1929 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

4 . 1

2

.

* /

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1929. S. 2.

6705561.

Attiengesellschaft für Wirtschaft

und Berwaltung Frankfurt a. M.

Bilanz auf den 31. Dezember 1928.

Attiva. Ra 29 Kasse und Postscheck . 1283 83 ä 109 334 89 ä 152 000 Ginrichtung 1

262 619 72

Passiva. Aktienkapital... 50 000 Reservefonds. ... 5 000

205 19707 2 122 635 2582 519 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1928.

1 Gewinn aus 1928 ..

2 2

Soll. Rae 3 Generalunkosten 132 223 64 Gewinn aus 1928 .... 2422 65

134 646 29

Haben. Bruttogewinn... 134 646 29

r rs 2 Franffurt a. M., 19. Oktober 1929. Der Borstand.

—————————

67058]. Attiengesellschaft „Katholisches Bereinshaus Freiburg im Breisgau“. Bilanz per 30. Juni 1929.

Aftiva. RM 89

Liegenschaften 262 954,33 Abschreibung 2 624,33 260 330

Heizungskonto II 286,84

5 95 Abschr. 566, 84 10720

Mobil. für Wirt⸗ . schaft. 7 566,95

595 Abschr. 376,95 7190 Mobil f. Kellerei 2 700, f

Abschreibung 300, 2 400 J 69 252 41 k 18 871 79 Kriegsanleihekonto. ... l Preßverein Anteilschein. . 50 Sparkasse Guthaben .. S68 ö 577 84 kö, 1396182

Verlustvortrag v. 1.7. 1928 265 476, 07

Nettoverlust vom 30. 6. 1929 10 538,45 37 014 52

108 672 38

Passiva. ö,, . 180 000 Aufwertungshypothek .. 58 730 Hypothekenkonto .... 100 000 Banne, 15 081 25 Darlehns konto... 28 414 35 Kreditorenkonto ..... 26 446 78

408 672 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1929. gsf as Des /a9 Soll. RM o RM 8 Gebäudeunterhaltg. 723215 554889 Zinsenkonto ... 13 g89 61 16 362 37 Allgem. Unkosten,. 9974

66 14 06657 Steuernkonto... 759580 8 77590

Abschreibungen ö 600 3 868 12 Ganzer Ausfall .. * 3 500 37 3965 T* 87 i ss

Haben. Weinkonto. ... 13 63394 1716377 Saal⸗ u. Mietzins . 21 013 49 24 374 63 Mobilienkonto .. 45

Nettoverlust ... 4744 0 10 538 15 39 92 27 sz 17 85

6 —— 675351.

BPreußische Druckerei für zeitung sgewerbe Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Attiva. Barbestände und Bankgut⸗ e 62 40 m ; 13 700

G. m. b. H. Beteiligungen nn ten, 127 129 25 Mu ßen t ündeꝛꝛ: 2 469 05 180 360 70 Passiva. Aktienstammkapital ... 180 000 Gewinn: Vortrag v. 1. 1. . im Jahre 1928 . 203,63 360 70 180 360170 Gewinn⸗ und BVerlustermittlung.

. 926 67

d 549 40 G. m. b. H. Beteiligungen und k 3 300

Abschreibungen auf Inventar 300 Gewinn: Vortrag vom 1.1.

1 .. 157,07

im Jahre 1928 . . 203,63 Vortrag auf neue Rechnung . 360790 . 5 43677

Gewinnvortrag... 15707 nen 31560 Steuern. . 21090— 5 43677

Preupßische Druckerei für Zeitungs gewerbe A.⸗G.

lors Sisen wer t Wülfel.

Aufforderung zum Umtansch von Papiermarkaktien in Reichsmarkaktien und Anteilscheine und 3. Aufforderung zur Einreichung der Anteilscheine. 1

i Wir fordern hiermit diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, die sich noch im Besitze von auf Pavpiermark lautenden Aktien befinden, nochmals auf, diese Aktien bei der

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover in Hannover, zum Umtausch einzureichen. Auf jede Aktie über Papiermark 12090 wird eine Aktie über Reichsmark 20 und ein Anteilschein über Reichsmark 5 gewährt. Auf jede zu 5 Stück à Papiermark 1200 gusgefertigte Globalaktie wird eine Attie im Nennwert von Reichemark 100, 1 Aktie im Nennwert von Reichsmark 26 und ein Anteilschein äber Neichsmark 5 gewährt. Die neu zu gewährenden Anteilscheine sind sofort wieder zum Umtausch gemäß Ziffer IL dieser Bekanntmachung einzureichen. An Stelle der Ausreichung neuer Aktienurkunden kann die Abstempelung der alten Aktienurkunden vorgenommen werden.

Wir machen darauf aufmerksam, daß gemäß § 17 Abjatz 5 der II. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung nach Beendigung des gegenwärtigen Geschäftsjahres, jomit nach dem 30. September 1930, Anteilscheine nicht mehr im Umlauf sein dürfen. Diejenigen Aktionäre, die der vorstehenden Aufforderung zur Einreichung ibrer Papiermarkaktien nicht nachkommen, können daher späterhin keine Anteilscheine mehr beziehen. Sie erhalten vielmehr an Stelle von je 4 Anteilscheinen eine Aktie über Reichsmark 20. Insoweit die Zahl der auf die eingereichten Papiermarkaktien entfallenden Anteilscheine nicht durch 4 teilbar ist, wird die Darmstädter und Nationalbank Kom. ⸗Ges. auf Aktien, Filiale Hannover, den Gegenwert der Anteilscheine in bar vergüten.

