Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 25. Oktober 1929. S. 2.
lso7orñj
Nachdem der in unseren Generalversammlungen vom 2. August 1929 gefaßte
Beschluß auf Herabsetzun Gesellschaften Aktiengesellschaft
des Grundkapitals der zu Dresden und der Neue
Elbeschiffahrts⸗ Fluß⸗
Vereinigte Norddeutsche
Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft zu Hamburg, die Verschmelzung unserer beiden Gesell⸗ — * die Wiedererhöhung des Grundkapitals auf insgesamt 6 Millionen Reichsmark
owse die Firmenänderung in
Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt
Aktiengesellschaft! und die Verlegung des Sitzes nach Hamburg in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir gemäß 5 289 des Handelsgesetzbuchs unsere
Gläubiger auf, ibre Ansprüche bei Vereinigte Elbeschiffahrt Attiengesellschaft Samburg, den 25. Oktober 1929. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ schaften Aktiengesellschaft, Dresden,
der unterzeichneten Neue Norddeutsche und
zu Hamburg anzumelden.
Neue Norddeutsche Fluß⸗Dampf⸗ annahm Gesekisch ent, Samburg,
etz Neue Norddeutsche und Vereinigte Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft, Hamburg.
Der Vorstand.
66334
Gemäß § 244 H. G. B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der General⸗ versammlung vom 19. Oktober 1929 an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder Herren Emmerich Kleemann und Dir. Winter; neu die Herren Kauf⸗ mann Wilhelm Schild, Wiesbaden, und Kaufmann Simon Ackermann, Wiesbaden, zu Mitgliedern des Aussichtsrats gewählt wurden.
Wiesbaden, den 23. Oktober 1929. Zigarettenfabrik Atlantie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Gläcklich. — —— 2
20s].
Bilanz am 31. Mai
Vermögen. Grund und Gebäude .
1929.
RM 9 140 47605 29 68115
Warenbestände .... 71565 K 2 13 57 Kapitalertragssteuer ... 163 03 ren, . 34 392 53
205 441 98
Verbindlich keiten.
Mien nit aal 190 000 Dividenden 1 162738 Rückstellungen« .... 8 91323 Gewinn 8 n 9 1 901 37
205 441198
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1929.
Verlust. RM * Handlungsunkostenn.
184829
Weinkonto.. ... 6535607 J 167 20 Abschreibungeen. .... 6750 — Gewinn 9 96 490137
2020193
Gewinn. Vortrag aus 1927/28... . 276586 Pacht e 16000 — gen, , , 143607
66317. Ernst Grote A.⸗G., Hannover. Abschluß 31. Dezember 1928.
66312
„Kavag“ Aktiengesellschaft zur
Verwertung von Kämmerei⸗ und
Spinnerei⸗Abgängen, Gera.
Die Aktionäre werden ju der am Mitt⸗ woch, den 27. November 1929, vormittags 9 uhr, im Hotel Württem= berger Hof zu Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
Inhaber von Namensaktien haben sich äber ihre Persönlichkeit auszuweisen; In⸗ haberaktien sind durch Mäntel oder durch Bankbestätigung, wo die Aktien hinter⸗ legt sind, auszuweisen.
Gera, den 23. Oktober 1929.
Der Vorstand. Robert Walther. Gerard Walther.
An Attiva. RM 9 Kw 102 57950 Kassa⸗ und Wechselbestand 1619422 ene, 341 495 70 Warenlager... 270 37560
130 646 o2 Per Passiva. . 160 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 16000 — d, , . k 30 000 - elkrederefondsd ... 16 000 — Erneuerungskonto.. .. 16 000 — w . 467 001 50 Gewinn⸗ und Verlußtkonto: Gewinnvortrag aus 1927 2441,26 Reingewinn 1928... 35 20 28 37 643 52 730 64502 Der Vorstand. Gieseke.
ö / ä 64625. Richard Lange Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Attiva.
Maschinen und Werkzeuge. 2 297380 n,, . 1 — Kasse, Bank, Postscheck und , 378 30 Warenbestände ..... 26 20212 Außenstände K 22 51973 ö 18 114359
69 513 54
. Passiva. Altienkapital ...... . 40 000 Kreditoren... . 15 328 55 Rückstellungen.. ... . . 14 18499 69 51354
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1928.
20 201193 Breslau, den 20. September 1929. Lunapart Attiengesellschaft. Der Vorstand.
Spenner. Gustav Riedel. Fx: , , 2 e 2 2 2e, ,,.
64037].
