Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 257 uom 2. November 1829. S.
Erfte Anzeigenbeilage Am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 257. * Berlin, Sonnabend, den 2. November 1929
9
arlehen
D —
— — — ——
Desgleichen
zu 25 auf den 109. Januar 1936 enthalts, mit dem Antrag auf Schei = i ĩ it i. Wi * k . 1 533 * Ehe 9 1568 H. Gen gg ad 2 ane d ge e , r nn ——— . . * en Januar — ägerinnen laden die Beklagten zur in Jülich zuletzt in Jälich wohnhaft Vaterschaft u. A. mit dem Antras 1 2 Un en vor Zivilkammer 41 nach Zimmer 25 -= 27 mündlichen Verhandlung des? its j vegen 6 6 k . — g des Rechtsstreits jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen kennen: J. E d e ju 27 auf den 20. Januar 193 vor die M Zivilkammer des Landgerichts Unterhalts, mit dem Antrags ie, ; n ? or Zipi ⸗— r(!'ᷣ, * a terhalte, ge auf kosten⸗· Beklagte der 3. 9. 19 sos? 11] Oeffentliche Zustellung. —— — r 41 nach Zimmer 20227. in Lyck. Zimmer 204, auf Freitag, den pflichtige Verurteilung zur Zahlung einer von VH? 3 1 . Es klagen mit dem Üntrage gu Ehe. mu 25 F aul den 28. Januar 1939 13. Dezember 1929, vormittags Unterhaltsrente von monatlich 35 RM geborenen Kindes Erwin ist. II. Der Ve: scheidung gema sg 1oßsbe m r R ver irie unmef 39 nach immer 11213. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch beginnend mit dem 1. Apri 1939. Termin klagte ist schusdig dem Kinde von der 1. Margolt Sch tom ti in Beriin Ter. zu ** auf den 29, Januar 1936 inen bei diesem Gericht zugesassenen zur mündlichen Verhandlung vor dem Geburt bis zu desfen vollende tem Is Lebeng· treten durch Rechtganwalt Eohnitz in vor firiliammer 35. nach Zimmer 2—4 Rechtsanwalt alz Prozeßbevollmächtigten Amtsgericht in Dären, Rbld, ist bestimmt jahr eine für je drei Mongte voraus ak- Berlin, gegen Bernhardt Schitttowsti, u 23 auf den 4. Februar 19390 vertreten zu laffen. auf den 21. Dezember 18285, vor., bare Unterbaltétent= von jahrlich 69 Rh 2. Elisabet Schmidt in Rerkin- Schöne. bor Jiriltan mer 7 nach immer is 1 Lyck den 23. Oltober 1929. wittags, 85 uhr, Jesnstengaffe 11, ju entrichten. IIe en nne mh. . e etz tre HRꝛechtg anwalt wr 23. 5 n . 2 Geschäftsstelle des Landgerichts. Zimmer Nr. 16. Der Beklagte wird Kosten des Rechts strests . 17. Das zromberg in Berlin, zegen Ernsi . to zgerich gelassenen Rechts⸗ 26 hierzu geladen. . ei ist borsauñ̃ * owe Schmidt, 3. Hed ken grsedla *** en anwalt rettreien zu ihssen. Der Termin [68721] Oeffentliche Iustflluug Geschaͤfteslelle des Amtsgerichts, Abt. 2 , wie en, pertreten durch Rechtsanwalt Dr. Braß a 30. Vejember 1929 iu Sachen Kanitz Der Seemann Paul Morisse in Norden⸗ Düren, Rhld. der Erhebung der tla und für das der in Berlin, gegen Kurt Friedland. r ist ĩaufgeboben, bam. Schiller straße Zi, Prezehbevoll. Irbebung der Klage Horausge bende legt. 4. Erna Gummelt in Berlin, vertrete Berlin, den 31. Oktober 1929. mächtigter: Rechte anwalt Dr. Woltze in lös728] Heffentliche Zustellung. Vierteljahr zu nl chen n, Der Be⸗ durch hiechtsanwalt . Tiinnz Verlin. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J. orden ham, klagt gegen seine Ehefrau Die Chefrau August Matysseck in Esch⸗ klagte wird hiermit zur mundlichen Ver⸗ gegen Fritz Gum melt, & Ann? Gerih in Käte Morisse, geb. Sielaff, zur Zeit weiler, Ruhrstr. 