Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1929. S. 2.
(165674 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassunge telle sür Wertpapiere an der Börse m Chemnitz sind RM 18009090 900.— Senige Anleihe von 1929 der Stadt Leipzig zum Handel an der Börse ju Cbemnitz auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulaffung dieser Papiere an der Leipziger Börse in Nr. 2718 des Deutschen Neichsanzeigers und Preußischen Staate— anzeigers vom 18. September 1929 veröffentlicht worden ist. Chemnitz, den 21. Oktober 1923. Augemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz. Bayer * Heinze. Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz.
Dentsche Bank Filiale Chemnitz. Filiale Chemnitz. Dresdner Bank Filiale Chemnitz. Sächsische Bauk zu Dresden Filiale Chemnitz.
Sächsische Staatsbank Chemnitz.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
65658 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle sär Wertpapiere an der Börse zu Dre den sind
RM 1500909009. — 8 hige Anleite von 1929 der Stadt 3
zum Handel an der Börse zu Dresden auf Grund eines Prospettes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zulassung dieser Papiere an der Leipziger Börse in Nr. 218 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatz anzeigers vom 18. September 1929 veröffentlicht worden ist.
Leipzig / Dresden, den 22. Oktober 1929.
Der Rat der Stadt Leipzig.
Dr. Rothe. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Gebr. Arnhold. Commerz und Privat⸗Bank
Abteilung Dresden. Bondi Maron. Attiengeselischaft Jiale Dresden. Deutsche Bank Filiale Dresden.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
Sächsische Bank zu Dres den. Sächsische Staatsbank.
Filiale Dresden. Dresdner Bank. 65421 Versteigernng.
Am Freitag, den 25. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, werden durch mich in der Plandkammer, Berlin, Dircksen⸗ straße 43/44, die von den Aktionären zum Umiausch nicht eingereichten Aktien, 3540 RM zusammengelegte Aktien der
65917
5 0 Zerbster Roggenwertanleihe. . 6 Roggendurchschnittspreis für Zinsen am 1. Dezember d. J. 911 RM je Zentner. Nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer Zinsscheine Buchstabe A — 2,6 Rächi, B- 1,02 RM., G = GMI RM
und D 020 RM. Tilgung zum Berliner Spediteur Verein Akttiengesell⸗ 1. Dejember d. J. ist durch Rückkauf schaft in Berlin, Unter den Linden 39 erfolgt. für Rechnung der Beteiligten öffentlich Magistrat Zerbst. Dr. Koppetsch. meistbietend gegen Barzahlung versteigert. . Ulrich, Obergerichtsvollzieber,
65875 Berlin, Wilhelmshavener Straße 29,
Genusscheine zu den Schuldver⸗ Hansa 4468. schreibungen der ehemaligen Ober⸗ rheinischen Eisenbahngesellschaft 21. G. in Mannheim
vom 9. Oktober 1911.
Die nach dem Tilgungsplan auf 31. De⸗ zember 1929 zu silgenden Genußscheine zu ö ö . maligen Oberrheinischen Eisenbahngesell⸗- R w schaff A. J. in Mannheim! vom Fahre einigten Isolatorenwerke. Aktien. i961! im Nennbetrag bon 34 700 RM,) gesenschaft, Berlin, geschlossen in einem sind durch Ankauf beschafft worden. Eine rr r.
2 findet deshalb in diesem Jahre Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer. nicht statt.
Mannheim, den 17. Oktober 1929.
Der Oberbürgermeister.
(65695
Für Rechnung eines, den es angebt, versteigere ich am Freitag, den 25. Ok- tober 1929, mittags 123 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. HI = 62, Zimmer 131, 1. Stock, RM 1800 konv. Aktien ver BVer⸗
65706 Bekanntmachung. ; Neue Norddeutsche und Vereinigte tocfchisffuhrt Rd εοfcππfchæft.
Wir machen hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 2. Au ust d. J. die Herren Direktor Otto Urbig in Dresden und Bankier Berthold Lewin in Berlin in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt sind.
Samburg, den 22. Oktober 1929.
65699 Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen vom Jahre 1921 ist unter einhunderttausend Reichsmark gesunken. Eisenach, den 21. Oktober 1929. Gebrüder Demmer Aktiengesellschaft. Unterschriften.)
65876 — — ! über weitere Ausgabe Schlesischer Landschaftlicher Goldpfandbriefe ¶ Feingoldpfandbriefe).
Unter Bezugnahme auf die Veröffent⸗ lichungen vom 11. März, 3. Juni 1926, 31. März, 19. April, 25. Mai, 17. Juni, 9. Oktober 1926, 24. August 1928 und 8. April 1929 über Ausgabe Schlesischer Landschaftlicher mit 8 v. H. verzinslicher Goldpfandbriefe (1. Emission) wird hiermit ferner bekanntgemacht, daß von nach⸗ stehenden darin bezeichneten Stücken fol⸗ gende weitere Nummern ausgegeben werden:
Reihe IIIL über 500 Goldmark Nr. 33 501
bis 35 500, Reibe IV über 1000 Goldmark Nr. 37 001 bis 39 000.
Die Ausgabe erfolgt nicht im ganzen, sondern, wie bisher, allmählich 6 Maß⸗ gabe des Fortschreitens der landschaftlichen Beleihung und der erworbenen Hypotheken.
Breslau, den 21. Oftober 1929.
Schle sische Generallandschaftsdirektion. von Grolman.
