—
er Voriger Kurt
Heutiger Voriger
Kurs
— —— — — — —— uur, Voriger
— r — ——
Heutiger Voriger
Heuti er Vorig
Salʒ det fu rth Cali. Sangerh. Masch.. Sarotti. Schololade Sauerbrey M. 0 Saxonia Prtl⸗ Cem. D J. Schaefer Blech IJ. G Dittmann M Schering. chem. J. M. j. Schering⸗Kahlb.) ?
Schlegel Schawens 1 Schle Gergb. Zint M do. 5 gJloty. Bgw. Beuthen.
G.
Hugo Schneider. .. Schöfferh. Bindin/
Vürgerbräu .... 2 W. A. Scholten .... Schönbusch Vrauer Schönebeck, Metall. Hermann Schött .. Schriftg. Offenbad Schubert u. Salzer Schüchtermann
Lremer⸗Baum A Schuckert n. Co. .. Schulth.⸗Patzen hof. 1 Fritz Schulz jun. .. Schwaben brän .... Schwandorf Ton.. Schwanebeck em.. Schwelmer Eisen .. Segall, Seidel n. Naum. A Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eysler .. Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind. ? Siemens u Halske Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. Somag“ Sächs. Of. I
u. Sonderm. u. Stier A
Ir.
do
do.
Steatit⸗Magnesia M Steiner
Paradiesbetten. Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettin. Chamotte A
Conr. Tack n. Cie. Tafelglas Fürth .. Teleph. J
*
Teliv v. Kanalterr. i. . 3 Tempelhofer Feld. o
Deulsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. 11, Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein .
—
5 Bosnische El 8 d
5d Mexikan Anleihe 1899
1. 45 do.
2 — — — — — — — — —
Elektr. u. Gas
Lein Kramsta VPortl.⸗- Zement i
2 — — — 2
**
— — — — — — — — —
2 —
— — — —— —— de . o D — — 2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — ——
— — — — — — — — — Q — — — ⁊
Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M8, Stader Ledersabrin Stadtherg. Hütte .. Staßi. Chem. Fabr.
— — — — — — — — — — 222 — — 22
C — — — — 222 — — 28
CElełtriz - Wł. M 1 do. Gderwerke . ... do. Pap. u. Pappe M
do. Portl. Zement
Stiderei Plauen ..
Bz. Stock u. Co. ...
H. Stodiel u. Co. M
e . n. Co., Kamg.
Stolberger Zinkh. .
Gebr. Stollwerck M
Stralauer Glash. .
Stralsund. Spielk. .
Sturm Alt. ⸗Ges. . .
Stidd. Immobilien
; Silddentsch. Zucker.
ö Svensta Tändsticks ! (Schwed. Zündh.) i. Kr
M NM; s. Et. ʒ. i060 r. J
— — — — — — — — — — — — —
— — 22s 6 118, 756 138 5 6 566 61eb ß 1266 152 6 Ieh B S82eb 6 112.266 351, 756 G83b 119, 75h
157. 265 6 ot 6 66 8
B65, 25b 76. 5b 6 446 6 10h 6 5.56 6 59.56 113.256 1046 6 90b 6 113 6 11816
143, 75 6 1256 16. 58 22 7h 6 45.56 75.256 152, 256
IM6 6
11296 s0. zõb 6
63 6 47.26 6
Heutiger Kurs
1560, 265 6
Terr- .- G. Botan
Gart. gehldf⸗ W. M
do. Rud. · Johthal do. Slldwesten i. L. Teutonta His burg,
Thale Eisenh. ...
C. Thiel u. Sohne
Friedr. Thom de..
Thörl Ver. Delf Thilr. Vleiwe lß br. Thilr. Elełt. u. Gas
Thür Gasgese llsch Tielsch u. Co. .... Leonhard Tietz. ... Trachenb. Gucker .. Trans radio.. .... Triptis Alt. Ges. . Triton⸗Werle ... Triumph⸗Werle . v. Tuchersche Brau Tuchsabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk Tab.-Regie .
Gebr. Unger. .... Union“ Bauges. ..
Union, F. chem. Pr.
nion Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Evinn M
Varziner Papierf. . Veithwerle ...... Ver. Baußpn. Papier
do. Berl.⸗Irkf. Gum
j. Veritas qum. W. do. Verl. Mörtelw.] 6 do. Böhlerstahlwle.
RM per Stück do. Chem. Charlb. do. Dtsch. Nickelw. 1
do. Flanschensabr.
do. Glanzst. Elberf. do. Gothania Wle.
42 * Vonußs do. Gumb. Masch. .
do. Harz. Portl.⸗3.
do. Jute⸗Sp. . BM do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. . .
do. Metallw Halls. do. Mosail uLandp.
do. Pinselfabrilen do. Portl. Schim.⸗
Sil. u. Frauend Mit do. Schmirg. u. M.
do. Schuhsabriken Berneit⸗Wessels M do. Smyrna ⸗ Tepp M do. Stahlwerke ... do. Et. Zyp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Tril. Voll moell.
do. Ultramarinfab.
Vittoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . . .. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Epitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner.
Volkst. Aelt. Porzf.
ann,, Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
Wagner u. Co. ... Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl.
Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.⸗G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. WesteregelnAllali.
Westf. Draht Hamm
do. Kupfer .. ..... Wicking Portl.⸗ 3. M Wickrath Leder. ...
Wicküler Küpper Br. 12 Voriger Kurs z
zo à 34s à 340. 3h o/ a 683 o 6)
Sortlaufende Notierungen.
Voriger Kurs
49 Oest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗CLommune
** Test. amort. Eb. Anl.
4 Dester. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune ...... ..... '
4 Desterr. Kronen⸗Rente
47 do. ö
45 do. lonv. M. N....
