1929 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

ger Voriger

kfHeutiger Voriger

Terr.· A.-G. Botan. Gart. gehlds⸗ W. M bo. Nu d. Johthal. do. Südwesten i. L.

Teutonia Misburg. Thale Eisenhütte.

C. Thiel u. Söhne

Friedr. Thom de.

Thörl's Ver. Delf.

Thi r. Vleiwelßfbr.

Thür. Elelt. u. Gas

Thi r Gasgese llsch M

Tielsch n. Co

Leonharb Tietz.

Trachenb. Gucker.

Saly det furttz Kali. is is San gerhaus. Masch. 6 Sarotti Schokolade 12

2

S 2 t 82

Saxonia rtl ⸗Cem

chering. chem J. ,.

2

Bgw Beuthen.

Triptis Akt. ⸗Ges. .. Triton⸗Werle . Triumph⸗Werle it v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab ⸗Regie.

o. Ele rtr. u. Gas

Lein. Cramsta M

Textilwerke. ..

7

—— 2 2 ö 254

Schöfferh. Vinding

Union Bauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Epinn M

1. Scholten. ... chönhusch Brauer. chönebeck, Metall. ermann Schött.. riftg. Offenbac üuhert u. Salzer

1

Varziner Papierf..

Kremer⸗Baum Schuckert n. Co. El 6 Schulth. Patzenhof. 1! Fritz Schulz jun. .. Sch wabenbräu .... Schwandorf Ton.. Schwanebeck Prt. C. Schwel mer Eisen. . Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. Seiffert u. Co. Dr. Selle⸗Eys ler.. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf. Werk. Siemens Glasind Siemens u Halse) Geb. Simon Ver. T. Sinner A.⸗G. Somag / Sächs. Of. 1

Ver. Bautzn. Papier do. Verl. Irtkf. Gum

j. Veritas Hum. W. bo. Berl. Mörtelw. Vöhler stahlwke.

NM ver Stilch o. 28sFr Chem. Charlb. Dtsch. Nickelw. Flanschenfabr. Glanzst. Elberf. Gothania Wie. 4 23 Bonus Gum b. Masch. . Sarz. Portl.⸗3. Jute⸗Sp. L. BM Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Metallw halle do. Mosaik u Wandpy. do. Pinselfabriken do. Portl⸗Z3. Schim.

Silesia, Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessels Y do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. Et. Zyp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Trik. Vollmoell. do. Ultramarinfab. Viktoriawerke G. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke .. Vogt u. Wolf Vogtländ. Maschin.

0 = 0 9

Sonderm u. Stier A

Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon. M8, Stader Lederfabrit Sta dtberger Siltte. Staßf. Chem. Fabr.

22 2

Steatit⸗ Magnesia Mie

Paradiesbetten . Steinfurt Waggon Steingutsbr. Colditz Stettin. Chamotte M

Elełftriz -Wir. Oderwerke . . .. do. Pap. n. Pappe M Portl. Cement Stickerei Plauen. N. Stock u. Co

bo. Spitzenwebereis

Voigt n. Haessner. Volkst. Aelt. Porzf.

—— —— ——

1 .

Stöhr li. Co., Kamg.

* Vorwärts, Biel. Sp. Stolberger Zinth. . 6 Voꝛwohler Port. c Gebr. Stollwerck A Stralauer Glash. . Stra lsand. Spielt. Sturm Alt. ⸗Ges. . . r Sildd. Immobilien Silddeutsch. Zucker. Svensta Tändsticks Schwed. Zündh.)i. MM f. 1St. z. 1009 t

Wagner u. Co. Mf. Wanderer⸗Werte. . Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag .. Aug. Wegelin A.-G. Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkali. Westf. Draht Hamm

Conr. Tad u. Cie. Tafelglasfbr. Fürth Teleph. J. Verliner az

Wicking Portl.⸗C. M Wickrath Leder. . .. WickülerKilpper Br.

Teltow. Kanalterr i. C. Tempelhofer gew.

Sortlaufende Notierungen.

lleutiger Kart Voriger Kurz Deutsche Anl. Ausloß-Sch. einschl. 1. Ablösungs VDeutsche Anl⸗Ablösungs ohne Auslosungsschein .

voila Eb. 14... .. J à 24. 28 ù 24. 760

; à 265.5 à 26 B Mexikan Anleihe 1899

a 20 i a 20M. A 21 as à 2o 6b

z Dest. Staatsschatz 14 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune Pz Oest. amort. Eb. Anl. Dester. Goldrente mit neuen Vogen der Caisse⸗

N a2 a 3a, b

M 27.1 à 2.2866 d

22 a 218 2.2P 25 a Z 38 a 2Ib

Deste rr. RAronen⸗Rente

] lonv. M. N. ... 41. I do. Silber⸗Rente ... 41.3 do. Papier⸗Rente ... Türk. Abminist. Un. 1908 R Vagbad Ser. 1

unif. Anl. 1909-06

d. 43 do. Zoll⸗Obligationen 7.55 a7, 7 à 7, 65 Türkische 400 Fr.-⸗Lose ... I Ung. Staats rente 19183 mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune I Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Taisse⸗CLommune (IS Ung. Goldr. mn. nen. Bog. der Caisse⸗Commune .. I Ung. Staats rente 1910 mit nenen Bogen der

. *

21a 21.86

Caisse⸗Lommune ...... 4 Ungar. Kronenrente. 4 Lissabon Stadtsch. 1. II 493 a e. Bewãäss.

g. sche Eisenb Ser. 1

O. d 83 Mazedonis 85 rn, m Nat

1 16 6 6 ais 9. 2sb ù a 9, ab

Ban Eleltr. Werte Desterreichische Kredit....

6

269 a 268 ù 265, 5 à 266, bh 269 a 2726 Ba 2702271, 25a Baltimore⸗ODhio Canada⸗Paeifie Abl. Sch

o. Div. ⸗Bezugsschein . Oesterr.⸗-Ungar. Staatsb. Schantung⸗Eisenbahn... Vereinigte Elbeschiffahrt. Accumulatoren⸗Fabrik Ascha ffenb. Hellsi. u. Papier Augsburg⸗Nürnbg. Masch.

