1929 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239

vom 12. Oktober 1929, S. 4.

X 1 113IIar 5 r Leymann in Kassel, Hohenzollernstr. 5, 2 1 2 8 1* 1 * 111 Inhabers der F wird nach erjolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehoben Schlußterm S8 bierdurch 1 ehoben Kassel, den 9. Oktober 1929 icht. A ; 2217 IG nnuleehmen. 62415

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Israel Abra⸗ hamsohn in Alt Lappienen ist zur Ab⸗ N

nahme der Schlußrechnung des Ver

walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kaukehmen, den 5. Oktober 1929 Amtsgericht. N. 5/28 a.

896

H auleehmen. 62477] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Franz Zimmer ling in Lappienen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1929, 10 * Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Kaukehmen, den 5. Oktober 1929

Amtsgericht. N. 3 / 28 a. HRE dnigsberg, Er. 62478

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Rehse, hier, Kneiph. Langgasse 25 (Restaura⸗ tion), ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 5. Oktober 1929. IE ni gehberg, 'r. (62479

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Martin Schumacher, hier, Beekstr. A, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr. den 5. Oktober 1929. Lii lhbecle. 62480

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Johanna Holst geb. Friedrichs wird, nachdem die Schluß⸗ verteilung erfolgt ist, hiermit auf⸗ gehoben

Lübeck, 9. 10. 1929. Das Amtsgericht. H FTOrοeim. 62481

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bauhütte Pforzheim G. m. b. H. in Pforzheim wurde nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben.“

Pforzheim, 30. 9. 1929. Amtsgericht.

t sswein. 624182

Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des am 8. 7. 1928 verstorbenen

Zigarrenproduzenten Otto Schröder in Roßwein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Roßwein, 26. Sept. 1929.

It Ottenburz, Vecken. 62483 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Saile, Glaser⸗ meisters in Hirrlingen, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 5. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem Konkursgericht anberaumt. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Schi rgiswalde. 62484 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textikwarenkleinhändlers Karl Gustav Schierz in Steinigtwolms⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Anitsgericht Schirgiswalde, 5. Okt. 1929.

Traunstein. 62485 Das Amtsgericht Traunstein hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgeselllchaft Austermeier und Wolfertstetter, Auto⸗ und Motorradvertrieb in Tyaunstein⸗ Wegscheid, am 3. Oktober 1929 das Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung erledigt, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Traunstein.

Velbert. Rheinl. 62486 Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bergischen Eisenwerks Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Velbert gebe ich bekannt, daß die Schlußverteilung stattfinden soll. An die nichtbevorrechtigten Gläubiger, an die bereits g8 * ihrer anerkannten Forderungen bezahlt worden sind, wird eine Schlußdividende von 226 zur Ver⸗ teilung gelangen. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 534 466,06 RM. Das Verzeichnis der⸗

selben ist auf der Gerichtsschreiberei bei n Amtsgericht niedergelegt ; 9. Oktober 1929 Der Konkursverwalt Dit gens, Justiz

Wolfenbüttel. 62487

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Wilhelm Müller Nachf., Inh Kaufmann Wilhelm Denecke in Wolfenbüttel, ist nach Ab

haltung des Schlußtermins aufgehoben Wolfenbüttel, den 5. Oktober 1929 Geschäftsstelle 3 des Amtsgericht Barmen. 62488 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Nobert Schwarz sen., Inhabers eines Schuh⸗ warengeschäfts in Barmen ⸗Ritters

hausen, Heckinghauser Straße 157, ist am 9. Oktober 1929, 17 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Otto Pick in Barmen, Reichs⸗ straße 35 a, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Samstag, den 9. November 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 44, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Barmen

