1929 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1929 18:00:01 GMT) scan diff

a0

. ,. '

. 9

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1929. S. 4.

Ernst Badofen in Neusalza⸗Sprem⸗ berg, 2. der Buchdruckereimitinhaberin Lina Alma Backofen in Neusalza⸗

Spremberg wird eingestellt, da eine den Nosten des Verfahrens entsprechende Ronkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg.

67999 NWVeustadt, Er. HKirechhain. Besch lusß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Gerlach in Nenstadt, Kreis Kirchhain, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neustadt, Kreis Kirchhain, den 28. Ok⸗ tober 1929.

Das Amtsgericht.

Orielsbur. Beschluß.

68000 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Geschäftsinhaberin Frau

Mathilde Alexander geb. Frankenstein in Ortelsburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Ie ad el un. 68001 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Inhabers der Firma Moritz Rade in Würschnitz, des Kaufmanns Ernst Moritz Rade in Würschnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Radeburg, 21.

Okt. 1929.

68002 Ie nntaenu b. ERarmstedt, Holst. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Molt in Barmstedt ist Schlußtermin auf den 18. November 1929, vorm. 1909 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rantzau, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Rantzau, den 26. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz. Beschlusß. (68003

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Scholz in Schweidnitz wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schweidnitz, den 29. Oktober 1929. Amtsgericht. Stralsund. Beschlusß. [680041

Der Konkurs betr. den Kaufmann Eduard Scheda wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 30. 9. 1929 aufgehoben.

Stralsund, den 21. Oltober 1929.

Das Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 68005 Beschlus⸗. In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Guts⸗ und Fabrikbesitzers Dr. Kurt Schneider in Gurtsch ist der Termin am 12. 11. 1929 auch zur Ab⸗ nahme der Rechnung des früheren Ver⸗ walters bestimmt. Strehlen, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht.

Uli, Donn. . 68006

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. 5. 1929 in Ulm gestorbenen Kaufmanns Hugo Josef ö ist Termin zur Abnahme der , des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen . das Schlußverzeichnis und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 23. November 1929,

. J . 3 etzun r Vergütung un; uslagen des Le .

Werne, Ez. Miünster. (68007

Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ewald Gronover in Werne wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins irn aufgehoben.

Werne, den 22. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Wolgast. (680056

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Werner in an, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den

26. November 1929, 10 Uhr, an⸗ beraumt. Wolgast, den 28. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5.

Würzhurꝶ. 68009

Bekanntmachung.

Das Amtsgericht , , .

Konkursverfahren über das Vermögen

des Kaufmanns, Paul. Beranek. in

Würzburg, Martinstraße 79, Möbel⸗

roß ung, nach re 3 be⸗

fahnen Zwangsvergleich au ie. Würzburg, den 26. Oktober 1929.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRerleburꝶ. 68010

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

5

niedergelegt.

stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des

gleiche verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts anwalt Dr. Gloede zu Berleburg ist zur Vertraueneperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag den 22. November 1929 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Berleburg Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

Berleburg, den 25. Oftober 1929 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. K 6801 Vergleichsverfahren.

Berlin N. 65, Sprengelstraße 569 wird heute am 25. Oktober 1929, 13,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Herr Paul Wallach in Berlin 8W. 19, Krausenstraße 42 wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleiche— vorschlag wird auf Freitag, den 22. Ok- tober 1929, 114 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht. Berlin N. 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90, III. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ aleichs verfahrens mit allen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus⸗ gelegt.

Berlin N. 20, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 27.

56 68012

Herlin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Tremaline, Kunstseiden⸗Wirkerei, Aktiengesellschaft zu Berlin N. 65, Sprengelstraße 1011, wird heute, am 25. Oktober 1929, 13,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröff net. Herr Paul Wallach in Berlin 8sW. 19, Krausenstraße 42, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 22. November 1929, 114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer ho, III. Stock, anberaumt. Der Vntrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit allen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N. V. N. 12. 29. Berlin N. 20, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung??7.

H reslan. 680131 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Karl Hättasch in Breslau, Schleier⸗ macherstraße 18, wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1929 um 16 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höschenstraße 80, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf. den 14. No- vember 1929 um 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298. bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V. N. 47129.) Breslau, den 25. Oktober 1929. Amtegericht.

KRreslan. 68014 Ueber das Vermögen des Fleischer—⸗ meisters Adolf Hauschild in Breslau, Kant⸗ straße 16, wird heute, am 25. Oktober 1929, um 15 Ubr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleicheverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bücher- revisor 1 Wagner in Breslau, Sadowa—⸗ straße 31/83, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 21. November 1929, um 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, be⸗

Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen liegt auf der Geschäftsstelle 41 des uuterjeichneten Gerichts, Zimmer

aus. (41 V. N. 4629.) Breslau, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.