76 a7I, Sb b

T zii a 20 gi as a isa 2s a 31, d

Kurt

1 Q —1l * 151086 106 Sts log 3106 12196 2176 2 2 . 10 18086 806 71— 6 71— Q l 1656 113225 13386 1166 186

2 165. 7150 165 25eb 6 71258 2456 11240 124. J5h 16666 68D 6 141016 103 756 102036 203 6 7 161eb B 151, 75 6 10101566 100 5 44956 49, 5d 8 —i 16466 64. 5 B 154256 54. 5h 1046, 5h 468 6 2 2 1616 1b

4 1.1 10660 l109geb 6 110 6 1.1 I6b

Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Brown Boveri u C Vyk⸗GHuldenwerle Calmon Asbest .. Chem. don Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleyh. u Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr . Elel.⸗W. Schlesten , ackethal Draht. . H. Ham mersen arb. Gum. Phön. en, n. u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting... Krauß u. Co. Lol. Lahmeyer u. Co.. Lau rahiltte ...... Leopoldgrube. ... C. Sorenz. ...... 2 3 * Buckan n,, Maximilians hütte Mix u. Genest. . . Motorenfbr. Deutz Nordsee, Deutsche Hochseesischerei Desterr. Siemens · Schuckertwerle. Pöge Elektr. ⸗A. G Rhein. ⸗Westfäl Sprengsto ff ... Sachsenwerk. .... Garti; .. Schles. gb. u. gin do. Vgw. Beuthen do. Textilwerke. Hugo Schneider. Siegen⸗Sol. Gußst Stöhr u C. Kammg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörhb's Ver. Delf. Ver. Schuhf. Bern. G. J. Vogel Dr. u. K Voigt u. Haeffner Wicking Portland Zellstoff⸗Be rein..

G8 8 , 0 9

8

do.

do.

do.

do. do.

1.1 1.1 1.1 1.1 43 436 1.1 36b 6 66h 1.1 i eg ess 1.1 Bob 80 256 7 sligob 193b 6 1417660 659 1.1 4525 6 456 11 20h 20sb 110 107D og 256 6 13 iss 6 1630 157 54h 6548 1.1 126 1278 17 1436 143, 15 6 1.10 626 6186 1.1066 b 66 s 1.9 B86 90 6 17 666 6geh 6 157 148 Jah 6 17 1ii3h 112, 15 6 11 gebs isbn 1.1 2226 226 1.1 265.5 0 25, Sb 6 1.1 528 526 1.1 206 208 1.1 136 2569 370 1.10 —, 336 1.1043 6 430b B 14 1166 1656 1.1 126, Sh 1266 6 1.3 66h 6d Sh 1.7 Sd, Iõh 99h 1.1 85ebB8 64,58 1.7 62. 5b S5 Job G6 1.4 I86b 6 132b 6 11 do. 1.1 2sob 211. 26h 17 898606 6756 1.1 B60 269 52 1.1 112 6b 112 250 11 —— 6 1.124056 240,5 6 Galgen,

zo a 29 a 29 5h Sd ũ ss G zg a ss, 6h

1246

198.256

67 a St. sh S6. 2s 6 a 9s, 266

*

A 128b * 12. 5h sr s d y ù s à sm

73. 5 a J3b a g. od

S3. Is a sa B à 83h

.

T Si a so 6816

A686

2156 1608

Aa 150. 5h 2 1400

139g a 13090

132 à izos a 59 5h

146285 a 146

trat G a 11652114286 a126 3125, 5b

50h

gs a ost G a ss 26h

Heutiger Voriger . Kurs

Heuatiger Voriger

Diesloch Tonw. u. FJ. Wihard. Silke

Sitttop Tiefbar Brede Malz

2 nnd

Zeiß Ilon

Sellstoff⸗-W

do. Vorz.⸗A

Verein sblt. Samburg 10

Westdtsch. Boden kred. 9 Wiener Bankverein V 15

2. Banken. R Mir St zu 208chill Sch Sch lizz o

der Bankaltien ist der 1. Januar.

Zinstermin (Ausnahme: Vank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elertr. Werte 1. Juli)

Noch nicht umgest. 735 Dbl.-Zins.

Allgemeine Deutsche 2 Allg. Lokalbahn u.

Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗ om. .. A Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bank fr. Verl. Eleltr⸗ Werke

in Gld. holl. W. Badische Lokalb. M oO 0

18t. 2 1090 Doll. Varm.⸗Elberf. Etrb. 6 79 Vochum⸗Gelsent. St 6 0 BVrdb. Stãdteb. L. 2 3 38

do. do. Vz.⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. . . Ban kv. f. Schl.⸗Holst.

Barmer Bankverein. Braunschw. Ldeis. 3 0

Braunschw Straßb. s 8! Bresl. elektr. Etrb.

Canada Abl. Sch. o. Div- Dez. Sch. 18t. 100 Doll.

8 J Czalath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Bayer. Hyp. u. Wechslb. Verein s⸗Bank. Berg.⸗Märk. Ind. M Berliner Handelsges. Sypoth. Van Kassenverein. Brschw.⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗- u. Priv.⸗Bt. Danziger ypotheken⸗ bank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗ Bank Dessauer Landesbank Deütsch⸗Astatische Bk.

in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbank . ... M Deutsche Hypothekenb. do. Ueberseeische Bt. Dis konto⸗ Kom.⸗Ant. Dresdner Bank Getreide⸗Kreditbank. Gotha Grundered.⸗B. Hallescher Vk.⸗Verein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Bodenkrd. Bk. Kieler Bank Lübecker Komm. Blk.

Dt. Eisenbahnbtr. 6 ] TeutscheReichs bahn Ihgar. V. ⸗A.S. 4u.5 7 7 1.1 Elektr. Hochb. i. S. M 58 85 1.1 4539S Obl.-Zins. El. Sochb. 7 43 Zertif.

Gr. Casseler Strö. W Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗VBlanklbg.

Lit. A u. EH 4 5 11. Halle⸗Hettstedt ... 59 1. Hambg.⸗⸗Am. Packet

Ham bg.⸗Süda. Dpf. Hannov. Ueberldw.

u. Straßenbahnen 10 Hansa, Dam ysschiff 10 Hildesh.⸗Peine 8.44 0 0 Königsberg.⸗Cranz 4 Kopenh. Dpf. L. OY 6 KrefelderStraßenb. 3 Lausitzer Eisenb. . 7 7 Liegnitz ⸗Rawitsch

2

do. do. St. A. Lit. B 0 60 Lilbeck⸗Büchen .... 5 38 Luxbg. Pr. Heinr. 125 150 1 St. s00 Fr. Fr. Fr. Magdeburger Strb. 8 854

Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechselb. do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp.⸗Bł. Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld. Boden kredbk. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Dldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Dstbank für Handel

und Gewerbe Desterreich. Kred. Anst. RM. p. Stck. N Petersbg. Disk. ⸗Bk. M Internat. .. M Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗BVt. do. Central⸗Bodkrdb. do. Dypoth. Alt. Bk.

do. Pfandbriefban M Reichsbank

Mecklb. Fried.⸗W.

bo. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb. Neptun Dampsschiff Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd. Nordh.⸗Werniger. . Dest.⸗Ung. Staatsb. Pennsylvanig ....

18t. 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 7 7 1.1 602586 HOo0,2656 6

* fir Z Jahr, Ft 1,75 Sch. RM y. St.

Heutiger Kars 34.25 à 35 a 34, 5 B

Voriger Kurz 3049 31 a 3od4 à 303, 5b

a 65.5 a 68k

as as 6 S5 g a sd. s à S5 230

Si. 2s s à si. s a 66

g Ns s a god

Di a nia 2s d ii.s as s

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Ołktober 1929.

Prämien-Erllärung, Festsetzung der Liqu.-⸗Kurse u. letzte Notiz v. Ultimo Ottober: 28. 10. Einreichung des Effeltensaldos: 29. 109. Zahltag: s1. 10.

118. sb G a1i1683b 122.78 a 122, sᷣ

Allg. Dt. C red. A Bank f. BSrauindust Barmer Bank⸗Ver. Vay. H*yy. u. Wechs. do. Vereinsbanl Berl. Hand. -Ges. Comm. ⸗n. Priv⸗ Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank. . Tiskonto⸗- Komm Dresdner Bank. . A.-G. . Verkehrsw. Dt. Reichsb. Vz. S. u z (Inh. 8. dR. B.) Samb. Amer. Val. Hamburg. Hochb

1188 a 118. 15ͤ 143 à 142.556 126.5 a 120

1398

i135. 5 a 140

isz a 180b

iss a 167 à 16. sh 251.235 a 250 5h 160 a 160 25 a i6ob is a 160. 25 a i500 isz à 151.259

12m a jz0oß

146,5 a Jas 38

866 6 110 a 10985

185,5 184.256

253 a 252. I5 a 2s3, 26 160.25 a 160.5 a 16025 a 160 166 i160 25 à 160. 5 à 160 235 a i650. 5h

jo. 5 à zi 3 a io js à 1j

1110p a iii aiioßaà1iãũsiib

Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd

Allg. Elektr. ⸗Ges. Bayer. Motoren. J. PB. Bemberg .. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Compan. Hispano

Amer. de Electrie Tontin. Gummi. Daimler⸗Benz. .. Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werle Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht n. Kr. Essener Steink. .. J. G. Zarbenind. en,

elt. u Gnilleanme Gelsenk. Bergwerk Ges. f ektr. Untern Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpener Bergbau

oesch Eis. u. Stahl

hilixp Holzmann Hotelbetrieb s⸗Ges Ilse, Bergbau ... Kaliwerkenschersl Rud. Karstadt ... Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Ludw. Loewe... Mannes n. ⸗Röhr. Mansfelder Vergb .

ellschaf

Er ne er, Mitteld. Stahlwke. Montecatini. .... Nationale Autom. Nordd. Wollkläm m 2 Eisenbb. Oberschl. Kolswke. j. Cołsw. u Chem. J Drenste in u. Kopp.

st Phönix Bergbau u. Süttenbetrieb Polyphonwerke . Rhein. Braunk. u8 Rhein. Eleltriz. .. Rhein. Stahlwerke Rhein. ⸗Westf. Elet. A. Riebeck Montan Rütgerswerke⸗ Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz u

Gas Lit. B... Schles. Portl⸗Zem * ert u. Salzer

Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh Siemens u. Halske Svenstka Tändstickẽ

(Schwed. Zůndh. Thür. Gas Leipz Leonhard Tietz. Trans radio.. Ver. Glanzst. Elbf Ver. Stahlwerke Westeregeln Alrall

ellstoff⸗-Waldho

tavi Min u. Esß

47.5 a as 6 1150

120, sd

Sa. js ssb 17 217.50 ios n s a jos s à joa 2s à joa, sh 675

91 a 91.25 a 898.56 68.5 a Jo. 5 ob 209 a 210 a 2068.5 6 àz096

1049 à 1048 à 104 104,5 à 10d 2798 a 273 à 273.50 ss à 285 s a 2830 144 a 145 a 1449 1037 a 102 a i028 a 1020 206.5 a 205 a 2060 1085

68 à 68.5 à 68. 5 à 68, 5b 325 a 322 a 323. 5 ù 319

iss à iss. s a 167 à 16) 8b 1666 220 a 2i3h 180. 2521 S0. 75a79479, 18a7 8. Sa78. 25 ri a 20. s azria2sg az Sa 253 de had os: od bh S gods n; 62

Heutiger Kurs

A165, 5b 146.28 à 147, 15h

od, 25 a 104,5 a 194.256 163.5 a 169,25 a 170 a 166 6

83.5 a 61 à 82.25 a 80h

212 a 2065

186 à 13/4 à 19 b 6. 15 a s 28 a Ss b i a S2. 2s gj. t go,. I5 6 R 90 a gi, 26h

381 à 379 a 380 ù 3/8 ù 378 6 147,5 a 148 a 1ũ41b 33 à 32,25 à 32.256 167.26 a 167, s à 166, 25h 97 à 985. 250 246 à 242 a 243 A 241 a 241, 5b ga. 25 a 84 bh

160 a 160 25 a 15680 166 2 164.5 a 165 a 162, 58 1289, a 127 60 NS, s a Is. 25 A 79 78 à 78 a7], 2sb 165,5 a 160 a 158, 5 7.75 a 17, 2s à 117, s à 1176 128, s a 129 a 126, sh 169, 5 168, 5 à 169 1686 60, s a 616

a 1263 a 125, 6 1376 6 a 136, 15 a1ls37h 114.25 a 11a ais alisb 81.s à 80. 25h 150, sb

