1929 / 243 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

w/ /

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2143 vom 17. Oktober 1929. S. 4.

61639) Bekanntmachung. 63396

Vereinigung ostpreußischer Pferde. züchter, Insterburger Tattersall A. G.

Die Generalversammlung der Gesell⸗ schast hat am 19. April und 10. Mai d. J. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. 6 Liquidatoren sind Bankdirektor Max

eil in Insterburg und Direktor der Land⸗ wirtschafts kammer Rudolf Fink in Königs⸗ berg i. Pr. bestellt worden. Wir fordern 1. die Gläubiger auf, Forderungen bei dem mitunterzeichneten Bankdirektor Keil in 2. Insterburg. Bank der Ostpr. Landschaft, anzumelden. 8.

Königsberg / Er., den 5. Oktober 1929. Insterburger Tattersall A. G. 1. Lig.

Die Liquidatoren: Fink. Keil.

Hierdurch laden wir unsere He Aktionäre zu unserer am Dienstag, 11. November 1929, nachmitt

sammlung ein.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das schäftsjahr 1928. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ Entlastungserteilung an Vorstand Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Vorstand. Fr. Rohlma

4. Der

. , , , . , r mr . re, , e=· . e rem, , n em em r m ,

Rohlmannwerke A G.., Duisburg.

6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfindenden diesjährigen Generalver⸗

Verlustrechnung per 31. 12. 1928.

tren den ags

Ge⸗ und

und

nn.

63670].

Bilanz am 30. Juni 1925.

. . 2 1 ö 1 2 83 Agrippinahaus ..... 1600000 Aktienkapital ... 1600 000 Grundstück Lübecker Str. 11 25 000 Reservefonds, .... 21 49251 gan-, 24 345 30 Gläubiger... . 36 285 70 Bankguthaben... = 89 . 39 832 94 Inventar J 1000

Kassenbestand.. .... 739 12

1696 61115 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

1696611116

Rietschen, den 3. Oktober 1920. Gaswerk Rietschen O / .

Der Vorstand. , / . 63998. Bilanz per 31. Dezember 1928.

63997). Hüttenbedarf . Attiengesellschaft in Erfurt. Bilanz per 31. Mai 1929. Vermögens bilanz per 9. Juni 1929. ; fffiaZffffh frraràt * . Attiva. Passiva Attiva. Werksanlagen 14 44478 . 59 83 Debitoren .... 1226497 Bankbestand: Darmstädter und 1 1461 2 53 86 Vorräte... 144273 Postscheckkontobestand. ... 1466 21 Aktienkapital ... 30 000 Kundenguthaben ..... 2660 65 Anleihe .... 8 500 e , , 1415161 Warenbestand .... 1 894 25 Refervefonds J 5 000 Bauzwischenkonto 1398 94 Erneuerungsfonds 5 000 Daa 300 Delkrebere .... 5 000 Verlust . 30 629 40 Rücklagen 2 3 000 3 7 7 ö 251 45 assiva. 58 167 06 58 167 06 attientapisf᷑ s .. 30 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung k . 472679 ver 321. Mai 1929. , r . 3537 87 Anf Anbere Verbindlichkeiten. . 1419 58 Rückstellung .... 3723 10 ; wand. 2 X Vortrag aus 1927 / 2s 23 29157 43 45734 unkosten ..... 20 07113 Verlustvortrag per 30. Juni Abschreibungen .. 18 16514 K ,, 30 629,40 Erneuerungsfonds. 5 000 —– Ferner ist der Rechtsanwalt Max Rücklagen 3 000 - Schmidt-Seebach in Erfurt am 18. Jusl Vortrag auf neue . 10239 aus dem Aufsichts rat ausgeschieden Rechnung . 251 45 und an seine Stelle der Kaufmann Ernst Vetriebseinnahmen 2213613 Lochner in Bad Blankenburg zum Mit⸗ 55 477 72 55 47772

Attien gesellschaft. Martin Gre

iner.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Attiva. Hausgrundstück 74 600,

Abschreibung 10 73 600 Debitoren K 75 048 85 Uebergangsposten .... 86 50 n ö 30530

149 040 65

Passiva.

Aktienkapital ..... 70 000 - Reservefonds ..... 81815 Hypotheken,... 70 000 - rebteren 5 870 39 Grunderwerbsteuerrückstell. 180670 Uebergangsposten.... 545 41

149 040 65

ver 31. Dezember 1928.

