1929 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

[63335 Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Gerda Teichler, ver⸗ treten duich das Kreisjugendamt in Lüben, klagt gegen den Wirtschafteassistenten Bernhard Maciejewski, früher in Buch⸗ wald, Kreis Lüben, dann in Alberta (Canada) unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater der Klägerin sei, weil er in der gesetzlichen Empsfängniszeit mit der Kindesmutter geschlechtlich verkehrt habe, mit dem Antrage auf Zahlung von 90 RM vierteljährlicher Unterhaltsrente ab 21. 9. 1923 bis 21. 9. 1944. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Lüben auf den 9. Januar 1930, vorm. 9 Uhr, geladen.

Amtsgericht Lüben, den 5. Oktober 1929.

63337) Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Elsbeth Kassau in Ahlum, vertreten durch den Kreisausschußsekretär Schul; in Salz wedel, bei dem Kreiswohlfahrtsamt daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Justizobersekretär Hinze in Medingen, klagt gegen den Arbeiter Ludwig Carstens, unbekannten Aufenthalts, früher in Höver, Kreis Uelzen, unter der Behauptung, daß der Beklagte der außereheliche Vater der Klägerin sei, mit dem Antrag, den Beklagten kosten— pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, der Klägerin zu Händen des Vormundes von ihrer Geburt, das ist vom 19. 3. 1929 ab, eine Unter⸗ haltsrente von 90 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 19. eines jeden Viertel jahres zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Medingen auf Montag, den 18. November 1929, 19 ihr, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt.

Amtsgericht Meding en, den 7. Oktober 1929. 63340] Oeffentliche Zustellung.

Der Friedrich Peter Follmann in Trier klagt gegen den Arbeiter Peter Corban, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter sein Er⸗ zeuger sei, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 000 RM. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Trier, Zimmer 32, auf den 19. Dezember 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr, geladen.

Trier, den 11. Oktober 1929.

Klaß, Justizinspektor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

(62961] Oeffentliche Zustellung.

Der Engrosschlächtermeister Hermann Weimann in Berlin O. 36, Eberty⸗ straße 41, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Sachs, Berlin, Leipziger Straße 121, klagt gegen den Küchenchef 331 Strasser, früher in Berlin, Novalisstr. 8, unter der Behauptung, daß die nachstehend aufgeführten Gegenstände: 1Büsett, 1 Anrichte, 8 Stühle, 1 Klavier Hoffmann —, 1 Standuhr, Lel. Krone, 4 Fl., 1 Teppich, graubunt, 23633, ein Bücherschrank, 1 Schreibtisch, 1 runder Tisch, 1 Ledersofa, 2 Ledersessel, 1 Steh⸗ lampe, 1 elektr. Krone, 8 Fl.. 1 Teppich, rosabunt, 4h, ihm zur Sicherheit flir ein gewährtes Darlehn übereignet worden seien, mit dem Antrag: 1. Die Zwangs⸗ vollstreckung in die vorbezeichneten Gegen stände als unzulässig zu erklären bzw. den Beklagten zu verurteilen, in die Aus— zahlung des Versteigerungserlöses an Kläger zu willigen, 2. dem Beklagten die Kossen des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 16/16, J. Siock, Zimmer Nr. 173, auf den 3. Januar 1930, 10 Uhr, geladen.

Berlin, den 27. September 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 17.

163316) Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. jur. Max Lessel in Berlin Charlottenburg, Leibnizstraße 32, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Zelle in Berlin W. 57, Potsdamer Str. 69, klagt

egen den Oberleutnant a. D. Paul rätz, früher in Berlin, Eycke⸗von⸗

Repkow⸗Platz 3, wegen Aufwertung und Schadensersatz, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung von RM S000, nebst 8 /me Zinsen seit dem 1. Januar 1924 zu verurteilen, ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 40. Zivilkammer des Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, auf den 21. Dezember 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 32a, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 76. O. 336. 28.

Berlin, den 5. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

[62975] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Pilsator“ am Kurfürsten⸗ damm, G. m. b. H. in Berlin, vertreten durch den alleinigen Geschäftsführer Oskar

l, Prozeßbevollmächtigter: Bürger⸗ meister 4. D. Winter, Berlin 8W. 6l, Belle⸗Allianc Platz 13 1, klagt gegen den Kellner Walter Bloch, früher in Benlin, Kolonie Vergißmeinnicht, wegen Forde⸗ rung aus Dienstvertrag mit dem Antrag

auf Zahlung von 97,50 RM nebst 70 Zinsen von 81,90 RM ab 12. Mai 1925 Zur mündlichen Verhandlung des hi streits wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ gericht in Berlin, Zimmerstr. 90 691, auf den 5. Dezember 1929, vormittags 95 Uhr, Zimmer 30, J. Stock, geladen. Berlin, den 7. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle 35 des Arbeitsgerichts.

