.
198
2—
Werdau.
Vandels egiste X
eingetragen
Kaufmann in Werdau sind Inhaber.
eingetragen Angegebener Geschäfts Polsterfließfabri⸗ Geschäftsraum: Mühlgraben 7.
Amtsgericht
bekanntgemacht
V oltina u.
eingetragen worden (Firma bisherige Ge⸗ Waldemar
hiesige Handels
August Schmalbruch, Wolfenbüttel, ein ; Kaufmann ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wolfenbüttel. Wolfenbüttel. i im hiesigen Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Firma
werksbesitzer soll von Amts wegen gelöscht werden. l oder dessen Rechtsnachfolger aufgefordert, etweigen Einspruch gegen die Löschung
geltend zu machen. fenbüttel, den 24. September 1929. Das Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 162071 er Firma „Salvis“, Gesellschaft beschränkter Haftung, Fabrik elek Heizapparate“ Worms, wurde heute im hiesigen Han⸗ delsregister eingetragen: Hans Engel zu Geschäftsführer De. -Ing. Friedrich Jor⸗ dan in Frankfurt a. M öist als Geschäfts⸗ führer bestellt. Worms, den 4. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.
Emmenbrücke ausgeschieden.
Bekanntmachung. 162072 unserem Handelsregister heute bei der Firma „C. M. Gold⸗ schmidt“ in Worms eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Emil Tuteur ist erloschen.
Worms, den 4. Oktober 1929.
Hessisches Amtsgericht.
Worms.
Bekanntmachung. Handelsregister eop. Gallinger“
MW ornus.
heute bei der Firma in Worms eingetragen: Kaufmann ist Prokura erteilt. Worms, den
Hessisches Amtsgericht.
Wir gen.
Gesellschaft in Wurzen treffenden Blatt 468 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen wor⸗ den, daß der Sitz der Gesellschaft nach Leipzig) verlegt dementsprechend der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom Notariatsproto⸗ kolls von diesem Tage abgeändert wor⸗
porphyr⸗Steinbrüche, beschränkter
1928 laut
Amtsgericht Wurzen, 7, Oktober 1929.
4. Genossenschafts register.
Re rlin em. ; Genossenschaftsregister lektrizitäts⸗- und
2
ute unter Nr. 25 aschinengenossenschaft Breitebruch, e. m. b. H., folgendes eingetragen:
; 22 .
31 f 1 ch de C d X k y nr 251 4 86 1 1 M. 26. S 192 32 Böblingen. 621 n un Genos haf ster ist n I k 1 14 ein 6 2 4 pfl . d F 1 s haft Alt ein gen 8 t 1 5. T 3519 5 m 1 9 1 1 1 l t die u d von 11 l rt M auf 91 4 1 7 9 1 9 * 151 ¶ O CHem. 62104 n ] ster ist unten I 80 1 Genossensck ft Obstverwertungsgenossenschaft für den Kreis Cochem e. G. m. b. H. in Cochem ingetragen worden Das Statut ist vom 24. 8. 1929 Zweck des Unter⸗ nehmens ist, das in der Wirtschaft der Mitglieder gewonnene Obst gemein⸗
schafllich zu verwerten und den Obstbau durch geeignete Maßnahmen zu fördern. Haftsumme 20 RM. Geschäftsanteil 20 RM.
Cochem, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht
Ci peni cle. 62105 Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 3 eingetragenen Firma Cöpenicker Vorschuß⸗Verein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Liquidation mit Sitz in Cöpenick ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, 5. Oktober 1929.
PDortmundl-IHHäörde. 62106
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetrage⸗ nen Genossenschaft „Milchhandels⸗ genossenschaft der vereinigten Milch⸗ händler von Dortmund⸗Hörde und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dortmund⸗ Hörde“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1929 ist das Statut neu fest⸗ gestellt worden.
Dortmund⸗Hörde, 7. Oktober 1929. Amtsgericht.
C Timmenm. Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 52 bei der Kaltblutpferde⸗ zuchtgenossenschaft Papenhagen, e. G. m. b. H. zu Papenhagen, folgendes ein⸗ getragen:
Die Genossenschaft hat sich durch Be schluß vom 4.7. Januar 1929 mit der Pferbezuchtgenossenschaft Grimmen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Grimmen, ver⸗ schmolzen. Uebernehmende Genossen⸗ schaft ist die Pferdezuchtgenossenschaft
e n, . zrimmen, den 2. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
—
62107
¶ Uu mm ershach. 62108
In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Mai 1929 unter Nr. 87 die Ge⸗ nofsenschaft unter der Firma „Wasser⸗ leitungsgenossenschaft eingetragene Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit den Sitz in Berghausen (Rhein⸗ land) eingetragen worden. Das Statut ist am 5. Mai 1923 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau einer Wasserleitung und die Versorgung der Genossen mit Wasser.
