1929 / 249 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs- und Staatsanzeiger Rr. 249 vom 24. Ortober 1929. S. 4.

. 90 /

oice

„30 M, Zimt

is 4.20 , R Nöst kaffee

7 bis falao, bis 3, 00 , bis 11,00 4, 9,59 bis C63

0,43

Marmelade, 2

eerkonfiture in

Siede

Berliner

Auslandsbutter,

vollfett

Kondensmilch 4

Bericht

Danzig,

flaumen 80 / 8 66, alif. Pflaumen 49150 in Originalkistenpackungen 1,25 bis 1,32 4, Sultaninen Kiur Caraburnu I KRisten O98 bis l, 109 4M, Korinthen Amalias O, 9 bis 0, 906 MÆ, Mandeln, füße, courante, in Ballen 6 big 3H ,, Mandeln,

holl., in Säcken O, go bis 1,05 S6, Pfeffer, ewogen 40 bis 4,80 M, Pfeffer, ( 6,60 S6, Rohkaffee,

Santos Superior bis Extra Prime 4.50 bis 5.20 M, Nöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5 00 bis 7. 19 0, Röstroggen, iger in Säcken G38 bis 0,42 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken

stark entölt 1,80 bis 260 „, Kakao, leicht entslt 2.76

in 4 kg- Packungen 0.64 bis O, 66 Æ, ZHuckersirup, hell, in Eimern Ac bis G68 ½, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 35 bis 0,44 6,

flaumenkonfiture in Eimern von 121 kg O, 90 bis S, Erd⸗

y . , und 4 . . 5 * 66 . in Säcken Wo“ g bis 0, o M, Stein al in Packungen O, Moa mo, big 0, i 4, * den G.I CG bis —— 4M, Siedesalz in Packungen 6 9 w 69 9 *

Paris, 23. Oktober. land 606,75, Bukarest

ra . 26,39, England 123, 86, Belgien 355, 25, Holland 1023,50, Italien

alz in gel? bis 0, 1ßz S, Bratenschmalz in Tierces 1,47 bis 1,50 S, Braten⸗ schmah in Kübeln 1,48 bis 1.51 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 1,36 bis 1,40 , Purelard in Kislen, nordamerik. 1,37 bis 1,41 6, Rohschmalz in Kisten 1ů54 bis 1,80 ½, Speisetalg 1,06 bis

Tonnen 3, 88 bis d, 0 S6, Molkereibutter Ha

butter, dänische, Kiste 64,50 bis 2, 99 S, Allgäuer Stangen 20 0

1,52 bis 25 S. echter Holländer 46 d. 2g bis 215 Je, echter Edamer 40 0 1.98 bis 2, 10 , 280 bis 3.15 , Allgäuer Romatour 20 0 1,35 bis 1,48 , ungez.

milch 4814 per Kiste 31,00 bis 38,00 „6. Speises 1,40 bis 1,50 .

Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,45 G., 57,59 B. S 26,01 G., B. . n 8

100 in Säcken 8300 bis 90 00 A, entsteinte boen. in DOriginalkistenvackungen 1,14 bis

XV. lz G.

.

bittere,

courante, in Ballen 3, 15 bis (Kassia vera) ausgew

en 260 bis 2 50 M6, Kümmel. f schwarz, Lampong, aus⸗ weiß, Muntol, ausgewogen 6, 10 Santos Superior bis Extra Prime 3,70 ohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 400 bis b,70 ,

„, Malgkaffee, glasiert, in Säcken C52 bis 0,5ß S6, 13291,

Tee, Souchong 6650 bis 740 A, Tee, indisch 7,70 Zucker, Melis 967 bis 0,59 M6, Zucker, Raffinade A, Zucker, Würfel 0, 4 bis 676 M6, Kunsthoniq

zierfrucht, in Eimern von 123 kg O, 75 bis 0,76 4,

Eimern von 12 Eg I.76 bis M , Pflaumenmus,

. epackt 4 00 bis 4, 12 4, dänische, in Tonnen 4,30 * 4,36 S, Auslands , 4,42 bis 4,43 M ι, Corned beef 12j6 Ibs. per 560 MS, Speck, inl., 3 S/ 10 - 12114 2,70 LIS bis 1,28 M, Tilsiter Käse,

26, 16, echter Emmenthaler, vollfeti s/16 per Kiste 22090 bis 24, 00 s, uch Kondens⸗ ausgewogen

e

e von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

(W. T. B.). (Alleg in Danziger Gulden.) ecks: London 16zahlungen: Warschau 106 Zloty Aust

23. Oktober. Oslo,

4

zahlung 57,43 G..

5, 13,40 B., 122,417 G., 122,723 B. Wien, 23. Oktober. 169, 85s. Budaxest 121,17, Kopenhagen 190,15, Vork 710, 25, Paris 27,36, 169, 19. Lirenoten 37, 12 lowalische Noten 21 034, Polnische Noten 765,55, Ungarische Noten 124, 25*), Schwedische Noten *) Noten und Devisen für 100 Pengs. Prag, 23. Oktober. S07, 023, Zürich 653,70. 164,624. Madrid 484,25. 1, Stockholm Joß, S2, Polnische Noten 378, o. Belgrad 59, 673, Danzi Bu da pe st, 23. Oktober. S0. 366, Berlin 136, 733, London, 24. Oktober. 123,86, Holland 1209, 79, land 20,404, Schweiz Aires 46, 75. Par is, 23. Oktober. Deutschland 606,75, London 123,88, New 9 Spanien 364 50, Italien 133,05, Schwei

45,97, Italien 12,99, Madrld 35,55, Sglo

Zürich, 24. Oktober. New

138, 0, Oslo 138, 30), Kopenha

Konstantinopel 243, 50, Aires zi di

Kopen h agen New York 373,56 ürich 72,49. Rom 19,70, slo 100,95, Helsingfors 9

Stockholm, 25. Oktober. S) M24, Paris 14,58, Brüssel 52, 10, S 150,07, . 99, 723, Helsingfors 9.37,

Paris 14,76,

57.57 B. Berlin telegraphische (W. T. B.)

Jugoslawische Noten

(W. T. B.)

