1929 / 252 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ö

, . .

.

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 251 vom 26. Oftober 1929. S. 4.

Stra lun dl. 66523

Der Konkurs betr. den Buchhändler Alfred Eckert, hier, wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 27. September 1929 aufgehoben. Amtsgericht Stralsund, 14. Okt. 1929. Si uh m. 66524 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pfarrhufenpächters Theodor Woyke in Pestlin ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, an⸗ beraumt.

Stuhm, den 17. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tangermünde. 66525 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Schaeffer in Tangermünde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 3. November 1929. 1121 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Tangermünde, den 14. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Rerlin. 66527 Ueber das Vermögen des Kaufmann Leo Neustadt, Alleininhabers der Firma Neumann K Bunar (Möbelfabrik) in Berlin, Lausitzer Platz 14, ist am 23. Ok⸗ tober 1929. 12 Uhr, das Vergleichs—⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 81. V. N. 63. 29. Der Kaufmann Paul Wallach in Berlin SW. I9, Krausenstr. 42, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13— 14, III. Stoch Zimmer Nr. 106, Quergang 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle ur Einsicht , , niedergelegt. det e fear. . Geschäftsstelle tel ng melde Wenne häitte. Abt. 81.

Herlin. (66528

Ueber das Vermögen der Firma Branden⸗ stein C Rose G. m. b. H., Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 37 111, Herstellung und Vertrieb von Damen“, Herren⸗ und Kinderwäsche, ist am 23. Oltober 1929, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. 154. VRN. 44. 29. Der Kaufmann von Schleebrügge, Charlottenburg, Bredt⸗ schneiderstr. 13, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 22. November 1929, 114 Uhr vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 1371138, Hauptgang A, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

erk in- Tempelhol. 66529 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Rud. Herrmann, Berlin 8W. 61, Zossener Str. 60, 2. der Inhaber der Firma a) Generalkonsul g. D. Hermann Stobwasser, b) Martha Stob—⸗ wasser, geb. Hildebrandt, ) Oskar Hellmuth Stobwasser, sämtlich ebenda, ist am 23. Oktober 1929, 1 Uhr, das Vergleiche⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Konkursverwalter Erwin Fähse zu Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Str. 1, und der Rechtsanwalt von Loßberg zu Berlin, Am Karlsbad La, sind zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 30. November 19298, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Beirlin⸗Tempelbof, zu Berlin 8W. 11, Möckernstraße 128/130, Zimmer Nr. 1811, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Beilin SW. II, den 23. Oktober 1929 Möckeinstraße 128/130.

Die Geschäftsstelle

des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelho.f.

Herum. 66530 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschast Firma E. M. Janssen in Hage, Dstfriesland, ist am 22. Oktober 1929, 939 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Mandatar J. Kutzeer in Norden ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 14. November 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berum Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Berum, den 22. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichte. PDresden. 66531

Zur Abwendung des Konkutrses über das Vermögen des Kaufmanns Walter Richard Nake in Dresden⸗Briesnitz, Meißner Landstraße 42, der ebenda unter der nicht eingetragenen Firma Walter

Nake, Arznei und Heilmittel. Verbandstoßff⸗ großbandlung, Handelsgeschäste betreibt, wird beute, am 23. Oktober 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleiche⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Syndikus Dr. jur. Pleißner in Dresden, Wilsdruffer Straße 31. Vergleichstermin am 22. November 1929, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfte⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 23. Oktober 1929.

Eisenach. 665032

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Krauß in Eisenach, Georgen⸗ straße 25, Inhabers eines schegeschafts, wird heute, mittags 12 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleiche versahren eröffnet. Als Ver trauensperson wird der Böücherrevisor Erich Fischer in Eisenach, Müllerstraße 2, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 23. November 1929, vorm. 103 Uhr, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleicht verfahrens und das Ergebnis der welteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 58, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Eisenach, den 23. Oktober 1929.

Thür. Amtsgericht. I.

Frankfurt, Main. 66653 Berichtigungsbeschluß.

