* **
ö. 3 g
.
Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 253 vom 29. Oftober 1929. S. 2.
x —
Martha Meißner in Strehlen, Schieß. wird an Stelle des abwesenden Kon⸗ kursverwalters J. Cohn der beeidigte Bücherrevisor und Nonkursverwalter Max Rademacher, Breslau 13, Höfchen⸗ straße 85, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Termin zu einer Gläubiger⸗ versammlung zwecks Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters sowie ur Berichterstattung über die Lage des zerfahrens am 15. November 1929, vormittags 91? Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Strehlen, Zimmer t. Strehlen,
den 26. Oktober 1929. Amtsgericht.
Si ni tgart. ; 67418 Das Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 22. März 1929 ver⸗
storbenen Gustav Held, Friedhofgärtners in Stuttgart, Friedhosstr. 4, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 24. Oltober 1929 aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Trerfurt.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns August Lange, Diedorf, wird nach erfolgter Ab⸗
66897
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Treffurt, den 15 Oktober 1929. Amtsgericht.
Treptow, It ea. (67419 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikermeisters Willi Freitag in Treptow a. d. Regg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Treptow a. d. Rega, 23. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. Urach. 67420
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lowag, früher in Urach, jetzt in Stuttgart, ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.
W. Amtsgericht Urach, 25. Oktober 1929.
Velbert, Rheinl. 65898
Beschlus. z J Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Richard Schubert,
alleinigen Inhahers der Firma Richard Schubert in Velbert, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Sep⸗ tember 1929 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. September 1929 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Velbert, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.
Wansen. 66899 In dem Konkursversahren über das Vermögen des Rittergutspächters Paul Kramer ist der auf den 15. November 1929 anberaumte Schlußtermin auf⸗
gehoben worden. 10. 1929.
Amtsgericht Wansen, den 25. Welzheim. 66900
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Hinderer, Kauf⸗ manns in Rudersberg, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Welzheim, den 23. Oktober 1929.
8. Amtsgericht.
W ermelsleirehen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaren⸗ händlers Peter Klein in Wermels⸗ kirchen ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder es Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 7. November 1929. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Wermelskirchen, 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
690m]
Wolfe rntshausen. 66902
Das er, de. Wolfratshausen hat mit Beschluß vom 4. Oktober 1229 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konditoreibesitzers Hugo Schmidt in Ammerland mangels Masse eingestellt. Die Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters wurden auf 338 RM, die Entschädigung der drei Gläubigerausschußmitglieder auf je 40 RM it e et.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Worms. Beschlus. 67421
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Emil Putsche Wein⸗ kommission in Worms wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ö Konkursmasse nicht vor⸗ anden ist.
Worms, den 16. Oktober 1929.
Hess. Amtsgericht.
MWusterhausen, Dosse. I56903) Konkursverfahren.
In dem . über das
Vermögen des Kaufmanns Georg
Kaufmann in Wusterhausen (Dosse) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und zugleich Prüfungs⸗ termin für die nachträglichen Anmel⸗ dungen auf den 28. November 1929, 112. Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt. Wusterhausen (Dosse),
1929. Das Amtsgerich
292 8 569Bar 23. Oktober 2
Wusterhausen, Dosse. 167422
In dem Konkurse über das mögen des Kaufmanns Georg Kauf⸗ mann in Wusterhausen, Dosse, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 12 420,31 RM verfügbar. Zu berück⸗ sichtigen sind 729,45 RM bevorrechtigte Forderungen und 29 882.05 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Gläu⸗ bigerverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts Wuster⸗ hausen a. Dosse aus.
Wusterhausen, den 26. Oktober 1929. Rechtsanwalt Bender, Konkursverwalter. zeolla-Melilis. 66904
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Frau Berta Fritz, geb. Suchardt, in ell Mehle Große Bahnhofstraße 11, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Herold Fritz Witwe daselbst, wird der auf Donners⸗ tag, den 31. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, vertagte . auf Donnerstag, den 7. November 1929, vormittags 11 Uhr, verlegt.
Zella-Mehlis, den 34. Sktober 1929.
Thüringisches Amtsgericht.
