1929 / 256 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö,, . ö . man ,, 32 2 . 16 1

w ald-hut. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Mechanilers Gottfried Gäng ? in Waldshut wurde nach Abhaltung des Regentenstraße Schlußtermins Waldshut, den 21. Oktober Amtsgericht.

Landeehui, Sehles. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gertrud Lautsch

Landeshut, Schles., Schießhausstraße 6,

Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landeshut, Schles., 18. Ottober 19829.

Das Amtsgericht.

mögen der

* . ; 1. 1 3 ö

Leipektct. ; Das Konkursverfahren über den Nach⸗

seinem letzten Wohnsitz,

Kaufmanns all. Inhabers einer daselbst unter der handelsgerichtlich

Wolsenbüttel, Schlußtermins aufgehoben. Wolfenbüttel, den 26. C Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

eingetragenen F. K. Weise“ betriebenen Kunst⸗ möbelfabrik (Wohnung und Geschäfts⸗ Leipzig ⸗Probstheida, straße 17/18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 5. Oltober 1929.

Abt. II A1,

Ludwigshafen, Ieheim. (68333

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Lud. Biehl, In⸗ habers einer Manufakturwarenhandlung

aufgehoben.

Ww olrenbüittel. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Wolfenbüttel, als alleiniger M Drogenhandlung ist nach

Wusterhausen, Dosse. I68312 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

3 Gastwirts Bernhard Staack

in Garz wird nach erfolgter Abhaltung

Schlußte rmins

Wusterhausen (Dosse), 26. Okt. 1920 Das Amtsgericht.

Bücherrevisor Goldberger Straße 665. zur Vertrauensperson bestellt. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 27. November, Der Antrag auf Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsftelle 4 Zimmer 125, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Liegnitz, 29. Oktober 1929.

Ia ae h- Rheydt.

neber das Vermögen des Kaufmanns zi M. ⸗Gladbach, (Geschaftsräume:

Schillerstraße Uhr, bestimmt. Eröffnung

12 Uhr, das

Abwendung des Der Bücher vevisor in M. Gladbach ist Vertrauensperson Gläubigerausschuß ist bestellt. zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Freitag, den 22. No⸗ vember 1929, 9 Uhr, vor dem zeichneten Gericht, Zimmer 77, anbe⸗

gleichsverfahren Konkurses eröfnet.

Amtsgericht.

lhelm Borne⸗ Lange⸗Herzog⸗

haber der ergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Anton Pieper in Essen, Rüttenscheider Straße 181 Inhabers der handelsgerichtli getragenen Firma Anton selbst, Maschinenhandlung, ist dur schluß vom 24. Oktober 1929 au worden, da der nommen und bestaäti

Magdeburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Petzon in Firma Petzon Schuh Julius Petzon in Magdeburg, Breite⸗ weg 168, wird heute, am 29. Oktober 1959, 11 Uhr 35 Min., das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag November 12 uhr, vor dem unte rzeich Halberstädter Zimmer 111 a, anberaumt. trauensperson wird der

Gladbach Rheydt, den 26. Okt. 1929. M. Gladbach.

tober 1929. Amtsgericht

¶C ö ppingen. J Zwangsverglei

Wollwaren t worden ist.

geschäft in Ebersbach, F., O—=-2A. Göp⸗

1014 UÜhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung Beschluß in dem Vergleichsverfahren

über das Vermögen des Kaufmanns Sally Wachtel, Inhabers der Firma acob Wachtel in Gotha: 1. Der in dem

Bücherrevisor Vergleichs termin * Magdeburg, Freitag, den 22. November 1929, Augustast raße .

Schuldner, die an dem Verfahren

in Oggersheim, Schillerplatz 15, ist am nach rechtskräfti Zwangsverglei

Schlußtermins

Haut nen. ö Zur Abwendung des Konkurses über en des Kaufmanns Fritz ter des Fremdenhof Weintraube“ in Bautzen, Torgasse 1 wird heute, am 29. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichverfahren eröffnet. person: Herr Kaufmann Gustav Christoph in Bautzen, Flinzstr. 40. Vergleichs⸗ termin am 28. November 1929, vor⸗ mittags 10 liegen in der Geschäftsstelle des Amts= gerichtz zur Einsicht aus. Amtsgericht Bautzen, den 29. Ok⸗ tober 1929.

Riel efel d.

warenhändlers Heinrich Pollmeier zu Brackwede, Niederstraße Nr. 51, wird auf dessen Antrag vom 9. Oktober 1929 heute, am 29. Otiober 1929, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung Vergleichsvorschlag 9

das Vermö gehoben worden. NDaenter (mz Amtsgericht dwigshafen a. Rh. denen g Nc rellinꝶ en.

Das Amtsgericht Nördlingen hat in dem Konkursverfahren Bauer, Friedrich, Brauereibesitzer in Hohenaltheim, die Schlußverteilung genehmigt. 8 162 K.⸗-O. ist bestimmt auf Mittwoch, den 20. November 1929, nachm. 34 Uhr, im Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts. Das Schlußverzeichnis ist Geschäftsstelle Honorar und Auslagen sind aus dem

termin gem

niedergelegt. des Konkurs⸗ verwalters gungsbeschlusse ersichtli Nördlingen, den 26. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. obenbezeichneten

Bertober 1929.

Konkursver⸗ die Schlußverteilung er⸗ 3018,04 RM ver⸗ berücksichtigen evorrechtigte Forderungen im Betrage von 6440,45 RM. Nördlingen, den 24. Oktober 1929. Rechtsanwalt G. S als Konkursverwalter.