(63406
Die Generalversammlung der A. Doehner A. G. in Chemnitz hat am 7. August 1929 beschlossen, das Grundkapital um RM 825 006 — auf RM. 170 000. — berabzusetzen. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Chemnitz, den 14. Oktober 1929.
A. Doehner A. G.
oblag] .
Durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Fabrik⸗ besttzer Oscar Philipp, i. Fa. Bernhardt C Philipp, Chemnitz, und Kaufmann Dr. jur. b. e. Curt Beck, i. Fa. Adolf Beck, Chemnitz.
Chemnitz, den 19. Oktober 1929. Chemnitzer Bank ,
Neise.
/ 1 . Aktien⸗ gesellschaften.
65941
Die Generalversammlung der Tech⸗ nischen & Klebstoff⸗Artikel⸗Fabrik, Akt. Ges., Rndolstadt, findet statt am 1L1. Nov. 1929, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Heirn Dr. Richter in Rudolstadt.
63105) EE. Bekanntmachung. Die Generalversammlung der Hotel Fürstenhof A. G. Wiesbaden, vom 23. April Tagesordnung: 1929 hat beschlossen, das Grundkapital 1. Bericht des Vorstands, der Gesellschaft zum Zwecke der Beseiti⸗ 2. Auflösung der Gesellschaft, . einer Unterbilanz um RM S5 000 3. Gehehmigung zum En⸗bloe. Verkauf herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am vorb. Waren u. Einrichtungsgegen⸗· 29. April 1929 in das Handelsregister ein
stände. Der Vorstand. getragen. Die Gläubiger der Gesellschaft — werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei lol zoo der Gesellschaft anzumelden.
Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 28. September 1929 ist die i e gel , m uf ne, n Harburg msburg aufgelöst worden. werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien Der Auflösungsbeschluß ist am 11. d. M. nebst 1— 1 — Erneuerung in das r 4 Wir scheinen bis zum 30. November 1929 fordern unsere Gläubiger gemäß § 297 einschließlich dem Vorstand einzureichen. des Handelsgesetzbuchs auf, ihre etwaigen Aktien, die bis zum Ablauf dieser Fris Ansprũche anzumelden. nicht eingereicht werden, Jowie eingereichte
HSarburg⸗Wilhelmsburg, Brücken- Aftsen, welche die zum Ersatz durch neue Maße 1a, den 17. Ottober 1928. Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen Artiengesellschaft für Erwerb und und der Gesellschaft nicht zur Verwertung
Verwertung von 2 und zur Verfügung gestellt werden, werden für
Safen· Gelanden i. Lignegation. kraftlos erklart werden.
Rosenstein, NMühlradt, Wiesbaden, den 11. Oktsber 1929.
In dem voigenannten Beschluß ist die Herabsetzung der Aktien im Verhältnis von 2:1 c fen worden. Die Aktionãre
den
stati findenden
sichts rats.
9 Uhr, in Berlin C. 2, Schloßplatz 1,
unserer Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Geschãftsbericht.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1928.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
4. Statutenãnderung. 5. Verschiedenes. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien zwe Teilnahme an der General⸗ versammlung bis zum 12. November 1929 an unserer Kasse zu hinterlegen. Berlin, den 22. Oktober 1929.
Inlandbank A.-G.
Der Vorstand.
Generalversammlung
mittags 11 Bruckhaus,
Bilanz
tober 1929.
delwerke Gebrũder Vöhl Altiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 15. NRovember 1929, vor⸗
räumen des Notars Herrn Justizrat Hugo Düsseldorf, ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftẽberichts, der sowie der Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1928 / 29. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 961 der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum 12. November 1929 Aktienmäntel nebst bei der Gesellschaftskasse oder einem oder bei dem Bankhaus Bernhard Blanke, Düsseldorf, hinterlegt und eine Bescheini⸗ gung hierüber beigebracht haben. Düsseldorf⸗Grafenberg, den 19. Ok⸗
Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Fritz Vöhl.
Uhr, in den Geschäfts⸗
statifindenden
Gewinn⸗ und
Generalver⸗ ihre
Nummernverzeichnis Notar
66386
dd rj]
nom. RM
Stammattien
je RM 260. — und ie ihre Aktien nebst den zugehörigen Ge⸗ winnanteilscheinbogen ummern geordneten Ver⸗ zeichnisses bis zum 31. um Umtausch während schäftsstunden in Stammaktien über M 1000, — bei Stellen einzureichen:
eines nach
je nom. R in Berlin: bei der
in Frank
Bank;
sowie
den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken . Gegen je vier eingereichte Aktien über
RM 250, — bzw. je zwei über RM 500, — wird eine neue Stammaktie über nom.
RM 1000, — Verkauf von lauschstellen.
Aktienurkunden erfolgt baldigst Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der
sie ausgestellt
reichung der
angeschlossen
wird die übliche Solche Stammaktien über RM 250, —,
die nicht bis zum 31. Januar 1930 ein⸗
gereicht sind, werden nach Maßgabe der
zer wen Bestimmungen für kraftlos
Das gleiche
gereichten Aktien, die die zum 3
erklärt.
erreichen e Rechnun
Die an
Gesellscha
als eingetragene Liquidatoren. Hotel Fürstenhof A. G.
W
Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Gtllingen (Badem.