1 9 [ Agliede des Aufsichtsrats durch Beschluß , 22 109 35327 Mieten,... 196 51150 der Generalversammlung vom 7. Oltober k 50 699 84 3insen.. . 3 374 55 1929 bestellt worden. Gewinn... 39 83294 Erfurt, den 7. Oktober 1920. 199 S889 os 190 ss 6sos Der BVorstand. Köln, den 1. Dezember 1925. oz 722] Bilanz am 30. Juni 1926. den ge Vertkehrs⸗Kredit⸗Bankt 3 5 5 J R 2 ß Berlin. Agrippinahaus .... . 1 600 000 Aktienkapital ...... 1 600 000 Bilanz zum 30. Juni 1929. Grundstück Lübecker Str. 11 25 000 Hypotheken... 2000 000 Wertpapiere 1960 000 Aufwertungshypotheken . 797 07250 Attiva. Ag swertungsausgleich ge⸗ Reservefonds. ..... 21 49251 1. Kasse, fremde Geld⸗ mäß z 81 Aufw.-Ges. . 797 07250 Gläubiger... 365 285 70 sorten und Guthaben ö 2765 70 Gewinn: Vortrag aus bei Noten⸗ und Ab⸗ Benkguthaben .... 103 658375 1924528 .. 39 s32,94 rechnungsbanken 1 286 563 53 Inventar.... . 1000 1925/26 .. 2126,17 41 969 11 2. Guthaben bei Banken Kasse und Postscheck . .. 631787 d und Bankiers... 25658 117 322 28 = 2313. Effekten ..... 6 613 628 47 4495 809 82 4496 809182 4. Wechsel und Schatz⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. anweisungen ... 227 704 16092 d 7 5 6. Mnventarr ... 1 uUntosten ...... 2417 687 71 Mieten.... .... 263 ags 3 6. ,, ,, 486 999 winseenn 5 12678 *. 3 Hewi V 924/25 wi = !

Gewinn: a, ** z Gewinnvortrag a. 1924 / 26 39 832 94 deckte j 184 zoz 2j gs 83 oa 7] 1ͤ025/ 23 2126,17 41989 1 J. Grundfficè 0 MO z38 45344 z38 453 44 EG 0M 600 ο7 Köln, den 16. Dezember 1926. Passiva. ; 1192 l. Aktienkapital ... 4000 000 —— Dilang am 0. Quni LE27. 2. Srdentliche Rücklage 1406 000 1 ö 1 A 3. Delkredererücklage Agrippinahaus .... 1 600 000 Aktienkapital ...... 1 600 000 für Frachtstundungen 2 000 000 - Haus Lübecker Str. 11. . 25 000 Hypotheken. .... 2 000 000 4. Beamtenunter⸗ , 1931 090 Aufwertungshypotheken . 797 072650 stützungsfonds .. 400 000 Aufwertungsausgleich ge⸗ Reservefonds..... 21 492 51 5. Gläubiger /. 539 411 591121 mäß § 81 Aufw.-Ges. . 797 072 50 Gläubiger... 88 28570 6. Uebergangsposten u. ch nnn, . 708015 Gewinn: Vortrag a. 1926/26 noch einzulösende Bankguthaben. .... 197 987 41 959,11 8, 1711498176 2 . 1000 1926/27 16 962,44 58 91155 7. Gewinn⸗ und Ver⸗ Kasse und Postscheck. .. 6 53261 k . lustrechnung . 1378118 4 565 762126 4565 762126 566 704 690 97 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 3 1 * 1 R Debet ste h 864 . 9 7 / *

Unt sten 1 230 908 20 Nieten 2 . 671 75 6 andlungsunkostenkonto 2620 600 89 Steuern ü 79 110125 Zinsen k 5 39914 2 ein ewinn 1 378 6

Gewinn: Vortrag a. 1925/26 Gewinnvortrag a. 1926/26 41 959 11 * 9 4 11 959, 3 89s 718 89

192627 .. 16 952,44 58 21165 *. Kredit.

368 930 368 930 1. Vortrag 1927/28... 180 344 Köln, den 12. ember 1927. 2. Frachtstundungskonto . 962 838 74 . 2 2 gun 1028 3. Jinsenkonto . ... 2 314 22866 ann ,,,, 8 4. Provisionskonto ... 441 31019 R * 1 J rr, ne fer Agrippinahaus ..... 1600 000 Aktienkapital ...... 1600 000 ; Sos 71a Haus Lübecker Str. 11. . 25 000 = Hypotheken ...... 2 000 000 . Die Generalversammlung vom 14. Ok- Wertpapiere ..... 1857 100 Aufwertungshypotheken . 797 07250 tober 1929 genehmigte vorstehende Bilanz Aufwertungsausgleich ge⸗ Reservefonds ...... 21 49251 sowie die Gewinn- und Verlustrechnung mäß 5 si Aufw.-⸗ Ges. . 7907 07250 Gläubiger. ...... 67 500 und beschloß, für das Geschäftsjahr 1928 / 29 Bankguthaben ..... 229 360 05 Gewinn: Vortrag a. 1926/27 eine Dibidende von 1299 auszuschütten. a nn, . 1000 58 911, 25 Die fälligen Gewinnanteile gelangen auf Kasse und Postscheck. .. 171623 Verlust 1927/28 33 726,88 25 18467 Gewinnanteilscheine Nr. 6 außer an der 6 Kasse unserer Hauptniederlassung in Berlin 4511 240 68 4511 249s68 und an den Kassen unserer sämtlichen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

