163136 Lebersabrik vorm. H. Deninger & Co. A.-G., Lorshach i. T.
III. Aufforderung
zum Umtausch der Aktien über RM 50, —
und freiwilligen Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Wir fordern hiermit die Inhaber
unserer Aktien, deren Nennbeträge auf RM 50, — und RM 20, — lauten, auf, diese nebst den dazugehörigen laufenden Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ bis zum 30. November
Gewinnanteilscheinen in
verzeichnisses
1929 zum Umtausch in Aktien über RM 106, — bei der Deutschen Bank Filiale
Frankfurt, Frankfurt a. M., während de einzureichen.
Für ei betrag von RM 100, —
nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Wir machen hierbei darauf
erner, daß Inhaber von Aktien über RM 50, — berechtigt sind, insoweit die Gewährung von Aktien im Nennbetrag von RM 20, — zu verlangen, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihres Aktienrechts erforderlich ist. Um jedoch die Aus⸗ reichung von Kleinaktien möglichst zu vermeiden, ist vorgenannte Stelle bereit,
den An- und Verkauf von -ESpitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtausch keine Provision be⸗ rechnet; desgleichen ist der Umtausch proisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stelle erfolgt, sonst wird die übliche Provision berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.
Diejenigen unserer Aktien über RM 50, —, die nicht bis zum 30. No⸗ vember 1929 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Ve⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien über RM 50, — für die der Umtausch in Aktien über RM 20. — nicht verlangt wurde, und welche die zum Ersatz durch Aktien über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur , . gestellt
werden. . . . Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien
unserer Gesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Lorsbach i. T., den 14. Oktbr. 1929. Lederfabrik vorm. H. Deninger Go. A.⸗G. Neumeier. Karl Schüßler.
62999. Bilanz per 31. März 1929 der am 17. Dezember 1928 errichteten Franz Kathreiners Nachfolger
Attiengesellschaft.
Aktiva. Immobilien 1 869 551, — Mobilien 547 524, — 2417 075 - Bar⸗ und Wechselbestände
162 579, 94
Bankguthaben 51 734,35 Debitoren 2924 364,86
9 167 154161 166 375 —
Warenvorräte 6 028 475,46
Beteiligungen T.... Avaldebitoren 1978551,98
II 740 60461
Passiva. Vorzugskapital ..... 1000 000 — Stammkapital ..... 3 000 000 — . 662 80270 , 173 500 18 Rembourskredite .... 2060 38169 J .. 1436 056471 Sonstige Kreditoren .. 2 904 26831
Delkrederereserve .... 202 15232 Rückstellung für Steuerr
und Umgründung... .
Avalkreditoren 1978551, 98
269 940 97 3150373
II 740 604161 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Geschäftsunkosten .... 1 338 93584
Abschreibungen ..... 25 663 50 Rückstellung für Steuern
und Umgründung ... 262 728 -
Reingewinn . 31 503 73
1648 831607
Warenbruttogewinn. .. 1648 83107
1648 831107
München, den 31. März 1929. Franz Kathreiners Nachfolger Atktiengeselisch aft.
r üblichen Geschäftsstunden
einen eingereichten Aktiennenn⸗ wird eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 100,‚— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff.
auf⸗
merksam, daß der Umtausch der Aktien 1 RM 20, — ein freiwilliger ist, und
halten und bekanntzugeben, bei welcher kostenfrei die Auszahlung ver Gewinn⸗
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der W. Jacobsen Aktiengesellschaft zu Kiel am Sonnabend, den 9. November 1929, mittags 12 uhr, im Gebäude der Industrie⸗ und Handelskammer zu Kiel
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts 1928/29 sowie Genehmigung etzteren.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am 6. November 1929 bei der Gesellschaftsfasse oder bei der Commerz und Privat⸗Bank, A.⸗G., Berlin, Hamburg und Kiel ie Bankfirmg James Schwersenz T Petzal, Berlin, oder bei den Effektengirobanken der deutschen Wertpapierbörsenplätze oder bei einem deutschen Notar die zur Te nahme bestimmten Aktien mit Nummernverzeichnis einreichen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.
Kiel, den 15. Oktober 1929.