Dritte und letzte Aufforderun Umtausch der Stammaktien ü
RM 500, — Die ordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 30. April 19 hat die Umwandlung des Grundkapitals von RM 5 000 900, — in 5099 Stamm⸗ aktien zu je RM 1009, — beschlossen. Wir fordern hiermit die 2 er der
industrie A⸗G.,
urt a. Main: Bankhaus E. Ladenbur in Karlsruhe:
Ges eh:
in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A. ⸗G.
Nr. 1 u. ff. ausgereicht. Den An⸗ und
gewünscht und soweit möglich, die Um⸗
tausch ist provifionsfrei, falls die Ein⸗
der obengenannten Stellen erfolgt, oder sofern die Aktionäre dem Sammeldepot
durch neue Stammaktien über Rei
mark 1000, — erforderliche Zahl nicht
und 2 zur Verwertung der Betei
ügung gestellt werden. Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien über RM 250. — entfallenden Stammaktien über Reichs⸗ mark 1009 — werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten t verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Für die Lieferbarkeit der neuen an der Frankfurter Börse wird das Nötige veranlaßt.
Ettlingen, 31. August 1929.
zum r je
250, — und je nom.
unserer aft über 500, — auf, in Begleitung
anuar 1930 er üblichen
folgenden
bei der 77 für Textil⸗ w trche 1
Direction der Disconto⸗
bei dem
adischen
bei der
mit Gewinnanteilscheinen Spitzen vermitteln, falls
Die Aushändigung der gegen
worden sind. Der Um⸗ Aktien an den Schaltern
sind; im anderen Falle Provision berechnet.
gilt von ein⸗
3⸗
ligten zur Ver⸗
Stücke
bestebt aus folgenden Herren: anwalt und Notar Dr. Johannes Krüger, Berlin, Vorsitzender, Dr. jur. Ernst Nölle, Berlin ⸗ Lichterfelde, stellv. Vorsitzender, Arnth Thun. Bergwerfsbesitzer, Rio de Janeiro, Konsul a. D. Christian Ferdi⸗ nand Christoph. Berlin⸗Wannsee, Kom⸗ merzienrat Max Hensel, Berlin⸗Wittenau, Prinz Viktor Salvator von Isenburg, Berlin ⸗ Charlottenburg, Stadtbaurat Diplomingenieur zur Nieden, Leipzig, Regierungsrat a. D. Gotthold Quarg, Berlin, Stadtrat Dr. Schmude, Frank⸗ furt a. M.
Vom Betriebgrat entsandt: Willy Deutschmann, Lohnbuchhalter. Niesky, O. L. Wilhelm Schubert, Eisendreher, Niesky, O. .
Niesky, O. L., den 19. Oktober 1929.
Christoph & Unmack
Attiengesellschaft. H. Nonn. Abel. Verlohr.
569791 Reis⸗ und Handels ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Vremen.
2. Aufforderung. Auf Grund der 5. Verordnung * =. der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die guh ne unserer Aktien über RM 150, — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen 8 1929 u. ff. und Erneuerungs⸗ cheinen zum Umtausch in neue Aktien über RM 1090, — oder RM 1900, — mit Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen zu den nachstehenden Bedingungen bis spätestens 23. De⸗ zember 1929 in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Bremen, bei der Darmstädter und National⸗
bank K. 4. A.,
bei der Deutschen Bank Filiele Bremen,
bei der J. F. Schröder Bank k
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G.,
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.,
bei der e Bank,
bei der Dresdner Bank;
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Commerz⸗ Bank A. G., bei der Darmstädter und National- bank K. a. A. Filiale ,. bei der Deutschen Bank Filiale
r der Dresdner Bank in Ham⸗ burg, bei der Vereinsbank in Hamburg unter Beifügung zahlenmäßig georde neter Nummernverzeichnisse, für welche ormulare bei den vorgenannten tellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für einen eingereichten Nennbetrag von 1000 — wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, — mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit Aktionäre Beträge besitzen, die RM 10090, — nicht erreichen oder nicht durch Rah 19906. — teilbar sind,
und Privat⸗
werden für den nicht in RM 1009, — 2 aber in RM 190,‚— Ab girl darstellbaren Teilbetrag
Stücke zu nom. RM 100, — mit Ge⸗
winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneurungsschein ausgegeben. Be⸗ swünsche werden von
2 Stückelu n Umtauschstellen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Die nicht durch RM 100, — teilbaren Beträge sind durch entsprechenden Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf bei den oben⸗ genannten Stellen abzurunden oder uns ur Verwertung zur Verfügung zu een
Diejenigen Aktien ber RM 150, —, die nicht spätestens bis zum 23. De⸗
zember 1929 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch — wer⸗ den, werden gemäß 8 Abs. 1
Die an
8G. B. für kraftlos erklärt. Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft, und der Erlös wird na Wan der Kosten zur Verfügung der Beteiligten
gehalten werden. ö rend der Umtauschfrist find so⸗ wohl die alten als auch die neuen Aktienurkunden an der Bremer Börse lieferbar. Alsbald nach Ablauf der i wird beantragt werden, die zum Imtausch = Aktien als nicht mehr lieferbar zu erklären. Der . der alten Aktien⸗ urkunden 4 am Schalter der obengenannten Stellen kostenfrei; da⸗ gegen wird bei Vornahme des Um⸗
laüsches im Korrespon ge die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.