. 4 89 Unkosten , 262 58331 Mieten.... 421 37180 ö 202 301 70 ginsen...... 978633 Gewinn: Vortrag a. 1926 / 27 Gewinnvortrag a. 1926 / 27 58 911 55 58 911,55 Verlust 1927/28 33 726, 88 265 184 67 J. Ivo oh os 190 69 68 Köln, den 6. Dezember 1928. Bilanz am 30. Juni 1929. Agrippinahaus ..... 1 600 000 Aktienkapital... 1 600 000 Lübecker Str. 11. 256 000 Ghpothelen 2 000 000 - erh apierrrr.. . 1820350 =. / . 797 072350 Aufwertungsausgleich ge⸗ Reservefondss ... 21 49251 e . Aufw.⸗Ges. . 797 072 Gläubiger... 65 000 Schulhneer . 4214 Gewinn: Vortrag a. 1927 / 28 Bankguthaben. .... 442 286 . 26 184,657 emnmi . 1000 Gewinn 1928 / 29 184 254,75 209 439 42 Kasse und Postschek .. 30851 K 4 693004 4 693 004143 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 6 ; X * . 238 73694 Mieten.... 534 947 85 Gen nme 127 976 11 Zinsen.... 1601995 Gewinn: Vortrag a. 1927/28. Gewinnvortrag a. 1927 / 28 25 184 26 184,67 Gewinn 1928 / 29g 184254, 75 209 439 42 576 15247 576 15247

Köln, den 8. August 1929.

Agrippinahaus A ktiengeselschaft.

Zweigniederlassungen noch bei folgenden Banken zur Einlösung:

r / os 7z3J.

67 Damerow aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden; entsandt wurde in den Aufsichts⸗ rat Herr Helmuth Mengering.

S. Bleichröder, Berlin,

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München,

Bayerische Vereinsbank, München,

Commerz - und Privat⸗Bank Altien⸗ gesellschaft, Berlin,

Darmstädter u. Nationalbank Komman⸗ ditges. a. Akt., Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Mendelssohn Co., Berlin,

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin.

Berlin, den 14. Oktober 1929.

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Prerauer. v. Schaewen. Schlesinger.

Deutsche Berkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengeselischaft. Von dem Betriebsrat ist Herr Werner

Berlin, den 14. Oktober 1929. Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank

e , Der Vorstand.

andlungsunkosten ... 3 ,,,, .

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Soll. ö

956 30 710 60 600

3026 90 Haben. Hausertrag ..... 272160 Verlust . * * 2 * 2 2 12 1 2 305 30 3 026190 Grund stũcks⸗Acttien gesellschaft

Romulus. Bley. Rosenblatt.

Berlin, den 23. Mai 1929.

An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats⸗ des Rechtsanwalts Heinrich Levinsohn in Berlin, der sein Amt nieder⸗ gelegt hat, ist der Kaufmann Willi Eisfeld in Berlin zum Aussichtsratsmitgliede gewählt.

mitglieds,

union Treuhand⸗Akttiengesellschaft.

Schimann. Grubert.

Berlin, im Oktober 1929.

Grund stũcks⸗Aktktiengeselisch aft

Romulus. Der VBorstand.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

64004 Ernst Rowohlt Verlag Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin. Für das ausscheidende Mitglied des Aussichtsrats Herrn Herbert Schulz ⸗Schem⸗ burgk, Leipzig. wurde in der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vo 20. September 1929 Herr Carl Ernst Poeschel, Leipzig, Seeburgstr. 57, in den Aufsichtsrat gewählt.

Ernst Rowohlt Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien. Persönlich haftender Gesellschafter: r1nst Rowohlt. Vorsitzender des Auffichtsrats: Arthur Rosenberger.

e /

10. Gesellschaften . b. H.

Die Wollschafzucht Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Liquidator t

Paul von der Heyde, Potsdam. Berlin, den 16. Oktober 1929. 63430

Durch Beschluß der Gesellschafter der

H. zu rankfurt a. M. vom 2. Oktober . sst das Stammkapital der Gesellschaft um RM 114000, er ff et worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich 9 ihr zu melden. ee, , a. M., den 3. Oktober 1929. Die Geschäftsführer der Fring g Lönholdt Co. G. m. b. S.: 1. Schaefer. Georg Eznh od.

5. Lönholdt C Co. G. m. b

59641] Verlgg der Kölner Jüdisch⸗liberalen eitung G. m. b. S. Köln.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum 6 ist der daher Geschaftt⸗ führer Dr. Siegfried Braun, Köln, Lütz om⸗ straße 39, erngnnt. Die Gläubiger werden ersucht, ihre . anzumelden.

bh 36221]

Die unterzeichnete Gesellschaft ist . gelöst, die Gläubiger der Gesellschaft 3 aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Saslach i. Kinzigtal, Baden, in Liquidation. Sans Grether, Liquidator.

613901

Die Espa⸗Tuchversandhaus G. m. b. S., Berlin G. 2, Bischofstraße / Geschäftsführer Bruno Pakuscher, ist am 26. Septemher 1929 in Liquidation ge⸗ treten. Der , . ist Liqui⸗ dator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

61721

Schönberg Drahtwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung in

Freiburg Haslach.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. D

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, Neckarstr. 12.1.

Der Ligunidator der Schönberg⸗

Drahtwerke G. m. b. S.: Paul Heyers.

