1929 / 240 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

1 n .

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1929. S. 2.

63025]

Hũrnerbrãu Akt Ges. in Ansbach.

Bekanntmachung. Betrifft: Aktienumtausch.

Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ machung vom 15. April 1929, abgedruckt im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 111 vom 185. Mai 1929, Nr. 177 vom 1. August 1929, Nr. 193 vom 20. August 1929 geben wir hiermit bekannt, daß wir noch eine letzte Nachfrist für die Einreichung unserer Aftien zum Umtausch bis 15. Dezember 1929 gesetzt haben. Im übrigen nehmen wir auf den Inhalt unserer obenbezeichneten Bekanntmachung vom 15. April 1929 Bezug.

Ansbach, den 1. Oktober 1929.

Der Vorstand. CarlÜHürner

163019

Am Sonnabend, den 3. November 1929, vormittags 11 Uhr, findet zu Insterburg, Pregeltor 7, die ordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberxichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 4. September 1928 bis 3. Sep⸗ tember 1929.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation am 31. Oftober 1929. Vorlage der Liquidationsschlußbilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 4. Sep⸗ tember bis 31. Oktober 1929.

4. Genehmigung der Liquidationsschluß⸗ bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. Oktober 1929.

5. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach 5 19 der Satzungen ihre Aktien bzw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank erfolgte = spätestens 3 Tage vor der

eneralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Insterburg, bei der Dresdner Bank, Königsberg, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg, und

deren Filialen deponiert haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu— stimmung einer der Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Insterburg, den 11. Oktober 1929. Insterburger Spinnerei & Weberei, Aktiengesellschaft i. L. Der Aufsichtsrat.

63286

Zeitzer Eisengießerei und Ma⸗

schinenhau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 4. November 1929, vormittags 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Zeitz hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjaht 1928/29, Divi⸗ dendenfeststellung und Entlastungs⸗ erteilung.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) im 5 15 Absatz 1 (Vorstands⸗ kaution) sollen die Worte „bis zur Höhe von 10 000 4K“ wie folgt ge⸗ ändert werden: „bis zur Höhe von RM looo,

b) § 20 Absatz 3 (Aussichtsrats⸗ befugnisse), die ersten beiden Zeilen sollen fortan wie folgt lauten: Er ernennt und entsetzt die Direktoren sowie die Beamten, welche ein Gehalt von RM 10000 und darüber be⸗ ziehen und.. .*,

) 5 24 Absatz 2 fällt fort, da eine Tantiemesteuer nicht mehr erhoben wird,

d) 5 35 Absatz 2 Punkt 3 (Ge⸗ winnverteilung), die Worte „die Vor⸗ zugsaktionäre 60/g des Nennbetrags ihrer Aktien und etwa rückständige Dividendenbeträge, alsdann“ werden gestrichen. (Die Vorzugsaktien sind eingelöst.) Dieser Punkt heißt fortan: die Stammaktionaͤre als erste Divi⸗ dende 40½ des Nennbetrags ihrer Aktien).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche bis zum 31. Oktober 1929. abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die notarielle Hinter⸗ legung der Aktien nebst einem Nummern⸗ verzeichnis

bei der Bankeommandite Simon, Katz

C Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13,

oder

bei Ler Gesellschaftskasse zu Zei hinterlegt haben. ö

Formulare hierzu können bei den Hinterlegungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungestelle eine Bescheinigung aug⸗ Cieut welche als Eintrittskarte für die

ersammlung dient.

Zeitz, den 12. Oktober 1929.

Der Auffichtsrat der geitzer Eisen⸗ gießterei und Maschinenbau⸗Aectien⸗ Gesellschaft.

Ed. Grobe, Vorsitzendeꝛ.

do

62993) Kraftloserklärung.

