1929 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

n nn,,

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1929. S. 4.

tadt a. S., ist Gesamtprokura erteilt. ** und der bisherige Einzel⸗ prokurist Wilhelm Labroisse sind nur in Gemeinschaft berechtigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten

3. Serm. Metzger in Speyer: Die irma ist geändert in Gustav F st g Landmann, Speyer vorm. Hermann

Metzger.

1. Friedrich Geist in Neu- tadt a. H.: Das Geschäft ist mit 23 Forderungen und Verbindlichkeiten und dem Rechte der Firmenfortführung auf Georg Geist, Kaufmann in Neu⸗ stadt a. H., übergegangen. Die Pro⸗ kura von Georg Geist ist erloschen.

5. Adam Avril in Nenstadt a. S.: Das Geschäft ist mit Firmenfort⸗ führungsrecht unter Ausschluß der Aktiven und Passiven auf die neu⸗ gegründete G. m. b. H unter der Firma „Adam Avril, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Königsbach übergegangen .

6. Wilding C Bahrdt in Grün⸗ stadt: Die Firma ist geändert in „Sebastian Wilding“. Einzelprokurist: Peter Enders, Architekt in Grünstadt. 22 Auto Zentrale Seinrich Schneider, Inhaber Jean Schneider in Nenstadt a H.: Die Prokura des Heinrich Schneider ist erloschen Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs⸗ recht, unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten, auf den Kauf⸗ mann Karl Markstein in Neustadt a. H übergegangen, der es unter der Firma „Auto⸗Zentrale Karl Markstein“ weiterführt ö

8. Die Pfalz in Neustadt a. d. Hdt. Zweigniederlassung Allianz u. Stuttgarter Verein Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft, Berlin in Neu⸗ stadt a. H., Hauptsitz in Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 8 25 (Verteilung des Rein gewinns) geändert

9. Sandstein⸗Industrie bach (Pfalz),. Inh. Steger Elsäser in Königsbach (Pfalz): zesellschaft ist ohne Liquidation gelöst. Die Firma ist erloschen.

10. Seid X Eo. in Neustadt a. H. Julius Adolf Lamberts, Fabrikant in Neustadt a. H., ist Prokura erteilt.

Ludwigshafen a. Rh., den 12. Ok— tober 1929.

Amtsgericht Registergericht.

der

Königs⸗

Die auf

Liinehbunrꝶ. 164737

Eintragungen in das Handels⸗ register:! Am 21. September 1929: Zu den Firmen: Georg Havemann In⸗ haber Paul Stegen, Lüneburg: Der Ehefrau Emmi Stegen geb. dahe mann in Lüneburg ist Prokura erteilt. .

Am 28. September 1929: u Rauno, Lüneburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 1. Oktober 1929: Die

Firma Willi Dörge, Lüneburg. In⸗ haber: Kaufmann Willi Dörge, Lüne⸗ burg. Adolf Sproedt, Melbeck. In⸗ haber: Kaufmann Adolf Sproedt in Melbeck. Am 10. Oktober 1929: Zu den Firmen: Samburg⸗Lüneburger Farb⸗ iwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lüneburg: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Cramer in Barendorf b. Lüneburg be⸗ tellt. Dieser und der bisherige Je⸗ chäftsführer Rodatz sind befugt, die Ge⸗ sellschaft jeder für sich allein zu ver⸗ treten. S9 Sar 1 des Gesellschaftsver⸗

trags (Geschäftsführer) ist geändert. Kalk und Mergelwerke, vorm. Zementfabrik Attiengesellschaft,

Lüneburg: Die Prokura des S. Becker

ist erloschen. Am 15. Oktober 1920: Die Firma Johannes L. Wildt,

Lüneburg. Inhaber: Kaufmann Jo— hannes Wildt in Lüneburg. Amtsgericht Lüneburg.

Mannheim. 64738

Handelsregistereinträge vom 16. Ok⸗ tober 1929. ö

Rheinische Eisengießerei und Ma⸗ schinen fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Mann⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Zu Liquidatoren sins bestellt: Direktor Fritz Doeblin, und Kaufmann Hermann Kappes, beide in Mannheim. Jeder Liquidator ist berechtigt, allein zu handeln. Die Prokuren sind erloschen.

Hawege vormals Harry Held G. m. b. S. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Mannheim als Zweignieder⸗ lassiing mit dem Sitz in Ludwigshafen a. Nh: Die Prokuren von Karl Leh⸗ mann und Michael Heß sind erloschen. Dem Gustav Steffen in Mannheim ist Gesamtprokura so erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Grün & Bilfinger Aktiengesellschaft, Mannheim: Die Prokura des Rupert Pfab ist erloschen.

J. L. Notti & Co., Kaufmann Johann Ludwi als persönlich haftender Gesellschafter infolge seines Todes ausgeschieden; dessen Witwe Marie Notti geborene Notti in Mannheim . an seiner Stelle in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Prokura der Marie Notti geborene Notti ist erloschen.

Photohaus Konrad Geber, Mann⸗ heim: Der Ort der Niederlassung ist nach Ludwigshafen a. Rh. verlegt.