Gummersbach, den 23. Mai 1929 Amtsgericht.
¶ VMM mershbhach. 62109
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Juni 1929 unter Nr. 88 die Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Wasser⸗ leitungsgesellschaft Niedergelpe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in Nieder⸗ gelpe eingetragen worden.
Das Statut ist am 29. April 1929 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Instandhaltung, Unterhaltung und Benutzung der von der Genossen⸗ schaft im Jahre 1906 gebauten Wasser⸗ leitung in Niedergelpe zwecks Ver⸗ sorgung der Genossen mit Wasser.
Gummersbach, den 14. Juni 1929.
Amtsgericht. HC aiserskautern. 62009
J. Betreff: „Städt. Orchester Kaisers⸗ lautern, e. Genossenschaft m. b. H. in Liquidation“, Sitz Kaiserslautern: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt; die Firma ist erloschen.
II. Betreff: Pfälzische Meisterwerk⸗ stätten für Möbel und Bauschreinerei, e. Genossenschaft m. b. H., Sitz Kaisers⸗ lautern: Die Genossenschaft wurde ge⸗ mäß § 2 der Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und Löschung wegen Unterlassung der Umstellung von Amts wegen gelöscht.
Kaiserslautern, 7. Oktober 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
HE äaslim. 62110
Gen.⸗R. 89, Industrie⸗Arbeiter⸗Sied⸗ lungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Köslin: Die Genossenschaft ist durch
Zweite Jentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 17 Oftober 1929. S. 2.
(7
1929
1 . Abt. II B
Meisenheim, Glan. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister 2 der Merxheimer Winzerverein e. G. H. in Merx⸗ heim eingetragen worden. Statut vom 3. Gegenstand des Unternehmens ist: die in der Wirtschaft der Mit glieder gewonnenen Trauben gemeinsam einzusammeln, sie richtig und gemeinschaftlich zu eine einheitliche Behandlung Weine von unbedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte meinsamen Verkauf möglichst vorteilhaft zu verwerten,
Oktober 1929
zu bewerten keltern, durch
den Weinbau und die Kellerwirtschaft Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen, Weinberge schädigenden gemeinsam zu bekämpfen. Meisenheim, den Oktober 1929.
as Amtsgericht.
Virnberg. z Genossenschaftsregistereinträge. Schneider ⸗Produktiv⸗ Genossen⸗
schaft Nürnberg, e. G. m. b. H. in
Nürnberg: Die Genossenschaft ist auf
Nürnberg, den 4. Oktober 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
HEotsdam. Genossenschaftsregister
meinnütziger
Nr. 65, Ge⸗ Beamten-Siedlungsverein Vaterland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Potsdam: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1929 sind die 88 4 und 10 der Satzungen geändert. Potsdam, den 7. Amtsgericht.
Oktober 1929. Abteilung 8. TFrachenberg, Schles. 162115
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 — Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse, E. G. m. u. H. in Karbitz — Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General bersammlung vom 8. Juli / ils. August Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind die Liquidatoxen. Amtsgericht Trachenberg, 5. Sept. 19
eingetragen
1929 aufgelöst.
Valid sHint. Jun Genossenschaftsregister Bd. II
O.⸗3. 55 wurde eingetragen: Milchgenossenschaft getragene Genossens ter Haftpflicht, Sitz Waldhaus. Gegenftand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche und Gefahr. 14. September 1929. Waldshut, den 4. Bad. Amtsgericht.
VWiche, Bz. Halle. Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar- und Bernsdorf⸗Kahlwinkel G. m. b. H. in Bernsdorf einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. 9. 1929 ist 8 3 des Statuts (Erwerb der Mitgliedschaft) ab⸗
Waldhaus, ein⸗ chaft mit beschränk—
Oktober 1929.
Darlehnskasse
Amtsgericht. Winsen, Luke.