Der Eröffnungsbeschluß vom 21. Ol⸗ tober 1929 wird dahin berichtigt, daß das gerichtliche Vergleichsverfahren nicht über das Vermögen der Firma Franz Gabele, Parfümeriegroßhand⸗ lung in Frankfurt a. Main, Gr. Bocken⸗ heimer Straße 36, alleinige Inhaber 2 Gabele und Anna geb. Schuff eröffnet wird, sondern über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Gabele, Frankfurt a. Main, Gr. Bocken⸗ heimer Straße 36, als alleinigen In⸗ habers der Firma Franz Gabele.

Frankfurt a. Main, 24. Okt. 1929.

Das Amtsgericht. Abt. 17a.

HHIamburg. 66533

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Louls Benzian, Ge⸗ schäftslokal: Hohe Bleichen 35. Geschäfts⸗ zweig: Ein- und Ausfuhr in Metallen, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 22. Oktober 1929 um 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten eröffnet worden. Zur Vertrauens⸗ person ist bestellt worden; beeid. Bücher⸗ revisor Friedrich Vogler, Börsenbrücke 2a. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Freitag, den 22. November 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Verwaltungs—⸗ ebäude, Drehbahn 36, IV, Zimmer 440, . Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Be— teiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Insterburg. 66535 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schenk, olonialwaren⸗ und Weingroßhandlung in Insterburg, Friedrich⸗ straße 2, ist am 195. Oktober 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Artur Kapherr in Inster⸗ burg, Hindenburgstr. 13/14, ist zur Ver⸗ fralensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 16. Novem⸗ ber 1929, 1095 uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Insterburg, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗

lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Insterburg, den 19. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lubeck. 66531 Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Klasen, früheren Pächters der Theater⸗Klause in Lübeck, Beckergrube 10, wird heute, 97 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Rechtsanwalt Plessing in Lübeck als Vertrauensverson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag wird auf den 15. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Lübeck, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle des unter zeichneten Gerichts, Zimmer Ni. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, 23. 10. 1929. Das Amtsgericht.

Veisse. Vergleichs verfahren. 66536 Ueber das Vermögen der Firma A. Tschauder in Neisse, Breslauer Straße Nr. 25, ist am 19. Oktober 1929, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkuises eröffnet worden. Der Kaufmann Schetter in Neisse ist zur Ver— trauensperson ernannt. Termin zur Ver, handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. Dezember 1929. 943 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 16, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtegericht Neisse, den 19. Oktober 1929.

orden. 66537 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eibo Janssen in Norderney wird heute, am 22. Oftober 1929, 9.30 Uhr, das Vergleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die gesetzlichen Vor⸗ aussetzungen vorliegen. Der Kaufmann August Solaro in Norderney wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird einstweilen nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 16. November 1929, vorm. 91 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht an⸗ beraumt.

Norden, den 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. Nũrnberg. 66538

Das Amtsgericht Nürnberg hat am 23. Oktober 1IJ29, vorm. 101 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Georg Kessel⸗ ring in Nürnberg, Reichenbachstr. 365, Alleininhabers der Firma Autoheim Sandreuter & Kesselring in Nürnberg, Peter⸗Henlein⸗Str. 118, Widhalmstr. 25, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Vergleichs termin auf Donnerstag, den 21. November 1929, vorm. 16 Uhr, im Sitzung saal, Zimmer Nr. 4520, bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Hans Stengel in Nürnberg, Allersberger Str. 66, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. 66539 Das Amtsgericht Nürnberg hat am 23. Oktober 1929, vorm. 106 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Rausen⸗ dorf in Nürnberg, Adamstr. 74, Allein⸗ inhabers der Firma Richard Rausendorf, Großhandlung in Fahrrädern Näh⸗ maschinen und Motorrädern in Nürnberg, Mittl. Kanalstr. 7, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Vergleichs⸗ termin auf Donnerstag, den 21. November 1929, vorm. 9) Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 462 /o, bestimmt. Als Ver⸗ trauensperson ist Kaufmann Hans Wild in Nürnberg, Rudolphstr. 15, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver— rde den nebst Anlagen und das oIrgebnis der weiteren Exrmittelungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 4600, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Pegan. 66540 Zur Abwendung des 8 über das Vermögen des Lederhändlers Theodor Körner in erg An der Schnguder Nr. 8, wird ute, am 16. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Henk sehren er⸗ öffnet. Vertrauensperson; Herr Kauf⸗ mann Theodor Franz in Zwenkau. Vergleichstermin am 15. November 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. , Amtsgericht Pegau, 16. Oktober 1929.