Wien Ma, l0,

(W. T. B.)

(W. T. B.)

*. *.

(W. T.

*

Ibs, Stockholm 66, 671, Wien 34, s7 J, Prag 734, 9J. = Freiberkehrg. ge . turse: Kelsingfors Budapest —. Bukarest —— s Sg sellscha i Vokohama ——, Aires —. 6 . lsenbahn

(W. T.

Japan 245,50. ) Pengö. 23. Oktober. (W. T. B.) erlin 89.30. Paris 14,330, Amsterdam 150,60,

dom 19,55, Pra 23. Oktober. (W. T. B. New Jork 373,50

London telegraphische Ausiablung B., New York telegraphische Auszahlung 5. 12. 10 G. Auszahlung 160 Reichsmarknoten

Amsterdam 286,24, Berlin London 34,65, New Prag 2A. 033, Zurich . Marknoten Dolsarnoten No 65, Belgrad 12,563.

Amsterdam 13,594, Berlin Oslo 90416, Kopenhagen gol. 1d, London Mailand 176,81, New Jork 33,76, Paris Marknoten 866,50, g 658,00. ber. Alles in Pengo. Zürich 110, 89, Belgrad 10111. (W. T. B.). New York 488, 92 B., Paris Belgien 34,574, Italien 93, 12. Deutsch— 25,164, Spanien 34552 B., Wien 54.71, Buenos

(Anfangs notierungen.) ork 25, 40, Belgien 355,00. 2,25, Kopenhagen 680, 26 olm 682,50.

Warschau —. (Schl kurse.) Deutsch⸗

,

* 66, 465, Kopen agen

B.) ris 20,324, London 1 Vork 61600, Brüssel 72, 136, rl 2, 03, Madrid 73. rh, Holsand os, Mf, Verlin ig 2 fh. Stoch om gen 30, Sofia 3.75, Prag 15,29, Warschau 57, 90. Budapest S 37 4, Belgrad 9, 12, ien 6,71, Bukarest 3068, 00, Helsingfors 19.974. Buenos

London 18,20, Antwerpen 52,30, Stockholm 100, 35. 41,00, Prag 1I,19. Wien 52,60.

(W. T. B.). London 18, 154, Berlin chweß, Plätze 72.15, Amsterdam Oslo 99. 733, Washington 372,37, II, 06, Wien 52,40.

London 18 294, Berlin 89, 36, Amsterdam 166, 60, Zürich 72 40,

Tschecho⸗

Frankfurt a. M.

Masch. Pok

ot. e, e, 1 Wien Hamburg,

Kurse der mit T“ Commerz Büchen 78,25, 1II,D00,

Gummi Z .00, Ottensen Guano 47,75, Dynamit Prag 75,30, Sloman Salpeter 70 00. hundanleihe 109, 05, 49,

4 095 Elisabethbahn div.

Amerika . Budweis —— 5 /G

Läbe, Marggrine. handeltwars, in Kübeim i iss ies 138 A, j 1.1 FMM, Sranigg ft bo, Cähre, os, Warshan open, Karl Ludwighihn == bis 1.26 ., e en Spezialware, in Kübeln, 1 1.55 bis j 32 AM bagen Oslo Stodhbholm 6g, 25 Belgrad =. ;

1. 1350 bis i 43 A, Molferelbutter je in Tonnen 466 bis' . id M, Am ster da m, 23. Oktober. (B. T. B.. Berlin So 304, London kacher Prior. Mol kereibutter La gepackt 418 big 424 4, Molkereibutter ia in 120910, New Vork 218i, Paris 9.77, Brüssel 34,654. Schwein

Prod. = —,

verk. zsserr 17736,

29, 75,

Amer. Bember

lanzstoff

Elbe Unlon 100,50, Siemens Halske

entlicher 2Arnzeiger.

Delsingfors 9, 4, Antwerpen 52 30, Stockbolm 100 I00. Q. Rom 19, 65. Prag 11, 15, Wen 33 Mos kau, 23. Oktober. 1000 engl. Pfund 94766 G., 943, 56 B. 1594535 B. Io Reichs mart 46, 17 G. 13 3 B.

London, 23. Oktober. Silber auf Lieferung 231.

Anst.— —, Adlerwer ke entfallen, Cement Lothringen 73,00, Dtsch. Gold u. Silber 156 50 Frankf.

Armaturen =— Ph. Hol 80 Dolzverkohlung diz i, . *b Holjmann Sh 6,

Oktober. bezeichneten Werte ss

Neu Guinea 490, 9), Dtavi Minen 62. 50. Wien, 23. Oktober.

Stücke 54 00 Elisabethbahn Li urg Tirol —, Galiz. orarlberger . . o Kaschau - Oderberger Gisenbahn 15.35, Türkische Eisenbahnanlagen Desterr. Kreditanstalt 52 50. Wi J ; Nationalbank z30l, 06,

Elisabethbahn Sal

Bahn / Staatse gehn, Prior. 101. 50, 4 oo 3 Dux

34,00, , ,, 10,36, raz-Köflacher Eisenbahn u. Sete senba l e ff aft 22.05, Scheidemandel, A.