In unser Genossenschaftsregister unter Wasserleitungs⸗ genossenschaft Fliegenberg, n. H zu Fliegenberg, am heutigen Tage folgendes eingetragen worden: Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2X2. Mai 1929 Amtsgericht Winsen (Luhe), 30. August 1929.
Winsen, Luhe.
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 81 ist bei der Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Han⸗ dorf und Umgegend, e. G. m. u. H. in Handorf, heute folgendes eingetragen: Wedemann in Handorf ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Ab⸗ bauer Wilhelm Harms in Handorf in
Winsen (Luhe), 30. August 1929.
Wittlich.
In unser Genossenschaftsregister ist „Moselobst⸗ Verband Trier, Obstabsatzgenossenschaft
Beschluß der außerordentlichen General⸗
. seshst
62112
durch ge⸗
und Reben
ao 1131 621 13
62114
29.
62116
Statut vom
62117
September 62119
, m.
62119
Amtsgericht
62120
ragen word D Sta 1 ist 21 2. — — 1 om 4. Mai 1929. l nstand des Unternehmens ist, das in der Wirtschaft r Mitglieder gewonnene Obst ch zu verwerten und den ch geeignete Maßnahmen zu W den 5 ober 192 2 J ) T l ic = — Freital. 62097
chrankter Haftung in Freital: Die Ver⸗
ahre ist für die Fabriknummern 752 und 754 am 22.
gemeldet.
Amtsgericht Freital, am 24 September 1929.
Hamburs. (62098
Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von einer runden Schale aus Glas, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer A 6307, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. September 1929, 12 Uhr.
Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend J Muster, und zwar von 8 Konserven⸗ etiketten, 1 Plakat Krankenkasse, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 183 — 191, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1929. 11 Uhr 18 Minuten.
für das am 16. September 1926 ein⸗ getragene Muster von einem Bettvorleger, Fabriknummer 1012, die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre auf 10 Jahre angemeldet.
Gaertner in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 101, 102, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I7. September 1929, 10 Uhr 25 Minuten.
Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 8 Muster von Kunsthornschnallen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 87 — 941, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 18. September 1929, 11 Uhr 45 Minuten.
Heckscher geb. Leipziger in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 7 Muster von Stempelgriffen (Zeichnungen), Muster für Hastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. September 1923, 12 Uhr.
in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Plakaten, Flächenmuster, Fabriknummern 1872 und 1873, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 24. Sep⸗ tember 1929, 10 Uhr 15 Minuten.
nische Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschast in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster von einer vergleichenden Zeit⸗ tabelle „Ortszeit“, Flächenmuster, Fabrik- nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 30. September 1829, 8 Uhr.
Kürnhberg. 62099]
Fabrikbesitzersehefrau in Nürnberg, 2 3Zeich⸗ nungen von wasserdichten Huthüllen⸗ und Hutsäckenmustern, herstellbar aus wasser⸗ dichten Stoffen jeglicher Art und schließbar mittels Zug oder Reißverschluß, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep⸗ lember 1929, nachmittags 3 Uhr.
in Nürnberg, 1 Muster eines Geduld⸗ spieles. Bobbi E Butzi“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Sep⸗ tember 1525, vormittags 10,50 Uhr.
in Nürnberg, 10 Muster von Etiketts Titelbilder) und zwei Muster von Geduld⸗ spielplänen (Athlet), versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5H. September 1929, vormittags
Nürnberg, 1 Muster einer Faltschachtel in Kuvertform mit Ausschnitt, farbig be⸗ druckt, Nr. 25, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1929, vor⸗
Nürnberg, 2 Kartondeckel mit Ausschnitten, farbig bedruckt, Nr. 26 und 27. versiegelt, Mußster für plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 9. September
mann, Kaufmann in Nürnberg,? Schachteln
Wittlich, e. G. m. b. SH.“ in Wittlich
In das Musterregister ist eingetragen Nr. 223, betr. die Firma
e Gesellschaft mit be⸗
2 X —
r 11. 9n 28 — 11 —
ung der Schutzfrist bis auf zehn
September 1929 an⸗
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5304. Firma Hermann Heye in
Nr. 5305. Firma Drexel & Adler in
Zu Nr. 50l6. Firma Otto Kraft hat
Rr. H30. Firma Karl Heinrich
Nr. b307. Firma Max Levien in
Nr. 5308. Ehefrau Friederike (Fridel)
Nr. 5309. Firma Rudolf O. Marbnrg
Nr. 5310. Firma Hamburg⸗Amerika⸗
Hamburg, den 7. Oktober 1929. Amtsgericht in Hamburg.
