1929 / 244 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1929. S. 4.

64178) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Walter Guhrke, ver- treten durch das Jugendamt des Kreises Prenzlau, 1 , . Amts⸗

M

vormund achnow in Nowawes,

gegen den Fleijcher Ernst Saß, früher in Nowawes, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung einer viertel⸗ jährlichen Unterhaltsrente von 60 RM seit 2. 1. 1929. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtegericht in Potsdam, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 8. Zimmer 585, auf den 13. Dezember 1929, 9 Uhr, geladen.

Potsdam, den 10. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[6115311 Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Helga Wegner,

treten durch den Amtsvormund des Kreises Randow in Stettin, Gr. Domstr. l, klagt gegen den Arbeiter Karl Berkan, früher in Boblin, Kreis Randow, wegen Unter—

haltsgewährung, mit dem Antrage,

Beklagten zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Geburt an 3. Oktober 1928 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jeden Gehurtsvierteljahres fällige Geldrente von vierteljährlich 90 RM, die rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 100. auf den 10. Dezember 1929, 10 Uhr,

geladen. Stettin, den 9. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

164132 Oeffentliche Zustellung.

Die geschiedene Ehefrau Peter Steffgen, Marta geb Baum in Velbert, Deller straße 37, klagt gegen ihren Ehemann, den Former Peter Steffgen, zuletzt in

Brasilien, Porto Allegre. Staat

Grande del Sul, zur Zeit unbekannten

Aufenthalts, wegen Unterhalts,

dem Antrag, den Beklagten kosten fällig vollstreckbar zur Zahlung einer im vor— aus zu entrichenden Unterhaltsrente von monatlich 40 RM, beginnend am 19. Sep⸗

tember 1929, zu verurteilen. Zur

lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird

der Beklagte vor das Amtsgericht

Velbert auf den 7. Jannar 1930, vor⸗

mittags 9 Uhr, geladen. Velbert, den 14. Oktober 1929. Scheuer, Justizobersekretär,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

[63612] Oeffentliche Zustellung.

In der beim Amtsgericht Warin an⸗ hängigen Sache der minderj Elisabeth Wasielowski in Neu Brodersdorf, gesetz⸗ lich vertreten durch das Wohlfahrtsamt des Amtes Rostock als Jugendamt, Klägerin, gegen den Knecht Wilhelm Holm, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, srüher in Büschow bei Warin, Beklagten, wegen Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 30 RM, ist neuer Termin zur gütlichen Verhandlung des Rechtsstreits

vor dem Amtsgericht Warin auf

4. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, hestimmt, zu dem Beklagter hierdurch geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

der Ladung bekanntgemacht. Warin, den 11. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte

der Geschäfstsstelle des Amtsgerichts.

[63945 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Lucie Breitmann

g, Che⸗

ruskerstr. 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechlsanwalt Benjamin, Berlin, Leip⸗ iger Straße 108, gegen Ehemann Otto reitmann, früher Berlin⸗Schöneberg,

Cheruskerstr. 13 1. R 291129 —, 2. Kaufmann Hans Behaghel, Berlin⸗ Lan switz, Wrobenstr. 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Kor⸗ nalewfki, Dr. Bokies, Berlin, Friedrich⸗ er Wö, gegen Ehefrau Anastasia

geb. Scholtz, Berlin⸗Schöneber

Behaghel, geb. Klinoff, früher

Tientsin 1. R. 360/29 —. 3. Schrift⸗ ir Fritz Weinberg, Berlin, Kreuz⸗ ergstraße 8, Prozeß bevollmächtigten: Rechtsanwalt Dr. Nourney, Berlin⸗ Schöneberg, Akazienstraße 7a, gegen Ehefrau Emilie einberg geb. Gasi⸗ lunas, früher in Rußland JT. R. 400/29 —, 4. Frau Anng Hartwig geb. Groß, Neukölln, Glasowstr. 32. 9

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ju

rat Hayn, Berlin, Roonstr. 9, gegen Kohlenarbeiter Alois , ö

Neukölln, Glasowstr. 32

706/27 —, k 1— auf Ehescheidung,

Elsbeth Dobrin, Berlin, Nollendorfstr. 38, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Lehmann, Berlin, Alt Moabit 129, gegen die irma Lebensmittel Export und Import, alleiniger Inhaber Egon Sülsenbusch, früher Hamburg⸗Altona,

5. Frau

Bahnhofstr. 108, mit dem Antrag erkennen, daß die

1 Klubsofa, 2

Rechtsanwalt Dr. Stein, Berlin, B

Vorstand, Klägers, Prozeßbevollmäch⸗

Berlin W. 9, Schellingstraße 4, gegen den Kaufmann Bruno Daniel in Berlin Mw. 7, Unter den Linden 39, Beklagten, ladet der Kläger den Be⸗ klagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 47. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, auf den 14. Dezember 1929, 16 Uhr, . S6 / 88, II. Stock, mit der Auffor

diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen 89. O. 181/529 In diesem Termin wird der Kläger die in der Klage aufgeführten und bereits zugestellten Anträge wiederholen. Durch Beschluß vom 8. Oktober 1929 ist der Beschluß vom 8. 10. 1929, der das Ruhen des Verfahrens anordnet, auf⸗ gehoben

64159] Oeffentliche Zustellung.

Charlottenburg, Dresselstr. 4, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt W. Müller in Charlottenburg, klagt gegen 13 Maczkowski, früher in Berlin, Sorauer Str. Nr. 20 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schadengerfatz aus Automobilunfall, mit dem Ankrage: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin zu zahlen: a) 2447 RM nebst 8 * 834 seit dem

nach dem Erniessen des Gerichts, 2. fest⸗ zustellen, daß die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner verpflichtet sind, der Klägerin den weiteren Schaden aus dem Unfall vom 10. 12. 1928 zu erstatten. Der Kläger ladet den Beklagten Maczkowski * mündlichen Verhandlung des 8

21. Zivilkammer des Landgerichts II in Charlottenburg, Tegeler Weg 17 bis 20, auf den 2G. Dezember 12M, vormittags E909 Uhr, Sitzungs⸗ aal 159, mit der Aufforderung, sich

n Rechtsanwalt als Prozeß⸗

seine Einivendungen und Beweismittel unverzüglich der Klägerin, und dem Gericht durch Schriftsatz mitzuteilen.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts IIl,

64161] Oeffentliche Zustellung.

vertreten durch den Magistrat in Frank⸗ furt (Oder), Klägerin, Prozellbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Schink und Dr. Wedow in Frankfurt (Oder), klagt gegen die Frau Charlotte Hübner geb. Reinmann, früher in Frankfurt (Oder), zur Zeit unbekannten lufenthalts, Beklagte, auf Grund fol⸗ gender Behauptung: Die Beklagte war eingetragene Eigentümerin des Grund⸗ tücks Lossov Band III Blatt Nr. 102.