W. Jacobsen Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. s Dr. Wittern.
Justizra 63390). Prospett über Reichsmart 1000 9009, — neue Aftien der
Glasfabrik, Aktiengesellschaft Vrockwitz (Bez. Dresden)
10000 Stück über je RM 100, — Nr. 3001 – 3450, 15451 — 18 000 und 38001 — 45006.
Die Glasfabrit, Attiengeselischaft wurde im Jahre 1903 gegründet und hat ihren Sitz in Brockwitz (Bez. Dresden).
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb von Glashütten, sowie der Erwerb oder die Errichtung anderer damit verwandter Fabrikations- und Handelsgeschäfte und die Beteiligung an solchen Unternehmungen.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 4 300 000, —, wurde mehrfach erhöht und stellte sich nach Durchführung des Beschlusses der General versammlung vom 2. Oktober 1923 auf A 60 000 000, =. Ferner waren 30 000 000, — Genußscheine vorhanden, die im wesentlichen den Aktien gleich⸗ gestellt waren.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1924 wurde beschlossen, das Grundkapital im Verhältnis von 25: 1 auf RM 2 400 000, — umzustellen, eingeteilt in 38 000 Stück zu je RM 40, — und 4400 Stück zu je RM 200, —. Die „ 30 000 009, — Genußscheine wurden der Gesellschaft gegen Gewährung von 50009000, — Stammaktien zur Verfügung gestellt und eingezogen.
Von den insgesamt 4 60 000 000, — — RM 2400 000, — Grundkapital der
und ber Milan fͤaz ak 1116 der Bilan; 8
R Bioie 1 fein sre b ö
somwie bei per on ei d
Gesellschaft befanden sich A 25 000 000, — - RM 1000 O00, — im Besitze der Grund⸗ erwerbs-Aktiengesellschaft in Brockwißz, und zwar A 3000 00, — — RM 120 000, — in Stammaktien umgewandelte Vorzugsaktien und M 22 000 006, — — RM 880 000, —
Aktien aus der Erhöhung vom 2. Oktober 1923. Diese RM 100900, — Aktien wurden im Dezember 1928 seitens der Grunderwerbs-Aktiengesellschaft in Brockwitz gegen Rückvergütung der von ihr geleisteten Einzahlungen im Gesamtbetrage von RM 23 602,29 einem Bankenkonsortium, bestehend aus der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden, und der Commerz- und Privat-⸗Bank Aktiengesellschaft, Dresden, überlassen. Zum Zwecke der Verstärkung der Betriebsmittel der Gesellschaft bot das Bankenkonsortium, in Erfüllung der von ihm eingegangenen Verpflichtung, die RM 1 000 000, — Aktien den übrigen Aktionären derart zum Bezuge an, daß auf ie RM 289, — Aktien je RM 200, — Aktien zum Kurse von 1209 bezogen werden konnten. Die RM 1000) 000, — Bezugsaktien lauten auf den Inhaber und sind ab 1. Januar 1929 dividendenberechtigt. Den aus der Verwertung der Aktien entstandenen Ueberschuß erhielt nach Abzug der Kosten die Glasfabrik, Attiengesellschaft Brockwitz; diese hat den Ueberschuß mit RMI 034 965,21 einstweilen auf einem Konto Reserve⸗ fonds II verbucht und wird ihn am Ende des Geschäftsjahrs dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zuführen. Das volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaft von RM 2400 000, — wird nach Durchführung des Umtausches der Aktien über RM 40, — in solche über RM 100, — wie folgt gestückelt sein: 24 009 Aktien zu je RM 100, — Nr. 1—–- 14 450, 15 451 - 18 600 und 38001 — 45 000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Sie sind mit der faksimilierten Unterschrift des Aufsichtsratsvorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder versehen, außerdem tragen sie die handschriftliche Gegenzeichnung eines Kontroll⸗ beamten. Die Generalversammlungen finden an einem vom Vorstand, Aussichtsrat oder Verwaltungsrat zu bestimmenden Orte statt, in ihnen gewähren je RM 20, — Nennwert Aktienkapital eine Stimme. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, die General⸗ versammlungen in Zukunft am Sitze der Gesellschaft in Brockwitz oder in Meißen, Dresden oder Berlin abzuhalten. Der Borstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, zur Zeit gehören ihm an die Herren: Julius Mundt, Dresden und Adolf Bernhard Gäbler, Kötitz.
