1929 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

3. .

1

366 R . ö . 8 . ö 6 ö 1

3

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

253 vom 29. Orftober 1929. S. 4.

zember 1929, 9!“ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. No vember 1929

Amtsgericht Wennigsen,

2

6. Okt. 1929

Werne. Bz. Münster. 67355

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Mersch in Bockum, Parseval⸗ abe 1, ist heute, 10 Uhr vormittags, r Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Rudolf Windmüller in Hamm, Moltkestraße Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Dezember 1929. An. meldefrist bis zum 4. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1929, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Markt, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1929, vorm. 10 Uhr, —*

Werne a. d. Lippe, 26. Oktbr. 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. VW esermünile-Lehe. 67356

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Adalbert Bonke in Weser⸗ münde⸗Lehe, Heinrichstr. 26, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 25. Oktober 1929, nachmittags 1221 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Müller in Wesermünde⸗Lehe er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1929. . zur Anmeldung der Forderungen bis zum 30. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 22. No⸗ vember 1929, vorm. 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. De⸗ zember 1929, vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, hier, Nordstr. 10, Zim⸗ mer 27.

Amtsgericht Wesermünde⸗-Lehe,

25. Oktober 1929.

Wiesbaden. .

Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Rasche, Buch⸗ u. Stein- druckerei, Kartonnagenfabrik in Wies⸗ baden⸗Biebrich, und ihres Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Rasche in Wiesbaden⸗Biebrich, wird heute, am 23. Oktober 1929, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klein in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldefrist bis zum 23. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 16. November 1999, vormittags 9g Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 92. Prüfungstermin am I14. Dezember 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 92. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1929.

Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 8.

67358 Had Homburg v. d. H ln;

Das ie n fahten über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Buchtel in Vad Homburg v. d. H. wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Bad Homburg v. d. H, 22. Okt. 1929. Das Amisgericht. Abt. 2. Rad IErenunnach. 67359 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma P. Gaul, offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Kreuznach, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 2.

nad Reinerz. Beschlust; [67360 In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Brauerei Franke G. m. b. H. in Rückers wird der geflüchtete Kon— kursverwalter J. Cohn, für den Nechts⸗ anwalt Fröhlich in Breslau, Schweid⸗ nitzer 2 W. 19 ere, ee, leger bestellt ist, aus seinem Amt ent, pie und Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Reuschestraße 60 / 61, als Konkursoerwalter ernannt. Termin zur Prüfung noch ungeprüfter angemeldeter Forderungen, zur Entscheidung über Entlassung und Bestellung des Konkurs⸗ verwalters und über Anträge von Aus⸗ schußmitgliedern auf Honorarvorschüsse wird bestimmt auf den 19. November 1929, 10 Uhr. Bad Reinerz. den 24. Oktober 1929. Amtsgericht.

nad HReinerz. Beschlus. [6761]

In dem Konkurs über das Vermögen des Sägewerksbesitzers Eugen Greczmil in Bad Reinerz. Kr. Glatz. Waldmühle, wird der geflüchtete Konkursverwalter J. Cohn, für den Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in Breslau, Schweidnitzer Ziadtgraben 28, als Abwesenheits⸗ pfleger bestellt ist, aus seinem Amt ent⸗ lassen und Direktor Wehler in Bad Reinerz als Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlung zur Entscheidung über Entlassung und Bestellung u zur Prüfung noch angemeldeter Forde⸗ rungen wird bestimmt auf den 19. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, Sitzungssaal.

Bad Reinerz, den 24. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Had Reinerz. Beschlust. 167362

In dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Hanke, Landes⸗ produkte in Bad Reinerz, wird der ge⸗ flüchtete Konkursverwalter J. Cohn, für den Rechtsanwalt Dr. Fröhlich in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 23, als Abwesenheitspfleger bestellt ist, aus

seinem Amt entlassen und Direktor Wehler in Bad Reinerz als Konkurs⸗ verwalter ernannt. Die Gläubiger⸗ versammlung am 5. November 1929, 1025 Uhr, wird auch zur Entscheidung über Entlassung und Neubestellung be⸗ stimmt.

Bad Reinerz, den 24. Oktober 1929.

Amtsgericht.

ayreuth. 67363

Das Amtsgericht Bayreuth hat mit

Beschluß: a) vom 18. Oktober 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Poehlmann, Tuch handlung in Bayreuth, b) vom 25. Ok⸗

das Vermögen des Kaufmanns und Buchdruckermeisters Alwin Münch, In⸗ habers der Firma Spezialhaus Bavaria in Bayreuth, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bayreuth.

Rogen. Bekanntmachung. 67364

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bezugsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler e. G. m. ö in Bogen wird Termin zur Prüfung der nach dem Prüfungstermin ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, G. November 1929, vorm. 9, Uhr, bestimmt.

Bogen, 25. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bogen.