Nachdem die Frist zur Einreichung der Papiermarkaktien unserer Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches in Reichsmarkaltien abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Aufforderung in den Gesellschaftsblättern nicht eingereichten Aktien im Gesamtnenn⸗ betrag von

Pan 1085 000,

für welche Stück 21 Sammelurkunden, lautend über je St. 5 Aktien zu PM 1000 mit den Nummern 1887 1889 1899 1900 1967 2009 2010 201424 2031 2078 und 2082 einschließlich laufender Gewinnanteile⸗ und Erneuerungsscheine, gemäß § 290 H.-G.-B. hiermit für kraftlos erklärt.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1924 7 Stück Aktien Nr. 3747/50 und 3677 79 zu je nom. RM 20 unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen ab 1924 und Erneuerungsͤscheinen.

In Anwendung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen werden diese Aktien durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Die Versteigerung findet am Dienstag., den 29. Oktober 1929, 11 Uhr vormittags, in den Amtsräumen des Notariats München II in München (Neuhauser Straße 61) statt.

Die Versteigerung erfolgt nur in einem Posten und nur gegen sofortige Bezahlung.

Der Erlös wird bei der Bapyerischen Staatsbank, München, hinterlegt und gegen Einreichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Gewinnanteils⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihres Besitzes abzüglich der anteils—⸗ mäßig darauf entfallenden Versteigerungs—⸗ und . ausbezahlt. Staudach, den 11. Oktober 1929.

Staudacher Cementfabrit

Adolph Kroher . G. Der Vorstand.

(660920

Hessen⸗Nassauische Gas ⸗Aktien⸗

gesellschaft Frankfurt a. M.⸗Höchst,

Hessen⸗Nassauische Installations⸗

Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.⸗ Höchst.

Zweite Aufforderung. 1

Wir nehmen Bezug auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 11. September d. J. betr. Einreichung von Aktien der Hessen⸗Nassauischen Installations⸗A. G. zum Umtausch in Aktien der Hessen⸗ Nassauischen Gas⸗A. G. auf Grund des wischen den beiden Gesellschaften ge⸗ 1 Verschmelzungsvertrags vom 6. Juli 1929 (nebst Nachtrag vom 17. Juli 1929) und fordern hiermit die Aktionäre der Hessen⸗Nassauischen In⸗ srattu tions-. G. wiederholt zur Ein⸗ reichung ihrer Aktien auf.

Gegen Einreichung von je nom. RM 10900, Aktien der Hessen⸗Nassau⸗ ischen Installations⸗A. G. einschließlich Gewinnanteilschein Nr. 4 u. ff. werden nom. RM 1000, neue Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1929 ausgereicht.

Für je Stück 5 Aktien zu je nom. RM 20, der Hessen⸗Nassauischen In⸗ stallations⸗A. G. wird Stück 1 Aktie unserer Gesellschaft im Nennbetrag von

nom. RM. 100— mit Dividende⸗ berechtigung ab 1. Januar 1930 aus⸗ gereicht.

Die Einreichung der Aktien hat bis zum 21. Dezember d. J. in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei dem Bankhaus Gebr.

Bethmann in Frankfurt a. M. zu erfolgen.

Diejenigen Aktien der Hessen⸗ Nassauischen Installations⸗A. G., die

nicht bis zum 21. Dezember d. J. ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die um Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ inhc⸗ erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung . e ,. der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien der Hessen⸗Nassanischen Installations⸗ A. G. tretenden Aktien unserer Gesell⸗ . werden nach Maßgabe des Ge⸗ etzes verkauft; der Erlös wird abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. II.

Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre der Hessen⸗Nassauischen Installations⸗ A. G. tretenden Aktien unserer Gesell⸗

Grund des er, , zustehende

Recht auf Bezug weiterer Aktien unserer Gesellschaft bei der oben genannten Be⸗ zugsstelle geltend zu machen. ö. je nom. RM 20900, Aktien der Hessen⸗ Nassauische Installations⸗-A. G., die gemäß Abschnitt 1 zum Umiausch ein⸗

reicht werden, können weitere nom.

M 1009, Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendeberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1929 gegen Zahlung von Reichs⸗ mark 500, und gegen Entrichtung der

Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Das , . Bethmann, rankfurt a. M., ist bereit, nach Mög⸗

ichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Frankfurt a. M.⸗Höchst, den 11. Oktober 1929. Sessen⸗Nassauische Gas⸗Akftiengesellschaft. Der Vorstand. Schnabel. Kühn.