Musterregistereinträge. Nr. 6611. Emma Frankenbacher,
Rr. 5612. Fa. J. W. Spear & Söhne
Rr. 6613. Fa. J. TJ. Spear C Söhne
1050 Uhr. ; Nr. 5614. Fa. Chr. Weiersmüller in
mittags 10 Uhr. — . Nr. 5615. Fa. Chr. Weiersmüller in
1929, nachmittags 4,30 Uhr. Nr. 56I6. Johann gen. Hans Adel⸗
für Jigarettenpackung mit je einem Be⸗ hälter für Streichhölzer und 1 Papierdüte zur Aufnahme von Zigarren und Zigaretten mit einem Behälter für Streichhölzer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I0. September 1929, vormittags 11,25 Uhr.
Nr. 5617. Fa. Felger C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn.
berg, 1 Muster eines Holistiftes, vierkant
mit runder Messingkapsel und Gummi,
weiß lackiert, mit Netzmalerei und Trumpf⸗
für plastische Erzeugnisse,
3 1929, vormittags 8,30 Ubr.
in N ñ imitation für Reklamedrucksachen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 angemeldet am 14. September 1929, vor⸗ mittags 8, 30 Uhr.
anzeigern, Nr. 2268 — ‘g, offen, Muster
811
* 2 . 2. 2 . = — ö * , 77
* m 1 — — 6 —
2
——
69 z * e
. Schutz trist Jahre, angemeldet am 12. September
Nr. 5618. Fa. Gebrüder Wolf⸗Berolz⸗
heim in Nürnberg, 1 Dreifarbstiftetuis, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗
nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
3. September 1929, vormittags 8, 30 Uhr. Mr 561 X rin S Ile CG kr. 5619. Fa. Fritz Schneller & Co.
ürnberg, 1 Muster einer Wellpappen⸗
zahre,
Nr. 5620. Fa. Gebrüũder Köllisch in Nürn⸗
berg, 3 Muster von Patentstiften, a) mit Kompaß im Knopf, b) mit Tier⸗ oder anderen Bildern im Knopf, () Börsenstift, Mittelteil aus Metall, kantig, 1 Muster eines Feuerzeugs in Flaschenform, ver⸗ iegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 2,30 Uhr.
Nr. 5621. Fa. Gebrüder Fuld, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Nürn—⸗ berg, 1 Muster einer Pappdose in be⸗ liebiger Farbe, für Malpinsel, Nr. 860, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1929, vormittags 11,30 Uhr.
Nr. 5622. Weigel, Hans, Inhaber
einer kunstgewerblichen Weirkstätte in Nürnberg, 1 Muster eines Dekorations- gegenstandes (Schiff mit herabklappbarem Seitenteil, Nr. 35, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1929, vor⸗ mittags 11,45 Uhr.
Nr. 5623. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik
Aktiengesellschaft in Nürnberg, 314 Muster gemusterte Stifte — Nr. 111, Schlangen⸗ hautpolituren in verschiedenen Grund⸗ und Ueberzugsfarben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1929, vor⸗ mistags 9 Uhr.
Nr. b624. Fa. C. Müller in Nürn⸗
berg, 5 Muster bedruckter Strohpappe, Nrn. 5001 - 5005, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1929, vormittags 9,43 Uhr.
Nr. 5097. Fa. Schwan⸗Bleistist⸗Fabrik
Aktiengesellschaft in Nürnberg, die Schutz⸗ rist ist um weitere sieben Jahre verlängert.
Nürnberg, den 4. Oktober 1929. Amtsgericht — Registergericht.
Wittenberg, Ez. Halle. 62101]
In unser Musterregister ist unter Nr. 8
bei der Firma Gummiwerke Elbe“ Akt. Gesellschaft, Kleinwittenberg (Elbe), einge⸗ tragen: 3 versiegelte Pakete mit je 1 Muster für Badeschuhe, plastische Muster, Fabriknummern 63, 66, 67, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1939, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Wittenberg, den 5. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichs sachen.
