1929 / 244 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1929. S. 2.

(64618 Berichtigung.

Die in Nr. 240 d. Bl. v. 14. Okt. d. J., 2. Anz.⸗B. abgedruckte Bekanntmachung der Schmidt, Kranz u. Co. Nord häuser Maschinenfabrik A. ⸗Ges. in Nordhausen a. S. erbält als Ueber— schrift unter der Firma nicht 2. Bekannt⸗ machung, wie irrt. gedr., sondern: 3. Be⸗ kannitmachung.

(64328

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Ottober 1929, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1928/25 und Beschlußfassung über deren Ge nehmigung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Verschiedenes.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen laut § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aftien spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rochester Trust C Safe Deposit Co., Rochester N. J., hinterlegen.

Schwetzingen, den 15. Oktober 1929.

Pfaudler⸗Werke A. ⸗G.

Der Aufsichtsrat.

.

64332 Aktiengesellschast für Licht⸗ und Krastversorgung, München.

3. und letzte Aufforderung zum Amtausch der Aktien über RM 40, —.

fordern hiermit in Gemäßheit der 2. 5. und J7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 40, auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen mit einem arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 7. De⸗

zember 1929 zum Umtausch in Aktien über RM 1099, „bzw. RM 1000,

bei der Gesellschaftskasse in München, Sendlinger Straße 861, oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Straße 383 e, oder

bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in

Dresden, Waisenhausstr. 18722, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einreichung von fünf Aktien à RM 40, werden zwei neue Aktien über je RM 100, —, gegen Einreichung von 25 Aktien 2 RM 40, eine neue Aktie zu RM 1009, ausgereicht. Der Umtausch erfolgt jeweils mit laufenden Gewinngnteilscheinen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, —, welche nicht bis zum 7. Dezember 1929 ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche den zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft zu RM 100 bzw RM 1000, erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und weder in Aktien über RM 100, bzw. RM 1000, umge⸗ tauscht noch uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes zugunsten der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40, können, soweit die in ihrem Besitz befindlichen Aktien nicht zum Empfang einer Aktie über mindestens RM 100, ausreichen, *. bis zum Ablauf eines Monats na dieser letzten Bekanntmachung der Auf⸗— forderung zum Umtansch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch 2

Zur Erhebung des Widerspruchs ist erforderlich, daß außer der Einlegung des Widerspruchs bei uns selbst der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns oder den oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vor⸗ zeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung.

Erreichen die Aktien der Aktionäre, die rechtntäßig Widerspruch eingelegt haben, e n, . den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu je Reichs⸗ mark 40, so wird der ie, ,. wirksam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unter⸗ bleibt. Die Aktien derjenigen Inhaber, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig umgetauscht in Aktien von RM 109, bzw. RM 1000, umge⸗ tauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ tausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt wurde.

München, den 12. Oktober 1929. Aktiengesellschaft für Licht. und Kraftversorgang, München. Pollmann. Marschner.

(63985 Lt. Beschluß der G.⸗V. v. 27. 2. 1929 ist das Aftienkapital von RM 264 000 auf RM 132 0900 herabgesetzt. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre etwaigen Ansprüche gegen die Gesellschaft anzume Beucha, im Seytember 1929. Paul Luckwitz Aktiengesellschaft Faß⸗ und Bottichfabrik Dampfsägewerk. Der Vorstand. Paul Luckwitz.

1 den 1den.

lõts36)

Union Csisachsische Textilwerke

2A. ⸗G., Kir schau.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Her Albert Thomas, Wilthen, infolge Todes falles aus unserem Aussichtsrat aut— geschieden ist.

Kirschau, im Oktober 19239.

„Union“ Ostsächsische Textilwerke A.-G. Der Vorstand.

Max Pelz. Martin Thomas.

(64327 Gebr. Dichmann A. ⸗G., Kelkheim i. Ts.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 19. November 1929, 16 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Blinden⸗ höfer, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 55.

Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1928 / 29.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Neuwahl des Aufssichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer anderen Bank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau erkenntlich sind, spätestens am 15. November 1929 bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Gebrüder Lismann, Frankfurt a. Main, hinterlegt haben.