(63289 Gesellschaft für Baumwoll Industrie (vorm. Ludw. n. Gust. Cramer), Silden.

Die Aktionäre werden unter Bezug⸗ nahme auf die Statuten zu der am Donnerstag, den 31. Oktober 1929, vormittags 12 Uhr, im Industrieflub in Dässeldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er spätestens drei Tage vorher seine Aktien bei:

a) dem Vorstand der Gesellschaft,

b) einem Mitglied des Aufsichtsrats,

ch der Deutschen Bank Zweigstelle Düsseldorf

hinterlegt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1928/29 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

loͤz28?] Vereinigte Ghemische Werke Aktien⸗ esellschast, Charlottenburg.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 7. November 1929 in den Räumen der Kokswerke C Chemische Fabriken A. G., Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße , mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschluß assung über die Genehmigung der Bilan, nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Gewinnverteilung.

8. Hi ahn über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, auf Grund der 2.6. und 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung Über Goldbilanzen die Stückelung des Gesellschaftskapitals sestzusetzen und die dementsprechenden Satzungs⸗ änderungen vorzunehmen.

6. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung: .

—⸗ 3 (Nennwert der Aktien),

F7 (Streichung des letzten Absatzes),

9 (Vorstandsbestellung), ;

. 10. Ziffer 2 (Vertretungebefugnis),

§ 12 (Streichung des drittletzten und vorletzten Absatzes),

§ 14 (Streichung und Aufnahme einer Bestimmung, die die Bestellung von Ausschüssen im Aussichtscat vorsieht),

17 Streichung des Absatzes 3 und Aufnahme einer Bestimmung über schriftliche oder drahtliche Ab⸗ stimmung),

518 (Streichung des letzten Absatzes)

F 20 (Streichung des Absatzes 2),

23 Streichung des letzten Absatzes),

Fz 24 (Streichung der drei ersten Absãätze),

826 (Streichung der zwei letzten Absãtze)

S§z 28 (Streichung von Satz 2 an).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den von einem Notar oder von der Reichsbank oder von dem Giro⸗ effektendepot der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins über dieselben ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden:

1. bei der Kasse der Gesellschaft oder

2. bei der Berliner Handels⸗Hesellschaft, Berlin, Behrenstr. 32ỹ331Rů3,

3. bei der Deutschen Bank, Berlin,

4. bei Lazard Speyer⸗Ellissen Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Berlin W.,

5. bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,

6. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W. 56, Oberwall⸗ straße 3 (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), .

7. bei A. Fricke C Co, Berlin NW. 40, Hindersinstr. 3,

zu binterlegen und bis zum Ende der Ge⸗ neralversammlung dort zu belassen. Zur Hinterlegung zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung ist ein Depotschein der Reichsbank mit Rücksicht auf Ziffer 10 der Bedingungen der Reichs⸗ bank für die Aufbewahrung und Ver⸗ waltung von Wertpapieren (Deutscher Reichs anzeiger Nr. 20 vom 25. Januar 1927) nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß 65 die Aktien im Depot der Reichsbank befinden und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen werden. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank- firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft. Charlottenburg, Salzufer 16, für die Aktionäre zur Ein⸗ sicht aus.

Charlottenburg, im Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. Bie, Vorsitzender.

61345

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. September 1929 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Adolf Dünnebeil A.⸗G, Weimar.

61346 Die Gläubiger der in Liquidation be⸗ sindlichen Firma Adolf Dünnebeil A.⸗G., Weimar, werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. L. A. Witte, Liquidator.