Herlin. 62489 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Sally Stein, Berlin 6. 27, Schillingstr. 14, Herstellung von Herrenftiefeln, ist am 9. Oktober 1929 11,2) Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83 VN. 80. 29. Der Kauf⸗ mann Th. Baudach, Berlin⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 1. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock, Zimmer 111112, Quer- gang g, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83. HRneslanu. 62490 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Keller in Firma Schuhhaus Wachtplatz, Inhaber Emil Keller in Breslau, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße 14, wird heute, am 4. Oktober 1929 um 15 Uhr zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Richard Jacobius in Breslau, Theaterstraße 4, bestellt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 1. November 1929 um 9 Uhr an Gerichtsstelle, Museum⸗ straße Nr. 9. II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle 41 des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (41 V. N. 45/29.) Breslau, den 4. Oktober 1929 Amtsgericht. K reslan. 62514 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Max Dinter in Breslau, Sieben⸗ hufenerstraße 77.81, Gesellschaster;: die Kaufleute Wilhelm Lindner und Albert Pistor in Breslau (Rohkonservenfabrik), wird heute, am H. Oktober 1929, um 153 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechts anwalt Dr. Bentzinger in Breslau, Albrecht⸗ straße 16, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 4. November 1929, um 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittelungen liegt auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeich= neten Gerichts, Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. (41. V. N. 41/29.) Breslau, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht. Rurgstidt. . 624191 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zigarrengeschäfts— inhabers Friedrich May Walter Hänisch in Burgstädt, ö 13, wird heute, am 9. Oktober 1929, nachmittags 4 * Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am 4. November 1929, nachmittags 3“ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Burgstädt, 9. Oktober 1929.

Celle. Beschluß. 61789

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Wilhelm Links in Celle, Stechbahn, wird heute, am 5. Oktober 1929, vorm. 101 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsein⸗ stellung erfolgt ist. Als Vertrauens⸗ person wird der Fabrikdirektor a. D. Karl Brennecke in Celle, Im Kreise, bestellt. Termin zur Verhandlung über

PDarmstiadt.

den Vergleichsvorschlag wird auf Diens⸗ den 29. Oktober 1929, vorm. 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis iteren Ermittlungen ist auf der e des Gerichts zur Einsicht

D KReteiliat der zeteiligte

niedergelegt

ericht Celle, den 5. Oktober 1929.

1621921 Bekanntmachung.

ber das Vermögen der Firma Glas⸗

261 d 2 Ver 9 17

Darmstadt Leonhard Rast

. 1 1 8 Co. G. m. b. H. in Darmstadt wird

heute, am 3. Oktober 1929, mittags 12 Uhr 50 Minuten, das Vergleichs⸗ verfahren (VN 12129) zur Abwendung

9 .

des Konkurses eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig ist. Der Amts⸗ gerichtstaxator Dr. Michel in Darm⸗ stadt wird zur Vertrauensperson er⸗ Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Montag, den 28. Oktober 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer 226, an⸗ beraumt. An die Schuldnerin wird keine Verfügungsbeschränkung erlassen. Darmstadt, den 3.

nannt.

Oktober 1929. Hess. Amtsgericht l. Duderstadt. Beschluß. (62192) Auf Antrag der offenen Handelẽsgesell⸗ schaft Siegfried Ballin in Duder⸗ stadt, die zahlungsunfähig geworden ist, wird zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens über ihr Vermögen am 30. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 17 Uhr 45 Mi—⸗ nuten, das Vergleichsverfahren eröffnet. Der Referendar 4. D. Otto Guttermann in Duderstadt wird zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den von der Schuldnerin gemachten Ver— gleichsvorschleg wird auf Dienstag den IS. Oktober 1929, vormittags 115 Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen liegt auf der hiesigen Geschäftsstelle

zur Einsicht aus. Duderstadt, den 30. September 1929. Amtsgericht.

