* 1
w . 0
/, me, n e, . —— w ——— 2 ; * n, n, n 2 - 2 5 ,, ⸗ h —— = ö . '
3
2
r=n rr ,.
6 0s6].
Attiva.
Erfle Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Ottober 1929. S. 2.
— ahresabschluß für das 57. Geschäftsja d . durch die Generalversammlung am U , Jahresabfchluß am 31. August 1929.
Könnern a. d. Saale. hr 1928/29 am 31. August 1929, 23. Dttober 1928.
Grundstücke .
Gebäude
Wohngebäude
Maschinen
Fuhrpark.. Beteiligungen Hypotheken.
Reichsbank
Postscheck *
K Schuldner
Warenbestände Reparationskonto 433 000, —
Soll. Gewinn⸗
. 2 5. 8 2 2 * 1 2 * *
,,,, 9 9 9 ,
494,
RM 37 523 797 470 83 490 780 005 21 164 7 634 14375 7604 7577 14 567 745 140 3255 226
5771 677
— 1 94 Stammaktienkapital .. 03 Vorzugsaktienkapital .. — Reservefonds ... . Gesamtabschreibungen. . — Gewinnanteil (nicht abgehob. — Dividende / 10 Gläubiger 11 Atzepte. 12 Gewinn: 25 Vortrag von 1927 / 28
70 6 839,77
65
Hypotheken... .
8 8 . * * * * * *.
Reingewinn
1925/29 ... 164 7385,32
hypothek) 433 000, —
Deutsches Reich (Reparations⸗
. und Verlustrechnung am 31. August 1929. Haben.
Allgemeine Geschäftsunkosten ..
Abschreibungen
Gewinnanteil: 795 auf Vorzugsaktien 700, — 1035 auf Stamm⸗
aktien
1 9 69
150 000, Vortrag auf 1929/39 20 87600
RM I
— 2 090 102 33 Vortrag 1927/28.
99 703 96 Pacht und Miete. Rohgewinn aus sämtl. Betrieben.
171 575 09
—
Ts 37s
Könnern / Saale, den 23. Ottober 1929.
67548. Attiva.
Der VBorstand.
E. Thorwest.
Bilanz am 30. Juni 1928.
F. W. Thorwest. ö ///
Anlagewerte . Abgang ..
Zugang.. Abschreibungen.
Vorräte .. Wertpapiere.
Kassa
K Schuldnereinschl. An⸗ zahlungen u. Bank⸗ guthaben. .. Beteiligungen .. Avale RM 180 000
Soll.
2 350 849
D Fi
T öId 7 7
6 124 904 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1929.
RM 9 178.
31571397
Tod Js] pf
298 635 97
635 144 65 1
2 560 28 24 421 20
2 094 528 52 L 0006500 —
75
Aktienkapital:
Stammaltien .. 4000 000, — 36 000, —
Vorzugsaktien...
Reservefonds.⸗.. .. . Gläubiger und Restkaufgelder. Dividende (noch nicht eingelöste Dividendenscheine)ᷓ . .. Avale RM 180 009, — Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Saldo vom Vorjahre SI 535,80 Bruttogewinn
781 010,93
298 635,97 482 374,96
Abschr.
.
Versicherung . Abschreibungen . Gewinn ..
Die Gewinnanteilscheine Nr. 1 werden abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer mit RM 10,80 (Reichsmark zehn und 80 NM 108, — (Reichsmark einhundertacht) der 1000⸗Mark⸗Aktie
RM 89
70 927 83 298 63597 . 563 91076 Hö .
Per Saldo vom Vorjahre .. Zinsen
933 474156
vom 28. Oktober er. ab eingelöst bei den Bankhäusern H. F. Lehmann, Halle (Saale), Reinhold Steckner, Halle (Saale), Delbrück Schickler E Co., Berlin W. 8, sowie bei der Gesellschaftskasse in Ammendorf. Ammendorf, den 25. Oktober 1929.
Ammendorser Papier fabrit.
Der Vorstand.
ö /
oro. t Liquid ationseröffnungsbilanz am 1. Januar 1929.
Kahnt. Ernst.
fg.) der 100-⸗Mark⸗Aktie und
2. Vorrätige Betriebsmaterialien... . 3. Grundstücke und Gebäude 4. Büroinventar... wd 5. Kasse J , . k,, 6. * * 1 2 . 1 1 82 41 86 1 1 66
1. Hypothekenschulden 2. 61 96 Amerikaanleihe von 19206... .. abzug. Tini /
3. Schuld an die Stadt Berlin von der Berliner Nordsüdbahn⸗
Bestãnde. . . l. Bau und Grunderwerb der Bahnanlage und Erweiterungs⸗ linien, Kraftwerke und Betriebsstätten, Betriebsmittel
Wertpapiere und Beteiligungen. Debitoren: Forderungen an Allgem. Berliner Omnibus⸗A.⸗-G. und Berliner Nordsüdbahn⸗A.⸗G. Verschiedene Schuldner... , Uebergangsposten . (außerdem: Bürgschaftsschuldner RM 35 316 445,90)
Verbindlichkeiten.