41, 3 do. Silber⸗Rente ...
laß do. Papier⸗Rente ...
Türk. Administ.⸗Anl. 1903
Bagdad Ser. 1
unif. Anl. 1908-06
Zoll- Obligationen . Türlische 400 Fr-Lose . .. ; . 4 F Ung. Staatsrente 1913 ? ĩ mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune
r Ung. Staats rente 1914
*. mit neuen Bogen der
ä Caisse⸗ Commune . 4 Ung. Goldr. m. neu Vog. . der Caisse⸗Commune .. t 4 Ung. Staatsrente 1910 . mit neuen Vogen der 2. . Caisse⸗Lommune ...... . 4 Ungar. Kronenrente. ö 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 1 43 Mexikan. Vewass. . . ...
bg. atolische Eisenb. Ser. 1 d S
. o. o. * 33 Mazedonische Gol tevee Nat. ....
a za s à 24 ß
2 988385 e
26 ù 26,256 26 à 26, 25
2 , 2296
s. 5 6 as 580 73 a 738 a7. 30 385 a 73d 126 * 13627
6.
755 ß a7 35 a 76 12356
2 2z29
n 226
— — *
— eo o Od O O O O O w 2
— 2
— — — — — — — —— —— —— —— de — 2 — ö 6 — 2 — — — — G
—— — — — — — — — — — 2
— — — — — — ᷣ—
— — — 8
—— — — — — C EL = = 2
— 2
n o o = e — — — — — ——— — — — — — — — —
— L 8
2
—— —— — — ——— r U L= L i - d n d d e = , d L= d n=
de = X
—— — ——— —— — — — — — 2 — — 2 — 2 *
8.58 A988 às8,7 s, I8 B
T2ss z à 286
a 245 à 24ba
vim s a 183 II
Ii, 5b B S3 250 61 Job 6786
114 5 6 i sb e
90, ᷣb 6 1016 30b 6
136 6
Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Brown, / Boveri u C Byk⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph. u Kab. Deutsche Ton⸗ u.
Steinzeugwerke Deutsche Wwollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, Listu. Co Hackethal Draht. . J. H. Sammersen Harb⸗Wien. Gum. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werkle Gebr. Junghans. Gebr. Körting ... Krauß u. Co., Lol. Lahmeyer u. Co.. Laurahütte.. .... Leopoldgrube. ... C. Lorenz. .... 86
Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Desterr. Siemens Schuckertwerke. Pöge Eletrtr.A. G. Rhein. Westfäl Sprengstofs ... Sachsenwerk. .... Schles. Vgb. u. Sin do. Bgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. en⸗Sol. Gußsi r ug. Tammg Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt n. Haeffner Wicking Portland Zellstoff⸗ Verein..
16566 127,256 1276
IJ5, deb 6
. .
Wiesloch Tonw. 16 S. u. F. Wihard.. 0 Wilke Dyfl. u. Gas ig
S. Wißner Metall. i Witten. Gußstahlw 0 Sitttop Tiefbau... 10 Wrede Mälzerei 10 GC. Wunderlich u. Co 10
Ceiß Mn ... 6 Zettzer Maschinen 10 Jellstoff⸗ Verein Mig Jellstoff⸗Waldhof . 12 bo. Vorz.⸗A. Lit. H 6 gucke rf. Al. Wanzlb ] 6
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt * Asow⸗Don⸗Kom. .. N Badische Bank .... M
Vanca Gen. Romana Bank Elektr. Werke fr. Verl. Eleltr.⸗ Werle do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Vanl für Brau⸗ Ind. M Bank von Danzig. .. Bank s. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Banbverein.
Bayer. Syp. u. Wechslb. do. Vereins⸗Bank. .. Berg. ⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges.
do. Ka ssenverein.
Commerz⸗ u. Priv.⸗ Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. Danziger Privatbank in Tanzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗ Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Asiatische Vb. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansie)l.⸗Bk. Deutsche Bank .. ... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbankt. ... M Deutsche Hyp. B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Dis konto⸗ Kom. ⸗Ant. Dresdner Bank. .... Getreide⸗ Kreditbank. Goth. Grundkred.⸗Bk. Hallescher Vl⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Boden krd. Bt. gieler Bank.. ...... Lübecker Komm. Bk. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Ban do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Strel. Syry.⸗ Bk. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Boden kredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar- u. Leihbank Ostbank für Handel und Gewerbe. . ... Desterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk.⸗Vhn. N do. Internat. .. H Plauener Bank. .... Preuß. Bodenkred.⸗Bt. do. Zentral⸗Vodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank. do. Pfandbriefbanl M Reichsbank ..... ....
Wilmersd Rheing. o D
— — — — — — — — 2 883
do. Nastenburgl o
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Brau⸗Industrie 1. April, Werte 1. Juli.
Noch nicht umgesi.
(Ausnahme: Bank sür Bank Elekrtr.
do 5
do. Hh order w nn
Brschw.⸗Hann. Hypbk. 1
lleutiger Kurs
3a a zas. S a 341, s⸗ Ss. s d ss d ori 1336
A Io 26h
1o/ ob
63. 5h 15521868
a gs ù so p 191 a 159d
g a gs IS a ssd
S2 5 a ga 2sb o a8 Is a S6, S5 48. ↄh 6i s 63 3h
S0. 5 a agb
re 5 àù vad
559d
a is3b 2 ja sp 6s 56
n las 2s Mag a 6 a 33 8b
sod s a job
ĩz a 1315 2 139
*
7h
116 à 1163 1450
Si, 2s à si, Sh 8816 68. 5b
*
Aa j0sb
Jo. Sd ios 5 à 10, 28h
189. 5 aà go s à oh
A141, 2sb g à 69 n 66, Sd
9 s a ioo. s à oob R iz a 135
Ryeinische Syn- Bank 9 do. do. nene
do. Creditbank Rhein. Westf. Sodkbl.
