1929 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

** * ö . M

i. ** ö

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1929. S. 2.

(67084

Bei der beutigen notariellen Auslosung wurden folgende Genußrechtsurkunden ge⸗ zogen:

Nr. 10 11 49 93 107 202 zu je RM 200.

Nr. 1938 226 231 236 241 280 296 zu je RM 109.

Nr. 26 377 61 116 183 198 212 zu je RM 59.

Der Nennwert wird gegen Einlieferung der ausgelosten Genußrechtsurkunden nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. folg. vom 31. Dezember d. J. ab bei der Dresdner Bank in Aachen und Berlin sowie bei der Gesellschaftskasse ausgezablt. Die Ver⸗ zinjung hört mit dem gleichen Tage auf,

Aus der Auslosung vom 29. 160. 1927 sind rückständig Nr. 41 109 21200 Nr. 168 11100.

Aachen, den 24. Oktober 1929.

Rheinische Elektrizitäts⸗ und Kleinbahnen⸗Attiengesellschaft. Sim Gon. Cremer⸗ Chaps.

dr 7Io)]

Jüterboger Straßenbahn A. G.

Die Aftsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. November d. J., abends Ss Uhr,

im Hotel Herold zu Jüterbog stattfinden⸗

den ordentl. Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗

lustrechnung für das verflossene Ge— schäftsjahr. Bericht des Aussichtsrats.

.

und Aussichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Estrich, hier, vorgelegt haben.

Der Rechnungsabschluß liegt vom 1. November d. J. ab ebendort zur Ein⸗

sicht für die Aktionäre offen. Jüterbog, den 265. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. Dr. Vorwerg.

Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß Sl der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens 18. November d. J, nachm. 5 Uhr, bei dem Vorstandsmitglied Herrn

D.

Einladung zur 21. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. November 1925, 10 uhr, in Brand-Erbisdorf, im Sitzungssaale des

Rathauses. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1928/29 sowie Entlastung des Vor—

stands und Aufsichtsrats. 2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens bis zum 15. November 1929 im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Bremen, am See⸗ felde 22, oder im Büro unseres Gaswerks Brand⸗Erbisdorf i. Sa. hinterlegt haben.

Bremen, den 25. Oktober 1929. Gaswert Erbisdorf Attiengeselischaft.

67036]. Gisenwerk Martinlamitz Akttiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 15. November 1929, nachmittags z Uhr, im Sitzungssaal der Bgyerischen Hypotheken- und Wechselbank, Hof, statt⸗ sindendenaußerordentlichen General⸗

versammlung ein.

Die Prüfung des Aktienbesitzes findet

kurz vor Beginn der Sitzung statt. Tagesorpvnung: 1. Bericht über die Geschäftslage.

2. Antrag eines Aktionärs auf Be⸗

stellung eines Treuhänders.

3. 7 über die Liquidation

der Gesellschast. Hof, den 25. Oltober 1929. Der Aufssichtsrat. Kommerzienrat Carl Laubmann, Vorsitzender.

67048.

Iduna Allgemeine

Versicherungs⸗ Aktiengesellschast.

Aufforderung.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 22. Juni 1929 werden die bislang über nom. RM 20, und nom. RM ioo, lautenden Aktien derart zu sammengelegt, daß künstig der Nominal⸗ betrag aller Aktien einheitlich RM 500,

beträgt.

Wir fordern hiermit unsere Altionäre auf, ihre Aktien, und zwar Mäntel und Bogen, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis

spätestens 309. Ro vember 1829

zum Umtausch einzureichen. Für je Stück 2s mit S0 ον eingezahlte Aktien à RM 20, oder je Stück 5 mit 50 4 eingezahlte Aktien 2 RM 100, wird eine neue Aktie über RM 500, —, worauf 50 96 4 sind,

ö leingezahlte ktien à RM 100, eine volleingezahlte Aktie über RM 500, wieder ausge⸗ liefert wird. Ueberschießende oder er⸗ forderliche Spitzenbeträge werden von der Gesellschaft übernommen bzw. zur Ver⸗

während für je 5 vo

ung gestellt. erlin, den 27. Oktober 1920.

Iduna Allgemeine Bersicherung s⸗

Aktien gesellschaft. Der Vorstaud.

5 *

. . *

orors] Württembergische

Hypothekenbank in Stuttgart. Kraftloserklärung von Aftienanteilscheinen. Die trotz unserer Aufforderung im

Deutschen Reichsanzeiger Nr. 18 vom 22. Januar 1929, Nr. 39 vom 15. Februar

1927 und Nr. 63 vom 18. Mär 1929,

welche die Androhung der Kraftloserklä⸗ rung enthält, von den Inhabern jum Umtausch in Aktien bei uns nicht ein⸗ gereichlen Anteilicheine unserer Gesell⸗ schasft, und zwar:

2 Stück über je zehn Reichsmark Attien betrag Buchstabe M Nr. 6 u. 54 und

z Stück über je sechszweidrittel Reichsmark Aktienbetrag Buch⸗ stabe C Nr. 141, 44 und 55,

werden auf Grund der Vorschristen des

§5 290 H-G.⸗B. und des 8 17 Absatz 5

der 2.5. Verordnung zur Durchführung

der Verordnung über Goldbilanzen hier⸗ mit für kraftlos erklärt.