Dem von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat gehören zur Zeit an die Herren: Otto von Dosky, Plauen ij. V., Direktor der Lira en dre Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Vorsitzender; Walter Karl Strauß, Direktor der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Meißen, Meißen, stellv. Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar Ernst Straumer, Meißen; Oekonomierat Rittergutsbesitzer Arthur Findeisen auf Porschnitz; Oberstleutnant a. D. Georg Kleinschmidt, Blankenburg a. H. Die jährliche feste Vergütung für den Aufsichtsrat wird von der Generalver⸗ sammlung festgesetzt. Der Vorsitzende erhält zwei Kopfteile der Bezüge. Außerdem besteht bei der Gesellschaft ein Verwaltungsrat, welcher von der Generalversammlung gewählt wird. Für seine Zusammensetzung, seine Wahl, die seines Vorsitzenden sowie für seine Berufung, Beratung und Beschlußfassung gelten die gleichen Bestimmungen wie für den Aufsichtsrat. Die Mitglieder des Verwaltungs⸗ rates haften der Gesellschaft in gleicher Weise wie die Mitglieder des Aufsichtsrats. Der Verwaltungsrat erhält für seine Tätigkeit und Verantwortlichkeit neben dem Ersatz seiner Auslagen eine Tantieme. Die jetzigen von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats sind für ihre Amtsdauer als Aufsichtsrats⸗ mitglieder zu Mitgliedern des Verwaltungsrats gewählt. Die Tantieme des Verwal⸗ tungsrats wird von der Generalversammlung festgesetzt. Dem Verwaltungsrat liegt ob: 1. Die Vestellung des Vorstands und der Abschluß der Dienstverträge mit dessen Mitgliedern. 2. Die Anordnung der Hinterlegungsstelle, deren Hinterlegungsscheine zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung berechtigen. Der Zustimmung des Verwaltungsrats bedarf es: 1. Bei Erwerbung, Ver⸗
jahres RM 10900, — übersteigen, 3. bei Ausgabe neuer Aktien, Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine als Ersatz für beschädigte, in ihren wesentlichen Vestandteilen mit Sicherheit erkennbare Stücke.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsverbindlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger; außerdem werden sie in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) und im Amtsblatt des Rates zu Dresden, zur Zeit dem Dresdner Anzeiger, veröffentlicht werden.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Dresden je eine Stelle zu unter⸗
anteile, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zur Generalversammlung erfolgt sowie alle sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche von der Generalversammlung beschlossen werden, bewirkt werden können.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:
a) 590 dem Reservefonds so lange, als dieser den zehnten Teil des Grund⸗ kapitals nicht überschreitet;
b) bis 499 den Stammaktionären;
e) von dem hiernach verbleibenden Reingewinn werden die etwa von der Generalversammlung zu beschließenden außerordentlichen Abschreibungen und Rückstellungen gedeckt;
d) von dem verbleibenden Reste empfangen Verwaltungsrat, Vorstand und Beamte der Gesellschaft nach den Beschlüssen der Generalversammlung bzw. nach den abgeschlossenen Dienstverträgen die Tantiemen und Gratifikationen;
e) den Rest erhalten die Aktionäre, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verteilung beschließt.
In den letzten fünf Jahren wurden folgende Dividenden verteilt: 1924. —
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom
an der Straße Brockwitz — t grundstück von 63 610 qm Größe, wovon 27 025 4m bebaut sind.
— — 15. Oktober 1929. S. 2. Die Bilanz ver 31. Dezember 1628 nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Dezember 1928.
Bilanz am 31.
