* m, , me
. 22
2
.
r . ö .
.
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1929. S. 4.
—
kura der Frau Minna Neumann ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 22. Oktober 1929.
Marhbhach, Vechta. (66759
Im hiesigen Handelsregister wurde bei der Einzelfirma Adolf Schmid in Kleinaspach eingetragen: Der seitherige Inhaber Adolf Schmid ist gestorben; das Geschäft ist auf seine Witwe Pauline Schmid in Kleinaspach übergegangen, die es mit unveränderter Firma weiterführt.
Den 22. Oktober 1929.
Amtsgericht Marbach a. N.
warienhbhurk, Westpr. [66760]
Im Handelsregister Aà Nr. 562 ist heute bei der Firma „M. & E. Neu⸗ haus Grunau, Kreis Marienburg, offene Handelsgesellschaft“ eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist Firma ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 21. 10. 1929.
Vam elan. 66761 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 181 die Firma Löwen-Apotheke Arthur Arnold mit dem Sitz in Namslau und als Inhaber der Apothekenbesitzer Arthur Arnold in Namslau eingetragen worden. Amtsgericht Namslau, 19. Okt.
aufgelöst, die
1929.
66762
Veubrandenkurzg, Meclelb. Handelsregistereintrag bei der Firma „Mecklenburgische Bank, Filiale Neu⸗ brandenburg“: Der Bankdirektor Carl Haake in Schwerin ist zum Vorstands⸗
mitgliede bestellt worden.
Neubrandenburg, 24. Oktober
Das Amtsgericht.
Oelde. 66763
In das Handelsregister Abt. A ist am 21. Oktober 1929 unter Nr. 161 die Firma „Manufaktur⸗ und Konfektions⸗ haus Frau Antonie Teckentrup“ mit dem Sitz in Neubeckum und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmanns Josef Teckentrup, Antonie geb. Os⸗ kamp, in Neubeckum eingetragen. Dem Kaufmann Josef Teckentrup in Neu⸗— beckum ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Oelde.
1929.
Olpe. 667649
Eingetzagen am 17. 10. 1929 in das Handelsregister B Nr. 37 bei „Lehr⸗ werkstatt“ G. m. b. H. in Olpe: Durch Beschluß vom 17. Juni 1929 ist das Stammkapital von 20000 RM auf 30 000 RM erhöht.
Amtsgericht Olpe.
Oppeln. 9 66765 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. 477 eingetragenen Firma
Richter & Co., Sägewerk, Malapane, ist heute eingetragen worden: Der Schlosser Georg Golla ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Richter & Wehner, Dampfsägewerk Malapane, geändert und sodann unter Nr. 674 der Abt. A des Handels⸗ registers eingetragen. Amtsgericht Oppeln, den 17. Oktober 1929.
Oppeln. 66766
Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 590 eingetragenen Kommanditgesellschaft Kassel, Op⸗ peln, eingetragen worden, daß der bis⸗ herige Kommänditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und ein anderer Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ getreten ist. Der Uebergang der in dem Betriebe der bisherigen Kommandit⸗ gesellschaft begründeten Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Oppeln, den 17. Oktober 1929.
Osterwiecle, Harn. 66 767
Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Zuckerfabrik Nordharz, Aktien⸗ gesellschaft, in Osterwieck a. Harz heute folgendes eingetragen:
„Die Herabsetzung des Grundkapitals auf 232 009 RM ist durchgeführt, der Nennwert jeder Aktie von 9060 RM auf 500 RM herabgesetzt.
Die Erhöhung des Grundkapitals auf 195 000 RM durch Ausgabe von 485 Namensvorzugsaktien zu je 500 RM, zusammen 247 500 RM, und 31 Namens⸗ stammaktien zu je 500 RM, zusammen 15 500 RM, zusammen um 263 000 RM, ist durchgeführt. Die Einlage der neuen Aktien ist geleistet durch Uebergang des ganzen Vermögens der Zuckerfabrik Vienenburg auf die Zuckerfabrik Oster⸗
Grundkapital
wieck. jetzt 495000 RM.“
Das beträgt Osterwieck am Harz, 3. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Ostrit. 1667689] Auf Blatt 531 des Handelsregisters, die Firma Mechanische Weberei
Altstadt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Altstadt betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Paul Edmund Rolle er— loschen ist.
Amtsgericht Ostritz, 23. Oktober 1929.
Penig. 66769 ein Blatt 167 des ndelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der
Firma Otto Richter K Sohn in Penig betreffend, ist am 1g. Dhtobz 1929 eingetragen worden: Die Gesell⸗
chaft ist aufgelöst. Der Schlosser⸗ meister Christian Otto Richter in Penig ist aus der Gesellschaft ausge⸗
Der Friedrich
Johann Penig
schieden. Christian
Schlosser Richter in
führt das Handelsgeschäft als Allein⸗ inhaber unter der bisherigen Firma fort.