Beschlusz. as Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Gottlieb Klebig wird infolge bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 28. Oktober 1929.

dazu sind

rechtskräftig

HPasewalle. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Tews

Vermögen

Schlußrechnung des Verwalters, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die einer Vergütun Mitglieder des Gläubigerauss Schlußtermin auf den 12. November vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Pafewalk, den 5. Das Amtsgericht. EPIlauen, Vogil. Konkursverfahren Vermögen des Händlers mit Textil⸗ waren Eduard Max Köhler in Plauen, 19, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben wor⸗ den. K 829. Amtsgericht Plauen, 29. Oktober 1929.

wird heute, mittags 11 * gleichsverfahren eröffnet. person: Herr Lokalrichter barth in Chemnitz, Langestr. 2 gleichstermin am 26. vormittags 9 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf,

den 29. Oktober 1929.

Pes d em. Zur Abwendur das Vermögen

Verteilung

Gewährung

ktober 1929.

Wiesenstraße

Preussiseh Friedland. (685837 Beschlusß.

Nachdem die Eröffnung des Kon— iber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Artur Eggebrecht in Peters⸗ walde, Kreis Schlochau, von dem Kon⸗ kursverwalter über das Vermögen des Grenzmärkischen Bankvereins G. Schlochau beantragt, dieser auch zugelassen worden ist, wird Vermögensmasse a) dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Entfernung von Masse hiermit untersagt, tragung des Sperwerme dem Gemeinschuldner stücken Peterswalde Rosenfelde Blatt 25, angeordnet. Amtsgeri

Verpfändung und Bestandteilen der b) die Ein⸗

hörigen Grund⸗ att 43, 50 und

HR gttweil]. (6838 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Protastus Seehurger, Gip⸗ sers in Götti des Schlußtermins au

Rottweil, den 24. Amtsgericht.

Staffelstein. n Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Karl Fuchs in Staffelstein wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Staffelstein, den 235. Oktober 1929. Amtsgericht Staffelstein.

traße 5, allein mil Tänzler handel mit waren —,

oben worden. ober 1929.

1

Uhr.

Vermögen

Brand- ErhHbisdor. . Abwendung des Konkurses über Holzwarenfabri⸗ kanten Gottfried Neubert, Alleininhabers handelsgerich lich Firma Gottfried Neubert, abrik in Großwaltersdorf i. am 29. Oktober 1929, vor⸗

Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Vertrauens⸗ Fritz Hösel⸗

ig des Konkurses über der Kaufmannswitwe Marie Martha Schubert geb. Lehmann, Inhaberin einer Eisenwaren lung unter der Fir Dresden⸗A., Wohnung: Alter wird heute, a mittags 3* das gleichs verfahren eröffnet.

sermin am Freitag, den 28. vormittags 10* trauensperson:

n Dresden⸗

rr Rechtsanwalt Benn⸗ A., Ammonstr. 2. Die lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. Oktober 1929.

Freital. ;

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen Kamera⸗Werk, A tal, Obere Dr heute, am 29. r 11 Uhr, das gerichtli eröffnet. rr Syndikus D esden⸗A., Viktoriastraße 9, II. gleichstermin am Montag, den vember 1929, vormittags 11 Uhr. n liegen auf der Geschäftsstelle t der Beteiligten aus. t Freital, 289. Oktober 1929.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Albert Schmeller in Gera, Luisen⸗ n Inhabers der chf. in Gera Gelatine, Leim und Po ist das Bergleichsverfa zur Abwendung des Konkurses heute, 1235 Uhr,.

e

.

eröffnet ĩ

rson: der Bücherrevi d in Gera, Z3s chstermin: 26. November 1929,

Gera, den 29. Oktober 1929. Das Thüringische Amtsgericht.

2

] ü 86 z 231 ö J j 8 * = . ö ee , . I P ö . . D / * w

nachm. 4 Uhr, vor dem Amtsgericht r 15, bestimmt. Als ist Herr Otto Hei⸗ Stuttgart, Post⸗

ergleichstermin vom 30. September

1929 angenommene Vergleich wird hier⸗

2. Infolge der Be⸗

tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

ahren aufgehoben.

Gotha, den J. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

sowie die Vertrauensperson werden hiermit zum obigen Termin ; Antrag auf Eröffnung verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle Va, Zimmer 81, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens ist am 5. September 929 bei Gericht eingegangen. Magdeburg, den 25. Oktober 1929. as Amtsgericht A. Abt. 9.

beteiligten Gläubiger

Göppingen, Zimme Vertrauensperson dinger, Kaufmann in straße 81, bestellt. Amtsgericht Göppingen.

durch bestätigt. s Vergleichs⸗

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der am 24. 8. 1929 verstorbenen Marie verw. Landmann geb. Frischauf in Kahla (Feinkost⸗ und Grünwaren⸗ handlung) ist am 28. Oktober 1929, das Vergleichsver⸗

Vertrauenz⸗ HKappeln, Schlei. Vergleichs verfahren. Das Vergleich verfahren zur Ab dung des Konkurses über das des Kaufmanns Heinrich Rabenkirchen wird, nachdem Vergleichstermin vom B. angenonimene Ver 6 h . 1 urch aufgehoben. Kappeln, den 25. Ottober 1929. Das Amtsgericht.

Unterlagen Vermögen nachm. 4*½ Uhr, fahren zur Abwendung des eröffnet worden.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Mühlen- besitzers Paul Gröschel in K ammer ist heute, am 26. Ottober 1 9 ühr 30 Minuten, das Vergleichs⸗ ahren zur Abwendung des Kon⸗ Der Kauf⸗ in Neisse,

der Beteiligten Oktober 1929

1 1 it 7 laufmann August Werner in Kahla. . * Eine Vertrauensperson ist nicht bestellt. stätigt ist, hier Verhandlung über Vergleichs vorschlag steht Montag, den 11. November 1939, nachm. 4 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des hiesigen Amts- Unterlagen über das Ver⸗ fahren können auf der Geschäftsstelle 1 sehen werden.

hla, den 29. Oktober 1929. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

des Schuh⸗ kurses eröffnet mann Ferdinand Adam Hindenburgstraße, ist zur Vertrauens⸗ Termin zur Verhand⸗ g über den Vergleichsvorschla auf den 22. November 1929, 9 vor dem Amtsgericht in Neisse, Zimmer Nr. 2, anberaumt. ; Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ünd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Beteiligten

leichs verfahren. ahren gur Abwen⸗ über das Vermögen

erichts an. son ernannt.