A. G. übernommen..
abzügl. Tilgung...
Darlehen aus der Sterlinganleihe der Stadt Berlin von 1927.
Darlehen aus der Amerikaanleihe der Stadt Berlin von 1928
Kurzfristiger Kredit ..
M
4. Im Jahre 1929 fällig werdende Anleihezinsen für das Jahr 1928 6. * 23 vorgelegte, zur Rilckzahlung gekündigte Schuld ver⸗ orzugsaktien 6. Genußrechte der Altbesitzer der Oblig.-Anleihen 1899-19183 J. Noch nicht erhobene Dividende und Zinsen auf Schuld ver⸗
schreibungen 8. Schulden bei Banken
abzügl. Guthaben bei Banken.. 9. Kreditoren:
Verschiedene Gläubiger .... . RM 7] 125 692,52
Rückstellungen u. Uebergangsposten
(außerdem: geleistete Bürgschaften RM 35 3165 445,A,90 16. Liquidationsvermögen
schreibungen und
9 7 9
. RM 23 464 420, 83 6 37 go zd 466 946, 92
270 076 276
320 544 423
S NT DV rv d-—
M is 00 0οσο, — K
di i fd id nd 17 878 930, —
11 691 470, — 13 007 918.18
. .. RM o 2s 100, — 1 814 49113
7 886 421,12
2 2 .
61 307 400
S6 317 474
47 773 608
137 031 800
66382. Sarl Schmölder & Co. A.-G.,
Rheydt. Bilanz ver 31. Dezember 1928. Attiva. 6** 3 Kasse und Wechsel ... 5 Debitoren. 166 793 70 Warenvorrätẽ .... 352 206 88 Anlagewerte w 247 694 Verlust w Summa Passiva. Aktienkapital w 8. 2. Gesetzlicher Reservefonds. Rreebsnnen 972 143 23 Summa
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
. .
lor ass]
i und Zwirnerei, Wertwapiere an den Börsen zu Essen und e ,, ö ; Düsseldorf vom 16. August 1929 sind die
6 566 3 Dũsseldorf zugelassen worden. Der Essener 5
; tspricht dem Prospekt, der an= ttlich 10 es * 6 266 if n, = vorgenannten Aktien über RM 60. —, insbesondere auch
hapi um Handel an der Börse in die in dem von uns ausgegebenen In- 175 000 — 8 4 1 Nr. 1957 vom terimeschein Nr. 1 verbrieften Aktien, für 17500 — 9. Juli 1929 veröffentlicht worden ist.
67471
Gothaer Waggon fabrik
Attiengesellschaft Gotha. Unter — — . . 8 0009 neuen Aktien machungen in unseren Gese ; ern, n= . — Attiengesell= insbesondere im Deutschen Reichsanzeiger schaft Berlin eingeteilt in Nr. jbG 90 und Preußischen Staatsanzeiger vom 13. bis 14 96 zu je RM 300, Nr. 114897 16. und 20. August 1928, erklären wir bis ĩ20 330 zu je M 1506, Nr. 120331 hiermit auf Grund der 7. Verordnung bis 120 332 zu je RM 100 zur Durchführung der Verordnung über
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle für
zum Handel an den Börfen in Essen und BGoldbilanzen in Verbindung mit den
290, 219 Abs. 2 H.-G. B. unsere amtlichen noch im Umlauf befindlichen
kraftlos. . 25 an Stelle der für kraftlos erklärten
. l b . 1 Aktien auszugebenden neuen Aktien über
5 1164 ossles CEssener Credit Auflalt, Riliale der Räht lob. bin. Rt lbb. werden
durch uns für Rechnung der Beteiligten
n e
Simon Hirschland, Essen.
Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf. werden.
Gotha, den 23. Oktober 1929.
B. Simons A Co., Düsseidorf. Der Vorstand.
Unkosten,,, 964 24413 Per Haben.
Warenkonto .... 959 348 149
Gee 5 596 73
Summa 964 94413 Der Vorstand.
66677 ; Baumwollspinnerei Mittweida. Bilanz für 30. Juni 1929.