Stuttgart, den 25. Oktober 1922.

Württembergische Sypothekenbank.

67219 Spandauer Holzindustrie Ernst Breitschneider Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu der am Sonnabend, den 23. No⸗ vember 1929, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Her⸗ mann Münch Berlin NW. 7. Schadow⸗ straße 415, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: l. Aenderung der Statuten (6 9. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Dienstag, den 19. November 1929, einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Spandau Mertensstr. 32/39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Berlin⸗ Spandau, den 26. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat. Erwin Meyer, Vorsitzender.

PV Köln⸗Neuessener Bergwerks⸗

verein, Essen⸗Altenessen. Die ordentliche Generalversamm⸗

2A. Schaaffhausen'schen Bantver⸗ Nr. 2 4, statt. Tagesordnung:

Juni 1929.

1928/29.

schlußfassung über deren Ergebnis.

*

Au fsichtsrats. 2 zum Aufsichtsrat. Wah

D 7

schästsjahr 1929/30.

mund, oder bei den Bankhäusern:

Disconto⸗Gesellschaft in Köln, b) A. Levy in Köln, e) Leopold Seligmann in Köln, d) J. H. Stein in Köln,

sellschaft in Essen,

schaft in Berlin,

in Berlin,

Filiale Magdeburg in Magdeburg, k) F. A. Neubauer in Magdeburg, 1h Dresdner Bank in Berlin

Banken,

darf es bei der Hinterlegung nicht. Der Vorstaund. Winkhaus.

DTVs. Bilanz per 31. Dezember 1928.

lung der Aktionäre bes Köln-Neuessener BVergwerlsvereins für das Geschäftsjahr 1928/29 findet am Freitag, dem 22. November 1929, vormittags 11, uhr, im Gebäude des

eins in Köin, unter Sachsenhausen

1. Bericht des Vorstands über das Ge- Hale jah vom 1. Juli 1928 bis 3

2. Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer über die Prüfung ber Bilanz für das Geschäftsjahr

3. Genehmigung der 2 und Be⸗ r Entlastung des Vorstands und des

l von Rechnungsprüfern zur Prüfung der Bilanz für das Ge⸗

In der Generalversammlung sind nach 3 27 unseres Gesellschaftsvertrages die⸗ senigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengiro⸗ bank oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien ange⸗ geben sind, spätestens am siebenten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis einschließlich dem 186. November 1929, bei uns, beim Eisen⸗ und Stahl⸗ werk Hoesch, Aktiengesellschaft in Dort⸗

a) A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und

ej Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Diseconto⸗Ge⸗

9) Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ g) Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.

h) Delbrück, Schickler E Co. in Berlin, ij Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

und bei den gZweigstellen dieser

gegen Erhalt einer Eintrittskarte hinter⸗ legen und bis nach stattgehabter Ver⸗ sammlung belassen. Der Beifügung von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen be⸗

Essen⸗Altenessen, den 26. Okt. 1929.

Attiva.

Aktienkapital! .... 40 000

Gewinn, einschl. des Ge⸗ winns aus dem Vorjahre

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31 Dezember 19

Aufwertungshypotheken . 67 455 17

Reservefondss . 5 661 58

vod.

Gebrüder Lutz A.⸗G. Maschinen⸗

fabrit und Kesselschmiede, Darmstadt.

sells

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

der Gesellschaft. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

schließen kann.

Darmstädter und Nationalbank, K. a.

Wertpapierbörsenplatzes erfolgen. Darm stadt, den 28. Oktober 1929. Der Vorstand.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den 27. November 1929, nachmittags 16 Uhyr, im Sitzungszimmer der Ge⸗

Hast, Darmstadt, Landwehrstraße 38, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

1. Beschlußfassung über die Auflösung

Wir machen darauf aufmerksam, daß nach 5 16 Absatz L unserer Satzungen diese zweite Feneralversammlung ohne Rück sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit 3 Mehrheit der abgegebenen Stim- men die Auflösung der Gesellschaft be—

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß z 18 der Saßungen ersorderliche dinterlegung unserer Aktien findet außer bei der Kasse der Gesellschaft, bei ö = ü Joldbilanzen fordern wir in Darmstadt und Berlin, sowie deren , 94 sämtlichen Niederlassungen, spätestens am 23. November 1929 unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses statt. Die Hinterlegung kann auch bei einer Effektengirobank eines deutschen

67037.

Gisen⸗ und Stahlwerk Hoesch

mund ergebenst ein. Tagesordnung:

2. Genehmigung des Re

ie Gewinnverteilung.

sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

erforderlich.

Disconto⸗Gesellschaft in Köln; sellschaft in Berlin;

Berlin;

b. H. in Berlin;

sellschaft in Essen (Ruhr);

Mietseinnahmen. 31 661

Hausunkosten. .. 29 166 Gewinn.. 2496

24 33

Debet. Kredit. 57

das Bankgeschäft A. Levy in Köln; Köln;

straße 195/396.

2 lijchaft für Kredit- arr. dr gell

Rosi s. s. os 5!