Rexroth⸗Lynen Attien⸗Gesellschaft Michelstadt. Bilanz per 31. März 1928. Attiva. RM 9 J 32 300 Gebäude. 2 6 240 112 — mag nenn, 150 32088 ö 1 — ö 1 — Anschlußgleidd ... 1— Betriebsmaterialien ... 8 Hol horrnte ö 119 45715 Fertige und halbfertige Warenvorräte. ... 66 851 27 Vorauszahlungen. ... 42 768 — . 154 500 35 Wertpapiere 8 0658 75 Kasse, Postscheck u. Wechsel 3 458 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 306 69 838 13931 Passiva. Stammaktien. ..... 460 000 — Mehrstimmrechtsaktien .. 10 009 od dd Mücllagen -... 265 405 41 Hypot ek k 175 000 — Verbindlichkeiten .... 105 061 44 ündholzsteuer .... 19712160 . 467409 Gewinnvortrag 192728. 8285 7 S838 139 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM Generalunkosten u. Steuern 233 227 32 Abschreibungen. .... 30 87020 264 00752 Haben. Bruttouüberschuß .... 243 79083 Verlust 8 9 9 9 2 20 306 69 264 097 52
Michelstadt, den 23. April 1929. Der Vorstand. Ludwig Rexroth. Otto Rexroth.
Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ge⸗ — und erklärt sich damit sowie mit em erstatteten Geschäftsbericht einver- standen.
Michelstadt, den 23. April 1929.
Der Aufsichtsrat. i. A.: Ernst Franz.
Soll. Verlustvortrag aus 1927 .. Handlungsunkosten. ....
487991 60 48051
65 360 42
Haben. Rohgewinn ... Quoteneingänge a. Konkursen
1 Verlust per 1928...
K 45 659 59 158624 18 114 59 65 360142 Richard Lange Aktiengesellschaft. Richard Lange.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikdirektor Carl Becke, Leipzig, Vorsitzender, Konsul Wilhelm Meyer, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Richard Zimmermann, Eilenburg. r 66315. ;
Sundwiger Eisenhütte Maschinenban⸗Attiengesellschaft. Jahresabschluß am 30. Juni 1929.
Vermõ gen. Immobilien J 364 324 85 Maschinen und Geräte. 213 991 — Warenbestand .... 184 138 97 Außenständee .... 429 029 76 Kasse, Wechsel, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 22 17244 Wertpapiere.. 30 348 — 1244 00602 Verbindlichtkeiten. Stammvermögen .... 840 000 — Gesetzliche Rücklage... 47 628 47 Gläubiger. 133 44506 Gewinn⸗ und Verlustkonto 222 931 49 1244 00502 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Hauptunkostenkonto ... 239 553 27 Abschreibungen.... 28 96013 Vortrag 1927/28 52 347,39 Reingewinn . 170 584,10 222 931 49 491 444 89 * aben. Vortrag 1927/28... 52 347 39 Betriebsgewinn ..... 439 097 50 491 444389
Sundwig, Kreis Iserlohn, den 3. Oktober 1929. Der Vorstand. Grah. Der Prũfungsausschuß des Aufsichtsrats: M. Gerstein. W. Brökelmann. Luüdenscheid, den 24. September 1929.
Louis Rüggeberg, beeid. Vucherrevisor.
*
J
. 1.
* [ 2 2 ö z 8 / j ꝛ h. ö ö 5 1 h 26 * 2 8 . h 12 23 ĩ ꝛ 8 2 k 2 N 1 4 * = 2 * — = ä,. * ** ö — 1 J h J J s ö . J J r / / / / n ö , 7 7 7 7 Q Q ͤ 77 7 7 Q 777 77 7 777 7 7 7 7 7 ͤ 77 77 7 7 7 77777 77
de 5 Cleltrizitãts. Attienge e sschat Gosel, Cosel 9. S.
Il. Aufforderung
an die Aktionäre unserer Gesellschaft 6 Umtausch der Stammaktien zum tennwerte von je 40, — RM und zum Umtausch der Vorzugsaktien zum Nenn⸗ werte von je 59, - RM. in Stamm⸗ aktien zum Nennwerte von je 100, — RM. Auf Grund der §§ 17, 35a der 2. D.⸗V. und des § 2 der 7. D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung fordern wir die Inhaber der Stamm⸗ aktien zum Nennwert von je 40, — RM und die Inhaber der 4 — . Nennwert von je 50, — RM auf, ieselben zum Umtausch in Stamm⸗— aktien von je 1060, — RM der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Diejenigen Aktien der — die nicht bis zum 31. Dezember 1929 der ell scast zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen 5 290 und 219 Abs. 2 H-G.⸗B. . raftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht sind, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und welche nicht der Gesellschaft zur Verwertung zur 2 gestellt werden. Im übrigen erklärt E. Gesellschaft be⸗ reit, den An⸗ un rkauf von Spitzen⸗ beträgen für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Beteiligten 2 bzw. für sie hinterlegt.
Den Aktionären steht nach Maßgabe der J. D.⸗V. zur Verordnung über die Goldbilanzen vom J7. Juli 1927 ein Widerspruchsrecht zu, das spätestens bis um 31. Dezember 1929 bei der Gesell⸗ schaft geltend zu machen ist.
Eosel, O. S., 27. September 1929.
n,,
ose
ü Der Vorstand. Wolff. Beinhauer.
