1929 / 244 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

**

123 * *. J [ 26. 3 1 91 * * 6 1 * * 94 6 3 * 3 31 ** a * 1 1 [. . 2 ** 3 ' 6 * . 8 *

64342.

ereinigte Herd⸗ und Dfenfabriten A.⸗G., Nürnberg⸗Schweinau. Bilanz ver 30. April 1929.

Attiva. * . 8 Immobilien.... 20s 7909 Maschinen und . 61 405 Kassa und Wechsel ... 2732715 , 221035, 11 6 225 069 23 Debitoren. 419 247 70

921 36353

Passiva. Aktienkapital... 250 000 Reservefonds. ... 60 000 strebitoren 494 18069 Rückstellungen. .. 55 600 Reingewinn JR 61 382 381

921 363 53 Gewinn⸗ und Verlusttonto. . ö , 9 Generalunkosten . 136 38336 Abschreibungen.. ... 31 953559 Reingewinn J 61 582 384 530 41979 Gewinnvortrag 1927/28. 5 35276 Brut winn 525 06703 330 41979 ) ie St aktien werden 1095 Di . rteilt Vas scheidende Auf tsmitglied Dir. Dr. Hecker, Ludwig hütte, wurde wiede rgewählt.

iürnberg, den 12. Oktober 1929. Der Vorstand.

——

51/7.

1 Hausmark

Altien⸗Gesellschaft für

Grundbesitz, Berlin.

Bilanz pro 81. Dezember 1928.

11 Kassakonto H. B. fol.... Hauskonto Wilhelmstr. Hauskonto Friedrichstr. 245 Zaldo Verlustvortrag. .

Per Aktienkapitalkonto Gerson Wowsi . Abschreibung pro 1926/28. Reservefonds ö Dividendenverteilungskonto

5

81 13 472114 ö 15 000 34 086 57 . 694272

99 591 43

80 000 900 7879 150 7 000 3721 93

99 501143

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1928.

pro 31. Dezember

An

Verlustvortrag per 31. 12. 1927

Grundstückserhaltungskonto Abschreibung Reservefonds

9

Per Mietenkonto... . Verlustvortrags.. ...

6 9 7 744 32 . 2 626650 ö 3 000

38 636 22

31 693 50 694272

38 63622

Hausmark Aft.⸗Ges. für Grund besitz. J. Bermatoff.

61903.

Bilanz per 30. September 1928.

Aktiva. Immobilien.. ö Maschinen,. .. Modelle

* 2

6 9

16

2

. 2

Mobiliar .. . Fuhrpark ,,,, Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗

2

*

1

guthaben, Effekten Wechselbestand .. Schuldner... Vorräte ; Beteiligungen Verlust 1927 / 28 208 471,36 Gewinnvortrag

1 10

. 3

37 686,72

Vortrag auf eds =

Vassiva. Aktienkapital: a) Stammakt. 640 000, b) Vorzugsakt. 5 000,

Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken.

2 * 1 Gläubiger . Akzepte 1 .. Delkrederereserve .. Transitorisches Konto..

Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927728.

RM 9 416500 120 837 9 200

9 924 14 242

11 28546 947175 531 593 04 507 12899 108 050

170 784 64 1909016188

645 000

100 000 288 972 86 739 371 53 82 559 20 27 000 26 113 29

1909016188

Soll. Abschreibungen ..... Delkrederereserpe ... Geschäftsunkosten ...

Haben. Gewinnvortrag 1926/27. Roherträge . Verlustvortrag

.

4

Ra 69 137 06539

27 000 599 096186

763 162 25 37 68672

5654 690 89 170 784 64

763 162 25

Wamsler⸗Werke Attiengeselischaft. Dr. Fritz Wamsler.

Ich bestätige berichtsgemäß die Ueber⸗ einstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

München, den 31. Mai 1929. Johannes Hüttner, öffentlich ange⸗

stellter u. beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1929. S. 4.

640261.

Baufirma K. Lonis Müller Attien⸗ gesellschaft in Mühlhansen i. Thür. Vermögens bilanz vom 31. Dezember 19828.

Besitz. Grunbstücke .... Einrichtungen.... Vorräte und angefangene

RM 83 17 000 S0 333 82

Bauten w 413 285 14 Debitoren- 530 584 40 Bankguthaben... 31975351 Kassenbestand G 206737

1046 468 22 Schulden. Aktienkapital... 240 000 Reservefonds .... 150 000 Hypotheken 13 000 Kreditoren und Bauanzah⸗

lungen J 566 151 26 Delkrederekonto,.,, ,. 28 638 24 Gewinnvortrag 1927 .. 40 019115 Reingewinn in 1928 8 05887

1046 468122

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1928.

Verluste. RM 9 Abschreibungen a. Anlagen 8 79175 Generalunkosten ... 772 723 12 Steuern und Abgaben. 31 663 41 Delkredere für 1929... 28 638 24 Verlust auf Gerüste⸗ und «

Geräte konto... 11507601 Gewinnvortrag 1927... 10 019 15 Reingewinn in 1928... 8 068 387

gol 401 55

Gewinne. Gewinnvortrag 1927... 40 0191 Gewinn auf Baukonto. S809 73182 Gewinn auf Delkrederekto. 35 844 03 Gewinn auf Konto: Ver⸗

schiedene .

