1929 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . * = 2 ö ö = e. ö * r. . ö 7 7 7777 77 .. *

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staataanzeiger Nr. 2860 vom 285. Oktober 19289. S. 4.

fabriation Viktor S. Kark, Eugen Birman, Bischof C Rebhuhn, Stahl⸗ regenerator Record Alois Hodel, Streib & Co. Nachfolger, Dr. Weber & Co.

Export Import, Daniel Strauß, Wittmann R Haimann, Frankfurter Rohproduktenverwertung Alexander

Lublinski, Oel- und Fettvertrieb Knorz E Wirth, Karl Wagener, Franz Schellner, Wilhelm Schleicher, Schmer⸗ kowitz . Owietzla, Riviere Gardrat & Co. in Cognac Büro Frankfurt a. M., Heinrich A. Appel, Auto⸗ und Garagen⸗ haus Zeil Heinrich Helfrich, Ernst Lincke, Frankfurter Uhrenhaus Rosa Göttlich, Max Rothe, Cito Detektiv Auskunftei Daniel Julie Daniel, Hermann Marx Schuhwarengroßhandlung, Mangel Lustig. Emil Sthurler, Kurt Metzger, Eos E. Ottos Spezialitäten Elisabeth Otto, F. Junker & Co., Lehrer K Co. Kommanditgesellschaft, Deutsch⸗Russi⸗ sches Handelstechnisches u. Kommissions⸗ haus, Anton Capitain Trading Co., Ernst Vatter, Rohlinger & Jäckle, Ge⸗ brüder Hübner, Silbernagel C Co., Hans Blumenöhr, Kartonnagenfabrik Joschia S. Willmann 4 7

Dr.

J. Mann C Co,, Metallwerke

Barbanel CK Co, Anadoly Kleinasiatische Handelsgesellschaft für Export und Import M. S. Nigzi C O. S. Amram, M. Förder & Co., Heinrich Mohr, Chemisches Laboratorium von Dr. Albert Stiebel, S. May & Co., Wilhelm Wagner, Johann Georg Weis, In⸗ genieur Sachs C Co,, Mayer K Saxl, Odenwald Syenit und Granit Werke, Heinrich Jacob C Co, Kontakt Elektro Gesellschaft mit beschränkter Haftung

& Co., Hermann Kreißler, Heinrich E. Kantlehner, Rud. Metzger & Co., Imko

Immobilien u. Kommissionen Mager⸗ wirth & Co, Hans Thiel K Co., Philipp Freund, Heinrich Knoß C Co. Komman⸗ ditgesellschaft, Bernatz æ. Magath, Ziga⸗

rettenfabrik Berge Baruch Gorbitz, Ge⸗ vrüder Taubert Industriebedarfserzeug⸗ nisse, Moritz Rosenbaum, Lion, Spier & Co

Frankfurt a. M., den 9. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 16. LrunkeFfurt, Main. 65734 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

3 1705. Hermes Spezialgeschäft für Gebäudereparaturen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Ehrlich ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Regierungsrat a. D. Dr. jur. Theo Beiser in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 3012. Normalzeit Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. September 1929 ist die Satzung in 8 1 (Firma) ab⸗ geändert. Die Firma lautet jetzt: Ge⸗ i n. für Uhrentechnik Aktiengesell⸗ chaft.

Bz 278. J. Latscha Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. 9. 1929 ist die Satzung in 5 14 (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) abgeändert worden.

B 121. Negotium Berwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oskar Lauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. jur. Ferdinand Weyl in Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 5565. Rhein⸗ und See⸗ Speditions ⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neugefaßt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

b 10063. Burmeister⸗Weis⸗Bilger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rudolf Kramer ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Die der Ehefrau Ludwig Weiß, Meta geb. Prätorius, in Frankfurt a. M. erteilte Prokura ist dergestalt geändert, daß sie zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen die Firma zeichnen kann.

3 273. Bender X Gattmann Urtiengesellschaft. Dem Kaufmann Willi Hamann in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vorstandsmitglied, einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen 2 zu zeichnen.

B 2452. Mumm C Co. Aktien⸗ gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1929 ist die Satzung in 58 4 Abs. 1 (Einteilung des Grundkapitals), 4 Abs. 83 (Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien, 14 Satz 1 (Stimmrecht * Stammaktien und Vorzugsaktien) ab⸗ n, worden. Das Grundkapital eträgt 1005 009 RM. Es ist ein⸗ eteilt in: a) 2000 Stück auf den In⸗ aber lautende Stammaktien über je 500 RM, die voll bezahlt sind, b) 50 Stück auf den Namen lautende, voll iger ahite Vorzugsaktien über je 100 RM.