II.

Gemäß § 17 Absatz 5 der II. Durchführungs verordnung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit 5 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft auf, dieselben zum Umtausch bzw. zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten einzureichen. Auf je 4 Anteilscheine über Reichs⸗ mark 5 wird eine Aktie über Reichsmark 20 gewährt. Insoweit die Zahl der eingereichten Anteilscheine nicht durch 4 teilbar ist, sind die Anteilscheine der Gesellschaft zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. ;

Die Einreichung der Anteilscheine hat bei der

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Sannover in Hannover, oder bei der Gesellschaft selbst bis zum 31. Januar 1930 einschkießlich zu erfolgen. Anteilscheine, die nicht rechtzeitig eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Hannover⸗Wülfel, den 28. Oktober 1929. Eisen werk Wülfel.

Der Vorstand. M. Schwarzmann. A. Voigtmann.

, me, me, e e , ee e , , e r e 0 r e e e e , r . , . re , e,, , , , . m e 0 m e e m r, e. 67536. 67057. 67863. Bilanz am 30. April 1929. Attien⸗Zucerfabrit Fallersleben. Lüdenscheider Metallwerke Akt. ⸗Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Vermögen sübersicht Lüdenscheid. -. Attiva. RM 9 vom 30. Juni 1929. neh f eg e fg nn 8e, m 3 267 002 em. n , Vermögen. vom 39. April 1928. Verbindlich keiten. Abgang.. 3 734, 26 ; . ——— . 77 730, 20 S4 464 20 n=, , J 2 n . * ö,. . . e r e ö Grundstückhe·· . 414 087 64 Aktienkapital... 3000 000 n nm,, nn,. ö Wertpapiere und Beteili= . Gebäude.. 1730 000, Anleihe... 2000 000 3 9 ' 9 . 6 ö ö gungen k 102 645 10 Zugang , 657,80 Reservefonds 2 646 500 Abschreib. -= Kasse und Bankguthaben 118 303 97 sid 5: gz5 Verpflichtungen: Schuldner . 8M 224 963 Buchforderungen. ... 23 87442 Abschreibung 36 S5 8 1780 800 laufende. . S862 gos, 71 196976183 3 473 665 63 Fabrikeinrichtũũꝗ P langfristige 2 C8 2261 3 518 a7 32 Passiva. Attienkapital. ..... co = 1136 466, ß S808 387 1 Attienkapitalkonto. ... 600 000 Rücklage .... .... 1998 Zugang . 289 290684 * vorgezeigte Dividen⸗ 18350 Reservesonds ...... 60 000 Abschreibungen ..... 133 81867 TTF or , trag c. 102 /ẽs Rücklage .. ...... 331 343 11 Buchschulden usw. . . .. 2723 986 31 Abschreibung 215 310,83 1210 451 Sewinn: Vor k . Reingewinn ...... 68 418 72 Gewinn zuzüglich Vortrag 3 862 65 Vorräte: Rohmatersasct - 1018170 ; ; c, an . orrate tohmateria lien. Gewinn aus 1059761183 TJ sss ss halbfertige Waren .. 1232 028 1928/29 . 318 269, 0963 390 990 03 ; amm, ern ; ; fertige Waren.... 1544 876 dr, , Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn⸗ und Berlustrechnung Kasse w 3 286 88 ö 12286 29 J 162 7333 65 Generalunkostenkonto .. 60 435 85 RM 1G Guthaben bei der Reichs⸗ Abschreibungen. . ... 79 230 20 Betriebskosten.. ... 2504 847 0 bank und dem Postscheck⸗ Gewinn: Abschreibungen .... 25 579 70 ä 27 830 44 1095 Divid. 60 000, Ueberschuß einschl. Vortrag 3 86265 Schuldner ... ö 2 595 041 92 Vortrag.. 8418,72 68 41872 . , Wertpapiere und Beteili⸗ Ds dss 77 87 g 4 2 267 264 92 li Hag dukte D491 9g Mnleihebisagio 1927 Generalwarenkonto ... 208 084 77 Nebenprodukte u. Sonstiges 36 5862 210 000, Ds dsl 77 Gewinnvortrag aus 1927 / 28 693804 Abschreibung 60 000, 160 000 = . G. Neukranz Attien geseliCsch aft 2 534 289 37 12 396 069 86 12 396 Don 85 für chemische Produkte. In der Generalversammlung vom 29. Der Vorstand der Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. vorm. Jul. R. Buttenberg. Hahne. August 1929 wurden die aus dem Vor⸗ Fischer & Basse.

Mit den Büchern übereinstimmend und stand (1), Aufsichtsrat und Verwaltungs⸗ Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns richtig befunden. ausschuß (2-9) im Turnus ausscheidenden geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Salzwedel, den 1. Oktober 1929. Herren Fr. Wohlt (1), U. v. Alvensleben, Düsseldorf, den 17. Oktober 1929. .

Die zur Prüfung eingesetzte Lommission Jul. Bartels, Friedr. Höper, W. Molden⸗ Düsseldorfer Treuhandgesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G.