13. Bankausweise.

Prerauer. von Schaewen. Schlesinger.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Oktober 1929. e n iva. egen 64287 Aktiva fön ö ; RM NM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. 177212 2. Goldbestand 1 sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das in ein zu 1392 RM berechnet 2 211 819 009 141000 und zwar: Goldkassenbestand RM 2062 031 000 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 149788 000 3. Bestand an deckungsfählgen Devisen. .... . 3652 267 000 4 2701009 4. a) . Reichsschatzwechselnn.. . 10 000 000 91 990 009 b) . sonstigen Wechseln und Schecks. ... 2082373 326 498 000 5. deutschen Scheidemũnzen ..... 113 458 4 17549 009 6. Noten anderer Banken.... =. 20 009 6 5654000 7. 2 CTeamnnnsmn mnn gen . 134 190 4 57 509 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) 8. = * Effekten N 2 292 92 580 000 6 3 W 9. ö sonstigen Aktiven. ..... 54 300 275 000.44 9704 Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben... .... . 122788 b) noch nicht begeben.... . 177212 2. Reservefonds: 3 gesetzlicher Reservefondz .... 48 797 b) Spezialreservefonds für künftige Dlbidendenzablung ...... 45 811 o) sonstige Rücklagen... ... 225 000 3. Betrag der umlaufenden Noten.... 41349534 = 337 268 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten«— A452 596 0009 4 7918 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 1 372 436 w 4735 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —.

Berlin, den 16. Oktober 1929. Reichs bank⸗Direktorium.

Dreyse. Seiffert.

Friedrich. Fuchs.

Schneider.

Bierbrauerei Saser A Co., G. m. b. S.,

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1929. S. 3.

110. we. Handelsware, in Kübeln L 1.32 bis L338 , NU 1,14 132,758, fis 1.26 , Margarine,. Spezialware, in Kübeln. ĩ 158 bis 1,92 4 ls bis 42 A, Molferelbutter fa in Tonnen 4665 bis 4. i2 , Nolkereibutter La gepackt 4.18 bis 4,24 M, Molkereibutter Ua in Tonnen 8, 88 bis 4,00 ½½, Molkereibutter Na gepackt 4,00 bis 4,12 , uslandsbutter, dänische, in Tonnen 4,30 bis 4,36 ½ι, Auslands⸗ Futter, dänische, gepackt 4,42 bis 4,48 A, Corned beef 1216 Ibs. per Kiste 64,50 bis 6béb0 Mn, Speck, inl., ger. 8 10— 1214 2,70 bis 2, 30 S6, Allgäuer Stangen 20 0½g 1,18 bis 1,28 M, Tilsiter Käse, pollfett 153 big 2, 5 6, echter Holländer 46 do 200 bis 3, lz , echter Edamer 40 09 2.00 bis 2, 16 M, echter Emmenthaler, vollfett 230 bis 3,16 S, Allgäuer Romatour 20 0 1,38 bis 1,48 4, ungez. JIondensmllch 48.16 per Kiste 22,09 bis 24,00 MS, gezuck. Kondens—⸗ , per Kiste 31,00 bis 38,00 4, Speisesl, ausgewogen 1,40 bis 1,50 4.

land 20, 404, Aires 46,96. Paris,

Paris, land 607,25,

Sveisße fette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 16. Oktober 1929. Butter. Der Markt verlief in aus⸗ geglichener Haltung. Die Nachfrage zeigte eine leichte Belebung, doch sst sie immerhin der Jahreszeit nicht entsprechend. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erjeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 15. Oktober: 12 Qualität 1,85 4A, IIa Qualität 1,68 M, ab⸗ fallende l,2 4. Margarine: Gleichbleibend reger Absatz. Schmalz: Die m-, . Fettwarenmärkte verkehrten weiter in matter Haltung und die Preisrückgänge setzten sich fort. Die Konsum⸗ nachfrage blieb unverändert ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 65, M, amerikan. Purelard in Tierces 68. M, kleinere Packungen 68,50 M, Berliner Bratenschmalz 4. 4A. deutsches Schweineschmalz 90, 4, Liesenschmalz 87, .

hagen —,

45.057,

Zürich

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten. De visen.

Danzig, 16. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,59 G., 57,74 B., 100 Reichsmark⸗ noten 122,497 G., 122,803 B. Schecks: London 265,014 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty Auszahlung 57, 56 G.,

ürich 72,40, Slo 100, 06,

165002

Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,64 G., 207,16 B.,, New Vork telegraphische Auszahlung 5.13.49 G., b, 15,370. Br, Berlin tele= graphische Auszahlung Jo0 Reichsmarknoten 122,507 G., 122,813 B.

