.
e
Zweite JZentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oftober 1929. S. 2.
beiden persönlich haftenden Gesellschaft
ermächtigt. Es sind fünf Komman
ditisten vorhanden. Die Prokura der Klara Albert, jetzt verehel. Meienberg, ist erloschen
Weißenfels, den 31. August 1929
82
Amtsg
Weissenfels. Die im hiesiger
unter Nr. 51 Richard Hänze Inhaber der L in Leubingen Abs. 2 H. ⸗G.⸗B von Amts wegen gelös n n daher die Rechtsnachfolger verstorbenen Inhabers hierdurch auf gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo naten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls Löschung erfolgt.
ßen 8 29
ͤ
Weissenfels. 64780
In unserm Handelsregister A Nr. 203 ist heute bei der Firma D. Kornblum eingetragen worden: Die Fima ist ge löscht.
Weißenfels, den g. Amtsgericht.
Oktober 1929
W eisswasser. =. . 647811 In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Engelhardt-⸗Brauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung Weißwasser in
Weißwasser, O. L., folgendes einge— tragen worden: ( Ernst Rachwalsty und Max Dubbick sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Weißwasser, 7. Oktbr. 1929. 64782
W eser m il ne- eesiem iinale.
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: Am 15. 10. 1929:
Zu der Firma Hagener Fisch⸗Indn strie, Gesellschaft mit beschränkter Haf tung zu Hagen i. W., Zweignieder⸗ lassung Geestemünde in Wersermünde⸗ Geestemünde: Die Zweigniederlassung
in Wesermünde⸗Geestemünde ist auf gehoben. (H.R. B 73.) Am 16. 10. 1929: 1. Zu der Firma Lösch⸗ K Trans portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wesermünde-Geestemünde: An
Stelle des abberufenen Geschäftsführers Gustav Meyer ist der Kaufmann Georg Koch von hier zum Geschäftsführer be
stellt. (S.R. B 78.) — Zu der Firma J. G. Martens &
( — —
Zohn in Wesermünde-Geestemünde: Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt. (5. R. A 754.)
Die Firma Schweineversand Anna Eilers in Beyerstedt und als deren In haberin die Ehefrau Anna Eilers, geb. Radde, in Beverstedt. Dem Kaufmann Carl Eilers in Beverstedt ist Prokura erteilt. (S.⸗R. A 984).
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. v ils id ru ß.
Auf Blatt
1
1812221 64 0.6
150 des Handelsregisters
des hiesigen Gerichts ist heute die Firma Georg Schlesinger Gesellschaft
mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wilsdruff und weiter folgendes ein getragen worden: . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September 1929 abgeschlossen wor den. Gegenstand des Unternehmens ist. Herstellung und Vertrieb von Möbeln aller Art, insbesondere als Spezialität die Herstellung und der Vertrieb von Theodor Porschs Original Aufwasch⸗ tischen. 5 ö, beträgt zwanzigtausend Reichsmark. ; . Geschäftsführer ist bestellt: der Fabrikbesitzer Max Georg Schlesinger in Wilsdruff. Wil leer! den 11. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
HH remenm. . 64911
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen:
Am 9. Oktober 1929: .
GC deka⸗Grosßbäckerei, Bremen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist am 30. September 1929 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1. die Herstellung von Brot und sonstigen Backwaren zum Weiter⸗
verkauf. 2. die Errichtung der Bäckerei dienender Anlagen und Be⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes
und der Wirtschaft ihrer Mitglieder,
3. die Förderung der Interessen des
Kleinhandels. Gerberhof 19. Amtsgericht Bremen.
HIensburꝶ. h 64912
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Oktober 1929 unter Nr. 184 die Genossenschaft in Firma „Dresch⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wielenberg ein⸗ getragen worden:
Das Statut ist am 26. September 1929 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Unterhaltung einer Dreschgarnitur für die Mitglieder.
Das Amtsgericht Flensburg.
Frank fart (M.) -H cht. 6
Niederhofheime
22 1112
lehnskassen⸗Verein e. G. m Niederhofhe Durch Beschluß Mitgliederversammlung vom 28 1929 ist der Geschäftsanteil auf eintausend) Reichsmark fes t dem 100 (vierhundert Reichsma ofo nzuzal sin §8 4— Satzung ist d ntsprec i Frankfurt ] ; ober 929 6. C eithain. 16 Auf Blatt 16 des hiesigen Geno f giste be Kornhau L l . Narsdorf einge age ossen haf mit unk sch iter licht in Narsdorf ist heute tragen worden: ! Die Satzung ist in S8 durch Beschluß der Generalversammlung vom Juli 1929 erweite worden. Amtsgericht Geithain, 16. Oktober 1929.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altena, Westf. 65316 In unser Musterregister ist am 17. Oktober 1929 bei der unter Nr. 214 für die Firma Colsman u. Co., Werdohl, eingetragenen Menageflasche aus Porzellan, Geschäfttnummer 2110, eingetragen, daß die Verlängerung der Schutzfrist am 10. Oktober 1925, vorm. 11 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet worden ist. Amtsgericht Altena (Westf.). Aschaffenburg. 64926 Bekanntmachung.