Berlin. 62411
1. Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alfons Lefeber, Alleininhabers der Firma Gebrüder Lefeber, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 13, Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 16: a) Das Vergleichsverfahren ist eingestellt. b) Ueber das Ver⸗ mögen des bezeichneten Schuldners ist am 9. Oktober 1929 das Konkursver⸗ fahren eröffnet. — 154. N. 179. 29. — Der Kaufmann Hans Zettelmeyer in Berlin G. 2, Burgstr. 28, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
2. Beschluß in dem Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alfons Lefeber, Alleininhabers der Firma Gebrüder Lefeber, Berlin C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 13, Privat⸗ wohnung: Benlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 16: Der Beschluß vom 9. Ok⸗ tober 1929, durch den das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des bezeich⸗ neten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist infolge Rechtsmittel verzichts seitens des Gemeinschuldners sofort rechtskräftig und damit wirksam ge⸗ worden, und zwar am 9g. Oktober 1929. 12 Uhr mittags. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. No— vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. November 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. De zemher 1929, ir Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137138, Hauptgang A* Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1929. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 154.
Rochum. Bekanntmachung. 624 12
Ueber das Vermögen der Firma Westfalen, Fahrrad und Maschinen G. m. b. H. in Bochum, ist heute, 12½ Uhr mittags, der Konkurs er= öffnet. Konkursverwalter ist der Vechts⸗ anwalt Hülsmann in Bochum, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1929. Anmeldefrist bis zum 13. November 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. . November 1939, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 45. Prüfungstermin am Y. November 19239, vormittags 10 Uhr, Zimmer 45, daselbst.
Bochum, den 7. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 12. Owtober 1929. S. 3.
Presden.
das Vermögen
nesellschaft Rolf⸗Götz G. m. b.
Str. 36 — 36 und Str. 51, wird heute,
1929, vormittags 9.30 Uhr, das
—
mit Anzeigepf November 1929.
. . ro gnor Amtsgericht Dresden
PDriesen. Konkursverfahren.
Straße 14, Konkursverfahren eröffnet (2. Der Kaufmann Bergmann (Warthe) ist Konkursverwalter. kursforderungen sind bis zum 14. unterzeichneten anzumelden. versammlung vi Uhr. Prüfungsteymin am 10. Ja⸗ nuar 1930, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1929. Oktober 1929. Amtsgericht.
Driesen, 8.
rank furt, Main. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Meyer, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Max Meyer (Luxus⸗ und Lederwaren)
Wohnung: Cronberger Straße 2A, ist heute, am 5. Oktober 1929, 1,A30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt hier, Hochstr. 5, ist zum Konkursver⸗
Anzeigefrist Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 15. November 1929. Bei Anmeldung Ausfertigung Erste Gläubiger⸗
dringend erforderlich. versammlung: allgemeiner Prüfungstermin:
Starkestraße 3
Amtsgericht. Abt. C CrToOlzheGfen. Amtsgericht Gerolzhofen hat das Vermögen Franz Lutz in Gerolzhofen am 9. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 4 Uhr 45 Min.,
Kaufmanns
Justizobersekretär Zucker in Gerolzhofen. ist erlassen. Konkursforderungen 1929 einschl.
zh Offener Arrest Frist zur Anmeldung der
Termin zur Wahl eines — Verwalters eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am Diens⸗ tag, den 5. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts dahier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
¶ mind. Schwäbisch. Konkursverfahren.
Weinhöppel, Fabrikanten Inhaber der xregisterlich eingetragenen Firma Gebr. Kuttler, Bijouteriewaren⸗ fabrik in Gmünd, wurde am 5. Oktober 1929, nachm. 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Fischer ir Schwäb. Gmünd wurde zum Konkurs⸗
meldung der Konkursforderungen Gericht bis 26. Oktober 1929. Gläubiger⸗ ammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗
, vorm. 9 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest ist erkassen mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 30. Okt. 1929. Amtsgericht Gmünd (Schwäb.).
Cm iind, Seh zv bisch. . das Vermögen Lang, Kaufmanns in Gmünd, Inhabers des Konfektionsgeschäfts Einkaufsquelle“ wurde am 8. Oktober 1929, nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Otto Mayer in Gmünd. ö Anmeldung forderungen bei Gericht bis 29. Oktober Gläubigerversammlung, Prüfungstermin: 5. 192, vormittags 10 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ Konkursverwalter Oktober 1929. — 1. X. 1729.
Gmünd, den 8. Oktober 1929.
Württ. Amtsgericht.
Kempen, Iehein. Konkursverfahren.
