1929 / 241 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö QQ

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Ortober 1929. S. 2.

Ehefrau

S- R. A 495. besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ abgeändert. Geschäftsführer sind der Heim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlossen. b) Die Firma Wilhelm Gustorff in gliedern. Der Aufsichtsrat ordnet eine Kaufmann Hermann Otto Wittekind tung in Cottbus: Durch Beschluß der

Bochum und als deren Inhaber der etwa erforderliche Stellvertretung für Stroever, der Kaufmann Friedrich Gesellschafter vom 9. 8. 1929 ist der 52

Buchhändler Wilhelm Gustorfsf in die Vorstandsmiiglieder an. Der Auf⸗ Wilhelm Albert Reif und der Kauf der Satzung (Sitz der Firma) geändert.

Bochum. H.-R. A 2319. sichtsrat kann für einen im voraus be⸗ mann Adolf August Eduard Klanck, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin

Am 24.

a) Bei der Firma Herm. C Louis Herzfeld zu Bochum: Die Prokura des Max Herzfeld ist erloschen. H.⸗R. A 371.

b) Bei der Firma Wilhelm Beck⸗ mann C Co. Kommanditgesellschaft Die Gesellschaft ist auf⸗ ausüben.

in Bochum: gelöst, die Fir A 9717.

Am 25. September 1929 hei der Firma We stdeutsches b. H. in Eickel: Der Kaufmann Otto Hörstke in Menden ist zum Geschäfts

führer bestellt. Am 26. a) Die

Herstellung aller Art allen anderen kationsartikeln insbesondere Handelsware. trägt 60 000 führer ist de Knapp in Wan beschränkter Ha vertrag ist am gestellt. Nicht ei gemacht wird:

machungen der ö 6

Bochum Ehefrau

Wilhelm Kerst

Offene Handels

tember 1929.

Rosenbach in Bochum ist Prokura er⸗

teilt. S.⸗R. A

c) Die Firma

Fork in Bochi

haber der Kaufmann Waldemar Fork

in Bochum. H.⸗R. A 2321. Am 27. September 1929. a) Bei der Firma Heß E Go. in Bochum: Die Prokura des Ernst

Nebling ist prokurg der Eh

geb. Wiegold, ist in eine Einzelprokura

umgewandelt. H.-R. A ga48.

Hh Bei der Firma Heinrich Nächter in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1854.

915 Am

falen G. m. Zweigniederla Bochum: Dem Josef Legge in

mit der Maßgabe erteilt,

zusammen mit einem Geschäftsführer ur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. H.⸗R. B 555.

Hsm. 62655

In das Handelsregister B Nr. 3s ist

am 1. 10. 192 Bernhayd

Gegenstand 1. die Fabrikat

aller Art und insbesondere von Lampen Gegenständen

und Wasserleitungs⸗

2. der Erwerb von anderen Anlagen zur Ausführung des und von Grundstücken.

mitgliedern sind bestellt: Kaufmann zu Neukölln, Ernst Rosen—

berg, Kaufman Naumann, Kauf

horst, Erich

ingenieur zu Berlin-Stegkitz;

vertretenden Vor helm Riese, K y;

Friedenau und mann zu Berli beträgt 2 750 00 sellschafts vertrag

1888 errichtet und geändert am 20. Juni

1895, 17. Mai 30. April 1910, nuar 1920, 360. bruar 1921, zember 1922, 4. Juni 1926, 6. April 1927,

Urkunden und schriftlichen Erklärungen die Gesellschaft wenn sie mit der Firma der letzteren oder

sind für unterzeichnet und 1. sofern de Mitglied besteht, 2 Prokuristen

tand aus mehreren , . besteht,

a) entweder von

Vorstands oder b) von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen

ezeichnet sind. tandsmitglieder in Bezug auf di niche

handensein

tands die

sellschaft allein zu vertreten. . wird n Das Grundkapital 4000 auf den Inhaber

rfällt in autende Stamn

Reichsmark und in 1850 auf den In— aber lautende Stammaktien über je

000 Reichsmark.

Meta

Firma

Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 666. b) Die Firma Rosenbach C Co. in und als Kaufmann Hedwig geb. Schmidt und Kaufmann

erloschen.

Juni 1929

Vereinigte Elektrizitätswerke West—

Joseph Zweigniederlassung Clemens⸗August⸗ des

335 26.

t und Firmen zeichnung, wie die

ordentlichen Mitglieder. Der A

rat ist ermächtigt, auch bei dem Vor⸗

mehrerer

lieder Mitgliedern des Vor⸗ fugnis zu erteilen, die Ge⸗

Meier ist

September 1929.

ma ist erloschen. H.⸗R

Eleftrowerk G.

H.-R. B 4277. September 1929.

Bergwerksmaschinen die Herstellung von Maschinen und Fabri⸗ und der Handel damit, der Vertrieb jeglicher Das Stammkapital be⸗ Reichsmark. Geschäfts⸗ r Kaufmann Wilhelm ne⸗Eickel. Gesellschaft mit ftung. Der Gesellschafts⸗ 18. September 1929 sest⸗ ngetragen, aber bekannt⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen im

deren Gesellschafter Georg Rosenbach

beide in Bochum. gesellschaft seit 15. Sep⸗ Dem Kaufmann Georg

en,

2320. Lichtburg Waldemar im und als deren In⸗

Die

Gesamt⸗ efrau Jakob Heß, Lina

bei der Firma b. H. in Dortmund ssung Bochum in Diplomkaufmann Dr. Dortmund ist Prokura daß er nur

die Firma F. Butzke Aktiengesellschaft, ig Bonn zu Bonn, Straße, eingetragen. Unternehmens ist: ion von Metallwaren Gas⸗ und Heizanlagen;

für sowie

vorgedachten Zwecks Zu ö Ernst Zänker,

n zu Berlin, Gustav mann zu Berlin⸗Karls⸗ Rosenberg, Diplom⸗ zu stell⸗ standsmitgliedern: Wil⸗ aufmann zu Berlin⸗ Eduard Fließ, Kauf⸗ 1. Das Stammkapital Reichsmark. Der Ge⸗ ist am 22. September