66314) Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 166, 237 und 271, Jahr⸗ gang 1928, am 18. Juli, 10. Oktober und 19. November veröffentlichten Bekannt⸗ machungen, den Umtausch unserer Aktien über nominale RM 40 auf neue Aktien über nominale RM 200 gemäß der 6. und J. Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 (R. G. Bl. J S. 176) betreffend, erklären wir hiermit die nachstehend ver⸗ zeichneten 185 Stück Aktien zu RM 40 für kraftlos:
Nr. 241 242 243 244 245 277 432 433 434 449 450 871 872 873 874 875 876 877 878 879 gs5 986 g87 997 1056 1057 1131 1150 1898 1899 1900 1209 1210 1290 2068 2504 2505 2506 2507 2508 2509 2510 2511 2512 2513 2514 2515 2516 3922 3923 3924 4110 4154 4171 4432 4441 4442 4443 4752 4873 4874 4999 5000 5020 5593 5745 5785 5786 5791 6353 7475 7476 7477 7478 7479 7502 7514 7515 7516 7517 7518 7519 7520 7521 7522 7523 7524 7525 7526 7527 7528 7769 7792 7793 8011 8012 8033 8034 8035 8412 8413 8414 S415 8416 8417 8418 8419 8420 8421 8422 8423 8424 8425 8426 8427 8428 8429 8430 8431 8432 8433 8434 9243 9377 9742 9743 9782 9783 9809 10440 10441 10491 10504 10537 10538 10539 10576 10577 10582 109883 10966 10967 11005 11006 11007 11008 11009 11010 11112 11113 11266 11267 11268 11269 11270 11412 11481 11482 11483 11484 11486 11488 11519 11520 11521 11522 116523 11524 11525 11526 11527 11528 11529 11530 11531 11532 11533 11534 11535 11536 11537 11538 11635 11838 illi. .
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesell⸗ schaft werden gemäß §§5 290 und 219 H.⸗G.-B. verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten zur Verfügung gehalten bzw. für Rechnung der Beteiligten bei dem Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg hinterlegt werden. ö den 23. Oktober
ank furter s. Gesellschast.
[
.
3 *.
65982
Zufolge Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1929 sind in den Aussichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Stadtrat F. Gott⸗ schalk, Dresden, und Direktor Heinz Kaiser, Schweinfurt, zugewählt worden.
Dresden, den 22. Oktober 1929.
Rotax ⸗Werk vorm. F. Gottschalk
& Co. Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gottschalk.
64308. Berghotel Teichmann baude — —i
Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. RM 83 Grundstücke und Gebäude 293 025 44 Gesamtinventat. .. 106 5654 08 Warenvorrãte .. 39 373 88 Aufwertungen .... 85 000 — Kontokorrentdebitoren .. 11145 85 11 8 129 01 ö 96 089 96 637 318 22
Passiva.
. 400 000 — 1 S5 000 — Kontokorrentkreditoren .. 1652 318 22 637 318 22
Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1926.
Toll. RM 9 Verlust aus 1925... 63 608 44
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ , 167 80697 Abschreibungen. .... 26 101 55 257 516 966
Haben.
Betriebsüberschüsse ... 162 427 — , 95 089 96 257 516196
Berghotel Teichmann bande ktiengesellschaft. Brückenberg i. Nsgb., i. Febr. 1928.
Der Aufsichtsrat. Köhler. Der Vorstand. hiltl. 1
64309. Berghotel Teichmannbaude 4 . Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 334 333 1 Gesamtinventat. ... 11213914 Warenvorräte .. 4710412 Aufwertungen.. ... 85 000 — Kontokorrentdebitoren .. 13 067 56 J 9 620 19 Verlust JJ S5 224 80 S6 488 98 Passiva. Altienkapitaa ?... 400 000 — Hypotheken S5 000 — Kontokorrentkreditoren .. 8148898 666 488198
Gewinn⸗ und Berlustberechnung per 31. Dezember 1927.
Soll. RM 9 Verlustvortra g 63 913 32 Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosten ..
172 457
91 Abschreibungen .... 12048 85. 254 320 08
Haben. Betriebsüberschüsse ... 189 095 28
Verlust 65 224 80 254 320 108
Berghotel Teichmann baude ktien gesellschaft.
=
Brückenberg i. Rsgh., i. Febr. 1928. Der Au fich ü r Köhler. Der Vorstand. Hiltl.
64310. Berghotel Teichmaunbaude
Aktien o, Bilanz per 31. Dezember 1928. Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 327 524 - Gesamtinventar .... 106 776 — Kontokorrentdebitoren .. 8 550 68 Aufwertungen ... S5 000 — kJ 64 830 88 592 681 56 Passiva. Aktienkapital... 100 000 — hhotheen 85 000 — ontokorrentkreditoren. M 107 6815656 592 681 56
Gewinn⸗ und Verlustberechnung
per 31. Dezember 1928.
Soll. RM * Verlustvortrag aus 1927. 65 224 80 Handlungs⸗ und Betriebs⸗
ö 77 6565671 Abschreibungen.. .. 13 362 16 156 243 67 Haben.
