Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 218 vom 21. Ortober 1929.
maschinen von rund 280 Kl. Die Kälteerzeugungsanlagen liesern 875 000 galorien stündlich. Der Fuhrpark besteht aus 32 Last⸗ und Personentraftwagen sowie 24 Pferden
und einer entsprechenden Anzahl von Fuhrwerken.
Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 171 Arbeiter ! Die Leistungsfähigteit des Brauereibetriebes jährlich. Der Sierabfatz betrug: 1925 26 131 1413 1, 1926 27 163 263 IU, 1927/28 der Nebenerze RM 5920 261, 1926,27 RM 6571 329, 12728 RM ?
Auf dem Konto Beteiligungen sind bei der Actiengesellschaft Schwabenbräu
185 482 hl. Die Umsätze stellten sich einschließlic
am 30. September 1928 u. a. verbucht:
1. Brauerei Tivoli A. G., Krefeld. Gesellschaft in Höhe von RM 1060009 besitzt die Actiengesellschaft Schwabenbräu rund zwei Drittel. Diese Brauerei verfügt über ein Brauereigrundstück von 21 600 m, wovon 110090 qm überbaut sind, und ist auf eine Broduktion von 100 000 91 eingerichtet. An Dividenden wurden 1925 26 112, 1926 27 und 1927 28 je 149,
2. Malzfabrit Mengelbier & Cie.,, Andernach. Tas Kommandit kapital in Höhe von RM 250 0090 befindet sich gänzlich im Besitz der Actiengesellschaft Schwabenbräu. Die Fabrit verfügt über eine jũhrliche Produkttionsmöglichkeit von rund 75 060 Zentner Malz. Der Grund⸗ besiz der Gesellschaft umfaßt 8591 qm, wovon 3810 4m bebaut sind. An Dividenden gelangten zur Ausschüttung: 1925/26 23 2, 1926/27 1799, 192728 1417 2, Die Beteiligung an dieser Malzfabrik gewährleistet der Actiengesellschaft Schwabenbräu die Möglichkeit einer vorteilhaften
Eindeckung ihres Malzbedarfs.
3. Brauerei Gebr. Dieterich A. G., Düsseldorf. Von dem Gesamt⸗ kapital der Gesellschaft in Höhe von RM 26007200 besitzt die Actien⸗
gesellschaft Schwabenbräu etwas mehr als 250 . wurden ausgeschüttet 1925/26 und 1926/27 je 1499, Die Gesellschaft ist u. a. Mitglied des Verbandes Rheinisch Westfãlischer Brauereien G. m. b. H., Dortmund, der die Förderung der ge und die Hebung der wirtschaftlichen Lage der Brauereien sowie Preisregelung bezweckt und aul unbestimmte Zeit geschlossen ist. Eine K ündigungsfrist ist nicht vorgesehen. Das Geschäftsjahr 1928529 tonnte die Gesellschaft trotz des durch die große Kälte und Arbeitslosigkeit im verflossenen Winter verursachten Ausfalles mit einem um mehrere tausend Hektoliter größeren Absatz befriedigend abschließen.
Düsseldorf, im September 1929.
Aetiengesellschaft chwabenbrän.
Wiede meyer.
Auf Grund des vorstehenden Pryspektes sind
NM 750 000 nene Stammattien Stüch 700 über je NM 100 Nr. 2301 bis
Nr. 2000, Stück 680 über je RM 1000 Nr. 6521 bis Nr. 7200 der Actien⸗ gesellschaft Schwabenbräu in Düssel dorf
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden.
Berlin, im September 1929. Dentsche Bank.
. Mühle Rüningen Aktiengesellschaft, Rüningen⸗Brau
Bilanz am 30. Juni 1929.
646421.
. bilan. Zuni 1929. Bilanz am 36. e, R uni J =
Juni 1928.
10. Gesellschaften ** m. b. H.
ie Gesellschaft Telefon- und Kleinmaschinenbau mit beschrankter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschajt werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator:
Gustav Meyerowitsch.
nd 75 Angestellte.
300 000 hl
wm. Grundstücke und Gebäude 71 il anlage 2 2 ö.
Kassenbestand Warenbestand Wechselbestand ö Postscheckguthaben . Kontokorrentforderungen Wechselforderungen
Noch nicht eingezahlte Ge⸗ schãftsanteile 3 Aufwertungs hypothek. Wertyapierbestand Beteiligungen
Warenlager Außenstände Kassenbestände Postscheckguthaben Beteiligungen
8 n k
Von dem Gesamtkapital der
Leder⸗Groß⸗Vertrieb G. m. b. S., Chemnitz, Waisenstr. 11. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter⸗ zeichnete Liquidator fordert die Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 16. Okteber 1929. Hans Rockstroh als Liquidator.