Das Verg dung des Konkurses

önigstraße, ist, nach im Vergleichstermin vom 21. Oktober 1929 angenommene Ver⸗ chluß vom 24. Oktober

Der AÄUntrag auf drogerie in Kasse

auf den 30. No⸗ Detmolder Straße 9, Zimmer 23, anberaumt. Der Bücherrebisor Albert Wie feld, Friedrich⸗Ebert⸗Stra 1246, wird zur Vertrauensperson be⸗ Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Geschaftstelle des Gerichts tur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.

gleich durch Be 1oSeg bestätigt i Kassel, den 24. Oktober 19290.

Amtsgericht.

Kirchheim nm. Teck.

Schnepple, e ; hauses in Kirchheim⸗Teck ist am?

des Emil

eines Musik⸗ niedergelegt.

Amtsgericht Neisse, 26. Oktober 1929. HKöln. Vergleichsverfahren. 68368 Das Vergleichsverfahren zur Abm s über das Vermögen ritz Elsner, Inhabers

ch Beschluß des Ge⸗ tober 1929 aufgehoben, da der Zwangsvergleich angenommen und besrätigt worden ist. Köln, den 24. Oktober 1929.

Daz Amtsgericht. Abt. 78.

Liegnita.

Das Vergleichsverf Vermögen der Geschwister Frieda und Kurt Tilgner in Liegnitz, Mittel wird nach rechtskräftiger Be des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Liegnitz, 26. Oktober 1929.

sprechend dem Antrag des Schuldners Vergleichsverfahren dung des Konkurses eröffnet und dem Schuldner jede Verfügung

auf Mittwoch,

Oherlkrirch, Baden. eber das Vermögen des Karl Doll, Holzwarenfabrikant in Oppenau, wurde heute, nachmittags 2 Uhr, das Ver⸗ eichsverfahren zur onkurses eröffnet. ist Rechtsanwalt Schweiger in Ob Vergleichstermin ist am 25. 11. nachmittags 3 Uhr, Amtsgericht, 1. Stock, Oberkirch, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.

dung des Konkur des Kaufmanns Buchdruckerei pfuhl 22 - 26, richts vom 23.

Abwendung des 27. November 1929, vorm. 19 Uhr, vor j

dem Amtsgericht Kirchheim Teck (3im⸗ Ats Vertrauens⸗ st Bezirksnotar Lieber in Kirch⸗ heim Teck bestellt. Der Antrag auf Er⸗ Vergleichsverfahrens nebst n und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der, Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Ki

HK äöslim.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Wellssow in Köslin, August⸗ 1, wird heute, am 121 Uhr,

) bestimmt. immer Nr. 5.

öffnung des seinen Anlage an eh ; ahren über da Pforzheim. ohor z Vermödge 2 r November 1929, Ueber das ö

Die Unterlagen Wilhelm,

rchheim u. Teck. Sele, nr, Sportbekleidung

Karl ⸗Friedrich⸗

Vergleichs⸗ ren zur Abwendung des Kon⸗ Vertrauensperson ist: Gottlob Spohn, Vergleichstermin ist am 25. November, vormittags 10, Uhr, dem Amtsgericht, Zimmer 109. Pforzheim, den 28. Oktober 1929 Amtsgericht.

Pforzheim,

Straße Nr. Ludwigsburg.

Das Vergleichsverfahren dung des Konkurses über da des Adolf Geiger, Ludwigsburg, Seestr. 5g, wurde am 28. Oktober 1929 nach rechtskräftig er⸗ Bestätigung des gleichs aufgehoben.

Ludwigsburg, den Amtsgericht.

ö ö Vergleichsver⸗ ur Abwen⸗ ahren zur Abwendung des Konkurses Der Syndikus Dr. Kindt in Köslin wird zur Vertrauensper Ein Gläubigerausschuß itgliedern des Gläubiger⸗ den bestellt: 1. der Kreis⸗ endirektor Buckow, 2. der Kauf⸗ Rechtsanwalt

4. der Handwerls⸗ sämtlich in Köslin.

kurses eröffnet. Bücherrevisor Lindenstraße.

Installateurs

ma „Moritz gere, Ter. Theaterstraße nzeller Straße 2, II. =, 39. Oktober 1929, nach⸗ Uhr, das gerichtliche Ver⸗ Vergleichs⸗

bestellt. Zu M 29. Oktober 1929.

Lill eck. ?

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma H. Meyer & Co. in Lübeck, Werftstr. 3, ist na stätigung des Ver tober 1929 aufgeho

Dr. Dr. Seiffert,

Termin zur Verhandlung über Vergleichs vorschlag abend, den 285. November 1920, unterzeichneten

raße 24. Zimmer 46, anbe⸗ Der Antrag auf Eröffnung des

53, des Amts⸗ ur Einsicht niedergelegt. Amlsgericht Köslin, Oktober 1929.

HRreslan. .

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel roßhandlung

wird auf leichs vom 11. Ol⸗

n. Das Vergleichs⸗ en über das Vermögen der Kar wan Meyer, Louis Baer, Lübe tto Meyer, Hamburg, ist ein⸗

estellt. üͤbeck, 28. 10. 1929. Das Amtsgerich:.

Schuhwaren

Vergütung Kaufmann 1505.20 RM, in e fünfhundertundfünf Reichsmark 20 einschließlich der baren Auslagen fe (42 V N. 4029.) Breslau, den 23. Amtsgericht.

rr, ,. eichs ver a erg, au in n , rien: eintausend⸗

ktober 1929. Næusalz, Oder. ö Das Vergleichsverfahren über das

Kaufmanns Heinrich

er Firma e ktiengesellschaft in Frei⸗ dner Straße 142, wird Oktober 1929, vormittags e Vergleichsver⸗ ertrauensperson: r. jur. Hartenstein in

Leipzig. 3 Vermögen

Heinzel in Neusalz (O-der) stätigtem Verglei 1929 durch Beschluß vom aufgehoben.