Hortimund. 68015 Ueber das Vermögen, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Haut u. Begleiter zu Dortmund, Hohe Straße 21, ist heute, am 28. Oktober 1929, 10 Uhr 40 Min, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 19. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Zimmer 78, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Dortmund.

Erfurt. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ dels gesellschaft 2 angethal C Herr, in Erfurt, Schloͤsserstraße Nr. 8, ist am 26. Oktober 1829, 129 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon— kurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Hohenzollern⸗

68016]

Ewald Hüttenhein in Berleburg ist am 26. Okiober 1929, 177 Uhr, das Ver⸗

den 23. November 1929, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt beraumt. Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der auf der Geschäftsstelle

CG oiha.

selbst, wird zur Abwendung des Konkurses

Ueber das Vermögen ber Firma Marr heute am 26. Oktober 1929, vormittags Maier, Lumpensortieranstalt, G. m. b. H., It Uhr, das gerichtliche Vergleiche ver- fahren eröffnet. Als Vertrauensperson

wird der Diplomkaufmann Rudolf Christ

sicht der Beteiligten niedergelegt.

Rr. Ig, zur Ginsicht der Beleisigten E

Vergleiche vorschlag ist auf den Zimmer Nr. 50, an⸗ Der Antrag auf Eröffnung des

weiseren Ermittlungen sind zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Erfurt, den 26. Oftober 1929. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

68017

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Sterzing in Gotha, alleinigen In⸗ habers der Firma Gebrüder Wenige, da—⸗

in Gotha. Moßlerstraße, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag wird auf den 25. November 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 45, zur Ein⸗

Gotha, den 26. Oktober 1929. Thüring. Amtsgericht. 2. Hamm, Westf. 68018 Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firma Kropp K Grupe, offene Handelsgesellschaft in Hamm mit Zweigniederlassung in Hagen (Kurz⸗ und Wollwarengroßhandlung), ist am 25. Oktober 1929, 12 Uhr, das Ver⸗ gleicht verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. D. Karl Gutschmidt in Hamm i. W. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 23. November 1929, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Borbergstr. 1, Zimmer Nr. 122, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Eimiftlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hamm i. W., den 25. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Vergleichsverfahren. 168019 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hirschhorn in Köln, 2l, Spezialhaus für Wäscheausstattungen Blusen, ist am 26. Oktober 1929, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor J. Hch. Düren in Köln, Brabanter Straße 13, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 25. November 1929, 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 26. Oktober 1928. Die an, ,. X Amtsgerichts.

Markneukirchen. 68020 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Josef Paulus in Markneukirchen. Alleininhabers der eingetragenen Ftrma Cdmund Paulus Musitinstrumentenversandgeschäft) in Markneukirchen, wird heute, am 25. Ok= tober 1929. nachmittags 4 Uhr, das ge⸗ richtliche Vergleichs verfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Herr Rechtsanwalt Hemlep in Markneukirchen. Vergleichstermin am 23. 11. 1929, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftestelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV / 29. Amtsgericht Markneukirchen, den 25. Oktober 1929.

nedlinburg. 68021] Ueber das Vermögen des Malermeisters Richard Osterburg, hier, ist am 26. Ok⸗ tober 1929, 124 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Vergleichstermin am 16. Novem⸗ ber 1929, 10 Uhr, Vertrauensperson: Bücherrevisor Karl Ecke, hier. Die Unter⸗ lagen liegen im Zimmer 13 des Gerichts zur Einsicht aus. .

Amtsgericht Quedlinburg.

Riesa. 68022 Zur Abwendung des Konkurses über Vermögen des Kaufmanns Friedrich Emil Ackermann in Riesa, Hauptstraße 6b, alleinigen Inhabers einer Wäschehandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen irma „Adolf Ackermann“ in Riesa, wird eute, am 25. Oktober 1929, vormittags sz Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt M. Kalauch in Bautzen, Goschwitzstraße 42. Vergleichstermin am 22. November 1929, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Riesa, den 265. Oktober 1929. Spremberg. Lausitꝝꝶꝝ. 68023] Beschlus.

Ueber das Vermögen der Firma F. A. Richard, Tuchfabrik, Spremberg, L., wird heute um 104 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Direktor

weg 2. mitgliedern werden bestellt: 1. G. Farbenindustrie, Cottbus, der eingetragenen Firma Franz Sysel in Thiemstraße; 2. Max Heinze Spremberg. L. Dres den, Seilergasse 10, eine Anstalt für Johannes Herzog Stereotrpiẽ und Galvanoplastik sowie eine Spremberg, X., Pfortenstraße; 4. Ernst Feder, Klijcheesabrif betreibt, ist zugleich mit der Gottbus, Vetschauerstr. 18; Müller Spremberg, L., Drebkauerstr. 2; 6. Direktor Silberstein, Berlin. Charlotten⸗ burg, Wielandstr. 12; Firma Siegfried Wolff A.⸗G., Berlin N. 4, Bergstr. über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23 November 1929, 10 uhr, vor

Firma J

Gymnasialstraße; 3.

dem Amtsgericht. Zimmer 12, bestimmt.

verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 10, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

bestellt.