Attiva. RM 8 RM 383 a , 500 057 80 * . . 760 000 2 2 K 552 35 Ia 357 757 Abscht ig. = KN rr 16 552 35 7145 000 — Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser ... . För -= zug n . JJ 43 61079 3D i 77 , 1061079 510 000 — Neuanlage . kJ , 5 1618 390166 R J 1 — Maschinen und Transmissionen. .. 125 000 Zugang J 9 188 34 , Abschreibung K, , 14 188 34 120 000 — a . Abschreibung w 2 000 — 18 O00 — I . 5 005 — Abschreibung ,,, 2 000 — 3000 — Nebenöfen . 2, , , TD bd -= JJ 2 500 - 7 500 Zentralheizungs anlagen... 5 000 — . Abschreibung kd, 1000 4000 — Elektrische und Beleuchtungsanlagen ...... Id Jodij - Zugang 9 9 1878 1077878 : Abschreibung ü 1717878 9000 i ö 10 000 — Zugang... ö 4 . 2 24 69443 34 694 43 Abschreibung 90 9 9 24 69443 10 000 — nventaanr- — 28 0. 2 * . 35 000 — Zugang... 2 2 . 16 468 88 51 46888 Woöschreihnng.. . 16 468 88 35 00 * Pferde und Hann 10 000 — Zugang.... ⸗— . 14 48403 24 484 03 Abschreibung , , 14 184 03 10 000 — Wertpapiere und Beteiligungen.... 290 882 36 e 19900605 mn, , , ,, 34 38556 . 625 368 89 Materialien.. ß ,, 264 493 96 Deren, . — * 1269 217109 Avale 86 000, — . 6 094197 37 Passiva. . Aktienkapital ,,,, , 2 400 9000 — Reservefonbs 2 2 2 2 240 000 — Hypotheken?) 2 2 9 ö , 476 295 — algen nnünng ,,, . 13 200 — 463 795 - Dividenden: unerhobene Dividende aus 1924 bis 1927 961 20 , 2810066 33 Bahnbürgschaften 86 000, — G i 179 374 84 Die Verteilung des Reingewinns wird wie folgt vor⸗ geschlagen: ; Gesetzliche Verzinsung auf RM 1000000, — Aktien“) 141613 1299 Dividende auf RM 1400 000, — Aktien .. 168 000 - Vortrag auf neue Rechnung.... 9 96871 . 6 094 197 37
I) Davon Bankguthaben RM 33 627,63, davon Forderungen an die Grund⸗ erwerbs⸗A.⸗G. ,, RM 23 602,29.
) Eine Hypothek von ursprünglich RM 500 900, —, von denen bisher Reichs⸗ mark 36 206, — getilgt wurden. Verzinslich mit 79 6 zu tilgen in jährlichen Raten von 2,244 9 des ursprünglichen Betrags bis 1945; seitens der Gesellschaft ist der Rest⸗ betrag zum 15. April oder 15. Oktober eines Jahres mit dreimonatiger Frist kündbar. 3) Darunter Bankschulden RM 1934 887, —, Guthaben der Grunderwerbs⸗ A.⸗G. Brockwitz RM 38 s18, 36.
) 699 auf den Goldmarkeinzahlungswert der Aktien.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM IL 166 43001 Geminnvortrag aus 1927. . 106 277 60 Erträgnis?) ?)) .....
Kredit.
RM JX 36 26613 141681632
od sz s ) Darunter Steuern RM 175 366,29, feste Vergütung an den Aufsichtsrat RM 14 6385,62.
) Davon vorher abgesetzt RM 17 047,48 Tantieme des Verwaltungsrats. ) Darunter RM 6000, — Gewinne aus Beteiligungen.
Nachstehende Konten stellten sich per 30. April 1929 gegenüber der Bilanz
— 19
Gesamtunkostens) .. Abschreibungen . ... Reingewinn .
per 31. Dezember 1928 wie folgt:
äußerung oder Belastung von Grundstücken, bei Eintragungen oder Löschungen im Aktiva. RM Passiva. RM Grundbuche, bei Bestellung von Prokuristen, bei Anstellung von Beamten, Werk⸗ Neuanlage... . .. 1 965 432,67 Reservefonds It ..... 16034 9565, 21 meistern oder Technikern, die nicht unter die Tarifverträge fallen, oder deren Kündigung Waren und Materialien“ 921 S465, 21 Kreditoren... ... A462 189, 75 eine längere als dreimonatige ist, 2. bei Aufnahme von nichthypothekarischen Darlehen, Debitoren ...... . 1153 583,85 Guthaben v. Beteiligungs⸗
bei Bauten und Neuanschaffungen dann, wenn deren Werte im Laufe eines Geschäfts⸗ Bankguthaben ..... 19 348, 75 gesellschaften ..... 40 0922,19
Bankschulden ...... 1544 578,27 Unter dem Bilanztonto „Wertpapiere und Beteiligungen“ sind außer Merk⸗
posten u. a. folgende Beteiligungen verbucht:
; N t Buchw t Name der Gesellschaft Gesamtlapital , etein nr, 366 Wittenberger Glassandwerke G. m. b. H., U Wittenberg. . . 14 F g 9 4 300 000, — 250 O00, — 215 000, — Grunderwerbs⸗A.⸗G., Brockwitzz. ... 50 000, — 50 000, — 19 875,36
Die Umsätze der Gesellschaft in den letzten drei Jahren betrugen: 1926 Reichs⸗
mark 4 868 943, 99, 1927 RM 4824 767,55 und 1928 Rh 5 G0 0569,35.
