2 . 53 * .
ö . ä. 11 . ö ö . * z . . . 2 2 2 36. m d ; 77 7 7 7777
Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Oktober 1929. S. 2.
mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Kaviar, Fischen und Konserven. Stamnika gig; 50 0090 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Grigor 1 Berlin⸗Schöneberg. 2. Kauf⸗ mann Josef Tetelis, Berlin. Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist ani 1. Oktober 19239 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft burch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5841 Stephanstraße Nr. 13 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 22 336 Vertriebs⸗Gesellschaft für Industrie⸗Artikel mit beschränkter Faftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1929 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Theodor Rupprecht, Berlin⸗Lichtenberg. — Bei Nr. 22830 Pelzmoden und Gonfektion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Zum Geschäftsführer ist gemäß 5 29 B. G.⸗B. durch das Gericht bestellt: Kaufmann Ilia Schawetz, Berlin. — Bei Nr. 30 225 Niedermeyerheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. September 1929 (abgeändert in den 58§5 3 und 6 am 30. September 1929) ist eine neue Satzung errichtet. Die Bestimmung, daß beim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer jeder allein vertritt, ist orthesallen, Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Die Firmg heißt fortan: Niedermeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan auch noch die Betätigung in Finanz⸗, Handels⸗ und Industrie⸗ angelegenheiten unter besonderer. Be⸗ rücksichtigung Ostpreußens. — Bei Nr. 34115 Heinrich J. Storckmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. September 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 Abs. 1 (Vertretung) geändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, vertraten je zwei gemeinsam. Heinrich J. Storck⸗ mann und Heinrich Storckmann ver⸗ treten jedoch jeder allein. Max Hein⸗ rich und Erich Schragenheim sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Heinrich Storckmann, Berlin. — Bei Nr. 35 879 Isopreß⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ fchränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Juli 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 5 Abs. 1, 589 und § 10 abgeändert. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 50 000 RM er⸗ höht. — Bei Nr. 3623 Strahlen⸗ behandlungs⸗Heilmethode Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Tie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37603 Nordland Versicherungs⸗Vermitt⸗ lungs-⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 38 402 Tasma Addiermaschinen Gesellschast mit beschränkter Haftung: Dem Waldemar Haase in Berlin⸗-Waidmauns⸗ lust ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Nelly von Niemierski ist er= loschen. — Bei Nr. 41 708 „Zentra“ Zentraleinkauf für Anftaltsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Siegfried Bäcker und Joachim Kaiser sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Sinion Berkowiez in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 42 146 Reißverschluß⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leon Koppel in Berlin⸗ Grunewald ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 19. Oktober 1929.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.
Herlin. (6350
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Oktober 1929 eingetragen worden: Nr. 74 0941. Fritz Schüstler, Berlin. Inhaber: Fritz Schüßler, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 3894 Men C Co., Berlin-Steglitz: Der Kaufmann Hans Metz ist aus der Ge⸗ 66 . ausgeschieden. — Nr. 23 857
Winzer C Co., Bertin; Elisg⸗ beth Busch, jetzt verehelichte Radebold, it aus der Gesellschaft ausgeschieden. — r. 41 409 Vereinigte Modehäuser Gerson⸗Prager Hausdorff, Berlin: Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. — Nr. 55 61 zosmmer & Goldmann, Berlin; Die . lautet ft: Willn Mosner. ie geg aft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Moßner ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 57 S9 Gebr. Riemer, Berlin: Die Gesamtprokura der Erna Dallmann geb. Lehmann ist. en, Gesgmt⸗ drokurist in Gemeinschaft mit der Pro⸗ kuristin Dorg Jähne ist: Artur Karzmyrsti, Berlin. — Ur. 62315 7 hemal, Berlin: Alga Themal geb. ewy ist aus der 'n aft aus⸗ ihren gleichzeitig ist der Kaufmann olf Martin Themal, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, in die Gesellschaft als per- sönlich 3 Gesellschafter ein⸗ etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗
2
1 34 K j j 9
1 *
mächtigt. — Nr. 64 333 Westbank gomnianditgesellschaft Gerlach 532 Co., Berlin: Die Prokura des Kurt Paetzold ist erloschen. — Nr. 48 432 Romig X Marx: Die Firma ist er⸗ 1 =
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Eerlin. 66353
In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Oktober 1929 eingetragen worden: Bei Nr. 50 019 Büros für Buchführungen Paul Schmädicke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Büro für Buchführungen Paul Schmädicke Nachf. Offene Handelsgesellschaft seit 27. April 1929. Gesellschafter sind: Agnes Schmädicke geb. Wendt, Witwe, die Bücherevisorinnen Ilse Schmädicke, Hertha Schmädicke, der Bücherrevisor Willi Krackowitz, sämtlich Berlin. — Nr. 713726 Josée Barboza de Araujo, Berlin: Die Firma lautet jetzi: Barboza de Araujo X Lay. Offene Handelsgesellschaft seit 16. September 929. Der Kaufmann Karl Lay, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Pro⸗ kura der Luise Lay geb. Gaebel bleibt bestehen. — Gelöscht: Nr. 49 314 Baruch Mi. Bauer, Nr. 70 125 Erich Blasche, General ⸗Vertreter für Tabak⸗ Fabrikate.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Herum. Bekanntmachung. [66356
In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 52 heute die Firma Danipf⸗ molkerei Hilgenriedersiel, Inhaber Bogena und Arp, Hagermarsch, einge⸗ tragen worden. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1919. Gesellschafter sind die Molkereibesitzer Abelius Bogena und Emil Arp in Hagermarsch.