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto... 570 000, — Abschreibung 30 000, — 540 000 — Maschinen⸗ nnd Tir. tungskonto . 648700, — Zugang . Abgang. 146 366 61 vd dpd ãõĩ Abschreibung 196 056,61 600 000 -— Hypothekkonto ..... 50 000 — Effektenkonto. ... 269 700 — Rasselonto-e...... 171342 Wechselkonto 2 2 96 600 — Schuldner ...... 1 776 000 — Vorräte... 881200 — 5 204 213 42 Per Haben. Aktienkapitalkonto: Stammaltien .... 2800 9090 — Vorzugsaktien... 5 900 2 805 000 — Dioidende konto... 9199 80 Reservefonds konto... 310 976 — Pensionsfonds für Begmte 150 000 — Arbeiterunterstützungs fonds S0 000 — Gläubiger... . . 147298962 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag.. 140 291,60 Gewinn 1928/29 . 265757, 40 406 460 = 5 204 213142 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 30. Juni 1929. Soll. RM 9 Steuern, joziale Ausgaben 434 514 02 Löhne, Gehälter, , . Versicherungsprämien u. Abschreibungen .... 2251 681141 Gewinnvortrag... 106 040 .= 3 0927 244 43 Haben Vortrag * K. 140 291 60 Ertraͤgnisse.. ... 2261 26283 3 092 244 43 ö
ss68]. ö Baumwollspinuerei Mittweida. Gemäß Beschlusses der Generalver⸗
sammlung vom 23. Oktober 1929 werden
die Gewinnanteilscheine Nr. 10 . unserer Stammaktien Nr. 1—500 mit
je RM 40, — das Stück brutto, unserer Stammaktien Nr. 501 - 10 500 mit je RM 20 — das Stück brutto, unserer Stammaktien Nr. 10 501 bis 12 000 mit je RM 40, — das Stück brutto, wovon noch 109 Kapitalertragsteuer ab⸗ ehen, vom 24. Oktober d. J. ab bei der
8 Deutschen Eredit⸗A Anstalt in
Leipzig und deren Zweiganstalten, ins⸗
besondere in Dresden, Chemnitz und Mitt-⸗
weida, bei Bankhaus Meyer C Co.,
Leipzig, sowie unserer Gesellschaftskasse in
Mittweida eingelöst.
Mittweida, den 23. Oktober 1929. Der Borstand. L. Steinegger.
666791]. , Mittweida. Zufolge 5 i4 unseres Gesellschafts= vertrags bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß in der heutigen Generalversammlung die ordnungsgemäß ausgeschiedenen erren Fabrildirektor Walter Steinegger, — 3 Bankdirektor Kurt Wunder⸗ lich, Leipzig, wiedergewählt worden sind. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr für das Geschäftsjahr 1929/30 aus folgenden Herren: Fabrikbefitzer Hermann Backofen, Mittweida, Vorfitzender, Bankdirektor Kurt WBunderlich Leipzig, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Fabri irektor Walter Stein⸗ egger, Lengenfeld i. B., Bankier Paul Meyer, Leipzig, Rechtsanwalt und Bank⸗
in Berlin in Liquidation.
Die Liquidatoren: Wittig. Pavel.
320 544 423
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen
Dett mar.
direktor E. Polster, Leipzig, Fabrikdirektor Georg v. Struve, Mittweida, Major a. D. Carl Berckmüller, Chemnitz. Abgeordnete des Betriebsrats: Johannes Kötz, Kauf⸗ mannsgehilfe, und Bernhard Haberkorn, Spinner.
Mittweida, den 23. Oktober 1929.
org
= = zur ft 0 Generalversammlung für schäftssahr 1928 6 * . . Bellevue, Dresden, O0. November 1929, nachmittag dent ö uhr ergebenst ein. Die Generalver⸗ neralversammlung höfl. eingeladen. sammlung findet statt An Soll. RM 8 Brienner Str. 8, IV. Aufgang, V. Stod.
versammlung sind ln Ir en d n
t tigt, die ihre en ; .
. k Werktage vor . 9 nach der Generalversammlung hinter⸗ Beneralversammlung bei der legen. Die r ᷣ
em neh ren, m, 93, Bellevue⸗ ordnung gemäß erfolgt, wenn die ,
straße 11 a, oder bei einem deutschen Notar mit re, einer Hinterlegungestelle
erlegen. ür
j 67465) Elite⸗Diamantwerke dandels. Altiengesellschast , . Siegmar, Sa. Berlin. Die ien. in ee rn elt
i i ktionäre werden hierdurch zu der am . . k den 18. November d. J., 2, 20 Uhr das Ge nachmittags, im Sitzun n eater ö attfindenden außerordentlichen Ge⸗
Wir laden
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ lust von mehr als 50 oo des Grund⸗ sapitals gem. 8 240 H. G. B.