5. Hermann

7. Dr. Wolff, in

40. Termin zur Verhandlung

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Ermittlungen ist Spremberg, L, den 23. Oktober 1929.

Das Amtẽ richt.

UIm, Donan. (68024 Durch Beschluß vom 26. Oktober 1929 ist über das Vermögen des Anton Mohn, Inhabers eines Herrenartikelgeschäfts in Ulm, Franenstr. 15, das Vergleichsver⸗ fahren zum Zweck der Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist Dr. R. Allgöwer in Ulm, Olgastr. 37, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den vom Schuldner ein⸗ gereichten Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 23. Nobember 1929, vorm. 9 Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. Amtsgericht Ulm.

Urach. 68026 Ueber das Vermögen des Franz Rothen⸗ häusler, Inhabers einer Kolonialwaren⸗ handlung in Urach, ist am 28. Oktober 1929, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Bezirksnotar Welte in Urach. Termin zur . über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Frei⸗ tag, den 22. November 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, in das Amtsgerichts⸗ gebäude in Urach (Sitzungesaal). Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. j Urach, den 28. Oktober 1929. W. Amtsgericht Urach. X

KReuthen, O. S. 68026 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schles. Gummiwaren⸗ u. Lederdichtungen⸗ Industrie Gebrüder Schindler in Beuthen, D. S., wird nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, D. S., den 24. Oktober 1929.

Hreslau. 68027 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Henschel und Rieß Nachf. in Breslau, Ring 20 (Großhandel mit Kurz⸗ und Strumpfwaren), ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V. N. 42129.)

Bree lau, den 24. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Castrop-Rauxel. 68028

Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schreinermeisters Theodor Heiermann in Herne⸗Sodingen, Ringstraße 19, wird, nachdem der im Termin vom 24. Oktober 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Charlottenburg. 680291 Das Vergleichs verfahren zur Abwendung des on te et über das Vermögen der gm , , , . Carl Kreitz in erlin W. 50, Augsburger Straße 47 (Briesmarkenhandlung), ist durch Beschluß des Gerichts bom 23. Oktober 1929 auf⸗ gehoben worden, da der Zroangs vergleich angenommen und bestätigt worden ist. Charlottenburg. den 23. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenburg. 68030

Das Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erdmann, alleinigen . der nicht eingetragenen Firma Hermann Erdmann, in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 113 (Eierengrosgeschäft), ist durch Beschluß des Gerichts vom 25. Oktober 1929 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und hbestätsgt worden ist.

Charlottenburg, den 26. Oktober 1929.

Die ee, 69 Amtsgerichts.

Delmenhorst. 68031]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Emilie Müller geb. Plachetka in Delmenhorst, Orth⸗ straße, ist das Vergleichsverfahren infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Delmenhorst, den 21. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Dresden. 68032 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung

straße Nr. 20, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über

Paul Knoche, Leipzig, Ranstädter Stein—⸗

Zu Gläubigerausschuß⸗ Kaufmanns Erwin Friedrich Albert Kavser Fischer, in in

Radebeul, Mozartstraße 1, der unter

Bestätigung des im Vergleichstermin vom

27. September 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 25. Oktober

1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. UH, den 28. Oktober 1929.

Dresden. 680331 Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Ida verehel. Lantzsch geb. Herzschuch in Dresden⸗Trachau, an der Böschung 6, die ebenda ein Kolonialwarengeschäst be⸗ trieben hat, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 25. Ok- tober 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, den 28. Oktober 1923. Eschweiler.

(68034 Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hambach zu Eschweiler ist nach Bestätigung des Vergleichs nebst den angeordneten Ver⸗ fügungsbeschränkungen aufgehoben worden. Eschweiler, den 21. Oktober 1929. Amtsgericht.

Herne. Vergleichsverfahren. 680351 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schreiber C Co. Nach⸗ folger und deren Gesellschafter Kaufleute Wilhelm Sassenbof und Laurenz Thomas in Herne ist infolge gerichtlicher Be⸗ stätigung dss Vergleichs aufgehoben. Herne, den 24. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

HR ötzschenbroda. 68036] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Muth⸗Aktiengesellschaft in Kötzschenbroda, Blücherstr. 11/17, die daselbst die Fabri⸗ kation von Holzfelgen und Stöcken betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 24. Oktober 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 24. Oktober 1979 aufgehoben worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 25. Okt. 1929.

Olbernhan. 680371 VV bsaT9. Das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren, das zur Abwendung des Kon- kurses über das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Emil Willlam Kreher all. Inhaber der Firma Emil William Kreher Maschinenfabrik in Olbemhau, Aeußere Grünthaler Straße 53, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestäti⸗ gung des im Vergleichstermin vom 28. Oktober 1929 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 28. Oktober 1929 aufgehoben worden. Amtsgericht Olbernhau, am 28. Oftober 1929.