Landmann. Matthias. hauer, Gerh. Patzschke, O. v. Steimker, Altenburg.

Geprüft und mit den von mir geprüften, Alb. Stottmeister, L. v. d. Wense ( 9) Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 309. April 1929. Haben. ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗ wiedergewählt. f F einstimmend gefunden. Der Vorstand der Aktien⸗Zucker⸗ Gesamtunkosten einschließfich RM Vort- ag aus 1927/28 , 721 6.

. ml. ĩ ; tene s Vort: 3 2 w 2 Johne und Gehälter“. 4641 218 8 Bruttogewinn .... . 6 256 66 21 Mahlstedt von der Industrie⸗ und Han⸗ soörs32s. Abschreibungen auf:

Gebäude.. 35 857,80

delskammer zu Hannover beeidigter und 8 2 5 hr ude elske er zu Hannover beeidig Paulus & Thewalt 21. G., Höhr. Jabriteinrich⸗

Der Vorstand. Steinthal.

8 .

2 1 ; J ö ö. * 4. .

angelt Machern ne. BVermõgensübersicht a. 80. Zuni 929. tung . 216 310,89 281 168 64 In der am 18. Oktober 1929 stattge⸗ eee warn, I . fundenen Generalversammlung wurden Vermögen. RM Y Abschreibung auf Anleihe⸗ . die satzungsmäßig ausscheidenden Mit- Grundstücke ...... ooo i egiodddr 900. glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt: Gebäude.. . 169 000, Gewinn. 2890 990 93 ; . Herr Generaldirektor Dr. Vierwes, Düssel⸗ Abschreibung 900. 160 000 5 343 377 21 5 345 377121 ori Herr Gen ralbirettot Dr. Mittendorf, Maschinen. T ö-—= Gewinnverteilung: 495 Dividende ...... . 200 000, Berlin⸗Schöneberg. Zugang ß 551,50 Tantieme . 8 2 14 286, ö ; . * 17 551,50 299 weitere Dividende... . 190 900, 6 Freund erer, ee, . Abschreibung 3 5651,50 14 000 Vortrag auf neue Rechnung... 16 704,03 67546]. J . , rf ln , 1928. Utensilien und Gerätschaften . ö . 390 990,03 3 Der Borsand der a . r Att. Ges. M ugang . 8 615350 vorm. Jul. Fischer & Basse. 51 400. . TD v snd Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und Verlust⸗ r, mee. ; schrei . 8 000 - it den v 8 üft dnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft Abschreibung 1 800 S4 go Abschreibung 461635 0 rechnung . 3 . . 99 . Utensilien.. 20 337, 78 Steine. 2 ö 14 3 3 ö * J : -G. ar n bun 263 18 300 Zugang. 182,92 Düssel dorfer , & Tewes 2. ⸗G Kraftfahrzeug. . 1575, ö 85,92 Die Auszahlung der auf 696 festgesetzten Dividende auf die Aktien unserer Abschreibung . 1 176. 3 400 Abschreibung E260. 1 68esellschaft fur das Geschäftsjahr 1638/29 erfolgt gegen Liblieferung des Dividenden- Postscheckhckct· 546 74 Schriften .. . scheines für das Geschäftsjahr 1928/29, und zwar: Lasse .. 1866 33 Zugang des Scheines Nr. 2 unserer Aktien Nr. 1—1800 mit ... RM 60, mee, 59 59, abzgl. 109 Kapitalertragssteuer ... 6— Gelen . 6 06220 Abschreibung 58, 1 i Devisen 2 22 75 36 Warenbestand 133 754 - ; Banderolen . . 248671 des Scheines Nr. 2 unserer Aktien Nr. 1801 - 19 800 mit;. RM S6, Bankguthaben. .... 470625 Außenstände ...... 382 27597 abzgl. 1095 Kapitalertragssteuerr .... 2060 . 106 940 38 , n. 5 Varenbestand .... 102 33398 20 618 6s Verlust d 23 44709 Schulden. des Scheines Nr. 2 unserer Attien Nr. 60 oo 32 00 mit RM 6, Angabe BY öS ss Attienkapital ...... 300 000 abzgl. 09 Kapitalertragssteuer ... 2060 .. en ö Reservefonds —— 2 2 30 000 RM n. chern Passiva. Gläubiger ..... 163 849338 666 Aktienkapital c. 6o ooo Banken.. . L236 63 89 des Scheines Nr. 2 unserer Attien Nr. 62 01 —= 64 000 mit RM 18, jahres Reservekapital ..... 6 00 —- Gew. Vortr. I927 /s abzgl. 109 Kapitalertragssteuerr ... 1180 Hypothelen !.... 60 Coo 26a, 79 mn G Alzepte·· 5 236 38 Reingewinn . 3 969, 62 6 606 41 Darlehen. 69 139161 Do dia ss des Scheines Nr. 2 unserer Aktien Nr. 64 001 - 64 600 mit RM 60, Zoll- und Finanzamt .. 41328 38 ; abzgl. 109 Kapitalertragssteuer?.—. . 6— Kreditoren... 11967740 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. ö 351 381186 n Soll. Ram S ie Aktie von heute ab . . Gewinn⸗ und Verlusttonto Abschreibung auf: bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, per 31. Dezember 1928. 1 9 000 - bei dem Barnier Bank-Verein, Düsseldorf und Lüdenscheid, JI 3 551 50 bei der Commerz- und Privat⸗Bank A. G., Berlin, 36 1 An Soll. RM 9 Utensilien u. Gerätschaft. 4161535 bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Hagen i. W. und Frank⸗ Generalunkosten .... mi 782 92 furt a. M., ö Abschreibungen.s. ... 5 00778 Schriften. ..... . bei der Deutschen Bank, Berlin, Dortmund und Lüdenscheid, ? ö 1416208 Handlungsunkosten ... 232 09995 bei der Deutschen Effecten und Wechselbank, Berlin und Frankfurt 9. M., I T Hhewinnvortrag! 2 G46, 75 bei dem Bankhause Baruch Strauß, Marburg a. d. S. und Frankfurt a. M. und 1 * 4 1 1 * 2 12 * ; . Reingewinn . 3 969 62 6 605 41 bei der Gesellschaftskasse. . ; Per Haben. * Vom Betriebsrat wurde an Stelle des Herrn Grafe Herr Gerhard Winter, Gewinnvortrag 1927 .. 199674 236 713 13 kaufmännischer Beamter, in den Auffichtsrat gewählt. Bruttogewinn ..... 130 3266 Haben. Lüdenscheid, den 26. Oktober 1929. . Verlust .. 23 447 09 Gewinnvortrag. .... 264579 Der Vorstand. Max Basse. 155 770144 Rohgewinn ... 26406731 ö Pfungstadt, den 25. Oktober 1929. 26671313