208. 256 6 à 209, 256 z04 a 20168

146 a 144.56 94. 75 à 94 a 94.5 à 93, 25h 2 ali, s a1i13aisid 163.5 a 157. sb 96.5 à 968 e s88. 25 à 9], 5 6 115. sa dal 4. 75ai3a14 al i, S àlz, 28] 12 a 112 28h

131.5 a 132. 250 164. 56

1226

228 à 2176 107.5 a107 6 a1io, 25 à io7 210, 5 s 207.56 189 a 19876 53 a 69h 6

Kurs 1. Riheinische Syy⸗ Bank 9 10 144266 142 580 6 Nint. Stadthz. S. A 61 6 11 666 6 1. neue 136 6 *. do. Lit. 6 6 11 1 . Creditbant 6 8 1190 1186 Rostocker Etraßend. . 4 11 1. Rhein.⸗Westf. Bodkok. 10 128 7508 130 760 Schantung Eisb. M o 1.1 326 2 250 1 Riga gommerʒ. S. 1-4 Schles. Dampf Co. M 7110 11 1. Rostoder Sant..... 6 3 s1226 1226 Stett. Dampfer Co 71 0 11 666 6 1. Russ. B. f. ausw. G.. Stettiner Straßb. Vo 1 11 166 58 1. Sächstsche Bank.... 10 10 11600 1608 6 do. Vorz Alt 0 1 8 1.1 526 526 ö Vodencreditanst. 12 12 14686 145 6 Straus berg⸗Serzf 6 65 1.1 Schles. Boden kredit. 9 10 118 116 Südd. Eisenbahn. io 10 1.1 SJtiodse 111.756 Schleswig - Sol , 1 iz igzb 133 6 Ver. Eisb⸗Btr. z. M oO O 1 si5p6 156 256 indelsbk. Ver. Elbeschiffahrt 8 0 11 206 2196 280 Rh. d Weft - Sin inan ische ss gag in io 1086 Vodencreditbt. 9 10 1366 13566 1St. S 590 Lire Lire do. Dis konto⸗Ges.J.. 8 8 1300 130 56 gschipk.- Ʒinsterw Ukffsis i.) Ros s 6 Ungar. Allg. Kreditb. ; RMy. St. zusoengö s Ps SP . 5756

1. Versicherungen.

RM y. Stüct.

1216 . Geschãfts jahr: 1. Januar, jedoch 2 Verkehr. 2 an 2 1. * au 6 . Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Ciermt, M, sg. eg na m 6 üacener Rüdversih' rung.... 1316 135 Alt. G. f. Verkehrsw. 1 1 11 1216 121. 56 Alkingla Bers. Lit. 1026 1029 Allg. Berl. Omnibus i. L 10 11 1806 18260 . Lit. . 1026 1024 Allia uttg. Ver. ** 2060 . ü Lebens v.⸗ 418 2406 . 12 12 11 146 56 1475 ö j mne Amsterd.⸗ Rotterd 14 1 * union , 6 144 j Berliner Hagel⸗Assekuranz M nern , do. Lit. 6 —ᷣ— an nn,, 1 4 BVerlinische Feuer woll. .... 466 45 6 8 1 do. do. , , 4896 ; 4 1 olonia / Feuer⸗ u. Unf⸗V. Köln 1 10. * tücte I 1930 S 8h ö n n n, ,, frre mare,, 1.1 52, 15 6 52, 75 6 257 Einz ) —— . 1.1 Frankfurter Allgem. Vers. Lit. A 896 92, 5h F * ĩ 6 Ra p. Stüchio ien wen nn,, 1800 3 j 2 5680 6 ermes Kreditversicher. wo 163 6 11 MJ mebe bo. do. EQ J Cinz. zd sd d Kgölnische Hagel⸗Versicherungs M 1 13s ares golnische Rücversicherung. . nos Fiss 1.1 058 Jo. 5 6 d * 9 ö B *. er⸗Versich. Ser. 1 192 49 192 6 55 83 ö do. Ser. 2 44 6 436 . do. do. n 2 460 0 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 438 6 ) * 12 Es 25d 2 Hagelvers. ( 503 Einz. —— Eutin⸗Lübec Lit. 4 3 11 41,756 Es d Ein; J 2 z * Lebens⸗Vers⸗⸗Ges. ... 150 60 1526 ps Rückversich · Ges. ... = 1œ5158 63 do. (Stücke 100, 800) ö 65 ö Mannheimer Versicher⸗Ges. M 95d 56 * ö National Allg. Vl. G. Steitin 35 6 13060 br,, , ms o, er , er Hoch ? Rhein isch· e stfalischer loyd R is e is e bahn Lit. A.. M6 6 11.1 69 64 zb Sächsische Versicher. (39 Einz. 8 8 11 1660 23 * do. es g Ein) 26 2 S ö. 2 8 * 10 12 lass fasch e , . . . . 19 12 63 . Thuringia, Erfurt A ...... .. G26 h 1 . . do. do. 5 ... .... 66 566 * , . Transatlantische Güter.. .... —— —— 66 , 26 Union, Hagel⸗Versich. Wimar 1 ssd P 3 Vaterl. u. Rhenania, Elberfeld 325 B 3256 6 ö Viktoria Allgem Versicherung M 26006 2650

Viktoria Fener⸗Versich. Lit. A M420 8 4106

Vorz. Lit. Als** 1.1 366 57.5 8 1.31 286 1.1 N, 5b 18 6 z i = Kolonialwerte. 1.1 —.— —— Noch nicht umges. Marienb.⸗Beendf. 8 s 1.1 Deutsch⸗Ostafrika Gef. 0] 31.1 1226 122. 756 Kamerun Eb Ant. S. B 0 1.1 66.568 65 6h Pr. ⸗Akt. 6 6 1.1 646 63, 5 6 Neu Guinea Comp.. 10 1.4 5168 520h 6 611.1 50256 60. 2656 Ostafr. Eisb⸗G.⸗Ant. 0 J1.1 *189h 18 B 7171.41 J0266 Jo 258 Dtavi Minen u. Eb.“ * 1. 626 63 1b 10 10 1.41 * n. St. 1-146 RMp. St. 2 01.1 6 . 13 * . 1284. 1 16,366. 8 1.1 104,266 6 9 5 411.1 *r 1 s —— 68h Bezugsrechte. . Reiß K Martin B