Wien, 16. Oktober. (W. T. B. Amsterdam 2865,74, Berlin 169,47. Budapest 124,92, Kopenhagen 189,86, London sd hbSz, New Nork 710,15, Paris 27,90, Prag 21,014, Zürich 137,33, Marknoten 169,27, Lirenoten 37z1I, Jugoslawische Noten 12,48, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,98, Polnische Noten 79, 45, Dollarnoten 708,90, Ungarische Noten 124, 10*), Schwedische Noten Belgrad 12,533. “*) Noten und Devisen für 100 Pengö. J

Prag, 16. Oktober. (W. T. B.) Amsterdam 13,593, Berlin Sob, 123, Zürich 653,35. Oslo 903,373, Kopenhagen 96306, London 164,47, Madrid 487,56, Mailand 176,94, New Vork 33,79, Paris

Stockholm 906,25, Wien 474,80, Polnische Noten 378,25, Belgrad 59,634, Danzig 657,00. Bu da pest, 16. Oktober. S0, 483, Berlin 136.623, Zürich 110,734. Belgrad 10,101. Lon don, 17. Oktober. 123,88, Holland 1209,75, Belgien 34,87, Italien 93,00, Deutsch⸗

Deutschland bo7. 25, London 123, 85, New JYork 25, 454, Belgien 355,00.

Spanien 64 Ho. Italien 135 535. Schwein 153, Ho, Kopen hagen 6s. 59

1024,00, Oslo 68050, Stockholm 683,99. Prag 75,50, umänien 15,15,

25,443, England 123.36, Belgien 355, 00, Holland 1024,25, Italien 133,16, Spanien 366, 50, Schweiz 492,900. Warschau —,

Am sterdam, 16. Oktober. (W. T. B.) 12,091, New York 248064, Paris 9, 764, Brüssel 34,694, Schweiz Ftälsen Kot. Pladrid 36,3, Salo oö, 15, Rorcnhagen 66,45, Stockholm 66,76, Wien 34, 95, Prag 735,50. Freiverkehrs⸗ kurse: Helsingfors —, Budapest —, Bukarest Warschau —— Vokohama —— Buenos Aires —. I. Oktober. ; 265,173, New Jork 5171s, Brüssel 72.20, Mailand 27,07, 74 40, Holland 208,07, Berlin 123,383, Wien 72,673. Stockholm 138,80, Oslo 138, 25, Kopenhagen 138,25, Sofia 3,74, Prag 15,30, Warschau 58,00, Budapest 90. 30 *, Konstantinopel 245, 00, Bukarest 308, 09, Helsingfors 13,00 Buenos Aires 216,75, Japan 247,75. * Kopenhagen, 16. Oktober. New Jork 374,25,

Stockholm, 16. Oktober. ( S8, 95, Paris 14,67, Brüssel 52, 074. Schweiz. Plätze 72,123, Am sterdam Kopenhagen 99.67, Oslo 99,674, Helsingfors 9.38, ; 8 6. 57,71 B., London telegraphische Auszahlung 25,011 G. B., 2 ; 3, ich tg e * * , 33 . 73. 16,

ö 9, 45, Antwerpen 52. 30, Stockholm 100, 45, Kopenhagen dc. oh. Font Ib, 63, Prag il,ss, Wien da,. 86.

Mos kau, 16. Oktober. 10900 engl. Pfund 945,23 G., 947,13 154 53 B., lob Reichsmark 46, 35 G.

London, 16. Oktober. Silber auf Lieferung 236 / 1.

Frankfurt a. M., 16. Oktober. Anst. 31s, Adlerwerke —,

Marknoten S0ß . 50 Wien New Jork 486,85, Paris

(W. T. B.) Alles in Peng. Holzverkohlung 797/.

(W. T. B) Kurse der mit Schweiz 25,174, Spanien —, Wien 34, 63, Buenos

16. Oktober. (W. T. B.) (An fan gs notierungen.)

Wien 35, 77h, Belgrad —— Warschau —. 16. Oktober. (W. T. B. (Schluß kurse.) Deutsch⸗ Bukarest 15,15, Prag 75,40. Wien ——, Amerika

Sloman Salpeter 85 B. Wien, 16. Oktober.

Kopen⸗ Budweis ——

Oslo —, Stockholm 683,00 Belgrad —. Sag, Tunes

Berlin 59,31, London

bacher Prior. —, 20,60, Desterr. Oesterreichische Gesellschaft 42,50,

(W. T. B.] Paris 20321, London Gisenbahn —=

Madrid Prod. —, Belgrad 5, 12, Athen 6, 7i,

vorm.

Berlin S) zo. Paris 11.36. Antwerpen 5236, Röm 15.76, Amfterdam 150,70, Stockholm 1062]. Helsingfors 943, 00, Prag 11,12. Wien 52,75.

T. B. Wafhington 3572.75, Glanzstoff ——

om 1h, 55, Frag ll, bs,“ Wien bz, 35.

Elbe Union —,

W. T. B.) (In Tscherwonzen.)

Cement Lothringen 75,00, Masch. Pok. 42.50. Hilpert Armaturen 12200, Ph. Holjmann g0 60, Wayß u. Freytag 88.00. Hamburg, 16. Oktober. (W. T. B) (Schlußkurse) Dig T* bezeichneten Werte sind , , Commerz u. Privatbank T 171,090. Vereinsbank FP 133,50, Büchen 78,25 B, Schantungbahn 3,45, Hamburg⸗Amerika Paketf. P 15,50, Hamburg⸗Südamerika E 172 090, Nordd. Lloyd F 199,00, Verein. Elbschiffabrt Gummi 76,560, Ottensen Eisen Alfen Guano 50 B. Dynamit Nobel F 93, 00, Neu Guinea 540, 09, Otavi Minen —.