Der Aufsichtsrat wurde in der General- versammlung vom 17. Oktober 1929 neu gewählt. Er besteht aus folgenden Herren: Guido Bier, Berlin, Leipziger Straße 26, Vorsitzender; Ludwig Sternberg, Berlin, Hardenbergstraße 14, stellvertretender Vor⸗ f. Mar Boehm, Berlin, Uhland⸗ zu hinterlegen.

5

deutschen Wertpapierbörsenplätzen;

werksvereins in Essen⸗Altenessen; die Gesellschaftskasse in Dortmund.

Dortmund, den 25. Oktober 1929. Der Aufsichtsrat.

chaft, Verlin.

Springorum, Vorsitzender.

Altiengesellschaft in Dortmund. Hiermst laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. November 1929, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel zum Römischen Kaiser in Dort—

1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1928 29, des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des 2

nungsab⸗

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Zur Ausübung des Stimmrechts in der genannten Generalversammlung ist die n, runde bereit, den An⸗ und Berkauf der Aktien oder der über diese lautenden von Spitzenbeirägen steuer⸗ und pro⸗ Hinterlegungsscheine einer Effektengiro visionsfrel zu vermitteln bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes wenigstens fünf Tage vorher, also die Einreichung bis einschließlich den 15. November 1929, Schaltern der obigen Stellen er i. geführten Büchern der Westfalijchen 2 . * .

Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt: el Ind u e Attien 3 e elsschaft⸗ der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und

das Bankgeschäft Hardy E Co. G. m. lichen Bestimmungen ; ö ⸗. klärt werben. Das gleiche it von die Dürener Bank in Düren (Rhld.); eingereichten Aktien über RM sg = die Siegener Bank, Filiale der Deutschen welche den . Ersatz von Aktien

mit Sigl -i RM. 1 enn Bank und Disconto⸗Gesellschaft in unserer Gese 183 774 Siegen;

die Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der reichen und uns nicht für Rechnun

Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ der Beteiligten zur Verfügung gestellt tionäre die J Ausreichung von Stücken zu RM 20 das Bankhaus Leopold Seligmann in verlangen. Die auf die kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dessen Bescheinigung

67052 Ziegelei ⸗Aftiengesellschaft Plauen, Plauen i. Vgtl. Der in der 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. August 1929 lt. Punkt 4 der Tagesordnung neugewählte Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: l. Herr Dr. med. und phil. Hans Freund in Leipiig. zugleich als Vorsitzender des Aufsichtsrats, 2. Herr Fabrikbesitzer Julius Iwan in Plauen i. B., 3. Herr Fabrik- besitzer Paul Anlauft in Elsterberg, 4. Herr Baumeister Paul Gustav Richter in Plauen, 5. Herr Landwirt Albert Meyer in Plauen i. V. 6. Herr Fabrikbesitzer Franz Maul in Klingenthal. Wir geben dies gemäß 5. 244 H.-G.⸗B. unseren Herren Aktionären be⸗ kannt. Plauen i. V., den 23. Oktober 1923. Der Vorstand. Otto Mever.

61041 Breslauer Sallenschwimmbad A. ⸗G. Kraftloserklärung. Wir nehmen auf unsere Bekannt⸗ machungen über Umtausch von Aktien un⸗ serer Gesellschaft im Reichsanzeiger vom 5. Juli 1938 Nr. 156, vom 22. August 1925 Nr. 195, vom 26. November 1928 Nr. 267 Bezug und erklären hiermit unter Bezugnahme auf die Bestimmungen der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durch führung der Verordnung über Goldbilanzen und unter Hinweis auf die 55 290, 291 H.-G. -B. die bisher bei uns nicht einge⸗ reichten Stücke für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stücke tretenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Inhaber öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Versteigerungs und sonstigen Unkosten bei der Hinterlegungsstelle, Amtsgericht in Breslau, hinterlegt werden. Breslau, am 28. Oktober 1923. Breslauer Sallenschwimmbad Akt. ⸗Ges.

67077

Vereinsbank in Nürnberg. 3. (letzte) Bekanntmachung.

Gemäß 5 17 Abs. 5 der Z. 5. Ver⸗

ordnung und Artikel II der JT. Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Ver⸗

hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft ; über RM S0, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein . unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten nine nn erzeichnisses in doppelter Ausfertigung vi zum 306. November 1929 einschliestlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Vereinsbank in Nürnberg, Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Nürnberg und Augs⸗ burg oder bei dem Bankgeschäft Gebrüder Beth⸗ mann in Frankfurt a. Main, einzureichen. egen. Einlieferung von Aktien über RM S0, Nennwert werden je nach der Höhe des eingelieferten Betrags Aktien über RM 1090, Nennwert

über RM 20, ausgereicht, Es ist uns erwünscht, die Neuausgabe von Aktien zu RM 29. Nennwert,

soweit . u vermeiden. Die vor⸗ tellen sind aus diesem

* anderen Jällen wird die übli roviston in Anrechnung gebracht.

