1929 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

4 ä Erste Anzeigenbeilage

Heutiger Voriger neutiger Voriger Heutige Voriger Kentiger Voriger Heutiger Voriger gurt Lurs . Kurs Kurs Kurs

ae,, . 2 * zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Bl. Gd. Bj. Ez ul a0 91. . Gold Hyv. Ps. S. 1990, rz. 19832 ö erlin, R. 1 - 11.

ba do G u. b En 16 8 u. Erw., mmi 30 loo an e a) Industrie und Ban ken. aontineni. Eieltr. . Br. fdr t= J 4 ] do do. S. 3 ul. 29 10 1002816 100 4889 Nürnb. g. r. 32 ü do. do. R. 14 18. ö B85 B lin Monta den 21 dłtober da da. S. 3 ul. 29 100 at 6 Mit Zinsberechnung. == 1, k r. * er * g, * , 4, ; Schiene deen rr, —— Aschin g. R M. 26 8 . Gbr. Körting igos, Gld. Lom. Em 11 amm 2

L = 2

do do. S. 4 4a ul. 29

da do. S. z ry ab a1

bo do. S. 8, ul. b. a] Van s. Srau⸗ Ind. 86S 1.2.8 og, 14, rz. 1982 ; Schles. Ed. Roggen

M 14. do. do. S. ia, ul. a . F usagdir, ganrahünte 1919, 1 eee ne, , z fällige Unterhaltsrente von 90 RM seit dem 22. Mai 1929 an die Klägerin (64822 Aufgebot. und eines gleichen Nennbetrags in Schuld

an n, a, e nl ric re . ; 4. Deffentliche bierteliährlich, die rückständigen sosort, durch vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Der Versicherungsschein Nr. A Bos verschreibungen der Üblzsungzanleibe. . ie 12 102 , . . . 3 die künftig fällig werdenden am ö 6 a Zur . = * * . 8 Felix 2 * 44 .* n 2 1928 Mn Cre n Tec —. do. S. i5, in. nn ae, nnn, n, eodolbgrube gi . n ; (! Il vember, 9. Februar, 9. Mai und 9. August Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Kaufmanns in mburg, vom 9. De⸗ ausgelosten Anleiheablösungsstücken für

2 1 f. 7 1 ; . 2. . ; r Zuf e Ungen. jedes Jahres zu zahlen, dem Beklagten Amtsgericht in Hannover, neues Justij zember 1926, ist in r g geraten und 1926, 1927 und 1928 Kj. sind folgende

Pf o. Ant - Ech. 14 ? R M- M. 29. uli 100 6 I.. Mannes mann röh. Bences laus rb it . n die Kosten des NRechtsstreits aufzu⸗ gebäude. Volgersweg 1. II. Stock, Zim wird hiermit in Gemäßheit der Allge⸗ Stäcke bis heute noch nicht eingelöst .

8 tan ; bee n, Tenn Tin. . r 51. r d w 6 160] Oeffentliche Zuste llung. erlegen und das Urteil für vorläufig mer 306, auf den 14. Dezember 1929, meinen Versicherungsbedingungen / sür worden:

dere , mir, 4 . l x Ti. mn oleum. C. Buber giß dorz n VWesrsal. Eds. Brov. ; * 1 ** dem ., bollslreckbar zu erklären. Zur mündlichen vormittags 19 Uhr, geladen. kraftlos erklart. Buchstabe A Nr. 29 66 72 215 2935

do. do. a6 & i ul a *. zwi. i x6. ul a 1. Reda r Mittiengej. Zohle zs 14 28. Die Fran Her a Grund. Verhandlung des Rechtestreits wird der Hannover, den 16. Oktober 1929. Berlin, den 18. Oktober 1929. 314 327 344 347 423 461 537 567 570

m r,. g de sr . ne 2 * ,. 14120 r, 6 2 mann, geb. Wendt, in Berlin, SO. 36. Beklagte vor das ÄAmtegericht in Norden. Der Urkundebeamte Friedrich Wil helm 721 731 784 788 805 510 311.

em em gin n . 1 4. ; ah berg ij u o 169, oM, rz. 3 ! de. Tbsch dio gen Oranienstraße 173, . 31. bam auf den 2. Dezember 1929, vor. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 25. Lebeneversicherungs Aktiengesellschaft. Buchstabe R Nr. 19 11 931 149 265 14140 251i. gwicau Stein. Prozeßbe voll mächtigter: Nechtsanwalt Graf mittags 10 Uhr zehnempiertel —— 273 279 365 395 413 436 604 613 615

Em. 8, ul. b. 31 do. 23 S. rz 29 58 14. ; J NRM⸗A. 26, ul 1 do. do. 19, xz. b. 30 ö ) ! . Em gz n.,, 8 dagethal. Vrahi do. Eisen Ind. Aug. Fb 2s von der Goltz in Stettin, gegen ihren Uhr geladen. 64817 632 633 644 870 851 883 9g63 967.

Em. i7. nl. b. a Noggen rentbl Gld- di ni. isn ni . 14110 Isos, 1916. z. aus] i. . Ehemann, den Schiffer Berthold Grund⸗ 7 2 Der Schmiedemeister Wilhelm Krähe Buchstabe C Nr. 35 73 120 232 390 r ie , . . m,, m, mann, früher in Greifenhagen. Wiesen en,, 8 in Markendorf, vertreten durch die Rechts- 6. Auslosung usw. 398 3 592 i

da. do. S. 18, ul. 94 Pf. Mell. Hyp. u. Wb i 8 bo. do. S. 18, ul. 84 do. S Ju. 9 ul. a1