Brown Montan⸗Gesellschaft, osterr. 35, 55, Damm] s, So, vorm. Skodawerke i. Pilfen A. G fabrik (Steyr. Werke) 5,35.

Am sterdam, 23. Oktober. 18513. Rotterdamsche Bank —, 270900, Amer. Bemberg Certif. A Cert. v.

Wesff. Elektr. Anl. HY, Fo, 94,75. 6 υίC Preuß. Anleihe 19957 4,

(W. T. B.) (In 1000

Wertpapiere.

23. Oktober. (W. T. Aschaffenburger

(W. T.

ind

Hamburg · Amerika Nordd. Calmon Asbest 21,00, Eisen —— Alsen Nobel T 34,25.

(W. T Elisabethbahn Prior.

Rudolfbahn, Silber 4.25, V SBodenbacher Prior. —.

Pref.

70 er w Jientenban GE.

A *. 1. Untersuchungs, und Strafsachen. 8. Kommanditgesellschaften auf Akti 2. Zwangsversteigerungen, 2. Dentsche Kolonial . . 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6 . . Seffentliche Zustellungen, 1 11. Genossenschaften, b. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall und Invalidenversicherungen. 6. Auslolung usw. von Wertpapleren, 13. Bankausweise, I 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 2

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

65877 Zwang 8 Im

Erledigung gefunden. Bremen, den 21. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

sversteigerung. b6ö8 9] Aufgebot. Wege der . ul e n knn, Gummi- Werke, oll am 17. Dezember 1929, vor ene schaft in Hannover, vor⸗ 3 h mals Continental Caoutchoue und

mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle,

Zimmer Rr. 4 von Rathenow

(eingetra gene Eigentümerin am 7. August 1929, dem Tage der Eintragun Versteigerungsvermerks:

Gutta⸗Percha Compagnie, Aktiengesell⸗ schaft zu Hannover, hat das Aufgebot des von der Firma Koch und Zimmer mann zu Wlesbaden am 10. August 1928 ausgestellten, von Hanny Müller

3, das im Grundbuch Bd. 38 Blatt Nr. 2850

des

Frau Jenny

Müßzlitz geb. Muß in Rathenow) ein⸗ e Conz akzeptierten und an die Antrag⸗

getragene Rathenow, Nr. lower Str. 12 2 4m Fre Art. 10635,

bäudeste nerrolle

Ka

werden. Alles nähere siehe Gerichtstafel. Rathenow, den 11. Oktober 1929.

Das

Grundstück 52/46, Hausgrundstück, Gr. Mi⸗

utzungswert 822 4, Ge⸗

tellerin indossierten Wechsels über 241,75 Reichsmark beantragt. Der In⸗ 6 der Urkunde wird aufgefordert, pätestens in dem auf den 21. Mai 1990, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gehotstermin seine Rechte anzumelden

Gemarkung

rtenblatt 21, Parzelle mit Hausgarten, 15 a

Grundsteuermutterrolle Nr. 100, versteigert

falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunde erfolgen wird.

J 7 1 Amt ericht. Trier den 15. Bkttober 1929

Das Amtsgericht. 4.

65878

vertreten durch

tigten Hans⸗Bernhard von Sluytermann«

Böninger in Wilhelm Straße Rechtsanwalt

206, 427, 448

beantragt. Der

und die

erfolgen wird.

k Das 66880]

3. Aufgeboe

Aufgebot. Die verwitwete Kommerzienrat Kathy Böninger, geb. Böninger, in

ogt in Duisburg, hat das Aufgebot folgender Aktien der Berlin—⸗ pvandauer Terrain Aktiengesellschaft in iguidation in Berlin, und zwar Nr. 1— 4

. filz ins zoz— Ji über se 1000 *

3 wird aufgefordert, spätestens in dem auf k den 9. Mai 1939, vormittags 11 uhr, . vor dem unterzeichneten Gericht Spandau, ö. Moritzstraße 9. Zimmer 14 anberaumten ö Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden 56. Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden

Spandau, den 6. Oktober 1929.

Das Aufgebotsverfa loserklärung des Einlegebuches r. 7i6 575 der Sparkasse in Bremen hat

65881 Aufgebot.

Der Besitzer Richard Hahlweg in Treuenheide, vertreten durch den Rechtsanwalt Wegner in Flatow, hat das. Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung der Gläubiger des auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grundstücks Treuenheide Blatt 70, Ab⸗ teilung III. 3 für Bertha Pischkowsti in Amerika, aus der Urkunde vom

Duisburg, den Generalbevollmäch⸗ Duisburg, Friedrich⸗ 48, dieser vertreten durch

vom Hundert jährlich verzinslichen Elternerbteil von go) und 100 4 Aussteuer beantragt. Die Gläubigerin 648, 872, 919, 1108— sowie deren ö werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Januar 1930, 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumten Aufgebolstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte er⸗ folgen wird. Amtsgericht Flatow, 183. Oktober 1929.

