1929 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Reichõ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oltober

. Börsenbeilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 252. Berliner Börse vom 26. tober 1929

Rkeutiger] Voriger lRHeutiger Voriger Kurs Kurs

kehr zwischen Erzeuger und Großbandel Fracht und Gebinde geben zu Käusers Lasten war am 24. und 265. Oktober: 12 Qualität 1.85 M, 11a Qualität 168 A abfallende l52 Æ. Margarine: Ruhige, stetige Nachfrage. Schmalz: Bei schwankender Tendenz des Marktes blieben die Preise unverändert. Die Konsumnachfrage ist ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Choire Western Steam 64,50 A, amerikan. Purelard in Tierces 67,0 A, kleinere Packungen 68. M, Berliner Bratenschmalz 75, 4, deutsches Schweineschmal;

90, 4 Liesenschmalz 87. 4. 1 ; 1 Berichte v wärti Devise und Amtlich e e von auswärtigen isen⸗ un Bwertpapiermärkten. festgestellte Kurse. 1

9 1 De visen. Danzig, 26. Oktober. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,46 G., 57,60 B., 100 Reichsmark⸗ noten 12,447 G. 122.457 B. Schecks: London 24,994 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 ZIloty⸗Auszahlung 57,43 G., 57.57 B., London telegraphische Auszahlung 25.090 G., B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 206,29 G., 206,81 B., 21,89 Stockholm telegraphische Auszahlung 137,478 G., 7, 389 Berlin telegraphische Auszahlung 1606 Neichzmarknoren 122,367 G., (W. T. B.)

11789 ö 122,573 B.

Wien, 26. Oktober. T. B. Amsterdam 286,15, Berlin 169,81, Budapest 124,22, Kopenhagen 190,10, London 34,637, New Vork 709,95, Paris 27,96, Prag 21,04, Zürich 137,56, Marknoten 169,70, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 12,56, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,034, Polnische Noten —, Dollarnoten 71020, Ungarische Noten 124,35*), Schwedische Noten —— Belgrad 12,564. “*) Noten und Devisen für 190 Pengö.

nalen Umgestaltungen in den westlichen Provinzen usw. tun⸗ egravphinche us 1iahlung. lichst Berücksichtigung finden und auch die eingeführten praktischen Angaben (Po st anschr if ten, Fernspre ch⸗ anschlüsse, Bank⸗ und Postscheckkonten und Telegrammadressen der Behörden) sowie . lire *** . . ; r 9 * e Buenos⸗Udires ap. 15 1, 1633 Angaben über die von den einzelnen Behörden und Dienst⸗ Fanada .... 2 = 3 113 stellen amtlich herausgegebenen Nachrichten⸗ und Japan . . ... 1 Jen 295 2 1936 Amtsblätter sowie Zeit⸗ und periodischen Kairo ..... Drucschriften (unter Angabe des Verlages, der Zweck Konstantinopel bestimmung und der Erscheinungsweise) wieder aufgenommen London werden. Da auch der allgemeine und statistische Teil durch New Verk. .. verschiedens neu“ bearbeitete Tabellen des Preußischen Rio de Janeiro Statistischen Landesamtes ergänzt und auch noch einige hruguad andere interessante Erweiterungen des Inhalts, u. a. auch Anm fer dam. wieder durch Angabe der Namen, Fernsprechanschlüsse, ö. iG Drachm Postscheck und Bankkonten der Bürgermeister aller Städte Brüssel ö achm (auch der mit weniger als 10000 Einwo hnern), 66 vorgenommen werden sollen, wird die neue Ausgabe Bucarest. .. des Staatshandbuchs, wie die früheren, nicht nur Budapest ein brauchbares Hilfsmittel für den inneren Danzig. ... Dienst der Behörden, sondern darüber hinaus auch Delsingfors für weitere Kreise ein zuverlässiger F ührer durch Italien 2 bas amtliche Preußen sein. Auch für 1930 ist wieder geplant, das „Handbuch über r den Preußischen Staat“ neben der Vol lausgabe ; auszugsweise für Gruppen von Provinzen in. Teil Ozỹ .. ausgaben herauszugeben, um auch kleineren Paris lokalen Dienststellen (insbesondere kleineren Städten Prag... und Gemeinden, Anstalten, Schulen, Kassen, Einzelpersonen Reykiavit usw.), die vielleicht nur ein geringeres Interesse an der : Island) Vollausgabe haben, durch die billigere Teilausgabe die An⸗ 86 schaffung des sie interessierenden Teils der Vollausgabe des 8 1 Staatshandbuchs zu ermöglichen und um gleichzeitig durch 2 diese weitere Verbreitung die Preise der einzelnen Ausgaben Stonholm 16 ermäßigen zu können. Demgemäß werden, falls genügende Gothenburg Bestellungen vorliegen, als Teilausga ben erscheinen: Talinn (Reval Teilausgabe 1, umfassend die Provinzen Ostpreußen, Estland) . .. Restprovinz Westpreußen, Pommern 1 Grenzmark Posen⸗Westpreußen, Teilausgabe II, umfassend die Provinz Bran denburg und Berlin,

Geld

20,89 1,967

20 369 4.177 6. 195 4/076

Heutiger Voriger lHentiger Voriger Kurs Kurz

Sachsen Prov. Verb. RM. Ag. 15. ul. 26 Ausg. 16 A1 Ausg. 17 Ausg. 16 A.2 . Gld. A. 11, 12 t . 2⸗-A. A141 tg. 26 Franc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta o, 89 RM. 1 ũ6sterr. A. 185 Feing. tg. 27 Gulden (Gold = 2. M9 it. 1 GID. Ssterr. W. 1410 RM. Eld⸗ A. A. 16. ta. a2 16. ung. oder tschech. W. O, 85 RM. 7 Gld. südd. W. Schlesw-Holst. Proo. = 12, 00 RM. 1618. holl. W. 1,ů 70 RM. 1 Mark Banco Lb. R M⸗A. . AiF tg. 32 = 150 RM. 1 stand. Crone i125 RM. 1 Schilling do. Gold, A. 15, tg 32 österr. B. O50 RM. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) RM.. A. 19, tg. 32 2.46 RM. Lalter Goldrubel 3,20 RM. 1 Peso Gold, A. 20, tg. 82 (Gold) 4,00 RM. 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 RM RM, A. 21M. tg. a8 1Dollar— 420 RM. 1Rfund Sterling 20, 40 NM. Gld⸗ AM. 13, tg. 309 t 79859 18hanghai⸗Tael 2.50 RM. 1 Dinar 3,40 RM. Verband RNM⸗A. 137,822 B., 19en 210 RM. 1 Zloty, 1 Danziger Gulden 2s (Feing.), tg. 33, 37 0480 NM. 1 Pengö ungar. W. o, 78 RM .