Rremen. i 67365 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Heinrich Ruscher in Bremen ist am 15. Oktober 1929 gemäß 204 K⸗O. mangels Masse eingestellt worden. Bremen, den 24. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HRremerhaven. 67966 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Tech⸗ nische Gesellschaft Lloyd M. Lürman & Eo. in Bremerhaven ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 16. August 1929 ge⸗ mäß 5 204 K⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bremerhaven, den 21. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hreslau. 67367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Harry Müller, in Firma Gebrüder Baginsky in Breslau, Karlstraße 11, wird auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 28. Juni 1929 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juni 19239 bestätigt worden ist. (42 N 34 / 28.) Breslau, den 19. Oktober 1929. Amtsgericht.

Hresla ni. ö 673868 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Marx in Breslau, Höfchenstraße 89 (bis 30. Mai 1929 Mitinhaber der Firma Savanna-Import⸗Compagnie Breslau G. Schwartze & Müller in Breslau, Ohlauer Straße 24 25), wird gemäß 8 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Breslau, den 21. Oktober 1929. Amtsgericht. (12 N 729.) NRresla. ; 67869

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Thiele in Breslau, Menzelstraße 61 (bis 30. Mai 1929 Mitinhaber der

irma Havanna⸗Import⸗Compagnie Breslau G. Schwartze & Müller in Breslau, Ohlauer Straße 24 / 2), wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. (42 N 79/29.)

Breslau, den 21. Oktober 1929. Amtsgericht. Rirgdorf, Hann. 67370 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters und Tapezierers Hermann Rust in Lehrte ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 23. November 1929 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Burgdorf anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ e e 5 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 24. Oktober 1929.

Cast rop-Itauxel. 166861 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Robert

nd Schmidt in Castrop⸗Rauxel 2, Kaiser⸗

straße 386, ist Nachtragsprüfungstermin

auf den 28. Novbr. 1929, 11 Uhr,

hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Castrop-Rauxel. (66862 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz

Valentin in Herne⸗Sodingen, Mont⸗ Cenis⸗Straße 367, ist Nachtrags⸗ prüfungstermin auf den 28. November 1929, 11 Uhr, hierselbst, Zimmer 11,

anberaumt. Amtsgertcht Castrop⸗Rauxel.

Celle. Beschluß. 66863 Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Goldschmiedemeisters Gustav Paetzold wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗

gestellt.

Amtsgericht Celle, 21. Oktober 1929.

Dachau. Bekanntmachung. 66864 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ehem. Kolonialwaren⸗ geschäftsinhaberin Margarete Bücherl

von Dachau, nunmehr in Haimhausen,

ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗

. ) haltung des Schlußtermins aufgehoben tober 1929 das Konkursverfahren über ! Schluß fgeh

worden.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau. pemmin. 67371] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Wil⸗ helm Gau in Demmin wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Demmin, den 24. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Diez. Konkursverfahren. (67372

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Hans Roß⸗ kothen von Aull ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 9g. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Diez a. Lahn anberaumt.

Diez, den 24. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Dorsten. Beschluß. 67373

Das . über das Ver⸗ mögen der Firma Westfälische Mühlen⸗ werke G. m. b. H. in Dorsten, wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin ein⸗ . nachdem sämtliche beteiligten Bläubiger ihre , . zu der Aufhebung erteilt en.

Dorsten, den B. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Dortimum l. 67374

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Wiedenstridt in Dortmund, Robert⸗ straße 58, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Dortmund, den 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Dresden. (67375 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 6. November 1928 ver⸗ storbenen Rentenempfängerin Karoline Margarete led. Neumann, zuletzt in Dresden⸗Blasewitz, Schubertstraße 23, Erdg., wohnhaft gewesen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 25. Oktober 1929. Dissel dort. 67376 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der offenen Handelsgesell⸗ Saß unter der Firma Falkenstein & Co. zu Düsseldorf, Wilhelm⸗Marx⸗ Haus, Haus der Moden, b) des . manns Abraham 89 Adolf Maß⸗ mann, Düsseldorf, ochusstraße 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 19. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 14.

Diisseldorf. 67377 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Falken⸗ stein, Düsseldorf, e, , n 37, wird mangels Masse eingestellt. Düsseldorf, den 19. Ottober 1929. Amtsgericht. Abt. 14 Eisenach. 66865 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Eichstedt in Eisenach n, n. 46, Inhaber eines Lebens mittelge fts,

wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins mangels Masse eingestellt. Eisenach, den 19. Oktober 1229. Thür. Amtsgericht. Abt. I.

