1929 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

Erfste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 30. Oktober 18929. G. 4.

Loeßer

Kröll ist

Ma Keitel —: Die Firma ist erloschen.

Am 22. Oktober 1929 bei Nr. 4168 Geschäfts Otto Seestern⸗Pauly —: Die Firma ist keiten erloschen.

Am 22. Oktober 1929 bei Nr. 1990 Isidor Laser C Co. —:

ist aufgelöst bisherigen Max Laser bestellt

2

Am B. C

Als Liquidatoren sind die Æ E Gesellschafter Isidor Laser, 1. auf Blatt 25 133, und Dr. Sigmar Laser Carl tober 1229 bei Nr. 4467 fried Eduard Otto Tiedt Versandgeschäft für Tabak⸗ Die Firma ist erloschen. prokura weggefallen.

waren

Am 2. Oktober 1929 bei Nr. 313

August Schützler Die Firma ist erloschen. . . Am 23. Oktober 1929 bei Nr. 3042 5

Rudolf Momber —: lassung in Königsberg i. Pr. ist auf⸗ gehoben, die Firma hier erloschen.

HKönigeberg, Er. Handelsregister des Königsberg i. Pr. Eingetragen in 22. Oftober 1929 bei Nr. 657 Narl Die Prokura des erloschen. Gertrud Norrmann in Metgethen ist Prokura erteilt. Am 22. Oktober 1929 bei Nr. 3137

67145 2. Amtsgerichts in

Abteilung A am

Anton Fräulein

Dem

Die Zweignieder⸗

Am XB. Oktober 1929 bei Nr. 1069 und * 2 1 1 Henriette Fuchs geb Rodmann —: Die

Firma ist erloschen.

Eingetragen 23. Oktober 1929 bei Nr. 854 Robert Kraemer Gesellschaft mit Haftung —: Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura er⸗ Kaufmann Bruno Kraemer ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

teilt.

H äÿnigsbers, Pr. Handel sregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Harpf —: Tharann Fe, it geschieden.

mächtigt.

sind nur je

sellschafter

tretungsberechtigt.

jetzt; Hans Harpf Das Haus der Musik. Der Frau Martha Harpf geb. 10.

Brisch in Königsberg, Pr., ist Einzel⸗ prokura erteilt.

handlung

Yin 1 y 7 9 * ber. u ; Die Firma K Co, Kiegnitz; lautet jetzt: Franz Neumann, vormals Helfrich, Liegnitz. Nr. 599 F. WB. Kolw Lederhandlung, Inhaber muth giegnitz Rr z 1 1 .

Paul Kähler.

Landani, Ef nIz.

1. Gelöscht wurde Firma Opp, Landau.

2. Firma fabrik in Landan: Seybold von Landau ist gestorben. Jetzt Friedrich uhrenmacher in Landau. trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und früheren Inhabers sind auf den Er⸗ werber nicht übergegangen.

Landau i. d. Pf., 24. Oktober 1929.

Inhaber:

Lei pæig.

Auf den 13108, 15 914, 16237, 17120, 18266, 20 483, 21 207, 1 240, 22 60, 23 568, 23 898, 4 040, 24147, 24 235, 22 710 und 23 525 des Handels⸗ registers, betr. die Firmen R. Mus⸗ mann, Gottlob Kunze Nachf., Oscar H. Müller, C Lagerhaus Larum⸗Gesellschaft Mundsztuk Co., Otto W. Langer, Jo Kühn d Eo, Rickk Br um, Emti mn Max Kunze, Ingenieurbau ⸗Gesell⸗ schaft mit Goldmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Sa

20 377, 33 56 33 5h,

Abraham

sämtlich in L Gautzsch und

nitz, ist

heute eingetragen worden von B. Bu Amts wegen: 3 Firma ist erloschen. Elettxis Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ö

den 23. Oktober 1929.

Lei pziꝝ

In das Sandelsregister ist heute ein⸗

getragen worden mittel⸗ 1. auf Blatt 7569, betr. die Aktien⸗ Liegnitz; irma Union, Liegni

Elen Met unter der Verlagsgesellschaft in weigniederlassung: 9

Springer ist als Mitglied des Vorstands rr n

eutsche Leipzig,

ausges

Eingetragen 25. Oktober 1929 hei Nr. 1375 Hans Die Kaufmannsfrau Eva geb. Harpf aus der Der Tharann in Königsberg, Pr, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Aloys Hans Harp Die übrigen , . mit dem Ge⸗

HR üönigsberg, Hr. Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen 25. Oktober 1929 bei Nr. 2011 Franz Neumann, vormals F. W. Kolw Leder— Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Paul Kähler in Königsberg i. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betrieb begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.

„G. Seybold“, Turmuhren⸗

Amtsgericht. 67148 Blättern 3630. 12554,

ftung Grünblatt, A. Kaufmann, Ingenienrbau⸗Gesell⸗ schaft Badstein X Co. ere ee, rn ⸗. Eo r m er if n , n ,. an beschränkter Haftung, Car Greese, Schũttner ig, ]

1

.

in Abteilung B am

beschränkter Dem Carl Bachmann in

67116

in Abteilung A am

in Königsberg, 8.

Gesellschaft aus⸗ Kaufmann Hans

Zur Ver⸗

eingetreten.

allein er⸗ Besellschafter

oys Hans Harpf ver⸗

Die Firma lautet

67147

in Abteilung A am

Pr. übergegangen. Nr

des früheren Inhabers

67116 Friedrich Der Inhaber Emil

Hübner, Groß⸗ Die im Be⸗ L

Verbindlichkeiten des

Leipziger Transport⸗ Louis Albrecht,

sef Moor,

beschränkter Haftung,

Leipzig, Clemens

Inter⸗

ittel dentsche mit

us Jensch in

Grübe in Quas⸗

67149

Geor

schaft

Kirchstr. Betriebsleiter

waren

tung

Nr. 964, Nr. 991 fabrik, Koi Hermann

Schaufensteranlagen, tungen und Ti

gr i ch, mit *. ic ang

Groß, .

produkte,

in

des

straße 11).

