Reichs und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1929. S. 4.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
erklärt, da er infolge Eintritis der straße 6, Prozeßbevollmächtigter: Aufforderung, einen bei diesem Gericht (62972 Oeffentliche Zustellung. vormitt 9 ĩ ö . bzw. Ersatzerbfolge un⸗ , nw *. in Hagen zugelassenen 3. . idm r — Kind laden. —— 6. eres mmer 13 8 : richtig ist. ö. Westf, gegen ihren Chemann, den Stuttgart, den 9. Ottober 1823. Dildegard Kubis in Eversdorf, vertreten Charlottenburg, den 3. 29. 4 a 3 — 9. , * 1 — * — gi r Geschäftestelle des Landgerichts. durch das . Iris wobhlla hi te 84 in, , . — 3m Een E el E ger un ren en agatsan ei er ö zr. Amtsgericht. Abt. 3. in, Schwerte jetzt unbekannten Aufent- S973 Oeffents Zustell amt in Saljwedel, Prozeßbevollmächtigter = — ——— J — halts — 4. R. 177/29 — ; 11. die Ehefrau ** ĩ effentliche Zustellung, Kreis ausschußsekretãr Schul in Sal 16254] Oeffentliche Zustellung. * R 2 121 2 — R Faeger ge . . Fin Salzwedel, ö ; 5 6290640 Beschlus . Schlosser Heinrich Geitmann, Elli geh. n. . — e , , klagt gegen den slandwir schastlichẽn Arbe tei e ,, = Rreditkant ittiengesell· zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Reich . Der, am . Piarz 1018 vom Vüntels in däachtedt, Altenner, Sti s. wn, göähenemnhneeneen, ben Wälbeim Riccnsch, zuietzt in Jieihnit a 2 y, Prezeßbevoll mãchtigter: ; Notariat Freiburg 1V erteilte Erbschein Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt flagt w. * Reserbelolsomotinfubre: wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts echtsanwalt Dr. Heber in Freital Mr 240 P . M * . . , gorschayper Untere Dresdner Straße 46 1, * . erlin, ontag, den 14. Oktober 1929 ; in Freiburg i. Br. verstorbenen Karl Ehemann, den Schlosser Heinrich Geit⸗ une en Aufenthalts au — * der der Klägerin. der Dienstmagd Elisabeth Leet gelen 1. den Baron Geoig von — — — — — — — —— ( Gottwald, Schreinermeisters in Frei- mann, früher in Nachrodt, jetzt unbe. 3, auptung, daß sie mit dein Beklagten Tubis in Eversdorf in der gesetzlichen der Decken * Ihloß. hof b. Stauchitz, * * * = 3 c m. 3 burg i Br.,, wird hiermit für kannten Aufenthalts — 43. R. 194129 -; z bann 9. ö * 1 no sn Empfängniszeit vom 31. Januar 1927 bis jetzt in Dresden⸗A,, Wiener Platz 16, Erscheint an jedem Wochentag abende. Dezugs Fr ö. krafilos erklärt 12. die Ehefran Former Gustav Hering⸗ leit 1621 verheiratet, der Vetlagte von J. Jun 1927 schlechllich bei Central⸗Hotel, 2. Frau Else von der ö Jeden 9 nds. zugs.˖ 2 übe t. . — ü Br.. 7 Ottober 1929. baus, Julld geb. Heidkamp, in Velbert, Arolsen, ibrem letzten gemeinschaftlichen zabeö ud keähalkelchk . Decken in Schloß ⸗Hof b. Stauchitz, zur vreis vierteljährlich bo eM Alle Postanstalten ndeigendreir far der, tam. ciner 3 8e * x Bad. Nolariat Freiburg . Am Brassenhaus 5, Prozeßbevollmäch Wohnorte, ach. Warburg übergesiedelt sei Anspruch zu nehmen sei mit —— Zeit unbekannnten Aufenthalts, 3. die nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünsgespaltenen Petitzeile l O5 & * — 3 ö. Nachlaßgericht. tigter: Rechtsanwalt Sommer in Hagen 6 in i bim jetzt in Lütere heim den Beklagten? än! verurteilen n fntken, Firma Fritz Schlee, Aktien gefellschaft auch die Geschäftsstelle 8W. 43. Wilhelmsttaße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an * . ssier . rr, en (Westf). gegen ihren Ehemann, den kat sitzen lassen, trotzdem se jederiel Kinde (z. . des Vormunkts) von seiner in Drerden. Leubnitzer Straße 17. unter Einzelne Nummern kosten 15 My Sie werd Befristete Anieigen müssen 3 Tage 5. Musterregsster ; ö. saogas! ; ormer Gustav Heringhaus, zuletzt in bereit gewesen, die eheliche Gemeinschaft der Behauptung, daß ihr die Beklagten de werden mm ö Alter, Ke dee Aufgebot Syytt. . Neil re. en, ö e,, , dem Betlagten wieder aufzunehmen, n, n , e i. ab, ang 3e. Weh el w Rm 6. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrũckunggtermin bel der 8. Urheberrechte nntragsrolle ö. urch Urteil vom 3 8e e, — 4. R. 268/29 —; 153. der Eisenbahn dieser sich aber weigere und daß Beklagter Je Gun J 3e e . n. 14 jr ich mit dem Antrag auf Verurteilung der einschließlich des Portos abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein. 8 Kon kurse und Vergleichs sachen . 