Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 246 vom 21. Oftober 1929. S. 4.
e Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
log oo Aufgebot. 11641906 ; ; diesem Gericht zugelassenen Rechts- Die Klägerin ladet den Verklagten zur Kreiskrankenhaus, Proz⸗Bev.: Rechtganw, 5 . Der Rentner Theodor Diedrichsen in Der von dem Kraftwagenführer anwalt vertreten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechts. Dr. Schunke in Halle, S, gegen den 2 2 . Burg a. F. hat das Aufgebot der un⸗ Jakob Kremer in Krefeld, Jäger⸗ Altenburg, den 15. Oktober 129. streits vor die 3. Zivilkammer des Kaufmann Hari Jung, früher in Bitter⸗ zum U Een El anzeiger und ren 1 En Sta bekannten Gläubiger der im Grundbuch straße W, ausgestellte und von der Ehe⸗ Geschaftsstelle 1 Thüringischen Landgerichts zu Gera feld — 4. R. J0oss9 — auf Wiederber. anze ger 3 von Dänschendorf a. FJ. Band III frau Fritz Brom in Uerdingen, Nieder⸗ des Thüringischen Landgerichts (Thür.) auf den 26. November 1929, stellung der ehelichen Gemeinschaft, 2. das * * 5 Watt 158 in Abt. II unter Nr,. 1 für straße. M,. alzeptiert, Wechsel vom 64593 — — vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Fräulein Irmgard Llemm in Magdeburg, zugleich Zentralhandelsregifter x das D t 61 den Arbeiter Peter Busch in Dänschen⸗ 16. Mai 1928 über 105 RM, fällig am [64673] ö forderung, einen bei diesem Gericht zu- Otto. von Guericke Straße 1093, Proz. Ber.: ; En E E 6. dorf a. F. eingetragenen Hypothek von 21. August 1928, wird für kraftlos er⸗ Oeffentliche Bekanntmachung gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Rechtsanw. Justimat Aronsohn in Halle, S. M ⸗ . 660. — PM beantragt. Tie Gläubiger klärt. wegen unbekannten Aufenthalts. u der öffentlichen Zustellung wird gegen den Beschäftsfüßkrer Hein. Dam—= r. 46. Berlin Montag den 21. Oktober H werden aufgefordert, spätestens in dem Uerdingen, den 10. Oktober 1929. Es lagen auf Scheidung 1. Frau dieser Auszug der Klage Vekanntgemacht, mann, früher in Bab Salzussen — 4. 5 ; — — = — ö 1929 ö Sinn den 20. — 2 Das Amtsgericht. . — d, . r Gera, den 4. Oktober 1929. j 19129 26 mit dem Antrag auf kosien⸗ , . 4 — ——— — — ö — — — 2 — —— . r, vor dem unterzeichneten ⸗ — — öͤlln, Trozeßbevollmachtigter: echtẽ⸗ Der Sbear ; eschäftsste icht ; . ; ; . . 3 a welt Mie Heng tentberg e Berlin el, , n n ,, delle n nn, , * 1 Handelsre 2. ter Unter Nr. 408 bei der Firma Hinzen Reichsmark erhöht auf 200 oo Reichs⸗J von dem Prüfungsbericht des Vor- wird als Geschäftsfüh bberuf 3 ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls Durch Ausschlußurteil des unter. Jägerstraße 61. gegen den Kaufmann = , , tober ies gem. SS 135, i306 6. B * X Theis in Solingen⸗-Dhligs am mark. Als nicht eingetragen wird be⸗ stands und des Aufsichtsrats, kann bei Der —— * 86 2 — 2 4 sie mit ihren Rechten ausgeschlossen fine, 4 . die Gin e g ir — 92 * 9 623 olsos] Oeffenttiche Zuftellung. Sämtliche Bela nten sind underannten schleus ingen. . wn ist er- —— * 8. * ** „des dem unterzeichneten Gerichi Einsicht bach wird zum . . werden. 1 . 1. die Glaubiger Friedrichsselde, aus 5 G.⸗B. Fi S* ; 5 . ö 2 ? 264 en, falls die Laufmann rundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ genommen we ; Dem 2 8 23 rn, a. Je. ben 11 globe 1929. 3 iin eee t von en geln . 4 ill /a 3 q ar en . ** kw 1 — 2 , gn . ö ü. . in Solingen-Ohligs er⸗ —— 2 1. X.. auf den 9 Amtsgericht 22 11. Oktober 1929. 1 6 * Das Amtsgericht. latt 19 in Abteilung Un unter Nr. 1 Mar Degering aus Charlottenburg, Pro. gemeinde Nr. N, Prozeßbevollmäch⸗ Rechtsstreits vor die JV. Jiviskammer des unter Nr. 9, Ehe ell —ᷣ * autenden Aktien, davon eine zu — Auerbach, ist Brot rtei 3 e . : 3 2 9 d . = . r ö emeda ese 2 m ; ; ; ĩ mm ist Prokura erteilt. ,., ö , dar othkt — n n. ö — * tigter: Rechtsanwalt Dr. Kluttert in Landgerichts in Halle, S. Preußenring 13, mit beschränkter 8 2 unter enn, de . . 2 au 6 Reiche . — 3 NR its, Der Geschafte führer Vittor Peter ist . 