Aktienkapital .... Reservefonds.
k
DDr T
Gewinnsaldo: Verlust am 30. Juni 1929
Verlust 1928/29
ssiva. ben der Mit⸗
ö
ö Geschãftsgut
Neservefonds Rückstellungs konto... Delkrederekonto.. ; Schuld an Kreissparkasse. Warenschulden auf Gefl.⸗ Sonstige Schulden
Giroverbhindlichkeiten
Allgemeine Nahrungsmittel Import Compagnie mit beschränkter Saftung 3u Samburg.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ok⸗ tober d. J ist die Gesellschast aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden 58 bierdurch aufgefordert,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1. Juli 1928 bis 36. Gewinne. Gewinnvortrag .. Warenbruttogewinn Sonstige Gewinne
Juni 1929.
—
An Dividenden 1927235 1605.
sich bei ihr zu
Hamburg, 14. Oktober 1929. Der Liquidator: Behr.
werblichen Interessen
Betriebs- und Handlungs⸗ Die Firma Liedloff A Wagner,
G. m. b. S., Chemnitz, ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. bestimmt der Kaufmann
Bestand der Mitglieder am Beginn des Geschäftejahres 85 mit 471 Ant., Abgang Ende Juni 1929 7 mit 8 Ant., Beftand am 1. Juli 1929 78 mit 463 A
Die Geschäftsguthaben haben sich ver— mindert um 23 465 — RM. Die Haft— summe hat sich vermindert um 166 050 — Reichsmark und beträgt Ende Juni 1929 69 450, — RM.
Brieg, den 30. Juni 1929.
Wirtschaftsgenossenschaft des Kreislandbundes Brieg E. G. m. b. S. Der Vorstand. Hoffmann.
: Liquidator ist Gewinnsaldo ö
Forderungen sind dem Liquidator umgehend
Berlin, den 19. September 1929. anzumelden. 2 Trautwein iche Pia nofortefabrit Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Vogue Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf— Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden. Berlin, den 7. Oktober 1925. Der Liquidator der Vogne Verlag Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Lignidation: Francesca van der Kley.
Nitolo A.⸗G. Berlin X., ; Gerichtstr. 12 —183. Mül . Bilanz per 31. Dezember 19238. Müller J. Hosfn — i d Liquidationserõöffnungsbilauz 5627621 ver 25. Juli 1929
Grundstücks konto: Bestand
nschweig.
Attiva. Grundstück- und Wasserkraftkonto . ...... Gebäudekonto
J / J ;,;
J
Abschreibung JI ag d . D
Abschreibung kJ , ,
Fuhrparkkonto 62 2 ,,,
Zugang . Abgang 1 ,
Abschreibung d ö 772
nne
R Getreide, Fabrikate und Säcke
ö Effektenkonto 2 ,, Wechselkonto k — 2 . 4
Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankguthaben
Passiva. , Reservefondskonto , 4
J ö Dividendenkonto, noch nicht abgehobene Dividende ..
Kontokorrentkonto: Kreditoren... . .... Gewinn- und Verlustkonto:
Vortrag 1927/2 2 m , , ,
Ueberschuß 1928/29 ,
w
. 9 Darin enthalten RM 1000 900, — Anspruch auf die zur Verfügung der Gesellschaft stehenden gebundenen Aktien, welche nicht am Gewinn teilnehmen, im
gleichen Nennbetrage.
T Darin enthalten RM 1090 000, — noch zur Verfügung der Gesellschaft stehende gebundene Aktien, welche nicht am Gewinn teilnehmen.
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 30. Juni 1929.
Anzahlungen, Grunderwerbst., Instand⸗ setzungen, Reserven für Reparaturen.
Die Firma Christian Fischer A Co⸗
G. m. b. S., Sitz in Wandersleben, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Christian Fischer.
(64013 IE. Bekanntmachung. Nachdem in der G.⸗V. vom 14. Oktober 1929 die Auflösung unserer Gesellschast beschlossen wurde, werden unsere Gläubiger ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Westmarga Margarinegesellschaft m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: W. Korn.
63986 EH. Bekanntmachung. Nachdem in der G.⸗V. vom 14. Ok⸗ tober 1929 die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen wurde, werden unsere Gläubiger ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen. Lümarga⸗Margarinegesellschaft m. b. S. in Liquidation. Der Liguidator: W. Korn.
Inventarbestand Kassenbestand Postscheckguthaben Wechselbestand Kontokorrentforderungen . Wechselforderungen 118 167, 20 Beteiligung b. reditgenossen⸗ nicht eingezahlte Ge⸗ schäftsanteile Aufwertungs hypothek Verlust am 25. Juli 1929
3
190 Abschreibung ...
Rückständige Mieten. .. Verlustvortrag 1927
Verlust 1928.