Niederrheinische Lackfabrik Becker C Cie. in Hüls wird heute 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ fahren da die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Schuldnerin glaubhaft gemacht ist. Der Rechtsanwalt Bösken in Kempen (Rhein) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur
5. Oktober
—
des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗
eintretendenfalls über die im § 132 der
stände und zur Prüfung der ange⸗
1929, — ags 4 rzeich richt, anbere Allen
ine zur rsmasse M wor
nichts an den Gemeinschuldner flogen oder zu leisten, auch die ing auferlegt, von dem Besitz
für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in A
1
2. November 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Kempen, Rhein.
O. S., Inhaberin der Firma E. Julius⸗ burger in Kosel, O. S., wird heute, am
Konkursverfahren eröffnet, da die Ge
sind bis zum 16. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den G. November 1929 um 9 Uhr und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 27. November 19235 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kog⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Vefriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 10. November 1929 Anzeige zu machen.
Kosel, O. S., den 9. Oktober 1929. Das Amtsgericht. KreFeld. 62451 Ueber das Vermögen des unter der
Kaufmanns Ernst Siever in Krefeld, Ostwall 166, ist am 17. August 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hamm in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1929. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 26. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. No⸗ vember 1929, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstr. 200, Zimmer 202 (Altbau, II. Stockwerk). Krefeld, den 8. Oktober 1929. Amtsgericht. Abteilung 6
Land ecke. 62 Ueber das Vermögen: 1. des Säge⸗ werksbesitzers Josef Gottwald, 2. des Kaufmanns Robert Jung, 3. der offenen Handelsgesellschaft Gottwald & Jung, sämtlich in Schreckendorf, wird heute, am 8. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schuppli in Landeck. Vorläufige Gläu⸗ bigerausschußmitglieder: 1. Sägewerks⸗ besitzer August Neumann in Schrecken⸗ dorf, 2. Sägewerksbesitzer Johann Köppe in Altheide, 3. Kaufmann Erich Elsner in Schreckendorf. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. Oktober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, Zim⸗ mer Nr. 17. Prüfungstermin am 22. November 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1929. Amtsgericht Landeck i. Schl. Lärrach. Konkurs. 62453 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Ernst in Lörrach, früherer In⸗ haber der Fa. Gustav Ernst, Eier⸗, Butter⸗ u. Käsehandlung in Lörrach, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsbeistand Metzger in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 30. Oktober 1929. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 7. November
1929, vorm. 10933 Uhr, vor dem
Amtsgericht (Saal I, 3. Stock). Lörrach, den g. Oktober 1929. Amtsgericht.
Müllheim. Raden. 62454
Ueber das Vermögen des Steinbruch⸗ besitzers Otto Düblin in Malsburg, Amt Müllheim i. Baden, wurde heute, vormittags 1125 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Blankenhorn in Müllheim i. B
Beschlußfassung über die Beibehaltung
Sffener Arrest mit Anzeigefrist sowie
Anmeldefrist Erste Gläubige fungstermin am Mittwoch,
ͤ ersammlung stellung eines Gläubigerausschusses und
Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
. 1 1 * * 11 — 175 F meldeten Forderungen auf den 5. No⸗
Venkäölln.
iu str 213 RN dustriegelände V
Konkursverfahren sverwalter ist der
Kaufmann
ind von den Forderungen, 29 nspruch zur Anmeldung der nehmen, dem Konkursverwalter bis zum rungen und offener pflicht bis Gläubigerversammlung am 7. November Prüfungstermin
* —— ; 8 ö 2 Hosel. O. s. Beschluß. 62443) 5, Dezember 149, 11 Uhr, im Gericht
Ueber das Vermögen der Frau Elly
2 . 1. 2 2 ⸗ 7 29 8 38 5 Juliusburger geb. Kokott in Kosel, Simmer 0. — 24. N 66. 29.
Neukölln, den Geschäftsstelle des Amtsgerichts
10. Oktober
9. Oktober 1929 um 11,45 Uhr das
dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren über das des Bäckermeisters Ernst Otto Schneider in Dohna, Antonstraße 4, Inhaber der Maschinenver⸗
meinschuldnerin die Zahlungsunfähig⸗ keit und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Fritz Knörich in Kosel, O. S., Komman⸗ danturstraße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen Fei Frauenstraße 2a.
Das Vergleichsverfahren wird Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kur sverfahren verwalter: Prautzsch in Heidenau. ist erlassen.
