Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 253 vom 29. Ofrtober 1929. g. 4.
6i626]
Die Aftiengesellschaft für Industrie⸗ räume in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschatt werden gem.
297 HG. B. aufgefordert, etwaige
orderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.
Berlin ⸗ Spandau, Zeppelinstr. 36.
Dr. Lothar Schütze.
167473 Burbach ⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdeburg. In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 12. Dejember 1928 ist die
Fusion der Oeldburg Attiengesellschaft
für Bergbau, bergbauliche und
andere industrielle Erzeugnisse, Han⸗ nover, mit der Burbach⸗Kaliwerke
Aftiengesellschaft beschlossen.
Gemäß § 306 Abs. 5 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der fusionierten Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, den 26. Oftober 1929.
Burbach ⸗Kaliwerke Akttiengesellschaft.
167470 REII. Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Hotel
ürstenhof A. G, Wiesbaden, vom 23. April
929 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwecke der Beseiti⸗ ang einer Unterbilanz um RM 85 000
erabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 29. April 1929 in das Handelsregister ein⸗ getragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
In dem vorgenannten Beschluß ist die Herabsetzung der Aktien im Verhältnis von 2:1 beschlossen worden. Die Aktionäre werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 30. November 1929 einschließlich dem Vorstand einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforderlichen Zahlen nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Wiesbaden, den 265. Oktober 1929.
Dvotel Fürstenhof A. G.
(b 566]
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen auf Dienstag, den 26. November 1929, nachmittags 4 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße 14. Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäfts jahr 1923.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
b. Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Attien mit doppeltem Nummern« verzeichnis spätestens am 23. November 1929 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei der Gesellschastskasse oder bei einem deutschen Notar. Im Falle der Hinter legung bei einem Notar muß der Hinter⸗ legungsschein bis 23. November 1929 beim Vorstand der Gesellschast eingereicht sein.
Berlin, den 28. Oktober 1929. Telehor⸗ Aktien · Gesellschaft.
Der Vorstand.
(b ozo0]
Einladung zu der am 23. November 1929, vormittags 11 Uhr, zu Düssel⸗ dor, Jägerhofstraße 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Abschlusses nebst Ge. winn⸗ und Verlustrechnung für das Liguidationsjahr 1928/29 jowle des Berichts des Liquidators und des Auf⸗ sichts rats.
2. Beschlußfasfung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm- rechls sind gemäß § 11 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Düsseldorf, Jägerhofstr. 30, oder bei einer der weiter unten bezeichneten Hinter⸗ legungestellen hinterlegen. Statt der Attien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar aus. gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. Die Hinter legungsfrist endet am letzten Hinterlegungs⸗ tage 4 Uhr nachmittags. ĩ
Als weitere Hinterlegungsstellen für die Aktien sind zugelassen: Helle enz Hardy G Co., G. m. b. : in Berlin, Barmer Bankverein in Düsseldorf nebst Filialen, Bankhaus J. Dreyfus C Co. in Frank⸗— furt a. Main. Bankhaus G. F. Grohe⸗
enrich C Co. in Saarbrücken nebst
llialen, Bankhaus Carl Cahn in Berlin, aar-Industriebank A.⸗G. in Neunkirchen⸗ Saar.
Düfseldorf, den 24. Oktober 1929.
6 Bauindustrie
Der Au ffichtẽrat. Köngeter, Vorsitzender.
5364 . . 114 . em,
— . ĩ —— — ———
61654 lung vom 23. 9. 1929 wurde die Liqui⸗- Carl Müller A. G., Amberg 1. O.,
aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen.
Die Liquidatoren: Hans Müller. Ferdinand Müller.
ö
Mitteldeutsche Rundfunk⸗ Attiengesellschast, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Mittwoch, den 27 No⸗ vember 1929, mittage 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesjellschast zu Leipzig, Markt 8, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
zur Uebertragung von Aktien.
2. Beschlußfassung über Grundstückskauf.
3. Beschlußfassung über Erböhung des Aktienkapitals um 405 000 RM. durch Ausgabe von 810 Namentaktien über je 500, — RM, und zwar von 638 Stammaktien und von 172 Vorzugs⸗ aktien; serner Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.
Nach § 278 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. hat hierzu außer der allgemeinen Abstim⸗ mung gesonderte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktio⸗ näre stattzufinden.
4. Beschlußfassung über Aenderung von
§z 4 der Satzungen:
a) Aenderung der Ziffer des Grund⸗ kapitals, der Stammaktien, der Vor⸗ zug aktien;
b) Aenderung der Verteilung des Gesellschaftsvermögens an die Stamm⸗ aktionäre und an die Vorzugsaktionäre bei Auflösung der Gesellschaft.
Nach §5§5 278 Abs. 2. 275 Abs. 3 H.⸗G. B. hat hierzu außer der allge⸗ meinen Abstimmung gesonderte Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre stattzufinden.
5. Beschlußfassung über Erteilung von
Handlungevoll machten.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung
bei der Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Berlin W. 9,
Potsdamer Straße 4, oder
bei der Gesellschaft in Leipzig C. 1,
Markt 8, hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.
Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar bleibt unberührt, jedoch müssen Hinterlegungsscheine in gleicher Frist bei den Hinterlegungsstellen eingereicht werden.
Leipzig, den 26. Oktober 1929.
Mitteldeutsche Rundfunk ⸗ A. G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hans Otto, Vorsitzender.
64040. Bergische Licht⸗ u. Kraftwerke .⸗G., Lennep. Bilanz am 390. Juni 1929.
Attiva. RM 9 Betriebsanlagen... 7 607 116196 Mobilien, Werkzeuge und
Fahrzeuge... 94 859 69 Neuanlagen (unfertig) ö.. 101 424 290
7 803 400 85
gal a413g ng Kontokorrent⸗ u.