1

15 806 54 901 401155

Au fgestellt:

Mühlhausen i. Th., 29. April 1929.

Der Vorstand. Willi Müller.

Geprüft und anerkannt:

Mühlhausen i. Th., 29. April 1929. Im Auftrage des Aufsichtsrats: Ida Müller, stellvertretende Vorsitzende.

64031. Deutsche Gaststätten⸗ Aktien gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1928. Atti va. RM 9 Grundstück J..., . 15660 000 Inventr 50 000 Außenstände . 469 83493 Warenbestand ..... 13 08293 Verlust 6 . 57 12810 2 140 04596 Passi va. att ena , Ii 1400 000 Gesetzliche Reserve, .. 140 000 Kreditoren... 600 04596

2 140 045196

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Debet. RM 6 Unkosten u. Abschreibungen 127 73515 Verlustvortrag 1927... 30 19660

167 931 75

Kredit. Betriebsüberschüsse * Verlust

100 803 65 57 12810

157 931175 Berlin, den 11. Oktober 1929.

Der Borstand. Menshausen. Breitkopf. Both. 64002.

Berlin⸗Gubener Haarhutfabrit Attiengesellschaft, Guben. Bilanz per 31. Dezember 1928.

2

Kontokorrentschuldner .. 104 82097

Aktienkapital ..... 75 000 Rücklage... 265 000 Kontokorrentgläubiger .. 297

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Vortr. a. 1927 2237,12

Gew. in 1928 2286,85 4 523 97

104 820197

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1928.

63417].

Attien gesellschaft für Tabathandel, Secenheim am Neckar.

Bilanz per

31. Dezember 1928.

1a 11 653696.

Marila Grundstücsverwaltungs⸗ A. ⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1928.

NR J RM 3 Aktienkapital . 25 100 Hypotheken . 23 000 11 152 28 Postschecck ... 547 60 k 1789 389464 Kontokorrentkonto 21 737 50 1777160

Gebäude.. Utensilien 5 19 8 Steuerrückstände Gewinn⸗ u. Verlust⸗

konto 26 471,03 Gewinn l7 584, 12

260 2

8 ,

35 756

8 886 91

. 1

7149

829 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

71 498 29

en,, ,, Grund⸗ und Gebäudever⸗

verwaltungskonto. Zinsen und Skonto. 1 ö Gebäudeabschreibung Utensilienabschreibung

ß

* . * . 1 .

menen, Steuernachlaß 1924/25. Vearbeitungsunkosten . Saldo... 26 471,03

Gewinn 17 584,12

RM . 2647103 8929

560 33 274 40 138 109 58 20 699183 2422

2 608 75

191 325 21

1965168 19 733 66 160 738 96

64341].

191 32521

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. Kassapostscheck und Reichsb. Effektenbestand .... Mobilien Debitoren

* * * 2 * 2 *

RM 9 973 88 481

.

314 429 45

315 885 33

Passiva. Aktienkapital ö,, . 100 O00 Reservefondss. .. 10 000 Kreditoren:

Diverse .. 199 241,04 Steuerkonto 56, 66 199 29670 Rückstellungen «.... 760 28

Ueberschuß: Vergütung a.

Aufsichtsrat

3945 Dividende 3 000, Vortrag... 2 228, 38 5 828 35 315 885 33

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 3L. Dezember 19 8.

Soll. RM A Unkosten R 2623 37 Ueberschuß 2 2 2 5 828 35 8 451 2

Haben. Vortrag a. 1927 (Gewinn) . 609 20 Zinsen 1 * 2 * 2. 2 E 9 5 2 ö 842 52 f 8 45172

Frankfurt / Main, den 1. Oktober 1929. Wolle und Seide Attien⸗Gesellschaft.

Goitein.

Leo Stein.

63678].

Göttinger Kleinbahn⸗ Attien gesellschaft. Bilanz per 31. März 1929.

Handlungsunkosten... .. 266315 Gewinn. 1523907 7 18712 Gewinnvortrag aus 1927... 223712 Sinsen 16969 718712

Guben, den 5. Juni 1929. Berlin⸗Gubener Haarhutfabrik Artie n gesellschaft. erf tsrat.

Dr. Paul Millington⸗Herrmann. Der Vorstand. Dr. Alexander Lewin. —M 61003.

Der stellvertretende Borsitzende des Aussichtsrats, Herr Bankier Alfred Jaris⸗ lowsky, Berlin, ist am 15. Januar 1929 verstorben. An seiner Stelle ist laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 5. Juni 1929 Frau Alfred Jaris⸗ lowsky, Berlin⸗Grunewald, Beymestr.9, zum Aufsichtsratsmitglied ernannt worden. Berlin⸗Gubener Haarhutf br. A.⸗G.

Aufsichtsrat.

Dr. Paul Millington-Herrmann. Vorstand. Dr. Alexander Lewin.