Kaschau.- Oderberger Eisenbahn Kreditanstalt 53.55. ĩ Nationalbank 311,06, Donau⸗Dampsschiffahrts⸗ erdinands⸗Nordbahn 19,45, Fünfkirchen⸗Bareser hr Hraz-Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 12,00, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 29, 00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. A. EG. G. Union Elektr. Ges. 31,50, werk, österr. 190 590. Brown⸗Boveri⸗Werke, österr. 169,50, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 33,15, Daimler Motoren A. G. österr. engs. f 35 6 . ö. Pilsen A. G. W. T. B.) London 18,20, (abri eyr. Werte) 11 46. h 8) Am sterd am, 16. Oktober. ( 186,50, Notterdamsche Bank 112,75, Deutsche Reichsbank, neue Aktien 3 22 —— 1 2

18,14, Berli 50, Amer. Bemberg Cert. v. Pre . 52 28,50, Kali⸗Industrie —, Nordd. Wollkämmerei 110,25, Vereinigte Montecatini

Dtsch. Gold u. Silber 144,25 Frankf.

Lübeck

Calmon Asbest 21,00, Harburg⸗Wiener ement 164,00, Anglo⸗ olstenbrauerei 18600, Freiverkehr: Vöölker⸗

(W. T. B.)

(In Schillingen.)

bundanleihe 106, 25, 4 Elisabethbahn Prlor. 400 u. 2009 4 9. 00, 409 Elisabethbahn div. Stücke 5 oυð Elisabethbah Sal burg Tirol —, Galiz. Rudolfbahn, Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —, 3 0/0 Dux⸗Bodenbacher Prior. ——,

or om Elisabethbahn Linz

Silber 420 Vorarlberger 490 Dux⸗Boden⸗ 4 0/o Türkische Eisenbahnanlagen Wiener Bankverein 21,76,

Siemens Schuckert⸗

Oesterr. Waffen⸗

(W. T. B.) Amsterdamsche Bank

mer. Bemberg Certif. B Amerikan. Glanzstoff

3 . 4

Deutsche Bank Akt.⸗Zert.

7 o Deutsche Reichsanleihe 104,900, 70/9 Stadt Dresden 101,00, 64 Kölner Stadtanleihe 93,50, Arbed 104,75, 7 0ᷣ0 Rhein⸗ 700 Mitteld. Stahlwerke Obl. 83,50, 64 0/ Siemens - Halske 103,50, 7 0,9 Verein. Stahlwerke 811 /. Rhein. Restf. Fiektr. Anl. öl 26, 7 C '. Deutsche Rentenbanf( .

gh, 50, 6 oυ0 Preuß. Anleihe 1927 —.

v. Obl.

B., jboo Dollar 1954, i5' G. Is, 13 B.

(W. T. B.) Silber (Schluß) 251 / z

Wertpapiere.

(W. T. B.) err. Cred.⸗ apier 141 00,

engen Grenzen. Die

Aschaffenburger Bun Preisen gerechnet wird.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Manche ster, 165. Oktober. (W. T. B.) Tendenz hielt sich die Umsatztätigkeit am Garnmarkt in re Stimmung des Geęwebemga: ktes ziemlich unsicher, die Nachfrage hat nachgelassen, da mit niedrigeren

Bel kaum stetige

Sffentlicher Anzeiger.

*

R 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 5 2. Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche , , n 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., 4 Deffentliche Zustellungen, 11. te ,, n . b. Verlust und Fundsachen, 12. Unfall und Invaliden versicherungen. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 13. Bankausweise 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. u 1 63932 Aufgebot. An alle, welche Auskunft über Leben [68937 Aufgebot. ; 63939 3 Aufgehote Der Landwirt Wilhelm, Ebert in oder Tod des Verschollenen zu erteilen Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Durch Ausschlußurteile vom 28. Sep— 9. 2 * Frose in Anhalt und die Inspektion des vermögen, ergeht dle e n, Heltge in Berlin, Tempelhofer Ufer 1a, tember 1929 sind für kraftlos erklärt 63930 St.⸗Johannis⸗Hospitals in Ballenstedt spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ ö als Nachlaßverwalter des am worden: 1. die Aktie der Dresdner Gar⸗ Von Amts wegen sollen der oder die haben das Jen, . der Hypotheken⸗ 2 Anzeige zu machen. 25. April 1929 in Berlin⸗Südende ver- dinen⸗ und Spitzen Manufactur. Aktien⸗ Gläubiger folgender Spareinlagen urkunden über die im Grundbuch von ergzabern, den 11. Oktober 1929. k. Schauspielers Georg Paeschke gesellschaft in Tresden, Lit. Q Nr. 63814 ; ken Frose Band V Blatt 28 in Abt. III as Aufgebotsverfahren zum Zwecke äber 1006 Menem. 106 RM. 34 8R 406/27