8 e = o wo ee o o o O. ö

Em. 9, ul. b. 82 ( . ö 8 1.4. RM M. a6, ul. 3z 1.41.7 ? tu . . ben r er,, * onen, n do. Vraunt is. rz36 d . Ausländische. weg 4 jetzt unbekannten Aufenthalts. des Amtsgerichts Butjadingen. anwälte Justizrat Dr. Becker und Einst Buchstabe D Nr. 1853 268 317 322

do. do MReihe i i. RM, e, mne e em gthein Elektri oo 2. 4 R 226s29. Die Frau Margarete . Becker in Jüterbog, klagt gegen den W t . 337 33 4271 495 503 527 338 300 55 . n, oba ns inn Den nig. Roagrent: ö lam Jaskulski geb. Oestreich in Stettin, sböasos] Oeffentliche Zustellun Kaufmann Wilhelm Bomblys in Marken⸗ bon et papieren. 6514 705 7689 809 352 552 969 63 9534. a , 8 n Isenbec u. Cie. Hr. Bra unk. Rich zo . Drieseg. A. L. uz. J. Ra] 6586 6, Deutsche Straße 37, Prozeßbevoll mäch r ö 9. dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit [65285 Die vorstehenden Stücke werden zu den

3 , , , a , , wn gen gn sg m f, , Wier. Rechicanwai Sr. Delbrück in din Ehef gu n bertgg. Meili cerb. der Behauptung, daß der Kläger auf Be- Tilgung der Son igen Inlandsanleihe in der Bekanntmachung vom 26. De rn * r ö 18. U I Si. zn 113 *. . ; ͤ . h De) ember R w n, nme alödner . KWerse Montanwiz rss * 718. * R. 1 Einh. ĩ A. i St. zu 1j, Kupschus in Horstdorf Nr. 0, Klägerin, stellung des Beklagten für die Zeil don * Rꝛuͤrnberg von 1835. we gr dle, Hen ge m gbensa e mne

Rm. l as. ui. zn .* 1086 S e Rombach. Sũiten· A. 1 SEi ju is 6 A AI. I Si. zu zo. A. Stettin, gegen ihren Ehemann, den = w m. . g 43 . griert rip g wie. ij. Concordia Arbeiter Kart Jaskulstt, früher in Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Anfang Aprsl biz Ende Juni 18925 Die am 1. Februar 1936 fällige Tilgung der Provinzialkasst in Gießen eingelöst.

do. do. Ai Ju i nas W u h rn 2 Dergu) enn. sz K . Stettin, Schillerstraße 4 jetzt unbekannten Dr. Stock in, Dessau, klagt gegen ihren Schmiedearbeiten geleistet einschließlich von nom. 90 oͤh0 GM an der Soo igen In Gießen, den 19. Oktober 1925.

4. ; do. R. O u. D, rz. 2 1767p 6 ; do. Moselhutte) ö ? S zer ö. ; ; 5 ö ? 8 Mitteld. Vdird. Gld. * * 1 . ** 2.5 71d '. 2 2 . Aufenthalts. 3. 4 R 250/29. Die Frau Ehemann, Schweizer dans Meikis der Lieferung der Materialien und dafür lands anleihe der Stadt Nürnberg vom Der Provinzialdirektor

do. Ri M. Il. a7, ul ge (2 8* ; * ; ; ; l fhältlich in Horstdorf Nr. 80, J hip j di unn e o do. en, ne. Leipg. M esfe din da. Dini ch A che festve Wer Glise Dewitz geb. Fahrenwald in Stettin, zuletzt au ; äIlisck- ar, im ganzen als Vergütung 167,90 RM zu 1. Februar 1526 erfolgte durch Ankau der Provinz Oberhessen. 36 , e, . a, . : n., ualãnib he festnet zin. Verte. enen, . Prozeßbevollmächtigter? zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit fordern ' habe. Der Kläger beantragt, den a n flint ch f 8 hess

do. do. 2 mi: ar a ai do M* g, n Tig 2 z deip . r. Nie bec Sa chsen ewe rtsch. ; ĩ ; h jn dem Antrage auf Aufhebung der Ver⸗ ** uu ; ; 36 3 ; Rec. I. Ioasutar 1110. Sãchs. Ciel. Cle 1. Staatsanleihen. Rechtsanwalt Dr. Oestreich in Stettin. alm mg gern ie , ne, G stghden. . 2 fg a,,, n= . 1929. sas24. Dritte Ziehung

do. do. R. g. 5. un kg) z 2s . . . ; gen l e n 1919, rülcz. 8 ö . en ihren Ehemann, den Arbeiter Willi . : o. do 6 ul. 39.5. 39 erg sine e ö P f a. 12856 Schles Ei uꝰ Gas Ohne Zinsberechnung. 326 3 in Stettin, Lindenstraße 7, auf rund des 8 1418 iff. 2 G.⸗B. ihn 167, I nebst 8 0/0 insen seit er Slosungsre te der leihe⸗

din gebe n, ad. T . ; n ,,,, amm, unbetannten Wufenihalts. 4.4 ji Tie Klägerin ladet den Betlagtzn zur 15. Augüst bäh zu zahlen, und ladet den Isas23 Ablösungsanleihe. ablõsungaschuld des Zrei⸗

do. do. N. 7, ut. 2.1. 34

Schlesische vod trdbr. MAM. s, ul. 0 2. Schuctert u. Cos, werden mit Hinsen gehandelt. und zwar: e ĩ 1 , . ; 2audm. Coewè u go. ys pn Hg is rj. 16 ; . ; 252/29. Die Frau Alice Maleschewsky . . Beklagten zur Güteverhandlung des Bei der am 15. Oktober 1929 vor—⸗ igen offentlichen Zi

B. 1. Em. 3, ul. z ö ; ö, , . 5 , e .

Em 16 r. ab iu a ib e sa e hl gr. ; ; vi iz. 1. as. G. 1. 3. a5. G1. i. Is. n i- 6. zi. , lechtganwait Dr. Landgerichts n Dessau auf. den 19. Der auf den 2H. November 1525. 5 ühr. scheinen der Äbißfungsanleihe der der Auslosüngsrechte wurden folgende

Em 14. ah 3 . . 1. ii. as. j 1. zember 1929, vorm. 9 Uhr, mit der tell Stabt Bad Bad ür 1925 Nummern gezogen: Em. 16, r. ab!? Wart Com. Clett. burg ob ze g, or ö ̃ ischer in Stettin, gegen ihren Ehemann, ; 6 J Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Stadt aden Baden für ö dagen S.. ul. bs 89 . gelsstofs · Baldhof Vern Kt. A. a] ww. 33 ben Arbeiter Rudoff Maleschewsty, Aufforderung, einen bei dem gedachten wird diefer Auszug der Flage bekannt⸗ wurden folgende Nummern gezogen: 2 * . n .