Ver⸗
Tittnann. (66905
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers und Holz- händlers Edmund Gustab Wünsche in Oybin wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Zittau, den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Herlin. (674231 Ueber das Vermögen der Schuhwaren händlerin Frau Maria Hindenburg,
Berlin O. 17, Fruchtstr. 18, ist am 25. Oktober 1929, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 154. VN. 41. 29. — Der Bücherrevisor Erich Lipschütz, Berlin⸗ Neukölln, Spremberger Straße 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. November 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14. II. Stock., Zimmer Nr. 137138, Hauptgang A, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Helin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Schuhwaren handelsfirma Willy Bast in Berlin, Reinickendorfer Straße 32 und Schön⸗ hauser Allee 115, wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1929, 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Habermann in Berlin, Spandauer Brücke 1a, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag wird auf Freitag, den 22. No⸗ vember 1929, 105 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90, III. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens mit allen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aller Beteiligten niedergelegt. 27. V. N. 11. 29. Berlin N. 20, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
67424
Fürstenberg, Westi. (67425 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Eheleute
Kaufmann und Gastwirt Johann Meyer gent. Vockel in Essentho Nr. 16 ist heute, am 21. Oktober 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Dr. Huperz in Paderborn, Schildern Nr. 8, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürstenberg (Wesif.), Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fürstenberg ( Westf.), den 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Hameln. ;
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der W. Niehenke Aktie
67426
Firma
esellschaft in
Hameln ist heute, am 24. Oktober 1929,
91 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, die Zahlungsunfähigkeit dargetan ist.
Vertrauensperson ernannt Termin vorschlag wird auf 23. November 1929, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt.
nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 2s, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Hameln, 24. Okt. 1929.
HR aiserslautern.
67127
unterm 24. Oktober 1929, nachmittags 6 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma Bender & Co., Baumwollspinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Kaiserslautern, gesetzlich vertreten durch hi beiden Vorstandsmitglieder Rudolf. Grünewald, Kaufmann in Kaiserslautern, Pariser Straße Nr. 177, und Georg Gaydoul, Kaufmann, ebenda, Schumannstraße Nr. 15, er⸗ öffnet, als Vertrauensperson den Rechtsanwalt Philipp Schmidt in Kaiserslautern bestellt und Vergleichs⸗ termin bestimmt auf Samstag, den 23. November 1929, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 28 des Amts⸗ gerichts Kaiserslautern. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit allen 8 die Akten über das Ergebnis der gepflogenen weiteren Er⸗ mittlungen, vor allem das Gutachten des Handelsgremiums Kaiserslagutern, sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Schuldnerin, der Vertrauensperson und der beteiligten Gläubiger nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Höln. Vergleichs verfahren. 67428]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Fritz Kratzin, Jeanne geb. Janß, In— haberin einer Kolonialwarenhandlung in Töln-Klettenberg, Gottesweg 147, ist am 23. Oktober 1929. 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. Der Buchhalter Kaspar Stang in Köln, Huhnsgasse 12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 18. November 1929 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichentpergerplatz, Zimmer Nr. 223. anberaumt. Ber An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 23. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 7.8.
Leipzig. (67429
Zwecks Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 16. Juli 1929 in Leipzig, seinem letzten Dr, ver⸗ storbenen Verlagsbuchhändlers Paul Räth Wohnung: Thorer Straße 6), alleinigen Inhabers der Firma Paul Rkth, Werk⸗ stätten für Lehrmittel und Feinmechanik in Leipzig, Sidonienstr. 26, Elisenstr. 13 und Windscheidstr. 41, wird heute, am 23. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, auf Antrag des Nachlaßverwalters, Hlechts⸗ anwalts Dr. Teichert in Leipzig, Gott⸗ schedstr. 19, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin am lb. November 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 Al, den 23. Oktober 1929.
Leipzig. (67430
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Otto Meyer in Leipzig, Moltkestraße 52, all. Inhabers eines ebenda betriebenen Zimmereigeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Franz Meyer“, wird heute, am 24. Oktober 1929, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ aleichs verfahren eröffnet. Vertrauensperson Derr Diplomkaufmann Dr. Johannes Junge in Leipzig, Kronprinzstr. 16. Ver⸗ gleichstermin am 19. Nobember 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 24. Oktober 1929.
Marienberg, Wester wald. 67432 Beschluß.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Seiler von Langenbach bei Marienberg wird heute um 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Rechtsbeistand Friedrich Neuhaus in Wetzlar bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. November 1929 vor. mittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 14, des we, zur Einsichtnahme nieder⸗ gelegt.