Abwendung des Konkurses

Vermögen Handelsgesellschaft unter der eingetragenen Rauchwaren⸗ d Kommission in Leipzig, Ritterstr. 913 (Gesellschafter: Schmul ückin und Nechemia gen. lückin, beide

xeslanu.

Das gerichtliche Verglei über das Vermögen des Samuel Lange, Schuhwarengroßhand⸗ euschestraße 46, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ eichs durch Beschluß von n worden. (42 V. N. reslau, den 28. Oktober 1929.

Amtsgericht.

aufmanns gleichen Tage

Amtsgericht Neusalz (Oder), den 25. Oktober 1929.

„A. Glückin

handlung un in Breslau,

Oldenburg,

Das Vergleichs verfahren Vermögen des Kaufmanns Paul in Oldenburg, Staustraße rechtskräftig

in Leipzig), 9 26. Oktober 1929, nach⸗ das gerichtliche Ver⸗ Vertrauens⸗ von Kiesenwetter Tröndlingring 2. ovember 1929, Die Unterlagen

sttags 6 Uhr, da gleichs verfahren e

in Leipzig, gleichstermin am 29. vormittags 9 Uhr. liegen auf der Geschäftsstelle des Amts gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig. Abt. II A1, den 29. Oktober 1929.

Liegni t.

Ueber das Vermögen machermeisters Liegnitz, Jauer Straße 10, ist heute um 10 Uhr zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗

bestätigtem Zwangsver⸗

Oktober 1929. M. 15/1929)

xeslan. s gerichtliche Vergleichsve

Amtsgericht. Abt. VII.

brücke, Vergleichs verfa Vermögen der Firma Lüstringen, alleiniger J

r Vilhelm inkolge der Bestät

Amtsgericht, 6, Osnabr

; je Bürgschaftserklärungen des Vergleichsangebots sind im Termin 43 V. k. S0 g) Breslau, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.

Hreslan. ö ö Das Vergleichsverfahren über das des Kaufmanns

öscherwerke in nhaber Fabrik- daselbst, ist

chernstraße 40. des Schuh⸗

29. 160 1920.

Vermögen

4 2 3 . é ö 7 Q Q Q Q

8.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1929. S. 3.

sammensetzung. Die Einberufung der Inhaber⸗Aktien à 1000 RM Die A 200 Mori g 9 ̃ M. i tz Kade Nachfolger, Gesell i , , A. G. in Berlin Halle a. S. Karl Bieling —— —— —— a . 23 1 . . olgen in bringt die Betriebe ihrer bisherigen mann Weschke sind aus der Gesellschaft Unter Nr. 9538 die Firma Globus 6 estens zwei vom Aufsichts rat zu Zweigniederlassungen in Halle, Merse⸗ ausgeschieden. Dadurch ist die Gesell⸗- Auskunftei Rinrsqh Pröhl ĩ estimmenden Halleschen Tageszeitungen burg und Sangerhausen mit Aktiven Hal aufgelöst. Danach ist das Han⸗ Niederlassung in ——2 44 2 Stadtgemeinde Halle bringt als Ati er, , R ĩ ö. tadtgemein bringt io⸗ den Grundstücken ein: Brauereigrund⸗ Reichardt und Friedri ; inri oöhl i e ——— ein, die bisher in städtischer Ver⸗ stück Halle, Böllberger Weg 89 82 3 a. S., 1 va . arne nr, rer. altung gewesenen, in der dem Gesell⸗ iragen im Grundbuch Halle Band U eine offene Handelsgesellschaft be⸗ Zu Nr. 1933, Firma Gebrüde lan . gte Ein glge⸗ Blatt Nummer 26206 und Band 66 gründet, welche am 13. Juni 1929 be⸗Behlert Gelhschra nt brik 23 z aufgeführten städtischen Werke Blatt Nummer 2366, Niederlags⸗ gonnen hat. 6 66

eneralversammlung und die und im Deutschen Reichsanzeiger. beigefügten

aftsvertrage

und zwar mit Betrieb seit J. insbesondere

mit allen Aktiven und Passiven mit grundstück Querfurt, Lederb ? qui

1 . 1 9 ; erg 12j14, A 293 Albert M n ion i x ; !

Ausnahme der Anleiheablösungsschuld eingetragen im Grundbuch Lu cc a. S. —: An Walter G edo ö ae . * 2336 2 27, Nieder⸗ e, . 6 u Rr. 2072 Firma Jänecke⸗

: ch. 8 8 n lagsgrundstü Friedeburg, Num⸗ 250 Schaub u. Co., Halle 9 6 mi 8

Grundbüchern von Halle, Sceben, Gie⸗ mer 18a, eingetraͤgen im Grundbuch g. S. Die Gesellschaft ist ae. 1 ,