63330) Oeffentliche Ladung. In der Prozeßsache der Firma Auteo⸗ mobil handels A. G. Berlin, Winterfeldt⸗

8

straße 33a, vertreten durch ihren Vorstand

den Kausmann Emil Eichler, Prozeß bevollmächtigte: Nechts anwälte Dr. S. Levy und Dr. F. Silbermann in Berlin W. 8, Wilhelmstr. HJ, gegen den Kauf

mann Walter Bud, zuletzt in Berlin Jerusalemer Str. 43, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 12/15, Zimmer Nr. 158 1,

auf den 20. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, geladen. Berlin, den 10. Oktober 1929. Geschäftẽstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 11. 62962] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hermann Hagedorn, Bernstein, N. M., Richtstr. 71, klagt gegen den Arbeiter Gustav Honig, früher in der Erziehungsanstalt in Strausberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen 143 RM, mit dem Antrag auf Verurteilung zur Zahlung von 143 RM nebst 8o / Zinsen seit dem 1. Oktober 1929. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlinchen, N. M., auf dessen Gerichts⸗ tag in Bernstein, N. M., auf den 19. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlinchen N. M., den 9. Oktober 1929.

Amtsgericht.

62963) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma P. Sauset, Kommandit⸗ gesellschaft in Bonn, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Kemper in Bonn, klagt gegen den Dr. Pohlig, ohne bekannten Aufenthalt, früher in Bonn wohnhaft, wegen Abgabe einer Willens—⸗ erklärung mit dem Antrage, daß der Be⸗ klagte kostenfällig und evtl. gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig nf be ver⸗ urteilt werde, darin einzuwilligen, daß der Robert H. Sasse in Köln, Tiergarten straße 1, die diesem vom Beklagten zu treuen Händen übergebenen Wechsel an die Klägerin herausgibt. Zur Gütever⸗ handlung wind der Beklagte, vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 65, auf den 12. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bonn, den 7. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 24.

(62964] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Eggers C Richter, Bremen, Auf den Häfen 87, zu Bremen, klagt gegen den Tapezierer und Dekorateur Ernst Nolte, früher wohnhaft in Oldenburg, Kurwikstraße 265, jetzt unbekannten Auf— enthalts, wegen Forderung, mit dem An— trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin RM 452,35 nebst 8 o/ Zinsen seit dem 15. März 1928 zu zahlen. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichtshaus, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 79 (Eingang Ostertorstraße, auf den 21. Dezember 1929, vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. ;

Bremen, den 11. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

63331] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Böttcher in Bückeburg klagt gegen den Kaufmann Martin Frhr. von Eberstein, früher in Hannover, Sallstraße 118, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 296,24 RM nebst 26/9 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Mai 1929 und der Kosten zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckhar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 25. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht, Zimmer Nr. J, in Bückeburg geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 1 Monat bestimmt

Bückeburg, den 11. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

62952] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Hirsch C Co. in Dresden⸗A., Prager Straße 6 8, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt. Heinrich Jordan in Dresden, Marschallstraße 13, klagt gegen den Kaufmann Eugen Rost, früher in Dres den⸗A., Anton⸗Graff⸗Str. 10, unter der Behauptung, daß dieser am 31. 12. 28 bei der Klägerin einen Pelzmantel zum vereinbarten und angemessenen Preis von 1175, RM kaufte und auch geliefert erhielt; er habe auch am gleichen Tage eine Anzahlung von 375 RM geleistet, so daß ein Rest von 800, RM verbleibt. Trotz wiederholter Mahnung zahle der Beklagte nicht, mit dem Antrag auf Ver— urteilung zur Zahlung von 800, RM nebst 105 09 Zinsen davon seit 1. Januar 1929 und Tragung der Kosten des Rechts— streits auch das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 15. Zivil⸗

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 241 vom 15. Oktober 1929. S. 4.

den 19. Dezember 1929, vormittags

ung, sich durch zug lassenen

11 2 1 4 evollmãchtigten

9 Uhr, mit der Aufsorder einen bei die ; Rechtsanwalt als Prozeßk vertreten zu lassen. Dresden, den 9. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

m Gericht

63332] Oeffentliche Zustellung.