64793 Aufgebot. vember 1819 fr den Bauer Josef ulff in Charlottenburg. Scharrenstraße 3s, Lauban, klagt gegen ihren Chemann, auf den 19. Dezember 1089, vor⸗ Pr. A, folgendes eingetragen worden? „Cutela„ Stahlwarenf . Firma 8 dt tial urke, von 100 *. Daz hen * begister A. Rr. 36s, ist berechtigt, die Gesenschaft gemeinschaft⸗ . Der Maurer Friedrich Schmidt J in r nne * a . — k 4 — Schuhniacher Rudolf Seidl, früher in mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, Kaufmann Reinhold Liebetrau ist mit achr nr rm e, mern, 6 — k , . * * n lich mit einm anderen Geschaftführer ö. Niedersachswerfen hat das Aufgebot . Oktober 1875) * . n, E D 91 ** Langenöls, jetzt unbekannten Aufent- sich durch einen bei diesem Gericht zuge— als Geschäftsführer ausgeschieden. Ohligs am 7 8 . rung und Cr in — — 9 6 , 28 —— u. oder einem Prokuristen zu zeichnen und . des verlorengegangenen Sypotheten- Jiechlen an dieser Post ausgeschlossen; Engel e 2 * 06 ti 2. a halts, mit dem Antrag auf Scheidung lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Schleusingen, am 3. Oktober 1829. Fabrlfant Hugo Rudewig dus 8 den neuen Altien * 64 — 3* 2 1 Die cen . r * 1 zu vertreten. ö. briefes über die im Grundbuche von 27. der über die vorst hend be eich het: . e, gen Pen te aug atlottenburg, der Ehe wegen Schuld des Beklagten. mächtigten vertreten zu lassen. Das Amtsgericht. lingen⸗ Ohligs dit als ch führe. ihrem Nennwert aus . 1 2 Der e seũschafte ge 4 enn, Die Prokuristen Albert Peter und . Niedersachswerfen Band VI Artikel s Fypothet eb den- Sao ee een , m,. . 2 Sie ladet den Beklagten zur münd. Halle, S., den 15. Oktober 1929. e , , . — 2 — 3 Geschãftsführer an. Reer nr senr in . gi n , ster demi ner ist Perer Forell sind berechtigt, und zwar ö . Eigentümer; Maurer Friedrich wird für traftlos erklärt. = 6 F. 1039 . naher s. lichen 3 des Rechtsstreits Die Geschäftsstelle 4 set ; ue! „ ünter Rer. Sg bei der Firma C. W. Inhaber lautend. Jede Alt * Amtegericht Striegau, 10. Ottober 1329 eh em ihnen, die Se er gemein. . Schmidi 1 in Niedersachswerfen — in Amtsgericht Reisse, 3. Ottober 1935. feen Gern ee, d, ms , . , ge, m, des Landgerichts in Halle, S. , 263 . Schtveig? Gesckscherzt? ni ehr nter m mm,, , te gewann,. , 8 36 . 2 . ĩ ͤ 2 aw. . G.-B. gerichts in Görki 3. , t zregister 367 ee n, Dan sch = me, , . . sg r4ss! mit einem anderen Prokuristen zu . — 2 , , seum a 263 Ride , , Bran gar ion är. 3 n. 1 sas io! Oeffe dg. dene kun. 8. der Firma „Rudolf Rother in ö . am Amtsgericht Stettin, 11. Oktober 1929. . gandels re ister , zeichnen und zu vertreten. z H tämcrin Frieda Ihe geborene Schmidt urch Ansschlußurteil vom 3. Ot⸗ Gröner, geb. Schweiger, aus. Charlotten. rung, sich durch einen bei diefen Ge. . Die Ehe reh, öl el, Grafe nn, , sahren it mac Ahh —— . an, sstcss] ist heute unter Rr. die Geseischaft Jwingentz. g den 3d Seh mder Ie. ö in Rade lsachs werfen! = in Abtei- tober 129 ist J. der Hypothgtenglähnbiger burg, ghroeßhene mächtiger Reßtegn, zicht zugeigssenen iechtsanwalt als in Roßbach- Schlacht, Proreßb vo lmäch. Jnuhsber, Wechanttermes fer Supelf Köeeh zist ach ächaltäng 5. Schluß. Siertku; esdelsregister B isstts] lat deschtentr Hatun dle, dessisches Amtsgericht . 29 6 Tei ; ö. s d. an gbheg! ven walt Dr, Friedländer, Berlin, Pariser Progeßbebollmächtigt tret mor, watt S7 b Ri ; Rother, an Stelle des bisherigen Fa⸗ ermins aufgehoben und die Firma In, das Hande sregister B ist heute 6 * n K lung III unter Nr. 1 für seine von ihm der auf dem Grundbuchblatt des den 3— 31 den Y ozeßbevollmächtigten vertreten zu tigter: Rechtsanwalt Dr. Ritter in misien ö. ; 65. ĩ damit erloschen bei Nr. 389 Firma „Gemeinnützi Brauerei Heubner, Gesellschaft mit be⸗ als? Alleinerben beerbte Ehefrau Pesttzerscheie uten Julius Braun und Straße 33 = 4. ech dens haler Franz lassen. — 3a. R. S eg. Naumburg a. S., klagt gegen den ten,, den Familiennamen Amtsgericht Solingen-Ohlias Ziedelungsgeselsschaf m. 6. S. ür CHhraänkter Haftung“ mit dem Sitze in 4 Auguste Schmidt geborene Schmidt in Anna geborene Rahn in Montauer⸗ 4 6. — Görlitz, den 15. Oktober 1929. Schweizer Wilhelm Rubel, unbekannten 8 * ter. 61 und, demgemãß die 5 — 2 4 * g. den Kreil Nand om in Steitin ein. Themar eingetragen worden. 2 Güt ts⸗ ö Niedersachswerfen eingetragene unver⸗ weide gehörigen Grundstücks Montauer— 3 8 . ö. n n Der Urkundsbeamte der Geschäfts. Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Bien r udolf . witet. stettin. 64448] getragen: Die Liquidation ist beendet., Der Gesellschaftswertrag ist am * ert . insliche Illatenfordetung von ooo weide Band III Blatt 54 in Ab⸗ ö in. Po h! an. h gti * * stelle 3 des Landgerichts. Abs. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf e,, . ftoher 1929, In das Handelsregister B ist heute Die Firma sst erloschen. XX. Juli 1929 abgeschlossen worden. ö 3 ö beantragt. Der Inhaber teilung III Nr. 2 für die Bertha Rosalie aus er in, roze , . igter: Rechts⸗ man k ghe che dung. Die Klägerin ladet den Das Amtsgericht. bei Nr. 8s (Firma „Wieler Hardt. Amtsgericht Stettin. 1. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der regifter ö der Urtunde wird aufgefordert, spä⸗ Sombtowsti eingetragenen Hypothet anwalt r , . . re, e. 104, ö 9 än ss 1565. 