HR eichenbach, Schles. 66541] Vergleichs verfahren. . Ueber das Vermögen der Gebrüder Fritz und Richard rtke in Langen⸗ bielau ist am 21. Oktober 1929, 11 Uhr, das , zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. er Kaufmann F. Grund⸗ mann in Langenbielau J ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 21. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Reichenbach (Eulengebirge, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst e,. Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur 6 der Beteiligten niedergelegt. Reichenbach (Eulengebirge), 21. 16.29. Amtsgericht. (6 V. N. 1429.)

Seehausen, Alimarle. (66542 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmer— meisters Hermann Füchs in Seehausen, Altm,, ist am T4. Oktober 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gerhard Dauelsberg in Seehausen i. A. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 12. November 1925, giz Uhr, vor dem Amtsgericht in Seehausen, Altm, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Seehausen, Altm., 21. Oktober jgeg.

Das Amtsgericht. stadlilengstfeld. Beschluß. 665453

Ueber das Vermögen des Vieh⸗ händlers Josef Klüger in Gehaus wird jeute, vormittags J Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den von dem Schuldner vorgelegten Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 15. No⸗ veniber 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Thüring. Amtsgericht Stadtlengs⸗ feld anberaumt. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann August Schroth in

Gehaus bestellt. Es wird darauf hin⸗ gewiesen, daß der Antrag auf Eröff⸗ nung mit seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der gerichtlichen Ermittlungen bei der Geschaäftsstelle des Amtsgerichts hier für die Beteiligten niedergelegt ist.

Stadtlengsfeld, den X. Oktober 1923.

Thüringisches Amtsgericht. 3.

Trebnitz, Schles. 66544 Be schluß.

Ueber das Vermögen der verw. Frau Klara Kahl geb. Maetschke in Obernigk wird heute um 11 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. November 1929, vormittags 10 Uhr, bestimmt. Zur Vertrauens⸗ person wird der Inspektor a. Dominik in Hennigsdorf, Kreis Treb⸗ nitz, bestelll. Es wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, bestehend aus: 1. Direk⸗ tor Siegmar Weiß in Breslau, Körner⸗ straße 19, 2. Direktor Georg Hielscher in Breslau, Einbaumstr. 4, 3. Direktor Richard Wuttke in Breslau, Brand⸗ burgerstraße 50. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ telle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (V. N. 3 s29.)

Amtsgericht Trebnitz, den 19 10. 1929.

Weida. Beschlusß . 66545

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Fischer in Weida ist heute, am 23. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht in Weida wird auf 22. No⸗ vember 1929, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt. Als Vertrauensperson wird der Bücherrevisor Richard Genschel in Gera, Viktoriastraße 16, bestellt. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Gerichts aus.

Weida, den 23. Oktober 1929. Thüring. Amtsgericht. Wonhlan. 66546 Ueber das Vermögen der Frau Martha Schimke in Wohlau, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Johann Schimke, ist am 21. Oktober 1929, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Kaufmann Bruno Mechsner Wohlau, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. November 1929, 190 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wohlau, Zimmer 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der

Beteiligten niedergelegt.

Wohlau, den 22. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wiüstegiersdonk. 66547

Beschlusß.

Ueber das Vermögen der zahlungs⸗ unfähig gewordenen offenen Handels⸗ 5 Brunecker C Co. in Wüste⸗ giersdorf, Ortsteil Tannhausen (Ge⸗ schäftszweig: mechanische Weberei und Appretur), wird heute, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 16. November 1929, 1615 Uhr, anberaumt. Der Konkurs⸗ verwalter Albert Sachse in Walden⸗ burg ist als Vertrauensperson bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sst in der hiesigen Geschäftsstelle, Abt. 2, zur Einsicht der Beleiligten niedergelegt.

