Erfle Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Ortober 18928. S. 4.
triebsleiter, sämtlich in Neuhaldens⸗ leben. Gesellschafte vertrag: Gesellschaft mit beschrankier Haftung. Der Gesell= schaftsvertrag ist am 25. Januar 1929 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Neuhaldensleben, 10. Ottober 1929. Das Amtsgericht. Veuhnaldensleben. 650864
In unser Handel sregister ist heute bei der in Abteilung A unter Nr. 119 ein etragenen Firma Jenrich, Drucken- rodt & Conip. in Ackendorf folgendes eingetragen worden: Die zitwe Auguste Trucenbrodt geb. Bünger ist durch Tod als Gesellschafterin aus⸗ geschieden. Gesellschof ter sind dafür ge⸗ worden; Frau Elise Schild und Frau Friederike Köhler, beide in roß Ammensleben.
Neuhaldensleben, 11. Oktober 1923. Das Amtsgericht. Nienburk, Weser. 65065 In das dieñige Handelsregister ist hente in Abteilung B unter Nr. 36 des Registers folgendes eingetragen: . Hin nil Werkstätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nienburg a. d. Weser. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung, Reparatur und Vertrieb von Handelswaren, ins⸗ 2 von technischen Gegenständen aller Art, und die zur Durchführung hierfür erforderlichen Anlagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu * * Das Grundkapital beträgt 20 009 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Bankier Heinrich Rothschild in Nienburg a. d. Weser. Der Gesellschaftsvertra in, am 31. August 129 festgestellt. ie Ge⸗ sellschaft dauert bis 31. August 1934 nach Ablauf dieser Frist wird = um eine weitere Periode von fünf Jahren verlängert, falls nicht eine Kündigung seitens eines Gesellschafters a Monate vor Ablauf der betr. Periode
von fünf Jahren erfolgt. Amtsgericht Nienburg, W., 10. 10. 1929. Voridl hausen. 65085
In das Handelsregister A ist am 27. September 1929 bei der Firma Ver⸗ lagshaus für geschichtliche Veröffent⸗ lichungen Friedrich Krause zu Nord⸗ hausen, Nr. 75 des Reg, eingetragen:
Die Verlcgsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Heinrich Killinger in Nordhausen ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen. Die Gesell⸗ schafterin Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Heinrich Killinger in Nordhausen ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Nordhausen Voredhainsen. 65087
In das Handelsregister A ist am 27. September 1929 bei der Firma Volkshochschul⸗Verlag Friedrich Krause in Nordhausen, Nr. 1002 des Reg., ein⸗ getragen:
Die Verlagsgesellschaft mit be schränkter Haftung Heinrich Killinger in Nordhausen ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1929 begonnen. Die Ge ellschafterin Verlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Heinrich Killinger in Nordhausen ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Nordhausen. Vor dd lunusen. 65088
In das Handelsregister B ist am 8. Oktober 1999 bei der Firma Terraingesellschaft mit beschrankter Haftung zu Nordhausen Nr. 41 des Registers eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. März 1929 ist das bisherige Stammkapital von 57 500 M auf 57 500 Reichsmark um⸗ gestellt und 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Zerlegung des Stammkapitals) ge⸗ ändert worden. Der Geschäftsführer Ferdinand Roer ist gestorben. An seiner Stelle ist Brennereibesitzer Walter Kuntze in Nordhausen zum Geschäftsführer bestellt worden.
Amtsgericht Nordhausen.
Vor dhausen. bõ0 do] In das Handelsregister A i am 10. Oktober 1929 bei der rma 1. und Kunze in Nordhausen r. 96564 des Registers eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.
Nor dhanu-en. 50 d0 In das Handelsregister A ist am 10. Oktober 1929 die Firma Gustav . mit dem Sitze in Nordhausen, r. 1022 des Registers, eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hellmuth in Nordhausen. Amtsgericht Nordhausen.
Operhansen, Rheinl. [65091] Bekanntmachung. . Eingetragen am 17. Oktober 1929 in dan er en, rr, B Nr. 67 bei der Firma Nierhaus & Koch G. m. b. S. in Oberhausen: An Stelle des als Geschäftsführer
Maria geb Scholl zu Oberhausen, Rhld. als Geschäftsführerin bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Ober Ingelheim. (65092 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Johann Bockius 1 in Frei⸗Weinheim folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ober⸗Ingelheim, den 11. Sep⸗ tember 1929.
Sessisches Amtsgericht
Leit. 65093 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist
heute unter Nr. 62 eingetragen: Erste Niederlausitzer Koffer und Lederwarenfabrit Karl Heided⸗Peitz, N. L. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Karl Heideck in Peitz, N. L. Peitz, den 25. September 1929. Das Amtsgericht.
hilipp- bur. 65094
Handelsregistereintrag B Band 1 f O- 3. 12: Firma Kiesverwertung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rheinsheim: Der Geschäfts führer Vinzens Bindchen hat sein Amt nieder⸗ gelegt; an seiner Stelle ist der Land⸗ und Gastwirt Valentin Hans in Rheinsheim zum Geschäftsführer bestellt.