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ Kasseler Bezirksverbd. sagt, daß nur destimmte Rummern oder Serien Schaan w, nn 03s lieferbar sind Vies bad. Bezirks verb.

Das hinter einem Wertpapier besindliche geichen?* ,,,, 8 bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ . wärtig nicht stattsindet.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschuttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗

4 Zweckverbände usw. Wit Z3insberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 XA 26. tg. 81 do. do. A. z RBꝛ27. taz

e) Land ch aften. Berl. Svp.· B. G. Bf. Ser. 2, unk. b. 30 10

Mit Zins berechnung. do. Ser. 3. ui 31 19

Kur- u. Neumã rk. do. Ser. 4. ul. 30 10 Kred⸗Inst. G Pf. Ri . do. S. zu. g ul. 30 ; do. ¶bsind Vridbr⸗ 1. o. do. S. 12, ul. 32 Schlw.⸗Holst Elktr. do. ritterschaftliche . do. S. 18. uk. 83 Vb. Gld. A. S rz. 275 Darl.⸗ K. Schuldv. do. S. 15, ut. 384 do. Neichsm.⸗A. Al. do. da. do. S. 2 do. Ser. I. ul. 83 Feing. rz. 295 4. do. do. do. S. 8 do. S. 11, uk.32 do. Gold A. cz. 315 4410 bo. do do. S1 do. S. 10, ul. 32 do. do. Ag. s, rz. 805 Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf. do. Ser. 9. ut 2 do. do. Ag. 4. rj. 26 51 51 L. do. do. Reihe A Mohili⸗. Ksdbr. ) sichergesie ll do. do. Neihe B do. do. S. 8 (Lig.

ö o n do. do. Lig Pf. oAntsch Pfdbr.) 0. Antsch.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. Anteilsch. ʒ. o Liq.⸗ do. a s

öffentlich rechtlicher Kreditanstalten 6 Et. . Gtr. bc. 6.83 do. Ser. 1. uß. 33 und Körperschaften.

Landwtsch. Kreditv. do. S ul. 33 Sachs. Pf. R. 2 N, 30 . do. Ser. 2, ut. 3g Die durch gekennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. Gldkredbr. R. 231 do. Ser. I ut sz 6 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. Lausttz. Gdpfdbr SX als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen, een nr gm n, inschw. Hann. ? j * do. do. do. Ser.] Syp B. G Pf. 2s, rza1 10 a) Kreditanstalten der Länder. * (gn, e. do. do. 1d i. x. 1 Mit Zinsberechnung. Dstyr. Ixsch. Gd.· z do. 1 9af, r 15a BraunschwStaatt bl do. da. do. do. 1928, rz 193 Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. do. ö? do. 1926, r5. 1935 R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. do. do. gas r. 1031 . do. N. 16, tg. 29 do. , do. 1927, rz. 1931 49, gob h . do. R. 20, tg. 88 Pom. lIdsch. G.⸗Pfbr. o, do. 10635 dig. 6 do. R. 2, tg. 83 do. do. Ausg. 11.2 Psdb. 0. Ant. Sch. 41 do. R. 25, tg. 85 do. do. Ausg.! Ante ssch: . M xi. do. R. 19, tg. 33 do. do. Abfindpfbr. G. Pf. d. Srannschio. do. R. 17, uk. b. 32 do. neuldsch. Alngdb Sannoy. Hyp.⸗Bt. f. Z do. Kom. do. Ri 1Sutag G. Bf eibfin dy br) do. do. do. R. 21, ul. 83 Prov. Säch . landsch. do. do. do. R. 18, ul. 32 Gold⸗Pfandbr. . . Hess. Ldbt. Gold Hyp. do. do. unt. 19680 Pfb. R. L 2u. 7, tg. 3 do. do. Ausg. 1-2 do. do. M. 6 u. g tg. 33 do. do. Ausg. 1 do. do. I. 10, ig. 3⸗ do. do. Siqu. Efb. do. do. A. z 1 3. ig. ohne Ant. - Sch. do. do. do. R. 5, tg. 3e Antsch. . x Sig. Gk. do. do. Gd. Schuldv. d. rv. Sächs. dsch. j. Reihe 2, tg. 32 Schles. Ldsch. G.⸗ f. do. do. do. H. 1, ig. 3 do. do. Em. 2, ul. 3] Oldb. staatl. Krd. A. Gold 1925 uk. 80 do. do. S. 2, rz. 30

3 6 do. S. 4, rz. 31 18. 0 3

468 91 c

c G Gd cho

1.4.10 lag ins 100 56

Goldyes⸗

rn o

16 Se ss e 100 Gulden 6

2 1 r = d = de = . a 8 8 O d .

8 8 0 0

M

100 Belga 100 Lei

100 Peng 100 Gulden 100 finnl. A6 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

100 esin. Kr. 100 Schilling

58, 43 2,497 73, 03 81, 46 10,491

RGagGgg

C C rCCTLCLC K RE D

2 23 oB g. c 61 cy ö 423 9 *

J

S

18,80 111,88

16,445

12, 373

92,18 S6 60 6 0s 3 olb bg. 609. 58 77

112,19 112,4

111,92 112,14 b8, 1 B58, 83

Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Dstpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine!