1567 und Beklagten zur mündlichen Verhandlung — mann Aktiengesellschaft“ in Danzig 2 6. Betrieb der Brauerei der Firma August * ö testens in dem auf den 14. März von 32 Talern 25 Silbergroschen segen Frau dul , ur 1262 ggen gemäß o. 1566, und des Rechtsstreits vor die II. Zivil= Sch weinfumt. [64444] mit Zweigniederlassung in Stettinz stettin. 6154 Heubner in Themar, die Herstellung Lobenstein, Thur. 64578 k 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 125 Pfennige mit seinen Rechten auf letz China, gus 8 1968, 156 A . B. G-⸗ B.; I. . 1 Wally kammer des 3 0 in Naumburg Bekanntmachung. eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ In das Handelsregister B ist heute und der Berkauf von Bier und der Auf Seite 44 des Güterrechtsregisterg K ö Gericht anberaumten Aufgebotstermin die vorgemannte Hypothek ausgeschiossen, Jobs B. Se B, Te, KU Broschgt, geb. Körner in Harburg, Feyorg! a. S. auf den 15. Dezember i Hay, In das Handelsregister wurde heute neralversammlung vom 25. Mai 19239 bei Rr. Stg (Firma „Meyer H. Ber- Verkauf der bei der Bierbrauerei sich ist beute eingetragen worden: Vogel, K seine Rechte anzumelden und die Ur- II. der Hypothetenbrief übel die auf . Frau Antonie Henke! geb. Weiß aus straße , Seim htt Pros Ber. Rechts. vormittags 8 ühr, mit der Auf— eingetragen: ; ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 3 liner Nachf. G. m. b. H.“ in Stettin) ergebenden Nebenprodukte, außerdem Hans, Kaufmann, in Lobenstein und K kunde vorzulegen, widrigenfalls die den Grundbuchblättern von Montauer.“ Pankow. Prgzeßbevollmächtigter; Rechts- anwalt Deinrich Hersfeld in Halle S. forderung, sich durch einen bei diesemm Kohienhandlung Winterstein (Söhe und Einteilung des Gründe eingetragen: Durch Beschluß der Ge“ die Herstellung und der Verkauf alkohol⸗ Johanna verebel. Vogel geb. Richter, . Kraftloserkfärung der Urkunde erfolgen weide Band ill Blart St und Montauer- gnwalt 2 nn, Berlin, Friedrich, gegen 365 n 81 . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Inh. Kari Spahn, Sitz Schwein⸗ klapitalsz und 17 (Stimmrecht) abge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Sep- eier Getränke und die Errichtung bon daselbst. Die Verwaltung und Nutz⸗ . wird. ö. . weide Band V Blatt 82 in Abteilung III straße 71, gegen Karl Den tel. zuletzt . rue orf bei Palle, S. 4 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu furt. Unter dieser Firma betreibt der ändert. Durch, die bereits durch⸗ tember 1929 ist der 59 Abf. 1 des Ge⸗ Bierbrauereien. Das Stammkapital nießung des Manneß an dem Vermögen ö . Ilfeld, den 14. Oktober 1929. Nr. 7 bzw. 1 auf den Namen der Witwe Panfan, aus 8 1868 B. GB. 22 R R. I38s26 . 2. die Ehefrau. Marie lassen Kohlenhändler Karl! Spahn in geführten Beschlüsse der Generalver⸗ sellschaftsvertrags, betr. Vertretung, ab- beträgt A 000 RM. Die. Geschäfts= der Frau ist durch Vertrag vom 2. Sep⸗ . . Das Amtsgericht. Elisabeth Preuß geb. Fielinsti in Rehhof 2463/28 — J. Frau Hertha Herrmann Timm, geb, Schendzielorz in Weißenfels, 1 a. S., 17. Oktober 1929. Schweinfurt eine Holz⸗ 1 Kohlen? aimmlung vom 25. Mai 1929 ist das geändert Feber Gerit enn fer führe find Dr med. Josef edler tember 193 ee ß, me. H J n f. Post . K . , , . . a , , GHeschaftsstelle dez Landgerichts. handlung, K ,, Y im öh hd Gicgden chern fre, d d m m mn w a — , . — Lobenfieln, den JI. Oftober 1933. . n ö ist für kraftlos erklärt worden. in, ( . n ö Wilhelm Gosmann, Sitz Schwein⸗ auf 10200 Gulden herabgesetzt und treten. Der Kaufmann Waldemar beide in hemar. Die Geschäfts führer Das Thür. Amtsgericht. . lat e ae i r, iche m Müller Amtsgericht Stuhm, 3. Oktober 1929. = 63, gegen , . , ,, 64811] Oeffentliche e . furt. Unter dieser Firma betreibt der gleichzeitig ) um S9 s00 Gulden auf Koepke und der Kaufmann Alfred sind berechtigt, die Gesellschaft jeder gerich K in Honerdingen hat das Aufgebot des so4gos) . — . ö nit, Döring, geb. Worke in xe 2. 6 Die Ehefrau des Kesselschmieds Chri⸗ Kaufmann Wilhelm Goßmann in 100 009 Gulden erhöht. Das Grund- Bluhme sind zu ordentlichen Geschäfts⸗ allein zu vertreten und die Firma jeder Lobenstein, Thür. 64579 K 1 verlbrengegangenen Hypothekenbriefes “ Der! nach der am 27. Dezember 1902 er ech; 35 1. 2 e Sch, . herr, fab Sichenho ron, Bey. stian Awater, Kornelia geb. Kerkhoff, Schweinfurt, den Großehandel sowie lapita! beträgt sonit 100 900 Gulden. führern bestelll, ö. 296 ,. der Gefell. 6 uf Seite 43 des Güterrechtszegisters ö , vom 22. Januar 1950 über die im verstorbenen Ehefrau Wilheim 8 Fran yana König geb. Filter aus Rechteanw. Dr. Dr. Kröger in Halle, S. ,,,, ö in. er 3 — — , . ö . — r ,,, w 862 6 —— e , r, —— H rund erdinge *44. e. e ne , *. 