Betriebsüberschüsse ... 68 412 09 Pachteinnahme ..... 23 000 70 , 64 830 188 1656 243 67
Berghotel Teichmannbande
ttiengesellschaft. Brũdenber 3 i. Juli 1929.
Der Anfsichtsrat. Köhler. Der Borstand. Lleffel.
. ' . 1 . . —
3
61949]. Bilanz per 1928.
Aftiv a. RM 8 Grundstüch ..... . 41 7125 Venen, ,,,, Kassa und Bank.... 8572668
53 470 05
. Passiva.
Aktienkapital 1 5 000 — Hypotheken... .... 43 241 25 Gewinn 6 28 89
53 470 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ĩ RM Jö Aufwand.... . 16 594 38 Gewinn.. 8228 80
21 82318 Gewinnvortrag... 291226 Vortrag.... . 18 91009 21 83 Is
Märkische Spedition s⸗ u. Lagerei⸗ Betrieb s⸗A.⸗G., Berlin.
66316. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. Anlagen.. 91416, 70 i h eibunn 12 501,83 78 914 87 dd 482 437 69 Außenstnde ..... 282 302 68 Cafe us oe. . 20 991 70 S64 646 94 Passiva. Aktienkapital 9 n n * 400 000 Reserve fonds... 40 000 — m 41608928 Verlust⸗ und Gewinnkonto 8 557 66 864 64694
VBerlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1928.
507 833 13 12 501 83
Generalunkosten ...
Abschreibungen..
Gewinn: Vortrag 1927 1616,65
Gewinn 1928 6941,01 8 557 66
528 892 62
Rohgewiien .... 527 275 97 Gewinnvortrag... 1616665 528 892 62
Berlin, im Oktober 1929. Ferdinand Stange Akt. ⸗Ges. Dr. Heinz Konschewski.
Dr. Werner Konschewski. Tae , , ,, e,, e,, ,. .
650 sd]. Gebrüůder affen Automo bil⸗ handels⸗Aktiengesellsch aft, Hamburg.
Bilanz per 31. März 1929.
Attiva. RM 9 Kasse, Postscheck, Banken 16568 — Mechselꝛilꝛ 7 188 54 Debitoren General Motors 48 2943 09 ö sonstige 243 577 90 hp olhelen 21 149 — magen ! 252 348 — Ersatz⸗ und Zubehörteile. 68 775 87 ö,, 35 670 36
Maschinen, Werkzeuge, In⸗ hentarer-,, w 31 522165 725 094 41
Passiva.
Grundkapital. ..... 100 000 — Kundenanzahlungen. .. 42 802 53 Kreditoren 147 317 45 K kö 4 36 232 46 Akzepte General Motors. 237 656 40 Sonstige Passivwechsel . 34 78699 Rückstellg. für Wechselobligo 52 34 -
Rückstellg. für Garantie⸗ verpflichtung... 47 000 —
26 464 58 725 094141
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1929.
Gewinn I
Aufwand. RM 9 Handlungsunkosten einschl. Provisionen ... 633 00030 Betriebsunkosten einschl. Mien mn 213 256 91 Abschreibungen und Rück⸗ ᷣ stellungen.. .. 97 47819 Gewinn 2646458 970 199 98 Ertrag.
970 199 98 970 199198 Hamburg, im September 1929.
Gebrüder Nissen Automohilhandels⸗A.⸗G., Hamburg.
Der Vorst and. Georg Nissen. Heinrich Nissen. Die satzungsmäßig ausscheidenden sämt lichen Mitglieder des Aufsichtsrats sind in der Generalversammlung vom 4. Ot⸗ tober 1929 einstimmig wiedergewählt worden. Es sind dieses die Herren:
Treuhanddirektor Dr. A. ⸗E. Tredup,
Hamburg, Rechtsanwalt Dr. Edgar Fels,
Hamburg, Rechtsanwalt und Notar Dr.
Gerhard Luft, Leobschütz O. S. Hamburg, 21. Sltober 1920.
Gebrüder Nissen Antomobilhandels⸗A.⸗G. Der Vorst and. Georg Nissen. Heinrich Nissen.
Warenbruttogewinn. ..
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 25. tober
1229
Nr. 259.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 60 RM Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabbolen auch die Geschäftsstelle 8w. 48. Wilbelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 19 G Sie werden au gegen bar oder vorherige Einsendung deg Betrages einschließlich des Portos abgegeben 3 *
2 f 5 man snũsëcr . f Anzeigenprels für den Raum elner L. Handelsregister fũnfgespaltenen ¶ Petitzelle 108 CꝘανα. 1 — Anzeigen aimmt die Geschäftsstelle an. . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage . ge le, , reaster dor dem Einrũckungstermin bei der S. Urheberrechtseintragzrolle, Geschaftsstelle eingegangen sein 7. Konkurse und Vergleichssachen. 4 * 4 8. Verschiedenes. 5
gleichen Firma in Wilzschhaus betreffen⸗
1. Handelsregiste. Aachen. Fabrikbesitzer Johannes Ernst Fried⸗
66009
H⸗R. B 522. In das Handelsregister wurde eingetragen am 21. Oktober 1929:
Bei der Firma „Gummiwaren⸗ fabrik Saul Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen: Die Gesamtprokura des Christian Bargs ist erloschen.