1629 ist der am 19. März 1867 in rbeiter Pant E ; Tanen, schen 19354sa5 gegen sie beim Landgericht 9 Reichs mark bis zur Vollendung des Beklagt ls Gesamts * & Verschlekenes. . Thurland geborene und dort zuletzt r e, en, , n. een, Kassel (KR Is /2auf (E hescheidung geklagt 16. Lehensiabres, und zwar die rückstän⸗ e 54 o , , auf. Zab. * 8 * l ö wohnhaft gewesene Kellner Carl . i, 6. Dee. habe, aber abgewiesen sei mit ehr An, digen Beträge sofort, die künftig fälligen * . H., ain 9 Frübdnch Spoil für, lol zertlärt, nm itszg, echt stlt n een, e' fossernichtige ums —eläun gn ed eine eben gierte ales zu zan, Keane e denn ül . ! a , der si. When ber gs feine! Ehefrau Pearta eb. Woch, vollstreckbare Veruriciiung des Velsaglen 3. di . . ,, ,,. . lor 65 RM ü seit dem 16. Juli 1539 delsre ter Feschäftsführer. Dr, Hans ebysehn jetzt 4 606 600 RM. Durch Veschluß b) 220 StZmmattien über ie 1400 Nähe 8. auf Blatt 21 288, betr. die Firmg I. Jensmetz, den 4. Oftober 199. zuletzt in Hagen, jetzt unbekannten Auf zur Zahlung einer monatlichen Unterhalts. bas Urteis sür vorläufig vs, streckbar zu gegen Aushändigung des quittierten Klag⸗ — an in Charlottenburg ist zum Geschafts. der Generalversammlung vom 3. Mal mit den Nummern Lit. B 1 — 2360; Albert Markert Werbeberatung Anhaltisches Amtsgericht wer e r g, ,, , , , en, se rente von 50 RM an Flägerin. Zur erklären. Zur mündlichen Verhandlung 16 ; uri ( . führer bestellt. — Bei Nr. 4 74 1929 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags c) 400 Vorzugsaktien über ; Inv uftrie⸗ * enthalts 1. R. 204/29 —; 14 die Mi. ar agerin. Zur Rechts 8 wechsels und der guittierten Wechselrück⸗ Ahrweiler (62333 ĩ = ; es * orzugsaktien über je 1600 RM Graphische Industrie⸗Vertretungen ö. — — Q 46466 6 6 , wühlt rien e,, ln , l un enn eh ler gn d bd, d,, h, ,,,, , , , 4 3 Ff ösHedwig geb. Emde, in Hagen, Potthof⸗ im Streitverlahren wird der Bellagte ver auf Ten 32 . Rechtsstreits. Das ürteil ist vorläuf J ̃ irm i schäfts fi a er . , , reslau, den 4. Ottober 1925. Amtsgericht Dresden, Abt. Inn 4 . . m 6 t. 36 ; 344 den 3. Dezember 1929, vor⸗ . . Urteil ist vorlaufig wurde heute bei der Firma Felsidylle tung: Der Geschäftsführer Amphlelt Biesl , . 6 ( . — . ö 2 straße 18 a, Prozeßbevollmächtigter: das Amtsgericht Warburg i. W. Zimmer 3, au. den ö vollffreckbar. Die Klägerin ladet die Be⸗ an der Bunten Kuh, Jerta Khhcia geb. e phle veslau, den 30. September 1929. Amtsgericht. am 5. Oltober 1929. ö 4 Megane Rescher in Sagen (Welt r 1925, vorm, mittags 19 uhr, geladen. . 3 . ( g —— ; a Kycia. geb. ist ausgeschieden, zm neuen weiteren Amtsgericht. — 3 H 2. Deffentliche Rechtsanwalt Rescher in Hagen (Bestf), auf den 10. Dezember 1 . Salzwedel, den 3. Sktober 1929 lagte zu 2. zur mündlichen Verhandlung Mayntz, Wein⸗Restaurant zu Haus ; ; In Mi ö. . . k —⸗ wider io geiaden., 3 ; zwedel, den 3. ober f ; . — 6 dn schäftsführer ist Frau Lilly Miketta — —— HRreslau. 62349 8 Zuftellun en r, nä, 28 4 Hen ir, gn . Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts. . —— 4 = Gemeinde Ahrweiler, ein- . — 64 86 6 moren, er er, lasen n e, genden ister B 1 . n — ister A Rr ee 4 e e n . Klan emacht. — Aften k 2 8 . den, getragen ö J ellschaft ist aufgelöst. iquidator i In unser andelsregister A ist unter Nr. 7 die Ahrent & Co. Ge⸗ 579 * 1 . n, 2 9 0 . w 24 ö. e Gbelanntgemacht Akten ,,, IM nie, ere r fi n 8 i, mr, zur elan, i ere Tempelhof. — ferm, 1 seüschaft mit beschtäntter Daftung mit ben , an ö ,,,, . r . , , , Bre lan dan Gasse fir. ä., Kis zern, s GV. Ju G dige siärkng der = .. mn ,,, Amtsgericht ke Nr. lig. Crpa,. Karen sfverner, Regthat. Dresen. Offen, Sandi Kinterne mene ät der Menne ener loschen. Amtegericht Abt. 6. Düren. ö. Preresbepollwwächtigter Rechtsanwalt Dr. Peflagten aus 8 1571 B. G.. Die l6zg6o! Oeffentliche Zustellung; Strg a6, werteten urg dan, nen, ,, 3 , 62339 lungs- Gesellschaft mit beschränkter e cha ft begonnen am 1. Yttober flutomobilreparaturwertstatt in Bres, Einbeck. 62358 9 Rüdiger in Erfurt klagt gegen ihren Che Klage innen bezw. der Kläger laben bie Der Rechtsanwalt Sedlaceß in Apolda, und Wohlfahrtsamt . Amtsvormunzschast 11 4 * Drehe isn . Sägewerk und nipf Daftung, und bei. Nr. 38 0359 19. Persönlich haftende Gesellschafter lau. Die Gesellschaft ist befugt, die bei Am 5. Ottober 1929 ist in das R mann, den Kutscher Artur Greulich, Bellagten zur mründlichen Verhandlung als Vertreter der Frau Eise Fuß geb. des ezine er bands der Amtshaupt⸗ 8 en z . * 29. iegelei * Irniler. zAttiengeseil schcht Dahlemer Bücherstube Gesellschaft sind die Kaufleute Meier reiber dem Betriebe einer Automobil⸗ Handelsregister des Amtsgerichts Ein⸗ . früher in Sömmerda, Rohrhammerweg i, vor die J Zivilkammer des Landgerichts Klamt in