Licgnitæx. * sn

Mummert, Li rghardt

Nr. 1121, stücksmakler Köhlert nit. Rr. Ii5. Josef und Kartoffelgroß 1129, Emil

Nr. 1135 eiderwerke Fri egnitz; ber Kaäserei, Paul Kapell Kolonialswaren- u. Landes⸗ Liegnitz; Nr.

ö

f Schmidt . schränkung der Prokura als Gesamt⸗

ndlung.) auf den

iegnitz; egnitz; h, Licht⸗ und Kra aft Hartwig & Co., Liegnitz; C0, Fritz Collrep,

Büro vereinigter Grund⸗ Ernst L Co, Lieg⸗ ann, Futter⸗

auf Blatt 389, betr. die Firma C. G. Schön in Stahmeln: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Karl Ferdinand Ißleib in Stahmeln.

3. auf Blatt 22 788, betr. die Firma W. Teuscher & Co. Kommandit⸗Hesell. Leipzig: Teuscher ist als Inhaber ausgeschieden. Anna Marie verehl. Teuscher geb. Bo⸗ venz in Leipzig ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betriebe des entstandenen bisherigen Inhabers; gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Gesellschaft Die Firma lautet künftig: W. Teuscher

Alexander Arthur Schliestedt darf die Firma künftig nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. auf Blatt 26 347 die Firma Presz⸗ ler Æ Bauerfeind in Leipzig (0. 25, Gesellschafter sind der Otto Werkmeister Bauerfeind, beide in Leipzig. Die Ge⸗ sellschaft ist am 21. richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Bau⸗ und Möbeltischlerei)

6. auf Blatt 26 348 die Firma Sugo Wilbrand in Leipzig (Burgstr. 17. Der konzessionierte Buchmacher Hugo Wilbrand in Leipzig ist In gegebener Geschäftszweig: 3 7. auf Blatt 26 849 die Firma Serm. Erhard Schmidt in Leipzig (Hedwig⸗ Der Kaufmann Hermann Erhard Schmidt in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Kolonial⸗

Blättern 23 878 24 959, betr. die Firmen Vermögens⸗ verwaltung der Familie Polz⸗Franz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Weine X Südfrüchte Gines Saez, beide in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. 2 auf Blatt 2 M6, betr. die Firma Schmitz . Co., niederlassung Leipzig Zweigniederlassung: lassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. auf den 20 304, betr. die Firmen Palitzsch Co. und Gebr. Schmidt, Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. Oktober 1929.

Blättern

980, Hermann Zellen, Liegnitz; Fa. S. Mannheim, Liegnitz; tsche, Konserven⸗ b. Liegnitz; Nr. 992, ch, Spezia

Erwin Frits

lereibetrieb, Liegnitz; shaus Rekord, Liegnitz; Warenhandelshaus Groß, Liegnitz; Nr. 1033, d Geflügel⸗Centrale Krug, Nick u. Nr. 10954. Hans Nr. 10659, Friedrich Nr. 1089,

Sof

Kl Rr. Liegnitz;

Verbindlich⸗

betr. die Firma Schremmel Großbuchbinderei in Leipzig: Für den Prokuristen Sieg⸗

Oktober 1929 er⸗

Die Zweignieder⸗

Gröschler, Getreide, Futtermittel, Säme⸗ reien, Liegnitz; Nr. 1172, Namokel & Liegnitz; Nr. 119 j

ens Martin Colbs, 2 1. die Firma Buch⸗ und Zeitschriften⸗

Co.

Verwertung Nr. 1202, Else Kahl geb. Hof mann, Liegnitz; Nr. 1206, Karl Neu⸗ mann, Möbelfabrik, Liegnitz; Nr. 1220, Papierhaus Nr. 1239. Papierhaus Kurt Michalsti, Liegnitz; Nr. 1264, Stierdruckerei, Ver⸗ lag der Niederschlesischen Landeszeitung Inh. Friedrich Kühn, Liegnitz; Nr. 1263,

nitz;

Emil

Appel,

67154

Magdeburg. heute

In unser Handelsregister ist

4. Juwelen⸗ eingetragen worden:

ff⸗ handlung Franz O. Schroeder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 1417 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma Berliner Buch⸗ und

Liegnitz;

München. Schawo.

Lindwurmstraße JI. ö Sailer junior, Kgufmann in München. Herrenkleiderfabritation.

Prokurist: 5. Adele Anselmi.

Josef Sitz Münche tz **

Rupert

Großmarkthalle, Stand Nr. 28. haberin; Adele Anselmi, Kaufmanns. witwe in München. x port italienischer Landesprodukte. Prö⸗ kurist: Alfons Anselmi.

Import und Ex⸗

6. Sans Sailer jr. Sitz München,

Inhaber: Hans

Ostdeutsche Tonwaren⸗ und Blumen⸗ Zeitschriftenhandlung Franz O. Schroe⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen topffabrik in Kunitz, Max Tirode, der in Berlin betriebenen Handels- Firmen.