Marienberg, den 15. Oktober 1929. Amtsgericht.
—
da zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ Sonnabend, den mmer Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens
Donnerstag, den 21.
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat
enburzg. Dona. (67431 Bekanntmachung.
Das Amtegericht Neuburg a. D. hat
Der Dr. Hans Kalender in Hannover- mit Beschluß vom 25. Ostober 1929 Linden, Badenstedter Straße 18 ist zur nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Ver⸗
aleichsversahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Leopold Bachmann junior in Neuburg a. D. eröff net. Als Vertrauens⸗ person wurde Wilhelm Schneemann, Reichsbankinspektor a. D. in Gichstät bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvoischlag ist bestimmt auf November 1929. nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 32/I des Amtsgerichts Neuburg a. D. Zu diesem Termin werden die an dem Verfahren beteiligten Gläubiger hieimit geladen. Der Antrag auf Er—⸗ oöff nung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Neuburg a. D., Zimmer Nr. 36/1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschästsstelle des Amtsgerichts Neuburg a. D. Paderborn. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Michael Brockmann, als alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ etragenen Firma J. M. Brockmann, 2 — Liboriberg Nr. 16, wird heute, am 26. Oktober 1929. 114 Uhr vormittags, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der Büchersachverständige Dr. Huperz, Paderborn, Schildern 8, be- stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist am 18. No⸗ vember 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Paderborn, den 26. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
(67 433
Rhelinberz, Rheinl. 67434 Vergleichsverfahien.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Ernst Tornette, Inhaberin des Möbelhauses Tornette in Lintfort, ist am 25. Oktober 1929, 17 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Walter E. Messing in Duisburg⸗Meiderich ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. November 1929, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Rheinberg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst n, An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftöstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rheinberg, den 25. Oktober 1929.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Worms. Beschlust. 67436 Ueber die Firma Wormser Eisenbau Jacob Stumpf in Worms (Inh. Jacob Stumpf Ww.) wird heute, den 22. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 6 Uhr, das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des Kon- urses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Kleefeld in Worms ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 20. November 1929, vormittags 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Worms, den 22. Oktober 1929.
Hess. Amtsgericht.
Kad Ems. (67436 Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Heuchemer in Bad Ems ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 21. Oktober 1929 aufgehoben. Bad Ems, den 24. Oktober 1929. Das Amtsgerscht.
KRurgsteinturt. 674371] Bekanntmachung.
Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Fischer zu Neuenkirchen ist mit der Bestätigung des im Vergleichslermin vom 5. Oktober 1929 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.
Burgsteinfurt, den 22. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
KEuskrirchen. 67438] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Gissinger in Eus⸗ tirchen ist nach Bestätigung des abge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben worden. Euskirchen, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 67439
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Agay Altstädter Glück. Perserteppich⸗ handelsgesellschaft Pertehag*, e nr a. Main, Neue Mainzer Straße hö / S, ist am 23. Oktober 1929 auigehoben worden, nachdem der geschlossene Vergleich bestätigt wurde.
Frankfurt a. Main, den 23. Oktober 1929.
Amtsgericht. Abt. 174.
Frankt urt, Maim. (67 440]
Das Vergleichsverfahren über das Ver-
mögen der Süverge“ Süddeutsche Ver⸗
triebs ⸗Gesellschaft für Haushaltungs⸗ und Einrichtungegegenstände G. m. b. H., Frankfurt a. Main, Neue Schlesinger⸗ gasse 23, ist am 23. Ottober 1923 auige⸗ hoben worden, nachdem der geschlossene Vergleich bestãtigt wurde.
Frankfurt a. Main, den 24 Oltober 1929. Amtsgericht. Abt. 17a. Freiburg, EBreisgan. 167441
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Bender, Inh. der Firma J. Buhl C Co. in Freiburg i. Br., Im Grün 3, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Freiburg i. Br, den 21. Oktober 1929.
Bad. Amtegericht. Al.
Friedrichstadt. 662191] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Gustav Nips in
Friedrichstadt als alleinigen Inhabers der
Firma J. J. Linnemann u. Co. in Fried⸗
richstadt ist aufgehoben worden, da ein
Vergleich geschlossen und bestätigt ist. Friedrichstadt, den 18. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Gxcũnsta dt. (674421
Das Amtsgericht Grünstadt hat das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Jean Maltry in Hettenleidelheim durch Beschluß vom 25. Ottober 1929 aufgehoben, nachdem ein br . geschlossen und bestätigt
wurde. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.