August Böhmer, Mannheim: Dem Eduard Böhmer in Mannheim ist Pro⸗

Mannheim: Notti ist

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge

Amtsgericht Meerane, 15. Oktober 1929.

kura erteilt.

Karl Rütgers, Mannheim: Dem Paul Geldmacher in Friedrichsfeld ist Prokura erteilt.

Karl Maas & Sohn, Mannheim: schäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Kaufmann Kar! Maas, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt.

Amtsgericht Mannheim. Meerane, Snehsen. 64739

Auf Blatt 1190 des Handelsregisters ist heute die Firma Carl Prange in Meerane und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Prange daselbst ein getragen worden, r .

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Damen⸗ und Kinderkonfektion, Damen- und Kinderhüten, Gardinen, Wollwaren, Modewaren, Kurzwaren, Schneiderei ⸗Bedarfsartikeln, Herren⸗ artikeln, Strümpfen, Trikotagen, Hand⸗ schuhen, Damenwäsche, Baumwoll waren, Kleider- und Seidenstoffen, Taschentüchern, Schürzen und Schirmen.

ar mn Met imnnn. J 9 64740

H.-R. A 520. Wilhelm Liefering in Haan. Inhaber: Schlossermeister Wil⸗

helm Liefering in Haan. Der Ehefrau Elisabeth Liefering, geb. Mühlhausen, in Haan und dem Ingenieur Wilhelm Liefering jun, in Vohwinkel ist Einzel⸗ prokura erteilt. Eingetragen am 12. Ok⸗ tober 1929.

S. R. B 90. J. P. W. Eigen, Aktien⸗ gesellschaft in Metimann. Die Prokura Otto Dahms und des Emil Eigen ist erloschen. Eingetragen am 10. Ok— tober 1929.

Amtsgericht Mettmann.

des

Mölln, Lau eml. 61741 In das Handelsregister B ist bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Zweigniederlassung Mölln i. Lbg. Nr. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. April 1929 ist be⸗ schlossen worden: .

J. zum Zwecke der Durchführung

des zwischen der Gesellschaft und der Lindemann & Co. Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, abgeschlossenen Vex⸗ schmelzungsvertrags das Grund⸗ kapital um 9 066 9090 RM auf 79 066 000 RM durch Ausgabe von 066 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM zu erhöhen;

2. das Grundkapital um weitere 931 009 RM auf 80 000 9900 RM durch Ausgabe von 934 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1000 Reichsmark zu erhöhen:; ö

3. den 5 6 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) zu ändern. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital: 80 900 909 Reichsmark, eingeteilt in 659 000 Aktien zu je 40 RM, 80 9009 Aktien zu je 10990 RM und 46 009 Altien zu je 1000 RM, alle auf den In⸗ haber lautend. Der Umtausch der 650 900 Aktien zu je 40 MM in 26 060 Aktien zu je 1000 RM ist durchgeführt worden.

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. Juni 1929 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in den 55 6 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und 18 (Stimm⸗ recht) geändert worden: Grundkapital S0 O60 009 RM, eingeteilt in 80000 Aktien zu je 100 RM und 72 0090 Aktien zu je 1006 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Die Vorstandsmitglieder T. B. H. Althoff, P. Braunschweig, R. FJ. W.

Karstabt, Dr. jur. FJ. W. A. Schmitz, Kommerzienrat S. Schöndorff und C. Weyl, vertreten die Gesellschaft nicht mehr jeder allein.

Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff sowie Paul Lindemann, Kaufmann, zu Berlin, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Mölln i. Lbg., den 7. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

München. . 64742 I. Neu eingetragene Firmen. 1. Möbel u. Teppich Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung zum Rosipalhaus. Sitz München, Rindermarkt 17. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 10. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Ver⸗ trieb von Möbeln, Teppichen, und allen zur Raumausstattung gehörigen Artikeln sowie die Ucbernghme von Vertretungen und die Beteiligung an eg Unternehmungen. Stamm⸗ apital: 20 0090 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dans 2 Oberingenieur, und Za khasc Klaiber, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch die Bayerische Staats⸗

zeitung. . z. Lrnold C Nichter, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz München, Türkenstr. 89. Der Gesell⸗ schafts vertrag am

ist abgeschlossen

25. Juli 1939. . des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ ührung des bisher unter der Firma

schäfts mit allen Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten, insbesondere der. Betrieb einer Filmfabrik und Kopieranstalt, einer mechanischen Werkstätte, Handel und Verleih von Erzeugnissen der Film⸗

industrie und ähnlichen Waren. Stammkapital; 20 00) RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind

zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt; doch sind die Ge⸗ schäftsführer August Arnold und Robert Richter je allein vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: August Arnold, Ingenieur, und Robert Richter, Diplomingenieur in München.

Die beiden Geschäftsführer 1 zum Gesamtannahmewert von 290 300 Reichsmark ein das von ihnen bisher

in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Arnold & Richter betriebene Ge⸗ schäft nach Maßgabe der beigehefteten Bilanz per 30. Juni 1929. Die Be⸗

kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Siehe auch unten III4.