3

Vermögen. RM 89 Eisenbahnanlage . 11106361890 Betriebsmaterialien ... 3 204 37 Spezialreservefondsanlage 203 85 Erneuerungsfondsanlage . 31 359 84 Wertpapiere 29 75 Schuldner.. 12 881778 Verlust . 2309 23

1160 625 62 Verbindlichkeiten. Aktienkapital... 700 000 Gesetzlicher Reservefonds.. 70 27563 Wertberichtigung... 324 198 28 Spezialreservefonds ... 203 85 Erneuerungsfonds .. 53 22415 Grunderwerbssteuer. 920 Gläubiger 2 241 46 Durchgangsposten.. 562 25 1160625162 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 8 Verlustvortrag aus 1927/28. 169237 Unkosten... 10 476 29 Erneuerungsfonds: Rücklage pro 1928/29... . 18 000 30 168 66 Haben. Eisenbahnbetrieb: Betriebseinnahmen 185 0909,92 Betriebsaus⸗ gaben... 1567 240,49

Ueberschuß

VerlustttttQͥꝛ .

27 859 43 2 309 23 30 168166

Für den durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Kaufmann Vaselin Duder⸗ stadt ist Herr Bürgermeister Dr. Oeben in Duderstadt zum Mitglied des Aufssichtsrats

gewählt worden.

Göttingen, den 28. August 1929. Der Vorstand.

J. V.: Dr. Jung, Sberbürgermeister.

; P . ö * I z k 2 2 1 * ;. J 34 ö ö ö ö *. . . ĩ . . h . . . R 4 . z ] . ? 1 ; J 8 * ö i , * . 4 ö 4 . hn ,,,

Attiva. Grundstückskonto Kassakonto.. Darlehenskonto. Gewinn und Verlustvor⸗

tragskonto. .. Verlust 1928...

. 1 4 9 9 9

Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservekonto..

* * H .

196 352 25 2 58214 31 589 78

149838 7178520

238 807 75

5 000

129 960

103 847 75 238 807 75

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

63992. N. Sch iro loff Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. Juni 1929.

Atti va. A 8 ä 237551 Wechsel ö 3 878189 Mentee, . 12 950 Waren . * 8 6 n 9 331 81420 ,, 201 11468 Gewinn⸗ und Verlustkonto 66 09502 ois 228 37

Passiva. Aktienkapital... 300 000 - K 61 15408 Rrebitoren - 246 433 12 Rückstellungen.. . 10 64110

618 228 30 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Kredit.

Debet. Grundstückskonto. 4647 75 Grundstücksertrags⸗ ani . Verlust 1928... 778520 ISS o 7 758520

Der Vorstand. R. Rechtmann.

63720].

Hotel Disch Aktiengesellschaft, Köln. Bilanz für das Rumpfgeschäfts⸗ jahr vom 1. Jan. bis 31. März 1929.

Aktiva. Immobilienkonto . Mobilien Vorlagen Neubau Wertpapiere.. Vorräte Bankguthaben. Außenstände .. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 1928 20 056,63

9 9

.

—— 2 o 2 90 6 8 4

Gewinn vom 1. 1.31.3. 29 1313,72

RM

1500 000 4000 520 88560 40 000

14 625 1 238 454 25

103 61379 2 253 28

18 742 91

Passiva.

6 442 5743 83

Aktienkapital! ... 1 800 000 Reservefondss ..... 30 000 Hypotheken... 14 250 900 Gläubiger... 90 728 60 Transitorisches Kontd .. 21 84623 6 442 574 83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Verlustvortrag 1928 .... 2006666 Betriebskosten.. .. 1180309 31 859 72 Haben. Bruttoeinnahmen. .. 1311681 Verlustvortrag 1928 20 066,63 Gewinn vom l.1.— 31.3. 29 . 1313,72 1814221 31 859172

Köln, den 31. März 1929. Der Vorstand. Siegfried Heumann. Dirk Kalkman.

63001].

Hertulesbahn Akttien⸗Gesellschaft, Kassel⸗Wilhelmshöhe. Vermõgensüůbersicht am 31. März 1929.

Best ande. . Grundstückke . 75 533 40 Bahnanlage . Sol 96761 Baurechnung. .. 70 000 Geschäftseinrichtung. .. 5 17992 Vorräte 9 9 44 370195 Außenstände . 18 842 25 Wertpapiere. 90 10 Spezialreservefonds depot. 455 36 Verlust .. 22 250,97 Verlustvortrag

1927/28... 6934,77 29 23574 1045 67533 Berpflichtungen.

Aktienkapital! ....

540 000

Gesetzliche Rücklage .. 54 000 - Schuld verschreibungen .. 24 472 30 Nicht eingelöste Zinsscheine 102410 Genußrechte 6090, Gläubiger. . 263 981 67 Haftpflichtversicherung .. 338 56 Abschreibungskonto ... 133 497 Erneuerungskonto.. 23 407 39 Spezialreservekonto⸗.. 286431 104567533 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Verlustvortrag 1927/28. 6 98477 Betriebs ausgaben... 451 10675 Steuern und Abgaben. 14 121 65 Schuld verschreibungen,

k 4 56* 87470 Abschreibungskonto ... 29 001 Erneuerungskonto.. .. 16567 12

518 65599

Haben. Betriebseinnahmen ... 4186 777113 KJ ,, 2325 Verschiedene Einnahmen. 2619187

Verlust Verlustvortrag 1927/28.