4, klagt gegen den Berg⸗ handlung des Rechtsstreits in die im Berjin. vertreten durch Hiechlgume aft Dm lssz12 Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, mit dem An, mann August Matyssect, früher in Csch⸗ Sitzung saal Zimmer! Hir 18/0 statt⸗ Kavser in Berlin, gegen Georg Gerth, . Der Viehwärter Stto Gerke in Heerte trag, auf Ehescheidung. Der Kläger weiler, jetzt unbekannten Aufenthalts, findende Iöffen liche Sitzung des Amtz. 6. Aima. Heinrich nm Ber m ü ver , beim Landwirt Steinmeier, Projeßbevoll- ladet die Beklagte zur mündlichen Ver unter der Behauptung, daß ihr Mann sie gerichts Traun siein vom Mittwoch, den durch Rechtsanwalt S. Pinner in Berlin, mächtigter: Justizrat Sievers, hier, klagt handlung des Nechtsstreits vor den Einzek⸗ grundlos verlassen habe, mit dem An. 11. Dezember 1929, vorm. d uhr gegen Max Heinrich, J. Ella Goertz gegen jeine Ehefrau Toni geb. Wolzen. richter der 4. Zivilkammer des Landgerichts trage, auf kostenfällige Verurteslung zur geladen. Das Amtsgericht Traun fein bal in Berlin, vertreten durch Rechts. hurg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf in Oldenburg auf den 5. Februar Zahlung einer im voraus zu entrichtenden mit Beschluß vom 15. 16. 1929 die öffent— anwalt Dr. Schwarz in Berlin, gegen Gründ des § 1567 B. G.-⸗-B., mit dem 1930, vormittags 10 uhr, mit der GSeldrente von monatlich 100. — RM, be⸗ liche Zufsellung der Klage wegen un— Fran. Johann Hörnitz!n g. Arthur Gtaf Anirage, die Ehe der Parteien zu scheiden Aufforderung, einen bei dem gedachten ginnend am J. September 1929. Ferner bekannten Aufenthalts des Beklagten be⸗ in Berlin, vertreten durch Rechts- und die Beklagte kostenpflichtig für den Gericht zugelassenen Anwast zu bestellen. das zu ergehende Urteil für vorläufig willigt. Dem Kläger wurde dag Armen gnwalt Kniey in Berlin, gegen schuldigen Tell zu erklären. Ver Kläger Zum Zweck der öffentlichen Zustellung vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen recht bewisligt und ihm als Vertreter ge⸗ Marie Brunislawa Graf, 9. Kuni? ladet die Beklagte zur mündlichen wird dieser Auszug der Klage bekannt · Verhandlung des Jiechtestreits wird der mäß § 116 3. .S. Referendar Maaß gunde Koch in Verlin, verbreten Verhandlung des Mechtsstreits unn die gemacht. — 4. R. 2/29. Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer in Traunstein belgeordnet. Diefer Auszug durch Rechtsanwalt Becker in Berlin, 6. Zirxilkammer des Landgerichts in Braun-! Oldenburg, den 29. Ollober 1929. Nr. 14, auf Donnerstag, den I2. De. wird zum Zweck der öffentlichen Zustellung een. e weg, g, Frieda Maß in k 2 1 ga0 vor⸗ Landgericht. 2 1929, vormittags 9 uhr, an den aufenthaltsunbetannten Beklagten Berlin, vertreten durch Rech 6c ; ö r, Zimmer 43, mit der geladen. Hjermit öffentlich b gema Alexander Katz . w Aufforderung, sich durch 3 bel g tese lbs , Oeffentliche Zustellung. ö. den 23. Oltober 1979. lie, e, , , nen. i d mer, 11 Gerin Kanitz: in . , . Rechtsanwalt als ge r n ter , hen in Feuerbach, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin, v d z rozeßbebollm? zertreten zu lassen. Cöhrichstr. 