1898, 15. Juni 1900, 9g. Mai 1916, 23. Ja⸗

Mar 1929, 31. Fe- Maß 1957, 2. Pe— 18. Dezember 1924,

20. Dezember 1926, 15. Juni 1928. Alle verbindlich, unterstempelt sind r J aus einem von diesem oder von ; 2. sofern der Vor⸗

zwei Mitgliedern des

Stellvertretende Vor⸗ haben dieselben Rechte e Vertretung der Ge⸗ ufsichts⸗

Vorstandsmit⸗

iaktien über je 100

erloschen.

m.

Maschinenfabrik Wilhelm Knapp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wanne-Eickel. Gegenstand des Unternehmens ist die

von sowie

„Saccopicht/.

von dem Aufsichtsrat gewählt

grenzten Zeitraum auch einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von be⸗ hinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen; während dieses Zeitraums und bis zur erteilten Entlastung des Vertreters darf der letztere eine Tätig⸗ keit als Mitglied des Aufsichtsrats nicht Alle Bekanntmachungen sind rechtsgültig durch einmaligen Abdruck in dem Beutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, und zwar durch einmalige Bekannt⸗ machung mit einer Frist von mindestens 17 Tagen.

Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

Bonn. . 62654 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 1218 am 5. 10. 1929 bei der offenen h , Gebr. Lehnen zu Bad Godesberg: Die . ist aufgelöst. Der bisherige Gesell 30 ter Theodor Wilhelm Lehnen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 184 am 9. 10. 1929 die Firma Franz Angelbis in Bonn: Die Firma ist erloschen. Nr. 2397 am 5. 10. 1929 die in Wilhelm r . zu Bonn, Bahnhof⸗ straße 43: Inhaber ist jetzt der Diplom⸗ optiker Jakob Krahforst zu Bonn. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts, das bisher von dem Diplom⸗ optiker Wilhelm Westphal zu Bonn unter der nicht eingetragenen Firma gleichen Namens betrieben worden ist, egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Jakob Krahforst mee ff efs Nr. 2398 am 5. 10. 1929 die am 1. 9. 1929 begonnene offene Handels⸗ gesellschaft Rheinische Korkstein⸗ und Isoliermittelfabrik Köhler C Häusser f Bonn. Die persönlich haftenden Gese schafter sind: Anton Köhler, Ingenieur zu Bandorf und Paul Häusser, Fahri⸗ kant zu Bonn. Abteilung B: Nr. 62 am 8. 10. 1929 bei der Firma Hanfthaler Basaltwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn in Liqu.: Der Rechtsanwalt Keul zu Köln ist von Amts wegen zum weiteren Liquidator bestellt. Nr. S30 am 5. 10. 1939 bei der Firma Carl Hallerbach, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bonn: Die Pro⸗ kura der Ehefrau Carl Hallerbach in Bonn ist erloschen. Letztere ist an Stelle des ausgeschiedenen Karl Koch zum Ge— schäftsführer bestellt.

Amtsgericht, Abt. 7c (9), Bonn.

Hrandenkburg, Havel. [62656 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 994 bei der Firma „Brandenburger Lesezirkel Otto Zuske“, Brandenburg (Havel), ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt Brandenburger Lesezirkel Otto Zuske Inh. Friedrich Fingerling. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Finger⸗ ling in Brandenburg Gaveh.

Brandenburg (Havel), 3. Okt. 1929. Amtsgericht. Rraunschniweig. 62657

In das Handelsregister 1 an &. Oktober 1929 bei der Firma Johannes Neumeyer Buch⸗ und Kunsthandlung in Braunschweig eingetragen: Neuer Inhaber:; Witwe Emma Neumeyer

geb. Dohse in Braunschweig. Amis⸗

gericht Braunschweig.

Eranunschrweig. ; 62658 In das Handelsregister ist am

8. Oktober 1929 bei der Firma Ge⸗ brüder Löbbecke K Co. in Braunschweig

eingetragen: Die Prokura des Willi

Henning ist erloschen. Amtsgericht

Braunschweig.

Rremenm. 62343 (Nr. 77) In das Handelsregister ist

eingetragen:

Am 4. Oktober 1929. Centralverwaltung von Gas⸗ Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗Werken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Bremen, Bremen: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1929 ist der 8 9 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gemäß [90] ergänzt

worden. Durch Gesellschafterheschluß am 1. Januar 1929 begonnen. Dauer vom 23. September 1929 ist das der Geselschaft zunächst bis 31. De⸗ Stammkapital um 60 9000 RM auf zember 1955. Nr. 1243, Deutsche 1690 000 RM erhöht worden. n, May Levy C Co.,

Kito⸗Packung⸗Aktiengesellschaft Cottbus: Die Firma ist erloschen.

i. Liguid.,, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Stephan Ketels Aktiengesellschaft, Bremen: Heinrich Glosemeyer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Kaufmann Osegr Sohn und der Kauf⸗ mann Friedrich Preising, beide Bremen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Laccopicht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung des von dem Gesellschafter Hermann Otto Wittekind Stroever er⸗ fundenen Autokühler⸗Dichtungsmittels z Das Stammkapital be⸗ trägt 20 909 RM. Der Gesellschafts⸗

und

Cottbus, Grundstücksvermittler vertreter Willy Katschack in Cottbus. 46, Richard Koppe mit

Abt. B: Eisenhandlung Gesellschaft t Cottbus: erhard Stiller in Cottbus ist mit der Maßgabe Prokurg erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Prokuristen zeichnet. Max Heidemüller und Wilhelm Liebo Der bisherige Prokurist zum Geschäfts⸗

in schränkter Buchhalter

sind erloschen. Max Heidemüller führer mit der Maßgabe bestellt, daß er die Firma in

6 in Bremen. schaft zu vertreten.

der Gesellschaft in

mittels „Laccopicht zur Verfügung.

als geleistet. Meta

verstorben. Seitdem

Breitenwischer fort.

ist erloschen.

ist Gesamtprokura

zeichnungsberechtigt.

erloschen. Carl Holzkamp, Firma ist erloschen.