B 4597. Dowald Webwaren Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma

t die unter der Firma „Dowald Web⸗ waren Rillen felge mit dem Sitz in Stuttgart bestehende Aktiengesell⸗ schaft am 12. Oktober 1929 eine Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. er⸗ richtet. r Gese ee fe ist am 21. September 1928 fe tgestellt und am 6. Dezember 1928 abgeändert. Gegen⸗

1

9 ö 1

sammenhängenden Handelsgeschäfte.

ist. Gründer der esellscha

Kaufmannsehefrau daselbst, 5. Geor

1. Wilhelm Dowald, Kaufmann in Münster i, W. z. Engstfeld

sellschaft Einsicht genommen werden.

trägt 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Walter Sager in Wiesbaden. Die Gesellschaft wird, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. B 99. Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Ernst Mu⸗ lansky ist als Geschäfts ührer und Hein⸗ rich Müller als stellvertretender Ge⸗ schäfts fühver ausgeschieden. Ernst Mulansky ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäfts führer bestellt. B 1294. Auskunftei für Handel und Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 3Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben.

Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Dem Kaufmann Paul Roedler in Frankfurt a. M. ist Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen zur rechtsverbind⸗ ä. Zeichnung der Firma berechtigt ist. B 4599. Auto⸗Lloyd Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Unter dieser Firma ist am 16. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Oktober 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Motorfahrzeugen und Zubehör. Das Stammkapital beträgt 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann und Ingenieur Nikolaus Rostin und Kaufmann Heinrich Savels⸗ berg, beide in Frankfurt 4. M. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 1600. Efka Filmverleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 17. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 30. September 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Filmverleihgeschäft in jeder Form, insbesondere der käufliche oder lizenzweise Erwerb und der Ver⸗ trieb und Verleih von Filmen und Ur⸗ heberrechten an Filmen. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an

solchen Unternehmen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 0609 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Ernst Fritz Katz in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger und in der Frankfurter Zeitung.

B 4601. Seinz W. Schneider

Co. Gesellschaft mit beschränkter

2. = ö * ĩ

1

stand des Unternehmens ist der Handel, Vertrieb und Herstellung von Web⸗ waren jeder Art sowie alle damit u. s Die Geselischaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen solcher und anderer Art in jeder Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Es ist eingeteilt in 50 Namensaktien über je 1 Reichs⸗ mark, die zum Nennwert ausgegeben sind. Bie Bestellung des Vorstands er⸗ solgt durch die. Generalversammlung. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Jedes Vorstands⸗ mitglied ist alleinvertretungsberechtigt. Vorstand ist: Adolph Dowald, Kauf⸗ mann in Bremen. Die Generalver⸗ sammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch öffent⸗ liche Bekanntmachung berufen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Neichs⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrag eine mehr⸗ malige Bekanntmachur eren

t sind: 1. Carl Gottlieb Becker, Bankdirektor in Bremen, 2. Helene Emmy Dowald geb. Abendroth, Kaufmannsehefrau da⸗ sebst, 3. Karl Emil Becker⸗Dowald, Kaufmann daselbst, 4. Martha Maria Dildegard Becker⸗Dowald geb. Dewald,

Heinrich Friedrich Nordmann, Kauf⸗ mann daselbst. Sie haben die sämt⸗ lichen Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat der eh fg. besteht aus: aufmann in

Frankfurt a. M., 2. Julius Engstfeld, Lien

ͤ f e Dowald, Kaufmannsehe⸗ frau in Münster i. W. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des . kann bei dem Regi e gt des Sitzes der Ge⸗

B 1598. Westdentsche Parkett⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk— ter Haftung Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist am 15. Oktober 1929 eine Zweig⸗ niederlassung der Westdeutschen Parkett⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf (früher Wies⸗ baden) eingetragen worden Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 24. März 1928 festgestellt und am 3. April 1929 ab⸗ geändert worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und die Ver⸗ legung von Holzfußböden aller Art so⸗ wie der Vertrieb der dazu gehörigen Materialien. Das Stammkapital be⸗ gelöscht.

B 3815. Elektrochemische Produkte G

Haftung. Unter dieser Firma ist am 18. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ tember 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrischen Schal⸗ tern, Schaltanlagen sowie von sonstigen elektro⸗technischen Apparaten sowie die Uebernahme von Bertretungen dieser Artikel. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sst Kaufmann Heinz W. Schneider in Frankfurt a. Main. Bekanntmachungen

erfolgen im Reichsanzeiger.