In das Musterregister ist eingetragen: Buntpapierfabrik Aktiengesellschaft in Aschaffenburg, ein offener Briefumschlag, enthaltend 38 Geschmacksmuster von Bunt. papieren (Flächenmuster), Bücher⸗Vorsatz und Umschlag, ferner zum Ueberziehen von Einbanddecken, Kartonnagen, Etuis, Galanterie⸗, Portefeuillel, Papierkonfek⸗ tions- und ähnlichen Waren, welche mit den nachstehenden Fabriknummern versehen sind: F öl, 52, 53, 54, 55h, 56, 57, bs, „ö, Sb, Si, 6z, 63. 64. 6b, 66, 6, ss oh, Jo, 71, 72, zz, 4, J5, 76, 77, s. Ih, S0, Sl, 82, Sz, 84, S5, 865, 87, 88, ein offener Briefumschlag, enthaltend 30 Geschmackmuster von Buntpapieren Flächenmuster), Bücher⸗Versatz und Um⸗ schlag, ferner zum Ueberziehen von Ein⸗ banddecken, Kartonnagen, Etuis, Galanterie⸗ Porteseuille⸗,, Papierkonfektions⸗ und ähn⸗ lichen Waren, welche mit den nachstehenden Fabriknummern versehen sind: T 2l, 22, 23, 24, 5, 26, 27, 28, 298, 30, 3, 33, z3, J4, Zö5, 36, 37, 38, 35, 40, 41, 42,
3 l
15, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, Schutz frist je drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 929, vorm. 12 Uhr. Aschaffenburg, den 16. Oktober 1929. Amtsgericht — Registergericht.
KEremen. . lẽd3 7] Für das unter Nr. 1171 für die Firma Bremer Werkstätten für Kunstgewerbliche Silberarbeiten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen eingetragene Muster ist eine Verlängerung der Schutzfrist um Jahre angemeldat. ; Für die unter Nr. 1172 für die Firma Heinrich Geis in Bremen eingetragenen Etitetten ist eine Verlängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jahre angemeldet. Amtsgericht Bremen.
Huünde,. Westi. 66318 Unter Nr. 176 ist in das Musterregister eingetragen: Kessing & Thiele, Bunde, 6 Muster für die Herstellung von Deckeln ür Zigarrenkisten und von Streifen zum Einpacken von Zigarren und Zigarillos, Geschäftsnummern 312 —317, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. September 1929, vorm. 10 Uhr. Das Amtsgericht Bünde.
Dresden. J (65319 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 9020. Offene Handelsgesellschaft T. Bienert in Dresden, ein Umschlag. offen, enthaltend einen Faltschachtelzuschnitt ür eine 1 kg ganzgutomatische Original Mühlenpackung, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 151, Schutz⸗ frist zehn Jahre, angemeldet am 3. Sep⸗ tember 1929, nachmittags 12 Uhr 20 Mi⸗
nuten. 632 Nr. 9021. Firma Martin Bäcker, Ge= sellschaft mit beschränkter Haftung in
Dresden, ein Umschlag, verschlossen, an= geblich enthaltend drei Chromolithogra— phien, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa— briknummern 2004 bis 2006, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. September 1929, nachmittags 2 Uhr 46 Minuten.
Nr. 9022. Offene Handelsgesellschaft T. Bienert in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1. einen Faltschachtel⸗ zuschnitt für eine 1 kg ganzautomatische Original Mühlenpackung; 2. einen Falt—⸗ schachtelzuschnitt für eine 1 Eg ganz⸗ automatische Original Mühlenpackung; 3. einen Papierbeutel für 25 kg Kaiser⸗ auszugmehl; 4. einen Papierbeutel für 2 kg Kaiserauszugmehl: 5. einen Papier⸗ beutel ür 25 kg Kaiserauszugmehl, Muster für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 152 bis 156, Schutzfrist zehn Jahre angemeldet am H. September 1929, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.
!
ste hen r nden Blättern
1 * hale . 8 J. le zwei sich gegenüberstehe
und einer Blüte aus gekräuseltem Taft besteht, Muster für plastische Erzeugnisse,
Geschästsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9925. Firma Deutsche Werkstätten Textilgesellschast mit beschränkter Haftung in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 18 Muster von Dekoiations— und Möbelbezugsstoffen, Muster für Flä⸗ chenerzeugnisse, Fabritnummern 379/7415, 383 A / 383, 3846 / 7385, 385A /7401, 386A /7420, 3876 / 8387, 3890 / 7408,
3900 / 7457, 392A /7456, 3930 / 7460 3940 / 7493, 3966 / 7440, 3970 / 7484, 397 / 7496, 398 / 7469, 400A / 7418, 401 A/7412, 402/7422, Schutz frist 3 Jahre,
angemeldet am 11. September 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9026. Polijeihauptmann a. D. Rolf Bauer in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend a) eine Abbildung eines Schiffes mit Segel, darstellend das Wappenschiff von Bas Schandau, b) ein Modell eines
Schiffes mit Segel, darstellend das Wappenschiff von Bad Schandau, ge—⸗
schnitzt, e) dasselbe, ausgesägt, Muster für plastische Erzeugnisse. Geschähts—⸗ nummern 6 bis 8, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 11. September 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr 59 Minuten.