Kelkheim i. Ts., den 16 Oktober 1929.

Der Vorstand der Gebr. Dichmann A.⸗G. Josef Dichmann. Dr. L. Dichmann.

53557

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung derLandwirtschaftsbank Aktiengesellschaft zu Mainz auf Dienstag, den 12. November 1929, nachm. 4 Uhr, nach Darmstadt, Sand⸗ straße 36 (Sitzungssaal des Ver⸗ bandshauses).

Tagesordnung: l. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands über das Ge⸗ schäftssahr 1928. Bericht des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Verlustdeckung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft.

7. Bestellung der Liquidatoren.

Nach unseren Satzungen sind nur die⸗ jenigen Akticnäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei uns oder bet einem Notar hinterlegt haben und diese Hinterlegung vor Beginn der General ver⸗ sammlung nachweisen. Geschäftsbericht mit Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung liegen in unserem Büro zur Einsicht offen.

Darmstadt, den 16. Oktober 1929.

Der Vorstand der

Land wirtschaftshank Aktiengesellschast, Mainz.

Ginn how. Hahnemann.

65527 Philipp Weickel, Aktiengesellschaft Asphalt⸗ Dachpappen⸗ und Teer⸗ produkte⸗ Fabriken, Weinsheimer Zollhaus bei Worms am Rhein. Erste Aufforderung.

Auf Grund der J. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu Gold⸗ mark 40, auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu RM 200, spätestens bis zum 20. Januar 1930 einschließlich unter Beifügung eines arithmetisch ge—⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft selbst oder der Dresdner Bank Filiale Mainz in Mainz oder bei der Vereinsbank Worms e. G. m. b. H. in Worms einzureichen.

Den eingereichten Aktien sind die Ge⸗ winnanteilscheinbogen und Erneuerungs—⸗ scheine beizufügen.

Für die einzureichenden Aktienurkunden werden neue auf Reichsmark lautende Aktien im gleichen Nennwert mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneue⸗ rungsscheinen ausgegeben.

Der Umtausch ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Aktien bei den oben⸗ genannten Stellen rechtzeitig erfolgt.

Alle Aktien, die nicht fristgerecht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird, nach Abzug der Kosten, an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Weinsheimer Zollhaus, den 12. Ok— tober 1929.

Philipp Weickel Akttiengesellschaft,

Asphalt⸗ Dachpappen⸗ u. Teer⸗

produktefabriken.

6

64303

Schüchtermann Kremer⸗Vaum Aktiengesellschast

für Aufbereitung, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der am Dienstag, den 19. November 1929, vormittags 115 Uhr, im Hotel zum Nömischen Kaiser in Dortmund stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

86 Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars späte⸗ stens am 14. November 1929 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund, oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, oder bei der Essener Credit⸗A1Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1929 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 mit dem Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz per 31. Juli 1929 und der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsergebnis.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat. Dortmund, den 16. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. von Velsen, Vorsitzender.

68991 Matth. Hohner Aktiengesellschaft,

Trossingen. II. Aufforderung.

Auf Grund der 2. und 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über je Reichs⸗ mark 150, auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1929 u. ff. nebst Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktienurkunden über je Reichs⸗ mark 100, bzw. je RM 1009, bis spätesten s 16 Januar 1939 ein⸗

schlieslich bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart mit einem zahlenmäßig, geordneten Nummernverzeichnis Rur das Vor⸗

drucke bet der he , zu haben sind während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 2 Stamm⸗ aktien über je RM 150, werden 3 neue Stammaktien über je RM 100, oder gegen Abfieferung von 20 Stamm⸗ aktien über je RM 150 3 neue Stammaktien über je RM 1990, je mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.

Nicht durch 100 teilbare Nennbeträge sind durch Spitzenan⸗ oder erkäufe bei der Umtauschstelle zu runden oder zur Verwertung zur Verfügung zu stellen.

Die gewünschte Stückelung der neuen Aktien ist bei Einreichung der alten Aktienurkunden anzugeben.