gar, n d dö. S. z. ni. 6. g . 1507, rücz. 18331 . 11 Bon. Est. 19: . j früher in Stettin, Pladinstraße 79. zi Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. gemacht . Lit. A Rr. 11 27 12 45 57 70 71 72

eaedd. Orundtr Bl. Ent. J. rz. ab sn e r [. ; 3 r 2 Zum Zweck der öffentlichen Zustellung ö 53 n 441 595 6906 666 681 698 721 7365 716 G Ef. Em. 3. ul. ; —; ĩ 36 dim. l. x] ul. S6 1. Treuh. . Beru. d. A ver St. do. Land. 6 in 4. z ; imbekannten Aufenthalts. 5. Zum 3 * = Amtsgericht Jüterbog, 76 131 141 145 153 154 1565 195 206 e 6, . e m , n, wire ü ka = , 237 3 Die Fran Sertrud Zänker, wird diefer Auszug der Klage betannt— den 10. Oftober 1929. * 6. 29. * . . 3 . 6 res ,n ü lo Ken gg 3

o. Em. Sit. 1. r. j Em. 2, ui. ö. n; ü dme e u, *. ; gemacht. e r , , , e e in f. n d re e, 1. D Verkehr. d e r e: Hört Rebntz, li Cee, enen, wen, den 1J. Ather 10. 3) ö z5s zös zs 333 öh 55 z5r 13209 1802 1562 1838 1580, 1647

Eni. 17. 3. a ix u. ; 5 ächtigter: 23. 648 tliche Zustellung. 2 n 2 la een, en e,. ne e, , Mal ehh az Jr dr,, löl gh, Bullen gen, , , s gd öh n,, nch, n , , b, te, n lee Wärngauer Straße 15, Klägerin, ver. 1554 1585 i587 1505 1501 19605 1965 169 2063 234 202 2094 371 407 309 Soz

Em. 11, ul. 5633 Em. 12, ul. b. 31 Em. 2, ul. B. 25 E. 19 (Lig.-Pf.) G. -C. E. 4, ul 30 do. E. 16, ul. bas do. E. 21, ul. b. 34

do. E. 7, ul. b. 32

do. E. 14. ul. b. 32

do. . Ig ut. b 31

0 2 0 0 0 0

W W Q Q TS 2 2 2 8 ö 2

S O D QO O Q om

*

*

*

2

do. do. N. g, ul. 1. 4. 35 do. do. R. 143, un. 32 do. do. N. 4, ul. 2.1. 33 do. do. N. 1, ul. b. 32 do. do. R. 1 Mob. Pf. do. do. M. 2 (gig. Pf) do. do. C. R. 1, ul. ** do. do. C. N. 1. ul. gh

88

O M O . . 2 *

—— Q Q n 3

** 82

2

8 = 3 0 0 0 0 Q ee

x *

2 222225 8

2

Anteilsch ai gVig. RM. I. 26, ul. 8 1.4.10 ; z 1. 9 j .

Em. 22. r. ab gz r nr nh . me ,,,, ö rie alfi 42 ber be ef. n,, k r geen, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle 2 Em. 2d, rj. ab 36 RM. . 27, ul. Ss 1.4.10 ö = bis 186560 26 ihten nn, 7 des Landgerichts. . ö. uf ö. 5 . 533 548 571 580 619 744 746 753 765 Em. g, r ab 3 Echlesische Vodtrdb Nationgle Auto Allg. Lol u. Straß b. j) do. 2 er Nr. Sid Zänker, früher in Seebad Herings— 9 treten durch Rechtsanwalt Justizrat 1913 1915 1921 1934 1941 1943 2159. 3

do. C. 1 il. 6. S. l. , T-, len. * ü Ma, n s, ne a. o,, n,, , bis Casgg, dorf, Badstraße h, jetzt unbekannten e, , d, . elix Schwarz in München, klagt gegen Lit. R. Nr. 413 433 454 526ß 593 dSo6 Soo 822 878 883 213 70, do. E. 1g. u. 1 I. 3] i ,. 1 35 nig eng ij do. 1611 l 1er Ar. 1 29906/ = ;. k 4628 Di (64813] Oeffentliche Zustellung. Ehemann, Fritz, chemaliger S reiner⸗ 615 658 675 726 755 759 16576 1721 Buchst. C Nr. 36 59 64 127 131 137 do. E. 11, ui. 1. 1. 33 do. E. 15. re 33 4. 6 68. RM. II. 26, ul. 3e Bad. Lol. Eisenbahn Dãnische St. Ml. gj Aufenthalts. 6. 4 R 428/28. ie Frau Die Firma Kremer R Schumann in ! in, Fritz, el 1 6 n 6 ss 145 1581 66 170 z08 318 zii 371 379 e in! an h, a ,. . , ,, H w ge. iin tetb Molofff web, dehnen n, m Geißel gt wender e hid, lber ein h achim Tue h, , s 1806 18632 1810 2083 2osßs 7 m , das dag ssl z fa

o. priv. i. Its. 8 annten Aufenthalts, Be 3 en, ni ! 2105. * ;

z do. E. 17, 3. 84 1. sd . do. E. 16 ( 9igu f) do. E. 20, r. 88 4. 6 8 do. do. 1926 ul. 3e Verlin⸗Charlottenb. . Stettin, Turnerstraße 5 Prozellbevoll⸗ =. ; 9 . ; do. Gld⸗ K. E. 4. uf. 33 do. EC. 5. u z 4. ö o. Opt. ⸗-Schein 1.1.7 Straßenb. 18697, 91 ug 1. do. 26000, 125003 , ,, . ö unbekannten Aufenthalts, früher in Barmen, vertreten, w Darl h Sforderun Lit. C Nr. 899 946 9386 1016 1025 796 855 S856 863. * * Necar zii. Hes. Land cb. 280ũ. mächtigter: Rechtsanwalt Maycde in ertreten, wegen rlehenssor 9. it. 3 36 ö 6 3 . e inn, , re, br . n gegen 6 Ghemann, den Arbeiter Emilstraße 28. wegen Wechselforderung, mit dem Antrag, zu erkennen: 1. Der 190951 1073 1577 1113 1145 iii isss r, re, ,. 6 .