Strom⸗
schuldner . . 476 612,02 Lagermaterial 288 454,62 769 189 49
Anmerkung: Fremde Kautionen 7 10M, — Industriebelastung o58 000, —
8 572 590 34
Passiva. Aktienkapital ..... 212 000 - ö 100 000 — Kontokorrentgläubiger .. 3 703 763 95 Abschr. .. 42449317, 96 Zugang 1929 aus Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 311 888,43 4 556 826 39
Fremde Kautionen? 1901, — a en r nn,, 5
1 —
. —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929.
An Soll. RM 9 Betriebs⸗ und allgemeine m Ueberschuß (der dem Ab⸗ schreibungskto. zugeführt werden n); 311888 43
eos S is
4 451 33672
Per Haben. Einnahmen aus Strom- u. anderen Lieferungen . 4763 225
In der ordentlichen Generalversamm⸗
dation Ter Sägewerk u. Dampf ziege lei ; Akt.-Ges., abgeschlossen am 31. Vejember mit Wirkung vom 1. Ottober 1529 be⸗ 1928, lautet: schlossen. Die Gläubiger werden biermit
Wert der Anteile der Deutschen PM
Der Liquidator: Alfred Reusßmann.
1. Beschlußfassung über Genehmigung h
Noch nicht eingezahltes . Aktienkapital .... 100 000 — Städt. Sparbank .... 16060 Städt. Sparbank .... 33 98250 Städt. Sparbank .... 623 gꝛ5 — Baukonto 1 . 26 1250 S00 000 Aktienkapital 22 n S800 000 —
Dr. W. F. Mueller, Oberbürgermeister.
Verlustrechnung haben wir nachgeprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
65950) Bekanntmachung. Es wird hiermit folgendes bekannt⸗ gemacht: l. Die Bilanz der Megola⸗Motoren⸗
Attiva. Megola Werke G. m. b. O. 190 UN
; Passiva. Aktienkapital, 3 2. Ein Gewinn⸗ und Verlustkonto ist nicht vorhanden. München, den 21. Oktober 1929. Megola⸗Motoren Akt. Ges. in Liquidation.
(67476 Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Aktiengesellschaft.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Donnerstag, den 21. November 1929, nachmittags 16 Uhr, in Artern, Sitzungssaal des Bank⸗ vereins, stattfindenden R RVII. ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1928/29. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn ⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei
der Gesellschaft in Stadtlengsfeld,
Bankverein Artern, Spröngeris, Büchner
G Co., Artern,
Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,
r. Bank, Geschäftsstelle Eisenach,
oder
bei einem Notar hinterlegen und Bescheinigung darüber vorlegen.
Stadtlengsfeld, den 14. Oktober 1929.
Der Aufsichtsrat.
H. Büchner, Vorsitzender. xx 2 22 22 22 2. e e e. 67 os3].
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrech nung per 31. Dezember 18928.
Verlustvortrag aus 1927 .. 138 55
Abschreibungen: Mobilienkonto. . 644, 65 Baukonto .... 8216, — 8 86065
Unkostenkonto , 2063 25
18 05245 Zinsenkonto...·. . 18 962 45 18 052145 Weimar, den 25. April 1929. Weim ar⸗H?Halle⸗Attiengesellschaft. er Borstand.
Thom as, Stadtsyndikus.
Geprüft laut Bericht. Der Aufsichtsrat.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und
Weimar, den 28. Mai 1929. Städt. Rechnungsprüfung samt. Schröpfer, Stadtobersekretär.
3513 Si 181
1763 225 Der Borstand.
büchern übereinstimmend gefunden.
Lennep, den 9. Oktober 1929. August Brandes, beeid. Bücherrevisor.!
67054. Bilanz per 31. Dezember 1928. Attiva. RM 9 Grundstückskonto .. ... 500 460 965 Bankkonto.... 100 167 — NRassalontto.-.. ... 18669 600 804554 Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 60 000 — Passivhypothekenkonto .. 72 000 Steuerausgleichs konto. 328 0 — Reserve fonds konto... 40 000 — Rückstellungskonto. ... 100 000 — Gewinn.. 6 6s 600 804154 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 9 Stenerntonts 12 61480 d j]; 15741 Schadensreserve .... 100 000 — Kd , 36 64 113 52775 Saldovortrag a. 1927 .. 2 40498 Getragen mee 111 127 113 52775
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Fritz Flatow wurde Herr Dr. Egon Flatow, Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Berlin-Grunewald, Salzbrunner Str. 265, den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ zum Aufsichtsrat gewählt.
An Stelle des verstorbenen Baumeisters
Hotelbau⸗Akttiengesellschaft Berlin.
100 000009
Noch nicht abgehobene
(67314 ö ; ĩ J. E. Reinecker Aktiengesellschaft
in Chemnitz. Berichtigung.
In der Einladung zu der diesjäbrigen Generalversammlung unserer Gesellschaft veröffentlicht im Reicheanzeiger Nr. 250 vem 25. 10. 29 muß es im Abfatz, der die Hinterlegung der Aktien usw. be⸗ handelt, beißen,
„also bis 26. 11. 1929“ und nicht,
wie bekanntgegeben, also bis 25. 11.
19297.
Chemnitz 14, den 258. Oktober 1929. J. E. Reinecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F. Reinecker. Der Aufsichtsrat. Wm. Gulden, Vorsitzender.