Der Umtausch der alten Stamm⸗ aktien in die neüen Stücke erfolgt nach Prüfung möglichst Zug um Zug; er ist an den Schaltern der me, . e kostenfrei. Bei Vornahme des Um⸗ tausches im Wege des Briefwechsels wird soweit es sich nicht um in Sammeldepots liegende Aktien handelt die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Sowohl die alten als auch die neuen Stammaktien sind an der Stuttgarter Börse bis zum 9. Januar 1930 liefer⸗ bar; alsdann wird der Börsenvorstand die alten Stammaktien voraussichtlich für nicht mehr lieferbar erklären.

Alte Aktienurkunden über RM 150, —, die nicht bis spätestens 14. Januar 1930 bei der vorgenannten Grell zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden gemäß §8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Ebenso werden solche Aktien für kraft⸗ los erklärt, welche nicht in einem Be⸗ trage eingereicht sind, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht und welche nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Trossingen, den 18. Oktober 1929.

Matth. Hohner Aktiengesellschaft.

Dr. Weickel.

W. Hai st.

1 64018

Araftloserłlärung

der noch im Umlauf befindlichen nicht zusammengelegten Stamm⸗ aktien über RM 1090 und Vorzugs⸗ aktien Lit. R über RM 199 der

S. Fuchs Waggonfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Heidelberg.

Auf Grund unserer Aufforderung gemäß Ss§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. vom 18. Juni 1929, deren Veröffentlichung im Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger, im Berliner Börsen⸗Courier, Berlin, in der Frankfurter Zeitung. Frankfurt a. M. und in der Neuen Badischen Landeszeitung, Mannheim, am 21. Juni, 25. Juni und J. Juli 1929 erfolgte, ist die Frist zum Umtfausch unserer Stammaktien über RM log und unserer Vorzugsaktien Lit. B über RM 100 zum Zwecke der Zusammen⸗ legung unseres Aktienkapitals in Aus⸗ führung des Beschlusses unserer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 6. Mai 1929 am 24. September 1929 abgelaufen.

Wir erklären hiermit die gemäß der vorbezeichneten Aufforderung nicht oder nicht in dem erforderlichen Nennbetrag zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien Lit. B für kraftlos. Die Kraftloserklärung der noch im Umlauf be⸗ findlichen Anteilscheine über je RM 26, die an Stelle der Vorzugsaktien Lit. B ausgegeben waren, erfolgt hiermit gleich⸗ falls.

Die auf die für kraftlos erklärten Stamm⸗ und Vorzugsaktien und Anteil⸗ scheine entfallenden neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Empfangsberechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Heidelberg, den 16. Oktober 1929.

H. Fuchs Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Schatz.

64330

50/9 Gold⸗Schiffspfandbriefe der

Deutschen Schiffskreditbank Aktien⸗ gesellscha st, Duisburg. Reihe V von 1923.

Bei der zweiten Auslosung sind folgende Nummern bei der Rückzahlung am 30. No⸗ vember 1929 gezogen worden:

Buchst. A 3 Stück A GM 420, GM 1260, Nr. 6 23 93.

Buchst. B 20 Stück A GM 195, GM 2100, Nr. 432 495 577 584 668 697 7656 891 961 972 997 1004 1035 1199 1275 1302 1343 1355 1371 1423.

Buchst. O 86 Stück à GM 21, GM 1785, Nr. 3035 3184 3263 3304 3305 3368 3410 3422 3692 3795 3903 3904 3963 3970 4034 4046 4103 4106 4173 4175 4229 4279 4290 4306 4314 4327 45370 4408 4431 4438 4538 4582 4637 4642 4738 4915 4971 5042 5166 576 5198 5225 5236 5322 5386 5432 5440 5h44 5549 55h55 5701 5707 5714 5799 5877 5967 5978 6038 6044 6143 6144 6158 6262 6266 6268 6294 68334 6414 6481 6538 6636 863 868 6750 ssi 634 ogg 7933 7ölds 7162 7137 7128 7159 7186 7220.