Abt. IIl Nr. 12 für die Klägerin ein⸗ ngsvoilstregung , Sypothek von 4813,15 GM iln das vom Obergerichtsvollzieher hat Hagen am A. 11. 195 und 16. 1. 1926 1 Gegenstände: 1 Bibliothek, S , 1 Schreibtischstuhl, 3 Klubsessel, 1 runder Tisch, 8 Sessel grün, 1, Buffet, 1 Kredenz, 2 Klubsessel Leder, 2 Klubsessel lila Sammet, 6 Lederstühle, 1 runder Tisch, 1 Grammophon, 1 Standuhr unzulässi it 3. G. 869/77 —, 6. 1) Isag Citron, 2) Konstantin Wachmann, beide zu Reval, Narochestr. 44, Generalbevoll⸗ mächtigter:; Direktor Max Geis, Berlin, Seydelstr. 12/13. e ,, , . eib⸗

einen gleich hohen Anspruch, für welchen die Beklagte auch persönlich haftet, der durch die über das Grund⸗ stück eingeleiteten Zwangsversteigerung, weil nicht im geringsten Gebot liegend, fällig geworden ist. Das von der Klägerin angemeldete Liquidat aus dieser Hypothek inkl. Zinsen hat sich bei Berücksichtigung des gesetzlichen Zwischenzinses auf 4638,25 RM ver⸗ mindert. In dem Zwangsversteigerungs⸗ verfahren ist die Klägerin mit 2661.68 Reichsmark ausgefallen. Für diesen Ausfall hält sich die Klägerin an die

treustraße X 5 en Kaufmann Josef Feiner, früher C

bergstraße 15, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung:

einzuwilligen, daß der in Sachen Feiner und Gen. M. Scheerer bei dem Amts- gericht Herlinde der, um Akten⸗

Eichen 40. H. L. 302. 89 hinterlegten

ersteigerungserlös bis zu einem Be⸗ trage von 10 435,30 Re nebst den

Hinterlegungszinsen an die Kläger zu

Händen ihres Bevollmächtigten Max Geis, Berlin, Seydelstr. 1213, aus⸗

ee wird II. 0. Fos / C5 Die

kläger laden die Beklagten zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht II Berlin, Halle⸗ sches Ufer 29/31, und zwar: zu L vor

die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf

den 21. 12. ipäg, zu 2 vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf den 15. 1. 1930, zu 3 vor die J. Zivil⸗ kammer, Zimmer M, auf den 6. 12. 1929, zu 4 vor die 16. Zivilkammer, Zimmer 144, auf den 16. 12. 1929, zu 5 vor die 3. Zivilkammer Einzel⸗ richter Zimmer 203, auf den 15. 1. 1930, zu 6 vor die 19. Zivilkammer, Zimmer A3, auf den 6. 12. 1929, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen. Burlin, den 15. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts II. 64157) Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Deutschen Reichs⸗ ausschusses für Leibesübungen einge⸗ tragener Verein, Berlin W. 35, Kur⸗ fürstenstraße 48, vertreten durch seinen

tigter: Rechtsanwalt Stefan Nürck,

rung, sich durch einen bei

Berlin, den 16. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Aufwärterin Bertha Saebel in

pp., 2. den Chauffeur Nikodem

Mai 1929, b) ein Schmerzensgeld

dechtsstreits vor den Einzelrichter der

urch einen bei diesem Gericht zu⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen und Charlottenburg, 15. Oktober 1929.

Berlin.

Die Stadtgemeinde Frankfurt (Oder),

us der auf diesem Grundstück in

ie Klägerin gegen die Beklagte

rlottenburg, Harden⸗

64174

furt a. M. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Meier, Strauß und Moch, Karlsruhe, klagt gegen Kaufmann Werner Güldner, früher in Karlsruhe, jetzt un= bekannt wo, unter der Behauptung, da der Beklagte auf Grund Kaufs 275 R schulde, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 275 RM nebst 109 Zinsen über dem r n, Reichsbankdickont aus 160 RM

10. Februar 1929, aus 160 RM seit 10. März 1929 und aus 75 RM seit 1. April 1929 oder im Falle der Nicht⸗ zahlung nach Wahl der Klägerin die von ihr gelseferten drei Teppiche an einen von der Klägerin zu beauftragenden Gerichts- vollzieher herauszugeben. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 8, II. Stock., Zimmer 131, auf Mittwoch, den 27. November 1929, vorm. 9 Uhr, geladen. Karls⸗ ruhe, den 14. Oktober 1929. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A. b.

64175] Oeffentliche Zustellung.

Gollan, früher in Heesfeld, Post Cart⸗ hausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klägers, gegen den Gutsbesitzer Wilhelm Oberfeld in Dielingen bei Osnabrück, Beklagten, wegen Forderung wird der Kläger zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Läden⸗ scheid auf den S7. November 1929, vorm. 11 Uhr, geladen.

63965

mann Schulje in Mannheim⸗Rheinau, Karlsruher Straße 12, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Panther, Gerhard, n f und E. Hartmann in Mannheim, egen

9 Mannheim⸗Rheinau, zur Zeit unbe— kannten Aufenthalts, wurde der Verhand⸗ lungstermin vom 29. Oktober 1929 von Amts wegen verlegt auf Dienstag, den 26. November 1929, vorm. SJ Uhr, II. Stock, Zimmer 265, Saal XIV. Zu diesem Termin wird der Beklagte vorge⸗ laden. Mannheim, den 16. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. BG. 13.