Wüstegiersdorf, 23. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Farmen. 66548

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Pithan, des Inhabers eines Eisen⸗ warengeschäftsé in Barmen Ritt. Berliner Straße 141, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs am 19. Oktober 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Barmen.

Berlin. 66549)

Das Vergleichsperfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Holler & Co., Berlin 8W. 19, Kommandantenstr. 85 / 856, ist am 21. Ok⸗ tober 1929 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. ERurz städt. 665650)

VV IL29. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver, mögen des Wirkwarenfabrikanten Friedrich Kurt Steinert in Burgstädt, Chemnitzer Straße 23, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 21. Oktober 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 23. Oktober 1929 aufgehoben worden.

Amtsgericht Burgstädt, den 23. Oktober 1929.

Presden. ö 66551]

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Walter Hofmann in Driesden, Barbarossaplatz 4, der in Dresden, Frauenstraße 5, unter der eingetragenen Firma Kahlenberg C Hofmann den Handel

mit Haus⸗ und Küchengeräten betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichsfermine vom 12. Oktober 1929 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Oktober 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II. am 23. Oktober 19239. Eisenach. 66553 Das gerichtliche Veigleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers David Röhm, alleiniger Inhaber der Firma Rudolph u. Röhm in Eisenach, wind nach Bestätigung des Vergleichs vom 28. Sep⸗ tember 1929 aufgehoben. Eisenach, den 5. Oktober 1929. Thür. Amtegericht.

2. Freiburg, Rreisgan. 66554

WVergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Eugen Weiß, Kraftfahrzeuge in Freiburg, Inh. Eugen Weiß. Ingenieur in Frei⸗ burg i. Br. Nachdem der Zwangsvergleich am 14. Oktober d. J. gerichtlich bestätigt wurde, wird das Verfahren hiermit auf⸗ gehoben.

Freiburg, den 15. Oktober 1929.

Bad. Amtsgericht Freiburg, A 5.

Ia Mldbach-Ieheydt. 665565

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Feinspinnerei Ortmann, Mühlen und Nattermann in Korschenbroich und deren Inhaber: 1. der Witwe Julius Ortmann, Henny geborene Hoeter, 2. des Kaufmanns Ernst Mühlen, 3. des Kaufmanns Karl Nattermann, sämtlich in Gladbach⸗Rheydt, ist auf⸗ gehoben worden, da der im Vergleichs⸗ termin vom 18. Oktober 1229 ange⸗ nommene Vergleich bestätigt worden ist.

Gladbach⸗Rheydt, 18. Oktober 1929.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Hagen, Westf. 665561 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Stein zu Hagen, Frankfurter Str. 51, Herren konfektion, ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. Das Amtsgericht in Hagen i. W.

Hamburg. 66557

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Christian Johannes Carl Dölle, wohnhaft Bismarckstr. 1511, alleinigen Inhabers der Firma Been⸗ hard Tölle, Geschäftslokal: Kl. Theater- straße 711, r ,. Taschentuch⸗ großhandel, eröffnete gerichtliche Ver⸗ He sererfah en ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

2 11. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Miünchen. 66558 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Martin Hoisl in München, Marsstr. 15, ist am 23. Oktober 1929 nach Bestätigung des Vergleichs , worden.

Amtsgericht München.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Potsdam. 66559

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Seegebarth & Zehmisch, Bauaus⸗ führungen in Wannsee, vertreten durch die Gesellschafter: Architekt Konrad Zehmisch in Berlin⸗Steglitz, Mittel⸗ straße 22, und Maurermeister Franz Seegebarth in Berlin⸗Wannsee, Chausseestraße 41, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben.

Potsdam, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht. Abteilung 8. Schlieben. 66560 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Mucke, Schlieben, wird nach Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 15. Oktober 1929 angenommenen Ver⸗

gleichs aufgehoben. Schlieben, den 16. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Tangermünde. 66561 Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren Schuh⸗ machermeister Karl Lochau in Tanger⸗ münde ist das Verfahren nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Vergleich aufgehoben worden.

Tangermünde, den 20. Oktober 1929

Das Amtsgericht.