22 2560,97

6 984,77

518 655

Herkules bahn Akt. ⸗Ges.

v. Buttlar.

Langlet.

29 235 74

Debet. 18 Vortrag aus 1928 ...

49 128 13584 Abschreibungen a. Inventar 187903

in

Kredit. Geschäftserträgnis.. 83 21833 Vortrag auf neue Rechnung 66 006 αt 130 014387

636911. Kraftwagen⸗Attiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1928. Attiva. 7 49 NKassenbestand J 595 26 Postscheckeinlagen ... 1991 Bankguthaben... ... 3 19960

Wertpapiere 1 Grundstück . . 190 764,55

290 Abschr. 2 000, 188 764 55 Inventar. . 960,

109 Abschr. 120 S40 - Verlust aus 15277 7 T Gs, ĩõ Verlust aus 1928 509,13 1022720

203 647 06

Passiva. Aktienkapital e Hypothekenschulden ...

. 200 000 3 647 06

203 647106 Berlust⸗ und Gewinn konto.

M 8 Verlustvortrag aus 1927... 971816 Untoten 633 92 Steuern.. 41 82636 R 10529 . w 923 56 Abschreibungen: Grundstück 2000, Inventar.. 120 2120 18 327 29

m 100 Verlust aus 1927 . 9718, 16 2 Verlust aus 1928 50013 10221 22

18 327 29

Erläuterungen zu den Abschreibungen; Grundstück: 294, Abschreibung auf Mark 102 050, (Friedensbrandkasse) Mark 2000, —, Inventar: 199 Abschreibung auf A 1250, A 1120,

Leipzig, den 25. Februar 1929. Kraftwagen⸗Akttiengesellsch aft. G. Hameister. Kraftwagen⸗Attiengesellschaft in Liquidation.

C. Gadegast. Arnold.

61641]. Oberrheinische Schuhfabrit J. Müller Söhne, A.⸗G., Speyer a. Rh.

Bilanz zum 351. Dezember 1923. Attiva. RM 9 Grundstücke . 68 9000, . Gebäude... 271 722, 339 722 - Maschinen, Einrichtungen, Mobilien, Stanzmesser, geisten -- 81 991 Effekten... 256 500, Kassee. .. 3 869,89 Postscheck .. 2418,42

Wechsel .. 8 350,65

Außenstände u. Bankguthab. 460 074,11 .

770 05016

Vorräte... 269 837,09 Verlust . . 106023 1195 82239 Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 430 000, Vorzugsaktien 20 000. Hypotheken Sonstige Verhindlichkeiten

450 000

120 000

625 82239 1196 822139 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 31. Dezember 1928

Soll. RM 3 Abschreibungen ——— 20 883 52 Unkosten. . 226 24448 247 128

Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1928 6 241160 Warenüberschuß ... 196 82737 Reservefondss. .... 40 900 . Veilnnnt. 1060 2 247 128

Dberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne, 2.⸗G. Paul Mayer.

Reichs⸗

Staatsanzeiger

stabe N H Nr. 96 über 300 4, Buch⸗ N 53654 ber is 5 Ne ckh tal 1 7 Nr. 53 s54 Uber le (9 4 B ich⸗ ibe KK Nr. 27 über 30 4, zu 12: aer . * oigen landschaftlichen Zentral⸗ idbriefs Nr. 23 l ) A, E: des 340 briefs Preußische z t. F Nr 1 1 ; 6, zu 15 . m. b. H. in 12 22 Cx. 1 un 86 un ch Karbe, Be e 57, akzepti an, älligen Wec des 3270 ischen Centr r J re 1894 2 . 2 17 2r 310650 1 * 1000 A; zu 17: der 37 igen Zentral⸗

indbriefe der Preußischen Central⸗Boden⸗ Lit. D

kredit⸗A.⸗G. vom Nr. 15067. 68 über der Aktien der Deutschen Bank in Berlin Nr. 282014, 290159 / 60, 608598, 854705 über je 1900 M, Nr. 1867168, 6170, b2444, 64722 über je 600 ; zu 19: des Anteilscheins der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft Nr. 4854 über 1060 RM; zu 20: der? von der Firma Paul Riedel, In⸗