64176 Beschlusß.

Klägerin, gegen den Eduard Firsbach, Kaufmann aus Koblenz, zur Zeit ohne bestimmten Aufenthaltsort in Luxemburg, Beklagter, steht am S. November 1929, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts- Erin in Münstermaifeld, Zimmer Nr. 6,

ermin zur mündlichen Verhandlung an. Is Die öffentliche Zustellung der Klage nebst ; Terminsbestimmung an den Beklagten wird angeordnet.

64183] Oeffentliche Zustellung.

Wunstor Prozeßbevollmachtigter: Rechts; anwalt Dr. Klinge in Wennigsen, klagt gegen den Hofbesitzer Albert Lieker, früher in Evestorf b. Weetzen, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte aus n einem Pferdetausch ihm 210 RM Münchener Börse zugelassen. schulde, mit zem Antrag, den Beklagten

Beklagte. Für die Dresdner Bank stand eine Sicherungshypothek von 2000 RM eingetragen, das von Amts wegen be⸗ rechnete Liquidat von 2003,96 RM ist voll zur Hebung gelangt. Soweit die Forderung der Dresdner Bank nicht besteht, gebührt sie der Beklagten. Dieses Liquidat von 03,96 RM . für die Dresdner Bank bzw. die Beklagte ee , wie im Verteilungsprotokoll sestgestellt ist, mit dem Antrag, die Be⸗ klagte auch ir Tragung der durch den Antrag Erlaß und Vollziehung des Arrestes 6. G. 2329 des Amts⸗ erichts Frankfurt (Oder) ent⸗ bzw. noch bestehenden Kosten zu verurteilen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die , des Landgerichts in Frankfurt (Oder) auf den 17. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der 1 fi durch einen bei diesem richt zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Frankfurt (Oder), 15. Oktbr. 1929. Der Urkundsbeamte.

64165] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Henneberg in Hof klagt gegen Paul Herold in Bad Schandau, nun unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, der Beklagte ist schuldig, an Kläger 482,25 RM zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen, das Urteil ist vorläufig vollstreckkar. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Herold vor das Landgericht Hof, Zivil⸗ kammer, auf Donnerstag, den 12. De⸗ zember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung geladen, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Klage⸗ auszug bekanntgemacht. Hof, den 15. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Die Firma Janny & Behar in Frank⸗

eit

In Sachen des Erdarbeiters August

Lüdenscheid, den 15. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

In dem Rechtsstreit i. S. des Dr. Her⸗

irektor J. W. Löwenstein, früher

In Sachen der Gemeinde Kalt,

Münstermaifeld, Amtsgericht.

Der Pserdehändler Aler Schönfeld in

werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

anzeiger Nr. 172 vom 26. 7. 19

zum Handel und zur Notierung an der

zahlen. Zur Güäteverhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wennigsen a. Deister auf den 19. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, geladen. Wennigsen a. D., den 9. Oktober 1928. Sch ottel, Referendar a. D. als Urkundsbeamter der Geschãftõflelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

(64581 Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 200 vom 23. 8. 1929 unter Wp. 93 / 29 gesperrte Budapester Stadtanl. ist ermittelt. Berlin, den IJ. iG. i825. Wip. 83 39) Der Poliʒeiprãsident. Abt. IV. G. D. J. 4.

61682 Erledigung. Die im Reichsanzeiger Vr. 12 v. IB. 1. 1929 gesperrte Tempel hoser Feld⸗Akt. Nr. 3049 ist ermittelt. Berlin, den 17. 10. 1929. (Wp. 1129 Der Poltizelpräsident. Abt. IV. CG. D. J. 4

64583 Bekanntmachung Nr. 12.

Verlust. Akjept in Höhe von Reichz. mark 1390,59 per 25. 12. 29, ausgestellt am 7. 10. 1929 von der Frankfurter Druckerei C. H. Nicolaus, Frankfurt a. M. Bezogener Fa. Emil Ritz & Co., Schleld i. Rhön, zahlbar gestellt bei der Neichs. bankstelle Eisenach zu Lasten des Kontoz der Städt. Sparkasse Geisa i. Rhön. Ez wird ersucht, das Akzept anzuhalten, den Inhaber festzustellen und Nachricht an Kripo Frankfurt a. M. K. I. 4. . zu geben.

Frankfurt a. M., den 16. 10. 1929.

Der Polizeiprãsident.

6. Auslofung usw.

(63975

1778 1854 1880 1890 1932 1957.

2658 2624 2706 2719 2732 2775.

anne,

schriftlich oder mündlich anzufordern.

nicht eingelöst:

1612 1643 1793 1802 1910 1914.

2314 2388 2394 2402.

1899 19065. 1796 1998 2116 2192 2226 2250 2521.

Karlsruhe, den 8. Oktober 1923.

von Wertpapieren.

Bei der heutigen Ziehung der Auslosungsrechle der Anleiheablösungsschuld de Stadt Karlsruhe für das Jahr 1929 wurden gezogen: lun asc ;

Lit. A A jzu 500 RM usw. Nr. 12 31 42 65 116 165 168 193 212 263 291 328 355 368 394 439 493 549 551 560.

Lit. A zu 1090 RM usw. Nr. 19 35 56 61 S 111 151 175 198 223 219 271 284 285 338 412 482 495 582 585 599 652 692 704 726 740 749 774 775 784 823 837 S853 860 878 933 1029 1934 1057 10992 1128 1187 1205 1338 1345 1412 1489 15098 1826 16551 1565 18597 1617 1638 1647 1682 1735 1748 1753 1774 1801 1819 1839 1855 1867 1915 1980 2050 2094 2133 2150 2153 2500.

Lit. R zu 590 RM usw. Nr. 7 31 36 43 71 581 ss 119 120 159 179 257 272 302 312 406 425 434 435 444 534 540 542 573 592 593 633 640 644 666 671 731 811 896 932 971 986 1011 1919 19663 1112 118 1174 1249 1263 1265 1285 1323 1327 1370 1412 1419 1445 1473 1513 1530 1576 1693 1724 17435

Lit. C zu 25 RM usw. Nr. 37 58 95 110 135 166 177 184 191 250 254 266 280 319 339 352 4094 406 418 423 445 449 502 654 664 698 718 747 759 o16 829 839 349 872 897 943 962 963 991 1007 1014 1097 1056 1067 1063 10982 1116 1130 1270 1314 1323 1325 1332 1333 1420 145 1466 1474 1522 1548 15356 1628 1633 1654 1705 1721 1770 1876 1884 1944 1951 1999 2013 2060 2082 2166 2180 2205 2239 2243 2375 2418.