Berlin-⸗Charlottenburg, Dankel— hmannschaft g Berdau Hlagt. gegen den der G scarn n n ent, icht i Amberg, wurde heute in das mit beschränkter Saftung;: Die Fis nia und Alfred Resent la beide in Breslau. repgraturwerkstatt, üblichen Neben. dect eingetragen: . jetzt unbekannten Aufenthalte, auß Ebe- in Hagen Westf; auf den G. De⸗ mannstraße 45, erhebt Klage gegen ihren rh n — er , zuletzt eschasts telle des Landgerichts. Ha ndelsregister eingetragen; ist gelöscht — Bei Nr. 31 145 Al⸗ R ir, , , 16 . . chäfte zu betreiben, insbesondere mit Unter S-R. B 11 bei der Firma * heidung aus S8 Ibo. 1968 B. G. B. und zember 1829, H Ühr vormittags, Ehemann, den Arbeiter. Walter Fuß, 9 Zwi r wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ (62542) Oeffentliche Zustellung. Sägewerk und e fle elei Carl — 6. . und Oel⸗Com⸗ 3. 66. = Schlesische Kühle Automobilersatzteilen. und Brenn. J. Schroebters Buchdruckerei G m. J Schuldiqerklärüng des Beklagten gemäß Zinner 23. init den Aufsordern ng, zuletzt wöhnhast gewesen in Stotternheim, annten Aufenthalte, auf Grund folgender Die Firohentrale Sachlen, öffentliche Muller, Attiengeselscchafs In Liqui⸗ Fagkie, Gmb Se;, Die, Gesellschaft ist gi. enfabr ugust Matustot, 4 zu handeln. Die Gesellschaft ist 6. S. in Einbeck: Gegenstand des Ünter= 4 1371 Abs 1, B. Ge- B. Vie Klägerin sich durch einen bei diesem Gericht zu. Kr. Weimar, jetzt unbekannten Ausenthalts, n nn n Die Ilagerin, ei, am Bantanstast, Jweiganssalt Freital in Frei= dation: Die Ge 3 wurde in der * 6 * der Verordnung vom . . 8 Kaufmann Ernft befugt, auch den Handel, mit nehmens ist wieder auf Redaktion, 7 ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu wegen Chescheidung, mit dem Antrage, die *; bon der Arbeiterin Martha tal. Potschappelf. Prozeßbebollmächtigter: Gen. erf vom]! 26. Geptember 195 21. Mai 1926, di. G. Bl. S. 246, von August Ma usiol in Breslau,. raftfahrze ngen jeder Art auszuüben. Druck und Verlag der Einbecker Zeitung, . handlung des Nechtsstreits vor die 5. Zivil. lassen. Che der Streitteile zu scheiden, den Ver— Elisgheth Wittenborn in Steinpleis gußer Rechtsanwalt Di. HDeber in Frestal= aufgelöst. . , , — Folgende Ge, N 2 Oltober 192: Sie darf Filialen im In und Auslande des Einbecer Tageblattes und sonstigen kammer des Landgerichts in Erfuck auf Hagen (Westf.), 11. Oktober 1929. klagten ais alleinschuldigen Teil zu er, der Ehe gebgren worden, und, der Heklagte Potschappel, Unter Bresdner Stu. 40 1, orstand Josef Wittmann, Amberg, Feten 1 . ö a , , y er,. * mit den vorerwähnten Geschäftszweigen Zeitungen erweitert. Durch . . den . Dezember 1829, vormittags Vanhgericht, Weschäftsstesle Abt. z. Itlären, ihm auch die Koften des Verfahreng Famme als Vater in Metracht, weil er der klagt geen? 1. Ten Baron Georg von ist ausgeschieden. ,., geloscht: Rr 10 i Den fg, mn , e mn, , m, n Errichten und, sich an Fandelsgeschäften öder Gesellfchafterversammiung dom . 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch — — auffuerlegen, und ladet den Beflaglen zur Mutter der Klägerin in der Empfängniß; ver Becken in Schloß⸗Hof bel Stauchitz, Die Prokura des Ferdinand Müller * . r, , . , der ie. 2 n ,. zhtz etsiligen. Stg5mm. 35. September iss i. der 3 3 des * einen. bei diesem Gericht zugelassenen 62956) Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits kit. nämlich in der Zeit vom 28. 11. 1027 jetzt in Dresden, Wiener Platz 10, Central⸗ und die Prokura des Josef Brittinger 57 6 . 8; Nr 13368 Berliner Ʒersc Fi 0 ue i n abital: 20 C00 Reichsmark. Geschäfts⸗ Vertrags vom 19. Sttober 1997 (Gegen. . J Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Die Chesrau des Monteurs Fohann vor den Einzelrichter der 11. Zivilkammer bis 29 3. 1928, mehrfach beigewohnt habe. Hotel, 2. Frau Else von der Decken sind erloschen. 1 r , 1 949 r, Amts . ** *. prokura i . der Ingenieur Paul Koppe stand des Unternehmens) und der 3 9 R vertreten zu lassen. Runkel, Karoline geb. Bergmann, in des Thäringischen Landgerichts zu Weimar . ß beantragt, , in Schloß -Hof bei Stauchitz, zur Zeit Liguidatoren sind: Ferdinand e eg de, einn g , , ö. — 346 . rte r ri. des Vertrags vom. 19. Ottober 180 4 6 den Et September 134. Dangu, Langstr. 3. Klägerin, Prozeß zu dem auf Montag, den 25. No, er de' lin lie 23 Fr . der unbekannten Aufenthalts, 3. die Firma Müller n e r in Amberg; lin giihhnernsirfe Gb. m nn n. es d] Geselschift⸗. wind , g=. 6 Hafen genndert. ö * ꝛer Urkundẽbeamte des Landgerichts, levolimächtigier: Pechtsanwalt Dr. Cher vember. 