Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1929. S. .
Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1929. S. 3.
. J Stralsund. 67196 — In unser Handelsregister A Nr. 624 ist heute die Firma Adolf H. Gmelin, iederlage des S H. B. V. Schleswig⸗ , Vertrieb G. m. ; . Kiel) in Stralsund und als deren nhaber der Kaufmann Adolf H. melin in Stralsund eingetragen worden. Stralsund, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.
Thal-HHeiligenstein. 67197 In unser Handelsregister Abt. A ist bei den unter Nr. 14 und 44 einge⸗ tragenen Firmen C. A. Lux in Ruhla heute von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Thal-Heiligenstein, 24. Oktbr. 1929. Thüringisches Amtsgericht.
Traunstein. 67198 * Handelsregister. Firma „Hofbräu⸗ 3 Traunstein Josef Sailer“, Sitz raunstein, Prokurist Sailer, Josef jr. gelöscht. Traunstein, den 22. Oktober 1929. Registergericht.
. Trann-tein. 6199 1 Handelsregister. Neueintrag. Firma . „Adolf A. Büker & Co. Kommiandit⸗ 1 gesellschaft“, Sitz Traunstein. Persön⸗ . lich haftender Gesellschafter: Adolf
A. Büker, Kaufmann in Traunstein. Geschäftszweig: Anfertigung von Kisten
und Kistenteilen. Die Kommandit⸗ . 3 gesellschaft hat am 24 Oktober 1929 . begonnen. Zahl der Kommanditisten: k Drei.
Traunstein, den 24. Oktober 1929.
ö Registergericht.
. 14 mer feel g e m
. Trannsteimn. ͤ 67200 ö Handelsregister. Firma „Tonwerk . Acherting Aktiengesellschaft“, Sitz . Acherting, A. G. Prien: Vorstands⸗ K mitglied Franz Bauer gelöscht, neues F Vorstandsmitglied: Sebastian Tiefen= ö thaler, Ziegeleibesitzer in Ziegelberg. 4 Durch Gen. ⸗Vers.⸗Beschluß vom 29. Sep⸗ 1 tember 1999 wurde die Auflösung der * Gesellschaft beschlossen und als Liqui—
2 dator bestellt; Karl Kreidl, Kaufmann . in Achenmühle. Prokurist Josef Schnei⸗ 7 der gelöschi.
* ö Traunstein, den 24. Ottober 1929. . Registergericht.
. . vimei. oral) 1. 2 K . 8. Hö In unser Handelsregister wurde . heute bei der Firma Karl Armbrust in Vilbel eingetragen: Die Firma ist . erloschen. ö. . . Vilbel, den 22. Oktober 1929.
ö Hessisches Amtsgericht.
Vilbel. 67202 . . Bekanntmachung. . H Im Handelsregister B ist heute bei ö der Firma Bank der Arbeit Aktien⸗ ö gesellschat zu Vilbel eingetragen worden:
K Der Kaufmann Dr. Heinrich Adolf . Alfred Guckes in Neu Isenburg ist zum . weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die . Gesellschaft wird von den beiden Vor⸗ Hö standsmitgliedern gemeinschaftlich ver⸗ 6 treten.
H Vilbel, den 23. Oktober 1929.
99 Hessisches Amtsgericht.
e /
ö Villingen, Raden. 67208) ö Sande lsregistereinträge. . 1. A Bd. 1 S.-3. 236, Firma 4 — Villinger Teigwarenfabrit Hauschel u— ö Haas in Villingen; Die Prokura des Hö Kaufmanns Friedrich Franke in ö ; Villingen ist erloschen. Die Firma ist . erloschen. ö. ö II. B Bd. H O.⸗83. 4: Firma
Villinger Teigwaren fab Hauschel und . Haas, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 tung in Villingen im Schwarzwald.
Gegenstand des Unternehmens ist die
4 . Herstellung und der Vertrieb von Eier⸗ . teigwaren und verwandten Erzeug⸗ H nissen. Das enn nnn beträgt . 20 O00 RM. Geschäftsführer ist: Her⸗
mann Joseph Hauschel, Fabrikant in Villingen. Dem ö Friedrich Franke in Villingen ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 19 festgestellt Und am 21. September 1929 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ 9 führer zur Vertretung berufen, o ist jeder derselben berechtigt, die irma allein zu zeichnen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ gnzeiger. Verbindlichkeiten der bis⸗ rigen Firma Villinger Teigwagren⸗ abrik Hauschel u. Hags in Villingen nd 3 8er denen haf. 3. . ränkter ung nicht übergegangen. if B 1 1 3, Firma Uhren⸗ . 3 ö . ⸗ . H. in illingen: schäftsführer rmann , ,. * fh ngen, ist aus ellschaft au eden. Villingen, den 9. J Bad. Amtsgericht. I.
ist am 21. Oktober 1925 bei der Firma
tung, Waldenburg i. Schlesien, ein-
Vertrieb Niederschlesien Gesellschaft mit
Niederschlesischen Benzolfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Waldenburg i. Schlesien, mit dem Recht zur Fortführung der epachtet worden. zaldenburg, Schles.
den Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung mindestens 18 Tage vor dem für die Generalversammlung fest⸗ gesetzten Zeitpunkt, wobei der Tag der ekanntmachung lungstag nicht mitgerechnet werden. Die Bekanntmachun olgen rechtsgültig durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Sie werden vom Vor⸗ dies gesetzlich zu⸗ vorgeschrieben Aufsichtsrat erlassen.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1. die Firma Vinzenz Putz C Co., beschränkter Haf⸗ Kaufmann Wesermünde⸗ Geestemünde, Kloppstockstraße 10, Kaufmann Vinzenz Putz in Weser⸗ münde ⸗Geestemünde, straße 10, als alleiniger Inhaber der Firma Reederei Vinzenz Putz
Amtsgericht
Wetzlar. :
In unser Handelsregister B Nr. ist bei der Gewerkschaft L. Raab senior, Wetzlar, heute eingetragen worden: An cheidenben Vorstands⸗ mitglieds Major a. D. Ernst Raab ist Fabrikbesitzer
Walter-hausen. der Gesell⸗
Handesregister wurde heute unter Nr. 251 in Firma Rudolf Eckold K Co., offene Handels⸗ Waltershausen, kragen: Tünchermeister Oskar Schlegel. Waltershausen i
Reichsanzeiger. Ferdinand
mächtigter im
Waltershausen, den 24. Oktober 1929. , . : Thüringisches Amtsgericht. Gesellschaft mit
Geschäfts führer
Karl Schick ist erloschen. Wesermünde-CGCestemiünde. Wetzlar, den 23.
. 9 Oktober 1929. Handelsregister
= Amtsgericht. eingetragen worden: Kloppstock⸗ 4 Am 23. Oktober 1929:
1. Zu den Firmen: 5
a) Nordische Fischeinfuhr, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremer⸗ haven, Zweigniederlassung in Weser⸗ münde⸗Geestemünde (H.-R. B 64),
Fleischwarenfabrik
Joh. Röhricht, Gesellschaft mit be⸗
Wil- druff. Auf Blatt 193 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma
3. Kaufmann Wesermünde⸗Geestemünde, lingstraße 20,
4. Kaufmann Wesermünde ⸗Lehe,
Norddeutsche *. Kronprinzen. Wissen, Sieg. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Gesellschgft für Stra toffe Hony u. Co. Offene Hande chaft in Wissen (Nr. 61 des Registers) endes eingetragen worden: ur Vertretung der Gesellschaft sind Gesellschafter
Wissen, Sieg, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 67209)
Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗ irma ehnke, Gesellschaft mit i zorms ein⸗
als Geschäfts⸗
(S. R. B 90, 5. Kaufmann ; Bremerhaven, Kaiserstraße 41.
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.
Die Firma Vinzenz Putz C Co. G. m. H. Wesermünde⸗Geestemünde bringt in die Gesellschaft Fischbearbeitungs⸗
Gesellschaft
Geestemünde in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde (H.-R. B 85),
d) Handelshaus Niedersachsen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesermünde⸗Geestemünde
und Handels⸗
gemeinsam
und Fischhande als solches sowie die in der nachfolgenden Aufstellung einzeln auf⸗ sem Geschäftszweig dienen⸗ ermögenswerte und Schulden nach dem Stande vom 30. Juni 1929 und mit Wirkung vom gleichen Tage Preise von 40 009 RM ein. . auf den Kaufpreis gewährt die Gesellschaft der Firma Vinzenz Putz & Co. G. m. b. S. Aktien im Nennwerte von 40 000 RM, die zum Nennwert an— gerechnet werden.
Firma Reederei Vinzenz Putz K Co., Wesermünde⸗Geestemünde, sowie
e) „Ostrea“ ö Gesellschaft mit bes
Zweigniederla münde in Wesermünde⸗Geestemünde (S.⸗R. B 121):
Die Gesellschaft ist gemä Verordnung Reichsgesetzblatt 1926 1 S. 248 — von Amts wegen gelöscht.
2. Zu der Firma Wilhelm Bellinger
Wesermünde⸗Geestemünde, daß Ehefrau Hulda Bellinger ꝛ metz in Bremerhaven, Deichstr. 56, allei⸗ nige Inhaberin der Firma ist, ferner, daß dem Kaufmann Wilhelm Bremerhaven, Deichstr. 56, Prokura er⸗ teilt ist sowie daß der Uebergang der
ung Geeste⸗
„Kleemann K beschränkter Haf 1 Mal oss Paul Kleemann er ausgeschieden. en 25. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht. geb. Stein⸗ Wüst egiersdorß. Bekanntmachung. Handelsregister irma Landwirt⸗ schaft m. b. eute folgendes
Friedrichs, 3. Schilling bringen den ihnen gehörenden Fischdampfer „Walter Putz“ zum Preise von 300 0600 RM in die Gefellschaft ein und erhalten in An— rechnung auf den Kaufpreis Aktien der Nennbetrage 300 009 RM, die zum Nennwert an⸗ Betrieb des Fischdampfers geht vom 25. Juli 1929 an für Rechnung der Aktiengesellschaft.
Die Gesellschaft übernimmt von der Firma Vinzenz Putz C Co. G. m. b. H., Wesermünde⸗Geestemünde, damyfer „Johanne Putz“ lastenfrei zum Preise von 200 009 RM, wogegen s
enz Putz K Co. he übernimmt. des Fischdampfers geht vom 30. Juni 1929 an für Rechnung der Aktiengesellschaft. Gesellschaft
Nr. 13 ist bei der schaftliche Handelsgese ber Wüstegiersdorf eingetragen worden: Bas Stammkapital ist auf Grund des Generalversammlung August 1929 um 5000 RM auf 10000 RM erhöht und der Gegenstand des Unternehmens auf den An⸗ und Verkauf von Brenn⸗ und Bau weitert sowie der 51 des Ge
em Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Hulda Bellinger ausgeschlossen (H.R. A 858.)