Amtsgericht. Abteilung 16.

mãächtigt.

Amtsgericht.

erloschen.

Das Amtsgericht.

folgendes eingetragen worden: Am 16. September 1929:

Am 3. Oktober 1929:

erloschen.

Liquidator bestellt.

schäftsführer. Kaufmann Dr. C. M

ist 5 9 der Satzung bezüglich der Ver— tretungsbefugnis der neu bestellten Ge— schäftsführer geändert.

Amtsgericht Görlitz.

¶C ub en. 65738 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 441 eingetragenen Firma Emil König, Guben. folgendes ein⸗ getragen worden: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. März 1929 begonnen. Gesellschafter sind Kaufmann Wilhelm Sturm und dessen Ehefrau Frieda Sturm geb. König in Guben.

Guben, den 30. Steptember 1929.

; Amtsgericht.

Hamm, Westf. 65739 Handelsregister des Amtsgerichts Samm ( Westf.). Eingetragen am 19. Oktober 1929 bei der Firma Auguste Brans, Zweignieder⸗ lassung von Samuel Mareus, Möünster zu Hamm (Abt. A Nr. 154): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Herne. Bekanntmachung. 65740 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 674 neu eingetragen worden die Firma „Waschanstalt Edel⸗ weiß, Inh. Karl Döbbemann in Herne“.

Alleiniger Inhaber ist der Wasch- anstaltsbesitzer Karl Döbbemann senior

in Herne, Steinweg Nr. 14. Herne, den 18. Oktober 1929 Das Amtsgericht.

NHirsehherg, Ie iesenge b. 65741]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei Nr. 101 (Firma Männich und

*

. * J . . * K * . 1 J = ö. * j 1 6 37 m. 26 . . h r , ,

Frankfurt am Main, 18. Oktbr. 1929.

Fürstenwalde, Spree. (65736

Handelsregistereintragung bei der Firma S. Gottfeld, Fürstenwalde, A. 20: Frau Witwe Philippine Gottfeld geb. Zirker, Fürstenwalde, ist in das Ge⸗ schãft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ manns des bisherigen Gesellschafters Felix Gottfeld fortgesetzt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Willi Gottfeld er⸗

Fürstenwalde, Spree, 11. 10. 1929.

E lsenkirechen. (65737

In unser Handelsregister A Nr. 1679, Firma Metallhütte Gelsenkirchen, Dipl. Ing. Theo Püllen, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist

Gelsenkirchen, den 9. Oktober 1929.

Mili t. 65048 In unser Handelsregister Abt. B ist

Bei Nr. 280, betreffend die Firma Reemtsma Aktiengesellschaft, Zweig niederlassung Görlitz in Görlitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1929 ist die Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung auf⸗ gelöst worden. Nachdem die Reemtsma Ciggrettenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in das Handels⸗ register des Amtsgerichts Altona ein⸗ getragen und dort die Firma Reemtsma Aktiengesellschaft von Amts wegen ge⸗ löscht worden ist, wird auch die Firma Reemtsma Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Görlitz von Amts wegen

Bei Nr. 287, betreffend die Firma Günther, Dahm K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Görlitz: Die Liquidation ist beendigt, die Firma

Bei Nr. 306, , die Firma Lausitzer Fleischeinfuhr, Aktiengesell⸗ schaft, Görlitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand, Diplomlandwirt Dr. Max Gräf in Görlitz, ist zum

Bei Nr. 31, betreffend die Firma Gebr. Putzler Glashüttenwerke G. m. b. S.. Penzig, O. L.: Die Prokuren des Dr. C. M. Grisar und des Hans Stoeß sind erloschen. Rudolf Thomas und Paul Eisenstuck sind nicht mehr Ge⸗

risar und Kaufmann Hans Stoeß, beide in Penzig, O. L, sind zu Ge⸗ schäftsführern mit der Maßgabe bestellt, daß entweder beide gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. August 1929

bestehen

Das Amtsgericht.

Köhler“ geändert worden ist. Das Amtsgericht.

Preuß. Amtsgericht.

zum Geschäftsführer bestellt worden. Ilmenau, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

In unser

burg.

Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Insterburg.

erloschen. Amtsgericht.

18. Oktober 1929 eingetragen: Abteilung A.

Köln⸗Ehrenfeld.

Wirts.

prokura umgewandelt.

ist durch Tod aus der ö

zwar für sich allein. Abteilung B.

vertretungsberechtigt.