BVBerum, 22. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Heuthen, O. S. 66357 In das Handelsregister Abt. A Nr. 506 ist bei der . Handels⸗ gesellschaft in Firma „Leo Lieber⸗ mann“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Der Gesellschafter Leo Liebermann ist durch Tod aus der i d, . ausge schieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 21. Oktober 1929. Hremen. 66358
(Nr. 81.) In das Handelsregister ist
eingetragen: Am 18. Oktober 1929:
Creseo Spielwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
„Hanseatische Notrüßf⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen“, Bremen; Paul Arnheim ist als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden.
Hagen C Sander Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Der kaufmännische Direktor Rudolf. Grim⸗ mer in Berlin⸗-Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. September 1939 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 48 abgeändert bzw. ergänzt worden. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.
Gebr. Hagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Der kaufmännische Direktor Rudolf Grimmer in Berlin-Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 24. September 1929 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß 6Iĩ abgeändert bzw. ergänzt worden. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten.
Walter Bühner . Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am J Bttober 19239. Gesellschafter find die Kaufleute Walter Eduard 2 in Bremen und Hans Paul Berghöfer in Elberfeld. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Kurze bh 5.
Hollmann X Co., Bremen: Der Kaufmann Ernst Bilhem Julius Hach in Bremen ist als Ge l scefter ein⸗ getreten. ;
Heinrich Nagel, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Allgemeine Technische Handels⸗ gesellschaft A. Schierenbeck C Co., Bremen: Die m ist erloschen.
A. Pein E Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Molsen C Co., Bremen: An Curt Fichtner ist Prokura erteilt.
M. Paul, Bremen: An Georg Poetzsch ist Prokura erteilt.
„Heinrich Boes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist ein Speditionsgeschäft, und ist die Gese schaft berechtigt, andere ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ krägt 21 O50 Re. Der Gesenschafts⸗ verkrag ist am 17. September 1929 ab, ge d en und am 27. September 1929 abgeänbert worden. Geschäftsführer sind der Kaufmann Heinrich Boes in Osna⸗ brück und der Kaufmann Wilhelm Boes in Osnabrück. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft dauert bis um 31. Dezember 1935. Sie verlängert a nach Eintritt dieses Zeitpunktes um ein Jahr, wenn nicht 60 . des Gesell⸗ schaftskapitals erklärt, daß es beim Auf⸗
1 *
hören der Gesellschaft sein Bewenden ] Robert Scheibe und Robert Johannes
haben solle. Die Kündigung kann über⸗
haupt nur ausgesprochen werden, wenn 60 33 des Kapitals sich dafür erklären. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Söge⸗ straße 23. Amtsgericht Bremen. Ca peni eke. 66362 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 71 eingetragenen Firma Arthur Brilke, Berlin-Adlershof, ist Firma ist nach Berlin verlegt.
Ca peniels. ⸗— (66369)
Bei der im hiesigen Handelsregister A ; B der lesigen Hande sregister A ODresde s Inhaber Bar oss unter Nr. S5 eingetragenen Firma Dresden ist Inhaber. (Barbarossa⸗
Stransfeldt . Co., Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Cöpenick, 19. Oktober 1929. Ci penicle. 66360 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 347 eingetragenen Firma Hütten⸗ weyke C. Wilh. Kayser & Co.-Nieder⸗ schöneweide Aktiengesellschaft, Sitz Berlin⸗Niederschöneweide, ist heute ein⸗ getragen worden: Willenserklärungen, insbesondere die Zeichnung der Firma, sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, und, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ i und einem Prokuristen gemein⸗ schaftlich abgegeben werden. Stellver⸗ tretende Mitglieder des Vorstands stehen in der Vertretungsmacht den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich. Der Auf⸗ sichtsrat kann, auch wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einzelnen Mitgliedern mit oder ohne Verleihung des Titels „General⸗ direktor“ die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten, Amtsgericht Cöpenick, 19. Oktober 1929.