63029) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Frankfurt a. M. vom 25. September 1929 sind die sfrs. 46 000 000 Aktien der Continentalen Linoleum⸗Union in Zürich, eingeteilt zu je sfrs. 250 Nr. 1 - 72450, 74410 - 129385, 131872 137945, mit voller Gewinn⸗ berechtigung für das Geschäftsjahr 1929, und zu je sfrs. 250 Nr. 72451 - 74409, 129386 —· 131871, 137946— 184000, mit halber Gewinnberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929, zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der vollständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeikung Nr. 756 vom 10. Ok⸗ tober 1929 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 174 vom 29. Juli 1929 veröffentlicht worden ist. . a. M., im Oktober

29.

Continentale Linoleum⸗Union in Zürich. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

63007) J. Bekanntmachung.

Geniäß Art. Il der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft, deren Nennbetrag auf RM 50, lautet, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ bogen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in neue Aktien bis zum 1. März 1939 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft in München, Promenadeplatz 61III, oder bei dem Bankhaus Alfred Lerchenthal in München, Promenadestr. 5, während der üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung éines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Fertigung einzureichen.

Für je zwei Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie zu RM 100, ausgegeben. .

Die nicht bis zum 1. 3. 1330 ein⸗ gereichten Aktien zu je RM 50, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Desgleichen verfallen diejenigen eingereichten Aktien, deren Nennwert die Durchführung des Umtausches nicht ermöglicht und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt sind, der Kraftloserklärung. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien aus⸗ gegebenen neuen Stücke zu je Reichs⸗ mark 100, werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird s. Z. nach Abzug der Kosten an die Bexechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Inhaber von umzutauschenden Aktien über RM 50, können innerhalb von 3 Monaten nach der J. Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablouf eines Mo⸗ nats nach der letzten Bekanntmachung der Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei uns Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben.

Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder den über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effeltengirobank ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns oder bei obengenanntem Bankhaus hinterlegt und bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist dort beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der Wider⸗ spruch seine Wirkung. ö

Erreichen die Aktien der Aktionäre, die rechtzeitig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den 19. Teil des Ge⸗ samtbetrages der Aktien zu je RM 50, —, so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch in Aktien im Nennbetrag von RM 1oh, unterbleibt. Ein frei⸗ williger Umtausch bleibt zulässig.

Der Umtausch ist provisionsfrei, so⸗ fern die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen am Schalter er. folgt oder die Aktien dem Sammeldepot angeschlossen sind. Im anderen Falle wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen er⸗ folgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbestäti⸗ gung bei der Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt sind.

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗

gungen zu prüfen. München, den 8. September 1929. Süddentsiche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. A. Martini. Chemnitz.

613591. Fides für Revisionen und Treuhandschaften.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Nicht eingezahltes Aktien⸗ nne, 25 500 Grundstücks konto... 54 700 - Aktienhypothekenkonto .. 20 000 R 432 54 Bankbeteiligung... 2250 Inventarkonto .... 1800 104 682 54 Aktienkapital... 50 000 Reservekonto. .... 1500 Passivhypothekenkonto .. 27 000 Tontolorreniii! 25 968 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto 21416 r sss s]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Unkostenkonto .... . 30 20781 Gewinnsaldo . 214116 30 421 97 Vortrag aus 1927... 21209 Honorarkonto . . 30 209 88 30 421197

Aus dem Aufsichtsrat schied durch Tod aus: Herr Schmidt, Berlin, an seiner Stelle wurde gewählt der Kaufmann Herr Ritter⸗ gutsbesitzer M. C. Bock, Kl. Köthel bei Teterow i. M. Rostock, den 1. Oktober 1929.

Der Vorstand.

Ullner. Bohnstedt. —— 628591.

Bilanz per 31. Dezember 1928. An Attiva. Grundstück 1 110 000 Debitoren 9 9 9 9 96 325 Feenen 46 620 Aufwertungsausgleich .. 33 81666 Verlustvortrag .... N 0018 384 470 84 Per Passiva. ; Aktienkapital... 53 750 - Reservefonds. .. 5 51511 Kreditoren... 87 906 84 Hyvothekar. Schulden .. 237 29880 z84 470184

Gewinn⸗ und Berlustberechnung.