65882 Aufgebot.

I. Zum Zwecke der Ausschließung mit ihren Rechten die angeblich unbekannten Gläubiger folgender ö otheken: 1. des im ö von Nieder Harpersdorf Blatt Nr. 108 in Abteilung III unter Nr. 2 für die unverehelichte Karoline

Inhaber der Urkunden

4. F. 18. 29. Amtegericht.

hren zwecks Kraft⸗

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ H

2. September 1904 eingetragenen, zu 4 Sch

durch Rücknahme des Antrages . tragenen Legats von 3009 4, auf Antrag

des Grundstückseigentümers, Haus besitzers Reinhold g n a Harpers⸗ dorf, vertreten durch den echtsanwalt Dr. Streich in Goldberg i. Schl.; 2. der im Grundbuch von siig: an ter Blatt Nr. 29 in Abt, III unter Nr. 1 . die verwitwete Frau Ackerhäusler Ernestine Neumann geb. Hentschel in Pilgramsdorf eingetragenen Hypothek von 70 4M, auf Antrag des Grund⸗ stückseigentümers, Stellenbesitzers Her⸗ mann Hübner zu Pilgramsdorf, der⸗ treten 266 den Rechtsanwalt Dr. Streich in Goldberg i. Schl.; 3. des im Grundbuch von Mittel Lobendau Blatt Nr. 25 in Abteilung UI unter Nr. 5 für Ernestine Pauline Vogt zu Lobendau 3 Erbguts von 37 Talern 2 Silbergroschen M Pfennigen, auf Antrag der Grundstückseigentümerin, verwitweten Fau Amalie Friebel geb. übner zu Lobendau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Streich in Gold⸗ berg i. Schl. II. Zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung folgender Hypotheken⸗ briefe: 1. über die im Grundbuch von Nieder Alzenau Blatt Nr. 14: ) in Abt. III unter Nr. 7 für den Stell⸗ machermeister Rudolf Kern zu Nieder Alzenau eingetragene Hypothek von 200 Talern gleich 60) 4, by in Abt. III unter Nr. 8 für den Gemeindevorsteher Rudolf Kern zu Nieder Alzenau ein⸗ en. Hypothek von 500 4A auf Antrag des Gläubigers, Rentiers Rudolf Kern zu Alzenau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Streich in Goldberg, es; 2. über die im Grundbuch von Röchlitz Blatt Nr. 43 und 44 in Ab⸗ teilung IIl unter Nr. 10 bzw. 8 für die verwitwete NRittergutsbesitzer Anna Fickler geb. Kühn zu Görlitz ein⸗ tragene Anteilshypothek von 6000 riedensmark, ,, ,. des Grund⸗ stückseigentümers, Mühlenbesitzers Gustav . zu Roöchliz, vertreten durch den echtsanwalt Justizrat Weil in ld⸗ berg, Schl. Die . 3 deren Rechtsnachfolger der zu 1 be⸗ eichneten Hypotheken sowie die Inhaber r zu II bezeichneten Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten w ihre Ansprüche und Rechte anzumelden und die Urkunden

und Rechten und die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Amtsgericht Goldberg i. Schl. 65883 Aufgebot.

Der Stellmacher und Besitzer Friedrich Schönemann aus Pollnitz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schleiff in Schlochau, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des Gläu⸗ bigers der auf dem Grundbuchblatt Pollnitz Blatt Nr. 89 in Abt. IIl unter Nr. 11 eingetragenen 150 M Kautions⸗ hypothek für Albert Ferdinand Knop in Pollnitz gemäs § 1170 B. G.⸗B. be⸗ antragt. Der Hhluhter und seine Rechtsnachfolger werden e , . spätestens in dem auf den 21. Fe⸗ bruar 1939, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Amtsgericht Schlochau, 17. Okt. 1929. 65884 Aufgebot.

Der Fabrikarbeiter Friedrich Ziekler in Schnialkalden, Renthofstraße 35, hat das Aufgebot des verlorengegangenen dypolhelẽnbriefs vom 19. Dezember 1891 über die im Grundbuch von Schmalkalden Band III Artikel 87 in Abt. II unter Nr. 2 und Band 20 Artikel 702 in Abt. UI unter Nr. 3 für die Landeskreditkasse in e ein⸗ getragene zu 4 35 vom 22. Dezember 1891 verzinsliche Darlehnsforderung von 409 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 18. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Schmalkalden, 18. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. JI.

65886 Aufgebot.

Der Schuhmachermeister Franz Robert Preis in Zschorlau, am Graben 37, hat das Aufgebot zur Ausschließung der Gläubigerin der auf Blatt 77 des Grundbuchs für Zschorlan in Abt. HII unter Nr. 1b für die Johanne Christiane verw. Schürer in Ischorlau

Mai zu Nieder Harpersdorf einge⸗

1 J 1 2 5 = * ü * * ) ] 6

z 2 W 2 * 222 2. r.. /

J

I *

ö 3.

; Q Q

vorzulegen, widrigenfalls der Ausschluß der Berechtigten mit ihren Ansprüchen

* ; 2 ; I 1 ; —— ö ö ö 7 7 7 7 7 77 7777 77 7

eingetragenen Mr abel von 40 Taler T* nv. Mze. oder 41 r

mit 10r Cong. Münze 109 r 6 ngr. 8 Pf. im 14 Talerfuße gefällige Tage⸗ ziten gemäß § 1170 B. G. B. beantragt. Die Gläubigerin oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 18. Dezember 1929, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls . Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird.

Schneeberg, den 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

65887 Aufgebot.

Die Ehefrau Gertrude Hohmann geb. Blum in Sterbfritz hat beantragt, den verschollenen Fabrikarbeiter aspar Hohmann, geb. 19. Oktober 1868, zu⸗ letzt wonhaft in Sterbfritz, . tot zu

erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich ö in dem auf den 1. Mai 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht anberaumten 6 gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Schwarzenfels, 19. Oktober 1929. Amtsgericht.

65891]

Durch Ausschlußurteil vom 27. Sep⸗ tember 1929 wurde der Hypothekenbrief über die unter Hauptziffer 8oß E Ziffer 26 im Grundbuch für Meiningen eingetragene Hypothek von ursprünglich 18 910 40 , aufgewertet auf 1612607 GM, für kraft⸗ los erklärt.

Meiningen, den 17. Oktober 1929.