1939, vormittags 9 ihr, dan n ihres i6 daben jc hl I. 9 ritz Schlee, Attiengesellschaft in 8 Müller, Regierungsbaumeister in Ber lin, den 45 Oltober ' igeg. In unser Handelsregister B Nr. 7Jo5 führer vertreten. Die Bekannt⸗ 8 Darn 833. * .. 1 E e . rns] Oeffentliche Zuftelluug. mn, ,, ede i ner, . . boraunz zu enkrichte nde. Geldrenie ven k ir g nne = eig, den 8. Ottober 192. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 162. it Kate be der bei, Pertrichs wtach!ugen der Gee kschaft erfolgen im . n k ö Es klagen; 1. die Ehefrau Besgmann issigbeim, Kreis Hana, wohnhast, zetzt Gericht zugelassehshen Hechtganwalt als pierteliähnlich l Ran, und, zwar die zick, einem Wehsel lot 6. Räh nen, Amtsgericht — Registergericht. n,, os 39) kit n, e 2 Amtsgericht Einbec. I. riedrich Joha Grafe, A z = . 1 6 ständigen Beträge sofort, die künftig fälll ; 8 . . . Art mit beschränkter Haftung, Breslau, Breslau, den 4. Oktober 1929. ö ö Johann Grafe, Auguste geb. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. r e e mn. 35 , . mit dem Antrage auf Verurteilung der Hk 62335 3. In das Handelsregister Abteilung A folgendes eingetragen worden: Durch Amtsgericht ö ; 9359 3. 6 verwitwete Bikowsti in Dat scheidung, mit dem Antrag, die vor dem Weimar, den 5. Oktober 1925. werdenden am t. dr, 26. L 26. „, und Beklagten als Gesamtschuldner auf e, , . Nr 46 ist am J7. Oktober 1929 eingetragen Een der Gesellschafterversammlun —— er , ,,, . H keln. Münsterstraße 76, Prozeßbevoll. Standen beamten in Hangh am 17. Be, Ser Uͤrkundsbeamte der Geschäftsstelle 26.6. jedes Jahres, zu zahlen, 2. die Jahlung von 1osl, 10 Rc nebst Zinsen In, Hande lgregister Abt. A NM. 45 worden: Nr. 71 00k Südfrucht⸗ r , ! 9 In unser Handelsregister A ist heute J mächtigter: Rechtsanwalt Rintelen in 2 5 f) geschlossene Ce der Streit. des Thüringischen Landgerichts. Föaltzn des Verfahrens zw trggen. Das i' Höße von 2e über den jeweiligen it 6 u, Kraft *. . Import Fritz Goerte, , . K ihrer m. HKiüjtom, HBæ. Lpslin. 62851] unter Nr. 72 bei der Firma Lürken & ö , , , , , /, e 6 zuletzt ah nn! in r e fe e r ü, . n,. 24 ,. In Sachen der Fran Auguste Gart- lichen Verhandlung des Ytechtsstreits vor . . fee elf; Arnstadt, den ). September 1929, 8 i,, . 6 an , , n die offenen de , ar, Har ian, Tee. bisherige, gesellscha ite Metall- . x . J ö 4 * 2 ö 3 ö! e z . , 9 e j 3 6; * . * . ö : . ke. * ö . 3 36 * z . d,. 3 ö 3. mündlichen Verhandlung des . . r n ,,,, . e, ,,,, ,,,, 2 e. quittierten 12 n Thür. Amtsgericht. e . i , , ger, ö. Der 9 g are drt i g 5 nn . e. ein⸗ gil ng te ar ö 6 26 . . fra beiter vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer ⸗ ; ö 1 und zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ Aaemumn 62336 Curt Wartenberger, Kaufmann, Berlin- doch berechtigt, am Schlusse eines jeden Bülow, den P S8 l leiniger. der 194 Franziska Leschinsti geb. Wessolowsti re Landgerichtz in Hanau auf den 5. De zuletzt wohnhaft in Warnick bei Küstrin, 10 uhr. streits. Das rt?! ist vorläufig voll= chat fenkur. 62336 Lichterfelde. Rr. z4 G03. Willert & Vierteljahr die i; jeh ch aft nn, f ütow, den 4. Oktober 1929. Gesellschaft ist aufgelöst. . . for 1 3 ö ö * * . . 2 = ! J ; X . 86. . —— echs⸗ Ygs A ts ericht 5 ü ? 9 8. 5664 ; 29 . 4 berwiiwgte Jesolewitz in Grünhagen, zember 929, 9. uhr, mit der Auf. Hausnummer U9, zur Zeit unbekannten Zwickau, den 10. Oktober 1920. streckbar. Die Klägerin ladet die Be⸗ , Vekanntmgchung. Hirschfelder, Berlin. Offene Han— ö Frist ß n Ceast min d dae, Eschweiler den 27. September 1929. . Post Braunswalde Krs. Stuhm f derun sich durch einen bei diesem Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts, Ber Urkundsbeamte der Geschäftsstelle klagte ju ? zur mündlichen Verhandlung . „Georg Buxmann“ in Miltenberg dels esellschaft seit April 10 65 . igen Frist zu kündigen, Kun gt — 36 Das Amtsgericht. * . . ꝛ / ; r ; 5 ̃ ; . . 2329 ; 8 bisher . 