67475 Kölitzer Ledertuch⸗ und Wachs⸗ tuch⸗Werke, Attiengesellschaft.
Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reiches anzeiger Nr. 304 T. 31. 12. 28. Nr. 26 v. 31. 1. 29 Nr. 50 v. 28. 2. 29 erklären wir hiermit gemäß der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Verbindung mit §§5 290, 219 Abs. 2 unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über je nom. RM 40 und Globalaktien über Stück 6 à RM 40 tür kraftlos. Eine Aufstellung der Stäcke der Nummernnfolge nach geotdnet liegt bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden zur Einsichtnahme aus. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien auszu— gebenden neuen Stammaktien über RM lob biw. RM 1090 werden für Nechnung der Beteiligten börsenmäßig verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten in bar aus gezahlt, und zwar bis auf weiteres bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden. Später wird der Erlös für Rechnung der Beteiligten beim Amtsgericht Kötzschenbroda hinterlegt werden.
Kötitz b. Coswig (Bez. Dresden), den 24. Oktober 1929.
Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft. F. Heße⸗Camozzi. Dr. A. Meier.
n
Minimax⸗Attiengesellschaft,
Verlin. Bilanz per 30. April 1929. Aktiva. RM 9
Barbestände . 230 671,38 Wechsel . 17630, 165 238 301 53 Ne en); Beteiligungen 924 092 69 Grundstücke . 182 690, — 4 Gebäude... 881 425,52 Aufwertungs⸗ ausgleich?) . 146 847, 65 1210 96317 Betriebsanlagen .... 178 234 72 Maschinen, Betriebsgeräte, Werkzeuge . 370 142,44 Zugang .. 115514, 70 T p57 i Abschr. .. 77452, 57 40s 10447 Rohmaterial, Halb⸗ und
Fertigwarens)ꝰ) .... 1423 492 Inventar K 4 3 — Transportmittel... 2 — k 1— k 1—
Avaltonto 15 2598560 in
Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien 100 900 Stammaktien 3 900 000 4000 000 —
Gesetzlicher Reserve sonds. 670 000 — Rücklage für Körperschafts-=
2565 187150 268 080 15
Dellrebere·. Hypothekenkonto 15. . Hypothekenkonto Lo)
143 457, 11 Weitere Auf⸗ wertungsver⸗ pflichtungen?) 142 745, — 286 203 11 Kraftlos erklärte Aktien u. Anteilscheine ... 3 203 38
steuer 1 — . 1 1 1 * 2 71 481 — Kreditoren“) i 89 735 799 44 Bankschulden. .... 565 19750 Kö 133 091 28
Dividende... 297991
Reingewinn... 451 751 08 Avalkonto 315 298,50
7212 974 35 I) Davon Konzerngesellschaften Reichs⸗
mark 1 646 147,90, und zwar Reichsmark 1285 327,71 für gelieferte Waren, Reichs⸗ mark 360 820,19 sonstige Guthaben.
2) Gemäß den Bestimmungen 5 91 des
Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 19265.
2) a) Rohmaterialien RM 419 831, 12,
p) Halbfabrilate RM 413 201,67, e) Fertig⸗ fabrikate: 1. Minimaxfeuerlöscher Reichs⸗ mark 462 066,36, 2. Schaumlöschgroß⸗ geräte RM 128 393,35.
) Davon Konzerngesellschaften Reichs⸗
mark 69 664,94, Uebergangsposten Reichs⸗ mark 120 894,18.
3) a) Goldmark 100 000 zu 71490 jähr⸗
lich verzinslich und mit 11 90 jährlich zu tilgen. b) 159 ige Aufwertung der früheren Papiermarkhypotheken und kleinere Restkaufgelder.
) 1099 ige weitere Aufwertung der
früheren Papiermarkhypotheken.
) Gelöschte Hypotheken usw., auf die
ebenso wie bei Hypothekenkonto II 5 81
Voiff.
( Kö 893 98
Kapital 2 2 * 2 * 2 6 * 2 2 5000 nn, Reingewinn... 5 925,73
Verlustvortrag ... Handlungsunkosten.. ... 1 35677 Reingewinn... 400773
des Aufwertungsgesetzes Anwendung
sindet.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. April 1928.
Soll. RM
Generalunłosten (davon
Steuern RM 196791, 44) 217511262
Abschreibungen und Rüdk⸗
lagen: Deb onen 21 502 53 Gebaude⸗ 17 188 02
Maschinen, Setriebage⸗ räte und Werkzeuge. 7 45267
Konto Betriebsanlagen 19 79463 Transportmittel... 9 304 87 . 39 47109 Patente und Modelle . 17 698 66 Aufwertungsausgleich. 53 580 — Rücklage f. Körperschafts⸗
mie . 40 000 —
Reingewinn?) ..... 451 751 08 2922 85617
Haben. Gewinnvortrag. .... 43 401 98 Rohgewinn .... . 28790 45419 2922 85617
) Verteilung des Reingewinns: 6 90 Vordividende a. d. Stamm ⸗ RM
V— 234 000, — 5 95 Vordividende a. d. Vor⸗ rn, m, Aufssichtsratstantieme .. . 26 550, — 190 Nachdividende a. Stamm⸗
und Vorzugsaktien... . 160 000, — Vortrag auf neue Rechnung 26 201,08
451 751,08 Berlin, den 27. August 1920. . Der Vorstand. W. Graaff. C. Graaff. Der Aufsichtsrat. E. L. Friedmann, Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Minimar⸗Aktiengesellschaft, Berlin, per 30. April 1929 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Handelsbüchern der Firma bescheinige ich hiermit.
Berlin, den 23. September 1929.
. Theodor Stieglitz, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Handelskammer zu
Berlin.
Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 24. Oktober 1929 be⸗ schlossenen Dividende von 1099 auf die Stammaktien erfolgt gegen Einlieferung der entsprechenden Gewinnanteilscheine bei dem Bankhaus E. L. Friedmann E Co., Berlin W. 8, Unter den Linden 12,13, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart.
Berlin, den 25. Oktober 1929.
5 Der Vorstand. W. Graaff. C. Graaff.
67457.