Thüringisches Amtegericht, Abt. 5.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und dere, . Berlin, ilhelmstraße 32.

ünf Beilagen leinschließlich Börsenbeilage und

3 ngr. 3 Pf. im 14 Talerfuße jährlich

0

*

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

40, Kopenhagen

Tscherwonzen. ollar fn 89

(W. T. B.) Silber (Schluß) 23 00

) Desterr. Cred. untyapier 66

KB). Echlußkurse) [Die . e m, u., Privatbank T 168,509. Vereinsbank F 13, 65, Läbe

Schantungbahn 3, 15, amburg⸗ Südamerika P —, Verein. Elbschiffahrt ——,

aketf. P Lloyd F 105,75,

arburg⸗Wiener ement 155,00, Anglo⸗ olstenbrauerei 182 B, Freiverkehr:

B.) (In n,. Völker⸗ 400 u. 3000 A 9, I nz

ener Bankverein 21,50, Donau Dampfschiffahrts⸗ ünfkirchen Bareser ** 10, 40,

G. f. chem. CG. G. Union Elektr. Gef. 30, 00, Siemens ⸗Schuqtert.⸗ Bover! Werke, österr. I62. 05, Ulpine er Motoren A. G., österr. 377,50, Oesterr. Waffen⸗

(W. T. B.) Amsterdamsche Bank Deutsche Reichsbank, neue Aktien 29,76, 4 . ; Amerikan. Glanzsto 200, Kali⸗Industrie 156,50, Nordd. Wollkämmerei 157 06. Bin e Montecatini 241,25, Deut 1793.00, 7 oo Deutsche Reichsanleihe 10369, 00, 6 o/, Kölner Stadtansleihe —=— Atked 193.50, 70/0 Rhein⸗ o Mitteld. Stahlwerke Ohl.

sche Bank Akt. Zert. 7 oo Stadt Dresden

v / 64 oo Jon Verein. Stahlwerke 78, 5), Rhein. v. Obl.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 249. l. Handelsregister.

Mar le ranstâdt. 65522

Auf Blatt 247 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Sächs. Thüring. Gummi⸗Industrie Clemens R. Frisch in Knauthain (früher in Leipzig) und als deren Inhaber der k— Paul Lietsche in Knauthain eingetragen worden.

Amtsgericht Markranstädt, 11. 10. 1929.

Mülheim, Ie nh. 65526

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1278, Abt. B Nr. 477, 492 und 494 ist heute bei den Firmen Wilh. Nord⸗ meyer, Handelsgesellschaft der Thyssen⸗ schen Zechen G. m. b. H., Bayerische Vertretung der Thyssenwerke G. m. b. H. und Heinr. Reiter G. m. b. H. eingetragen: Die Gesellschaften sind durch Beschluß vom 19. 9. 1929 auf⸗ gelöst. Liquidator ist Direktor Dr. Carl Härle in Mülheim⸗Ruhr.

Mülheim⸗Ruhr, 18. Oktober

Amtsgericht.

1929.

Namslan. 65528 In unser Handelsregister ist in Ab⸗

teilung A unter Nr. 64 heute einge⸗

tragen worden: Die Gesellschaft ist ohne

Liquidation aufgelöst. Die Firma ist

erloschen

Amtsgericht Namslau, 9. Oktober 1929.

Neheim. Bekanntmachung. 65529) In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2065 eingetragenen Firma Carl Flecke zu Hüsten folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ rich Hüttemann in Hüsten ist erloschen. Neheim, den 18. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

65530 Venbrandenburg, Meckelb. Handelsregistereintragung bei der Firma Dr. Spranger's Wwe. Kom⸗ manditgesellschast zu Neubrandenburg: Der Kaufmann Rudolf Mejo in Neu⸗ brandenburg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Marie Mejo, geb. Behrends, in Neubrandenburg in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Neubrandenburg, 18. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Vorden. 65531

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 128 ist zu der Firma Claas Olde⸗ wurtel, Norden, heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist geändert in: „H. G. Koch, Claas Oldewurtel Nachf.“ Zweig⸗ niederlassung in Norden. .

Die Hauptniederlassung befindet sich in Aurich.

Inhaber der Firma sind: Kaufmann Ernst August Heinrich Wieldt in Aurich und Kaufmann Georg Johann Wilhelm Wemken in Aurich.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1907. .

Dem Kaufmann Johann Theodor Ockenga in Norden ist für den Betrieb der Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Norden, den 21. September 1929.

Das Amtsgericht.

Oberst ein. . 65532 In unser Handelsregister Abt. B ist

heute zu Nr. 37 Firma Rohstein

Handels⸗Kontor Fuchs & Co., G. m.

b. H. in Dar eingetragen: Der

Kaufmann Julius Fuchs in Idar ist

als Geschäftsführer ausgeschieden. Oberstein, den 14. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Oerlinghausen. 65535 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 87 eingetragenen Firma Dalbker Zellstoff⸗ und Papier⸗ fabrik, Kommanditgesellschaft in Dalbke, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft wird durch Zeichnung des persönlich haftenden Gesellschafters Lichte in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder mit einem ausdrücklich mit der Zeichnung beauftragten Hand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist sprechend geändert. Oerlinghausen, den 16. Oktober 1929. Lippisches Amtsgericht.