Essen, Feulher. Beschlus. [66867]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Freese zu Essen, alleiniger Inhaber der Firma Adolf Freese zu Essen, Lindenallee 77, Papiergroßhandlung und Fa chäft für Bürobedarf, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Essen, den 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

¶C Iauchanm. 67378

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Klempnereigeschäfts⸗ inhaberin Lina Amalie Frieda verehel. Ay verw. gew. Schulze geb, Siebert in Glauchau wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt und zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ke n nd, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 19. November 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht bestimmt. Es

werden festgesetzt: die dem Verwalter

f gewährende Vergütung auf 200 RM, eine baren Auslagen auf 66,52 RM.

K: 2Zö/28. Amtsgericht Glauchau, 25. Oftober 1929. OσO= IMT. 66869]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Autofuhrhalters Wilhelm Strothmann in Goslar, Im Schleeke 26 wird eingestellt, weil der Bericht des Konkursverwalters Brandes in der Gläubigerversammlung vom 17. Ol⸗ tober 1929 ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Gläubigerversammlung hat der Ein⸗ stellung einstimmig zugestimmt. (5 204 K.⸗O.).

Goslar, den 17. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

iüistr om. (67379 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Helene Wens, Mit⸗ inhaberin des Spiel⸗ und Sportwaren⸗ geschäfts Selene Wens und Olga Jonas in Güstrow, sind die an den Konkurs⸗ verwalter, Rechtsanwalt Dr. Havemann in Güstrow, zu erstattenden baren Aus⸗ lagen und die Vergütung für seine Ge⸗ schäftsführung auf insgesamt 600 (sechs⸗ . Reichsmark festgesetzt. Hiervon etragen die baren Auslagen 839 RM. Termin zur Anhörung der Glaubiger⸗ versammlung wegen der Festsetzung der Auslagen und der Vergütung, der Gläubigerausschußmitglieder ist bestimmt auf den 7. November 1929, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Güstrow.

iistrom. z 167380

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Olga Jonas, Mitinhaberin des Spiel⸗ und Dran: warengeschäfts Helene Wens und Olga 6 in Güstrow, sind die an den

onkursverwalter, Rechtsanwalt Dr. Havemann in Güstrow, en,, baren Auslagen und die Vergütung für seine ö auf insgesamt 500 (fünfhundert) RM festgesetzt. Hier⸗ von betragen die baren Auslagen 839 RM. Termin zur Anhörung der gläubiger versammlung wegen der Et setzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung der Gläubigerausschußmitglieder ist bestimmt auf den 7. November 1929, vormittags 9 Uhr. .

Amtsgericht Güstrow.

Halle, Saale. 66870

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Karosseriebau⸗Aktien⸗ gesellschaft in lle a. S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des , der Schlußtermin auf den 26. o⸗ vember 1939, 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Preußenring 13, 8 45, bestimmt.

Halle a. S., den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 7. Hamborn. l . 67381 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Overlack, In⸗ haber Julius Kattendahl in Hamborn, Weseler Str. 192, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. (2 N 2B / 28.)

Hamborn a. Rh., den 23. 10. 1929. Amtsgericht. Hamburg. . (66871

Der Konkurs der Gesellschaft in Firma Batterie- und Elemente⸗Werk voritin G. m. b. H., Sillemstraße 48 8. K., ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Hamburg,. 283. Oktober 1929. Das Amisgericht.

Ham burg. ö 66872 Der Konkurs Johann Heinrich 2 David, all. Inhaber der Firma August David, vorm. David & Eggers, . nandstraße ECG, Wohnung: tona, Reventlowstr. Z38, Ein- und Ausfuhr, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Hamburg, 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hazi hbhaurg. (66873

Der Konkurs der Gesellschaft in Firma KO⸗Ww u Fahrzeugbau G. m. 6. H., Grindelallee 110 —= 112, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Hamburg, 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hannover. ( 67382

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Spirituosen⸗ und Wein⸗ . Margarete Nothen in Firma ritz Nothen in Hannover, Volgers⸗ weg 42, wird infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben

Amtsgericht Hannover, 23. 10. 1929.

Holienstein-Ernustthal. (66874

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten und Bau⸗ geschäftsinhabers Gustav Arthur Seidel

in Gersdorf, Bez. Chemnitz, Haupt⸗

straße 181, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 18. Oktober 1929. Ingolstadt. 66875 Das Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 235. Oktober 1929 das unterm 20. November 1925 über das Vermögen des Jakob Ehmann, Landes⸗ produktenhändlers in Ingolstadt, er⸗ öffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Kon- kursverwalters sind im Schlußtermin vom 23. Oktober 1929 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Ingolstadt, den 24. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HCL ahIa. Beschluss. 67884 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Lauten⸗ schlager in Kahla ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangszvergleich heute auf⸗ gehoben worden. Kahla, den 23. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Karlsruhe, Baden. 66876

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Dr. Hanns Wirth, Röntgen⸗ facharzt in Karlsruhe, Stefanienstr. 7, und über das Gesamtgut der allge⸗ meinen Gütergemeinschaft zwischen dem verstorbenen Rötgenfacharzt Dr. Hanns Wirth in Karlsruhe und seiner Ehe⸗ frau Josefine geb. Kuhl in Heidelberg wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kansruhe, den 21. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgericht. A 8.