Stammkapital... Hypothekenkonto: Bestand 1. 1. 1928. . 308 785,77 S800 000, —
Ti 7spff abgelöst sind 308 785,77
Passiva. guthaben der Mit⸗ ,,,, Rückstellungs konto... Schuld b. Kreissparkasse... Düngemittelschulden fälligkeitsakzeyte Sonstige Schulden .. Giroverbindlichkeiten 118 467
Reserve für Reparaturen, Gegenposten f. d. aktiv. - Reparaturen
Neserve f. rückst. Grund⸗ erwerbsteuer, posten f. d. aktiv. Grund⸗ erwerbsteuer
Die Firma Heinsohn & Selchow, Gesellschaft mit beschränkter HDaf⸗ tung in Töpchin, Kreis Teltow, ist Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator:
Dr. Pignol, Rechtsanwalt und Notar in Mittenwalde / Mark.
Wirtschaftsgenossenschaft des Kreislandbundes Brieg E. G. m. b. S. Herzog. Hoffmann. Müller 1.
13. Bankausweise.
. Stand der ĩ Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 15. Oktober 1929. Reichsmark
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibung a. Grundstücke enn, . Handlungsunkostenkonto. Gehaltskonto Steuernkonto (Hauszins) . Provisionskonto. ..
Die Fa. Franz Grosch Söhne, G. Hanau, ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu
Franz Grosch Söhne, G. m. b. S. in Liquidation, Sanan a. M. W. Grosch.
A Geldbestand (B sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM
Deck unge sãhige Deutsche Scheideinünzen'
Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ..
Durch Beschluß des Registergerichts Altenburg vom 24. 8 1929 ist die Lack⸗ fabrik Nauchfußt X Co. G. m. b. S., Nobitz b. Altenburg, aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Liquidator: Erich Sch
Hausertragskonto, Brutto⸗
Verlust 1928...
Verändernngen Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ t sind ausgeschieden:
Aufsichtsrat: 3 717 776, —
Debet. J / I 1 /) K Verfügbarer Gewinn und seine Verteilung:
Gesetzlicher Reservefonds ...... K
1099 Dividende auf RM 3 250 000, — ... Vortrag auf neue Rechnung....
. Kredit. ,, Fabrikationskonto, Ueberschuß . ..... ...
In der am 15. Oktober 1929 stattgefundenen ordentlichen Generalversamm— lung der Aktionäre wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr auf 1095 festgesetzt. Sie ist sofort gegen Einlieferung der fälligen Gewinnanteilscheine Nr. 1
zahlbar, und zwar: in Rüningen an der Gesellschaftskasse,
in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig,
in Berlin bei der Deutschen Bank und
bei dem Banthause Georg Fromberg E Co.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabritdirektor Stephan Luther, Braunschweig; Direktor a. D. E. B. v. Buggenhagen, Charlottenburg; Konsul J. F. Hackfeld, Zremen; Bankdirektor Dr. h. c. Wilhelm Hoffmann, Braunschweig; Kommerzienrat Dr. h. . Paul Millington⸗-Herrmann, Berlin; Fabritdirektor a. T. Robert Pasch, Braunschweig; Fabrikdirektor Dr. Ing. Hans Wallot, Dresden ⸗Blasewitz.
Rüningen, den 17. Oktober 1929.
Mühle Nüningen Attien geselischaft.
Der Borstand.
Leipzig N. 22, Breitenfel der Straße 56.
Herr Geh. R. C. Lindenberg, Char⸗
4795 428,23 lottenburg, Wielandstr. 37,
Sonstige Aktiva... 46 115 336 55
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats haben ihre Aemter niedergelegt. Als Mitglieder des Aufsichtscats neugewählt die Herren: Generaldirektor Geheimer Bergrat Dr.-Ing. e. h. Arnold Röhrig zu Berlin⸗Wilmersdorf, General⸗ direktor Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. H mann Zotz zu Berlin, Direktor Ministerial⸗ rat a. D Hans Koska zu Berlin, Direktor Nicolaus Osterroth, M. d. X., zu Werder, Havel, Direktor Oberbergrat Georg Als⸗ leben zu Berlin.
Leopoldshall, den 11. Oktober 1929.
Anhaltische Salzwerke,
Gesellschaft mit beschräntter Saftung.
11. Genossen⸗ schaften.
Dentscher Volks ⸗Wirtschafts Bund m. b. D. Sitz Hamburg. Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Gläubiger werden aufgefordert sich zu
Svamburg, den 20. September 1929. Die Lignidatoren.