Buchst. P 120 Stück à GM s, 40 GM 1008, Nr. 14007 14036 14053 14109 14229 14278 14290 14324 14347 14360 14361 14420 14427 14469 14475 14488 14493 14562 14576 14583 14591 14593 14601 14638 14674 14686 14700 14720 14799 14848 14889 14890 14996 15039 15042 15129 15159 15187 15211 15473 15610 15733 15825 15843 15895 15919 15958 15997 16069 16105 16166 16209 16214 16371 16425 16535 16584 16594 16643 16795 16918 16946 16994 17108 17121 17171 17173 17207 17238 17312 17401 17410 17556 17683 17717 17759 17766 17768 17945 17959 17978 18042 18070 18123 18207 18212 18223 18239 18287 18301 18421 18510 18519 18559 18580 18654 18694 18708 18735 18747 18872 18880 18917 18927 18957 19227 19267 19293 19321 19417 194652 19455 19463 19531 19553 19579 19599 19609 19639 19671.

Buchst. E 92 Stück GM à 4,290 GM 386,40 Nr. 29027 29037 29088 29090 29173 29205 29234 29246 29248 29358 29447 29596 29626 29630 29672 29697 29698 29725 29731 297790 29793 29881 29977 30075 30105 30137 30138 30140 30182 30209 30277 30327 30381 30396 30440 30447 30460 30489 30544 30595 30598 30618 30638 30709 30724 30753 30880 31021 31145 31326 31387 31393 31501 31609 31640 31834 31862 31898 31936 32013 32045 32063 32065 32134 32154 32169 32242 32254 32269 32306 32312 32320 32338 32348 32376 32404 32406 32407 32417 32458 32495 32582 32606 32621 32667 32731 32737 32775 32777 32797 32820 32875.

Noch nicht eingelöste Stücke aus Aus⸗ losung per 30. November 1928:

Buchst. C 4 Stück 2 GM 21, GM 84, Nr. 3924 4325 6585 6605.

Buchst. OD 7 Stück 2 GM 8,40 GM 55,809 Nr. 15976 17609 17956 18288 18351 19491 19497.

Buchst. E 20 Stück 2 GM 4,20 GM sz, Nr. 29159 29598 29674 29804 29820 30113 30123 30375 30730 30962 32183 32569 32599 32662 32738 32779 32805 32831 32897 32900.

Duisburg, im September 1929.

Deutsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft.

Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, Köln/ Ehrenfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft laden wir hiermit zu der siebenund fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Freitag, den 8. No— vember 1929, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein zu Köln stattfindet.

Die Aktien, für welche das Stimmrecht ausgeübt werden soll, oder die von einem deutschen Notar ausgestellten, die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Hinter- legungsscheine sind spätestens eine Woche vorher entweder bei

dem Bankhaus J. H. Stein in Köln,

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

A. G., Köln,

Delbrück von der Heydt C Co., Köln,

Delbrück Schickler C Co., Berlin, oder

bei der Gesellschaft in Köln⸗Ehrenfeld zu hinterlegen und bis nach abgelaufener Generalversammlung dort hinterlegt zu

lassen Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1928/29; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Genehmigung der Jahresrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. ; 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Köln⸗Ehrenfeld, den 17. Oktober 1929.

Der Aufsichtsrat. [64619 Dr. von Stein, Vorsitzender di

Neuvorpommersche Spar⸗ und

Credit⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft.

Aktienumtausch gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗

bilanzverordnung. 3. u. letzte Aufforderung.

Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 50, auf, ihre Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 5 uff. in Be—⸗ et n eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis spätestens 31. Dezember 1929

einschlieszlich zum Umtausch in Aktien über RM 100, bei folgenden Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen: in Stralsund an unserer Kasse,

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Schwerin bei der Mecklenburgischen

Bank, in Stettin bei der Dresdner Bank Filiale Stettin.

Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 50, wird eine neue Aktie über RM 100. mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 uff. ausgereicht.