3. Zu der Firma „Excelsior“ Gesell⸗ für automatische Schiffsschlepp⸗ Haftung in
Gesellschaft Beschlusses
beschränkter
Wesermünde⸗Geestemünde:
schäftsführer
i der Kaufmann Walter
Weber in Wesermünde⸗Lehe zum Ge⸗
schäfts führer bestellt. Am 24. Oktober 1929:
Die Firma Vinzenz Putz C Co, Hoch⸗ seefischerei⸗Aktiengesellschaft, Sitz in Wesermünde⸗Geestemünde.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Fischfangs mit Dampfern oder, mit anderen Fahrzeugen, die Zu⸗ bereitung und Verwertung der Fänge Fischhandels⸗v geschäfts, insbesondere die Uebernahme und Fortführung der bisher von der Firma Vinzenz Putz K Co. G. m. b. H., Wesermünde⸗Geestemünde, sowie der von inzenz Putz in Geeste⸗ münde persönlich oder als Korrespondent⸗ verschiedener triebenen Fischereigeschäfte und die Auf⸗ nahme aller Geschäfte, Ermessen des Aufsichtsrats hiermit in Verbindung stehen. auch berechtigt, zu diesem Zweck Grund⸗ stücke zu erwerben und Gebäude zu er— Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen oder Zweiggeschäften ist
(S⸗R. B 157.) Anrechnung Schulden der Firma
G. m. b. H. in gleicher H anteilen, der
ausscheidender
übernimmt von der Ftrma Reederei Vinzenz Putz K Co. in ihrer Eigenschaft als Korre⸗ spondentreederei der Reedereien „Irm⸗ gard Putz“ und „Grete Putz“ die beiden „Irmgard Putz“
wogegen sie in Anrechnung auf den Kaufpreis Schulden der beiden Reedereien in Höhe von je 150 000 RM Der Betrieb Fischdampfer geht vom 30. Juni 1929 an für Rechnung der Aktiengesellschajt. Diese übernimmt ferner die Verpflich⸗ der beiden Reedereien gegen⸗ Friedrich Krupp Germania in Kiel zur
Fischdampfer
dem Kaufmann V
Reedereien übernimmt. der beiden
han, beide in sönlich haftenden Die Gesellschaft ist Kommanditisten; sie der Diplomingenieure Fritz und Ernst Langenhan und des Kauf⸗ manns Arthur Schneider ist erloschen. mann Arthur Schneider in is ist erneut Prokura
Aktiengesellschaft . Bezahlung der dieser Firma in Auftrag Verlängerung der Dampfer in Höhe von je ea. 50 000 RM und tritt an Stelle der beiden Reedereien in sämtliche Rechte und Pflichten der mit dieser Werft abgeschlossenen Ver⸗
Zella⸗Meh teilt worden. Zella⸗Mehlis, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.
— ——
Das Grundkapital b q Reichsmark und zerfällt in 3490 auf den lautende Aktien,
Antrag mittels ent⸗ Vermerks des Vorstands auf den Aktien gegen Erlegung einer vom Vorstand
Aktien können au
sprechenden Kassenbestand .
mit Zustimmung des .
Aufsichtsrats festzusetzenden Gebü Namensaktien können Namensaktien haberaktien umgewandelt werden.
Der Vorstand besteht nach näherer
*
in Zerbst. ist ausgeschieden. aul Bernard führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort
Amtsgericht Zerbst, den 22. Okt. 1929.
Hugo Phili
Warenbestände Mech an ker
Maschinen
in gleicher wieder in In⸗
a , , a ee 09, 0 90 n en, e, n ae,. — 21 —— — —
auch bei der Industrie⸗ und Handels kammer Wesermünde Einsicht genommen
Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. 66796
8 *
in Vertretungs⸗ Zustell ungsbevoll⸗ Sinne des 5 1235 Abs. 2 des allgem. Berggesetzes vom 24. Juni Beschluß der : versammlung vom 6. Oktober 1929 be⸗ Kaufmanns
Gewerken⸗
67207
Joh. Hildebrand eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Wilsdruff, 24. Okt. 1929.
67208
enbau⸗ Sge sell⸗
er⸗
210 B 5.
toffen er⸗ ellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens, der 8 2 über die Höhe des Stammkapitals, der 8 2 über die Einzahlung der Stammeinlage, der 83 über den Gesellschaftsbeginn, der 8 5 Geschäfts⸗ 386 über Gewinn⸗ und Verlustverteilung und der 57 über das Konkurrenzverbot sellschafter abgeändert.
Wüstegiersdorf, den 22. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
CTella-Mehlis.
Ge⸗
67211 Handels⸗ er Firma Fr. Langenhan in Zella⸗Mehlis heute eingetragen worben, daß das Geschäft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt z Die Gesellschaft be plomingenieur Fritz dem Diplomingenient Ernst Langen⸗ Zella⸗Mehlis, als chaftern und drei hat am 1. Einzelprokura angenhan
aus dem Langenhan und
de r⸗
Juni
er⸗
67212
Kauf . Der Kaufmann Der
A- Chaffenhburꝶ. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde Die Werkgemeinschaft Werkstätte für Merall⸗ eingetragene unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nieder⸗ Das Statut ist am Gegenstand
Frankfurt, Oder. . Bei der unter Nr. 108 des Genossen⸗ schaftsregisters des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragenen Siedlungsgenossen⸗ schaft Do mmworstadt eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wormals Siedlungsgenossenschaft Schutz⸗ olizei) ist heute eingetragen worden, aß durch Generalversammlungsbeschluß Lom 26. 8. 1929 der 52 Abs. 2 folgende assung erhalten hat: Der Zwe nossenschaft ist ausschließlich darauf Minderbemittelten gesunde eingerichtete une der Reichssteuer⸗ gebung in eigens erbauten Häusern illigen Preisen zu verschaffen. Frankfurt a. Oder, 24. Oktober 1929. Amtsgericht.
Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt Der Vorstand besteht aus: Landesökonomierat Schopfheim, Fridolin Wasmer, Land⸗ wirt in Bernau, Alois Herr, Kaufmann in St. Blasien, Karl Kaiser, Landwirt in Menzenschwand, Ernst Albiez, Land⸗ Amrigschwand, Schuhwerk, Bür ien, Josef Ecker
Kraftfabrzeuge, Geschäftenummer 11929, vlastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oftober 1929, vorm. Amtsgericht Essen.
Forst, Lausitz. Musterregister. sterregister ist eingetragen: Kurt Nosenthal, Firma in Forst i. L, angemeldet am 16. Oftober ein versiegeltes Pafet mit Tuchfabrikation, Fabrik⸗ nummern 1460-64. 6619 —– 13, Flächen-; erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Amtẽgericht Forst (Lausitz, 16. Okt. 1929
Heidelbersz.
Musterregister Band I1 Nr. 1165: Näher, Schlosserel und Eif werkstätte in
Figdighom. Beschlusf. Das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ des Konkurses über das Ver⸗ enen Handels ? stein in Fiddichow wird eingestellt, da der Antrag auf Erö nung des Vergleichsverfahrens zurü enommen iist. er bezeichneten Schuldnerin wird Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Brassat in Fiddichow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen 22. November 1929 bei anzumelden.
Ueber das Vermögen der Wilhelm Hollmann Nach⸗ olger Emil Richter G. f erlin 0. 27, Schicklerstr. 12 — In⸗ ist am 26. 10. von dem Amtsgericht das Konkursvverfahren N. 265. 29.)
eingetragen: gesellschast
Gebr. v. bearbeitung, = 4.
nossenscha ft
Dr. Franz rmeister in St. Bla⸗ Landwirt in Mitten⸗ wand⸗ Horbach. Das Statut ist vom Bekanntmachungen er⸗ im Bad. Landwirtscha Genossenschaftsblatt in Karlsru zeichnet von zwei Vorstandsmite Firma der Genossenschaft. hen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt bestimmt wird, der Reichsanzeiger. Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossens erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. 17. Oktober 1929.
Amtsgericht St. Blasien.
In das Mu Berlin⸗Mitte eröffnet worden. (81. Kaufmann Otto Gebler Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13.14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 3. 12. 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Prüfungstermin am 10. 1. 1930, 113 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13.14, 3 Stock, Zim⸗ mer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. 11. 1929.
Geschäftsstelle des Anitsgerichts
Berlin⸗Mitte.
Ueber das Vermögen
steinbach, Ufr. 6. Oktober 1929 errichtet. des Unternehmens ist die wirtschaftliche Förderung der Genossen ins durch Zusammenarbeit in der lung und dem Vertrieb von Handwerks⸗ kunstgewerblichen die Unterstützung bei Durchführung der speziellen kulturellen Aufgaben. Aschaffenburg, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht — Registergericht.
1929, 9. 15 Uhr, 9 Mustern für
6. * 2
26. Mai 1929.
dem Gericht Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wah Verwalters
Gegenständen, wohnungen im unter der
Beim Einge
eines anderen sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten zur Prüfung der gemeldeten Forderungen auf den 2. De⸗
ere enkonstruktions⸗ Heidelberg, eine Türklinke, tsnummer 10, offen, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 J am 18. Oftober 1929, g Uhr. HSeidelberg, den 25. Dftober 1929. Amtsgericht.
Had en-Laden. ¶C ent hin.
Genossenschaftsregistereintrag O.⸗ Edelmilch⸗Genossenschaft eingetragene beschränkter
ö ..
Genossenschaftsregister Nr. 19 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Krüssau⸗Rietzel e. G. m. b. H. in Krüssau ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. März 19299 ist die Haft⸗ summe auf 250 RM erhöht. Genthin, den 11. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
ahre, angemeldet
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Richard Gahl, Groß⸗ Buchbinberei und Buch oruckerei, Berlin X. 4, Chausseestr. 25. Oktober 1929, 129 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ (83 N. 434. 29.) Verwalter: Kaufmann Georg Wunder⸗ lich, Berlin sW. 11, Hallesches Ufer 26. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 20. Dezember 1929. Gläubigerversammlung 22. November 1829, 111 Uhr, mit er⸗ Tagesordnung: eines Kostenvorschusses von Vermeidung ellung des Verfahrens mangels Masse. zrüfungstermin am 8. Januar 1936, Gerichtsgebäude, III. Stock, Zim⸗ Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 20. November 1929. Heschäftsstelle 83 des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte.
Genossenschaft mit in Sinzheim: der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1929 wurde § 1 des Statuts (Firma) geändert. Flaschenmilch⸗
Genossenschaft (21. 10. 1929.)
ner, men n.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehöri Besitz haben etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner abfolgen oder zu leistern, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
Schl enditꝝx. Genossenschaftsreg heute unter Nr. 11 bei der und Obstverwertungsgenos enschaft Rei⸗ deburg⸗Schkeuditz⸗Schenker Schkeuditz eingetragen worden, Vertretungsmacht der Liqui⸗ datoren erloschen ist.
Schkeuditz, den 20. August 1929.
Das Amtsgericht.
nkursmasse In unser Musterregist
getragen worden: H. Schomburg Söhne, Porzellanfabrik Tasse und ein Dessert⸗ Lianen, korallenrot,
Flächenerzeugnisse, Schutz nach Maß
er ist heute ein⸗
genossenschaft
eingetragene
schränkter Haftung.