1 ĩ * ollmã er: und Genußmitteln. gemacht: Die Erhöhung des Grund⸗ . halt r n Teutschen Hieronymus, Dentist, in ankenstei ; . Krundhche won donerdingen Band IJ Ste skens, Margaretha geb. Kürlings, Cöpenick, Prozeßbevollmächtigter: Rechts gegen den Arbeiter Karl Döring. früher in Nordenham, klagt gegen ihren ge⸗ Edmund Schmitt, Sitz Schwein- kapitals ist erfolgt durch Ausgabe neuer, Stettim. 6455] Reichsanzeiger. !. und —— verehel. Gabriel geb. a — Blatt Nr. 3 in Abteilung 11 unter am 5. 2. 1993 ausgestellte Erbschein anwalt Dr. Blumenthal, Berlin, Mark⸗ in Brehng — 4. R. 30/29 — 4. die l in Nord ⸗ ̃ . 8** w ñ Themar, den 19. Oktober 19829 eis. Di ( =. Rr. 2 für ihn eingetragene Fypothek wird als unrichtig für kraftlos erklärt. grasensträße Sz, gegen Georg König, Ehefrau Marie Grimm,. geb. Ernft in nannten Ehemann, früher in Norden furt, Unter digser Firma betreibt der uf den haber zutend. Aktien, In das Fandelsregister B ist heute ders een, , m. daselbst. Die Verwaltung und Nutz. von 105 609 Papiermart, verzinslich Düsseldorf, den 15. Oktober 1929. ö. CGharloftenb s 5 i565. G 9. Riothenb S/ Brncksche Straße 70 ham, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit Kaufmann Edmund Schmitt in wopon 6 Stück zum Nennbetrage von unter Nr. 1917 eingetragen: „Inter ee e , m, nießung des Mannes an dem Vermögen mit 4 , beantragt. Der Inhabe Amtsgericht. Abt. 1s 1 iu 1 ier urg, 86 Frau giisa⸗ , n, i cdlian dl 3 e bel ** 3. 3 Eu ö. , . — 6 e, , r , r gen e 8 . . n genf ges uur: 6 vgete, ,. . 3 2 i ff . a . 2 3 2 ⸗ . . . )J. . 2 * . . ãgerin n Beklagten zur = varengeschäft. n ( ulden zum Kurse von len Attiengesen ft mi 380 a mn , d . 29 ausgeschlossen worden. ien , , n,, 383 64802 ? 4 e . 8. rg 2. . ie 9 9 ge h 8 33 lichen Verhandlung des . vor Fichtel . Sachs Attiengesell⸗ 105 *. ausgegeben werden,. Das Frund.! dem Sitz in Stettin. Gegenstand des 15, e , r fetch gaben ll, wen in leber 19 w ,,,, e / . , vor dem unterzeichneten Gericht an- gerichts Erfurt vom 4. Okt. 192 ist 4 4 ivher zärker in Unter ez Landgerichts in nburg au uren des Dr. Karl Curich, Karl der z we ntden und 8 Stüc übern, Denen, , ohnein 8 Co. Baca. Offene beraumten Aufgebotstermin seine der verschollene, am 24. März 1888 zu . e n air . er, 91 , 18. Dezember 1929, vormittags Kruse,. Ludwig Färber, Bruno Perseke z , , . Pommerschen Mühlen 693 Verück- Handelsgesellschaft seit 1. 2m. ; Rechte anzumelden und die Urkunde Erfurt geborene s. Bestmann Dein ich aus g hs VG, B zo sgh, es d, FHarkus n Halit, . gegen dien Frau 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen und Dr. Friedrich Kummetat sind er⸗ Amtsgericht Stettin, . Oktober 1929, sih gung n , der Landwirt. 929. Gejessschafter sind die Raufleute vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Adolph Och ene n ich. nie l kon Fran? Cerchen Schulze cb. Crump. io Wärter, geb. Bend! frühen in 1 . , . . 8 Friedet. Duchhandtung, Stgtegn. w 64 ug i *, 2 arge Shlweimn und Arno Fleischhauer. 4. Genossenschafts⸗ , , — 9 23 m . w De ,, ah tile Sheen e ,. ö. ige 5 öffentli . uten un 23 ve Sitz Bad issingen: Die Firma ft , . een 2 ist der . Dr. Julius R — Oltober 1929 1 egister . K 6 furt. 7 kla ; . ; ! ? bekanntgemacht. 9. tloschen. . . e Fleminger in Berlin⸗Halensee. e K — . , . Charlottenburg, Kantstr. 137, gegen den i Straße 19, Proz. Bev. : Rechtsgnw. u , den . 8a 1929. e . Wahnschaffe, Zweignieder⸗ triebsgesellschaft für Zwirne und Sen gef er rtr⸗ — 3 83 Thüring. Amtsgericht. . 2 —— 6194ũ Aufgebot. 18 n 1919. 18 Uhr, festgestellt Gerüstbauer Walter Schulze, zuletzt Dr. Döring in Halle, . gegen die Frau Landgericht. lassung Bad Kifsingen: Vie Wwerg⸗ Garne aller Art m. b. H.“ in Stettin) 1939 feftgestelst. ie gefenschaft wird, eim ert. Rhein . ans Pillenkurg. (64552 Die Steinhauer switwe Pauline Maier . ,, 6 . k , D ö. 8 , geb. n ,, in een, n , . wurde aufgehoben. Firn er . . 63 wenn der Borstand aus mehreren Per⸗ 2 — Q k — Abt. A 9 n 3 ng 6 23 3 eb. 8 in Oetishei 18 J . . 1 . 3 .G.⸗B. — y 11 nhainichen — 4. KR. ? — , z ö ; ha ster Auf 929 i r soner ste! 5si j ; . * * R. 55 4 3 ⸗ — . a re m rn Amtsgericht. Abteilung 9. Marte Strauß geb. 9 a Lee, rn , m uns, Bret, ge h nch oe n Ser rng g, g , des Georg Hechtel er- eteinschaftsvertrag in s 3 brch Ein. . nn,. , e ein genen warden,; gebrenchsgengffenschas Diez sli mn nestine Maier in Oetisheim hat be⸗ (64h92) Prozeßbevollmachtigter: . Dr. verw. gem, Grimm in Gotha, Gindleber. j. Pr, Nikolaisttaße 5, Prgzeßbepolsmäch, Sans Dorfner Ofen- u. Herd— begun 3 neuen Absatzes q (Dauer teilt hat, die Geselischaft allen zr ver⸗ der . 