In der Prozeßsache des Händlers Simon Möller und dessen Ehefrau Auguste geb. Zimmermann in Eisleben, Lutherstraße 32 Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krüger in Eisleben, gegen die geschiedene Frau Else Förste geb Möller, früher in Eisleben, wegen Räumung und Heraus— gabe einer Nähmaschine, haben die Kläger die Abnahme des ihnen durch Teilurteil vom 12. Februar 1929 auferlegten Eides beantragt. Zum Termin zur Eidesleistung und Läuterung des Urteils wird die Be—⸗ klagte vor das Amtsgericht in Eisleben auf den 28. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Eisleben, den 7. Oktober 1929.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 63322 Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Der Hermann Flamm, Baugeschäft in Freiburg⸗Zähringen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Brenk in Freiburg, klagt gegen den Hans Roths, Vertreter, früher in Freiburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf vorläufig voll— streckbare, kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 800 RM nebst 850M Wechselzinsen vom 7. September 1929 an sowie 7,40 RM Protestkosten und Bankspesen, und ladet den Beklagten vor das Landgericht Freiburg i. Br., Kammer für Handelssachen, in die Sitzung des Einzelrichtets vom Donnerstag, den 28. November 1929, vorm. 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge—⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Freiburg i. Br., den 10. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts

Kammer für Handelssachen —.

Der Urkundsbeamte.

(63323 Oeffentliche Zustellung einer Klage. Hermann Flamm, Bauunternehmer in Freiburg ⸗Zähringen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Brenk in Freiburg i. Br., klagt gegen den Hans Roths, Vertreter, bisher in Freiburg, ietzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von S800 RM nebst 6,85 RM. Protestkosten und Bankspesen sowie 85 oο WwWechselzinsen aus 800 RM vom 7. September 1929 und Erklärung des Urteils für vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten vor das Landgericht Freiburg i. Br., Kammer für Handelssachen, in die Sitzung des Einzelrichters vom , den 28. November 1929, vorm. H Uhr, zur Verhandlung der Sache mit der Auf— forderung, einen bei dem bezeichneten Ge—⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Freiburg i. Br., den 10. 10. 1929. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts Kammer für Handelssachen —. Der Urkundsbeamte.

633265] Oeffentliche Zustellung.

Der Isolierer Albert Klein in Düssel dorf, Lorettostraße 28, Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Dr. Baltin in Hagen i. W, klagt gegen den Dentisten Wil⸗ helm Matard, früher in Hagen (Westf.), Elberfelder Straße 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm an Unterhaltskosten für sich und seine Familie noch den Betrag von 2150 RM verschulde, mit dem An trage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 2150 RM nebst 1 0ͤ9 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, das Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig ve fn cr zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ gerichts hier auf den 18. Dezember 1929, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hagen (Westf.), den 8. Oktober 1929. Geschäftsstelle, Abt. 2, des Landgerichts.

63326] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. R. Wulff, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstr 6, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. H. A. Voß, klagt gegen Wilhelm Gundlach, unbekannten Aufenthalts, aus einer Bürgschaft mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und gegen ,, , ,. vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von RM 2434. 75 nebst 20 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. September 1929 zu verurteilen, ihm auch die Kosten des Arrestverfahrens aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 5h Ziviliustizgebäude, Sievekingplatz, auf den 11. Dezember 1929, 95 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Samburg, den 10. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle.

kammer des Landgerichts zu Dresden auf

62968] Oeffentliche Zustellung.

Der Maler Ludwig Sperling in Kerschkow, Krs. Lauenburg (Pomm Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsbeistand Bundt, Lauen—⸗ burg (PDomm.), klagt gegen den Maler

Bernhard Zischke, früher in Kerschkow, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Dar— lehn, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 202,34 RM nebst 8 0so Zinsen seit 1. 7. 1929. Zur mündlichen

erhandlung des Rechtsstreits wird der

burg (Pomm.) auf den 18. November 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Lauenburg (Pomm. ), den 9. Okt. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Lauenburg i. Pomm.

63335] Oeffentliche Zustellung. er Landwirt Heinrich Röthemeyer in Wegholm Nr. 126, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Fr. Engeling und W. Stockmeyer in Minden, klagt gegen den Mechaniker Gustav Roth, früher in Wegholm, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Roth ihm noch a) vom 1. Februar 1925 bis 31. De⸗ zember 1925 88 RM, b) vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926 96 RM, ) vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927 96 RM. d)) vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928 95 RM, e) vom 1. Januar 1929 bis 1. April 1929 24 RM, zusammen 400 RM Miete für ein Zimmer schulde, mit dem An⸗ trage, auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 400 RM nebst Sz Zinsen, 1. von 88 RM vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1926, 2. von 184 RM vom 1. Januar 1927 bis 31. Dezember 1927, 3. von 280 RM vom 1. Januar 1928 bis 31. Dezember 1928, 4. von 376 RM vom 1. Januar 1929 bis 31. März 1929, 5. von 400 RM vom 1. April 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Minden auf den 4. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, Zimmer 20, geladen.