Riga gommer). S. 14 Rostocker Ban...
Ru ss. B. . ausw. S..
Sãchsische Bank.... do. J
odencreditanst.
Schles. Bodenkredit.
Schleswig⸗Solst. Bl. Sibirische Handelsbk. 1Stck. = 250 Rbl.
Südd. Bodenereditbk do. Dis konto⸗Ges.. .
Ungar. Allg. Kreditb. RM. Et. zusoengö oss. Bereins bt. Hamburg 10 ⸗ Westdtsch. Boden kred. Wiener Van verein M 180
NR My. Et. zu 20 Schill
3. Verk Aachener Aleinb. M 6h Att. G. f. Verkehrsw. 1 Allg Berl. Dmnibus i. .
413 Dbl-Bins⸗ Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke.... 12
Amsterd. Rotterd M in Glö. holl. W. Badische Lolalh. M Valtimore⸗Ohio .. 18t.— 100 Doll.
Barmen⸗Elberfeld. 6 Bochum⸗Gelsenk. . 6 Brdb. Städteb. L. A 5 do. Lit. B 47 Braunschw. Ldeis. 9 Braunschw. Etraßb. ð
Bresl. elektr. Etrb.
RM p. Stück io si
Canada Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗ Sch. 18. — 100 Doll.
8 J Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld.
Dt. Eisenbahnbtr. 6
Teutsche Reichsbahn 7Igar. V.⸗A. S. 4u. 5
Elektr. Hochb. i. L. M 8
F 34S Dbl-Hins.
El. dochb. ⁊ d gertif
Eutin⸗ Lübeck Lit. A
1 4 Gr. Casseler Strb. Y 4 7
do. Vorz.⸗⸗ Att. Halberst.⸗Blankb.
Lit. A — O u. E 44 Halle⸗Hettstedt ... 6]
Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗
bahn Lit. A.. M 6 — 3 — 6
annov. Ueberldw.
u. Straßenbahnen 19 Hansa, Dampsschiff. 10 Hildesh.⸗Peine L.“ 0
Königsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M
1 6 Krefelder Straßenb. 3 7
Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz ⸗Rawitsch
Vorz. Lit. Als“
do. do. St. A. Lit. B 0 Lübeck⸗VBüchen .... 5 Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 12 1 St. — 500 Fr. Ir.
Magdeburger Strb.
5 Marienb.⸗Veendf. . 6
Mecklb. Fried.⸗W.
Pr.⸗Alt. bo. St. ⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsschis Niederbarn. Eisb. M
Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staats b. Pennsylvania ....
18t.— 59 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A.
19 19 180
3
2
8 D — 0 — 2 2
— X
9
— & — d
7 2 *
2
282
— 0 8 O O — — —
6 6 7 0 2 Niederlaus. Eisb. M ) 6 *
— — — — — — — — — —
Kurt 1476 148 6 1426 14225 0
ease eng ers. ers
is 5 in s 6 3 1236 ehr.
was 6 Es788 2j 3x iz Joh mid s ——
Tr (r. . 2 c.
n,, e. 26 26 F mög 636 g
6 Eg s 86 ai sss ai iss, 9136 136 dpa 9 boss 6638 63 88 ä ind iim. sr 23s, = 136 89 igJeb — id 966 95 6 — so 2s 6 B88 280 ss 3 8 jo es, F sn
18636 653 6 16266 51Ib 6 2 2 1ẽ4112.5h 12266 14148 1486 1415758 13,7566 110966 11056 1416 416 15— — k 1— —
11 80256 o 25 6
** für 1 Jahr, r 175 Sch. RM ep. St.
— 4a 17a 16B a 176
. Canada Pacifie Abl
* o. Div - Bezugsschein .
ö . Desterr- Ungar. Staatsb.
ö ö Schantung⸗Eisenbahn ....
⸗ Vereinigte Elbeschiffahrt.
2 Accu mulatoren-Jabrit .. . Adlerwerle. 3 . Aschaffenb. Ze llt...
Augsburg⸗Nürnbg. Masch.
8 g 1 42 *
. ; An 1 8 Tebhuan J 2. ; 5 D
. 46
; z 42
2. — *.
. Ban Elettr. Werte. ... . Desterreichische Kredit.. 1 Reichsbank. .... ......... K Wiener Banbwerein. . .... Dallimore⸗Ohio ....
T zor a 31 280, 5 a 282, S5 a 281 756
7Seb 6 à 791b
*
3,5 8 A3 6d 376 1435
8. 5h
.
2 *
2
a 30/156 g
2ss. as ̊ ass. s ass. Is 26 la 2s83, S
a so s Gg a si ù gob
Allg. Di. Cred. -A. Bank f. Srauin dust BarmerBanl⸗Ver. Va. Hyp. u. Wechs⸗ do. Vereinsban Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.- B Da rmst. u. Nat. Bt. Deutsche Bank. . Tisłkonto⸗- Komm.
Dresdner Bank. . A.-G. . Verkehrs w. Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichsb. Vz. S. u. 5 (Inh. 8. dRB) Samb- Amer. Val. Hamburg. Hochb.
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1929.
P rä mien Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Ottober: Es. 10. — Einreichung des Effertensaldos: 29. 10. — Zahltag: 81. 10.
is. 5 a 123 b 3 b
151
124. 25 a 123 à 123,759 140. 56
141, 5b
193.5 a 1989, 756 173.56
252, 5 a 22. 5b
161, 75A 162 a 161.756 161.75 a 162 a1861, 1560 156 a 166,5 à 1566
— 2127, 5
.