Jahre 1886

haber Hedwig Wild. Bülowstraße 26, ausgestellten, von Alfred Nathusius in

Berlin NO. 55, Hufelandstraße 45, akzep⸗ tierten, am 19. April 1929 bzw. 19. Mai 1929 fällig gewesenen Wechsel über je 65 RM; zu 21: der 4 0n igen Zentral⸗

pisandbriefe der Preußischen Central⸗ Bodenkredit⸗A.⸗ G. vom Jahre 1903

It. 0 Rr. 2a, 3747 über je Joo A, Lit. E Nr. 1590/96, 1625 über je 100 4; zu 22: des 4 d igen Rhein. und West— sälischen Rentenbriefes Lit. G Nr. 17403 über 300 4; zu 23: des von Emil F. Müller, Berlin N. 20, Böttgerstraße 8 153, ausgestellten, von Hans F. Fischer, Berlin, Warschauer Straße 70, akzeptierten, am 25. August 1929 fällig gewesenen Wechsels über 1967,19 RM; zu 24: der Aktien der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft in Berlin Nr. 485012, 578048, 811927 über je 1000 , umgestellt auf je 10900 RM. Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai 1930, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 12/17, 1II. Stock, Zimmer 144s45, Hauptgang A, zwischen den Quergängen 6— 9, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die fe aftloberllarung der Urkunden erfolgen wird.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,

Gen. III. 22. 29.

64680] Beschluß.

In der Aufgebolssache des Rechtsanwalts und Notars Justizrat Gustav Moehrke in Ragnit wird die auf Antrag des Rechts⸗ anwalts Justizrat Moehrke in Ragnit be⸗ züglich der von der Firma Philipp Holz⸗ mann A.⸗G. in Frankfurt a. M. aus⸗ gegehenen Aktien Nr. 187, 465, 1093665, 1185140, 120125 über je 80 Goldmark unterm 3. November 1927 verhängte Zahlungs verre wieder aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 8. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 16.

64149

Das Amtsgericht Bremen hat am 1. Oktober 1929 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Tapezierers Josef Finger, Bremen, St.⸗Pauli⸗ Straße 13, wird der unbekannte In⸗ haber des auf den Namen Josef Finger lautenden und gegenwärtig ein Gut⸗ haben von 33155 RM nachweisenden Einlegebuches Nr. 127488 der Spar⸗ lasse in Bremen hiermit aufgefordert, pätestens in dem auf den 2B. April 1930, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumten, im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 8“, stattfindenden Auf⸗ gebotstermin unter Anmeldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vor⸗ zulegen, widrigenfalls letzteres für kraft⸗ los erklärt werden wird.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

61238 Aufgebot.

Der Nietenverband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Diüsseldorf, Rheinhof, hat das Aufgebot des von den Eheleuten Hugo Lang und Frau Lugo Lang zu Köln⸗Höhenberg, Olpener Straße 153, am 10. Juli 1935 usgestellten, am 10. Oktober 1929 fäl⸗ ligen und bei der Kreissparkasse des Landkreises Köln-Mülheim, Zweigstelle Völn⸗Mülheim, zahlbaren, von Johann Naaf zu Köln⸗Kalk . Wechsels über siebenhundertsiebenund⸗ vierzig /i RM beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 2. Juni 1939, 11 uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Hansahaus, 2. Stock, Buchheimer Straße, Eingang Elevischer Ring, Zimmer 14, anberaumten Luf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird

öln⸗Mülheim, 28. September 1929.

Amtsgericht.

64151 ö

Der Klempnermeister Julius Rode aus Belzig ist am 5. Januar 1929 hier astorben ohne Hinterlassung von Ab⸗ Immlingen im Alter von 77 Jahren. Sen Vater Julius (Julian) Alexander

ode, geboren in Lissa, ist hier 1884

h00 A; zu 18:

klärt.

64158

9538 8 ö ve border, Dre nenn 8 Hr * Roi 1 zember 1929 bei dem

1 5 * * ö dGnölilelden,

86

.

5 . Der wine 1D

t Belzig, A. Septbr. 1929.

e lligung des Am om 10 d. NR rd Erk g der Meckl Teleft b. H. in Rostock ffent Meckl. Telefongesellschaft m. rt die Generalvollmacht, di

der Kaufmann Max Wallheimer in Bremen als Geschaftsführer der Mecklenburgischen Telefongesellschaft m.

Rostock dem Direktor Sally Blumenthal in Bremen am 6. März 1918 erteilt hat, für kraftlos.

Rostock, den 10. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aufgebot.

Die Landwirtsehefrau Franziska Messerer, verwitwete Hindermayr, in Täfertingen hat beantragt, ihren Sohn, Josef Hindermayr, geb. am 17. März 18869 in Wertingen, Metzger, der seinen letzten Wohnsitz in Augsburg hatte, im Jahre 1907 nach Amerika auswanderte und seit dem Jahre 1911 verschollen ist, wegen Verschollenheit für tot zu er⸗ klären. An den Verschollenen ergeht die Aufforderung, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin vom Montag, den 12. Mai 19390, vormittags 10 Uhr, Zimmer 154 des Amtsgerichts Augsburg zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ mögen, werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ zeige zu machen.

Augsburg, den 2. Oktober 1929.

Amtsgericht. 64154 Beschlus .

In Sachen Schier, Erbschein, wird der in den Akten 111. VI. 13530. 22 er⸗ teilte Erbschein vom 9. Oktober 1922 für kraftlos erklärt, da er durch den Tod der Vorerbin unrichtig geworden ist.

Berlin, den 14. Juni 1929.

1

64150

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 111. 64155 Beschlus .