Kunitz Liegnitz; Nr. 1287, Sport-⸗Verlag geschäftes. Die Gesellschaft kann gleich⸗ 1. Georg Müller Verlag Attien⸗ Niederschlesien, Inh. Fritz Kellert, artige oder den Gesellschaftszweck för⸗ gesellschaft. Sitz München: ie Gene⸗ Liegnitz; Nr. 1316, Hermann Winne, dernde Unternehmungen erwerben oder ralversammlung vom 20. März 1929

Inh. Max Biewald, Liegnitz; Nr. 1823, sich an solchen beteiligen sowie alle mit Fritz Grundmann und Robert Jäschke, Abteilung B: Nr. 176, Krug,

Liegnitz. Nr. 176, Kr Klatte & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Liegnitz.

Amtsgericht Liegnitz, 18. Oktober 1929.

Liegnitz.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 183 ist heute bei der Firma E. A. ziegnitz, eingetragen worden: Inhaber der Firma ist die verwitwete Kaufmann Frau Elsbeth Jähner geb.

Jähner,

Doering in Liegnitz.

Amtsgericht Liegnitz, 23. Oktober 1923.

= meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Liegnitæ. 1 schäftsführer in Gemeinschaft mit einem In unser Handelsregister Abt. A Prokuristen. Als nicht eingetragen Un 21d ist heute bei der Firma wird veröffentlicht, daß die öffentlichen

Scheele & Co., eg f getragen worden; Inha ist ie

*

keiten ist ausges Schlossermeister

vere

ist Prokura erteilt wo

Amtsgericht Liegnitz, den 28. Okt. 1929.

Limbach, Sachsen.

Auf Blatt 1034 des hiesigen Handels- Paul Alfred Sachse in Kändler betr, ist heute ein⸗ Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Limbach, 24. Oktober 1929.

registers,

Ei gen worden: os

chen.

Lind wigshuFen, Iehein. 66757 Handelsregister.

1. Neueintragungen: daß die

1. Autoverkehr Fischer Inh. Frau Fischer in Neustadt a. d. Hdt., Theodor⸗Körner⸗Straße 28. berin: Maria 3 geb. Oel, Ehe⸗ r in Neustadt a. Personenbeförderungsgeschäft Vrokurist:

Maria

rau von Carl Fi d. Sdt. mittels Kraftwagen.

die Firma

Quittkart, Mechaniker in

d. Sdt.

2. Photohaus Konrad Geber in Ludwigshafen a. Rh., Inhaber: Konrad ; und Chemiker in Mannheim. Handel mit Photoartikeln. Der Sitz der Firma war bisher in Mannheim. 2. Veränderungen: der 1. Johann Kehrer in Neustadt a. d.

Beber

3 3 ; Firma lichte Schlossermeister 4 Emilie Scheele geborene Reschke. Uebergang der in dem Betti des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ 3. sen worden.

ii *

Ludwigstr. 35.

dem Ge sellschafts zweck zusammen⸗ hängende Handelsgeschäfte betreiben, auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Buchhändler Fritz Horn in Berlin-Steglitz und der Kauf⸗ mann Willy Hochkirch in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 12. Januar 1926 abgeschlossen und am 7. September 1928 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗

67151

olgendes ein- Bekanntmachungen der 4 nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

2. bei der Firma „Einheit“. Ver⸗ triebsgesellschaft für Zwirne und Garne aller Art mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 449 der Ab⸗ teilung B: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. August

Betriehe

Dem eele, Liegnitz,

trages (Dauer der Gesellschaft) Fun der Niederschrift geändert. Danach gilt die Gesellschaft für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1930 ab als auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. Jeder Gesellschafter ist jedoch berechtigt, am Schlusse eines jeden Vierteljahres die Gesellschaft mit

67153

igt ein Gesellschafter, so findet § 8 Abs. 1.2 und 5 nicht Abs. 3) des Ge⸗ sellschafts vertrages sinngemäß An⸗ wendung. Ferner wird veröffentlicht, Satz ungsänderungsbeschlüsse vom 26. 11. 1919 am 20. 2. 1920, vom 5. 10. 1922 am 26. 2. 1925 und vom 6. 2. 19265 und 25. 2. 1926 am 20. 8. 1926 eingetragen sind. 3. bei der Firma G. C. Dornheim Aktiengesellschaft, burg mit dem Sitz in Magdeburg Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ stehenden Haugtniederlassung) unter Nr. 1041 der Abteilung B: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt. r : versammlung vom 28. Juni 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in S 1 (Sitz), s 11 Vorstand) und § 26 (Berufung Generalversammlung) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗

In⸗

Otto Neustadt a.

Kaufmannn

hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 RM und die

Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Die geführt. nunmehr 1200 000 RM. haberaktien zu je zum Nennbetrag ausgegeben.

schaft. f Prokura des Rupert Pfab geloͤscht.

Aktiengesellschaft. Prokurist Otto unter Aufhebung der bisherigen Einzel⸗

, ,,. Frist zu kündigen. Kün 6 YMirtchen

Durch Beschluß der General⸗ (

ende

Erhöhung ist durch⸗ Das Grundkapital beträgt 500 neue In⸗ 1000 RM werden 2. Grün X Bilfinger Aktiengesell⸗ Zweigniederlgssung München:

3, r Sitz ünchen: ieselsberger hat nun,

3. Hofmann ⸗Bräuer

rokura. Gesamtprokura mit einem orstandsmitglied.

4. Gautinger Immobiliengesell⸗

schaft Aktiengesellschaft in Liqui- dation. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1929 hat eine Aendern nach näherer

Niederschrift beschlossen.

des Gesellschaftsvertrags aßgabe der eingereichten

Im Import⸗ und Han⸗

5. Imhag dels Dese ll chaft mit beschränkter Saftung. Si

] 1929 ist der 8 3 des Gesellschaftsver⸗ 3. illy

München: schäfts⸗ umüller geloscht neu⸗ tellter Geschäftsführer: ugustin inagl, Kaufmann in München.