Amtsgericht Penig, 24. Oktober 1929. EPotsdam. 66771
In unser Handelsregister A ist heute unier Nr. 1503 die Firma Wäscherei ATE Alexander Teichmann, Kom⸗ manditgesellschaft, Potsdam, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Alexander Teichmann,
Potsdam, eingetragen worden. Dem Fräulein Katharina Hamann, Pots⸗ dam, ist Prokura erteilt. Die Kom⸗
manditgesellschaft hat einen Kommandi⸗ tisten. Potsdam, den 6. September 1929. Amtsgericht. Abteilung 8.
LEPot- dam. 66770 Bei der in unserem Handels⸗ register A unter Nr. 573 eingetragenen Kommanditgesellschaft A. Jordan, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: A. Jordan, Hofspediteur, Kommanditgesellschaft, Potsdam. Der Kommanditist Hans Jordan ist durch Tod ausgeschieden. Sein Geschäftsanteil ist dem persönlich haftenden Gesellschafter Arthur Herms übereignet. Potsdam, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abteilung 8.
It Ad eber. 66773
In das Handelsregister ist heute au Blatt 578 eingetragen worden:
Die Firma Paul Thomas -⸗Textilwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Radeberg. Die Gesell⸗ schaft hatte bisher ihren Sitz in Wilthen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1926 abgeschlossen und am 31. März 1927 im § 1 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Weberei, der Handel mit deren Erzeugnissen und mit Textilwaren aller Art, der Erwerb von gleichartigen Unternehmungen oder von Unter⸗ nehmungen, die den Zweck der Gesell⸗ schaft zu fördern geeignet sind, und die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen. Die Gesellschaft kann er— worbene Unternehmungen und Beteili⸗ gungen wieder aufgeben.
Das Stammkapital beträgt 40000 Reichsmark. ; Die Gesellschaft wird durch einen
oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind gleichzeitig mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft nur durch das Zusammenwirken zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ führers und eines Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann auch bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Geschäftsführer einem von ihnen die Befugnis zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft einräumen. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. . .
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der Kaufmann Alwin Hillmann und der Kaufmann Rudolf Berndt, beide in Wilthen. -
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr rer. pol. Peter Holthaus in Wilthen. Er darf die Gefellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ treten.
Amtsgericht Radeberg, 23. Okt. 1929. H elelinghansen. 667 Iq]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 755 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Strothmann A Go.“ mit dem Sitz in Reckling⸗ hausen eingetvagen. Persönlich haften= der Gesellschafter ist die Ehefrau des Kaufmanns Georg Strothmann, Agnes geb. Bertelsmeyer, in Recklinghansen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellscheft hat am 18. Oktober 1929 begonnen. Dem Kaufmann Georg Strothmann in Recklinghausen ist Pro⸗ kura erteilt.
Recklinghausen, den 15. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Ie od enhberg. 6667 75
In das Handelsregister A ist unter Nr. 78 eingetragen die Firma Dampf⸗ molkerei Ohndorf Meiners & Rim⸗ rodt mit dem Sitz in Ohndorf, und als deren Inhaber Kaufmann Gerhard Meiners in Völkersen und Molkerei⸗ besitzer Abbert Rimrodt in Ohndorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 8. Januar 1929 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter er⸗
mächtigt, mit der Maßgabe, daß jeder der Gesellschafter allein die Gesellschaft vertreten kann.
Amtsgericht Rodenberg, 18. Okt. 1929.
It Ooss wein. 66776 Auf Blatt 348 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Metzler Pilz in Roßwein betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Adolf Wilhelm Pilz in Roßwein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Privata Lina Alexandra verw.
Pilz geb. Kühn in Roßwein ist in die
Gesellschaft eingetreten. Von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist sie aus⸗ geschlossen.
Amtsgericht Roßwein, 23. Oktbr. 1929. Say da, Erzgeb. 67715 In das Handelsregister ist am
19. Oktober 1929 auf Blatt 254 ein- getragen worden: Firma Emil Neuber in Seiffen. Inhaber ist Emil Heinrich Neuber, Küchengerätefabrikant in Seiffen. Amtsgericht Sayda, den 22. Okt. 1929. 66778 Schmiedeberg, Riesengeb. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 235 die offene Handels⸗ gesellschaft August Kneifel's Erben mit dem Sitz in Krummhübel eingetragen worden. Gesellschafter sind Frau Martha Ringel geborene Kneifel und die Witwe Hedwig Stehr geborene Kneifel, beide in Krummhübel. Dem Erich Ringel in Krummhübel ist Pro⸗ kura erteilt. Die Gesellschaft hat am 17. Oktober 1929 begonnen. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., I7. Oktober 1929.
66777 Schiniedeberg, Riesengeb. In das Handels register Abt. A Nr. 52, betr. die offene Handelsgesellschaft Otto eschel, hierselbst, ist heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Georg Peschel ist, alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., 18. Oktober 1929.