Hamborn. 67443
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns 3 Rothardt in Hamborn, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 307, ist nach Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 16. 10. 1929 angenommenen Vergleichs das Verfahren aufgehoben worden.
Hamborn, den 23. Oktober 1929.
Das Amtsgericht. (2 VN 1529).
Hohenlimburg. (67 444
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Friedrich Lipps Kommanditgesell⸗ schaft in Hohenlimburg wird nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs 6 aufgehoben.
Hohenlimburg, den 24. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Jena. 674451
Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Stoffmalers Otto Schultze in Jena als Inhaber der Firma Otto Schultze, Stoffmalerei in Jena, ist aufgehoben worden, nachdem der Vergleich vom 30. Juli 1929 bestätigt worden ist.
Jena, den 12. September 1929.
Geschãftgstelle des Thüringischen Amtsgerichts 9e.
Mühlhausen, Thür. (67446 Beschlußfj.
Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen det Polsterers und Dekorateurs Rudolf Rinne⸗ berg in Mühlhausen, Th., Alter Blobach Nr. 39a, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 19. Oktober 1929 an⸗ genommene Vergleich bestätigt ist, auf⸗ gehoben. ;
Mühlhausen, Th., den 25. Oktober 1929.
Preuß. Amtsgericht.
enustadt, Haardt. Bekanntmachung. Im Vergleichs verfahren hur Abwendung des Konkurses über das Vermögen von Fritz Steigelmann, Weinhändler und Weingutsbesitzer in Gimmeldingen, Allein⸗ inhaber der Firma Christmann⸗Steigel⸗ mann, Weinhandlung und Weinbau ebenda, wurde mit Gerichtsbeschluß vom 25. Ok- tober 1929, nachmittags 44 Uhr, an den r allgemeines Veräußerungsverbot erlassen. . a. d. Haardt, den 26. Oktober
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. (Konkursgericht.)
67447
Oppeln. 67448
Deffentliche Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Salo Lewy, Inh. Kaufmann Joseßf Proskauer in Oppeln, Ring 29, ist durch Beschluß vom 23. Oktober 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Vergleich an⸗ genommen und bestätigt worden ist. Oppeln, den 23. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Trier. Beschluß. 67449 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen, des Lambert Görgen, Kaffee und Konditorei in Trier, wird der auf den 30. Oktober 1929 anberaumte Vergleichs⸗ termin aufgehoben, weil das Verfahren gemäß § 79 Abs. L Ziff. 2 V.⸗O. durch Beschluß vom 25. Oktober 1929 ein- gestellt ist. Trier, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 3.
LCeberlingen. 674501
Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen des Maschinenhändlers Anton Roth in Markdorf wurde infolge n des Vergleichs vom 19. Oktober 192 aufgehoben. Den 24. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
—
.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Oktober 1929. S. 3.
an —
Der bilanzmäßige Reingewinn wird wie folgt verwendet:
1. 59 sind in den Reservefonds solange einzustellen, als derselbe den zehnten Teil des jeweiligen Aktienkapitals nicht überschreitet.
2. Von dem alsdann verbleibenden Betrag sind bis zu 42 auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital als Dividende an die Aktionäre zu verteilen.
3. Von dem übrigen Reingewinn sind 109 als Tantieme an den Aussichts⸗ rat zu überweisen sowie die vertrags mäßigen Tantiemen den Direktoren und Beamten auszuzahlen.
4. Der Ueberrest steht zur Verfügung der Generalversammlung.
Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuer Gewinn- anteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von Altien behufs Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen die Aktien- urkunden betreffenden Maßnahmen, verpflichtet sich die Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Bankfirma Carsch E Co. Kommanditgesellschaft und der Bankfirma Wilh. Lilienfeld C Co., Hannover, erfolgen zu lassen.