Die Erzeugnisse der Gesellschaft bestehen in Preßglas⸗, Hohlglas⸗ und 9
glasartikeln für den Haus⸗ und , , r. für Montage und Beleuchtung. Als Spezialität wird Preßglas nach amerikanischer Art hergestellt.
Die Gesellschaft 6 das in der Flur Brockwitz bei Meißen, Bez. Dresden einböhla gelegene, mit Eisenbahnanschluß versehene Fabrik⸗
In Ottendorf besitzt die Gesellschaft eine Zweigfabrik (Gesamtbodenfläche dieses
Werkes 19 840 m, davon bebaut 5400 qm). Der Grundbesitz der Zweigfabrik in Sörnewitz bei Meißen beträgt 22 920 4m, davon bebaut 12 140 4m. Auch dieses Werk hat Gleisanschluß. Von den der Gesellschaft gehörigen Fabrikbauten sind die Schmelzhüttengebäude sowie das Verwaltungsgebäude im Hochbau ausgeführt; die übrigen Baulichkeiten bestehen im wesentlichen aus eingeschossigen Bauten.
Der Fabrikation dienen: 7 (davon 3 in Brockwitz, 1 in Ottendorf und 3 in
Sörnewitz) Regenerativschmelzöfen, System Siemens, und eine kontinuierliche Wanne in Brockwitz) mit dreischichtigem Betrieb mit den dazugehörigen Nebenöfen und Lagerräumen für Rohmaterialien, ferner 14 Drehrostgeneratoren, elektr, Gasreinigung, System Lurgi, außerdem Anlagen zur eigenen Herstellung von Glasschmelzhäfen und Eisenformen.
Zum Unternehmen gehören 34 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser, von denen
8 in Brockwitz, 13 in Sörnewitz, 7 in Weinböhla, 5 in Ottendorf und 1 in Cunners⸗
Dr. H. Baumann. Bau meister.
. 1599 auf RM 1400 000, — Aktien 1995... . . 1599 auf RM 1400 000, — Aktien 1996. .... . 1595 auf RM 1400 000, — Aktien 1997... . . 1599 auf RM 1400 000, — Altien 1928. 8 2 1299 auf RM 1400 O00, — Aktien.
dorf bei Medingen gelegen sind.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
ü
Nr. 241.
Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 15. Oktober
7. Altien⸗ gesellschaften.
63421 l Einladung zur 20. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 6. November 1929, 10 uhr, nach Bremen, Am Seeselde 22, im Geschäfts—⸗ lokal der Gesellschast. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1925329 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 2. No⸗ vember 1929 im Geschäftslokal der Ge— sellschaft hinterlegt haben.
Bremen, den 12. Oktober 1929. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Wittenburg ( Mecklb.) Aktiengesellschaft.
TDI
Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 9. November 1929, vormittags 9 Uhr, nach Bremen, Am Seefelde 22, im Geschäftslokal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens am 6. November 1929 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft hinterlegt haben.
Bremen, den 12. Oktober 1929.
Gaswerk Ermsleben a. Sarz
Aktiengesellschaft.
63423
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. No⸗ vember 1929, 12 uhr, im Geschäfts⸗ lokal der J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremen, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 sowie Entlastung des Liquidators und Auf— sichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktienmäntel spätestens am 2. No⸗ vember 1929 bei der J. F. Schröder Bank K. 4. A. in Bremen zu hinterlegen.