Voriger Kurs

1s à is 1b

ioaz a jos à joa. Sb 6

iyi a J2 25 a Ji à 71, s ar. 26 6s. j a sy 8 a Ba 3 à 86 s à 8a. 5h zo] 2i3 a 209 a 21 2 2060 zoo 99. oh

S 3 a ss. h

i s g a sa 6

gsi. 5 a gz g a gi. 6b

367 à 388 a 36 4h

33 5 à 33. 5h

176 2s a 52 a 19168

68. js a 99. Js à 99, 8

25 25 n 2483p

165. 16 à 161, 25 à i650. ash 168. 26 à 165.5 a 167 1656, sh 136.25 a 1320

162 a 160.25 a 160,56

117,5 à 11880

129,5 a 130 2129, 15 à 130.560 167,75 a 1703 a 167,5 a 169 à 1666 628 a 62.5

126, 5 a j? / a is. s 6

iis a jis à 17.5

84 à ga, S a gab

1556

zol, Is à 206.5 à 20a. 5 à 206. 256 a7 a Jag. 5 a 14s. IS a Jag 259 gs. 2s a j. S a 96, 25 à 86.8 n 96, sp

166,5 à 168 a 186.5 a 166 a 167

1168. j5 à izo a 113 47,5 a 45, js a a, sh 42 11525 6 120 2 1265 56

S3. I5 à sa, Ish

106 a 107 8 à ios, 16h 696

2 à 83 à gag a ga, Is à a, h Iris 8B à 7.73 a') zid x 210 2566

287 a 282 a 286 288.5 a 23859 144 a 145214496 a 211 a 211,5 a 21h

ri. s à Jopp 329 a Z2/ d Zes 3

isi à 162 à 160. 25 a 161

i666

222 56

isa] aʒa sas sass Ls aas agas82 26] 6a 6.5 a 273.3 163. 25 z is a 37 a zi à sia s à 3iæp s a 3s2 a 3s a 3525

à 133, 58 1678

os s a 10 28 A josk d iosh zi a zi à i2 a zi à 2123 zo. s a 2o0. Sn

os. 5 a & 23

153.25 al s3. 5 ais 6 aiszgaisi, sp

ig. 2s Sa. u g2za ss. 18aus2, 2882S

1362137. 5b B a 13/ai 36, sa 36, sa 1396

113 s à ii a sid s à ii, is ai 1M 3g a 100. 5 à 99 2s a joo. 25 agg, 26h

los cb 1os s a los 26 a los à los a Jos a

2s 1 s à S3 25as2 Sass 2825702880 iosgaios a ios Mios aos s B ai0a

zz a 3a rasa 22422289 22561227. h

67226 Beschlust.

Die Berechtigten baben das Aufgebot folgender Pfandbriefurkunden, aus⸗ gestellt von der Deutschen Hppothefenbank in Meiningen, beantragt: 3 0 Em. V Ser. I Lit. O Nr. 1471 171000, 390 Em. V Ser. II Lit. J Nr. 6599 1/1000 409 Em. 1IX Lit. O Nr. 5272 11000 4009 Em. XVII Lit D Nr. 43693 - 1/1000. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt⸗ woch, den 14. Mai 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 24, anberaumten Termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vor— zulegen, sonst werden diese für kraftlos erklärt.

Meiningen, den 23. Oktober 1929.

Thuüringisches Amtsgericht.

(67235) Aufgebot.

Die Heimstätte Grenzmark G. m. b. H in Schneidemühl, Breite Straße Nr. 2 hat das Aufgebot der beiden angeblich ver⸗ lorengegangenen von der Kreissiedlungs⸗ gesellschaft Schlochau G. m. b. H. in Schlochau ausgestellten und mit Ein⸗ schreibebrief Nr. 997 der Antragstellerin übersandten Blankowechsel über je 5000 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Amtegericht Schlochau, 19. Oktober 1929.

67229 Aufgebot.

Der Fettviehhändler Georg Breyer in Dölitz i. Pomm., vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrat de Witt in Star—⸗ gard i. Peo&r Z hat das Aufgebot des von Verrn von Wentzel als Bevollmächtigten der Gräflich Schlieffenschen Gutsverwal⸗ tung in Sandow am 1. Oktober 1929 ausgestellten und akzeptierten, am 30. De⸗ jember 1929 zablbaren Wechsels über 81390 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wind aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Mai 18309, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebott= termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Stargard i. Vomm. , 23. Oktober 1939.

Amtsgericht.

67230 Aufgebot.

Vie Ehranger Walzenmühle Wilh. Seifer & Cie. in Ehrang hat das Auf— . ihres Blankoakzeptes über 407,65 RM, aucgestellt Apolda, 2. Sep— tember 1929, fällig am 2. Dezember 1539, ahlbar in Trier bei Deutsche Bank, Filiale Trier, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens n dem auf Montag, den 2. Juni 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 32, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird.

Trier, den 24. Oftober 1929.

Das Amttgericht. 4.

67224 Aufgebot.

Der Bankdirektor Karl Bäkmann in Bad Pyrmont hat das Aufgebot der im Grundbuch von Oesdorf Band I7 Blatt 485 A in Abteilung 17 unter Nr.] eingetragenen Lgst: eine jährliche Heuer don einem Scheffel Hafer für Ignatz Trope in Lügde, nach dem Anerkenntnis eingetragen vom 19. Dezember 1846 zwecks Antschließung des Gläubigers mit seinem Rechte beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

S. Dezember 1929, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, die zum Nachweis der Berechtigung ge— eignet sind, widrigenfalls seine Aus- schließung mit seinem Rechte eriolgen wird. Bad Pyrmont. 22. 10. 1529. Amtsgericht.

67227 Aufgebot.

Der Gutzbesitzer Älbert Schmitz Hübsch aus Mehr, Kreis Rees, bat das Aufgebot des Grundschuldbriefs über die im Grundbuch von Haffen. Mehr Band V Blatt 247 in Abteilung il unter Rr. 2 für den Gutebesitzer Albert Schmitz Hübsch zu Haffen⸗Mehr eingetragenen Grund- uld von 36 000 Goldmark beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufge—⸗ ordert, spätestens in dem auf den 2s. Fe⸗ bruar 1939, vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichnefen Gerscht, Zimmer Hö, an beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und, die Urkunde vorzulegen, widrigen alle die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Rees, den 21. Oftober 1929.