Bu dl e , , und —
Scho koladenfa tuttgart.
Die 7. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 22. November 1929, abends 6 hr, im Sitzungssaal der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, Rotestr. 14, statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. 5. 1928 bis 30. 4. 1929. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Versammlung eine Bescheinigung über diese Hinter- legung (Eintrittskarte) übergibt.
Stnttgart, den 24. November 1929.
Bud Kittiengesellsch aft. Der Vorstand.
[67047].
Prüfung s⸗Attien gesellschaft für kaufmäͤnnische und gewerbliche Betriebe.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Attiva. Bankguthaben ...... 8463
——
9367 73
Passiva. 350 —
Verlust aus d. Jahre
, 1918, — 14007 73 9 357 73
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.
Debet.
1918 —
* * 1 *
728150
Kredit.
Gebühreneinnahme ... 728150
7281150
Berlin, den 10. Juli 1929. Prüfung s⸗Aktiengesellschaßt
für kaufmännische und gewerbliche
Betriebe. Der Aussichtsrat. Dr. Leopold Cohn, Vorsitzender. Der Vorstand. Friedrich Knuth.
J 9 58. J ‚
2. 8.
* — 1 8 1. 4 3 1 * 2 985 . . * 2 * 94 * — m ä, Wm . .
1
.
*
. 2 . 3 ö. -
— — — — — —
Heutiger Voriger Kurt
Reutiger Voriger Kurz
— —
— —
eutiger Voriger Lgurs
Most. abg S. 28, 27. 28, 800 bl. da 10009 109 Mosk. abg. S. 30 bis 33 3000 Rbl. Most. 1000-10090. do. S 34. 85. 88, 39 8009 Rbl. 4 do 1000-1090 4 Posen 00, os os gt. 4 do. 94. 03, gel. 2a 83 Sosia Stadt i Æ 8 Etockh. ¶ E. 83-84) 1660 in 4 4 do. 1885 in A 4 do. 1887 in A 33 Thorn 1900, 06, 09 4 do. 1898 3 Zürich Stadtss iF! 39
3. Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Sx.⸗ Bf. Pf. 191 8 11.7 S6 J5b 6 do. do. Ser 10—- 18 8 1.3.7 n
do. do. Ser. 19 — 26 do. S. 27-80 (1.10.33)
do. do. S. 1 i. Dz. G.) 6
(auch in E od. NM)
Ohne Zinsberechnung.
Dudar . gvtst e par ausgst. b. 1. 12.96 4 Chil. Sy. G.⸗Pf. 12 6 Dan. Limb. ⸗O. S. rilckz 110 in 4 do. do. in 4 do. Inselst. B. gar. do. do. Kr⸗V. gi. 4 Finnl. Syyp⸗V. i. 4 Iiltländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do. do. S. 8 in do. do. S. ds in Kopenh. Hausbes. Mexik. Vew. Anl. gesamtkdb. a 101
do. abg. Ard. Pf. Wib. Ei, 2 Norweg. Hyps ig Pest. 1. 8. B., S. 2,9 Poln. Pf. 3000 R. do. 1090100 R. ausgst. b. 81. 1.03 Posen. Prov. m. T. do. 1688, 9gꝛ, 96, 968, 1 m. T. do. 1895 m. T. Naab⸗Gr. P.⸗A. do. Anrechtssch. fr. Schwed. Hp. I6unk 4 do. I6 in 4 klndb. 4 do. Hyp. abg. 8 4 do. Städt. Pf. 83 4 4
4
=
0 2 2 2
e e . e e = . e
1
* 2 . 2838
do. do. 02 n. 04 do. do. 1906 Stoch. Intgs. Psd
1855, 86,87 in K. 4 do. do. 1694 in K. 3 lng. Tem.⸗Vg. igt. 4 do. Bod. ⸗K’r.⸗Pf. 4 do. do. i. Kr. 3 do Neg. ⸗Pfhr.i. G. 4 do. Spt. ⸗Zir. i.2ist! 4
ohne Anrechtssch.
Irbed (Aeisries
zern er r, ee n 14. ks sb Ohne Zinsberechnung.
1005
haida⸗Pasch.⸗Haf. zreuger u. Toll. . NaphtaProdNob.“ Ru ss. lig. Ewlek 96 100 do. Nöhren fabriss ioo Rybnik. Stein t. 290 100 Eẽteana⸗MRomana ih ö t 4 Zusatz.
100 100
b) Ver ke hr. Ohne Zinsberechnung. Denz. el. Etr.⸗B. O03 500 rz. 32 (i. Danz. G. DG do. 19, gl. 31.12.25 10934 h Lothring. Eisb. 10251 Schles. lnb. S. 12 10811 versch. — —
8 82 ce
— — — — — —— ———
— w —·— ** A — — — * — 228
2
2 8
i. K. 185. 10. 19. 4. Schuldverschreibungen.
a) Industrie. Mit Z3insberechnung.
RI. 5. 22 — —
don. ⸗Dpfschiff. 32 100 J5.1II — —
Die mit einer Notenzisser versehenen werden mil ginsen gehandelt, und zwar:
ẽsSeit 1. 1. 16.
11 16 , n 9. . , . „1. 1. z0. n 1. 8. 0. nne 6
Albrechts bahn *
— —
do. do. 1803 in Æmn Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. sisr G. 90 m. T. do. do. do. 00 m T. iG Ir. Jo sefb. Silb.⸗ Pr. in Galiz. C. Ludw 1890 n do. do. abg. ... . .. .
do. do. 1887 gar. 1 Lronpr. Rudolfsbahn
do. Salzlam m. . is
Vagykilinda⸗Arad. . in Desterreich. Lokalba hn
Schuldsch. n do. do. 200 Kr. 3
do. Nordweflb. i. Gn
o. do. lonyv. in K. 1s
do. do. 93 L. A in &. 1 do. Lit B(ElbetahiG m
do. Nord. y. in . u do. do. 3 8. Bi. K. v6 do. Gold C. Gin. Æie do. lonv. d. in 4 10 do. 1905 C. G in M in Desterr · Ung. Eiaattb.