Purlach. 62493 Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ händlers Ludwig Kramb in Durlach wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig geworden ist. Rechts⸗ anwalt Dr. Baumberger in Durlach wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsborschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 7. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Durlach, Zimmer Nr. 28. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Durlach zur Einsicht der Beteiligten aufgelegt. Durlach, den 9. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HPiüsseldorf. 62494 Ueber das Vermögen des Lebens⸗ mittelhändlers Emil Rohler in Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Steffenstraße 36, und Düsseldorf⸗Eller, Am Krahnap 265, wird am 7. Oktober 1929, 11,0 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf den 2. November 1929, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Di sseldort. (62495 Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Strasser in Düsseldorf, Graf⸗Adelf⸗ Straße 23, Inhabers eines artikelgeschäfts, wird am J. 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird be⸗ stimmt auf den 2. November 1929, EI Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 287 des IJustiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den J. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 14. Diisseldorf. 62496 Ueber das Vermögen des Fräuleins

Hedwig Wolf in Düsseldorf, Hinden⸗ burgwall 42, Inhaberin der Firma

Hedwig Wolf, Damenmoden, wird am 7. Oktober 1929, 12,35 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmm auf den 2. November 1929, E90 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Düsseldorf, den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Frankfurt, Oder. 62497 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Ott in Frankfurt a. Oder, Kietzer Gasse 5, ist am 7. Oktober 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt (Oder) ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 24. Oktober 1929, ö Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt (Oder), Oderstraße 53 / 564,

Herrẽn⸗ Oktober

Zimmer 10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt

Das Amtsgericht

Halle, Saale. 62498 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Ruhe jun. in Halle, Berliner Straße 6, früheren Inhabers des Zigarrengeschäfts Ludwig, Wucherer⸗ straße 14a, wird heute, am 9. Oktober 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Friedrich Lotz in Halle, Dessauer Straße 6b, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. November 1929, 11 Uhr, vor dem unten bezeich neten Gericht, Preußenring 13, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Halle a. S., den 9. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. ;. Kirchheim u. Tecle. 62499 Ueber das Vermögen der Mina Deininger geb. Honold in Kirchheim u. Teck, Alleininhaberin der Firma Sans Deininger, Kühlanlagenbau daselbst, ist am 9. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, entsprechend dem Antrag der Schuldnerin das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichstermin ist auf Frei⸗ tag, den 8. November 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kirchheim⸗ Teck (Zimmer 11) bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson ist bestellt: Bezirksnotar Göz in Kirchheim u. Teck. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

HKrefeld. 62500

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Ricken jr. in Krefeld, handelnd unter der eingetragenen Firma Ferdinand Ricken in Krefeld wird heute, am 7. Oktober 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Uflacker in Krefeld wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 2. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, den J. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. 6 VN 176296.

Limbach, Sachsen, (62591 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Ruppoldt, Inhabers der Firma Carl Ruppoldt in Limbach, Sa, Marktstraße 10, wird heute, am J. Ok⸗ tober 1929, vormittags 9 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Rechtsanpalt Rudolf Bachmann in Chemnitz, Roß⸗ markt tz. Vergleichstermin am 11. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Limbach, 9. Oktober 1929.

62502

Miinchen. Bekanntmachung. Am 8. Oktober 1929, vorm. 8 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ manns Rudolf Ziechnaus, Neubiberg, Prinz⸗Ruprecht⸗Straße, Alleininhabers eines Zigarten-⸗ und Tabakwaren⸗ geschäfts, München, Bayerstr. 39, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als

Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Eduard Schardt, Maffeistrgße 6. in München, bestellt. Der Vergleichs⸗

termin ist bestimmt auf Donnerstag, 7. November 1929, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 7247II, Prinz⸗ Ludwig-Straße 9 in München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 735 /III, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße g in München, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht München.

IH S clan, Anhalt. 62503 Bekanntmachung Auf Antrag des Fabrikbesitzers

2A. Feistkorn, Roßlau, ist am 9. Okb⸗ tober 1929 um 11 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des In⸗ habers der Firma Dachpappen⸗ u. Teer⸗ produktenfabrik A. Feistkorn. Roßlau, eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der

Diplombücherrevisor Herbert Schmidt, Dessau, Friedrichsttr. 246, kestellt.

Termin zur Verhandlung über den Ver⸗

gleichsvorschlag ist bestimmt auf den

25 1 9 7 56. 9. 2 Frankfurt (Oder), 7. Oktober 1929.