Die Dividenden der Gesellschaft betrugen in den Jahren:
1925 7995 auf ein Aktienkapital von RM 5 000, — Vorzugsaktien ⸗ 900 0090, — Stammaktien
10 1 1926 76 w 5000. — Forzugsaltien K ö 9090 000, — Stammaktien 2 . 4 5 000, — Vorzugsaktien . ö. „900 0090, — Stammaktien ne,, ü. „5000, — Vorzugsaltien . 5 „900 000, — Stammaktien
Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto des Jahres 1928 lauten wie folgt: Bilanz am 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 8 RM *
Grundstückskonto ‚Weißensee“ .... ... 120 272 — Gebäudekonto „Weißensee“ ö 7 154 500 — Zugang. ö , 9 0 9 9 122423 465 724 23
Abschreibung J , 9324 23 466 400 — Maschinenkonto . 0 4 196 000 — Zugang... 66 269 14 262 269 14
Abschreibung kJ 7 26 269 14 236 000 — Inventarkonto 2 5 9 9 40 500 — Zugang a 9 9 9 9 0 2 17 382 53 7 psd 57
Abschreibung , , n II 582 53 46 300 — Formenkonto J . T ö d = Zugang * * * * 1 * 2 2 1 1 1 * * * 1 . 8 3 2 13 416 91 Dv mn nᷓ
Abschreibung J 9 9216 91 36 700 , / 5 võdõ ö 3 800 — d do =
Abschreibung 3 w , , , 4 400 — 4 400 — Elektrische Veleuchtungskonto 2 2 9 242 1 3 Zugang 2 290 0 9 9 9 n 8 3 825 50 TTS 57
k 3 826 50 1 — Werlzeugkonto 2 2 2 2 2 2 * 7 v5 =) Sigaug . . . 9533 02 io 5ñ ß; ꝗᷓ
Abschreibung , , , 5 533 03 11 O00 — Drucksachenkonto 1 . , wen,, Zugang 9 J 2 2 8 5 2 2 1 . 2 92 * 5 9 1 2 2 875 50 TI õ pn
Abschreibung 2 2 2 87550 1— Kassakonto i 5 5d J 5
G 17 250161 23 101 54
dd . 16760 84 Warenkonto: Warenlager!) 9 2 9 9 19.7 090 —
Rohmaterialien . . 133 270 — 330 360 —
Debitorenkonto . 7 , 3 419 g53 19
1 D
assiva.
Afttienkapitalkonto J 900 000 —
Vorzugsaktienkapitalkonto . 9 5 000 —
J 90 500 — dd 220 000 -
Amortisation 1970 22 500. —
5 1928 w on,, 47 500 — 172 500 — ore / // 3485 376 29 ,,,, ,, 88 11831 Reingewinn: Gewinnvortrag von 1927... 6 431 84
Gewinn pred oed 93 323 13 99 754 97 1701 24957
I) Fertige Waren RM 155 226,48, halbfertige Waren RM 41 863,52.
) Die Hypothek ist am 1. Januar 1931 fällig. Die Kündigungsfrist beträgt dre Monate. Die Hypothek ist mit 194 zu verzinsen und mit RM 2500 viertehjährlich zu amortisieren. Bis zum 30. Juni 1929 sind insgesamt RM 60 000 zurückgezahlt worden.
) Lieferantenverpflichtungen RM 114 868,72, Bankschulden RM 230 507,57.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1928.
Debet. NM 9 Unkostenkonto: Handlungs⸗ und Fabrikunkosten, Gehälter, Reisespesen,
Steuern), Versicherungspraͤmien uspõ̃ü ... 798 37281 2 73 026 84 Zinsen * 2 . 1 * 1 1 * 1 5 1 1 1 1 2 1 *. 1 1 1 5 2 12 1 2 41 962 06 Reingewinn?) 8. 2 7 . 42 1 * 1 . 1 2 0 1 1 . * 1 1 * 1 1 2 E 99 754 97
101311668 . Kredit. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 6 431 84 Gewinn an Warenkonto WJ L W06 68484 1013116168 ) Steuern RM 78 174,20. ) Verteilung des Reingewinns. . . . RM 99 7564,97
790 Dividende auf RM 5000, — Vorzugsaltien RM. 360, — 496 Dividende auf RM 900, 000, — Stammaktien, 36 000, - RM 36 350. —
RM S3 404,9 NM 18 934,50
RM 44 470,47 1960 Super⸗Divibende auf NM 900 000, — Stammaktien... RM 36 000. —
Gemini Am 31. August 1929 hatten die nachstehenden Konten folgende
Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand... ..