6 . usen ist aufgelöst. Amtsgericht an ragt, den, verschollenen Kolporteur Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts Fothe aus Kalkberge i. d, Mark, Dampfer straße 135, Proj. Bev. Rechtsanw. tiger. Juflizrat Klein in Cöpenick, klagt geschäft, Sitz Mellrichstadt: Die eit e. salh e, Für die treten, entweder von zwei Vorftands= glothmd nm Dem — Rudolf P Jatlob Heinrich Knoll, geboren am Erfurt vom 4. Oktober 1929 ist die ver straße 11, gegen den Maurer Hermann grobe in Halle, S. em den Arbeiter (egen den Kaufmann Anton Philippfen, Prokura des Magdaleng Dorfner ist * 1 om 1. i. 1330 ab gilt die mitgliedern oder von einem Vorstan dz⸗ Reich in Velbert ist Prolura erteilt Frank eurt, Main oss] 11. Juli' lö6h in Betisheini und zuletzt schollene, am is. September 1551 in Straust, zuletzt Tasderf, aus 8. 1b 67 Arthur Bruder, früher in Ihchorngwitz ehr in Göpenick, Gutenbergffraße zo, erloschen. ; 26 ert 89 w , . Zeit mitglied in Gemeinschaft mit einem Velbert, ben 15 CGtrarerrn g' m. Ver ffentsichung dort wohnhaft, für tot zu erklären. Der Rudolstaͤdt geborene Fife Minna Augusse Abs. 2 Ziffer ? B. G. B. — . 33 R Kreis Bitterfeld — 4. R. 23529 auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zah⸗ Schweinfurt, den 15. Ottober 1929. 6 er 3 schafter ist je⸗ Prokuristen vertreten. Als nicht ein⸗ ; Amtsgericht 36 aus dem Geunssenschaftsregister bezeichnele Verschollene wird auf- Piartln, Töchter des Invaliden Augusf 9529. — 12. Frau Hertha Voigt geb. 8. der Baugrbeiter Wilhelm Schöbel in lung einer monatsichen Üinierhaltgrenie Amtsgericht — Registergericht. * ö. h h. Schlusse eines jeden getragen wird befanntgemacht? Der . ; n , D, Wed,, Une gen dhe= gefordert, sich spätestens in dem auf Piartin in Kahla i. Thür, Fabrikstraße s. Schiller aus Berlin- Buchhols. Prgieß Halle S. Harz 31, Prez⸗Ber. Rechts von? 135 Reichsmark, zahlbar an jedem w e 6 ie Gesellschaft mit sechs . Vorstand besteht aus einer oder vin 64s n no senschaft Deutscher Industrleunter Montag, den 5. Mai 193090, vor⸗ für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Eger, anwalt Dr. Driver in Halle, S., gegen Monalzersten und 4uf' vorläufige Voll⸗= ma. . an g ef, * zu j mehreren Personen. Die Bestellung ̃ . — ö ( ! — x 9 * 6 Desch ug mittags 10 uhr, anberaumten bes Todes wird der 4. Februar 19628, Berlin-Pankow, Schloßstraße 1, gegen die Emma Schübel, geb, Falkenhahn, ffreckbarkeitserklätrung des Ürteils. Zur Vetanntniachung. 59) 2 4 6 sinngemãß und Entlassung der Mitglieder des A 80 77. * . rag. dolf der Generalbersammkung vom 13. Sep? Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ 12 Uhr, festgestellt. . Albert Voigt, zuletzt Berlin, aus J 68 früher in Halle, S. — 4. L. 37229 — mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits In unser Handelsregifier Abtei— n . und 5 (nicht Absatz 35 An⸗ Vorstands liegt den. Aufftchtsrat ob. aa 2. . = 5 falls die Todeserklärung erfolgen wird. Erfurt, den 5. Oktober 1929. B. G. B. — 57 R G07 sa8. — Die Kläger 9. die Ehefrau Emma Rohkohl, geb. wird der Beklagte vor das Amtsgericht lung A Rr. 144 sst heute bei der Firma Amts 21 Stettin. 9. O ltober 1929 Die Anstellungsverträge mit den Vor⸗ In * 2 , Illingen. löst. Zi Liquidateren sind bestelll: An alle, welche Auskunft über Leben Amtsgericht. Abt. 9. laden die Beklagten zur mündlichen Verhand, Rupprecht, in Klostermansfeld. Neues in Berlin-Föpenick auf Dienstag, den Bernhard Feit Rommanditgesellschaft gericht Stettin, 9. Oktober 1929. standsmitgliedern schließt der Bor⸗ ö f Keßler, Kaufmann in idr e, Aug. Dick . Hucherrevijor . oder Tod des Verschollenen zu er⸗ , vor das dandgericht II , 40. Proz. Bev. : Rechte anw. 7. Dezember 1925, 9 Uhr, Jim— Schwerte, eingetragen worhen, daß die Stettin. . sitzende des Auffichtsrats mit ihnen ab. 2. en, den 12 Oktober 1929 Jof. Ruppel, 3 Seinrich Bergt, alle in ; teilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg . in Halle, S, gegen den Arbeiter mer 35, gesaden. — Aktenz: 130. 856.29. Liquidation beendet und die Firma In das Handels register B ist heute Das Grundkapital zerfällt in 500 auf a rn. 4 929. . . gern in . rung, spätestens im Aufgebotstermin W Nr. I7s20, zu den nachfolgenden Terminen Albin Rohkohl, früher in Klostermans- Cöpenick, den 15. Oktober 1329. erloschen ist. bel Nr. So (Firma ) Mitte ldeutsche den Inhaber lautende Aktien über je x a 1 se zwei Liquidatorenm derẽchtigt. dem Gericht Anzeige zu machen. mit der Aufforderung, sich durch einen bei feld — 4. R. 38029 — 10. die Ehefrau Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle Schwerte, den 15. Oktober 1929. Hefefabrik G. m. b. .* in Stet kn 100 Reichsmark, die zum Nennbetrag widentel 64e Frankfurt a. M. den 1. Oktober 1929. Amtsgericht Maulbronn, 16. Okt. 1929. dem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt Anna Gemmel, get Gründler in Halle, S., des Amtsgerichts. Das Amtsgericht gane ragen: Nach Mende ern ausgegeben werden. Die Bekannt * n, 5 des hieñ y Amtsgericht. Abt 165 ; . 