Firma ist erloschen.

Bremen:

Toro in Bremen

dem offene Gesamtprokura von

ist erloschen. Firma ist erloschen.

erloschen.

Prokura des H. D. J. erloschen.

graphie Der

tober 1929

jedoch fort.

Forderungen, der Passiven, unverändert.

Cottbus.

manditgesellschaft manditisten. 505, Ansorge's

Fran Witwe Schütt in Cottbus.

Nr. 11M,

gesellf geändert in kaufs⸗Gesellschaft o. Bräunig in

Bräunig, beide in Kommanditgesellschaft Bergner aufgelöst.

persönlich haftender

das Geschäft Handelsgesellschaft.

und als

Nr. ftung,

ist

Der Vorstand wird

vertrag

ist am 28. Juni 1939 ab⸗

w /

anderen Geschäftsführer

De

—ͤ

zur Hierdurch Stammeinlage in Höhe von 15 009 RM Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch die „Bremer Nachrichten“. Auf der Muggenburg 1/2. Breitenwischer, Frau Joh. Heinr. Breitenwischer, Meta geb. Luers, ist am 30. November 1915 führt Heinrich Breitenwischer in Bremen das Geschäft unter der Firma J. Heinrich

In das Handelsregister tragen; Abt. A Nr. 368, Fr. Adolph Eschenhagen, Cottbus: Es ist eine Kom⸗ Vier Kom⸗ Persönlich haftender Ge⸗ de, ,. ist der Fabrikbesitzer Friedrich Idolph Eschenhagen in Cottbus.

gebildet.

5.

Tottbus“.

ist Der

Gemeinscha

18 Fe

Friedrich A. Brüning, Die Prokura des Johannes Wichelmann An Carl Irwin Schellhaß erteilt.. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen

Friedrich Bockmeyer, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Johann Fried⸗ rich Bockmeyer in Bremen.

zweig: Handel mit Polsterwaren, Ver⸗ packungsmitteln, Schiffsbedarf, Zelte⸗ und Deckenfabrik. Geeren 24.

Friedrich Goosmann, Die Prokura des J. F. Bockmeyer ist

Bremen:

Anny Horwitz, Bremen: Die Pro⸗ kura des A. Horwitz ist erloschen. Die

Richd. Krauß, Bremen: kurg des Albert Klein ist erloschen. SH. O. Langenscheid X Cie., Am 1. Oktober 1929 ist ein Kommanditist ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Werner Francisco als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Handelsgesellschaft. W. F. Toro und G. Schleusner ist erloschen. Ehmer ist Prokura erteilt. Martin Priest, Bremen: Die Firma

Wilhelm Reuß, Bremen: Die Pro⸗ kura des E. Reuß ist erloschen.

Aug. Soltmann Co., Bremen: Die Prokura des Herm. Aug. Fricke ist

G. C. S. Thiemann, Bremen: Die Thiemann ist

Werkstatt für bildmäßige Photo⸗ Alfred Büsing, Photograph Heinrich Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Ok⸗ unter Uebernahme Aktiven, abgesehen von den ausstehenden unter Die

Amtsgericht Bremen.

Hotel Fritz Seelemeyer in Cottbus. Inhaber der Firma ist Emma k geb.

Nr. & Bode in Cottbus: Die Prokura der Frau Frieda Bayer geb. Schulze in Cottbus ist erloschen. Nr. S19, Alfred Kisse, Cottbus: Die Firma ist erloschen. Adler⸗Automobil⸗Verkaufs⸗ ee Het Röhrig K Co., Kommandit⸗ aft in Cottbus: Die Firma ist „Adler⸗Automobil⸗Ver⸗ Röhrig K Persönlich haftende Gesellschafter sind Ingenieur Kurt Röhrig und Kaufmann Reinhold Cottbus. durch das Ausscheiden des Kommanditisten Hans Kaufmann Reinhold Bräunig in Cotibus ist als Gesellschafter

72

eingetreten. Die Gesellschaft hat

Nr. 1245, die Firma Willy Katschack, ihr Inhaber der und Handels⸗

oder

Die Prokuren des

ft m oder

Firma ist

ist

26.

geschlossen und am 28. September 1929

zwei

gilt seine

der Bremen:

Johann

Bremen:

Geschäfts⸗

Bremen:

Die

Die Pro⸗

Seit⸗

Die

An Willy

Die

Bremen r Lohff in

der Ausschluß

62659 einge⸗

Ge⸗ chäftsführer sind berechtigt, die Gesell⸗ r Gesellschafter Hermann Otto Wittekind Stroever stellt Anrechnung seine StAammeinlage sein Verfahren zur Herstellung seines Autokühler⸗Dichtungs⸗ Ausnutzung

auf

risten zeichnet. Nr. 178, Haus

verlegt.

Cottbus, den 8. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Crimmitschau. 62660

Auf Blatt 1194 des Handelsregisters, die Firma Oswald Oelschlägel, Wirkwaren⸗Fabrik in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Oswald Her⸗ mann Oelschlägel ist ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Goeppert in Plauen i. V, an den das Handels⸗ geschäft mit der Firma übergegangen ist. Die Handelsniederlassung ist nach Plauen i. V. verlegt worden. Die Firma kommt daher im Handelsregister Amtsgerichts Crimmitschau in Weg⸗ fal ? Amtsgericht Crimmitschau, 10. 10. 1929.