28. Gesell⸗ ein Gesellschafter, so findet sinngemäß Dęelitaseh 62353 ; 4 Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt r , . Nechtganwalt als Aktenzeichen 4. CG. 677'29, wird der Be⸗ bei dem Amtsgericht Zwickau. des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für 5 Me: Inhaberin des bisher, von schafter sind die Kaufleute? Bac ar * ⸗ 5 In ae dieß , , er n . . . Schne in Hagen, gegen ihren Ehe- g 7. ; ündli = J . Heorg Buxmann unter obiger Firma Hh die Kaufleute Ocar Abs. 1, 2 und 5 (nicht Abs. 3) Anwen“ Folgende im hiesigen Handelsregister ; 236 2 6 ie , Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. k e n , Handeltssachen des Landgerichts zu Dresden, betriebenen Geschäfts ist elk 1e dg . ke. Berlin Fichterfelde, und Mar dung. Die aan e nr be- Abt. A eingetragenen Firmen sind er⸗ . . ol M früher in Dengstey dür Baracke, Geschäftsstelle des Landgerichts Sanau. gericht Küstrin, Zimmer 14, auf den löeg51] Oeffentliche Bike gen, , n, . ee, . . n. 5. Witwe Amalie Sn n,, 2 2 3. n in. sie 6 5 . Emil 8 am 29. Mai 199 bei der unter Nr. 25 ee * ; ö 6 Die Firma S. Kahan & Co., Leipzig, z ** j ö uxmann, geb. Fischer, in Miltenberg, Geschastszzweig: Vertretung und Fandel mittels eingeschriebenen Briefes an den in, Delitzsch. Nr. 25, Firma Gustav eingetragenen Fir ttaler Elet⸗ k . 62957] Oeffentliche Zustellung. =, 1929, 10 uhr, ge Nit aß 353 beg re dr re s 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch die e, ne, mern mr. 36 n mit Maschinen der Lebensmittel- und Geschäftsführer zu richten. Särtel in 836 9er. 2X4, Firma , * 1 fa, die In der Prozeßsache der Ehefrau Otto 6 schaftsst lle des Amtegerichts Küstrin. Uagter: Rechtsanwalt Dr. Bruno Lischer einen bei diesem Gericht zugelgssenen weiterbetreibt. chemischen Industrie, Geschäftslokal; Breslau, den 3. Oktober 1929. Max Schimpf in Delitzsch. Ruhr“ eingetragen: Die Va aidat on 1 . n e Gianenkerg, Miazig geborene Grunert zu Lenwahtsltelle de' nlegetichts Kustrin. Fersin M 8. Leipziger Gir. at, Flagi Nerbtzanwaltz sis Prozeßbevolimächtigten Aschaffenburg, den 9. Oktober 1929. Schöneberger Ufer 14. Bei N. 4e 45. Amtsgericht. Delitzch, den 3. tiger 199. nr end a e Ber, gun i . Solzwickede, Unnger Gtr 39 Prozeß Berlin . 5t, Niagonerstraße 4). bei sö2969]] gegen den Kaufmann Sans von Fraun— 1 an, r . Amtsgericht — Registergericht Schoen *. n, . Berlin: rr ,, 63a ; Amtsgericht. . Liquiba to ren ist erloschen? bevollmãchtigter: Recht? l ;. Kühn, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Oeffentliche Klagezustellung. ofer, unbekannten Aufenthalts, früher resden, den 9. Oktober 1929. . Die Prokura des Fritz Granzow ist er⸗Breslam. . e — ö ee hn Cn Br gele be ö mãch ö echtsanwalt eb, Hiechtsnwalt Busch in' Krefeld, gegen Der minderjährige Günther. Karl in Berlin Hundegtatsuser gran Grund, Der Urkundsbeamte Rall Schandau. sses87] loschen. — Nr i768 Fritz Peter, In 3 Sandelsregister A ist bei Dęlitasch. (62352 Amtsgeri sen⸗Steele. Wir g , Ehen a, r ihren Ehemann, Arbeiter Otto Grunen⸗ Friedrich Neckel, geboren am 11. Juli des Wechsels vom 15. Februar 1929 der Geschäftsstelle des Landgerichts. Auf Blatt 275 des hiesigen Handels—= Berlin: Inhaberin jetzt: Marie den nach tehend bezeichneten Firmen, Bei der im hiesigen Handelsregister Finsterwalde, N. L. 62361 H Kölle. Jbanlhrekhronk elne l ter, woßnhäft genefen za äbältä, 1öäg zu Grereämähienz verkrete darch fähig an ig. Mie löäg, 'm den dh, lszs4s Oeffenmche Fistellung. „herä, is, die eee garn, Fener eib mw ln. de, dne enden,. heute folgendes i, ere, idee en gr r dae dannen ee mn h * in Sd . an, . 5 setzt unbe Fellerhöfe, Beklagten, wegen Chescheidung, den Amtsvormund beim Jugendamt Greves, trag auf kostenpflichtige und vorläufig Die Frestaler Kreditbank Attiengesell ˖ fabrik „Luco“, Gesellschaft mit be⸗ urg Werner Peter, Berlin. — Nr. eingetragen worden: ö pziger Leichtmetallwerk, Gesell⸗ ist bei der Firma F F. Koswig in 5 6 Aufentt 6 . * ee be, iadet die Klägerin den Beklagten zur mühblen, klagt gegen den Arbeiter Friedrich vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung schäst? nn Freital-⸗Potschappel. Prozeß. schränkter Haftung in Schöna, ist heute DIi6ö! Curth . Deutschmann, „Die Fiyma ist erleschen. 6 mit beschränkter Haftung in insterwalde (Nr. II des Registers) . . Eheftau hen ger ehilfe Sts Rie! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Armbrust, zuletzt in Ludwigshafen a. Rh., von 900 RM (neu nhundert Reichs hevollmächtigier: Rechte anwalt Dr Heber ELiuget vagen. worden: Der Jabriks. Berlin: Die Firma lautet jetzt: Nr. 2181, Nay eleke. I witz, ist heute folgende ein⸗ . folgendes Lein getragen Horden? . mann, Li ö 5 5 . ie . vor die II. Zivilkammer des Land⸗ Rheinfeldstraße 18, wohnhaft gewesen, zur marc) nebst 2 35 Zinsen über Reichs⸗ in Freital ⸗Potschaphesf, Untere Dregdner beamte Oskar Pick in Schöna ist nicht J. Treuherz C Eurth. Der Kauf Nr. 4669, Erich Wolff. ; * ragen worden: Dr. Ing. Werner Die Prokura des Kaufnianns Georg 1 In sirtz m n detam 149 Průne gde ͤk: gerichts in Krefeld Uerdingen a. Rh., Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen baukdiskont seit dem 14 Mal 1525 so— Straße 16 7, klagt gegen J. den Baron mehr Ge . Zum Geschäfts⸗ mann Julius Treuherz, Berlin, ist in Nr. o] 6ch⸗ Ad. Hohmuth's Nachf: Die r r. in — ist zum Ge⸗ Marx in Finsterwalde ist erloschen. 