Recklinghausen. 680381 Beschluß in dem Vergleichsherfahren über das Vermögen der Firma Hermann Münster in Recklinghausen, Steinstraße, 1. der in dem Vergleichstermin vom 21. Oktober 1929 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2. infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Recklinghausen, den 23. Oktober 1929. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rotenburg, Hann. (68039 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Fr. Norden in Wittorf, Kreis Rotenburg i. Hann., wird der in dem Vergleichstermin vom 26. Oktober 1929 angenommene Ver⸗ leich hierdurch bestätigt. Infolge der Gruner n des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. Amtsgericht Rotenburg i. Hann., 26. 10. 29. Tangermünde.

68040 Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Nestor Fabisch in Tangermünde, Manufakturwaren, wird das Verfahren nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Tangermünde, den 19. Oltober sHꝑg.

Das Amtsgericht.

Vreden, Br. Münster. (68041 Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Stadtlohner Textilgesellschaft Goldschmidt & Co. in Stadtlohn, Inhaber Gustav Goldschmidt und Emil Goldschmidt in Stadtlohn, wird, nachdem der im Termin vom 21. Oktober 1929 angenommene Vergleich bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Vreden, den 21. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

zwönita. 68042

Das gerichtliche , zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Hermann Scheffler in Thalheim i. Erzgeb. des alleinigen Inhabers der nicht einge tragenen Firma Hermann Scheffler, Strumpffabrikation in Thalheim i. E. * worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs termine vom 25. Oktober 1929 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage auf⸗ gehoben worden.

des Konkurses über das Vermögen des

Amtsgericht Zwönitz, den 28. Oktober 1929.

22

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1929. S. 3.

Düren, folgendes eingetragen: D

Prokura der Ehefrau Ernst Neumann, erloschen. Theodor

und Emil

ab⸗

Abram Neimann, Ingenieur

in Köln, Erftstr. 19, ist zum alleinigen gesellschaft

Emilie b. Millonig, ist Ernst eumann⸗Neander, Körner jung, Fritz Rein Stöhr sind als Geschäftsführer berufen.

Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

Eil ang en.

ist heute im worden.

Amtsgericht Ellwangen, 25. Okt.

Nlste r werd a.

Das unter der Firma Theodor Bruns (Nr. 173 des Handelsregisters A) hier bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Erich Bruns in Elsterwerda übergegangen und wird von ihm unter Die Prokura des Kaufmanns Erich Bruns ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗

unveränderter Firma fortgeführt.

loschen. Dieses ist heute im Handels register eingetragen worden.

Elsterwerda, den 22. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Erfurt.

beschränkter Haftung“ getragen:

hierselbst

schafterversammlung vom 16. Oktober der Gesellschaftsvertrag ge⸗

19a h ist ändert in seinem § 1 hinsichtli

preisgeschäft, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, und § 3, nach welchem der Gegenstand des Unternehmens jetzt ist: Der Ein⸗ und Verkauf von Waren engros und endetail sowie die hiermit direkt oder indirekt zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Der . von Waren soll tunlichst zu Einheitspreisen erfolgen. Erfurt, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

HrFurt. 67600 In unser Handelsregister A Nr. 1291 ist. heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma E. C.. Müller“ hierselbst eingetragen: Der Mühlenbesitzer Otto Filß in . hat Geschäft und Firma der aufgelösten Gesellschaft erworben. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten der bisherigen Inhaber auf den Erwerber Filß ist ausgeschlossen. Erfurt, den 26. Oktober 1939. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Krleel en x. 67601] In das Handelsregister B ist unter

Nr. 46 bei der Firma Niederrheinische

Kreditbank, A. G. in Erkelenz, folgendes

eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Wilhelm Glas⸗

machers, Bankdirektor in Erkelenz, ist

aus dem Vorstand ausgeschieden. Erkelenz, den 21. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Hssen, LR uhr. 67602

In das Handelsregister Abt. B ist am 22. Oktober 1929 eingetragen: Zu Nx. 1865, betr. die Firma Ideal⸗ Berke Aktien⸗Gesellschaft für drahtlose Telephonie Verkaufsbüro Essen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Der Kaufmann Robert Merkelbach, Essen, ist zum weiteren Geschäfisführer bestellt.

Zu Nr. 1940, betr. die Firma Gesell⸗ schaft für Bitumen⸗Verwertung mit be⸗ beschränkter Haftung, Essen: Dr. Erich Scholz, Essen, ist als Geschäftsführer abberufen.

Zu Nr. 1099, betr. die Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Berlin mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Darmstädter und National⸗

bank Kommandmitgesellschaft auf Aktien Filiale Essen Die Prokura Willi Schmitz ist erloschen.