2

J

3 = ) ; ö . ö . . ; ; 1 1 *. 8365 1 . * * . 8. 24 4 . . 5 5 1 0 2 * 2 1 * * . Vr J ö ** 5 z . n . ] z 53 ; ; . ] . 2. J ö ; J . ; ; ; ö j 5 ; ö 3 . h 2 . . z 6. * 9 ö n ,. ͤ 3 1 8 . 1 ; * ; * 1 ** 77 1 . . = ö ; . 1 1 * ö 23 ö . . 9 . 2 h h 2 22 ö 5 B 9 ( ö 5 ** 8 * s 2 2 3 1 * * . ö ö 2 ** j . ö 7 ö ö r

,, me, n e.

,

.

;;;

, mein

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 254. Derlin, Mitwoch, den 30. Nttober 1929

Woch bende 8 f f f * rr * Erscheint an jedem entag abends. ezugs. nhalts ũber preis viertelsäbrlich 50 GQ, Alle Postanstalten Anzelgenprele für den Naum elner 1. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler fünfgespaltenen¶ Petitz eil. 1.08 &. d auch! die Geschäftestell, Sm (8. Wilbelmstraße Aweigen aimmt die Geschaftöstelle an. 6 Einzelne Nummern kosten 15 Ge Sie werden nur Befristete Aneigen mũssen 3 Tage 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages vor dem Einrũckungstermin bei der ö 1 einschließlich des Portos abgegeben. J J Geschãftsstelle eingegangen sein. J 3 * Vergleichs sachen. .

1 d ls 2 t stand des Unternehmens ist der Betrieb schaftern oder denjenigen Firmen, Weimann Gmb. Nr. 28 383 Garan-⸗tritt allein auch beim Vorhandensein . un E reg er. einer Warenagentur und Vertretungen welche der Gesellschaft in einer zu ver⸗ tie Versicherungsstelle GmbSs. Nr. mehrerer Vorstandsmitglieder. Nr. . aller Art. Firma lautet nun . einbarenden eise angeschlossen sind 33341 Erhard Hertzer Assekuranz⸗ 28 396 Littorale Grundstücks⸗Aktien⸗

Aachen. . Il670os5] hannes Sautter Gesellschaft mit be⸗ oder werden. Das Stammkapital be⸗ Vermittlungs⸗ und = gesellschaft: Otto Krumnau ist nicht

In das Handelsregister wurde ein⸗ schränkter daß mg trägt zwanzigtausend Reichsmark. Die schaft mbö,. Nr. 34 69s ewa mehr Vorstand Kaufmann Herbert getragen am 24. Qttober 1929: 6. bei „Alf Hoffmann“, Sitz Gesellschaft wird nach innen und außen dé, , mbö. Wandke X Ehrenfried in Charlottenburg ist zum

Die Firma „Kohlscheider Guß Augsburg: Inhaber nun Hoffmann, durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Co. r. 386 513 Allgemeine Leder⸗ Vorstand bestellt. Nr. 42676 und SEisenwerk Gesellschaft mit Alfred, Kaufmann, Augsburg. führer vertreten. Die Bestellung zum vertriebsgesellschaft mbH. Vertriebsgesellschaft für Spezial⸗ beschränkter Haftung! mit dem Sitze 7. bei „Eduard Grüne Fabrik Geschäftsführer erfolgt durch den Auf⸗- Berlin, den 19 Oktober 1929. maschinen Aktiengesellschaft: Die in Kohlscheid. Gegenstand des Unter⸗ chemischer Gravüren u. Metallwaren, sichtsrat. Sind mehrere Geschäftsführer Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152. Firma lautet jetzt: Sylbe Pondorf nehmens ist die Herstellung von Augsburg L“, Sitz Augsburg: Prokura oder Prokuristen bestellt, so wird die w Maschinenbaugesellschaft Aktien⸗ Gießereierzeugnissen aller Art und der des Fritz Gindorfer gelöscht. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer Berlin. 56006) gesellschaft. Gegenstand des Unter⸗