3. Johannes B. Hahn. Sitz München, Rottmannstr. 1611. In⸗ haber: Johannes Bernhard Hahn, Kaufmann in München. Vermittlung von Warenterminhandelsgeschäften.

4. Bernhard Pories. Sitz München, Gruftstr. 760. Inhaber:

Bernhard Pories, Kaufmannssohn in München. Herstellung und Vertrieb von Herrenmoden.

5. Holzwerk Schönmühl Dr. Ernst Streeb. Sitz Schönmühl, Gemeinde Penzberg. Inhaber: Dr. Ernst Streeb, Guts⸗ und Fabrikbesitzer in Schönmühl. Sägewerk und Holzbearbeitung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Ludendorff's Volkswarte⸗Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Oktober 1929 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Luden⸗ dorffs Volksmwarte⸗Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Buch⸗Zeitungsverlag, Vertrieb und Ver sand.

2. Neue Automobilzeitung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1929 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags hinsichtlich der Firma beschlossen. Diese lautet nun: Verkehr s⸗Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

3. N. Stark C Cie. Sitz München: Gesellschafter Dr. Emil Roth gelöscht.

4. Arnold C. Richter. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst; nun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; siehe oben 1, 2.

5. Georg Veth. Sitz München: Gesellschafter August Baumgärtner ge⸗ löscht. Die He ei s hefe ist aufgeloͤst. Liquidator: Georg Veth, Kaufmann in München.

6. Kapuziner Malzkaffee Fabrik München Kommanditgesellschaft. Sitz München: Zwei Kommanditisten gelöscht. Ein Kommanditist eingetreten.

J. Kathreiners Malzkaffee⸗Fa⸗

briken Kommanditgesellschaft. i München: Die Firma der persönli haftenden Gesellschafterin Kathreiners

Malzkaffee Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München ist geändert in: Münchner Nahrungs⸗ und Genußmittel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Heinrich Ruf, Kaufmann in Berlin. 8. Hermann Einstein. Sitz Mün⸗ chen: Jenny Einstein als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Her⸗ bert Einstein, Kaufmann in München. Dessen Prokura gelöscht. 9g. Martha v. Ott. Sitz München: Martha v. Ott als Inhaberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Hermann Borne⸗ mann, Kaufmann in München. Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. . 10. Farbband⸗Fabrik „Progrest“ Südde utsche Farbband ⸗Industrie und Farbbaud⸗Erneuerung auster Konvention Jacob Lauermann. Sitz München: Geänderte Firma: Farb⸗ band⸗Fabrik „Progreß“ Farbband⸗ Erneuerung Jacob Lauermann. 11. Gros⸗Schreibbüro „Progres“

am Siegestor Jacob Lauermaunn. Sitz München: Geänderte Firma: Schreibbürs „Progres“ Jacob Lauermann.

12. Bernhard Sprenger. Sitz Mün⸗ chen: Bernhard Sprenger als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin Luise Sprenger, Kaufmannswitwe in München.

13. Bugra, Metallätzerei Aktien⸗

gesellschaft. Sitz München: Prokura des Heinrich Klob gelöscht. 14. „Glückauf“ Kohlenhandels⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Emil Biehl gelöscht: neu bestellte Ge⸗ schäfts führer: Franz Reinecke, Direktor in Halle, und Max Rast, Kaufmann in München.

15. Rhein-Main-Donau Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Prokurist:

Franz Hesselberger, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied. ;

16 S. Wolle 2 9 schränkter Haftung in Aue, Zweig⸗ niederlassung in München: Ge⸗ schäftsführer Alwin Bauer gelöscht.

17. Münchener Hausermerbsge⸗ sellschaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter HSaftung. Sitz München: Ge⸗

neu bestellter Geschäftsführer: Gustav Jahrsdörfer, Prokurist in München.

15. „Telephonbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mün⸗

chen: Die Gesellschafterversammlung vom 20. September 1929 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags

nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

19. Albert Schmidt, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. Sitz München: Prokuristen

Josef Aicher und Kreszenz Seiling haben nun Gesamtprokura miteinander oder je mit einem Geschäftsführer.

III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Dr. Roesen C Co., Gesellschast mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Kreditgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterver sammlungsbeschluß vom 29. Januar 1929 aufgelöst. Liquidator: Willy Aß⸗ mann, Fabrikant in Starnberg. Firma erloschen.

3. Dipl.Ing. J. Kommanditgesellschaft. chen: Die Gesellschaft Firma erloschen.

4. Friedrich Sachs. Sitz München.

5. Max Oberbrunner C Co. Sitz

Wetzler C Co. Sitz Mün ist aufgelöst.

München.

6. Heinrich Jae. Weber. Sitz

München, -

7. Schuhhaus „Oberottl“ Wil⸗

helm Kleinmann. Sitz München:

Firma und Prokura der Henriette

Kleinmann gelöscht.

8. Johann Beslmüller. Sitz

München.

München, den 16. Oktober 1929. Amtsgericht.

Vaugar . 64743

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 folgendes einge⸗ tragen: Stanitzki und Matthies in Naugard, offene Handelsgesellschaft. Alleinvertretungsberechtigt ist der Klempnermeister Robert Stanitzti in Naugard. Die Gesellschaft hat am 15. April 1929 begonnen.