Amtsgericht Essen. Hal enstein, Vogt. 67603

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 8 bei der Firma Voigt & Graichen in Falkenstein: Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Arno Erich Bauer in Falkenstein.

b) auf Blatt 571 bei der Firma Edmund Löffler C Co. in Ellefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Kaufmann Almar Göpel in Ellefeld.

c) auf Blatt 646 bei Erste Falkensteiner Harmonika⸗ und Ye sitin fte mn u en far Schlott K Co. in Falkenstein: Die Firma ist erloschen.

d auf Blatt 694 bei der Firma Bruno Hendel in Falkej ein: Die Firma ist erloschen.

der Firma

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 24. Oktober 1929. Flensbur. 67604

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 85h am 25. Oktober 1929 bei der Firma Aug. Lüneburg Nachflg. Inh. Johs. Brandt in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

; 67597

Die Firma Gebrüder Neuburger, Pferdehändler in Ellwangen, Inhaber der Pferdehändler Leopold Neuburger, Handelsregister gelöscht

1929.

7598]

; 67599 In unser Handelsregister B Nr. 347 ist heute bei der dort eingetragenen Ertex, Erfurter Textilgesellschaft mit ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗

der Firma, die jetzt lautet: „Ege“ Einheits⸗

ie Eranle fart, Waimn. B 3811. Liquidation ist beendet.

erloschen. B 2997. Flesch⸗Werke für

kation und chemische Produkte

a. M. ist zum weiteren mitglied bestellt.

B 414094. Automaten ⸗- und Fül lungs Manufaktur Gesellschaft mi

der Ge sellschafterversammlung 8. Oktober 1929 ist das Stammkapita um RM 300 000 erhöht

beträgt jetzt RM 500 000). Durch Be

Tauglich in Berlin⸗Charlottenburg und dem Antoni Putan in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist je Einzelprokura erteilt. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs⸗

anzeiger.

B 14603. Boymoto Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 21. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗

getragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. September 1929 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Temperaturanzeigern nach den Konstruktionen des In⸗ genieurs H. Boyce in New Pork, die in Nordamerika unter dem Namen „Boymoto“ produziert werden, und anderer mechanischer Instrumente. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführex sind: 1. Her⸗ mann Schlaich, Ingenieur zu New York, 2. Albert Hauser, Kauf⸗ mann zu Frankfurt g. M. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden, 5 ist jeder zur Vertretung der Gesell⸗ chaft allein befugt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4604. Disch Hotel und Verkehrs Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist am 21. Oktober 1929 eine Aktien⸗ gesellschaft eingetragen worden, die ihren Sitz von Köln nach Frankfurt a. M. verlegt hat. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 1890 fest⸗

gestellt und durch Generalver⸗ sammlungsbeschlüsse vom 19. 4. 1913, 18. 12. 1924, 25. 6. 1938 und 9. 7. 1929 abgeändert und durch den letzten Beschluß in Verbindung mit dem Beschlusse des Aufsichts⸗ rats vom 25. 7. 1929 neu gefaßt worden. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Vor⸗

standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor— standsmitgliedern die Befugnis er⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Hotels und ähnlichen Unternehmungen sowie Erwerb und Verwaltung von Immobilien. Das Stammkapital beträgt 4000 000 Reichs⸗ mark und ist eingeteilt in; 3500 Stamm⸗ aktien über je 1000 RM und 2500 Stammaktien über je 200 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend. Vor⸗ standsmitglieder sind. 1. General⸗ direktor Emil Zilg zu Frankfurt a4. M., 2. Direktor Dirk, Kalkman zu Düssel⸗ dorf a. Rh. Dem Karl Gerds in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗ rechtigt sein soll. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 2215. Sermann Wronker A. G.: Der Umtausch der Aktien über je 50 RM in solche über je 1000 RM ist durchgeführt. Der Umtausch der An⸗

Amtsgericht Flensburg.

teilscheine über je⸗5 RM in Aktien ist

67605 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Reiß X Reuter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Die Firma ist

. Aktien⸗ Gerbstofs⸗Fabri⸗

Dr. phil. Carl Dreyfuß in Frankfurt Vorstands⸗

beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom

worden und

B 3446. Opel Attiengesellschaft: Die het beschlossen, is zu 700 0090 RM zu erhöhen. helm Schneider ist aus dem Vorstan ausgeschieden. Durch Beschluß der Ge

z sind § 1 Satz 1 (Firma) und § 2 Gllen dessen

Aktiengesellschaft. t B BI4. Café Milani Gesellschaf

lrevisor Dr. Hermann Gräf in Frank

B 2264. Export⸗Co. „Zum Braun

kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Fritz Boegel in Frankfurt a. M. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. B 4606. Garnuy Stahlkonstruktion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist am 23. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 8. und 21. 10. 1929 festgestellt. Gegen⸗

lation und der Vertrieb von Fein⸗ Eisenwaren und von Filmschränken sowie aller mit diesem Fabrikations⸗ zweig zusammenhängender Artikel. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen in jeder zulässigen Rechtsform zu beteiligen oder deven Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Franz Garnh jun. in Frankfurt g. M. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer bestellt, dann sind immer nur zwei Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Abweichend hiervon ist Franz Garny jun, so lange er Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft sein wird, immer berechtigt, sie allein zu vertreten. Zu Prokuristen mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinsam berechtigt sind, die Firma zu zeichnen, sind bestellt: 1. Franz Mayer in ö a. M.. 2. Eugen Sauer in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs⸗ anzeiger.