Nr. 6491. „Lukutate⸗Konfitüren Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 11. Ok⸗ ober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Arthur Weidner, Kaufmann, Cuchen⸗ heim, ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 6661. „Alsberg Eteg⸗Konzern Attiengesellschaft“, Köln: Max Simon, Kaufmann, Düsseldorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Peter Heinzen und Andreas Siebertz, Köln, haben Prokura.

Nr. 6751. „Wilhelm Ricken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Wil⸗ helm Ricken, Maria geb. Schildheuer,

Köln, ist zum Liguidator bestellt.

Nr. 6903. „Allgemeine Textil⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“,

Köln, Richartzstr! 101. Gegenstand des

Unternehmens: Vertrieb von Textilien. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Erich Aschmann, Kauf⸗

mann,. Elberfeld. Gesellschaftsvertrag

vom 15. Oktober 1929. Sind mehrere

1 .

Höckendorf in Hirschberg i. Rsgb.) ein⸗ getragen worden, daß die Firma in: „Alfred Männich“ geändert ist. Die der Frau Kaufmann Bertha Männich erteilte Prokura bleibt für diese Firma

Hirschberg i. Riesengeb. 10. 10. 1929.

Hire chberx, Riesengebh. 55742

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 750 (Firma Zündapp Fabrikniederlage Hirschberg i. Rsgb. Wilh. Tschöcke und M. Köhler in Hirsch⸗ berg i. Rsgb.) eingetragen worden, daß die Firma in „Zündapp⸗Fabriknieder⸗ lage, Hirschberg i. Rsgb. Martha

Hirschberg i. Riesengeb. 11. 10. 1929.

Hohenmölsen. 65743

In unser Handelsregister A Nr. 26 ist heute bei der Firma Wilhelm Reiher eingetragen worden, daß die Firma jetzt heißt Wilhelm Reiher Nachf., Jahaber Alfred Weidling. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alfred Weidling in Hohenmölsen.

Hohenmölsen, den 16. Oktober 1929.

IImenan. (65744

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma Georg Schmidt & Co. Maschinenbaugesellschaft m. b. S. in Ilmenau heute eingetragen worden: Die Bestellung des Kaufmanns Kurt Buchholz zum Geschäftsführer ist widerrufen worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Ottoher 1929 ist Professor Georg Schmidt in Ilmenau

Insterburꝶ. 65745

Handel gregster A ist am 17. Oktober 1929 eiagetragen: Unter Nr. 10990 die Firma „Maria Kob“ und als deren Inhaber die verw. Frau Restauratenr Maria Kob in Inster⸗

Nr. 792 bei der Firma „Eugenie Gebhardi, Insterburg“: Die Firmg lautet jetzt „Fotohaus E. Gebhardi, Insterburg“. Nr. 982 bei der Firma Willy Hundrieser, Insterburg“: Die Firma ist erloschen. Nr. 1091 die Firma „Franz Bensing“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Bensing in Insterburg. Nr. 667 bei der Firma „Wittke & Broszeit, Insterburg“: Die

Kiel. 65 746

Kiel, 21. Oktober 1929. A Nr, 1108. Johannes Linde, Kiel: Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Max Nissen ist

Köln. . 65747 In das Handelsregister wurde am

Nr. 11814. „Metallkapselfabrik Konrad J. Lehna“, Köln-Ehrenfeld, Subbel rather Str. 454, und als In⸗ haber Konrad Jakob Lehna, Kaufmann,

Nr. 781. „J. Wilfert“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ rr. von Karl Welter und Peter

Nr. 1065. „Bierhaum⸗Proenen“, Köln: Die Prokura des Wilhelm Leon⸗ hardt ist erloschen. Die Gesamtprokurg des Paul Winkler ist in eine Einzel⸗

Nr. 182. „Reifenberg Cie.“, Köln: Der Kaufmann Paul . aus⸗

geschieden. Die persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Frau Paul Reifenberg, Emma geb. Burg, Köln, ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt, und

Nr. 2595. „Bröker und Kremer, Werkstätten für weisi lackierte Möbel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Ok⸗ tober 1939 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 85 9 und 10, betr. die Ver⸗ tretungsbefugnis. Fritz Kremer hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Wilhelm Bröker ist stets allein⸗

Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts ührer. erner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 6904. „Eifeler Steinbruch⸗ betriebe Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“, Köln, Hansaring 6, wohin der Sitz von Kerpen Eifel) verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ werb, 6 Betrieb, Verpachtung oder sonstige Ausbeutung von Stein- brüchen. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Isidor Schoe⸗ mann, Kaufmann, Köln. ellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1921, 2. Ok⸗ tober 19235 und 31. August 1929. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen dur den Deutschen 2

Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Hönigsberꝶg, Pr. 65748 Handelsregister des Amtsgericht in

2 i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 15. Okftober 1929. Nr. 4940: D. K. W. Kraftfahrzeug Großvertrieb für Ost⸗ preußen Eitel⸗Fritz Lange von Stoc⸗ meier. Niederlassung Köni rg i. Pr. Inhaber: Kaufmann Eitel⸗Fritz Lange von Stocmeier in Königsberg i. Pr. Dem Friedrich Lange von Stocmeier in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 15. Oktober 1929. Nr. 4941. Herbert Dyck. Niederlassung Königs⸗ berg i. Pr., Kneiph. Langgasse ö Inhaber: Kaufmann Herbert Dyck in Königsberg i. Pr.

Am 15. Oktober 1929 bei Nr. 226 Friede Cx Sohn —: Die Firma ist erloschen.

Am 15. Oktober 1929 bei Nr. 4355 Lebensmittelhaus Hufen Margarete Krüger —: Die Firma ist erloschen.

Am 15. Oktober 1929 bei Nr. 2136 Ch. Kantorowitz Die Firma ist erloschen. !

Am 15. Oktober 1929 bei Nr. 4544 Martin Kleinschmidt Die Zweig⸗ niederlassung in Königsberg i. Pr. ist aufgehoben, die Firma hier erloschen.

Am 17. Oktober 1929: Nr. 4942. Paul Fuchs. Niederlassung Königs⸗ berg i. Pr., Kalthöfische Straße 42/43. Inhaber: Kaufmann Paul Fuchs in Königsberg i. Pr.

Am 17. Oktober 1929 bei Nr. 4686 Willy Pikart —: Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 17. Oktober 1929 bei Nr. 4202 Leo Miller —: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Oktober 1929 bei Nr. 2451 Aron Liebeck —: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Oktober 1929 hei Nr. 550 Hilmar Neumann —: Die Firma ist erloschen.

Am 17. Oktober 1929 bei Nr. 2866 Paul Mecklenburg —: Die Firma ist erloschen. h

Am 17. Oktober 1929 bei Nr. 2460 Georg Fischer —: Die Einzelprokura des Gustav Behrendt ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 15. Oktober 1929 bei Nr. 494 Gustav Schaefer Seifenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Die Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Oktober 1929 aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Schgefer in Königs⸗ berg, Pr., ist zum Liquidator bestellt.

Am 17. Oktober 1999 Bauhütte Königsberg Pr., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1929 um 21 000 Reichsmark auf 37 000 Reichsmark erhöht. Durch

denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗

vertrag bezüglich der 8s§ 211. 51. 7 letzter Absatz, 8 letzter Absatz, 1111 letzter Absatz. 11111 Abs. 2, 121.

Ziffer 4, 14 Ziffer 2 und 3, 161, 17 11,

18 Abs. 1 Ziffer 1 und 18 drittletzter Absatz (betreffend Aenderung der Firma und des Sitzes des Dach⸗

verbandes des Verbandes sozialer Bau⸗ betriebe G. m. b. H. und Verbands⸗ rücklage) geändert.

Am 18. Oktober 1929 bei Nr. 1203

H. Barella Waffen und Munition Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —: Dem Rudolf Zimmermann in Königs⸗ berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

HE ätlien., Anlialt. 65749

Unter Nr. 536 Abt. A des Handels⸗

registers ist bei der Firma Cöthener Edelmetallhandlung Inh. Paul Leh⸗ mann in Köthen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Köthen, den 21. Oktober 1929. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Lüdenscheid. 65757

In das Handelsregister A ist heute

bei der Firma Carl Friedr. Winter in Lüdenscheid eingetragen worden, daß sie durch Kauf auf den Graveur Alfred Wever in Eveking übergegangen ist. Die Firma ist in „Carl Friedr. Winter Inh. Alfred Wever“ geändert.

Lüdenscheid, den 18. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,. Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

D J . 6 ö

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1929. S. 3.

loszzo

Einladung ju der am Donnerstag, en 14. November er., vorm. 9M Uhr, in Berlin C. 2. Schloßrlatz findenden Gen.⸗Vers. unserer Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. De schh fa sung über Genehmigung anz und Gew.⸗ u. Verlust⸗

der Bi

l, statt⸗

rechnung für das Jahr 1928.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 4. Verschiedenes.

Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien zwecks Teilnahme an der Vers. bis zum 12. November er. an unserer

Kasse zu hinterlegen.