Die Umtauschstellen sind bereit, Spitzenregulierungen kostenlos zu be⸗— sorgen, und zwar zu einem Kurse von 160 9. ̃

Denjenigen Aktionären. die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird für den Umtgusch keln Provision berechnet. Desgleschen ist der Umtausch provisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der umzutauschenden Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er—⸗ folgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge— bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertig— stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgegebenen Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Um— tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50, —,, welche nicht bis zum 31. Dezember d. J. eingereicht worden sind oder welche den zum Ersatz durch neue Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt wurden. werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die neuen Aktien unserer Gesellschaft über Reichs— mark 100, welche auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Gleichzeitig fordern wir die In⸗

auß, ihre Stücke zum freiwilligen Umtausch in Aktien zu RM 190,3 einzureichen. Dieser Umtausch ist provisionsfrei. Aktien zu NM 590, und NM 20, können auch gemischt zum Umtausch eingereicht werden. Stralsund, den 11. Magi 1929. Neuvorpommersche Spar⸗ und Credit Bank Aktien⸗Gesellschaft. Käferlein. Dr. Schenk.

oz) Liquidationseröffnungs bilanz vom 1. JZauuar 1829.

Rö, 3 Aktiva: Außenstände S5 000 - Verlust 15 002 100 000 53 Passiva: Aktienkapital 100 000

Berlin, den 16. September 1929.

Vinum Weinhan dels⸗Akt.⸗Ges.

haber unserer Aktien zu RM 29,

Vr. 244.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 18. Oktober

1929

7. Aktien⸗ gesellschaften.

os419.

Dtto Krumm Uttiengeselischaft,

Stuttgart.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Atti ven.

Grundstück und Gebäude

Zugang 1928

RM 38 265 000 24 253 22 Do T T 2253 22

,

Abschreibung...

; 287 000 Maschinen u. Einrichtung

275 09090, = Zugang 1928 54088, 10 X d, Abschreibung 33 088,10 296 000 Mobilien, Geräte, Auto 1000, Zugang 1928 17067, 75 T os 7p ; Abschreibung 2067,75 19 000 Kassenbestand . 307441 Postscheck⸗- u. Bankguthaben 511761 BVechsel und Schecks 12 98050 Debitoren J 225 415 35 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen 47 000

Rohmaterial, Fertigfabri⸗ kate und Betriebsmaterial

Verlustvortrag 1927

40 305,26 6 384.24

518 978 87

Gewinn 1928 33 921 02

1448 48776

Passiven. Aktienkapital. K Gesetzlicher Reservefonds. Hypothek (bis 31. 1. 1931

unkündbar) . . 325 000 Abligationsaufwertung . 13 353 60 Buchschulden ... . 159 25708 Bankschulden. ... ö 126 487 Akzepte K ö 422 269 76 Langfristiges Darlehen 150 000 Rückstellung für Steuern,

transitorische Posten ..

200 000 20 000

.

32 120 32

1448 48776 Gewinn- und Berlustrechnung.

Miu. RM 9 Abschreibungen. .... 37 409 07 Unkosten und Steuern. 562 428 38 Reingewinn w 6 384 24

606 221 69 Haben.

m 606 2216 606 221169 Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden

Herren zusammen: Hans Raether, Kauf⸗

mann, Stuttgart, Albert Flegenheimer,

63446.

(6 isss.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

928.

Vermögen. RM 39 Postscheckkonto .... 7187 02 Inventarkonto .... 1899 Grundstückkonto .... 35 100 Kontokorrentkonto .. 206 309 66

242 388 656

Verpflichtungen.

Aktienkapitalkonto .... 40 000 - I 303 68 1ęlęj S5 000 Hypothekenkonto .... 52 600

Kontokorrentkonto.... 64 485 - 242 35555

am 31. Dezember 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

m

. , a 9 9

; Beamtenbank Attiengesellschaft, i. L.

Ertrag.

64296.

Allgemeine 2 München A.⸗G., München. Bilanz konto per 31. Dezember 1928.

Sanstalt

. Attiva. RM 8 Postschecklonto k 514 29 J 535 Werkekonto d Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 267165

76 236 35

. Bassiva.

Aktienkapital 14000 Kreditorenkonto. ..... 62 236 35 76 236 35

Gewinn⸗ und Berlustkonto

per 31. Dezember 1928.

NM I3 ; Soll. RM 8 14 Kobe Unleosten —— 4 790207 Ab ei . 88 3 Ts schreibungen 4 1464

8 04807

Berlin. . Haben.

1,

Verlust 1928 9 9 g h 2 461 98

8 04807

Rudolf Hase, Altenburg,

Dr.