bichenstein, Beesen und Gut Beesen ein⸗ Fri z 6 isheri 2 ; z t Be in⸗ Friedeburg Band 6 Blatt Nummer 199, löst. Der bisherige Gese 236 sdi i etragenen K 4 4 ö Ilten her ie . ist ö * ö . * 5 4m, thenausttaße 118, eingetragen im Firma, ü WA sa ewährt Aktiengese ; itten - 3 8 . . grundbuch Bitterfeld Band 2. Blatt * 40386 Johannes Ohmstede, den bereits durchgeführten Beschluß der , Vummer 905, Niederlagsgrundstück Kommanditgesellschaft für Samenzucht Generalversammlung vom 23. Sep⸗ w Schönebeck, Elbstraße 24, eingetragen und Samengroßhandbel, Halle a. S. tember 1939 ist das Grundkapital um g. utheeeln; im Grundbuch Schönebeck Bands Blatt An Emil Török, Budapest, ist Gesamt⸗ 2 400 C90 RM. durch Ausgabe von ö ae . gen; n ere nn Mälzerei⸗ . erteilt. Er vertritt die Ge⸗ 2400 Stammaktien zu je 160605 RM er⸗ 1 3 wer nn, grundstück Merseburg, Hallesche Straße 4 . 2 nn eingetragen in Merfeburg, Grundbuch Prokuristen oder dein persönlich trägt jetzt 8000 900 RM und ist zer⸗ , Band 64 Blatt Nummer 2509, Wohn⸗ haftenden Gesellschafter. ze, Ma ö ße er, e fen. dug og; Str 5 Offer o gc ni n ker i , 1060 RM, in 7060 Inhaberstammaktien 22 Horle. nd 7. eingetragen. in Frundbuch Oft andelsgesellschaft. PFersönlich zu je 1060 RM und in 1099 Namens⸗ ple ersitätsring, e. nir seii g, 8 öh eln, Num lend g eln . * , vorzugsaktien zu je 100 RM. 6 o nu! mer 50h, Casino⸗Restauragntgrund— ! lige, Wuschdorf und Kauf- den gleichen Beschluß i esell= 4 stuc shersebrng, Kenner Straße 4, mann Willy ar en, Ammendorf. ft e , e n gg. 6 eingetragen im Grundbuch Mer . eine e, . gung 969 Blait Au mmer D begonnen. Zur / Vertretung der Ge⸗ worden. Nicht eingetragen: Die Aus⸗ , 3 sagsgrundftüch Kötzschau stampitz, Slede⸗ , ist Max Jänicke ermächtigt. gabe der neuen Aktien erfolgt zum ̃ ͤ 9. kung . 25, , , n. . , 2 1 n. 110 3. fol . C09. m,, , Grundbuch Nampitz Band R att? n nem Prokuristen oder Zu Nr. 2515, Firma Herrenhä 6 wen, , . sohie en Renten⸗ Nummer I0, NRiederlagsgrundstück Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ Blumenhalle Giesellschaj: 2 re,, . 2 eig c ine rf . Markranstädt, Weststraße 18, einge- tretung ermächtigt. . e E , . 5 Zahlung einer laufenden Jahresrente gane nn , . 1 in Höhe von 7 Proz, des jeweiligen and J att Nummer 6oss, Eis Anlagekapitals,

mtfläche von

und Beesen

er, Wartehalle dem Galgenberg flächeninhalt Erbbauzins

11 996 000,

Stadtgemeinde

mindestens aber einer . . Jahresrente von 2 100 000. RM, ver⸗ Grundbuch Laucha Band 14 Blatt 1.

eft Zur Abgeltung des aus⸗ schließlichen Benutzungsrechtes für die öffentlichen Straßen und Plätze durch Straßenbahnanlggen, Starkstromleitun⸗ gen, Signal⸗, Betätigungs- und Um⸗ formeranlagen, Dampf⸗, Wasser⸗, Gas⸗ rohre usw. zahlt die Gesellschaft an die Stadtgemeinde 1. eine laufende Jahres⸗ abgabe von 0,15 RM für den lfd. Meter der Starkstromleitungen, Dampf⸗„Wasser⸗ und Gasrohre, und von 1,50 RM für den If. Meter der Schienenlänge der Straßenbahnanlage Betrag von 10 v. H. der Gesamtsumme vereinnahmten Erzeugnisse und Leistungen der Gesell⸗ Gründer sind:

brieft wird.

einen jährlichen

cher, 3. Stadtrat Hermann Döltz, 1. Stadtverordnetenvorsteher Kreisschul⸗ at Friedrich Busse, 5. Generaldirektor Dr.-Ing. Gustav Lambertin, zu Halle a. S. J übernommen. ersten Aufsichtsrat bilden: bürgermeister 2. Stadtrat Hermann Döltz, 3. Stadt⸗ rat Dr. Paul May, 4. Stadtrat Uni⸗ versitätsprofessor August Finger, 5. Stadtrat führer Karl Reiwand, 6. Stadtverord⸗ neter Abramowitz,

Stadtverordneter Postsekretär Paul Stadtverordneter mann Fritz Hoffmann. 9. Stadtverord⸗ neter Oberingenieur Wilhelm Minner, ergwerksdirektor und Stadtverord⸗ neter Dr. Theodor Schulz, verordneter meister Karl Schulze, 12. Stadtverord⸗ neter Bezirksleiter Otto Rickel, 13. Stadt⸗ verordneter Rechtsanwalt Dr. Friedrich Starke, 14. Stadtbaurat für Tiefbau zrofe 1. Heilmann, 15. Sachverständiger der Stadtverord⸗ netenversammlung Volhard, sämtlich in Halle a. S. den mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des staude Aufsichtsrates Revisoren konn bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei d ö! . Handelskammer Halle a. S. eingesehen werden.

B 28 Wilhelm Rauch ereien Halle u. Giebichen Gesellschaft zu Halle a. S. —: Generalversammlung vom tember 1929 hat die Firma in Mittel⸗ utsche Engelhardt⸗Brauerei, gesellschaft, geändert. des Unternehmens bildet der Betrieb des Braugewerbes und aller dazu ge⸗ hörigen und damit im Zusammenhang Nebengewerbe. z j Generalversammlungs⸗ beschlusse vom 12 September 1939 *ist Grundkapital um 2000 000 RM auf 3 690 6h Rah erhöht. . Genęralversammlungsbeschluß 12. September 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend der Niederschrift geändert und neu gefaßt worden Gesellschaft wird,

Kaufmann

11. Stadt⸗

Dipl.⸗Ing.

eingereichte

Industrie⸗

Brau⸗ tein Aktien⸗

Den Gegenstand

durchgeführten

Durch den

jaf wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich stand aus mehreren Personen besteht ͤ Aufsichtsrat ni don ihnen die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft erteilt, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern Vorstandsmitglied Prokuristen oder zw ri gemeinschaftlich

Hierzu wird veröffentlicht. Der Vor⸗ stand wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt.