. r . do. E. s, ul. b. 32 . e, . 1 h , rz. 32 * ö , Jahluna ve, Tee ji 3 J 9 el Ge , o. do. Em. 23, ry. 394 * ĩ . deckarw. Gs, uke? 1.4.10 16, Brölthal. Eisenb. 90,00 innl. St. ⸗Eisb. 83 ) ; 5 ö lagte i uldi an etei ö 9 ry. n Südd. Sodtrb. Gld ; Johann Früedrich Wilhelm Roloff, früher ä Räöt nebsüginsct um lr R, . , Tirgüenennnr lo,. m Rr. 1201 121 1265 1213 538 Zös 215 zäs z66 abo sös sös sss

* 3 Em. 9, rz. g1 6. 9s o. E. 109, ul 1.1. 35 do. bo. do. gi ul b hz 4. g do. do. do. R 16 ul. gt ; g Schlef. Cellulose bahn 1911, 19168. 71.59 do. 1

D . m , , m , , n , , , d

D D 2 2 0 . c Q. 0 2

—— —— W D Q —— * S 8 2 2 * 2—— 82 28258

Psobr. R. 3, ul. ba Rh. Main⸗Donau 1. Rhein⸗Sieg. Eisenb. i riech. 44 Mon.

Gold, rz; ab 16e 1.4.1064. 16h Gr. Verl. Straßen · ij do. S 156 161.. in Stettin. Turnerstraße h, jetzt unbekannten Wechseiunkossen, 2 ur mündilchen Ver. Far enn gden ginse e en, ss iz33. gil 921 935 ol Sas 977 1525.

. ; Aufenthalts. 7. 4 R 460/29. Die Frau ö —ᷣ : amt. . * ; zreuß. Vodtr. Gold- ; ö M- Anl. ul. as 14. io], 4B albe rst⸗ Vltb. Eb. v. 8; do. 1 j andlung des Rechtsstreits wird der Be—⸗ F nd 1 l 56 Bei der Einlösung werden gezahlt: e , Ein sb e . *r ö Siemens u. Has ie , . Jial hient in gie ; Erna Grube geb. Poch, verwitwete e en . e. ö 66 3. 3 6 . . ö 2 ö 3 . 6 ö. fur bo * i r a err etz geh m do. e L i de do do in g . ö , . R.. J , S6 3d 3. , 1 , ,,,. . auf den 22. November 1929, vor⸗ irggen. 2. Das Urteil ist evtl. gegen Lit. G Nr. 1625 257 21537. (Buchst. A.. ĩ 500,