2. Bericht des Vorstands über die an—⸗ gesichts der Lage eingeleiteten Maß⸗ nahmen. ;
3. Beschlußfassung über
in München,
r,, ö ;
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie die . ö , . ahres nebst Bericht des Aufsichtsrag J die Prüfung des Geschäftsberichts grelsenden Maßnahmen. 6 380 und der ö Zur Teilnabme an der 23 er
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ sammlung und zur Ausübung des ö. 1 gung der Bilanz und der Gewinn⸗ rechts sind nach S 19 unseres ej — und' Verluffrechnung für das Ge, schaftspertrags diejenigen Attionäre 28 schäftsjahr 1928. rechtigt, welche ihre Aktien oder die 8
3. Beschlußsasfung über die Erteilung scheinigung über dig Hinterle nt e der Entlaflung' an die Mitglieder des Aktien bei einem Notar spätestens am Aufsichtsrats und des Vorstands für . Tage vor der Generalversamm⸗
äftsjahr 1928. ung bei: ; , .
4. c re . die Gewinnver⸗ unserer Gesellschastslasse in Siegmar, teilung . das Geschäftsjahr 1928. der Cemmert und Privat⸗Bank A.⸗G.
5. Neuwahl des Borstands. in Berlin oder ⸗
6. Aufsichtsratswahlen. einer deren Niederlassungen in Chemnitz,
262. Teilnahme an der ord. General⸗ Dresden, Freiberg, Leipzig, oder
die zu er⸗
der EGffeklengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenylatzes
Die Hinterlegung ist auch dann
e bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung ö im Sperrdepot gehalten werden.
ö den 25. Oktober 1929. Der Vorstand. Sohre.
Berlin, den 29. Oktober 1929. Sandels⸗Aktiengesellschaft Berlin. Der Anffichtsrat. Alerander Schalk.
ö H /
675631].
Prospett. ; C. Müller Gummiwaarenfahrik Actien⸗CGesellschast
zu Verlin⸗Weißensee. Nom. RM 200 000, — neue Aktien 200 Stück zu je RM 1000, — Nr. 9001-9200.
Die Altiengesellschaft in Firma C. Müller ,, Aetien⸗ Geseliũ e tif 9 96 g errichtet worden. Sitz der Gesellschaft ist Berlin⸗ k der Gesellschaft sind der Fortbetrieb der in Berlin ⸗Weißensee unter der Firma C. Müller Gummiwagrenfabrik begründeten Fabrik und Handels⸗ niederlassung sowie alle mit dem Handel und der Fabrilation von Gummiwaren und verwandter Gewerbe zusammenhängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist weiter be⸗ rechtigt, Immobilien zu erwerben, Zweigniederlassungen, Agenturen und Komman⸗ diten zu errichten, sich auch an anderen Unternehmungen zu ähnlichen Zwecken zu beteiligen. . . . . Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. 8 Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich 1100 000, — 6 nach und nach auf Æ 10 000 000, — erhöht und sobann auf RM 90s Co0 — umgeste h bestehend aus RM r ,,. be,, . en . je RM 100, — un — Vorzugsaktien (Stü er je — . 6. . , vom 22. Mai 1929 beschloß zum Zwecke der Rationalisierung und Vervollkommnung der Betriebsanlage, die bereits in der . versammlung vom 6. Dezember 1924 beschlosse ne Kapitalserhöhung um bis zu 26 mark 200 006, — neue Stammaktien, deren Durchführun durch Beschluß der e, . versammlung vom 30. März 1928 bis zum Schlusse der Generalversammlung im Jahre 1830 verlängert worden ist, nunmehr in der Weise durchzuführen, daß a) das Aktienkapital um RKM 195 000, — durch Ausgabe von 1965 Stüg auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Re 1000, — mit Divi⸗ dendenherechtigung vom 1. Januar 1629 erhöht wird; 2 b) die 1000 Stück Vorzugsaktien über je RM 5, — in ö Stammaktien über je RM 1900, — eben . mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1929, umgewandelt werden. R Die Ausgabe — Stammaltien erfolgt zu pari. Dieselben wurden einem Banlenkonsortium unter Führung ber Bankfirma Carsch Co. Kommanditgesell heh Berlin, gegen Barzahlung des vollen Nennbetrags überlassen. Das Bezugsrecht der
kt de ausgeschlossen. . s en,, 62 nunmehr RM 1100 000, — und ist eingeteilt in
Stücke: 9000 Stück zu je RM 100, — der Nr. 1—– 9000, 200 * . 10090, „ * oo = G20.