PDarimsiacdlt. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A wurde bei der Firma Max Kahn in Eberstadt heute eingetragen: Julius Würzburger ist als gleichberechtigter persönlich haf⸗ tender Gesellschafter mit Wirkung vom 1. Oktober 1925 eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1925. Darmstadt, den 7. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht. II.

62661

Dessau. 62663 Unter Nr. 1183 des Handelsregisters Abt. A, woselbst die Firma Seifenver⸗ sand Otto Marschallek in Dessau ge⸗ führt wird, ist eingetragen, daß die Firmg erloschen ist. Dessau, den 7. Oktober 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

PDessanu. 62664 Unter Nr. 1427 des Handelsregisters Abt. A woselbst die Firma „Robert Frühsorge“ in Dessau geführt wird, ist eingetragen, daß die Finma erloschen ist Dessau, den 7. Oktober 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

PDessan. 3 62662 Unter Nr. S08 des Handelsregisters

Abt. A, woselbst die Firma „Rudolf Lehmann, Rundsiebwerk“ in Raguhn,

geführt wird, ist eingetragen, daß die Firma jetzt „Rundsiebwerk Rudolf Leh⸗ mann, Inh. Ludwig Meyn, Ingenieur“, lautet und alleiniger Inhaber der In⸗ genieur Ludwig Meyn in Raguhn ist. Dessau, den 8. Oktober 1929. Anhaltisches Amtsgericht.

Deutsch Eyldlanm. 62665 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 179 eingetragenen Firma Otto Sdun, Dt. Eylau, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Deutsch Eylau, den 1. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Dillenkbeirꝶ. 62666 Im Handelsregister ist das Erlöschen der Firmen „Dillenburger Walzenmühle Eickershoff K Co.“ und „A. in Dillenburg am 15. 7. 1929 und 24 9.

Nr.

Baher

Die

in Offene

be⸗ Dem

einem

it einem

1929 eingetragen. Das Amtsgericht Dillenburg. Dresden. 62667

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 21 140, betr. die Gesell⸗ schaft Glunz X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: . Geschäftsführer ist bestellt der aufmann Peter A. Ladstätter in Dresden.

Er und der Geschäftsführer Kurt Glunz sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft je allein zu vertreten. 2. auf Blatt 21 474: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Kloß in Dresden. Gesellschafter sind die Fuhrwerksbesitzer Karl Max Kloß und Karl August Kloß, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 16. September 1919 begonnen. (Fuhrgeschäft, Schiffstre ße 2) 3. auf Blatt 21 475: Die Firma Kurt Kaiser in Dresden. Der Gastwirt Kurt Kgiser in Dresden ist Inhaber. FBall= lokal „Zum Reichsbanner“, Bischofs⸗ weg 9.) . 4. auf Blatt 8334, betr. die Firma Crasselt . Pistorius in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Zimmermann ist erloschen. 5. auf Blatt 11 8706, betr. die Firma , , Warenhaus Roe

ahn in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 9. Oktober 1929.

Düsseldorf. 62356 In das Handelsregister B wurde am 4. Oktober 1929 eingetragen:

Nr. 4183. 5. in Firma Uhren ⸗Vertriebsgesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung, Sitz Disseldorf, Deichsfdaße 119. Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1929, abgeändert am 31. August, 3. September, 5. September und 13. September 1929. Gegenstand des Unternehmens: Der Einkauf und Vertrieb von Uhren jeder Art. Stamm⸗ lapitat: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Dalinghoff in Samborn, Ehefrau Kaufmann Martin Sperrhake, Paula geb. Freund,

Proku⸗

und nächst bis zum 231. Dezember 1934 ge⸗

schlo Kündigt keiner der Gesell⸗ schafter mindestens 6 Monate vor diesem Zeitpunkt, so läuft der Vertrag jeweils auf ein weiteres Jahr weiter. Wenn sich herausstellt, daß der Betrieb un⸗ rentabel ist, so ist jeder Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft mit Ein⸗ haltung einer Frist von 6 Monaten zu kündigen. Durch den Tod eines Ge⸗ sellschafters wird die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zur Vertretung der Gesellschaft r nur beide Geschäftsführer in Ge— meinschaft berechtigt. Nicht eingetragen:

Die , Frau Martin Sperrhake bringt in die Gesellschaft ein:

1 . g bestehend aus 2 Rollschränken, 1 Schreibtisch und Sessel, 1 Schreibmaschine mit Tisch, 1 runder Tisch mit 3 Sesseln, 1 Teppich:; 16Empfangszimmer, bestehend aus 1ẽBüfett, 1 Vitrine, 1 Ausziehtisch, 6 Sesselstühle, 1 Rauchtisch, 1 Klub⸗ lampe, 2 Beleuchtungskörpern. 1 Oel- gemälde (Landschaft); 1 kompl. Fremden⸗ 1 bestehend aus Bett, Schrank, isch, Sofa, Waschtisch, 2 Stühlen, Nachttisch, einigen Bildern, 1 Doppel⸗ zimmer (Schlafzimmer), Eiche, 1 Doppel⸗ schlafzimmer, gestrichen, 1 Dauerbrenner, 1. Herd, 1 Gasofen, 1 kompl. Küchen⸗ einrichtung. Die gesamten Gegenstände sind mit 6000 RM bewertet. Hiermit ist ihre Stammeinlage von 6000 Reichs⸗ mark als gedeckt bezeichnet. Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Bei Nr. 3668, „Hallsieg“ Hallen und Siedlungsbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts in Düsseldorß vom 27. September 1929 ist Bau⸗ ingenieur Hans Thomae in Düsseldorf⸗ Gerresheim gemäß § 29 B. G. B. als Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 62357 In das Handelsregister A wurde am J. Oktoher 1929 eingetragen:

Nr. 9083. Firma Hildener Korn⸗ brennerei Josef Conrady, Sitz Hilden, Gerresheimer Straße 9. Inhaber: Josef Conrady Kaufmann in Hilden.