Amtsgericht Pirna, den 1. Oktober
eingestellt.
Rechtsanwalt Offener Arrest
das Konkursverfahren bezeichneten worden ist, Anmeldefrist bis Wahltermin vormittags Prüfungstermin am D zember 1929, vormittags 81 zeigepflicht bis zum 24 mtsgericht Pirna, den 9.
das Vermögen Gemeinschuldners ist wirksam geworden.
Oktober 192
EPIanuen. Vogt. Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren über das Vermögen 1. der Kommanditgesellschaft Waren⸗ kredithaus „Vogtland“ Rath X Co. in Plauen und 2. deren persönlich ha'⸗ Gesellschafterin Pepi verehel. Rath in Plauen: Das Vergleichsverfahren i 2. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldner ist das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. ursverwalter: Herr Rechtsanwalt Pfeiffer in Plauen. Offener Arrest ist
— 7 22 1 aostoll 9 vo Firma Ludwig Siever handelnden gestellt worden.
Amtsgericht Plauen, 17. Sepibr. II. Der Beschluß vom 17. September 1929, durch den das Konkursverfahren bezeichneten Gemeinschuldner eröffnet worden ist, Rücknahme der i schwerde rechtskräftig und damit wirk⸗ Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 12. November 1929, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 19 vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. November 1999. — V V14¶29, K 7g / 8 s 29. Amtsgericht Plauen,
sam geworden.
HEäölitz, Pomm. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen dez Kaufmanns Felix Schablowsti in Pölitz in Pomm. wird heute, am mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ keit und seine am 4. Oktober 1929 er⸗ folgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Kaufmann Stolzenhagen⸗Kratzwieck, Steinstr. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 1929 bei
Oktober 1929,
dem Gericht Es wird zur Beschluß⸗ fasfung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im Konkursordnung stände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen handlung und Abstimmung über einen Gemeinschuldner ngsvergleichsvorschlag
November
anzumelden.
bezeichneten
vormittags g uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. welche eine zur Konkursmasse ge Sache in Besitz haben oder zur Konkurgs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Ger . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Ok⸗ tober 1929 Anzeige zu machen. Vergleich svorschlag schäftsstelle
neinschuldner
Konkursgerichts Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Pölitz, den 7. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Preussisch Friedland. 62159 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunter
nehmers Karl Schlumm in Pr. Fried
land, wird heute, am 9. Oktober 1929,
18 83 Mir 2 Fankurs 11 Uhr 12 Min., das Konkurs 541 2 57 . . 0 HI ahren erofsnet, da er seine Zahlungs 153M . 11 s J nfahigkeit
no el
folat 6 3 2 z Kor l orde 102 1921 Is wird Beibehaltung Mahl 275 * wahl eln über die schusses und
132 neten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufg
. egeben, nich 3 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 2. November 1929 An⸗ zeige zu machen. Amtsgericht Pr. Friedla
1d, 9. 10. 1929. Stromberg. Hunsrücke. 62460 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Schuh warenhändlerin Elisabeth Pohl in Bingerbrück, vertreten durch Rechtsbei⸗ stand Georg Niederauer in Bingen am Rhein, wird heute, am 4. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da sie ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Justiz rat Wenzel in Bad Kreuznach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 31. Oktober 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Samstag, den 9. November 1929, vormittags 10 Uhr,
nd zur Prüfung der angemeldeten rde auf den gleichen Tag, vor⸗
u Uhr, vor dem unterzeich zt, Sitzungssaal, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
2
Konkursverwalter bis zum 31. Oktober 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Stromberg.
Wal dm olkr. 62461
Das Amtsgericht Waldmohr hat am 7. Oktober 1929, nachmittags 5,45 Uhr, über den Nachlaß des am 30. Januar 1929 zu Schönenberg ver⸗ storbenen Maurermeisters und Gast⸗ wirtes Heinrich Neff von Schönenberg das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Josef Roth in Waldmohr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2B. Oktober 1929 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 26. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S5 132, 134, 137 K⸗-O. bezeichneten Fragen am Dienstag, den 5. November 1929, allgemeiner Prxü⸗ fungstermin am Freitag, den 6. De⸗ zember 1929, beide Termine nachmittags 3 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Waldmohr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Wittenberg, Bz. Halle. [62462 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Knappe in Dobien, alleinigen In⸗ habers der Firma Papierfabrik Dobien Max Knappe in Dobien, ist am 9. Ok⸗ tober 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Robert W. Mühl⸗ pfordt in Wittenberg. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prxü⸗ fungstermin: Freitag, den 15. No— vember 1929, 1075 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 5. November 1929. Wittenberg, Bez. Halle, 9. Okt. 1929. Das Amtsgericht.