HKarlsruhe, Raden. 66877

Das Konkursderfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Winterhalder K

Nitzsche, G. m. b. H., Eisenbeton, in

Karlsruhe, Kriegsstraße 124, wurde

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. r . den 23. Oktober

ö . e des Amtsgerichts. ö

Kanltelimen. 67385 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wil⸗ helm Engel in Kaukehmen 1 zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert= baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigeraüsschusses der Schlußtermin auf den 27. November 1959, mittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Kankehmen, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht.

HKanukehmen. 167386

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fischereigenossenschaft e. G. m. b. H. in Loye ist der Schluß⸗ termin auf den 21. November 1929, 1035 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. (N. 9/28.)

Kaukehmen, den 22. Oktober 1929.

Amtsgericht. Helbra, LEyFfth. bb 8] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Knopffabrikanten August Karnstedt in Kelbra ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erhebung von Einwendungen gegen as S , der bei der Ver- teilung zu rücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf, den 16. November 19, vormittags 93 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst, bestimmt.

Kelbra, den 21. Oktober 19279. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Kiel. Konkursverfahren. [67387] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Vosgerau in Friedrichsruh bei Holtenau wird nach A 1. des Schluß termins aufgehoben. (18 N. 166/25) Kiel, den 25. Oktober 192. Amtsgericht. Abt. 25 b.

HRönig-berg, Er. (67388 HS zn fe fahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Borm, hf tstädtische Langgasse 40 (Manu⸗ akturwaren), ist 3 erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins au 36 Amtsgericht Königsberg, Pr., den 24. Oktober 1929.

Kosel, O. s. 67389

In dem Konkursverfahren über das

die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses

Kosel, den 24. Oktöber 1929.

Das Amtsgericht

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr.

253 vom 29. Oktober 1929. S. 3.

——

prokura ist in eine Einzelprokura um⸗ Die an E. G. A. Irrgang erteilte Gesamtprokura ist

Peters C Ben. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Christian Matthias

Seinrich Walter Nieckeheer. Bezüg⸗

lich des Inhabers ist durch einen eine Eintragung in hingewiesen

wandelt worden.

Die offene

Vermerk auf das Güterrechtsregister

Christian Molt. Dr. rer. pol. Ka

In das Geschäft ist rl Gabriel Maywald, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ chafter eingetreten.

n hat

Naphta Industrie⸗ und Tankanlagen Aktiengesellschaft (Nitag) Filiale Hamburg. Gemäß dem bereits durch⸗

führten Beschluß der Generalver⸗

mmlung vom 2. September 1929 ist das Grundkapital um 123 000 RM und beträgt

21730090 RM. Durch Beschluß der⸗

selben Generalversammlung

§ A165 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗

rufung der Generalversammlüng) ge—⸗

ändert worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden 1230 Inhaberstammaktien zu je 100 RM zum Nennbetrag ausgegeben. gesamte Grundkapital ist jetzt ein⸗ geteilt in 11 630 Stammaktien zu je 190 Re, 60 Stammaktien zu je 1060 Reichsmark und 500 Vorzugsaktien zu je 1090 RM, alle auf den Inhaber

23. Oktober.

Blothner C Grafe. Aus der offenen Handelsgesellschaft schafter Julius Eduard Bichmann am J. Dezember 1928 durch Tod aus⸗

Die Gesellschaft ist durch den am 1. Juli 1929 erfolgten Tod des Gesellschafters Bichmann aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Georg Albert Anthony.

Authonn . Bichmann. Handelsgeselischaft ist aufgelöst worden.

Die offene Han⸗ 16. Oktober

an r m.

e

1

. ö.

Gustav August

Die offene

schafter Georg Albert Anthony.

H- HE Leuchten⸗Vertrieb O. Noltens⸗ meier Kommanditgesellschaft. Per⸗ sönbich haftender Gesellschafter: Oscar Gustav Noltensmeier, Kaufmann, zu

Die Gesellschaft 15. Oktober 1929 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten.

M. Rosenberg Co. Prokura ist er⸗ teilt an Ernst Heilbrunn.

J. F. G. Umlauff. Die an J. F. G. Umlauff erteilte Prokura ist erloschen.

Weber E Nicklefs. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Dia mantsalz⸗Gesellschaft vorm. Sans O. Lütkens mit beschränkter Haf⸗ tung. Carl Lange, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt worden. sammen mit einem nicht alleinver⸗ tretungsberechtigten Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers H. F. Gleistein ist beendet. Prokura ist er⸗ teilt an Klaus Rosenow. Jeder der Prokuristen ist zusammen mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗

risten vertretungsberechtigt.