Amtẽegericht.

67228

Das Amtsgericht Schöppenstedt hat eute folgendes Aufgebot erlasfen. Sie Witwe Luise Busse, geb. Westerburg, in i . und die durch Erbschein des mtsgerichts in Braunschweig vom 22. Ja- mar 1902 ausgewiesenen Erben des Ober. ostafsisten ten Richard Rössing in Braun. chweig haben das Aufgebot zur Aus- chließung des Gläubigers der im Grund— zuch von Schöppenstedi Band 111 Bsatt 26 and Band VI Blatt 129 in Abteilung 2 Ind dem Forstgrundbuche von Schöppen— tedt Band 11 Seite 417 auf den dort verzeichneten Grundstücken bzw. 2 Anteilen des selbständigen Foisinutzunge rechts Rr. 59

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. L5FJ vom T9. Otober 1929.

Eigentũmer die Witwe Busse biw. der Oberpostassistent Rässing für Wilbelm Bormann in eingetragenen

getragen sind Schöppenstedt von 300 4 aus der Schuldurkunde vem 29. April 1840. 9. Nevember 1847 gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. biger ist aufgefordert, srätestens in dem auf den 18. Dezember 1929. 10 uhr, vor dem Amtsgericht Schöppenstedt. Zim⸗ anberaumten Aufgebot termin widrigen falls seine Ausschließung mit seinem Recht er⸗ folgen wird.

Schöppenstedt, den 25. Oftober 1929

Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

Der Gläu⸗

anzumelden,

In Sachen der Todeserklärung des ver⸗ Theodor Weiler, 18. Januar 1893 in Oberbeuern, zuletzt wohnhaft gewesen in Baden⸗Oberbeuern, ist der Aufgebotstermin vom 7. Februar 1930 aufgehoben worden. Der Urkunde beamte der Geschäftestelle des Amtsgerichts Baden.

Aufgebot.

Der Schlossermeister Fritz Henning in Genthin hat beantragt, den verschollenen Fahrradhändler wohnhaft in Genthin, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Mai 1930, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebote termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, gebotstermin

uz Kindel,

Gericht Anzeige zu

Genthin, den 18. Oktober 1929. Das Amtegericht.

Aufgebot.

Die Ehefrau Peter Weber in Köln, Volkegartenstraße 8, hat beantragt, ihren den verschollenen Ingenieur Peter Georg Ludwig,. Weber, geb. am 27. 1. 1874 in Völklingen a. Saar, zu⸗ letzt wohnhaft in Köln, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ fordert, sich spätestens in dem auf den 6. Mai 1930, vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Reichens⸗ pergeiplatz 1, Zimmer Nr. 361, anbe⸗ Aufgebotstermin widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, svätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Köln, den 18. Ok

Frau Evpg Herold geb. Hornig in Mannheim ⸗Feudenheim, Talsir. 6, hat verschollenen Herold, geboren am 17. Dezember 1873 in Greiz, zuletzt wohnhaft in Mannheim⸗ Feudenheim, für tot zu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 8. Mai 1930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 216, anberaumten botstermin zu melden, widrigenfalls odeßerklärung erfolgen wird. welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden auf⸗ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Mann-

den 16. Oktober 1929. Amtsgericht. G

vormittags

Aufgebot. Der Theodor Hilgers aus Holzheim bei beantragt, den verschollenen elm Hilgers, geboren am 16. Juni 1868, zuletzt wohnhaft in Holzheim bei für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den L0. Mai 1930, vormittags 9 Uhr, vor dem unter Breite Str. 46, Zimmer 13, anberaumten Aufgebotetermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Neuß, den 15. Oftober 1929. Amteocricht.

ergeht die Auf⸗

Kwusgebot.

Der Werkmeister Friedrich Verden hat beantragt, den ver Kellner Wilhelm Heinrich Fricke (genannt Klages), zuletzt wohnhaft in Wühelms⸗ haven, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf Montag, 283. J „vor dem unterzeichneten immer Nr. 2, anberaumten otstermin zu melden, widrigenfalls odekerklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu

Wilhelmshaven, den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Vusgebot.

Der Rechte gnwali von Puttfamer in Berlin, Lutherstraße 21, hat als Nachlaß⸗ pfleger des am 12. Juni 1927 in Char— Niebuhrstraße letzten Wohnsitz, veisiorbenen Kaufmanns

1930, 9 u Amtsgericht,

glãubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daber aufnefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Wolfgang Schmidt vätestens in dem auf den 25. Ja⸗ nuar 1930, mittags 123 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ab⸗ teilung 13, Zimmer 222 II. Steckw., an⸗ beraumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweiestücke sind in Urschrift oder in Abschrift beijufũügen. Die Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu weiden, von dem Erben nur insoweit Be⸗ sfriedigung verlangen, als sich nach Be⸗ fliedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Neberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. 13 F. S6 / 29. Charlottenburg, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht.

67249] Beschluß.

Am 16. Februar 1928 ist zu Tilsit der Glasermeister und Kleinrentner Albert Gilde verstorben. Er ist am 8. Juli 1868 zu Groß Saisgirren als Sohn des Tischlermeisters Carl Gilde und seiner Ehefrau. Marie geb. Griksch, geboren. Da ein Erbe des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 1. Jannar 1930 bei dem unterzeichneten Gericht zur Anmeldung zu bringen, widrigensalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 2100 RM.

Tilsit, den 23. Oktober 1929.

Amtsgericht.

67240

Die Schuldverschreibungen der Deutschen Kommunalsammelablösungsanleihe Buch⸗ stabe A Nr. 32 425/26 über je 12 50 RM und die Auslosungsscheine Serie L Buch⸗ stabe A Gruppe 164 Nr. 2425/26 über je 12.50 RM zu dieser Anleihe sind für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. F. 800. 28.

67248]

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 21. Oktober 1929 sind die Looigen Pfandbriefe der Mecklenburg Strelitzschen Hpothekenbank Serie 1 Reihe II Lit. D Nr. 110 über 1000 4, Serie 11 Reihe 111 Lit. F Nr. 1634 und 1635 über je 300 , Serie L Reihe 111 Lit. G Nr. 900, 2979. 2980 und 2981 über je 100 4 für kraftlos erklärt.