6b . 11s a ins a in ans Bz à umb
686
1
* . ö R ö . 1 ae,. . . 8. . =. ö ö ö w ,
200 250 6 à 200 75200 22, 25h 173.75 a2 174d a1740
262.5 a 263 B à 262.50
162,5 a 162,75 a 162, 51 162.5 a 162 75 à 162,50
1er 2s ies à izr 289 15175 a 1336
Iiset 8 à is. 15 a 117. 5b
Hamburger Elektr. arpenerBergban oesch Eis. u. Stahl — à123. 256
Philipp Holzmann goa 90a g80. sb
Hotelbetrieb s⸗Ges
Ilse, Bergbau... — 4a2zi16b
Kaliwerke Aschersl
Rud. Karstade ...
Hamb.⸗Südam. D. — — Hansa, Dampfsch. 156.756 Norddeutsch. Lloyd Allg. Elektr. ⸗Gej. Bayer. Motoren. J. P. Vemberg .. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano Amer. de Electrie CTontin. Gummi. Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werle Dynamit A. Nodel — — Elektrizit. Liefer. 171 a170.5h Elektr. Licht u. Kr. — à186, 58
Essener Steink. . 13525 4137.5 1356
J c. Fa rbenind. 186 a 198 a i868 26 à 198, 15 a9]. sb Feldmshle Papier] 172,5 à 173.56
Felt. u Guilleaume — à 125.256
Gelsenk. Bergwerk 135 a137, 25 a 1366
Ges. f. eltr. Untern. 182.25 à 82, s à 1788
Th. Gold ichmidt. 678 a s8h
Dtavi Min n. Esb 688
Heutiger Kurs
ios à Jos. Is à 1os. s a og b
183. js à ga, 5 83. 1s ai ga ais, sh 73 a 79 25 à 77.5 8, 3p 2222262258225 B 22235 az̃a/ az2sh zii a zii. à io js ß
a 6. A 3 n 62h
N os à gs. js a h
gs æs a 9s, 75d
427.5 à 428.5 a d21b
160, 25 M1650, 5 à 1608h
36.25 à 37,5 as/bo
180 à 181 a 160,159
106, 715 a 108,5 a 107 75 198 b ä 274 a 20 B à 278 àù 278
Ta a 1a3 a 112 26b
iS. a 156 a is) 288
z22 s à 223 222286 a 223 à 221, Sh is a 138 s à ig d ĩs/ sd
Rint⸗· Stadth. . A
do Tit H Rostocker Straßen d. Schantung Eisb. Schles. Dampf. Co. M Stett. Dampfer Co Stettiner Straßb. M
do. Vorz.⸗⸗Alt ( Strausberg ⸗GSerzf.
Südd. Eisenbahn. Ver. Eisb.⸗ Vt. Vz. M Ver. Elbeschiffahrt West ⸗Sizilianische 18t. — 500 Lire gschivł.⸗ Finsterw ĩ für z Jahr
1. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Dłiober. Aachen⸗Münchener Feuer.... Aachener Rückversicherung. ...
-. do. Lebensv⸗Brt. 2 * Union Hamb. v. eingez.) M
o do.
Berliner Hagel⸗Assekuranz. N d .
do.
o. Berlinische Feuer woll)
do do.
Colonia, Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln 100 4⸗Stücke M Dresdner Allgem. Transport M
do. do.
Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A Frankona Rück⸗ u. Mitversicher
Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher, (voll,
do. do.
Kölnische Hagel⸗LÄersicherung M Kölnische Rückversichernng. ... do.
do.
Leidziger Jeuer⸗Versich. do. do.
do. do.
Magdeburger JFeuer⸗Vers. .. M Nagdeburger Hagel (soh Einz.) o.
do.
Magdeburger Leb.⸗Vers:⸗Ges. .. Maßdeburger Rückversich.⸗Ges.
do. do. Stücke 109, 609) Mannheimer Verficher⸗Ges. M National) Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Verj. f. 1900 4)
do. Lebenzvers⸗BVank. . Rheinisch⸗Westfälischer loyd M Sächsische Bersicher. Go 3 Einz.)
do.
do. Schles. Feu er⸗Vers. 200. 4⸗St. M do. do. do. 6 Thuringia, Erfurt A ... .... do do. B
Transatlantische Güter.... Union, Hagel⸗Versich. Weim Vaterl. n. Rhenania, Elberfe Vittoria Allgem Versicherung M 2g800b 6 Viktoria Fener⸗Versich. Lit. A Mos e
Kolonialwerte.
Noch nicht umgest.
Deutsch⸗Ostafrila Ges Jo ss 141 131 Kamerun Eb Ant. 2. B 0 Neu Guinea Comp.. 10 Dstafr. Eisb⸗G.⸗Ant. 9 Ditavi Minen u. Eb. * s t St. 1 1E NM p. St.
121K. t 1666.