An Verlustvortrag. .... . 176 91174 Grundstücksertragskonto⸗ .. 3 47782 Unkosten .... 3 666 58 ginsen .... 8566718 Kursdifferenzen.. . 61818

97 802 98

Per Wenn,, 93 80 Verlust per 1928... 710018

97 802 98

Mohrenstraße 53 Grund stücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Herbert Holzer.

. KC e , m,, , . . . 62611. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1929.

Einnahmen. RM 9 Prämien JJ 327 10268 Nebenkosten J 210455 Versicherungssteuer ... 9 56488 . . 14 329 93 353 102 04

Ausgaben.

Rückversicherungsprämien 199 927 43 Entschädigung abzügl. An⸗ teil der Rückversicherung sowie Regressee ... Versicherungssteuer ...

29 381 21 9 564 88

Steuern und Abgaben 2718 34 Verwaltungskosten u. Pro⸗

ß 39 60060 Prämienüberträgee. .. 54 934 87

16974771

Ueberschuß ... 353 10204

II. Bilanz.

RM 9

Attiva. Nichteingezahltes Aktien⸗

, 750 000 Kasse und Postscheck. .. 2 505 48 Werth ghierr 67 317 21 Hypotheken... 64 070 85 Gestundete Prämien und

sonstige Forderungen. 58 573 15 Agenturen.... 51 237 02 Banhenn . 171 227 23 Jnventrac . 9 637

117456799

Passiva. . Aktienkapital ..... 1000 900 Reservefondss⸗ .... 4150779 Forderungen anderer Ge⸗ sellschaften ..... 85 946 49 rämienüberträge ... 54 934 87 chadenreserve .. 7 803 49

Noch abzuführende Ver⸗ sicherungssteuer. 4457 64 Ueberschußß . 1697471 1174565799

Schwerin i. M., den 25. Sept. 1929. Norddeutsche Kraftfahrzeug⸗ Bersicherung⸗ Aktien gesellschaft, Schwerin i. M.

Der Borstand. W. Gütschow.

Nr. 240.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 14. Oktober

7. Aktien⸗ gesellschaften.

62989 Schwäͤbische Möbelindustrie

Aktiengesellschaft in Murrhardt.

Die Aktionäre werden hiermit zu der 9. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. November 1929, nachmittags 6 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge⸗ nehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 9. Geschäftsjahr, umfassend das Kalenderjahr 1928, 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, 3. Aufsichtsratswahl. Stimm⸗ berechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien spätestens am drittletzten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat und letzterenfalls die Hinterlegung spätestens am letzten Tage vor der Ver⸗ sammlung nachweist.

Stuttgart, den 9. Oktober 1929. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

62577 Malmedie C Co. Maschinen⸗ fabrik A. G., Düsseldorf.

III. und letzte Aufforderung zum

Umtausch von Aktien gemäß den

Durch führungsverordnungen zur Goldbilanzverordnung.

Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt⸗ machungen, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 141 vom 20. Juni 1929 sowie in Nr. 239 vom 12. Oktober 1929, mit denen wir zum Umtausch unserer Aktienurkunden über RM 40, in solche über RM 100‚— aufforderten. Der Umtausch hat, wie aus den vorerwähnten Bekanntmachungen er⸗ sichtlich, bis zum 30. November 1929 ein⸗ schließlich

in Düsseldorf bei der Deutschen Bank

Filiale Düsseldorf. bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus; in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Lazard Spever⸗ Ellissen Kommanditgesellschaft auf Attien zu erfolgen. Die Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, werden auf Grund der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.

Düsseldorf, im Oktober 1929.

Malmedie & Co. Maschinen fabrik A.⸗G. ö

625891. Loebel & Co. Attiengesellschaft, Breslau. Bilanz für den 31. Dezember 1928. Vermõgen. A 8 Kasse, sonstige Bestände u. Guthah en 34 623 44

20 000 45 659 21

100 28265

Grund stüÿccᷣ Verlustsaldo

Schulden.

ö 50 000

ö 50 000 Verbindlichkeiten. ... 282 65 100 28265

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1928.