B 760. Tiefbau⸗ und Eisenbeton Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung. sn, , , ,, Frank⸗ furt a. M.: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

B 4069. Thyssen⸗Rheinstahl Aktien⸗

gesellschaft: Dem Kaufmann Walther

Hirz in Frankfurt a. M. ist Gesamt⸗

prokura erteilt.

Frankfurt a. M.. 24. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 16.

Frank furt, Oder. 67606 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

tm 11. 10. 19235 bei der in Abt. B unter Nr. 82 eingetragenen Firma Engelhardt Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Abteilung Frankfurt a. Oder: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. Oder ist aufgelöst; die Firma der⸗ selben ist erloschen.

Am 14. 10. 1929 bei der in Abt. B unter Nr. SG eingetragenen Firma Tibal Gesellschaft mit beschränkter Haftung Technischer Industrie⸗Be⸗

darf August Liersch Zweignieder⸗ lafsung Frankfurt a. Oder: Die

Firma ist erloschen. Am 22. 10. 1929 bei der in Abt. A- unter Nr. 1173 eingetragenen Firma

Gutenberg Druckerei Susanne Kulcke K g. Oder: Der Sitz der Niederlassung ist nach Berlin

verlegt. Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Hans Krakau in Berlin 8. 59,

durchgefũhrt.

IDieffenbachstraße 40.

Radio⸗Werke Schneider⸗ Ge⸗ neralversammlung vom 5. Juni 1929 das Grundkapital um Wil⸗

neralversammlung vom 5. Juni 1929 des Gesellschaftsvertrages und

ssen Ueberschrift abgeändert worden. Die Firma lautet jetzt: Schneider⸗Opel

mit beschränkter Haftung: Emil Fey ist nicht mehr Liquidator. Der Bücher⸗

furt a. M. ist zum Liquidator bestellt. Am 24. 10. 1929 bei der in Abt. B

stand des Unternehmens ist die Fabri⸗

Fabrikant h

der im

schäfts durch

geschlossen.

Hans Krakau

d unter Fridri

Ar. 19 eingetr Köni Valentin Sahling und den Kau Frankfurt 9. Oder übergegangen. damit begründete offene *

t Der Uebergang der im Betriebe

ausgeschlossen.

Gehren, den 24. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.

G gldern. b I6 06 In das Handelsregister B Nr. 73 ist heute eingetragen die Firma Bolten⸗ dahl, Kohlen- und Hall. Han dels gesel schaft mit unbeschränkter Haftung, mit Hauptniederlassung in Krefeld und einer Zweigniederlaffung in Geldern. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist An- und Verkauf von Bergwerks- und Hütten⸗ Produkten sowie Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 380 009 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Hugo Patt⸗ berg in Krefeld. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Dezember 1922 fest⸗ gestellt.

Geldern, den 17. Oktober 1929.

Amtsgericht.

Goldberg, sSchles. 67610 SHandelsregistereintragung. , Goldberg, Schles., In⸗ aber Kaufmann Paul Heyland i Goldberg, Schlej. . J Amtsgericht Goldberg, Schles. den 23. Oktober 1929.

C xnii Cent hal. 67611

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 168 bei der Firma Otto Kahl in Wallendorf ein— . ö

er Sitz der Firma ist nach Saal⸗ feld a. S. 3 6 Gräfenthal, den 2. Oktober 1920.

Thüringisches Amtsgericht.

Greiz. Bekanntmachung. 67612 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

Abteilung B: Bei Nr. 18, die Firma Grünstein werke Rentz schmühle, Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Cossen rün betreffend: Kaufmann Ernst Teuschler in Rentzschmühle ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine

r. . bestellt Wilhelm Kammerer in Trösta i 6 röstau bei . den 2. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

j 19088 Str ehli tæ. (676183 Im Handelsregister ist heute bei der . Markus Bry in Breslau mit zweigniederlassung in Groß Strehlitz eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst, die Firma jetzt Markus Bry ag g autet, daß eine neue offene Handelsgesellschaft am 1. Januar 1929 begonnen hat un

der Direktor

daß Persönlich haftende Gesellschafter Frau Aliee Walter geb. Katz in Breslau und Kaufmann Nathan Scheyer in Breslau sind.

Amtsgericht Groß Strehlitz, 24. 10. 1929.