Sans O. Lütkens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Carl Lange,

zu Hamburg,

Geschäftsführer

Er ist zusammen mit einem

alleinvertretungsberechtigten

Prokuristen vertretungsberechtigt. Die

Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

führers H. F. Gleistein ist beendet.

Prokura ist erteilt an Klaus Rosenow.

Jeder der Prokuristen ist zusammen

i alleinvertretungs⸗

berechtigten Geschäftsführer oder mit

vertretungs⸗

Blehse . Kortum. Die offene Han— Rel sgesellschaft ist aufgelöst worden. Düie Firma und die an P. B. A. Blehse erteilte Prokura sind erloschen. Kohlenlager Rheinelbe Gesellschaft mit beschränkter 6 Firma ist erloschen. Johann Halter mann Bunkerölgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Ernft Schlüter und Aung Pieper. Amtsgericht in Hamburg.

Er ist zu⸗

Kaufmann,

einem nicht

Prokuristen

Hamm, Westf. Handelsregister

22. Oktober 1929 bei Mettner Gesellscha

Samm i. Westf. Nr. 180): Der Ges Kaatz ist ausges

Amtsgerichts Eingetragen der Firma Franz nit beschränk⸗ gniederlassung zu Hamm (Abt. B cäftsführer Guftav

H 2 rhurg-Milhelmsburg.

In unser Handelsregister A 1005 ist heute bei der Firma A. Pozzoli K Co. g⸗Wilhelmsburg eingetragen: t ist aufgelöst. afterin Anna Pozzoli ist

in Harbur

herige Gesells alleinige Firmeninhaberin. Harburg⸗Wilhelmsburg. 15. 10. 1929. Amtsgericht. iX.

66736 Harburg-Wilnelmsburæꝶ.

In unser k A 1090 ist heute das Erlöschen der Firma Egmont Höck eingetragen.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. 10 1929.

Amtsgericht. 1X.

Helmstedt. 66 73m In das 2 A bei der irma „Klinkerwerk Mackendorf Anton Spengler“, Inhaber: Ingenieur Anton Spengler in Weferlingen, ist heute ein⸗ getragen: Auf Antrag des Firmen⸗ inhabers gelöscht. Helmstedt, den 19. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Hennef, Ssieꝶ-. 66733 Im Handelsregister A 119 wurde die Firma Automatische Waagen und Ma⸗ schinenfabrik Karl Räuchle in Hennef gelöscht. Hennef⸗Sieg, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht.

Johanngergenstadt. (66740

Auf Blatt 238 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Shapiro Glove Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Johanngeorgenstadt betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

den 22. Oktober 1929.

Ken]. lbb 41

Handelsregister. 1. Firma Hanauer Eiswerk Friedrich Lasch in Kehl. In⸗ haber Friedrich Lasch, Installateur in Kehl (Fabrikation und Vertrieb von Kunsteis; Geschäftsräume. Schiller⸗ straße 4. 2. Firma Ludwig Uibel in Lichtenau. Inhaber Ludwig Uibel, Fa⸗ brikant in Lichtenau. Dem Fabri⸗ lanten Friedrich Uibel in Lichtenau ist Einzelprokura erteilt. (Korbwaren⸗ fabrik.) Kehl, 22. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht.

Kiel. 66742

Kiel, 24. Oktober 1939. B Nr. 13. Kieler Bank, Kiel. Glahn und Ja⸗ cobsen sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Bücherrevisor Rudolf Pohli in Kiel und Bankbeamter Hans Sander in Hamburg sind dazu bestellt, dergestalt, daß entweder beide gemein⸗ schaftlich oder einer von ihnen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura des Mehrens ist erloschen. Amtsgericht.

HKirchheim u. LTecz. 66743 Sandelsregistereinträge: A. Abt. für Einzelfirmen:

1. am 16. Okt. 1929 bei der Firma Louis Kahn in Kirchheim⸗T.: Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe er— loschen.

2. am 23. Okt. 1929 bei der Firma Theodor Cailloud in Kirchheim⸗T.: Auf den Tod des Theodor Cailloud ist das Geschäft unter der bisherigen Firma auf seine Witwe Antonie Cailloud geb. Söhner in Kirchheim⸗T. als Erbin und Vorerbin übergegangen.

B. Abt. für Gesellschaftsfirmen:

1. am 8. Aug. 1929 bei der off. H.⸗G. Emil Helfferichs Nachfolger in Kirch⸗ heim u. T.:; Die Prokura des Ernst Stäbler ist infolge Todes erloschen.

2. am 14. 8. 1929 bei der off. S.-G. Gebrüder Stern, Zweigniederlassung in Kirchheim⸗T.; Als weiterer persönlich n, . Gesellschafter ist Lotar Stern,

aufmann in Ludwigsburg, einge⸗ treten.