2. Oktober 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Der Antrag . Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen liegt in der Geschaftsstelle des Amtsgerichts Roßlau, Zimmer Nr. 11, zur Einsicht der Be⸗ iligten aus.

Roßlau, den 9. Oktober 192

Anhaltisches Amtsgerich

Sehlawe, Pomm. 62504

Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters August Keller in Schlawe ist am 7. Oktober 1929, 18 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Hermann Wieck in Schlawe ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 5. November 1929, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schlawe, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Schlawe, den 7. Dktober 1929. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts.

Kurz., Lr. Magdeb. 6250651

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Mock in Burg b. M., Magdeburger Straße 3, wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 30. September 1929 ange⸗ nommene Vergleich durch Beschluß vom J. Oktober 1929 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Burg b. M., 7. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Dresden, 625061 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Innenarchitekten Emil Richard Dinger in Dresden, Georgpl. 3, der Ringstr. 44 unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Emil Dinger die Herstellung und den Vertrieb von Wohnungseinrichtungs⸗ gegenständen betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des in den Vergleichsterminen vom 27. September und 2. Oktober 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 2. Oktober 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 9. Oktober 1929. Falkenburg, Pomm. 62507] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Konditoreibesitzers Hermann Müller in Falkenburg i. Psnm. wird aufgehoben, da der im Vergleichstermin vom 23. Sey tember 1929 angenommene Vergleich durch Beschluß des Amtsgerichts vom 2. Oktober 1929 bestätigt worden ist.

Falkenburg i. Pomm, 2. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Giessen. 625081

Betr.: Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Gebr. Weil in Gießen und ihrer Inhaber Frau Witwe Weil und Emil Mannheimer in Gießen.

Beschlus. Das allgemeine Veräuße⸗ rungsberbot vom 21. September 1929 wird aufgehoben.

Gießen, den 30. September 1929.

Hessisches Amtsgericht.

Halle, Saale. 62509 Das Vergleichsverfahren über das Ver

mögen des Schmiedemeisters Heinrich Hün⸗

dorf (Fahrzeugbau, Kraftfahrzeuge) in

Halle, Glauchaer Str. 70, ist bei Be⸗

stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Halle a. S., den 8. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. Abt. J

K 62510

Kassel. Vergleichsverfahren.

Das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Töpfermeisters Johannes Piechotta in Kassel, Holländische Straße i?, ist, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 26. September 1929 angenommene Ver—⸗ gleich durch Beschluß vom 30. September 1929 bestätigt ist, beendet.

Kassel, den 30. September 1929.

Amtsgericht. Abt. .

Kassel. Vergleichs verfahren. 6 26lI]

Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Schuhhaus August Resow, In haberin Ww. Berta Resow in Kassel ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 30. September 1929 angenommene Ver⸗

gleich durch Beschluß vom 3. Oktober 1929 bestätigt ist, beendet. Kassel, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht, Abt. 7. Veunhaldensleben. 625121]

Das Vergleichsversabren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Otto Dünzel Nachf. (Inhaber Fritz Gasper), Althaldensleben, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. Juni 1929 hiermit aufgehoben. .

Neuhaldent leben, den 27. September 929.

Das Amtegericht.

Thiersheim. 525131 In dem Veigleichsversahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Vermögen des Sägewerkebesitzers Johann Kießling in Hendelhammer wurde mit Beschluß vom 8. 10. 29 das Verfahren eingestellt, da Antrag zurückgenommen wurde. Geschaftẽstelle des Amtsgerichts Thiers helm.

5 Erscheint an 196 Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 GM, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle . SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 3 ry, einzelne Beilagen kosten 10 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

5 Fernsprecher Eh Bergmann 7573.

.

Nr. 240. Reichs bankgirokonto.

.

Berlin, Montag, den 14. Oktober, abends.