Handel mit allen in dieses Fa Amtsgericht Augsburg, 25. 10. 1929. emeinsam oder durch einen Geschäfts⸗ In das Handelsregister Abteilung B nehmens ist jetzt: Die Herstellung und fallenden Objekten. Die Gesellschaft ist —— M n und einen Prokuristen gemein des unterzeichneten Gerichts ist am die Lee nh gf n, von , berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ ane Rane. 6 oss] sam vertreten. Zum Geschäftsführer 21. Oktober 1929 folgendes eingetragen: und verwandten Artikeln und der Handel nehmungen zu erwerben und sich an Dandelsregistereintrag Abt. A. Bd. II ist bestellt der Taufmann Fritz Marche Nr. A1 067 Deut sche, Trang port- mit * Gemäß dem bereits durch⸗ khlchen pu, beteiligen. Stammtapital O- 5Ssr * Firmg PNaaß? ünd Wo“ in Bautzen. Die Bekanntmachungen verficherungs-Gesellschaft Zweige geführten Beschluß der Generalber. 20009 Reichsmark. Geschäftsf führer: deilhaus der Gesellschaft erfolgen durch den niederlassung Berlin der Frank⸗ vom 18. September 1929 ist

JSebastign Fey. Kaufmann in Kohlscheid, Narh Sänger in Baden. Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht furter Allgemeinen Versicherungs⸗ das Grundkapital um 1200 90090 RM Je Göbbels, Fabrikant in . id. 2 mi inn m mel get, Bautzen, 25. 16. 1959. ] Aktien⸗Gesellschaft: Paul Dumcke, erhöht und beträgt jetzt 1300 000 RM. ch n n 2 6 Nach Inhaberin ist, Frau Frieda . 3 * 63 8 2 3 , n, 2 Septe e ; ; r 9 baum sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ der offenen Handelsgesellschaft e & 1939. Sind mehrere Geschãflsführer Behrens geb. Posse in Berlin. Bei der Belgard, Persanmtée. 63003 lieder. Nr. 25 840 Aktiengesell⸗ e , e, in

bestellt, fo ist jeder Geschäfaführer be am 1. Juni 1929 erfolgten Ueber⸗ In das Handelsregister Abt. B Ni. z Fife Schmz ; ö ; 8. rechtigt, die! Gesellschafl allein zr ver- nahme des Geschäftz durch die jetzige ist bei der Firma Belgarder Fartstein. Hl r * 5 us . ut 6 8e. trelen. Sind. Prokuristen bestellt, so Jnhaberin Frieda Behrens wurde der werke, Gesellschaft mit beschräntter Wachs ner, Kaufmann, Berlin- Wilmers⸗ krag vom 27. August 1929 ausdrücklich kann der Prokurist die Gesellschaft nur Uebergang der im seitherigen Ge⸗ Haftung in Vorwerk bei Belgard, der dorf, ist zum Vorstand bestellt. Rr. übernommen sind. Ferner die von der⸗ mit einem 4 verlreten. häftsbetrieb entstandenen Verbindlich- Geschäftsführer Carl Janz in Belgard 39 Jis k chemisch⸗ Elben Generalverfammlung beschlossenen Die Gesellschaft ist auf die. Dauer von keiten und begründeten Forderungen a. Per, als * tsführer einge⸗

e

vharmazeutische Unternehmungen: Satzungsänderungen. Als ni ein⸗

; ; Fer; t zehn Jahren abgeschloffen, endigend ausgeschlossen. 21. 10. 1939) tragen sowie, daß der bisherige = . it nickt tands. ; re, mr. 5 ann 31 Se ember 1959. Der Vertrag 6 den 2l. Qltober 1828. schäftsführer Paul Hennig sein Amt . e. 22 . 6 , , verlängert sich jedoch jeweils um ein Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts. J. niedergelegt hat, Gafolin Attiengesellschaft: Pro. ausgegeben Sol Jnhaberattien und o.

. X. z . . O I. ö w ; 9 ( weiteres Jahr, wenn nicht vor dem o oss] Belgard a. Perf, den 2. Okt. 1929. kuristen: Dr. Ernst Friedrich Stoeck in Inhabervorzugsaktien über je 1000

1. Juli des vorhergehenden Jahres Balingzm, ö . Amtsgericht. ,. 36 n Femin 1 . ; . 1 e. Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Berlin, Robert Stricker in Berlin- Reichsmark Ram Nennbetrag. Die bis⸗ seitens eines Gesellschafters eine Kündi⸗ od i nne de. 2 18 Or. Berlin. 67106 Wilmersdorf, Otto Stürzebecher in 6 109 Inhaberaktien zu 1000 RM

. ind in Vorzugsaktien umgewandelt.