Nr. 9027. Offene Handelsgesellschaft Simson E Stern in Dresden, ein Paket, offen, enthaltend 5 Muster, darstellend zusammengenähtes Material, geflochten zu Hüten und Stumpen, mehrfarbig, und ein Muster, darstellend zusammengenähte Hanfhorde / Kami, geflochten zu Hüten und Stumpen, mehrfarbig, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabrlknum mern 6509, 6b2, 696, 697, 719, 721, 723, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 17. September 1929, mittags 12 Uhr.
Nr. 9028. Ingenieur Curt Forberg in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend eine Abbildung einer Spritzschutzvorrichtung für Automobile, be⸗ stehend aus einem Gummiring, der in verschiedenen Farben gehalten werden kann, er kann an der Achse, an den Speichen oder Felgen durch Streben oder Flach— eijenringe angebracht werden, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer F 59990, Schutzfrist fünfzehn Jahie, an— gemeldet am 20. September 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr 5 Minuten. ;
Nr. 9029. Firma Anton Reiche, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden, ein Paket, ver— siegelt, angeblich enthaltend a) eine Deko⸗ ration von Dosen, b) 42 Muster von Formen, zu a Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, zu b Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 14054 bis 14096, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1929, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 9. Oktober 1929.
Hartenstein. . 65320 In das Musterregister ist eingetragen worden: Gustav A. Nagel, Schuhwgren⸗ fabrik in Hartenstein i. Sa., 1 Modell für plastische Erzeugnisse, einen Damenkragen⸗ stiefel, Modell Kopenhagen Nr. 300 mit Reißverschluß, der auch das Schließen des Kragens in jeder Stellung gestattet, Doppelsohle mit Zelluloidzwischenlage, Schafthöhe ea. 15 em, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1929, vor⸗ mittags 19 40 Uhr. Amtsgericht Harten stein am 8. Oktober 1929.
Saalfeld, Saale. 665321
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 965. Firma Adam Schmidt in Saalfeld a. S., ein Paket, versiegelt, ent⸗ haltend das Muster eines Wringerkastens, der an der Stirnseite eine Leiste trägt. Diese Leiste läßt sich durch einen x beliebigen Tert durch Brennpresse brennen; Fabri⸗ kationsnummer 8, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1929, nachmittags 44 Uhr.
Saalfeld, den. 17. Oktober 192.
Thüringisches Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Amänchurg. Beschlus. 65141
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schick J. in Erfurtshausen (Kreis Kirchhain) ist am 17. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Wilhelm Mengel in Marburg, Lahn, Biegenstraße 53.
aue ie rrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. November 1929. Erste Gläubiger ver i)unng am Freitag, den 15. No
vember 1929, vorm. 11 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 29 No⸗ Uhr, vor dem
n, III. Stock, Zim⸗
vember 1929, vorm. 11 Amtsgericht B. Bade mer Nr. 23.
29 Maar n⸗Baden
Bade den 18. November 1929. 38 Bad. Amtsgerichts. Harmen. b5l 43 Ueber das Vermögen des Hermann Veichart in Barmen, Allee 221, Inhabers der Firma H. Reichart, Büro für Elektrotechnik, Parlament straßte 9, ist am 18. Oktober 1929, 1815 Uhr, Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Daemgen in Barmen, Schuchard⸗ straße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. November 1929, Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demfelben Tage. Erste Gläubigerversammlung ist am Samstag, den 16. November 1929. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 14. Dezember 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.
Ha nth. 65144
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Fischer in Ahrenshoop wird heute, am 18. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Busch in Barth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis g. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 2. De⸗ zember 1929, vormittags 16 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 6. Jcnuar 1939, vor— nittags 10 Uhr.
Barth, den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
.
Soschänf tastolla Geschäftsstel —
das
Kerl in., 65145
Ueber das Vermögen des Kürschners Josef Kapek, Berlin Sw. 18, Kurstr. 17, ist am 17. Oktober 1929, 131. Uhr, das Konkursverfahren von dem Amtsgericht
Berlin-Mitte eröffnet. — 1 N. 355. 25. — Konkursverwalter: Otto Gebler,
Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13— 14. Frist zur Anmeldung der Ronkurs— forderungen bis 10. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am 15. No⸗ vember 19298, 12 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1930, 1015 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude Neue gr ledrichse. 13—14, III. Stock, Zimmer Nr. 1602, Haupt⸗ gang A am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. November 1939. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
Bremen. 65146 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Gas— motoren und Maschinen⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gebert, Schillerstr. 10, in Bremen. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 199 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1929 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammkung: 12. November 1929, vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 28. Ja—⸗ nuar 1930, vormittags 9 Uhr, Gerichts— haus, Zimmer Nr. 84.
Bremen, den 16. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
65147 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Vieh⸗ händlers Moses Stern in Burghaun wird heute, am 14. Oktober 1929, nach⸗ mittags 121 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Verwalter: Privatsekretär Schandua in Hersfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 12. November 1929. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubiger⸗ ausschusses, ferner nach § 132 d. Konk⸗
Hun ghnhnn.