. Heinr. F. Roeckl, München, Handelsrichter Carl

. RM A lösg6o]. Grundstück und Gebäude 1068 190 Industrie⸗ und Handelstredit Betriebseinrichtungen .. 2738090 Attien⸗Gesellschaft, Hamburg. K 670 02 Rech nung s abschluß Debitoren k 122 898 74 am 31. Dezember 1928. Nicht eingezahltes Kapital 45 000 D n . Vermögen. 279 449 2 = ! . 6 & gasse und Giroguthaben. 126787 Haben. , 5 740 75 Altienkapital w 100 000 Debitoren... 110 97326 me,, 10 000 Inventar k 4— Sonderrücklage .... 5 290 - Hypotheken und Verbind⸗ ö 2 lichkeiten 2 68 844690 E232 22838 Gewinn. 8 2190 69 Schulden. 279 s e n ö 50 000 . . . 1 3 500 Gewinn und BPerlustrechnung greditoten ...... 60 o ao für 31. Mai 1929. Reingewinn: 3 Reservefonds .. 6 500 Lasten. . : 3 Unkosten 17387265 Vortrag ö 20648 Abschreibungen ...... 2100 = Gewinn.... 219069 123 272388 2 Gewinn⸗ und Berlustrechnun 21 67779 9 ö 2 per 31. Dezember 1935. Erträge. * Vortrag aus 192728. ... 293254 Soll. Pacht und Mietgelder 28 J 18 745 40 Unkosten HJ 8 9 9 93 59233 n , . auf: . Altenburg, den 1. Juni 1929 W mn, 20 ö. we, ertpapiere . . Joh. Lud w. Ranniger X hne J 2636 k Attiengesellsch aft. Reserve fonds... 6 00 Plietzsch. Dividende... 2 500 - Der Aufsichtsrat besteht aus Justizrat Vortrag .. ...... 206 48

195 83201

8 und Dr. Hermann Bater, Lacher, München. . S566 28s Leipzig. —— 386. ! . Bruttoeinnahmen .... 10497573 lots]. , . C hemische Zabrit 106 8320 lang ber 1. Zezem ber 1928. ecttichgesesischaft, Veri Swe 11. Der vorstauv. Bilanz per 31. März 1929. Dr. Campe. roßmann.

1 Hausgrundstück 203 600, .

Abschreibung 3 600, 200 000 kae ,,,. . 72 455 162273. De hig nn, 2 485 062o9 Gebäube.. .. 168 180 Steinauer Seifen⸗Werke A. Uebergangsposten. ... S356 28 Fabrikeinrichtung .... 281 195 24 vorm. *r , Martin. ö

Is F, F, Büroinventar ..... 22 933 45 Bilanz per 31. Dezember 1928. . Beteiligungen 39 149 attienta ee a. ö. 23 J R 4 Attiva. ital. ..... 000 Kasse, Bankguthaben Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ Reservefondss ... 1s 12665 Wechsel ...... 61 709366 haben 6 a. . ü 273 89 . . kN 150 0009 Debitoren... 1 609 31352 Forderungen.... 75 383 48 e . 2 400 Lagerbestände .... 464 600 98 Vorräte... 76 61213 . k 3 556 36 i Maschinen u. Gleisanschluß 40 188 2. , . wen ö 2. und Gebäude 92 0l5õ - rückstellung. .... 9 assiva. erschiedene Einrichtungen 10 860 84 Gewinn in igꝛs .... 16 605 33 Aktienkapital ...... 500 000 ö 1 Is 5] 5 . . . 5 941 33 BVerlustvortrag 37 395, 17 m, n, veriustrechnuug . ; 4 Verlust 1928. 44 878,51 82 27368 ver 31. Dezember 1925. Rreditsren !.. 2 a6 60 i . on . 24 158 97 ö Passiva.