Ser. - 10 do. Ergänzungsnetz do Sigatsb. Gold mh
Pilsen⸗Priesen .* n
Reichb . Pard. Sis6ỹ n Ung.- Gal. Verh. V. 1 Vorarlberger 188. 2 iI Ste. = 109. A. 1. 8 abg. d. Caisse⸗Conimi
Dux⸗Bodenbach Sil. do. in Kronen
Fünftirch. Va rc o. T.
Kaschau⸗Oderbg. 89, 91
Lem b.⸗Czern. sifr. mT. do. do. steuerpfl m T. Desterr⸗ Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Naab⸗Dedenb. G. 1689
qndost Hahn (Lom b)e
do. neue *
0. do. Obligationen 2
= . — — — ——
2
2
— — — — —— — —— — — — — — —— — —
— = C 8 ä — — 2882 8 22 — 2 22— 228 5
— — — — — — — — — — —
. — — — — — — 2 2 0 2
X d e —
6 — — — — — — — D S 3 2 2 2
*
8d
1. 9. 28 u. 1.9. 30 u. ff. end. gegenw. a.
P T =
—
= = e m o .
—— *
2 — 2 **
— — 2 — ⸗— — 2
—
de de co * 32 3 3 2 ——
D
Gr. Ru ss. Eisb.⸗ Ge. do. do. lleine⸗* JIwg.Dombrowo 81 u Kursk⸗Chark-A. 18881 do. do. 1889 Vos tau⸗Jar. Arch. Moskau⸗Kursk ... 10 Noskau⸗Smolenzst. 10 Nicola ib. Obl 1002. do. do. 20210 rel G riasi. 1887 da. da. 1889
⸗
* = .
ö — 221 2 /
— 82 l E J o 0 0
J z 1 2 J ö. L..
8 0
6
0 8
0 9
. 0
o o 4 0
! J !
— — — — — — — — 29 225 5PPESIIE— 2 2IETEEE2 — — —— —— — — — — — — — — — —
—— —— 8 —
Süd Bestbahn .. n 11 — — Trans laulasische dere s 18812 — — da ler? s is . — Warsch⸗ Wien 10er n 4 — — do. da der 1— — da do. 1er 114 1— — da da. S. 9 14 — — do do. S. 1014 — — do. do S. 11 ul] 11 — 1 — Koꝛlow⸗-Woron. 87 ** — —— do. do. 18689 3640 — — Lursl- Riem... 8. — —
Lodzer Fabrilbahn n — — — —
NMosk-Kasan 1909. 14 — ——
d 1 —— — —
o. da do.
Mos lau⸗Kw.-⸗Wr. og u do. do. 1910 ;
do. do.
41 Molau⸗Rjäsan ... *] Nos Kd. divb zz i do. do. 1898 *4 Podolische 16 4 Rlasan Kos low... * NRjäsan⸗Uralst . 942 do. do. 977
do. do. 98 21 6 4 Süld⸗Ostbahn 1897?
do. do. 18980 4
do. do. 1901 14 Quanta wan. 1909 1 4 0.
19812 u 4) do. 1918 2 4 do. 1868 10 do. 1695 34 do. 1897 * 4 do. 1808 94
1911 1 1
4 1 . 61
o o ooo co o
44 EL.
J.7.77. i 7. 11
o o oc coOcoO—&‚c 0 OOO OOO OQO QO DO,
é El.
* o o oO oO
8 — 2888 d x 4 o o o oO
1 1 —
I do
Anat. Eis. 1 Ev. 102004 1 2040 4 do. do. 406, do. 2 Iv. ( Erg. 2040, do. do. 108, do. Serie 8 ulv. 25 Egypt. Keneh⸗Ass. 95 37 Gotthardbahnga i. Fr. Macedon. Gold große do. kleine Portug. S6 (Vei⸗Baixa) 1Stück— 400. 4 Sard. Eisenb. gar. 1,2 Schweiz. Bntr. 60 i. Fr. Sizil. Gold sg in Lire Wilh. Luxe mb. S. 9. i. F.
2 — — —— —— —— —— — — — — — —— —— ——ͤ — — — W — Q — Q — —/ — —
3s FLBSIITIET*
D
Denver Rio Grande
n. Ref., rickz. 19585 Ferrocar Nat., rz. 57 49 do. rz. 1957 419i. K. 1.7. do. abg., rz. 57 4H i. R. 1.1.
Illinois St. Louis n. Term. rz. 19851,
do. Louis v. rz. 195337 Long IslRailr. rz490 4 Manitoba, rz. 19381 32 Nat. N. of Mex., rz. 26 49. . 1.1.11 do. rz. 1926 49 i. K. 1. do. abg. , rz. 26 491. K. 1.
St. Louis uS. Frane Gen., rilckz. 193756 do. Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz275 St, Louis S.⸗Wesn II. Mtg. Inc. , r3. 89 4
Tehnant. Nat. S0 0s do. 100 65 do. 20 E65 do. abg. 500 65 do. abg. 100 E65 do. abg. 20
do. abg.
Denutsche und ausländische Aktien. 1. Industrie.
Accumulat.⸗Fabr. .