Ord. der 13. November 1929, vor⸗ mittags 91 Uhr, und Prüfungstermin der 2. Dezember 1929, vormittags
9315 Uhr. . Amtsgericht in Burghaun.
Piepholz. 65149 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wulf in Lemförde wird heute, am 18. Oktober 1929, vormittags 1115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Beeidigter Bücher⸗ revisor Victor Seidel in Diepholz. Konkursforderungen
sind his un 20. November 1929 bei dem Gericht an⸗
zumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ kung am 13. November 1929, vor⸗
mittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am
— '
4 Dezember 199, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. November 1929.
Amtsger Diepholz, 18. Olt.
icht
1929 EekKernföörde. 6516 leber das Vermögen des Kaufman Eckernförde, R am 18. Ok
Hans Schreiber in smarkt, wird heute, 3 tober 19299, 17 Uhr, das Konkt verfahren eröffnet. Verwalter: Reck anwalt Aeißen in Eckernförde. An meldungen der Konkursforderungen zum 15. November 1929 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin am A. Noveml 1929, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. Offener Arrest bis 15. November 1929. Amtsgericht Eckernförde.
par Sm
Esens, Ostrfriesl. 65151
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilke Siebels in Nenndorf ist am 14. Oktober 1929, 13 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren 2 worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Enno
Folkerts in Esens. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. November
1929, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. No vember 1929. Amtsgericht Esens.
Franzbur. Beschluß. 165152
In Gemäßheit des 5 24 der Ver⸗ gleichsordnung wird über das Vermögen des früheren Gutspächters Richard Middelstädt zu Richtenberg heute, am 15. Oktober 1929, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlung unfähig ist. Der Rechtsanwalt Domnick in Greifswald, Bahnhofstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Nov. 1929 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur hesch if ss n,
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintrektenden—⸗ falls über die im S 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf 309. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 30. November 1929 Anzeige zu machen.
Franzburg, 15. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Hambauræ. 65153
Ueber das Vermögen der Ehefrau Käthe Sidonie Posner, geb. Frensdorff, Hamburg, Gerhofstraße 911 b. Hamann, alleinige Inhaberin der Firma Eduard Posner & Co., Putzwarengroßhandel, Hamburg, Gr. Bleichen 31, Erdg, ist heute, 125,4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Johannes von Bargen, Esplanade 43. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 11. November d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 13. November d. J, 12 Uhr 15 Min.; all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Januar n. J. 10 Uhr.
Hamburg, 17. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Hamburg. 65159
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Kurt Bruer G. m. b. H. Hopfensack 11, Segelmacherei, ist heute, 14,03 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hans Pohlmann, Rambachstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. November d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 14. Dezember d J. einschließlich. Erste Gläubigerversammi⸗ lung; Mittwoch, 13. November d. I, 19. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Januar n. J., 10 Uhr 30 Min.
Hamburg. 18. Oktober 1929.
Hann. Münden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Schiller, Musikhaus, Hann“ Fünen, Lange Straße 17, wird heute, am 17. Oktober 1929, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen ist. Der Rechtsanwalt Dr. Graupe, Hann⸗ Münden, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 21. November 1929 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an— deren Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und zur Prüfung der angemel—⸗ deten Forderungen auf Montag, den 275. November 1929, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Hann⸗ Münden Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaße gehörige Sache in Besitz haben oder zue
Be⸗
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
Zweite Zentralhandelõregisterbeilage zum Reichs⸗ und
—
Staatsanzeiger Nr.
aufgegeben, nichts
an den
Gemein
247 vom 22. Oftober 1929. S. 3.