Amtsgericht Naugard, 30. Sept. 1929.

Naum birrg, Saz Le. 64744 Im Handelsregister B Nr. 72 ist bei der Firma Gebser C Co, Bankgeschäft, Aktiengesellschaft in Liquidation in Naumburg (Saale) am 30. September 1929 folgendes eingetragen: Edmund Stünz ist als Liquidator ausgeschieden und Gustav Aehle in Naumburg Saale) an seine Stelle durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 24. September 1939 als Liquidator bestellt worden. Naumburg a. S., 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Nordhausen. ö. 1647 45 In das Handelsregister A sind am 12. Oktober 1929 als Inhaber der Firma C. Haacke zu Nordhausen Nr. 368 des Reg. eingetragen; K Frau Charlotte Schröck geb. Simon, Buchhändlerin Ursula Schröck und Lise⸗ lotte Schröck, geb. 19. September 1911, in Nordhausen in ungekeilter Erben⸗ gemeinschaft. Dem Buchhändler Her⸗ nrann Schirmer in Salza ist Prokura erteilt. Amtsgericht Nordhausen. Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. Eingetragen am 12. Qktober 1290 in das Handelsregister A Eᷓ bei der Firma Oskar Fromm in Oberhausen: Die Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Oberhausen,

6176

Nhld.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. . Eingetragen am 14. Oktober 198290 in das Häandelsregister B 247 bei der Gute⸗ hoffnungshütte Oberhausen Aktiengesell⸗ schaft in Oberhausen: Die Bertretungs⸗ befugnis des Vorstandsmitglie s Direktor Ernst Lueg ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Osexlinghausen. 64748

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 74 eingetragenen Firma Wilhelm Sandkühler in Kachten⸗ hausen folgendes eingetragen.

Die Firma und die dem Kaufmann Hans Sandkühler in Kachtenhausen er— teilte Prokura sind erloschen.

a, . den 16. Oktober 1929.

61

ippisches Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. 64749

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 193 zur Firma „Heinrich Heyen in Oldenburg“ folgen⸗

des eingetragen; Jetzige Inhaberin: Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Heyen,

Insine geb. Büschen, in Oldenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Heyen ausgeschlossen. Prokura: Kauf⸗ mann Heinrich Heyen in Oldenburg.

Oldenburg, den 16. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. IV.

Osna brick. 64434

In unser Handelsregister ist heute eingetragen:

In Abteilung A: Unter S. Ji. A166 die Firma Alfred Dünnemann, Osnabrück, Sutthauser Straße 120, und als deren Inhaber der

Der Sitz der Firma ist von Bremen nach Osnabrück verlegt. Der bisherige Inhaber Alfred Tünnemann hat das Jeschãft mit den Aktiven an den Kauf⸗ mann Karl Kampmeier in Osnabrück veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des . durch Kanpmeier aus⸗ geschlossen.

Jur Firma Knappe & Co., Reklame⸗ büro und Annoncenerpedition, Osna⸗ brück: Die Firma ist erloshhen.

Zur Firma Becker G Lübbe, Osna⸗ brück, Möserstraße 39: Die Firma lautet jetzt: Becker & Müller.

Zur Firma Nobbe & Co. Aachener Tuchlager, Osnabrück: Die Kaufleute Jakob Landau und Abraham Kotek in Elberfeld sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. Die Haftung für alle vor dem Eintritt der jetzigen Mitinhaber im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Geschäftsinhabers durch die neuen Mitinhaber ist ausgeschlossen. Der bisherige Gesellschafter Franz Nobbe ist aus der Gesellschaft auzgeschieben. Zur Firma W. Ellerbracke, Osnabrück, Seminarstraße 78: Die Kaufleute Wil⸗ helm Ellerbracke jun. und Friedrich Ellerbracke in Osnabrück sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.

In Abteilung B:

Unter H⸗R. B 291 die Firma „Credo“ Kreditschutz für . Industrie und Gewerbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, nn, nm Osnabrück, Großestraße 19. Gegenstand des Unternehmens ist die Erteilung von Handelsauskünften und Einziehung aus⸗ stehender Forderungen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft . gleichartige oder ani. Unte rnehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hermann Hein⸗ rich Wilhelm Mackenstedt in Bremen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 19238 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Zur Firma Osnabrücker Brotfabrik H. Wischmeyer, A-G., Osnabrück: Der Kaufmann Erich Harling ist aus dem gem, ausgeschieden. Alleiniges Vor⸗ standsmitglied ist nunmehr der Kauf⸗ mann Paul Kunz in Osnabrück. . Amtsgericht, 6, Osnabrück, 15. 10. 1929.

Osterode, Ostpr. 64750

In das Handelsregister Abteilung 5 des Amtsgerichts Osterode, Ostpr., ist heute unter Nr. 33 die Firma General anzeiger Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Osterode, Ostpr., eingetragen worden.