Sehömebeekt, Elbe. 66779
In unser Handelsregister A Nr. 403 ist heute die Firma „Benno Lämmel Buchhandlung“ mit dem Sitz in Schönebeck und dem Buchhändler Benno Lämmel daselbst als Inhaber eingetragen.
Schönebeck, den 12. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Sch warzenhb ele. 66780
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Düngerfabrik Schwarzenbek Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwarzenbek am 9. Oktober 1929 folgendes eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. September 1925 auf 20 000 GM umgestellt.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. September 1926 ist die Satzung hinsichtlich durch Umstellung des Kapitals auf Goldmark geändert worden.
Der Kaufmann Max Gerstenberger, Magdeburg⸗Südost, ist zum Liquidator
bestellt.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Oktober 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Das Amtsgericht Schwarzenbek. Soest. 66781
Oeffentliche Bekanntmachung, ; In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 250 eingetragenen Firma Conrad Westhues heute ein⸗ getvagen: Die Firma lautet jetzt: Con⸗ rad Westhues Inhaber Friedrich Westhues zu Soest. Soest, den 23. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Stettin. 667831 Es wird beabsichtigt, die „Frhr. v. Seydlitz C Nibbe G. m. b. H.“ in Stettin im ndels vegister zu löschen, da sie ihren Gewerbebetrieb ein⸗ gestellt und auch kein Vermögen mehr hat. Widerspruchsfrist drei Monate, Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1929.
Stor om, Mar lte. (66784 In Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 86 die Fivma „Meteor“, Fabrikation chemisch⸗ pharmazeutischer Waren, Hans Bähr, Storkow (Mark), und als deren In⸗ haber Frau Lucie Graf von Heininger d'Erisvyl in Streganzberg eingetragen.
Storkow (Mark), 18. Din e. 1929.
Das Amtsgericht.
Stuttgart. 66 785 Handelsregistereintragungen vom
19. Oktober 1929.
Neue Einzelfirma: Rich. Scholber, Stuttgart. 6. Theodor Melchior, Kaufmann,
ier. S. G.⸗F. Veränderungen bei den Hin elfirmen: Wilhelm Koch, Stuttgart: Geschäft 7 mit Firma auf Josef Bumann, Kauf⸗ mann, hier, übergegangen.
Gustav Spindler, Stuttgart: Ge⸗ schäft ist mit Firma auf Eugen Rau, Kaufmann, hier, übergegangen. Pro⸗ kurg Wilhelm Ellinger ist erloschen. Pichler X Ruthardt, Stuttgart: Prokura Ernst Clement ist erloschen. Graffweg X Schmaltz, Stuttgart: Der Ort der Niederlassung ist von Stuttgart nach . verlegt. Max Leuze, Stuttgart: Ort der Niederlassung nach Fellbach, O.⸗A. Waiblingen, verlegt.
Kinderwagen⸗ u. Korbwaren⸗Haus
Hermann Schellhorn, Stuttgart: Firma erloschen. Mode salon Cottahaus Paul
Battke, Stuttgart: Firma erloschen. Neue Gesellschaftsfirmen: J. Schell⸗
horn X Co., Sitz Stuttgart (Pau⸗
linenstr. 44). Offene Handelsgesellschaft seit 16. September 1929. Gesellschafter: 1. Jakob Schellhorn, Privatmann, hier, 2. Leonhard Mündlein, Kaufmann, hier. Kinderwagen⸗ und Korbwaren geschäft.
Adolf Ebert Komm. Ges., Sitz Stuttgart (Mozartstr. 37). Komman ditgesellschaft seit 1. Juli 1929. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Adolf Ebert, Buchhändler, hier. Drei Kom manditisten. Buch⸗ und Zeitschriften handel.
„Albewa“⸗Wäsche⸗Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Hauptstätterstr. 86 A). Vertrag vom 24. September 1929 mit Nachtrag vom 9. Oktober 1929. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb der Albewa⸗Wäsche. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen. Geschäftsführer: Max Süß⸗ kind, Kaufmann, Stuttgart. (Bekannt machungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger.)