; nein - Marienwerder, West pr. 65160 termin am 7. Dezember 1929, 10 Uhr, St einbach-Hallenberg. 65171 vember 1929 bei dem unterzeichneten schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Konkursverfahren. daselbst. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von Ueber das Vermögen des Zimmer Münster, den 17. Oktober 1929. Paul Zeiß als Inha der Firma versammlung und Prüfungstermi am dem Besitze der Sache und von den For⸗ meisters Erich Tuchel in Marienwerder, Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle Gebrüder Zeiß in Steinbach⸗Hallenberg 2 November 1929, 19 Offener derungen, für welche sie aus der Sache Graf⸗Zeppelin⸗Straße Nr. 2, wird des Amtsgerichts. ist heute, am 18. Oktober 1929. Arrest und Anzeigepflicht gemäß § 118 abgesonderte Befriedigung in Anspruch heute, am 18. Sttober 1929, 18,15 Uhr, — — 18 Uhr, das Konkursverfahren e K.⸗O. bis zum 15. November 1935 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum das Konkursverfahren eröffnet, da der Prorzheim. 65165] öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Anhaltisches A ericht Zerl 21. November 1929 Anzeige zu machen Gemeinschuldner den Antrag gestellt Ueber das Vermögen des Wilhelm anwalt Justizrat Platz in Steinbach⸗ den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht in Hann. Münden. und seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ Rußmann, Inhaber einer Seifen⸗ Hallenber Anmeldefrist bis zum — — . getan hat. Der Stadtrat Düster in handlung in Pforzheim, Bleichstr. 23, 2 e 1929. Erste Gläubiger⸗ Tielenzix. 65177 nin , 65156 Marienwerder wird zum Konkursver⸗ wurde am 7. Oktober 1929, vorm. versammlung den 19. November 1929, dener Daß ing vermögen 1. des w . — 2 walter ernannt, Vonturs fordern ngen 11 Uhr, nach Verwerfung des Ver⸗ 1013 Uhr. Prüfungstermin den 21. Ja Kau man s Au ust Ehrmann in Zielen, Otto Nottnagel in Hildburghausen ist ünd kis zum 22. November 1929 bei gleich? durch nunmehr recht iuar 1930, 1097 Uhr, vor dem Amis⸗ zig, 2. des Schlossermeisters Paul d Deelmnagel in, Pildburghausen it dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß Konkurs eröffnet. rwalter: gericht Steinbach⸗Hallenberg, Zimmer Decker in Zielenzig ist am 11. Ottober e 16. Oktober. 106. 4 1 ä. 26 Beschlußfassung über die Beibehaltung Rechtsanwalt Schnur mann Pforz⸗ Rr. J. Dffener' Arrest und Anzeige. loeg, mittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ . , t , des erndunten oder die Wahl eines heim. Offener Arrest mit Anzeizefrift frist bis zi November 1939 verfahren eröffnet worden. Konkurs— Gasnymn⸗ Dunn e. Müll . Hildbura? anderen Verwalters sowie über die Be⸗ sowie Anmeldefrist bis 18. 11. 1929. Steinb berg, 18. Okt. 1929. verwalter: Kaufmann Wilhelm Peickert h a me i . ö er * 2 stellung eines Gläubige ausschusses und Erste Gläubigerversammlung am 14. 11. mtsgericht. in Zielenzig. Offener Arrest mit An⸗ 2 2 aer, ,,. e,, 2 nit eintretendenfalls über die in S 132 der 1939, vorm. 1 Uhr. Prüfungstermin — zeigepflicht bis 6. November 1929. An⸗ , sienburseitfiung bezeichneten Gehen, gn , s ide vorm. iht, Ühr. vor waldtisehbach. lsötzz meldesrist big 6. November 1929. Erste Erste Gläubigerversammlung und all stndt, auf den 8 November 1829, dem Amtsgerichi, Das Amtsgericht Waldfischbach hat Gläubigerversammlung am 4. November
gemeiner Prüfungstermin am 22. No⸗
vember 1929, vorm.
Das Thür. Amt
in Hildburghausen.
HE Gsell, G. S.
„Ueber das Ver Gertrud Andres in
Konkursverfahren.
haberin der Firma G. 2
8 S
11 Uhr. sgericht, Abt. II
ool i8
der O
el, V
ndres in Kosel
nögen
K 9
— — — 6
Hospitalstraße, wird heute, am
ledigen m In⸗ lei
1 1
17. Oktober 1929 um 17 Uhr das au Konkursverfahren eröffnet, da die
Firmg Strahl & Walter, Chemische
Fabrik, Breslau, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat und
da die Zahlungsunfähigkeit und die
Zahlungseinstellung der Schuldnerin dargetan worden ist. Der Kaufmann M Fritz Knörich in Kosel, O. S., Kom⸗ mandanturstraße, wird zum Konkurs⸗ Be verwalter ernannt. Konkursforde⸗ ? rungen sind bis zum 20. November bes
1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubiger⸗ und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung be⸗
die Bestellung ausschusses
zeichneten Gegenstän vember 1929 um
Prüfung der rungen auf den 27.
11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Zimmer Nr. beraumt. Allen Pe zur Konkursmasse
Besitz haben oder
etwas schuldig sind, nichts an den Geme abfolgen oder zu lei pflichtung auferlegt, Sache und von den welche sie aus der
Befriedigung in Ans
Konkursverwalter bis vember 1929 Anzeige
Kosel, O. S., den Das Amt
Lœi pig. Beschlüsse in
Johann Karl Ernst C. 1, Prendelstr. 11. 1
1. Das Vergleichsverfahren wird
eingestelli. 2
11 Uhr öffnet. Konkursve anwalt Justizrat Nikolaistr. J7. erlassen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A 4 den 17. Oktober 1929.
H . ist durch
Konkurs Rechtsmit
kräftig und damit wirksam geworden.
Anmeldefrist bis zu 1929. 1929, vormittags gz termin am 12. Dez
2. November 1929.
Amtsgericht Leipzig., Abt. 11 A 1. Harkortstr. 11, den 18. Oktober 1929.
FT Ra ge ebuꝶæ.
Ueber das Vermögen des Tischler— Karl Kohle in Magdeburg,
meisters Katharinenstraße 2/5, tober 1929, 11 Uhr
Konkursverfahren
offene Arrest erlassen worden.
kursverwalter: Schellbach in straße 27. Anmelde⸗ bis zum 15. Novem
Gläubigerversammlung
vember 1929, 19 Uhr.
am 13. Dezember 1929, 16. Ühr.