Lit. D zu 12,50 RM usw. Nr. 17 31 41 48 74 81 108 120 142 188 124 295 218 238 325 353 395 397 407 451 532 561 598 615 642 655 690 719 39 757 878 893 9390 942 962 990 9g95 1024 1032 1039 1096 1119 1173 1210 1219 1281 1346 1351 1373 1387 1419 1443 1464 1498 1542 15865 1624 1683 1694 1717 1721 1733 1743 172 1865 1873 1918 1920 1999 2011 2012 2019 2054 2086 2122 2187 2248 2284 2296 2299 2343 2362 2370 2419 2518 2555

Bei der Einlösung werden für je 100 RM Nennwert der e, mne, ,. 1. . 9 dazu 5Ho/o Jahreszinsen für die Jahre 1926, 1927, 1928 und 1929 zu⸗ .

190 RM

abzüglich 10 vo Kapitalertragsteuer .... . 10 90

zusammen .. 5 90 NM.

Die Besitzer der gezogenen Auslosungsscheine werden aufgefordert, die Ein— lösungsbeträge vom 2. Januar 1939 ab gegen Quittung sowie Rückgabe der Auslosungsscheine und elneg gleichen Nennbetrages in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Stadt Karlsruhe bei der Stadtkasse Karlsruhe (Rathaus)

Von den bei früheren Auslosungen gezogenen Stücken sind noch

LI. Aus der Ziehnng vom 23. Januar 1928 für die Jahre 1926 und 1927: Lit. A zu 190 RM Nr. 28 95 101 104 124 147 169 715 808 1156 1167 1231 1376 1402 1478 1491 1493 1836 1930 1952 2010.

Lit. R zu 50 RM Nr. 115 522 571 577 768 g03 9568 988 1224 1243

Lit. O zu 25 RM Nr. 59 121 608 622 624 630 788 871 936 956 1044 1199 1215 1421 1536 1604 1636 1839 1745 1834 1952 2080 2113 2126 2174 2187

Lit. D zu 12,50 RM Nr. 290 418 507 617 654 736 Sog 1010 1181

1195 1339 1400 1401 1556 1638 1846 1877 2195 2277 2279 2312 2315 2330

2340 2400 2411 2439 2441 2445 2450 2621 2636 2644 2717 2723.

II. Aus der Ziehung vom 39. Oktober für das Jahr 1928: Lit. A zu 100 RM Nr. 559 651 737 775 885 978 1214 1357 1528 1781

Lit. B zu 50 RM Nr. 183 743 767 1290 1533 1555 1775 1875 1915 1922. Lit. O zu L RM Nr. 50 258 367 848 1164 1261 1287 1409 1524 1723

Lit. D zu 12,59 RM Nr. 6 280 1075 1243 1370 1547 1552 1611 2118 2289 2297 2304 2321 24093 2437 26525 2672 2761.

Der Oberbürgermeister.

64184 Soige Goldanleihe der Landes⸗ hauptstadt Weimar vom Jahre 1926. . Tilgung für 1929 ist durch Ankauf erfolgt. Weimar, den 10. Oktober 1929.

Der Stadtyorstand. J. V.: Eisele, Beigeordneter.

59328

Die Linmann K Löwenstein A. G.,

Offenbach a. M., ist 6 und be⸗ findet sich in Liquidation.

werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

ie Gläubiger

Offenbach a. M., 28. September 1929.

Der Liquidator: Carl Neuwirth.

7. Altien⸗ gesellschaften.

64331 ;

Die A. G. für Chromo⸗ und Barytpapier, Berlin NO. 43, be- findet sich in Liquidation. Die Gläubiger

gFöln, den 16. Oktober 1929. Die Liquidatoren.

Auf Grund des im ö m ber⸗ öffenklichten Prospekts der Polyphonwerke Aktiengesellschaft, Berlin, sind RM 4600 000, neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1929, St. 50050 über je RM 100. Nr. 795087 84586, St. 1000 über je RM 1000, Nr. 84587 88586,

München, im Oktober 1929.

zu verurteilen, 210, RM nebst 10 vy Zinsen seit dem 1. September 1927 zu

S. Aufhäuser.

S335)

Ostsee⸗Oruck und ⸗Verlag Aktiengesellschaft, Stettin.

Kraftloserklärung. Auf Grund des Umstellungsbeschlusses

vom 30. Mai 1928 und im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 15. Jun 1929 436 nzeiger bom 18. 6. 1929 Nr. 139, IS.

1929 Nr. 141, werden hiermit unter Hin⸗ weis auf a * und 219 Abs. 2 H⸗G.- B. folgende

erklärt:

6. 1929 Nr. 140, 20. 6.

tammaktien für kraftlos

Nr. 6658 und 6659 über je 500, RM. Nr. 16— 58 86—- 93 351— 352 2212

2216 217 2224 —- 2225 2236 - 2DQ242 2277 - 2282 2340 —- 2346 2445 2448 2656 2570 2572 —- 2573 2581 - 2582 2608 2650 2661 - 2662 2668 2669 - 2678 2710-2714 2835 3026 3100 über je 20. RM.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

Stammaktien über je 00. RM und ie 20, RM u gf, . neuen Aktien über je 200

Rechnung der Beteiligten an der hiesigen Börse verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.

werden durch uns für

Stettin, den 16. Oktober 1929. Ostse e Druck n. Verlag Aktiengesellschaft. Sommer.

kHeutjger Voriger

leutiger Voriger

Heutiger 9

urs

—— ——

ö Voriger Kurs

Most. abg. S. 28, 27. 28, 3000 bl. do. 1000 109 4

Mosk abg. S. 30 bis 33. 5000 RbIl.