Cq penic le. 66661 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 339 eingetragenen Firma Graham⸗ Paige. Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Johannisthal ist heute eingetragen: Die Prokura des Horst Obermüller ist er⸗ loschen. Amtsgericht Cöpenick, 2. Oktober 1929.
PDelbrisck, Westf. 66364
In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 17. Oltober 169 bei Nr. 27,
Firma „Gebrüder Henrichsmeier, In⸗
haber Josef , osmejer“, Hövelhof, i
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Delbrück i. W. , ö 66365 In das hiesige Handelsregister 3) ie ö *
Drentwede, . eingetragen; Die
Vertretungsbe ugnis des KLiquidators Viktor Seidel ist erloschen. Die Firma
ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 16. 10. 1929.
In das hiesige Handelsregi In, das hiesige Handelsreg: Nr. 64 ist bei der Firma C. 8
Pi epholz. 6366] ö. A
l warze in Diepholz heute . . Prolurg des Otto Eckstein und des Ernst S ner ist auf den Betrieb der sung Diepholz beschränkt.
Hauptniederla Amtsgericht Diepholz, 17. 10. 1929.
Dillenhur. 66367
Im Handelsregister A422 ist am 18. 10. 1929 als Inhaberin der Firma A. H. König in Dillenburg eingetragen die Witwe Mathilde König geb. Kneip, Dillenburg. Das Amtsgericht Dillen⸗
burg. PDPrtmund-Hönde. 66368
In unser Handelsregister ist heute bei der unter 90 eingetragenen Firma „Carl Heinemann K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hörde“
ien, eingetragen: Der Sitz der
Firma ist nach Recklinghausen verlegt
worden. Dortmund⸗Hörde, 22. Oktober 1929. Amtsgericht. Dresden. . 66s 0
In das Handelsregister ist heute ein—
getragen worden:
1. auf Blatt 19 009, betr. die Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederk, Hauptniederl. in Leip⸗ zig): Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direkter Oscar Heyer in Berlin. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Häcker in Harthau. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem
anderen Prokuristen vertreten.
2. auf Blatt 16953, betr. die auf⸗ gelöste Schraubenerzeugung Plauen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft wird wegen unterlassener Umstellung von
Amts wegen als nichtig gelöscht.
3. auf Blatt 19 828, betr. die offene Dandelsgesellschaft Meyer Henke in Dresden: Der Kaufmann und Techniker
ans Kurt Henke ist ausgeschieden. Die
esellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Kurt Willy Meyer führt das Handelsgeschäft und die Firma als
Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 20 82, betr. die offene d, , Scheibe X Co. in Dresden: Die Gesellschafter Eduard
3 . d 254** . . we , . . - . ö! — 2 ꝛ . 2 ö .
r der Firma Julius Marcks, Gesellschaft mit beschränkler Haftung in
Scheibe sind ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Hans⸗Ullrich Werner Stock in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schaft; es gehen auch die in diesem Be⸗ trieb begründeten Forderungen nicht auf ihn über.
5. auf Blatt 13 267, betr. die offene
Sandelsgesellschaft Elisabeth X Hed⸗ dlersho wig Kühne in Dresden: Die Gesell⸗ heute eingetragen worden: Der Sitz der
schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
. 2 2 loschen. Amtsgericht Cöpenick, 19. Oktober 1929. J
86 auf Blatt 21 490: Die Firma Fritz Döhrer Matratzenfabrik in Dresden. Der Fabrikbesitzer Fritz Döhrer in
straße 14)
7. auf Blatt 492: Die Firma August Uhl in Dresden. Der Buch⸗ macher Martin Berthold Hermann August Uhl in Dresden ist Inhaber.
(Buchmacher, Schnorrstraße 26.)
8. auf Blatt 21 493: Die Firma Robert Lohse in Dresden. Der Kauf⸗ mann Robert Lohse in Dresden ist In⸗ haber. (Herstellung und Vertrieb von Mineralwässern und Limonaden.)
9. 6 Blatt 9037, betr. die Firma Paul Wenzel in Dresden: Der Kauf⸗ mann Otto Richard Franke ist aus⸗ geschieden. Die Geschäftsinhaberin Lina
Elsa led. Trepte in Dresden g. In⸗
haberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die in dem Betrieb be⸗ 1 Forderungen nicht auf fie über. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. Oktober 1929.