do. C. 15. ui 6.3 , ,, n, 2 Thür. Clertt. Lles. Koblenz. Sir. o G. 1. ; Mexilan. Anl. o 4 66 bemann . den Ra mann , Zimmer 92 im Land⸗ 3 a 3 ea 6 33 H. Zinsen für ö 2 Sire ef e gen dn . Elberfeld, den 15. Oktober 1229. e d ger. Verhandlung des Rechts⸗ n, e. Sie werden um Fünffachen des abzüglich 10 v. H. Kapital⸗ . Grete Jonas geb. JZiemer in Der Urkundsbeamte der Seschäftstelle streits vor die s. Ziwilkammer des . Januar 19835 ertragsteuer. Rolbe n Klosterstraße 17 beĩ Ziemer, des Amtsgerichts: Kuhlmann. ö inc nr ö n,, , ani, wn der ichtigter: w o en Dezember j 1 ö . ,, ie rar gl lö4sl6 Oeffentliche Zustellung. vormittags O ür In , sen g , . J für sor RM Nennwert mann, den Vaäcker Fritz Jonas, früher 1. Die Frau, Minna Kretschmer, geb. mit der inn, ,,, , wien Buchst. A mit 73, 5 RM, ,, . ag lettin, est un bee nnen Aufenthalts. Renger in Herzdorf, a, d. Eigen, 2. der Gericht, zugelassenen Rechtsanwalt als Buchst. R mit 147 50 RM, *. 4 v. D. Zinsen für 9. R . Die Frau Anna Seeger Gutsbesttzer Gustab Schenke in Jauernick, Prozeßbebollmächtigten zu bestellen. Buchst. G mit 295, Räh'. b a. * S. Rabat geb. Dreste in Stettin, Feldstraße Th, za. der Hahnbegmte Leni Schenke in Zuni Zwecke der , Zustellung Buchst. D mit öh. Räch', e, dr, . * eßberolmächtigter:; „Mechtgäünwäll Wachgw, Kr. Westhavelland, als Erben wird dieser Auszug der Klage belannt., Duchst. R mit 1156 Rc, ertragsteuer . Wlese'cn Teshgtzrzen ihren tender, ber Wützwe Luise Hienger geb. Frenzel. in gemacht. Buchst. F mit 2556. ich, zul. doo kon cbessbärk Kreneen teen Perzdrf, diest vertreten urch den München, den 16. Oftober 1939. Buchst. G mit 5b. Rech. für 26 Ræ* Nennwert Stettin, Feldstraße 29. jet un bekannten . . , . Der Urkundsbeamte des Landgerichts .. Die Sinlöfung erfolgt neben der Stadt⸗ (Buchst. ..... 8 155 z rzdor . G . . 8 p e 3 J 23 5 Ir be nme i . 1 . 8 3 , . 8m e 4 ,, in ne 3 k 3 66 5366 * Zinsen für * ö g Rando ; Deese, Or. Jaecke un r. Heese in . Mt jed f in ab. nl S. Rapial- dd , n e der s ,,, 584 Pr Pri ieselotte Husack in endisch⸗Ossig, ) ee 1 J sereliß iat hteßtcannl e brkti. eletnigke fle Ahh due i Bännteh cen ltalsg wegen. ö unk snutg nnen der Jahre 182, n ,,,, : 2 * , . ; anna Erika usack in eukirch⸗ e 1 . 2 ? 625 in Hohenselchom, Kreis Randow, jetzt . k k . durch!ihten id gz NM nebst 18 ö Jinsen seit dem . k 241 . ,. 9. nnen jn 50 Fclannten Apserthalt 134 t leszß; Vater, Len Afwin Husgck in Cen in 15, September iz. zu jahlen und die gikitz hr w' ph Kit. w 11, 2s Die Frau. Marie Rieder geb. Gaal ch Sldenburg, 4. Frau Sophie Petzold geb. Kosten des Rechtsstreits zu tragen, sowie *“ Bon 1928: abzug lich 10 v. S. Kapital- zecke, Oellermann n Stettin, cirrik. Hüsack n deren üöhLemang, bei Naufmänn dag ürtenl für vorläufig' vol ffreckbat zu Lit. A Nr. 1 95 39 100 102 120 ertragsteuer. .... . 113 10,12 straße 388, bei ö , , Fritz Petzold, zu 4 und 5, früher in erklären. Zur mündlichen Verhandlung 189 191 1535 257 362 3727 1886 1857 ö. a = mächtigter: Nechtsanwalt Dr. . Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalt, des Rechtsstreits wird der, Beklagte vor izzi 946. Lit, E Nr 128 157 539 zul L 1 gehen . d . Hefiagie, unter der Behauptung, daß die das Amtsgericht Oppeln auf den 18. De- m l55 bös Fil Ch sh se? gs; 23. Die Besitzer der gezogenen Auslosungs⸗ r, m. den Schweizer Ghristian ieder, Beklagten zu 1 bis 4 aus einer Auswertungs⸗ zember 1929, vormittags 9 uhr, 1787 1808 1810 1848, Lit. C Nr. 939 scheine werden aufgefordert, die am früher in Schilsnburg, Feine, ließt an,. biwot ek don hd Gh, lastend. auf Zimmer 5, geladen. gl 9gr5 1065 og 1555 i950, git. F 31. Dezember 19239 zahlbaren ECin= hstangten Mufenthalte, 13. 4 . , dan Grundslück Wendisch⸗Ofsig, Blatt 322, Oppeln, den 16. Oktober 1929. Nr. 1507 Bb sungsbeträge gegen Empfangsbestäti⸗ Die n' flug elerdinthenn Közrsdh;, an fuchsfänh zen ginfen dam , gh, Der Ur funds be gmte Baden. Baden, den 15. Oktober 1929. gung und Rückgabe der Auslosungsscheine 5 Ohne Zinsberechnung. Auge burg · Nůrnt Mogg. R. v. Ji. 1.3. ehen Sa n, ,, bis 1. J. 1929, insgesamt 92,10 RM der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Der Oberbürgermeister opowie eines gleichen Nennbetrages in , Auswertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr. 9 n e 6d zieihe 6 de do zer n. 1e . anwalt D.ꝛ. Pagel in Stertin, gegen ihren schulden, mit dem Antrage 31: Die Be⸗ 64820) . der Stadt Baden Baden. Schuldverschreibungen der Anleiheab⸗ do. 5E ie ui g deutsch. Hypoth. Vl. sind gem. Belanntm. v. a6. 3.36 ohne Badisch. Ldeseleßt. Görlitzer Stein. do. Ordentl. Gb. 5.141 Ehemann, en? Arbeifer Franz Fünt⸗ klagten zu 1 bis 4 kostenpflichtig zu ver⸗ Klage des Besitzers Albert Henke in —— lösungsschuld des Freistaats Anhalt bei der do. as Sis, ul az Zintschein bogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar, 1922, 11g. Ak . Großlrastw. Hann. 1. 2. Ar. 16 –22 u. a7, *. E.. er. aa. as u. 89, v we. früher in Linde 63 Greifen, urteilen, an die Kläger, und zwar sowohl Seschow, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, ö283! Bekanntmachung. Anhaltischen Landeshauptkasse in Dessau, * 1. C. Nr. 109 - 28 u. 286, 4 1. . Rr. i. = 21 u. 26, mann, suher in unde aus ihrem persönlichen Vermögen als auch anwalt Br. Kutz in Schloppe gegen Auslosung der Ablösungsanleihe Friedrichstraße 27, zu erheben. Diese

do zs Ei nk Die durch. gelennzeichn, Rfandbr. u. Schulderscht. Van eien Werte, . . Aufenthalts, mit ö hagen jetzt unbekannten Aufenthalte; mit aug ben? Grundstuck Wend ich Sssig 1.54. z, . die ledige Margarethe Whir der ö Dverheffen. Rasse ist werktäglich von 3, h Uhr bis

do. 6, ul. d den von den Instituten gemachten Mitteil. fr. Berl. El.-W. 99 . do. ,, 1 , mann lee. ee e , . fämilich mit neuen Bogen der Kaisse d om munẽ. dem Antrage, zu 1 bis 19 und 123 auf 32 Grund der dort in Ab Bei der Ziehung der Auslofungsrechte 12,59 Uhr für d k öffu Ehescheidung, zu 11 auf Nichtigkeit der Blatt auf Grun er dort in Ab- in Berlin, Cöpenicker Straße 122 wohn⸗ ei der Ziehung der Auslosungsrechte 12,30 Uhr für den Kassenverkehr geöffnet.

do. 26 S. 7, uk. 31 O6, 11, rz. 82 . z heim Kohlenw. teilung II unter Nr, 23 eingetragenen haft jetzt unbekannten Nufen hals, wegen für 1929 wurden folgende Nummern ge⸗ Die Einlöfung kann außerdem bei den

2. Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ehe hzw. Ehescheidung; Die Kläger zu l Hypothek von 600 Goldmark 92,10 RM z siri zogen: Kassen der Deutschen Girozentrale bie l laben ie Beklagten mr mänd. geln ,,,, , nn,, , , ne gs ma nnn, , , .