Bestände: Attiva. Passiva. ! . RM * RM 9 Warenkonto (schätzungsweise): Altienkapital ... 1 1090 000 — Fertigfabrikate... 1690 000 Reservefonds ... o o 00 — Halbfabrikate ... 50 000 Hypothek). ... 160 000 — Rohmaterialien... 140 000 350 000 — Kreditorenkonton*) 42619573 Kassa und Postscheckkontg ... 8 626 44 Atzeptverbindlich⸗ Scheck und Wechselkonto. ... 27 89276 eiten... ol 225 12 Bank guthabeen ö. 46 882 68 1 431 376 32
27 Stand am 31. 17. 1928 RM 172 500, - Amortisagtion in 1929 RM 12500. **) Lieferantenverpflichtungen RM 166 573,22 Bankschulden RM 269 622,51.
Der Grundbesitz der Gesellschaft besteht aus dem in Berlin⸗Weißensee ge⸗ legenen 9509 Quadratmeter großen Fabrikgrundstück, wovon die Hälfte mit Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäuden sowie einem Beamtenhaus bebaut ist.
Die maschinelle Einrichtung auf dem Grundstück Berlin⸗Weißensee um— faßt gegenwärtig an Walzwerken, Kalandern, Mastikatoren, Patentplatten⸗Schneide⸗ maschinen, Sch lauchmaschinen, Pressen, Streichmaschinen, Vulkan sierkesseln, Wärm⸗ platten, Dreh⸗ und Schleifbänken usw. 300 Arbeitsmaschinen.
Eine mechanische Werkstatt mit 15 Werkzeugmaschinen stellt gleichzeitig die im Betriebe erforderlichen Formen her. Der Bestand an Formen und Matritzen beläuft sich zur Zeit auf ea. 2000 Stück. Zur Erzeugung und Uebertragung der Betriebskraft sowie zur eigenen Lichterzeugung dienen 3 Dampfkessel, 2 Dampfmaschinen mit zu⸗
sammen 450 Ps, 1 Dynamo, 1 Batterie und 25 Motoren.
Von den Dampfkesseln
sind 2 erst in diesem Jahre mit ihren Nebeneinrichtungen an Stelle der bisherigen kleineren Anlagen getreten. Die neuen Einrichtungen sind dem gesteigerten Fabrikations⸗
umsatz angepaßt.
. Die Gesellschaft beschäftigt zur Zeit 351 Arbeiter und 49 Angestellte. Sie stellt chirurgische Patentgummi⸗, Weich⸗ und Hartgummiartikel für ärztlichen und Kranken⸗ pflegebedarf her und betreibt daneben den Handel mit Artikeln für gleiche Zwecke aus
anderen Rohstoffen.
Die Umsätze der letzten drei Jahre waren:
1926: RM 1536 800, — 1927: 1849 000, — 1928:
21
„2 176 800, — hiervon an Handelswaren RM 165 067, —.
Der Geschäftsgang im laufenden Jahre hat sich befriedigend angelassen. Wir glauben auch für das laufende Geschäftsjahr ein zufriedenstellendes Ergebnis vorlegen
zu können.
Berlin⸗Weißensee, im Oktober 1929. C. Müller Gummiwaarenfabrit Actien⸗Gesellschaft
Müller.
Henkel.
Bublick.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Nom. RM 209 990, — neue Attien 200 Stück zu je RM 1000, — Nr. 9001-9209 der C. Müller Gummiwaarenfabrit Actien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Weißensee zum Handel und zur Notiz an der Börse von Berlin zugelassen.
Berlin, im Oktober 1929.
Carsch & Co. Kommanditgesellschaft. Wilh. Lilienfeld & Co. Hannover.
67661].
Rheinisch⸗Westsälische Voden⸗Credit⸗Vank, Köln (Rheinbodem.
Verzeichnis der zum 2. Januar 19390 ausgelosten M digen Lignidationsgoldpfandbriefe vom Jahre 1927 Serie XI und Erweiterung sserie von 1929 und Zertifikate der Rheinisch⸗Westfälischen So den⸗Credit⸗Bank, Köln. Bei der am 21. Oktober 1929 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen ersten Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: a) Bfandbriefe. Lit. F a GM 300909, — Nr. 401-410 471—- 480 801 - s10 941 - 950 561 - 1570 1681—- 1690 2478 - 2486 2613-2621 2685 - 2702. Lit. E a GM 1000, — Nr. 1561 — 1599 1834— 1872 3121 —159 3667 bis
3706 oss — 5123 6553 - 66591
9656 - 9690
10181-10215 10 461 — 0530.