P Grundkapital ... Reservefondd .. Umlaufende Noten.. 2 fällige Verbindli
An Kündi ungsfrist ge⸗ erbindlichkeiten 47 677 786,69 6 261 gꝛl. 69
Tauentzienstr. 6, Friedrich Abraham, Berlin W. Tauentzienstr. 6. eu gewählt sind:
7000 oo, — 2251 60066 - zõ dis ioo --
7361 145,57
I
Gr. Hamburger Str. 20, Hugo Frehse, Berlin⸗Zehlendorf, Walde marstr. 10/12, Sonstige Passiva .. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: eichsmark 1 200 700, —.
für Bardepositen: 4 0/0 p. a.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Schweizerische Lebensversicherungs⸗ und Rentenanstalt in Zürich. Herr Ständerat Joseph Winiger in Luzern, Mitglied des Aussichtsrats, ist am 9. August 1929 gestorben. München, den 15. Oktober 1929. Der Dauyptbevollmächtigte für das Dentsche Reich Dr. J. Ru f.
— Charlottenburg, Steinplatz 1, Heinrich Neuburger, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 137. Berlin, den 14. August 1929. Nikolo A.⸗G. für elektro⸗ technische Bedarf sartitel.
Zinvergũtung
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien.
Eisner Meisl Kommandit⸗ gesellschaft a. A., Berlin. In unseren ÄAufsichtsrat sind einge— kreten: Herr Rechtsanwalt Werner F herr von Kleist und Herr Martin Mamlok.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oktober 1929. S. 3.
schafter Ernst Nendel ist am 1. Sep⸗ zember 1929 aus der Firma ausge⸗ chieden. Der Kaufmann Otto Groß in lbing ist am 1. September 1929 in die 6. als persönlich haftender Gesell⸗ fter 2 3. Bei Nr. 924 Firma Filmpalast ilm⸗Eck Elbing, Georg Broschinski. lbing: Die Firma ist erloschen. Elbing, den 9. Oktober 1929. Amtsgericht.
Euskirchen. 64391 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 101 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung unter der Firma uchfabrik Euskirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Euskirchen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Sep⸗ tember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Bekleidungs⸗ stoffen jeder Art. das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Moritz Kleinertz junior in Euskirchen. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Von den Gesellschaftern bringen Moritz Kleinertz junior und Alex Kleinertz junior je 5 Webstühle im Wert von So0 Reichsmark je 5 Stück und Jakob Kleinertz 2 Web⸗ stühle im Wert von zusammen 3000 Reichsmark Modell Schönherr C. F. 1 ein. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Euskirchen, den 8. Oktober 1929. Amtsgericht. Franke furt, Main. 64392 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 11882. Deutsche Gaststätten⸗ Verwaltung Köhler C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 2007. Lederfabrik Bonames Jacob D. Mayer X Cie.: Prokura ist erteilt; Hans Binswanger, Frank—⸗ furt a. M.
A 19201. Fahrradgroßvertrieb Carl Mayer * Sohn: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ernst Mayer ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 11073. Zeising C Mathwig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 155. Veit Wohlfarth: Die Pro⸗ kura Michael Kahn ist erloschen.
A 12125. Antivalgus Spezial⸗ behandlung fußkranker Patienten Georg Müller C Ernst Fuck. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1929. Persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute: 1. Georg Müller, 2. Ernst Fucké, beide Frankfurt a. M.
A 11901. Hessischer Adressen⸗ verlag Lulu Ohl: Inhaberin ist jetzt: Frau Frieda Schaefer geb. Degen, Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗
gründeten Forderungen und Verbind⸗ ge
lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Frieda Schaefer ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Hessischer Adressenverlag Frieda Schaefer.
A 9623. Nathan Eldodt C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Nathan Eldodt ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 2584. Altheimer, Speier C Co.: Vier Kommanditisten sind aus⸗ geschieden.
A 4870. Hichenberg C Bing: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Hermann Spier ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 10515. Hans Püls Schuhfabrik Burgkundstadt i. B. Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Geheimer Kommerzien⸗ rat Hans Püls ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Dr. Julius Wittmann ist erloschen.
A 8444. Elise Heyter Nachflg.: Frau Mina Jeanrichard ist aus der * elsches⸗ ausgeschieden.
3689. Wüsten X Co.: Frau Elise Wüsten geb. Jäck Witwe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 1694. Ednard Schott: Die Proktra Georg Schlemm, Siegfried Eisemann, Karl Kahn und Sally Schäler sind erloschen.
A 12126. Elastie⸗ Gummi Com⸗ pagnie Riedl C Co. Offene Han⸗ delsgesellschaft mit Beginn am 1. Sep⸗ tember 1929. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: 1. Kaufmann Franz Riedl, 2. Fräulein Josefa Riedl, beide Frank⸗ ur a. M. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschafter ist nur der Gesellschafter
ranz Riedl ermächtigt.
A 12127. Keuter und Comp.: Eine Zweigniederlassung des zu Rheydt bestehenden Handelsgeschäfts. Inhaber: Simon Friedländer, Kaufmann, Rheydt.
A 6506. Johannes Noll C Co.: Direktor Alexander Zollenkopf ist als weiterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.