Philippsburg, den 17. Oltober 1929.
Bad. Amtsgericht.
Linn eber. 65095
In das hiesige Handelsregister B ist bei der Fa. Brennerei u. Preßhafefabrik Tornesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Tornesch hente folgendes eingetragen worden: Nr. 11. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. August 1929 auf 400 000 Reichsmark , worden in der Weise, daß die Aktien- gesellschaft Ostwerke, Aktiengesellschaft, in Berlin die neue Stammeinlage von 100000 Reichsmark übernommen hat. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr⸗Ing. Oskar Schaal in Tornesch, Kaufmann Erwin Schaefer in Ham— burg, Kaufmann Otto Loeser in Ham⸗ burg, Kaufmann Carl Levy in Ham⸗ burg. Die Prokura des Berthold Jung und des Dr-Ing. Oskar Schaal in Tornesch ist erloschen. Richard Schaefer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Befugnisse der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft richten sich nach dem Gesellschaftsvertrage derart, doß stets nur zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
Pinneberg, 9. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
H atheno m. 65096
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 834 die Firma Emil Kolrep Nachf. Paul Zech, Rathenow, und als deren alleiniger Inhaber der Uhrmacher Paul 38 in Rathenow eingetragen worden.
Rathenow, den 10. Oktober 1929.
Amtsgericht.
HtathenGm. (65097 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 835 die Firma Karl W. F. Jacobs in Rathenow und als deren alleiniger Inhaber der Radio⸗ händler Ferdinand Jacobs in Rathe⸗ now eingetragen worden. Rathenow, den 16. Oktober 1929. Amtsgericht. HRathenom. 65098 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 45, betreffend die Emil Busch Heimstãättensiedlungsgesellschaft m. b. H., Rathenow, folgendes einge⸗ tragen worden: ö Dr. Spannuth ist als Geschäftsführer ausgeschieden und für ihn der Diplom⸗ volkswirt Dr. Walter Mohr in Rathe⸗ now als Geschäftsführer bestellt worden. Rathenow, den 17. Oktober 1929. Amtsgericht.
It &ασά li nglhuans en. bõ0 hd In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr. 725 , Firma R. Exner X Co,. in Reck⸗ linghausen 1 eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 4. Oktober 1929. Das Amtsgericht
N αοάlinghanesen. (65 1090 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 283 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Herm. Gertz Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“ und mit dem Sitz in Recklinghansen einge⸗ tragen worden. Der Gesellschafts ver⸗ trag it am 138. Juli 1929 festgestellt. Gegenstand des ütnternehmens ist der Betrieb einer Bauschreinerei und aller damit zusammenhängender ¶ Geschä fte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Bauunternehmer ermann Gertz, Ingenieur Wilhelm tein feld, beide in Recklinghausen. 1 elch naß rer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringen ein: Her⸗ mann Gertz die in der der notariellen Urkunde des Notars Neuhaus vom 13. Juli 1929 beigefügten Anlage 1 aufgeführten Gegenstände zu dem da⸗
Reichsmark, deren Uebernahmewert im Betrag von 25600 RM ur Anrechnung
angenommen wird. Wilhelm Stein- feld die in den dem genannten Pro⸗ iokoll beigefügten Anlagen 2 bis mit 5 verzeichneten Gegenstände zu dem da⸗ selbst sestgesetzten Wert von 2504.10 Reichsmark, deren Uebernahmewert im Betrag von 25090 RM zur Anrechnung angenommen wird.
Die Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Necklinghausen, den 4. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
HR ee lelinghau-en. 65101 In unser Handelsregister Abt. B ist hente folgendes eingetragen: ( Zu Nr. 82 — Verlagsgesellschaft und Druckerei Max König, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Necklinghausen — Karl Simon ist als Geschäftsführer abberufen, Karl Chemnitz ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Zu Nr. 258 — Vestische Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Hafj⸗ tung in Buer, Geschäftsstelle Neck⸗ linghausen — Die Prokura des Dr. Wildermann ist erloschen. Der Bücher⸗ revisor Walter Künzel aus Buer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seine Stelle ist der Geschäftsführer Dr. Wildermann aus Recklinghausen ge⸗ treten. Durch Vertrag vom 19. April 1926 ist die Vertretung der Gesellschaft dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten wird. Sind 2 oder mehr Geschäftsführer bestellt, so sind nur 2 Geschäftsführer gemeinschaftlich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Syndikus Dr. Altemühle ist als Ge⸗ schäfts führer ausgeschieden. Recklinghausen, den 11. Oktober 1929. Das Amtsgericht. HR ostocl, Mecklh. (6õloꝛ] In das Handelsregister ist heute die irma Heinrich Reyer mit dem Sitz in stock und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Reyer in Rostock 4 n worden. Rostock, den 9. Oktober 1929. Amtsgericht.