KRlöckner⸗Werke .. 109 25 2211 a1obb Köln⸗Neuess. Bzw. 1195 a 120, s à 120 a120, 5 à 120b Ludw. Loewe... — à 173, 5 a 79h Mannes m.⸗Röhr. 104,25 à 106 a10sb Mansfelder Vergb 127.25 a 128.2560 Maschinb. Untern. 49 a 489, 5b Meiallgese lschaft — 2121,50 Miag, Mühlenban 123.51 Mitteld. Stahlw le. — . — Montecatini... 55,756 Nationale Autom. — — Nordd. Wolllämum 110.53 1138 3112, sb 83 1. Eisenbb. T2, 15 a73 6 DOberschl. Kokswke. 1. Kolsw. n Chem. F 886, 25 à gag à 98 2sb Drenstein u. Kopp. — a 78 G a7], 75h Dstwerke .. ..... 220 a 220 5 a 20 a 2209b Phönix Bergbau u. Hüttenbetrieb 1081 a 107.75 à 0 25 Polyphanwerke 335 a 3389.5 a 3365 a 837 Rhein. VSraunt. u 264.5 a 267 a 255.756 Rhein. Elektriz. 145.50 Nhein. Stahlwerke 111252112 251111, 75a 112, 28a 12h Rhein. ⸗Westf. Elek. 228 a 226, 5b A. Riebeck Nontan — — Rütgerswerle . I6 a 765 à]6b detfurth Kali 365 a 367 a 366, 5b Schles. Elektriz. u Lit. B... 13a U5 aa q. sb Schles. Portl⸗8em 115,50 2 — rt 2 242 6 3 . . Schuckert u. Co.. 2042 oagaoakaosa o' aosgazoq4 Schulth.⸗Patzenh. 283.5 a 288 a 2384 1320450 285 aà 286 a 265 Siemens u. Salste 34s a 352.5 a 351 à 351,5 à 35182 Svenska Tãndstickk 383 a 38s a 382 a 3330 (Schwed. Zündh⸗ Thür. Gas Leipz — à 133, 50 Leonhard Tien. 183.50 Tranz radio.. — Ver. Glanz st. Elb 2 J2a71a7 3a 7627732721227 43273. 5b Ver. Stahlwerle 111.5 113852124 a11325 alta Westeregeln Allali — a 230 a 2280 Zellstoff⸗Waldhor 2zis à 21s 5 a 218d
— — ö
3
C = — D — 8 6
min
= L .
— SO O 0 2 O8 O 8 2
— — — — — — —— Q —
— —
io 5s a 1 11, 2s a 1106
183.5 ais ajss ai 84 75 assis 4h g3, es à 8a, 25 a 77, sb
221 a 225 a 217. 25 B
207 3 211 à 208.756
Aa o 6 a 62qb
67 a 68d
6, 15 a 97, 2s à 95 b
azz à aas. 5 6
1c IS aii. Is ais n 151, 5 à 160 6h 5 Zs, 2s à 36p
js a is a N. s A is2 à 1680, 75 10 8 à Jos. IS à 10 25P
zr a. Sa g B Ms r, s. u js ⸗
is a 171 a vo n u 168. 266 ig, S a 186 à 184. 750
i135 à 135 a 135 2560
198.5 à 200,5 a 20a 200758200, 172.5 a 74 anz. 5h
124. 25 aà 126. 265 a 125, 5b
iss à 136 25 a 1387
1818 a 182.5 a 182 183318096 67 I5 a 68.5 a stzd
.
jo. s d i228 a 140, 1 gl Ego s n gi, as à 90. s 8
213 à 214 a 218b
Zz à zs a zæ3 28d
is a 1s/ à 185 a iss 36 jo Is amio,. 5 M i0 aii 2s a os, p i118. 5 ai is. S ai 18.75 ais ai i, Sb i180 a 182 a 178, s
10s à 106.5 a 16s
ij. Is o 2s. s atz7 5 ales a2, 16 as. js a as. S d as. 5h
1zit a 22 288
113 5a 1183213D 13 3 5 a 72.56
9g à oo. s ù gs es a Js 26 d Jad 2260 5 a 222 aà 2200
10 2s à 10a. Is à 10a 2s à jos ga 334.5 a 338 a 334. 3d
2s d ũ 26s. a 265 s à 2s à 26836 aa Is à 1456 5 a 450 z 110, 5a 11. an. zSs at N zes a 22s s à 228
Is 16 76736 35g —ͤ zõ5 5 a 7j ũ as a as a 23 6
Ms 13 a ns s à ia. 2s
13 a 15336
za Saxsda2 a0 saos ao3 gaoaa203
oe aon] a3] os gaoποsꝗ 2s s T esd 3h
za. v 25.3 a 230. S 352 a 3506
73 3 a 332 3 358. sh
— à 132, s
184, 25 a 165, 25h
134.15 a 138.5 a 1385
283 a 234 a 285 à 276 a 2M 271 111.75 a 112.5112 6
231, 5 à 232 a 2309p
219 a 220 a 21689
67, 15 à 63 25 a 680
Sffentlicher
——————
1,ẽ MAntersuchungs und Strassachen. 2 Zwangẽversteigerungen.
3. 7 ote
4 De entliche Zustellungen,
. Verlust⸗ und Fundsachen,
——
Auslofung usw. von Wertpapieren.
Aktiengesellschaften,
2 Z wangs⸗ versteigerungen.
62923] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckun sollen die im Grundbuch von Wahlro Band 6 Blatt Nr. 206 a eingetragenen, nachstehend beschriebenen Grundstücke am ittwoch, den 5. Februar 1930, 8,15 Uhr, auf dem Bürger⸗ meisteramt in Wahlrod versteigert werden: 1. Gemarkung Wahlrod, Kartenblatt (Flur) Nr. 38, Parzelle Nr. 3510, Grundsteuermutterrolle 282, Garten auf der Bitze 4. Gewann, Größe 3 a 15 4m, m/ , ertrag 0,31“ RM, 2. Kartenblatt (Flur) Nr. 35, Parzelle Nr. 13/8240, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 25 a, b, e, Wohnhaus mit bebautem Hofraum und Haus⸗ arten, Haus Nr. 25, Größe 7a 144m, Bebäudesteuernutzungswert 99 . Der Versteigerungsvermerk ist am 16. September 1928 in das Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer war damals der Karl Geyer in Wahlrod eingetragen.
Hachenburg, 28. September 1929.
Das Amtsgericht.