Dresden. 66369
Auf Blatt A 491 des Handels⸗ registers ist heute die, Gesellschaft Kaffee König Gustav Mühlbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. e 1989 abgeschlossen und am 29. August 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Kaffeehauses nebst Diele, welches der Kaufmann Gustav Mühlbach unter der beim Handelsregister Dresden ein⸗ getragenen Firma Kaffee König Gustav Mühlbach im Grundstück Waisenhaus⸗ straße 15 in Dresden betreibt, und der Verkauf von Konditorwaren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an ihnen zu be⸗ leiligen, auch Grundstücke zwecks Füh⸗ rung ihres Geschäftsbetriebes zu er⸗ werben. Der Gesellschaftsvertrag wird auf die Zeit vom 16. , 1929 bis 30. September 1940 fest geschlossen Von da an kann ihn jeder Gesellschafter Ende September oder Ende März . Kalenderjahres mit einhalbjähr . Kündigungsfrist kündigen. Wenn aber die Gesellschaft den von ihr über⸗ nommenen, von dem Kaufmann Gustav Mühlbach mit Carl Liepschs Erben über die im Grundstück Waisenhaus⸗ straße 15 in Dresden für das Kaffee König benützten Räumlichkeiten ge⸗ schlofsenen Pachtvertrag über den 36. September 1940 hinaus verlängert, gilt auch dieser Gesellschaftsvertrag für die gleiche Zeit verlängert, so daß die Kündigung in diesem Falle erst nach Ablauf der Verlängerungszeit möglich ist. Das Stammkapital beträgt ein⸗ hunderttausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Konditor⸗ meifter Ernst Kretzischmar in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Gustav Mühlbach legt in die Gesellschaft das von ihm in Dres⸗ den, Waisenhausstr. 15, betriebene Kaffeehausunternehmen mit dem Recht zur Fortführung der Firma Kaffee König Gustav Mühlbach und dem ge⸗ samten Inventar in die ee a ein. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Werte von 109 000 RM an⸗ genommen und mit 50 909 RM auf die Einlage des Kaufmanns Gustav Mühl⸗ bach und mit 50 009 RM auf die Ein⸗ lage des Konditormeisters Ernst Kretzschmar verrechnet. Die Vertrag⸗ schließenden sind darüber einig, daß hierin die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter ordnungsgemäß erfüllt sind. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Waisen⸗ hausstraße 15.)
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 22. Oktober 1929.
Driesen. a. In unser Handelsregister A ist be der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Polensty & Zöllner, Driesen, heute folgendes eingetragen worden:
In Magdeburg ist unter der Firma . & Zöllner, Magdeburg, Zweignlederlassung der unter der Firma Polensty & Zöllner in Driesen hestehenden Hauptnlederlassung, eine Zweigniederlassung errichtet.
Die Zweigniederlassung ist im Han⸗ delsregister des Amtsgerichts Magde⸗ burg unter 8. S⸗R. A 4431 eingetragen.
Driesen, den 17. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Dülmen. 66372
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Werkstätten für Raumkunst,
Gesellschaft mit beschränkter Haftu zu Dülmen“, eingetragen worden, d die Schreiner August Dieckhöfer und Josef Schlüter schäfts führer
in Dülmen t ausgeschieden Kaufmann Paul Schurz in Münster, Antoniusstraße 38, und der Schreiner- meister Franz Leufker in Dülmen an
etreten sind.
en 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
PDurla ch.
Handelsregister A. Eingetragen am 18. Oktober 1929 die Firma Dr. M. Die Niederlassung ist
ihre Stelle
1
rde, gen me.
Novak & Co.: von Karlsruhe nach Einzelkaufmann: Milano Novak,
Amtsgericht
Ehelehbhen. Handelsregister A ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma C. F. Wunderlich, Ebeleben, heute eingetragen
Die Prokura des Oberlehrers i. W, Friedrich Seeber, der Kaufleute Karl Seeber und Martin Seeber in Ebeleben
ende Geschäft ist auf den arl Seeber und den Kauf⸗ mann Martin Seeber in Ebeleben über⸗
gang begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.
ist erloschen.
Kaufmann
aftende Ge⸗
Seeber und Martin Seeber in Ebeleben. Ebeleben, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.
FEbeleb en. ö Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Gewerkschaft Volkenroda zu Menteroda i. Thür. eingetragen worden: Beschluß der sammlung vom 15. Dezember 1928 ist die Gewerkschaft Volkenroda aufgjelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Grubenvorstand. Ebeleben, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Gewerkenver⸗
1
Eeleernfürde.
Am 17. Oktober 1929 ist in das Han⸗ delsregister unter Nr. die Firma Johannes Harrs in Eckern⸗ förde. Als Gewerbe ist die Personen⸗ beförderung mittels Kraftwagen an⸗
215 eingetragen
Eckernförde, den 17. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Eisenach. Im Handelsre unter Nr. 228
ister Abt. A ist heute der Firma H. A. Eisenach, eingetragen worden: haber ist der Kauf⸗
ö.
Jetziger Firmenin mann Walter Natz in Eisenach. Einzelprokura des Kaufmanns Rudolph Maurer bleibt bestehen.