Ssterode, Ostpr., 15. Oktober 1929. Amtsgericht. Papenburg. 6647511 In das hiesige Handelsregister A Nr. 195 ist heute die Firma Hermann Klasen in Pavenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Klasen in Bghenburg eingetragen. Amtsgericht Papenburg, 16. 106. 1929.

Perleberg. 6 M7 62] H.R. B 12, , Impfstoff⸗ werk G. m. b. H., Perleberg: Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz durch Beschluß der Generalversammlung vom A. 9. 1929 nach Berlin verlegt. Die Firma der Gesellschaft ist geändert. Perleberg, den J. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Pirmasens. 64753 Bekanntmachung.

Handels registereintrag. Löschung:

Firma Wilhelm Stemmle, Schuh⸗

agenturgeschäft in Pirmasens. Pirmasens, den 16. Oktober 1929. Amtsgericht.

Pirna. bi 75] Auf Blatt 669 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, 1 die Firma Konditorei w Kaffee Wil⸗ helm Fülle in Heidenau, ist heute ein⸗ etragen worden:; Der bisherige In⸗ . Ernst Wilhelm Fülle ist ausge⸗ schieden. Inhaber ist der Konditor Otto Richard Jäppelt in Heidenau. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Amisgericht Pirna, 16. Oktober 1929.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

ern & Richter offene Handelsgesell⸗ schaft in Munchen betriebenen Ge⸗

schäftsführer Richard Dierolf gelöscht;

Kaufmann Karl Kampmeier, daselbst.

Hierzu eine Beilage.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Ortober 1929. S. 3

2

65428 Schuchhardt Berliner rusprech⸗ und Telegraphenwerk Aktiengesellschaft, Berlin.

Deutsche Nähmaschinen⸗ Fabrik von Jos. Wertheim Att. Ges. Einladung zur ordentlichen Genera

versammlung der Aktionäre der Aktien. a. D

65449 Bekanntmachung.

In den Autsichterat unserer Gesellichaft l- ist neu eingetreten Herr Staateminister Dr. Südekum in Berlin⸗Jehlendorf.

65408. Ruhrorter Sportplatz Aktien⸗Gesellschaft.

6026. Eiettrowarte 2. 46G. Elettrotechnische Treuhand Leipzig, Gellertstr. 7 9.

II. Bekanntmachung. gesellschaft Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrit Brauerei Die Aktionã ie rmi Tian am 30. Jun 1829. ö ung 1 = ö re we

Gemãß 1 w 3 Frank! Betriebs Aktiengesellschaft, Berlin. Montag, den * 97 —— —ᷣ * nung zur Goldbilanzverordnung vom a. M., au onnabend, den abends uhr, in der Bu in * ü ; , . . ö ; 8 . ; ürgerschenke in K . 4 4 264 r,, . Kölsch⸗Fölzer⸗Werke, Duisburg Ruhrort, Ve e g, 66, 2 1 Unha ö rw Uttien uber 89. * igehng . 64655. . stattfindenden or , ö auf, ihre Aktien nebst den dazugehsrigen furt a. M. Burgstrage ss. Aktiengesellschast, bersam n luug 2 General⸗ 1 J Ss 2s Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden . Tages ordnung: Siegen i. We stf. Tagesordnung: 1 . . und Erneuerungs. 1. en des Vorstands und Auf⸗ Bilanz ver 309. Juni 19239 1. Rechnungslegung für 62s zenzen (unverändert... 38 343 a3

hein in Begleitung eines arithmetisch hchigrats. ; ; 2. Entlastung des V ; i 6 k ( ummernverzeichnifses in 2. —— * mit Ge⸗ Bermögen. RM 89 ar ns k B. Passiva ĩ doppelter Ausfertigung bis zum vinn- und Verlujtrechnung. Grundstücke J 533 194 96 3. Ergänzungswahl zum ? tti ö ö ; Zi. Dezember 1525 einschliesllich 3. Kntlastung des Vorstands und des Gebaube. . 2 isi Q.. 4. i en ab . K zum Umtausch bei der Kasse unserer Aussicht ratz. 2 Zugang.. 69 355,77 Der Aufsichtsrat. Gewinn 6 * 4, 2 Hesellschaft während der üblichen Ge⸗ 4 Desch e fa ssug über die Verwendung D s K schäftsstunden einzureichen. des Reingewinng;. Abschreibung 14 66s 77 2 185 7907 65409. 41 234 50

Gegen Einlieferung von 50 RM 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aw lchreibung 4 Gon 2 188 797 - ( ĩ 2 ; 9 alt werden 2 . Höhe ** Die Berichte des Vorstands und des Einrichtung JI d dd 7 e . ö gelieferten Betrags Aktien über 100 RM Aufsichts rat sowie die Bilanz nebst Ge⸗ Zugang ˖ =/ 40 5h34 Duisburg. Mußhrori. = mit laufenden Gewinnanteilscheinen inn und Verlustrechnung liegen bei dem 1970259, 7 Bilanz für das Jahr 1928 a,, - RM 8 und Erneuerungsschein ausgegeben. Vorsitzen den des Aufsichtsrate, Herrn Abgang. 836 87416 2 . Abhreibung auf Inventar 120