30, vertreten d 9 — — 26. 9 ö durch Rechtsanwalt Dr. R, , n tigten vortteten zu laszn Derr h , ö er 9. urch Rechtsanwalt , , . 221 — Rel ihn Berlin, gegen Franz Kanitz, raunschweig, den 23. Oktober 18929. D in Stuttgart, klagt gegen 16s718] Oeffentliche Zustellung. 687371 Oeffentliche Zustellung. 12. Gottfried Vieten in Berlin, vertreien Geschaftsstelle 7 des Landgerichtz. Margarete Kayfer geb. Bönning, zuletzt Der minderjährige Karl Hein; Schabacker minderjährige Wilhelm Josef durch Rechtsanwalt Müßsser nn Berlin, in Vördlingen, mit dem Antrag, die am in Kassel, Marktgaffe Nr. 17, vertreten itt in nidelfangen fsagt gegen den gegen Helene Vieten, I5. Käthe Schwarz ⸗ I68714] Oeffentliche Zustellung. 3. Januar 1928 in Feuerbach geschlossene durch seinen Vater, den' Kellner Heinrich Metzger Bernhard Subert fruͤher in mann in Berlin, vertreten durch Riecht. * Per Schlosser, jetzige Pändler' Fritz Ehe, wegen Verschuldens der Beklagten Schabacker in Kassel, Marktgasse Nr. 17 lfangen, unter der Behauptung daß anwalt Surholt in Berlin, gegen Herbert Thamm in Erfurt, Glocken ja sse 24 Fro⸗ zu scheiden und der Beklagten die Koften Kläger, Prozeßbedollmächtigter: Nechts, der Beklagte sein Grgeuger fei, mit dem Schwarzmann, 14. Karl Schre ber in zesbevellmächtigter;: Nechteanm malt Just hr aufzuerlegen. Er ladet die Beklagte zur anwalt Graf zu Rantzau in Kassel, klagt Antrage, den Beklagten! losten pflichtig zu Berlin, vertreien durch Rechtsanwalt Schrecker, Erfurt, klagt gegen sesne Ehe⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gegen den Kaufmann Walter Kühle, verurteilen an läge bis zum vollendeten Schuenemann in Berlin, gegen Maria frau Gertrud Thamm geborene Koenig bor die Zivilkammer 3 des Landgerichts setzt in Melbourne in Australien, früher 16. debeng ahre an Stelle der bisherigen Schreiber, 16. Chriftoph Schwabe in früher in Erfurt, Hirschlachufer i, auf zu. Stuttgart auf Donnerstag, den in Kassel, Beklagten, auf Grund der Be— Unterhaltstente eine folche von viertelsähr, Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt Chescheidung aus 1963 3.3 Gh. und 12. Dezember 1929, vormittags hauptung, daß der Beklagte als Fährer lich go Rh ju zahlen. Zur mãndlichen Schuenemann in Berlin, gegen Anna Schuldigertlärung der Befragten gema 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei des Kolonialbundes Seutscher Pfadfinder Verhandlung des echtsstreitz wird ber Schwabe, 16. Anna Eichblalt in Berlin, 5 1574 Abf. 1 B. G. R. Ber Kläger diesem Gericht zugeiassenen Anwalt zu Ortsgruppe Kassel, für den von dem Beklagte por das Amtsgericht in Trier, bertreten durch Rechtsanwalt Sitte in fadet die Beklagse zur mändfichen' er bestellen Lehrling Erich Pfleging in Kafsel Jimmer 32 auf den 19. Dezember Berlin, gegen Walter Eichbiatt, 7 Cf. handlung der gkechtsstreits vor die JI. Jwil. Stuttgart, den 29. Oktober 1929. Magazinstraße Nr. Ad, am 17. Jui 15537 1929, vormittags 5 uhr, geladen. , , ugaret Tfchrns zn ln wärn hiel, R k, Ferrum fig, grimitftags gra) Oefsenmnche Zugtennng; Tee fl eg s , , ke ö. e nen e mn Musfer derung, sich durch einen bei diesem i . — 4 Wien g fe, mit dem Antrag, j. den Beilagten zu ber. meren mnler det Gelchastestelle n Werlin, gegen Hermann irschwitz, Gericht zugelasse Rechtsanwall als Helene, gez; Hött in Trier, Bollwerk 3, urteilen, an ben Klage? 