Amtẽgericht Nenstrelitz.

67242]

Das auf den Namen H. Voller eröffnete Einlegebuch Nr. 194705 der Sparkasse in Bremen ist durch Urteil des Amtsä⸗ gerichts Bremen vom 22. Oktober 1929 für kraftlos erklärt worden.

Bremen, den 26. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

67241]

Das auf den Namen Otto Buddenbaum eröffnete Einlegebuch Nr. 711 301 der Sparkasse in Bremen ist durch Urteil des Amtsgerichts Bremen vom 22. Oktober 1929 für kraftlos erklärt worden.

Bremen, den 26. Oltober 1929.

Geschaͤftestelle des Amtẽgerichts.

67243

Das Amtsgericht Erlangen hat mit unterm 16. Oktober 1929 verkündeten Ausschlußurteil erkannt:; J. Der am 15. März 1929 in Erlangen fällige Wechsel Nr. 2875 4. 4. andenburg (Havel)R, den 4. Dezember 1928 über 198,75 RM, welcher von der Aktiengesell⸗ schaft Corona, Fabrradwerke und Metall. industrie in Brandenburg (Havel) auf Johann Horlamus in Eschenau gezogen und von diesem angenommen worden ist, wird für kraftlos erklärt. II. Die An⸗ tragstellerin hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.

Erlangen, den 25. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtegerichis.

(67244

Durch Ausschlußurteil vom 18. Oktober 1929 wird der von der Firma Rückert & Kircher Holzhandlung in Aschaffenburg am 15. Oktober 1928 über einen Betrag von obo RM ausgestellte, von Frau Leonhard Hallstein geb. Kaiser bzw. ihrem Sohn unter der glrim Leonhard Hallstein Witwe akzeptierte, am 185. Januar 1929 sällige Wechsel für kraftlos erklärt.

Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1929.

Amtsgericht. Abt. 16.

67245

Durch Ausschlußurteil des unter⸗ zeichneten Gerichts vom heutigen Tage ist das auf die Firma A. Hinrichs & Co. m. b. O. in Hamburg, Kleine Johannis straße 17, gezogene und von dieser Firma akzeptierte Wechselblankett über 10 000 Reichsmark, zahlbar am 10. März 1929 in Hamburg, mit Ausstellungsdatum: Damburg, den 2. Februar 1929, ohne Unterschrift eines Ausstelleis, für kraftlos erklärt worden.

Hamburg, den 25. Oktober 1929.

Wolfgang Schmidt das Aufgebot versahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗

Das Amttgericht. Abteilung für Ausgebotssachen.

Aus schluß urteil.

In der Aufgebotesache der Fa. Schub⸗ fabrik Regensteiner Co., München, Zielstattstraße 21, Prozeßbevollmächtigte: Rechte anwälte Dres. Th. Erlanger, Wasser⸗ mann, L. Erlanger und Mayer in München, wegen Aufgebot eines Wechsels, hat das Amtsgericht in Heidelberg in der Ver⸗ handlung vom I7. Oktober 1929 durch Gerichte assessor Brunner für Recht erkannt: Der von der Schuhfabrik Regensteiner Co. München, am 7. Januar 1929 ausgestellte, von der Schuhmacher⸗Produktiv⸗Genossen⸗ Heidelberg ange⸗ zweihundertundsechzebn Reichsmark 40 Pf. 216 RM 40 Pf. 1929 fãällige Wechsel wird für kraftlos erklärt. Antraastellerin hat die Kosten zu tragen.

Heidelberg, den 17. Oktober 1929.

Bad. Amtsgericht. Abt. 4.

Wilbelm Ohlbrock, Jöllenbeck 9 unbekannten Aufenthalte, scheidung mit scheidung und

Antrag auf Ehe⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Zivilkammer des Liprischen randgerichts zu Detmold i. L. 18. Dezember 1929, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Detmold, den 26. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle II des Landgerichts.

66983) Oeffentliche Zustellung.

die Ehefrau Franziska Dietrich geb. Grieger in Gladbeck, Horst⸗ straße 119. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Stuhlweißenburg

vormittags Hiltsrichter, ⸗—

sckaft e. G.

Es klagen: 1.

in Duisburg⸗

Bergmann Viktor Dietrich aus Hamborn, eit unbek. Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung aus 5 1567, 1568 B. G.⸗B., 2. die Ehefrau Otto Bäßler, Klara geb. Gödecke in Hamborn, Goethe⸗ platz 9 bei Friedrich Gödecke, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Meyer in ihren Ehemann, tto Bäßler aus Hamborn, zur Zeit unbek. Aufenthalts, mit dem An— Ehescheidung . B. G.. B., 3. die Ehefrau Theresia Höhne b. Sonzek in Ahlen, Sattelstraße 63, Prozeßbevollmächtigter:

in Duieburg, Ehemann Josef Höhne aus Oberhausen, zur Zeit unbek. Aufenthalts, Antrag auf GEhescheidung aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. 4. der Schweißer Fer⸗ dinand Jäger in Mülheim, Ruhr⸗Stvrum, Friedrich⸗Karl- Straße 39, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kocks in Duisburg, gegen seine Ehefrau Emma Jäger geb. Ortmann aus Mülheim, Ruhr, zur Zeit unbek. Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus § 1665 B. G. B., 5. die Ehefrau Maria Koh⸗ mann geb. Pörschke in Duisburg, Eschen⸗ straße 78, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kaufmann 11 in Duisburg, gegen ihren Chemann, den Arbeiter Friedri

Kohmann aus Duisburg, zur Zeit unbek. . mit k— . 6 scheidung aus §§ 1865, G- B., ö j * Eduard Bialek Dinẽlaken⸗Lohberg, Lohberger Straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Baumer in Duieburg⸗Ruhrort, gegen seine Ehefrau Anna Bialek geb. Deppner aus Dinslaken⸗Lohberg, zur Zeit unbek. Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe—⸗ scheidung aus sz 18665, 1667 B. G-B., 7. die Ehefrau Johann Geschier in Duig⸗ Brückenstraße 15, e mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Michels 1

Johann Geschier aus Duisburg, zur Zeit unbek. Aufenthalts,

Ausschlusßnrteil.