Wir sind bereit, den Lin- ünd Ver- Heinrich Wertheim n Frankfurt a. M, 1911 535775 Bermõ gen. Re . ö 6 kauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Kaiserstraße 49, zur Einsicht der Aktionäre Abschreibung 191 457,47 Sportplatzanlage ohne Grund 2 2 2 805

Die Aushändigung der neuen Aktien. offen. ; 1 Tn und Boden... . 43 34161 = 1027 / 28 20678 urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ ö a. Main, den * . z gerbiupiiq teile . Gewinn Hag a;, 987 60 tellung gegen Rückgabe der über die ober 1529. 3 ; ce 2435 5 ie gglg ee enen Ber Kgrittzhawe des Rnffchlörete! achse ae, we , , m,, d., eee d. 820 fangsbescheinigungen Wir sind * Oe in rich Werth e im. 3 ö . 4318991 90 2. Bankschulden 296m Revisionen 2 8 9 * 8 599 50 m wn, , n n. . Bahnanschlüsse .... m , 37 64 ö rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Beteili z a 8 ooo 50 . 2 igungen 1666 500 . e,, , des Vorzeigers der Empfangs⸗ 65408 Bertpapier? . 44 g5z3 85 43 34101 be geln gun gen mn een . ö Wertpa . n . 1 or n ᷣ· / · . . r,, .

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft Eisenwert Kaiserslautern, dugang · 60 60. Terlustrechnung. 619241.

über 50 RM, die nicht bis zum 31. De⸗ zember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen

Kaiserslautern. 11. Bekanntmachung. Generalversammlung

Die

unserer

Bestimmungen für kraftlos erklärt Gesellschaft vom 24. August d. J. hat werden. Das gleiche gilt von ein⸗ beschlossen die RM 1840 000, . ** 9 . . . 42 * 2 .

gereichten Aktien, die die zum Ersatz Stammaktien zusammenzulegen im

durch Aktien unserer Gesellschaft über 1090 RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über 100 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlbs wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 19. Oktober 1929.

Verhältnis von 4: 1 auf RM 460 000, —. Denizufolge fordern wir die Besitzer der Stammaktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinbogen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis bis längstens 31. Dezember 1929 bei der Rheinischen Creditbank,

Mannheim, und deren Filiale

Kaiserslautern, bei der Frankfurter Bank, Frank⸗

furt a. M.,

Jerdinand Schuchhardt Berliner einzureichen. Die alten Stammaktien Fernsprech⸗ und Telegraphenwerk werden eingezogen. Für je RM 400, . Attiengesellschaft. alte Stammaktien wird eine neue Giebel. Wuttig. Stammaktie zu RM 100. ausgegeben, · ; für je RM 4000, alte Stammaktien 63000]. eine neue Stammaktie zu RM 1000,—. Düsseltampchen au⸗ Aktien gesell⸗ Die neuen, Aktien sind mit zehn haft in Liqui ain Du sscldo ö Gewinnanteilscheinen und einem Er⸗ ; ; , neuerungsschein versehen.

ilanz auf den 31. Dezember 1923.

RM 9

Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum genannten Termin eingereicht sind,

Aktiva.

ginn,, 13 ebenss eingereichte Aktien, welche die Aufwertungsausgleichskto. 60 425 Fur Durchführung der Zusammen⸗ Kapitalausgleichskonto .. 3 750 legung erforderliche, Zahl, nicht er- Berlustvorttag ß, 50 45627 95 zeichen und der Gesellschaft nicht zur Gewinn- und Verlustrech⸗ Besmertung für RNechmüng, der Be=

nung für Verlust! .“ 250 teiligten zur Verfügung gestellt werden,

unterliegen der Kraftloserklärung. Der 123 87806

Erlös der neuen Aktien, welche an Passiva. . Stelle der für kraftlos erklärten alten Attienkapltal!. 5 000 Aktien ausgegeben werden, steht nach

J ] ö Mak o 3 setßzl iche sti Obligationsanleiheaufwer⸗ Väaßgabe der gesetzlichn Bestimmungen

tung e 27 300 zur. Verfügung der Berechtigten. Aufwertungshypotheken 42 125 Bis zur Feytigstellung der neuen Ruchtandig! Obůugatlons⸗ Stamm und Vorzugsaktien erhalten

k 47 737 50 Ae Einreicher nicht übertragbare ü 171558 Quittungen, gegen deren Rückgabe die

neuen Aktien bei der Stelle, welche die 123 87806 Quittung ausgestellt hat. ausgehändigt werden. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation

Verlu ste. RM des Ueberbringers der Quittung zu k 250 prüfen. .