ö n c

23686 820

8SSSSSS

92. 3b

S6 76

SL obs 3021

4

en e = oo oö, = o O oo o ee , =. —— Q —— Q 111 2 2 ö A 2 2 y

Seca

Braunschw.⸗ Sann. Hyp. B. Gld K. utgzo 10 do. do. do., unk. 31 do. do. do. 27, uk. 81 do. do. do., uk. b. 28

22 O Qαλ— , O 8887

s . 2

11238

112, 14 bd, S0od

* S M O

b8. G8h

Dtsch. Genoss.⸗Hyy.⸗ Bk. G. Pf. R. 1, uk. 27 . do. R. 5, uk. 83

. do. R. 6, uk. 84

. do. R. 3, uk. 82 Do. NR. 4, uk. 82 .Gldeᷓ. R. 1, uk. 30 do. R. 2, uk. 31

. do. R. 3, ul. 32

Deutsche Hyp.⸗Vank

Gig. H 8 , n. do. S. 27, uk. b. 29 do. S 28-29, uk. b. 81

= 0 D e. 2 c

n c o

9 e ch

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Teilausgabe III, umfassend die Provinzen Nieder⸗ —— schlesien, gin enen und Sachen, : Teilausgabe 1V, umfassend die Provinzen Schleswig Holstein und Hannover, ö. Teilausgabe V, umfassend die Provinzen ng Sovbereig ns. Sessen⸗Nasfau, Rheinprovinz un die 20 Freg. Stücke Hohenzollerischen Lande. Gold Dollars.

b) Kreisanleihen.

Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis gel. Anl. 24 kl., rz. ab 246 114 H, 198 do. do. 249r., r3. ab 2116 1.1.7 6, 6

w 1. do. Em. 2... . do. do. (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 8 P Lig. G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lsch. G. do. do.

w O C O Q = OO Q οO

28. Sktober Geld Brief 20,45 20,653

123

Prag, 26. Otftober. (W. T. B.) Amsterdam 13,6138, Berlin e en seren. so ist es dasjenige des vorletzten do. Ablös. o, Aus lof-Sch. 807,50. Zürich 654,10. Oglo 9g04,45, Kopenhagen 904,50, London er e. ( Vemmern Krovinz Ani, ls 3 Pigtrid 52,5. Mailand Tiö, gr. Niem Hort z3 z, Paris , neh, en, ele sü, , de. 133,091, Stockholm 907.00, Wien 474,60. Marknoten 807,26, kn g n, rn, me und Gewerbe giheinprovinz Anleihe⸗

Polnische Noten 3781 g Belgrad 9, 68, Danzig 6h 8d, 00. - Etwaige Druckfehler in den heutigen en, ,,, m.

Buda pe st, 26. Oktober. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ; m werden an nächsten Rorffn— r, ,. ö S0, 364, Berlin 1365750, Zürich 110,783. Belgrad 10, 114. . gig , 2 * we ss alen e , wi.

London, 28. Oktober. (W. T. B.) New Jork 487,96 B., Paris ö lich i csteusè Jiante ern gn eren, RWusiosungsscheine⸗ . do. Keb s 6 123,85, Holland 1209,87, Belgien 34.864, Italien 983, 1. Deutsch⸗ an gn 1 am Schluss des Kurszettels einschl. nm Ablösungsschuld rr nn,, , land 2b, j. Schweij 25. 17. Spanien S4, N, Wien 34 72a, Vuen bg als „Serichtigung“ mitgeteilt. einschl. , Ablöfungsschuld lin R des Auslosungtsw.. Aires 46,31 B. Bankdiskont.

Paris, 26. Oktober. (W. T. B. (11,05 Uhr.) Berlin 6000 Verlin , Lombard 89. Danzig 7 (Lomhard 6).

England 123,35, New Jork 25,39, Belgien 355, 90, Spanien 362.00. Amsterdam sr. Brüssel 8. Seisingfors J. Italien J. , kan n, , , , n r, me,. Slo 680,35, Stockholm 682,00, Prag 75,25, Rumänien 165, 16, 3 ; Wien 35,674, Belgrad —. n. Zürich, 26. Sktober. (W. T. B.). Paris 2033, London Deutsche festverzinsliche Werte. ð Brü i ĩ ĩ 26, 175, New York hi6, 05, Brüssel 72,24, Mailand 27,04, Madrid Auleihen des Reichs, der Länder,

c 2 kęrręr᷑; 3343 3**— 8 2 2 5

Brief 20,52

123

Geld 20, 44

21

do. S. 85, rz. 33 do. do. S. 1 u. 3, rz. 30 do. do. G M (Liqu.) do. do. G. F. S. 2, rz82 do. do. do. S. 1, rz. 29

S2

82

2 0 . 0

2

Ih öh. Holland. 205,16. Berlin 12514. Wien, Hob. Stock bosm a,,,

Als Sonderdruck wird ferner der Abschnitt VII der Vollausgabe „Kirchliche Behörden“ (Religionsgesellschaften) herausgegeben.

Die Teilausgaben enthalten neben dem ungekürzten allgemeinen und statistischen Teil der Vollausgabe die in den betreffenden Provinzen befindlichen Behörden, Dienststellen und Beamten e. Inhaltsverzeichnis und alphabetisches Behörden-, Sach⸗ und Namenregister. Die Teilausgabe 11 enthält auch die in Berlin befindlichen parlamentarischen Vertretungen (Landtag, Staatsrat), die Ministerien und sonstigen Zentralbehörden.

Der Behörden vorzugspreis (Subskriptions⸗ preis für die Vollausgaäbe des Handbuchs über den Preußischen Staat für 1950 wird sich bei einigermaßen enügender Höhe der Gesamtauflage und gleichbleibenden Verhältnissen trotz der zu erwartenden Zunahme des Umfangs wieder auf etwa 29 bis 30 Rv für das dauerhaft gebundene Stück belaufen. Der Behörden vorzugs⸗ preis für eine jede der Teilausgaben wird je nach der göhe . Auflage und nach ihrem Umfange wieder etwa 5 bis 6 RM. für. die Teil⸗ ausgaben 1, III und IV, etwa 6 bis 7 RM für die Teil⸗ ausgabe V und etwa l bis 11 RM für die Teilausgabe Il, der Preis für den Sonderdruck „Kirchliche Behörden“ etwa

1,50 bis 2 RM betragen. ö

u vorstehenden Vorzugspreisen werden Bor⸗ be är lu . n der Behörden, Korporationen, Institute und dergl. und der Beamten auf die Vollausgabe des Staatshandbuchs und auf seine Teilausgaben bis zum 20. Dezember d. J. von der Schrift⸗ leitun des Preußischen Staatshand⸗ buchs im Büro des Preußischen Stagats⸗ ministe riums, Berlin W. 8 Wilhelm⸗

Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1Doll.

Argentinische .

Brasilianische .

Canadische ...

1 große 1*u. darunter

Türkische ...