i ien si imi i des Die neuen Aktien sind mit den falsimilierten Unterschriften des Vorsitzenden Aufsichts rats, zweier . des ki rene und eines r ,
Den Vorstand * * ell . zur Zeit die Herren Reinho 3
ig C. 1 unb Adolf Bubli erlin. ; .
e,. 3 tsrat n, zur Zeit aus den Herren Bankier Otto . inhaber der Firma Carsch C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin, n, n,. ö ĩ * E. Fuchs, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Kaufmann Oskar Cars * i e Klestabt, Düsseldorf; Stadtrat William Leibholz, Verlin⸗ Grunewald; . n. 6 Lilienfeld i. Fa. Wilh. Lilienfeld C Co., Hannover; Fabrikdirektor Kar z . e 3j Vorstandsmitglied der ea, , , für pharmazeutische . el vo Georg Wenderoth, Kassel; Dr. jur. Will Tiktin, Rechtsanwalt, Ber 2 ö
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer der im 5 22 Rr. fest get 22 Tantieme vom Reingewinn eine feste Vergütung von RM 600, — . er sitzende und der 1 — 2 ein jeder das Doppelte.
a r ist das Kalenderjahr. ꝛ w
. ö alljährlich inner⸗ halb 6 Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahrs in Berlin statt. ĩ 2 Alle von der e n e 6 Dekanntmachungen er solgen 2 gültig durch einmaligen Abdruck im Teutschen Reichs und Preußischen 3 ; außerdem werden sie in einer Berliner Börsenzeitung bis auf weiteres Ber Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung) veröffentlicht werden.
Der Vorstand. L. Steinegger.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
während der üblichen Geschäftsstunden.
je RM so, — werden 2 Aktien über je RM 1000, — ausgereicht. Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 20900, —, so wird für jede RM 1000, — oder RM los Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1600 oder RM 100, — ausgereicht.
An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch der Aktien provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Um— tauschstellen erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird, falls es sich nicht um in Sammel depots bei Effektengirobanken ruhende Aktien handelt, die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
urkunden erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der für die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
über M So. die nicht bis zum 20. März 1939 einschließlich ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maßgabe Delkrederekonto . der geseßlichen Bestimmungen (z 290, 219 H.⸗-G.-B.) für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die den zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 1000, — bzw. RM 1I00 erforderlichen Nennwert nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ 8 nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien un⸗ rer Gesellschaft werden nach Maßgabe es Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Aktien über je RM so, =* können nach
zum Deutschen Reichsanz
Vr. 253.
Zweite Anzeigenbeilage
— — —
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[67067]. * Gutehoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau und Hütte nbetrieb.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 57. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Samstag, den 30. November 1929, vormittags 11 uhr, im Werksgast⸗ haus der Gutehoffnungshütte in Ober⸗
hausen stattfinden wird, eingeladen.
. Tagesordnung: Die im 519 des trages aufgeführten Gegenstände.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist es erforderlich, die Aktien mindestens acht age vor der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gutehoffnungshütte
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Generalversamm⸗
lung niedergelegt bleiben. Nürnberg, den 28. Oktober 1920. Der Borsitzende des Aufsichtsrats.
Gesellschaftsver⸗
(67069. Vereinigte elektrotechnische Fabriken F. W. Vusch und Gebr. Jaeger A. . G.. Lüdenscheid.
1. Aufforderung zum Aktien⸗
umtausch. Auf Grund Beschlusses unserer General⸗ versammlung vom 2. Oktober 1928 und der 2., 5. und . Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold— bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM s80, — auf — es handelt ich um die Aktien, die noch un⸗ eren früheren Namen, F. W. Busch A.⸗G., tragen — ihre Akten nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zum Umtausch in neue Aktien über RM iooo, — einzureichen. Der Um⸗ tausch der Altien erfolgt bis zum 20. März 1930 einschließlich bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Düsseldorf oder einer seiner Zweigstellen, bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sohn in Hannover,
bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,
bei dem Bankhause Hardy E Co. in München,
bei der Bank für auswärtigen Handel A.-G. in Berlin
Gegen Einreichung von 25 Aktien über Beträgt der
Die Umtauschstellen sind bereit, den
Den Aktionären, die ihre Aktien dem
Die Aushändigung der neuen Aktien
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft
Aktien zum Umtausch ausdrücklich das
zugelassenen Aktien über RM 86, — aus⸗ gegeben sind, wird nach ihrer Fertig⸗ stellung sofort beantragt.
Der 36 der Bereinigte elek⸗
trotech ni und Gebr. Jaeger Aktien geselischaft.