Mit ginsberechnung. h j zu zahlen, 2. den Beklagten zu 5 zu ver⸗ Klage: I. Die Beklagten zu 1, 3, 4 und . l i m,, 1 6 * ö, . urteilen, wegen der vorgenannten Forderung 3 kafenpfüchti zu lhren Bei. 16 115 16e 159 277 295 364 317 sowie ber Mitteldeutschen Landesbank =— ; nebst Kosten die Zwangsvollstreckung in tritt zu dein? notariellen Üüeberlassungs. 356 496 463 483 517 538 541 548 562 Girozentrale für Provinz Sachsen, Thü—

. . Stettin, Albrechtstraße 3a, auf den 6. ̃ das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der 361 6. 584 638 783 800 891 862. ringen und Anhalt in Magdeburg und Ohne Zinsberechnung. 2 3 k e, , Velhin e zu 4 zu dulden. Zur münd⸗ n 99 n , 2 Buchstabe R Nr. 5 12 18 57 deren Zweiganstalten erfolgen. do. do. do. 276 387 ö er. 1 28 u. 27 m. Zins gar. Dt. Atlant. Tel ox, Mannh; Kohlwal as Bromberg os, gel. s 1. hr, Zimmer 25, 6 3 lichen Verhandlung des Rechtsstreits des Notars Otto Wer in Schön lanke) zu 128 145 316 318 331 367 383 407 Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1929 a . d do. da. Ser. 26 u. 28 og, 10a, b, 12, rz. 82 Meckl. Ritterschaftl. Vu kar. S6 kv. in Sp * rung, sich durch enen bei diesem Gericht j J 4 d 5 R. 185 517 563 577 575 580 593 635 di V 2 d 3 Ei lösi 8 8 1 i ) z uusche nf z Krd. Roggw. pf do. o m. T. in. 4 Rechtsanwalt als Prozeß- werden die Beklagten zu 4 un vor erklären sowse dem Kläger Vollmacht zur 27 hört die Verzinsung des Einlösung Preuß. Pfdorb. Gd. do. Komm. Tbl. S. = 16 Denische Lin sied. a ea; = 4 . ; zugelassenen Rechtsanwalt 4 zeß. daz Amtsgericht im Görlitz auf den Aut des durch den seberlaffungs. 20 731 7534 742 3840 375 950 562 betrages auf. ol e n en i sehn. S Fr 2 en ; ng . d d e wei. ben gllmãchtigten 3 ö. . 19. Dezember 1929, vormittags a hn e tte 6 1635 1053 1027 1053 1954 1062 1997. Von den früher gezogenen Auslosungs⸗ do. do. E. zz. u. b. 30 17 66.58 36 9 8 da. do. Ser. 33 - 57 Dessan ga rn w u i Hl u. ii . 1-3 . do. gol. 6. gi. 1.3.15 Stettin, den 16. ober . 5 ühr, mmer 95. geladen. u ertellen. 2. Zu ? ꝛE. Verhandlungstermin Buchstabe O Nr. 3 28 29 31 52 61 scheinen sind zur Einlösung bisher nicht , a. de de, a,,, . ee ee gz inn ,. e . Die Geschäftsstelle des Landgerichté;. Göriid, ben 8. Bflober, Ie ; I 25 Wo zz5 356 355 455 428 4561 borgelegt! worden: do. do. E. 1 ut b 33 17 8 ; Meining. Syp · St Kom. Sbl. j Vische. Gas ges 18 Gold⸗ Kom. Em. 1 4. jeßt Dolo, in. A . h am 12. Dezember 1929 um Sf uhr 505 518 547 552 570 589 ü 927: do. do. E. S0, ul. b. 35 4.10 Ps 96 do. do. do. (6- 168 9 ! do. Kabelwerle Neiße Kohlenw. Af Colmar(Elsap) o] , Das Amtsgericht. bar dem Amtsgericht in Schloppe. 8 589. ien en 1 : do. do. E. 6 uf. b. 35 2 66 38 WMitteldeutsche Vodenkreditbt. 1900, 18, r. 1982 Nordd. Grundkred. Danzig 11M Ag. 19 16 1818 Oeffentliche Zustellung. ö 2 chloppe⸗ ben . D fiober fg. br ne n, Irn . 1z ren,, ar, ö . 4 , 6. Die Hilda Luise Schwier, geb. am (64816) Oeffentliche Zustellung. Ürtundsbeamte der Geschäftsstelle 4 67 51 965 . do. do. Em. 144 8. de Em. z Eisenweri ra sti⸗ Roggenw. An.. = Gnelen olo7m. * 9. ö 1927, vertreten durch den Amts Die Firma B. Sprengel Co. in ö. . ., ñ 440 475 483 484 500 509 565 383 592 3 B Nr. 10 263 479 494 496. Mobilis⸗· Pfdbr a. Vodkr.- Bl. Kom. Dbl. S. 1 Elektr. Liefer. 1900 Dstpr. Wi. Kohle 6 323 do. 1901 m. Tal. vu ; land 1. in 4 83 13 m r ., ; ; ö 61 . . 6 . . . Alfred 1 . geb. n 6 armen me ö. 233 Die 2 3 6 r, D Nr. 96 189 234 360 367 vr mne n. . * ; . 31. Oktober 1898 in Stettin, zuletzt Konfitürengeschästg, früher, in Aachen, nd zum a es Nennwertg neb ; ld e g, gg. 1 r e tz . , . wohnhaft in Nordenham, Hansingstr. 10, Adaibertstr. 6, jetzt unbekannten Auf⸗— 5. Berlust⸗ —— 86 v́õ Zinsen vom 1. 1. 1926 bis guchst . 1928: 2 2 1 do do. E. Ig. nk. b. gz ; do. Em. 14 1906, os, rilckz. 0 do. aa , . 1902 261 I. elei unieinn. . da. do. Reihe 18 ö fr. In ow rag law der gesetzlichen Empfängniezeit 11. Ok im Werte von 208,04 RM, am 22. April (65282 11838 RM., Buchstabe B mit 236 RM, C Nr. 213 441. 3 . ö 1927 bei⸗ 1923 im Werte von 11,20 RM, ferner Abhanden gekommen sind Talons zu Buchstabe O mit 472 RM und Buch · D Nr. 51 386 420 523 8650 ee rn, , m. e . 3 , , , en ihr r n e rel . von der Geburt = 3. August 1527 dem Antrage auf kostenpflichtige Ver se Lei dodo. lofungescheine ersolgt nh altische Staatsschulden⸗ 6 ; & urn men, . er, , . . ; ? . ! . . 3 an bis zur Vollendung 1 16. Lebens. urteilung der Beklagten zur Zahlung von Sagan, den 17. Oktober 1923. 1929 bei der Provinzialkasse zu Gießen verwaltung.