Die Firma „Besolei, Schnellschuh⸗ sohlerei Emil aus der Beeck“ in Aachen und als deren Inhaber der Laufmann Emil aus der Beeck daselbst. Dem Wilhelm Vroemen in Aachen ist Einzelprokurg erteilt. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannntgemacht: Geschäfts⸗ räume: Kurhausstraße 31.
Die Firma „Gußwerk Josef
rich in Carlsfeld ist Inhaber.
F) auf dem die Firma Auerbacher Papier Großhandels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auer⸗ bach (Vogtl) betreffenden Blatt 869: Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ dation erloschen.
Schs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 21. Oktober 1929.
NHaden-Raden. 65711 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗3. 60 — Firma A. Batschari, Ein⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Baden-Baden —: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. August 1929 Schnackers“ in Würselen und deren wurde der Gesellschaftsvertrag in §§ ], Inhaber der Kaufmann Jofef Schnackers 2, 6. 7, 9 147 geändert und, neu auf⸗ in Aachen. Als nicht eingetragen wird gestellt. s 18 gestrichen. — Josef Ludwig veröffentlicht: Geschäftszweig? Eisen⸗ und Magk Givant sind nicht mehr Ge⸗ und Metallgießerei. Geschäfts räume: schärtsführer. Dr. jur. Theophil Krottstraße 31. . 1 3 n rg n ö. 8e Amtsaeri Aachen. ührer bestellt. Ist nur eir äfts⸗
, , führer vorhanden, so vertritt dieser
allein die Gesellschaft. Bei mehreren Geschäftsführern beschließt die Gesell⸗ schafterversammlung, ob ihnen oder ein⸗ zelnen von ihnen Einzelvertretung zu⸗ steht. Ohne solche besondere Erklärung wird in diesem Falle die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Firma lautet jetzt: A. Batschari, Cigarettengesellschaft mit beschränkter Haftung. — Gegen⸗
Altena, Westf. 66010 Handelsregistereintragungen vom 21. Oktober 1929:
Zu B 66 k Drahtwerk, G. m. b. H, in Wiblingwerde): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Alfred Höllermann zu Hahn b. Wibling⸗ werde ist Liquidator.
Zu B Nr. 192 (Wilhelm Heyerhoff K Co. G. m. b. H., Nachrodt): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann
stand des Unternehmens ist die Ueber⸗
, . Heyerhoff zu Nachrodt ist nahme und Fortführung des Geschäfts. iquidator . ĩ betriebs der Jirma A. Batschari Amtsgericht Altena (Westf.). Cigarettenfabrik V. G. i. L. sowie die ee , , . . Herstellung von Zigaretten und der Altenhannr g., Llaiür. 65719] Handel damit. In Rahmen diefes Im Handelsregister ist heute die Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft Firmg Arno Walther in Altenburg berechtigt, alle damit in Zusammenhang gelöscht worden. stehenden Geschäfte vorzunehmen, die
Altenburg, am 18. Oktober 1929. zur Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienlich erscheinen. Insbesondere ist sie auch befugt, Werk⸗ verträge über Fabrikation und Handel mit Zigaretten abzuschließen. — (19. 10. 19293)
Baden⸗Baden, den 19. Oktober 1929.
Bad. Amtsgericht. I.
Auerbach, Vogt. 66013
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:
A) auf dem die Firma C. G. Göschel, Gesellschaft mit beschräikter Haf⸗ tung, in Auerbach betreffenden Blatt siß; Die Liquidation ist beendet. Der Gesellschaftsvertrag ist aufgehoben worden. Nachdem die Liquidation be⸗ endet, sind die eingetragenen Emma verw Göschel, Karl Göschel und Char⸗ lotte verehel. Göschel als Liquidatoren ausgeschieden. Die Firma lautet künftig: C. G. Göschel in Auerbach. i ref; schafter sind: a) der Kaufmann Ernst Karl Göschel in Auerbach, b) der Kauf⸗ Baumholder, den 17. Oktober 1929. mann Max Otto Göschel in Auerbach. Das Amtsgericht. . Gesellschaft hat am 1. April 1928 K zegonnen. ar rm mn nn,
E auf dem die Firma E. M. r,, Sieber X Co. Gesellschaft mit be. In das Handelsregister des Amts⸗ schräntter Haftung in Rodewisch gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Vegi betreffenden Blatt 9: Dei I. Firma Bayreuther Volksbazar Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Röhrl Co. in Bayreuth: Die Pro⸗ der Gesellschafter vom 14. Oktober 1925 kuriftin Marie Dirnberger führt nun laut Notariatsprotokolls von diesem infolge Verehelichung den Familien—⸗ Tage in 5 4 und 9 abgeändert wor⸗ namen „Küfner“. den. Der eingetragene Hugo Kießling 2. Firma Aeltester Kulmbacher ist ausgeschieden. Zum weiteren , Ge⸗ Flaschenbier⸗Export Pensel c Popp schäftsführer ist bestellt der Ingenieur in Kulmbach: Im Handelsregister ge⸗ Alfred Georg Richard Fischbach in ööscht. Berlin. Er darf die Gesellschaft nur in 5. Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Sieber zeichnen. Die Alleinbertretungs⸗ befugnis Siebers ist 2 worden. Der Geschäftsführer Sieber darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Fischbach zeichnen.