IR oOstoche, Meckel. 65103
In das Handelsregister * heute zur Firma „Fonitram“ Gesellschaft für feuerfeste Baustoffe mit beschränkter Haftung in Rostock eingetragen worden: aufmann Walter Monich ist nicht mehr Geschäftsführer. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Gustav Hafemeister zu Rostock.
Rostock, den 14. Oktober 1923.
Amtsgericht.
LE 9stοο ., Mecklhy;r. (G6lg9d]
In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen worden: .
1. Carl Hohenstein Hofschlachtermeister in Rostock,
2. Martin Michaels Inh. Carl Kempe in Rostock,
3. Oskar Schuler Inh. Walter Neuen⸗ dorff in Rostock, .
1. Hermann Carl Müller in Rostock,
5. Walther Müller in Nostock
6. Bernhard Müsebeck u Kauf⸗ mann Bernhard Müsebeck in Rostock,
J7. Internationales Detektiv. Institut Scheuermann & Schmidt in Rostock,
Z. Antiquitätenhaus Hans Milhahn Inh. Siegfried Paris in Rostock.
Rostock, den 15. Oktober 1929
Amtsgericht.
Ie ostocle, Meckel. 65105 In das Handels re ister ö heute zur N ä A. Druckenmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Rostock, eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: Krupp⸗ Druckenmüller Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Durch Generalver⸗ —— eschluß vom 19. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich der Firma geändert. Die Pro⸗ kura Carl Buschmann ist erloschen. Rostock, den 15. Oktober 1929.
Amtsgericht. HR ostoel, Merkliypyr. Lölgs In das handel sr ister ist heute die
Firma Emil Schneel oth mit dem Sitz in Rostock und als deren drtatzt der Kaufmann Emil Schneekloth in Rostock eingetragen worden. . den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.
Si ek ingen. (6G6lo]] be , siereintrag. Firma Albert Greiner, Großhandlung für Lebens- und Genußmittel, Säckingen. Inhaber Kaufmann Albert Greiner, Säckingen. Säckingen, den 17. Ottober 1929. Bad. Amtsgericht.
Si ekingem. b 108 Sandelsregistereintrag * Firma . M. Greiner Inh. Melanie Greiner, Säckingen: Die
Firma ist erloschen. Säckingen, den 17. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht.
sehlawe, Pomm. 651 10 Handelsregistereintragung Abteilung A Nr. 172 vom 16. Oktober 1929 bei Fa.
Kusserow, Kr. Schlawe: Ein Komman⸗
ditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗
Schi alkalden. 65111 Schmalkalden A 202, A. G. Thor⸗ warth, r Kommandit⸗ gesellschaft in Schmalkalden: Der Fabri⸗ kant Theodor Thorwarth ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeiti sind die Fabrikanten Heinri un Robert Thorwarth in Schmalkalden in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt. Schmalkalden, 15. 10. 1929. Amtsgericht. Schmäölln, Thür. . 65112 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 2, G. Riedmann & Co. Aktiengesellschaft in Schmölln, Thür, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist laut am B. 9. 1929 abgeschlossenen und am 2. Oktober 1929 bestätigten Zwangs⸗ vergleichs aufgelöst. Der Amtsschöppe Friedrich Milker in Schmölln ist Liquidator. Schmölln, den 15. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Siegen. . 65115 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden: ; 1. Unter A Nr. 206 am 17. 8. 1929 bei der Firma Louis Sauer II, Wwe., in Neunkirchen: Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma auf den Müller Albert Sauer und das . lein Emma Sauer, beide in Neun⸗ kirchen, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Neunkirchen fortführen. Diese hat am 15. Jannar 192 begonnen. Die an Hermann Sauer erteilte Prokura ist erloschen.
2. Unter A Nr. 445 am 13. 9. 1929 bei der Firma Cloos & Fries, Appa⸗ ratebau,. Maschinen⸗ und Metall⸗ warenfabrik in Weidenau, Sieg; Die Niederlassung ist nach Haiger⸗Dillkreis verlegt.
3. Unter A Nr. 6346 am B. 9. 1929 bei der Firma Josef Seifner in Siegen: Die Firma ist erloschen.
. Ünter A Nr. 6525 am 23. 9. 1929 bei der Firma Bräuer & Wend in Weidenau: Die Firma ist erloschen.
5. Unter A Nr. 419 am 5. 10. 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Korfmann & Co. in Siegen: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.
s. Unter A Nr. 305 am 5. 10. 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm Schneck senior in Siegen: Der Kaufmann Wilhelm Schneck senior ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Kaufmann Willy Schneck, Elise geb. Kocher, in Siegen ist als persönkich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
7. Unter A Nr. 699 am 8. 10. 1929 die Firma Ernst Seyer in Siegen und als deren Inhaber der Milchhändler Ernst Seyer daselbst.