Verlust. 4 989 Verlustvortrag des Jahres 1927 91 91509 abzüglich für Grundstück . 46 255388

45 659 21

Gewinn. Verlustsaldo per 31. Dezember ,, 45 659 21 x / (60947. Kotthaus & Busch A.⸗G., Remscheid (Rhld.). Bilanz per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 69 Forderungen.... 100 683 48 Kasse, ostscheck, Bank,

ili . 196024 Kapitaleinzahlungskonto. 67 457 25 Waren, Fabrikation ... 37 929 63 Mobilien, Maschinen .. 7 703 Verlustvortragskonto .. 126 29753

341 03113

Haben. ö. Re seeantennn 36 518 - Bank, Darlehen, Delkredere⸗

fondskonto, Kotthaus

Busch Gmbh. .... 202 501 23 Stammkapital ..... 100 000 Gewinn im Jahre 1928. 201190

341 03113 Gewinn⸗ und Berlustkonto. r Betriebs u. Handl. Unkosten 180 40773 Gewinn in igꝛ... 201190 182 41963 Waren⸗ u. Fabrik. Gewinn 182 41963 182 419163

1929

626061. 1 Candbank Berlin. Bilanz ver 39. Juni 1828. 2 ,, m e m , tn va. r sl nn s 2. Forderungen (lfd. Rechnungen) ; . 26 13837 k 1 1 35 753 3 11 18 161 36 1 nnn, 11 nee,, 2s ais os K 137 373 85 6. —— d n,, 12 9 231 v = 2 * * 8 8 * . 8 . 2 8 * 2 2 * 1 ö . 2 * . . ö 1 2 . ——— Dessauer Straße 39/40... ... 300 000 . De, . e,, . m, 2 2 . ö —— k doo Co = 10. Transitorische Bebüoren. ... —— 8 2: 25 k 1 11. Berlust aus dem Geschäfisjahr igäss 1 230 63 oa 9. 41 90 ige Schuldverschreibung (völlige Abwertung Ueberschuß aus dem Geschaäf sj 2 ion) 23 79552 ö. —— davon Æ 610 000, Altbesitz .. 12 12. 4 o ige Schuldverschreibungen ö. 7195 123006801 ; 2 d 126 34678 1. ein aan mne mm,, , ; 1230 86393 ern, 8 90s 00, davon Altbesitz. .. PM 6 100 000, nom. 1201335 1333 6817814773 46124 . ern, . * JJ . 23 400 - vassiva. . Si erheitshypot eten - 115 435 633 . 22 ss . . 15. Abgetretene Hypotheken an die Staatsban d... 1 332 139 10 Attienvorzugskapital .... . 100 000 5 . 1 * 6 , ,,,, 11448 33103 Passiva a n n . , 1350 80493 j ĩ ö , , 1e de . Aktienkapital w J , 1300000 —— 0 83 2 und angefochtene Zusammenlegung J 113 43516 ö * n. b 000 2. . , r . 1 Reserve: Ueberschuß aus dem Geschäftsjahr 1926/27 357 02 9. 4M 30 ige Schuldverschreibungen (völlige Abwertung 41 K 12 436 47137 n n. e nenn davon A 610 000, Altbesitz. . 1207 336 . ö e e ghäfiahans dejscucr Straße zo a S70 711149 . altreditoren,, 9 2 0 2 126 346 78 6 Rückstellun ö * . 23 679 60 ; gsreserve K 1333 8 176814773 46124 . . d iteren J 64 ö Yo ige Schuldverschreibungen (völlige Abwert Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1926. benen, 3 h 3 . 26. ltbesitz. .. KRM 6 100 000, 5 Soll. RM 8 9 A avon . nom. 1 201 335 u . . ö 2 kee, bern m, ,: :,: :::: : 4 , , , , ö fa 5 ö dien. Abgetretene Hypotheken an die Staatsbank... 1 582 159 10 zersammlung vom 9. Oktober wird der Verlust von 18 242 527 1014 763 3 e, . S6s, 93 durch die in dieser Generalversammlung be= Zu Ziffer 11. Nach Durchführung des Beschlusses der . sch ossene abitalzusammenle gung aufgehoben. Es verhleibt Generalversammlung vom 9. 10. 