Der am 29. Januar 1920 von dem unterzeichneten Nachlaßgericht der Witwe Margarete Diestel, geb. Augustin, dem Gutsbesitzer Arnold 3 der Frau Agnes Diestel, geb. Sellschopp, und dem Fräulein Johanna

Diestel erteilte gemeinschaftliche Erb⸗ schein, in dem bescheinigt ist, daß die Genannten zu je 1 des Nachlasses Erben des am 5. Januar 1920 ver⸗ storbenen Gutsbesitzers Hermann Diestel zu Seehof geworden sind, ist un⸗ richtig und wird daher für kraftlos er⸗

Schwerin, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht. Durch Ausschlußurteil vom 5. Oktober 1929 ist der am 5. Mai 1856 in Elsig, Kreis Euskirchen, geborene Heinrich Schumacher für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes wird der 31. Dezember 1906 festgestellt. Euskirchen, den 5. Oktober 1929. Das Amtsgericht. 64152 Durch Ausschlußurteil vom 10. Ok⸗ tober 1929 ist der am 28. Juni 1863 in Gollnow, Kreis Naugard, geborene Böttcher Paul Krüger aus Richtenberg für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1915 festgestellt. Franzburg, den 10. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

64158) Oeffentliche Zustellung. Der Autobesitzer Otto Kober in Bad Harzburg, Prozeßbevoll mächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Huch, u. Ahrens, daselbst, klagt gegen seine Ehefrau, Dora geb. Sell, früher in Antwerpen jetzt unbekannten a n,. auf Grund des 5 15668 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 6. . des Landgerichts

in Braunschweig auf den 3. Dezember 1929, vormittags EI Uhr, Zimmer 58, mit der Aufforderung,

sch durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Braunschweig, den 5. Oktober 1929. Geschäftsstelle 7 des Landgerichts.

64160) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. der Kaufmann Karl Ackermann in Frankfurt a. M., Neckar⸗ straße 11, Prozeßbev.: Rechtsanw. Dr. S. Popper in Frankfurt a. M., gegen die Frau Elise Bär, geb. Eulert, früher in Weißkirchen a. T., zur Zeit unbekannt wo, auf Grund eines Pacht⸗ verhältnisses zwischen dem Kläger und

eine Mutter Elisabet Marie Rode WVecke 1864 gestorben. Da ein e des Nachlasses bisher nicht er⸗

mittelt ist, werde n , m , ist, werden diejenigen, welchen;

dem Ehemann der Beklagten mit dem

des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der

d P euß Te 1 1 ke 6 789,25 GM T 1d von Dobien Bd. II Bl. 67 unter 17 (17) eing 1000 GM 1 110 D 1 13 0 29. 2 F fur Genossen⸗ ank m H. in F rt M., Prozef RKechtsar . Rat Dr. Sternau in Frankfurt a. M., g en Kaufmann Georg Anka, zur Zeit unbekannt wo, früher in Fran f J G lettstraße 5 1 8 1 7 12 8

n 84 RM ne ; r 15 990 5 1 25. 1929. 24. O0. 398/29 1 SI 8) 11 83. die Chefre Aloista Bergner. in X ) ta IJ 1 6 SFpTant fu ( . 57 34 N 2 . gasse 25 11 Prozeßbev.

sser in Frankfurt a. M., geger

Eheman Paul Knott, früher in Frank⸗

furt a. M., jetzt unbekannt wo, auf Grund 1565, 1568 B. G.⸗B. auf

Ehescheidung. 19 R. 18/29. 4. die Ehefrau Anna Müller, Wesermünde⸗G., Johannesstraße 10, Prozeßbev.: Rechts⸗ anwalt Dr. S. Spier in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann, Schlosser Wilhelm Müller, früher in Frankfurt a. M., Ziethenstraße 14, zur Zeit unbe⸗ kannt wo, auf Grund 85 1567 II, 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung. 4 R. Ig /29. 5. die Fa. Alfred Elsholtz & Co. in Frankfurt a4. M., Niddastraße 45, Proze ßbev.: Rechts anw. Dr. A. Strupp in Frankfurt a. M., gegen den Erich List, Ingenieurbüro, früher wohnhaft in Frankfurt a. M., Neustadtstraße 7, auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung eines Kaufpreises von 1286,13 RM nebst 91½ * Zinsen seit 1. 7. 1929. J. O. 234/29. 6. die Ehefrau Tyla Eisenhardt, geb. Gott⸗ selig in Frankfurt a. M., Biebergasse 11, Prozeßbev. Rechts anw. Dr. Rich. M. Simon in Frankfurt a. M., gegen ihren Ehemann Oskar Eisenhardt, früher in Frankfurt a. M., Friedberger Land⸗ straße 125, zur Zeit unbekannt wo, auf Ehescheidung. 25 R. 80 / 2g. 7J. die Ehefrau Selma Goertz, geb. Blum in Frankfurt a. M., Musikantenweg 19, Prozeßbev.. Rechtsanw. Alfr. Noll in 6 a. M., gegen ihren Ehemann Ixthur Goertz, zur Zeit unbekannt wo, auf Ehescheidung. 25 R. 103/29. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Frank⸗ furt a. M. zu 1 auf den 6. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 120, vor die 7. Zivilkammer, zu 2 auf den 19. Dezember 1929, vorm. 10 Uhr, Zimmer 129, vor die 11. Zivilkammer, zu Z. auf den 16. Dezember 1929, vorm. D Uhr, vor die 5. Zivilkammer, zu 4 auf den 20. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 126, vor die 3. Zivilkammer, zu 5 auf den 23. De⸗ zember 1929, vorm. 10 Uhr, vor die 2. Kammer für Handelssachen, zu 6 auf den IHE. Januar 19360, vorm. EO Uhr, Zimmer 129, vor die 12. Zivil⸗ kammer, und zu 7 auf den 13. Ja⸗ nuar 1939, vorm. 10 Uhr, Zim⸗ mer 367, vor die 12. Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Frankfurt a. M., 15. Oktober 1929.