00 RM 68738] Oeffentli te 19. Clara Delanconte in . nr. ve en e fen, . Klägerin, Projeßbevollmächtigter: Rechts? Ech e ner eltennj i , wee, ene . Mer een nnn g ik durch, Rechtsanwalt Sr, Rosenberg in Erfurt, den 29 Oktober 1929 anwalt Dr. Esch in Trier, klagt gegen monatliche Kente bon 16 RM sallig am Hedwig Reinhuder e . Berlin⸗ Charlottenburg. gegen Paul Der Ürkundebegmte der Geschãfisstelle ihren Ehemann August Schieffer, früher J. jeden Quartals, zahlbar 35 Monate im gegen . uletzt iu Ul j * h 6e Delanconte, 20. Martha Fink in Berlin- . — Trier, jetzt ohne bekannten Auf⸗ voraus, vom 1. September 1527 ab die ner ö * Spandau, vertreten durch Rechtsanwalt [68716 Oeffentliche Zustellung. enthaltsort, Beklagten, 2. die Ehefrau rückständigen Beträge sosort zu zahlen Unterhalt aus außerehelicher Vaterschaft Dir schlelt in Berlin Spanzau. gegen Alfred. Die Fran Klara Uschyt geb. Katzmarek Jakob Kohley, Haͤndierin in Pehlbach, 2. lestzustellen, daß der Bekkagtè dem rnb beantragt vorllustz b iich tee l. Fink, 21. Martha Aftenschmidk in Berlin, in Hindenburg. Prozeßbebolimächtigter: Klägerin. Vropzeßbenollmächtigter Nechts— Kläger für allen Schaden Verantwortlich teiß zu ah lun an,. n h, 566 Brtteten durch Rechtsanwalt Beutler in Rechtöanwalt Berger in Hinden kur anwalt Tackmann in Trjer, fiagt gegen ist, der kem Kläger durch den Unfall vom vierte r ihffich ner en enn . de 8 ĩ Berlin, gegen Heinrich Listenschmidt, klagt gegen den Fleischer Edmund . ihren, Ehemann, den. Schirmfücker Jalob it. Jute Iz infolg. Versetzung duich hurt Henn r ö * 13 5865 22. Katharina Farsch in Krefeld, vertreten unbekannten Aufenthalts früher in inden? Kohley, früher in Trier, jetzt unbekannten eine Schußwaffe noch entfteßen solste schiuß vom 22 6 vt 163 t e 96 53 durch Rechtéanwalt Dr. Moscg in Berlin, burg. auf Chescheibunn da sz 1b63, Jo63 Aufenthalts, mit dem Ankrag auf Che. 3. dem Bekiagten die Kosten des Rechtz— das en, eh ü ili t ö * lieg gegen Karl Farsch, 25. Wilhelin Mathiesen B. G. B. und Schuidigerklärung des Be. scheidung. Die Kläger laden die Be- streits zur Last zu legen, 4. das Urteil mind ichen Yet ankle urn t . in Berlin, vertreten durch Rechtsanwalt klagten gemäß se 1574 * Abf. 1 3 G. B. klagten zur mündlichen Verhandlung des auch für vorläufig vol streckbar zu erklaren ** e ger, in m 8 agter bor Kamle. in Berlin, gegen Camilla Die Klägerin ladet den Beklagten zur Rechtestreits por die 3. Jiviltammer des Der Kläger ladet den Beklagten zur den 14 Veen b . —— , . * . 3 ce . ,,,, . de je e rel a d gn er auf . . n,, Verhandlung des Rech tostrz 8 uhr. San . Artreten durch, Rechtsanwalt Knauth in vor die 3, Zivilkammer des Landgerichts in 8,39 orm, mit der Auf- vor den Einzelrichter der 4. Zivilkammer“ Gescha lo stelle Mer e . 6 ; . sr f ĩ f — ts ul JJ , ,, * (1 —— VII) . 