Mosł. 1000-100R.

o. S 384, 35, 88, 39 5000 Rbl. «

do. 1000-190. 4

Posen oo, os os gi. 4 do. 94a, os, gel. 24 835

Sofia Stadt i Æ 8

Stockh. E. s8-84)

1660 in 4

do. 1885 in 4 4 do. 1687 in *. 8*

Thorn 1900, 06 99 do. 1898 89

BürichStadtsg iF! 8y

3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung. S8 11.7 9728

Danz. Hyy.⸗Vl. Pf. 1.9 do. do. Ser 10—18 do. do. Ser. 19— 26 do. S. 27-80 (1.10.33) do. do. S. 1 (1. D3. G.)

(auch in EF od. RM) Ohne Zinsberechnung.

Buday. HptslSpar ausgst. b. 81.12. 96 Chil. Hy. G. Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückz. 110 in 4 do. do. in A 84 do. In selst.⸗ . gar. 8] do. do. Ar⸗V. gi. 4 4 Finnl. Hyp⸗V. i. 4 35 JIiltländ. Vdkf. gar. 87 do. Kr. V. S. 5 i 4 do. do. S. S in g 859 do. do. S. oH in 8 g gopenh. Hausbes. Mexik. Bew. Anl. gesamtkdb. a 101 4

*

abg. 4 1. 15.

do. 9 Nrd. Pf. Wib. El,2 4 Norweg. Hypg7i6st 8 Pest. U. S. B., S. 2, 3 4 Poln. Pf. 3000 R. 484 do. 1090 100 R. 4 aus gst. b. 31. 12.08 Posen. Prov. m. T. 4 do. 1868, 92, 95, 98, 01 m. T. 85 do. 1895 m. T. 3 Raab⸗Gr. P.⸗A. 23

do. Anrechtssch. fr. 5.

Schwed. Hp. 76unk 4 do. 78 in. 4A tündb. 4 do. Hyp. abg. I8 4 do. Städt. ⸗Pf. 88 4 do. do. 02 u. 04 4 do do. 1966 4 Stockh. Intgs. Psd

18685, 86,57 in K. 4 do. do. 1894 ing. 89 Ung. Tem. ⸗Bg. it. 4 do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. 4 do. do. i. Kr. 83 do. Reg. ⸗Pfbhr. i. 6 4 do. Spk.⸗Ztr. 1, 2g] 4

*

ohne Anrechtssch. J. K. 18. 10. 19. 4. Schuldverschreibungen.

a) In dustrie. Mit Zinsberechnung.

Arbed (Acisries Ren nies) 25 in ios

Haida⸗Pasch.⸗Haf. Kreuger u. Toll. . NaphtaProdNob.“ Nuss. Allg. Elek os?

do. Nöhrenfabris 00s Ryhnik. Steint. 20. 100 . Steaua⸗Romana*s 65

k t 4 Zusatz

b) Ver kehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Etr.⸗B. 03 500 rʒ. 82 (i. Donz. G.) DG do. 19, gk. 31.12.25 105 oz Lothring. Eisb. 10231. Schles. Klnb. S. i, 2 103 411 versch

Don. Dysschiff. ze sidos⸗· TS iUiJs -= Die mit einer Notenziffer versehenen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: J = , . , ü. . 9.4 1 9, 16 K 1

Albrechtsbahn .. . . 1

16 15

do abgst. ichuld. Ws Böhm. Nordb. Gold n do. do. 19038 in Kn Elis.⸗Westb. stfr. G6. 89 do. do. sifr. G. 90 11. T. do. do. do. 909 m T. i G Irz. Jo sefb. Silb. Pr. i Galiz. C. LCudw 18901 do. do. abg.... ... 2 Kais. Ferd. Nordb. 8716 do. do. 1867 gar. 1 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzkam m. G. ict Nagykilinda⸗Arad. . Desterreich. Lokalbahn

Schuldsch. 1 do. do. 200 Kr. n

do. Nordwestb. i. G. 1 do. do. konv. in K. 1s do. do. 98 L. A in &. s do. Lit B(Elbetahi Gi do. Nordw. kv. in K. do. do. 03 L. Bi. FR. 0 do. Gold74 L. Cin. Ain do. lonv. 8. G in Æ 0 do. 1908 L. 0 in 4m Cesterr.⸗Ung. Staatsb.

Ser. 1 - 10 do. Ergänzungsnetz do. Sigalsb. Gold i Pilsen⸗Priesen ...n Neichbg. Parz. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. 1 Vorarlberger 1884 2

I Stck. 400 4, i. K bg. d. Caisse⸗CLommur

11

*

1.5.1 15 2.5 So, jd

deo de de

—— ——

w 8 8 2 228

e 1.1.7 paid

Ohne Z3insberechnung.

10055 1005 10015 10065

Ki1.5. 2

2 2

2 2 2

. d ;

J A 222— 2— x 2— —— * —— 2

——

Ce 0 0 0 23222 * C 2220 22

——

9 8 8

, , , , n .

n n , , 8

28 28202

8

30

.1. 9. 28 u. 1.9. 80 u. ff.

TDux⸗Bodenbach Silb. 0. in Kronen Fünfktirch⸗ Bares o. T. Kaschau⸗Oderbg. 89, g Lemb.⸗Czern. sifr. m T. do. do. ssenerpflm T. Desterr.⸗ Ungar. Stb.

S.,2 in Gold⸗Guld. Raab ⸗Dedenb. G. 1883 Sil döst. ahn (Lom b)ei do. do. neue v do. Obligationen *

0 2 , , , , , k

4

3 33

D de dw Ce 2

Gr. Nusff. ib des Do. do. lleine* JIwg.⸗Dombrowo s1 n Kursk⸗Chark-⸗A. 18581 do. do. 1889 * Nos lau⸗Jar. Arch. . Nostau⸗Kurzk .... 0 Nostau⸗-Smolenst. 10 Nicolaib.· bl 100ù do. do. 20210 rel Griasi. .. 16887 da. do. 1889 *

J 216

. . M . , L. o lo o lolo

arr. f —— Q 2 Q Q

2

1. i !

—— —— —— —— W 2 * * , n, n, n, m, , o 0

J 2 P P.STITL-EE2ILITIEEEP

1 2 8 o o

2 = 2.