über die die Sparkassenbücher bei dem Amtsgericht Schneeberg hinterlegt wor⸗ den sind; 1. der auf den Namen des für tot erklärten Karl Friedrich Rudolph bei der Sparkasse Schneeberg auf das Sparkassenbuch Nr. 2977 erfolgten Einlage, 2. der auf den Namen des für tot erklärten Musikers Gustav Schwarz bei der Sparkasse Neustädtel auf das Sparkassenbuch Nr. 19997 erfolgten Einlage, 3. der auf den Namen des für tot erklärten Hans Neidhardt bei der Sparkasse Schneeberg auf das Spar⸗ kassenbuch Nr. 14 260 erfolgten Einlage gemäß S 111 ff. des sach Ges. vom 15. 6. 1960 mit ihren echten auf Herausgabe der Sparkassenbücher aus⸗ geschlossen werden. Au fgebotstermin wird auf den 4. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Alle, die Ansprüche auf die Spareinlagen bzw. die Sparkassenbücher erheben, werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in diesem Termin geltend zu machen. Andernfalls werden sie mit ihren An⸗ sprüchen auf Herausgabe der hinter⸗

unter Nr. Za und im Grundbuch von Frose Band V Blatt 26 ebenfalls in Abt. IIl unter Nr. 2a eingetragenen 150, RM bzw. über die im Grund⸗ buch von Ballenstedt Band VIII Blatt 475 in Abt. III unter Nr. 1 ein⸗ getragenen 6000, Mark zwecks Kraftloserklärung beantragt. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 29. April 1939, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wied.

Ballenstedt, den 10. Oktober 1929.

Anhaltisches Amtsgericht.

63931 Aufgebot.

Der Mühlenbesitzer Paul Puhlmann in Melkow, vertr. durch den Rechts⸗ agenten Natho in Rathenow, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Gläu⸗ biger der im Grundbuch von Melkow,

legten Sparkassenbücher ausgeschlossen Band 2 Blatt 76 für die verstorbene werden. Witwe Dorothee Friederike Karoline

Amtsgericht Schneeberg, am 15. Ok⸗ Köppen geb. Gottschalk in Melkow ein⸗ tober 1929. getragenen Hypothek Abt. 3 Nr. 1 von

1500, Mark beantragt. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, an⸗

den Eheleuten Hugo Lan beraumten Aufgebolstermin ihre Rechte 9 daß 2 öidrigenfell Sie Uiis⸗

Sugo Lang. zu Köln⸗öhenberg, außumelden, wid , 155, ö . . ö mit ihrem Rechte erfolgen ausgestellten, am 10. Oktober 1929 fäl⸗ wind. ligen und bei der Kreissparkasse . Jerichow, den 5. Oktober 1929. Landkreises Köln⸗Mülheim, Zweigstelle Das Amtsgericht. Köln-Mülheim, zahlbaren, von Johann K 63933 Aufgebot.

Raaf zu Köln⸗Kalk akzeptierten Karoline Bangerth, geb. Cawein,

Wechsels über siebenhundertstebenund⸗ vierzig wie RM beantragt. Der In Ehefrau des Landwirts Fermann Ban⸗ gerth in Ingenheim b. t be⸗

haber der Urkunde wird , , . C. pätestens in dem auf den S. Jun antragt, ihren verschollenen Ontel Kon⸗ 1930, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ rad wein, geb. am 2. Mai 1849, neten Gericht, Hansahaus, 2. Stock, Bäcker, zuletzt in Ingenheim b. 8. Buchheimer Straße, Eingang Clevischer Behr geht für tot zu erklären. De ing, Zimmer 14, anberaumten Auf- Verschollene wird aufgefordert, sich gebotstermin feine Rechte anzumelden spätestens in dem auf Freitag, den und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗- 2d. April 1939, uormittags falls die Kraftloserklärung der Urkunde 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Berg⸗ erfolgen wird. . Sitzungssaal, anberaumten Köln-Mülheim, 28. September 1929. Uufgebotstermin zu melden, widrigen⸗

lb lꝰ 38s! Aufgebot. .

Der Nietenverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Düsseldorf, Rheinhof, hat das Aufgebot des von

1929.

Amisgericht. falls die Todeserklärung erfolgen wird.

Amtsgericht. ebot der Ausschließung von Na a. gläubigern beantragt. Die Nachla gang ge, werden . . ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Name des Verschollenen Franz Karl verstorbenen ö Georg Otto Warnke lautet. Paeschke spätestens in dem auf den Hersfeld, 14. Oktober 1929. 1090. Januar 1939, mittags Amtsgericht. 12 ug vor dem unterzeichneten Ge⸗ , richt, öckernstraße 128/1360 . Nr. 188, anberaumten Aufgebot termin bei diesem Gericht anzumelden. Die , en ,. Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ hi ebernn stands und des Grunde der Forderung rr, . u enthalten; urkundliche Beweisstücke ,,, Der ö Ver⸗ 66 ie Nachlaßgläubiger, welche

1 . Das in Nr. 232 ö Auf⸗ ebot wird dahin beri 1g. daß der

2

63935

Aufgebot. Der ͤ Badewärter in Mannheim, straße 12, hat beantra chollenen Jakob . am 11. Juli 1889, zuletz Reg. Nr. 110, 9. tot n erklären.