Berlin, den 22. Oktober 1929. Puttendörfer C Moreau A. G.

Der Vorstand.

oss].

Siegfried Landau & Co. Aktien⸗ gesellschaft für Holzhandel, Sreslau.

Bilanz für den 31. Dezember 1928.

58594). Bilanz per 1928.

vilauʒ vom 30. Juni 1926.

Garagen und Industrie hof Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1828.

66331]

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ Debitoren...

schinen, Werkzeuge und

Kasse und Kechjel Außenstände .

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken.

Aktienkapital ... Reservefonds .. Verpflichtungen

Gen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Noch einzuʒ. Attientapital = : Beteiligungskontoo.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto K Kreditorenkonto. ...

8 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn: Vortrag 127 Verlustvortrag . Aufwand...

Reingewinn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

vom ö. Juni .

„Fundus“ Grun d stü4c⸗

Attiva. ;

Holzkonto: Lagerbestand lt. bes. Aufnahme... Kohlen⸗ und Brennholz⸗ konto: Lagerbestand 1. bes. Aufnahme.... Kontokorrentkonto: Forde⸗ rungen lt. bes. Auf⸗ 111 Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.: Holzplatz m. Baulichkeiten lt. vorjähriger Bilanz 159 500, Abschreibung a. d. Ein⸗ heitswert . 24 700, Vd -= Zugang: Neubau⸗ kosten 2/4 330 664,99 Neubau⸗ kosten 6/5 g3 667,52 Utensilienkonto: Vorjahriger Bilanzwert der Büro⸗ einrichtung. 1700, Zugang: Eine Schreibmaschine 430,

148 915

hh 132

Ti -= Abschreibung . 130,

Kohlenplatzanlagekonto: Vorj. Bilanzwert d. Ein⸗ richtung. . 3 000, Abschreibung . 500,

Holzbearbeitungsanlagefto.: Vorj. Bilanzwert der Einrichtung . 7 000, Abschreibung . 16000,

Fuhrwerkskonto: Vorj. Vi⸗ lanzwert der Gespanne u. Wagen . 5 500, Abschreibung . 500,

Automobilkonko: AUnschaf⸗ fungskosten 1928

10 500,

Abschreibung . 2500,

Kassakonto: Barbestand t. ö

Wechselkonto: Bestand an Kundenwechseln ...

Effektenkonto: hoo, 3 e, Schl. Bod.⸗Pfdbrfe. lt. vor⸗ jähriger Bilanz 1000, Zugang: Zoo⸗ Aktien... 300,

T- Abschreibung . 299,

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 1927

4915,60

Verlust 19238 66 0566,56

93 931

8 958 80

2 000

S 500

6 000

5 000

8 000 -

142 35 172860

1001

60 972

S98 282

Attien⸗Gesellschaft, x

Generalunkosten

Abschreibungen⸗

1 Unkosten⸗ und Zinsenkonto .

Per Bilanzkonto.. .. : ᷣᷣᷣ 0, & 2 e . ee, , .

Bleibtreustr. 7, Grundstücks A. G.,

erlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Reingewinn 58596]. Bilanz per 1928.

9 Grundstückskonto . Debitorenkonto. Beteiligungskonto Bilanzkonto .

Debitoren...

Rohgewinn Kassa . ,

Halle a. S., den 3. Oktober 1929. Chr. Prinzler & Söhne Aktien gesel Der Vorstand.

Hypothekenkonto . Aktienkapitalkonto Reservesondskonto

Altienre l! Reservefonds . ypothet....

Wotan Attiengesellschaft Bayreuth.

, . 9 9 9 9 . . k . k

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Vogt & Wolf A.⸗G.

in Güters h. Die Herren Aktionäre werden hiermi

zu der am Mittwoch, den 4. Dezemb dieses Jahres, nachmittags 1 ußr, im Hotel Kaiserhof in Gütersloh sta findenden ordentli Sauptversam lung eingeladen. Aktionäre, die an Dauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 der Statuten hr Aktien bis zum 30. November 1929 den Filialen der Dresdner Bank in Biel feld und Gütersloh, bei den Filialen d Deutschen Bank in Bielefeld und Gůterk⸗ loh, bei dem Bankhause Delbrũg,. Schickle⸗ K Co., Berlin, bei einem deutschen Notar oder bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichls des Aufsichtsrats.

2. Vorlage des Jahresabschlusses un der Verlust und Gewinnrechnung) Beschlußfassung über ihre Genebm M und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aussichtsrats.

Der Auffichtsrat.

k / ' 22 oso97].