Adler Portl.⸗Zem. 10
Adlerhütten Glas. A.⸗G. f. Bauausf. . do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M
Alg. Kunstzijde Unie Allg. Saug. Lenz u. C Allg. VSoden⸗Ges. i. do. Elektr.⸗Ges. .. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. B do. Häuserbau ... Alsen sche Portl.⸗C. ]
Amperwerke Elektr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. . . .... Annaburg. Steing. Annawerk Scham. . Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Akt⸗Br M Aschaffenb. Zellst. Askaniawerke ..... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb. Br. z. Hasen
5 0 0 0 6 18 10 RM 8 6 5 160 5 Ammendorf. Pap. 12 1 J 6 6 12 0 7 10 0 185 12 0 6 6
Bachm. u. Ladewig is
Baer u. Stein Met. Valcke, Maschinen. Vamberg. Mälzerei J. Vanning Maschf. Baroper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Altienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Vayer. . do. Elektr. ⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. ...... do. Hartst. Ind. M do. Motoren .....
— — O — ——— O d d — — —
do. Spiegelglasf. . 0
KVaggr;..
* P. Bemberg. M4
0. neue Bendix, Holzbearb. Berg⸗Heckm.⸗Selve
Jul. Berger Tiefbau zo
Bergmann Elektriz. Verl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. Mi do. Holz⸗Kontor. do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen Verliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst do. Paketfahrt
Bartz u. Co. ... M Verthold Mess. Lin. Veton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Slumenfeld Y Bodenges. Hochbahn
Schönh. Allee i. C. Bohrisch⸗Con rad Br Bolle Weißbier⸗Br. Borna Braunk. .. M Vösperde Walzw. .. Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg M Braunkt und Briket
*
—
Bu biag) io Braunschw. Kohle 10
do. Juteindustrie. do. Masch.⸗Bau⸗A.
Breitenb. Portl.⸗8. 12
Bremen⸗BVesigb. Del
*.
. 8.
1 J J
5
19 t
223 — M — 2 — —
— 2 —
— c c D — — =
— —
82
. 8
D = = — — — — 8 2 —
8 dẽ
8 2 O O — O O — = OD 8 2 —— — — *
O O do d. — — — — m , , , — dd L - 2
— de O
——— — — — ( , , ,
—— C X. 0
22 *
Bremer Alls. Gas da Bullan.
do. Wollläm merei Brown Boveri u. C.
Nannheim J. Bruning u. Eohn BVrüyer Kohlenb. M
in Guld. 65. W.
Buderus Eisenw. M Bürstenf. Cränzlein Emil Busch, opt. J
dien
j. Ver. el. b Bus
u. Gebr. Jaeger
Vittner⸗Werle . FJ. Bu tzle ⸗ Bernh.
Joey. ..... ... BVrt⸗culdenwerle
Galmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw.. Cartonn. Loschwitz
Charlottenb. Wass.
Charlottenhiltte. M Chem. br. Suckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenl. do. Prod. Pomme⸗
rens dorf Milch. . do. Werke Albert. do. Wle. Vrockhue? do. Schuster u. Wilh.
Chemn. Akt. Epinn.
Rud. Chillingworth Preß⸗ u. Stanzw. Christophu. nm. M
Chromo Pay. Najork . Leipʒ. Chrom o⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj.
Comp. Hispano Am.
de Electrie. ( Chade) Ser. A— DT .... Abschl.⸗ Div. fas do. Ser. E .... T Af. nom. 100es. Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei. . .. Contin. Gummiw. do. Linol. gürich M do. do. neue Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..
Daimler⸗Benz. ... Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. . do. Cont. Gas Dess. er,, do. Fensterglasi. C. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke .. do. Linol.⸗Wi. Bln. do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeungwar. do. Teleph. u Kabel do. Ton- u. Eteinzg. do. Wollenwaren. do. Eisen handel do. Metallhandel Y Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat... ..... Döear Dörffler ... Dortmund. Akt. ⸗Br. do. Nitterbrauerei do. Unionbrauerei Dresd. Vau⸗ u Ind G do. Chromo u. K. do. Gardinen .... P 23 Bonus. do. Leipz. Schnell⸗
. 1
do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .. do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Dieterich. do. Eisenhiltte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwt. Dülsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorff Salzw. u.
chem. Fabr. .... J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werle
Sprottau . .. ....
Eisenb. Verkehrsm.
Elektra, Dres den. .
Elektrizit Lieferung
do. Werke Liegniß do. Werk Schlesien Elelt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co...
Em. ⸗ u. Et. Gnüchtel
Em. u. St. Ullrich.
Engelhardt Brauer.
Enzinger Union⸗W
Erdmannsd. Fl.⸗Sp
Erfurt. mech. Schuh.
Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. erm. u. A. Escher
H
aner, Bergw. . Essen. Steinkohlen. Exeelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr.
G. Feibisch .... ... Fein⸗Jute⸗Spinn. . , Papier.
elten u. Guill. Y lensburg. Schiffb.
arl Flohr ... .... Flöther Maschinen.
rankfurt. Chauss. M rankfurter Gas M
1 N rankfurter i ek.
Pokorny u. Witt
Fraust. Huckersabr.
3 Sshültte ...
ries u. Höpflinger, fr. Dt. Gußstahltk.
R. Frister, A.⸗G. ..
Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M
Gas⸗, Wasser⸗ n.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke . R Gehe nu. Co..... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenlirchen Bg. . G. Genschow u. Co.
* 434 4 4Bonus
Germania Portl⸗ g. Gerresh. Glash. M
*
= 4 ! . . I ; ) . 5 ; ö. 4 3 2 r ö g ö . ,
6 mi s o νς
— — O n
— S C O & d e = O O8 — — — — — — — — — —
& & em e
— — — — — — — — — —
C 10 3 * S 0 O e — —
*
8
—
—— — — Q — — — — — —
D
— c O = O
—
— — — — — —· — — —
D — —— — O — — 0 0 — —
— — — S O O O —
— — O — O 8 8
O — O 0
8 = d d d 8 e = r T T' L - Bd -
248 5b 6 24dob
r CPPPCLECLCLCCEFCCLCCCC C C — ? 1 P ö , n 1 .