62922 Am 3. Dezember 1929, vor⸗ mittags 934 Uhr, soll an der Ge⸗ richtsstelle, , 167, Zimmer 77, das in M.⸗Gla 2 be⸗ legene, im Grundbuch von M.⸗Glad⸗ bach⸗Land Band 77 Blatt Nr. 3475 eingetragene Grundstück, Flur Nm. N, Parzelle Nr. 1993, 566, beb. Hofraum und Hausgarten, Marktfeldstr. 109, geb 328 a, Grundsteuermutterrolle r. 5028, Gebäudesteuerrolle Nr. 2477 a mit 825 4 Gebäudesteuernutzungswert, eingetragener Eigentümer am 27. Juli 1929, dem Tage der Eintragung des , , Ehe⸗ rau Kaufmann Heinrich Dahmen, snargaretha geb. Peters, ohne Stand, u M.⸗Gladbach, versteigert werden. er Termin vom 20. November 1929 ist e , de, Amtsgericht M. Gladbach.
62924)
Das im Grundbuch für Ansprung Blatt 38 auf den Namen des Huf⸗ schmieds Otto Hugo 3 in Ansprung eingeiragene Grund . soll am 3. Dezember 1929, nachmittags 2 Uhr, an der Gerichtsstelle im Wege der Zwang wolln cegun ver⸗ steigert werden. Das Grundstück ist nach dem Flurbuche 19,9 a groß und nach dem Verkehrswert auf 13 825 RM geschätzt. Die Brandversicherungssumme beträgt 10 500 RM; sie entspricht dem Friedensbaupreis vom Jahre 1914 G 1 des Ges. v. 18. 3. 19231, G.⸗V.⸗Bl. S. 77). Es besteht aus Wohnhaus mit Schmiede, einem Niederlagsgebäude mit Anbau sowie aus Hofraum, Garten und Hutung. Das Gebäude hat die Ortslistennummer 12. Die Einsicht der Mitteilungen des Grundbuchamts und der ührigen das Grundstück be⸗ treffenden Nachweisungen, insbesondere der Schätzungen, ist jedem gestattet (Zimmer 4). Rechte auf Befriedigung aus dem Grundstück sind, soweit sie zur Zeit der Eintragung des am 25. Sep⸗ tember 1929 verlautbarten Versteige⸗ rungsvermerks aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermin vor der Auf⸗ forderung zur Abgabe von Geboten an⸗ zumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhaft zu machen. Die Rechte sind sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht zu berück⸗ sichtigen und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachzusetzen. Wer ein der Ver⸗ steigerung entgegenstehendes Recht hat, muß vor der r, n, des Zuschlags die Aufhebung oder die einstweilige Einstellung des. Verfahrens herbei⸗ führen, e, e. für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des versteigerten — 4 tritt. Amtsgericht Zöblitz, 10. Oktober 1929.
3. Aufgebote.
gs] Aufgebot.
Die Ehefrau des Tischlermeisters Gustav Kringel in Tirschtiegel, Amanda Kringel, geb. Wolf, hat das Aufgebot des auf ihren Namen lautenden Spar⸗ buchs Ni. S216 der Stadtsparkasse Tirschtiegel beantragt. Der Inhaber der Urkünde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 29. Januar 1939, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten
— seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Tirschtiegel,
den 28. September 1929.
62926 Aufgebot,
Der Tischlermeister Gustav Kringel in Tirschtiegel hat als gesetzlicher Ver⸗ treter seiner minderjährigen Tochter Margarete Kringel das Aufgebot des auf den Namen der Margarete Kringel in Tirschtiegel lautenden Sparbuchs Nr. 8218 der u Tirschtiegel beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgeferdert, wätestens in dem auf den 29. Januar 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Amtsgericht Tirschtiegel, 28. Sept. 1929.
lbegy ]] Aufgebot.
Die Eisen⸗ und ECmͤaillierwerke Aktiengesellschaft in Sprottau⸗Wilhelms⸗ hütte * das Aufgebot folgender zweier k ner Wechsel beantragt: Fällig am 18. März 1926 bzw. am 19. März 1926, ausgestellt von ihrer Rechtsvorgängerin Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Aktiengesell⸗ schaft vormals Schlittgen C Haase) in . am 4. Januar 1926 bzw. am 4. Januar 1926 in Kotzenau, gezogen auf, die Erdmannsdorfer irc ed Aktiengesellschaft in Erdmannsdorf und von dieser angenommen, zahlbar bei Eichborn & Co. in Hirschberg i. Rsgb., beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 75, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Hirschberg i. Rsgb., 25. Sept. 1929.
Das Amtsgericht.
62928 Aufgebot.
Die Firma Hansa⸗Lloyd⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, vertreten durch die Rechtsanwälte Werner und Grügz⸗ macher in Kiel, Antragstellerin, hat das Aufgebot des Wechsels vom 11. De⸗ zember 1928 über 3000 RM, ausgestellt von der Antragstellerin und akzeptiert von der Firma Blöcker C Gamst in Kiel, fällig am 11. März 1929, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. April 1939, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kiel, Nebengerichts gebäude, Ringstraße 19, Zimmer 9, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Kiel, den 7. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 23. 62932 Aufgebot.
Die Eheleute Betriebsführer Josef Lüdecke und Anna geb. Becker in Dillingen (Saar), vertreten durch Rechtsanwalt Engels, Gelsenkirchen, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Gelsen⸗ kirchen Band 10 Blatt 449 in Ab⸗ teilung III unter Nr. 75 für den Rentner Jakob Schmitz in Gelsen⸗ kirchen seit dem 6. Juli 1929 ein⸗ getragene Darlehnshypothek von 5500 Reichsmark nebst 5 2 Zinsen seit dem 1. Mai 1926 beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. Fe⸗ bruar 1939, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Gelsenkirchen, den 7. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
62929
Zum Zwecke der Ausschließung der Snypothekengläubiger der folgenden auf Blatt 47 des Grundbuchs für Pomßen eingetragenen Rechte; 1 P): „Sechzig Taler im 14. Talerfuße Terminsgelder, jährlich mit dre Taler zahlbar für Johanne Christigne geb. Arnold verw. Müller hierselbst“, 1 d): „Zwanzig Taler väter⸗ und mütterliche Mithülfe für Johanne Juliane Müller, hier“, 1e): „Zwanzig Taler dergl. für Johanne Christiane Müller, hier“, 1): „Zwanzig Taler dergl. für Johanne Rosine Müller, hier“, 4 b): „Fünf Taler Henrietten“, e): „Fünf Taler Friederiken, Geschwistern Müller zu domßen zuständiges mütterliches Erb⸗
eiger
Ain
— — — — — ——
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonia 10. Gesellschaften m. en,
nvalidenversicherungen,
e Bekanntmachungen.