Vina mm ershach. 67614) In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 bei der Firma L. Mermagen, Bergneustadt, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Gummersbach, den 17. Ok⸗

Der Uebergang

r Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ aus⸗

Am X. 10. 1929 bei der in Abt. A enen . 2 in Frankfurt a. Oder: 1 Das Geschäft ist auf den —— mann

und Destillateur Wilhelm Sahling zu Die ndelsgesell⸗ schaft hat am 15. 58. 199 begonnen. . : 8 Ge schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist

Stelle ist zum einzigen Vorstands⸗ A

d Fritz

Hall, Seh nüki-eh. 67615 Handelsregistereintrag vom 25. Ol⸗ tober 1929; Die Firma Wilhelm Herr⸗ mann in Hall, Inhaber Wilhelm Herr⸗ mann, Buchbindermeister in Hall. Württ. Amtsgericht Hall.

Hamburg. 67617 Eintragungen in das Handelsregister. I. Ottober IG.

W. Bötticher. Die Niederlassung ist von Hamburg nach Altona verlegt

e , ö ) eter Paul Hiltner. Inhaber: Peter Paul Hiltner, Kaufmann, zu 3 dorf. Prokura ist erteilt an Ehefrau Elsie Hiltner, geb. Hell.

W. Schnigge d Co. Gesellschafter: Willi Rudolf Gustav Schnigge und

schluß der Gesellschafterversammlung fels“ Gesellschaft mit beschräukter unter Nr. 22 eingetragenen Gesell. FTeisdri Bom ' 8. Dfiober 1963 st Puntt 3 der Paftung? 3 Beschluß e schaft y e e, K ö en,, Satzung (Stammkapital und Geschäfts⸗ schafterversammlung vom 18. Oktober stätten meinnützige Einrichtung auen ö ö . 2 anteile) abgeändert worden. 1825 ist das Stammkapital um 15 000 der Bl.-⸗Verg. e. V. Gesellschast mit 6 ö k ache. Tenn sch Nuffische Naphtg Reiche ark erfshtl nchen unh heran beschräunkter Daftung“ n Frankfurt gien; 8 Gejelrjchaft mi beschränrter Haf. cet e Cg zent! wa niengestst a. Sder; Ligibalor st jchi wu, Bäng, Farne , Resgff, d, en tung. Unter dieser Firma ist am . Gesellschafterverfammlungen vom mann Kurt Strauß in Frankfurt . *** , Ai. Ottober 19833 eine Zweiqhieder⸗ 3 Ottober und 18 Yhtober 1a i' dle a. Wder. ö lassung der Deutsch-⸗Russischen Naphta Satzung in s§5 5 Siammtapital und Frankfurt a. Oder, den 24. Okt. 1929. d,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsanteile), 1 (Firma) und 3 Amtsgericht. 5 mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein⸗ (Gegenstand des Unternehmens) abge⸗ ‚. 23 lter . nungs berechtigt. j getragen. worden! Der. Geselschafts. ndert wochen. Die Firmansg niet ehm? Freiberg, Sachsen, 67607 e . =. iss , Co. Inhaberin vertrag ist am 2s. August und 2. Sep⸗ „Haka“ Weinhandelsgesellschaft mit de: m Handelsregister ist heute ein⸗ * jetzt hefrau Anne Margrethe tember 1926 festgestellt und durch die schränkter Haftung. Gegenstand des ge ae werden: J 2 Weiss, geb. Petersen, ju Beschlüsse vom 8. Oktober 1926 und Unternehmens ist jetzt: Der Handel mit enuf Klatt So die Firma Otto dg . 14. Juni 1928:( abgeändert worden. Weinen, Spirituosen und anderen Tie te in Meiberg; und R . 13 in 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Waren. 2. auf Blatt 15356, die Firma Werner i, müller ist an 8 lpr3l 1920 Erlberb, die Verarbertung, die Lage. Bren rs. Wirtschaftshülfe für Claus in Freiberg betr. Die Firma 3 Das Geschäft ist von rung und der Vertrieb; sowie jegliche Kriegsbejchädintertlgesrushgdft in ist erloschen. . 6 e. Elsa Marig Müller, geb. andere Art der Verwendung und Ver- beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ 3 auf Blatt L560, die Firma Erz= e , u, damburg fortgesetzt wertung von Erzeugnissen aus Erdöl, laffung Frankfurt a. M.“ Die gehirgt Sprech maschinen⸗Gejellschaft . Inhaber scit dem . Juli , 3 2 eshranhzer Haftung in Freiberg 1a ist Friedrich Conrad Garlieb a n betrt; Von Amts wegen: Die Firma Ber venhn fen Kaufmann, zu Ham⸗ die Vornahme aller mit diesen Zwecken schaffungs Geselischaft Ge sell⸗ 1 erloschen. . . durg. Die .. Geschäftsbetriebe be⸗ n, ee, . , Amtsgericht Freiberg, 25. Oktober 1929. gründeten Verbindlichteiten und dung stehenden Geschäfte, einschließlich Durch Beschluß der Gefellschafterver. Gehren. Tir 67609 . , der Tätigkeit als Kommissionärin, Die sammlung, vom 18. 9. 1939 ist die Im Handelsregister ist bei B ha z ö . * 146. ea om m en Gesellschaft kann sich auch an Unter- Satzung in § 10 (Gesellschafterver⸗ G. m. BH. H. in Bohlen i . ird 264 23 , 8 3 . , , ö. , sammlung) abgeändert worden. eingetra jen worden: Kurt ahh henn w . ern eiligen. Sie kann Zweignieder⸗ B 4665. neider⸗ als Geschäftsführer R j ö ö n nn im In⸗ und Auslande er⸗ irre q ff . er n , , . gib samtpr richten. Das Stammkapital beträgt Haftung. Unter dieser Firma i tober 19 f ng . *8rin 67 Gesamtgrolurꝗ ist er ) a cm tal. betra ung nter dieser Firma ist am tober 1929 hat beschlossen, daß die Ge⸗ teilt an Wilhelm Arnold Karl Dunckel 100 009 Reichsmark. Geschäftsführer 23. Oktober 1929 eine Gesellschaft mit sellschaft, wenn nur ein Geschäftsführer d Hild eng ö sind: Ingenieur er Oganesoff, In⸗ beschränkter Haftung mit den' Sitz in bestellt sst, von diesem allen . ar ö,, Henn S n ,,, k i engeren hen, ,, n, n mm, rn ne,. Ad. Hirschfeldt. In das Geschäft ist Zeltin, er Gese 8 Ok⸗Gesellschaftervers 3 Sey⸗ , . ö z Wolodkin, sämtlich zu Berlin. Die tober nn,, m. . k 8 3 den,. 2 8 Vertretung erfolgt durch jeden Ge⸗ Unternehmens ift der Vertrieb von sichtsrat) zum Gesellschaftsvertra 5b 3 e. he e, ene, , , Föäftsfühter felbständig. Wen Perer chaten hen Utrtifeln unbrlderähen! Hie Henle lch render, Piceftsn Ranebee mla ft hat am Schwarzmann in Berlin, dem Iwan aller Art sowie die Uebernahme von in Böhlen i. Thür, hat Gesamtprokura Soisteinischer 2 . ittel⸗ B Kulakff in Berlin, dem Alexander Vertretungen dieser Arbeit. Das Stamm⸗ erhalten. . 57 mn fene? n rel. .