Bremen, den 12. Oktober 1929.
Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft
in Liguidation. R. Dun kel.
631735 Thüringische Elektrizitäts- und Gas⸗Werke, A. G. in Apolda.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der am Dienstag, den 12. November 1929, mittags 12 Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden, Viktoriastr. 2 J, stattfindenden 29. or⸗ dentlichen ein⸗ geladen.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresbilanz und über die Ge— winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt in der Generalver— sammlung sind gemäß § 16 des Gesell— schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 2. Werktag vor der Generalversammlung (den Versamm— lungstag nicht mitgerechnet) ihre Aktien oder von einer deutschen Effektengirobank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über Aktien mit einem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in Apolda, dem Bankhaus Philipp Elimenher in Dresden,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Thüringen,
dem Bankhause Anton Kohn in
Nürnberg,
der E. A. vorm. Schuckert & Co.
in Nürnberg,
der Bayerischen Vereinsbank in
München,
lbs tel]
Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗ Eis. Fabrik A. G., Königsberg i. Pr. Umtausch der Aktien über RM 50. III. Bekanntmachung.
Wir fordern ö gemäß der Siebenten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber
unserer Stammaktien, deren Nenn⸗ beträge über RM 50, — lauten, auf,
ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in doppelter Ausfertigung
bis 31. Dezember 1929 einschließ⸗ lich zum Umtausch in Stammaktien über RM 100, — bzw. RM 500, — bei der
Ostbank für Handel und Gewerbe in
Königsberg i. Pr., Kneiph. Lang⸗ gasse Nr. 111.13, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ aktien über je RM 50, — wird eine Stammaktie über RM 100 — bzw. gegen Ablieferung von 10 Stammaktien über je RM 565, — eine Stammaktie über RM 509, — mit laufendem Ge⸗ winnanteilschein ausgereicht. Die Um⸗ tauschstelle ist bereit, den Zukauf oder Verkauf von einzelnen Aktien über RM 50, — zu vermitteln, um den Um— tausch zu ermöglichen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 50, — die nicht bis zum 31 Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stammaktien, die die zum Ersatz durch Aktien über RM 106, — erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ altien über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Wegen der sonstigen den Aktien⸗ umtausch betreffenden Einzelheiten, ins⸗ besondere wegen des Widerspruchrechtes und der . wirksamer Er⸗ hebung des Widerspruchs, wird auf die Bekanntmachung im Den gh Reichs⸗ anzeiger vom 15. August 1929 Bezug genommen.
Königsberg i. Pr., 15. Oktbr. 1229. Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrik A.⸗G. Rost. Dr. Bieske.
56961].
Bico⸗ Automobil A.⸗G., Stuttgart⸗Cannstatt. Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM S9
Kasse, Postscheck, Banken. 31 239 71
m 3 330 —
ö, 500 —
Debitoren K S8 064 41 Warenbestände:
Kraftfahrzeuge .... 127 453 —
Ersatzteile, Zubehör und
der Stadtbank in Apolda und der Thüringischen Staatsbank in Weimar hinterlegt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung dafelbst belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnung. in erfolgt, wenn Aktien mit Zu. timmung einer Hinterlegungsstelle sür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be. endigung der Generalversammlung Sperrdevot gehalten werden. Apolda, den 12. Sftober 1929. Der Aufsichtsrat. Stegmann, Vorsitzender.
Betriebsstoffe ... 48 140 48
, kö 120 862 — Maschinen u. Einrichtungen 13 672 — 1, 43 614 11
D 83 f
Passiva. , 78 91881 /) 113 109 45 Kaufpreisschuld. .... 57 000 J— . 137 847 45 , 90 000 —
Vs 855 7
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 1928.
Ertrag. RM 18 Betriebs gewinn. .... 93 271 03 k 184 290 36 Ersatzteile, Zubehör, Be⸗
in on,, . 8 400 - k 15 649 25 w 13 6141 345 224 75 Aufwand.