Baden, den 21. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht I.
ernbu 18.
erg e. G. m. Zweigniederlaffung
ahla, Roßlau, eine teller des Dekors 217
Schutzfrist 5 Jahre, gabe des Eintragungsantrags vom 23. 15. gemeldet am 23. 10. 1929, 12 Uhr. Kahla, am 26. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.
HKempten, AIIgin. Musterregistereintrag. Vereinigte Kunstanstalten Akt. Ges „ein offener Briefumschlag mit für Etiketten, Fabriknummern frist 3 Jahre, 9, vormittags
Amtsgericht Kempten (Register ericht), 10. Oktober 1929. )
¶ Ia cd ha ch- Rheydt. Genossenschaftsregister unter Nr. 27 am 21. 10. 1929 bei der Ge nossenschaft Spiegelscheiben⸗Versicherung Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rheydt eingetra Fräulein A. Buchholz ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Kaufmann Heinrich Wintzen ist zum Vorstands⸗ mitglied gewählt worden Amtsgericht Rheydt.
Forderungen,
gesonderte Befriedigung Konkursverwalter zum 14. November 1929 Anzeige Der Beschluß ist heute um
6 ,, gegenseitige in Anspru
Einzahlung zu machen. 13 Uhr rechtswirksam Fiddichow, den 24.
Amtsgericht in Fiddichow.
) Genossenschaftsregister Abt. III ist am 24. Oktober 1929 bei „Molkerei Genossenschaft, eingetragene ꝛ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in n eingetragen: ; ß der außerordentlichen Generglversammlung vom 12. Oktober 1929 ist der Name der Genossenschaft geändert in: Molkerei Bad Salzelmen, Genossenschaft m aftpflicht, der Sitz ist nach men verlegt. Amtsgericht Bernburg, 24. Okt. 1929.
gen worden: schleusingem. Nr. 2, ländliche Rappelsdorf H. folgendes eingetragen: Vorstandsmitglied Frau Rappelsdorf. Karl Schmidt ist aus dem ausgeschieden. st Frau Erna Schwarznar
den 19. Oktober 1929. 8 Amtsgericht.
ktober 1929. par⸗ und Darlehns⸗
Mühlingen,
Klein Mühlin Ludwigshafen, Rhein. 67724]
Durch Besch Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 2tz. Oktober 1925, vormittags über den Nachla 15. September 1929 in E
a. Rh. verlebten und daselbst wohnhaft
n n
Friedrichstr. 13114, Schwarznau
mer 1111112.
Hamburg. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 24. Oktober 1929: Bürger⸗ heim Eimsbüttel (Gründung des Eimsbütteler Bürgervereins von 18380) eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 27, September 1929. Sitz: Ham⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken mit Etagenhäusern auf gemeinnütziger Grundlage unter Aus— schaltung aller spekulativen keiten für die Mitglieder. Amtsgericht in Hamburg.
3 Mustern b341, 5341a, 5341. S
angemeldet 18. August wigshafen 10 Uhr.
eingetragenf NRielefeld. Bad Salze Ueber das Vermögen der Ehefrau Emmy Propfe, Modehaus, Obernstraße Nr. 36, ist heute, 1875 Ühr, Konkursver⸗ walter ist der Bücherrevisor Biermann, Bielefeld, Thielenf Telephon 4718. Anzeigepflicht
.
Wriske, Witwe des Kaufmanns Stto Schreiber, die ein Manufakturwaren⸗ geschäft betrieb, das Konkursverfahren Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Rudolf Zipperlin in Ludwigs⸗ afen a. Rh. Es ist offener Arrest er⸗ Anzeigefrist bis 16. No⸗ vember 1929. Tie Konkursforderungen sind bis längstens 16. November 1829 beim Konkursgericht anzumelden. Erste — gerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Be gerausschusses u. Beschluß⸗ ung nach S5 182 ff. KO. sowie der allgemeine Prüfungstermin findet am Dienstag, den 25. November 1929, nach⸗
Zimmer 208, des Amt wigshafen a. Amtsgericht
Spremberg, La usit x. Oeffentliche Bekanntmachung In unser Genoss
Riberach a. d. Liss.
am 14. 10. 1929 Sparverein Bibera e. G. m. b. H. in B
m Musterregister wurde ei Nr. 16. Stiedt, wirt, Hofham, ver enthaltend 21 Abbil
aftsregister . ei dem Konsum⸗ E und Umgegend iberach eingetragen: & Sparverein Aulen⸗ Imgebung e. G. m. b. H
enossenschaft) der Generalver⸗ mmlung vom 6. Januar 1929 und Beschluß der Generalversammlung des K Sparvereins Biberge Umgebung e. G. m. b. H. in Biberach vom 28. Februar 1929 mit letzterem Genossenschaft)
Biberach / Riß.
ranz aver, egelter Briefumschlag, dungen von Luxusback— Form von Kopfbedeckungen, plastische Erjeugnisse, an⸗ gemeldet am 21. Oktober 1929, d Schutzfrist 3 Jahre.
Landshut, den 21. Oktober 1929.
Amtsgericht.
enschaftsregister ist eingetragen
Offener Arrest und Anmeldefrist Januar 1930. Erste Gläubiger⸗ am 23. November 1929, iesigen Amtsgericht, Det⸗ molder Str. Nr. 9, Zimmer Nr. 23. ifungstermin am II.