ö / (6565399). Hausverwaltun
xittiengẽ eim j gin Liquid ation,
innerhalb drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung unserer Gesellschaft gegen⸗ über Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer ber Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über die von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsbescheinigun⸗ gen entweder bei unserer Gesellschaft in Lüdenscheid oder bei einer der oben be⸗ zeichneten Banken hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspru verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM so, — die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 80, — so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 80, — die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer
Gegenteil bemerkt ist.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien, die an Stelle der bisher an der Börse zu Berlin
Lüdenscheid, den 26. Oktober 1929. che Fabriken F. W. Busch Roehnert.
Ismaningerstr. 180
Bilanz per 31. Dezember 18928.
Aktiva. RM 9 Vnwe en.. 3 187 336 09 Kontokorrentguthaben .. 222 46 ö ö 218910 Gewinn und Verlust .. 4271610
232 463 75
Passiva.
d, eee. - 44 51693 Kontokorrentschulden .. 187 94682 232 463 75
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1928.
Soll. RM Verlustvortrag . ...... 29 784 — um en Verwaltung
42 71610
Haben.
mie 42 716110
1 / ä [656397].
Druck⸗ und Berlagsanstalt Frant⸗ furt a. Main, Attiengesellsch aft.
Der Liquidator.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Maßgabe der ere chen Vorschriften
ch RM 150. — ein Betrag von R ss, — 2 0656
Chemnitz, Bahnhofstraße 7, ihre Aktien Im hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen.
Diese Bilanz wurde in der General— vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗ Mittag des Weritages, dẽr au versammlung vom 17. Oktober 1929 ge⸗ ] nehmigt.
macht muß schriftlich erteilt sein.
Der Vorsitzende des
66401.
674691.
Hannoversche Maschinen bau⸗
Actien⸗Gesellschaft vormals
Georg Egestorff (Hanomag)
in Hannover⸗Linden.
Durch die im Deutschen Reichsanzeiger vom 1. Oktober er., in der Berliner Börsen⸗ Zeitung vom 30. September er. und im Gründeranteile unserer A.-G. werden Hannoverschen Kurier vom 1. Oktober cr. hiermit eingeladen, der außerordent⸗ veröffentlichte Bekanntmachung wurden lichen Generalversammlüng, die am die nicht fristgemäß eingereichten Aktien Sitz der Gesellschaft in Brüssel, Rue über RM 250, — und RM 160, — für Vanden Peereboom Nr. 14, am Sonn⸗ kraftlos erklärt. abend, den 16. No vember 19265,
Die an Stelle der für kraftlos erklärten um 11 Uhr vormittags, abgehalten Aktien ausgegebenen Aktien wurden am wird, beizuwohnen.
12. Oktober er. im Wege öffentlicher Ver⸗ Tagesordnung: steigerung gegen Barzahlung verkauft. Beschluß zu fassen darüber, daß das Es ist hierfür nach Abzug der UÜnkosten ein Emissionsagio für 2000 Aktien à 506 Frs. Erlös von RM 12056, — erzielt. Es und 10 000 Attien à 106 Frs. welche am entfällt also auf jede nicht zum Umtausch 8. Dezember 1928 ausgegeben und voll eingereichte Attie über Ri 260. — bziw. eingezahlt wurden, in Höhe von Frs.