ö 218 083 53 Löhne, Betrieb.... 23 184 18 Abschreibungen ..... 28 256 87 Verlustvortrag u. a. ... 75 Do 17 345 224 75
Verlust 31. 12. 1927... . 58 553,74 Verlust 31. 12. 1928.3... 43 614,11 mithin Gewinn 1928. ... 14939, 63
Bieo⸗Automobil 2A.⸗G. M. Schmidt. Infolge freundschaftlichen Ueberein⸗ kommens schied das bisherige Aufsichts⸗
im ratsmitglied August Hartmann, München, aus; an dessen Stelle tritt als neues Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Dipl.Ing. Eugen Apost ul opulos,
; Stuttgart, Sene⸗ felderstraße 1.
63387 9. E J. Wihard Aktien⸗ gesellschaft, Liebau i. Schles.
Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien über RM 50, —.
Wir fordern hiermit auf Grund der E Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen und des Beschlusses der ordentlichen General- . vom 23. Mai 1928 die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ 6c. lautend über je RM 50, — auf, diese Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens zum 30. November 1929 Leinschließlich) zum Umtausch in Aktien über RM 500. —
bei d. Gesellschaftskasse Liebau i. Schles.
oder beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗
straße 61/65, beim Bankhaus Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz,
beim Bankhaus J. H. Stein, Köln
. Laurentiusplatz, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Der Umtausch erfolgt derart, daß an Stelle von 10 Aktien über je RM 50, — eine neue Aktie über RM 500, — ge⸗ währt wird.
Um allen Aktionären den Umtausch zu ermöglichen, sind die obigen Bank⸗ häuser bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Probision berechnet. Der Um⸗ tausch erfolgt ebenfalls propisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der oben genannten Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die . Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ reichung vorgenommen wurde. Die Be—⸗ cheinungen . nicht übertragbar. Die
n n fn en sind e,. aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien an den Börsen in Berlin und Breslau wird rechtzeitig beantragt werden.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über je RM 50, — die nicht bis zum 36. November 1989 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. . werden solche Aktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Ver- wertung für n der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der fur kraftlos erklärten alten Aktienurkunden auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Ge⸗ ke verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien können nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Vorschriften innerhalb! von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch im Reichsan⸗ zeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß dieser Bekannt⸗ machung, durch schriftliche Erklärun bei unserer Gesellschaft ö gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe der schriftlichen Wider⸗ spruchserklärung gegenüber unserer y, n, ist 6 ordnungsgemäßen Erhebung des Widerspruchs — lich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank aus⸗ . Hinterlegungsscheine entweder el unserer e m. in Liebau i. Schles. oder bei einer der oben be⸗ eichneten Stellen hinterlegt und dort is zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener ider⸗ spruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ frist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 590, —, die recht- eitig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ ammen den 19. Teil des Aktienkapitals, o wird der Widerspruch wirksam und er zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber der Aktien über RM 50, — die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Ein⸗ reichung der Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Liebau i. Schles., im Oktbr. 1929. H. „X F. Wihard Aktiengesellschaft.
Richter.
62906].
1929
Iduna Lebensversicherungs ⸗Vank Altiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven ....
2. Reserven für schwebende Bersicherungs falle ; 3. Gewinnreserven der Versicherten.. 966 O38, 23 Zuwachs aus dem Ueberschuß des
K .
4. Sonstige Rücklagen (Org. Tonds)z —
Prämien für:
1. Versicherungen auf den Todesfall:
a) selbstabgeschlossene.
b) in Rückdeckung übernommene . 2. Rentenversicherungen:
a) selbstabgeschlossene .....
b) in Rückdeckung übernommene ..