Minden, den 9g. Oktober 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

(62970) Oeffentliche Zustellung.

Die Gravieranstalt Wefels & Kremers in Krefeld, Luth. Kirchstr. 93, klagt gegen den W. Schloßmacher, zuletzt wohnhaft in Grevenbroich, z. It. unbekannten Auf— enthalts, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 1060 RM nebst 80/0 Zinsen sowie 3,20 RM Wechselunkosten zu verurteilen. Termin zur mündlichen Verhandlung ist am 29. 11. 1929, 105 Uhr, Amtsgericht, Breite Str. 46, Zimmer 13. Der Klageantrag sowie die Terminsbestimmung werden zum Zwecke der öffentlichen , bekanntgemacht.

36 den 9. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 1.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

(63342 Aufgebot.

Der von uns unterm 24. November 1915 ausgefertigte Unfall versicherungsschein Nr. 333 257 mit Prämienrückgewähr, lautend auf Herrn Max Behrendt in Berlin, geboren am 1. Februar 1867, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen 2 Mongten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos er— klärt wird.

Berlin, den 11. Oktober 1929. Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Utech, Generaldirektor.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

(63343 7 Goldmarkschuldverschreibungen Serie J und 1IHEHI, So Goldmark-⸗ schuldverschreibungen Serie IL und LEV, S o/ Goldpfandbriefe Serie V der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Die am 1. November 1929 fälligen Zinsscheine werden von diesem Tage ab bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Filialen der Darm—⸗ städter und Nationalbank K. a. A, in Berlin und deren Filiglen, der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen, der Landessparkasse zu Qlden burg in Oldenburg und deren Zweigstellen, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg und deren Filialen, der Oldenburgischen Spar⸗ C Leih⸗Bank in Oldenburg und deren Filialen, der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A. G. in Berlin, der Sparkasse in Bremen, Bremen, dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg und der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg kostenfrei zu den auf den Zinsscheinen vermerkten Goldmarkbeträgen in Reichsmark, ab⸗ züglich 10 Kapitalertragsteuer eingelöst. Oldrenburg, den 12. Oktober 1929.

Staatsbankdirektion.

8 Beklagte vor das Amtsgericht in Lauen⸗

J. Aktien⸗ gesellschaften.

(61654

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 23. 9. 1929 wurde die Liqui- dation der Sägewerk u. Dampfziegelei Carl Müller A. G., Amberg i. O., mit Wirkung vom 1. Oktober 1929 be- schlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen.

Die Liguidatoren: Müller. Ferdinand Müller.

Hans

õ 7 In der am 5. Oktober 1929 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General- versammlung wurde an Stelle des ver— storbenen Herrn Paul Reifenberg, Köln, dessen Ehefrau Emma Reifenberg, geb. Burg, in den Aufsichtsrat gewählt. Viersen, den 10. Oktober 1929.

Mechanische Seidenweberei Viersen

Aktiengesellschaft zu Viersen. Der Vorstand.

os drr Herr Salomon Feitler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner

Stelle ist in der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 26. September 1929 Herr Friedrich Tiede in den Aussichtsrat gewählt worden. Berlin, den 5. Oktober 1929. Aktiengesellschaft für Hotelbeteiligungen. Ernst Krenzke.

633569

Der unterzeichnete Vorstand der Ma⸗ schinenfabrik Karl Strache Aktiengesell⸗ schaft in Kirchheimbolanden, Pfalz, ladet hiermit seine Aktionäre ein zur General⸗ versammlung für den 4. November 1929, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Volksbank in Kirch⸗ heimbolanden.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftẽjahr 1928.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

Neuwahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Kirchheimbolanden, 14. Oktober 1929.

Maschinenfabrik Karl Strache

Aktiengesellschaft. Strache. Fleckenstein.

(61881 Durch Beschluß der a.0. Generalver⸗ sammlung vom 24. September 1929 ist das Grundkapital der Gesellschaft von nominal 880 000 Reichsmark (in Buchstaben: Achthundertundachtzigtausend Reichsmark) auf 220 0900, Reichsmark (Zweihundertundzwanzigtausend Reichs⸗ mark) herabgesetzt. In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. . J Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, bei Meidung der Rechtsfolge aus 5 290 H.⸗G.⸗B. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens zum 28. Ok— tober 1929 bei der Gesellschaft zur Ab⸗ stempelung einzureichen.

Hannover, den 7. Oktober 1929. Prometheus⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft im Vergleichsverfahren. Arnheiter. Böttcher.