Eisenach, 17. Oktober 1929.
Thür. Amtsgericht.
andelsregister Abt. A ist Wilhelm Kümpel
In unser H folgendes eingetragen: 1. bei Nr. 352, Firma in Elbing: Die Prokura der Frau Lydia Kümpel geb. Motzkus in Elbing ist er⸗
86
2 bei Nr. 510, Firma Conrad M Die Firma ist erloschen. Kaufmanns Patschke ist erloschen.
misgericht Elbing, 21. Oktober 1929.
Essen, Lenhir.
In das Handelsregi 16. Oktober 1929 eingetragen:
Zu Nr. 1978, betr. die Firma Gustay beschränkter Durch Gesellschafter⸗ 929 ist der
ster Abt. B ist am
Gesellschaft Haftung, Essen: beschluß vont 13. September 1 tand des Unternehmens geändert: tand des Unternehmens ist ferner g, die Reparatur sowie der Likkumulatoren, Batterien lektrischen Apparaten. Der Fabri-⸗ u Siegen ist zum fisführer bestellt. Durch luß vom 13. September ellschafts vertrag bezüg⸗ der Vertretungsbefugnis der hrer geändert. avs Bender und Otto Lin re Person ein jeder allein
Firma Rheinisch⸗ Elektrizitätswerk Aktien⸗ t Essen: Dem Betriebsdi reltor schmar, Brauweiler, ist Pro⸗ in der Weise, daß er ge Voꝛrstandsmitglied Prokuristen vertretungs⸗
die Herstellun
Otto Link weiteren Geschä Gesellschafterbes 1939 ist der Ge
Die Geschäfts⸗
bertretungsberechtigt. u Nr. 2, b
Fritz Kretz kura erteilt in mit einem oder einem berechtigt ist. .
Amtsgericht Essen.
Essen, Run.
In das Handelsregister Abt. am 18. Oktober 1929 eingetragen:
4733, betr.
Roediger & Co., Essen: ; chaft ist a r bisherige Ge⸗ aul Richard Roediger Inhaber der Firma. Zu Nr. 19, betr. die Firma J. W. Zander & Co., Essen;: des 5 We
Zu Nr.
Moldrings & Fischer,
Die Prokura ggäßer ist erloschen.
Soh Unter Nr. 4748 die offene Handels gesellschaft Adolf Rauch & Co., Essen,
Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 252.
Berlin, Montag, den 28. Oktober
1929
7. Konkurse und Vergleichssachen.
.
Augustushurg, Erzgeh. 66815]
Ueber das Vermögen des Fuhr⸗ geschäftsinhabers und Landwirts Paul Oskar Neubert in Eppendorf (Ebers⸗ bach) wird heute, am 23. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ richter Oskar Beier in Waldkirchen⸗ Ischopenthal. Anmeldefrist bis 14. No⸗ vember 1929. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 23. November 1929, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. November 1929.
Amtsgericht Augustusburg, den 23. Oktober 1929.
Kerlin. 66818
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Holz jr. in Berlin NW. 21, Turm⸗ straße 40, Alleininhabers der Firma Carl Herkenrath Nachf. Otto Holz in Berlin NW. 21, Wilsnacker Str. N, Wollwaren, Wäsche und Putzgeschäft, ist heute, am 24. Oktober 1929, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das
Konkursverfahren eröffnet. — 154 X. 193. 29. — Konkursverwalter: von
Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 20. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 1929, 1014 Uhr. Prüfungstermin am 22. Ja⸗ nunar 1930, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, II. Stock, Zimmer Nr. 137/138. Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Chemnitz. 66819 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Adolf Beck — Häute⸗Export und ⸗Import — in Chemnitz, Frankenberger Str. 7, wird heute, am 23. Oktober 1929, nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverpalten Herr Rechtsanwalt Dr. Funke in Chemnitz, Poststr. 34. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1930. Wahltermin am 21. November 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Februar 1930, vormittags 974 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Januar 1930. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 23. Oktober 1929.
¶ nRemmitz. 66820 Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warengroßhändlers Paul Arthur Weiß in Chemnitz, Forststr. 44, wird heute, am 23. Sktober 1929, vormittags g Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Erich Matthes in Chemnitz, Klosterquerstr. 2. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1929. Wahltermin am 21. November 1929, vormittags 9½½ Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1929, vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 1929. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 23. Oktober 1929.
Pippoldiswall dc. del) Ter Antrag des Sitzmöbelfabritanten Paul Hugo Hauschild, Inhabers der Firma Paul Hauschild in Oelsa— über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu er— offnen, wird abgelehnt. 34 wird gemäß § 24 der Verg eichsordnung heute, am 23. Oftober 1929, vormittags sie Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Tr. Krasting, Dippoldiswalde. Anmeldefrift bis zuͤm 19. November 1924. Wahltermin am 15. November 1939, vormittags 8 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. de ür 1929, vor⸗ mittags 8 Uhr. Sffener Arrest mit n g. bis zum 19. November 929. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 23. Oktober 1929.