3. am 6. Sept. 1929 bei der Firma Otto Ficker A.⸗G. in Kirchheim⸗T.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. 65. 1929 ist 8 9 Abs. 2 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

4 am 21. Sept, 1929 bei der Firma Remlu⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kirchheim⸗T.: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. 9. 1929 wurde dem § 10 des n e,, , ff. Fassung ge⸗ geben: nn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder derselben zur Ver⸗ tretung berechtigt.

Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.

HKäln. 66744

In das Handelsregister wurde am 22. Oktober 1929 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11815. „Heinrich Strater“, Köln, Rubensstr. L und als Inhaber Vitwe ne, Strater, Lina geb. Schäfer, Kauffrau, Köln.

Nr. 11 816. „Peka⸗Vertrieb Paul Kleinschmidt“, Köln, Richard⸗Wagner⸗ Straße 31, und als Inhaber * Kleinschmidt, Kaufmann, Köln.

Nr. 4840. „E. Deuster“, Köln: Dem Paul Leonhard genannt Leo Götz, Köln⸗Zollstock, ist Prokura erteilt.

Nr. 5968. „Jakob Dominikus“, Köln: Neuer Inhaber der Firmg ist Franz Dominikus, Kaufmann, Köln. Die Prokura des Franz Dominikus ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Adele Dominikus, Kötn⸗Mülheim, . . * Firma lautet

Jakob Dominikus Inh. Fran 2 .

r. 7519 „Ludwig Waßmer⸗ Trützschler“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 928. „Suren, Kurth Co.“, Köln: Durch Beschluß des Amtsgerichts

*

maus os)

J 1 1 ö ö ö )

Köln, Abt 24, vom 14. Oktober 1929 ist die Liquidation angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Kolping, Köln, zum Liquidator ernannt.

Nr. 11109. „Siegmund Heine“, Köln: Die Firma lautet jetzt „Möbel⸗ Seine Siegmund Heine“.

Nr. 11144. „Deutsche Unterneh⸗ mung für Elektrische Beleuchtung Eugen Seeligmann“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist Kaufmann . Sylvester Olßen, Köln⸗Sülz. Die Pro⸗ kura des Hans Sylvester Olßen ist er⸗

loschen. Abteilung B.

Nr. 170. „Zoologischer Garten“, Köln: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. April 1929 ist die Satzung geändert in 85 11 und 17, betr. die Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder und die Einberufung der Ge⸗ neralversammlung. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt fortan mit einer Frist von zwei Wochen.

Nr. 897. „Westdeutsche Asphalt⸗ Werke Vereinigte Straßtenbau⸗Ge⸗ sellschaften J. S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt Gesellschaft Adam Meyer C Co. Aktiengesell⸗ schaft“E, Köln: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. September 1929 ist der S5 des Gesellschaftsvertrags, betr., das Grundkapital, geändert. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. September 1929 ist das Grund⸗ kapital um 500 009 Reichsmark erhöht. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1000 0990 Reichsmark. Die dem Friedrich Runkel erteilte Prokura ist erloschen. Dem Dr. phil. Jakob Tappen, Chemiker und Diplomkaufmann, Köln⸗Poll, ist der⸗ art Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 35. Die bisherigen Aktien der Gesellschaft werden in der Weise gestückelt, daß an Stelle von je zwei Aktien zu 500 Reichsmark eine Aktie von 1000 Reichsmark tritt.

Nr. 3709. „Ninau⸗Kessel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung i. L.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3825. „Dr. Bayer C Urban Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Josef Fuchs, Koblenz, ist Liquidator.

Nr. 4133. „Motag Gesellschaft für Motormaterial und Autoausrüstung Wilh. Graf C Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Wilhelm Graf hat sein Amt als Geschäftsführer bzw. Liquidator niedergelegt.

Nr. 4469. „Hornimport-⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Otto Horn ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Nr. 5143. „Bude rus'sche Handels gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Abteilung Cöln“, Köln: Adolf Träm, Köln, hat für den Bereich der Zweigniederlassung Köln derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura von Wilhelm Kriesten ist erloschen.

Nr. 5849. „Kölner Bauverein Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Köln vom 22. Oktober 1929 ist dem Geschäftsführer Hans Dergwill die Vertretungsbefugnis ent⸗ zogen. Dr. Peter Remagen, Syndikus, Köln⸗Braunsfeld, ist zum Geschäfts⸗ . bestellt.

r. 6415. „S. Grauer C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . Porz: Dr. Richard Koech ist als Ge⸗ schäftsführer gusgeschieden. Karl Vogt, Kaufmann, Porz, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

r. 6505. „Braunsfelder Grund⸗ stücks Verwaltung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wil⸗ helm Brandes ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 6538. „HSefftsche Kunstmühle Aktien gesellschaft Zweigniederlassung Köln⸗Mülheim“6, Köln-Mülheim; Peter Fabrizius, Köln⸗Mülheim, hat für den Bereich der Zweigniederlassung Köln Prokura.