. Die genannten Stellen sind auch

—— bereit, den Zukauf oder Verkauf von

ö. Gewinne. Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Bilanzkonto für Verlust .. 260 Soweit die Einreichung der Aktien

D. nicht am Schalter erfolgt, wird die

1 Prxovision berechnet.

en Kaiserslautern, im Oktober 1929. schaft in Liquidation. Eisenwerk Kaiserẽlautern. Bachmann. Der Vorstand.

ae e ᷣ· e e 2 2 2 22 22 , r , e e e e ᷣᷣQ—KKi— ! .,, oba ls]

G. Wohlmuth C Co. Aktiengesellschast, Furtwangen.

Die Attianhe unsee Gee sfenlf er,

F tongre un erer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 16. November 1929, vormittags 11 Uhr, 6 den ge ch fte n n , if; Furtwangen stattfindenden nennten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst na se. Tagesordnung:

. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst winn⸗ Verlustrechnung für das Geschäftsjahr oed, mn k

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

8. e e r sfasfuns über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Aenderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar:

a) des § 10: Beseitigung der Höchstzahl von Aufsichtsrats⸗

mitgliedern; . Verlängerung der Amtszeit der gewählten Auf⸗

b) des 5 11: 2 c) des 13. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats und Ab— änderung der Bestimmungen über die Voraus ültigkei ̃3. ir . setzungen der Gültigkeit des Erweiterung derjenigen Gegenstände, di . nehmigung des Aussichtsrats unterlie * 29 . 2) des 5 18: Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats;

I des § 19: Voraussetzung für die Ausübung des Stimmrechts

in der Generalversammlung. 5. Neufassung des Gesellschaftsstatute.

3 6. 223 des .

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt welche svätestens am Dienstag, den 1. Nobember 1929 ihre Aktien bei der 5. schaftskasse in Furtwangen, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Zweigniederlassungen, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. Main oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechen⸗ d welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, veisen. Furtwangen, den 18. Oktober 1929.

Dũusselkãm ppchen Bau⸗Aktiengesell⸗

a

D

unkosten und Steuern. Abschreibungen. .... 696 Dividende auf Stamm⸗ , 799 Dividende auf Vorzugs⸗ ö , 5265 Tantieme an Aussichtsrat 26 807 85 Rücklage für Wohlfahrtsfds. 423412 Vortrag auf neue Rechnung 59 803 25

1079528 08

369 375 236 06619

382 716

Haben. Vortrag aus 1927/28... Betriebsüberschuß . ...

394 35275

685 175 33 107952808

U Der Borstand. Wilhelm Mönnich. Heinr. Scheib. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928/29 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ einstimmend befunden. Berlin⸗Siegen, 24. September 1929. Fides / Treuhand⸗Akttiengesellschaft. Kuhn. Steinlein. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Okt. 1929 soll für das Ge⸗ schäftsjahr 1928/‚29 eine Dividende von S636 auf die Stammaktien und 799 auf die Vorzugsaktien verteilt werden. Die Dividende ist gegen Einlösung des Divi⸗ dendenscheines Nr. 30 sosort fällig und kann bei nachstehenden Zahlstellen er⸗ hoben werden: Darmstädter und Nationalbank, Berlin und deren Filiale in Wiesbaden, Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank, Siegen, Gesellschaftskasse in Siegen. Siegen, den 16. Oktober 1929. Der Vorstand. Laut Generalversammlung vom 165. Ok⸗ tober 1929 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Dr. Otto Deutsch-⸗Zeltmann, München, Vor⸗ sitzender, Gustav Klingspor, Kaufmann, Siegen, stellv. Vorsitzender, Julius Hell⸗

mann, Generalkonsul, Berlin, Robert Kölsch, Rentner, Wiesbaden, Carl Liß⸗ mann, Fabrikdirektor, Biebrich, Carl

NMachacek, Direktor, Prag, Dr. Arthur Rosin, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Carl Thomae, Direktor, Mannheim, Arthur Weber, Bankdirektor, Wiesbaden; vom Betriebs⸗ rat gewählt: Fritz Dreisbach, Dreher, Siegen, Albert Münker, Handlungsgehilfe.

Der Vorstand.

Siegen, den 16. Oktober 1929.

684 - 20 91920 74 11075

32499

Inventar Ru

Inventar, Büro. Inventar, Betrieb Lagervorrãte . Kassakonto ..

2 9 2 . ,, 9 4

Postscheckkonto .. 311 21 Reichsbank... 31773

Außenstände:

a) Debitoren. b) Lieferanten c) Kontokor⸗ rentkonto. d) Einzahlungs⸗

20 572,70

12 169,40

21 8407, 10

konto... 3 750, 58 339 20 Farne,, 16 001 ö 4533 Verlust w 79 895141

264 46649

BPassiva. . Aktienkapital . 200 000 Neservefonds ..... 27265 Kreditoren:

a) Kunden . 6083,13 b) Kontokor⸗ rentkonto . 25 208,79 3129192

Bankschulden Aktzeptekonto. ....

1763 21 138 92

264 466149

1 . 1 6 1

Gewinn- und Berlustrechnung.

Soll. RM 9 Verlust aus 19927... 20 210 47 e, 73 978 49 Abschreibungen.. ... 6 71470 Lizenzen.... 47 16178 Zinsen 1 . * . 1 9 * 23 783 52 Proz. Rückstellung ... 2 000 - menge, 421 97

mer

Haben. ö 94 375 52 ö 79 895 41 174 270 93

Vermos Aktien gesellschaft für Spezialmaschinen⸗ u. Apparatebau, Köln.

Dr. Hommels heim. Vorstehende Bilanz nebst der zugehö⸗ rigen Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Vermos Aktiengesellschaft in Köln in Uebereinstimmung befunden.