ückgabe

Bonn, Bremen, Dortmund, Düssel⸗ werden. Die Stellen sind berechtigt, Lettlen-Ge ö. t,

. ö. 36 Kontokorrent.. dorf, Fr ? ; Frankfurt a. M. und Krefeld; Aufwertungsausgleich.. = 66 7 die Dresdner Bank in Kiachen, Bochum tion dez Worzeigers Fer Bescheinigzungen 183 774 56 1 Dortmund, Düsseldorf und zu prüfen. 9 iva. w 1 * 3 . 2 2 a mem . . zo 000 die Darmstädter und Nationalbank unserer Gesellschaft, die nicht bis zum

Kommanbitgesellschaft auf Attien in 30. November 1925 eingereicht worden sind, werden nach 4 * er gesetz⸗ ür kraftlos er⸗

werden, soweit nicht

die sämtlichen Effektengirobanken an —— 2 Gesellschaft werden nach Maß ga

diese ; Vorausfsichtlich 3 Börsentage vor Ab

kommen. Nürnberg, 26. Oktober 1929. Vereinsbank in Nürnberg.

6 soweit dies un, di des ĩ änzlichen oder teilweisen Verlustes Huge und Beschlußfassung über ez A tienrechts notwendig ist, Aktien

Der Umtausch it provisionsfrei, falls er Aktien an den

Soweit die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nicht ünverzüglich er= ; ; olgt, werden nichtübertragbare Be⸗ die Deutsche Vank und Disconto⸗Ge⸗ e gungen ausgestellt, gegen deren Fr Gier se. n ĩ ei derjenigen Stelle, von der die Filialen der Deutschen Bank und die Bescheinigungen ausgestellt sind, die soss4) Döconto⸗Gesellschaft in Aachen, neuen Attienurkunden ausgehändigt ;

aber nicht verpflichtet, die Legitima⸗

Gesellschaft über RM. 1000. nn erforderlichen ö nicht er⸗ ue 9

j e des Gesetzes verkauft. Der Erlös die Kasse des Köln- Neuessener Berg⸗ wird ab e der entstandenen Kosten Attien-Gesellschaft, ippstadt. an die Berechtigten ausgezahlt oder für

lauf der Umtauschfrist wird die Liefer⸗ ennwert in Fortfall

666731].

Westfãalische Metall⸗In du strie A. 6. Lipypstadt i. 28.

Bilanz ver 31. Mai 1928.

Attiva. RM 98 Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juni 1928 151 S858 - Abgang 192829 ... 2 087

1189 771

12

Abschreibungen ... 6 Sõ6

ö is. Maschinen u. Einrichtungen: Bestand am 1. Juni 1928

279 463, Abgang i928 29 . 16 090,64 Zugang

1925 29 . 96 586, 14 358 968,50

Kassen⸗, Wechsel⸗ u. Bank⸗

Mr.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 28. Oktober

1929

52.

Abschreib. . 57 055,86 301 902 64

K Sol 782 50 Debitoren... ... 1 626 130 33 Effekten 896 30 Hypotheken... 747 46

a e m , nn,.

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf.

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. N eingetragenen Handelsgesellschaft b. H. in Ahlen (Westf) fol⸗ gendes eingetragen worden: Generaldirektor Dr. Wilhelm Mewes in Breslau ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Ahlen (Westf.), den 15. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

k

23 2

Ahlem, Westf. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist

heute bei der unter Nr. G eingetragenen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. M-ai 1929.

2 44 480 59 Avale RM 6500, 2918 95482 ma mea, Passiva. Aktienkapital... 750 000 - Reservefonds ... 75 000 - Reservefonds IJ .... 225 000 - Kreditoren... 996 81831 Bankschulden ... 167 472 82 Wechselverpflichtungen .. 196 340 17 Pensionsrücklage .. 100 000 Steuerrücklage . 62 388 53 Delkredere kz 232 650 Avale RM 6 500, Gewinn: Vortrag a. 1927 28 16 952, s Gewinn aus 1928/29 98 332,24 115 284 99 2 918 954 82

Firma „Haja Motorradbau G. m. b. H. in Sendenhorst“ f

Die bisherigen die Liquidatoren.

ndes eingetragen:

Verluste. RM

Abschreibungen auf: a) Grundstücke u. Gebäude

Gewinnvortrag 1927128. 16 952, 75

Reingewinn

Gewinne.

Gewinnverteilnng: RM

108. Tantieme des Aufsichts⸗

Vortrag auf neue Rechnung

Der Vorstand. Dr.Ing. Gladischefski. Julius Schmidt. Dr. Röp ke. Der Aufsichtsrat.

DO. E. Hueck, Vorsitzender.

Lippstadt, wird hierdurch bescheinigt. dan i. W., 19. estfalische Nevisions⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ge e nne . ber 1929 aufgelöst. Ahlen (Westf.), den 18. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

2 Generalunkosten .. 600 763 68

Altenbiun

6 766, b) Maschinen u. Einrich⸗ tungen.. 57 0665,86 63 81186

ndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 819 die Firma Valeneia⸗ Garten Juan Roca in Altenburg ein⸗ getragen worden. Altenburg, am 22. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, ElIbe. ö Eintragungen ins Handels-

9 11. Oktober 1929. Deutsche Jurgens⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Samburg, Zweigniederlasfung Altona⸗Bahren⸗

Skonto und Dekort ... 67 133 30 Delkredererücklagen.. 136 641 53 Steuerrücklagen. 26 784 53

1923529 .. 98 332.24 1156 28400 Tolo 419 89

Gewinnvortrag 192728. 16 96275 H.-R. B 409.