8 16

Anat. Eis. 1 kv. 102004 do. do. Serie 8 ulv. 25,

o. Portug. S6 (Bei⸗Baixa) 1Etilck— 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Zntr. S0 i. Fr. Sizil. Gold g9 in Lire

do. 2040 , do. do. 408, 4 do. 2 Iv. (Erg.) 2040, 4

do do. 108, 4

Egypt. Ken eh⸗Ass. 98 3 Gotthardbahnga i. Fr. 3 Macedon. Gold große d. fleine

Wilh. Luxe mb. S. 9, i. F. 1

22

Süd Westbahn ... 11 117 esam ae er, 15.5. 12 a ler * 15.55.17 Warsch⸗ Wien 10er“ 1 117 —— =. o do ern 9 11.7 8 do ** 1.4. —— a do 9 1.7 do do. S. 10 1 ; 4 . do. do S. 1 14] 11.7 goslow⸗-Woron. 87 * 14.10 do do. 18689 4 1410 Lurst⸗Kiew..... 2 13 Lodzer Fabrilbahn n 4 117 Most -gasan 1909. 1 M 117 3 1911 . M* 1.5.1 o. do. 4 1414.7 Mos lau⸗Kw mr os i ig 1.1.7 22 X 8 1810 34 14.10 o. o. 4 1.4.10 Nostau⸗Rjäsan .. n I28 Mosk⸗Wd.-Ryb. 97 * 4 1.4.10 do. da. 18398 6 Ui Lodolische va iniüi Rjäsan⸗Koslow. . . 4 14. 10 —* Rjäsan⸗Uralst .. 94 * 15.9 —— 8 97 . 1.5.11 o. o. 95 1.4.10 —— RAybinst. .. ...... Rin Süld⸗Ostbahn 1897 7 1 1.5.1 do. do. 1898104 15.11 do. do. 150 ui Ji —— iadilawiat.· n u gg 1. w * 0. 191 u 4 117 do. 1dis v IJ do. 1888 1 4 11.5 do. 1898 1 1410 do. 1697 * 14.1 —— do. 1698 4 1.4.10

1.4.

1.4.

1.4.

1.4.

1.4.

1.6.

1

1.4.

1.1.

o

Q„ 2— —– lr 222 28

22 2 2 c

Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 19855

Illinois St. Louis u.

Long IslRailr. rz 494

St. Louis uS. Frane

Dollars.

i. C. 1.2.22 iC. 1.1. 18 i C. 1.7.14 i.. 1.1.28

Ferrocar Nat., rz. 57 19 do. rz. 198749 do. abg., rz. 57 497

Term. rz. 19513 do. Louisv. rz. 1958 89

Manitoba, rz. 1933 49 Nat. R. of Mex. , rz. 26 49 i. K. do. rz. 1926 49. R. do. abg., rz. 26 49.9.

Adlerwerke . . . . ... A.⸗G. f. Bauausf. . do. . Pappenfb. .

Alfeld⸗Delligsen M

Anhalt. Kohlenw. . 6 do. Vorz.⸗A. 6 Ankerwerke. . . . . .. 12

o. neue Bendix, Holzb. ... Berg⸗Heckm.⸗Selve Jul. Berger Tiefbau ? Bergmann Elektriz. Verl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. Mi do. Holz⸗ Kontor. do. Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. 2 do. do. St. ⸗Pr. 2 do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergtunst do. Paketfahrt

Bartz u. Co.... M Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenseld M Bodenges. Hochbahn Schönhau er Allee Vohrisch⸗Conrad Br Volle Weißbier ... Borna Braunk. . . M Vösperde Walzw. ..

O 2 OO O

Braunk und Brilet

do Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.

vremen- Vesigk De

Accumulat. Fabr.. 6 Adler Portl. Zem. 10 Adlerhütten Glas, g

5

8

6 0 Alexanderwerk . . .. 0 0

Alfeld⸗Gronau .. M 6 Allg. Kunstzydeunie 1s Allg. Baug. Lenz u. CE i0 Allg. Voden⸗Ges. i. RMysS do. Elektr. ⸗Ges.. . 8 do. do. Vorz.⸗A. 6 do. do. Vrz.⸗A. . B 5 do. Häuserbau ... 10 Alsen Portl.⸗gem. . 15 Ammendorf. Pap. . 12 Amperwerke Elektr. 7

Annaburg. Steing. 0 Annaw., Scham. . . 7 Annener Gußstahl. 10 Aplerbeck Bergbau. 0 Aschaffenb. Akt⸗Vr Mis Aschaffenb. Zellst. Wi 2 Askaniawerke . .... 0 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 6 Aussb. Br. z. Hasen 6

Bachm. u. Ladew. tz Baer und Stein . . 10 Valcke, Maschinen. 8 Bamberg. Mälzereis 9 VanningMaschinen 0 Varoper Walzwerk o Basalt, Akt.⸗Ges. . 6 Bast Aktienges. . . 12 Bavaria⸗St. Paulisi4

= w C00 ——

Bayer. Celluloid. . 0 do. Elektr. ⸗Lieserg 7 do. Elektr. Werke. 6 do. Granit. . ..... 0 do. Hartst. Ind. MM s do. Motoren ..... 14 do. Spiegelglas .. 0 wanne, 4

* P. Bemberg. M4

16

Boswau u. Knauer 0 Brauh. Nürnberg M2

GBubiag) 10 Braun schw. Kohle . 10

4 Breitenb. m 12

Gen., rückz. 19876 147

do. Bonds u. Zert.

d. Treuh.⸗G. , rz275 igi. i. 14 St. Louis S.⸗West

II. Mtg. Ine. , rz. 8941 1.1.7 Tehunant. Nat. 500 5 si. C. 1.7. 18

o. 100 E65 do.

do. 20 *35 do.

do. abg. 500 Eis i. R. 1.7.28 do. abg. 100 Es do. 111 do. abg. 20 65 do.

do. 48i. K. 1.7. 18

do. abg. I 49i. K. 1.7.25

Deutsche und ausländische Aktien.