=
—
e
— — — — — — — — * h — ꝭ
— — — 0 ö
—— — — 220
r - 8 *r LD - C 3
— — — — — — — — Q — — Q — — — — re , , , , , ,, *
— — — — — 1 — — — — Q —
—— r — — — —— —
— — O — O 2d M0 D 2 d — 2 —
— —— — — — — — Q — — — — — n — O — C 0
— — — — n, , , . 2 — 0 2
— x O O 2
—
—— —— — — — 2
5 2 = 0
, g. .
t = 22 — 10
Ges.i.eleltr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmez u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind
G lag sabr. rod win
Glas u. Ey. Schalle Glauziger Zucker. Gloctenstahlw. i. S. Glüdaus Brauerei. Gebr. Goedhart. Goldina Att. Ges. Th. Goldschmidt M Görlitzer Waggon. Georg Grauert. Greppiner Werte GritznerMasch Durl Gr. Lichtf. Terr.· G. Großenhain Webst. Großh. s. Getreide C. Großmann Cobg. Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werle
E. Gundlach ...... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Gaberm. n. Guckes 43 Bonus ackethal Draht⸗W.
Hallesche Maschins. Hambg. Electr.⸗W. F. S. Hammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. fülr Grdb. 2 Masch. Egest. arb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix harkort Brückenb. M o. do. St.⸗⸗Pr. arpener Bergb. M edwigz hütte. .... eidenauer Papier Heilmann u. Litim., Bau⸗ u. Immob. M r u. C. eine u. Co.. ..... Emil Heinicke. Hemmoor Portl.⸗-3. Hess. u. Herkules Br. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.-G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs ⸗Auffer⸗ mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberg Leder f. Hoesch Eis. n. Etahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei . Philipp Holzmann. Horchwerle ...... Hotelbetriebs⸗Ges. 4 40553Bonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeanx Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb.
C. M Hutschenreuth.
— — — — — — — — — — — Q — — — — — — — — — —— Q —
1.1
* co 8 2
— — — — — — — — — — — — — JI — d — — — — — — — — 6 — —
O — — O O 0
co Co e 0m D CO , O D — O O O O C0 c
T
— &
— D — — — — —
Porzellan.... Lor. Sutschen reuth Hilttenwerte E. W.
Kayseru. Co. Hüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗
derschöneweide. M 6 do. Niederschönew. 8
Ilse, Bergbau. . . A do. do. Genußsch. Inag. ind. Untern. Y Industriehau Held
u. Franke.. .... Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. . . ... Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. Max Iidel Eb. ⸗Sig. Jülich Huckerfabrit Gebr. Junghans ..
Kahla, Porze lan. . Kaiser⸗Keller ..... Kali ⸗ Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗ Staßf.⸗Friedrhall Laliw. Aschersleben Rudolph Karstadt M Kartonpapierfabrik Groß Särchen.. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co..
riedr. Klauser j.
löcner Werke ...
C. H. Knorr A.-G.
F. A. Köbke u. Co. M dochz Adlernah msch
Koehlmann Stärke
KLolb u. Schüle ...
Kollmar u. Jourdan
Köln⸗Neuess. VgwM
Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Vrauer. Beech
Duisb 6
König Wilh. Essen Bi ef
do. do. Lönigsbg. Lagerh. Königstadt Grundst
*
— de O O & — dd — R O — — —
—
Königszelt, Porz. .. Lontinent. *
Gebr. Körting .... Körtings Elektr. ..
Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring.
Krauß u. Co. Lok. . Krefelder Stahlw. m ret, , G. Kromschröder. Kronprinz Metall.
Gebr. Krüger u. Co. Kilhltrans. Hbg. BM Kunz Treibriem. M , u. S. ütte
Ky ffhäuserh
Dr. Laboschin.. . Lahmeyer u. Co. ..
Landrs⸗Breithaupt Weißbier⸗Brauer.
Laurahlltte .. .....
Ant. u. A. Lehmann Leipzig. Vr. Riebect do. Vorz. Akt. do. Immobilien
do. Landkraftw. ..
do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk.
12 Werke.. Leopoldgrube .....
Lichtenberg. Terr. M
Georg Liebermann
Lindener Akt. Brau. Lindes Eismaschin.
Carl Lindström ... E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co. ö Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus
It Körbis dorfer .
—
OO — — d O — d 2 .
— — — — — — —— — — —· Q —— — Q — —— — — —— — — — —— , . D 2: ᷓ— J ;.
— 00 —— —— — — — — —— — — — —
= — — 3 2 11
2
5
1
1
3
3 56
1 iss 2866 1
7
1
1
140 25 6 26 158 126, 25b 6 8
ö 1 ßB6 2560 88 266 0 1œ 8656 865
as woßbe
1 leo sh siezos 1è 1846 B isa 5p w j 2 sr 5b 7 g4. j5b r siszebs izr 1— x — 8 1—ͤ — 35 Bib S0 So zo siss, 5h iss 3 1
1
ö
= ö ö 2 2 2
11 ——— —
1.7 165, J5b 164 8
101646 165 6
7 51.256 1266 186656 266 101896 6 1390b 6 , , . .
14108256 siogob 6 7 Bh 36
7 326 3156
11676 157, 25 9 . .