Bruttogewinn 1928/29 . 993 467 14

1010419189 Böning ist erloschen. Baugesellschaft

499 Dividende 30 000, Gäͤttgens Co. mit beschränkter

221 3 333, 199 Superdividende.. 30 000, Reservefonds II. 650 900, = 1951,99

15 284, 99 Lippstadt, den 17. September 1929.

ührer Franz Schmidt ist abbern er Kaufmann Lädwig Schmidt, Ham⸗ burg, der Architekt Heinrich Wilhelm Müller, Altona, und der Bauunter⸗ nehmer Paul Hammers, Altona, find zu Geschäftsführern bestellt.

14. Oktober 1929. Martin Meyer,

Der bisherige Ge after Kau Siegfried Richard Meyer, Hamburg, ist alleiniger Inhaber der Firma.

; TLichtpausanstalt „Hansa“ Heinrich Schulz, Altona. Firmen nhaber ist Kaufmann Heinrich

; Holsatia⸗Werke Attiengesell schaft, Altona: Dr. Hans t als Vorstandsmitglied ab⸗ Kaufmann Heinz ͤ Altona, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt mit der Befugnis, die Gesellschaft iten Vorstandsmitglied

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst zugehöriger Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig

ptember 1929.

mit einem

Westfãlis n, ,

Der Dividendenschein Nr. 30

Berlin W. 8, Mohrenstraße, Simon Hirschland, Essen / Ruhr,

1

oder einem Prokuristen gemeinsam zu 16. Oktober 1929.

S⸗R. A 147. Ehr. Adolff, Altona: Die offene Handel ommanditgese 1. Januar 1929

chafter sind W vich Adolff, Kaufmann Paul Eugen Alwin Buchdrucker, Altona. Es sind 5 Kom⸗ manditisten beteiligt. Die Prokura für Wilhelm Adolff ist erloschen.

v L. C. Oetker, Bahren⸗ d: Die Prokura des Kaufmanns ritze 1 erloschen. H.⸗

i adt. pyst 6

am 31. Mai 1929 abgelaufene Geschäfts⸗ Diejeni en Aktien über RM 80 m von heute ab bei den Bank⸗ f u Deutsche Bank, Zweigstelle Lippstadt, von Goldschmidt⸗Rothschild E Co.,

t, die am

haftende Gesell⸗ ilhelm Paul Otto Hein⸗ Altona, und rund Adolff,

Siegfried Falk, Düsseldorf, Steinstraße, und bei der Gesellschaftskasse in Lipp⸗ R. A 379.

23. R. Altonger Dampf⸗ Wasch⸗Anstalt „Edelweiß“ Willy irma lautet Dampf⸗Wasch⸗Anstalt

1665751. ätlische Metall⸗ndustrie

bis Nr. 600 können gegen

ippstadt, den 23.

Weslfalische Meta il⸗Fdustrie

Akttien⸗Gesellschaft, Lippstadt. Der Vorstand.

Die Direktion.

weiß“ Willy Meyer Inh. Bertha rmeninhaberin ist ertha Sander

des He schasts

ander, Altona.

nunmehr Ehefrau Rathmann in Hambur ang der in dem Betrie egründeten Forderungen und Ve lichkeiten ist bei dem ts durch die jetzige Inhaberin aus⸗

Die neuen Dividendenbogen zu den Aktien unserer 1 von Nr. 1 inreichung der

Erneuerungsscheine bei der Kasse unserer wenigstens funf Tage vor dem Tage der barkeit der umzutauschenden Aktien Gesellschaft in Lippstabt bezogen werden. Generalversammlung bei der Gesellschaft über RM S0. ö ktober 1929.

rwerbe des Ge⸗

d 2929. Hans Röhwer, Altona (bisher Samburg). Firmen⸗ inhaber ist Heinrich Wilhelm Clandins Ernst Knak, Kaufmann, Altona. Preis⸗System Samburg,

ischer X Dahl, Zweigniederlassung

*

.

2. ö .

, / . ; * De, wl —* * 3 54 z z ; . 2 * . ; . 2 * 2 e. ** * F 1222 e. 2 * ? ; 12 3 G y 4 rr. . ö . * e . ? * = . K ,,, . 1 2 ü ö ? h 6

9 2 34

mann, Hamburg.

H.⸗R. A 2951. Max Segelbaum, Altona. Firmeninhaber is der Kauf⸗ mann Max Segelbaum, Altona.

S-R. B 385. Oetker Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Bahrenfeld: Die Prokura für Fritze ist erloschen.