9 z J 6 9 I * . * . duich Rechtsgnwalt Meißner in Berlin, mit der , 9h, . Pꝛrgzeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen. mit der uf ane rum rn a w 3 68739] Oeffentliche Zustell ., Jarl dam, 26. Wil heim Wiede, diesem Gericht zugeltsenen Rechtsanwalt Trier, den zi. Bhtober 1929. bei diefem Gericht zige lafsenen Dtechtss., Die Frau Jarl ,,. ug w i fen hr heh ea iu ch igten vertreten zu Der Urkundsbeanme der Geschäftssstelle. ie , 49 Prozeßbevollmächtigten ber. geb. Roitz, Buer⸗ Erle, Wühelmftr. 32. Bre gegen. lassen. reten zu lassen. ß ächtigter: ö? ,, , e, n, , d böeritz e s e ler be en Ter e Bren, Geha fle L Les aantrerittk;. f ne, einne. i durch,. Nechtsanwalt Dr. Weiß in er Urkundsben 5 echts treit des Max Opi ĩ fr Heu i e feen en ic i. g. der Geschaftsstelle , 6 e ,n, jetzt . i. le Oeffentliche Zustellung. n , , , fare n eg W, Gb Görekpter in Berlin. berfite ülägers, gegen Frau Lilli Opitz, er minderjährige Heimut Alfred Aniol Post S be ir huich Rechtsanibalt Dr. G. Schwan los 16] Oeffentsiche Justellun . eb. Müller, in Jena, Katharinenstraße j, in Liptin, vertreten durch das . 2. ed n ring . r fre ins gegen Emilie Groppfer, 293. Jda Veith, Marie gh, che, sudne gshafen Rertkiotch, verttehen durg den Hie hts, am? . flat, seen n. Theiler, Kisgerin = er bon ib lt Gwigeda in Berlin, vertreten durch Keqh ie. a. Rhein, Marstraße Rr. 4 Klägerin, ahwalt Dr. Schein in Weimar, wegen Alfred Nichly, früher in Liptin Nr. bz schiedenen Ehefrau . ch ö ) walt. Faui. Gia in Berli, gehe, lernen durch die Nechtsanwälte sn, Chescheidung, beantragt die Verllagte, wohnhast, jetzt unbefannten Aufenthalts, dem Antrage auf Zahlun . Hein ich Gwia sda, 36. Hedwig Berndt Schulz und Br. Rothschijd in Dudwigs. den Kläger mit der Klage kostenpflichtig wegen Ünterhaltsansprüche, mit! dem An! lichen Unterhaltsrente in Höhe b 9 — in , vertreten, durch hafen g. Rh, klagt gegen ihren Cre. abzumessen, und ladet ken Kläger, zur trag, den Beklagten kosten pflichtig zur Reich mart. Zur mundi che Del nd. Rechtsanwalt Juflizrat Wegner jn Ber iin nenn Veith. Johann, Spenglermeister, mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitz el iunm einer vom 28. 5. 1828 bis zur fung des Rech lõstreitʒ wird k Föen, Wilhelm Berndt, 31. Dörothea jrüher in Ludwigshafen a. . Mar. por en Ein elrihter der 3. Zivil gmmer Vollendung. des 16. Lebens sahres des gels dee in lr r . ö ö . . . . 2. , . ., . am 28. b. 28. 8, Zimmer Rr. 1, auf den 18. Dee e. chtsanwe ''. Kistner in Berlin, wegen Ehescheidung, mi den 1. De⸗ 25. 11. un D Je . mi r segen Bruno Prentki, 32. Erng Bären fe Ehe 6 hin mn n,, zeinber 1929, vormittags 9 uhr, züglich der dnl een 2 . , u geg laden. stiu uch in Berlin, vertreten durch Rechts, des Beklagten zu scheiden und den Pe gnhrraumten Verhandlung termin, mit der Unterhaltsrente von vierteljährlich 75, — Sch Je h Erl ohe ftir . ,, . gien 16 ie heften, ch id eln zur een gn, drr e nn dien, 1 d . als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle. garethe Laboschin in Berlin- Winmersdorf, Beklahten . nn ilch er er tte, pro ßbebellmächtig ten verireten jn lassen. Recht seite nnd er nr, 6. löz ble] Seffentliche Zustelluug; perthöten. durch Rechtsanwalt. Facobomitz des Rechte streite nnn ichen, öffentliche geimar, den S5. Okteber igäg, 3. ente Kar, S, Sen Za ere nen Fahl ehsel n Herzzn. ins, erlin, egen Siegbert Laboschin. Sikng der 11. Ziviitammer des Land. Der Urkunds beamte der if. Geschäfistelle 13. Deren iz, dormittags Srnngnait inne, . n ö dn, , n, , 33m . welch des Thüringischen Landgerichts. 