n O00, — einem unkündbaren Reserve⸗ bzw. RM 52, 85. . fonds zuzuführen. Dieser Reservefonds, mit
Vir fordern die Inhaber der für kraftlos berselben Wirkung az das Aktienkapital, sellärten Aktien auf, ihre AÄltien nebst gilt alz Garantie gegenüber Dritten und Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ kann diese Wirkung nur durch Beschluß scheinen in Hannover bei der Han⸗ einer außerordentlichen Generalversamm⸗ noverschen Bank Filiale der Deut⸗ lung aufgehoben werden, die satzungs— schen Bank bis zum 15. Januar 1830 gemäß eine Statutenänderung vornimmt gegen Empfangnahme des auf die Aktien und sich nach Artikel 72 des Gesetzes, entfallenden Erlöses einzureichen. Nach betreffend Handelsgesellschaften, zu richten Ablauf dieser Frist wird der nicht ab hat. geforderte Betrag beim Amtsgericht an ⸗ Um der Versammlung beiwohnen zu nover hinterlegt. können, werden die Herren Aktionäre ge⸗
Hannover, den 28. Oktober 1923. beten, ihre Aktien laut Artikel 24 unserer
annoversche Maschinenbau⸗ Statuten, bis zum 11. Nov. 1929 zu de⸗
ctien⸗Gesellschaft vormals ponieren bei: Georg Egestorff (Hanomag). a) Usines Mathes S. A., Brüssel, Koch. ppa. Dr. Korte. b) Socists Gönsrale de Belgique à Bru⸗
674771. o) =. Centrale de la Sambre Hierdurch laden wir die Attionäre zu der“ Charleroĩ
am 23. November 19298, abends 8 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Rechts⸗ or535s. anwälte Dr. Weiner, Dr. Schumann
und Wiebers in Ehemnig, Rathenau. Verlin⸗Neuroder Kunstanstalten
straße 9 11, stattfindenden ordentlichen Actiengesellschaft. ande, m, ,,. der dieithaus Hierdurch werden , der 3 haft in Chemnih ein. 9g sellschast zur Abhaltung der ordent⸗ age nordnung it bestimmt: ichen Genẽralberfaninlung auf dan
l. Die Vorlegung der Bilanz und der 23. Rovem ber 129 vormitta as Gewinn- und Ver lustrechnung für oi uhr, nach dem dotel 3 das verflossene Geschäftsjahr. Berlin, Belleouestraße 16—18, ergebenst Die Vorlegung eines vom Vorstand eingeldden. zu erstattenden Berichts äber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie der vom Auf⸗ sichtsrat hierzu gegebenen Bemer⸗ kungen. 3. Die Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über Ver⸗
; ] . Teilnahme an der Generalver⸗ teilung des Reingewinns bzw. Ver⸗ gut ĩ e em] an ꝛ buchung des Ver uste⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be
. ; ; rechtigt, die bei der Geschäftsstelle der 4. 63 del hen eff ng über ö. 38 Gesellschaft, Berlin, Köthener Str. 28/29, lung der Entlastung an die Mit- bei einer EffertensGtrebank Sdert5cz ben glieder des Vorstands und des Auf⸗ folgenden Bankstellen: ö Here. awan Deutsche Bank, Berlin, Behrenstr. O — 13, 3. 9 . ra 2 . ] Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ Veschluße fassung über etwaige an ige manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, rechtzeitig angekündigte Verhand⸗ Behrenstr. 68 zg, lungsgegenstände. ᷓ Commerz und Pribat⸗Bank, Berlin, . . bes in e d, in e. Behrenstr. A6 eneralversammlung sind diejenigen Al⸗ ? ; 2 jn Tin tionäre berechtigt, welche spätestens am 6 . . 1 e dritten Werktage vor der anberaumten ihre Attien so zeitig hinterlegen, daß Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗
; = - 2 wischen dem Tage der Hinterlegung und lasse in Chemnitz oder bei der Sächsischen ; Ba ndhttschgftea ban Hügi Chen n, tee lesber ele wbersammfünz zwei
alle der Hinterlegung der Aktien . n 8 des 1 otars über die erfolgte Hinterlegung in Das Stimmrecht lann auch durch Ve- Urschtift ober in ö bis zum den Ablauf der H nterlegungsfrist folgt, bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Berlin, den 26. Oktober 1929. Berlin⸗Neuroder Kunstanustalten Actiengesellsch aft. Budwig.
(67038. in Molenbeek⸗Saint⸗Jean⸗
— Peereboom 14. Brüsseler Handelsregister Nr. 1386.
de
Tagesordnung:
1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom
1. Juli 1928 bis zum 30. Juni 1929 und Geschäftsbericht dazu. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Chemnitz, den 26. Oktober 1929.
Reithaus Attiengesellschast
Chemnitz. ufsichtsrats: Dr. Schumann, Vorsitzender.
65948
Tellurig 21. G. Jean Wörner A. G., Hanau a. M.
Bilanz per 31. Dezember 18928.
— ——
usines Mathes Société Anonyme Bruxelles (Seigien), Rue Vanden lich
Die Herren Aktionäre und Besitzer der dem
straße 16 — 18a, ergebenst eingeladen.
eiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 29. 9kttober
1929
Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der orvent⸗ en Generalversammlung auf
Sonnabend, den 23. November
1929, vormittags 109 uhr, na hoiel Espianabe, Verkn, ene
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäfts= jahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929 und Geschäftsbericht dazu.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ stelle der Gr nen in Berlin N. 39, Neue Hochstr. 32 — 34, oder bei einer der folgenden Bankstellen:
Deutsche Bank, Berlin, Behrenstr. 9 — 13,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, Behrenstr. 46,
Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau,
deponiert werden; auch ist die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinter legung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist nachgewiesen werden.
Verlin, im Oktober 1929.
Albrecht C Meister Aktien⸗ gesellschaft.