1. Industrie.

1.1 14, I5b 11 ios Sh 55h Bst o gb 6 is xb s 3 dib e 155 s . 1ioh s Zos 6 ii5eb 109 26h

—— 2

2 2 2

—— —— —— —— , , 1 Ddr = 0 2 6

6

2 2222228 61 8 61

2 2 81 2 82

Bremer Allg. gat da VBullan. do. Wolllämmerei Brown Boveri u. C. Nannheim . J. Bruning u. Sohn

in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Busch Lil dsch M ij. Ver. el. b. Busch u. Gebr. Jaegen Büttner⸗Werke.. F. Butzke ⸗Vernh. k Byl⸗Guldenwerle.

Galmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshiltte, Altw.. Carton. Loschwitz.. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. M Chem. FIbr. Suckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Pomme⸗

rensdorf Milch. . do. Werke Albert. do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh.

Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanz. Christophu. Unm. M Chromo Pay. Najorl j. Leipz. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj. Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) Ser. A— Df .... Abschl.⸗ Div. f. s do. Ser. E neue Af. nom. 100Pes. Concordia Bergban do. chemische Fabr. do. Spinnerei. ... Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. .

Daimler⸗Venz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. do. Cont. Gas Dess. ae do. Fensterglasi. L. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke ... do. Linol.⸗Wi. Bln. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton. u. Steinzg. do. Wollenwaren . do. Eisenhandel M do. Metallhandel M F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗VBasalt .... Dom mitzsch Ton .. Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler .. Dortmund. Akt.⸗Br. do. Ritterbrauerei do. Unionbrauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. KR. do. Gardinen .... 4 24 Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗ 3 , do. Nähmasch.⸗gwf. Di rener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do Eisenhütte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . do. Maschinenbau, j. Losen hausenwẽ. Dil sseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widin. Dynamit A. Nobel

Egestorff Salzw. .. J. Eichenberg. .. .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke

Sprottau. ...... Eisenb. Verlehrsm. Elektra, Dresden. .

do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co... Em. u. St. Ulrich.

Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. ..

Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen.

* 434 4 3Bonus

Brüxer Kohlenb. Ms

& en er en de e = O O 2 8

en & e o

18 *

Chemn. Alt. Spinn. i.

D 00 O & O n

22

—— 2

A *

T

c O = S&S e o S e Od o D 2828

—2— O O O O O r

ö

—— —— * n, , d / ..

2 2

0

C 2

Elektricit. Lieferung do. Werle Liegnitz

Em. u. St. Gnüchtel Engelhardt Brauer.

D —— —— —— ——

AdL QNLL QL - 3

Erfurt. mech. Schuh. Erlangen⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher

O oO O 0 2 *

Excelstor Fahrrad.

Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch .. ..... Fein⸗Jute⸗Spinn. . nen

elten u. Guill. M Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ... .... Flöther Maschinen.

ord Motor omp NM

rankfurt. Chauss. M Frankfurter Gas M Frankfurter Masch.

Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr. n , . 5

ries u. Höpflinger,

fr. Dt. Gußstahlk. M R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M

D ü

—— 828 = d Q O0 =

Gas⸗, Wasser⸗ u.

en o .

Gebler⸗Werke . M Gehe u. Co..... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . G. Genschow u. Co.

2

83 0 x 2 O 0 —— ——

12

X 2 d

Germania Portl⸗8.

ce 823 38

Gildemeister u C. M

Glauziger gucker. Glockenstahlw. i. L.

lid Th. Goldschmidt M

Georg Grauert .

Gr. Vichtf. Terr.⸗ G.

Gebr. Großmann. .

Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke . E. Gundlach...

Alfr. Gutmann M.

Babe rm. n. Guckes 4 43 Bonus Hackethal Draht. ..

Hallesche Maschin.. Ham bg. Elektr.⸗W. H. Hammersen M anau Hofbräuh. . Han delsg. für Grdb.

Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Brückenb. M do. do. St ⸗Pr. Harpener Vergb. M Hedwigs hütte. .... Heidenauer Papier Heilmann u. Littm., Bau- u. Immob. M Hein, Lehmann u. C. Heine u. Co.. ..... Emil Heinicke...

Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberggeder f. M Hoe sch Eis. n. Stahl M Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. . . Philipp Holzmann. Horchwerle ...... Hotelbetriebs.⸗Ges. 4 4055Bonnt Hotel Disch. .... N Hourdeauxr Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmilhle .. Huta, Hoch u. Tiefb. Hutschenreuth Porz Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u. Co,. Hüt⸗ ten w. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M do. Niederschönew.

Ilse, Bergbau... M do. do. Genuß. . . Inag; ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ striebau Heldu. Fr. Indu striew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. ..... Joh. Jeserich ..... J. A. John, A.⸗G.

Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans ..

Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Sta ßf.⸗Friedrhall Kaliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrit Groß Särchen .. Keramag Ker. Werle Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. . .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. F. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuess. VBgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Brau. Beeck M König Wilh. Essen do. do. St.- Pr. Königsb. Lagerh. . . Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. ..

Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..

Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl ...

Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltrans. Hbg. BM

Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin. ... Lahmeyer u. Co. .. Landrs⸗Breithaupt

Lau rahiltte .. .....

do. Landkraftw. .. do. Piano Hpf. Zim

Leonische Werke.. Leopoldgrube .....

Carl Lindström ... Lingner Werke...

Cn, .. Löwenbrauerei⸗

Ges.s.eleltr Untern. io Joh. Girmes u. C. Mis Gla dbach. Woll⸗ Indi

Glas sabr. BSrocwin 18 Glas- u. Ep. Schalke 18

Glückauf Brauerei. 10 Gebr. Goedhart. 10 Görlitzer Waggon. 10

Greppiner Werke 10 Gritzner Masch Duri

Großenhain Webst. 15 Großh. f. Getreide 10 C. Großmann, Cobg. 12

Grün u. Vilsinger. 12

Günther u. Sohn. 12

—— —s— —— * k mi

ö 1 2 2 8

2 16

8 10 10 12

1

Hann. Masch. Egest. 0

8

0

0

0

6

7

0

—— —— a n m . , me, ee, ge, , n ,. d d 3

& CR c, O O0 8 O O QO O2

*

HemmoorPortl.⸗8. 15 Hess. u. Herkules Br. 11

= —— —— —— 1 . 8 8 20 de =

2 0 2

1

0 d O

n . e W 2

C O O

Max Iildel u. Co....