24 n, . . 6 , hn ich hn, e mr, ne., al nn alle De 2610 Be⸗ SJanua D*, vormittags 7 j ö 3 2b ö 65 w , G ; bär e, g,, me fn die , ,,, oe, Hö, auf 1 5 uihr, zu 3 aid iF ihr aun s u . nwalt als Vertreter bertreten durch den feger hanf ch fn In dem anhängigen Rechtsstreit des wegen gööh Nö, mit dem Anta den zu 18 anf den 19] Perrin 1928 * grankehthal, den 2g. Oktober 192g in Berlin⸗Steglitz, Uhlandstraße 27, klagen minderjährigen unehelichen Kindes Lydia ö. ten zu derurteilen an den . vor Zivsikammer gz * nadh ee, Hheschn nen rn . and 5 gegen den Oberstleutnant a. D. Hermann Irmgard Borowski in Kosackweitschen, 36000 M nebst 6 0½ Zinsen seit dem u 3 auf den 39. Tegen bur r 2 Siegert, unbekanntzn Aufenthalts, mit vertreten durch ben Beruferornmn Wil. 23. Rzobemßer Idas zu zahlen. Der Kläger ber Zit ilkammer z nach Jinme 1g 3 losel9] Heffentiche Jafteslun em Antrage auf Zahlung monatlicher helm Schaumann in Sta suupönen,. Kläge. ladet den Beklagten zur mündfschen Vers zu 458 auf den 20. De zember 19283 l' Die Arbe n erf ie mi Unterhaltsrente zu i mit 60 Rö, zu lin, gegen den Arbeiser Ernst Gartz in handlung des Fechtsskreits nor den Einzel vor Zivilkammer 39 nach Zimmer 1 - 13. Zbrzezn ak geb. Borbahn in Wa . bis. 4 in Höhe von 75 RM fuͤr' seden Lengschen, jetzt unbekannten Aufenthalts, richter böw. vor die 7. Kammer für u = i aun ten 2g Tem bar s re e n Pee bel 1 . Kläger seit Klagezustellung. Zur muͤnd— Beklagten, wird der Beklagte zur Fort⸗ andelssachen des Landgerichts lin Berlin bor Zivilkammer 25 nach mmer 8 ff, rechtea r n Br ieee; na Cern lichen Verhandlung des HRiechtsffreits wird setzung der mündlichen Verhandlung auf . IL Stock. Zimmer 63 55, auf zu 13 - 15 auf den 23. Dezember 1925 klagt gegen ihren Ghemn vag m . der Beklagte vor das Amtegericht in den 17. Dezember 1929, vormittags den 36. Dezember 1939 vormitiags bor Jivil immer 37 nach dnn n =, Förzen fr wren, . . adys law Berlin⸗Schöneberg, auf den 31. Der 1h Uhr, vor das Amtsgericht in Pill, 16 Uhr, mit der Aufforderun sich n ju 15 auf den 23. e; endet Sz Rar en mn Gern nd 6e m Kreis zember 1929, 11 uhr, Zimmer 37, kallen, Zimmer Nr. 20, geladen. einem bei diesem Gericht ! lass. bot, Zivillammer 41 nach Zimmer 25 77, unbefann tin en, it 3 it öehgen, Piülkanen, s 5. Gkteber. 1g. Rechtsanwalt als P . bed en . u 17 18 auf den 28. Dezember 1925 die Chem, P enthalte, mit dem Antrag, Berlin-Schöneberg, 28 Oltoher 182. Bie Geschäfteffesse des Amtsgerichts. vertret lass . . 9 b 2 vor Zivillammer 16 nach Zimmer 8 = IG, liüärcn'“ 2 hte len, für nitig zu e, Geschäfte telle des Amtsgerichts . B 3 , zu 13 — 22 auf den 31 6 ö , . le behauptet, der Beklagte sei J (68736) Oeffentliche Zustellung ee, m, d , Otter 2 . aul den 31. Dezember 1929 in Polen in rechtsgültiger Ehe mit les727] Effner, Erwin,. geb. amn eg g. 19e Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.