4. Deffentliche vertreten zu laff und alle Einwendungen Trothaer Str. 13, Proz. Bev,: Rechtsanw. k ; Liquidat on ift die Firma erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen im registers Buschmann hien I —— 6601 Bekanntmachung. Hen i ag, mn mem , , . in r en, g Halle Sts eh 682i Oeffentliche Zustellung. Senenurg 64446] Amtsgericht Stettin. 3. Oktober 1929. 2 , n Sofern sels) ist hente eingetragen? Die Firma &kackhee h em, nn, , — Das Sparbuch Nr. hö der Spar— Zustellungen Gericht, und dem be evoll mächtigten 2 rbeiter 2 ** tů . in Der minderjährige Gerald Schwehn etanntmachung. . . 6 1. Gesellschaftsbertrag nichts sst erloschen. In unser Genossenschaftsregister 4 kasse des Kreises Ballenstedt in Bgllen⸗ ö mitzuteilen. Dig Berhandluncen finden Fällt, Septet Bardi? ,. Hähdif in. Elberfeld. Lertretsn urch däs In unser Handelsregister Abtei, Stęgtim, e „ltcölJ ndergs worschreiben; genngt zinmalige Amtsgericht Wildenfels, 16 Okt. 18289 hente unter Ar. 8 der Gens ssenschäft = stedt, lautend auf den Namen: Fräu⸗ s64804 Oeffentliche Zustellun statt: zu J vor Zivilkammer 6, Saal 141, Ehefrau Adelheid Hemming, geb. Dehnil Jugendamt in Elberfeld, klagt gegen lung A ist hene unter Rr. 225 des In das Handelsregister B ist heute Veröffentlichung. Die Berufung der r H ö unter der Firma „Spar⸗ und Kredit⸗ . , HGuiler secht . . e. . 16 2 ; 1g. * in am 19. Dezember 1929, vorm. in Augsdorf, ö 6, Pros ⸗Bep: den' Schneider, Bruno Leb recht, Reglsters die Firma Paul Pallasch, Unter Nr. 1016 eingetragen: „Greif Generalversammlung erfolgt durch den Wolfach. 64463] bank Saale, eingetragene Geno ft r r, e,, i. = ö ne, en. 2 6. ust‚ 10 uhr, zu 2 vor Zivilkammer 7. Rechtsanw. Bennewitz in. Halle, Soy früher in Schneidemühl, Bromberger Sensburg, und als deren Inhaber der Elektro Grosßhaudlung Seselschaft Vorstand oder den Aussichtsrat Durch Handelsreg. 5 1 Nr. 18. Fa. Pre- mit besch rã nkter Haftpflicht, ch⸗ 36 Aufgebolsverfahrens für traftlos Przh obp. Vrozeß * . 9 ; j Saal 110 am 21. Dezember 1929, eln den Arbeiter Friehrich em ming, Straße 17, nnter der Behauptung, daß Kaufman i. Paul Pallasch in? Zeng⸗ mit beschränkter Haftung“ in Stettin. einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ verein Kinzigtal G. m. b. 86 Hasla vdt“, mit dem Sitz in Gladbach⸗ 8 i ne. d rat Neumann in len 264 at 96 vorm. 19 uhr, zu 3 vor Zivilkammer 8, früher in AugsdorFf — 4. L. 409/s29 —, der Beklagte sein Vater sei, mit dem burg eingetragen worden. Degenstand des Unternehmens ist der schen Reichsanzeiger. . Ji. K.: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Rheydt, eingetragen worden. Das Statut Ballenstedt, den 17. 10. 1929 den r , n,. 1 2 4. Saal 142. am 3. Dezember 1929, 12. der Arbeitk, Bruno Scholz in n. Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig Sensburg, den 11. Stiober 1929. Größhandel mit elektrotechwischen Ar⸗‚ Düie Gründer der Gesellschaft, die versammlung vom 26. Julf 1959 ist die ist am 23. September 1929 festgestellt. Der Vorfland der Spa rtasse des Kreises n, e. Przytopp jetzt e ,, vorm. 10 Uhr, zu 4 vor Zivilkammer 14, weißig, Chausseestraße 5, Proz. Ber.: vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ ; Amtsgericht. tikeln für eigene und fremde Rechnung, sämtliche Aktien übernommen haben, Gesellschaft aufgelõst. aufmann Lud⸗ genstand des Unternehmens ist der 4 Gallen stedt h Aufenthalte Cuf Grun des I. — Saal 102, am 7. Januar 1930, vorm. Rechtganw. Dr. Wagner in Halle, S., klagten zur Zahlung von vierteljähr⸗ e e e ü , insbesondere auch die Uebernahnie von sind die Mühlenbesitzer: 1. Werner wig Rappenecker in Sffenburg ist Betrieß von Bankgeschäften aller Art 14 ; 8 * 2 B. G-B. mit dem Antrag auf 10 uhr, zu 8 vor Zivillammer 2, gegen die Ehefrau Anna Scholz, geb, Duft, lich 1390 RM Ünterhalt für die Zeit Solingen- Onligs olan Sandelsvertretungen und Ausführung Steffen in Duchow. bei Jasenitz, Liquidator. zur Förderung des Erwerbs und der ! sonon K Jzhescheidung und Erklärung, des Be, Saal 1956, am 23. Dezember 1929, früher in Holjweißig — 4. R. del /28 — vom 1. 16. 1928 bis 36. g. 1944, zahl⸗ an, =. 6 pen Kommisstansgeschäften. Die Ge⸗ 2. Siegfried Seegall in Neumühle bei Wolfach, den 19 Ottober 1929. Wirtschaft der Mitglieder. V. Das auf den Namen Heinr. Theisen a gren für., den alleinschuldigen Teil. vorm. 11 Uhr, zu 6 vor Zivilkammer 22, 13. die Ehefrau Ida Bust, geb. Hammer bar vierteljährlich im voraus. Zur in das Gar delgregister. sellschaft kann sich in jeder gesetzlich zu⸗ Greifenhagen, 3. Paul BVorpahl in Amtsgericht. Gladbach⸗Rheydt, B. September 1929. 