Frankfurt a. M., 12. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abt. 16.
Fraustamlt. 64893 In das Handelsregister A 267 ist heute die Firma Apotheke und Drogen⸗ handlung Reinhold Elsner in Schlich⸗ tingsheim und als deren alleiniger In⸗ ber der Apothekenbesitzer Reinhold lsner in Schlichtingsheim eingetragen worden. Amtsgericht Fraustadt, 9. 10. 1929.
Freiberz, Sachsen. 64394 Auf Blatt 374 des , , . die Firma Friedrich Wetzel C Sohn in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Der Schuhwaren fabrikant Friedrich Richard Wetzel in Freiberg ist als Mitinhaber ausgeschieden. Die esellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Alexander Richard Wunderwald in Freiberg hat das Handelsgeschäft zur alleinigen Fortführung übernommen. Amtsgericht Freiberg, 15. Okt. 1929.
— ———
Giessen. Bekanntmachung. 64395
In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 11. Oktober 1929 bei der Firma Commerz und Privatbank Nlttiengesellscha ft Filiale Gießen in Gießen folgendes eingetragen: Den stellvertretenden Direktoren Ludwig Liebmann und Franz Zeller, beide in Gießen, ist für die 3 der Weise Gesamtprokura erteilt wor⸗ den, daß jeder einzelne berechtigt ist, die Firma der Filiale Gießen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Direktors Otto Apel ist er⸗ loschen.
Gießen, den 15. Oktober 1929.
Hessisches Amtsgericht.
q rlitæ. 63494
In unser Handelsregister B ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 29. August 1929 bei Nr. 80, betr. Firma „Grundstück Görlitz Luther⸗ straße 18, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Görlitz“: Liquidator ist der Kaufmann Eduard Goldschmidt in Danzig, Sandgrube 27.
Am 19. September 1929 bei Nr. 14, betr. Firma „Waggon⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft in Görlitz“: Dem Abteilungsdirektor Johannes Meyer und dem Oberingenieur Carl Opper⸗ mann, beide in Görlitz, ist Gesamt⸗ prokura erteilt worden mit der Maß⸗ gabe, daß es zur Vertretung der Gesell⸗ schaft, insbesondere zur Firmenzeichnung genügt, wenn zwei Prokuristen zu⸗ sammen handeln.
Amtsgericht Görlitz. Gx venhbroich. 64396
Im hiesigen Handelsregister ist heute bei der Firma Gebr. Breiden K Co., Mechan. Cocosweberei, Gustorf, ein⸗
etragen worden, daß die Firma ihren
itz nach Elsen verlegt hat. Amtsgericht Grevenbroich, 8. Okt. 1929.
Griinberg, Schles. 64397
In unser Handelsregister A ist 26 unter Nr. 566 die offene Handels⸗ gesellschaft „E. Herrmann“ mit dem Sitz in Grünberg, Schl., und als deren Inhaber die Kaufleute Alfred Herr⸗ mann, Bruno Herrmann und Erwin Herrmann, hier, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1929 begonnen. Zur Vertxetung der Gesell⸗ schaft ist jeder der drei Gesellschafter ermächtigt.
Amtsgericht Grünberg, Schl., 14. Oktober 1979.
¶ um mersbach. 64898
In das Handelsregister Abt. B Nr. 106 ist heute folgendes eingetragen worden:
trieback C Hörner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in . Zweck des Unternehmens ist der trieb einer Weingroßhandlung. Das Ge⸗ sellschaftskapital beträgt 20 000 RM. Hiervon ist für den Betrag von 10900 Reichsmark die von dem [ n. Dietrich Striebeck, Dieringhausen, unter der Firma Dietrich Striebeck, Diering⸗ hausen betriebene Weinhandlung nach dem Stande vom 31. 12. 1928 eingebracht worden., Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafter Dietrich Striebeck in . und Hans Hörner in
Dieringhausen in der Weise bestellt, daß jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗ berechtigt ist und für sich allein die Firma zeichnen kann. Der e gehn vertrag ist am 26. März 1929 sestgestellt. Gummersbach, den 7. Oktober 1929. Amtsgericht.
Hadamar. 64390 Eintragung im Handelsregister A unter Nr. 95 von heute: Firma Josef ep IL, Hintermeilingen. Inhaber: osef Heep II., Sägewerksbesitzer zu intermeilingen. Hadamar, den 4. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Halle, Westf. 64400 Bekanntmachung.
Bei der im , B Nr. 39 eingetragenen Firma Matratzenfabrik W. . Terstappen Gesellschaft mit be⸗ e. Haftung, Borgholzhausen, ist e
ute eingetragen, daß der Fabrikant ilhelm Terstappen in Winkelshütten als gn fe, abberufen ist. Halle i. Westf., den 15. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Sandelsregister. Abteilung A
1. Nr. 83, Firma Hanauer Cigarren⸗ Gustav Hirsch,
Hanau.