Gemeinnützige Baugenoss Genossenschaft Haftpflicht Sweck der Gen ꝛ 58 Erwerbs und der te ihrer Mitglieder mittels ge⸗ en Geschäftsbetriebes, und ch den Ankauf von Grund- von Wohnhäusern, g derselben an Ge⸗ tzung ist am 30. April
t der Liste der Genossen ienststunden des Geri
enschaft, ein⸗ . ö. ce bestimmt für ĩ in Friedrichs⸗ versammlun hain N.-L. 3 9j 9 Iizn im
at sich lt. Be t die Förderung de
Herbstein,
In unser Genossenschaftsregiste heute bei der Genossenschaft Spar- K Darlehnskasse, e. G. m. b. Moos, folgen
Januar 1930 Eines Gläubi zu Nieder⸗ des eingetragen In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. September 1929 wurde der Geschäftsanteil des einzelnen Genossen auf Einhundert Reichsmark aftsumme für jeden Geschäfts⸗ Sechshundert Reichsmark Die von der Genossenschaft öffentlichen
Meerholx.
In das Musterregister ist ein Direktor Konrad Jakob 1 Modell für Jlegel⸗ 2 Schlagwetterleisten, nisse, Modellbuch „angemeldet
r.
Bielefeld, den 25. Oktober 1929.
t : Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. j g . . l Sitzungssaal übernehmende und die Vermietun eth r Her hol . Sitzungssa steinfalzpfannen mit offen, plastische E Nr. 1, Schutzfrist am 16. Oktober 1929, 11,4
Amtsgericht Meerholz.
MHensel witz. rregistereintra
Rreslan.
Ueber das Vermögen der Firma Pau Karosseriebau, Breslau SHubenstraße 2 — , wird am 24. Sfto 1929, um 13 Uhr, das Konkursver— Verwalter: der Kauf⸗ „Breslau II, Neue rist zur Anmeldung ngen bis einschließ⸗ r 1929. Er am 15. November und Prüfungs⸗
Amtsgericht udwigshafen a. R ist in den — jedem gestattet.
rg, den 1. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Rraunschnweig. ;
In das Genossenschaftsregister ist am 2. Oktober 1929 bei dem Gardess u. Darlehnskassenverein einge⸗
Genossenschaft be schränkter Haftpflicht in Gardessen ein⸗ Beschluß der neralversammlungen vom 28. Juni und J. August 1929 ist die e aufgelöst. Amtsgericht Braunschweig.
Magdeburg. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters mann in Eichenbarleben ist am 26. Or= lober 1929, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest Nonkursverwalter: Koch, Magdeburg,
fahren eröffnet. mann Bruno Gr Taschenstraße 9. der Konkursfordern lich den 1. Dezembe bigerversammlung 1929, um 9,15 Uhr, am 9. Dezember 1929. vor dem Amtsgericht, hier, straße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 Stock. Offener Arrest mit An⸗ epflicht bis 1. Dezember 1929 ein⸗ (42 N 14329.) Breslau, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht.
ausgehenden machungen essenland“. Herbstein, den 21. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.
Sulingen.
ist bei der
vom 25. Oktober ma Paul Kahle, weberel in Meusel⸗
; ] senschaftsregister ( lektrizitäts⸗ ft Groß⸗Ströhen, ö in Ströhen folgendes ein—⸗
durch Be⸗ ammlung vom
iesige Geno . mechanische Baumwoll witz, 8 Muster für Sportbecken, Fabrik nummern Karo 259, 350, 450, 550 und für Fläͤchenerzeugnisse, Schutz. re, angemeldet am 24. O toher 1929, nachm. 12 Uhr 36 Min. Meuselwitz, den 25. Oktober 5925. Das Thüring. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. Im hiesigen Musterregister wur
Firma Wormser Möbelfabrik in Worms Hochheim, chenmöbeln, verschlossen, Geschäfts nummern 2215, 2220, 2253, 2236 für plastische Erzeugniffe, angemeldet am 23. Oktober 1929, vormittags 5 Ühr. Wormẽs, den 24. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.
Wüsteg lers doris. Bekanntmachung. In unser Musterregister ist heute unter Nr; 306 eingetragen worden: Meyer Kauffmann Aktiengesell⸗ egiersdorf, 38 Muster Hemden⸗ Samos Nr. 23811, 23812, Schutzfrist Oktober 1929,
Genosfenschaft Bücher revisor Albert Goethestraße 41. eigefrist bis zum 22. November 1929. Gläubigerversammlung 22. November 1929, 1099 Uhr. fungstermin am 2. Dezember 1929, Eröffnung beantragten fahrens ist abgelehnt worden.
Magdeburg, den 26. Oftober 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Ludwigslust. Zum hiesigen Genossenschaftsregister heute bei dem Ludwigskufter Post— beamtenbauverein wigslust eingetragen:
An die Stelle der stands mitglieder s
4 1 3 53 ö
650, Muster
Die Genossenschaft schluß der ( eneralvers 28. Juli 1929 au Der Molkereibe ̃ Maurermeister in Ströhen sind zu tellt.
Canem, In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 81 die Genossenscha Winzerverein, eingetragen Statut ist vom 15. 10. 1929. Zweck des Unternehmens ist; 1. in der Wirtschaft der Mitglieder wonnenen Trauben gemeinsam sammeln, sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern, durch eine einheitliche Behandlung gute Weine zu winnen und diese sowie die aus den hergestellten gemeinsamen u verwerten.
bisherigen Vor⸗ ind als Liquidatoren e . Postschaffner Paul beide in . . Ludwigslust, den 28. Sktober 1929. Amtsgericht.