Bremen, den 23. Oktober 1929. Reis⸗ und Sandels⸗Aktien⸗
mm, mmm, 65936 656 so] Rheinische Elełtrizitãts⸗ Einladung ju der am Donnerstag, Der Aussichtsrat serer Gesellschast ö n Een n ,n, menen, , d, wann, mee, gegn, wnmengesen cal, Mamthein.
L. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit * ber der 8 unserer Gesellschaft über je RM 40, — auf Grund der J. Durch. führungsverordnung zur Goldbilanz- betordnung auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis in — Aus. fertigung bis zum 3. z 192390 eins w zum Umtansch in Aktien über je RM 200, — bei folgenden Stellen während der üblichen Geschãftsstunden einzitreichen: ' üd⸗
in annheim: bei der deutschen Disconto⸗ Gesell⸗ schaft A.⸗G. und deren Nieder⸗ lassungen; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge sellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. ; in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ haus E. Ladenburg, bei der Direction der Disconto⸗ . Filiale Frankfurt a. M.; in Karlsruhe i. B.: bei Bankhaus Straus E Co., bei der Süddentschen Discouto⸗
Gesellschaft A. ⸗G. Filiale Karlsruhe.
Der Umtausch findet in der Weise statt, daß auf fünf Vorzugsaktien zu je RM 40, — eine Vorzugsaktie zu je RM 200. — gewährt wird. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot schlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der Einreichungsstellen er i, n anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung ge—⸗ bracht.
Die Ausreichung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig, stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ gungen 8 nicht übertragbar; die Um⸗ tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor ie der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Die Vorzugsaktien unserer Gesell. schaft über je RM. 40, — die nicht bis um 8. März 1930 eingereicht worden ]. werden nach 3 r gesetz ür kraftlos er⸗
dem
ichen Bestimmungen klärt. Das glei gilt 7 den eim. reichten Aktien über je RM 40, — die n zum Ersatz durch Aktien 6
RM 200, — erforderlichen Nennberr
nicht erreichen und uns nicht zur Ver= wertung für Rechnung der Beteiligten
zur Verfü tellt worden sind Die an 5 kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Vorzug aktien über je RM 200, — werden füt Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis verkauft. Der Erlös wird 1 Kg ig der entstehenden Kosten an
rechtigten ausbezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Vorzugsaktien über RM 40 — können nach Maßgabe der get ichen Be⸗ stinimungen inne rhal von dre Monaten nach Veröffentlichung n. Bekanntmachung im Deutschen Reichs anzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Mongts nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung 6 Umtausch, . riftliche Er⸗ lärung bei unserer schaft Wider spruch gegen den Umtausch erheben, Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnung mäßigen Erh ig es Wider prucht erfo mi da r widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über fi von einem Notar, einer Effektengire bank oder einer der oben genannten Stellen ausgestellten Hinterlegung scheine entweder bei unserer Gesellschaft oder bei einer der oben bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist bheläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch ver⸗ liert 6 ene, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist,; zurüc— fordert. Der Widersprüch wird nur wirksam, wenn Inhaber der Vorzug aktien über RM 40, — deren Stücke den Eömen Teil des Gesamtbetrages der zorzugsaktien zu RM 40, erreichen dem Umtausch widersprechen. ö Urkunden derjenigen Inhaber von Vor r n zu RM id, ==, die nich
Ide * ben haben, werden a in diesem Falle — als freiwillig Umtausch eingereicht — umgetaul . nicht von den Aktionären h inreichung ihrer Aktien ausdrückli das Gegenteil bemerkt wird.
Für bie Lieferbarkeit der neuen Vgh; zug ,, n wird re
8 or ragen.
, * Börfentage g Abla der — * wird . Dieferbarkejt der umzutauschenden glte⸗ Vorzugsaktien über RM 40, — in Foꝛrt⸗ fall / Kommen. os lig
Mannheim, den 19. Oktober 1929.
Der Vorstand.
für Spinnerei und erei, Ettlingen.
gesell schaft. Der Vorstand.
Bühri Ried. Schöberk 5 H. d. n nn
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 248. Derlin, Mittwoch, den 28. Rttober
f Grscheint an ledem Wochentag abende. Bezugs.