8. Verschiedenes.

66619) Bekanntmachung.

Am 1. November d. J. wird der an der Strecke Coburg Sonneberg (Thür) ge⸗ legene Sp. Mönchröden für den Güter⸗ verkehr eingerichtet. Es werden ab- gefertigt: Personen, Gepäck, Leichen, lebende Ttere (miitels fahrbarer Vieh⸗ rampe), Expreß⸗, Eil⸗ und Frachtstückgut und Wagenladangen. Für den Versand und Empfang von Fahrzeugen ist der Bahnhof nicht ausgerüstet. Desinfektions⸗ anlagen, Ladekran und Gleiswage sind nicht vorhanden.

Erfurt, den 19. 10 1929.

Deutsche Reichsbabn⸗Gesellschaft. Reiche bahndirektion Erfurt.

Preußischer

Grscheint an Bezugspreis vierteljãhrli Bestellungen an, in Berlin

edem Wochentag abends 9 Gears, Alle Pastanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SYM 48. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 G, einzelne Beilagen kosten 10 m Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung deg Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.

Deutscher Reichs anzeiger

3

.

Gtaats anzeiger.

druck

Mr. 252. Neichsbankgirokonto. ——

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.05 Q2.t¶ . : e 29 * . * * elle Berlin Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif . insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr. —ͤ einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (zweimal unter strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2

einer drei Geschäfts

Anzeigen nimmt an die

Verlin, Montag, den 28. Oktober, abends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 8 29

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntmachung, betreffend die Verleihung der Rechtsfähigkeit an Innungsverbände. Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 23. Ok⸗

betreffend Zu⸗

tober 1929. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, lassungskarten. Preuszen. über den Sitz der Kreisverwaltung des Main⸗

Bekanntmachun Taunus ⸗Krei

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vom 10. Oktober 1929 beschlossen, 2. a) dem Bäcker⸗-Innungsverband „Westfalen“ in Bochum, b) dem Landesverband Sächsischer Schlosser⸗Innungen und verwandter Berufe in Dresden, ) dem Müllerinnungs verband für Thüringen, den Re⸗ gierungsbezirk Erfurt und den Kreis Schmalkalden in

4) dem Rheini verband in e) dem Bäckerinnungsverband „Rheinland“ in Köln

auf Grund des § 1049 der Gewerbeordnung die Rechts⸗ fähigkeit zu verleihen. Berlin, den 26. Oktober 1929. Der Reichswirtschaftsminister. J. A.: Dr. Reichardt.

Westfälisch⸗ 2ippischen Tischlerinnungs⸗

1

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 23. Oktober 1929.

Die auf den Stichtag des 23. Oktober berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

1913 100

Indergruppen 16. Oktbr. 23. Oktbr.

1. Agrarstoffe.

Vieherzeugnisse Futtermittel Agrarstoffe zusammen II. Kolonialwaren III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

w 49

I 9

Koh

Eisenrohstoffe und Eisen .. Metalle (außer Eisen) .. Häute und Leder Chemikalien?) .. 2. Künstliche Düngemitte Technische Oele und Fette

apierstoffe un

Industrielle

do —O E. O

de O N do O

4 29 , 9 *

81

Rohstoffe und Halbwaren zusammen. ertigwaren.

IV. Industrielle 17. Produktionsmitte 18. Konsumgüter . K rielle Fertigwaren zu⸗

V. Gejamtinder

) Berichtigung: Die Inderziffer von lz8 e gilt ab 2. Oktober 19 2) Monatsdurchschnitt September.

Hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vorwoche um 60,2 v́H zurückgegangen. Indexziffern für während die Indexzi waren sich leicht erhöht hat.

Der Rückgang der Inderziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ mittel ist hauptschlich durch niedrigere Preise für Brotgetreide und Mehl bedingt. Bei den Schlachtviehpreisen wurde der an der Mehrzahl der Märkte eingetretene Rückgang der Schweine⸗ preise durch Preiserhöhungen für Rindvie Von den Vieherzeugnissen i (Berlin) im Preis zurückgegangen. mittel lagen die Preise für Roggen, Hafer, Mais, Klele und einige andere Kraftfuttermittel niedriger als in der Vorwoche.