„Briederner
einr. Husmann
iqguidatoren be⸗ Vergleichsver⸗
Scharlemann, . Amtsgericht Sulingen, 16. 10. 1929. . eber den Nachlaß des
inspektors Wilhe
gewohnt ha tober 1939, na Konkursverfahre verwalter: in Dresden, Elisens
eingetragen:
Gusdorf G ; fünf Muster von Kü
Verwaltungs⸗ m Albis Libbach, der Dresden, Nietzschestraze 7, t, wird heute, am 26. Ok- chmittags 3 Uhr, das n eröffnet. haber Paul Claus traße 53. Anmelde⸗ ovember 1929. Prüfungstermin: tags 8.5 Uhr. zeigepflicht bis
Lraunstein.
senschaftsr
ter. Firma: „Bau⸗
Durch Gen. vom 4. Januar 1928
SchweiÜdnitæ.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Brieger, Ver⸗ Inhaber Briegersche Erben in Schweidnitz, Feldstraße 2, wird heute, am 28. Oktober 1929, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ichard Markstein Bol kostraße wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest bis 265. November 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Dezember 1929, um hr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ immer Nr. 16.
Piettenbkpenrg.
In unser Genossenscha heute bei der unter Rr. 21 Genossenschaft Wassergenos tracht“ zu Bru schaft mit unbe Bruch b. Holt
Die Genos—
ftsregister ist eingetragenen senschaft„Ein⸗ ch eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht zu folgendes einge⸗
dei Scsy lin .
Liquidatoren Huber, Karl, und Grube in Mühldorf.
einabfällen produkte durch
möglichst vorteilhaft en bestimmt:
r, Hans, beide
Traunstein, den 24. Oktober 1929. Registergericht.
5. Mufterregister.
Böblingen. Musterregistereintrag vom 16.
chaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen.
die die Weinberge und Reben gemeinsam
Kellerwirt November 1929, vormitta Bücherrevisor Offener Arrest mit An zum 22. November 1929
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dresden. h J Ueber das Vermögen des S uh⸗ machers und Schu warenhändlers Max Fiedler in
senschaft heißt jetzt: Sund⸗ Wasserleitungsgenossenschaft zu Bruch, eingetragene Genossenf unheschränkter Haftpflicht. Plettenberg. den 17. Sktober 1929. Das Amtsgericht.
schädigenden bekämpfen. . Die Einsicht der Liste der Genessen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Cochem, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht.
Fi schaft in Wüss oxford, offen, lächenerzeugni
Prem. rwe d AM. 7 . 97 Preuss iscli Ea Ia. 6 angemeldet am
chullwitz b. Dresden In unser Genossen
Oktober 1929, vor⸗
sichtsrats aus einer
Bestimmung des Au welche durch
oder mehreren Per e gemeinsamen Beschluß des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines treters ernannt und entlassen werden. Die näheren Einzelheiten der Anstellung vereinbaren der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats und sein Stellvertreter ge⸗ meinsam. Der erste Vorstand wird von der Gründerversammlung bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ tember 1929 festgestellt und am 19. Sep⸗ tember und 16. Oktober 1929 berichtigt. Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich Vorstand aus Oktober 1929. mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied Waldenburg, Schles. S204 Prokuristen oder, falls der Vorstand unser Handelsregister B Nr. J5 aus einer Person besteht, von dieser. Zum ersten Vorstand der Gesellschaft enzol⸗ Vertrieb Niederschlesien ist der Direktor Vinzenz Putz in Wefer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ münde Feeftentünde bestelst. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann ragen: Laut Pa rtrag vom Kurt Schilling in Bremerhaven, Kaiser⸗ 5. September 1927 ist die Benzol⸗ straße 11 Die Berufung der Generalversamm⸗
Kreditoren. Bankschulden... Akzeptverpflichtungen
Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗
1. der Fabrikant Gustav Lüllich in Wesermünde⸗Geestemünde, Klopp⸗ stockstraße 8,
der Kaufmann Heinrich Dumas in Wesermünde⸗Geestemünde, Früh⸗ lingstraße 20,
3. der Kaufmann Arthur Friedrichs
in Wesermünde⸗Lehe, Kronprinzen⸗
*
vertreten, sofern der
und einem der Bankdirektor Emil Berning in Bremerhaven bei der Darmstädter Nationalbank, Bremerhaven. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht,
eingereichten Grundstücke
*
56 * J . 6 [ . 6 . * J ' ö 3 5363 8 * 1 2 3 . . ? ĩ . 2 — . — * 8 * 1 . * — e w/ G r — —
beschränkter Haftung Waldenburg in Llung erfolgt durch den Vorstand oder 1von dem Prüfungsbericht der Revisoren!
4. Genossenschafts⸗ register.
AS chaffenburg. Bekanntmachung. „Baugenossenschaft der Verkehrs⸗ angehörigen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschaffenburg. Gen. ⸗Verslg.
67484
Durch Beschl. der 12. Oktober 1929 wurde Ziff. 2 Abs. 1 des Statuts (betr. den Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr ausschließlich der Erwerb von Grundstücken und Erbbaurechten Erwerb von Häusern zur Beschaffung billiger und gesunder Kleinwohnungen für Minder⸗ bemittelte im Sinne der Reichssteuer⸗ gesetzgebung sowie die Verwaltung und Ausnützung n Häuser. Ziffer 2 Abs. 2 des Statuts ist unverändert.
Aschaffenburg, den 24. Oktober 1929.