Nr. 6649. „Ernst Schulz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. Mai und 16. Ok⸗ tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag eändert bezüglich der Firma,

genstandes des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis in S§5 1, 2 und 6. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft selbständig. Ernst Schulz hat das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Der Restaurateur Heinrich Kranefeld, Köln, ist zum weiteren Ge⸗ schäfts führer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Betrieb eines Hotelrestaurants unter dem Etablisse⸗ mentsnamen Staufenburg im Hause Hohenstaufenring 22. Die Firma ist geändert in „Staufenburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Königsee, Thür. 66745

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 33 ist heute bei der Firma Pappen⸗ fabrik Rottenbach, Gesellschaft mit be⸗

9

23 1

J . ů2*— 3 . 2 . / ö . ö . * 26

schränkter Haftung in Rottenbach in Thür. eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Arthur Mentz hat fein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist Arthur Otto Schmidt zum Geschäfts führer bestellt.

önigsee, den 2. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

K ᷓslin. 66746

S. R. A Nr. 129. . Senger, Köslin: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Köslin, den 18. Oktober 1929.

Kötzschenbrocda. 66747

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf Blatt 333, betr. die —— Gebler und Co. in Kötitz: Die Firma ist erloschen.

b) auf Blatt 576, betr. die Firma „Orienta“ Orientalische Tabakschneide⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Coswig: Die Firma it erloschen.

3 auf Blatt 602, betr. die Firma Radebeuler Handelsgesellsckaft mit be⸗ schränkter Haftung in Radebeul: Die Firma ist erloschen.

d) auf Blatt 625, betr. die Firma Mela Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschen⸗ broda: Die Firma lautet künftig: Mela Maschinenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Dresden verlegt worden.

e) auf Blatt 648, betr. die Firma Teichmann & Schmidt in Coswig: Die Firma ist erloschen.

f) auf Blatt 677 die Firma „Ret⸗ eliffeVerlag“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Radebeul, früher in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1926 abgeschlossen und am 18. September 1928, 11. Februar 1929 und 17. August 1929 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verlag von Büchern auf dem Gebiet historischer Abenteurer⸗ romane, zunächst der Werke des Sir John Reteliffe“ (Hermann. Goedsche). Die Gesellschaft ist kündbar für 31. De⸗ zember 1936 frühestens. Das Stamm⸗ kapital beträgt dreißigtausend Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: ) der Kaufmann Martin Marschler in Berlin, b) der Verlags⸗ direktor Dr. Albrecht Euchar Schmid in Radebeul, die Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Prokura ist erteilt Frau Käthe Schmid geb. Barthel in Rade⸗ beul. .

g) auf Blatt 678 die Firma Reinhold Hirche Spezialfabrik für modernen Ge⸗ wächshausbau, Heizungsanlagen und Frühbeetfenster in Coswig und der Fabrikant Gustav Reinhold Hirche in Kötitz als deren Inhaber.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 23. Oktober 1929.

Holberg. 66748 Kolberg, H.-R. A 408. Otto Wenzel, Düngemittel⸗Großhandlung, Kolberg. Kommanditgesellschaft. Sie hat am 1. Juli 1939 begonnen und ihren Sitz in Kolberg. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Die Haftung der Komman⸗ ditgesellschaft für die im Geschäfts⸗— betriebe des Otto Wenzel entstandenen Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Dem Kommanditisten Erich Hartmann in Kolberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kolberg, 21. Oktober 1929.

HKKxeteld. . 66749

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 1050 bei der Firma J. Schoor in Krefeld: Der Kauf⸗ mann Hans Schoor aus Krefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Unter Nr. 19206 bei der Firma Crefelder Lagerhaus Gesells hn Schou C Co., Krefeld⸗Linn, Rhein⸗ hafen: Dem Kaufmann 2

einen in Krefeld⸗Linn und der Buch⸗ alterin Käthe Brünsing in , ist

esamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem zweiten Proku⸗ risten zu vertreten und zu zeichnen.

Krefeld, den 21. Oktober 1929.

Amtsgericht.

KreFfeld. 2 66750 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden: m 21. Oktober 1929 unter Nr. 731 bei der Firma Gebr. Kamp Gesell⸗

5 Krefeld: Dem . Alexander

Kamp in Essen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem der e, , . ur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 22. Oktober 1929 unter Nr. 379 bei der Firmg M. Hartog, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Krefeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Oktober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Klee in Krefeld bestellt.

Amtsgericht Krefeld.

Langenberg, Rheinl. 66751]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 44 vermerkten Firma H. Laakmann zu Langenberg heute fol⸗

gendes eingetragen worden:

j 6 2 .

schaft mit beschränkter Haftung in J

Die Kommanditgesellschaft S. Laal⸗ mann hat der Firma „H. Laatmann“ den Zusatz „Kommanditgesellschaft“ bei⸗ gefügt.