Gust. Lachenmayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Rotebühlstr. 7). Vertrag vom 3. August 1929 mit Nachtrag vom 18. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens: Fortführung des von Robert und Paul Frank seither unter der Firma Gust. Lachenmayer be⸗ triebenen Handelsgeschäfts — Spezial⸗ 6st für Haus und Küche und isengroßhandlung — Stammkapital: 1090 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten zwei usammen die Gesellschaft. Geschäfts⸗ ihrn, Robert Frank, Paul Frank und Kurt Erwin Meistertzheim, Kaufleute, Stuttgart. Gustav Groß und Karl Bauer, beide in Stuttgart, haben Pro⸗ kura, je zeichnungsberechtigt mit einem weiteren Prokuristen. Letan nt machungsblatt: Deutscher Reichs⸗ anzeiger. Auf Rechnung ihrer Stamm⸗ einlagen von 5000 RMebzw. 80 000 RM bringen die Gesellschafter Robert und Paul Frank in die Gesellschaft als Sacheinlage ein das seither von ihnen unter der Firma Gust. Lachenmayer betriebene Handelsgeschäft mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten und mit allen sonstigen damit zusammen⸗ hängenden Vermögensrechten auf Grund der auf 20. Juni 1929 auf⸗ gestellten Bilanz sowie mit dem Recht zur Fortführung der seitherigen Firma mit oder ohne Nachfolgerzusatz und in der Weise, daß dieses Handelsgeschäft ab 20. Juni 1929 als für Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist. Die Sacheinlagen werden auf die Stammeinlagen angerechnet in Höhe von 50h00 RM für Robert Frank und mit 29 262,55 RM für Paul Frank.)
Arminia Gesellschaft für Kredit⸗ schutz mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, Zweigniederlassung in Stuttgart (Olgastr. 1A). Vertrag vom 21. Juni 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Wahrnehmung aller Inter⸗ essen von Gläubigern, insbesondere Vertretungen bei Konkursen und ahlungseinstellungen, Einziehung von orderungen, Errichtung von Kredit⸗ artotheken, Kreditbeschaffung. Stamm⸗ kapitak: 26 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer; Michael Netzer, Kaufmann in Köln. Prokurist: Jeanne Netzer, geb. Sonnenberger. Köln. (Bekannt⸗ machungsblatt: Deutscher Reichs⸗ ang e, .
eränderungen vei den Gesell⸗ schaftsfirmen: Rich. Scholber, Sitz Stuttgart: Die Kommandit eselischaft at sich aufgelöst, das Geschäft ist mit Firnia auf den Gesellschafter Theodor
schior allein übergegangen. Prokura Arthur Scholber ist erkoschen. S. E.⸗F.
Gust. Lachenmeyer, Sitz Stuttgart: Prokura Gustav Groß erloschen. Ge⸗ chäft und Firma übergegangen auf die neue Firma Gust. Lachenmeyer Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ Sitz Stuttgart. Eintrag hier
tung, ö Küche und Haus Rosenfeld * Cie., Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firmg erloschen. Südd. Wäsche⸗Mannfaktur „Su⸗ wama“ Richard Hoffmann Komm. Ges., Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firma . ö Radio⸗Spezial Saus Grüner Co. mit beschränkter Haftung in Stuttgart, Sitz Stuttgart: Durch Ges. Ich vom J. Oktober 1929 sind 5 1 des Ges⸗Vertrags geändert und diesem je 588 20 und A er. Neuer rmawortlaut: Radis Grüner Ge⸗ kllschaft mit beschränkter Haftung. Karl Korherr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Otto Staͤbler, Kauf⸗ mann, Stuttgart, gusgeschieden, neuer 326 tsführer: Maria Fischer geb. 3, ahr ier ienche em, Brackenheim. ast X Ehinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz .
Prokura Friedrich Herzog, Stuttgart, erloschen. Südd. Metallgroßhandlung Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Saftung in Liquid. 355 Stuttgart: Die Ligui⸗ dation der Gesellschaft wird fortgesetzt, Liquidator: Karl Keinath, Kaufmann, Stuttgart.
Karl Hummel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart;
Gesellschaft aufgelöst, Liquidator: Karl
mmm,
Hummel, Kaufmann, Stuttgart⸗Cann⸗ statt.
Baugesellschaft Cannstatt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Karl Scheible, Bauunternehmer, Fritz Haller, Kataster⸗ geometer. Friedrich Seezer, Architekt, Nudolf Groß, Glasermeister, Karl Fritz, Flaschnermeister, r in Stuttgart⸗ Cannstatt. Je zwei Liquidatoren ge⸗ meinsam sind vertretungsberechtigt.
„Vergo“ Gesellschaft für Indu⸗ striebedarf, Handel und Versand, mit beschränkter Haftung in Liquid.
Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Vertriebsgesellschaft für elek⸗
trische SHaushaltapparate und Klein⸗ motoren mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Metallkontor Stuttgart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Dr. Waldemar Meyer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquid., Sitz Stuttgart: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen.
Argentalwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Tiefbau⸗ und Eisenbetonge sell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Stuttgart in Liquid, Sitz München: Liquidation beendigt, Firma erloschen.
Eintrag vom 16. Oktober 1929.
Veränderungen: Emil Scherer, Stuttgart: Geschäft ist mit Firma auf Josef Burkart, Mechanikermeister, hier, übergegangen. Prokura Ernst Epple st erloschen. Der Anny Artler, hier, ist Prokura erteilt. Die Geschäftsforde⸗ rungen und werbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht ,.
Eintrag vom 17. Oktober 1929.