Amtsgericht — Registergericht.
und
1929 bei der F Sindelfingen: Nr. haltend 28 S Muster von Stoffen, üchern zu Stickereizwesken Fabriknummern 4245, 425
365, 4266, hg., 1663, 43563, 435, 4279, 4271, 4273, 4243. 4249, 4250, 4
Schutz frist 3 Jahre, 15. Oktober 1929, nachmi Amtsgericht Bö
Essen, Ruhr.
In das Musterregister ist am 22. 9 Nr. 115 eingetragen: gesellschaft, Essen,
Fabriknummer 7, pfaftische Schutzfrist 15 Jahre,
Oktober 1929, vorm Amtsgericht Essen.
KEssem, .
In das Musterregister ist unter am 22. Oktober 1 . ᷣ Hahn, Oberingenie
heute unter Nr. 35 d unter der Firma: genossenschaft Grün Genossenschaft
Jo alt S. Amtsgericht in Schweidnitz.
versiegel les tück Flächenmuster cken und Hand⸗ g met, mit
mittags 9,55 Uhr, das Konkur eröffnet. Konkursverwalter: Otto Kleemann in Dresden, Gerichts⸗ raße 15. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗ vember 1929. dember 1929, vormittags 1055 Ühr. 10 Dezember 1939, Offener Arrest mit
PDäöm itz. — In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 1 eingetragenen enossenschaft, Grebs'er Spar- und Dar⸗ ssenverein e. 8 12 ) 6. ur eschlu er . vom 980. September 1923 ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Lehrer Leist der ohann Tiede orstandsmitglied bestellt. Dömitz, den 19. Qttober 1929. Mecklbg.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Ehren griedersdorf.
Auf Blatt 10 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters die Bezugs⸗ und Ab⸗= satzgenossenschaft Ehrenfriedersd eingetragene Genossenschaft mit Saftpflicht
Sverfahren
„Eierverwertungs⸗ Kaufmann
hagen, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ eingetragen t t am 5. August Gegenstand des Unter⸗ 425 tung der in der eugten Hühner⸗
giersdorf, den 24. Oktober 1929. A icht
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Ueber das Max Block i der Firma Max halle, daselbst,
net worden. und Amtsschöppe 1 Theodor in Altenburg.
Anzeigepflicht bis
Steinheim, Westf. Bekanntmachung. Ueber das Permögen der Ehefrau Hermann Bräckel, Therese geb. Klein⸗ hans, in Steinheim ist heute, 11 Uhr nuten vormittags, der Konkurs Konkursverwalter d Buchhalter Bernhard Evers in Stein- heim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 18. November 1939. eldefrist bis zum 18. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am vormittags 9½ Uh n. Amtsgericht Prüfungstermin
Steinheim, den 18. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stettin. Ueber das Vermögen des Kaufman on, Anfertigung von
ist bei der unter
Grünhagen Wahltermin: Das Statut ĩ — Generalver⸗ Prüfungstermin:
ist die Verwer vormittags 9 Uhr.
i Wirtschaft er eier sowie den Bestimmunger Lieferungsordnung Pr. Holland, den 22. Oktober 1929. Amtsgericht. St. Blasien. 16 In das Genossenschaftsregister w 7 . 2 2 ilchzentralgenossen Amt Neustadt schaft mit be t. Blasien.
290, Flaͤchenerzeu angemeldet am ttags 3 Uhr.
in Menkendorf zum Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
ermögen des Kaufmanns n Altenburg, Inhabers Block, Hamburger ist am 28. Oktober Uhr, Konkurs eröff⸗ Kaufmann
Elst ex w er da.
Bekanntmachung. Ueber das Vermö rüheren Zigarren
22. November im hiesigen
en des Kaufmanns, ändlers Johannes Großenhainer Straße 178 D, ist am 24. Ottober 1929, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Wilhelm Helbig in Ortrand. frist und offener Arrest mit A pflicht bis 15. November 1929. gemeiner Prüfungstermin und Gläubigerversammlung vember 1929, 99 Uhr. Elsterwerda, den 24. Ottober 1929. Amtsgericht.
Sitzungs⸗ neu eingetra Verwalter; senschaft St. Bl eingetragene Geno chränkter Haftpflicht in E weck der Genossen⸗
Krupp Aktien ener Arrest mit
November 1929. der Anmeldefrist: 15. Dezember Gläubigerversammlung: 26. November 1929, vormittags g Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. Ja⸗ nugr 1930, vormittags 9 Uhr. Altenburg, am 28. Oktober 1929. Geschäftsstelle * 63 Amtsgerichts. t. -
1 n Kaufmann
chränkter — heute einge⸗
friedersdorf betr., tragen worden: ; Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet und die Firma er⸗
hrenfriedersdorf, am 23. Oktober 1929.
eldet am 4
Jaques Abraham errenkonfektion heute, am 36. t vormittags 10 Uhr 80 Minut das Konkursverfahren eröffnet.
gemeinde St. Blasier liche Rechnung und umme beträgt bis zu 700 RM für jeden erworbenen Geschaͤftsanteil.
n auf gemein⸗ am 23. No⸗
Amtsgericht deæ9 eingetragen: Emil
ur, Essen, Kennschild für
— ö ö . * . ) 9 . ö ; 22 n n ,. 2 — . 26 ' 2. ' ö e
*
ö 16 . ö ö . ö — ; . j . 2 23 ö J 6 — , , 2 D
J s
ö. . . 5 ; ö . ; J J 1 r *. 614 3 . * ö , . ö. .
ö ;; 77 Q Q Q
. . .
, ö . . . J 7;
*
* — *. * — * 8 J . * 2 . 3 . * n , = ,. r , . .
.
4
1
. 22 2 . ee / ///