Terra Attiengesellschaft für Samenzucht, Aschersleben.

Bilanz ver 31. Mai 1929.

Grundstück Staßfurter

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gewinn und Berlustrechnung.

Verlustvortrag 1927 Reservefondskonto Steuerkonto... Abschreibungskonto Unkostenkonto ..

. Aufwand... Bankguthaben Außenstände Lagervorräte Mobilien ..

51

Gewinnvortrag

Mietertragskonto . nsenkonto. .. ilanzlonto. ...

98 9 2 —— 2 * o o 2 9 9 2 22

Verlustvortrag 1. 1.1 Toga“ Grun dstück⸗

Attien⸗Gesellschaft, Berlin.

Gewinn aus 1928

Grund stücksverwertungs⸗A.⸗ G.

P Attienkapital Wilhelmstraße 40

Kreditoren und Darlehen.

2 22 9 e 2 292 9 8

* 8 . 14 *

Der Drudereihof Attien gesellschaft,

Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Ackergrundstücke Aschers⸗

Maschinen und Utenfsilien

Maschinenerneuerungskonto ber 1. Deiember 1928.

Antizipationen .....

Grundstückskonto ... Beteiligungskonto.. .. Noch einzuz. Kapital.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Grundstückskonto Kassenkonto

Hypothekenausgleich chuld

Gewinn⸗ und Verlusston Abschreibungskonto ...

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Generalunkosten. Abschreibungen Verlustvortrag aus 19

Hypothekenkonto .... Trebitoren.... Aktienkapital .....

. *ass Aktienkapital ..... Hypothekenschuldkonto ..

Fabrikationskonto Abschreibungskonto ...

Verlustvortrag a. 1927 1 208,33

1 * 1

Reingewinn 1928 647 857

G ö . ewinn⸗ und Verlusttonto

Verlustvortrag. .... Unkosten u. Steuern .. Zinsenkonto ... Abschreibung

Bayreuth, den 11. Oktober 1929.

Wotan A.⸗G. Vortrag aus 1927

wa .

Einnahmen

Potsdamer Ria Speise⸗ und Ganenmen.

Kaffeehausbetrieb s⸗ sellschaft. Dezember 1928.

Bilanz per 3 Berlin, den 1. März 1929.

Der Vorstand.

Wilhelm Willms. ö

Passiv a. Aktienkapitalkonto. ... Kontokorrentkonto: Schul⸗

den lt. bes. Aufstellung Akzeptekonto: Eigene Akzeptverbindlichkeiten . Rückstellungskonto: Reserve für Steuern u. Unkosten Delkrederekonto: Stand des Kontos lt. vorj. Bilanz Hypothekenkonto: Hypo⸗

thekenschuld auf 2/4 288 080,

Hypotheken⸗

schuld auf 6 / z 65 850,

100 000 253 937 183 676 2738 22 4000

363 930

Rechte aus Generalpacht⸗

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2

1

Mietertragskonto..... Bilanzborkrag ......

Berlinische Jute⸗Gxport⸗ und Import⸗Attiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Attiva. RM 9 Grundstücke Lindenstraße

k 100 000 Gebäude.. . 266 500,

Abschreibung 6 500, 250 000

Höhe 94. 17 100, und 2 Feld⸗

scheunen am

Hecklinger

Weg und

Güstener

Chaussee . 22 800,

39 öh,

Abschreibung g00, 39 000

111 437 400

74 9600,

Zugang.. S6 735,590 Ti Ts 7p;

Abschreibung 35 135,50 126 500 - Wechsel, Kasse usw. ... 6 457 91 Warenlager 18616 10s os

K 18 390120

Landwirtschaftliche Betrieb 482 937 14 /,, 614 12316

3 389 916 46

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1760000, Vorzugsaktien 8000, - 1768 000 Hypotheken und Restkauf⸗ KJ 187 899 34 Rest der Aufwertungsrück⸗ 11 5 9 529 26 Kreditoren... .. 1 294 401 55

Unerhobe ne Dividende. 640 890 Reingewinn... ö 129 445151 mr,

Iss 7s s Gewinn⸗ und Verlustkonte⸗ am 31. Mai 1929. .

Karl Schellig Attiengeselischaft.

1. Dezember 1928. Aktiva.

nnn, ankkonto 2 2 0 5 Kontokorrentkonto. ' Hrunbstnck n. Gebaube to.

811

Debitoren. Avale und Bürgschafts⸗ debitoren 3 200 606, Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust im Jahre:

Gewinn ioz8 1284 26

Bilanz per

Grundstücke und Gebäude ohnen

. Auto⸗ und Fuhrpark

Passiva. Kapitalkonto... Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto. Darlehenskonto .. Gewinn .....