(Sam
13. Bankausweis 14. Verschiedene
und Notar Dr. Stromberg, haben das Aufgebot des verlorengegangenen
erklärung erfolge Auskunft über L schollenen geben
teil“, 19. „Siebenhundert Mark ehe⸗ Einbringen Müller geb. Tuhr in Pomßen“, um⸗ geschrieben unter 13 in: a) 137 Mark auf Anna Bertha Müller in Pomßen, 137 Mark
n wird. An alle, welche eben oder Tod des Ver⸗
Hypothekenbriefs können, ergeht die Auf⸗
im Grundbuch von Argen⸗ schwang Band 4 Artikel 156 Abtei⸗ lung III Nr. 1 eingetragene Hypothek eintausendfünfhundert Mark —, eingetragen für die zatho⸗ lische Pfarrgemeinde in Spabrücken, be⸗ Der Inhaber der wird aufgefordert, spätestens auf Dienstag, den 22. April 1930, vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sitzungssaa, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde widrigenfalls Urkunde erfolgen wird. Stromberg, den 30. September 1929. Amtsgericht. Eyles, Amtsgerichtsrat.
termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Ludwigsburg, ̃ Mark auf den 10. Oktober 1929. rieda Müller daselbst, und K ark auf den Franz Julius Müller ebenda, ist auf Ar Grundstückseigentümers Richard Max Michael in Pomßen das Aufgebotsverfahren Aufgebotstermin 5. Februar 19 Uhr, Rechte auf die vorbezeichneten Hypo⸗ im Aufgebots⸗ termin vor dem Amtsgericht Grimma anz widrigenfalls die schließung der Rechten erfolgen wird.
Das Amtsgericht Grimma.
Handarbeiter , Augschlußurteil. des Bankgeschäftes Gebrüder Berlin W. 8, Charlottenstr. 62, hat das bad. Amtsgericht in Mannheim für Recht erkannt: Die nachstehend näher bezeichneten —ͤ werden für kraftlos erklärt: Mäntel zu 3000 PM — 300 RM Mo⸗ Aktien Nr. 9248 bis 9250 3/1000 PM — 3/100 RM. Mannheim, 3. Oktober 19239. Geschäftsstelle des Bad Amtsgerichts B.⸗G. 9.
In der Aufge
wird auf den vormittags
6 . 8 e ö
anzumelden
Mannheim
erklärung der
— — — * —
— —
Aufgebot. Stellmachermeister
2
Durch Ausschlußurteil vom 19. Sep⸗ tember 1929 — 5 F 1129 — ist der von
——
Aufgebot.
Braunsfeld, Aachener Straße 464, des ypothekenbri Grundbuch von Bd. 76 Bl. 3012 in Abt. 11 Nr. 2 für verstorbenen Rentner Strömer in Köln eingetragene Hypothek beantragt. Der er Urkunde wird spätestens n dem auf den vormittags 11 Uhr, Zimmer 361, vor dem unter⸗ . Reichensperger⸗ platz 1, Zimmer 361, anberaumten gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Köln, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht.
Bunzlau, als Abwesenheitspfleger, hat beantragt, den verschollenen Uhrmacher⸗ Wendrich. wohnhaft in Nieder Schönfeld, für tot ; Verschollene aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. April 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen erteilen können, aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Bunzlau, den 9. Oktober 1929. Amtsgericht.
Möbelhaus in Gladbec⸗Ost, akzeptierte Wechsel über 350 Reichsmark, faͤlli wesen am 15. September 1928. In i Günnemann kraftlos erklärt.
Amtsgericht Gladbeck ( Westf. ).
r .
das Aufgebot
,
66 3 , , .
Ausschlußurteil Schwagmeier, Möbelfabrik in Herford, Waltgeristr. 62, hat das Bad. Amts⸗ icht in Mannheim für Recht erkannt: e nachstehend näher bezeichnete Ur⸗
Primawechsel, ausgestellt Her 5. März 1928, fällig und za 5. Juni 1928 bei der Rhein. Ereditbank in Mannheim über 876 RM. steller: Gebr. Schweigmeier in Herford, ptant: Max Häusler in Mannheam. annheim, 3. Oktober 1929. Geschäftsstelle des B B.⸗G.
ö 6
J. ö * 4 *
Aufgebot.
Bruder des Verschollenen, in Birstein hat beantragt, den verschollenen Hein⸗ rich Schmitt, geboren am 10. März 1886, zuletzt wohnhaft in Darmstadt,
Aufgebot.
Die Chefrau Johann Köpp in Pul—⸗ heim, im Armenyecht, gebot der Hypothekengläubiger über die im Grundbuch von Blatt 8077 in Abt. III Nr. 1 zugunsten des verstorbenen Privatlehrers Kockel⸗ in Köln eingetragene Hypothek von 1209) PM beantragt. Die Hypo⸗ werden aufgefordert, den 22. April 1 Uhr, vor dem
ad. Amtsgerichts. zu Darmstadt 9. .
