1929 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Jweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2148 vom 23. Oktover 1929. S. 2.

x

Bilanz ver 31. Dezember 18928.

Aftiva. Kasse, Postscheck u. Effekten 1493 Debitoren Waren..

.

. 1

Reinverlust. .. z08 23407 . Vassi va. e / / 400 000 a 2029794809 Handlungsunkostenkonto . 350 C00

T i ß Gewinn- und Verlustrechnung.

2037 794 30 1

654361.

CGommereialbant A.-G., München.

Bilanz per 31. Dezember 1828.

Attiva. RM 2 Beteiligung ö 80 000 ö 34 458 38

14 458 35

Passiva. K, 4 o Coo ; Nesewe fonds... 90090 . 881 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 57670

14 458 35

Gewinn⸗ und Berlusttonto

Soll. Verlustvortrag . 333 323 31 Handlungsunkostenkonto . 1693281 Delkrederekonito. .. 700982 Prozeßkonto . 57 599 ss

MN . Haben. 1 480495 Steuerunkosten und Steuer rückstellungskonto .. 11727 390 K . 398 334 07

n. Berlin, 8. September 1929. Deutsche Spirituosenwerle Attiengesellschaft in Liquidation. Der Lignidator. 65000. 654351.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. 4M 9 a 16 000 ö 621 511 Maschinen und Inventar. 191 381 I 17 6062 Warenbestände⸗ 104 697 26 wanne, . 392 90404 J 1329166 Schecks und Wechsel .. 6337 55 Effekten k ö 93 600

174482251

Passiva.

w 600 000

Kreditoren R 694 037 61

J 336 000

Reel henne, 40000 Gewinnvortrag aus 1927 39 146, 75

Gewinn p. 1928 35 588,15 7473490

1744 3822 51

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. M. 8 6 Debitoren . 466 862 37 Reingewinn einschl. Ge⸗

winnvortrag .... 74 73490 541 597 27 Haben. Gewinnvortrag vom Jahre 1 39 14675 Fabrikationskonto .... 502 450 52

541 597127 Vereinigte Lederfabriken 2. ⸗G. vorm. G. Möhlenbeck C Co. und Carl Ibing, Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn. ee /// / 65450. Gebr. Dietzel Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1929.

Attiva. k 105168 Postscheck⸗ und Bankguthaben 1 68627 ö,, 573 Debitoren... 31 635,63 Abschreibung S852, 70 30 78293 Grundstück Weiden⸗ straße 18 .. 16190, Zugang... 42650, 41 ND Abschreibung 410,41 20 030 Grundstück Weiden⸗ straße 27 .. 12 0890, Abschreibung 240, 11 840 - Maschinen, Werk⸗ zeug, Inventar 5 180, nn,, 822,50 d doc 7 Abschreibung 602.60 3 400 Waren 8 , 18 263 9 5 Bassiva. 9 Aktienkapita! .... . . 48 000 Reservefonds ...... 8000 Frebißreen gag nr Hypotheken Weidenstraße 18. 2500 Hypotheken Weidenstraße 27. 3 625 Gewinnvortrag 1927/28 .... 1662, Gewinn in 1928/29. 4842,53 650453 89 61588 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Handlungsunkosten ... 78 957 - Löhne . 1. . 2 2. 1 47 686 98 Abschreibungen: Debitoren ... 852, 70 Grundsticke Weidenstr. 18 . 410,41 Weidenstr. 27 . 240, Masch. u. Werkz. 602,0 2106571 Gewinn 1925/5... 484253 Haben. 133 59222 Bruttoertrag aus Waren. 132 081 84 Ertrag aus Mieten ... 151038 133 592 22

Nordhausen, im September 1929. Der Vorstand. Fr. Meurer. Meurer.

per 31. Dezember 1928.

Soll. RM 89 Unleßen . 10 189601 Neingewinn. .. . 1457670

24 74573

Haben. Gewinnvortrag... 447876 e 9010655 w 21 05 Gewinn aus Beteiligung.. 1123537 24 745 73

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Unterstaatssekretär a. D. Franz Brümmer und Herr Geh. Kommerzienrat Martin Aufhäuser. ᷣᷣ 660021].

Baufirma K. Louis Müller, Att.⸗Ges., Mühlhausen / Th. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Besitz. Grundstücke Betriebseinrichtungen .. Vorräte und angefangene

w an nne, Kassenbestand

S68 7485 536 699 7578 62

6 * 1 * *

64957.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Attiva. A 8 Grundstücke und Gebäude 1 Maschinen und Apparate 1 Mobilien und Fastagen . 1 Kraftfahrzeuge und Fuhr⸗

111 1 Kasse und Postscheckgut⸗

I 97607 Bankguthaben... ... 76 404 46 Wertpapiere . 217 366 Debitoren w 7412 505 54 m 944 053 50

199009423

. Passiva. Attienkapital 1 500 000 Gesetzliche Reserve ... 250 000 Außerordentliche Reserve. 500 18117 I 77 000 Kreditoren w 561 00020 3 Delkredere i 93 553 56 Neingewin 8 359 30 199009423

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Soll. M 83 Verlustvortrag aus 1927 6871147 Allgem. Geschäftsunkosten 249 390 42 Neingemmmnn— 8 369 30

264 621 19

Haben. Bruttoüberschuß .... 264 62119 264 62119

Säckingen, den 30. September 1929. Bado⸗Atktien⸗Gesellschaft vormals F. Baum gartner⸗Dossenbach.