Nr. 9084. Firma Rathaus⸗Drogerie Paul Hoyer, Sitz: Düsseldorf, Markt⸗ platz 19. Inhaber: Paul Hoyer, Drogist in Düsseldorf.

Nr. 9085. Offene Handelsgesellschaft in Firma Scheffer K Co., Sitz: Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 33. Gesell⸗ schafter: Richard 833 Kaufmann, Fritz Nouvortne, Kaufmann, beide in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Oktober 1929. Zur Vertretung der Gesellschaft ö der Gesellschafter Scheffer allein, der Gesellschafter Nouvortne nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Scheffer oder mit einem Prokuristen ermächtigt. Als Geschäftszweig ist an⸗ gegeben: Industrie⸗ und Handelsver⸗ tretungen.

Nr. 9086. Offene Handelsgesellschaft in Firma Esco⸗Film⸗Verleih Schröder & Co., Sitz: Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗

Straße 73a. Gesellschafter: Benno Schröder, Kaufmann in Düsseldorf, 6 Schramm, Kaufmann in Rheydt. Beginn der Gesellschaft am

1. September 1929.

Bei Nr. 5960, J. Heinrich Kerpen, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 80468, Conrad Kammermann, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

REilenburg. 62669 In das Handelsregister B Nr. 29 ist am 8. Oktober 1939 bei der Firma Beutel⸗Mühle Eilenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eilenburg, eingetragen: Der landwirtschaftliche In⸗

spektor Kurt Brade in Eilenburg ist als Geschäftsführer ausgeschieden; der Steinsetzmeister Friedrich Römer in

Eilenburg ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Eilenburg.

IIbing. 62670 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 5. Oktober 1929 bei Nr. 252, Firma Paul Kuster in Elbing: Die Brokurg des Kaufmanns Erich Klutke ist erloschen.

Am 7. Oktober 1929 bei Nr. 689, Firma E. & Horst Boehmer, priv. Rats⸗ apotheke in Elbing: Apotheker Edmund oehmer in Königsberg i. Pr. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Apo⸗ theker Edmund Boehmer jun. in Elbing ist an seine Stelle als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich berechtigt.

Am 7. Oktober 1929 bei Nr. S871, Firma Möbelfabrik Oskar Nummert in

Elbing: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elbing. Erfurt. 62671

Das unter der Firma „Gastwirtschaft Theatergarten, Inh. Alexander Rohr“ (Nr. 15954 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Geschäft ist auf den Gastwirt Theodor Koch in Erfurt pacht⸗ weise übergegangen. Die Firma ist ig

FHotelrestaurant Theatergarten Inh. Theodor Koch“ geändert. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter

r. 2640 des Handelsregisters Abt. A eingetragen worden. Erfurt, den 8. Oktober 1929.

in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist zu⸗

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

1929

Nr. 241.

—————

J. Handelsregister.

Magdeburg.

In unser Handelsregister eingetragen worden:

1. bei der Firma Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung Magdeburg, mit dem Sitze in Magdeburg (Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 5865 der Abteilung B: Gegenstand ist fortan: Grundstücke zu erwerben, zu bebauen, zu nutzen und zu veräußern sowie alle mit dem Grundstücksverkehr zusammen— hängenden Geschäfte zu betreiben, An⸗ teile von Grundstücks⸗- und Baugesell⸗ schaften zu erwerben oder sich daran zu beteiligen. Durch Beschluß vom 13. Sep⸗ tember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 52 (Gegenstand des Unternehmens), 58 8 ((uständigkeit der Gesellschafter⸗ versammlung), 12 (Bekanntmachungen) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Etwa erforderliche öffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen nur durch einmalige Ginrückung in den Deutschen Reichsanzeiger.

2. bei der Firma „Peuvag“ Papier⸗ Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Druckerei Filiale Magde⸗ burg mit dem Sitze in Magdeburg Zweigniederlassung der in Berfin be⸗ stehenden Hauptniederlassung unter Nr. 1136 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Erich Ganske ist beendet. Der Kaufmann Hermann Brand in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

62703

ist heute

3. bei der Firma Mitteldeutsche Seimstätte, Wohnungs fürsorge⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Magdeburg unter Nr. 558 der“ Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der Gefell⸗ schafterversammlung vom 260. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in § 6 Ziffer 3c (Befugnisse des Aufsichtsrats) und 5 7 Absatz 6 Vertretung der Ge— sellschaft) geändert sowie in 33 durch einen die Verteilung der Stamm einlagen auf die einzelnen Gesellschafter betreffenden Zusagtz ergänzt. Die Be⸗ fugnisse des Aufsichtsrats zur Ueber⸗ tragung der alleinigen Vertretung an den leitenden Geschäftsführer ist ge⸗ strichen.

4. bei der Firma Wäscherei der Haus⸗ frau, Dam swäscherei Otto Max Groh⸗ mann in Magdeburg unter Nr. 4199 der Abteilung A. Die Firma ist ge⸗ ändert in Wäscherei Hausfrauenhikfe, Dampfwäscherei Otto Max Grohmann;

5. bei der Firma Friedrich Wilhelm Buchholz in Magdeburg unter Nr. 35565 der Abteilung A: Die Prokura des Robert Müller ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ;

Magdeburg, den 8. Oktober 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8z.

Naumburg, Saale. 62707 Im Handelsregister A Nr. 122 bei der Firma E. Praeger in Naumburg Sag 31 heute folgendes eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ mann Otto Dunkel und Joachim Dunkel, beide in Naumburg (Saale). Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Joachim Dunkel aus Naumburg a. S. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen. Die Prokura des Kaufmanns Joachim Dunkel in Naumburg g. S. ist erloschen. Prokura ist der Fr , Kaufmann Elisabeth Dunkel geb. Vogel in Naumburg a. S. erteilt worden. Naumburg a. S., den J. Oktober 1929. Das Amtsgerichi.