Saen C Jehle in Liquid, Sitz Stuttgart: Durch Gerichtsbeschluß sind
die Liquidatoren Arthur Haen und Sigmund Jehle abberufen und, zun neüen Liquidator bestellt: Friedrich
Schmidt, Kaufmann und Syndikus für Handelssachen, hier. Eintrag vom 18. Oktober 1929. Friedrich Weigle, Orgelbaumeister in Echterdingen, Echterdingen: Pro⸗ kura Gotthold Weigle ist erloschen.
Anmerküing: Die Klammern be⸗ deuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J. Tilsit. 66787
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 111 einge⸗ tragenen Firma Stadttheater Tilsit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: Der Geschäftsführer In⸗ tendant Joseph Trummer in Tissit ist ausgeschieden.
Tilsit, den 16. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Tilsit. . 66786 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 13965 eingetragenen Firma Franz Jacubeit & Co. heute eingetragen: ö Der Frau Clara Würschmidt geb. Mau in Tilstt ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß sie die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem der beiden Gesell⸗ n n Alfred Mau in Memel oder Franz Jacubeit in Tilsit vertritt. ; Der Mitgesellschafter Franz Jaenbeit in Tilsit ist wieder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, jedoch nur zu⸗ sammen mit dem , ,, Alfred Mau oder mit der Pro uristin
Frau Clara Würschmidt geb. Mau.
Tilsit, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht.
Torgau. Nö 66788
Im Handelsregister A sind folgende en elöscht worden: Nr. 76. „Gott⸗ fich Täubel“; Nr. 92, „Albert Sickert“; Nr. 122, „Otto Jänicke“; Nr. 124, „Frau verw. L. Ebermann“; Nr. 139, „A. Grubitzsch, E. Mückenbergers Nachf.“ Nr. 149, „Wilhelm Ruhland n Nr. 173, „Carl Ebermann“; Nr. 174, „Otto Herzfeld; Nr. 186, „Erust Kliche, Baugeschäft, Dampfsägewe rk und Holzhandkung“; Nr. 230, „Ernst Block; ö in Torgau; ferner Nr. 30, „F. Richter“ in Dautzschen. und Nr. 9gö, „H. Kirmse K H. Jost“ in Schildau. . Amtsgericht Torgau, 21. Oktober 1929.
Uetersen, Bekanntmachung. I66 789]
In das Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei der Lederfabrik Atlas Aktien⸗ gesellschaft in Moorrege eingetragen worden: Die Liuidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Uetersen, den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle ( Mengering) in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmst raße 82.
Hierzu zwei Beilagen.
u , mm,,
3. 2
Nr. 253.
Dritte Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 29. Oktober
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
HK osel, O. S. lb 7390]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Julius Kania in Gieraltowitz, Kreis Kosel, O. S, wird gemäß 5 291 KO. ein⸗ ö da eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Die Vergütung des Konkursverwalters, des Kaufmanns Fritz Knörich in Kosel, O. S., ist auf 200 RM, die baren Auslagen sind auf 32, 35 RM festgesetzt worden.
Kosel, O. S., den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Landeshut, Scwhmles. 67391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Fridolin Kunze, Be⸗
kleidungshaus, Landeshut, Schles., wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
lermins 1 aufgehoben. Landeshut, Schles., 19. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Leipzig. 67392
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Thieme in Leipzig, Hardenbergstr. 20 e, all. In⸗ habers einer Lebensmittelgroßhandlung unter der handelsgerichtli ein⸗ getragenen Firma Paul Thieme & Co. in Leipzig, Hardenbergstr. 20 b, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 14. Mai 1929 ange nommene . durch rechtskräftigen schluß von demselben Tage bestätigt worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 1A,
den 22. Oktober 1929.
1 ig 67393 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am J. Dezember 1927 in Cin fg. seinem Wohnort, verstorbenen Kaufmanns Hirsch Kamnitzer (letzte . . Bosestr. 3), Mitgesell⸗ schafters der Firma H. Kamnitzer CK Co., Kleider⸗ und . wird na Abhaltung des Schlußtermins Herd, aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IAI A1,
den 22. Oktober 1929.
Leipzig. 67394
Das Konkursvmerfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Bruno Wendt in Leipzig, Baherschestr. 27. In⸗ habers einer Kleinhandlung mit Schuh⸗ waren, daselbst, wird hierdurch auf⸗
gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 29. Juli . an⸗ genommene durch
nen. , rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigm worden ist.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL Al, den 21. Oktober 1929.
Leipzig. . 67395 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Leipzig, ihrem letzten
Wo 1 verstorbenen Damenmoden⸗ geschäftsinhaberin Rosa Meta verehel. Eßbach geb. 8a in Leipzig, Dufour⸗ straße 15. chandelsgerichtlich ein-= getragene Firma Rosa Hahn), wird nach Abhaltung des lußtermins ian. 8 9 mtsgericht Leipzig, Abt. Al Al, 283 22. lh ker 1929.