In der Aufgebots sache des Viehhändlers Heinrich Hünecke in Heiligenfelde hat das Amtegericht Harzburg in Bad Harzburg durch den Amtegerichtsrat Sommer für Der Sypothekenbrief vom 9. April 1925 über die im Grund⸗ buche von Harzburg, Band 17 Blatt 93 Nr. y für den Viehhändler Heinrich Hä⸗ necke in Heiligen selde eingetragene Hypo⸗ thek von 200060 GM wird für kraftlos

Das Amtẽgericht Harzburg, den 23. Oktober 1929.

Recht erkannt:

ö Durch Ausschlußurteil des Amtegerichts Helmstedt vom 16. Oktober 1929 ist für Der Sypothekenbrief über die im Grundbuch von Helmstedt Bd. IV BI. 29 in Abt. III unter Nr. 6 für die Witwe Minna Koch geb. Zahn eingetragene Hypothek von 10 000, 4, aufgewertet auf 23676 GM, wird für kraftlos erklärt. Helmstedt, den 16. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Recht erkannt:

Durch Ausschlußurteil vom 22. Oktober 1929 ist der seit dem Gefecht bei Hauthe⸗ ville (Bantheville) 16. Oktober 1918 vermißte Soldat der 12. Kompagnie Infanterieregiments 351 Walter Zschornack, zuletzt wohnhaft in Ruhland, für tot erklärt worden. Todestag ist der 16. Oktober 1918 fest⸗

mtegericht Ruhland, 22. Oktober 1929.

in Frankreich

Bergmann Rechtsanwalt

h Ausschlußurteil vom 19. Oktober 1929 ist der verschollene Seemann Fried⸗ rich Heinrich Christian Nissen, geb. am 26. April 1843 wohnhaft in Schleswig, für tot erklärt Als Zeitpunkt des Todes ist der l. Februar 1911 festgestellt.

2

in Schleswig, Prozeßbevoll⸗

den 19. Oftober 1929. s Amtsgericht.

rintrop in Mül⸗

Käthe Wagner ge heim, Ruhr, Schildberg 29, Prozeßbevoll⸗ Justizrat Mannheimer Mülheim, Ruhr, gegen ihren Ehemann, den Kausjmann Johann Mülheim, Ruhr, zur Zeit unbef. Aufent- halts, mit dem Antrag auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.. B., 9. die Ehefrau Martka Seiltgen geb. Münchow in Duig⸗ burg Meiderich. Bredowstr. 21, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Held in Duisburg⸗Meiderich, gegen ihren Ehemann eiligen aus Oberhausen, zur Zeit unbek. Aufenthalts, mit dem A Ehescheidung aus 1567, 1668 B. G.-B., 16 Trinkhallenpächter A Schlack in Duisburg, Königstraße 101,

rozeßbevollmächtigte:

mächtigter:

4. geffentliche Zustellungen.

(67250) Oeffentliche Zustellung. rau Hillma Adam oniastraße 3

Wagner aus

g el r , Prozeßbevollmächtigter: tsanwalt Dr. Schröder in Kamenz, en ihren Ehemann, den Schau— runo Adam, unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der 1 Che G6 1667 Abs. 2 B. G.⸗B. ). Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dieb. Zivil. kammer des Landgerichts Bautzen auf den 7. Januar 1930, vorm. mit der Aufforderung, sich du bei diesem Gericht zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ durch diesen etwaige gen den Ladungsschrift⸗ ober 1929 der Klägerin dem Gericht mitzuteilen. Bautzen, den 25. Dktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht Bautzen.

Rechtsanwälte erards in Duisburg, n seine Ehefrau Barbara Schlack Thiel aus Duisburg, zur Zeit unbek. ufenthalts, mit dem Antrage auf E aus 1665, 1868 B. G.-B. hefrau Margarete Maria W

mann geb. Hauten in Seydlißstra

treten zu lassen un

Einwendungen Meiderich

Piozeßbevollmãchtigter: Kaufmann L in D burg, gegen ihren Ehemann Gustav Weg⸗ mann aus Duishurg, zur Aufenthalts, mit dem cheidung aus S5 1565, 1568 B. G.⸗B. ,. 12. der ergmann Franz Stefansti in Hamborn, Schuͤferstr. 1ITa, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann Lin Duisburg, gen seine Ehefrau Julie Stefansti aus Zeit unbek. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 1665 B. G.⸗B., 13. die Ehefrau itzig geb. Loskiel in Walsum, Bahn straße 0 bei Losktel, Pro tigter: Rechtsanwalt Röchl n ihren Ehemann, den Arbei aus Dinelaken, zur Zeit unbek. Aufenthalts, mit dem Antr Ehescheidung aus 1665, 1568 B. 14. die Köntgbrauerei Aktiengesellschaft in Duisburg · Bee. vertreten durch ihren Max König, ebenda. Prozeß⸗ echts anwalt Dr. K in Duisburg, gegen die Eheleute Peter Peuckert aus Boppard, zur 3 bekannten Aufenthalts, trage auf Feststellung des Nichtbestehens von Schadensersatzansprüchen gem. S 256 ⸗O., 249 ff. B. G.⸗B. und mit dem Antrag auf Einwilligung der einer hinterlegten Sicherheit gem. B. G. B. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Lan Hamborn auf den 1986, vorm. H ühr, und zwar zu 1

Zeit unbekannten Antrag auf Ehe⸗

5. R. 365 / 29. Oeffentliche Zustellung. Die Schmiede frau Ida Zagon geb. Kr in Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. Polke in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, Alexander Zagon, früher in Breslau, auf Grund unter der B hauptung, daß der Beklagte vom 12. April 1920 sich von Breslau nach Gieshuübel bei Lauban abgemeldet habe, dort aber nicht zur Anmeldung gelangt sei. Seit dieser Zeit habe er nichts mehr von sich hören lassen, so daß böswilliges Verlassen

scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Landgerichts 18. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht zugelagssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächti vertreten zu lassen. Breslau, den 23. tober 1929. Der Urkunde beamte des Land.

anwalt Dr. amborn, zur

ivilkammer des Vorstand Dr. bevollmächtigter:

67253) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Bergmanns

Ohlbrock, Elfriede geb. Geisler in Castrop⸗ Rauxel, Karolinenstr. 100, vertreten durch Rechtsanwalt Thulesius in Le gegen ihren Ehemann,

richt in Duig⸗ 5 6