Der Vorstand.

J. Mutter.

66001.

Deutsch Me

hanische Compagnie

16513 49979 Schulden.

Mtienkan ita. 240 000 Neservesondd . 120 000

Laufende Schulden ein⸗ schließl. Bauanzahlungen 1 039 12735 Delkrederelonto...... 40 203 29 Gewinnvortrag aus 1926 32 68696 Reingewinn in 1927... 4148279

1513 499 79 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Verluste. Abschreibung auf Anlagen Generalunkosten Steuern und Abgaben .

10 44687 1374 523: 37 970

.

Delkrederekonto.. ... 14 840 Gewinnvortrag aus 1926 32 68696 Reingewinn in 1927 .. ͤ 41 482 19 1511949 80 Gewinne.

Gewinnvortrag aus 1926 32 68696 Gewinn auf Baukonto . 1457 55283

Gewinn auf Konto Ver⸗ schiebene 2171001 1511949180

Aufgestellt: Mühlhausen / Th., den 7. Mai 1928. Der Vorstand. Willi Müller. Geprüft und anerkannt: Mühlhausen, den 7. Mai 1928. Im Auftrage des Aufsichtsrats: K. G. Staab.

65435. 2 Att. ⸗Ges., Dassel.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1928. Attiva. RM 9 k 20 000 k 77 000 Maschinen u. Einrichtungen 58 300 ö 2 500 - Wechsel . 327 25 Kasse 2 9 347 01 Debitoren... 24 690 39 W 63 16815 Aufwertungshypothek⸗ ausgleich. . 4000 Verlustvortrags .... 2230431 282 63711 Passiva.

Aktienkapital ..... 160 000 Hypotheken... 5 000 k 78 71501 . 34 682 68 Reingewinn 19285... 1 23942 282 637 11

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM 9 zandlungsunkosten. .... 365 579 35 insen 2 Abschreibungen 6800 99 Reingewinn 1928 ..... 4239 42 61 12077

Haben.

Bruttogewinn... . 6112077 61 12077

Der Aussichtsrat setzt sich nach erfolgter Neuwahl wie folgt zusammen: General⸗ direktor redn , h. Max Meyer, Alfeld, Vorsitzender, ilhelm Schulze, Alfeld, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Heinrich Daus, Alfeld, Hofbesitzer Conrad Gödecke, Hoyershausen.

Schaeferwerk Akt.⸗Ges., Dassel.

Der Aufsichts rat. Adolf van Doornick.

Max Vischoff.

⸗G., Bremen. L. Bilanz per 31. März 1928. Aktiva. RM 9 Kassenbestand ..... 141 95 Debitoren... 325 99540 Inventar: Vortrag ... 1 180, Zugang... 4,80 1184,30 Abschreibung 24,80 1160 Waren (Steine.... 2600 336 897 35 e Passiva. Aktienkapital ..... 100 000 Reservefondss..... l50 Delkredere .. 9 9 3 000 Kreditoren 9 233 253 82 Gewinn: Vortrags... 250,902 aus I/28... 242,01 493 53 336 897 35

Gewinn⸗

und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 19238.

Berlu ste. NM 8 Unkosten ... . 12136653 eee, . 38815 Waren (Steine)... 14651 Inventarabschreibung ... 24 80 Kurs differenz... 29 70 Gewinn einschl. Vortrag .. 493 53

13 21922

Gewinne.

Gewinnvortrag aus 1927 .. 250 92 Kommission. . ...... 12968 30 13 219le2

II. Bilanz per 31. März 19298.

Aktiva. RM 89 ie nh gd, 11152 Debitoren 9 9 303 68616 Inventar:

Vortrag... 1 160, Zugang.. 359,80 T ß Abschreibung 159,80 1360 Exportbestände .... 54 41405 Waren (Steine) ... 3 452 90 362 92463 Passiva. Aktienkapital ...... 100 000 Neservefonds 2 222 150 Delkredere ö 8 000 Krebitoren...... 254 06290 Gewinn: Vortrag.. 493,53 Gewinn 1928/29 218,20 71173 362 924 63

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929.

BVerlu ste. RM 8 neden . Steuern...... 400 80 Delkredere .. . . 5 000 Abschreibung .... 159 80 Gewinn einschl. Vortrag.. 71173

47 275 84

Gewinne. Gewinnvortrag... 193 53 Kommissionen.⸗. .... . 415 889 25 Zinsen 1 8 2. 2 2 * * 2 2 16 143 40 Kursgewinne... 7149 66

47 2768 Bremen, den 18. Oktober 1928. ent sch

fav znis⸗ Compagnie Der vorstand. .

Gustav Jensch.

65407] Hotel n. Gastftätien Aktien⸗ gesellschast, München.

1. Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien über je nom. RM 50, und der für die Vorzugẽ⸗ aktien über je nom. RM ö, ausgegebenen Interimescheine gemäß der 7. Durch= führungsverordnung jur Goldbilanzver⸗ ordnung.

Wir fordern biermit unsere Aktionäre auf, ihre über nom. RM h0 lautenden Stücke nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinbogen (mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und die für die Vorzuggaktien ausgegebenen Interimsscheine in Beglei- tung eines arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bis 28. Januor 1930 einschliestlich, bei der Geschäfts⸗ stelle unserer Gesellschaft in München, Arnulfstraße 6/8, während der üblichen Geschäftestunden zum Umtausch in neue Stammaktien und Vorzugsaktien über RM lob. —, RM bo). oder RM 1000 einzureichen. Einreichung formulare sind bei der vorgenannten Stelle erhältlich.

Für den Nennbetrag von:

RM 10, wird 1 neue Aktie im Nennwert von RM 100m RM boo. wird 1 neue Aktie im

Nennwert von RM 500. —,

RM 1000. wird 1 neue Aktie

Nennwert von RM 10900, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 u. . f., nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Nach Möglichkeit wird ein eptl. notwendiger Spitze nausgleich vermittelt. ;

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft erfolgt. Im anderen Fall wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. .

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben gegen Rückgabe der über die alten Aktien er⸗ teilten Empfangsbescheinigungen bei der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft in München. Arnulfstr. 6 / 8. ;

Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti= 2 des Vorzeigers der Empfangt⸗ bescheinigungen zu prüfen. ;

Soweit Aktien unserer Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 28. Januar 1930, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Umtausches aus—⸗ reicht und unserer Gesellschaft nicht, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden diese Aktien für kraftlos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

München, den 21. Oktober 1929.

Sotel u. Gaststätten A.. G. Der VBorstand. Paul Preitauer.

im

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

(6h68 l]

Lackfabrik Knackstedt, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aftien, Hannover. Bilanzkonto per 31. Dez. 1928.

Aktiva. . * nic ö 1 ö. fahrzeuge u. Einrichtungen Hir. k 47 00279 Buchforderungen .... 143 453 36 Kasse, Wechsel, Postscheck. 206 35 226 662 9

Vassiva. Aktien kommanditkapital .. 60 000 nnn, 68 11419 nne 9h 19468 Gewinn und Verlustkonto 233383 226 662 70

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

vom 31. Dezember 1928. Abschreib 6 h 6b 6 nnn, ĩ , 2G 4 Saben. n, J Rohgewinn nach Abzug der Ge⸗ hälter, Unkosten, Zinsen und lid 7361 98 9 00545

Sannover, den 31. Dezember 19238. Lackfabrik Knackstedt, Kommandit Gesellschaft auf Aktien.

Kühns. Trippe. 10. Gesellschaften m. b. H. (640939) Bekanntmachung.

Die „Wilhelm Ricken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell« schaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

Köln, den 11. Oktober 1929.

Die alleinige Liguidatorin der Gesellschaft: Frau Maria Ricken.

65696 Sans Potratz Gesellschaft mit be⸗

. Haftung in Hamburg. Die e

sellschaft ist aufgeloöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge ordert ihre An⸗ sprüche anzumelden. Liquidator; Dr, Carls son, Hamburg, Dammtorstr. 14.

Samburg, den 19. Oktober 1923.

6 950] Die Telakma Gesellschaft für Telefon und Kleinmaschinenbau mit beschrankter 2 1 aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Gustav Meyerowitsch.

610811

Die Fa. Franz Grosch Söhne, G. W. b. S., Hanau, ist aufgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Franz Grosch Söhne, G. m. b. S. in Liquidation, Sanau a. M. W. Grosch.

61079

Durch Beschluß des Registergerichts Altenburg vom 24. 8. 1929 ist die Lack. fabrik Nauchfuß Co. G. m. b. S., Nobitz b. Altenburg, aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.

Liquidator: Grich Schreiber, Leipzig N. 22, Breitenfelder Straße 56.

64629 Der Denutsche Flanschen⸗Verband G. m. b. S., Düsseldorf, Königs⸗

allee 2/4 (nicht der Flanschenverband Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Düssel dorf, Königsplatz 2 / 3, der weiter be⸗ steht) tritt gemäß Handelsregistereintragung vom 30. Januar 1929 in Liquidation. Zum Liguidator ist der Prokurist des jetzigen Flanschenverbandes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Düsseldorf, Königs— platz 2/3, der Kaufmann Albert Fuchs, bestellt. Gläubiger, die eine Forderung besitzen, wollen dieselbe bei dem Liqui- dator anmelden.

II. Genossen⸗ schaften.

63708) Bekanntmachung Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 12. Oktober 1929 ist unter⸗ zeichnete Genossenschaft aufgelöst worden. * Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder, und zwar die Herren: 1. Rittergutsbesitzer Matthias Freiherr von Ascheberg, Haus Venne, Post Drensteinfurt i. W., 2. Landwirt Heinrich Niermeyer, Hahlen b. Minden, gewählt. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Münster i. W., den 12. Oktober 1929. Westfälische Provinzial ⸗Landbund⸗ Genossenschaft, e. G. m. b. S., in Liquidation.