do. do. E. 2, ul b. gz 88 88. 25 6 Grundrentenbr. Ser. 2 u. 9 do. Solvay W. 09 Gold⸗Kom. Em. 11 . Danzig (Ta do. bo Een a dle? . 9 va, Fa os 0, 1. de da r Goidenb. v &. vormund, Stadtoberinspektor Stöver in Hannober, Schaufelder Straße 29, klagt 603 614 640 641 662 697 714 734 774 C Nr. 5 71 75 210 440 517 1.1. be 12. iz. Centr. Hod tv. 27 R

r ,,. e ahl rene, j e l,. e, , e, . zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter enthalts, unter der Behauptung, daß ihr 31. I2. 1929 unter Abzug von 10 vy 127 183 195 226 422 der Behauptung, daß der Beklagte ihr die Beklagte für käuflich gelieserte Schoko⸗ d en. Steuer vom Kapitalertrag mit folgenden 471 1251 1387. gewohnt hat. Klageantrag: Den Be an Mahnkosten 2c. 5,55 RM, insgesamt 4 6 Rumänentente von 1896 Nr. 9817 stabe D mit 944 RM.

Klöckner W.. rz. Rhein. Westf. Bdtr. J do. 4100 J s R. e ö n nr r l . 1. ern v t. a. 1. 10. 20 3 i. g. L 1.1 S iZ. 17. 27. jahres als Unterhalt eine im voraus 224479 RM nebst 9 vom Hundert Iinsen Die Polizeiverwaltung. gegen Aushändigung der Auslosungsscheine Frohn.

8 r C Q C 2X22

D de

Ant erlsch . Mich dim. l. ar. nl. j 1.441060 h os, oo, os S. 2, r. 3 da. 16 9 ab Bs. dil dd. Godtrdb . 8 ; Ver Ven ische ex. gib h chen er ge. giã. e. do. 1904 in do C. 10 r nb? Thur. Cd Syp. vi. RMenl. 26, ul r 1.4.4080 6 Nordd. Llöyd iss, n do. 18094 abg; do. E. J., Ri. . 31 8 . Ver. J.⸗Utrn. Viag 15694, 01,92, 0s, rz. 82 Norw. Si. 94 in do. C. . 3. ab as en , 26. ul. 3; 15.411190 Westl. Veri. Vo rorib a] 17 haas o do. gs in * do. do. Ec alen Giger Mein rn. a verẽ ah li ara ß Cesret . cha y E. J (Liqu-⸗ . do. S. 1 u. 3, r3. 30 zul. ani. Bpisch 1414 Bo, 6b do. am. Eb⸗A. 168

Kibbr) 6. Anl. h 11. a Bebe n . ;. , n do. RNM⸗A. S. B do. Goldrente zul do. Dpisch. 141.7 Bo. Sh Sachwerte. 1000 uld́ *

, do. S. 12, uk. b. 82 Krb r eh bt. f. g beware . K kr dn. Hi. L. gh bee urs guͤdericr bi din rio ohne Zinsberechnung t und Zusatzdiv. . 1928/ĩ29,“ 4 gusatz. . do. Kronenr. *,

do. S. 15 ul. b. t

Preuß. Soden tre vt. do. S. 16 ut. ; ; . do. S. 16, ul. b. 2 do. Hv. R. in C.

Inländische. do. do. n X.

Anh. Roggw. A. 1-87 6 do. Silb. in fl?

do. E. 17, ul. b. 89 do. E. 18, ul. b. 84

Sd - = ——

*

Q Q Q Q Q (we , , m , , m,

—— ö * C 2 222

S o e e =, , O e.

2 See

D O O O C ‚π—‚ OQO (O Q n. n., ran an

. Gd S 8 .

*

2 3 4 9

* 32

Komm. Em. 4, uk. 30 14.10 68 S. 17 k

do. do. do. E. 16, uk. 39 144410 . . do. do. do. E. 20, uk. 34] 1. do. do S. 10 ul. p 3 do. do. E. 8. 14, u. 3 tsch. I7. do. do. Kom. Es uso do. do. do. E. 18, ul. 3] * ] do. do. do. S. 18, ul. gg do. do. do. S. 18, ul. 86

—— *8ᷓ87 83833

n

In attien tonvertierbar mit ins- Vd. ud. Eiett. gohle s 17. .

do. do. 8 1.2. ; rn, . Vl. . Gelpit. adeim. . dum an, verein

RVreuß. Ctr.⸗Voden S Rog. Scldv. R. n., Rente 1396 in Gol. Af. un . b. 30 17 dee r n, 3. ,, , 3 8 . do. do. 24, rj. abg] 1. 28 ,, 1924 unk. 80 7 114. Berl. y Cu. si M-, do. do. 27, rz. ab 89 4. Westd. Bodkrb. Gld⸗ Rhein. Stahlwerke Hyp⸗ Psd. er; 1. * 1555 in' 4 do. do. 28 r3. abg⸗ 4. J * Em. 5 ul. b. 31 RM⸗Anl 1928 M. 1.1.7 Bd, Job Verl. RNoggenw. 23 89606 in 4 do. do. ag, fp. ab * e sm , mr ,, e , , et R on do. 27, ldb. absg 6 1.1. P Em. 3 un b. 35 Werle Kohlen ĩ . 83 r . do. il z. az q. Lm. , ul. b s! e , , . .

zom. . bo. 1686 66 ̃ö usg.] Em. 1. 12. ui 3 In Attien konvertierbar ohne 3ins⸗ yy. Rogs Kom Schweiz. Eidg. 12 Mebilis fdr) 1. Em. g6, un. 3] bo. do. A-

berechnung. Breslau⸗Fürstenst. 3 urg. Em. 22, unk. 85

Grub. Kohlenw. 4 6 1.4. . iq. Ef o. Ant, Sch. 4 Em 10 unt. z Deutsche Kommun. do. Eisenb. N. 99 din ei lsch . zr ag Li. G. 143. utß b. 1.5.37