8. Unter A Nr. i77 am 5. 19. 1929 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Willy Schneck in Siegen:; Der Kaufmann Wilhelm Schneck senior ist n g. Todes aus der Gesellschaft aus⸗ ge
chieden. Die Ehefrau Kaufmann Willy Schneck, Elise geb. Kocher, in Siegen ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein getreten. Die an Ehefrau Willy Schneck, Elise geb. Kocher, erteilte Prokura ist erloschen.
9g. Unter A Nr. 414 am 14 10. 1929 bei der Firma Richard Rüsse in Siegen: Die Firma ist erloschen.
15. Unter A Nr. 586 am 14. 10. 1929 bei der Firma C. Rübslamen & Co. in Neunkirchen: Die Firma ist in Carl Rübsamen geändert, die Nieder⸗ lassung ist nach Kirchen a. d. Sieg verlegt. i
11. Unter B Nr. 406 am 16. Seyp⸗ tember 1929 bei der Firma Friesmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in K Firma ist von Amts wegen gelöscht.
nne Rr, aus am i. 10. 1g bei der Firma Saubert & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafiung in Siegen: Durch n,, Register⸗ gerühts vom J. September eg it der Kaufmann Wilhelm Wiczoreck in Siegen zum Liquidator bestellt.
13. Unter B Nr. 498 am 17. 9. 1929 bei der Firma Aktiengesellschaft für Gas und Elektrizität Weidenau in Siegen; Die Firmg ist geändert in: Aktien⸗Gesellschaft für Gas und Elek⸗
2 vom 1. Juli 1929. Nach vom 1. 1 1929 ist Gegenstand
Gesells 5 kann die Gese elektris . verwerten oder veränßern, ferner An⸗
welche der Ergrgung, erwertung oder Veräußerung dienen, erwerben, errichten und betreiben, allein oder gemeinsam mit anderen, für eigene oder für fremde Rechnung. Sie kann Grundstücke und andere Immobilien erwerben, verwerten und veräußern. Die Gesellschaft kann sich an Gesellschaften und anderen Unternehmungen und allen Geschäften
trizität durch Beschluß der Generalver⸗ em Beschluß der . Unternehmens ausschließlich die Ver⸗ sorgung der Bevöllerung mit Elek⸗ trizität und Gas. Zur ire g .
a nergie und Gas erzeugen,
lagen und Einrichtungen aller Art,
Unternehmens i — Zu⸗ olge . — der Generalversamm⸗ ung voni 1. Juli 1929 ist der bisherige Gesell schafts vertrag abgeändert und neuge faßt worden. Der Vorstand be⸗ steht nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von ihm angestellt und entlassen werden. Der Aufsichtsrat ist befugt, stellvertretende Vor 6 zu bestellen, welche für den Fall der Be⸗ hinderung von Vorstandsmitgliedern auch für einen im voraus bestimmten Zeitraum von höchstens sechs Monaten aus der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder entnommen werden können. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu den Vetkanntmachungen zu be⸗ stimmen. Die Generalversammlun werden, soweit nicht nach dem ** t den Satzungen auch andere Personen dazu befugt sind, vom Vorsitzenden be⸗ * und zwar nach dem Sitz der Gesellschaft oder einem anderen von dem Aussichksrat zu bestimmenden Ort durch einmalige Bekanntmachung in den Gesell schaftsblättern. Die Bekannt⸗ machungen sollen mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termin erfolgen. Bei Berechnung der Frist sind der Tag, an dem das die Bekanntmachung ent- 1 Blatt erschienen ist, und der Tag der Versammlung ulcht mitzu⸗ rechnen. In der Bekanntmachung ist die Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung bekanntzugeben. 141. Unter B Nr. 489 am 17. 9. 1929 bei der Firma Gasaktien 9 aft in Siegen: Nach dem chluß der w — vom 1. Juli 1929 ist enstand des Unternehmens aus schließlich die Versorgung der Bevölke⸗ rung mit Elektrizitäd und Gas. Zur , . des Gesellschaftszwecks kann die Gesellschaft elektrische Energie und Gas erzeugen, verwerten oder ver⸗ äußern, ferner Anlagen und Ein⸗ richtungen aller Art, welche der Er⸗ zeugung, Verwertung oder Veräuße⸗ rung dienen, erwerben, errichten und betreiben, allein oder gemeinsam mit anderen, für eigene oder . Rechnung. Sie kann Grundstücke und andere Immobilien erwerben, ver⸗ werten und . Die Gesellschaft kann ich an Gesellschaften und anderen Unternehmungen und allen Geschäften beteiligen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen. Zu⸗ folge Beschluses der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1929 ist der bisherige Gesellschaftsvertrag abgeändert und a . worden. Danach ist, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, jedes von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des D aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von ihm an⸗ estellt und entlassen werden. Der Auf⸗ ichtsrat ist befugt, stellvertretende Vor- tandsmitglieder zu bestellen, die für den all der Behinderung von Vorstands⸗ mitgliedern, auch für einen im voraus bestimmten Zeitraum von höchstens sechs Monaten, aus der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder entnommen werden können. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, außerdem andere Blätter zu den Ve⸗ kanntmachungen zu bestimmen. Die Generalversammlungen werden, soweit nicht nach dem Gesetz oder den Satzungen auch andere Personen dazu befugt sind, vom Vorsitzenden berufen, und zwar auch nach dem Sitz der Gesellschaft oder einem anderen von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort durch einmalige Be⸗ kanntmachung in den Gesellschafts—⸗ blättern. Die Bekanntmachungen sollen mindestens 18 Tage vor dem gn—⸗ beraumten Termin erfolgen. Bei Be⸗ rechnung der Frist sind der Tag, an dem das die Bekanntmachung ent⸗ haltende Blatt erschienen ist, und der Tag der Versamnilung nicht mitzu⸗ rechnen. In der Bekanntmachung ist die Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung bekanntzugeben.