3 r t en, ern n be, Die Klägerin ladet den Bellagten zur Saal 105, am 23. Dezember 1929, in N 12 Askanische Straße 556, Hof, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ arb, r. . lässigen Form an anderen Unter⸗ Ruhnom in Pommern, 4 Carl Horn · Amtsgericht M. Gladbach. —ᷣ Sparkasse in Bremen 'ist durch Urteil mündlichen Verhandlung des Rechts- vorm. 11 Uhr, zu 7 vor Zivilkammer 22, Proz-⸗Bev.: Rechtsanw. Rudolf Suchs streits wird der Beklagte vor das unter R M e, e Firma Artur nehmungen beteiligen, die den gleichen in Massow, 5. Edmund Bartholomäus Zwingenberg, Hessen. (644641 J sen n des Amlsgerichis Bremen vom 15. Ok⸗ streits vor die 1. Ziviltammer des Saal 105, am 23. Dezember 1929, land in Halle. Se, gegen den Handels. Amtsgericht in Schneidemühl, Fried⸗ Ludwigs in Shligs am) 30. August 2 verfolgen. Das Stammkapital in Labes. . . In ünser ndelsregister B Nr. 15 Ir er. 2 166554 . oder 1929 für kraftlos erklärt worden. r, . in Allenstein anf den vorm. 11 Uhr, zu S vor Zipilfammer 2s, mann Franz Bust, früher in Bitterfeld richstraße 28, Zimmer Nr. 3. auf den 14a. Hie 3eme g, ofen ugust beträgt Moög6 Reichsmark. Geschafts. Den ersten. Auffichtsrat Bilden: würde heute bei der Firwia „Chemische . In Jas Genossenschaftsrsgiftes ist zu ö , , n ünter Rr de bel derne Boltz Khlr , Geärnbkargrg end rz hard ban en, de, dne, n ee, de üsas, — —— *r * ; : icht ; = ö wi er 30, Fri enzel, geb. e in Halle, laden. Die öffentli . ; . ; ö ; r : ard, 2. n⸗ i ; 9 G. m. b. S. ñ 53 ,, J , hie * z ken e, fell mne elf tis Lamm & Co, Kommanditgese llchaft in vertrag ist am 18. September 1Feg sest., besitzer Hermann 8 in Stettin — am 10. Ottober 1829 ein
3 Geschaflsstelle des Amtsgerichts. ᷣ 61 ö , . 36. rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Saal 133, 11. Dezember 1929, S., Friedrichstrae 2, Pros. ⸗ Bev. bewilligt d Beschlu ] ꝛ zesitze ragen: z aa am 3 F chstraß P stellung ist willig urch sch ; Ohligs am 2B. September 1929: Die gestellt. Die Gesellschaft wird, wenn 6 Firma A. H. Zander), 3. Mühlen⸗ g Leschluß der Gesellschafterver⸗ eg , g ig de serordentli 7 36 T außerorden ichen n
. ö. richt zugelassenen Rechtsanwalt als vorm. 10 Uhr, zu 10 vor Zivil⸗ Rechtsanm. Höpfel in Halle, S., gegen vom 27. 9. 1929. Dem Kläger i ö * g 22 ; Gesel ᷣ 3. . ? 4 . auf den Namen Albert Meier Brozeßbevollmächtigten vertreten zu kammer 32. Saal iög, am 18. De den Müller Ewald Wenzel, früher heute das Armenrecht bewilligt und u gent ist aufgelöst. Die Firma ist mehrere Geschäftsführgr vorhanden sind, desitzse Sbermẽeister Will Schug. In sammlung vom 18. Juni 1823 und der Ge . eröffnete Kinlegeb uch Nr. 189 143 der lan. zember 1929, mittags 12 uhr, in Halle, S. — 4. R. 436s28 — ihm zur Wahrnehmung seiner Rechte Rlten Rr. is am 3. Ottober 1929 durch zwei Geschäßtsführer gemeinsani in Salveymühle bei Tantom, 4 Mihlen⸗ Generalversammlung vom 22. Juli it rr ; 1 en. Mai 1e
ö Sparkaffe in Bremen ist durch Ürteil lllenstein, den 11. Oktober 1929. zu 11 vor Zivilkammer 335. Saal 152, 15. die Ehefrau Auguste Opitz, geb. das Fihendnn in nd ü iht bei⸗ die Firma. Friedrich Sckenfels in oder durch einen Geschäftsführer und besitzer Carl Schmidt in Sassenhagen, 1439 wurde der Gesellschaftäverkrag 1 3 ler, aufgelöst und nach
ö deß Amtsgerichls Bremen vom 15. Ot. Pliguett, Aktuar, als. Urkunds⸗- am 18. Dezember 1929, vorm. Nummer in Halle, S. Harz 34, Proz geordnet worden. Solingen Ghligh wan, , , man einen Prokuristen vertreten. Als nicht Kreis Sgatzig. . Bäckermeister Ober⸗ vont 5. Januar 19831 geändert ̃ we. ei 346 ö 21 4 ö . tober 1929 für kraftlos erklärt worden. beamter der Geschäftsstelle. 16 uhr, zu 12 vor Zivilkammer 23, Bey.: Rechtsanwalt Dr. Czarnikgw in Schneidemsihl, den 2. Oktober 1729. Solingen verlegt worben ist. Inhaber singetragen wird bekanntgemgcht., Die meister Paul Geisendorff in Köslin, unterm 2. Juli 1529 der Gesellschafts. — . ö Bre men, den 17. Ottober 1929. — — Saal 102, am 18. Dezember 1929, Halle, S, . den Former Ernst Opitz, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle fst ber Rau fniann) grtebrsth 53 ==. der Gesellschaft er- 6. Rittergutgbesttzer Rüdiger von Herz- vertrag neu gefaßt. Die Gesellschaft dat me . 2 ö K Geschäftsstelle des Anrtsgerichts. 64895 Oeffentliche Zustellung. vorm. 10 uhr. srüher in Bitterfeld — 4. R. Md 2983 — des Amtsgerichts. in Syimgen hien ausschließlich im Deutschen berg in. Lottin. Kreis Neustettin, ist auf unbestimmte Zeit eingegangen. Se Amte ericht Abt I ö — Margarete Tänzler geb. Reinhardt Charlottenburg, den 17. Oktober 1929. 