HhIan. ; 65534 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 212 bei der Firma Gebrüder Moch in Ohlau folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Als neue Firma wurde in das gleiche Register unter Nr. 252 „Josef Moch, Ohlan“ und als deren Irhaber Moch, Josef, Kaufmann, in Ohlau, einge⸗ tragen. Amtsgericht Ohlau, 12. Oktober 1929.

ent⸗

OHhrarnuf. . 65535 In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist bei der Firma Thüringer Patentmatratzen⸗ und Metallwaren⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Gräfenhain, heute eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Ohrdruf, am 11. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Opladen. 9. bõõd 6 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 6 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Otten & Neu⸗ aus mit dem Sitz in Wiesdorf ein⸗ getragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter

sind:

1. Johann Otten, Kaufmann, Wies⸗ dorf,

2. Hubert Neuhaus, Kaufmann, Köln. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1922 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft war früher in Köln.

Opladen, den 16. Oktober 1929. Amtsgericht. Osterode, Har. 65538 In das Handelsregister A ist unter Nr. 283 am 17. 10. 1929 eingetragen die Firma Reformhaus „Lichtwärts“ Richard Krippendorf in Ofterode (Harz) und als deren Inhaber der Kaufmann

Richard Krippendorf, daselbst. Amtsgericht Osterode (Harz). Osterode, Ostpr. 1655 7 In das Handelsregister Abteilung A

des Amtsgerichts Osterode, Ostpr., Nr. 241, der Firma Julius Spickau, Osterode, Ostpr., ist heute folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Ernst Zilian, Osterode, Ostpr. Einzel⸗

kaufmann: Kaufmann Ernst Zilian in Oste rode, Ostpr.

Osterode, Ostpr., 15. Oktober 1929. Amtsgericht. Pforzheim. 65539 Sandelsregistereinträge.

1. Firma Rudolf Metzger, ier. heim, Leopoldstr. 9. Inhaber ist Rudolf Metzger, Kaufmann in Pforhgeim. (G-

har cn an mi sston 3e aft

2. Firma Siegele C Co., Ge 3 mit befc, nf Haftung, Pforzheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der kommissionsweise auf eigene Rechnung gehende Ein⸗ und Verkauf von BRijouteriewaren aller Art.

Stammkapital: 20 000 RM. Die Stammeinlage der Gesellschafterin Jeanne Siegele

geb. Poelger zt in Höhe von 4000 RM geleistet durch das Einbringen des Geschäftsinventars der Firma Hummel & Siegele in Pforz⸗ heim und eines Bijouteriewarenlagers. Geschäftsführer sind Willy Siegele, Fabrikant, und seine Ehefrau Jeanne Siegele geb. Poelger, beide in Büchen⸗ bronn⸗Sonnenberg. Der Gesellschafts—⸗ vertrag dieser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist am 10. Oktober 1929 festgestellt. Die Geschäftsführer sind einzeln und unabhängig von⸗ einander berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ richtlich und außergerichtlich zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n . erfolgen nur durch den

utschen Reichsanzeiger. ö

3. Firma Berner & Neunecker, Pforz⸗ . Die Gesellschaft ist aufgelöst.

r bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Alfons Veunecker ist alleiniger Inhaber der Firma.

4. Firma B. H. Mayer's, Hof⸗Kunst⸗ prägeanstalt, Pforzheim: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ önlich haftende Gesellschafter Rudolf Mayer ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Pforzheim.

Prim. 23 65540] In dem Handelsregister Abi. A ist die unter Nr. 162 eingetragene rn Karl Ziegenbalg ö in Prüm heute gelöscht worden. Prüm, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.

Ita vensburg. 665541 Im Handelsreg. wurde eingetragen: a) Einzelf⸗Reg. am 24. September

1929 zur Fa. Carl Frey, hier: Eintrag

gelöscht, da Gewerbebetrieb nicht über

den Umfang des Handwerks hinausgeht.

Zur Fa. Matthäus Wetz, hier: Der

r. Matthäus Wetz ist ge⸗

torben. Geschäft und Firma wird von

dessen Erben, nämlich der Witwe Anna

Wetz und den Kindern Berta, Karl,

Gertrud, Hugo, Maria, Anna, Helene

und Jucith, sämtlich minderjährig, in

Erbengemeinschaft fortgeführt. Am

7. Oktober 1929 zur Fa. Franz Jacob,

Sattlerei und Tapeziergeschäft, hier:

Firma erloschen. Am 15. Oktober 1929

neu die Firma Ausrüsterei Ravensburg

Wilhelm Tremmel in Ravensburg.

Inh. Wilhelm Tremmel, Kaufmann in

Ravensburg.

Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober

b) Gesellsch⸗Reg. am 26. September 1929 neu die Fa. Gebrüder Köhle in Ravensburg. Offene Handelsgesellschaft seit 7. Mai 1929. Persönlich haftende Gesellschafter: Alois Köhle, Wirt in Ravensburg, und Anton Köhle, Polsterer, daselbst. Am 9. Oktober 1929 zur Fa. Stemmer⸗Kneer: Der Gesell⸗ schafter Emil Kneer ist ausgeschieden. Ven eingetreten ist als Gesellschafter Frau Emma Stemmer in Rabensburg. Am 18. Oktober 1929 zur Fa. Bürger⸗ liches Brauhaus Ravensburg Aktien⸗

Ce schait in Ravensburg: Wilhelm Schuler ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Neues Vorstandsmitglied: Heinrich Treiber, Kaufmann in

Ravensburg. Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Peter Lös⸗ lein ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die beiden Vor⸗ standsmitglieder sind nur in Gemein⸗ schaft miteinander oder in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. Dem Eugen Traub, Bräumeister in Ravens⸗ burg, ist Gesamtprokura erteilt in der . daß . mit einem Vorstandsmitglied zeichnungsberechtigt ist. Durch Beschluß der sammlung vom 31. Januar 1929 ist 3 23 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗ stellung der Vorstandsmitglieder) ge⸗ ändert. Amtsgericht Ravensburg. Rheinsberg, Mare. 65542 In unser Handels vegister Abteilung A ist bei der Firma Versandhaus Omega, Rudolf Poscich, Rheinsberg (Mark (Nr. 32 des Registers), am 5. Oktober 1929 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Dmega Werke“

Rudolf Poscich, Rheinsberg (Marh, umgeändert. Rheinsberg (Mark), 5. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Ie i d esheim, Rhein. 65543 en 4 2 , A 3 eute die offene Handelsgesellschaft Gertrude Müller in HSattenheim am Rhein und als deren Inhaber Rosa und Maria Müller, beide in Hattenheim, eingetragen. Rüdesheim * NRheñ nitsgericht.