. e. t. Das Grundkapi⸗ tal der Gesellschaft ist eingeteilt in 1000

elsgeschäft auf die Kaufleute Willy straße 26. und als Inhaber der Kauf⸗ Abteilung B:

schaft mit beschränkter Saftung: Die

Indu strie⸗Aktiengesellschaft: Durch

1 in Verbindung mit einem höht worden. Das Grundkapital be⸗

legt in 8400 Inhaberstarimaktien zu je

Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 kapital und seine Einteilung) geändert

in g 3 schränkter Haftung: Die Geschäfts⸗ . . , , ,. Löwenbräu führerin Lilly Matthies hat * 66 haus ah 1, . all a. S. Inhaber niedergelegt. Der Gärtner Friedrich

ist der Gostwirt Walter Goepel, Halle Schefe zu Hannover ist zum Geschäfts— . , führer bestellt. wn. 8. Nicderlagsgrundst ck C : TLösser u. Co. Halle a. S. Unter Nr. 2975 die Firma Stillmann, Naumburg, Roßbacher Straße 8, ein Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Filmverleih⸗Gesellschaft mit be⸗ getragen in Grundbuch, Naumburg haftende, Gesellschafter sind Gastwirt schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Vans Gz Blatt Nummen 25571 ran? Arthur Lösser und Ehefrau Elisabeth nover, Marienstr. 36. Gegenstand des creigrundst ck Gange rhansen, Echsgen⸗ Vsser geborene Preußer, Halle a. S. Unternehmens ist Verleih von Filmen plag 2. eingetragen in * Grund ßuch Die Gesellschaft hat am 1. Oktober und Vermittlung von Kinokäufen und Band 4 Blatt Nummer 3 , , n, a,. gen ae dr, n sowie Erledigung aller 9g6, Mälzereigrundstück Sangerhause . 5; Becker u. Co. Halle a. S, anderen in diese Branche fallende e⸗ r tãbt e de ö en,, Tom manditgesellschaft. Die Gesellschaft een k en n,, promenade J. eingetragen in Sanger— hat am 1. Juni 1929 begonnen. Per⸗ 5606 RM. Alleiniger Geschäftsführer ift hangen rann, , . . haftender Gesellschafter ist Ehe⸗ der Kaufmann Ludwig Stillmann in Nummer 2631, Wohnhaus Sanger— au Hulda Becker geborene Koch, Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist

Laucha, Appelstraße 6, eingetragen im

1 9 * 8 H 6 z Fs 3 .) —ᷣ 22 * ö 5 2 hausen, Alte Promenade 2, eingetragen . 2. ist ein Kommanditist am 2. Mai 1924 geschlossen und am im Grundbuch Sangerhausen Band 3 Hall n. An. Johannes Becker, 279. August 1929 geändert. Die Gesell⸗ Blatt Nummer 136, Acker Sanger⸗ . t r , erteilt. schafut war bisher unter H-R. B n, . , , 4 Grundbuch 1 i K Nr. 131 beim Amtsgericht Hameln ein⸗ Sangerhausen Band 30 Blatt Nummer gsfreretds ä dun te Juan getragen.

literns Inh. Juan Roca, Halle . S. Amtsgericht Hannover, 21. Okt. 1929.

1477. Als Entgelt für vorbezeichnete A699 9 f zelch A 53699, A. Schnabel u. Sohn, Halle

Einlagen erhält die Engelhardt⸗Brau⸗ 9. S w 67904

erei A.⸗G. in Berlin 2000 Stück In⸗ . . ö heberar len 6. ö. wog . k ol, Ilga / Nürnberger, Halle . S. Lan bun g-Wilhel(mehurę.

B 253 Hingst u. Scheller Gesellsch. 3 . Fischer, Halle a. S. In unserem Handelsregister X Ss8s ist m. beschr. Sftg. Halle 4. S. Pie . f 6 Brauerei Aktien- heute das Erlöschen der Firma Eduard Hesellschafter ber sanmilung vom 7. S* gell ht 9 . dalle a. S. C. H. Behrens, Harburg, eingetragen. * n we gn m, m. beschr ö, ,, den 7. Ok⸗

ernehmens ar e Errichtung R , . . er 1929. . sowie den Betrieb irgendwelcher Neben⸗ a , m, nn ö wr ht, .

ewerbe, welche mit i en Ge⸗ . ] 9 ; je mit dem eigenen Ge A 53091, Gustav H. Thieme, Halle Hatti Rul nos) S 9 attingen, Rur. (67905

schäftsbetriebe der Gesellschaft oder mit 4. S. der Verwertung der unter den Ge⸗ B 829 Gesellschaft für Wirtschaf Bekanntmachung , ) zirtschafts⸗ ,,

schäfts und Erzeugungsbetrieb des organifati ; ö J ser Handelsregister Abt

n, , a,,, . m. bescht. Haftg., Halle gin e mne m m, , .

irgendwie im Zusammenhange stehen, B 868 Eu . ragen, daß die Firn d Vrune⸗ . ang n ; 3, Eugen Barth u. Beso getragen, daß die Firma „Paul Brune

JJ

6 ; w. 3 9 * S J . S z Amtsgeri ; 9

Stammkapital uin 160 00 Rm auf dale k , . 19. 6

1900 000 RM herabgesetzt und der J gericht, Abt. 19. ö.

e e n fwerträg entsprechend der 3 . . t 6) 9s6 iederschrift im ganzen! neu gefaßt r. . 3. Im Handelsregister B ist heute bei