6. „Credit Minier“ D. R. Pe⸗

troleumvertriebsgesellschaft mit be⸗ e, ,, n, , n ne, e scha ührer r . ö

Sitz München:

7. Bayerische L mit beschränkter ge mne. Die Gesellschafter⸗

versammlung vom 158. Oktober 1929 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift, im besonderen hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens, beschlossen; letzterer ist nun der Erwerb, die Verwaltung und Veräußerung von Grundstücken und die Beteiligung . 3. ==

. nehmungen. Geänderte Firma: Grund⸗ Zweigstelle Magde besit ge fen; af

ähnlichen Unter⸗

„Mond“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Die Bestimmungen über die Vertrekungs⸗ , n. der Geschäftsführer sind 26

kehoben. Geschäfts e. Rudolf ett gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ ührer: Friedrich Niedermüller, Bank⸗ irektor in München.

8. Otto Perutz, Trockenplatten⸗

fabrik München Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Max Mayerhofer hat

Sitz München:

Sdt. Das Geschäft ist mit, Firmen- licht: Die BVorstands mitglieder werden nun Einzelprokura.

sortführungsrecht unter Ausschluß der künftig durch den Aufsichts rat bestest. 3. A. Kolbeck A Co. ö hrüngen: Forderungen und Verbindlichkeiten auf und abberufen. Die 20 tägige Frist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun⸗ Cäte Krawehl geb. Ackers, Ehefrau von zwischen dem Tage der öffentlichen Be⸗ me riger Alteinnhaber: Heinrich

Alex, Kaufmann in Neustadt a. d, Hdt., übergegangen, die es unter der Firma Johann Kehrer, Inhaberin Cäte Kra⸗ wehl unverändert fortführt. ; . 2. Johann Kehrer, Inhaberin Cäte Krawehl in Neustadt a. d. Sdt. Geschäft ist mit recht unter Aussch Verbindlichkeiten Cunow, ledig, in Neustadt a. d. Höt. übergegangen, die es unter der Firma Johann Kehrer &

und

Firmen kuß der

Cunow fortführt.

3. Franz Mettner, Gesellschaft mit beschränkter lassung Ludwigshafen Ludwigshafen Gelsenkirchen: 26 G

in Deidesheim. für Terranova⸗Verwertung m. b. H. Neustadt a. d. Sdt., Hauptsitz in Nürn= 3. Papierfabriken Schönthal C. Wendling GmbH. in Neustadt a. d. Gebrüder

burg K Co. Gmbö. 7. K. Ritzheim &

berg.

Sdt. 4.

Co., Gmb. Gmb; 9. Pfälzische Baustoff⸗Vertriebs⸗

10. Pfälzische Ma⸗ Apyaratebaugesellschaft 11. Heinrich Becker

5. J. Stember & Co. Gmb§. t. Bügen⸗ irg . e 1011. Offene Handels= ; sesellschaft. Beginn: 19. Oktober 1929.

8. Peter Kleemann jr. 8. chafter: Walter Marr und

Rudolf Vogt, Kaufleute in München.

gesellschaft mbH. und G. Winkler mbs.

schinen⸗

Gmb.

Hauptsitz in Düsseldorf. 13 Stachelhaus & Buchloh GmbH., Hauptsitz in Mül⸗

heim⸗Ruhr. 14. Georg Thoms GmbH., von

Haftung,

3 Gustav K

eschäftsführer. Gelöschte Firmen: Landau in Ludwigshafen a. Rh.

4. Nach Anhörung der Industrie⸗ und Handelskammer, hier, folgende Gesellschaften gem. 5 2 der Verordnung (R. G.⸗Bl. 1 1926, S. 248) im Sandels⸗ register von Amts wegen zu löschen;

1. M. Weber Emb§., Weinkellereien 2. Bayer. Gesellschaft

vom 21.

Sangajolwe

Hauptsitz in Saarbrücken.

de vente de machines agricoles et indu⸗ strielles S. A. R. L. Hauptsitz in Paris, Nr 4 mit 15 in Ludwigshafen a. Rh. Gegen die beahsichtigte Löschung kann einer Widerspruch erhoben werden. ĩ ten ; hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ , der bisherigen Inhaberin rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Lndwigshafen a. Rh., 19. 19 1929.

binnen

1154, Ernst

Amtsgericht Registergericht.

Frist von

Inhaberin

am Rhein in

. . z ern n ; en n Neu eingetragene Firmen. ist beabsichtigt, 1 Bogt Go. 2 Ges. Sitz

Bender

kanntmachung der Generalversammlung

Magdeburg, den 23. Oktober 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Das 3 fortführungs⸗- Meissen. Forderungen Auf dem die auf Karola

67158 Firma Hugo Kost,

Meißen betreffenden Blatt 21 des Handelsregisters für den Bezirk des

Weber in Meißen ist in das Handels- geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1929 errichtet worden. Meißen, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Zweignieder⸗

Hauptsitz in aatz ist nicht

Kanner

München, Brienner Straße 36/1. Kom⸗ mand igefellschaft. Beginn: 15 Oktober 1929. Persönlich 2 Gesellschafter: Rudolf Vogt. Kaufmann, und Walter Marx, Bücherrevisnr, beide in München. Ein Ee e g, * ö aften ellschafter sind nur ge⸗ 2 zur. Vertretung der Gesch⸗

Mai 1926

66. in

Theresig“. gabs. Wrehtter A Bogt. Sit München,

Buchhaltungen, Buchprüfungen, Steuer⸗ beratungen. . . =.