gung erfolgt. Als nicht eingetragen t ; ; ; k Berlin Wilmersdor Jeder vertritt 1 2 =. ober 1929 bei der Firma Gebr. Hauz In das Handelsregister B des unter⸗ Berlin Wilmersdorf. ? 1d in 1 u. . . Gesellschaft mit. beschränkter Haftung zeichneten Gerichts int ,. eingetragen gemein e * einem rr Die sämtlichen Vorzugsaktien erharten die Gefellschafter Josef Göbbels ingen in Ebingen, eingetragen: Der Ge- worden: Nr. 43 152 Deutsche Mehr a, n. 8 2. n ee. . uristen., aus dem Reingewinn eine Vorzugs⸗ kant, und Sebastian Fey. K . schäfts führer Kommerzlenrat Friedrich fach Schremwgeienddet. mit be- ,n, o! tiengesellschaft für dividende bis zu ? und im Falle zer

Fäebästian Fer, staufmann, Hau in Ebingen äst durch Tod aus, schräntter Hastung. Berlin. Gegen- Automaten Unternehmungen: Pro Liquidation eine bevorzugte Be—

e. 1 2 die nachbezeichneten, Jeschteden. tand des Unternehmens: die Her⸗ kuristen: Ernst Claasen in Berlin, friedigung in voller Höhe des Nenn⸗ i n. 1 6 Her ne r, en 2 Württ. Amtsgericht Balingen. eren und der Vertrieb von Druckerei⸗ Wilhelm Schwandt in. Berlin. Sie werts ihrer Borzugsgktien. Alsdann . 29 , ee. ellscha . . ich: 2 (erzeugnisfen, die Beratung zwecks Aus⸗ vertreten gemeinschaftlich, erhalten die Stammaktionäre bis zu 2 24 dare . . Bamberg. ö (67090 gestastunn des Vordruckwesens und zur Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. 10635 des Nennwerts ihrer Stamm⸗ . r. . 9 u. Handelsregistereintrag. Arbeitsersparnis in Betrieben aller . 7099 aktien. Der alsdann noch verbleibende gere. und S hleifmaschine, 1 »zappel⸗- M. Christof Schauer, Sitz Bamberg: Art, der Erwerb und die Verwertung Eerlim, K 16 bos] Restbetrag wird unter die Aktionäre schleifmaschine mit Kugellagern 1. Kern. Die Miterbin Walburga Rebfamen sst von' Verfahren zur Erzielung von In das Haudelsregister, Abteilung 8 beiber Gattungen! nach dem Nennwert trockenofen, 1 Sandstrahlgeblãäse mit ausgeschieden. Arbeitsbereinfachun gen, der Erwerb, des unterzeichneten Gerichts ist am der Aktien verteilt? Das gesamte we, ,. aud . ö 3 Bamberg, den 25. Oktober 1929. die Errichtung und bie Pachtung von 21. Oktober 129, folgendes eing. Grundkapital. zerfällt setzt in nt s 2 De, ert des, Cin. Amtsgericht Registergericht. graphischen Betrieben und solchen für tragen: Nr 34s Neue Norddentsche Stamme und 50 Vorzugsaktien zu ringens ist auf 4000 Reichsmark fest— . . den? Vertrieb von graphischen Erzeng⸗ Fluß- Da mpfschifffahrts⸗-Gesellschaft ooh FRM çuf den Inhaber Jesetzt, wovon je 2090 Reichsmark auf Barmen. 67091 nissen und von Berkagen sowie solcher Filiale Berlin:; Gemäß dern bereits Amtsgerickt Berlin Mitte. Abt. 89 die Stammeinlage jedes der beiden Ge. In das Handelsregister wurde ein- Unternehmen, die zur Föwhernng des durchgeführten Beschluß der General 2 w sellschafter verrechnet sind. Oeffentliche getragen: eschãfts des Untẽrnehnꝛens gehören. versammlung vom 2. August 1929 ist Kerlin. 67104 Bekanntmachungen erfolgen durch den Am 23. Oktober 1929: Stammkapital: 20 O0 RM. Geschäfts das Grundkaͤpital um 750 09 RM her- In unser Handelsregister B ist heute

Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts. B 815 bei der Firma Tiag⸗Ver⸗ ihrer. K W abgesetzt und beträgt jetzt 2 250 000 eingetragen worden: Nr. 43 154 Wein⸗ wanne ämpchenstr . zh. anner, kanfegeselischesir Uücbescheatrer ö, genen g, den. er ern dseh ehh e ö. refer e fel e ft niit Bech el. Bei der Firma „Berthold Berner Haftung in Barmen: Durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftung. Der ralversammlung vom 2. August 1929 ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Ter il. Nohst off Gesellschaft mit be⸗ vom 2. Februar 1929 ist der Rechts⸗ Gese llschaftsberkrag ist am 2X. Sep⸗ ist das Vermögen der Gesellschaft als stand des Unternehmens: Der Be⸗ chrhnee Haftung“ in Aachen: konsfulent Theodor Daemgen von Amts tember 1939 abgeschlosfen. Sind mehrere Ganzes auf die Vereinigten Elbeschiff⸗ trieb einer Weinhandlung nebst Wein⸗ Berthold Berner hat sein Amt als Ge⸗ wegen zum Geschäftsführer bestellt. Heschäfts führer bestellt, so erfolgt die fahrts Gesellschaften Aktiengesellschaft kellerei und der Handel mit Wein, schäftsführer niedergelegt. Durch Ge- Otto Wandhoff und Walter Weskott, Vertretung durch je zwei e, in Dresden unter Ausschluß der Liqui. Likören und Spirituosen. Die Gesell⸗ sellschafterbeschluß vom 7. Oktober 1929 Barmen, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder urch einen Ge. dation übertragen. Die Firmg ist schaft ist befugt. gleichartige oder ahn.