preis vierteljsäbrlich CL ö0 Gen Alle Postanstalten aehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8. 48. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 15 b Sie werden am gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrage
1929
* 8 8 m ,, n. . ⸗ fũnfgespaltenen ¶ Petitzeile 1,08 Rπν ö — m
Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an. r g Befristete Ameigen mũssen 3 Tage — ö vor dem Einrũckungstermin bei der 3 Urheberrechtsgeintragsr olle, 5
einschließlich des Porto abgegeben Geschãftsstelle eingegangen sein Lonkurse und Vergleichs sachen. * Verschiedenes. * * * * ö Berlin. [656018 13 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, Compagnie Wolff s Tele graphisches Anti ; * Handelsregifter. n unser Sandelsregistzs n ist hen ig e S. Wi), Liquidator ist bi. Süro Ce, mn r, , er er m, er, r n, eren en, gaga, . In unser Handelsregister A Nr. schaft mit beschränkter Saftung. stückõgeselischa ft Save istra fie * 1 m
mit einem ordentlichen oder stellver⸗ gi er, Gesellschafter in die Gesell⸗
t am 8. 10, 1929 bei der Firma offene Sitz Berlin. Gegenstand des Unter- beschränkter Saftung: Robert Schrö⸗ tret zmitgli ĩ i Handels ; ꝛ f . ; 0 enden Vorstandsmitglied. — Nr. t treten. Dandelsgesellschaft Zuderfabrik zu der ist nicht mehr Geschäftsführer. Syn- 11 699 r — von w — inn . w ** *
zan. nehmens: Fabrikation sächsischer Stühle Veesedau eingetragen, daß der Vermerk im sächsischen i re und der dikus Samuel Schapira in Berlin ist nersmarck ĩ Yi 3x ö . 7 z 9 . * 7 ard — g ; 57 1 er — — a Vertrieb dieser Fabrikate. Dtamm⸗- zum Geschäftsführer bestellt. — 21 schach —— — 1 *. ** e , — ⸗ Senn, , ober 1929. kapitel: 25 000 RM. Gesellschaft mit Nr. 16164 Grundstücksgesellschaft kura für Paul Fiedler ist erloschen. — Pietac ist 2 — — Ur. 24 8 icht. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gostlerstraße 9 mit beschränkter Nr. 36 551 Sausmatrk Attiengesell. Franz Kitzerow, Berlin: Kommandit⸗ — —— Haftung: Die Firma ist gelöscht. — gesellschaft seit 1. April 1929. Persõön⸗
vertrag ist am 3. Oktober 1939 ah⸗
geschloffen schaft für Grundbesitz: Durch Be⸗
Bei Nr. 38 987 Grundstücks⸗ und In⸗ schlu
AndernaIa. (65006 Sind mehrere Geschäfts⸗ der Generalversammlung vom lich haftende Gesellschafter sind die
Im hiesigen Handelsregister A ist am führer bestellt, so vertritt jeder allein. dustrie⸗Gesellschaft Ssten mit be⸗ 17. tember 1929 ist 5 Kaufleute in in: Heinrich (Sei e , , une ee erer, Firma Zum Gesch rler bestellt ist: Kauf- schränkter Haftung; Eduard Demme ele, . durch . e . e, n. * Bombelonwerkt Apotheker Carl mann Dr. rt Rieß, Berlin. — Nr. ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus zweiten Absatzes ergänzt worden. (Ueber- manditist ist beteiligt. Die Einzel. Ichlemmer“ in Andernach und als 43 141 Arnold Seligmann X Co. Richard Spruch in Berlin ist zum Ge. nahme eines Grnndstücks bei Gründung prokura des Man Lorbeer ist erloschen. deren Inhaber Apotheter Carl Gesellschaft mit beschränkter Haf- sbäfteführer bestellt — Bei Ur. 40 418 der Gesellschaft Ats nicht eingetragen — Nr. 2 3 Richard Fener Æ Eo. Schlemmer in Andernach eingetragen tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Damzpfsägewerk und HYolzhandlung wird noch veröffentlicht: Die Aktien. Gesellschaft für Gasglühlicht In—
Neu⸗Bentschen, Gesellschaft mit be⸗
= a1 . . b dustrie in Liqu., Berlin: Die Ein
tragung der Löschung vom 22. Februar
worden. gesellschaft hat von dem rechtsfähigen
Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf Verein zur Fürsorge für erwachsene
Amtsgericht Andernach. , , . sowie der Vertrieb von Antiquitäten
aa Hamme. 656009] und sonstigen Gegenständen des Kunst. vom 9. September de ist der Gesell- Blinde zu Berlin in Liquidati 1935 wird von Amts we lõöscht. n, ih , renn n, ü. 2 we n e, mn =* Die Liquwation ist noch nich ——
Zeänder Die Ge sellschaft hat uur noch Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann
Im Handelsregister A Nr. 204 1 bei 1 von
der offenen Handelsgesell t si 5 . 8 Sgesellschaf Grundstũd
2 mit beschränkter Haftung. zum Kaufpreis
einen Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ Karl loftein, Berlin. — Nr. S5 481
in Bad Kreuznach ein⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Ob. Ee = 1 600 000 Papiermark übernommen. — betragen iporden; tober 1929 abgeschlossen. Sind mehrere 6 Neumann ist abberufen. „ Hei Nr. ö par u Aktiengesell⸗- Sigmund Frank, Berlin: Die Gesell⸗ Die 12 — ist gufgelöst. Der Keschäftsführer beflellt, so erfolgt die er, üb ts. G. Sein e Co. Gesen schaft: Eugen. Merkel ist nicht, mehr schaft it aufgelösft. Der bisherig: Ge— gaufmann Heinrich Wolff in Bad Vertretung durch zwei Geschäfts führer er * beschränkter Haftung:; BVorstandsmitglied. Mary Salomon, sellschafter Lllbert Frank ist Jae. — n U alleiniger Inhaber der oder durch einen Geschäftsführer in Ge= BHerhard Hein und Max Kurmann sind Kaufmann, Verlin, ist zum Vorstands⸗ inhaber der Firma. — Ar. 48 385 Firma. De Uebergang der in dem Be. meinschafs mit einem Proluristen. Zum 0icht mehr mr m, = . Raufmann mitglied bestelll. Nr? 41 832 Saint Dandwein . Eo., Berlin; Die
kiebe des Geschafis bisher begründeten Geschäftsführer bestelt ist Kaufmann Les Spiegel an Berlin. Kaufmann Forderungen und ,, Paul M. Byk zu New hort ö Zu Ludwig Weinberg, in Verlin- Schöne iusge chlossen. Die Prokurg der Ehe⸗ Nr. 43 140 und 43 131: 2fig nicht ein= lera sind zu Geschäftsführern bestellt. 73 udwig Kahn ist 96 en. getragen wird veröffentlicht; Seffent. Die Prokurn, des Jules Hermann War.