3. Else Ullmann. Sitz München, Kaufinger Straße 25.11. Inhaberin: Else Ullmann, Geschäftsinhaberin in München. Herstellung und Vertrieb

rke GmbJy.,

Nunmehriger Eichengrün, Kaufmann in München. Prokuristen: Julie Eichengrün, Ludwig Löb . Einzelprokura. vorm. D. F. Beyerleins Nachf. in n. Eichengrün, Gesamtprokura mit⸗ einander.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. erloschen.

Zimmermann X Co.

Häfner, Kaufmann in München.

und dem Versammlungstage ist auf 19. S. Eichengriün X Ev. Sitz 17 Tage herabgesetzt. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Alleininhaber: Sally

und Dr. Fritz Eichengrün, je

Georg Stießberger und

11. Stöckl C Co. Sitz München:

arola vormal. Handelsgerichts im Bezirks⸗ Gesellschafter Michgel Stöckl gelöscht. gericht Meißen ist heute eingetragen Neu eingetretener Gesellschafter! Haus worden: Der Kaufmann Rolf Friedrich Weinrich, Ingenieur in Starnberg.

Die Gesellschafter sind nur gemeinsain vertretungsberechti

t. 12. Karl Wen ch C Go. Sitz

München: Sitz verlegt nach Garmisch. III. Löschungen eingetragener

. 1. Gutsverwaltung Mooseurach

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation.

dorf, Post Beuerberg. 2. Me

Sitz Königs⸗ utsche Werkstätten Aktien⸗

gien chan Zwe ignie derlassung Miün⸗ en.

3. Hans Sailer. Sitz München. 4 Karl Waltz Nachf. Sitz . irma

5. Münchner Reklame ⸗Werk⸗

schaft ermächtigt. Wiener Cafs „Maria i Künstler X Ikelheimer. Sitz

ünchen. .

6. T. Schindler. Sitz München.

7. Franz Rumbach. Sitz München.

8. Anton Schindler. Sitz München.

9. , Ser⸗ en.

mann Weiskopf. Sitz Mün

109. Johann Kraus. Sitz München.

11. Genusmittel Großshandlung

Sitz München.

München, 23. Oktober 1929. Amtsgericht.

Damenmoden. it 20. August 1929 Kommanditgesellschaft unter der änderten Firma Ullmann X. Co. rsönlich aftende. Gesellschafterin: Else Ullmann, Geschäftsinhaberin in München bisher Alleininhaberin Zwei Kommanditisten. und Verbindlichkeiten aus dem =

15. Socists

4 Wochen Zur Er⸗

lse Ulmann sind nicht übernommen.

4. Med. Drogerie Josef Schawo. Sitz München, üllerstr. 33 0. In⸗ haber: Josef Schawo, Drogist in

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Forderungen Verlag der gelßã fe n g Mengering

in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

w em een, mn,

an, ,,

ö.

2

w

, .

2

6 3 ö . r n e , , ,,, .

2 *

3

3

.

er 54 ö h . k 32 . 1 2 *

2 6 3 J 4 ö ö . . . ; 2 , . ö z ö

2

*

k ,

* *

9. , . ——

.

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Ortober 1929. S. 3.

o sas]

Geschãfte lokal Besas, Berlin

SW. 19,

markt 1I, hierdurch ein. Tagesordnung:

1. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. Satzungsänderung

2. Bestãtigung S 20 aj.

der

Zur Teilnahme an

rechtigt, die ihre

Aktien

Prãzision . G. für Werkzeugfabrik ation.

Die Aktionäre der Präzision A.-G. für Werkzeugfabrikation zu Berlin laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 25. November 1929, nachmittags 4 Uhr, in das des Notars Dr. Georg Am Spittel⸗

a der Gengralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ spätestens am

einem deutschen Notar hinterlegen. Berlin, den 28. Oktober 1923. Der Vorstand der

Präzision Attiengesellschaft für

Werkzeugfabrikation. Baumann.

65947].

Agema Attiengesellschaft für elektromedizinische Apparate vormals Louis & H. Loewenstein

Berlin.

Goldmarterõffnungsbiisanz

vom 1. Januar 1924.

Attiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien

Beteiligungskonto:

S M .

k

Kassakonto . Debitoren. Waren ö

Passiva.

Aktienkapital.

Hypotheken

Bilanz per 31. Dezem

Nee rwe ond?! Umstellungsreservefonds. K .

214 000, S0 00,

804 21

280 669

NM 8

7 8e

32000

70 0

283 202 81005

S0d4 207180

0 50 000

0

64633 Compasnie Continentale dm Hesgsamoid S. A.. Sauptsitz: 11 Rue de Marais, Brüssel.

sellschaft am Freitag.,

findet, eingeladen. Tagesordnung:

oder aufgehoben werden kann.

Artikels 25 der Statuten zu richten.

der Soeists Montague

erfolgen bei Belgique, 3

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außerordentlichen Generalver- sammlung, welche am Hauptsitz der Ge⸗ den S8. No⸗ vember 1929, um 11 Uhr, statt⸗

Uebertragung der Prämie von Frances 209 000 aus der von der General- versammlung vom 11. Mai 1925 be⸗ schlossenen Kapitalerhöhung auf ein ** welches nur unter den Formen

ĩ ie für eine Herabsetz Aktien⸗

dritten Werktage vor der Generalversamm/ ne,,

lung bei der Gesellschaftskasse oder bei

Um dieser Versammlung beiwohnen zu

können, werden die Herren Aktionäre ge—

beten, sich nach den Anordnungen des

Die Hinterlegung der Titel kann bis zum 2. Nonember 1929 einschließlichM Generale de du Pare in Brüssel, und beim Hauptsitz, 44 Rue du Marais in Brüssel (10— 17 Uhr vorm.).