Limbach, Sachsen. 67396 Das Konkursverfahren über das 7 des Kaufmanns Hermann Guido Walther in Limbach, Sa., König⸗ 6 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Limbach, den 28. Okt. 1929.
Läban, Sachsen. 66879 Das über den Nachlaß des am 25. Juni 1929 in Löbau verstorbenen Kaufmanns Josef Grewe aus Altlöbau eröffnete Konkursverfahren wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse einge⸗ stellt. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter abzulegenden Schluß. rechnung wird auf den 28. November 1929, vormittags 5 Uhr, bestimmt und der auf den 89. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmte Prüfungs⸗ termin aufg n. Amtsgericht Löbau, den 24. Ott. 1929. Main. Konkursverfahren. [67 Das Konkursverfahren ö * Vermögen der offenen 9 schaft in Firma Uhlig & Co. del
mit, Strümpfen und Trikotagen in Mainz, Gr. Bleiche 44, und deren per⸗ ki gift nden Gefellschafter Kurt lbert hiig Kaufmann, und Frl. Katharina Elisabet Seippel,
schäftsinhaberin in Mainz, wi mangels einer den Kosten bes Ver⸗
ki. entsprechenden Masse ein⸗ ainz, den 3. Oktober 1929.
Hessisches Amtsgericht
Mainz. Konkursverfahren. 675398 Das p über das
Vermögen des Kaufmanns Philipp
Friedrich Veit, Inhabers eines Tabak⸗
warengeschäfts in Finthen bei Mainz,
wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
dainz, den 15. Oktober 1929.
Heffisches Amtsgericht.
Meissen. 66880 Das Konkursverfahren über das
Vermögen des Fuhrwerksbesitzers
Robert Richter in Meißen, Fabrik⸗
straße 23/29, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meißen, den 2B. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Mergentheim. 678209 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Gebr. Braun⸗ wald, o. H.⸗G. in Creglingen, Zweig⸗ niederlassung Rothenburg o. T., 2. des Heinrich Braunwald, Kaufmanns in Rothenburg o. T., 3. des Georg Braun⸗ wald, Kaufmanns in Creglingen, ist . Abnahme der Schlußrechnung, zur rhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung über nicht verwertbare Ver⸗ mögensstücke und zur Prüfung nach⸗
träglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin bestimmt auf Montag, den 18. November 1929, vormittags
11M Uhr. Amtsgericht Mergentheim.
München. 66881 Bekanntmachung. Am 28. Oktober 1929 wurde das
unterm 22. November 1926 über das Vermögen des Bankbeamten Georg Marquard, München, Pündterplatz Nr. 81, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Die Vergütung und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters wurden im obigen Konkurse im Schlußtermin vom 4. Oktober 1939, im Konkurse über das Vermögen des Optikers Philipp Georg Büttner in München im Schluß⸗ termin vom 11. September 1929 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt. . d München,
Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Münch em. 67400 Bekanntmachung.
Am 25. Oktober 1929 wurde das am 28. August 1929 über das Vermögen
der Franziska. Haas, Kunstglasers⸗ ehefrau, Alleininh. eines Kon itüren⸗ eschäfts Schleißheimer
in w traße 52 s0, eröffnete Konkursver⸗ fahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗
gestellt. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neid enburg. . 67 doll
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 des Kaufmanns Arthur Itzig zu Neidenburg, Inhabers der irma Manufaktuͤrwarenhaus Arthur Itzig, daselbst, wird na 3 e⸗ stätigung des Zwangkverglei auf⸗
ö mtsgericht Neidenbung, 2. 10. 1929.
NVæugenbung. 166882
In dem Konßursverfahren über das Vermögen des Adolf Friseurs und Inhabers eines Textilwaren
eschäfts in Wildbad, ist Termin zur Finn, einer nachträglich angemel⸗ deten Forderung bestimmt auf Sams⸗ tag, den 16. November 1928, vormittags J Ühr, vor dem Amtsgericht Neuenbürg. Neuenbürg, den 23. Oltober 1929. Württ. Amtsgericht.
Neumiins ter. 66888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Neckelmann
in Neumünster findet am 30. November 199, mittags 12 Uhr, im Amtsgericht, immer 35, Schlußtermin statt. Die lußrechnung liegt in der Geschäfts⸗ stelle7 des Amtsgerichts, Zimmer 44, zur Einsicht aus. Amtsgericht Neumünster. Abt. III.
Veumũünster. 1668s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rau Elise Streit, Inhaberin der Firma Eduard Streit in Neumünster, findet am 30. November 1929, 14 Uhr, im Amtsgericht, termin statt. Die
. keln der Geschäf rechnung liegt in der qfts⸗ ste ) des Amtsgerichtz. Zimmer 44, zur aus.
Amisgerscht Neumünster. Abt. II.