Belgische ..

Bulgarische.

Dänische ..

Danziger ..

Estnische .. innische. . ranzösische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar.

Jugoslawische .

Lettländische . .

Norwegische ..

Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar.

Rumänische: 1000 Lei und neue boo Lei unter 5090 Lei

Schwedische . Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho · slow. ho000 u. I000 . 500 Kr. u. dar.

Ungarische ...

100 Gu

100 Fre 100 Hu

100 Lat 100 Kr. 1008

100 estn. Kr. 100 finnl. 4

100 Lire 100 Lire 100 Dinar

100 Schilling

100 Pengö *

4188 Lis] 1722 gh 41365 20418 206 41 1,98

4171 4,168

4,191 k. 188

Tu (iz 206357 26n7 36 333 Ihr tl

6 16 6820 b

üuzi7 1s Uzpp gi i den. .

1047 1914 1061 J. Ki ate 1e, üs, lien 16s 63 ss, n 1665

21 51 2 2 2155 21.86 2194 73185 7356s

7,68 ts S6 66

111,563 11297

Sd 53 bz. 77

11207 b8. 79 bd. 53 58,

20,338 2033

Iden

illing

2, 493

112,87 ol, Ob ol, 06 b9. 97

12,395 12. 395

2,477 2,499

111,93 11237 So 76 SI os 506 78 1, id hh. zd ö o

12335 12395 13352 17, 552 283 75 15

138,70, Oslo 138,25, Kopenhagen 138,25, Sofia 3, 74. Prag 15,294, Warschau 7, o, Budapest 90 28, Belgrad 9, 123, Athen 6,71, Konstantinopel 243,29, Bukgrest 308, 00, Helsingfors 12,973. Buenos Aires 214,B50, Japan 246,87. 5 Pengö.

Kopenhagen, 26. Oktober. (W. T. B.) London 18,20, New Jork 373,56. Berlin 89.32, Paris 1480, Antwerpen 2,30, Zürich 72,40, Rom 19,70, Amsterdam 150,65, Stockholm 100,36, Oslo 100,05, Helsingfors 941,00, Prag 11,106. Wien 52,60.

Stockholm, 26. Oktober. (W. T. B.) London 18,154, Berlin S9, 10, Paris 14,69, Brüssel 52, 123. Schweiz. Plätze 72,174, Amsterdam 150,15, Kopenhagen S9, 75, Oslo 98,75, Washington 372,37, Helsingfors , 37, Nom 18,55, Prag 11,06, Wien 52.40.

Oslo, 25. Oktober. (W. T. B. Töndon 18204, Berlin 89, 35, 2 14,75, New Jork 373,50, Amsterdam 150,60, Zürich 72,40, belsingfors 9,41, Antwerpen 230, Stockholm 100,40, Kopenhagen 100 , toni Ib, 65, Prag 11,16, Wien Hs, ö.

Moskau, 26. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl' Pfund vä7, 59 G., 946,15 B.. 100g Bollar 184,15 G- 194,53 B. 1600 Reichsmark 46,44 G., 46,54 B.

London, 26. Oktober. (W. T. B. Silber (Schluß) 23,00, Silber auf Lieferung 238 / ig. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 26. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Cred.⸗ Anst. 30,90, Aschaffenburger Buntpapier 141 09, Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 136,00. Frankf. Masch. Pok. 46,75, Hilrert Armaturen —— Ph. Holzmann 85, 00, Holverkohlung 78, 00. Wayß u. Freytag Sh, 2.

Hamburg, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse. . Die Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] Eommerz⸗ u. Privatbank T 168,50, Vereinsbank T 131,00, Lübeck. Büchen 77,50, Schantungbahn 3.25, Hamburg-⸗Amerika Paketf. E Ul, Hamburg⸗ Südamerika P 166 00, Nordd. Lloyd T 106,60, Verein. Elbschiffahrt 21,00. Calmon Äsbest 2000, Harburg⸗Wiener Gummi 71,56, Ottensen Eisen —, Alsen Zement 156, 00, Anglo=

Schn tz gebietsanleihe u. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

I Dt. Werthest. Anl. 23 10 1000oll. f. 1.12.32 6) do. 10 1006 D. 835

Dt. Jie ichs A. 29 utz⸗

68 do. do. 27, uk. 37

ab 1. 8. 34 mit s, SI Di. Neichssch. „iE* (GM) ab. 12.29 48 ab 32 5 Mb f. 19006 M, aus] Preuß. Staats⸗Anl. 1928, auslosb. zu 110 19 do. Staats schatz J. T. rz 100. f. 20.131 73 do. do. JJ. Folge. rz. 102, sällig 26.1. 39 6 * do. do. rz. 1.10.30 6 Vaden Staat RM⸗ Anl. 27 unk. 1. 2. 32 Eg Vaye rn Staat R M⸗ Anl. 27. db. ab 1.9. 34 s I Bayer. Staal sschatz ö 1929, rz. 1.8.37 SI do. do., 15. 1. 6. 39 v5 Brannschw. Staal M Nnnl. a6, uk. 1.3. 33 83 Hessen Staat NR M= Anl. 29, unk. 1. 1. 86 6 Lübeck Staat RM⸗ Anl. 28, unk. 1. 10. 83 S3 Mecklbg. Schwer. NM⸗A. 28, uk. 1.3. 383 83 do. do. a9g, uk. 1.1.10 3 do. do. 25, tg. ab 27 7 Mecklent. Etrel. Staa tssch. rz. 1.3. 31 6 Sachsen Staat RM⸗ Anl. 27, ul. 1. 19. 35 n Sachsen Staats schatz Reihe 2, säll. 1.7. 36 15 Thie. Staatsanul. 1926, unk. 1. 8. 86 1h do. RM⸗A. 27 u. Lit. B, sällig 1.1.32

26. 10. 25. 10. 90. 25 6 1

Oagh' 5

57.56 686 83756 60

87.266 9l, db 6

97.56

976 96,9 6

noeh 6 7b B

956.46 02,3 6

876 39 6

871286 a oi, ab G

0 a 85 9 Es 5b 19 1 8 85 26 Jab e omg e n.56 I6 5b

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. db. ab 31 Augsbg. RM⸗A. 26, fällig 1.8. 1931

Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ausg. tg. 31 do. NM⸗A. 28 X, fäll. 31.53.50, gar. Verk⸗A

do. Echatzanw. 2s f3 1

do. do. 1924, tg. 25 do. Schatzan w. as, sa8 Vochum Gold⸗A.29, fa eg = 2 * Bonn R Vi⸗Azs rz8 1 Braunschweig. O M⸗ Anl. 25 N, tdb. 81 Breslau RM⸗Anl. 1928 1, kdb. 38 do. 1928 Il, lob. a do. 1926, db. 31 Dortmund Schatz⸗ anm. 28, fuͤllig 81 Dresden RM⸗Anl. 1928, tgb. 83

do. do. 26NR. 2, uk. 32 do. do. 1928, ig. 885 do. Schatz an w. f. 3 Duisburg RM⸗A. 1928, ut. 83 do. 1926, uk. 32 Düsseldorf RM A. 1926, uk. 82 Eisenach RM⸗Anl. 1926, unk. 1931 Elberfeld RM⸗Anl. 1928, uk. 1. 10. 33 do. 26, ußk. 31.12.31 Em den G. A. 26, rz. 82 Essen RM⸗Aul. 26. Ausg. 19, tilgb. 32 Frankfurt a. Main Gold⸗A. 26, rz. 82 do. Schatzanw. 2s f Fürth Gold⸗Anl. v. 1923, kündb. ab 29 Gelsenkirchen⸗Buer RM es M, uk. 385

do. do. 26R. 1, uk. 31 7

Mit Zinsberechnung.

66, 5b g I6 256 6 166 6 1960 S80b 6

*

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2, tg. 30 do. do. R. 4, tg. 30 do. R. 11, tg. 33 . do. R. 18, tg. 34 . do. R. 15, tg. 384 . do. R. 17, tg. 85 . do. R. 8, tg. 32 . do. R. 10, tg. 89 . do. R. 7, tg. 82 . do. R. 3, tg. 30 . do. Kom. R 12,33 o. do. do. R. 141g. 34 9 do- o am= / . dd. do. R. 6, tg. 82 do. do. R. 8, tg. 82 Thüring. Staatsbk. Gold⸗Schuldv. .. Württ. Wohn gskred. G. Hyp. Pf. R. 2, rz. 82

Lipp. Landesbk. 1— 9 d Lid. Lander ir n.3.

do. do. do. do.

do. do. 27, tg. 82 do. do. tg. 81

Kassel Ldlr. GPf. 1 kbso do. do. R. 2, Idb. 31

. R. 7-9, db. 33

. R. 10, kb. 84

. R. 4, Idb. 81

. R. 6, ob. 382

. do. R. 3, Ib. 31 do. do. R. 5, db. 32 do. do. Kom. R. 1, kb. 31 do. do. do. R. 3, kdb. 39 Nassau. Landesbank Gd. ⸗Pfb. As, 9g, rz. 3 do. do. Ausg. 10, rz. 34

do. do. do. R. 8 rz. 34 8 do. Echuldv. x6 zzz ]

Dhne Zinsberechnung.

CPL .

. n d . 2 =

Q * —*

8 .

C CCCP

6852

*

2 2222

88

c

b) ,,, , banken, komm unale

chnung.

sl 258 Hizs a ob 0b

d do O DO do do do do d o .

roperbände.

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 19265 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. da. do. do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. do. d. do. do. do. Ubfindpfb.) 141.7 an. D oerechnung.

an digte u. ungeß. Stücke, verloste u. unverl. Stüde. sn Calenberg. Kred. Ser. D. E, F (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 —— s3— 153 Kur⸗ u. Neumärkische —— 4,3 g, 5 5 Kur⸗u. Neum. K.⸗Obl. Mi d, G65b a q deb a Sãchs. Kreditverein 45 Kreditbr.

bis Ser. 22, 26 —- 85 wersch. * —— do. do. 39 * bis Ser. 25 Gg. 17) 1 4, 8x, 85 Schleswig⸗Holstein

Id. Kreditv. M2. ..... ö 8, 3b g, b 6 4a, 39, 3 3 Westpr. rittersch. II] 3066 3.05 6 4, 3, 33. Westpr. neulandsch. 5. 820 5. 85h 1m. Deckun gsbesch. b. 31. 12. 17, 2 aus gest. 6. 81. 13. 17. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

a) Stadtschaften. Mit Zinsberechnung.

Berl. Pfdb. A. G. ⸗Pf. 10 do. do. m. S. Au. B) 6 do. do. do. do. Ser. A... do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. s v Liq. G. Pf. d Berl. Pb S Af. 8 Berl. Pfandbr. A 3 Abfind⸗Gd.⸗Pfb.) Verl. Goldstadtschbr. 106546 do. do. 26 u. S. 1,2 4.140 B66, 5 6 do. do. 5 1440 7156 Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. S(Liqꝗ. Pf.) Anteilsch. z. 83 Gold⸗ Pf. d. Vrdb. Stadtsch f. reuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 30 do. do. N. 5, tg. 30 do. do. R. 7, tg. 31 do. do. R. 3, 6 9ü. 10,

2 2 0 8

53 HE LLLCL LTT

2 82 822*

er s e e = o.

S. 34, ut. b. 85 24. S. 86, uk. b. 84 .S. 37, uk. b. 85 .S. 80, uk. b. 82 .S. 31, uk. b. 82

S. 38. ut. b. 31

do. Sr g Jo Nntsch.

Deutsche Hyp⸗Bankt Gld Kom. S. z, uk. 32 do. do. S. 7, uk. 84 do. do. Ser. 8

d= = 0 0 O ο Q m

* 232

Dtsch. Wohnstätten⸗ Hyp. V. G. R. 1 tg. 82 do. do. R. 4, tg. 33 do. do. R. 5, tg. 34 do. do. NR. 2, tg. 32 do. Kom. R. 6, tg. 84

Frankf. Pfdbrb. Gd⸗ Pfbr. Em. 8, rz. 30 do. do. Em. 16, x3. 93 do. do. Em. 12, r3. 34 do. do. Em. 19, xz. 38 do. do. Em. 15, rz. 35 do. do. Em. J, rz. 32 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. Em. 2, rz. 29 do. Em. 11 (iq⸗P5) ohne Ant. ⸗Sch. do. Gld⸗8. C. 4, rz30 . do. Em. 14 r3. 85 . do. Em. 16, rz. 88 . do. Eni, 6, rz. 32 . do. CG. H, ür. S. 3

en & C Q, , Oον

Gotha Grun dlr. GP A. 3, 3e, 8b, uk. 36 do. G. Ef. A. 4, uk. 39 do. do. GclId. Hyp. Pf. Abt. 5, 5a, uk. b. 31 do. do. Abt. s uk. 34 do. do. do. A. 6, uk. 31 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 26 do. do. GPf. A (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Liq.⸗

= c ο , .