Von den Kolonialwaren sind die Preise für Kaffee und Margarineöle weiter gesunken.

t ttt * w

2

D*

auptgruppen sind die arstoffe und Kolonialwaren gesunken, r für industrielle Rohstoffe und Halb⸗

Kälber und Schafe

ausgeglichen. hauptsächlich Milch r

Unter den industriellen n und Halbwaren wurden in der Gruppe Textilien Preiserhöhungen für Wolle (Merino), Baumwolle und Baumwollgarn durch idr für Hanf, Jute und Leinengarn nur zum Teil ae ,. In der Indexziffer für technische Oele und Fette wirkte sich eine Herab⸗ setzung des Preises für amerikanisches Gasöl aus.

Berlin, den 26. Oktober 1929.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platz er.

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten.

1. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 399 vom 9. Sep- tember 1929 Heilige oder Dirne (Nebenbuhlerinnen) sind ab 16. Oktober 1928 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 1. Oktober 1929 unter Prüfnummer 23 660 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

2. Die Zulassungskarten Prüfnummer bos vom 350. Dezember 1921 „Ueber den hohen Bergen‘ sind ab 17. Oktober 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 2. Oftober 1929 unter Prüfnummer 23 637 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs⸗ karten find gültig.

3. Die Zulassungskarten Prüfnummer 22485 vom 17. Mai 1929 Rajah (Das Herz des Maharadscha). sind ab 18. . 2 ungültig. Nur die durch die erneute Zul na r eng vom

4. Okt nge. mit dem neuen Haupt⸗ * . er m, fm Skarten sind gültig.

4. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 447 vom 12. Sep⸗ tember 1929 „Schwedische Gymnastik⸗ sind ab 18. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel ‚Von schwedischer Gymnastik“ tragen.

5. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 319 vom 4. Sep⸗ tember 1929 „Ein Traum von Liebe“ sind ab 18. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „Ausgefertigt 3. Oktober 1929“ tragen.

6. Die Zulassungskarten Prüfnummer 22 532 vom 24. Mai 1929 . Schatten“ sind ab 18. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum Ausgefertigt 3. Oktober 1929 tragen.

7. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 459 vom 17. Januar 1929 (Tonfilm) Reichsaußenminister Dr. Gustav Stresemann“ sind ab 19. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel Gustav Stresemgnn zum Gedenken“ tragen.

8. Die Zulassungskarten Prüfnummer 165 686 vom 11. Mai 1927 Das neue Buchungsverfahren: Die Definitiv Kontroll⸗Buchhaltung“ sind ab 20. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungs⸗ datum „Ausgefertigt 5. Oktober 1929“ tragen.

9. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 451 vom 13. Sep- tember 1929 „Das raffinierte Girl“ sind ab 20. Oktober 1929 un⸗ klltin wenn sie nicht den neuen Haupttitel „Ein Mädel von heute“ ragen.

10. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 497 vom 18. Sep⸗ tember 19559 Fine Fahrt nach dem Norden Kamtschatkas“ sind ab 20. Oktober 1929 ee lig wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum a,, 5. Oktober 1929 tragen.

II. Die Zulassungskarten Prüfnummer 165 889 vom 10. Juni 1927 „Das Orgel Harmonium, seine Geschichte und Entstehung“ sind ab 20. Oktober 1929 men gg wenn sie nicht das Ausfertigungösdatum „‚Ausgefertigt 5. Oktober 1939 tragen.

I2. Die Zulassungskarten Prüfnummer 22 529 vom 24. Mai 1929 „Die Rheinische Braunkohle“ sind ab 22. Oktober 1929 un⸗ gültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 7. Ok⸗ tober 1929 unter Prüfnummer 23 747 mit gleichem Haupttitel er⸗ teilten Zulassungskarten sind gültig.

13. Die Zulassungskarten i ner 23 237 vom 21. August 1929 „Der Würger“ sind ab 23. Oktober 1929 ungültig. Nur die durch erneute Zulassung des Bildstreifens vom 8. Oktober 1929 unter Prüfnummer 23 758 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungs⸗ karten sind gültig.