3. Sonstige Versicherungen (selbstabgeschloõssenẽ
Aufnahmelosten . a Gewinn aus Kapitalanlagen .. Vergütungen der Rückversicherer
Gesamteinnahmen:
Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗
jahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:
RM 8 RM 98 .. 5501 028 — x 7111689 . 466 912, 1432 95023 23 531 34 7028 626 46 w 222 014,50 38 284 149 04 S6 397,46 136 525,73 222923 19 e 10218151 8 517 29074 kJ 1 44 207 25 , 4108 66449 9 9 9 18 393 96 J 2131 94413
18 149 12703
e 49 527 92 k 11527 34 61 055 26 Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäfts⸗ ö. jahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen für 1. Versicherungen auf den Todesfall: a) geleistLe.. .. . . . . . 1494943, 76 J 76 573,91 1571 51767 2. Rentenversicherungen (geleiste). 149982 16513 o 410 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver- , . 274 145 60 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbstabgeschlossene Versiche rungen: J , 11999263 2 802204 126 01467 Gewinnanteile an Versicherte: 4 1. im ge e n, a 5 529 109 2. im Geschäftsjahr nicht abgehoben ...... 3 45707 8 98617 Rückversicherungsprämien für: 5 1L. Versicherungen auf den Todesfall ...... 202590535 2. Sonstige Versicherungen 4869 42 203077477 Steuern und Verwaltungskosten: . 1. Verwaltungskosten: a) erstmalige .. ...... 2430 567, 48 J 7Tö3 86,35 3184 543 83 2. Steuern ,,, 51 584 38 3236 128 21 Verluste aus Kapitalanlagen (Buchmäßiger Kursverlust , 23 763 50 k 101 65148 Prämienreserven und überträge am Schluß des Ge⸗ schäfts jahres . 4 , 8 7J53 738 - Gewinnreserven der Versicherten ..... 1483 34743 Sonstige Ausgaben: 3 Dau dun losten K 31 oz 82 42 2. Sonstige 22, q 490918 67 89160 Gesamtausgaben: 17740 51418
Abschluß: Gesamteinnahmen
Gesamtausgaben .....
Gewinn: RM
*
. . . RM 18 149 12703
17740 514,18
408 612,85 Vermögensrechnung für den Schluß des Geschäfts jahres 1928.
Aftiva. RM 8 RM Restforderung an die Altionäre ...... ... 1126 000 — ö 178011394 ä h n 2557 79286 Wertpapiere 2 2 1 5 1 2 1 * 0 1 1 1 6 5 * * 2 1 1 1 023 698 50 Vorauszahlungen und Darlehne . Versicherungen 394 525 63 Kurzfristige verbriefte Forderungen (z 59 Ziffer 5 V. A. 86. 22 495 - Guthaben: . i Hann n,nsnnill-l-·-e-·,, 423 90702 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen ... 282 864 07 70677110 enn n,, 2966 56876 JJ 13 181 — Außenstände bei Geschäftsstellen bzw. Vertretern... 2280 996111 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . ...... S8 037 93 Geschäftseinrichtung 9 , 2 n 142 707 92 gonnlll̃, , 388 51710 Gesamtbetrag: 13 490 40585 Passiva. ö 1500 000 — Kapitalrücklage (5 37 Pr. V. G., 5 262 5.⸗G.⸗B.) .. 79 01846 e 587 323 20 Prämienreserven und ⸗überträge für: 1. Versicherungen auf den Todesfall ..... 8 643 105 — 23 Nentenn erf egnngen . 101 794 — 3. sonstige Versicherungen..... . S S839 — 8 7563 738 - Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1. beim Prämienreservefonds aufbewahrt.... 9 389 64 J 93 89450 103 28414 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten. . 1483 347 43 Rücklagen für Verwaltungskosten und Steuern: K 166 79869 2. sonstige Verwaltungskosten. ..... ... 193 9g41 . 2 32 4610 393 200 80 Sonstige Rücklagen (nicht abgehobene Gewinnanteile der ö 3 457 07 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... 14 263 1 J i; 32 03185 Sonstige Passiva, und zwar: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Versicherten 490918 J 26 720121 3. Nicht abgehobene Dividende der Aktionäre .. 822 60 4. Rückstellung für vorausbezahlte Prämien ... 14 41461 5. Verschiedenes JJ ] S6 262 62 132 129122 , k M8 61285 Gesamtbetrag: 13 490 40585
Hinzugewählt wurden in den Aufsichtsrat die Herren: President of The Globe Underwriters, Exchange, Inc. in New York, Direktor Oskar Thieme, Vizepresident of The First Reinsurance Co. of Hartford, Conn. C General- Manager für die Rossia Insurance Co. of America für Europa, Hamburg, Geh. Sani- tätsrat Dr. Julius Keuller, Berlin, Generaldirektor Walter Gouda, Kopenhagen.
E. G. Seibels,
4
** 6
6
ö * ;
—
*
*
⸗— 5. 54 . 81 . r . ö. J . s l . n ö 2. ,