Manufaktur Die Firma ist erloschen.
2. Nr. 51, Firma August Philips und
Söhne, Hanau: Die Firma ist infolge Firma August Philips und Söhne, Gesellschaft mit beschränkter in Hanau, gelöscht. Nr. 68, Firma L. A. Pelessier, Gesellschafter Molter ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
4. Nr. 100, Firma Arnold Gerhardt, Hanau: Die Firma ist erloschen.
5. Nr. 128, Firma Gebr. Rotermundt, Die Firma ist erloschen.
146, Firma Wilhelm Koch Sohn, Hanau: Die Firma ist erloschen. Nr. 162, Firma Heinrich Eichel, Die Firma ist erloschen.
8. Nr. 140, Firma F. H. Henckel, Hanau: Die Firma ist erloschen.
9. Nr. 165, Firma Nikolaus Knoll, Hanau: Die Firma ist erloschen.
10. Nr. 175, Firma J. D. Bauer, Hanau: Die Firma ist erloschen.
11. Nr. 177, Firma Geschw. Limbur Nachf., Inhaberin: Johanna Sperzel, Hanau: Die Firma ist erloschen.
12. Nr. 820, Firma Röder K Co., Hanau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Hopf ist alleiniger Inhaber der Firma.
15. Nr. 1172, Firma Tovoff & Co., Hanau: Die Gesellschaft bisherige Gesellschafter
Fortführung als
iliale Gießen in
ist aufgelöst.
I4. Nr. 1176: Firma Fues & Co., Kommanditgesellschaft. haber ist der Kaufmann Carl Peter Fues in Hanau. Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1929 begonnen. ein Kommanditist vorhanden. Abteilung B:
15. Nr. A, Firma Tonwerk Fechen⸗
beschränkter Haftung, Bruchköbel: Gustao Knötgen Geschäftsführer Heinrich Ripps in Bruchköbel ist zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 154, Firma Franz Grosch mit beschränkter Weißbindermeister Wilhelm Grosch in Hanau ist zum Li⸗ quidator bestellt.
17. Nr. 217: Firma Haushaltsverein, Gesellschaft mit beschränkter H Gegenstand des Unterne ist der Vertrieb und die Herstellung von Bedarfsgütern aller Art sowie die Interessen der braucherschaft, insbesondere der Mit⸗ glieder des Hanauer Beamtenkonsum⸗ vereins, e. G. m. b. H., zu Hanau. Das Stammkapital Geschäftsführer Schlack und Direktor Pockrandt, beide in Köln. schafts vertrag i 1929 festgestellt.
Gesellschaft ausgeschieden.
Gesellschaft
Förderung
Generaldirektor
Der Gefsell⸗ . September Jeder Geschäftsführer alleinvertretungsberechtigt. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
18. Nr. 218: August Philipps & beschränkter Gegenstand Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Tabafwaren in F führung der Firma August Philips & Söhne, Zigarren⸗ und Das Stammkapital beträgt 66 400 NM. Geschäftsführer sind Kauf⸗ mann Paul Philips in Hanau und Frau Sofie Zimmer geborene Koretzki in Frankfurt a. M. vertrag ist am 5. September 1929 fest⸗ Geschäftsfü allein vertvetungsberechtigt.
Gesellschaftern bringt der Kaufmann hilipps das von ihm unter der und Söhne äft nebst Zubehör und Passiven nach dem Stande vom 1. März 1929 mit dem Recht der Fortführung der bisherigen Firma in die Gesellschaft ein. n Gesellschaftern über⸗ ammeinlagen orderungen
Gesellschaft
abakfabrik, in Hanau.
Der Gesellschafts⸗
betriebene Fabrikges mit Aktiven
von den übr nommenen dadurch, daß gegen die von der Gesell irma August Söhne als Sacheinlage einbringen und denigemäß mit ihrem Guthaben die übernommene Firma die von ihnen übernommenen Stammeinlagen auf⸗ rechnet werden, und zwar der Ge⸗ ime Kommerzienrat Georg Talbot mit 25 0090 RM, Frau Ida Rheinber Witwe in Berlin⸗Charlottenburg mit Frau Hedwig von Lade k in 6 mit o,, u rau ie Zimmer in Frank⸗ furt a. M. mit 9006 RM. lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Einträge zu 1 vom 4. 10, zu 2 vom u 3 vom 8. 10., zu 4 vom 5. 9., zu 5 vom 4. 10., zu 6 vom 24. 9. 7 vom 4. 10, zu 8 vom 11. 10. vom 5. 10., zu 10 vom 3. 10., zu vom 5. 10, zu 18 vom 11. 10., zu 18 vom 1. 10., zu 14 vom 259., zu 15 vom 3. 19., zu 1 vom B. 9., zu 17 u 18 vom 10. 16. Amtsgericht, Abteilung IV, Hanau.