1926 auf Herabsetzung des Aktienkapitals auf R 2 2 —— , , m. RM 65 000, und ein Reservefonds 9 boo, würde der Verlust von RM 1 236 563, 533 aus dem Gere fe n (e 8 507. ortfallen. ö 3 690 52068 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 36. Juni 1928. Haben. ; Vortrag per 1. Januar k ,, 8 9 8 2 2 2 2 8 18 907164 Verlustvort 3 192 Ausgaben. . 1. s 3. RM 1698 . , . .. gos zos 3 Ränerer hen, laben Anfechtungsprozeß wird verwiesen 12336 33 o Ueberschüsse aus Ausbuchungen in den Passiven ...... 17456 24232 Zinsenabgaben an ,,,, , 100 19 Berlust per 30. Juni igä'ß.... ...... 36 gsä gs Krenn Her Fuier??!: 863 3166. Berlin, den 15. November 1926. 3 690 520 68 JJ . Landbank. é ö Der Aussichtsrat. Der Vorstand. ueberschiise Ertrãge. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1926 3. , ee . 874 500 35 der Landbank Berlin habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Buchern ö 3 Joo S685 76 in Uebereinstimmung befunden. * 1 RM 1 230 863, 93 K de, e,. den 30. November 1826. , indler. Der vom Aufsichtsrat beauftragte, beeidigte Bücherrevisor im Bezirke 2 805 644 12 der Handels⸗ und Industrletammer zu Berlin. Nach Durchführung des Beschlusses der außerordentlichen 33 . r mere Bilanz per 30. Zuni 1927. vom 9. 10. 1926 würde der Verlustvortrag aus 1926 in Höhe von RM 1230 863, 93 fortfallen und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem Gewinn aus 192728 von ati. a e nm 8 RM 795,92 saldieren. 1. Kasse d w 12 337162 Berlin, den 14. November 1928. 2. Forderungen (fd. Rechnungen) ..... 2 012 78262 a. Landbant. ö 3. Kechsel , 21 285 8. 2 . . C. Weber. 4. Wertpapiere 8 2 . 30 973 rstand. Roderwald. Dr. Looc. G 160 47035 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1928 k , 6 425 60361 der Landbank, Berlin, habe ich geprüft und mit den orbnungsmäßig geführten Büch k w 126 n ner nm n, ,,. ingsmäßig geführten Büchern 8. Geschãfts haus Dessauer Straße ,, 300 000 - Berlin, den 10. November 1928. J. Dausein richtung k 1 Eug. Kindler, der vom Au fsichtsrat beauftragte beeidigte Bücherrevisor im Bezirke 10. Transitorische Debitoren... .. 64 78518 der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. 11. 41999 ige , g=, (völlige Abwertung man mn beantragt), davon Altbesitz RM 610 000, .. 1 . (62990 62596 J 1650 Coo == Kraftlosertlärung v . attien⸗ Ge f 2. = , ee. , an 2 r *r. 1633 28657 2 23 5 . Durch beantragte Zusammenlegung des ien⸗ Bekanntmachungen im Deutschen Reichs Bilanz per 31 Ma 31928 kapitals von.... . . RM 1300 000, anzeiger vom 26. 6., 1. 8. und 10. 8. d. J . 2 w erklären wir hiermit die noch im Umlauf Attiva. . Ri de- befindlichen Siemens Elektrische Betriebe Eisenbahnanlage 1 ... 3 024000 Verlust per 30. Juni 1926... 1230 863,93 A.-G. Aktien ünd die noch im Umlauf Eifenkahnanlage II... 16017438 liehe Passiva) befindlichen alten Aktien unserer Gesell⸗ Grunderwerb. ..... 9 973 93 3 ; ͤ . malen ig len 26 403 67 2844 sel ss 168 Css 87 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Wertpapiere? 9 523 50 vassiva. Aktien vorhandenen neuen Aktien werden Schuidner ...... 