19. Oktober 1929.

S.⸗R. A 698. Arno Katzsch, Altona: Firmeninhaber ist jetzt: Johann Talkner, Buchdrucker, Altona⸗ Ottensen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen In= haber ausgeschlossen. Die Prokura des Fräulein Clara Katzsch ist erloschen

H.-R. B 154. Bahrenfelder Mar⸗ garine merke 2. . Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist Hamburg. Die Vertretüngsbefugnis des Geschäftsführers Emile Wilhelmus Johannes Jurgens ist durch Tod er⸗ loschen. Victor Jurgens, Berlin⸗Grune⸗ wald, und Rudolf Godfried Maria Jurgens, Altona, sind zu weiteren Ge⸗ schãftsführern bestellt worden. Jeder don ihnen ist gemeinsam mit einem der Jeschäftsführer oder mit einem der Prokuristen vertretungsberechtigt. S- R. B 839. Landlob Separator⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altong: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Sorschitz ist beendet. .

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Anmaelerma h. 66344 In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Rheinische Pignofortefabriken A. G. vorni. C. Mand, Koblenz, Zweig⸗ niederlassung in Andernach, eingetragen worden: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. 9. 1929 soll das Grundkapital von 750 0090 RM um 500 900 RM auf 250 00 RM herab- gesetzt und sodann um einen Betrag bis zu 150 000 RM erhöht werden. Andernach, den 23. Oktober 1929.

Amtsgericht. Rad Oeynhausen. 66345

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 358 eingetragenen Firma Joseph Kowalsti, Bad Seyn⸗ hausen, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Bad Oeynhausen, 19. Oktober 1929.

Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. 66346

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 50h die Firma August Siek⸗ mann, Möbelwerke in Löhne i. e. und als deren Inhaber der Möbel⸗ fabrikant August Siekmann in Löhne i. W. eingetragen.

Bad Oehnhausen, 19. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Rarmen. 66347 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 17. Oktobere 1929:

A 4183 die Firma Metallwaren⸗ u. Maschinen fabrik Philipp Schwarz in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Philipp Schwarz, daselbst.

Am 22. Oktober 1929:

A 72 bei der Firma Rud. 3 Sohn in Barmen: Der persoönli 2 Gesellschafter Karl. Walter Ibach, Barmen, 9 unbeschränkt zur Vertretunng der Gesellschaft berechtigt. Die Prokuren des Robert Knoespel und des Alfred Brinkmann sind erloschen.

A 4155 bei der Firma Marmon Verkaufsstelle Meyer X Co. in Barmen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 184 die Firma Math. Heinrichs in Barmen und als deren 2 der Kaufmann Heinrich Heinrichs, daselbst. Der Sitz der Firma ist von Amern St. Anton-⸗Linde (Registergericht: Amts= gericht Dülken) nach 6 verlegt. Amtsgericht Barmen.

Rauer witz. (663 48 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 die Firma Elektr. Ziegel⸗ werke Pallgez, Willi Pallacz, mit dem Ort der Niederlassung Bauerwitz und deren Inhaber Architekt und Maurer⸗ meister Willi Pallaez in Bauerwitz ein⸗ getragen. . Amtsgericht Bauerwitz, 19. Oktober 1929.

, h ' 46 2 , , , , . . n , .

. = 2 . 3 ** 1 j J * 5 1 1x h ö . r , 1 e r 1 * . , ' . = d z J 9 . * ö 2 2 ' ü ? 2 2 . * .

Auf Blatt 1094 des Handelsregisters ist heute die Firma Gerhard Mazurek in Merka bei Bautzen und als deren In⸗ haber der Keramiker Gerhard Kurt Mazurek in Merkag bei Bautzen ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Bautzen, 19. 10. 1929.

EBæerlim. 66355

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 43143. Brenn⸗ und Q Pieckenhagen Nachfolger sellschaft mit beschränkter 63 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Brenn⸗ und Baumaterialien aller Art, insbesondere die Fortführung des Brenn⸗ und Baumaterialien gifts der Kommanditgesellschaft Brenn⸗ und Baumaterialien⸗Handlung Wilhelm Pieckenhagen Nachfolger zu Berlin, ferner der Betrieb aller Ge⸗ schäfte, die mit dem Ein⸗ 2 Verkauf bon Bau⸗ und Brennmateriglien mittel⸗ bar oder unmittelbar in Verbindung stehen. Stammkapital: 34000 RM. Beschäfts ührer:; Kaufmann Salo Sommerfeld, Berlin, Kaufmann Willy Kuschnitzky, Charlottenburg, Kaufmann Eugen Hgendler, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. September 1929 ab⸗

eschlof Si = , i g. n Me Mrlrellin batch Je Rwe Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ age auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Sommerfeld, Kuschnitzky und Montania Handelsgesellschaft für Kohle, Koks und Nebenprodukte m. b. H. das von ihnen unter, der Firma Brenn⸗ und Baumaterialienhandlung Wilhelm Pieckenhagen Nachfolger zu Berlin be⸗ triebene Brenn- und Baumateriglien-⸗ geschäft, an welchem die Serren i nitzty und Sommerfeld als persönlich haftende en d , und die Montania, Handel sgesellschaft für Kohle, Koks und Nebenprodukte, mit be⸗ schränkter Haftung als alleinige Kom⸗ nignditistin beteiligt sind, mit u, mit Aktiven und Passiven. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 13690 4 3400 4 17090 Il 000 M . fest⸗ . See . Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 149. „Deutsche Stahl möbel⸗ Gesellschaft“ mit beschränkter Haf⸗ ung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Erzeugung und der Ver⸗ kauf von Stahlmöbeln aller Art sowie der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden oder verwandten Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: Kgufmann Anton Lorenz, Westend, Architekt Alfred effner, 2 sen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 er Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1929 abgeschlossen. Jeder der i, ,. Lorenz und ner hat Alleinvertretungsbefugnis und ist von den Bes ,, des 5 181 B. G.⸗B. befreit. ls nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als inlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Lorenz atent⸗ anmeldungen und Gebrauchsmuster laut besonderem Verzeichnis G 3 der Sar e zum festgesetzten Wert von 7500 RM. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.— Bei Nr. 1542 Berliner Privat⸗Tele⸗ son⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung und bei Nr. 22 769 Gesell⸗ schaft für automatische Telefonie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Auflösung ist erfolgt in⸗ folge , auf die Berliner Privat⸗Telefon⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, . jetzt len,. für auto⸗ lephonie A