F. Inhaber ist jetzt Albert Friedrich Schneider, Kaufmann, zu Altona.

Thendor Poulsen Nautrup. In⸗ haberin ist jetzt Ehefrau Henny Frieda Emma Struckmann, geb. Schröder, zu Altona. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Brandes C Dr. Schmidt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich auseinander⸗ gesetzt. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Gretchen Brandes, geb. Herrmann, zu Altona⸗Blankenese. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗— rechtsregister hingewiesen worden. Ernst Simon. Die Firma ist erloschen.

Ernst Th. Frahm. Inhaber: Ernst Thomas Frahm, Kaufmann, zu Altona.

Ernst Langen. Inhaber ist jetzt Matthias Ferdinand Kurt Hosst, Kaufmann, zu Rahlstedt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗

bindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Kleinheimbau Gemeinnützige Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die , der Ge⸗ ir ,, S. L. Scharnberg und Ehefrau A. M. A. E. E. Scharn⸗ berg ist beendet. John Max Heinrich rmann Lembcke. Bücherrevisor, und Chefrgu Gunda Emmy Marie Voigt. geb, Ross, beide zu Hamburg, sind . Geschäftsführern bestellt worden. „Zeyna“ Lebensmittelgroßversand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura des J. W. Lilien thal ist erloschen. H. Von gelöscht.

Parrau. „Frankonia“⸗Oelhandelscgesellschaft Joseph Friedmann. Gesellschafter: Her Friedmann, Kaufmann, zu

ürnberg, und. Pinkus Berlowitz, Prokurist, zu Nürnberg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1929 begonnen. Der Gesell⸗ schafter Berlowitz ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Carl Aug. John Gesellschaft mit . . Die Ver⸗ retungsbefugnis des Geschäftsführers E. M. K. ile ist . ö M. 2. Matschoss. In das Ge⸗ schäft ist Heinrich Andreas Meyer⸗ Jossler, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1929 begonnen.

Amts wegen

Valentin Wiegand. Inhaber ist jetzt

Karl Valentin Wiegand, Kaufmann,

zu Hamburg.

Bruno Kühne. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗

dation findet nicht statt., Die Gesell⸗

schafter haben sich auseinandergesetzt.

tober 1999. Amtsgericht.

Inhaber ist jetzt Paul Johannes

r . . .

ere, 6

* r

w