Bad Kreuznach, den J. Iftober 1929. liche Bekanntmachungen der Gefellschaft zewsti ist erlgschen. Bei Rr. 13 0s
Firma lautet jetzt: Sandwein Außen⸗ reklame Max Sandwein. — Nr, 3644 Serm. Herdegen, Berlin: Die Einzelprokura des Carl Kuhnle ist erloschen. — Nr. 58 g02 Dawidowitz
Didier Automobile Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Oktober 1929, ist der §5 11 (Firma) geändert. Die Firma lautet jetzt: „Alag“ Automobile
Das Amtsgericht. erfolgen nur durch den Deutschen — 3 — — Lastfahr zeuge Aktie n⸗Gesellschaft. Co., Berlin: Die Prokura des . Reichsanzeiger. — Bei Nr. 14 302 schaft, mit Eeschränkter. Haftunß: Amtsgericht Berlin-Pitte. Abt. S5 a. Sermann Dawidowig it erloschen. — kammer. 650i Mär ti Tafeiglashüttenwerke Der. Geschäft führer Adglhhe, Camille . w 3 ĩ Vacher ist verstorben. — Bei Nr. 42 980 gerlin. 6soi7] Berlin- Salenfee: Die Gesellschaft if
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Sandelsregistereintrag. tung:
Auton Mülner, Auffenberg Verlagsgesellschaft mit
k In das Handelsregister Abteilung B
; ; Der bisherige Gesellschafter Frau des unterzeichneten Gerichts ist am *
Ossip Jacobsohn ist Alleininhaber der
Dr. Hermann Franke ist nicht aufgelõst.
Baumaterialien⸗ , . mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 489
handlung, Sitz Haßfurt: Firma er⸗ 1 ĩ lo wen. daßf Firma er „Seeverkehr“ Gesellschaft mir be- Elisabeth Auffenberg geb. Mertens in 16. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Firma. — Nr. 61 775 Filmschau⸗ Bamberg, den 17. Oktober 1929. schränkter Haftung: Dem garl a , , , . 1 n 1 1 Äntisgẽricht. = Jeg sterge ch. . Berlin, den 15. Oktober 1929. Kohlenhändler⸗ 2 . Dil Gren chart 1 . * 1 l j Sie Göror 8 Sm, , enn, ermtsgericht Berlin-Mitte. Apt. 192. Die Generaiversamnfung 9 Ei , ae, 9 fre — n w. Die Prokura des Heinrich Bosenick ist .
tember 1929 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 600 000 RM beschlossen. Durch Be⸗
Alleininhaber der Firma. — Nr. 70 085 Kefer stein X Langer, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August
kerlin. . 65014] erloschen. — In das 2 Abteilung B Na des unterzeichneten richts ist am
t . Bei Nr. 18031 Ina, richtendienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist
NHerlim. . 65011 In das ,, Abteilung A ist am 16. Oktober 1929 eingetragen
15. Oktober 1929 s ei 1 6 s ö 21 schluß der C ralvers eferstei fm. 1 w * 9 53 * . Schtieter orden. Rr i rn, Taeter 2 . 124 ö 39 . n mn , ,, 2 derein Versicherungs⸗Attien⸗ Ge⸗ Haftung? R 2 n ꝗschran ter Co, Berlin. Sffene , Abs. 3 und z 18. Friedrich Schwarz lich haftender en . ei . sellschaft; Die Prokura für Dr Valter Ei —— öfsted ** r J 2 66 seit 15. Februar 1830. Cesel - ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Erich Zur I — 8 6 6 Rlemm ist erloschen. — Nr. 10 589 2 — * . , Gef aft after sind; Richard Waechter, Kauf⸗ Charton ist ordentliches Vorstandẽ⸗ nur beide a fc fer * , in berliner Sausschutz Altiengesess⸗ Candha: 4 Bei Rr. 5 5ls mann, und Hedwig e geb. Nott⸗- mitglied. Zum stell vertrete nden Vor⸗ berechtigt n 6 5 * Lichaft: Durch Veschluß er 2 24 . . * uhleben Gesellschaft off, beide Berlin ⸗Charlottenburg. — stands mitglied ist besteilt: Handelsrichter ö. bed Wf⸗ * f * 2 zersamminung vom 8. Bttober 164 ' 2. , Fan mn, Das W, tels Dr. Brung ani, t Georg Lipschtz, Berlin. — Ar. 2 807 nt; g) n . Fi 8 9 12 3 rnehr nel then, gh ond ge, har, gin an' fg; fe, en, Kern, wenge, ee n , de n,, ,. gorftand = n, r gestellt. Laut DVeschluß dom 9. Sep⸗ schaft seit 1. Juni 1929. Gesellschafter schaft: Prokurift: Hugo Berenz in 3 . 25. 2 ee. Berlin, ist zum K . 66 16 1 nn , n mr, ,, Berlin-Pankow. Er vertritt die Gesell⸗ 19319 626 * 6 in 1 246 ; ; ** 2. 3 . 8 R aun, B . . in ins it ei: zor⸗ Erber in schof 1 n — — er, . anteile und Stammkapital) abgeändert. Paul, Rittergutsbesitzer, Neu Schön⸗ — r 1 41 n ren, — u: K — Vei Rr. Als9 Emil Rauschen⸗ walde. — Bei Nr 649 Sponholz, he⸗ hageuer Strafe 63 Cr ,. e, erlin. ist Brokurg er⸗ enk, ann, Berlin, ist zum berger X Co. Gesellschaft mit be- städt Schröder Bank⸗Komman⸗ Artiengesellschaft: Durch Beschluß . . * .