Kahla, Porzellan.. 7

5

2

2

2 e O d d O

Kontinent. Asphalt Körhisdorfer Zucker

Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.

Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S.

—— —— —— —— —— Q —— —— * 2 * 1 h . * a , n, ,. ö

* E S5

Weißbier⸗Brauer.

Ant. u. A. Lehmann Leipziger Riebeck br do. Vorz. Alt. do. Immobilien

Leonhard Braunk.

2 0 0

Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Brauerei Lindes Eismaschin.

E. Lingel Schuhf. M Ludw. Loewe u. Co.

—— —— —— 1. 11

Gerresh. Glas h. M

Böhm. Srauhauß

2

2

2

2 D * 1 2

c r - - - - - 2 * 32 3 32 2

5 c

n= Q 2 8. 81 Si 2

C 2 2 2 cy

.

. 5 2

ZLuctau u.Ste ffen i. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do Bergwerk. M

C. D. Magirus.

do. Vrz. Alt. Lit. A Mannes mannröhr. Mansfeld Bergbau Marie Cons. Sergw. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u. Hüneke Masch. Starke u. H M 3 inenb. Untern Maschin. Breuer. do. Suckau R. Wolf da. Kappel... M Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. Zittau. MehltheuerTüllf. M H. Meinecke ...... Meißner Df. u. Porz.

Metallgese llschaft. . H. Meyer u. Co. Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind a

Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . .. Montecatini (6 für 190 Qtrer... Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C Müller Gummi M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. . ...... Gebr. MülserBierbr.

Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke..... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz.. Neu Westend A, BiZ Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick.

Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseesische rei. .

Carl Nottrott. . . .. Nürnb. Herk.⸗W. ..

Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. ..

Sachtleben A Gf. g

—— 88 DOD & O

O do

Merkur, Wollw. Mi?

Minima. .... .... 1

C C C C C C C C M . 7 ; 7 D 8 Q *—

—— *

—— 1

—— —— *

do. Wolllämmerei F Aktienbezug

1.7 Nordwestd. Kraftwt. 1101716 ob 6 1.1 1.1

Oberhayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kokswerke, jetzt

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch.

Desterr. Eisenb. Vert Ap. Stick zuso Sch. do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 2008ch. F. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. uD Dstpreuß. Dampsw. .

Passage Bau ..... Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braun kohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. . M Vittler, Werkz. A. G 10 Plauener Gardinen do. Spitzen. ..... do. Tüll u. Gard. . Pöge Elettr.⸗A. G. do. Vorz.⸗A. Lit. A V. Polack j Gummiw Titan B. Polack. Polyphonwerke ... Pomm. Eisenggieß. . Ponarth, Königsbg. Pongs Spinnerei. . Pongs uZahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. . k Vreßluftwerkzeug . Preßspan Unters. . . J. D. Preuß ...... Preußengrube ....

Radeberg Exp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... Reichelt, Metall. .. J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.

ol Reich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte . .. N do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗Aklt. do. Meta llw. Masch do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. guckerf. Rh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kallw. ... do. do. Sprengstoff do. do. Stahl u. Walz David Richter.. P Fried. Richter u. Co. Riebeck Montan. .. Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . n,

osttzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Ohl. Roth⸗BSüchner .... Rotophot. ...... M Ruberoidwerke Hbg Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke . . ... Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. . . M

8

Odo C O O O O O OOO

. 208 2

er mn

6 e = = .

8

D

Sachsenwert... N do. Vorz. Lit. B

Saline Salzungenlio

1 18606 s 2st e

13 hen hi s

17 58h 6 62s 86869

kan, ee

o 88 8 6 ieh s Sad

10 sd fas asp

124d, iss an,

ne, sd ast' m naß ms 6 654 130 8. e sb ige sisß jgen ß ssd Fier. Bie s, ss Eins *

813 2d 566 sd e 122 30 siasd Las ß6 Wash szoss sizip g oizsb s sisob G 13396 sgh 1— . 9 25h jo s g od ii s s 1 and 10a 6 18996 896 1 1416 1 18156 82e . 20586 2150 6 . 1 * 836 11286 g 126 0

Q * 8 82 c —=— 8 * c

= 8 2 = ö 26 25 * 283

55 6 110 259 11237560

IpSt 375 6 3756

1468 1486 28d 26, 56

1.1 8666 B86 11 81588 86 141 . og. Joh 17 E6seb ds E66

11 1 „11654 17 13 335 sqeb 11 Jad . 17 sioob 10bb 1.10 19 21 Eis 5h 14396 456 1886 J 1 1256 25 6 Joan sos 256 168 88 35 8 KJ 1 11726 26 LS sd s. Fab ß s36. 168 Bier s 3566 Db 7 226 266

7 8 6599

11 11656 1116.59 11 32750 8331 1.1 4076 416 Lliosiss ss iss 8 6 1 6 11 1 6.3886 1Hs6er o 1 695 69d.

11 i238 28 B siz3 s 6 11 1665 . 11 8456 a5 6 . 11 626 526 11 si iso 14 6 1101163666: lsst ,, . 1 1 B 14 17 25896 Est 11 6256 6h B 17 856865 6653 11 sis sb 8 sid 289 11 ii 18856 . 14 Ess. Es6 280 11 656 556 11 ji4ih ash 6 11 Heds 62866 17 ioo. 56h sios, sd 11 ioo s 100d. 11 siszh d siseb s 141 siosb 6 ili, 26h 1.1 33e 6 33eb o 1.8 28 . 14 17 212560. L236 17 siiab 8 1.1 = 6 6 13 1046 105 11 i Jop 18 5d 0 14 1 Ine 114 6 1.1 . 1.4 6 6 1.1 6 6 1.1 Sab 25d 1.10 356 5 —— B 110 ids o 14586 6 11 3860 . 1 11 os 50. os 11 665 gh ö 1 17 83 8 D 11 736 6 56

1.1 11 i975 86 sios6 17 B 6 11 1666 16868 14 Bd JG. 5d 1.1 18086 itz 25 8 111 Q 1