9. mächtiater: e 3 st ä ein. Steinstraße 200 auf den 19. Dezember Unterhalts, mit dem Antrag auf kosten, wie 445 RM. Protestkosten. Die Georg von der Decken in Schloß Hof führer ist bestellt der Fabriksbeamte das Geschäft als persönlich haftender Prokura der Frau Josephine Langer schäft führer stz ä. Artur Schmidt Finsterwalde, den 8. Oktober 1929. ä ee eee ö r i,, , n , , ,, d, n,, , r l,, d, e, , dien d n, de , wie,. ie e, e n , R ; sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ vierteljährlichen Unterhaltsrenten von je lich er n 8 8 tei ) ( J Amtsgericht Bad Schandau, elsgesellschaft seit 1. September 1929. G69ylI, g . ö. 4 . 2 Otto Riemann, . 1 l banda als pr e ol. 96, — RM vom Tage der Geburt bis ,, * oe n . ple — 5 9 23 fen 31 den 2. Oktober 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Bruno Lazarus Ing.: Die zr 6 49 j 17 des Gesellschaftsvertrags Pypauecnetenn, Eren. lbs] . 5 , a. enen dhe tenen affen TWehzktten. fin volsendelemlli ge Kchencsahre, undhznat kes Sand zer enn tin menden; 83. 5 *. z . * ; hg e. 2. nur beide Gesellschafter gemeinschafilich des Rudolf Kühn ist erloschen. durch Aufnahme eines 3. Absatzes ge⸗ n Den , de asg Sunbeis! ö. Pr feng e, a n , e, he har zeichen: 1 R 9/29. die rückständigen Beträge sofort, die 13. Dezember 1929, vormittags halls 3 , nn Wirk Ee einen. Her edort. (623381 ermächtigt. Wr. Ne Cru Nr. 8184, Möbel⸗Industrie Gustav ane g den . Ottober 1929 registers, die Rirma 16. dier ö. low Elfried 9 h. Hudenbed. i Urkundsbeamter künftig fällig werdenden am 11. Januar, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich eseilschast in Bre Men Leubnitzer Eintragungen in das Handelsreqgister. J. Meyer; Die Firma ist von Amts Blank & Co, * ö ? a . 1 ; K— Möbel⸗ und Sprechmaschinen⸗Fabri⸗ ö Ga em . 9 . 1 . Seer n der Geschäftsstelle des Landgerichts. LI. April, II. Juli und 11. Oftober eden durch einen bei diesem Gericht zuge= ie, ie,, zer Behaupt e daß 5. Oktober 1929: R. Kufeke in wegen gelöscht Nr. 10 6388. Meißel K Lomnitz: Die Amtsgericht. kafn in Nassam im Crzgeb. bet, ift . 33 ter: e e linwait San n w Jahres. Termin zur mündlichen Ver, lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll ißt bie Beklagten aus e un he gf 8 De an Fichard, Eugen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86s. Gesellfchnff ist gufgelöst, . [62354] heute eingetragen worden: Die Firma . Hage gg stf ), gegen il nn, (62958) Oeffentliche Zustellung. handlung vor, dem Amtegericht Ludwigs, mächtigten vertreten zu affen und gg RM schulden, mit dem Ani Moell erteilte Prokura ist erloschen. — ĩ Nr. 11 0382, Margarete Dreßler. In Las w Jandelsregister ist heilte ein! ist erloschen ö. 6. J 39 rb mn . . Die Ehefrau Else Baumgart geb. Bahr hasen ist bestimmt auf Dienstag, den etwaige Einwendungen und Beweis⸗ J j ö nnn * . Sltober 1539. Norvdbeutsche Bgrlam, e öestd! Breslau, den 4. Oltober 192. etragen worden: Amtsgericht Frauenstoin (Erzgeb), H ,,,, in Bütom, Schulsir. 7, Prozeßbevollmäch⸗ 3. Dezember 1929, vormittags mittel in einem Schriftsatz der . BViünmenhandelsgefellschat mi be ist Minas Sande regist Ahteil ing Amt agerich. ! 1 ? Blatt is sro, betr. die off den 7. Oktober 1929. . 1 ,,, , tigter: Rechtzannait Pflanz? in Stolz, S; uhr, im Jimmer Rr. 213. Ber Je⸗ Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. e, n , . 9 , , rant. SDaflung in Bergevors, ,n. 8. , m , m. ' b,. ä . n g. gel gal daten * . — . ,, 6466 klagt gegen den JRieisenden Hugo Baum klagte, wird. hlerzu geladen. Berlin, den 19. DSrtober 192. , — 23 Feb er; e g ter 8 1 * , n . . ndels register n,. * . Der Kaufmann Franz Erausta dt, 636. 4 f w rü Bü ; iftsstelle d sgeri ĩ afts et 2 ; 29. Mai 9 ist die sllschaft auf⸗ 5 4 d J nser Handelsregister B Nr. 236 . . z 2 ' n unser Handels register A 14 ist 4 n den , ,,, beer, n dahin,, ,,, , , e ne e ge, , , , , , , , ,, e ien r rh, w ü eden, ihr Chrmain fie böswillig veriassen habe sene Oeffcnfih. Fasten — an n., ng el t e e nr , den en n s eng eg v gun ihr ist au D e , bie e r br eiae h 23 . Kaufmann Fitz Treiber 3. das 8 fh n . 