Magdeburg, den 17.
Das Amtsgericht A.
Ma geceburg. Ueber das manns Otto Latter
Tauentzienstr. 10, Inhaber der Firma
Kurt Steuer K Co.
Otto von⸗Guericke⸗ Straße 42 a, ist am
18. Oktober 1929, 10 das Konkursverfahren Arrest erlass
offene walter: Bücherrevisor
Magdeburg, Goethestr. 41. und Anzeigefrist bis zum 15. November
1929. Erste Gläubige 15. November 1929, fungstermin am 13. 914 Uhr. Magdeburg, den 18. Das Amtsgericht A.
12 Uhr und zur angemeldeten Forde⸗
. ; dem Vergleichs⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Schiefer⸗ und Ziegeldeckermeisters
Il Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird vorm. das Konkursverfahren er—
Schatz in Offener
Wahltermin am 18. Rovember
r zember 1929, vor⸗ mitlags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum
eröffnet und der j ) Kon⸗ Bücherrevisor Eduard
Magdeburg,
Vermögen
eines de auf den 13. No⸗
November 1939 um
24, Termin an⸗ rsonen, welche eine gehörige Sache in zur Konkursmasse wird aufgegeben, inschuldner zu ver⸗ sten, auch die Ver⸗ von dem Besitz der Forderungen, für Sache abgesonderte pruch nehmen, dem zum 20. No zu machen.
17. Oktober 1929. sgericht.
65157 und
Lippold in Leipzig
Rechts⸗ Leipzig, Arrest ist
rwalter:
eröffnungsbeschluß telverzicht rechts⸗
m 25. November
Uhr. Prüfungs⸗
65 1589
ist am 17. Ok⸗ 40 Minuten, das
Augusta⸗ und Anzeigefrist ber 1929. Erste am 15. No⸗ Prüfungstermin
Oktober 1929.
Abteilung 8. 65159) des Kauf⸗ in Magdeburg,
in Magdeburg,
Uhr 30 Minuten, eröffnet und der en. Konkursver⸗ Albert Koch in Anmelde⸗
rversammlung am 91 Uhr. Prü⸗ Dezember 1929,
Oktober 1929.
An
Zi stel
öff
zeig
1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung Ss 132. 134 und 137 bezeichneten An= gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, 14. No⸗ vember 1999, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724 / Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. H in München.
kurs
zur
rungen
Lud!
134 heite
meinschuldner
kursverwalter 1929 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Marienwerder, Westpr.
Minden.
1929. nebst Prüfungsterm vember 1929, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kanpstr. Rr. 86 34. Zu Mitgliedern des vor⸗ läufigen Gläubigerausschusses find be lt: Ein Vertreter der Westfälischen Zentralgenossenschaft in Münster i. W. ein Vertreter der Spar⸗ u. Darlehns“ kasse in Eisbergen, Kaufmann Herzberg in Rinteln für die Firma Arensberg u. Herzberg in Rinteln. Minden i. W, den 19. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Villy Roth, Optische
anwalt München, Hackenstr. 1 nach Konkursordnung
lassen. kursforderungen Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 7.
sten, auch die
8 der Sache
bis zi
inden, Westf.
zugs⸗ u.
meldefrist Erste
nmer
München.
Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Roth, Alleininhabers der
iet.
Dr. Hans
—
efrist bis
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Miinchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der L. Fritz, G. m. b. H. in München, Ros wurde
am
verwalter ist
Anmeldung n im vig⸗Str. g, bis 11.
n und
Miinster, Westf.
Theodor
11 Uhr, und zur Prü meldeten Forderungen auf den 13. De— zember 1929, 19,30 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge zu verabfolgen Verpflichtung erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie ⸗ abgesonderte gung in Anspruch nehmen, dem Kon— 22. November
im
Ueber das Vermögen der
in
vorm. Roth u. Möhnle, 8 Industrie in München, Kau— finger Str. 29, wurde am 17. Oktober 1929, nachm. 6 Uhr, der Konkurs er Konkursverwalter ist Rechts⸗ Breitenmoser in
8
D
J. November 1929 ist er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ im Zimmer
18. Oktober 1733 Uhr der Kenkurs eröffnet.
Rudolf Philipp in Mü straße 7. Offener Arrest ordnung § 118 4. November 192
enheimer Str. 1910, 1929 um
Kon⸗
Rechtsanwalt Dr. nchen, Bayer⸗
nach Konkurs⸗
mit Anzeigefrist bis 9 ist erlassen. der Zimmer 735/1IIl,
3
Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 152, und 137 bezeichneten Angelegen⸗ allgemeiner termin: Montag, 18. vorm. 9 Uhr, Zimmer 7271, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9G in München. „Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
November 1929,
Ueber das Vermögen der Andreas Heidacker Nachf. i. W. Kaufmann Münster i. W., Zum heute, 11 Uhr,
und ihres alleinigen Inhabers
S
Konkursverwalte Dr. Bücker⸗Flürenbrock
Salzstr. 29, Fernruf 235
Offener Arre
Anm 1929.