(6755411.

Holtzmaun & Cie. Att.⸗Ges., Stuttgart. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

67823

für das Jahr 1828 29. n. i

werden. Die Coupons

Vorrãte .

Schulde Aktienkapital 9 Reserve . Kreditoren.

66666 Hessische Ziegeleien und Kallwerke X. ⸗G., Kassel.

.

314 100 Erste Aufforderung.

25 000 Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM do, auf, ihre Stücke mit Ge⸗

134 001 winnanteilscheinen für 1929/30 u. ff.

116786 sowie Erneuerungsscheinen zum Um⸗

49 269 0) tausch in neue Aktienurkunden über

98 NW 1000, einzureichen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt bis 3 spätestens 31. März 1930 bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Kassel unter zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnisses, für das Formulare bei der vorgenannten Stelle sI erhältlich 95 * ? - ; * Für einen eingereichten Nennbetrag

Beifügung eines

erhältlich sind, Geschäftsstunden.

während der

Stück werden

z von RM 2000, d. h. für 25 alte Aktien zu je RM S0, —,

ber 1924.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien

Beteiligungen K asse k . ebitoreeñ

M —8* Waren .

Bassiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren. Hypotheken ..

SBilanz per 31.

Dezem

1

8

320 000 50 000 405 72521 SI 00505 S556 730 26 ber 1925.

506

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Masch. und Fabrikutensilien

Handlungsutensilien

Beteiligungen ' k Debitoren

Waren

268

RM 31410 1000 4500

421

134 001

116 204 30 273 513 79

S52 12 0*

n . .

304

Passiva. w . 320 000 , 50 000 Kreditoren 1 349 513 15 Hypotheken k 121 00505 Delkrederekonto..... 12 223 84 Sõꝛ 74204 Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude 314 100 Maschinen u. Fabrikuten⸗ ilien k 9 1— Handlungsutensilien ... 14 Beteiligungen ..... 134 09091 Kasse 2 9 9 . 6 13663 Debitoren w 106 323 20 Waren M 270 524 62 825 387 45 . Passiva. , 320 000 Reserve fonds. ..... 50 000 n, 121 00505 w 334 382 40 825 387 45 Silanz er 31. Dezember 1927. Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 314 100 Maschinen und Fabrik- utensilien J 1— Handlungsutensilien ... 6 1 5 000 1 1 Beteiligungen ..... 134 001 1 205 55 . ö 1366 57 ebitoren k 158 703 01 Waren 267 56557 880 g44 70 Passiva. AMtienkag ahl 320 000 ,, 141 00505 t 419 939 65 8890 944 70

2 auf je RM 1000, Nennwert ab⸗

RM gestempelte alte Aktien mit Gewinn— 314 100 berechtigung für 1929/30 ausgereicht. ö 6 Die nicht durch Rh 1095, teil—⸗ 134 001 baren Beträge sind durch entsprechenden S45 94 Spitzenan⸗ oder verkauf bei der oben⸗ 106 544 35 genannten Stelle abzurunden oder uns 281 23897 zur Verwertung zur Verfügung zu r , ; 36 3026 Der Umtausch erfolgt am Schalter

der vorgenannten Stelle provisionsfrei; falls er im Wege des Brieswechsels

in Anrechnung gebracht. Von der Umtauschstelle werden Kassen⸗ guittungen ausgegeben, die nach Ab⸗ stempelung der bestehen bleibenden alten Aktienurkunden gegen diese umzu⸗ tauschen sind. Der Umtausch dieser Be⸗ scheinigungen, die nicht Üübertragbar sind, erfolgt möglichst bald. Die Um— tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 89, sind berechtigt, innerhalb dreier Mongte, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der 3. Bekanntmachung dieser Umtausch⸗ forderung, d. h. bis zum 3. Februar 1930 einschließlich, durch schriftliche Er⸗ klärung bei uns Widerspruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengiro⸗ bank oder der obengenannten Umtausch⸗ stelle ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerspruch wird nur

wirksam, wenn Inhaber der Aktien über RM S0, deren Stücke den 10. Teil des

Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, dem inet, wider⸗ sprechen.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM S0. —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Fall als freiwillig zum Umtausch eingereicht in Ab⸗ schnitte über RM 1000, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Alte Aktienurkunden über RM 80, —,

die nicht spätestens bis zum 31. März R

1930 bei den vorgenannten Stellen

Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Ebenso werden sol

Aktien für kraftlos erklärt, deren Nenn⸗ betrag einen Umtausch in Stücke zu RM 1000, nicht zuläßt und die uns nicht ausdrücklich zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft und der Erlös zur Ver—⸗ fügung der Beteiligten gehalten werden. Kassel, den 20. Oktober 1929. Sessische Ziegeleien

üblichen

stattfindet, wird die übliche Provision

Kasse, Wechsel, Debitoren,

* * * 1 *

Reingewinn 1928/29

Bilanz am 30. Juni 1928.

n.

1868 878 75

2791 566 84

800 000 S0 009 190646460 5 102 24 . 3. ö

Zweite Aufforderung zum Umtausch der Aktien gemäß der 7. Verord⸗ der Ver⸗

279156684

Bankgejschäften eingelöst. Den 29. Oktober 1929.