Nürnhb erg. 66885
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. Oktober 1929 das K rsverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Hans
Nembach, früher in Memelsdorf in Unterfranken, nun in Nürnberg, Klara⸗ gasse 28 Al, mangels Masse eingestellt. Geschaftsstelle des Amtsgerichts. Nürnberæ. 66886 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 24. Oktober 1929 das . über das Ver⸗ mögen des aufmanns Johannes Klegraefe in Nürnberg, Wiesenstr. 431, Alleininhabers der Firma Wachstuch⸗ 66 „Hansa“ Johannes Klegraefe in ürnberg, Ludwigstr. 11 und Breite Gasse 92, als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. ‚. 6 7d02]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. Ottober 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Apparatebau · Aktien gesell⸗ schaft Kracker K Co., Fabrik für Fein⸗ mechanik in Nürnberg, Siegfried⸗ straße 9 - 17 als durch Schlußverteilung
beendigt a ben. ae f e des Amtsgerichts.
Oehringen. . 66887 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Albert Amos, Kaufmanns in Adolzfurt wurde nach rechtskräftiger ö des Zwangsvergleichs durch Beschluß vom 24. Ottober 1929. auf⸗ gehoben. Amtsgericht Oehringen. Oranienburg. Beschluß. 66888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Blumenthal in Oranienburg, alleinigen = der Firma L. Blumenthal in ranienburg, wird der allgemeine Prü⸗ fungstermin vom 1. November auf den 209. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Zimmer 16, verlegt. Oranienburg, den 23. Oktober 1929.
Amtsgericht. Or venperg, Hessem. 66889 Nach rechts raftiger Bestätigung des
in dem Termin vom 16. September 15929 angenommenen Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma S. & E. Strauß zu Gedern aufgehoben.
Ortenberg, den 18. Oktober 1929.
Paderborn. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ een, des Kaufmanns Julius Hüffer, Paderborn, Flugplatz, zur Zeit Münster, Viktoriastraße, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Paderborn, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Passau. . lb Soo Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Viehhändlers Georg Übereiter in Passau, K. R. 4128, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö Passau, den W. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau.
Pulsnita, Sachsen. 67404 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Konsektionsgeschäftsinhaberin Klara verw. Mielchen *. Büttner in ulsnitz wird nach Abhaltung des ußtermins . J n. Amtsgericht Pulsnitz, 21. Oktober 1929.
nenn , 67405 In der — 2 über das Ver⸗ mögen des Adolf 1, Kaufmanns in . — habers der Firmg M. E. Weil, Baummwollwaren en gros in Ried⸗ lingen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Er. . nn, en J das
u ichnis un sßrechnung, zur Besch fen 8e ö. iger über nicht verwertbare ü insstücke sowie ur Anhörung der Gläubiger über die
stattung von Auslagen und Ge⸗ währung einer tung an die ,
ußtermin an och, 20. dier er 993 vormittags S* Uhr, bestimmt. .
Württ. , Riedlingen,
den 24. r 1929.
Itüstringen. . 67406 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rmachermeisters Adolf Hegeler in Rüͤstringen, il⸗ helmshavener Straße 0, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs. vergleich Vergleichs termin auf den 14. November 1929, vormittags
11 Uhr, vor dem Amtsgericht in immer 30, an⸗
Rüstringen, Abt. III
sind auf der Geschäftsstelle des Kon- kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Rüstringen, den 21. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. III.
Si ck;kingen. 66801 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Adolf Schöpperle efrau Berta geb. Huber, Putz⸗ und . warengeschäft in Rheinfelden, Bd., wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Säckingen, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht II. Schirgiswalde. 67407 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Scheuertuchfabrikanten Max Alwin Hojmann in Wilthen Nr. 142d wird na 23 Abhaltung des . termins hierdurch aufgehoben. —
1 — 2 Amtsgericht Schirgiswalde, 2. 10. 29.
Schlawe, Pomm. ö 67408 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Voll
in Schlawe, Kolonialwaren⸗ und Drogenhandlung, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 12. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schlawe, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Schlawe, den 19. Oktober 129. Das Amtsgericht.
schlü cht ern, Rz. Kassel. 66892] Beschlus.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mühlenwerke C. Hadermann, G. m. b. H. in Schlüchtern, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schlüchtern, den 5. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. sSchmäliln, Thür, 67409 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers der Firma A. Glasewald's Buchhandlung in Göß⸗ nitz i. Thür. Kaufmonn Kurt Müller in Gößnitz i. Thür. wird nach Ab- haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben. Schmölln, den 24. Oktober 1969. Thür. Amtsgericht. Abt. 1.