PDntmund. 6 Ueber das Vermögen des Kaufmann Moritz Breuer ans Dortmund, Westen⸗ hellweg 130, ist heute, am 28. Oktober 1929, 10 Uhr 30 Min, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Treuhänder Dr. Blinzler in Tortmund, Knappenberger Str. 39. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 13. Nobember 1929. Nonkturs⸗ kern egen sind bis zum 13. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Erste Glaͤubigerversammlung am 165. No⸗ vember 199g, 11 Uhr, bei uns, Zimmer 78; allgemeiner Prüfungs⸗
sermin am 29. November 1929, 10 Uhr,
daselbst. Amtsgericht Dortmund. PDresiden. 66823
fieber das Bermögen des Schuh⸗ machers Johann Max Hobrack in
Augsburger Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ nicht eingetragenen Schuhhaus“ Schuhmacherei be⸗
7 Striesner hiesigen Amts⸗ selben Tage. Schuhhandlung un treibt, wird heute, am 24. Oktober 1929, nachmittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstraße 11. frist bis zum 22. November 1929. Wahl⸗ termin: 22. November 1929, vormittags sn Uhr, Prüfungstermin: 6. Dezember vormittags Anzeigepflicht
gericht, Zimmer Nr. 2. Fredeburg, den 24. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
und allgemeiner
Gerichtsstelle,
bei Geisa ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Privatmann Hugo Reith in Geisa.
H i ni inter.
Konkurserösfnung der elektrotechnischer zeugnisse, G. m. b. H. zu Königswinter, ist am 23. Oktober 1929, nachmittags Konkurs⸗ Verwalter Thelen in
Konkursforde⸗ : bis zum 18. November 1929 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Beschluß⸗ fassung nach § 132 KO. fungstermin am 28. November 1929, vormittags 10 Uhr. Anzeigepflicht bis 18. November
22. November Amtsgericht Dresden.
Abteilung II. Düren., Rheinl. sowie Prü⸗ Konkurseröffnung. verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Königswinter. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. November 1929. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Gläubigerversammlung ungstermin vormittags 93, Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Königswinter, den 23. Oktober 1929. Abteilung 3.
IC Onsetanæx. Bekanntmachung. der
Offener Arrest Gebr. tr Kommanditgesellschaft in Düren ist nachmittags Geisa, den 23. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Halle, Saale. Ueber das Vermögen der Weiß⸗ und Wollwarenhändlerin verw. gew. Wolff geb. Berndorf. (Ge⸗ schäftsbezeichnung Reinhold Wolff) in Salzgrafenstraße 3, Konkursverfahren — Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. Nobember 1929. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1929, 10 Uhr, Preußenring 13, Zim⸗
w 5 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Justizrat zi Hohenzollernstr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf der An⸗
allgemeiner
12. November 1929. meldefrist an demselben Tage, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 1929, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Jesuitengasse 11, Zimmer
Amtsgericht.
Düren, den 24. Oktober 1929.
12 h N 20 50οfris Amtsgericht. Abteilung 6. Anzeigefrist
PDiüren, Rheinl. Konkurseröffnung. as Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Karl Stettner jun. in 1 er Straße 51, i 23. Oktober 1929, nachmittags 5 Uhr 309 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ in Düren,
Anzeigefrist
Oktober 1929. s Amtsgericht.
Hamburg. Hohenzollernstr. Ueber das Vermögen des Kaufmangs mit Anzeigefrist bis zum 12. November Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1929, vorm. 19 Uhr, ; Gerichtsstelle gasse 11, Zinnter 22a. Düren, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht. Abteilung 6.
Lii be le. ; 38 *M * Ne ach * fn
5 — 1 11 1929, 8 Uhr, eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Bründel in Lübeck. Sffener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 1. Dezember Gläubigerversammlung: 22. November 1929, 10 Uhr, all⸗ Prüfungstermin: D jember 1929, 101 . Lübeck, den 23. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abteilung 11.
selben Tage. d Conr Johannisstraße 17, jetzt: Brauerstraße Nr. 30 IIl, ist nach Einstellung des — Ve rgleichssersahrens g29, 10 Uhr 8 Minuten, Verwalter: Arthur
Ukursverfahren
18. OSttober 1 Konkurs eröffnet. Bartels, Ferdinandstraße 29. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. No⸗ vember d. J. einschließlich. frist bis zum 23. Dezember d. J. ein⸗ Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 13. November d. 12 Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 15. Januar n. J., 10 Uhr. Hamburg, den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Erxleben. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Landwirts
24. Oktober 1929, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. verwalter: Kaufmann Benediktus Hüls⸗ meyer in Erxleben. fungstermin den 19. November 1929, 11 Uhr, Zimmer Nr. und offener Arrest mit Anzeigepflicht November 1929.