Friedrich Kling, Lortzing⸗

cholle ne * wird aufgefordert, Iich nicht melden, können, unbeschadet

pätestens in dem auf Mittwoch, den 27. November 1929, vorm. S Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. B.-G. 19, Zimmer 264, anberaumten 2 .

es Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und 1 berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit . termin zu melden, widrigenfalls die gung verlangen als sich nach .

ü der nicht ausges Todeserllärung erfolgen wird. Alle, ig ht weiche lugtunst über Leben oder Tob 66 a een 6 . 2 des er,. . geben. gtönnen, Vermächtni * und . sowie die werden au gefordert, dies spätestens im Ilgubiger, Lenen der Elb unbeschräntt Auge bot ste min em richt an- haftet, werden durch das Aufgebot nicht zuzegen. , , . 11 Oktober Felroffen. 1 F. 49. 29. . , Gerl, den Ji. Stier 1820 63934 Aufgebot. Das , ,

Die verwitwete Frau Marie Voß 6 Brauer in , n vertreten urch Rechtsanwalt Sorsche in Wolgast . beantragt, den verschollenen Heinri

63938 An fgevot. Der Kaufmann Heinrich Mosgraber in Luckau hat das Aufgebot zweier

rnst Friedri Brauer, geboren Vollmachtsurkunden beantragt. In den 14. April 1 zu Kröslin, Kreis Urkunden haben die in Dänemark Greifswald, der in den Jahren 1885 wohnenden Karl und Felix Kühn den

Photographen Karl Grimm in Berlin

bis 1888 nach Amerika ausgewandert bevollmächtigt, sie in allen . r im

und seit dem Jahre 1859 kein Lebens⸗ zeichen von wohnhaft in 5 ö, tej * wird aufgefordert ätestens in dem auf den 26. Apr 136. vorm. 11 Uhr, vor dem ü Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls. die Todes⸗ se,, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, Har tens im Aufgebotstermin dem richt Anzeige zu machen. Wolgast, den 3. Oktober 1929. Amtsgericht.

rau Luise Kühn geb, Zimmermann betreffen, zu vertreten. Die Vollmachts⸗ urkunden waren mit dem Be⸗ laubigungsvermerk eines 4 otars versehen Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert spätestens in dem auf den G. Ma 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte an⸗ zumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Luckau, den 18. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

sich ge hat, zuletzt heiten, wel den Nachlaß i . „für tot 8 . 1917 in Luckau verstorbenen l nete 22

2 der am 31. August 19226 ausgestellte Versicherungsschein der Offentlichen Ver⸗ sicherungsanstalt der Sächsischen Spar⸗ kassen in Dresden, Nr. O. 24. 155311 über l000 RM, 34 SR 1392/28; 3. der 40/0 land⸗ wirtschaftliche Kreditbrief des Landwirt⸗ schaftlichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 26 Lit. B Nr. 148 über 1000 4, 34 8R 2372328; 4. die 40,0 landwirt- schaftlichen Kreditbriefe des Landwirtschafk⸗ lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 35 Lit. A Nrn. 1568, 3296, 3297, 3298, 3299 über je 2000 „, Serie 35 Lit. B Nrn. 1746, 1747, 1748 über je 1000 M, Serie 36 Lit. B Nr. 638 über 1000 4, Serie 38 Lit. A Nrn. b46, 547, 548, 895 über je 2000 4, 34 SR 2422/28; ö. die Aktien der Dresdner Bank in Berlin, Nrn. 224927, 224928, 226731 über je 1000 pM je 80 RM, 34 SR 2440/28; 6. der 30/0 landwirt⸗ schaftliche Kreditbrief des Landwirtschaft⸗ lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 24 Lit. A Nr. 2438 über 2000 4, 34 8R 2503/28; 7. die 406 landwirt- schaftlichen Kreditbriefe des Landwirtschaft⸗ lichen Kreditvereins Sachsen in Dresden, Serie 33 Lit. B Nrn. 1369, 1398 über je 1000 44, Serie 35 Lit. A Nr. 1159 über 2000 A, Serie 35 Lit. B Nr. 1474 über 1000 AÆ, Serie 40 Lit. B Nr. 1444 über 1000 A, Serie 42 Lit. A Nr. 1069 über 2000 Æ, 34 SR 2684 / 28; 8. der 40 Pfandbrief der Grundrenten⸗ und en eken⸗Anstalt der Stadt Dresden

eihe VII Buchstabe D Nr. 15610 äber b00 A, 34 sR 2939 / 28.

Amtsgericht Dresden, Abt. Ib, den 7. Oftober 1929.

63940

Durch Ausschlußurteil vom 4. Oktober 1929 sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuchblatt Nr. 54 der Gemar kung Wisselsheim in n m r. Nr,. 2 über 21 0090 4 und Nr. 1 bzw. 5 über o98,8æ2 RM nnen der Spar. und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Steinfurth, eingetragenen Hypotheken für kraftlos er⸗ klärt worden. Bad Nauheim, den 16. Oktober 1929.

Hesfisches Amtsgericht.

6394]

Durch Ausschlußurteil von heute sing folgende thekenbriefe für kraftlos erklärt worden: Ueber die im Grund-

. . * ö ö

an 6 6

3 6

r . 8 ö . 3 ** 5 6 . ö 2 . =

.

r