69322 Habermann Guckes · Liebold Aktiengesellschaft, Berlin.

Von der u. a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 214 vom 13. September 1929 ausgesprochenen Kraftloserklärung von Aktien unserer Ge⸗ sellschaft sind

440 Aktien zu RM 40. betroffen worden. Die auf diese Aktien entfallenden neuen Aktienurkunden zu RM 100, sind an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der Erlös, der sich nach Abzug der entstandenen Un⸗

kosten auf RM 41,40 für jede nicht zum Umtausch eingereichte Aktie zu RM 40, beläuft, wird den Beteiligten gegen Einlieferung ihrer Aktien bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin, Behrenstr. 68 / 70, ausgezahlt oder, sofern die Berechtigang zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.

Berlin, im Oktober 1929. Habermann & Guckes⸗Liebold Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hoffmeister. Liebold.

& . S0

——

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmst raße J2.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

scher

*

Mr. 242. Neichsbankgirokonto.

Bezugspreis vierteljährl Bestellungen an, in Berlin

Erscheint an . Wochentag 989 Ge

SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

abends.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher· Eh Bergmann 7573.

Tinzelne Nummern kosten Zb Re, einzeln. Beilagen kosten 10 &h⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherig. Einfendung des Betrages

a eee,

Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftstelle

Staats

Deutscher Reichs anzeiger Preußi

anzeiger.

4

Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober, abends.

3.

f Anzeigenvreis für den Raum elner fun

sind auf einseitig

fges einer n. Einheits eile 1.76 2. Anzeigen nimm an die Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Dil belmstraße 53. Ne Drucklauftrãge

einmal unterstrichen) oder dur

paltenen Petitzeile 10s 5

beschriebenem Papier völlig druckreif ei den, rr n. ist darln auch . 4 . ru

strichen ervorge hoben werden sollen. Befrist bor dein Einrůückungstermin bei der Geschã

etwa durch Sperr ett druck (jwejmal unter- ete Anzeigen müssen 3 Tage ftsstelle eingegangen sein.

3

Inhalt des amtlichen Teiles:

Ernennungen c. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Vierte Ziehung der Auslosungsrechte der Anleiheablösungs⸗

Deutsches Reich.

schuld des Deutschen Reichs.

Aufgebot von Schuldverschreibungen und Auslosungsscheinen der Anleiheablösungsschuld zum Zwecke der Kraftloserklärung.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalvoränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dauer von weiteren

Braun in Karlsruhe ist auf die L für

Jahren zum beigeordneten Mitglied der Abteilun

Der Direktor des Badischen Obereichungsamts Dr. 4

und Gewicht der Physikalisch-Technischen h haar eu er⸗

nannt worden.

ün für eine Unze Feingold.. .....

——

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1929

ö Betanntmachung über den Londoner Goldpreis gemä

a

erlin, den 16. Oktober 1929. Reichsbankdirektorium.

S4 sh 10 d, 32, 7294 pence. ailt . an dem diese Bekannt machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich dez der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung

Friedrich. Ehrhardt.

590

3 110

3986

lierte Liehung der Auslozunnsrechöe er Anleihenhlisungsschusld isez Deutschen sieichs.

515 913

618 920 178 761 184 738 215 635 974 360 924 434 693

976

449 734 145 428 434 740 121 507 806

134 520 851

388 445 470 499 549 560 585 631 678 7005 031 033 123 136 150 235 249 293 328 589 049 063

Aus den Nummern 1- 90000.

Bel der heutigen offentlichen Ziehung der Auslosungsrechte für das Jahr 1929 wurden dle folgenden 8000 Nummern gezogen:

Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Wertabschnltts. 29 45 63 89 124 133 198 204 261 263 299 300 824 325

6911 039 193 196 213 220 233 261

4565 70 473 499 511 535 554 563 795 802 916 970 977 993 Soꝛ3 042 193 198 211 280 291 306 320 326 352 443 446 468 509 534 548 549 606 612

159 206 225 241. 242 325 344 355 372 608 645 648 661 669 678 687 709 753 S859 885 911 950 971

10005 116 129 165 166 230 344 351 405 426

603 682 337 801 218 755 250 728 059 473

395 811 253 762 343 778 085 489

701 723 724 733 762 768 831 839 959

11028 070 oss 096 169 204 208 212 235

1404 408 477 523 533 589 599 613 693 S6 897 ge9 984 996 12033 093 098 254 291 336 341 352 455 505 619 625 781 So7 847 877 901 948 953 13036 348 351 432 438 456 492 498 509 525 787 818 861 884 904 967 14001 ois 140 181 218 236 271 324 371 379 396 531 556 591 607 640 660 669 677 717

908 264 730

377 380 382 408 502 532 535 545 555 566 590 674 40 882 892 ol gi7 924 927 941 945 963 974 1009 130 158 166 181 215 229 283 295 323 324 325 535 552 572 574 602 684 727 733 743 851 936 955 964 991 998 2001 of os O89 O92 164 162 173 186 275 281 310 317 428 488 535 663 666 668 704 723 729 741 743 773 S801 926 956 999 3026 042 044 O69 o71 o79 105 235 269 287 296 323 473 490 551 568 639 S54 965 980 997 999 4027 044 o73z o74 92 199 201 236 408 424 454 473 478 542 548 41 775 785 827 833 857 895 951 959 5099 218 236 300 314 336 393 399 458 4682 476 660 708 709 748 758 8io 829 840 856

335 Sh 093

559.