15. Unter B Nr. 488 am 27. 9. 1929 bei der * Hch. Bertrams Aktien⸗ gesellschaft in Siegen:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ . ung vom 24. September 1929 soll as Grundkapital um SB 099 Reichs. mark erhöht werden, die Erhöhung sist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 906 Reichsmark. Durch eren, . der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1929 ist der f 3 des Ges schaftsvertrags (betreffend Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) geändert worden. Die neuen 806 auf den Namen lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1000 Reichsmark werden zum Kurse von 100 3 ausgegeben.
Siegen, den 18. Ottober 1920.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdireltor Menge ring, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlaga⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
abberufenen Kaufmanns Fritz Nier⸗ haus ist die Ehefrau Fritz Nierhaus,
selbft festgesetzten Wert von 2519,50
Görlitz C Co, Kommanditgesellschaft in
beteiligen, die mit dem Gegenstand des
Hierzu eine Beilage.
* — ————— — b 8 24 2. 2 — —— — u . —— 6 — — — 6 — /// —— — —
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23 Ortoßer 1929. . 3.
Zweite Aufforderung. 1ktienumtausch gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung ; bilanzverordnung. Wir fordern hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über Rei mark 50, — auf, ihre Aktien mit winnanteilscheinen pro 1929 u. ff. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummer nverzeichnisses Ausfertigung bis spätestens 1. De⸗ zember 1929 einschließlich zum Um⸗ über RM 100, — Gesellschaftskasse Rathenom während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von zwei Aktien über je RM 50, — wird eine neue Aktie r RM 199 — mit scheinen pro 1929 u. ff. ausgereicht. Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe der die eingereichten n. Empfangsbescheinigungen. Die Bescheinigungen sind a *
CLudw. CToewe & Co. Actienge sellschaft
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 13. November 1929, mittags 11 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ unseres Geschäftshauses, Dorotheenstr. 35 — 36 eingeladen. Tagesordnung: l. Genehmigung eines Verschmel ungs⸗ vertrages mit der Gesellschaft für elektrijche Unsernehmungen, Berlin, welche die Firma „ Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft‘ an⸗ wonach dieser Vermögen der Ludw. Loewe C Co. Actiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und unter Uebertragung des Firmenrechts gegen Gewährung von Aktien der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aktiengesellschaft mit Gewinnberechti⸗ Januar 1929 ab für 00 RM⸗Aktien der Ludw. Loewe K Co. Actiengesellschaft mit laufenden Gewinnanteilscheinen über⸗ tragen wird, ferner Beschlußfassung über die Einzelheiten führung dieses Vertrages. . Mitteilung über ein bon der Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen zu genehmigendes Bezugsrecht für die Loewe⸗Aktionäre im Verhältnis von
hierdurch zu
schäftelokal. Berlin, Dorotheenstr. 36 Generalversammlungssaal, eingeladen.
Gewinnanteil⸗
nom. 100 RM⸗
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 50 — , welche nicht bis 31. De⸗ zember d. J eingereicht sind oder die
unserer Gesellschaft über RM 100, — er⸗ forderlichen Betrag nicht erreichen und ir Verwertung für Rech⸗ eteiligten zur Verfügung gestellt wurden, werden nach Maßgabe Bestimmungen
unserer Gesellschaft über RM 109, — die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese
Rathenow, den 22. Oktober 1929.
Maschinencentrale
Landmaschinenfabrik, Akt. Ges. Jobezyk.
Die Anmeldung und Hinterlegung von Ai oder der über solche Hinterlegungẽscheine eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze hat bis zum Sonn⸗ abend, den 9. November 1929, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Dorotheenstr. 35, oder bei einem der nach⸗ bezeichneten Bankhäuser: Berliner Handel. Gesellschaft, S. Bleichröder, Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Direction der Dis econto Gesellschaft, sämtlich zu Berlin, A. Schaaff hausen'scher Bankverein A.-G., Köln, sowie bei den sonstigen deutschen Niederlassungen dieser Bankfirmen ju erfolgen. d interlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗ scheinigung der Hinterlegungsstelle nach= Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für le bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 23. Oktober 1929.