! ö . ö eberschuß: Vortrag aus aufende und Bankschulden 75 813 23 d 14065 986 1977/28 29 250,49 . ö . 3 38 12479 ö 375 Gewinn für Darlehnsschulden ... 23 760 - . g 3 600 1928/29 173 95077 103 201165 Hypothekenschulden ... 14 919

ewinn 1560533 Ni T, , Aktienkapital -=... 200 000 - 33 27504 Gewinn- und Verlustrechnn ug Debitorenrückstellungen . 1000 pr Gaben. ver 21. Marz 1929. , Sorbo Bruttoüberschuß .. .... 33 2750 ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung YT 7 Abschreibungen auf Gebäude per 31. Dezember 1928. vergstraße⸗Passagẽ⸗ und Einrichtung... 719 223 15 Aletien gesellsch aft / Verlin. a 103 20126 Fabrikationskosten. ... 81 44329 Eis feld. Theodor Cassel. 182 424 41 Handlungsunkosten .. ( 266 63 Geprüft und mit den ordnungsgemäß Gewinnvo 142 699 82 . ö ge rtrag aus 1927/28 29 250 49 e Gesellschaft über⸗ Ueberschuß aus Verkanf . 183 17392 Rohgewinn ...... 97 82131 Berlin, den 22. Mai 1929. 182 424 41 Verlust 2 44 878 51 union Zreuhaud-Littiengeseltschaft. Die sofort zahlbare Dividende ist auf 142 600 s Grubert. ppa. Fischer. 1295 sestgesetzt worden und wird abzüglich Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: = des Steuerabzuges vom Kapitalertrage Herr Direktor Georg Jahn, Liegnitz. 9. mit RM l08,— pro Aktie gegen Ein In der Generalversammlung vom

Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ teht infolge Neuwahl aus den Herren Nechtsanwalt Dr. Walter Blumenthal, Kaufmann Walter Schumacher, Kauf⸗ 6 Berthold Hirschberger, sämtlich in zerlin.

Berlin, im Oktober 1929.

Bergstraße⸗Paffage⸗

Attien gesellschaft. Der Vorstand.

chaft.

Attiengesell gr ,

Der

lieferung des Gewinnanteilscheins durch die Hauptkasse unserer Gesellschaft sofort zur Auszahlung gelangen. Durch die heutige Generalversammlung wurde Herr Direktor Dr. Carl Roderbourg neu in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin, den 11. Oktober 1929.

„Pertrir⸗ K Fabrit

sichts rat

27. September 1929 wurden in den Auf⸗ h Bankdirektor Alfred Schmidt, Steinau (Oder), Herr Bankdirektor a. D. Hans Ischetzschingck, Breslau, Korsoallee 81. Steinau a. Dder, d. 27. Sept. 1929. Steinaner Seifen⸗Werke A. ⸗G.

gewählt: Herr

vorm Rudolph Martin. Der Vorstand. Rudolph Schluckwerder.

Westdeutsche Bleifarbenwertke Dr. Kalkow, Akttien⸗Geselischaft. Frankfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktienkapital ..... JI

Waren

Hypotheken

2 S8

Attiva. Grundstücke und Gebäude Apparate und Maschinen Patente.

Beteiligungen und Darlehen

Kasse und Banlguthaben Außenstände

2

Verbindlichkeiten Gewinn.

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds

9 92

RM

472 330

2

500 00

) 25 000 21000

500 03596

5 677 59 1051 713555 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

bungen Gewinn

. Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Abschrei⸗

Ha ben. Gewinnvortrag. ... Fabrikations konto...

2 24 8 92

RM

230 53596 5677659

236 213 55

426728 231 355 37

Kreditoren

1

* 2330 26 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 20 744 45 250 174 05

105171355

Gewinn⸗ und Verlustkonto

64025. Bilanz ver 31. Dezember 1926. Paul A. a, , mmm 7 3 lingen. Kassa und Bankkonto 7 368 . a u . 7 358 92 Silanz am 21. Dezember 1828. Debitoren 7 ...... 14 80156 3 Warenk 2 2 28 909 3 Attiva. . 2 * Immobilien, Maschinen u. Einrichtung w 1550 maren, 110 67887 Vorräte, Debitoren, Kasse 142 120 40 und Postschek . 170 233 258 giftienkavpi ) . 3 22 . apital k 60 000 Verlustvortrag 1927... MG En geservelonteae..... 4163167 299 316 0s Lreditoren.... 71 488 79 assiva = Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 999 94 Aktienkapital ..... 150 000 142 120 140 * . 21 Gewinn⸗ und Bwerlustkonto. 2 * w 2 56 * Gewinn joꝛs ... 121592 An. ̃ 9 r i und Betriebs⸗ 2 106 ed 205 395 59 Gewinn⸗ und Verlustlonto mee 113 89 am 31. Dezember 1928. 205 509 48 Len. Ker * Unkosten u. Abschreibungen 106 173 18 Warenkonto .... 2056 99418 Neingewinn . 121522 2 , 1097 n Bilanz am 31. Dezember 1927. Haben. k . 8 Warenkonto (Rohgewinn) 107 380 08 Kassa und Bankkonto.. 1349 57 X35 5s Debitorenkonto V 59 14573 mente,, . 78 951 90 71 1 8 —— Immobilien ...... 14 908 (64339. Einrichtung.... 2508