NVæuss. 62709 Eintragung am 7. Oktober 1929 in unser Handelsregister A Nr. 554 bei der . M. , Zweignieder⸗ lassung Neuß: Die e n ge e ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

Neuss. 62711

In unser Handelsregister A Nr. 961 wurde am 7. Oktober 1929 die Firma M. Zietzschmann, Düsseldorf, mit der Zweigniederlassung in 6 . der een M. Zietzschmann, eignieder⸗ nn . und als deren 1 * tende Gesellschafter der Kaufmann arl Klepzig in Mülheim

Idorf und der Kaufmann Otto Haberland in . eingetragen.

Den Prokuristen der Hauptnieder⸗

lassung Heinz Schreiber, Hans Pütz und Johannes Neuhaus, alle in Di ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung erteilt, mit der Maßgabe, daß . ⸗è . zusammen vertretungsberechtigt ind.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am J. Oftober 1928 be— gonnen. Amtsgericht Neuß.

Nguss. 62708 In unser Handelsregister B Nr. 42

Firma Holzheimer Ringofen Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation zu Holzheim eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beender. Die Firma der Ge⸗ sellschaft ist erloschen.

Amtsgericht Neuß.

XVeæuss. (62710 In unser Handelsregister A Nr. 839 wurde am 8. Oktober 1929 bei der Firma Gebrüder Bettray, Neuß, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neuß. Oberhansen, eheinl. 162712] Bekanntmachung.

Eingetragen am 3. Oktober 1929 im Handelsregister A Nr. 1189 die Firma Heinrich Berning K Co. in Oberhausen, Nhld.', offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ditober 1929 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell—⸗ schafter sind:

a) Wilhelm Spaan, Duisburg,

b) Karl Völker, Kaufmann in Duis⸗ burg,

c) Kaufmann Heinrich Berning in Oberhausen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Gesellschafter Wilhelm Spaan und Karl Völker jeder einzeln ermächtigt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oederan. 62713 Auf Blatt 22 des Handelsregisters ist bei der Firma Carl Rich. Böhme⸗ Weißbach Aktiengesellschaft in Oederan heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Dederan, 10. Oktober 1929.

Kaufmann in

Ohrdruf. 62714 In das Handelsregister Abt. B

Nr. 37 ist heute bei der Firma Ohr⸗ drufer Felltier⸗ und Holzspielwaren— fabrik Meinung & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohrdruf, ein—⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. g. 19 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikanten Eduard Prechtl in Walters⸗ hausen und Ernst Bufe in Friedrich⸗ roda sind zu Liquidatoren ernannt. Ohrdruf, den 25. September 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Oldenkhkurg, Oldenburg. [62715 In unser Handels register ist. heute

Die

in Abteilung A unter Nr. 1371 als neue Firma eingetragen:

Otto Lieke, Oldenburg. Inhaber: Tiefbauunternehmer Otto Lieke, Slden,. burg, Lindenstr. 61. Geschäftszweig: Tiefbau und Straßenbau.

Oldenburg, den 5. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. IV.

Oppeln. 62490 Die im Handelsregister Abt. A Ur. 637 eingetragene Firma Rosa

Breslauer, Oppeln, ist nach Beendi⸗ gugng des Konkurses erloschen. Amts⸗ gericht Oppeln, den 30. September 1929.

Pegan. 62716

Auf dem für die Firma Dr. Jo⸗ hannes Richter in Groitzsch geführten Blatt 305 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Apotheker Dr. Franz Eduard Hermann Johannes Richter ausgeschieden, daß das Handelsgeschäft vom 1. Oktober 1925 ab verpachtet und daß der Apotheker Sermann Friedrich Wilhelm Wie⸗

gand in Groitzsch als Pächter In⸗ haber ist.

Amtsgericht Pegau, 8. Oktober 1929. Peine. 62717

In. das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Wullbrandt & Seele, Aktiengesellschaft in Braunschweig, Zweigniederlassung in Peine (Nr. 21 des Re isters), heute eingetragen worden: Solange der Direktor Gustav Heiberg dem Vorstand angehört, hat er die Be⸗ fugnis, die Gesellschaft ohne die Mit. wirkung eines anderen Vertretungs⸗ berechtigten zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Generalversanmmlung vom 8. Juni 1929 hat Abänderung der enn d 7 des Gesellschaftsvertrags be⸗ ossen. Amtsgericht Peine, 23. September 1929.

6 Handel ger m 2 In. andelsregister Abteilung A ist bei der Firma Wilhelm Meyer in zeine (Nr. 184 des Registers) heute w , Dem Kaufmann Walter Welge in Peine ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Peine, 7. Oktober 1929.

PIön. 62719 In das Handelsregister A ist am 4. Oktober 1929 unter Nr. 108 bei der Firma Georg Roder in Plön folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Plön, den 4. Oktober 1929.

wurde am 7. Oktober 1929 bei der

Das Amtsgericht.

Kaufmann

Verlin, Dienstag, den 15. Oktober

Querfurt. 62720

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Quer⸗ furter Bauwarengroßhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Arthur Schmidt ist abberufen.

Querfurt, den 7. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

HRathenom. 62724

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 832 die Firma Paul K Co. Zweigniederlassung Rathenow und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Martin Maier in Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Machandelweg 1, eingetragen worden.

Rathenow, den N. September 1929. Das Amtsgericht. Hèatheno. 62723 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 494 eingetragene Firma Walter Arndt, Rathenow, soll gemäß 8 31 Abs. ? H⸗G.⸗B. und § 141 FG. G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls

die Löschung erfolgen wird. Rathenow. den 28. September 1929. Das Amtsgericht.