15 000 RM.,
Die öffent⸗
vom 8. 10. und
Hannover. . Handelsregister
getragen in
Abteilung A:
Zu Nr. 5927, Firma Erich Gentzsch Cumberland Ingenieur Werk: Der einzige Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. S269, Firma Hertig Maltzahn: Die mr.. ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3298, Firma Eckenberg Cor; Die Firma wird von der unter
R. B Nr. 2974 eingetragenen Firma ckenberg C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung fortgeführt und ist daher hier gelöscht. Der Uebergang der in dem Betriebe des 4 be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten iß bei Einbringung des Ge⸗ ear in die Eckenberg C Co. Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in Han⸗ nover auf diese Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Abteilung B:
Unter Nr. 294 die Firma Ecken⸗ berg Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Luisenstr. 13. Gegenstand des Unternehmens ist die gemerbsmäßige, previsionsweise Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Grundstücken und Hypothekenkapitalien sowie die gewerbs⸗ mäßige Vermittlung von Geschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Wilhelm Graeve und Kurt Koecher in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Septeniber 1929 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist nach dem Gesellschafts ber trag zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft gef uch. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1984. Die Dauer der Gesellschaft verlängert sich sttill⸗ schweigend um fünf Jahre, wenn der Gesellschaftsvertrag nicht mindestens echs Monate vorher mittels Ein⸗ chreibebriefes gekündigt wird. Der lebergang der Forderüngen und Ver⸗ bindlichkeiten des mit der Firma in die Gesellschaft eingebrachten Geschäfts Eckenberg & Co. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma war bisher unter H.⸗R. A 3298 eingetragen. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Wil⸗ helm Graeve in Hannover hat in An⸗ rechnung auf seine Stammeinlage sein unter der Firma Eckenberg & Co. hier betriebenes Geschäft nebst Kundenkreis im Werte von 10 9090 RM mit der Maß⸗ gabe in die Gesellschaft eingebracht, daß der Uebergang der Forderungen un Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ausgeschlossen ist. Der Gesellschafter Kaufmann Kurt Koecher in Hannover hat den Kundenkreis seines unter der Firma Koecher C Co. betriebenen Malklergeschäfts, bewertet mit 7000 RM, in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht. Tie Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in Deutschen Reichsanzeiger.
Zu Nr. 1957, Firma Ernst H. Brändli Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Graeve ist als Liquidator ab⸗ berufen und der Kaufmann Rudolf i in Küßnacht zum Liquidator be— tellt.
Abteilung A:
Zu Nr. 1825, Firnig Max Meyer⸗ stein: Die Firma ist geändert in Siegmund Meyerstein Kommandit⸗ gesellschaft. Es sind noch zwei Kom⸗ manditisten vorhanden. Der versönlich aftende Gesellschafter Dr. Selly
eyerstein ist gestorben. Die Prokura des Rechtsanwalts und Notars Dr. Artur Kgufmann II. ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 15. Okt. 1929.
Hann. Minden. 64403 In das Handelsregister B Nr. X ist zur 2 Georg Münder G. m. F. H. in Hann. Münden eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans John, hier, ist erloschen. Hann. Münden, den 14. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Hindenburg, O. S. 64404 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 953 die 5 M. Leiezyk u. Co., Hindenburg, O. S., eingetragen worden. Es handelt sich um eine offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Adameb und die Kaufmannsfrau Marie Leiezyk, beide in Hindenburg, O. en , Hindenburg, O. S., 11. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
w . eo das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 3, Hessische Flachsbereitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in BSünfeld, eingetrggen worden: Der Geschäftsführer Karl Emmerling in Fuldg und der stellvertretende Ge⸗ chäftsführer Hermann Wighardt in ulda sind als , n. rer ausge⸗ ieden. An Stelle des bisherigen Ge⸗ äftsführers ist Karl E ihn Han⸗ nover als alleiniger Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Hünfeld, den 12. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Hönigsberx. Pr. 64106
Sandelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Niederlassung: i. Pr., Mitteltragheim 21. jab Kaufmann Fritz Dowedeit in Königs⸗
0. Oktober 1929 bei Nr. 3905 — Mühlenhof Hans ner —: Die Firma ist erloschen. Am 10. Oktober 1929 bei Nr. 3858 — Gawlick & Schneider — dation ist beendet.
Am 11. Oktober 1929 bei Nr. 4281 — Franz Kuball, Zweiggeschäft: Königs⸗ weigniederlassung in Königsberg i, Pr. ist aufgehoben, die Firma hier erloschen. ; des Johannes Schmidt ist erloschen.