Deutscher Reichsanzeiger Freußischer Etaatsanzeiger.

einer drei Geschãfts a auf

f Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 Qa i Einheits zeile 1ů75 * 86

nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa d ö ru ck einmal . dur . strichen) hervorgehoben werden sollen. Be fr

bor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 1

Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrã einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif 3

2 iweimal unter⸗ istete Anzeigen müssen 3 Tage

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 9 2

Her Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen völlig druckreißf eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. .

/// .

Ernennungen ec.

tober 1929.

Stuttgart J zum Stuttgart ernannt.

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 9. Ok— Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

1 // 77

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des Senats⸗ präsidenten Sarwen, der in den dauernden Ruhestand getreten ist, den , Klöpfer beim Amtsgericht

räsidenten der Reichsdisziplinarkammer in

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 9. Oktober 1929.

Die auf den Stichtag des 9. Oktober berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichs amts .

)Monatsdurchschnitt September.

in der Vorwo

1913 100 Ver⸗ Inderxgruppen 1929 änderung 2. Oltbr. 9. Oktbr. in vo I. Agrarstoffe.

1. Pflanzliche Nahrungsmittel .. 122,5 123,0 4 04 w 134,R2 133,8 0,3 2 t, 155,4 154,B7 05 4. Futtermittel .... J 116,3 115,2 0,9

1 zusammen ... 133, 132,8 02

5. II. Kolonialwaren. .... ö 130,7 1307 00

III. Industrielle Rohstoffe

88 n und Halbwaren.

ö JJ 00 7. Eisenrohstoffe und Eisen .. 130,9 130,8 . 0, 8. Metalle (außer Eisen) .... 1165 116,5 4 09 . 134,5 132,7 1,3 16. 56 ,,,, 121,5 03 11. Chemikalien) .. ..... 127,3 127, 12. Künstliche Düngemittel. ... 82,3 823 400 13. Technische Dele und Feite .. 151.9 154.7 2.1 1 26,2 27,0 * 3,1 15. Papierstoffe und Papier... 151,4 151,4 16 deen, isi ß 16i83 4 0,

Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen .. 131,2 131,0 072

. Industrielle Fertigwaren.

17. Produktionsmittel ...... 139,6 139,6 00

18. Ronsumgüter . 170,0 169,6 02 Industrielle Fertigwaren zu⸗

J 156,9 156, 01

V. Gesamtinderr ...... 1380 137,8 01

Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vorwoche hzicht zurückgegangen. Die Indexziffern der Hauptgruppen, mit Ausnahme 44 für Kolonialwaren, liegen niedriger als

e.

Der Rückgang der Inderziffer für Agrarstoffe ist haupt⸗

sächlich durch niedrigere Presse für Schweine, Kartoffeln und einzelne . bedingt.

ilch, Butter, Dageg en haben

die Preise für Brotgetreide, Mehl und Eier angezo gen. Bei den Kolonialwaren wurden Preisrückgänge für Kaffee und Kakao durch Preissteigerungen für Erdnußöl und Palmkernöl

ausgeglichen.

In der Inderziffer für Eisenrohstoffe und Eisen wirke sich ein Preisrückgang für Maschinengußbruch (Berliner Gebieth

woche.

weise erhöht.

.Anter den industriellen Ferti für Konsumgüter ihren Rückgang

Berlin, den 12. Oktober 1929.

ortge

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

gus,. Der Rückgang der Indexziffer für Textilien ist haupt⸗ Ech ch durch weitere beträchtliche Preisrückgänge für Wolle owie durch nachgebende Preise für Baumwolle, Baumwollgarn und Flachs bedingt. In der Gruppe Häute und Leder lagen die Preise für Rindshäute teilweise niedriger als in der Vor—⸗ ö Unter den technischen Oelen und für Leinöl gestiegen. Die Preise für Kautschuk haben sich teil⸗

etten ist der Preis

waren hat die Indexziffer setzt.

dem Verla von O, 70

geliefert. M zu beziehen.

Preußen.