Die Liguidatoren;

Freiherr von Asche berg. Niermeyer.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

los 6j 6. Von der Preußischen Staatsbank (See. handlung) Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Darmftädter und Na⸗ tionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank, Deutschen Giro⸗ zentrale Deutschen Kommunalbank Direction der. Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank und der Ostbank für Handel und Gewerbe, hier, ist der Antrag gestellt worden, ; RM 90000990 8 on Anleihe der Stadt Königsberg i. Pr. vom Jahre 1929 (auf Feingoldbasis] zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Oktober 1929. gulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Martin.

65673 2 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dregden, und der Commerz und Privat Bank Aktien . gesellschaft Filiale Dresden, Dresden, sst der Antrag a,. worden, nom. M 10090 09090— neue Aktien der Glasfabrik, Aktien- gesellschaft Brockwitz Bez. Dresden) 10009 Stück über je RM 100, —, Nrn. 3001 3450, 15451 bis 13 000, und 38 001 45 000, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 32. Oktober 1929. Die Zulassungsstelle bei der Börse zu Dresden. Oskar Schleich, stellvertr. Vorsitzender.

65693 Ruhrverband Essen.

Die Genossenschaftsversammlung wird auf Freitag, den 15. November 1929, nachmittags 31 Uhr, in den Sitzungssaal des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk. Essen, Kronprinzen⸗ straße 35, einberufen.

Der Vorsitzende: Knepper, Bergwerkgdirektor.

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Oktober 1929. S. 3.

schäftsführer sind der Molkereidirektor in Gollnow und der

Claus eyer Fabrikbesttzer Hermann Arndt in Goll⸗

now. Als nicht eingetragen wird be⸗

kanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Fabrikbesitzer Arndt in Gollnow das von ihm bisher unter der Firma „Hermann Arndt Gollnower Möbelfabrik in Gollnow“ betriebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und insbesondere auch mit den vorhandenen Vorräten, Materialien. Maschinen und Werkzeugen und auch mit allen Rechten und Verpflichtungen aus abgeschlossenen Verträgen und weiter das auf seinen Namen einge⸗ tragene Grundstück Gollnow Band F) 27 Blatt Nr. 1036 ein, wovon auf seine Stammeinlage 15 060 Reichsmark an⸗ gerechnet werden. Die Geschwister Her⸗ mann Rusch und Irmgard Rusch in Gollnow bringen die ihnen gehörigen Grundstücke, eingetragen im Grundbuch von Gollnow Band C 1 Blatt Nr. 16, Band F 40 Blatt Nr. 1406 und 1407 und 1408 und 1409 ein, wovon auf ihre Stammeinlage je 7500 Reichsmark an⸗ gerechnet werden. Amtsgericht Gollnow, 16. Oktober 1929.

C CC Venbroich. (65060 In unser Handelsregister ist i.

bei der Firma Moses Löwenthal in Gustor eingetragen worden, daß die

Firma erloschen ist. Grevenbroich, den 1. Oktober 1929. Amtsgericht.

Grevenbroich. Ib hl In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Arnold Packenius, offene Handelsgesellschaft, in Grevenbroich fol⸗ 8 eingetragen worden: Der Frau Wilhelm Packenius, Johanna geb. Keup, ohne bes. Stand, in Grevenbroich ist Prokura erteilt. ; Grevenbroich, den 2. Oktober 1929. Amtsgericht.

G xOss Umstadt. 65052 Es wurde eingetragen: 1. in unser Handelsregister Abt. A

unter Nr. 214 am 2. Oktober 1929 bei

der Firma Thomas Franz in Mosbach:

Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge⸗

schäfts erloschen. 2. in unser Handelsregister Abt. B

Bd. 1 S. 17 am 4. Oktober 1929 bei der

Firma Odenwälder Holzindustrie G. m.

b. H. in Wiebelsbach: Durch 5.

der Gesellschafter vom 4. Juli 1929 ist

Georg Eduard Kann in Rumpenheim

a. M. als Geschäftsführer , ,.

Hessisches Amtsgericht Groß Umstadt. IIa nm over. 65053 In das Handelsregister ist ein— getragen in Abteilung A: ; Zu Nr. 1501, Firma W. Weitz:

Das Geschäft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft, die am 1. Januar 1929 be⸗ gonnen hat, umgewandelt. Persönlich haftender Geses chaftz ist der Kauf⸗ mann Walter Weitz in Hannover. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die Prokura des Walter Weitz ist er⸗ loschen.

Zu Nr.. 454, Firma 2 Opper⸗ mann: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1083, Firma Gebrüder

Wengler (Inhaber Adolf Spon⸗ holz): Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 1184, Firmg Neuberg Blank: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firria ist erloschen.