102 135 32 1 sür Rechnung der Beteiligten an der Verlust .... .... 5 384 67 Vorzugsaktien 1 * . 5 9 9 100 000 Damburger Börse verkauft. Der Erlös 2 5 Hos s- wird abzüglich der entstehenden Kosten ö e en, mmm ann, ,. os ooo. für 1 Beteiligten beim Amtegericht in Bassiva. 2. Reserve a / Jufammenlegung (s. Attiva ..... 4 13607 e . Ottaber 189 , . , m, 2 142 000 Ueberschuß Ber 30. 5. 277 ... K hat für gesetzliche Rück 1 d . . ö 1112446985 Aktiengesenschaft. Pr en richtiging 3 = * . geen chnldeen . 2 1407 766 40 S i ine, 97 B. Hhbotheten . Geschäftshais::: :::: 2. . d.. 1 6. Rückstellungsreserve ... 297 820 Schlösser 53 ZJeibusch Akt. Gef. Gläubiger . 2 J. Transitorische Kreditoren. 2465 723 os Dijsse do . 8. . , , rn. 2823 8 ver gn 6. 18 Ro 3 276 59567 eantragt), davon e Oo, .. 1201 335 am Freitag, den 12. No⸗ Ge J 1010 000 vember 1929, nachmittags 4 Uhr, w , 10. Abgetretene Hypotheken an die Staatsbank... 1633 28657 gu n ef e. r . Soll. J Tüsseldorf, enden ordentlichen Verwaltungskosten ..... 30 892 ö ; à 844 621 513 168 956357 Generaiverfammlung. werden die de e k 76 3 Gewinn- und BVerlustrechnung ver 30. Juni 1927. = unserer Gesellschaft ergebenst Schatz für Erneuerungen... 34 200 eingeladen. ; Soll. Km 14 Tagesordnung: Wee sz 1. Aufwendungen für Verwaltungsunkosten ien Verwaltung 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Haben. 4 und Güterverwaltungen), Zinsen und Zuschüsse an Güter... 933 338 62 sichtgrats über das Geschäftsjahr Gewinnvortrag aus 192728 40492 2. Ueberschuß für das Geschäftsjahr 192627... 357 02 1928/29. Vorlage der Bilanz, Eisenbahnbetrieb ..... ; 68 379 94 Des r. winn. und. Verlustrechnung sowie Veriust .... . 65 384 67 Beschlußfassung über deren hmi⸗ Haben. ung. 74 16953 1. Einnahmen aus Renten, Zinsen u. a. ...... . 233 6056 864 2. Antrag auf Entlastung des Vorstands Der Vorstand. Berlin, den 19. November 10627. T sss s! und des Aufstgzte tat. ö r, d, ee. v, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Laut Generalversammlungsbeschluß Der Aufsichtsrat. TM. Johann Caspgri. C. Bebe ö , 2 Er rn 6. Err good? r. sammlung sind nur diejenigen Aktionäre sichtsrat die Herren Dr. Lueken, Kiel, nd. 2 . . berechtigt, welche ihre Aktien bis Dienstag, Nehve, Kiel, Graf zu Rantzau, Bad Sege⸗ Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1927 den 12. 11. bei der Gesellschafiskaffe oder berg, Dr. Ja Berlin, wieder⸗ und . - . 198. ? g⸗ 2 ffo, 1 3 . 1— 86 ig geprift und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern 2 Deutschen Bank, Düsseldorf, hinterlegt Herr 33 2 2 neugewählt: . . en. ausgeschieden ist Herr Landrat v. Mo Berlin, den 26. November 1927. . ; . ; Düssel dorf, den 11. 10. 1929. Bordesholm. . Eug. Kindler, der vom Aufsichtsrat Leauftragte beeidigte Bücherrevisor im Bezirk Schlösser Feibusch Akt. Ges. Kiel, den 9. Oktober 1929. der Handels⸗ und Industriekammer zu Berlin. Der Vorstand. Rüßmann. Der Aufsichtsrat. Lueken.

J /

933 3

3 ;

6

4 * 1 4 * .