Bürgermeister a. D. Dr. Oberbürgermeister a. D. Landrat a. D. Geheimer Regierungsrat Dr. von Beckerath

in Büderich, Regierungsrat 4. D. Dr. von Weegm ann in Poisdam, Regierungsrat a. D. Theisen in Köin.

Oberverwaltungsgericht.

In die Liste des Oberverwaltungsgerichts als Verwaltungsrechts räte eingetragen: . KLreissyndikus g. D. Arndt in Görlitz,

Landrat a. D. Geheimer 338 Dr. Lucas in Bonn, aehr in Duisburg⸗Meiderich,

ertzog in Merseburg,

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

bei unmiftelbarer Bestellung zum

Im Buchha

;

Der Nachtrag zur „Amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssig nalen vom * re 1929“ ist im Verlag von Walter de 8 W. 10, . Straße 38, erschienen. Den Reichs⸗ und Staatsbehörden sowie ben . wird das Druckheft

reise von 952 RM von ndel ist das Heft zum Preise

ruyter & Co.,

erlin

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 14. Oktober 1929.

bTeleg raphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada ....

. Konstantinopel London. .... New York... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen . Bucarest ... BVudapest ... Danzig. .... elsingfors .. ö,, ugoslawien. oßenhagen .. . und porto w

K a K eykjavik

Island)

1 Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland). ..

Japan. .... 1

1Pap.⸗Pes. 1 ö.

1 n agypt. . . 1

1

1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr. 100 Escudr 100 Kr.

100 Fres.

100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 estn. Kr.

K

100 Schilling

Geld 759 4141 266i

20, 905 1.385

20,383 4, 188 d 458 Loh

168, a6 d 438

b 26

2435 7397 114 10 59 21393

33 Il. d

18,8

* i 14 e 39a

92, 18 80,75 80, 97 3,032 58, 74

112,35 111,99

h8. d

14. Oktober

Brief

12. Oktober Geld Brief 14758 1,762 4141 4,149 2,091 29905 *. 20, 937 2565 20, 382 20, 422 4155 41156 458 56h 4096 4, 104 16837 168,71 5, 435 5, 445 o8, 36 Gs, 2,493 2,497 73,06 73,20 81,44 81, 60 10,52 10,54 2l 35d 21 5hs 7357 Jbl 111,94 112, 16 18,18 18,82 111,90 112, 12 16,44 16,48 12,91 12,411 8217 92985 80, 4 80, 90 S6 96 816.127 3,032 3,038 61,51 61,63 fI2, 35 11257 111,99 11221

58, 4

m

. ————

Ausländische Geldsorten und Ban knoten.

14. Oktober 12. Oktober ö . Geld Brief Geld Brief Sopereigns. 1 Notiz 20,5 20, 53 20 Fres.⸗ Stücke für Halb. Bossars . 1 Etac] Leos C226 Tacos Vs Amerikanische: 1000 5 Doll. 18 4,169 4,189 4,172 4,192 und 1 Son. 1 disß is git is Argentinische . 1 ef Brasilignische . 1 Milrels O, 4783 0498 oO, 477 O 497 Canadische... I kanad. s 4,127 4,147 Englische: große 1 * 20. 355 20, 435 20,36 20,44 12 u. darunter 1 20,5 20 43 20,342 20,422 Türkische. ... 1 türk. Pfd. 1,3975 1,995 Belgische ... 100 Beiga o8, 32 58,56 o8, so 58,54 Vulgarische .. 100 Leva Dänische .... 1990 Kr. 111,75 112,19 111,75 112, 19 Dan iger. ... 1090 Gulden S1, 4 S1, 56 81,29 1,651 Estnische. .. . 190 estn. Kr. * innise er . . 100 finnl. Æ 10,4 190,51 106,48 10,52 ranzöfische . . 166 Freg. is 4s 165i is gz is he ollãndische. . 190 Sulden 168,1 168,79 168, 13 168,81 talienische: gr. 1990 Lire 21,933 2201 100 Lire u, dar. 1090 Lire 21,96 22, 04 21,98 2206 rn . lI00 Dinar 7abß 7.375 7,345 7,365 titländische. . 199 gatts e n e . l00 Kr. 111,75 112, 19 111,733 112, 17 Desterreich. gr. 100 Schilling 58,70 58, 94 100 Sch. i. dar. 100 Schilling 58.68 58. 92 o8, 8 59 02 Numãnische: 1000 Tei and neue bo0 Lei 100 Lei 2.477 2.497 2,477 2.497 unter 5099 Lei 100 Lei Siren rc l00 Kr. 112,17 112,61 112,13 112,57 Schweizer: große 100 Fres. 80 74 81, 06 S0 76 81,08 100Freg. u. dar. 109 Fres. S0, 74 81, 0s S806 76 81,908 Spanische .. 100 Peseten 58,68 59,12 61,45 61,69 Tschecho · slow. oᷣoMoM u. 10008. 100 Kr. 12.345 12,405 12,365 12425 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12, 45 12 405 12, 3352 12,422 Ungarische ... 100 Peng 72.85 73. 15 Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der