C auf dem die Firma Rodewischer Textilwerke, Aktiengesellschaft in Nodewisch i. V. betreffenden Blatt 732: Der Gesellschaftsvertrag ist in den 55 4 Abs. 1, 15 Abs. 1 und 7 Abs. 3 durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1929 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der eingetragene 5 Bruno
HRanmh older. 66019
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 75 die Firma Marx⸗ tin Weisgerber R Co., Haupersweiler, und als deren Inhaber:
a) Martin Weisgerber, Kaufmann in Haupersweiler,
b) Adam Just, Händler in Lautenbach, eingetragen worden.
66020
Firma Jacob Kutz Nachfolger, offene Handelsgesellschaft in Bay⸗ reuth: Die Prokuren der Keufleute Karl Popp und Fritz Schödel sind er⸗ loschen. Den Kaufleuten Rudolf Luber und Otto Luber ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß die neu be⸗ stellten Prokuristen und der weitere Prokurist Heinrich Schödel je Gesamt⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen haben sollen.
4. Firma „Kulmbacher Weberei“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Kulmbach: .
5. Firma „Andreas Angerer“, . Sitz Bayreuth: Das bisher in den Ge⸗ Fischer ist ausgeschieden. Zu Mitgliedern schäftsräumen , des Vorstands sind bestellt; a) der triebene Manufakturwarengeschäft wurde Direktor Franz Rögner in Rodewisch aufgegeben. ĩ Vogtl.), b der Direktor Arthur Thieme 6. . Dr. Gustar Popp, Sitz in Leipzig, und zwar nur mit dem Recht Kulmbach. Inhaber Dr. Gustav Popp, der Kollektivprokura. Nationalötonom und Kaufmann in
D) auf dem die Firma Franz Otto Kulmbach. Gegenstand des Unter⸗ in Auerbach i. V. betreffenden Blatt 200: nehmens sind Vertretungen mit Landes⸗ Der eingetragene Franz Julius Otto ist produkten uswm. Geschäftsräume: Lichten⸗ ausgeschieden. Der Kaufmann und felser Straße 18a.
Drogist Karl Julius Otto ist Inhaber. Bayreuth, den 22. Oktober 1929. EI auf dem die Firma L. Friedrich Amtsgericht — Registergericht. in Rautenkranz. Zweigniederiassung der —
33 be⸗
Eerlin. 65713
In das m Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 17. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 43 146. „Elsterplatz“ Boden⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des in Berlin⸗Schmargendorf im Gebiet dez Elsterplatzes belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Charlottenburg von Berlin⸗Schmargendorf Band 9 Blatt Nr. 23 verzeichneten Grundstücks. Grundkapital: 59 900 RM. Aktiengesell⸗ schaft. Der e e ert, ist am 14. August 1929 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, sofern nicht der Aufsichtsvat ausdrücklich be⸗ stimmt, daß gewisse Mitglieder des Vor⸗ stands befugt sind, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf- mann Joseph Ginsburg, Berlin⸗Grune⸗ wald, 2. Kaufmann Hans Rawak, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Königgrätzer Straße 73. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage gusgegeben wer= den. Der Vorstand besteht, se nach der Bestimmung des Aussichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit- gliedern. Dem Aussichtsrat liegt die Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder ob. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Aktiengesellschaft über⸗ nimmt das im Gegenstande des Unter⸗ nehmens bezeichnete Grundstück käuflich von Frau Witwe Charlotte Benary und Frau Witwe Margarethe Fraenkel, den Erben der noch eingetragenen ver⸗ storbenen Besitzer, nämlich des Bankiers Victor Benary und des Bankiers Max Fraenkel, zum Preise von 490 000 RM. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind; 1. Frau Ginda Ginsburg geborene Chajezkin, Berlin⸗ Grunewald. 2. Architekt Dr.Ing. John Berlowitz, Berlin⸗Grunewald, 3. Diplom⸗ ingenieur Franz Friedenstein, Berlin, 4. Architekt Richard Neumann, Berlin⸗ Charlottenburg, 5. Sans Rawak, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Herman Korytowski, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Max Mainzer, 3. die Gründerin Frau Ginda Ginsburg, sämtlich in Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer
eingesehen werden. — Nr. 32 708 Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist Paul Hennicke in
Berlin⸗Friedenau. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 32 905 Aktien⸗ gesellschaft für Finanzierung der Anton Kreisel'schen Schlächterei⸗ unternehmungen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. NRerlin. 65715 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 17. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 455 J. Mehlich Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung vom 6. August 1929 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 21 496 W. Spindler Aktiengesellschaft: Der in der 5. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung vorgeschrie⸗ bene Umtausch der 10000 Aktien zu 250 RM in 2500 zu 1000 RM ist durch⸗ geführt. Die Prokura des Dr. Fritz Falkenberg ist erloschen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Mai 1929 ist der § 3 (Grundkapital) geändert. Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Dr. Fritz Falkenberg, Spindlersfeld. — Nr. 22155 Kuhnert M Kühne Akitiengesellscha ft: Gemäß em bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlungen vom 28. Juni 1929 und 26. September 1929 ist das
Grundkapital um 60 000 RM erhöht und beträgt jetzt 140 000 RM. Ferner die von der Generalversammlung vom 26. September 1929 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ 2 60 Inhaberaktien über je 1600
eichsmark zum Nennbetrag. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 140 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr.