Der Aufsichtsrat. Dr. A. Salomon sohn, Vorsitzender.
Energie Aktiengesellschast Leipzig Drerdner. Han in getzsch· Marttleeberg.
Einladung zur ordentlichen General versammlung am Donnerstag, den 14. November 1929, nachmittags chr; i ,. der .
aft in Oetzsch⸗Markkleeberg, König⸗ Albert Straße g .
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses für das Ge⸗
schäftsjahr 1928 / j929. „Beschlußfassung über die Genehmi— es und über die eingewinns.
6. Aufsichtsratswahlen.
gung des Abschl Verwendung des Erteilung der Entlaftung an die Verwaltung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit Nummernverzeichnis wenigstens dret Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Detzsch Markkleeberg. der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bank— anstalt — Zweiganstalt Leipzig oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und dies durch Vorlegung des Hinterlegungsscheins vor , . , nach⸗ Notarielle Hinterlegungsscheine sind bei der Gesellschaft e, de, Tage vor der Generalversammlung ein⸗
A. Erlenwein C Cremer A. G., Uerdingen a. Rhein.
Hierdurch fordern wir gemäß der 2, 5. und 7. Verordnung zur Durchführung der rord über Goldbilanzen Akionäre auf. Mäntel und Bogen der Aktien zu RM 40 — zum Umtausch in — zu RM 100 — bzw. RM 1000, — bis zum 31. Januar 1930 abends bei der Darmstädter und Rational⸗ bei bank, Kemmanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Mülheim a. d. Ruhr, Mülheim S ö einzureichen. 5H Aktien zu RM 40, — werden 2 Aktien zu RM 100 — und für je 265 eingereichte Aktien zu RM 40 — wird eine Aktie zu RM 1600, — gewahrt.
Verordnung
Beendigung der Generalversammlung im perrdepot gehalten werden. Berlin, den 23. Oktober 1929.
Im übrigen ver⸗
65939
Gesellschast für elektrische Unter⸗ nehmungen, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu einer auß erordent⸗ lichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 14. November
1929, mittags 12 Uhr, in unser Ge=
Tagesordnung: 1. Genehmigung dea Fusionsvertrags, durch den die Gesellschaft die Ludw. Loewe Co. Actiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien im Verhälmis 1: 1 übernimmt. 2. Genehmigung des Fusionsvertrage, durch den die Gesellschaft die Aktien⸗ l, für Gos⸗, Wasser⸗ und lektrieitäts⸗ Anlagen unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung bon Aktien im Verhaltnis 2: 1 über- nimmt. 3. Erhöhung des Aktienkapitals um RM 25 000 000, —. Das gelsetzliche Bezugerecht der Aktionäre ist aug⸗ 3 Die Aktien werden, oweit sie nicht zur Fusion verwendet werden, von einem Konsortium über⸗ nommen, welches sich verpflichtet. unter Hinzunahme weiterer von der Gesellschaft zur Verfügung zu stellender Aktien den Aktionären jowohl der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen als auch der Ludw. Loewe Co. Actiengesellschaft neue Aktien im Verhältnis von 10: 1 anzubieten. Sämtliche Aktlen nehmen ab 1. Ja⸗ nuar 1929 an der Dividende teil. 4. Uebertragung weiterer Modalitäten für Fusion und Kapitalerhöhung an Vorstand und Aussichtsrat. b. Satzungsãnderungen: aj des 5 1: Firma der Gesellschaft in Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen — Ludw. Loewe C Co. Aktiengesellschaft ! b) des 52: durch Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens, c) des § 5: betreffend Grund⸗
kapital der Gesellschaft gemäß den zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle wegfallen. sür sse bei einer n . bis Aus k ur Beendigung der Generalversammlun Diejenigen Aktionäre, welche an der 9 — ehalten 3 z Generalversammlung teilnehmen wollen, *
haben ihre Aftien oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Effektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz spätestens bis zum 11. November 1929 einschließlich einzureichen bei
gefaßten Beschlüssen, d) des §5 26: Satz 2 und 3 sollen
außerordentlichen Generalversammlung be⸗ teiligen wollen, werden ersucht, gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinter legungsschein eines Notars oder einer Effektengirobank deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze bis spälestens Freitag, den 8. November 1929, 13 Uhr, bei
soo]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Dienstag, den 12. November 1929, mittags 12 uhr,
im Geschäftshause Dorotheenstr. 36 —
Sitzung saal — stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung
hiermit eingeladen.