Vorstandsmitglied bestellt = Nr. 26 759 deutsche Büro⸗Jndustrie Aktien besellschaft: Die Liquidation ist be⸗ ndet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 681 Heimbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Oktober 1929 ist der Ge⸗ sllschafts vertrag in 3, 516 Abs. 1 und is Abs. 2 geändert. Als nicht ein⸗
ditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Wilhelm Heine ist erloschen. — Vr. 4235 Noß ( Schütze, Berlin: Die Niederlassung ist nach Köpenick ver⸗ legt. — Nr. 4567 Rudolph Löwin⸗ berg, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen sind: Walter Belohlavek und Jenny Schallert, beide fn. — Nr. 31471 Julius Stahl K Sohn,
sjchränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 30 005 RM erhöht und beträgt jetzt 100 09090 RM. — Bei Nr. 29537 Janisch W Sellwig Gesell⸗ schañt mit beschränkter Haftung: Paul Schmidt ist nicht mehr Gefchäfts⸗ führer. — Bei Nr. 39 515 Privag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung technische Privatanlagen⸗ Gesell⸗
Generalversammlung vom 25. Angust 1929 ist der S 3 geandert. Die Gesell⸗ schaft hat im Gründungsstadium durch Kaufvertrag vom 5. März 1923, ab⸗ geändert am 25. November 1925, das Grundstück Berlin⸗Neukölln. Berg⸗ straße 55/56, von der Aetz⸗Emaillier⸗ und Stanzwerk Schilder⸗Fischer GmbH. für 6 000 900 PM gekauft.
offene Handelsgesellschaft, Berlin: Der Gesellschafter Franz Klapper ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Otto Wolfram,. In genieur, Berlin, und Linus Windolph, Naufmann, Berlin, in diese je als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. — Nr. 52 654 M. Bratt Co.: Die Gesellschaft ist . Die 5
zetragen wird noch veröffentlicht: 8 aft: K j j j = ; rn rapie gan 8. a 2 ei ,. Schifftan ist nicht mehr Berlin: Ißhaber jegt: Emil Vein⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. amensattien zu je 19090 RM und 2500 . . Ce ,,, . traub, 2 — Hin Tron. nnn, . 65019) 3 815 44 Krause, Nr. 56 63h Jamensaktien zu je 209 RM.. wer he; bestellt De Linn ee, burg. — Rr. 48 337 Werkgemeinschaft ö ; j S. Katke c Co. Amtsgericht Berlin-Mitte Vibt. 89 tftofghrer beßhlt Tem, sräuleim kitrg. go Ties, nde, mme, ,d dan dee, eisgz weiin n, knnisgericht Beriin⸗-Mitte. Abt. o ͤ ; **. ed e eg. * Ee, / und Großer 4 241 . * X. 6 14 . 1929 . z 66 r 2 ö ͤ rna Bast i lin⸗ 0 rr , e n , n., . Re. . =. , 5 er lim., . õsolg] zentölin ist Protur u 6 , ge, e Teig , re, . Kälte a Reel mn H. Handelsregister Abt . eee, e / s Yunterzeichneten Gerichts ist am treten. Die Prokura der Maris Zehe Krupsti hat gemäß nuar 1823. sellschafter sind Die n . Nr. 7] ** ral rr sen
5. Oktober 1929 es ei z ; ĩ ober 1929 folgendes eingetragen: Kaufleute in Cottbus: Arthur Fuchs, Brüll Æ Co. Kommanditgesell scha ft,
Frieda Klein 83
27 H-G-⸗B. die Uebernahme der un⸗ ränkten Ha
ĩ⸗
tr. 241 Löwenbrauerei Böhmisches mn, , . we Tach stf gende Firnten ech ftung für die be⸗ 3 Frauen *mit sene ncht? sind von Amt wegn, Felöscht i. ä? stehe nden Geschs tere sbinblichtelten ar- Lothar Rt Dem, Kerber, Perg. Srerlin. g Fionm andi tges ilschaf Kit Brokura des Hermann 4 ist er⸗ , , ne, nh , Nr. t 2 iy 61 339 her, 63 enn, . r ril 10e, . 66
sellschafter sind: Walter Diesend, Kauf⸗ mann, Dresden, Victor Brüll, Over⸗ ingenieur, Berlin ⸗Charlottenburg. Ein Kommanditist ist beteiligt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind Walter Diesend und Victor Brüll nur gemein sam ermächtigt. — Nr. JI4 025. At⸗ lantic⸗Film Sans Arnau C Co.,
oschen. — Nr. 909 Vereinigte Che⸗ nische Werke Aktiengesellschaft: Dr. riedrich Ludwig Schmidt und Dr. Karl üdecke sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ ieder. — Nr. 2370 „Sarotti“ At⸗ tzengesellschaft: Prokuristen: Adolf immermann in Hattersheim. Er ver⸗ kritt gemeinsam mit einem Vorstands— nitglied oder einem zweiten Proku⸗ ten. — Nr. 31 113 Stop⸗Dübel⸗Ak⸗ bengesellschaft Gemäß dem bereits nurchge führten Beschluß der General- dersammlung vom 12. Oktober 1929 ist us Grundkapital um 120 009 RM er⸗ äht und beträgt jetzt 165 od0 Ra). 2lls icht eingetragen wird noch — icht: Auf die Grundkapitalserhöhung derden ausgegeben 139 Inhaberaktien ber je 1060 RM zum Rennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt ö Inhaberaktien 2005 zu 20, 1290 zu oö Ro — . ws 6g. Berwa⸗= ungs und Handels Aktiengesell⸗ Haft: Kaufmann Paul Rofeno in derlin⸗Wilmersdorf ift zum Vorstands⸗ nitglied bestellt.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 v.