Zu Nr. 1229, Firma Franz Zucker: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2250, Firma August Wollen⸗ weher: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4565, Firma Leopold Rastening: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5530, Firma Karl Knauß: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6315, Firma Justus Engel: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6618, Firma Ernst Schelper Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6739, Firma Wilhelm Westerhold: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7013, Firma Felix Böttcher: Der Gesellschafter Robert Gerke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ seitig sind die Kaufleute Friedel Gerke, lleyander Adolf Pottkämper und Wil⸗

elm Hans Herrmann als persönlich aftende Gesellschafter eingetveten. Die zrokura des Friedel Gerke ist erloschen.

Zu Nr. 7079, Firma Paul Penselin: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. J090, Firma Schausenster⸗ Reklame⸗Atelier Hunold Friese: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 7519, Firma Enno Vern⸗ halm: Die Firmg ist erloschen.

Zu Vr. 77I2, Firma Sieinkamp Co.: Die hiesige Zweigniederlassung 1

aufgehoben. zie Firma derselben ist . Zu Nr. 7729, Firma Friedrich

Wippermann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 782d, Firma Kuno Koch: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. S938, Firma Karl Schüllen⸗ bach: Dem Fräulein Wilma Fleisch⸗ mann in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. M60, Firma Auto⸗Sievert Co.: Der bisherige Gesellschafter Otto Sievert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst.

Unter Nr. 9532 die Firma Lilli Rösemeier Blumenflorg mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Thielenpiatz 3,

Sermann

Geschäft ist zur Fortführung ur veränderter Firma an Fraulei

Uebergang der in dem Betrieb schätts begründeten Verbindlichkeiten ist

Unter Nr. 563 die Firma

no ver. Unter Nr. 9534 die HSolste Hannover mit

Hannover. Abteilung B: Nr.

885, Firma

storbenen Justizrats Dr. Andreas Pape i

Amts wegen ernannt.

Co. Aktiengesellschaft: Die ist erloschen.

waltungs⸗Gesellschaft schränkter r, der Gesellschafterversammlun 24. September 1929 ist der gr vertrag im 5 3 (Gegenstand des . geändert.

Zu Nr. 2661, Bekleidungsinduftrie mit beschränkter schluß der Gese vom 14. Oktober 1929 i Hat aufgelöst. er Kaufmann Han nover bestellt.

Zu Nr. 2857,

Gese

t die

Firma Juhas

in Hannover ist Gesamtpßrokura erteilt, daß er

ö. Handelsregister A. 8 *

schäft ist auf den Kaufmann Wa Maage zu Schönbach i

betreibt.

Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Herne.

bei der unter Nr. 155 eingetr

Firma „Fritz Nolting“ zu Herne

dez heute eingetragen worden:

Die Firma lautet fortan:

Nolting senior zu Herne.

Herne, den 14. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

3 für die Stadt, die Robert Semmler in Ernstthal betr., ist

worden: Der bis ist ausgeschieden. Inhaber ist der Hohenstein⸗Ernstthal.

am 17. Oktober 1929.

3 H. Th. Grohmann Nachf.,

Kaufmanns Max Dahm ke übergeg

den Uebergang des Geschäfts er und ihm von der Witwe Dahmke erteilt. B Nr. 674, Nordische gesellschaft mit beschränkter tung in Kiel: Durch Gesells beschluß

schäftsführer ist Liquidator.

HKäönigstein, Taunus. ist am 4. Oktober 1959 unter N reund

Elben sind: Bauunternehmer reund V. und Bauunternehmer

und als Inhaberin die Ehefrau Lilli

Rösemeier geb. Völz in Hannover. Das

Reiter in Hannover veräußert.

Forderungen und dei ben germwer durch Olga Reiter ausgeschlossen.

Hindahl mit Niederlassung in nover, Lavesstr. 331, und als Inh der Kaufmann Willh Hindahl in Han⸗

er Fritz Niederlassung in Hannover, Matthiasstr. 12, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Holste in

geschlossen. . Amtsgericht Kolberg, 14. Oktober 1929. Cigaretten⸗ r

Leipzig. 65061

u fab Constantin Akttiengesellschaft in Lignidation: An Stelle des ber⸗ Liquidators Rechtsanwalts

nover ist der Rechtsanwalt Dr. S. Bech⸗ stein in Düsseldorf zum Liquidakor von

Zu Nr. 2226, Firma Brackmeyer

Zu Nr. 2268, Firma Wirtschafts⸗ konzern ⸗Verwaltungs⸗Gesellschaft

mit beschränkter Daftung; Die beschränkter tur d Liguidation ist beendet. Die Firma ist , . 2 mn 3 erloschen. ter Haftung, sämtlich in Leipzig,

Zu Nr. 2555, Firmg P. Smid Dr. K. Teichmann Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Die Liqui ißscht werben. Gemäß se nnd ö J . t . 8 G.⸗G. Men ist beendet. Die Firma sst er⸗ 2 ö die . oder deren . echtsnachfolger, Geschäftsführer, Vor⸗ Zu Nr. 2553, Firma Stichweh Ver⸗ e e fr ser 364 .

mit

urch Beschluß

Firma Hannoversche

sealthug: Durch Be⸗ schafterversammlung

um Liquidgtor ist Remmers in Han⸗ gaser⸗Werke mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Herbert Wms

in Gemeinschaft mit

einem Geschäftsführer die Gefellschaft des Unternehmens ist die Herstellung vertritt. ; und der Vertrieb von Wäsche, Weiß⸗ Amtsgericht Hannover, 18. 10 1929. waren und verwandten Artikeln. Dle

—— Zeitdauer der Gesellschaft ist unbe⸗= Herborn, Dillkr. bod schränkt. Das Stammkapital beträgt

C. Maage, Schönbach: Das Ge⸗

n rgegangen, der es unter unveränderter Firma weiter

Herborn, den 15. Oktober 1929.