Die regelmäßige Verlosung unserer 400 und 4 o Kemmunalobligationen hat am 28. Sextember d. J. ordnunge gemäß statt⸗ gefunden und wurden die Ziehungsresultate im Budapester Amteblaft am 6. d. M. Ziebungslisten sind beim

Ve ö 79985 veröffentlicht. 1928 29. . . * Emissionsinstitut kostensrei erhältlich und . . können bei der Darmstädter und National- 23 28186 bank Kommanditgesellschaft auf Akiien, ueberschuß ...... 3335 251 85 Berlin, Behrenstraße 68/70

eingesehen und rerlosten Stüc werden nach Fälligkeit im Sinne der in Ungarn geltenden Rechte normen in

Vermögen. RM 3 . w ü D ungarijchen Kronen resp. zum gesetzlichen . hene gs, , , , e . 89 . 8 . . 9 3 6 gz 688 os in Dengöõ zum Vistakurse, Auszahlung

Budapest, bei allen größeren Banken und

Pester Ungarische Com mercial⸗Bank.

67072

Bremen.

nung zur Durchführun

Bilanz per 31. Dezember 1928.

Gewinnanteilscheinen und

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

FJ riyrn * die 1 6

6h . ? 77 Stücke Zug um Zug erfolgt, zunächst

e en . mr n, ,, wiegen,

koster * ö . enn , Abschreibung v. Inveniarkonts 1 66953 die nach Fertigste lun er neuen Att.

Abschreibung v. Kontokorrent 138519 gegen diese r nf, sind. Diese

Gewinn aus dem

Reingewinn (einschl. Vortrag von 4069,30 4 aus 1927). 790026

Vortrag aus 1987...

Warenkonto 542 4

Eisenach, den 17. August 1929.

Der Borstand.

or snzs.

Vereinigte Malzfabriken Goldene

Aue Akt. Ges., Artern zu Artern.

Bilanz per

21. Juli 19289.

82 46

nicht verpf

Diejenigen Aktien, die nicht

erklärt. Das gleiche gilt von

die zum Ersgtz durch Aktien

RM 100,

für Rechnun fügung gestellt werden.

Gewinn⸗ und Berlustkonto

Ablauf der Widerspruchsfrist be

Ein etwa erhobener Wide

Haben. Vortrag aus 1927,

Nebenprodukten

Dividendenschein

beim Bankverein

kasse.

wiedergewählt. Artern, den 26 Der Au

und Kalkwerke A. G.

Büchner,

Abschreibungen ..... Saldoüberschuß 22

Einnahme aus Malz und

Büchner E Co., Komm. Ges. a. und dessen sämtlichen Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf E. Co., Halle, bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, und an unserer Gesellschafts⸗

30 526 27 91567 33

rr sss 3

sammen den zehnten Teil

26.

216809 672 68814

betrags der

Umtausch der Aktien der

Die Auszahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1928 29 erfolgt sofort mit 16, pro Aktie,

Nr. 10 für die Aktien Nr. 1–—= 400, Nr. 7 für die Aktien Nr. 401-4500

674 856 23 Aktien über R Widerspruch erhoben haben, werden auch als freiwillig um⸗

rkunden derjeni Inhaber geen g Thb

in diesem Fa

Goldina Aktiengesellschaft,

67541. ö * —ᷣ 6 ö ö Lir fordern hiermit die Inhaber Ten ay Eisen⸗ X Metallbegrbeitungs unserer Aktien über je RM 60, Nenn⸗ G., Eisenach (Thür.. wert auf, diese nebst den dazugehörigen

Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden einem

* Attiva. R zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ Inventar 2 786153 zeichnis in doppelter Ausfertigung bis Varenbestand . ...... 23 879 60 pate stens 19. März 1930 zum Um⸗ Kontokorrent ...... . 36 980 73 tausch in Aktien über RM 100, bei der Postscheckkonto... .... es 177 J. F. Schröder Bank K. a. A.

, 173 02 Bremen, 5s 5833 73s Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

ĩ oder dem . Passiva. Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn,

Grundkapital. ..... 10 000 Hannover, Darlehn = 24460 während der üblichen Geschäftsstunden

Kontokorrent... .... s 418 a9 einzureichen. Gesetzliche Reserve ... 28780 Gegen Einlieferung von fünf Aktien Banlkonto..... .. . 223560 über je RM 60, werden drei neue Wechselkonto . 5 690 Aktien über je RM 1090, mit Ge⸗ Reingewinn leinschl. 4069, winnanteilscheinbogen Nr. 1 ff. aus⸗ Mark Gewinnvortrag aus gegeben. mm, Den . und Der a gron, rn . . vermitteln, soweit möglich, die Um⸗ 68 9820s tauschstellen.

Von den Umtauschstellen werden, so⸗

Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die . sind berechtigt, aber

ichtet, die Legitimation des Einreichers der Bescheinigung zu prüfen. ht bis spätestens 19. März 1930 bei einer der genannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht sind werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos ein⸗ gereichten Aktien über RM 690, welche ; über erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung der Beteiligten zur Ver⸗

2 „Die an Stelle der für kraftlos er⸗ Attiva. klärten Aktien auszugebenden neuen Grundstuckce 69 880 Aktien werden für Rechnung der Be⸗ Gebäube . 457 300 teiligten verkauft. Der Erlös wird nach n . 4 3 6 e, e. 132 36169 Die Inhaber der umzutauschenden Avale 10 o. . je M . n 1 j 275 zum 17. Januar 1939 dur rift⸗ 0 . Pran 264 . . Erklärung bei unserer . Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ 1373 879 69 ae. . eh . dieser s i lichen Widerspruchserklärung gegenüber gltientat kita. goo 00 σ —— unserer Gesellschaft ist zur ordnungs- Reservefonbs . 36 ooh D mäßigen Erhebung des . Dividende noch nicht . . , daß der widersprechen 323 9 381 60 Aktionär seine Aktien oder die äber sie = . . z45 3306 6 von einem. Notar, der Reichsbank oder r, , 6 einer Effertenglroban ausgestellten gew nd erlustt = legungsscheine entweder bei ie. erlustkonto: unserer Gefell haf eetas⸗ in Bremen eingewinn .... L L 567 33 oder bei einer r obenbezeichneten 1373 s79 69

Banken hinterlegt und dort bis 3 äßt. iderspruch ver⸗

am 31. Juli 1939. lert in G n fal r , nene.

