragenen Firma Internationale Spedition Gerhard Boll, Cranenburg, eingetragen worden:
Den Kaufleuten Franz Boll und Wilhelm Boll, beide in Cranenburg, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Lütgenhorst ist erloschen.
Amtsgericht Cleve.
Cochem. 61986
unser Handelsregister A ist heute
er Nr. 5 eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft Wil⸗
Steuer, Cochem. Persönlich haf
tende Gesellschafter sind Kaufmann
Wilhelm Steuer und Elisabeth Steuer,
Cochem. Die Gesellschaft hat am 1. 8.
1929 begonnen.
Cochem, den 1. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Darmsta-cdt. 61987 Einträge in das Handelsregister. Abteilung A: Am 21. September 1929
hinsichtlich der Firma Richard Kauf⸗
mann, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. — Am 24. September 1929 hin⸗ sichtlich der Firma August Wecks,
Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am 27. September 1929
hinsichtlich der Firma Rentenanstalt
und Lebensversicherungsbank, Darm⸗
städter Zweigniederlassung der Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Aktien ⸗ Gesellschaft, Hauptnieder⸗
lassung Frankfurt am Main: General⸗ direktor Paul Dumcke und Direktor Philipp Becker sind als Vorstands⸗ mitglieder ausgeschieden. — Am 28. Sep⸗ tember 1929 hinsichtlich der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hauptniederlassung Berlin, Zweig⸗ niederlassung Darmstadt: Die Prokura des Ernst Salzburg ist erloschen.
Darmstadt, den 5. Oktober 1929.
Hess. Amtsgericht I.
Dortmund. 61988
In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A bei den Firmen
Nr. 467, Friedrich Carl Meier in Dortmund, . Nr. 524, Joseph Schlesinger Cafe
Metropol in Dortmund,
Nr. 2311, Wolff & Weichselbaum offene Handelsgesellschaft in Dortmund,
Nr. 2974, Architekt Paul Hesse,
Spezialbaugeschäft zu Dortmund, Nr. 3209, Hugo Arlt, Dortmund, Nr. 3461, Adam Ohlau in Dortmund, Nr. 3632, „Suboxꝝ“ Rostschutzgesell⸗
schaft Andernacht C Kothe, Dort-
mund, am 13. September 1929 folgendes ein getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Dortmund.
PDortmund. 61989
In unser Handelsregister ist in Ab⸗
teilung B bei den Firmen
Nr. 879, Kreis, Middermann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dortmund,
Nr. 1335, Schiffahrts⸗ und Handels⸗ gesellschaft Karstens Gesellschaft mit beschränkter Haftung Duisburg mit Zweigniederlassung in Dort⸗
mund, . ⸗ Nr. 1330. Papierhandel. Dortmund Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung Dortmund,
Nr. 1333, Richard Erklentz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dortmund,
Nr. 1336, Dortmunder Spielwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Dortmund,
am 13. September 1929 folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht
Amtsgericht Dortmund.
Duderstadt. Il6 1999
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung B ist heute unter Nr. 28 die Firma Duderstädter Möbel und Ausstattungshallen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Duderstadt, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln und Wohnungs—⸗ ausstattungsgegenständen sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Waren, welche mittelbar und unmittelbar damit zusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Zum Ge— schäftsführer ist der Innenarchitekt Albert Steinhoff in Duderstadt bestellt. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1929 festgestellt. Die Zeichnung der , der Gesellschast geschieht in der Weise, daß. der Geschästsführer zu der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma seine Namensunter⸗ schrift hinzufügt. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger.
Duderstadt, den 16. September 19209.
Amtsgericht.