J. G. Zarbenindustrle 6 * z 8 Türl. dm. M. n hihi. Il. as, n id] Zul 1 io os 6b Rogg. 3 Uns! 2 Ga. d. Kr d. Vodht. ; ein i un . ö h Em. 2, rz. ab 29

do. do. Ser. 212

Preuß. Ctr.-Boden E. 17 (Mob. Gold⸗Kom. ul. b. 30 r 1. ; i er n do. do. 25, ul. b.] *. . do. Gd. R. E. 4 uke) 27, ul. b. 8s * ; ; do. do. Em. 21, uk. 34

o

8 2* *

126,

e 8

Basalt Goldanlethe . 8 1.1. enn 266 Harp. Bergb. *.

dẽe O8

2— ö

2 *

X S S c Q Q Q & X 2

S O O

0

8

69do. 4. do. kons. A. 18901 ohne nme, m eg Vtsch. Wohnhtitten do. uni j. os, Co n (ad 1.1. 1928 mit S6 verzinslich, zahlbar leweils am eingold Reihe 1! - do. Anl. os L. 16

1. Juli für das ganze Kalenderjahr). Deutsche Zuckerbank do. 1908 in Æ 10 Zuckerw.“ Anl. do. Zolld. 11S. 112

2g, ukt. b. 84 *. ö do. do. E. 8, rz. 82 —ͤ s

26 1. ( . Adler Di. Portl. Elettro⸗Zweckverb. do. 400 Fr. ⸗Lose

66 j dor o. -* 6e uli gem. Ga, rz. s 4 i. Mitte ld Kohlen wf ung. St. S. 18 *.

27, uf. b. 3z 4. Württemb. Hyp. Vl. Allg. El.. G. 99 S. 1 Ev. Landezk. Anhalt 3 86 . o. Goldr. i. fl.

D ——

S8 S Sd DDL 2 O Gb. ᷣ· 2 - 2

—— W —— —— Q —· = 1 —— 22 2 * K i 2 rw RP CRC C CRE · · -

22

. 8

lit. 6. 23 1. . Snyp. K. 1d. uĩ. 6 *. ** Derne, . o g ee n 1. g Dt. Schi spfdbr Bl , , ĩ 18. 6 do. * ö b 4 n , r,. Köller zei e run ess ks ann n. e, . e bo cl R e in x de e w nn unverloste Et. Getreiderentenbt. 2 .

—— * de

S*

8 8 Q 2 2

e eo eo e n mn m -

=

—— . 0 Q Q Q —— —— —— * 1

2D **

do. gs SE ur) 331 8 R 2 hinter dem Wertpapier bedeutet RM ß. 1 Million gergmm inn Cietir. 23 . n ke. do. do. xn. 2586. 10 Bayerische Hyp. u. Wechselban 1909, 11, rz. 8e ; 3. . . 1 (Liq. Pf. 0 Unt. Sch. 4. verlosb. u. un verlosb. M (39M) Bingwerle Nürn⸗ fen ei Rog as. Werl. oe w. Pf K.-Obl. S. 1,2 berg 1909, rz. 80 1 r⸗ u, eum. Agg.;

Preuß. Hyp. B. R M. do. o. do. Ser. 3 Brown Boveri 07 Landsbg. a. W. Rgg. Oyp. Pf. Eu. g uta] 4.10 6 83 do. do. do. Ser. (Mann).). Tz. 82 1. Landschaftl. Cent: do. do. G K. 248.19 410 g o, do. do. Ser. 8 vu de rns isen o], ö. r vd do. do. do. 28S. 2,31 17 6 * Hannov. Vodenkredit bt. Pfdbr. 1912, rz. 198. ; o. 6. m do. do. do. 26S. 8, 32 4.10 88 * . Komm. Dbl; Ser. 1 Constantin d. Gr. ö * ant; do. do. do. 276.4, 82 5 Hessische Land. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. os, 96, 14, rz. 1982 Kom. Em. 1

r c en er en * ce 122

x L 2 2

8

8

* 22

&

* 2 8 5 . 6 8

2 2

r 8 822223

. 2

8 e .

8 ü

*.

Rhein. Hyp⸗ BE Gid. do. . hein. othelenbanl Ser. o, 5 w 28 , 1 119— 181 . 1899, 900, 1, rj. 82 41. do. do. R. 1-14. 161 J Kopenhag. 92 in. 4 do do Reg do. rz 5b 6 do do. omm. - Db. auzgesi. Ges . Tee tvern Ig ; j do do. Gd. R. Ji. 1 ; do gi i in n da da. Ri, nn B 28 bis 81. 12. 18956, v. 1913, 13 do. GM, 1. rz. 3 d 11. ) Preuß Kalli. Uni. 1. do. 18635 in 4 do. do. Rin nr 32 onnsgs ch rund⸗ do. Roggenw. A. 2 * do. 1898 in 4

e , oe, =, =, , ee. 664

do. do. E. 15 ul b 32 17 8 ö nn 1 do. Teleph. u Kabi? Dldb. staatl. Krd. A. Monop. ) 27Mi- Ksbr o. int Ei. ; do do. ö do. do. 151 Nordenham, klagt gegen den Heizer gegen die Witwe Katharine Langenberg 811. 583 584. do do. . iz ur p 3 1 va Psdbr i om - Dbl. G. 1-1 elt. u Gulũ cam ; dio geny db isingfors di. 4 1 n. 1 ; * 92 6 ; van e rn ö Sohensalza 186 Vater sei, da er ihrer Mutter innerhalb ladenwaren, und zwar: am 16. April 1929 n eingelöst: Buchstabe A mit ö. B Nr. 267 287 632 9856. e en g . klagten zu verurteilen, an die Klägerin 221,79 RM, schuldig geworden sei, mit und 9818 und von 1898 Nr. 43 064 über Die Einlösun de ng, y Dessau, den 17. Oktober 1829.

ĩ . ö ! . 5 . . ; 2* = . ; 5. K 1 . 86. 3 ö / ö. 3 26 ö ö re, s, n ö . vx ö 2 * 9 ** 3 35 ] 2 1 ,, n, = , 2 2 . i . 16 6, . ñ 8. 6, 7 6 . . 2158 9 1 ö. 222 ö 2 22 1 * 8 = 21 ö 2 z * . 36 2 . 28 * . Q r , Q :