Soll. die, hinterlegten. Uttienurkunden vor

Fabrikations- und Hand⸗ Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ lunggunkosten .... 688 76263 fordert,

Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ es Gesamt⸗ ; tien über RM 60, so wird der Widerspruch wirksam . wider⸗ sprechenden Aktionäre unterbleibt. Die von nicht

etauscht in Urkunden über und zwar fur 5 100. Uumgetauscht, so nicht von den Aktlonären bei Ein- e gige, Te en . * ausdrückl nter Artern, S 3 Der Umtaus . 2 ist . n, provisionsfrei, falls deren Einreichu Filialen, beim 2 ile . der obigen 8a

Aus dem Aussichtsrat ist turnusgemäß ausgeschieden: Herr Domänenpächter Dr. A. Kauffmann, Artern; derselbe wurde

Oktober 1929. ichts rat. orsitzender.

Aktien an den

werden. Bremen, den 28. Oktober 1929. Golding Akftiengesellschaft. ; Vorstand. BSinswanger. Dumrath.

g

5 .. . J 56* ] * ö h . in, , , . 6 . ö

erfolgt, in anderen Fällen wird die

. Provision in Anrechnung ge⸗ racht. Für die Lieferbarkeit der neuen

. Börsen in Berlin und Bremen wird rechtzeitig Sorge getragen

67549

Aktien geselischaft Gebr. Seelig, Berlin, Slumenstr. 88. Bilanz zum 31. Dezeinber 1928.

Waren

Aktienka

Attiva.

Tasse, Postscheck⸗- u. Bank⸗ guthaben usw. Außenstãnde ..

Passiva. pital.

Gesetzliche Reserve Spezialreserve Kreditoren. Gewinn 1928

Maschinen u. Einrichtungen

, w

. 8

298821 177 873 35 45 125 08 1966

227 862 96

100 90909 18 900 63 067 50 44971 25

1ĩ1C824 21

227 8602 95

Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 31. Dezember 1928.

675451.

Ueberschüsse

Handlungsunkosten Abschreibungen auf Ma⸗ schinen

Gewinn 1928

.

9 *

139 283 93

RM 9

136 638 67

22185 182421

139 253 93

139 2533 03

Berlin, den 23. Mai 1929.

Gebr. Seelig 2.6.

T 1 22

Eschweiler Bergwert s⸗Berein. Bilanz am 30. Juni 1928.

;

Effekten Beteiligungen bei anderen Gesellschaften. Kassen⸗ u.

Attiva.

k

Roheisen,

Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen Kohlenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationen Brikettfabriken Gasmotorenzentrale .. Waldungen u. Ländereien Wohn- und Verwaltungs⸗ gebäude. Hüttenabteilung

3

2

Wechselbe stand Disagio der holl. Gulden⸗ anleihe von 1927 1000009, Abschreibung 502 000, Debitoren, darnnrtẽet ant. guthaben RM 1 503205, 11 Vorräte an Kohlen, Koks, Materialien, Halbfabrikaten und Fa⸗ brikaten usw. .

. Rass oa Aktienkapital. Reservefonds.. Obligationenschulden: a) Rest auf die früheren Ausgaben b) Holl. Gul⸗ denanleihe v. 1927

1

1

11 626, 5

20 269 200,

RM 9

17796 886 45

o Sas os = 47 63] 142 oi2

3 573 22799

10554 332 41792181 97

d os T

10 149 28

2 869 965

903 057 96

498 000

16276750 16

7 027 344 28 74921 833 09

24 3

2 22 800 000

Dividendenkon o Zinsscheinkonton. ohnkonto .. Kreditoren. Reingewinn

.

4 849 515 14

20 280 820 75

60 404 40 41199630 465 431 632

22 754 754 18 3 298 880 70 74 921 833 09

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 309. Juni 1929.

des

Köln,

einigten

Berlin, Deutsche

.

*

Soll. Abschreibungen auf die An⸗ lagewerte Reingewinn: a) 1499 Dividende b) Tantieme des Auf⸗ sichts rats. 1 8 1

Haben Anteil an der Interessen⸗ gemeinschaft m. b. Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗Düdelingen

den 25. Ko Ia 2 =.

V er⸗

RM 9

4243 897 40 3 192 000

106 880 70

7542 778 10

71542 778 10

7

bei

orsta ud.

w 2 1

Kapitals

Aachen,

542 77810

Die Dividende für 1928/29 ist auf 149 umgestellten worden. Dieselbe kann vom 2. November d. J. ab gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 1 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses Kasse oder bei nachstehenden Banken unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer erhoben werden: Sal. Oppenheim jr. C Cie. A. Levy in Köln, Deichmann E Co. in Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in onn und Direction der Disconto⸗Gesellschaft in rankfurt a. M. und ffekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Aachen und Frank- furt 4. M. , ö Internationale Bank in Luxemburg, Georg Wolfsohn E Co. in Berlin W. s, Charlottenstr. 56, Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M. und Köln. Die mit Ablauf des Geschäftsjahres

festgesetzt unserer

in Köln,

remen,

192829 satzungsgemäß ausscheidenden 6 des ge f r rat? sind wieder gehen Ottober 1920.

1