Aktienkapita T

Gewinn⸗ und Verlustkont

Reservefonds. .... Kreditoren...

GO 9 0 9 2

S9s 282

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

Rückstellung für Grund⸗ ; erwerbsteuern assiv Aktienkapital

Gewinn und Verlusttonto.

Bürgschaftsverpflichtungen 3 000, Reserve ..

E

Per Holzkonto .... =

Kohlen⸗ u. Grennholztonto

Bilanzkonto. .....

An Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Utensilienkonto .... Kohlenplatzanlagekonto .. Effektenkonto. ..... Interessenkonto..... Holzbearbeitungsanlagekto. Fuhrwerkskonto.. ...

andlungsunkostenkonto n. Autoanschaffungskonto .. Autounterhaltungskonto. Steuernkonto..... Diverse Verluste ....

107 1852 74 56 066

163 283

Rickstellung ö. P

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember

2 9 9 9 2 d 9

Verlustvortrag aus dem

24 7090 130 500 299 19745 1000 500 63 007 2600 9056 3 6658

38 186

Jahre 1927 andlungsunkosten ... teuern.... Hausunkosten: rechtliche Abgaben und rundstücks⸗ Wiederher⸗ stellungsarbeiten, trischer Strom usw. ..

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Handlungsunkosten Betriebsunkosten Abschreibungen .

Der Vorstand. Gemäß Punkt 4 der Tagesordnung des Generalversammlungsprotokolls wurde der Aufsichtsrat ber Gesellschaft abberufen. Zu neuen Mitgliedern wurden gewählt: als Vorsitzende des

Gewinnvortrag .. Betriebsuüberschuß.

S ,,

163 283

8 * Landau & Co.

gi tt. Ge. Landau,

ür Holzhandel, Bre vlan.

2

Berlin⸗Meinicendorf, 21. 6. 1929. Neu in den Aufsichtsrat i

gewahlt worden.

err Direktor

im September 1929.

keen gr

Soll. Bilanzkonto. Betriebskostenkonto..... Abschreibung auf Gebäude Bilanzkonto: Gewinn....

. 2. 6 2 1 2

Haben. Grundstückertragskonto ...

Berlin, den 15. Januar 1929. Berlinische Jute⸗Export⸗ und

mport⸗LI.⸗G.

Aufsichtsrats Frau Helene Jacob, ZJehlen⸗ dorf Elsestr. 2, als Aufsichtsratsmi rl Lehmann, Berlin⸗

ee, * n . 2 Michaelia,

Bruno Jacob.

es Aussichtsrats

De het. RM Verlustvortrag 1927/28. 12 89292 d 599 638 42 Abschreibungen auf:

Gebäude Lindenstraße 6 500, Grundstück Staß⸗

furter Höhe u. Feldscheunen 900, Maschinen und

Utensilien . . 35 135,50 42 535 50 Reingewinn 129 445 21 184 51235

Kredit. Rohgewinn ..... 784 512 35 784 51235

Laut Beschluß der Generalversammlun ist die Dividende für das . auf 699 festgesetzt und mi RM 60. für die Aktien à RM 1000, und RM 6, für die Aktien à RM 100, gegen Dividendenschein Nr. 1 sofort . bei der Gesellschaftskasse sowie bei

Bankhäusern Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin W. 66, 2 S6, Com- merz und Privat ⸗Vank Akttiengesellschaft Ni. 2 Magbeburg und Aschers⸗ lebener Bank, Rasmussen K Co., Comman⸗ dit , schersleben.

ankier Nicolaus Rasmussen, Aschersleben, und das vom Betriebsrat ewaͤhlte Nitglied Herr Hugo Jockeh, 5 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. .

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

on der Generalversammlung gewählt: Bankier Dr. Charly Hartung, Berlin, Vorsitzender, Dr. Arthur Bunde, Ascherg⸗ leben, stellvertr. Vorsitzender, Geheimer

ommerzienrat Otto Bestehorn, Ascher

leben, Rittergutspächter Karl Valentin, Endorf, Bankdirektor Willy Vornbäumen, Magdeburg, T. van Waveren 1 deen stede, Bankdirektor Paul ittmeyer, ä , Alfons dieb. Erfurt.

om Betriebsrat gewählt: Buchhalter Wilhelm f ih Aschersleben, .

1. ere in

2

1

* w ( ** . , w 2. 8 ö 7 7 7 7 Q

2. = * 623. 59 ! ,

er 1