156 862 63 66 O00 463167 89 474 48 275648

156 862 63

unkosten ..

9

244 710 30 194 009 02 j ĩ ö.

** Gewinn⸗ und Berlusttonto. , ö

253 8. 1 83

9 9 215 732 69

215 73269

K Warenkonto Immobilien a, Transportmittelkonto

Altienkapital. Reservekonto . Kreditoren .. Dirlam⸗Konto

22 9 .

Gewinn- und Verlustkonto

——

Barenkonto...... 212 489 23 Bilanzkonto . 3 243 46 215 732159

Bilanz per 31. Dezember 19228. ö Kassa und Bankkonto 2899288

71 853 90 1716 277750

1460

196 830 0

60 O00 , 1583157 97 46199 30 009 4 5465 9a

96 5639 79)

236 23 55 ; —— ; Gewinn⸗ und Verlust to nta. lbosꝛo]. M 7 * Soffnungswerk Ernst Dirlam X. G. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Solingen. unkosten.. ..... 206 808 78 Bilanz per I. Dezember 1924. Bilanzkonto«« ... 2 Kassa und Bankkonto.. S 79991 Per 1 —— ö. 2 * min,, 208 306 32 ö 5 ** ee. Immobilien? :. 16 So G6 vos bos g Einrichtung.... 1820 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen . Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herrn Carl . ; Dirlam wurde Herr Fritz Riegler, Solingen, Altienkapital ..... 60 000 neu in den Aufsichtsrat gewählt. Neservekonto ...... 462167 Solingen, den 15. September 1929. Kreditoren... 96 17817 Der Vorstand. Willy Dirlam. Gewinn⸗ und Verlustkonto 491416. mmm m n m m . 165 724 -— 4 ; 64029]. Gewinn- und BVerlu stkonto. Wathalla⸗TZheater Union⸗ In F ( Attien gejellschaft. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Bilanz ver 31. Mai 19258. unkosten.. ..... 232 40638 ilanzlonto .... 1914 Attiva. Rn . BVI 4l0 864 Inventarkonto ..... 10 009 Per Lontokorrentkonto.... 1608 Warenkonto 2 237 410 54 Avallonto 1200 000, 3565 Gewinn⸗ und Verlustkonto P 16941 21 Bilanz per 31. Dezember 18925. vassiva. F ö 100 000 d Kontokorrentkonto. ... 26 481 02 ö e . . 46 . Reserve fondskonto ... 506 27 Warenkonto ..... 73 881 40 rm, mn mn Imnmeblien!. .. ig 30 . mas os 0 Einrichtung.... 1633 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 138 sad s Debet. Aktienkapital! ..... bo 000 C Untostenkonto * . 2 ene nnn, 463167 Kreditoren... 66 111 66 Kredit. J Gewinn⸗ und Verlustkonto 5 886 06 Einnahmekonto ..... 35 96022 Gewinn⸗ und Berlustkonto. 2 90l las mn F Die Uebereinstimmung vorstehender Handlungs- und Betrieba⸗ Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech= J 257 538258 nung mit den ordnungsmäßig geführten K or ss Geschästs büchern bescheinigt Berlin, den 7. September 1929. 268 51017 Alexander Stürmer, öffentlich an—⸗ Per K— . im Warenkonto ...... ezirk der Handelskammer zu Berlin. ; . Ws dio l?! Vertin, den I. Ditober pas- 258 510171! Der BVorstand. Max Breitkopf.

J