Hannover. (67903) der unter Nr. 4 eingetragenen „Land⸗

worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ 3 5 1 . , wird die . ö. 9 k 222 2 , . . urch zwei Geschäftsführer r J . aftung, eberlandwerk Lie 2 , . e re nr . . Abteilung A. 9. ,, , e. kuristen vertreten. Die Gesellschafter⸗ Gn ltr. ö, Firma Otte 1llers- ande ettrizttäls- Hesellschaft, mit., be versammlung kann einzelnen ordent⸗ ö, Der bisherige Gesellschafter schränkter Haftung Halle“ folgendes lichen Geschäftsführern die Befugnis Allershausen ist alleiniger Inhaber der eingetragen: Nach dem durchgeflihrten erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ d nne, Dir Se sellschaft ist ausgelüöst. Jese llcha sterbeschlüß vam 23. Mai 13 33 zu . 2095, Firma Paul Ziegler: ist das Stammkapital um 1 380 565 B gos Deutschnationgle Zeitungs- ie Finma ist erloschen. Reichsmark auf 3 009 009 Reichsmark geselsschaft Merlbeschtihr aft ede rr. äs, Firma Wimmer W erhöht worden. Die s3 3 Stamm- 9 f g. Teimke: Die Liquidation ist beendet. kapital und Stammeinlagen und 11 mehr Geschäftsführer, für 9 ist Zu

riedri Rudloff j ö ? ö eic sch rich, tut of ißs nich? Die Firma ist rlöschen. . Gesellschafterversammlung des ittergutsbesitzer Eberhar Richter r n ittergutsbesitzer Eberhard v. Richter Hartmann: Die Gefellschaft ist aufge⸗ der Niederschrift geändert worden.

ell S

Nr. 4387, Firma Hermann Gesellschaftervertrags sind entsprechend

in Dehlitz a. S. liquid 155 . eure JJ 53 4 Firmg ist erloschen. Herzberg (Elster), 18. Oktober 1929. B Sts Franz Mettner Gesellsch. Ur, ots, Firma Norbert Pels: Amtsgericht.

. . Die Firma ist erlosche

m. beschr. Haftg. Zweigniederlassung Zu erloschen.

. ä a n, u Nr. 7008, Fi rl Stoff⸗ Halle a. S. =:. Gustav Kaatz ist nicht regen: Die . Etrff

; . Hirschberg, Riesengeb. 167907) 8 ; Ce mehr Geschäftsführer. Zu Nr. 7649, Firma Ultranon-Labo⸗

Im Handelsregister A ist bei der

.S. —: Durch bereits durchgeführten Su ! ; h Schmidt i Be hluß der ie ein che sier en e , . Die Niederlassung ist . 6000 RM auf 46000 RM erhöht und Poller ,. 2. Liquidation von A ?

der Gesellschaftsvertrag bezüglich des , Die ,, i. . Clöscht

2 1 entsprechend Zu Nr. 8218 Firma Norddeutsche 1 ; B 941 . u. Bilfinger Aktien⸗ Cie ltrobeheizung 283. Pa Imbau im gesellschaft Zweigniederlassung Halle Kg Cej. Dig Fitma ist grioften, . , . . 3. S. = Die Prokura an Rupert Pfab Zi Nins, Firma Norddeutsche „Georg Michael“ in Weißenstadt: n, Gier, m toren Giesestschast Arno Seit dem am 20. 4. 1929 erfolgten Ab⸗ B 753 Radio⸗Apparate, Gesellsch. j einert Sohn: Die Gesellschaft leben der Helene Ortloph wird Geschäft m. beschr. Haftg, Zibe g nieder gffung ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen., samt Firma von ihren Erben: Jo⸗

8 4. , ung Zu Rr. S611, Firma Fritz Polack hannes Ortloph, Bierbrauereibesitzer,

beschluß vom 16. A 29 ist der Ge⸗ ; . Aa . ugust eg ist der Ger tretung in Farben, Lacken und Sttg Michge

28

s Ta Abberufung der Geschäfts⸗ loschen.

haus ist beendet., Kaufmann Franz berg: Die Firma sst erlofchen

. , . K Co.: Die Firma ist erloschen A 131. F. Noah, Halle a. S. —: Zu Nr. 8944. Fir . l erlof

k ; Zu Nr.,. S944. Firma Bäumer erloschen.

Nuhaberin ist jetzt die Ehefrgu Berta * Co, Nie der sächsifche Bergwerks- „Martin Gebelein Zweig⸗

Inhaber⸗Aktien à6 560,00 RM und 2500

Firmeninhaber:

und Jakob

art Prokura

B g'ß6 Harzer Quarzit⸗Werke raböri Fabri r unter Nr. 94 eingetra Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle drinm, Fatrit chemisch pharma Handelsgef ng ee , e ssenen nun, . Haftg., L zeutischer Prüparate !* riert San a . R. Ansorge K in“ K ö! riedrich . . a. Rhein“, Köln: D z Hirschberg i. Rs9gb. ein⸗ jf Dr. Franz e als Vorstand ausgef

ktober 95 Paz R ber, bandstoff⸗Fabriken as Amtsgericht. gaiss Altrienge ellscha s zu le us kirchen Zweig nie derlassung Köln“, Köln: Die Zweigniederlassung ist auf⸗

Nr. 6341. „Wohnungsbau Aktien⸗ geselischaft⸗, Töln: Die Firma sst er⸗

Halle a. S. —: Durch Gesellschafter⸗ Gr * . s S urch, Gesellschafter⸗ Großhandlurg und Generh luer Rudolf 1 ,, er, u rs. Ce i ge f r e, n n. tsvertrag durch Einfügung des Jsoll . 1 . e geb. 5. 3. 1909, Emma Haftung“, Köln: r

ertrag durch Einfügung des Isoliermateriai: Die Firma ist er— . . 4 1nd und Hermann herren en ,. *

führer geändert worden. Die Ver⸗ Zu Nr. S536, Fir * ichgel, geb. 3. 11. 1518, in Erben⸗ tober 1939 ist der Gesellschaftsvertra

trẽtungsbefugnis 38 Fr er .Zu Vr. S686, Firma Verlag Stern⸗ gemeinschaft fortgeführt. Zur Ver⸗ geändert i g

retungsbefugnis des Franz Nien⸗ berg Inhaberin Magdalene Stern- kreiung und ö i hae . ,,

2 k . 2 —ͤ die F . Ortloph und Rudolf Michael gemein⸗ Stewar sliephack in Magdeburg, ist zum Zu Rr, s891ß, Firma Nußbaum sam berechtigt. e,, des k

geschlossen. 1929 begonnen. Zur Vertretung der ö

ö . ) 2. . ö

. 1 71

/ .