It athenom. 62725 8 26 6 ma , * z In unser Handelsregister ist die

Firma Heinrich Blöbaum

83 Marti . n Inh. Martin Blöbaum in Rathenow

eingetragen

worden. Alleiniger Inhaber ist der Tischlermeister Martin Blöbaum in Rathenow.

Rathenow, den 8. Oktober 1929. Das Amtsgericht

He endsburg. 62726 Im Handelsregister ist am 8. Oktober 1929 bei der Firma Holm u. Molzen, Flensburg, Zweigniederlassung Rends⸗ burg, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Johannes Großkreutz in Flensburg ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Rendsburg.

Ie Gui ling em. 62721

Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 8. 10. 1929: Die Firma E. Steinmaier X Cie.

Sitz Mägerkingen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. J. 19229. Gesell⸗ schafter: Erwin Steinmaier, Stricker

in Mägerkingen, Karl Kurz, Maler in Gniebel, O⸗A. Tübingen Amtsgericht Reutlingen

Hi esa. 62722 In das hiesige Handelsregister ist am 8. Oktober 1429 auf Blatt 523, be⸗ treffend die Firma Crasselt & Pistorius, Zweigniederlassung in Gröba bei 6 Zweigniederlasfung der in Dresden be⸗ stehenden Firma Crasselt K Pistorius, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Kurt . mann in Riesa⸗Gröba ist erloschen. Amtsgericht Riesa, den 9. Oktober 1929.

Schĩrgiswalcle. le dee,

Auf Blatt 200 des r, ist am 8. Oktober 1929 das Erlöschen der Firma Liebscher & Stolle, Rucksack⸗ fabrik, mechanische Weberei in Wilthen, eingetragen worden.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 9. Oktober 1929.

62728 Schmiedeberg, Riesengeb.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 76, betr. die Firma Wilhelm Kriebel hier⸗ selbst, ist heute als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm Kriebel ein⸗ getragen und die auf ihn lautende Pro⸗ kura gelöscht worden. ;

Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb.,

den 4. Oktober 1929.

Schwerte, RRunr. 62418 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

Vr. 63 ist heute bei der Firma Heinrich

Färber, rte, folgendes eingetragen

worden: . Jetziger Inhaber der rma ist

Heinrich Färber, Brennereibesitzer in Schwerte

Schwerte, den 2. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Schwerte, Teukr. 62417 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist heute bei der Firma H. Saver, Schwerte, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Schwerte, den 4. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Schwert g, Ruh. 62729 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 149 ist hente bei der Firma

S. Möller, Kommanditgesellschaft, Ergste, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Schwerte, den 8. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Siegburg. (62730 Handelsregister A Nr. 76, Firma Joh.

Weber in Siegburg: Die Firma ist er⸗

loschen. Eingetragen am 2. 10. 1929.

Handelsregister A Nr. 52. Firma Albert Linder, Weinkellerei in Sieg⸗ burg: Die Prokura des Heinz Kehl ist erloschen. Eingetragen am 3. 109. 1928.

Handelsregister A Nr. 15. Firma Moritz Hansen in Siegburg: Die Firma ist erloschen.

Handelsregister B Nr. 139. Firma Siegburger Tonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegburg. Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ beute und Verarbeitung von Ton aus eigenen und fremden Gruben sowie Handel mit Ton, Tonerzeugnissen und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: 24000 RM. Geschäftsführer: Theodor Hansen und Heinrich Hansen, beide in Siegburg. Der Ehefrau Hubert Peake, Maria geb. Hansen, in Siegburg ist Prokura erteilt. Sie ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Gesellschaftsver⸗ trag vom 23. 9. 1929. Vertretungs⸗ berechtigt sind zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer nit einem Prokuristen.

Die Gesellschafter Ehefrau Hubert Peake, geb. Hansen, Theodor Josef

Hansen und Heinrich Hansen bringen die im Grundbuch von Siegburg Blatt

1449 eingetragenen Grundstücke und Gebäude (Tonwerk) im Werte von

2 500 RM, Maschinen, Geräte und

Vorräte im Werte von 15 000 RM unter Uebernahme von 12509 RM

Bankschuld ein. Damit ist die Stamm⸗ einlage geleistet. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Eingetragen am 4. 10. 1929. Amtsgericht Siegburg.

singen. 62731 Handelsregistereintrag A II O-3. 239 Firma Ludwig Selig u. Co. in Singen, Fersönlich haftende Gesellschafter Ludwig Selig, Kaufmann in Lahr, und Fritz Dernbach, Kaufmann in Singen; jeder Gesellschafter ich selbständig zeichnungs⸗ berechtigt; offene errichtet am 1. Oktober 1959. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Ma⸗ nufakturwaren und Uussteuerartikeln. Singen a. H., den 7. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht. II.

Spremberg, Lausitæ. 62732 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 335 eingetragenen Firma „Spremberger Kuvertfabrik C. u. C. Mros, Spremberg“, folgendes getragen: Die Firma ist erloschen.

Spremberg, L., 4. Oktober 1929.

Amtsgericht. Shnremberg, Lausitz. 62733

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden bei:

Nr. 20, ö Mittag, Hoch⸗ und Tiefbau in Spremberg: Die Prokura des Baumeisters Hans Schierz ist er⸗ loschen. Dem Geschäftsleiter Hermann

ein⸗

Winkler in Spremberg ist Prokura erteilt.

Nr. 394, Niederlausitzer Holzverwer⸗ tung Richard Mittag zu Spremberg,

Lausitz: Die Prokura des Baumeisters Hans Schierz ist erloschen. Spremberg, L., 9. Oktober 1929. Amtsgericht.