816 117 681 102 578 104 482 924 279 825 358 592

355 613

öl 769 776 811 828 869 925 931 949 993 9011

417 773

476 972 257 730 130 632 041 567 019 460 743

754

90 800 814 S820 882 884 9i3 gꝛ2 927 928 946 g88 15032 133 141 163 209 218 264 306 368 435 453 503 530 563 683 717 728 738 745 784 824 849 8865 906 908 16008 oh 0669 072 076 81 138 156 172 210 217 311 446 454 495 499 508 521 538 553 560 562 571

680 784

139 2565 274 292 300 348 362 492 533 544 680 747 751 768 796 810 832 843 861 886

958 959

236 238 297 344 346 366 385 459 491 494 ö96 626 667 671 721 757 777 809 835 894 19098 043 os 11 145 169 210 237 245 246

817 S854 856 934 946 958 981 17004 628 895 168 50l 911 310

18096 085 O61 O68 oSs4 90 O9]

550 568 596 624 655 673 752 800 808

206 576 883 351 811 285 790 174

20002 O42 062 o71 ogs 111 126 129 147 209 223 236 2658 266 320 328 375 385 431 615 648 660 662 686 688 749 772 832 865

941 961

397 408 448 475 51g 543 557 567 575 683

885 903

332 386 398 451 504 538 570 607 702 712

S814 821

179 224 238 239 254 266 299 333 340 390

167 168 867 193 742 136 765 134 168

299 21002 O4 108 135 157 182 242 956 22048 11 113 115 129 S40 884 S887 955 965 g657 23127

381 580 O65 652 905

168 470 870 223 747 183 767 142 478

409 607 089 672 907 210 556 956 514

175 551 882 262 756 222 776 171 532

Si G24 647 687 745 803 851 8865 god 955 961 975 996 24015 O77 E88 1236 175 283 298 354 355 412 413 42 423

071 453 810

dh 313

457 831 M66 390

465 492 500 518 529 553 580 5883 657 688 721 S68 869 880 881 88e S9gz 9giß 935 966 25008 1 127 154 1683 233 234 246 250 274 289 298 432 433 155 531 535 567 632 691 744 777 5805

S867 850 26011 023 102 105 138 170 171 2335 2585

332

381 412 449 516 544 581 727 738 790 8i9 841

260 976 903 270538 o71 103 173 218 247 71 315

412 837 362 647 350

440 469 485 519 552 677 678 730 791 SoM 804 S842 907 gi5 948 955 959 28019 068 276 309 392 402 405 426 447 474 596 509 523 552 59] 86 515 817 S840 S847 900 9go5 29107 167 200 107 438 537 547 583 eit 619 624 667 724 738 SI6 824 S829 s31 879 951 979 993

439 771 047 334 S564 264

390075 Os 00s 105 122 236 282 325 398 411 419 431 437

499 574 56865 592 598 606 749 759 788 801 802 8565 875 889 . S800 905 92s 932 31023 026 Ogi 182 141 148 A7 317 321 739

385 470 545 547 566 577 581 614 665 670 684 689 62 764 773 814 846 840 S568 S883 gos 917

979 18 215 220 292 301 321 824 832 345 388 405 4265 447 496 497 50s sit 5560 564 594 G02 667 685 699 724 8158 831 3341 571 8ot 9oo 33058 087 124 196 226 304 324 350 459 455 357 573 S621 C62 700 716 725 726 745 771 807 821 8*6 855 S564 S859 90s 934 935 939 976 9985 O77 O0 101 1098 120