Geschäftsstelle 12 des Landgerichts.

64162) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anna Margarethe Drillig geb. Kohlhepp in Hanau g. M., Glocken« straße 25, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Koref und Moritz in Hanau, klagt gegen den Arbeiter Ludwig Drillig, früher in Hanau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

L. Zivilkammer des Landgerichts in Hanau auf den 3. Dezember 1929, 114 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.

(64163) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Anna Hermine Vockhorn in Eisenach, Karlsplatz , Prozeßbevoll⸗ machtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hecht in Hanau, klagt gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Emil Otto Dockhorn, früher in Großauheim, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: 1. die zwischen den Parteien am 30. Dezember 1899 zu Eisenach geschlossene Ehe zu scheiden; 2. den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären unter Belastung mit den Kosten des Verfahrens. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der ersten Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Hanau auf den 9. Dezember 1929, 97 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts Hanau.

64164] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Elisabeth Eibelshäuser geb. Naumann zu Kilianstädten. Kreis Hanau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Justizrat Hecht in Hanau, klagt

Antrag auf kostenfällige Verurteilung,

1

Konrad Eibelshäuser,

iar 838. 54 1 1 1 niladtlen, Bi Unbeldhnlien

en zwischen d ge zu scheiden zten w schuldie aren ng desse 3 1 RNosten Die Klägerin ladet der lündlichen Verhandlung or den Einzelrichter immer des TXandgeri 9. Dezember Aufforderung, si i diesem Gericht Rechtsanwalt als Prozeßbevollt vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle 2 des Landgericht Sanau. 64166 1. Helene verehel. Wagner in Leipzig

maischer Steinwel Prozeßbevollmächtigter: te

Hellmann in Leipzig, 2. Karl Neudecker, Privatmann in Seebenisch bei Markranstädt Nr. 60 b, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Mieses in Leipzig, 3. der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächfische Finanzministerium in Dresden, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Curt Riedel in Leipzig, klagen vor dem Landgericht Leipzig gegen zu 1 den Kellner Herbert Wagner in Leipzig,

J 518 III, Iks.,

10

Gri

zuletzt wohnhaft in Leipzig, Grim⸗ maischer Steinweg 10, zu 2 Frau Irene Ruth Neudecker geb. Bast, zuletzt wohnhaft in Leipzig, zu 3 den An⸗ gestellten Ernst Lieberwirth, zuletzt

wohnhaft in Leipzig Reudnitz, Josephinenstraße 5 IV, zu 1–- 3 jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag zu 1 und 2 die zwischen den Parteien bestehenden Ehen auf Kosten und aus Verschulden der Beklagten zu scheiden, zu 3 den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger 789,05 RM nebst Zinsen zum jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz seit 15. April 1926 zu zahlen. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. bzw. 14. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig auf den 18. Dezember 1929, vormittags 190 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, je sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Leipzig, den 15. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

(64167) Oeffentliche Zustellung.

Seider, Maria, Propagandistin, München, Landwehrstraße 140, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schuster in München, klagt gegen Seider, Richard, Kaufmann, zuletzt in München, Landwehr⸗ straße 1410, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft mit dem Antrag, zu erkennen: J. Die eheliche Gemeinschaft der Streitsteile wird aus

Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Dienstag, den 19. Dezember 1929, vormittags 9 ühr, Sitzungs⸗ saal 91 J, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 15. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

64168] Oeffentliche Zustellung.

Die Pauline Schwarz, geb. Hayer, in Eningen A. klagt gegen ihren Ehemann Ernst Schwarz, Spinner, fr. Eningen, wegen Ehescheidung mit dem Antrag: „Die am 18. August 1928 vor dem Standesamt Eningen geschlossene Ehe der Parteien wird wegen ehewidrigen Verhaltens des Beklagten geschieden. Der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung und hat die Kosten des Verfahrens zu n Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil- kammer des Landgerichts Tübingen auf Mittwoch, den 11. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. R. 29. Tübingen, den 12. Oktober 1929.

Geschästsstelle des Landgerichts.