Lit. D à GM 500, — Nr. 1041— 1066 1223 — 1248 2081-2106 2445 bis 2470 4967 — 4082 4369 - 4394 6950 - 6982 7445-7477 7709-7774. Lit. G à GM 300, — Nr. 841 861 988-1008 1681 —- 1701 1978 - 19985
3277 - 3297
3529 — 8549 5738 - 5766 6173-6201 6405 - 6462.
Lit. B à GM 109, — Nr. 4001-41090 4701 — 45300 8001-8100 9401 bis
9500 15 601 —15 700 16 861-16 900 bis 30 218.
26 944 — 27 074 28 g09 - 29 099 29957
Lit. Aà à GM 50, — Nr. 1361—1394 1599— 1632 2721 — 27654 3197 - 3230 305 — 5338 5713— 746 8603—- 3636 9113—- 9146 9385 - 9452. p) Zertifikate. Lit. B a GM 30, — Nr. 1561 —1820 2601— 2770. it. A à GM 10, — Nr. 1321 — 1540 5201 - 5690. ie Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt zum Nennwerte vom 2. Januar
1930 ab
in Köln und Berlin bei unseren Kassen, ferner bei der Darmstädter und Nationalbank, Köln und Berlin, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Köln und Berlin, bei dem Bankhause Delbrück
von der
Heydt E Co., Köln, A. Levy, Köln, Leopold Seligmann, Köln,
IJ. S. Stein, Köln, und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln; in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank und dem Bankhause Lincoln Menny Oppenheimer; in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg E Co., L. Behrens E Söhne und der Norddeutschen Bank in Hamburg; in Düsseldorf und Essen bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein Düsseldorf A.⸗G., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen, der Darmstädter und Nationalbank Filiale Düsseldorf und Essen, der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, der Essener Credit⸗AUnstalt, Essen, der Dresdner Bank Düsseldorf und Essen, bei dem Bankhause ᷣ Simon Hirschland, Essen, C. G. Trinkaus, Düsseldorf gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke, bei den Pfandbriefen nebst Zins und Er⸗ neuerungsscheinen. Bei den Zertifikaten werden gleichzeitig mit dem Kapitalbetcage die Zinsen und Zinseszinsen zu dem Betrage bezahlt, wie er zum 2. Januar 1929 auf der Rückseite der Zertifikate angegeben ist; bie 109 ige Kapitalertragsteuer
wird hieran gekürzt.
!
Wir stellen den Gläubigern der verlosten Stücke frei, an Stelle der Barzahlung per 2. Januar 1930 von nachstehendem Umtauschangebot Gebrauch zu machen: Gegen Einreichung der verlosten Stücke gewähren wir schon jetzt ben gleichen
So igen Goldpfandbriefen Serie 15 April / Oktober⸗Zinsscheine.
Stücke von 100, — GM an aufwärts, unkündbar bis 31. Dezember 1934, zum Vor⸗
ꝛ; zugskurse von 9695 (Börsenkurs 9790). Vei solchem Tausche werden die zum 2. 1. i930 fälligen Zinsscheine der gelosten Stücke schon jetzt abzüglich Kapitalertragsteuer voll bezahlt. Die Stückzinsenberechnung der neu zu beziehenden Stücke erfolgt bis zum Tage der Einreichung. Die nach obigem
sich ergebende Spitze von 4 wird in bar vergütet.
Kleine Stücke von 100 ——500 GM einschließlich können wir im Umtausch nur
Nennbetrag in
so lange Köln, den 21. Oktober 1929.
eben, als die Bestände dazu ausreichen.
Die Direktion. W. Schmitz. Düring. bac buen hee der d chen mite on. lcd, e Aktionäre der Deutschen Mikroni⸗ i werte ¶ Mrrjengesellschaft, Leipzig, Veremsbrauerei s it.. 8.
werden zu der am 16. November 19289. mittags 12 Uhr, in Leipzig, Mark⸗ grafenstraße 411, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen. 1. Vorlegung des Geschästsberichts äber das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929. 2 , der Bilanz per 30. Juni
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Leipzig, Markgrafenstraße 411, oder bei einem deutschen Notar erforderlich.