Am 12. Oktober 1929 bei Nr. 4526 — Schulz K Co. Fischhandelsgesellschaft —— ellschaft ist aufgelöst. Die Firma
Sãc selweri
berg, Pr. —:
Karl Vogeley berg i. Pr.,
Rudolf Lorenz —:
Eingetragen 11. Oktober 1929: ; ꝛ Vertrieb Ostpreußen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ( b i. Rr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertrag vom 8. August enstand des Unternehmens: erkauf von elektrotechnischen Apparaten und Materialien, die Finan⸗ des Handels mit genständen und die Förderung aller dem Absatz elektro⸗ technischer Artikel und damit den Strom⸗ verbrauch innerhalb der Provinz QOst- reußen erhöhen. Stammkapital; 20
Geschäftsführer: Direktor und Oberingenieur beide in
Maßnahmen,
Reichsmark.
Richard Fischer, Königsberg i. Pr. Zwei Geschä gemeinschaftlich oder ein Geschä zusammen mit einem Prokuri vertretungsberechtigt. Siemens und Ernst von Zabiensky in Königsberg i. Pr. ist Prokurg dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Am 12. Oktober 1929 bei Nr. 1085 — Kunden⸗Kredit
ten Dem Wilhelm
Gesellschaft
dahin erteilt, da mit einem Gesch berechtigt ist. ktober 1929 bei Nr. 443 — Kiesverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung —: Durch Gesellschasterbeschluß vom 19. Septer der 1939 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bücherrevisor Hugo Albert in Königs⸗ berg i. Pr. ist zum Liquidator bestellt.
Mensguther
H olIberx. . 44 Kolberg, H⸗R. A 27, Paul Pfeiffer f., Inhaber: Kaufniann Fritz Barth olberg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolberg, 11. Oktober 1929.
Kolberg.
derungen und
H reuzhbur, O. S. Im hiesige ute bei der offenen Aust & Seidel in Kreuzburg, eingetragen w
Landshut. . Kunstmühlen ; Sitz Landshut: Die ein gie ie ln f ö Rosenheim tiengese x ; Heng! ut, 5. Okt. 1929. Amtsgericht.
Leipzig. ö 4 Handelsregister ist he n worden: . f Blatt 378, betr. die Firma Carl Cnobloch in Leipzig:
von Geo ickert ist erloschen. auf Blatt 751 Denutsche Celluloid⸗ niederlassung: obert Jansen ist erloschen. kura ist erteilt dem
Eingetragen in Abteilung A am 10. Eine 1929: Nr. 4988. Fritz
Wilhelm Melzer
Königsberg Inhaber:
Hoepf⸗
Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
'Frokura
Am 12. Oktober 1929 bei Nr. 3530 — Fr. Karl Neumann —: Die Firma ist
4939.
Niederlassung: Königs⸗ inochenstr. 22. Kaufmann Karl Vogeley in Königsberg i. Pr. Dem Herbert Fliegel in Königs⸗ berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. — Nicht eingetragen: Die Firma betreibt den Großhandel mit Fahrrädern, Motor⸗ rädern und Nähmaschinen nebst Ersatz⸗
Inhaber:
Am 14 Oktober 1929 bei Nr. 3205 — Die Firma ist er⸗
Am 14. Oktober 1929 bei Nr. 1994 —
Hübner & Süßkind —: Die Firma ist
Abteilung B am Elektro⸗
Sitz: Königsberg
derartigen
ührer ührer
ind
mit be⸗ ns Herr⸗ ist Prokura er in Gemeinschaft führer vertretungs⸗
Der
64407
S.⸗R. A Nr. 283: Die Firma Walter Magdalinsti in Köslin ist erloschen. Amisgericht Köslin, den 10. Oktober 1929.
64408
440g
⸗R. A 134, F. Schopper,
jetzt:
Schopper, Inhaber Paul Firzlaff, ne , ,,, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ erbindlichkeiten ist bei rwerbe des Geschäfts durch Paul Jing elf ausgeschlossen.
Amtsgericht Kolberg, 11. Oktober 1929. ö. 64410
n Handelsregister Abt. A 1 andelsge sell⸗
Die Firma ist
der bis⸗ ust aus⸗
cht in Kreuzburg, Oberschl., den 16. Oktober 1929.
64411 Lands
64412]
ute ein⸗
Die Pro⸗ Wilhelm
4. betr. die Firma brik in Leipzig. e Prokura von
Pro⸗
hemiker Dr. phil. in Eilenburg. d
8 K 3 4 D ö 6 2 ö * ö 5 6 6 j ä . 23 3 5 * = 8 3 4. 2 h ö 6 3 2 = 23 8 8 J * . , , 3 2 ** . * ö . i n. * e n, e er . w 5 1 . z 8 83 . 8 e e. 6363 * en e — ; 88 * w * z z **
*
8
k