Budwig. Blau.
kü C. T. Hünlich Aktiengesellschaft 67463. Wilthen i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Teilnahme an der am Dienstag, den 26. November 1929, mittags 12 Uhr. in Verwaltungs- ebäude der Gesellschaft in Wilthen i. Sa. tattfindenden 13. Generalversammlung, ergebenst ein⸗ geladen.
ordentlichen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats für das Geschäftsjahr 1923 29
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
des Reingewinns. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 3 e hlnßfalstng über die Verwendung 1
5. Aufsichtsratswahlen.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in
der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 22. November 1929, nachmittags 5 Ühr, bei einer der nachbenannten Stellen, nämlich
der Gesellschaftskasse in Wilthen,
der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig,
der Darmstädter und Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder ihren Zweignieder⸗ lassungen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, oder ihren Zweig⸗ niederlassungen in Dresden, Leipzig, Bautzen, Löbau und Magdeburg,
oder einem deutschen Notar,
zu hinterlegen. Auch kann die Hinter legung der girobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze erfolgen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs schein spätestens am 23. November 1929 der Gesellschaft ö
ktien bei sämtlichen Effekten⸗
Die Hinterlegung unserer Aktien ist
24 §S 29 unseres Gesellschaftsvertrages auch da
nn ordnungsgemäß erfolgt, wenn
Die Inhaber der
numzutauschenden
Frankfurt a. * den 22. Juni 1929.
Unterschriften.)
wen,, 28. Sept. 1929.
Der Aufsichtsrat. Hanau, 12. April 1929
Ernst Lorenz. Der Vorstand. H. Whrner.
8 im Augu
Attiva. n Bilanz ver 30. November 1928. ktien mit ustimmung einer Hinter- van, * 6os 8 Attiva. RM I . legungsstelle für sie bei einer anderen K 231 564 Schutzrechte 3 506 9. . ; u 23 , , . im Sperrdepot ge⸗
ik. u. Vuroeinti — Fabrikerneuerung ..... 3 800 — Varenkonto— halten werden. nnn 5 hen, . ; . 160 43252 Maschinen und Werkzeuge 6 300 — Witthen, den 26. Oktober 1920. Lagerwaren ö ĩ . 28 600 — Debitoren. , 11 971 45 Grundst. und Gehaude ö 65 000 28 C. . Hünlich Att. ⸗Ges. dabbfabrilate?⸗ is 756 = Verlust 192! 28 147, 96 . Erben... 15 000 — Wilthen i. Sa. . 33 039 z Verlust 1928. . 12 552,02 34 700 — Verlust .... .... 988 83987 Der Borstand. . 55 I V7 I 7 Dr. Hünlich. Fäßer. Passiva. Passiva. (663001. 2 gitientagk Mita. zoo ooo = Attienabitẽl.. ...... 39 Coo] Kontgterzentkonto'.'. . d gos —= l' Vit dun per 81. Dezember 19280. 1 45 570 32 Kreditoren. .... . . 22 403 07 Bankschulden ...... 8 64883 n ; 34 BVantschuiden?! ... 6 z66 o D , Bürtt. Creditverein... 43 630 = xittiva.· Re s Dollarkredit 50 36913 2 Wechsel konto K 28 79527 Gere tsame . 20 000 1 Gewinn, und Herlustrechnung g9'ktientapitahk. 1665 50! Kerk lanhc̃?-,˖,, ,,,, o, =. — 2000. ver 31. Dezember 1935. D os n, nm . ami Soll. RM Gewinn. und Verlustkonto. iva. gewinn und Verlustrechnung. Allgemeine Unkosten .... 27 2 . 2 — . 6. . M4 O Verlustvortrag 1827 .... 22 147 98 Verlust 1926/27. Io hb h2 Gesetzlicher Reservefonds . 1 99020 Handlungsunkosten ... 152 14181 D iör sr Uebernahme der Dubiose, ,,, Betriebsunkosten .... 1199113 Unkosten, Gehalt, Kap.“ Di . K. . 123 47753 Haben. Entw. Kto, Abschr, auf = 3 arendifferenz (Verbrauch) 49 173 30 Verkaufserlös... 15 00494 Masch., Gebäude, Werk⸗ Gewinn⸗ und , . 35 783 7. BVerlust 1927 22 147,98 zeuge, Licht⸗ u Kraftanlage 33 62153 per 31. Dezember 1938. Fabrikationsumsatz ... 303 744 46 Da Soll. RM * an, . Charlottenburg, den 29. Juni 1929 7 . 28 3 3 9 , , ,, = 336 78377 Der Borst and. Rohrlich. k Haben. 3. 1 3 ö 100 -
1929.
Pyrolnzit, engesellschaft.