Abteilung 8.
Nr.
eldefrist bis Erste
um
Amtsgericht, 2, Zimmer Nr.
st mit nn rf g und Glaͤubigerverfammlung am 16. November 199, 10 hiesigen
24.
brockstr. 16, ist der Konkurs eröffnet. r ist der Rechtsanwalt
fung der ange
oder zr
65161
Eis⸗
9. November
am 16. No⸗
65162
L
Firma
Offener Arrest 118 mit An⸗
735 /iil, November
65163
Firma Karosseriebau
Frist Konkursforde⸗
Prinz⸗ ovember 1925.
Prüfungs⸗
65164 j Firma in Mäünster
chmalöer in
in Münster, 20 u. 23 521.
November
Uhr, im Gerichtsstraße
auf⸗
Befriedi⸗
Bäuerlichen Absatzgenossenschaft ,. eingetragene Genossenschaft mit
fränkter Haftpflicht in Eisbergen, ist heute, 1093 Uhr vormittags, der Kon⸗— kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Buchsachverständige Heinrich Kleine in Offener Arrest ist verhängt. bis zum
Gläubigerversammlung
Pässnele. 65166 Konkursverfahren.
Bernhard Erich Weithase, Weithase, Häute⸗ Fell und Leder⸗ 1 handlung in Pößneck, wird heute, am 18. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueber⸗ schuldung und Zahl ungsunfähigkeit vor— liegt. Konkursverwalter: Kaufmann Willi Heß in Pößneck. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 11. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. November 1929 und Prüfungstermin am 29. November 1929, jeweils 1173 Uhr vormittags. Pößneck, den 18. Oktober 1929. Thüring. Amtsgericht. II.
H osslan, Anhalt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Gotthold Putz in Hundeluft wird heute, am 19. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da ,,, vor⸗ liegt. Der Rechtsanwalt Tr. Willing in Roßlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1929 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Veschluß—⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Freitag, den 22. November 1929, vormittags 97 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 18. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 20. November 1929 An⸗ zeige zu machen. Roßlau, den 19. Oktober 1929. Anhaltisches Amtsgericht.
6s 10m
Sickingen. 65168 Ueber das Vermögen: a) der Firma Oberrheinische Granitwerke, Jakob ( Cie. in Säckingen, b) das Privat⸗ vermögen des alleinigen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters Wilhelm Jakob, Kaufmanns in Säckingen, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wintermantel, Säckingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. 11. 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, 15. November 1929, nachmittags 3 Uhr, vor Bad. Amtsgericht Säckingen,
II. Stock, Zimmer Nr. 21.
Säckingen, 17. Oktober 1929. Geschäͤftsstelle Bad. Amtsgerichts. Schneeberg. 65169
Ueber das Vermögen des Gastwirts
ranz Oskar Göschel in Radiumbad Oberschlema wird heute, am 18. Oktober 1929, nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Kaufmann Albert Legat in Radiumbad Lberschlema. Anmelde⸗ frist bis zum 6. November 1929. Wahl⸗ und 2 am 15. November, dormittags 11 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum J. November 1929. Amtsgericht Schneeberg, 18. Oktb. 1939.
St allupönen. 65170 Ueber das Vermögen der Firma Ber⸗ liner Modenhaus Inhaber Geschwister Gerlach in Stallupönen ist heute, am 18. Oktober 1929, 17 Uhr, das Konkurs—⸗ derfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinrich Lepenies in Stallupönen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. Ro⸗ vember 19299 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung wird auf Dienstag, den 19. November 1929, vormittags 16m! Ühr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Freitag, den 6. Dezember 1929, vormittags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 28, anberaumt. Offener Arrest und An⸗ zeig e icht bis zum 19. November 1929. tallupönen, den 18. Oktober 1929.
Prüfungs⸗
Pforzheim, 18. 10. 29. Amtsgericht. AI.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Erich
Schreinermeisters in Horbach, das
K onkursverfahren eröffnet and den Rechtskonsulenten August Bohrer in 2 z 5 1 Waldfischbach zum Konkursverwalter
ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Fri 8 68 25
Frist zur Anmeldung der Kon ursforde— rungen bis 8. November 1929. Termin
zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus—
schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 15. November 1929, vormittags 16 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Waldfischbach Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldfischbach. Wassertrüdingen. 65173 Das Amtsgericht Wassertrüdingen
hat über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwaren⸗ geschäftsinhabers Georg Förster in
Wassertrüdingen am 18. Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Oberbahn⸗ meister 4. D. Michael Kleeberger in Wassertrüdingen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum 6. November 1929 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen z mer Nr. 6 bis zum 6. November 192 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ei i . schusses, dann über die ; 134, 137 der Konkursordnung bezeich⸗ teten Fragen wird in Verbindung Prüfungstermin
mit dem allgemeinen
abgehalten am Samstag, den' 9g. No⸗ vember 1929, vormittags 1015 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts
affe rtr c; Wassertrüdi
eschäftsstelle
Masse Wasse
trüdingen. Weissenhorn. Das Amtsgericht r das Vermögen ind Kaffeehausbesitzers
65174 Weißenhorn hat des Kaufmanns
rs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Berckholtz in Weißenhorn. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. November 1929. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 23. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wiesbaden. Beschlüsse 65175 in dem Vergleichs und Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Ubrich in Wies— baden, Gartenfeldstraße 25.