14. Die Zulassungskarten s n,, . 23 3860 vom 6. Sep⸗ tember 1929 Spiel um den Mann, sind ab 24. Oktober 19239 ungültig, wenn sie nicht das Ausfertigungsdatum „Ausgefertigt 9. Oktober 1929. tragen.

15. Die Zulassungskarten Prüfnummer 21 459 vom 17. Januar 1929 . Gustav Stresemann zum Gedenken, sind ab 25. Oktober 1920 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel In memoriam Gustav Stresemann * tragen. ö

16. Die Zulassungskarten Prüfnummer 22 999 vom 24. Juli 1829 Börsenfieber“ sind ab 26. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Hauptlitel ‚Börsenfieber. Millionen um ein Weib“ tragen.

17. Die Zulassungskarten Prüsmummer ba48 vom 1. Februar 1922 Allein im Urwald“ sind ab 30. Oktober 1929 ungültig. Nur die durch grneute Zulassung des Blldstreifens vom 15. Oktober 1929 unter Prüfnummer 23 782 mit, dem neuen Haupttitel. Die Rache der Afrikanerin' erteilten Zulassungskarten sind gültig.

18. Die Zulassungskarten Prüfnummer 232185 vom 3. Sep⸗ tember 1329 Showboat (Das Komzdiantenschiß)“ sind ab 2. No= vember 1929 , Nur die durch erneute Zulassung des Bild⸗ streisens vom 18. Oktober 1929 unter Prüsnummer 23 885 mit gleichem Haupttitel erteilten Zulassungskarten sind gültig.

19. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 677 vom 4. Oktober 1929 „8 173 St -G. B. Blutschande! sind ab 29. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht berichtigt sind.

20. Die Zulassungskarten rüfnummer 23 305 vom 29. August 1928 „Die Wiege Europas, sind ab 29. Oktober 1929 ungültig, wenn sie nicht das Aussertigungsdatum „‚Ausgefertigt 14. Oktober 1929 tragen.

21. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 2063 vom 16. August 1929 „Yvette im Strandbad“ sind ab 2. November 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel Madame im Strandbad“ tragen.

22. Die Zulassungskarten Prüfnummer 23 293 vom 39. August 1929 HZwischen Frisco und der Mandschurei“ sind ab 2. November 1929 ungültig, wenn sie nicht den neuen Haupttitel „Der verliebte Reporter (3wischen Frisco und der Mandschurei)“ tragen.

Berlin, den 25. Oktober 1929. Der Leiter der Filmprüsstelle. Mildner.

Preußen. Ministerium des Innern.

Durch Beschluß des Preußischen Staatsministeriums ist als Sitz der Kreisverwaltung des Mgin⸗Taunus⸗ Kreises der Stadtteil Höchst der Stadt Frankfurt a. M. be⸗ stimmt worden.