ist der. Gesellschafts vertrag abgeändert. führer. rer *. in it einem daher gelöscht. Nr. 20 606 Jacob liche Unternehmmmigen zu erwerben, si Der Sitz der Gesellschaft ist nach Weis⸗ B S877 bei der Firma Funkenberg ö Stück Nachfolger Aktiengesellschaft an solchen . zu 2 2 verlegt. ö , Neubert G. m. b. H. in Barmen: gemeinschaftlich. Der Geschäftsführer Hanau am Main Zweignieder⸗ teiligen und die Vertretung ein⸗ * der Firma „Max Belper“ in Dem Kaufmann Alfred Hinüber in (Edmund Wichmann hat jedoch stets lassung Berlin: Emil Moritz Hirsch schlägiger Firmen zu übernehmen. Aachen; Die Firma sist erloschen. Barmen ist Prokura erteilt. Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Stammkapital: 20 00 RM. Geschäfts= Amtsgericht, 5, Aachen. Am 24. Oktober 1929. eingetragen wird veröffenilicht; Deffent. Kaufmann Manfred Hirschmann in führer: Kaufmann Rudolf Zentner, , , ö A 29 bei der Firma Thevbald liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 a. Main, b) Kaufmann Hans Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Annaberg, Erageb. 6él0sS6 Ziegler in Barmen: Die Firma ist er⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Strauß in Frankfurt a. Main sind zu Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Im 4 Handelsregister ist das loschen. Reichs anzeiger. Bei Nr. 36 shz Vorstand mitgliedern bestell Nr. am 98. September 13360 abgeschlossen. Erlöschen folgender Firmen eingetragen A Ziß8 bei der Firma Wilhelm Adolf Bußfchkötter X Eo. Gesell⸗- 359 Industrie und Wohnhaus Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, worden: . ; Alberts jr. in Barmen: Die Firma schaft mit beschränkter Haftung: Aktiengesellschaft: Durch Beschluß so ist jeder elch ne , allein zur ) auf Blatt 1452 die Firma Isidor ist erloschen. Laut Beschluß vom 30. September 1955 der Gengralversammlung vom 5. Ol- Vertretung der Gesellschaft . Ehrenfeld in n A 4165 die Firma Friedrich Cleff, ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der tober 1929 ist der 8 3 geändert. Die Die Geschäftsführer sind von den Ve⸗ b) auf Blatt 1615 die Firma Carl Barmen, und als deren Inhaber Vertretung abgeändert. Zum weiteren Gesellschaft übernimmt von dem Baron d, des 3 181 B. G. B. be⸗ John in Buchholz betr. Färbereibesitzer Friedrich Cleff dafelbst. Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Eberhard Kracker von Schwartzenfeldt freit. Als nicht eingetragen wird Amtsgericht Annaberg, A 486 die 8 „Phönix“ Frenzel. Lankwitz, bestellt. Bei Nr. dessen 8 ,,, von 50 Mark veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

am 25. Oktober 1929. Emilie Kunhenn, Barmen, und als S5 143 iar Bartsch Gesellschaft mit an der Gesellschaft in Firma Neue machungen der Gesellschaft 172 deren Inhaber die Ehefrau bes Kauf- beschränkter Haftung: Jie Firma ist Berliner Baugesellschaft mit beschränk⸗ nur, durch den Deutschen Reichs; Augsburg. 67s] manns Hugo Kunhenn, Emilie geb. gelöscht. Bei Rr. 35 51 Deutsche ter Haftung“ nebst sämtlichen Rechten anzeiger. Bei Nr. 6360 „Motogen

Handelsregistereinträge. Löcher, daselbst. Dem Kaufmann Hugo Beamten Warenversorgung Gesell⸗ und Pflichten vom V. November 1921 Petroleum Gesellschaft mit be⸗

1. „Marie Bauerreiß“, Sitz Augs⸗ Kunhenn, Barmen, und dem Kau- schaft mit beschränkter Haftung ab gegen ein von der Gesellschaft zu schränkter Haftung: Die Gesellschaft burg Stadtjägerstr. 15. nhaber: mann Wilhelm Görgen ist Eiszel⸗ „Debewa“ Anstalt des Deutschen gewährende Vergütung von 9b bg0 * ist aufgelöst. Liquidator ist der Nechts— Banerreiß, Marie, Geschäftsinhaberin, prokurg erteilt. Veamten⸗Wirischaftsbundes: Dem sowie Uebernahme sämtlicher Kesten anwalt Dr. Wilhelm Krauß, Berlin. ugsburg. Vertaufsstelllh! kerl Midler. be berelter Firma 8. Brüning- re Erich Wäaimwald in Berlin ist Rig. und Stempei durch die Geselsschast, Bei m. 20 de ö, Ferd. Klingen. Bembergseide. haus Söhne Attiengefellschaft in ura erteilt derart, daß er berechtigt ist, Das Grundkapital zerfällt ** in berg Söhne Gesellschaft mit be⸗ 2. Möbelhaus Zentral ritz Barmen: Durch Beschluß der ordent⸗ die Gefellschaft gemeinfam mit eineni 120 Namenaktien zu 200 schrãnkter 2 Dem Wilhelm Faeßler“,. Sitz Augsbirrg CC If sichen Generglversamlung vom 18. Ol⸗ Jeschäftsführer oder mit einem anderen Nr. D 0l9 Komet , Ernst in Berlin Wilmersdorf und dem Inhaber: Faeßler, grig rchitekt, tober 1929 ist die Gesellschaft aufgelöst. Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. für Papierhandel: Die Satzung ist Karl Rutz in 9 ist Pro- Augsburg. Handel mit Möbeln und Der Kaufmann Karl Schlösfer, Lire. 0 173 Athenenm Bühnenvertriebs⸗ durch Beschluß der Generalversamm- kura erteilt derart, daß sie berechtigt