In unser Handelsregister Abt.

Hęhenzst ein-Ernetthal. 65056) Auf Blatt 414 des hiesigen Handels-

Sohenstein⸗ heute eingetragen isherige Pächter Jo⸗ hannes Paul Seifert, jetzt in Chemnitz, fabrikant Hermann Robert Semmler in Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,

Itzehoe. Bekanntmachung. 65057) In das Handelsregister Abt. B ist am 109. Oktober 1929 unter Nr. 58 bei der

H., in Itzehoe eingetragen worden,

daß der Geschäftsführer John Cornils Großgörschen, heute eingetragen worden: Panier durch Tod ausgeschieden sst. Dem Gutsbesitzer Ewald Wernicke in Amtsgericht 6 nn,. i. e,. . Die * . ittergutsbesitzers arl HE iel. eö0bd] Credner ist a . nin eÜUr. A406, „‚Nordkraft“ Nord. Lützen, den 14. Stiober 1929.

deutsche Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft t

Die Prokura des Hugo Gerdes ist durch en

r

vom 8. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aneh h Der bisherige Ge⸗

Amtsgericht Kiel, 17. Oktober 1929.

In unser Handelsregister Abteilung A

die offene Handelsgesellschaft in Firma und Weis, Baugeschäft, in Schwalbach i. Ts. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter der⸗

7239 Weis, beide wohnhaft in Schwal⸗ bach i: Ts. Zur Vertretung der

schaft und Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter befugt. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1929 begonnen. Königstein i. Ts., 4. Dttober 1928. Das Amtsgericht.

Holberg. 65060

Kolberg, S.-R. A 75. C. Lück, Kolberg: Die Prokura dez Helmut Mende ist er⸗ loschen. Lem Wilhelm Stutz in Kolberg ist Prokura erteilt. Kommanditgesell⸗ schaft; sie hat am 1. Juli 1928 begonnen und ihren Sitz in Kolberg. Ein Kom⸗ manditist ist vorhanden. Die Haftung der Kemmanditge elschaf für die im Geschäftsbetriebe des Wilhelm Anhalt entstandnen Verbindlichkeiten ist aus—

nter un⸗ n Aga Der des Ge⸗

Willy San⸗ aber

Die auf den Blättern 7697, 9170, 15 143, 17 425, 20 211, 20 g, 21 186 und = 8 ein⸗ getragenen Firmen F. Jwachimsthal, Ri. K F. Naumann Nachf., Emi Lorenz, Graphische Maschinen⸗ ging A. Vorberger C Co. Juh. Sermann Hipler, Erich Müller, Apparatebau, Industrie⸗ werk Germania Aktiengesellschaft, Kleines Theater Geselsschaft mit

n Han⸗

Firma

ollen gemäß 5 31 Abs. 2 H. G. -B. von mts wegen im Handelasͤregister ge⸗

be. bieser Firmen von den beabsichtigten

Löschungen benachrichtigt und aufge—⸗ c . , etwaige i . 1. shef die Löschungen bis zum 1. März 18830 nter⸗- geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IAI B, am 17. Oktober 1929.

Ilscha ft

Lengenfeld, Vogt. 65062 Auf Blatt 367 des Handelsregisters ist heute die Firma „Wäschestoffe Kade“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bisher in Berlin, jetzt in Grun, ein⸗ getragen worden. Der Geselsschafts= vertrag ist am J. März und 11. Juni 1924 abgeschlossen und durch Gesell. schafterbeschluß vom 17. September 1929 abgeändert worden. Gegenstand

Gesell⸗

z⸗Ver⸗

derart

zwanzigtausend Reichsmark. Der Kauf⸗ mann Robert Schachno in Berlin ist zum rc . bestellt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so * sie nur gemeinschaftlich, oder wenn zrokuristen bestellt sind, ein Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro— kuristen zur Vertretung befugt. Amtsgericht Lengenfeld KWogtl., den 18. Oktober 1939.

Limbach, Sachsen. 65065 Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden: * Otto

ldemar

65055 A ist agenen folgen⸗

Fritz

Auf Blatt 1192 die Barth, Färberei in Pleißa, und als deren Inhaber der Färbermeister Ernst Otto arth daselbst.

Amtsgericht Limbach, den 17. Okt. 1929. Luckenwalde. (bõ0 6] Handelsregistereintragung bei der in Abteilung A unter Nr. QI vermerkten Firma „Kallenbach, Meyer K Franke“ in Luckenwalde: Den Kaufleuten Willi und Otto Hofmann in Lucken⸗ walde ist Prokura erteilt derart, daß 6 berechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu vertreten oder jeder einzelne derselben gemeinsam mit einem anderen . Die dem Direktor Gustav Philippsen erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 16. Okt. 1529.