Püben. , õigoin Im Handelsvegister A ist heute unter
Nr. 74 die Firma Hermann Große,
Möbelfabrik, Düben (Mulde), und als
deren Inhaber der Tischlermeister Fried⸗
rich Große in Düben eingetragen. Düben, den 7. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Erfurt. 61999
In unser Handelsregister A Nr. 1927 ist heute bei der dort eingetragenen Firma „Webwarenhaus „Erfurt“ Stern K Co.“ in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 4. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt, k 61992 In unser Handelsregister B Nr. 469
ist hente bei der dort eingetragenen
Erfurter Holzriemenscheibenfabriẽ, Dampfsäge⸗ und Hobelwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt, eingetragen: Erich Möschwitzer ist als
Geschäftsführer ausgeschieden. Aller? niger Geschäftsführer ist nur noch Alfred Reinhardt. Erfurt, den 5. Oktober 1929
Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 61993
In unser Handelsregister B Nr. 506 ist heute bei der dort eingetragenen „Max C. Schneider K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, ein⸗ getragen: Willy Görlitz ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und der Kauf⸗ mann Heinrich Möller, hier, zum neuen Geschäftsführer bestellt worden. Erfurt, den 5. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt.
14.
Erfurt. e 16199851 Das unter der Firma Ernst Linke, Kunstpräge⸗Anstalt u. Großbuchbinderei“
(Nr. 2049 des Handels registers Ab⸗ teilung A) hierselbst bestehende Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Lucian
Linke zu Erfurt übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Lucian Linke ausgeschlossen. Das ist heute in das Handelsregister einge⸗ tragen. Erfurt, den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 61996
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) bei der unter Nr. Ass einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Leipziger Baubeschläge⸗ Handlung Rudolf Starke Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurt (Hauptgeschäft in Leipzig): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator ist der Kaufmann Eurt Richard Oswald Hoppe in Leipzig bestellt.
b) unter Nr. 2639 die Firma „Drogenhandlung „Flora“ Charlotte
Graf“ in Erfurt und als deren alleinige Inhaberin das Fräulein Charlotte Graf, daselbst. Erfurt, den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt.
14.
Ech wege. 61997 In das Handelsregister Abt. B ist am 3. Oktober 1929 bei der Firma Esch⸗ weger Lederwerke Schmidt & Co. A. G. in Eschwege (Nr. 15 des Registers) fol gendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung oom 30. August 1929 soll das Grundkapital von 5060 000 GM auf 100009 RM herabgesetzt werden. Dieser Beschluß ist durchgeführt, das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 100 009 RM. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 1929 soll das Grund⸗ kapital von 106 000 RM um einen Be⸗ trag von his zu 250 00 RM erhöht werden. Das Grundkapital ist um 250 000 RM erhöht und beträgt nun⸗ mehr 350 0090 RM. Der 3 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital) wurde abgeändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. August 1929. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Im Falle der Liquidation der Gesellschaft sind die Aktien der Lit. B zunächst in Höhe ihres Nominalbetrags zu befriedigen. Nachher werden die Aktien der Lit A in Höhe ihres No⸗ minalbetrags befriedigt. Ftwa ver⸗ bleibende Ueberschüsse werden gleich⸗
mäßig verteilt. Eschwege.
Das Amtsgericht, Abt. 2, Essen- Werden. 61998 H.R. B 99. Joh. Wilh. Scheidt, Kammgarnspinnerei und Tuchfabrik, Aktiengesellschaft, Kettwig an der Ruhr: Das Grundkapital ist auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 24. Juni 19299 um 2000 9090 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 5 000 000 RM.
Die Aktien werden zu 105 8 ausge⸗ geben. Amtsgericht Essen⸗Werden, 28. September 1929. Flensburg. 61999
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 878 am 3. Oktober 1929 bei der Firma Th. Thomsen in Flensburg:
Die Firma lautet jetzt: Th. Thomsen Inh. Johs. Heldt“. — Inhaber ist der Gastwirt Johannes Heldt in Flens⸗ burg. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Heldt ausgeschlossen.
Amtsgericht Flensburg. Forst, Lausitz. 62000 Bekanntmachung. ᷣ
In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen bei Nr. 514, betreffend die gffen⸗ Handelsgesellschaft G. Müller, Poeschmann & Co. in Döbern, N. L. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Louis Müller in Charlottenburg ist dessen Witwe Frau Liesbeth Müller geb. Kossack in Döbern, N. L., Gesell⸗ schafterin geworden. Die Frau Kauf⸗ mann Margarete Janke geb. Müller und Frau Kaufmann Elise Roberth geb. Müller zu Weißwasser, O. L. sind aus der Gesellschaft geschieden. Der Kauf⸗ mann Franz Reichstein in Döbern ist