Tittanz. 62463
Ueber das Vermögen des Händlers Gustav Martin Gerhard Waurich in Olbersdorf Nr. 33 bei Zittau, der in Olbersdorf den Handel mit Textilwaren betreibt, wird heute, am 8. Oktober 1929, nachmittags 455 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Langer, hier. Anmeldefrist bis zum 5. No⸗ vember 1929. Wahltermin am 1. No⸗ vember 1929, vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 16. November 1929, vormittägs 9 Uhr. Offener Arrest mit
1 2599851 1 22 Anzeigepflicht bis zum 1. November 1929 . nw 239* 2 Amtsgericht Zittau, 8. Oktober 192 Iten kurg, Thür. 62464 Konkursverfahren. Tas ank n 5al N Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen mmanditgesellschaf l Firma C Co in nburg t Altenburg nach es Schluß 1 = n J 192 eri in. 62465 — 2 army 3 fahrer nn d Das Konkursver jren über das Ver⸗ 9 * 8 * v 1 n 09 1 De 2 1 1m e U * 1 8 1 Fabrik G. m. b. H., Ber 1 — 7 97 7 7 . 199 Fruchtstr. 37, ist am 7. Oktober 1929 mangels Masse eingestellt worder Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1 . 1 216555 891135 E Berlin Mitte. Abt. 15 J ne nen e, ,, Ereslan. 62466 — ; 242 Das Konkursverfahren über den 24 135 5 9* Nachlaß des am 21. September 1928 verstorbenen Handelsvertreters Paul 0 In * 151 M dei no 11 1x Albrecht aus Breslau, Kaiser⸗Wilhelm Straße 61, wird nach erfolgter Ab⸗ rer. 2 . ö haltung Schluß ns erdurch
3 Schlußterm 5 ufgehoben. (41 N 134/28.) Breslau, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht. Hreslan. 62467 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Klichowski in Breslau, Kopischstraße 7, in Firma Klichowsti & Schröder, Breslau, Bohrauer Straße 7 Handel mit Oelen, Fetten und technischen Be⸗ darfsartikeln für Industrie und Land⸗ wirtschaftR, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 13 / 29.) Breslau, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht.
1
Burgsteinfurt. 62 Bekanntmachung. zer Konkurssache über das Ver⸗
J
feld zu Ochtrup ist Termin zur Ver⸗
handlung über den Vergleichsvorschlag
des Schuldners am 24. Oktober 1929, ttags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3 des
teten Amtsgerichts. Der Ver⸗
niedergelegt. r den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Dresden. 62469 Das Konkursverfahren über de Nachlaß des Kaufmanns Sussie Fleisch⸗ mann, der in Dresden⸗Blasewitz Residenzstraße 49, ein Haushalt⸗ u ö Küchenartikelgeschäft, früher auch einen Kurzwarenkleinhandel betrieben hat, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse gemäß 204 Konkursordnung eingestellt. Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 8. Oktoher 1929.
Puderstazdt. 61155
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kurt Ballin in Duderstadt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Duderstadt, den 17. September 1929. Amtsgericht. Franleenthal, fal. 62479 Das Bayer. Amtsgericht Franken⸗ thal hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Willy Müller in Frankenthal nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗
gleich aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Mosla. 62471 In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Han— delsgesellschaft „Theresienhöfer Sauer⸗ brunnen“ in Goslar wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Schlußtermin auf den 2Z. November 1929, vormittags 9 Uhr, anberaumt. — Amtsgericht Goslar, 3. Oktober 1929. G xCOsswartenberg. 62472
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dachdeckers August Mieruch in Ottendorf wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großwartenberg, den 7. Oktober 1929. Amtsgericht. Hainichen. 62473
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wattenfabrik Hammer⸗ mühle G. m. b. H. in Riechberg wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hainichen, 4. Oktbr. 1929. Nerforsl. Beschluß. 62474
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Menge, Inhabers der Fa. Menge K Weihe in Herford ist beendet und wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herford, den 23. September 1929.
Das Amtsgericht.
Hassel. Konkursverfahren. 6475] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kürschnermeisters Philipp