Liitz en. 65065 In das Handelsregister A Nr. 105 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Trocknung Großgörschen Credner u. Co,

Firma

Nadel⸗

G. m.

Das Amtsgericht.

. k 6 Da k . Re, . Hess. Amtsgericht.

nebst Finma ist durch Erbgang auf die Magdeburg 65066] Mai aan Witwe Agnes Dahmke * erdes in Bon e. 6 * næ. ; J j Riel als e bed n ach sefe⸗ da In unser Handelsregister ist heute In unser Handelsregister wurde

eingetragen worden:

1. bei der Firma Radio⸗Apparate,

Gesellschaft mik beschränkter Haftung

in Magdeburg, unter Nr. 1860 der Ab⸗

teilung B: Durch . ell⸗

angen.

1.

Van pem 6. August 1829 ist der Gefell alben ge nsch an ngciöst ut Enn n. schaftsvertrag durch Einfügung. des Becken, ar n in e ist zum fter⸗ Ss 7a (Ülbberufung der Geschäfts ihren) Liquidator bestellt. D Vertretungs⸗ geändert worden. Die , . befugnis ist infolge endigung ber efugnis des Franz Nienhaus ist be⸗ Liquldation! bereit erloschen. Die sudel. Dez, Kaufmann Franz Sschliep- Firma wurde bemzufolge gelöscht. hakt in Magdeburg ist zum weiteren Mainz, den 17. Oktober 1929. schäftsführer bestellt. Hess. Amtsgericht. 6öbböd! 3. bei der Firma Holzkredit-Aktien. : sen aj in Magdeburg unter Nr. gi7 Mainz. 650 75] . 116 der Abteilung B: Durch Beschkuß der In unser Handelsregister wurde

Generalversammlung vom 10. No⸗ vember 1938 ist das Grundkapital auf 28 900 Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Die Vorzugs⸗ aktien sind fortgefallen. Das Grund—

ee ; ; Peter kapital zerfällt in 1400 Inhaberaktien

vember 1938 ist der Gesellschafts= 2 in den 55 4 (Grundkapital und Einteilung), 20 Generalversammlung), N Gewinnverteilung) und 28 (Liqui- dation) geändert. Die Vertretungs⸗ befugnis des Paul Schüller ist beendet. Der Kaufmann Kurt Egenberger in ee, ist zum alleinigen Vor— standsmitglied bestellt. Die Prokura des Hans Baumgarten ist erloschen.

Magdeburg, den 16. Oktober 1929.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Main ꝝx. ] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 2475 die Firma „Schiller⸗Lichtspiele Bernhard Mar⸗ gulies“ in Mainz und als deren In⸗ haber Bernhard Margulies, Kaufmann in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 74, eingetragen. (Geschäftslokal: Stadioner⸗ hoffte 3.) Mainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht. Mainz. 6506s n In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Albert Schwörer“ in Mainz elngetragen, daß das Ge⸗ schäft mit Firma auf Hosnr eb. Groß, Ehefrau des Kaufmanns Albert Schwörer in Mainz, übergegangen und der Ort der Niederlassung nach Buden⸗ heim, . Straße 7, verlegt ist. Mainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 66068 In unser Handelsregister wurde

2 bei der „Brahm C Dorse ainzer Lederwaren ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem

Sitz in Mainz, Gaustraße 73, ein⸗ getragen: Durch den Entschluß des

einzigen Gesellschafters vom 17. Sep⸗

tember 1929 ist die Gesellschaft auf⸗

elöst. Der bisherige Geschäftsführer

riedrich Brahm sen, Kaufmann in

Mainz, ist Liquidator.

Mainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 65069 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Am Gautor Geländenutzungs⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz, Mitternacht 10, eingetragen: Durch den Beschluß der Generalder— sammlung vom 24. September 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Carl Friedrich und Erich Nathan, Kaufleute in Mainz, sind Liquidatoren und nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Mainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht. Maninæ. 66071) In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Gottwald“ mit dem Sitz in Mainz, Gaustraße 78, ein⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind a) Heinz Gottwald und b Fritz Gottwald, beide Kaufleute in

Mainz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1929 begonnen. (An⸗

,. Geschäftszweig: Handel mit

eder, Lederwaren, Bedarfsartikeln für

Schuhmacher, Reise⸗ und Sportartikeln.)

Mainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 65072 In unser wurde

. .

heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Kalkhof“ in Mainz, , 19, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Cocl Friedrich Kalkhof, Kaufmann in Mainz, fortgesetzt.

Mainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 65073] In unser Handelsregister wurde heute bei der h e, „Guggenheim G Marx“ in Mainz, Schusterftraße 24, eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Vosbeck in Berlin⸗ Nikolassee, Teutonenstr. 22, über⸗ gegangen und wird von demselben unter der seitherigen Firma fortgeführt. Mainz, den 17. Oktober 1935.

heute bei der „Schiller Lichtspiele Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in 4 ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Juli 1929

heute bei der ,,,, in Firma „Vola Transportgesellschaft Michel . Eo mar den' lem, Mainz, Taunusstraße A, eingetragen: Die Firmg ist geändert in „Trans⸗ portgesellschaft Michel C Co.“

Mainz, den 17. Oktober 1929.

e R 20 Reichsmark. Durch Beschluß

sell⸗ Generalversammlung vom 10. No-

Main.

In unser Handelsregister heute bei der offenen Handelsge ellschaft in Firma , Domdrogerie ilhelm Otto“ in Mainz, Leichhofstraße 5, ein- Letragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Felix Ludwig Otto, Kauf⸗ mann in Mainz, übergegangen und wird von demselben unter unveränder⸗ ter 6 fortgeführt.

ainz, den 17. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht.

6507 9 wurd

Mai næ. 6 In unser Handels register Abteilung wurde heute unter Nr. S621 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Schneider Pfeifser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Goldene Luftgasse 2asig, eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft befand sich seither in Schierstein. Der Gesellschafts vertrag wurde am 14. Ja⸗ nuar 1924 errichtet und abgeändert am B. Februar 1924 und 24. September 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb bon Wein, Schaumwein, Spirituosen sowie der Abschluß aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen, Beteiligung an oder Uebernahme von gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen sowie der Erwerb oder die Errichtung gleich⸗ artiger oder ähnlicher Unternehmungen, Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 1609 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge— schäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer zusammen vertreten. Kündigung der Hesellschaft ist seitens jeden Gesell⸗ irn. zum Schluß eines jeden Ge⸗ schäftsjahres zuläsfsig. Für jede Kün⸗ digung ist, dreimonatige Frist und Schriftlichkeit erforderlich. Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft i Otto Strauß, Kaufmann in Mainz. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der chi erfolgen

durch die Rheinische Volkszeitung in Wiesbaden.

Mainz, den 18. Oktober 1929. Hess. Amtsgericht.

Mænnheim. 65078 Handelsregistereintrag vom 17. Ok⸗ tober 1929; Deutsche „Dermas“ Gesell⸗ a mit beschränkter daftung. Mann⸗ eim. Oskar von Lorne von St. Ange ist nicht mehr Ge Kw, August Edinger in Mannheim ist als Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Mannheim.

Marburg, Lahn. 65079 In das Handelsregister B Nr. 19 Stephan Niderehe und Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Marburg ist heute eingetragen, daß Frau Lina Niderehe geb. Trost in Marburg als Ce rh f fisrerin! ausgeschieden und zur Prokuristin bestellt und der Fabrikant Ludwig Niderehe in Marburg als Pro⸗ kurist ausgeschieden und zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Marburg a. Lahn, 11. Oktober 1929. Amtsgericht. I.

Marburg, Lahm. 65080 In das Handelsregister A sind heute folgende Einzelkaufleute neu einge⸗ tragen worden unter: Nr. 368: Firma Georg Kautz in Mar⸗ burg, Inhaber Kaufmann Georg Kautz das., Nr. 3869: Firma Heinrich Jung in Marburg, Kasernenstraße 13, Inhaber: Kaufmann e. Jung daselbst. Dessen Ehefrau inna ung geb. Schmidt in Marburg ist Prokura erteilt; Nr. 379: Firma Automobilhaus Oscar 526 in Marburg, Inhaber Fabrikant Oskar Nahler, hier, Nr. 371: Firma Eduard Kohlmetz in Marburg, Inhaber Kaufmann Eduard ö hier. Dessen Ehefrau Maria Kohlmetz t. Eckhardt, hier, ist Pro⸗ kurg erteilt, Nr. N2: Firma Wilhelm Kaiser in Marburg, Biegenstraße 25. Inhaber Kaufmann k. Kaiser, hier. Marburg, 14. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. V.

Veœeissę. 65081] Im Handels register A Nr. 265. Firma P. J. Drutschmann, Neisse, Fuͤhaber

Joseph Wagner, ist eingetragen: Die 3 lautet jetzt: P. J. Drutschmann,

. 2 2. Wg k. 6 Eg ne, 2 Neisse, den 14. Oktober 1929. . Handelsregister A . unter Nr. 601 die Firma Rudolf Kubing,

Neisse, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Rudolf Kubina, Neisse, einge tragen worden.

⸗G. Neisse, den 14. Oktober 1929.

NVæęuhaldenslebhen. bõ0o 8g]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 56 eingetragen worden die Firma Kreissteinbruch, 8257 mit beschränkter Haftu Neuhaldens⸗ leben. genstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Stein⸗ bru ien f en aller Art. Grund kapital: Reichsmark. Geschäfts⸗ 1 sind: Martin Uffrecht, Fabrik⸗=

Sess. Amtsgericht.

itzer, Hermann Herzmann senign Fabrikbesitzer, Wilhelm Scholz, 86

. *

* .

ü

*.

2

a 9 1 e K . .

. //

i .

denn, , d, , ne.

*

i

. ö

3

24