83

82

22

2 2*2*—

CCC 1 . d r = =

440 82, 16h 866

32, õb e

92, 26 0

2, 25h 6

2 29ba 2366 32. 5 6 382. 25 8

Gueno 48,06, Dynamit Nobel T S626. Holstenbrauerei 180, 00, Neu Guinea 520, 66, Otabi Minen 65,090. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70, 00. . ; Wien, 26. Oktober. (W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗ bundanleihe 1060 665, 4 oo Elisabethbahn Prior. 409 u, 3000 z 11000, 4019 Elisabethbahn div. Stücke 7ö, 00, oh op Elisabethbahn Linz = Budweis 5 o Clisabethbahn Saljburg Tirol Galiz. Karl Ludwigbahn —— Nudolfbahn, Silber —— Vorarlberger Bahn ——. Staatseisenbahnges. Prior. 10 Dur. Boden 35 - 42 bacher Prior. —. 3 0.0. Dur- Bodenbacher Prior. 13,42, 4 lo Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn 15,385, Türkische 1 = , I= 63 = Desterr. Kreditansfalt 53,00. Wiener Bankverein 21,0, ; he ge r ee 47 - b0 Desterreschische Nationalbank 307,006, Donau Dampfschiffahrts- ö gübec Anl. Aus losgssch· Gefenschaft 5 05, Ferdinands Nordbahn 1040, Fünfkirchen . Bareser Eisenbahn raz-Köflacher Eisenbahn⸗ u. ö 1025, 41 - 47 Staatscisenbahn⸗ Gesellschaft 23 50, Scheidemandel, A⸗G. f. chem. 31 388 Prod. —, A. C. G. Union Elektr. Ges. 31 1b, Siemens Schnckert⸗ 24 29 werk, österr. 185 25. Brown Boveri Werke, österr. . Alpine 18—2 Montan Gesellschaft, österr. 36,75, Daimler Motoren A. G. österr. 6 - b0 , vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 380, 00. Oesterr. Waffen⸗ 48 - 583

fabrik (Steyr. Werke) 6,35. 45 - 48 Am sterdam, 26. Oktober. (W. T. B.). Amsterdamsche Bank 184, 75, Rotterdamsche Bank 110, 00, Deutsche Reichsbank, nene Attien mer. Bemberg Certif. B

270 00, Amer. Bemberg Certif. A 31,00, S6 - 88 zi, 6b, Amer. Bemberg Gert. v. Pref. 8 50, Amerikan. Glanistoff 73 83 27 0, Kali- Induffrie 156 00, Nordd. Wolllmmerei 1941/9, Vereinigte

2 Bianzstof' ——— Monlecatini Bz, 50, Deutsche Bank Akt. Zert.

3. , J co Deutsche Reichsanleihe ios 30, 7 og Stadt Dresden

Ven —— 63 c Röiner Stadtanleibe ar,, Arbed 16339, o Rhein Die en. ut bas Elbe Unton joͤl/ 0. 7 o Mitield. Stahlwerke Obi, TKise, 6oso 2 Siemeng. Halgse Jo d509, 7 59 Verein. Stahlwerke 723, Rbein./ n Lr igd, nd n . Fr m. l r

Westf. Elertr. Anl. Jasi, 7Tosg Dentsche Rentenbank G. v. Obl. do. N Mal. JJ. x6, Plauen den- Anl.

. ] 1821, 13. 1082 D 2 u. s, tilgbar ab 27 6 g3, 50, 6 Co Preuß. Anleihe 1927 S6, 00. . Soli gen di s . Ant

868 do. do. R. aß. T3. 163 226, uk. E10 4933 87 - 88 do. do. Reihe 5 Stettin Gold⸗Anl.

3 1928, unk. 83 do. do. Neihe 7 h 8I - 89 do. do

NR. 8. tgb. 8e Weimar 6 5— 8 22 * x 1 * K 1926, unk. bis 31 3 1 Statistit und Bolkswirtschaft. do. do. R. 3. tgb. 3

Nied rschles Provinz J . In der am 25. Oktober ausgegebenen Nummer 30 des Reichs⸗ RM 1826. 3. ab 33 arbeitsblatts z die nachstehende Uebersicht über die Ge⸗

tilgb. 29, 381 u. 82 do. do. R. 14 u. 15, 32 do. do. R. 16, tg. 83 do. do. R. 19, tg. 38 do. do. N20, a1, tg. 34 do. do. R. 22, tg. 84 do. do. R. Su. 11, tg. 82 do. do. R. Zu. 12, tg. 32 do. do. R. 1 u. 18. tg. 2

Ohne Zinsberechnung.

Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Zinstermin 1. 1.1

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. eutsche Psdbr⸗Anst. Pos. S. 15, ut. 890-344 1.17

Dresdn. Grundrent.

Anst. Pf. S1, 2, 5, 1-105 versch.

do. do. S. 3, 3 do.

do. Grundrentor 1-819 14.10 —— 1

F Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein

Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, db. ab 1.5. 82 Görlitz RM⸗Anl. von 19265, uk. 33 Hagen i. W. NM⸗ Anl. v. 28, uk. 83 Kassel RM⸗Anl. 26, unk. 1. 3. 1931 Kiel RM⸗Anl. v. 26, unk. bis 1. J. 81 Koblenz RM⸗A nl. von 1926, uk. 31 do. do. 1928, uk. 83 Kolberg Dstseebad NR MMA. v.27, rz. 82 Königsberg i. Pr. Gold Ag. 23 uk. 38 do. RM⸗Anl. rz. 28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, unk. 88 Leipzig RM⸗Anl. 28s uk. 1. 6. 84 Magdeburg Gold⸗A 1926, uk. bis 1981 do. da. 28, uk. b. 33 Mannheim Gen. An leihe 28, rz. 30 do. do. 26, unk. 81 do. do. 27, unk. 82 vie ge d rn nr 1 * 26, tilgb. 81 Anteihen der Kommunalverbände. Ninchen Sah dan

a) . der Provinzial⸗ und wei ez fil, is: vreußischen Bezirksverbände. ärnbs. Saen