176 539 887 278 663 104 505

181 200 278 322 351 872 30s 42 425 435 459 499 526 524 639 573 682 734 736 788 788 792 819 857 862 8586 214 Lad 946 35015 112 142 207 Mi 2109 Z28 232 285 2350 298 306 314 319 354 367 378 8956 485 584 627 630 559 697 708 735 781 922 945 946 989 97 360585 MM O78 O85 120 142 169 207 218 284 345 858 379 398 418 497 50] o583 620 639 661 675 731 772 877 960 961 83860 37043 82 157 170 184 247 274 286 393 40 419 440 449 188 5783 595 sl 647 660 662 700 714 761 822 S827 gad 53 9583 984 5397 38000 07 028 932 053 062 Gi i6õs Lig 15s 182 238 267 271 20 331 372 428 138 466 475 495 457 558 574 551 770 781 ooo 876 886 gig 39908 os4 249 283 339 370 873 BI 385 39 4098 474 499 50s 525 548 563 571 584 585 653 6365 655 77 813 820 878 890 gos 954 973 10023 041 043 74 os 104 109 118 188 198 202 204 235 2924 307 312 318 340 362 363 364 467 500 5141 575 534 378 731 742 760 Sol 811 833 841 859 858 874 83 S894 5a S656 975 41052 077 107 137 158 188 200 229 282 310 355 81 92 141 456 494 510 513 543 548 56s 601 612 S562 658 661 682 47 750 764 So6 S854 868 S904 896 g02 943 42006 020 M 165 133 140 165 215 223 243 259 278 286 296 330 375 381 445 493 541 599 6569 6614 692 704 734 740 747 S265 854 885 43024 144 212 229 257 265 288 308 369 370 380 300 396 442 419 468 477 50s 525 562 565 572 605 7.05 759 901 gaz 978 995 14010 054 Os7 o7s ost 163 179 201 250 257 277 2581 349 348 345 351 375 392 407 422 521 566 641 65 713 731 761 782 ooo 843 849 859 S68 96s 973 981 45031 172 141 160 161 163 168 180 202 234 248 383 450 5os 5238 614 694 756 760 791 00 922 Lob 995 46021 025 033 Os?7 090 109 114 141 172 230 245 269 274 314 320 zes 377 387 396 424 435 465 48 515 319 546 547 650 652 737 738 S806 832 gi 924 945 960 980 993 17075 os9 101 150 229 235 238 251 270 351 3 4160 412 417 1447 488 490 546 577 612 628 630 650 655 698 706 707 726 33 772 789 S808 853 803 939 941 946 9565 §61 gz 9,6 48035 267 060 OQ74½ 075 144 157 163 245 250 258 284 290 351 397 493 ö 56 593 g04 611 734 756 778 sii 8is 839 864 893 835 del 954 987 49037 0684 o71 os7 O03 156 191 195 198 257 23 3390 415 445 464 498 5ol 569 59g 596 635 647 663 G9 86 706 2 769 845 850 853 895 943 944 959

sd 115 118 149 190 236 331 346 413 421 452 519 56] 336 647 699 53 8io 815 S825 860 850 gi8 935 g37 935 959 Z 280 51163 165 223 239 266 301 320 363 419 423 427 497 188 548 550 587 592 606 608 6i6 652 669 702 771 732 7534 5 830 847 809 90s gi gis geg 932 940 9860 887 gos 526025 037 0560 C569 1035 1098 109 112 164 174 210 233 266 333 334 304 421 50s 509 59 532 540 616 621 652 6s5 76061 713 842 3868 B33 941 945 53008 052 O66 Oos 142 166 168 155 2605 235 2568 262 267 270 323 336 3865 407 4535 72 527 562 611 5321 630 845 671 685 889 718 760 766 779 832 86 8965 908 9657 28 54035 050 066 105 106 121 122 240 276 295 469 5io 53] öd 504 598 Got 630 7.02 723 734 799 801 802 902 gis 984 2386 55009 os 114 209 223 252 275 290 292 301 352 3411 359 3oh 394 396 419 542 546 56e 581 602 604 616 630 647 569 24 876 S807 984 989 56119 178 224 263 3165 342 345 367 379 445 466 482 5o4 517 542 612 622 670 693 699 700 Fi 745 66 766 773 844 869 880 893 ga4 940 949 g81 57013 027 682 121 142 141 203 362 476 500 5i6 Sai 528 530 550 607 655 676 678 736 831 877 929 58116 2582 292 795 310 361 379 411 438 441 468 475 50s 509 516 523 571 652 66 671 696 697 0 806 Sis S852 873 So2 gig gi 953 59002 Gos 100 116 157 190 216 230 233 243 258 265 3458 377 398 435 445 463 474 483 5 ö 614 680 639 670 683 701 7365 758 773 8i4 819 851 69ois olg oꝛ3z 165 180 196 223