674010
Schweinfurt. 67411 Das Amtsgericht Schweinfurt hat in dem Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Anton Hötte, Alleininhabe rs der Firma G. J. . Buchhandlung in infurt, Markt Rr. 25, Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung bestimmt auf Mittwoch, den 19. November 1929, vormittags 36 Uhr, mit . Tagesordnung: 1. Prü- un nachträgli angemeldeten rungen, 2. Schlußtermin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und Er⸗ * von Einwendu gegen das k̃ö 3. ö der Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses. Geschãftszstelle des Amtsgerichts Schweinfurt.
gr, r Thii nr. (665893 Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Guca“
Holzwarenfabrik Carl Gumpert, Muy⸗
perg. Das Konkursverfahren wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 31. August 1929 rechtskräftig bestätigt
worden ist, aufgehoben. Sonneberg, den 21. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. II. Stettim. ö bos ß] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Adalbert
Kantke in Stettin, radeplatz 11. t nach Abhaltung des ußtermins auf⸗
ben. tettin, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6. Stolp, Pomm. = dem rmögen 1 in Stolp, Bütower Straße WK, wird das Verfahren § 204 RO. eingestellt, da sich 5— hat, 32 ur cku der sten ausrei asse an Privatvermögen neben dem vom Konkursverfahren gegen die Kom⸗ manditgesellschaft Leschner und Bo . Verm der Gesellschaft und der beiden Inhaber nicht vor⸗ handen ist. Stolp, den 22. Oktober
1929
.
St olp, Pomm. 66896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrt Leschner in Stolp, Bahnhofstraße, wi das Verfahren gemäß 5 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, da sich ergeben hat, daß eine ur Deckung der Kosten ausreichende asse an Privatvermögen neben dem vom Tontur verfahren gegen die Kom⸗ manditgesellschaft Leschner und Boysen ergriffenen Vermögen der Gesellschaft und der beiden Inhaber nicht vor⸗ handen ist. Stolp, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 67412] In dem Konkurse über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters Hermann Mahlendorf in Strehlen wird an Stelle des abwesenden Konkursverwalters J. Cohn der Rechtsanwalt Dr. Schenke in Strehlen zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Termin zu einer Gläubiger⸗ versammlung zwecks Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters sowie zur Berichterstattung über die Lage des Verfahrens am 22. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6. Strehlen, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 67413 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Finster in Breslau, Inhabers der Schokoladen fabrik „Lübetta“ in Strehlen, wird an Stelle des abwesenden Konkursverwalters J. Cohn der beeidigte Bücherrevisor und Konkursverwalter Max Rade⸗ macher, Breslau 18, Höfchenstraße 85, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zu einer Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters sowie zur Berichterstattung über die Lage des Verfahrens am 15. November 1929, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Strehlen, Zimmer 6.
Strehlen, den 26. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 67414 In dem Konkurse über das Vermögen des Guts⸗ und Fabrikbesitzers Dr. Kurt Schneider in Gurtsch wird an Stelle des abwesenden Konkursverwalters J. Cohn der Rechtsanwalt Dr. Battel in Breslau 6, Schwertstraße 7, zum Konkursverwalter ernannt. Termin zu einer Gläubigerversammlung zwecks Be. schlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters sowie zur Berichterstattung über die Lage des Verfahrens insonzerheit auch darüber, welche Aussichten über die von dem früheren Konkursverwalter dem Konkursgericht in Aussicht gestellte Anfechtung der dinglichen Sicherungen der Stadtbank Striegau bestehen sowie Anhörung der Gläubigerversammlung wegen etwaiger Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels einer die Kosten des Verfahrens nicht deckenden Masse, und die Aussichten des von dem Gemein⸗ schuldner noch in Aussicht gestellten Zwangsvergleichs am 12. November 1g, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6. Strehlen, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht.
a, Schl es. 67415 In dem Konkurs über das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav Lambert in Kreutzberg wird an Stelle des ab- wesenden Konkursverwalters J. Cohn der beeidigte Bücherrevisor und Kon⸗ kursverwalter Max Rademacher, Bres⸗ lau 18, Höfchenstraße 85, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Termin * einer Gläubigerversammlung zwecks Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters sowie zur Berichterstattung über die Lage des Verfahrens am 16. November 1929, vormittags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 6. Strehlen, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht.
strehlen, Schles. 67416 N — * Konkurse über das Ber⸗ mögen der verwitweten Bäckermeister Gertrud Falkenhain in Strehlen wird an Stelle des abwesenden Konkursver⸗ walters J. Cohn der Rechtsanwalt Bieda in Strehlen zum Konkursver⸗
walter ernannt. rmin 8. einer Gläubigerversammlun cks Beschluß⸗ fassung über Beibehaltung des er⸗
nannten oder eines neuen Ver⸗ walters zur Berichterstattung über die Lage des Verfahrens sowie zur Wahl. eines neuen e idr gu lieds am 15. November 1929, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
ch richt, Zimmer Nr. 6. len, den 26. Oflober 1959. r
Styehken, Sehe. 68 In . Konkurse über al .
beraumt. Der Vergleĩ
d r r uff
die Erklärung des Gläubige rauss
1929. Das Amtsgericht.
mögen der verwi n Schneidermeister