16. die Frau Anna Quelle, geb. Hammer Unter Rr. 2ls bei der Firma Hugo . ; ä Rittergut besitze von, Flemming in Gegenstand des Unternehmens ist die ——— 6796 in Schmölln, Prozeßbevollmächtigter: Die Geschã stsstelle in Zörbig 26 Straße 48, Proz. . . Ka nwphausen in Solingen? Ohligs ue Amtsgericht Stettin. 9. Ottober 1929. Bas tig, Präsident der Lahdawirtschafts, Herstellung und der Vertrieb ton Keäei. bid Der Wechsel über 1500 RM, aus- Rechtsanwalt? Dr. Patuschka. in des Landgerichts III in Berlin. Ber. Rechtsann. Br. Gan in Halle SE., , Bergn: wortlichsr Schriftleiter Vtiober 1929: Das! r a . nebst ,, . lammei Pontmern, 8 Stastssekretär emisch technischen e jeder In das Genossenschaftsregister isi Hö gestellt von ber Wiedacr Hütte. Cisen. Schmolln, klagt gegen ihren Ehemann, — — gegen den Juschläger Karl Quesse, früher Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Fire r ur , re w me, Ligen; lsvegister B iflcäs' eth, r aihzieceun ede ago in gt seirdie de; Fandel mit Krßteffen, heüůte Unter zr n . 1 H ußwaren. Aktiengesellschaft in Wieda den Were den Kinn Tänzler in lötsge] Oeffentliche Zustellung. n Zörbig — 4. R. b2oseß — 17. die Verantwortlich für den Anzeigenteil Inhabers Hugo Kamphausen auf dessen bei in 266. zregister B ist heute Berlin, 9. Regierungsrat z. D. Direl⸗ Hilfsstoffen, Salb- und Fertigfabrikaten unter der Firma „Elettrizitäls Ge⸗ H 8 Harz, zu Wieda am 15. Mai 1925, Barranguilla (Columbia, Südamerika) Die Arbeiterin Marta Schaller geb. . rieda Sehring, geb. Ramft in Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Witwe Marta geborene] gäughen Fin irt 8. * (Stettiner Geolksbad, tor Julius von Veltzien in Berlin, der cemiisch sechnischen Indi ftrig die nossenschaft, eingetragene Genosfem= H atzeptieri don A. Hirte in Kiel, Kirch“ wohnhaft, jetz“! unbekannten Rufent⸗ Friedrich in Weida, Burgstraße 6, der- Delitzsch Münze 11. Proß,-Bev.: Rechts. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering Solingen Ohligs übergegangen. Dem — 2 —b — 1. Stettin) ein 9. . Direktor? Visbeln, Schaub in Jeselsschaft ist güch berechtgi, die Waren schaft mit beschtänktee Haftpitlihi= . ? Titz, zahlbar am 15. August hit auf 64, aus z hs kreten durch den Rechtzan walt! Dr. Gott⸗ an wall Höpsel in Halle, S, gegen den n Ger lin. a e, , , 26 urch Beschluß der General- Berlin, 11. Dr. Friedrich Mertens bei herzustellen und zu vertreiben, die nicht mit dem Sitz in Boksee einger. . Fps in Kiel bei der Girozentrale B. G. B. Die Klägerin ladet den Ver⸗ behüt in Weida, klagt gegen den Arbeiter Richard Sehring, fiüher in Landsberg Druck der Preußischen Druckerei lingen⸗Ohligs ist Prokura erteilt ⸗ er, 6 2 . Juni 1929 sind der Deutschen Rentenbanl Kreditanstalt in unmittelbarem Zusammenhang mit worden. Das Statut ist am 3. Oltober . Schleswig-Holstein, ist durch Ausschluß- klagten zur mündlichen Verhandlung Robert Schaller, muh in Weida, 66 bei Halle S. = 4 R. bbb fad mit und Verlags- Attlengeselischaft, Berlin, Ünter Nr 20 bei der Firma Brems⸗ 61 6 2 und Einteilung in Herlin. 12. Mühlenbesitze: Ernst der chemisch technischen Indnustrie lehen. 192g feitgeftellt. Gegenstand des Üünter= . urteil des Amtsgerichts, Abt. B, in des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer kei unbekannten Aufenthalts, mit dem dem Antrag auf Scheidung der Ehe und iihelmfftaße 2. hey C Cie. in Solingen. Oli n. 1 its l. W e(Stimmrech) de Ge. Mahlluch i'n (Llütz x in Pommern, Das Slammgpital wäirde auf s bo nehmäns ist die Versorgung der Be
j Riel vom 15. Oktober 19e für kraft⸗ des Thüringischen Landgerlchts Alten Antrage, die Ehe der Parteien zu Schuldigerilärrung der Beklagten gem. ö. . 10. Sttober 1939: D m g,, 6 abgeändert. Gem z. Mühlen besiter Werner Becker in Reichäm ark erhöhr triebe der Mitglieder mit elektrischer
los erklärt worden. burg auf Köngen leg. ln, schribeht, den, Mann für akleinschukdig s bfr bl , B, G. B. sn klagen Fünf Beilagen des Ranfnfan nn Mer Gern nr re , demg, . — * * Hehe Regen, Treis Lammein, in Ter. Geschäftsführer Sermann Abel Energie für Licht. und Kraftzwecke.
. Kiel, den 16. Oktober 1929. ember 1929, vorm. O Uhr, mit an der Scheidung zu erklären und ihm weiter; 1. die Frau Elsa Jung, verw. (einschlleßlich Börsenbellage und fingen YMh ee mist =* — . . 6. * w * 22 Juni Von den mit der Anmeldung ein⸗ ist berechtigt. die Gesellschaft allein zu Kiel, den 9. Oktober 1929.
ö Das Amtsgericht. Abt. 23. . Aufforderung, sich durch einen bei! die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. gew. Lange, geb. Glowna in Bitterfeld,! zwei . eilagen). K ; ist das Grundkapital um 66 60] gereichten Schriftstücken, insbesondere zeichnen und zu vertreten. Anton Peter Vas Amtsgericht. Abt. 23.