Negierungsbaurat Günther Wedow in Berlin ⸗ Zehlendorf Mitte, Direktor Hubert Höfling in Berlin⸗Schöneberg sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Erich Schulz in Berlin, dem Dr. Kurt Hofrichter in Berlin und dem Kurt Weber in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 37 219 Rudolph Kühne Gesellschaft mit beschränkter
26 331 Wilmersdorfer Hochbau. Haftung: Die Prokura des Fräulein Aktiengesellschaft: Fritz Ludwig ist Lili Haarmann ist erloschen. — Bei nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. Nr. R518 Parfumeries de Paris
31 655 N. Schirokoff Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Oktober 1929 sind die 85 11 und 13 (Beschlußfassung und Genehmigung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert. — Nr. 38727 Vereinigte Kugellagerfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Erik Wilhelm Ehn in Cannstadt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. — Nr. 39463 Werra Cementwerk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1929 sind geändert § 1, § 2. Hugo Pretzel ist nicht mehr Vor⸗
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Robert Gilles ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Rahmond Gouin in Paris ist zum Geschäftsführer bestelllt. — Bei Nr. 39 639 Nora Grundstücks⸗ und Hypothekenver⸗ waltungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ führerin führt infolge Verheiratung den Familiennamen Katzenstein. — Bei Nr. 41419 Kramolin X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fabrik elektrischer Apparate: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. März 1929 ist das Stammkapital um 980 006 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt
stand. Zum Vorstand bestellt ist: 1000000 RM. Geschäftsführer: Kauf r . ; ß . 00 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ 1. KJaufniaunn Edmund. Meichlowsti, mann Leonard Gottlieb, Londons. Durch
BVerlin, . Kaufmann Günther Hantke, Gefellschafterbeschluß vom 11. Just 1923 Karlshorst. Die Firma lautet jetzt: J en , , , , Yar ;
r herst ge e , ne rf. 9 * Gele l afl ae rtzag. b n chttich Gegenstand des Unternehmens ist jetzt 2 , , ,. 1 e ,. die Herstellung und der Verkauf von R aug der nei etellte Geschs tz. nee,, . e, , J . führer Kaufmann Joseph Leonard Gott⸗ z zeme Bau⸗ 8 an,, , , Jadustrieprodukten sowie der Handel gf . — . r, damit und mit anderen Erzeugnissen stehende Firn . Amts wege seglicher Art und zwar sfowohl in An—⸗ stehende Firmen sind von Amts wegen e g * ö, , gelöscht; Nr. 7214 Zirol, Gmb. , nen ber ser .* g Fog Ber Nr. 13734 Verwertung inländischer , Produkte Gmb S. Nr. 19 398 Studien⸗
lag „Die Wirtschaft“ Aktiengesell⸗ gesellschaften für technische Reue— , d, ,, ,, , . 8 . sche Warenvertriebs⸗GmbH. Nr.
hat der 5 6 (Vertretung) einen Zusatz erhalten. Der Aufsichtsrat ist ermäch⸗ tigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ standes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Erich Zwade ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Kaufmann Carl J. Shapiro, Berlin, 2. Redakteur Dr. Wilhelm Necker, Berlin, 3. Kaufmann Sans G. Simons, Berlin. Carl J. Shapiro vertritt allein. — Nr. 41 797 Wilmersdorfer Handels⸗ und Bau⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Sep⸗ tember 1929 hat der § 4 einen Zusatz
24 586 W. Mibus GmbS. Nr. 25 4181 Kadina, Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau⸗Gmbö. Nr. 28 298 Walter Zoll, Gmb. Nr. 233 445 „Webag“ Webstuhl⸗Bau⸗Gmbö. Nr. 33 993 Motor Import⸗Compann GmbH. Nr. 367865 Th. Lohmann GmbH. Nr. 37 52 Kleinbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ triebs ⸗Gmböo. Nr. 28 481 Spezial⸗ Waschmaschinen⸗Vertriebsges. ub vð. Berlin, den 17. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Rerlin. 65719 In das Handelsregister B des unter⸗
bet rwerb eines Grundstücks er⸗ er, he e, , e, n g fe, , hene l, Gesellfchaft hai 2. Hrund zeichneten 1. green notariellen Kaufvertrages vom 8. Sep⸗ . . . r. tember 1628 von der Märkische Ban 3 inch inn mer n, g,, und Handels⸗Aktiengefellfchaft in Bertin Gesellschaft mit beschräntter da], . tung. Sitz Berlin, wohin er von
die im Grundbuch von Berlin⸗Wilmers⸗ dorf Band 120 Blatt 3573, Band 91 Blatt 2719 und Band 8 Blatt 254 ein⸗
Dortmund verlegt ist. In Dortmund ist eine Zweigniederiassung verblieben.