255

232 233 235 239 244

249 267 269 278 282 292 297 295 Szi9 365 369 Jo7 117 130

182 5009 529 531 561 582 6902 612 623 625 675 724 Z 8198 81 977 867 997 61044 os M 081 083 166 176 180 189 197 199 226 235 312 317 3283 3685 182 1865 497 722 738 747 762 780 819 850 851 920 2170 225 229 2385 247 259 288 301 325 3277 M1 s36 530 550 560 602 640 682 690 7635 745 735 835 217 2390 65 968 77 63050 os 115 118 240 24 500 614 665 683 691 702 729 795 soo S365 840 930 946 S7 907 64014 o30 os9 os ogs 10 234 239 2563 262 269 287 306 408 414 444 487 özo6 606 678 717 758 841 65013 o44 054 oss 200 210 242 248 255 3053 346 8561 364 374 402 527 549 585 630 2351 723 734 739 761 763 775 834 857 886 927 gö57 984 66055 069 147 161 252 293 300 365 396 433 485 495 525 55 555

726 128 382 923 477 835 300 S5 160 498 0900 138 780 171 557

1966 114 122 130 132 163 209 268 352 360 387 395

00 6660 134 135 144 184 209 213 22 326 330 404 538 580 587 604 631 691 692 706 715 760 771 806 6S9or9 oss os 132 135 1335 21 257 299 339 331 373 26 496 418 435 4396 452 4657 485 502 5327 534 703 733 734 742 780 793 795 S8os 871 977 960 200509 129 149 159 168 267 279 382 488 500 606 C691 719 S863 71029 o53 O73 i137 187 261 30 328 402 412 413 515 555 556 58s 648 549 557 88 813 S2 834 847 877 962 72021 152 203 261 452 457 480 503 559 571 586 595 6 Sia 5is 667 57 765 778 780 792 813 860 90s 944 955 9g66 73003 Cos 146 1985 206 208 221 227 229 255 274 300 358 376 385 501 519 524 534 54656 585 597 605 612 645 2 28 768 Toi 793 794 S8io 847 863 S865 881 g27 260 74019 020 146 1658 163 174 212 231 27 291 341 349 352 373 397 424 468 472 88 5os 5i7 572 5386 633 691 A0 763 766 779 844 865 S885 S587 395 266 72 995 75010 025 od0 052 O97 134 183 225 311 315 415 447 449 489 508 566 580 S651 6665 764 7453 So 830 838 88s 895 936 981 76018 025 O47 oss 6 193 236 267 277 303 318 358 412 417 76 483 019 197 856 447 953 261

518 269

857 66 72 113 123 188 233 267 281 504 549 567 581 6092 628 659 690 709 203 919 930 964 78032 o79 088 107 469 5o6 563 578 614 635 644 727 784 971 995 79024 O49 103 107 163 191 268 284 311 3096 417 418 446 455 482 524 542 55s 562 578 590 593 6035 650 641 2 907 gi 31 941 977 996

Soost oss og7 100 127 129 163 186 261 181 435 457 472 479 496 534 554 597 714 S46 8,9 S877 930 947 S1022 160 165 185 316 3314 362 368 397 489 494 512 557 558 703 7283 779 793 854 S858 913 988 S2026 144 159 160 178 243 345 389 435 455 461 616 634 706 753 X66 sit Sis 878 887 895 S3039 os os 105 168 184 201 277 238 368 468 490 550 560 714 740 790 835 d0oß 9832 940 954 962 973 986 S400 oM G61 (76 181 2429 282 330 334 348 374 3882 384 465 517 529 ö44 559 575 761 788 S858 872 S902 911 S50 Son 116 198 185 140 159 197 222 2388 285 304 331 335 127 453 488 5109 537 549 573 575 590 591 592 6285 36 742 857 Ses g22 939 970 96587 99 Sgoiñ7 035 G6 189 224 235 237 246 263 337 377 396 440 44 529 557 572 582 638 647 663 676 679 682 714 730 834 948 Szoo9 026 oes M0 O72 osz 147 1585 255 389 471 499 507 5567 590 6903 621 630 687 709 720 S41 S651 858 873 893 S956 gꝛ1 924 S8i45 157 172 288 302 343 351 363 396 398 417 440 N75 4968 520 G26 730 879 884 907 gi2 930 9,76 S9os7 068 0689 Eos 139 145 L, 219 217 231 237 276 335 3854 426 4597 y 601 6065 611 690 740 753 sit 859 938 944

318 702 109 788 207 463 747

410 797 114 806 232 487 838

338 736 198 561 044 494 917 241 294 845 S851

345 751 217 618 095 564 964

Obs 146 828 376 838 23 505

762 162 398 930 485 875 316 896 164 543 118 187. 787 214 570

6oß E388 C60 731 732 733 734 873 90 962 999 67027 G35

411

173 483 488 530 584 614 653 689 694 699 799 970 68937

467 879 345 631

136 507

618 660 669 703 721 755 794 907 981 991 77002

143 814 166 818 236 503 853

372 827 237 671 102 576 984 306 854 105 534 048 352 664 026 446

ö 8

w 6 .