2 er, 19200

Sangerhausen. 655 15 Bekanntmuchung.

Im Handelsvegister A ist heute unter Nr. 397 eingetragen die Firma Schuh⸗ haus Rothe, Inhaber Heinrich Ebeling, Klostermansfeld, Zwer gniederlassung Sangerhausen. Der alleinige Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Ebeling, Klostermansfeld.

Sangerhausen, den 10. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Sangerhausen. 65544 Vekanntmachung.

In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 128 bei der Firma Hugo Scharfe, Sangerhausen, eingetragen worden: Die Prokura des Paul Probst ist erloschen.

Sangerhausen, den 14. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Schl es wi. 65546 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 521 die Firma „Peter

Petersen, Schuby“ und als deren In⸗ haber der Viehhändler Peter Petersen in Schuby eingetragen. Schleswig, den 11. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. III.

sehles wig. (6554 n

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 5M die Firma Emil Wernickẽ, Tiesbau, Kies⸗ und Schotter⸗ werke in Jagel“ und als deren Inhaber der Ingenienr Emil Wernicke in Rends⸗ burg eingetragen. Sitz der Firma war bisher Rendsburg.

Schleswig, den 12. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Abt. III.

Schw edlt. 65548

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 228 ist bei der 23 SBankgeschäft für Hypotheken und Grundbesitz Wil⸗ helm Düring“ in 9 * a. d. Oder eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Schwedt a. d. Oder, 10. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Sonneberg, Thür. 65549

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:

I. in Abteilung A.

1. unter Nr. 315 am 14. Oktober 1929 bei der Firma Alexander Pix in Sonneberg: Das Geschäft ist auf Frau Ida Piy geb. Buch in Sonneberg als Alleininhaberin bei unveränderter Firma übergegangen.

2. unter Nr. 579 am 15. Oktober 1929 bei der Firma Hermann Seltner in Sonneberg: Das Geschäft ist auf Frau Hedwig Seltner geb. Dellemann in

Sonneberg als Alleininhaberin bei unveränderter Firma übergegangen. 3. unter Nr. Ils am 7. Oktober 1929

bei der Firma Ernst Langbein in Sonneberg (Mohair⸗ Wolle⸗ und Gummikordelgeschäft): Die Firma ist erloschen.

4. unter Nr. 714 am 17. Oktober 1929

die Firma Paul Hill in Oberlind

mit dem Kaufmann Paul Hill daselbst

als Alleininhaber. (Nicht eingetragen:

Geschäftszweig: Landesproduktenhandel.) II. in Abteilung B.

5. unter Nr. 69 am 17. Oktober 1929 bei der Firma „Thuringia“, Inter⸗ nationale Transportgesellschaft m. b. S. in Sonneberg: Die Firma ist erloschen und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet.

Sonneberg, den 18. Oktober 1929.

Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Spremberg, Lausitz. 65550

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Firma A. L. Heinze in Spremberg am 15. Oktober 1929 eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter, Tuchfabri⸗ kant Hermann Heinze in Spremberg, alleiniger Inhaber der Firma ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Spremberg, den 15. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

stade. 65551

Im Handelsregister A ist zu der unter Nr. 218 eingetragenen Firma Stader Holzriemenscheibenfabrik Ge⸗ brüder Wolff, Stade, heute eingetragen worden: Die Firma ist in Stader Holz⸗ riemenscheiben⸗ Fabrik Holzhandlung und Sägewerk Gebr. Wolff geändert. Amtsgericht Stade, 8. Oktober 1929. Sternherg, Meckelb. 65552 In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Firma Hans Hartleib in Sternberg. Anschaffung und Weiterveräußerung von Baumaterialien. Inhaber: In⸗ genieur Hans Hartleib in Sternberg. Sternberg, den 15. Oktober 1929. Meckl. Amtsgericht.

8 b m1. 65456 Stgihgꝶe Meine wu ro 6. 1

die Firma „Louis Hülsen“ mit dem Sitz in Stolberg, Rhld., eingetragen. i hallr der Firma ist der Kaufmann Louis Hülsen in Stolberg, Rhld.

Stolberg, Rhld., 15. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Stollpherg, Erzen. 65553]

Auf Blatt 281 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Karl Fr. Kreißig in Jahnsdorf betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Willy Kreißig aus⸗ geschieden ist.

Amtsgericht Stollberg i. Erzgeb. den 12. Oktober 1929. Tharandt. Gd] In das Handelsregister ist am 2. Ok⸗ tober 1929 auf Blatt 177, die Firma Rabenauer Sitzmöbel ⸗Indu strie Ferdinand Büßer, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Rabenau betr, eingetragen worden: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. Dezember 1928 auf einhundertundfünfzigtausend Reichsmark

erhöht worden. Amtsgericht Tharandt, 18. Oktbr. 1929.

Tilsit. 1656666

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 24, Offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Sudau, Tilsit, ist heute einge⸗ tragen; Die offene Handelsgefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Henry Sudan ist alleiniger In—⸗ haber der Firma.