Langenberg, Rhld., 23. Oktober 1929.

Amtsgericht. Leipazig. 66752

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 26 346 die Firma Erwin Römer C Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig -Klein⸗ schocher, Dieskaustr. 68). 232 Gesell⸗ e, ire ist am 15. Mai 1929 ab⸗ 8 lossen worden. Gegenstand des

nternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen für die Zuckerwaren⸗ und Schokoladenindustrie, insbesondere die Uebernahme und der

ortbetrieb des zu Eng unter der

irma Erwin Römer & Co. bestehenden

ndelsgeschäfts und des zu Leipzig unter der nicht eingetragenen Firmen⸗ bezeichnung Seidel, 8 & Nötzold be⸗ stehenden god ch, Das Stamm⸗ kapital beträgt einundzwanzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft haftet nur für die in den übernommenen Be⸗ trieben entstandenen Verbindlichkeiten, die in dem bei den Registerakten befind⸗ lichen Verzeichnis aufgeführt sind. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ . hu bolf Born in Leipzig. dit n wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschafter a) Dipl. Kaufmann Rudolf Born, bh) 2 Erwin Römer, e) Schlossermeister Clemens Nötzold und d) der Gewerbe⸗ treibende Wilhelm Seidel, sämtlich in Leipzig, leisten ihre Stammeinlage dadurch, daß A) die unter a und b Ge⸗ nannten das von ihnen in Leipzig unter der Firma Erwin Römer & Co. be⸗ triebene Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung und allen Rechten und Pflichten aus den laufenden Lieferungs- und Anstellungs⸗ verträgen nach dem Stande vom 30. April 19229 auf Grund der Bilanz von diesem Tage mit allen Aktiven und den in dieser Bilanz aufgeführten Passiven und B) die unter C und 4 Ge⸗ nannten das von ihnen in Leipzig unter der nicht eingetragenen Firma Seidel, Häder & Nötzold betriebene Fabri⸗ kationsgeschäft mit allen Rechten und Pflichten aus den laufenden Lieferungs⸗ und Anstellungsverträgen und allen der

genannten Firma gehörigen, ins⸗ besondere auch den im Gesellschafts⸗ vertrag aufgeführten Patent⸗ und

anderen Schutzrechten nach dem Stande vom 30. April 1929 auf Grund der Bilanz von diesem Tage mit allen Aktiven und den in der Bilanz auf⸗ geführten Passiven dergestalt in die Ge⸗ sellschaft eingebringen, daß die Geschäfte vom 1. Mai 1929 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt gelten. Der Ge⸗ samtwert der Einlage unter A ist nach Abzug der übernommenen Passiven auf 20 00 RM, wovon göõoß RM auf Born und 10500 RM auf Römer entfallen, der Gesamtwert der Einlage unter B nach Abzug der übernommenen Passiven auf 1900 RM, wovon auf Nötzold und Seidel je 500 RM entfallen, festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deuischen Reichs anzeiger.

2. auf Blath 25 922, betr. die Firma Erwin Römer C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11B,

am 23. Oktober 1929. Liegnitz. 66753

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1396 ist heute die Firma „Hermann Iloff u. Co. Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Groß Beckern ein⸗ getragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Her⸗ mann Iloff in Groß Beckern. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1929 be⸗ gonnen. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann Dr. Wil⸗ . Hell zu Marne in Holstein, dem

aufmann 22 Grüttner zu Liegnitz, der Frau Kaufmann Helene Iloff geb. Otto zu Groß Beckern ist Prokura der⸗ artig erteilt, daß je zwei gemeinsam 8 Zeichnung berechtigt sind.

mtsgericht Liegnitz, 21. Oktober 1929.

Lilienthal. 6b õd Im H.-R. A 30 ist bei der Firma H. Schröder, Meinershausen, ein⸗ getragen: Die . ist erloschen.

Amtsgericht Lilienthal, 18. 10. 1929.

Limbach, Sachsen. 66765

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

ö latt 11956 die Firma Erich Zaspel in Limbach und als deren In⸗ 2. der Wirkwarenfabrikant Arno

rich Zaspel, de e

Angegebener Geschäftszweig: Wirk⸗ warenfabrikation.

Amtsgericht Limbach, 21. Oktober 1929.

Lucrenwalde. ; 66756 Handelsregistereintragung bei der in Abt. A unter Nr. 381 vermerkten 6 = ,, in Firma swald Neumann“ in Luckenwalde: Der Frau Elsbeth Grönke geb. Neu— mann ift Prokura erteilt. Die Pro⸗

16

2 2 3 249 *. I h 3. . z 1 . U 8 1 = . 5 * . * 5 . ö ĩ j . ** . 2 ann. n. . ö 6 ĩ * r 2 ö ' B . , /