2 Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil vom 17. August verlorengegangene
lhei ulheim Band 21 sich spätestens in dem auf
zember 1929, vormittags unterzeichneten anberaumten
Hypothekenbrief Lendersdorf⸗Krauthausen Band 12 Blatt 559 in der Abt. 1èẽẽ3zugunsten Petronella eingetragene Darlehnshypothek von 3709 kraftlos erklärt worden.
den 14. September 1929. Amtsgericht. Abt. 2.
(Zimmer 226) Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ĩ Aufforderung, Aufgebotstermin Gericht Anzeige zu machen. Darmstadt, den Hessisches Amtsgericht JI.
thekengläubiger spätestens in dem an 19390, vormittags
unterzeichneten Gericht, Reichensperger⸗ platz 1, Zimmer Aufgebotstermin
melden, widrigenfalls sie mit
anberaumten
Oktober 1929. geschlossen werden.
Köln, den 7. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Aufgebot. Ausschlußurteil
Bäckermeister Wernery, Anna geb. Maus, in Marl. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lappe in Marl, hat Anna Maria Groll⸗ mann, zuletzt in Marl wohnhaft, für Die bezeichnete Ver⸗ chollene wird aufgefordert, sich tens in dem auf den 14. Mai 1 vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 17, anberaumten u melden, widrigen⸗ ärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen Aufforderung, im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Dorsten, den J. Oktober 19239. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
Der Ratschreiber Gottlieb Giner in Kommingen hat beantragt, schollenen Seberin Schneider, zuletzt wohnhaft in Kommingen für tot zu er⸗ Der Genannte sich spätestens in ontag, den 5. Mai 1930, vor⸗ mittags 190 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 15, Aufgebotstermin widrigenfalls erklärung erfolgen wird. Auskunft über Verschollenen geben können, aufgefordert, dies spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem
Engen, den 14. September 1928. Amtsgericht.
Aufgebot. rkführer in Asperg, beantragt als Abwesenheitspfleger den verschollenen Christian Reict . 19. Mai 1876 in Asperg, seit 19601 in (Nordamerika) mutmaßlich 1904 gestorben, Der bezeichnete wird aufgefordert, sich spätestens in dem Aufgebotstermin vom Mittwoch, den 15. Mai 1930, vormittags Or Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht widrigenfalls
September auffindbare 5. Februar 1893 Grundbuch Band 53 Artikel 395 * Abt. IHIIl unter Nr. für die katholische Pfarrkirche in Niederberg eingetragene, zu 5 8 vom 2. März 1885 verzinsliche Darlehnsforderung von 6900 Mark für traftlos erklärt.
Düren, den 21. September 1929. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Durch Ausschlußurteil vom 4. Sep⸗ tember 1929 ist der verlore Hypothekenbvief ꝛ 1897 über die im Grundbuch von Pier Band 16 Artikel 794 Abt. III. Nr. 2 für den Pierer Bankverein in Pier
1897 verzinsliche Darle Goldmark für
Düren, den 25. September 1929. Amtsgericht.
wird der Hypothekenbrief vom
Wissersheim
Aufgebot. J Franz Korsanke in
Der Gutsbesitzer urch den Rechts⸗
Buchhof, vertreten anwalt Dr. Schleiff in Schlochau, hat Aufgebot zum schließung der Gläubiger a) des auf dem Grundbuchblatt Kramsk Blatt Nr. 57 r. 1 eingetragenen Mutter⸗ erbes in Höhe von N Tlr. und 23 Sgr. für die Geschwister Natanagel und Anna b) der auf dem Grundbuchblatt Kramsk Blatt Nr. 29 Abt. III Nr. 3 eingetragenen Vater⸗ erbteile in Höhe von 140 Mark nebst Zinsen seit dem 24. Dezember Johann August und Albert Andreas Kumnick, und zwar für jeden mit 70 Mark, gemäß § 1170 III unter Nr. werden aufgefordert, spätestens in auf den 17. Januar 1939, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte aus den vorstehend aufgeführten Hypo⸗ theken geltend zu machen, widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen
Amtsgericht Schlochau, 6. Oktbr. 1929.
Aufgebot. ; Der Rechtsanwalt Dr. Lenders in ilhelmstraße, hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Grund⸗ schuldbriefs über die im Grundbuch von Siegburg Band 27 Artikel 1074 in eingetragene Grundschuld von 15 909 Goldmark zu⸗ gunsten des Antragstellers, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den vormittags 10,3209 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
Siegburg, den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Aufgebot. Die Eheleute Albert Weißfeld aus Duisburg, vertreten durch den Rechts⸗
u erklären.
Aufgebotstermin
Maria Stremlau, ᷣ falls die Todeserk
6 eingetragene
Das Amtsgericht Lahr hat unterm 3. Oktober 1929 folgendes verkündet: Ausschlußurteil. In der Aufgebotssache inhändlers Karl Hermann Leser at das Bad. Amtsgericht in Lahr durch den Amtsgerichts rat Geppert Die nachstehend eichnete Urkunde wird für lärt: Hypothekenbrief, au 2. November 1909 zugunsten Sparkasse Offe
anberaumten
III unter ö richt anzuzeigen. für eine Hypothek für Darlehen über 7009 A, eingetragen im Grundbuch von Lahr ft 51 111 Abt. Nr. 3, lastend auf rundstück Lgb. Nr. des Karl Hermann Leser, in * 2 1 bee. ehelicher ütergemein Antragsteller hat die Kosten zu tragen. Oktober 1929.
Bad. Amtsgerichts. II.
667. Eigentum Weinhãndlers
b. Gäßler ff Der
Gustav Völlm,
vorzulegen, ö und dört
Lahr, den 3. Geschaͤftsstelle des
Be schluß. der . Zänker wird Erbschein des Amtsgerichts vom X. Januar