matische e tiengesellschaft firmiert. Bei Nr. 1966 ö. technische Induftrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Henry Zander ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Konrad Dreher in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5470 Bender X Gattmann Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Frank⸗ furt a. M., Zweigniederlassung Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqnidatoren sind die bisherigen Ge⸗

2 6 .

Berlin, b) Josef Neuberger, Frankfurt a. M., c) Heinrich Reinhardt, Frank⸗ furt a. M., d) Georg Neder Frankfurt a. M. e) Heinrich Ifrael, Berlin, mit der Maßgabe, daß die zu a und b Ge⸗ nannten allein und von den zu e, d, e Genannten je zwei gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind. Bei Nr. 16 835 Erco Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma lautet fortan: Deutsche Ralldübel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 24. Sep⸗ tember 1929 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Bei Nr. 34 520 Deutsche Northern Transport Ageney Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Arthur Henry Patmore ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 150 Berliner Finanzierungs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Fried⸗ rich Freiherr von Schuckmann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 40 976 Gesellschaft für akustische Technik mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Herbert Ephraim ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Karl. Laudenbach in Berlin⸗ Karlshorst ist zun Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Rr. 14 6563 Sens Fahr⸗ jzeugwerke Gmbs.: Die Gesellschaft

ist gelöscht. Folgende Gesellschaften 37.

sind auf Grund des 82. Rr Bre S. 218, vom A. Maj ehen gelöscht: Nr. 3075 Uüũgemeine Atkumünlatoren Patent- vermertungsgesellschaft mbSö. Nr. 15 187 Charlottenburger Eigenheim Baugesellschaft mbS. Nr. 17985 C. G. Busch Eo. GmbSs. Nr. 32409 Gondolabor⸗Chemisch⸗ Tech⸗ nisches Laboratorium Gib. Berlin, den 18. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 152.

erlin. . 166351 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am

19. Oftober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 25 979. Denes . Friedm aun Artiengesellschaft: Durch 2 der Generalpersammlung vom 12. pril 1929 ist der Gesellschaftsvertrag neu festgestellt. Die bisherigen Be⸗ stinmungen über die Vertretung der

„Gesellschaft bleiben unverändert. Gegen⸗

ien des Unternehmens ist jetzt: a) die abrikmäßige Herstellung von Artikeln der Automobil, Flugzeigmotoren- und ö sowie der Hande mit solchen Fabrilaten für eigene oder teme 1 b) der Ankauf, die Pachtung ober der Erwerb von An⸗ stalten, Immobilien und Industrie. unternehmungen, welche die Erzeugung oder Verwertung der Fabrikate der en , zu fördern geeignet sind. e Ga iich *nf⸗ ist berechtig, sich am gleichartigen oder ähnlichen Uuter⸗ nehmungen im In und Ausland zu beteiligen und Interessengemeinschaften einzugehen. Prokurist; Leon Fengves⸗ Friedmann, Berlin. Er ist berechtigt, die Gefell ft in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied oder einem Prokuristen J) vertreten. Ur. 28 1233.

rundstücks⸗Aktienge sellschaft Re⸗ mus: Durch Beschluß der Gene rglver= ammlung vom 5. September 1929 ist r Gesellschaftsvertrag in 5 2 ergänzt * * an. des Unter⸗

mens ist nachträglich aufgenommen der Ankauf des Grundstücks Berlin⸗ Charlottenburg, Cguerstraße 23, ven dem Kaufmann Paul Goldmuntz in Antwerpen zu den Bedingungen, wie z inzwischen in dem Vertrag vom 30. Dezember 1922, beurkundet unter 22 = ö Notars 3 niedergelegt sind. ——— iquidator i bestellt. olkereibefitzet Johannes Bitterhoff, Berlin. Als ni ein · ee. wird noch veröffentlicht: Der aufßreis für das Grundstück Char— loftenburg, Cauerstraße 25, war im Vertrag vom 20. Dejember 192 auf S800 0005 Papiermark el ge dn, ** 9 C Bilfin f 6 ge it, weigniederlassung i Berlin: Die Prokura für Rupert Pfab * erloschen. Nr. 40 3198 Henne 3 Attiengesellschaft: Georg Schlick ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 66352

In das Handesregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 19. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 13153 Moka Efti⸗Dorag Be⸗ triebs ⸗Aktiengesell schaft. Sitz:

5 ö. 8

. 9 ** ö

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- 3 . In haltsübersicht. 7 3. 3 * 2 Anzeigenpreig für den R in is preis vierteljährlich 4 50 GM Alle Postanstalten tnzeig n aum einer 1. Handelsregister, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen¶ Petitzeile 1, o8 C. . Hüter rechtaregister. auch rie Geschattestell, Sr (8. Wilbelmitraße s Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an K Einzelne Nummern kosten 15 G Sie werden nm Befristete Ameigen err. 3 Tage 5. Musterregister gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrũckungstermin bei der 6. Urheberrechtseintrags rolle, einschließlich des Portos abgegeben. Geschãftsstelle eingegangen sein . und Vergleichs sachen. 8 * . Verschiedenes. 4 Firmeninhaber ist Moritz Cohen, Kauf⸗JBautazaen. 66349 ] schäftsführer a) Adolf Neuberger, Berlin. Gegenstand des Unternehmens

ist: a) Die Uebernahme der beiden in Berlin gegenwärtig bestehenden Cafes, die die Bezeichnung Mola Efti führen, und die sich in der Kronenstraße 14 und Leipziger Str. 101102 Ecke Friedrich⸗ straße 5ostzo befinden, sowie die Fort= führung dieser beiden Unternehmen nach dem eingerichteten System; b) die Gründung weiterer Cafés im gleichen System innerhalb Deutschlands; e) die Uebernahme und Erweiterung der Ver⸗ triebsorganisationen für die durch die Firma „Dorag“ Kaffeemaschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hergestellten Kaffeemaschinen. Grundkapitaf: 3 000 099 RM. Aktien- gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1929 festgestellt und am 15. August 1929 geändert. Der Vor⸗ stand besteht aus mindestens zwei Per—⸗ sonen. Die Vertretung erfolgt durch zwei von ihnen oder durch eine und einen Prokuristen. Zum Vorstand be⸗ stellt ist. 1. Kaufmann Avraam Tchaoussoglou, Berlin. 2. Kaufmann Erich Felske, Berlin. Prokuristen: 1. Thomas Politis, Berlin, 2. Georges Mavroudis, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem . 9 nicht eingetragen. wird noche e fich Berlin, Die Geschsõi e g Das Grundkapital Rrfällt in 36 009 Inhaberaktien über se 1900 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann George Pandely Sechiari, London, 2 KRaufntann Wilhelm Hasselbach, Berlin, 3. Kaufmann Walter Neuhauer, Berlin, 4. Deutsche Orient Kaffee Aktiengesellschaft in Berlin. 5. Dorag / Kaffeemaschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 6. Kauf⸗ mann Heinrich Widmann in Berlin. Die Mitbegründerin zu 4 bringt in die Gesellschaft ein: a) das ihr gehörige, in Berlin, Leipziger Str. 101 102 Ecke n, 9 M065 (Equitable⸗Palast) befindlich Cafs Mora Efti Equitable so wie es steht und liegt, H das ihr ge⸗ hörige in Berlin, Kronenstraße 14 be- findliche Cafs Moka Efti (Gottichalk), so wie es steht und liegt, e) die Backerei⸗ und Konditoreieinrichtung im Moka Efti⸗

1 Saus in Berlin, Wiebestraße 1220.

d) die Einrichtung der Betriebsräume, ebenda, e) das Recht der entschädigungs⸗ losen Benutzung der Marke Moka Efti. f die Verpflichtung zur bevorzugten Kaffeelieferung an die neue Gesellf aft gemäß noch zu treffenden Verein⸗ barungen, g den Verzicht auf Einrich⸗ tung von Konkurregzunternehmungen innerhalb des Deutschen Reichs, solange die hier gegründete Gesellschaft besteht und in ihrem Wirkungskreis sich be⸗ tätigt, h) fie übernimmt die Kosten der Gründung. Sie erhält dafür 2 509 Aktien. Die Mitbegründerin Mu 5 bringt die Blatt 2 der Akten näher zu⸗ sfammrengestellten Außenstände ihres Be⸗ triebs von nom. 132 9183 RM ein und erhält dafür 1200 Aktien. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kaufmann Georges Pandely Sechiari, London. b) Her tier Bruno Philipp, Berlin, c) Kaufmann Agop Balirgian, Berlin. 9 Kaufmann Kommerzienrat. Felin anz, Mainz e) Kaufmann Giovanni Eftimiades. Berlin. Die mit der An⸗ meldung der Gesellschaft einge reichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ ungsbericht des Borstands und des uffichtsrats und der von der Indu⸗ 2 und Sandelskammer ernannten evisoren können bei dem Gericht. der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie und Handelskammer

e Thiele in Magdeburg i ordent e. Vorstandsmi . Er ist ermächtigt, die llschaft allein . . Nr. 8 erlagsgese ö r Springer ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 2082 Vereinigte Ilo⸗ latorenwerke ; Aktiengesellschaft: Albert Kuntze ist nicht mehr Vorstands - mitglied. Nr. 40 089 Siemen s⸗ Sch ucke rt wer ke Aktienge se slschast: De Prokura des Paul Heine ist 2 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. b.

3 ü ?