Tagesordnung: Genebmigung eines Verschmel zungs⸗ vertrags mit der Gesellschaft für eler⸗ trische Unternehmungen, Berlin — welche die Firma. Gesellschaft fũr eleltrische Unternehmungen — Ludw. Loewe & Co. Aftiengesellschaft! an⸗ nehmen wird — wonach dieser das Vermögen der Aktiengesellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ und Eleltricitãta= Anlagen als ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von nom. I00 RM-⸗Aftien der Gesellschaft für elektrische Unternebmungen — Ludw. Loewe & Co. Aftiergesell schaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1929 ab für nom. 200 RM⸗ Aktien der Aktiengesellschaft für Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitits⸗ Anlagen mit laufenden Gewinnaateilscheinen übertragen wird, ferner Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Durchführung dieses Vertrags. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Berliner dandels · Gesellschaft, Berlin, dem Bankhause S. Bleichroder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Köln,
dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein A.-G., Köln, oder
bei der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35,
Berlin, 22. Oktober 1929. Aktiengesellschast für Gas⸗ Wasser⸗ und Elektricitäts⸗
Anlagen. Zilesch. Schallenberg.
dem Vorstand der Gesellschaft oder
der Berliner Handels. Gesellschaft, 65708]
dem Bankhaus S. Bleichröder,
der Darmstädter und Nationalbank G. Sauerbrey Maschinenfabrit,
K. a. A., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank,
sämtlich in Berlin,
A- G., Köln / Rh.
einer anderen Bankfirma bis zur
Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. R. Wolfes.
Oetzsch⸗Markkleeberg, den 21. Ok- esellschaft Leipzig. H. Weigel.
weisen wir auf unsere erste Umtausch⸗
Preußischen Staats. Neiche anzeiger Nr. 212 l. 9. 1929, inebesondere auf das den Aktionären unter den vom Gesetz be⸗ Voraussetzungen Widerspruchsrecht. Uerdingen, den 30. September 1929. A. Erlenwein Cremer A. G. J. Erlenwein. — / —— — 25807) Plan ufer 27,
Grundstücksverwertungs A.-G. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
tober 1929.
65942 Energie Aktie ;
aufforderung
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
— 6 zur 2 , . auptversammlung auf Sonnabend, ß ate
den 16. —— d. J., 165 uhr Anträge stellen . haben spätestens
nachmittags, im Glldenhaus, hierselbft,
eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das abge⸗
eingeräumte Hauptbilanz auf 1. Juli 19289.
An 30. Juni 1929. Der Vorstand.
Gebäude und Einrichtun Wertpapiere... . Kasse und Wechsel Ausständekonto . Warenkonto
2. Bericht des Aussichtsrats über die
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗˖
Per 30. Juni 1929. ,, Rücklagen und Wohlfahrts—⸗ Schuldenkonto 5 Reingewinn und Vortrag
auf 1927/28
gẽauegleich ;
4. Aussichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (5 25 der Satzungen) so zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung zwei Tage frei bleiben, und zwar kann die Hinterlegung erfolgen:
in Bielefeld bei der Deutschen Bank,
ls Is8SI II IG
Aktienkapital .. Grundschuld vpotheken ..
Heilbronn, 30. Juni 1929. Friedr. Ackermann LI. G. Heinrich Ackermann.
. Gewinn⸗ und Berlu st konto.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An 30. Juni 1929. Allgemeine Unkosten, Ab⸗
schreibungen und Rück⸗
Vortrag auf igzo
Soll. ‚ Verlustvortrag 1927 in Berlim: bei der Deutschen Bank,
ndlungsunkosten.
14 .
Abschreibungen
Habe Per 30. Juni 1929. Rohgewinn und Vortrag
Heilbronn, 30. Juni 1929. Friedr. Adermann U. G. Heinrich Ackermann.
—
Berlin, im Februar 192 Der Vorstand.
Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Bielefeld.
laufene Geschäftsjahr 1928/29.
rüfung der Jahresrechnung und ilanz.
gung der Bilanz und über die Ver—⸗ teilung des Reingewinns sowie Er—
teilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Filiale Bielefeld,
schaft, Filiale Bielefeld, bei der Kasse der Gesellschaft,
Berlin,
AG., Berlin W. 8.
bierdurch zu der am Donnerstag, den dem A. Schaaff haufen fchen Bankverein 14. November 1929, 11 Uhr, in den 9 — der e me und .
r Schweizerischen Kreditanstalt, Zärich. bank Kommanditgesellschaft auf Attien, Die Hinteriegung ist auch dann —4— Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 1, abzu⸗ mäßig erfolgt, wenn Aftien mit Zu— baltenden ordentlichen Generalver⸗
stimmung einer Hinterlegungsftelle far sie fammlung eingeladen.