1923 Mit 3insberechnung. do. Schatzan wsg. 2s Brandenburg. Prov.

unk. bis 1931 k 28, * * 335 Oberhaus. Rheinl. do. do. 26, db. ab 382 Hann. Prov. G M⸗A. 863 h. Gz. 26, rz. 31

Gld. Pf. d. Gothaer

do. do. A. 1 T3. 100, ukss Hrundtredit⸗ Vt. j.

do. do. G.⸗R. S. 6, rz. 83 do. do. do. S. 6 u. J, rz. 34 do. do. do. S8 rz 100uks Oberschl. Prv. Bk. G. Pf. R. 1, w5. 100, uk. 31

do. do. Kom. Ausg. 1 Vuchst. A/rʒ. 100, ut. 31 Dstpr. Prv. dbt. G. Pf. Ausg. 1, rz. 102, uk. 33 Pomm. Prov⸗Bt. Gold 1926, Ausg. 1, uk. 31 Rheinprov. Landesb. en ,. rz. 2. 1. 80

do. do. do. rz. 1.4. 31 do. do. A. lu. 2M, x3. 82 do. do. Kom. 1a 1b uks1 do. do. do. Ag. 8, uk. 39 do. do. do. Ag. 2, uk. 31 Schlesw.⸗Holst. Prov. Ldsb. Gld. Pf. RI ukza do. do. Kom. R. 2, uk. 84 56 56 Westf. Landesbank Pr. 1512 bes e Doll. Gold R. 2 M ; z * 8 6,

o. 26, uk. 31

. . do. do do g . n e. 1.2.5 69, 66

ö

traße 63, entgegengenommen. Bei Sammelbe stel⸗ . d. 0 i Bestellungen über je 10 Stück einer Ausgabe, die von einer Stelle zur Weiterverteilung abgenommen und bezahlt werden, tritt eine weitere Preis⸗ ermäßigung (10 vo) ein. Als Neuerung sind ferner diesmal noch Zahlungserleichterungen vorgesehen, indem in be⸗ ründeken Einzelfällen, bei Erschöpfung der Büchereifonds der HGeh nden und dergl., auf Antrag vom Verlage entgegen⸗ Ochsen fommenderweise Ratenzahlung oder Stundung des Kauf⸗ . preises bis zum April 1930 zugestanden werden wird. .

Die Ladenpreise der Vollausgabe wie auch der Bullen Teilausgaben werden seinerzeit wesent . 24 festgesetzt werden müssen. Vorbestellist en auf Voll⸗ und Teil⸗ ausgaben sind, soweit sie nicht den Behörden usw. unmittel⸗ bar bereits zugegangen sind, jederzeit bei der vorgenannten Schriftleitung erhältlich.

69 Dtsch. Reichspost Schatz F 1u. 2, rz. 96. 5b 6

* d 6

So. 1

8.586 5606 6

M, Seb 6 8, Seb 6

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim n Tandwirtichafüsrniü stellten sich die Schlacht. Mehypreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: Hamburg Stuttgart 24. und 24. und 22. Oktober 22. Oktober 4 - 57 54 67 46 2

6s I Preußische Landes⸗ rentenbk. Goldrenthr. Reihe 16, 2, uk. 1. 4. 34 versch. S5, 25 6 4 Ido. Lig⸗Goldrentbrf 1.410 ß6s8, ib G

Dhne Zinsberechnung. Dt. Anl.-Auslosungssch.“ in d Bo, 16 Dtsch. Anl.⸗Ablöigsschuld ohne Auslosungsscheins do. 8. 9h Anhalt Anl.-Auslosgssch do. Bog 6 Hamburger Anl. -Aus⸗ losungsscheine

Gotha Grundkr.⸗BVt. Gold⸗K. 24, uk. 31 do. do. do. 28, uk. 34

HambHyp⸗B. Gold⸗ Hyp Pfd. E. F. uk. 33 do. do. E. &, uk. 33 1.1.7 do. do. E. H, uł. 84 1.1.7 do. do. E. A, ut. 26 1410 do. do. Em. B, ab

1.4. 30 ug a , do. do. Em. Hul. dz do. do. Em. E.ruł. 82 do. do. E. M Mob. Pf do. do. Em. L(Liq.- Pfdb .o Ant.-Sch. Anteilsch. z. z Liq⸗ G. Pf. Em. Ld. Ham⸗ burger Hyp⸗Bankff.

Hannov. Bodkrd. Bk.

oh Bld, in

Pfandbriefe und Schuldverschreib. 2 Kerr nr,

von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ R. 1. ul. 35

scheine zu ihren Liguib. Pfand br. Mit Zinsberechnung. ;

do. N. 10 u. 11, uk. 32 Bb. I. Goldtr. Weim. do. R. 16 Tiq.⸗Pfb) Gold⸗Pfdbr. R. 2

un e n n j. Thür. C. S. B. rz29 n

do. Schuldv. Rl, rzas Pf. Hann. Bodtr. n Bayer. Handelsbk.⸗ Hannov. Bodtrd, Vt. G⸗Pfb. N. 1-5, uk. 85 Komm. M. 1, uk. 83 do. do. R. 65, uk. 89 do. do. do. R. 2, uk. 89 do. z. 1, ui. a do do. do. zi. . z

Landwtsch. Pfdbrbk. , , . Pfandbr.- Vr.) ut 32 do. do. R. 1. uk. 32 Leipz. Syp⸗- Vt. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 860 do. Em. 5, tilgb. ab 2s do. Em. 11, 3. ab 83 do. Em. 12, rz. ab 384 do. Em. 18, rz. ab 34 Em. 15, rz. ab 384 Em. 6, rz. ab 82 Em. 9, rz. ab 83 Em. 2, rz. ab 29 Em. 7 (Liq.⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch. do. E. 1A(q.4f.) . Gld⸗K. E. 4, rz. 30 83 6 do. do. E. M4, tgb. 34

1.4.10 82,5 6 do. do. Em. 8, rz. 85

Berlin 25. Oltober

L66—– 585 15255 456 51 40 - 46 566 59

1.1.7

1.4.10.