Stargard. Fomm. 62734

In das Handelsregister A Nr. 33 ist heute bei der Firmg Carl Streitz in Lübow eingetragen: Die Prokura des Herbert Schulz ist erloschen. Stargard i. Pomm., den 7. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

stendal. ben 365) In das Handelsregister A ist am 56. Oktober 1989 bei der unter Nr. 176 eingetragenen Firma Hermann Günsche, Stendal, eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Burg b. Magde⸗ burg ist mit dem Rechte auf Weiter⸗ ihn ge. Firma an den Kaufmann aul Schulze aus Siedengrieben b. Salzwedel veräußert worden. Amtsgericht Stendal.

Stendal. . In das Handelsregister A be Nr. 318 sind am 5. Oktober 1929 als neue Inhaber der Firma August Trippler die Witwe Frieda Trippler geb. Damker in Demker und die am 1. Mai 1923 geborene Elfriede Trippler in Demker in ungeteilter Erbengemein⸗ gemeinschaft eingetragen worden. Amtsgericht Stendal.

Stendal. oer 3j In das Handelsregister A ist am 5. Oktober 1929 bei der unter Nr. 320

Sandelsgesellschaft;

eingetragenen Firma Wilhelm Fruhner, Stendal, eingetragen worden: Die Gel sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Sten bak Stolberg. Rheinl. 62736 Bei der Firma Stolberger Steinnuß⸗ Knopffabrik G. m. b. H. mit dem Sitz in Stolberg, Rhl., wurde heute folgen⸗ des eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hubert Bergraih in Stol⸗ berg, Rhl., ist alleiniger Liquidator. Stolberg, Rhl., den g. Oktober 1929. Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 162799 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. W die Firma HGirsch⸗ Apotheke Wilhelm Koch und als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm

Koch in Strehlen eingetragen worden. Strehlen (Schles.), den 8. Oktober

1929. Amtsgericht. Stuttgart. 62740 Handelsregistereintragungen vom

5. Oktober 1929: Neue Einzelfirmen: Wilhelm Götz,

Stuttgart⸗Cannstatt (Teckstr. 26). In⸗ haber: Wilhelm Götz, Ingenieur in Stuttgart⸗Cannstatt. Großhandel in Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeug- bedarf.

Alex Linder, Stuttgart (Vogelsang⸗ straße 48). Inhaber: Alex Linder, Kaufmann hier, Bürobedarfsgroß⸗ handlung.

Veränderungen bei den Einzelfirmen; Richard Rothmaier, Stuttgart: Das Geschäft ist mit der Firma auf Hugo Rommel, Fabrikant in Schw. Gmünd, übergegangen.

Rob. Leicht, Vaihingen a. F.: Pro⸗

kura Ernst Schädle, Vaihingen a. F., erloschen.

G. Ad. Stehn's Buch⸗ und Papierhandlung, Stuttgart ⸗Cann⸗

statt: Das Geschäft ist mit der Firma auf Leopold Berg, Buchhändler in Stuttgart, übergegangen, welcher es unter der Firma G. Ad. Stehn's Buchhandlung fortführt. Die Ge⸗ schäftsforderungen und ⸗verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Paul Kugel, Stuttgart: Firma er⸗ loschen, ebenso Prokura Maria Kugel.

Eulenhaus Georg Lehmann, Stuttgart: Firma erloschen.

Luwa⸗Schykoladen fabrik Lubwig Weidenmann, Stultgart⸗ Cannstatt: Firma erloschen.

Neue Ge sellschaftsfirmen: Mey

Edlich, Sitz Leipzig, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart (Königstr. 34).

Kommanditgesellschaft. Persönlich haf⸗

tende Gesellschafterin: Emma Helene Berger geb. Mey in Leipzig. Vier Kommanditisten. Dem Otto Zelle in

Leipzig ist Einzelprokura erteilt. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: Franz Hermann Albert Menzel, Willy Broß⸗ mann und Dr. Gerhard Silbermann, sämtliche in Leipzig, sie sind je mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. .

Arzt C Co., Sitz in Stuttgart (Friedrichstr. 1611). Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1929. Ge⸗ sellschafter: Friedrich Arzt, Kaufmann in Stuttgart, und Hermann Müller, Amtsgerichtsrat a. D. in Stuttgart

Cannstatt.

„Derop“ Deutsche Vertriebs Ge⸗ sellschaft für Russische Oel⸗Pro⸗ dukte Akftiengesellschaft Berlin, Zweig nieder lassung Stuttgart Königstr. 82. Wilhelmsbau), Sitz

erlin. Gesellschaftsvertrag vom 22. De⸗ zember 1927 mit Aenderungen vom 15. März 1928, 22. März 1928 und 1. Juli 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Mineral⸗ ölprodukten russischer Herkunft sowie c anderer Art für eigene und i Rechnung, die Erzeugung von solchen Produkten für eigene und fremde Rech⸗ nung, die Erwerbung und der Be⸗ trieb von Fabriken, welche der Mineral⸗ ölindustrie dienen, die Erwerbung von Gesellschaften jeder Art, welche sich mit der Mineraloöͤlindustrie befassen, die Erwerbung und der Betrieb von kager⸗ anlagen . Mineralösprodukte, Ein⸗ . ür eigene und fremde Rech⸗ nung, die Erwerbung oder Pachtung von Transportanlagen, Schiffen, Kessel⸗

wagen usw. zwecks Führung des Handels in Mineralölprodukten, kurz alle Ge⸗

schäfte, welche in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange mit der Mineralölindustrie stehen sowie die Führung aller verwandten Geschäfte für eigene und fremde Rechnung. Die Ge⸗ sellschaft ist auch befugt, sich in jeder zu lässigen Form an anderen gleichen oder hn m Unternehmungen zu beteiligen und ihren Geschäftsbetrieb durch andere Unternehmungszweige zu erweitern. Grundkapital 10 000 900 Reichsmark, Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ , oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied und einen Prokuristen

6

62

28

,

Dr 6 8 9

K

.