3 2 — dan 4 . j ner, ö r ; i s ; ? effentlich ustellung. = egärtner Heinri usch in ö 1 z ⸗ ⸗ * Yi rd rföschen r irma eingetragen 2 1 in Hagen (Westf), gegen ihren Ehe- und nicht sür ihren Unterhalt sorge, mit ⸗ ⸗ 99g ; rechnung und zur Tragung der Kosten des , m. q ß 2 f fsgaftlt er Neubart ist ia wen: ndelsgeschäft als Alleininhaber fort. ö . Wabrikarbe fe. ; 5 Nein, Edith, geboren am 15. Februar (62965 Oeffentliche Zustellung. ð g. de ! Neuengamine-Hinterdeich sind zu Liqui⸗ a ; . lau, folgendes eingetragen worden: wine ort.! worden. ö , r el i elle chern, Her eg iel iir , it ver is . rie, ein. . z e. nr, wei ger, dene, T, wer s gn , mee, Feng . qGhienbreg der h unk Wr, wingericht Frauftadt, 2. Ott. 1e ö ĩ ; . b. li dechtsslrei ich d t im li Str. 114, mächtigter: d Kiag Ve⸗ as Amtsgericht in Bergedorf. ; ei ehen. — versammlungs! usse m 12. Juli d Sah. ? . k ö , ,, n,, , , , , , ,, , , ,,, ,,,, e mieser, , , n,, ,,,, , , , , ,, reren e kee ‚ kö ) led. volljährigen Mechaniker Anton Potsdamer Straße 158 a, klagt gegen des Rechtestteits vor die . Kammer grlin. 3 üchandlnnng Lr stornseld, Berlin: s 5 Abs. 2 der Satzungen dahin ab- ae. In unser Dandelsregister wurde . Fritz Kämper, Henriette geb. Vollmer, Stölp auf den 19. Dezember 1928. 3 nn Suͤndersbühl · Dentiss Ih Lei 2. d für Handelssachen des Landgerichts zu In das Handelsregister B des unter- Die Niederlassung ist nach Leipzig ver geändert! worden Akfienstückelung): Müller Schuhmarenlager in Dres- ofs 1 2 in Iserlohn, Hinterm Schützenhof 4, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde ,, d , Dresden, Pillnitzer Straße 41, Saal 35 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen legt. — Nr. 59 309 Fabrit chemischer Das Grundkapital ist eingeteilt 3 den. Der, Schuhwarenhändler Oskar fog eg, le. J m 3. Ot- . Proze ßtevollmächtigter. . Rechtsanwalt rung ssich . i. k. n, then e Gn nn ee n 2 gie e gr Het fh, auf den U ovember 1525, vor⸗ worden: Nr. 45103. Berliner Bau⸗ een nisse Geino Grefe, Rr. 62 482 a3 180) er. kber adh Räöi Alfred Müller in Dresden ist . er. * 5 ö e , . Gorths rd ö . dagen , rn e, n , u . halts zum Amtsgericht Nürnberg mit dem wegen zof,ß3 äh mit dem Antrage, mittags 9 Uhr, mit der Auffatderung, /, . mit be⸗ . * ö. Die . mit den Nummern Lit. A 141809, 8 1m Schuhwaren; Freiberger Miller in Vorhemm gelbscht. * 8 J eite . 1 2 * 1 — 1 z z 3 2 * 5 . . . ? — . 22 * . . . . 1 . * , UÜnirag zu erkennen: j. Es mird festgestellt, die Beflagten ais Gesamischuldner zu si durch einen bei die sem Gericht zug . 6 2 ö ur ge, , . ist 1 b) 2X0 Stammaktien über je 1900 cht 3 auf iat A M3 die Firma n Abteilung B am 28s, September . mbelannten ktufenthat . Der Rrfundsbeamse daß der Beilage der Vater der an verurteilen, darein in willigen, daß von lassenen, Rechtsanwalt als, Prozeßbevoll— J. . ö . So. mit den Nummern Lit. 5 een au ? 1b bei der Firma. Landes produlten . nm ; 3 di u 3 Ma Kart der Geschaͤrtsftelle des Landgerichts ö? Februar 1525 geborenen Klägerin ist. den von? dem. Dbergerichtsvollieher mächtigten vertreten zu lassen. * Dekbaunng und, die Berwertung von Y. add ar zugsaktien iber se 1390 Föi ilfred Kohl in. Dresden. De auf, Gesellschat m. b. S. in Liquid. in ; 9 ö r, ie . 2. 7 er Geschästsstelle des Landg . 2 Der Verlage ist schu dig, ber Krägerin Schultzen in Charlotiscnburg bel ber Hinter. Dresden, den 9. Oktober 1929. a Stammtapital: 30 000 Hgttrop. Bekanntmachung. 62342] mit den Nummern Lit. C i— 400. mann Alfred Karl Emi! Pohl in Friedberg; ö err gamma sgh übkeöb Bro ßber l, las] Deffenntiche Zustellung. von der Geburt bis zur Vollendung des segungsstesie des Amtsgerichts Charkotten. Der Urkunde beamtt. lchämgrk.. Geschs fes Chr er: Fabri. Sn ni, d, , ü ist heute. Breslau, den 4 Oltober 1929. , . ist aufgelöst, qhui⸗ ö . Re, . ,. 6 Glise Kerler geb. Schick Großböchberg, 16. Lebensjabres als Unseihalt eine in burg am 26. April 525 zum Akten. der Geschäftsstelle des Landgerichts. 8316 Dr, Georg Pägnses Berlin, Die bei der unter Rr. 175 einget agenen Amtsgericht. teilt der Kaufmannsehef van Gertrud dasoren Find die seitherigen Geschäfts= ö amd sater:g , , h re,. r; Gemeinde Spiegelberg, S.A. Backnang, Vierselsahresraten porauszahlbare Geld. zeichen? Hinterlegungsbuch A Band 21 (iesellschaft ist eine Gesellschast mit ber Firma Johann Klöpper in Bottrop e 8 Klara Pohl geb. Wollin in führer Hermann Sttauß und Isibor Hö kö e,, nn 2 vertreten darch * Yeechtöan walt Dr. Lieb, rente von wöchentlich 8 Näcd zu gewähren. Seite i33 AÄnnahmebuch A Nr. 155 in 1 iftleit . ntter Haftung. Der Gesellschafts- das Erlöschen der Firma eingetragen Bryeslan—. „ »l633ts] Dresden. (Gandel mit Koffern und Haas, beide von Friedberg, von denen . letzt in Destrich, jetz . len mann, Stuttgart, klagt gegen Wilhelm 3. Der Beklagte hat die Kosten des Sachen Knobloch gegen Leißer hinter⸗ Di argnima licher echriftlelter H ist am i. Angust 34 abge, worden In unser, Handel zregister B Nr. sz3bd Lederwaren und deren teillbeise Her- jeder allein die Liquidgtionisfirmg der= . er che les i. 1 f , Ludwig Kerker, Emailleur, zuletzt in Rechtsstrestz zu tragen. 