Tilsit, den 12. Oktober 1929.

Amtsgericht. Txaunst ein. . 65556 Handelsregister. Firma Bergbau⸗

gesellschaft Ravensberg Geselischafk mit , mn Haftung‘. Sitz Heufeld, A⸗G. Aibling: Geschäftsführer Dr. Anton Wirzmüller gelöscht; neuer Ge⸗ schäftsführer mit dem Recht der Alleinvertretung: Dr.⸗Ing. Otto Eckart, Chemiker in Heufeld. Traunstein. den 15. Oktober 1929. Registergericht.

Trebnitz, Schles. 65557

In unser Handelsregister A Nr. 297 ist heute die Firma Walter Majunke in Trebnitz und als deren Inhaber der Gastwirt Walter Majunke in Trebnitz

eingetragen. Amtsgericht Trebnitz

i. Schles, 14. Oltober 1929.

Trier. . 65558 In das Handelsregister Abt. A wurde

eingetragen:

Am 4. 10 1929 unter Nr. 1877 bei der Firma „Raß und Worthmann“ ;: Die Firma ist geändert in: Philipp Raß“, daher unter Nr. 1877 gelöscht und unker

41929

Nr. 1891 neu eingetragen. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Philipp Raß, Mar⸗ garetha geb. Thomas aus Trier bleibt bestehen.

Am 11. 10. 1929 unter Nr. 1637 bei der Firma „Richard Concewitz“, Trier: Das Geschäft mit Firma ist auf die Ehefrau Richard Concewitz, Margaretha geb. Michels in Trier unter Ausschluß der in dem Betriebe des Geschäfts unter

dem früheren Inhaber begründeten Aktiven übergegangen.

und 2 Dem Kaufmann Richard Concewitz in Trier ist 1 erteilt.

Unter Nr. 957 bei der Firma „Alfred Bauer“, Trier: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

In Abt. B: Am W. 9. 1929 Nr. 307 neu die Firma „Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft mit beschränkier Haf⸗ tung des Vaterländischen Frauen⸗ vereins vom Roten Kreuz in Trier“. Zweck der Gesellschaft ist, minder⸗ bemittelten, kinderreichen und gesund⸗ heitlich gefährdeten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Das Stanim⸗ kapital beträgt 250 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Dr. Franz Rademaker und Baurat Otto Schmidt, beide Bei⸗ geordnete der Stadt Trier zu Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1929 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht, 7a, Trier. Ler dingen. 65559

In unser Handelsregister B ist am 16. Oktober 1929 bei der unter Nr. N eingetragenen Firma Ostara, Mosaik⸗ und. Wandplattenfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Osterath, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Wilhelm Heidfeld in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen

BProkuristen die Firma zu vertreten.

Uerdingen am Rhein, den 18. Ok⸗ tober 1929. Das Amtsgericht. . = 0 m ,. *. . 601 Hendel ez rein trage vom 17 IJ.

1929 bei den Firmen:

1. Fröhlich * in Um: Das Aus⸗ scheiden eines Kommanditisten und der Eintritt einer Kommanditistin.

Immobilia Ulm Immobilien-, Handels⸗ und Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm: Die Gesellschaft hat sich ouf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.

Maschinenfabrik Ulm vorm. Arthur Kleinhempel Inh. Rosa

Gschwilm in Ulm: Die Firma ist er⸗ loschen.

Alfred Schöneck in Um: Die Firma wird als nicht mehr registerpflichtig ge⸗

.

Neueintrag: Georg Lehmann, vor⸗ mals 64 Bürobedarf Hoch⸗ lehnert C Co. Sitz in Um. In⸗

haber: Georg , . Kaufmann in Ulm. Die Geschäftssorderungen und verbindlichkeiten des bisherigen Ge⸗ schäftsinhabers wurden vom néuen In⸗ haber nicht übernommen.

Amtsgericht Um, Donau.

Villingen, Baden. 6556 l] . n,

A Bd. II O.-3. 122, Firma Villinger Hausuhvenfabrik Dr. E. Hanky u. Eo. in Pillinoen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Erhard Hanky in Villingen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Villingen, den 18. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht. I. Waldkireh, Ereiegann. 65562 Handelsregister A Bd. 1 O.-⸗3. 214 Firma Maria Gamerdinger, Landes⸗ produktenhandlung, Waldkirch Die

Firma ist erloschen. Waldkirch i. Br., 11. Oftober 1929. Bad. Amtsgericht.

Warburg. ; (65563

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 33 folgendes eingetragen worden:

Die Firma Pielsticker &. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter 6 in War⸗ burg i. Westf. Der scha rag ist am 24 März 1926 festgestellt. Gegen⸗

6 des Unternehmens ist die Fort⸗ ührung des unter der Firma Pielslicker & Co. in Warburg betriebenen Ge⸗

schäfts. Handel und Anfertigung von Manufakturwaren, Konfektion sowie Modewaren und Beteiligung an der⸗ artigen e , Das Stamm apikal beträgt 2 009 RM und ist durch Einbringung des unter der obigen Firma in Warburg betriebenen Ge- hast⸗ gezahlt. Geschäftsführer sind der Rittergutsbesitzer und Kaufmann Gustavy Küster und der Kaufmann

Gustav n, beide in nr Jeder 13 ist für sich allein zur

ö ; ;

*

6

8

r * ö . ' 1 ; 777 Q Q Q Q Q 7 77 77 7 7 R 77 77 * 2 w ö . 8 . r . ö

5.

. 1 ; 26

.

9

; . 7 . ? 2 ? 2 ' R ö ig 2 * 2 . ' *

9 *