Erxleben, den 24. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Samen⸗ händlers Johann Georg Hamburger in Oktoher Konkursver⸗ Konkursver⸗
Allgemeiner Prü⸗
7, Anmeldefrist . m, , nachmittags 8 Uhr, das fahren eröffnet worden. Rechtsanwalt
Anmeldefrist
Kammerlichtspiele Heidelberg, Ludwig und Robert Bayer in Heidel⸗ berg, Sauptstraße Nr. 88, wurde heute, nachmittags Verwalter: Adolf Hager, Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist Gläubigerversammlung
Michelstadt. 13. November 1929. versammlung
Essen, HRulrr.
das Vermögen Emil Kadelka Maria geborene Naro⸗ wenka zu Essen⸗Schonnebeck, Otto⸗Hue⸗ Inhaberin eingetragenen Emil Kadelka daselbst, Schuhwarenhandlung, vom heutigen Tage kursverfahren revisor Erich Budweg zu Essen, Huyssen⸗ allee 71, ist zum Konkursverwalter er⸗ Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. November 1929. An⸗ meldefrist bis zum 14. November 1929. Gläubigerversammlung vormittags Prüfungs⸗ 1929, vor⸗
Rechtsanwalt Dr.
deidelherg, vember 1
Miinchen. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Georg Kieffer in München, Alleininhabers Firma Georg Kieffer, vorm. rs, Sattlerwarenfabri?! in Idstraße 140 und l, 1929 um der Konkurs eröffnet. Kon⸗ t Rechtsanwalt Justiz⸗ München, Offener Arrest 118 mit November 1929 ist er⸗ der Kon⸗ 735 Iil,
handelsgerichtlich
Prüfungstermin am Donnerstag, den 30, vorm. 9 Uhr, vor dem Heidelberg, Heidelberg, 24. Okt. 1929. Bad. Amtsgericht. Abt. J.
g. Januar 1 Amtsgericht
Luitpold Seife München, Schönfe Holzminden. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Ohm in Holzminden, in Firma Fritz Ohm, Hoch⸗, Tief⸗ Eisen⸗ und Straßen⸗ bau, ist am 22. Oktober 1929, mittags Zahlungsunfäh das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Schütte, hier. kursforderungen
kursverwalter is
Fürstenfelder Str. 10. Konkursordnung 8 zeigefrist bis 13. lassen. Frist zur Anmeldung kursforderungen Prinz⸗Ludwig⸗Str. . 1929. Termin zur Wahl eine Verwalters, eines Gläubigerausschusses Konkursordnung d 137 bezeichneten An⸗ allgemeiner Samstag, 23. November J Uhr, Zimmer 725/11, g, in München. Amisgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
66810
11M Uhr, termin den 26. November mittags 11 Uhr, Zimmer 30, des Amts⸗ gerichts in Essen. Essen, den 23. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Kanalisations⸗
. ö! e,, . . 9, bis 13. November Bürovorsteher e
Anmeldefrist der Kon⸗
Flensburg. Konkursversahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl von Eitzen in Flensburg, Sand⸗ berg 3— 13, Industriehof, wird heute, am 22. Oktober 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3 Konkursforderungen 21. November 1939 bei dem Gericht an⸗ Gläubigerversamm⸗ lung am 15. November 1929, 10 Uhr. Prüfungstermin 29. November 1929, 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1929. — 5 N 42/29. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
S8 132, 184 un 1929, vorm. gelegenheiten . fungstermin:
oder zur Konkursmasse eiwas rinz Ludwig Str.
uldig sind, wird aufgegeben, nich:s Gemeinschuldner n folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der en Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter vember 1929 Anzeige zu machen.
Holzminden, den 22. Oltober 1929.
Das Amtsgericht.
Miünchen. Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 15. 5. 1928 in St. Pölten verstorbenen Ziegelei⸗ und Architekten Karl Maria zuletzt wohnhaft München⸗ Konkursverfahren. ; 44a, Ueber das Vermögen des Restau⸗
Sache und von
Allgemeiner ( Widmann,
Ramersdorf, Rosenheimer Str. 2 r 1929, nach⸗ der Konkurs eröffnet. Rechtsanwältin München, Luitpold⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver= rest nach Kon. walter: Kaufmann Georg Zibis imn Anzeigefrist bis Krummhübel i. R. Annieldefrist bis Frist 12. November 1929. Erste Gläubiger⸗ ursforderungen versammlung und n, , Prinz Ludwig⸗ 29. November 1929, 17 Uhr ͤ
Straße 9, bis 11. November 1929. * 2 6 Anzeigepflicht bis 12. No⸗ er ⸗ ve * (
eines Hlänbigerausschusses und! Amtsgericht Schmiedeberg i. Rlgb.