4. Das Urteil segten 455,55 RM ein Feilbetrag von . n n n nn . egen. 81 Bottrop, den 2. Oktober 1929. ist w. ne, , . en 4 2 8e 6 treten kann. Die Prokura des Ludwig. . hefran Kellner Heinrich Schulte, Greie Spiegelberg, mit, dem Antrage, die am ist vorläufig vollstreckrar. Der Beklagte ö. RM nebst den aufgelaufenen J. V: Vberrentmeister 16368 Berlin. je er. fd r uh er 2 . Das Amtsgericht. — Ti n gef g rte e, bfr, w. 2 ö k ö 1. ige e r, Otrober nan. K. geb. Leiding, in Hagen (Westf , Reh⸗ 19 Oktober * rr, ,. ö wird ,, . e, . . aus Verlag der Geschů ftsstelle (J. V.: Meyer) Veschäftsführer in Gemeinschaft mit Ereslaiu. (62315 gendes eingetragen worden: Durch meister Curt Oswald Endler in Sessisches Amtsgericht. ö straße 18, Prozeßbevollmächtigter: 9. den 38 1 en für 3, 8. 2. ** 2 es; ä. 2 19239 gez * m gn 1 — . . in Berlin. ; einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ In unser Handelsregister B Nr. 1085 Beschluß des gemäß Generalversamm⸗ Dresden ist Inhaber. Gerstellung und —— . Vechtsanwalt. Justizrat. Schultz in ier ar, a, 6 28 . 8 dere. runner r 8 6 hte Hun 6. 1. 4 Druck der Preußischen Druckerei setragen wird veröffentlicht. Oeffent- ist heute bei der „David Grove Aktien. lungsbeschlusses vom 12. Juli 1929 Vertrieb von Korb- und Rohrmobeln; Geithain. bad 6 . Dagen (Westf.. gegen ihren Ehemann . 1 ö zuen ge g 2 . ö n * — 9 3 ö ra 8 ; 6 63 26 * und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, li n,, . der Gesellschaft gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau“ hierzu ermächtigten Aufsichtsrats ist der Am See 42) Auf Blatt 181 des hiesigen Handels ö. — 29 Kellner Heinrich Schulte, zuletzt : eklagten ga 4 ichen n * 6 g3 i, * ist * 9j nd ch i ag Le ln in uh * R ten n, Wilhelmstraße 32. 5 olgen nur durch den Deutschen folgendes eingetragen worden: Gemäß 3 5 Abf. 2 der Satzung (Aktienstücke,. 5. auf Blatt 13 167, betr. die Firma registers, betr. die Firma Ernst Back⸗ * n Hagen (Westf.), jetzt unbekannten lung des Re sstreits vor ie Zivil⸗ m . liche ate ung in kdzwilligt durch lichen Verbandlung, de echtsstreits * Beil Reichsanzeiger. Bei Nr 38 977 Ge⸗ dem bereits durchgeführten Beschlusse lung) wie folgt geändert worden: Das Alfred Schäfer in Dresden: Die Pro⸗ mann in Geithain iñ heute eingetragen 5 Aufenthalts — 4. ä. i429 —; 19. die kammer 3 des Landgerichts zu Stuttgart Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom werden die Beklagten vor das Amts— ; Fünf eilagen sellschaft für Automobis⸗Droschten der Generalversammlung vom 3 Mal Gründtapital ist eingeteilt in: 3 iso lurg der Kauf mann ehefrau einna worben deß hie Fir ug erloschen ist . Ehefrau Dachdeckermeister Fritz Börger, auf Donnerstag, den 19. Dezember I. Oftober 1929. ; gericht in Charlottenburg. Amtsgerichts⸗ (inschließlich Börsenbeilage und Derwertung mit beschränkter Haf⸗ 1929 ist das Grundkapital um 200 O69 Stammaktien über se io RM mit Frieda Schäf ser geb Schröter und die Gelthain den . Vttober Ide. (. Lina geb. Neuert, in Bremen, Fichien⸗ 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. platz, auf den 21. Dezember 1929, zwei Zentralhandelsregisterbeilagen). rstung: Jakob Schapiro ist nicht mehr! Reichsmark erhöht worden und beträgt! den Nummern Lit. A 11899 r sind erloschen. Das Amtsgericht. .
*
*
ö. 38 . 2 =. 2 P 9 . ö. P 2 44 ( * . R . ? ö . ? ! j 8 w * ' * . J 8 15 ö 2 . . 2 . 2 * z J [ 3 ö ö ö ?: . 7 . * * 8 * ö = 2 5 * ö * J * P . x t z 3 . J ö J . . J w . ö 2 . ö ** 2 2 — ö J ö k . . g. . 2 . 6 3 . * . — . * ꝭ— ö! * — * 2 1 3 9 . 5 J — — ** . ) ; 36 = ö * z . z 5 3 * 5 ö ö J J. . 52 ö . 6 0 564 . ) 2 ö ö *. ö 3 ' — . 7. . 8 84 ö. 6 81 25 * ö ; . . 1 . 5 . — z 9 . Y ? y z ö =. 1 ĩ ‚ 3 ; 2 3 . ; 5. 9 ; 3 z 8. j . . ö t ⸗ * ö 24 g ö J ' ö . . 3 1 5 ö J . . 5 * ? ö 6 * . . ö [ J 6 ; J 5 *. ** * 1 226 6 . 861 1 3 * . 8 174 . . z 1 . 5 5 8 . D z 3 6 J ö * 284 3 47 . * 4. g, . J — — . d 9 ; . ß . * ö . 2 6 1 . . 563 . 34. . k * 3. ö : ö Q 7 , , 7 ͤ Q , , Q 7 7 7 77 77 777 7 7 7 7 7 7 7 7 77 7777 77 7 7 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 7 7 7777 7 7 7 7 77 7 7 777 7 7 7 777 7 7 7 7 7 7 77 7 7 7 7 77 7 7 . , ä ,