HE aiser-laut erm. Im Firmenregister

Kaufmann,

Der

geries Germania mit zu Saint⸗Roch, Gemeinde Auvelais, Provinz Namur (Belgien)“, Porz⸗ Durch Verschmelzungsvertrag m 2. März 1929 ist die Gesellschaft mit allen beweglichen und unbeweg⸗ lichen Werten übergegangen auf die anonyme Nationales Bel

ö. jeder Beschäftsführer berechtigt ist. 6

: „Kölner Aktien⸗Gesellschaft, Kahnert ist aus dem Vorstand aus— K 8 . nf Dorendorf, Restau⸗ eur, Köln, ist zu ; smit⸗

. u. zum Vorstandsmit z. 7. „Gemeinnützige im⸗

zitiere fr *.

Alexander Max

*.

53. . 5 = . 4 * nn. * ö 8 ö / ü 1 * J * . ö 1 I ' * n 23 F 1 2 6 1 i n,. s 1 2. 2. 2 14 8 1 28 2 ** 2 Ren , ö. X r . ö 77 BM ö ö 77 7 ; ... n n , ü . . . 1. 2 = 3 . . . ——— . ü . 3 . . 241 2 d ?: I 9 z ö h 2 ? * . ** . J . S —— 8 ö ? 2 e 2

Ap 9⸗

Pfeil⸗ Karl Ober⸗

Karl

67908 d, Schwanen⸗Apotheke, Kirchhei mbolanden. üinhab Rudolf Schad, theler in Kirchheimbolanden. Apotheke. Kaiserslautern 28 Amtsgericht Registergericht. ; . 67638 In das Handels register wurde am 25. Oktober 1929 eingetragen: Abteilung A. * 11817. „Heinrich A. Krey“, Köln, Gottesweg 1683, und als Inhaber Kaufmann Heinrich August Krey, Köln⸗ Klettenberg. Nr. 11918.

Oktober 1929.

„Elektromotorenwerk Dornhoff Co.“, Horrem, mit einer Zweigniederlassung

als Kaufmann ingenieur, Weiden bei Köln. „Ostermann Maschinen und Werkzeuge“, Köln, Boltensternstraße 49/159, wohin der Sitz der Gesellschaft von Essen verlegt ist. Persönlich haftende Gesellschafter: Kurt Ostermann, Hans Ostermann, Fabrikdirektor, Köln⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am 19. April 1927 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter

C Co.

und

Kurt Ostermann er—

„Sugo Hartmann“,

öl Eintragung, betreffend Löschung der Firma, ist gemäß § 142 Christian

Schlag, Kaufmann, Köln, ist in das von Franz Schlag unter der Firma „Hugo Hartmann“ betriebene Geschäft als per⸗ 1st Gesellschafter in. Die nunmehrige offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Jannar 1929

ein⸗

705. „Faust, Dingeldein Co, ölt Kaufmann Zassenhaus ist aus der Gesellschaft aus⸗

Nr. 11 384. „Peter Hassert“, Köln: die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Peter Hassert ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. „Metallkapselfabrik Konrad J. Lehna“, Köln-Ehrenfeld: dem Josef Braschos, Köln⸗Lindenthal, ist Prokura erteilt. .

. Abteilung B.

Nr. 2161. „Spiegelglaswerke Ger⸗ mania, Actiengesellschaft zu Porz⸗ Zweignie derlassung anonyme

Der bis⸗

der U es GIla-

8 Si

.

ne. d Glaceries

ges“, die ihre Firma ge⸗ 3 hre 4a

: „Glaceries

Roch, socitè anonyme à Saint Roch,

Auvelais“.

Saint

„Jae. Ziegler Gesell⸗ ch mit beschränkter Haftung“, Köln,. August Aller, Heinrich Körner tritt, Köln, haben derart gemeinsam mit vertretungs⸗

Nr. 2586.ù „Atlantie C Simpli⸗ eissimus Gesellschaft mit beschränk⸗ er Haftung“, Walter Kretschmer ist als Geschäftsführer ab— Nr. 2641. „Rheinisch⸗Westfälisches Elektrieitüts wert Actien ge sellschaft, weigniederlassung Köln“, ritz Kretzschmar, Brauweiler, hat der— ß er gemeinsam mit Vorstandsmitglied Prokuristen

Köln:

. mit vertretungsberech⸗

Klubhaus Peter

Köln Bordihn 1929 i 8 Stat g⸗Wilhelmsbur ; ; ; . Otto tember ide ist da. Stgmmkapical um Ju. Nr. Sil. . Die Firma wird nach beendeter . Essen, ist Nr. 5154. „Weika vereinigte Ver⸗ Weißweiler

Verwal⸗

der Brenner , ab⸗ Johannes Ortloph und Otto Michael Rechtsanwalt, Köln, sst . Noah b 5 . bestellt. No 7 6s 2 5 8. = 2 x 2 2 2. 3 3 n e dr,, , sr, ,, nn, , , , n , ,,, es Geschäfts bear 3 . . ngenieur Ernst Weichbrodt in maschinen⸗Vertriebsgesellschaft . n. Sass . . Ge n i deffn . nl dee f ö . y, , als per⸗ beschränkter , 6 an ern k Rg ü n m g ̃ k. bei dem Er⸗ sönl haftender Gesellschafter einge- in Hof: eignieder ;. . . 86 , . durch * Ehefrau treten; die dadurch r m . . 1 ,, Kare e , k h geborene Höschel ausge⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Amtsgericht Hof, 24. Oktober 192g. worden und beläuft sich daher jetzt auf 400 000 Reichsmark. ;

um 300 0900 Reichsmark erhöht

*.

*

*

*