Pittler, Berlin. Inhaber: Karl Paul Pittler, akadem. Kunstgewerbler, Berlin. — Nr. 74 021 Erunst Frankfurter, Berlin. Inhaber: Ernst Frankfurter, nn, rlin. — Nr. 74 022. „Degeka“ D. Goldstein . Co., , , 8 1 29. ter sind: Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 26 4 . Frida 15. . . Gese 963 6 dstein geb. einberger, verehel. 8 nau, ufmann, — beide Berlin s nicht ein 8 ö * 5
ö ristiansen, Stadtinspektor, beide getragen wird veröffentlicht: Geschäfts. Berlin. Zur Vertr de ell⸗ ig: Versand von — 3 — 64 z 6
516 te . aller Art — Nr. 74 023. ist nur der Gezllscha tee Han
ö . 3 * * r erla = 2 j . Berlin. Inhaber: —
Han s er: Herzberg, Berlin. Kommanditgesell- 2 Kaufmann, Berlin⸗ i seit 20. Juli 1929. Persoönlich dalensee. — Bei Nr 11061 Heinr. haftender Gesellschafter ist der 2 Bollmann, Berlin⸗Tempelhof: In⸗ mann Julins Herzberg, Berlin⸗Wi
18144 Perleberger Grundstiücksges . i J ; ö — us, Zweigniederlaffung Berlin: — 5 i w Pinoff Der a Heinrich . ist aus — * Peter Smirnoff der Besellschaf ausgeschieden. Die , S. Nr. 21 WM Wilhelm Kommanditeinlagen der? Kommandi⸗= — — 66 Nr. B CM Siede⸗ tisten sind erhöhk worden. — Nr. 67 7 è— 2 Wasser freunde Sterner Armin s Teęstvere — 6 6567? Ower⸗Metall⸗ (dirmin Sternberg und Bruder), 16 Gumibs. Nr. 30 5093 Lebens⸗ ee, m,, Berlin: Die mittel vertrieb Hansa Gmbh. Nr. diesige Zweigniederlassung ist auf⸗ 30 A18 Nundholzhandel GmbH. Nr. hoben. — * 67 444 Haclher 1 . Ferdinand Strauß GmbH. o., Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ . 35795 Orienta⸗Cigaretten GmbSp. . Liquidatoren sind die bisherigen Berlin, den 15. Oktober 1929. ellschafter: Kaufmann Albert Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Schmid! und Kaufmann Paul Dome, 2 beide Berlin. — Nr. 72 564 Schön⸗
; 660l9] felder & Co.:. Die Gesellschaft ist
3 das Handelsregister B des unter- aufgelöst. Die Firma ist hn. . zei — richts ist heute eingetragen 3 Nr. 41 305 Josef Steinmetz ** * Dei Rr. Id Faus Eras 4 Co., Nr. 70 990 S7 Car] Volt mer, . 2 mit beschränkter Haf⸗ Nr. R 6e Märtischer Kraftfahr ͤ ; , obert Eras ist nicht mehr Ge⸗ zeug⸗Vertrieb Herbert Senftleben. haber jetzt: Anton Günther, Kaufmann, mersdorf. Ein Kommanditist ist be- af führer. . Alfred Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Berlin. — Ur. 128764 Julius Jacob- teiligt. — Nr. 7402. Paul Hintz peter in Berlin ist zum Geschäfts⸗ — son, Berlin: Dem Walter Jacobson, Benkert, Coburg, mit Zweignieder⸗ jührer bestellt — Bei Nr. 14619 KBerlin. 65015] Berlin, und der Hedwig Gehb, Berlin, lassung in Berlin. Inhaber: E. Paul Deutsche Nährmittel⸗Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung B ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß Benkert, Kaufmann, Coburg. — Bei mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ des unterzeichneten Gerichts ist am beide gemeinschaftlich miteinander zur sellschaft ist nichtig (3 15, 50 Gold- 16. Oktober 1920 folgendes eingetragen: Vertretung der Firma, berechtigt sind. bilanzverordnung in Verbindung mit! Nr. 1065 Continental-Telegraphen⸗1— Nr. 18 401 Gfelllius'sche Buch⸗
Rr. öl Albrecht X Zieß, Berlin= Wilmersdorf: Inhaber iht: Kurt Jip, Ingenieur, Berlin. — Ar. 11 545
. 1. ,
***
Dea, .
— *
*
. r , nr.
6. ö
*
** 1 n . —
235
—— 83
4
.
ö V. 4 4
7 h 6466 * . 2 k * ö
—
1 1
1 n,
ö. . * . ö 59 ö .
r
r
nn,,