Köln, den 6. Juli 1929.

Peter Klein, vereidigter Bücherrevisor. Herr Edgar Ladenburg, Schloß Notzing, schied turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat

Der Vorstand.

aus und wurde wiedergewählt.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

. 8 * Abgang e, os ans so 1. getiiebat? *I. e , lan Ker , mn, weer. ,. ö. = 1 ie 45 ; 8 , 886 C/ . . n . und Wechselbestand 7 886 59 2. Gewinn... 37 64 Vermögen. RM 9 rr, e, ö i Maschinen. J 45 283 50 Bankguthaben 376 765,44 502371 Per, 7 . Forderungen Hab . . k . . . . en. J 1 6 a, , Platzmiete und Reklamepacht 5 02371 Vorräte w 164 840 22 . 824 D j . 9 31 , Debitoren k 4424 267 76 Fordern, 646 ö = Bankguthaben usw. ... 21 83013 aus noch nicht 46761 Bilanz 1928. ; 1. abgerechneten 6857 33091 Lieferungen 321 25081 1555 40056 am Aktiva. RM 5 Verbind lichkeiten . Narr 9 a0 . ' te J 9 265 * 5 z ö. * Vorräte 1042 681 85 . K . , 100 000 - Bürgschaften 176 000, ufwertungs konto... . 13 900 Reserve 3 90757 D, , Grundstücstonto..-. .. . 26 330 = Kräbitoren!. * 184 60163 8 289 740 70 Verlustwvortrag ...... 922250 Atzepte w 23 713 85 5 Schulden. 2 3M 606 Vanken .... 213 4243 . 34 4 Stammaktien. 6378 600 Passi Sicherheitsrechnung ... 1090 000 Vorzugsaktien . . 7 500 Kavital assiva. . Saldovortrag a. 1927 / 28 7960 45 Gesetzliche Reserve ... 730 000 Tapita K 9 000 Saldo 1928529 65 242 70 Rücklage für Wohlfahrtskto. 3 265 88 Dypotheken 13 969 6 Nichterhobene Dividende. 3 ig Schulden. W wn, e,, ne ngen Z32 g, ho T7 5 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Schulden in ; ,, . n ver d, Gewinn und Verlustrechnung. Soll. Ro 9 Rechnung . s61 116, 1193 18460 m, , Gesamtunkosten Sas ss3 6h i, ,, rr 64 Ein RM 3 Abschrei ; Bürgschaften 170 0090, Einnahmen a . 66 Abschreibungen;.... 50 763 96 Ueberschuß: Vortrag aus Verluft y 15559 Sicherheitsrechnung ... 100 000 192. 28... 364 sz, is . . K 2 , 65 242 70 Rohüberschuß 296821 a So 35 aus 1928/29 315799, 366 Ausgaben i vd 7 Verlust . J , amen. * . . ruttoerlös 41 890 36 Abschreib. 236 066, i 474 086 22 Opal 26. G., Berlin . . dre gg. e gr g,. . ; S 780 7407 . . . Neg.⸗Nat. Burscheid b. Köln. Gewinn⸗ und Verlustkonto ü / Der Vorstand per 30. Juni 1929. 636761. a ,, . ear Bilanz per 31. Dez 192 eu Soll. ö RM 8 * en, 2 6349091]. 2 2 8 3 Reschsf 222 gemeine Geschäfts Attiva. RM 9

Aktiva. Werk Klingenmäh

Abschr.

Effekten.. Debitoren. k

Unzulänglichkeit...

. Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds ....

Gewinnvortragskonto Hypothekenkonto . Darlehns konto Bankten ... Kreditoren .. mere,

K

Hasis & Hahn A

Der Aufsichtsrat.

RM 698 le:

a) Grundstücke mit Gebäu⸗ lichkeiten u. Wasserkraft

219 39770 877570

Jo dd ; =

b) Maschinen, Einrichtung u. Werkzeuge 66 473, 44 Abgang. 350, . dd ID. NT] Abschr. 6 612,44 59 511 Werk Stũrtgat᷑̃ 4

Maschinen, Werkzeuge und Ein cichtung 79 723, 28 Zugang 249,45 7d 77 7

Abschr. 7997,73 71 975

Lassenbestand . 208 67

Postscheck .. 833 28

1 40 267 95 52 974 20

TD 7

w

466 78591

K 75 0 9 2 . 1000 1927 606 16

237 260 45 59 00504 29 159 85 62 968 26

178615

466 785691

ktiengesells haft,

Stuttgart. Der Borstand.

Zehrfeld. Anton Kreidler.

Gewinn⸗ und Verlustrerh ent n per 31. Dezem ber 18238.

Verlust. Gesamtunkosten ... Abschreibungen ...

. Gewinn. Warenbruttogewinn . Verlust

RM * 203 66277 23 385 37

227 048 64 196 655383

30 39281 227 048 64

Hasis C Hahn Aktiengesellschaft,

Stuttg Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

art. Zehrfeld. Anton Kreidler.

6

2 rer

. 2.

n

4 .

6

ö