A8, Sb 6 e , n ee , nl.-Auslosungssch. 9 Thilr. Anl. Auslosgssch J.

einschl. 1. Ablösungsschuld (in des Aus losungswz.

Deutsche Wertbest. Anl bis 8 Doll. fäll. 2. 9. 36 in

I Deutsche . Anleihe. ...... ...... 1.114256 4, 1h 6

Gekündigte, ungek. verloste n. unverl. Rentenbriefe. 48h Posensche agst. b. 81.124171

oar s

G 0 Q m , , , =, ee.

*

do. do. G.⸗Pf. R. Luk. 34 do. do. do. Kom. R. 2

u. 3, unk. 33 Westf. Pfbr. A. f. Saus⸗ grundst. Gd. Ri, ulss do. do. 96 R. 1, ul. 32 do. do. 27 R. 1, uk. 32

JItsch. om. Gld. 25 Girozentrale) tgs do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 28A. 1u2, gs do. do. 28 Ausg. 3

u. 29Ag. 1, tilgb. 34 do. do. 26A. 1, ig. 81 do. do. 28 A. 1, tg. 33 do. do. 27A. 1M. tg. 82 do. do. 23 A 1g. 24 do. do. chatz as, rz. 31 Mitteld. Kom. ⸗A. d. Spark. Girov. uk 2 do. 26 2.27, ul. 33

Ohne Zinsberechnung. Schlesw. Holst. Ldt Rib 3 .

*

Handel und Gewerbe. Berlin, den 28. Oktober 1929.

n. 28. Oktober. (W. T. B) Wochenqusweis der Schwe ize⸗ 3 . nr, . vom 23. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich jum Stande am 15. Oktober) in 1500 Franken: Akt Lv a. Metallbestand bö2 036 (Zun. 493), Golddedifen 261 264 (Zun. 15 301) We elbestand 126 336 3. dt), Lombards bo sz (übn. boä)] Wert hristen zs (Gun, 3) Rerrisponbdenten 28 57 (ÄUbn. 18 sss, Sonfsige Aktiven 1813 Abn. 499). assiva. Eigene 34 (unverändert), otenumlauf 866 777 (Abn. 10 880), nag fällige Verbindlichkeiten ii6s 5iß (Jun. Nas), sonstige Passtven 6 60 (Zun. 545).

2 0 0 0 . 0

1.5.11

1

UM oss 12.5 916 tir

1.2 M0 6 ip e 14.10

1.8.11 1.6.11

0 *

8

do. R. 6, ul. 31 . do. R. J, uk. 81 do. R. 1, uk. 82 do. R. 1, uk. 82 do. R. 2, uk. 38 Bayer. Landw. ⸗Bl. GS Pf. Ro, a 1uk. 39 Vayer. Vereinsbanl G. Pf. S. 15, 1125, 36-89, rz. 29, 30, 32 do. do. S. 90-93, rz. 85 Wests. Pfandbrie amt 3 f. Hausgrundstücke. 4 1.1.7 k do do S. gg g9 63 Dt. Komm. -Sammela ! do. do. S100 102rz385

1.1.7

ö

L. 4.10 1410 91.656 1.4.10 86 6

2.

**

ee, = .

w o 2 0 0 em a

.

0 41 co * & ed 81 en M en oo & o O co en co 3 A588

ee Se e eee, e e-

—1— en S 2 0 O O 0

für Kohle, Koks und Briketts am 26. Oktober 1929: ubrre vier: Gestellt 28 343 Wagen, nicht gefellt Wagen. Am 27. Oktober 1929: Rubrrevier: Gestellt Wagen, nicht gestellt Wagen.

Die Elektrolvtkupternotierung der Vereinigung für vet Gleftrolytkupfernotiz stellte sich laut eln Meldung W. T. B. am 28. Ottober auf 170 00 M (am 26. Oktober auf

170, 00 M fũr 100 kg.

1 2 2 2 2 2. * 1 * * 8 . * . 2 *. * 8 2 6 1 1 8 5 1 * 8 8 * 2

Wa genge stellun

2

wd 7 , n

4. 2 * * 2 * 1 * * 2 * * 8 *. 1 1 2 * 2 * . 1 * 2 * 2 2 * 2 . 2 8

9 2 0800 , 9 2 0 d 0 9 9 . . n

1 * 1 2 * 1 1 1 2 *. 1 1 1 1 2 * * 2 *. . 1 1 1 1 2 8 21 1 2 1 1 1

Sauen nr .

e O = 0 o o o o o

Spetsefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 26. Ditober 19829. Butter. Der Markt verkebrte mangels eglicher Anregung in unverändert rubiger ng und blieben die

otierungen an allen Hauptplätzen unverändert. le Kon sumnachfrage sst immer noch unbefriedigend. Die amtliche Preisfestsetzung im Ver⸗

ĩ 8 12.8 86 do. 1928. ut. bis 34 8 DstpreußenProv. RMa⸗ , Ohne Zinsverechnung. arkt und Wirt afts⸗ Anl. 27, A. 14 uk. 30 2 ĩ samtlage er Arbeit sm ö sch f Pomm. Pr. 28, fäll. 34 ven, z

Sch. et 9 S 1829 die Arbeits Cech ea Ties, Wen ; . raren ge, me er, ga g n bodo , dne In den letzten September n 18 * hat sich die r n, m, nf , ras ko Rostoc Anl. Alus da do. Ger 3 e * do de · d marktlage gegenüber der ersten onatshälfte nur in geringem , ,, I ; S ein l. i alt- q do. do. ohne Ausl-⸗Sch] do. Lo. 5 56 do. do. Fom. S. = 16 Ausmaß verschlechtert. Der Zugang an frei gewordenen da do. 3 6 in J d. Auslosungsw. einschl. if. Ablõsun gs schuld lin z des Auslosungsw). do. do. do. S. , zz. 2

So Mo ee = oo o o oo o oo

do. do 29 rz. ab 33 1. 6 181 61d do. do. 8 lage im Septem ber d. J. veröffentlicht: do da. Gh. cs, a L. (in d d. Auslosungsw.) in Ausg 14

. é, 2. M e, * 2 J . 9 * . ) 53 / 1 en ,. 2 . ö /