2 — 8. 8 9 — 8 S 82
ol' 7i. 5b 6 2M, 5b 6
Zuctau u. Steffen i. Lil denscheid Metall Lüneburg Wachs
Magdeb. Alg. Gas do Bau u. Credit da Bergwerk. M do. do. St. Br. B do. Mühlen werle C. D. Magirus do. Vrz. Att. Lit. A Manne mann röhr. Man zseld AG. f. Bgh Narie Cons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. .. Martini u. Sünełe Masch. Starke u. S M Maschinenb Untern Maschinfbr. Breuer
jetzt Sreuer⸗Wert do. Vuckau R. Wolf do. Kappel. M Maximilians hütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do. do. gittau. Mehltheuer Tü llf. M H. Meinecke. Meißner Df. u. Porz. Merkur, Wo llw. M Metallgesellschaft.. S. Meyer u. Co... Meyer Kauffmann Carl Mez u. Eöhne M Miag Mühlen bau Nimosa. ... ......
Minimay. .. ...... 1
Mitteldtsche. Stahl Mix u. Genest. . .. Montecatini (6 für
a R Motoren sabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C Müller Gummi M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. .. ...... Gebr. MilserBierbr.
MWaphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Nat ronzellst. u. Pap. Neckarwerle ..... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend A, B is Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick. do. Wollkäm merei F Altienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochseefische rei. . Nordwestd. Kraftw. Carl Nottrott . .... Nürnb. Herk.⸗ W. ..
Oberbayer. Ueberl.
o em
82
—— 8
— * 2 O O O d = OO O O O O O
— — D do — 2 — 3 — — ——
— — — — — — — — Q — — — — Q — —
82
2 dẽ
L d & = 6 1 — ö 6 2 D 2 2 2 8
— — — — — — — — —— — —— —— —
& Co = 2. — — W — W — — — Q — — — 2 — — 22 —
Dberschl. Eis.⸗Bedf. do. Kotswerte, jezt
3 n, do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein. Deling, Stahlw. ..
Desterr. Eisenb. Verk e Hp. Stück zus Sch. S
do. Siem. Schuckw
RM p. St. z. 2900Sch.
E. F. Dhles Erben Drenstein u. Koppel Osnabrück. Kupf. u D
Ostpreuß. Dampfw. . .
Passagen Aet Bauv Peipers u. Cie. ... Pferrsee Spinner. M PflilgerBriefumschl Phoenix Bergb. u. S. Phönix Braunkohl. Pinnaun Mühlbetr. Julius Pintsch. . Vitt ler, We rtz. A. G. Plauener Gardinen
1. 52 ss s 6 16 68eb 86 69 756
* 2
do O D C — O t — O
——
do. Spitzenfabrik. do. Tüll u. Gard. . Pöge Eleltr.⸗A.⸗G. do. Vorz II. Lit. A B. Polack Gummiw Titan V. Polack, Polyphonwerke .. Pomm. Eisengieß. . Ponarth Brauerei Pongs Spinnerei. . Pongs ugahn, Text. Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. do. Tettau. ..... A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug. Preßspan Unters.. . N. B. RBrenuß.....
Preußengrube ....
Radeberg Exp.⸗Br.
Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ......
Reichelt, Metallschr.
J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh.⸗Main⸗Don. Vz.
o Meich u Bay. gar
Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Br do. Chamotte⸗W M do. Elektrizität. M do. do. Vorz.⸗-Alt. do. Metallw. u Masch
do. Möbelst. Web.
do. Spiegelglas fb. do. Stahlwerke. M
do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. guckerf.
Rh.⸗Westf. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Kalkw. ... do. do. Sprengstoff
do. do. Stahl u. Walz 8
David Richter.. M ried. Richter u. Co. iebeck Montan...
Gbr. Ritter, Wäsche
Rockstroh⸗Werke. ..
Roddergrube, Brl. .
Ph. Rosenthal Porz.
Rositzer Zuckerraff.
Rost, Mahn u. Dhl.
Roth⸗Büchner ....
Rotophot. ...... M
Ruberoidwerke Sbg
Ferd. Rückforth chf.
Runge⸗Werke ...
Ruscheweyh. . .....
Rütgerswerke.. .
Sach sen we rr. V
w —— — 2 — — — — — — — — — —
— — 8 C0 OC 0 0 G 0 —— ——
—
831
—
— — — — — — — — O 0 D 2 —— S
2 D w = — — — — — — — *
C — — — C — =
— 2
Heutiger Voriger Kurs
—
586 6 52568 Jöd
11754 — L — 556 17683 163 1ed s 8 85280 6 326 6 2 312854 Ss 5p 113566 is J59 4686 6 Bo o 1258 1250 118 120 — 6 66 42s. 46 6h
144886 lan ss
118 880 ia 8h 136 Isg 6 * 5d
sa. 189 S360 lad sd. Fsö oh 232d 23h
sos o jon Sb o d a4 868 ies sh
10656 1056 1806 13060 936 928
136 e iza e 1086 1066 isis jz isäbs. sigsn g 553 6566 lot los J5h 36 s pes 139 280 13996 diss s. iss d
125756 86.168 sst iss
91. 5b S83b B 718b Eo B 105, 7568
ss 8 638
66 6, 36 6
24 6 ah
odd sos h
65, sb 678 e, 7 6
169 169 3
oa d6 8666 13 326
456 417568
— BQ — 1866 n. sd e 76.35 o st, 69
deb s Ib 826 . 826 sts 52 5d 116d ib a
1 D O 8 cx *
— D — — D — d O e O 2 O D — 2 22 D X — LLC 2 0 · — 2 · ü 8 25
m — 2 —
— L g m m r r r — — — — — — —
& e O S o de QO O 0 O O O O O 90
2 2 . — — — — — M — — 4 — ö 36 , . 2
w CCCP · J · C
— 3 — 5 J 8
do. Vorz. Lit. B 991 Sächs. Gußst Döhlen 6
do. Thür. Portl.- 3. 12 do. Webstuhl Schönhsio Sachtleben 1 Gf. gb iz
Saline Salzungenlio
ö ö ⸗ . P 2 2 * 22 J hz — * ö , 7
— 168 6b. 168269 36 6. öh sijs s, 1iöd ß
*
. 1