1. Ueber das Vermögen des bezeich neten Schuldners wird das Konkursé—⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahn, Wiesbaden, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.
Wiesbaden, den 3. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
2. Der Beschluß vom 3. Oktober 1929, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein— schuldners eröffnet worden ist, ist am heutigen Tage, 12 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird ange⸗ ordnet: Konkursforderungen sind bis zum 23. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung: Samstag, den 9. November 1929, vorm. 9! Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den J. Dezember 1929, vorm. 933 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—= richt, Zimmer Nr. 2. Sffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 2. No— vember 1929.
Wiesbaden, den 17. Oktober 1929. Das Amisgericht. Abteilung 8. Terhst. 65176 Ueber das Vermögen des Maurer— meisters Hermann Schrader in Zerbst, Hoheholzmarkt Nr. 8, ist heute, am 18. Oktober 1929, 12290 Ühr, das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Karl Schiff in Zerbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon—
Amtsgericht.
dem Friedrichstr. 1— 14, III. Stock Zimmer Nr. 147, Hauptgang A zw. Quergang 6
1929, vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 18. November i929. Zielenzig, den 11. Oktober 1929.
er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts.
D 2 —
old a. Konkursverfahren. 65178
Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Walter A. Zimmermann in
Großheringen wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Masse nicht vorhanden ist
8 204 K-⸗O.). Apolda, den 14. Oktober 1929 Thüringisches Amtsgericht.
Arnstadt. bõl 79] Gläubigerversammlung. „In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Kurt ÜUmbreit in Arnstadt wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ fassung über den freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ stücks auf den 8. November 1929, vorm.
10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, einberufen.
Arnstadt, den 14. Oktober 1929 Thür. Amtsgericht. HKRerlin. 65180 Das Konkursverfahren über das Ver—
lögen des Kaufmanns Isidor Katz in
? Berlin, Königsberger Straße 1 ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 18. Oktober 1923 au
ifgehoben worden.
J 8
Geschäftsstelle des Amtsgerichts M I 8 * Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
ö . . . 21 11 He rlin- Weissensee. tzö 18 Be schluß.
Tas Konkursverfahren über das Ver mögen der Maohoroß 1n* 3 3 mogen der Weherei und Strickwaren⸗ fahr iF or Ba . 8 336 fabrik Weißer b. H., Berl Weißensee, Greifsn r Str. 13 ni v? 9 1 * wird Abhaltung 8 * ⸗
Schli gehoben.
D Moi dor ea n . ö Berlin Weißensee, 18. Oktober 1929. Das meins richt Vas Amtsgericht. K . „41
651831 ]
Bischofs rel a,
*
— Sachsen. Der Beschluß des unterzeichneten Ge— richts vom 2. Sktober 1929, wonach über das Vermögen des Pächter der Kan— tine mit Fleischerei „Paulahaus“, des Fleischers Matthias in Demitz⸗Thumitz das Konkursverfahren eröffnet worden ist, wird dahin berichtigt,
.
1 —
daß der Ge⸗
meinschuldner nicht Wilhelm Ernst Matthias, sondern Wilheim Emil
Matthias heißt. Bischofswerda, den 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Breslau. 165181 Das Konkursverfahren über das Ver— niögen der Kauffrau Antonie Dohmes geb. Janz in Breslau, Weinftr. 18, in Firma Kaufhaus Rorden Antonie Dohmes (Textilwaren) wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N. 35/28.) Breslau, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.
Hautzen. (65240 Zur Abwendung des Konkurses uber den Nachlaß der Frau Helene verw. Boettus geb. Hilgers, alleinige Inhaberin der Firma Adolf Boetius (Gofd. und Silber⸗ waren⸗Geschäft in Bautzen, Reichen straße 28, wird heute, am 18. Oktober 1929, vormittags 11 Ühr, das gerschtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Vertrauens— person: Herr Rechtsanwalt Dr. E. Schuster in Bautzen, Kaiserstraße. Vergleichs termin am 14. Nobember 1929, nach— mittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus (Jimmer 178. Amts⸗ gericht Bautzen, den 18. Oktober 1925.
RBexlim. 65241] Ueber das Vermögen der nicht eingetra— genen Firma Paul Zander Nachf. (Werk— zeugmaschinenfabriks in Berlin, Nene Schönhauser Str. 14 (Inhaber: die Kauf⸗ leute Bernhard Stahlschmidt und Karl Teßmann), ist am 18. Oktober 1939, 105 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. — 84 XN. 73. 1929. — Der Kaufmann bon Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneidersir. 13, ist zur Vertrauene—
person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den
13. November 1929, 11 uhr, vor Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue
kursforderungen sind bis zum 15. No⸗
und 7, anberaumt.
Der Antrag auf Er⸗
. 0 , ,
8
ö 3 H 2 *
— 1 w .
2 36 . e ge ö
2 *
ö
8
2
D 8