Berlin, den 23. Oktober 1929. Der Minister des Innern. J. V.:: Abena

a u?c‚c— ·C¶UQ—enNs -

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Infolge eines Unfalls verschied am 24. d. M. an seinem Urlaubsort der Ministerialdirektor im Reichsministerium für die besetzten Gebiete, Herr Dr. jur, Dr. phil. Otto Dilthey im Alter von z Jahren. Dr. Dilthey hat an den Universitäten Lausanne. Brüssel, Paris, Heidelberg, Berlin und Bonn Rechtswissenschaft, Nationalökonomie und Finanzwirt⸗ schaft studiert. 1899 wurde er Referendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln und 1994 Regierungsassessor. Als . war er in Düsseldorf, Allenstein, Lötzen, Arolsen, Magdeburg und Hildesheim tätig. Am 1. Juli 1912 wurde er Landrat des Kreises Uslar und am 16. No⸗ vember 1917 Landrat in Allenstein. Während des Welt⸗ krieges war er in den Jahren 1915 1917 der Zivil⸗ verwaltung beim Generalgouvernement Warschau zugeteilt. Am 1. September 1919 trat Dr. Dilthey, ein geborener Rheinländer, zu dem im Sommer 1919 errichteten Reichskom⸗ missariat für die besetzten rheinischen Gebiete in Koblenz über, wurde Geheimer Regierungsrat und im Mai 1922 Stellver⸗ treter des Reichs kommissars für die hesetzen rheinischen Gebiete mit der Amtsbezeichnung Ministerialdirektor. In dieser Stellung hat er . im Verkehr mit der Interalliierten Rheinland⸗ lkommission, den deutschen Behörden des besetzen Gebietes, den sämtlichen Reichs⸗ und Länderressorts sowie weiten Kreisen der Bevölkerung, besonders in den schwierigen Zeiten der franzö⸗ sischen Gewaltpolitit, die zahlreichen ihm obliegenden Aufgaben in vorzüglichster Weise gelöst und sich große bleibende Verdienste um das besetzte Gebiet erworben. Im April 1923 mußte er mit dem Rei skommissariat das besetzte Gebiet verlassen. Er war alsdann zunächst beim Staatssekretariat für die besetzten rheinischen Gebiete in Berlin tätig und trat mit diesem zu dem am V. August 1923 errichteten Reichsministerlum fi die besetzten Gebiete über, wo er bis zu seinem

ode Dirigent der Abteilung L dieses Ministeriums war. Sein ,,. und unerwarteler Tod, der ihn jäh aus seiner dienstlichen Tätigkeit riß, bedeutet einen schweren Verlust. Sein Andenken wird, besonders im besetzten Gebiet, für das er zehn Jahre in hervorragenden und verantwortungsvollen Stellungen unermüdlich wirkte, in Ehren bleiben.

Preußen.

Die Ausgabe 19360 des Preußischen Staats⸗ andbuchs (136. Jahrgang), die zür Zeit im Büro des reußischen Staatsministeriums bearbeitet wird, erscheint im aufe des Monats Februar 1939 wieder in R. von Decker s

Verlag (G. Schench, Berlin W. 9, Linkstr. 35. Die Hinaus⸗ jbieb nn des Erscheinungstermins beruht darauf, daß in der Teuausgabe die Auswirkung der erst im November statt⸗ N.. kommunalen Neuwahlen noch berücksichtigt werden oll und auch sonst diesmal e,. und nicht unwesentliche Organisationsänderungen, Ergänzungen und Erweiterungen in Frage kommen. Im Umfange der Ausgabe für 1929 wird die Neuausgabe 1939 sich ie, nh! äußerlich in der alt⸗ bewährten Druckform wie auch inhaltlich, was die Aufführung und ö. der einzelnen Behörden, Korporationen und . die Darstellung ihrer staalsrechtlichen Grundlage, ihres Au . und ihrer örtlichen Zuständigkeit, den Kreis der namentlich aufzuführenden Beamten usw., 8 übersicht, Sach⸗ und Namensregister betrifft, anpassen. Dabei werden die inzwischen eingetretenen und noch eintretenden zahlreichen Veränderungen, insbesondere auch hinsichtlich der vorerwähnten kommunalen Neuwahlen, der Veränderungen in der Organisation der kirchlichen Behörden und der kommu⸗

2 * 1

ö ; ; . . . 1 ö ; ' J ö j 16 1 t. z ö 3 ö? 5 * ; ö 564 = = J . 3 82 ö *. ö . ö . .

25 * 9 z i F J . * 3 h . 83 ö . ö . ö. / 4 2 2 * ! ' [ * * 9. ö /

p.. = 4 d 23 . ,. 3 ͤ * ; 12 5 5 6 3. 2 * ö ; 8 . = J J 34 8 . J 9. ö ö ' 9. 1 . . 8 / / K 263 ** 2 2. 8 6 . J eck ö. ö J 2 3 ö . . * ; 3 3 . / l ; e, . z 2 n 4 x —— D ä . ; R e, ,,. 2 2 mn 63 364 ; 2 ; ö 6 . . . . 3 ö 26 * 2 2 . 2 . , / / ä K . = ö 2 , n ,

2 * .

6 ö * 2 [ . * . 893 n,, n 23 , J = K ä ::::

) in, n 2 2 * w 2 ( . kee / / / 1