64169] Oeffentliche , n r

Die minderjährige Henni Gattermann, vertreten durch das städtische Jugendamt in Goslar, dieses vertreten durch den mit der Wahrnehmung der vormundichaftlichen Obliegenheiten beauftragten Magistrats⸗ obersekretär Koch II in Goslar, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Zimmer ling aus Oker, jetzt unbekannten Auf— enthalts mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende monatliche Geldrente von 30 RM zu zahlen, nnd zwar die rück— ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

gegen ihren Ehemann, den landwirtschafi⸗

Verschulden des Beklagten aufgehoben. II. Der Beklagte hat die Kossen des

11 111

auf den 18. Dezember 1929, 10 uhr

**

Bad Harzburg, den 12. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgericht rzburg. 54170 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Kunigunde Koch geb. Belgardt

in Berlin, Schliemannstr 19, Qu. III.

Prozeßbev ter; Rechtsanwalt

Justizrat B in Berlin W. 9, Eich⸗

hornstr. 6, klagt gegen ihren Ehemann,

d Koch, jetzt un⸗

früher in Berlin,

wohnhaft, wegen

* Be⸗

d ig voll⸗

an dlägerin

zins ber den

jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem

Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

wird der Beklagte vor das Amtsgericht

Berlin⸗Mitte, Abt. 181, in Berlin, Neue

Rechtsanwalt Friedrichstrt. 12/15. Oskar II. Stock, auf den 20. Dezember 1929,

]

das Amtsgericht Harzburg, Zimmer Nr. 2,

Zimmer 250/52, 12 Uhr, geladen. 181 C. 1191. /29. Berlin, den 2. Oktober 1929. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 181.

64171] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Regine Franziska Rudolph in Krebeck, vertreten durch das Kreisjugendamt in Duderstadt, klagt gegen den Arbeiter Gustav Steible, geb. 18. 7. 1900 zu Rastatt, früher in Langen⸗ hagen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An⸗ trage: 1. Den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom 26. Mai 1929 an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ jahres eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 1066 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 26. J., 36. 2. 26. 5. u. 26. 8. jeden Jahres. 2. Die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Duder⸗ stadt auf den 6. Dezember 1929, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Duderstadt, den 8. Oktober 1929.

Völksen, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

64172] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Elsa Käthe und Karl Friedrich Moschke in Eibau, vertreten durch ihren Pfleger, den Lageristen Fritz Clemens in Eibau Nr. I51 E, klagen gegen den Heizer Johann Georg Moschke, früher in Eibau, Sa., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗

hauptung, daß der Beklagte als ehe⸗ licher Vater der Kläger seit Mai 1929

keinen Unterhalt mehr für die Kläger ge⸗ zahlt habe, mit dem Antrag auf Zahlung von wöchentlich l RM Unterhalt an die Kläger von Klagzustellung ab in wöchent⸗ lichen Vorauszahlungen. Der Beklagte wird zur Güteverhandlung vor das Amts⸗ gericht Ebersbach, Sa., auf den 28. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Ebersbach, den 10. Oktober 1929. Das Amtsgericht

(64173) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Waltraut Schlehmeier in Talle 13, Prozeßbevollmächtigter: Jugendamt, Amtsvormundschaft Brake i. E, klagt gegen den Koch Heinz Rinne, früher in Essen, Geibelstr. 13, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr unehe⸗

licher Vater sei mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin von ihrer Geburt, d. i. von 23. 5. 1929

ab eine weitere Unterhaltsrente von 15 3 M vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Betrage sofort, die künftig fällig werdenden n ü ü 8 1 , jeden Jahres zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts—⸗ gericht hier, auf den 7. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, Zimmer 146. Essen, den 4. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

64177) Oeffentliche Zustellung. Schildhauer, Gertrud Erna, minder⸗ jähriges Kind in Rathmannsdorf, vertr. durch den Amtsvormund, Wohlfahrts⸗ u. Jugendamt des Bezirksverbandes Pirna, Prozeßbevollmächtigter: Verw. ⸗Inspektor Horn in Pirna, klagt gegen den Zahn⸗ technifer Kurt Hugo Winkler, zuletzt in Nürnberg, Seuffertstr. 60 H, wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Un⸗ terhaltserhöhung zum Amtsgericht Nürn⸗ berg mit dem Antrag zu erkennen: 1. der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tage der Klagezustellung ab bis ein schließlich 29. 9. 19356 an Stelle der . Urteil des Amtsgerichts Duisburg⸗Ruhror vom 31. 10. 1922 7. C 1417122 sestgesetzten Unterhaltsrente von n g 1200-1600 PM eine solche von jahrli 360 RM, und zwar die rückständige sofort, die künftig fällig werdende in viertel jähr⸗ lichen, am 30. 9. 30. 12. 30. 3. u. 30. 6. jeden Jahres fälligen Vorauszahlungen von je 90 RM zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Kurt Hugo Winkler wird hier- mit zur mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits auf Freitag, den 13. De⸗

zember 1929, vorm. Z Uhr, vor dem Amtsgericht Nürnberg, Zimmer 191, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 12. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsaerichts.

141 W * . * , 7 ĩ

2