Leipzig, am 25. Oktober 1929.
Deutsche Mikroniwerke Aktktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Hofmann.
Die 33. ordentliche sammlung der Aktionäre findet am Mitt⸗ woch, den 11. Dezember 1829. 6 uhr nachm., in Tilsit in der Bürgerhalle statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands über das 33. Geschäftsjahr.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands.
5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahl.
Die Altionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsschein⸗ bogen oder die betreffenden Hinterlegungs⸗ scheine sowie etwaige Vollmachten bis zum 3. Dezember 1929 im Kontor der Gesell⸗ schaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Bohn, Vorsitzender.
67557 Berichtigung.
Die in Nr. 246 vom 21. 19. veröffent- lichte Bekanntmachung, wonach die Firma J. G. Irmler, Leipzig, Antechtungẽklage erhoben bat, wird dahin berichtigt, daß sich die Anfechtungsklage nicht gegen den Beschluß auf Vollein zahlung des Stamm⸗ fapitals, sondern gegen die in der Generalversammlung vom 16. April 1929 gefaßten Beschlüsse auf Bilanzgenehmi⸗ gung und Entlastung richtet.
Interessengemeinschaft Deutscher
Pianoforie⸗ und Harmonium⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Berlin W. 8, Kronenstraße 11. von Reichel. Winkler. — / ⏑—Kr 0 649931. Zigarettenfabrit Atlantie Aktiengesellschaft in Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. RM 8 Kassakonto K 263 12 Bestůndeeee 6000 —
6 263 12
Passiva. — Aktienkapitalkonto .. 6000 — Verpflichtungen.... 263 12
6 26312 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
RM Belastungen .... 145 14 wennn, . 14574
Wiesbaden, den 25. Juni 1929. Zigarettenfabrit Atlantie e r, ne Der Vorstand. Glücklich. Schönleber.
66302]. „Hannowerke“, Hanno versche Wertkzeng⸗ und aschinenfabrit
Atrtiengesellschaft, Hanno ver. Bilanz am 30. September 1928.
Vermögen. RM 8 Grundstückhe . 45 605 — . . 61 750 - Utensilien und Einrichtung 124660 Maschinen 2 000 8 22 407 92 . 562 50 Schuldner in lfd. Rechnung 2 208 20 Verlust: Vortrag 1926/27
21 963, 49
Verlust 1927/28 1 441,61 23 40510 136 163 32
Berbindlichkeiten. Stammgal lien 20 000 — Vorzugsaktien... 5 000 - Hypotheken . 8 000 — 103 163 32
Gläubiger in lsd. Rechnung 136 163 32
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1928.
Soll. RM 8 Handlungsuntosten.. .. 517326 w .
21 963 49 36 21666
Verlustvortrag 1926/27...
Haben. Einnahme aus Mieten... 12 81156 Verl,, s 36 216166
Ferner machen wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Hermann Springer aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.
Hannover⸗Linden, im Oktober 1929.
Hannowerke A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Baurat Dr. Metzeltin, Vorsitzender. ö 66661. Bilanz per 309. Juni 1929. Attiva. RM 9 Ag sfabe l nd 626 06 Postscheckkonto..... 115430 Bankguthaben. .... 198950 Vechselbestand... .. 200 — , 10 593 75 Inventar... 27 47850 m nnen 140 000 — erlust per 30. Juni 1929 180 068 26 362 1037 Passiva. Stammkapital 2 2 200 000 — Kreditoren... l58 38073 Hypothekenkonto .... 429 64 Rückstellungskonto.... 3 300 — z62 11037 Gewinn⸗ und Berlustrechnung U ver 8. Juni 1929. . Soll. RM 698 Allgemeine Unkosten .. 18 331 12 en 1390 , 2704 Abschreibungen .... 8 048 Verlust per 30. Juni 1928 167 31294 197 78685 Haben. Mahllöhnee .... 41106650 Mieteeinnahmen u. Immo⸗ ö 13 612 09 Verlust per 30. Juni 1929 180 068 26 Io, 7s ss Bad Tölz, den 30. Juni 1929. ge a e'. r n ühle
acktiengesellschaft, Sad Tõlz.