einschlägigen Artikeln. feld (bisheriger Vorstand), sowie der Gesellschaft mit r. Haf⸗ lung vom 5. Juli 1929 geändert und sind, die hö, , . zu i. e

2 * ) 2 3. Musik⸗Spezialgeschäft Leo Marx“, Kaufmann annes O Barmen, tung: Die Gefellschaft ist aufgelöst. durch Beschluß des Aufsichtsrats vom treten. * Siß Aug burg ö 6). In⸗ 3 zu , * eder Liquidator ist Kaufmann Walter Frey. 5. Juli 1bäg neu gefaßt. Sind mehrere Korschilgen, des, Ernst Mentzel und zes haber: Marx. Kaufmann, Augs- bon ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft tag, Schöneberg. Bei Nr. 45 167 Vorstandsmitglieder bestellt so vertritt Richard 53 sind erloschen. Bei burg. . mit Sprechapparaten allein zu vertreten. Friedrich . Ernst Walsleben allein. Zum Vorstand ist bestellt: Nr. 23 398 Leg Neumann Gesellschaft und Verstärkeranlagen. Amtsgericht Barmen. 4 Go. (Betonverwertung) Gesell⸗ Taufmann Max Erhardt, Berlin. Die mit beschränkter Saftung: Durch 4. D K M- Kraftfahrzeug- Zentrale schaft mit beschräukter Haftung: Firma lautet * Komet Grund- Beschluß vom 109. Ottsber 190 ist der Otte Pauli. Sitz Augsburg. (Qbst⸗- Bautzen. 16702] Erich Raabe ist nicht mehr Geschäfte= r err er ele schaft, Gegenstand wa Sitz) geändert. Der Sitz ist 93 markt B 7575. Inhaber: Pauli, Otio, In das Handelsregister ist heute auf führer. Frau Martha. Raabe, geb. des Unternehmens ist jetzt die Ver⸗ Mainz verlegt. Bei Rr. 3 * Kaufmann, Augsburg. Handel mit Blatt 1695 die Firma Kunden⸗Kredit Fohrholz, in Berlin⸗Karlshorst ist zur 126 und Verwertung des Grund Mittel deutsche Treuhand Revi⸗ Kraftfahrzengen und einschlägigen Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Geschäftsführerin bestellt. Bei * stücks Berlin, Kommandantenstt. S8 59. sions⸗Gesellschaft mit beschränkter Artikeln. ö. tung in Bautzen und weiter folgendes 26 263 Friedenthal X Co. GmbS.: Nr. 26 260 Gustav Lohse Aktien- Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 5. bei Mühlenbau⸗Gesellschaft Augs⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Die Gefellschaft ist auf Grund des 8 2 gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ G8 16, 50 Goldbilanzverordnung in burg mit beschränkter Haftung“, Sitz vertrag ist am 3. Oftober 1929 ab⸗ der Verordnung vom 21. Mai 1926, neralversammlung vom 12. tember Verbindung mit 8 1 der Verordnung Augsburg: Die Gesellschafterversamm- geschlossen worden. Gegenstand des R. G. Bl. S 245, von Amts wegen ge⸗ 1929 ist der 5 13 (Vorstand) geändert, vom 21. Mai 1926, R. G. Bl. S. 248). lung vom 109 Oktober 1929 hat Aende⸗ Unternehmens ist die Gewährung von löscht. Folgende Gesellschaften sind Dr. Oskar da Arthur Schütte, Hans Liquidator sind die bisherigen. Ge rung des Gesellschaftsverträgs (6 1 Abzahlungskrediten an die Verbraucher auf Grund des 8 317 S. G.-B. von Berres und Mar Widdig sind nicht schäfts führer. Bei Rr 34 Woh⸗ Firma und § 3 Gegenstand des Unter⸗ zum Einkauf von Gegenständen des Amts wegen gelöscht:; Nr. 25 8Ssß mehr Vor um Vor⸗ nungsfürsorgegesellschaft nehmens) nach Maßgabe des ein läglichen Bedarfs, außer Autos, Lebens⸗ Grundstückgesellschaft Prenzlauer stand ist bestellt: ann Leonhard mit beschränkte 8 3

r gereichten Protokolls beschlossen. Gegen und Genußmittein, bei den Gesell⸗ Berg 19 mbh. Nr. 36 Os Frank Markus Kluftinger, Berlin. Er ver- Gesellschafterbeschluß vom

3 . j F t= . 11 2 21 2 . 2 ** 1 d 2 ö . r 2