QOesterreichischen Nationalbank vom 7. Qttober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 30. September) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 727 930 (Abn. 14 157), Wechsel, Warrants und Effekten 290 30 (Zun. 1076) Darlehen gegen Handpfand 673 (Zun. 29), Darlehensschuld des Bundes 109 5360 (Abn. 45), Gebäude samt Ein⸗ richtung 10 440 (unverändert), andere Aktiva 315 574 (Abn. 10 693). Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43200 (un⸗ verändert), Reservefonds. 287 (unverändert), Banknotenumlauf 1015806 (Abn. 62 873), Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 114 730 (Zun. 50 135), sonstige Passiva 277 408 (Abn. 10 502).

Warschau, 12. Oktober. (W. T. 6 Ausweis der Polni⸗ schen Bank bom 30. September lin Klammern Zu- und Ab— nahme im Vergleich zum Stande am 26. September) in 1000 Iloty: Goldbestand 666 360 (Jun. 13 445), Guthaben im Ausland 422 137 gun 11 209), Wechselbestand T5 750 63 13 047), Lombarddarlehen 75 112 (Zun. 3865) Zinslose Darlehen 25 000 (unverändert), Noten⸗ umlauf 1354 423 (Jun. 98 03), Depositengelder 412 897 (Abn. 48 274).

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 12. Oktober 1929: Ru brre vier: Gestellt 27 933 Wagen, nicht gestellt Wagen. Am 13. Oktober 1929: Ruhr revier: Gestellt 6480 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für a g Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 14. Oktober auf 176,50 MS (am 12. Oktober auf 170,50 Æ ) für 100 Eg.

Speise fette. Bericht der Firma Gebr. Gauje, Be r lin, vom 12. Oktober 1929. Butter. Nach der andauernden Hausse in den letzten Wochen trat in der zweiten Hälfte der Berichtswo ein ziemlsch erheblicher Rückschlag ein. Am 10. Oktober ermäßigten Kopenhagen und Malmö die Notierung um je 12, Kr. für 160 Eg, Damburg um 6. M, Berlin um 8, sür den Jentner. Do vermochte auch dieser Rückgang kein . Geschäft auszulösen und die Konsumnachfrage ist immer noch unbefriedigend. Die amtliche r eng , Verkehr zwis en Erzeuger und Großhandel

racht und binde gehen ju Käufers Lasten war am 10. und 12. Oktober: La Qualität 1, , IIa Qualität 1,68 4, abfallende 1,2 4. Mar * rine: Stetige Nachfrage. Schmalz: Die Tendenz des Marktes ist schwächer geworden und die Packerforderungen waren nachgebend. Die Konsumnachfrage ist unverändert still. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 66, M, amerikan. Purelard in Tierces 69, , kleinere

ackungen 69,50 M, Berliner Bratenschmal; 75, A, deutsches

chweineschmalz 90, 4. Liesenschmalz 87, .. .

.

2323 .

**