j ; Gegenstand des Unternehmens: Der etr en ( ̃ zu einem Kauf⸗ egen ö. . e nnn, , , n en f Vertrieb von Wollgarnen, Strick⸗,
tei l 1 rworben. * ; n preis von 645 og. Rm erwo Wirk⸗ und Webwaren jeder Art sowie
Amtsgeri Berlin⸗Mitte. Apt. 89 b. Sire, ; n . n. e , ea. sämtlicher Artikel, die mit dem Ver⸗ ; 181 trieb dieser Warengattungen zusammen⸗ 11 1 8 * 2 2 . E griin, 6s 15 hängen, ferner der Betrieb aller mit
O. 5o v 1 2v m . 35 In unser Handelsregister Be ist heute dies'm Ziveck zusammenhängenden oder i n. en am e e n *. — 2 8. ihn. sördernden. Geschäftsziveige, ein. / — Durch Gesell⸗ schließlich der B teiligung an Unten schafterheschuß rng Oitober 182 ist e, . e 96 , . 6 ] 23 2 igen er Form sowie der Ab⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui e, ,,, iber In ess n dator ist bestellt: Handlungsgehilfin ö . ⸗ onstiges wirtschaft⸗
= . gemeinschaften und n 9 9 16to * 7 g . ö . Fräulein, Margarete Danisch, Berlin. liches Zusammengehen mit anderen
— Bei Nr. 26 8561 „Perfekt“ Gummi- ünternchmungen in jeder denkbaren ,,,, Haftung: Das Stammkapital ist auf Jeschäftsführer: Kaufmann Alfred
5000 RM umgestellt. Laut Beschluß n J. , 6 ist Je. e. chaftsvertrag bezgl.! Stammkapital und eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ BGeschäftsanteile abgeändert, — Bei Nr. tung. ag hel ed , ist am 26 969 Metropolitan Automobil⸗Ge⸗ 25. Juss 1927 abgeschlossen und am sellschaft mit beschränkter Saftung: 3. Oktober 1928 bzw. 5. August 1929 Durch Beschluß vom 11. Oktober 1929 abgeändert. Die Gesellschaft kann einen ist irma und Vertretung geändert. oder mehrere Geschäftsführer haben. Jeder Geschäftsführer vertritt jetzt die Jeder chäftsführer ist alleinver⸗ Besellschaft allein. zraufmann. Dr. Ser. stetungsberechhigt l. Ez darf nur Ke mann Goetjes, Berlin⸗Nicolassee, ist samtprokurg bestellt werden. — Nr. 8 , bestellt. Die Firma 13 145. Seinrich Franck Söhne autet jetzt: Metropolitan Kraftfahr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter tung, Zweigniederlassung Berlin der Haftung. — Bei Nr. 29 143 Reichen gleichnamigen. Gesellschaft mit dem bergerstraße 128 Grundstücksgesell⸗ Hauptsitz Ludwigsburg. Gegenstand schaft mit beschränkter Haftung: des Unternehmens: Die Herstellung und Fräulein Auguste Jutta Schmidtke, jetz; der Vertrieb von Nahrungs. und verehelichte Frau Engel, ist nicht mehr Genußmitteln, insbesondere der Erwerb Geschäftsführerin. Justizrat Isidor und Fortbetrieb des von der offenen , . in Berlin ist zum Ge- Handelsgesellschaft Hrch. Franck e schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33249 in Ludwigsburg und den daz! Ci Siedlungsgesellschaft Brandenburg Württembergischen und Badischen Be= mit beschränkter Haftung: Erich triebsstätten gh ren Fabrikation. Schulz, Dr. Kurt Hofrichter und Kurt und Handelsgeschäfts, ferner der Er⸗ Weber sind nicht mehr Geschäftsführer L werb und die Fortführung der von der
Kirchner, Dortmund, Kaufmann Erich Hartmann, Berlin. Die Gesellschaft ist
—
v 2 * ' ä: 2 I *. P 1 . ö = * 8 [ 1
ö 4 . J . — 1 3
5 J
/ *
. (. 57 9. * 8 n. .
t
. J; . / ö J * .
ö ö 1 . . ĩ 1 J ö F / . 1 J h ö
3 2 62 4 ) ĩ J ö ü D ( z ö ð h — J — ö ' ö ' ; ü , n n. — . . 1