1. Erstattung des Geschäftsberichts
2. Beschlußfassung àber Genehmigung
4. Wahlen zum Aufssichtsrat. Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben oder
am Dienstag, den 1 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . ; schaft in Berlin, Hannover, Essen, Bestand an eigenen Aktien bei dem Bankhause Hagen C Co. in
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale
bei einer Effektengirobank eines deut⸗
in den üblichen Geschäftestunden ihre Aktien nebst einem arithmetisch geordneten
. e . ; N verzeichni ĩ bel e rr en e Oicento ele-! n, Ben w, Bene
oder einem deutschen Notar auggestellten ö . ar und daselbst bei der Direction der Disconto. Gefell ˖ . ei * *
schaft, Berlin, ichs ban bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank — — den — aer rn, 8 dem Bankhaus S. Schönberger nn r — Co, Berlin ; = versammlung dort belaffen werden. Im * bei 11 4 6. übrigen wird auf 5 22 unserer Satzungen en ertpapierbörsenplatzes ü Mitglieder des Giroeffektendepots). e ,
Biel leid. den r, Onder, fzg. Sia furt. in. Orte ber d.
G. Sauerbrey Maschinen fabrik,
Der Vorstand. Berg.
Attiengese ll Der auf er- 68 Hagen.
Aktiengesellschast, Staßfurt.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden
Tagesordnung:
rechnung.
der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlusft⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1928/29. zertragè ö , . e m ies,
Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. ovember 1929,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin, Hannover, Köln und Essen,
. 9
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen ** neralversammlung auf Sonnabend, den 9. November 1929, nachm. 2 Uhr, im Gasfthaus Haeling, Glüsingen,
eingeladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Vorlage der Jahreg⸗ * — 9 derselben, Beschlußfassung über dieselbe Ent⸗ lastung des Vorstands u. Aufsichtsratg.
2. Neuwahl für die It. Statut aug⸗ scheiden den drei Aufsichtsrats mitglieder und ein Vorstandsmitglied.
3. Uebertragung von Aknen.
1. — —
en⸗Stärkefabrik Gliüsingen. Bohne. Otte. Borchers.
— — — lososs].
, m 2A. ⸗G. urg
Silanztouto vom d i. Dezember 1928.
Gebäudekonto .... 43 539 5 Anlage, Maschinen⸗, Werk⸗
87 ne 14 367 91 86
282 143 ; Passiva. Aktienkapitalkonto ... 80 000 — Merve ond; 109850 1 509 — Gläubiger. 200 545 36 282 143 8
Attiva. RM 9 5
a 189 195 64
1 22 784 89 Debitoren, Kasse u. Post⸗
1' 12 2565
Gewinn und Berlust ver 31. Dezember 1928.
k 286 378 03
Ab ib 6 ; der Dresdner Bank. Berlin und Köln, V schreibungen 23 21608
d 15 045 55 324 639 66 Haben.
Delkredere konto .... 1000 — e 309 271 75 die 14 367 91
324 639166 — — 61302.
Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM Grundstückekonto .. II8 800 - , ö 99 17110
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlustvortrag 20 657, 08 Verlust 19283 5112,67 25 77970 243 750 80
Passiva.
J 304170 Aktienkapital ö 75 000 — Hypothekenkonto .... 126 000 — Reservefonds konto... 892 39 . 38 S168 71 243 750 80
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
1 2 1 S se ko ti , seitens des Vorstands und des Berichts . ü des Aufsichtsrats über die Prüfung Sypothekenzinsenkonto des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ Rbschreibung auf Damno! . 2470
Debet. RM
24 039
8 8 1311 8 S2
Kredit. 18 92689
Verlust Igꝛ28383.... . 8611367
24 039 565 Schwanebeck, den 31. Dezember 1928. Grun dstũcks⸗Attiengeselsschaft Junsbruckerstr. 12. Heinz Gersmann.
b / 211 61608.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiengesellschaft in Berlin, Hannover,
Berlin, . . bel dem A. Schaaff hausen schen Bank⸗ Verlust é. 626 31 verein Aktiengesellschaft in Köln, 100 000 —
der Deutschen Bank in Essen,
— ildeshei „Fili Aktienkapital: (RM 10000 bei der Hildesheimer Bank, Filiale der ker n el gibt är
(RM 99 0090, — eigener Besitz, siehe Aktiva)... 100 900
Deutschen Bank in Hildesheim,
schen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
Attiva. RM
, 8 373 69
(62 000 4 28 000) (siehe
Passiva) J I... 90 009
Passiva.
100 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
— — 2
en, Vereins oder einer Effektengirobank Berlustwortrag aus 1927. 9953
— w
Gewinn auf Waren..
Soll. RM 5.
ungsunkosten, Gehälter
m 159717
Haben.
rhaltene Aktien. 238 erlust per 1923 ..
Berlin, den 9. August 1929. Europ
der Soꝛst . er an Schauer. Jean Sklarz.
,
7
6
— 2
8
n 3 .
1
za n r , . z r . 2 2 8 ü . me,, == me, =,
2
m
a
. a = , .
. ö. 6: 5 . 2 9 . 1 ö.
6
2 . n 6 ——— . , .
K . , r , r , m r n m , , n , r r ,,,
ö
93 * * i .
*
.
2 *
, ,
2 6