mittags 5 Uhr, Konkursverwalter Dr. Marla Otto in Offener Ar S 118 mit
Köln. Konkurseröffnung. 66834
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zigarrengroßhand⸗ Landsberger
Tredeburg. kursordnung ⸗ 11. November 1929 ist erlassen. zur Anmeldung der Konk
Stephanie Stecker in Schmallenberg ist heuse, 12 Uhr mittags, der Konkurs Konkursverwalter Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. November 1929. 18. November 1929. Erste
lung in Köln a. Rhein, Straße 41a, ist am 24. Oktober 1929, das Konkursverfahren
Verwalter ist der Ober⸗ R. Karl Krüger in Kö ener Arrest
Fredeburg. öffnet worden. rentmeister i. Nippes, Auerstraße 17. O
eines anderen
Anmeldefrist
mit Anzeigefrist bis zum 15. November 1929. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ November 1929, 11 Uhr, Prüfungstermin 11,30 Uhr, Justizgebäude am Reichensperger Platz, Zimmer 223. Köln, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht. Abteilung 78.
66835
66836
versammlung und Prüfungstermin am Sametag, den 23. vorm. 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, Stock, Zimmer 20. Konstanz, den 24. Bad. Amtsgericht. Abt.
November 1929,
1929. 2
66837 1
ö
TCG G28 s 238 66d sd
Süß in bis zum Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Freitag, den 22. No⸗ 92S, vormittags 9 Uhr. Hessisches Amtsgericht Michelstadt.
6683
Schelling der
am an
Firma Er⸗
am
Firma Inh.: H. Butt⸗ Marktstätte wurde heute, vorm. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jung in Konstanz. Offener Arrest mit Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗
4,
bis
wegen der in Konkursordnung 88 132, 34 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 19. November 1929, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724/IIl, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9 in München. Amtsgericht München, ' Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Oederan. 66811 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Karl Gustav Wilhelm Schou in Oederan, Chemnitzer Str. 11, wird heute, am 23. Oktober 1929, nach⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsvertreter A. Köhler, hier. An⸗ meldefrist bis zum 23. November 1929. Wahltermin am 15. 11. 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. 123. 1929, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. 11. 1929. Amtsgericht Oederan, 23. Oktober 1929. Oppeln. Konkursverfahren. 66842 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kainka in Oppeln, Malapaner Straße 28, wird heute, am 23. Oktober 1929, 12 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist und dies beantragt hat. Ter Bankdirektor a. D. Hellmuth Sydow in Oppeln, Gieselstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 30. No⸗ vember 1929 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
1929,
Prü⸗
9 9
An⸗
Prü⸗
sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeter dB, . auf. delhr⸗ vor dem unterzeich⸗ dab Wericht, Zinimer 74, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. No⸗ vember 1929 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Oppeln, 23. Oktober 1929.
—
Passau. Bekanntmachung. 6684]
Üüeber den Nachlaß der am 5. 7. 1928 verstorbenen Kleinrentnerin Emilie Ebenhofer von Passau, Lederergasse 8, wurde am 23. Oktober 1929, nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gexichtsober⸗ sekretär 4. D. Josef Wagner in Passau. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit AUnzeigéfrist bis 13. No⸗ vember 1929 einschließlich ist erlassen. Frist zur Aumeldung der Konkurs= forderungen im Zimmer 124 bis 13. November 1929 einschließllich. Termin zur Wahl eines anderen Ver—= walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnang 85 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 20. November 1929, vor⸗ mittags 87 Uhr, Zimmer 90, Amts⸗ gericht Passau. . Passau, den 23. Oktober 1929.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Plauen, Vogil. 3 668 14 eber das Vermögen des Tapisserie⸗ warenfabrikanten Georg Stadler, alleinigen Inhabers der Plauener Tapifferiefabrik Georg Stadler in Plauen, Platenstraße 3, ist heute, am 35. Oktober 1929, mittags 1221 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Derr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Pe zoldt, hier. Anmeldefrist bis zum 26. No⸗ vember 1929. Wahltermin am 26. No⸗ vember 1929, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Dejember 1929. vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige ar bis zum 26. November 1939. (K S)29.) . Amtsgericht Riauen, 25. Oktober 1929.
66846 Schmie dehber, L igseng eh.
rateurs Wilhelm Richter in Krumm⸗ übel i. R. wird heute, am 24. Oktober 19029, 23 Uhr 265 Minuten, das Kon-
hr. Offener
e i, e, =/, .
e