XJ.
vor Zivilkammer 37 nach X 19 — 21. Anafali ; ,, . ; . .
m 2 1 in ,,, . verheiratet. De fentliche Klagezustellung. unehel. der Brigitte Effner, Jed. Dienst⸗ [68726] Oeffentliche Zustellung.
vor Zivilkammer 20 nach Zimmer 8160 geb. Tront . , 6 Awiatkewst Der nmindersshrige Hans, Heide, ge⸗ magd in Seeshaupt, ges. vertr. durch den In Sachen des Kaufmanns Richard
zu 24 auf den 8. Januar 1946! cen 'n Cheneims ben harz klagt boren am ii. Mtobember iB zu Pärln, Wehmund Josgs, Effner, Zimmermann in Schrader. ant elannten Aufenthalts, gegen 5 gegen ihren Ehemann Otto Kwiatkowski! vertreten duich den Vormund Witwe! Seeshaupt, Klagepariei, klagt gegen! Emil Döring. Berlin ⸗Schäöͤneberg,
4 deffen f l j che bor Ziwillammer 37 nach Zimmer 19— 21, 1 aus Gregersdorf, jetzt unbekannten Auf Johann Heidel, Karoline geb. Susterherm. Durchner, Michael, Taglõhner und Land. 24
und durch Hinterlegung be⸗
rlös zur Gewährung von
eptember 1929
— —
Sonstige Anstalten
¶Deffentũch⸗
Inleihen, deren E
2
m Auslande begebenen
rechtliche Kredit anstalten !)
lgung usw.) im
— 1 6
6. Ti 17508 7, 8
Banken
3 =
Aktien⸗
ückkau Hypotheken⸗
2 1
eutsche
Schuldverschreibungen und
Einschließlich von nach de
Abgang (*
Rentenbank⸗ Kreditanstalt 3 r
1929
im August
— Desgleichen
zusammen
d Landeskulturrentenscheine. tgesetzes vom 21. Dezember 1927, ähnliche
eptember 1929
— — —
1
stal
lich Kom munalkreditinstitute).
i RM.
(in 10
chuldverschreibungen.
effentlich
rechtliche es Kreditan
Kredit⸗ anstalten !)
und Landesrentenbriefe un
7 8 ö TI 16 2 2 . — 18. Margarete Tschirschwitz in Berlin, ver 16 Uhr, Sitzungssaal Nr. 99, mit der
en gemäß
52
sch lie theken⸗ tien 161,0 20 653,
Ak
Banken
— — 2 — 8 — 2
8 2 * 2 12 2 — —— * 21 *
11
R Hypo
ang lt
* 5
eptember 1929
ansta
.
— —
zerschreibun
jedoch erst jetzt ausgewiesen.
Deutsche Rentenbank⸗ t
Kredit
1
endet wird, Grundrenten⸗
5 5 uld
10196,
246 169, 1
ft it ute (e
1929
a) Umlauf an S 11 159,0 77 322,9 10 530, 139 716,7 10 800,0 385 So, S 081,2 446 319,
7228, 1059 399,
5 6,
tand am 30.
591 874,
2 6.35 2 003 321,9) 1537 874,6
31. August
— 8 31
q
2 081,2 77 322,9 10 530,0 10 800,9
139 716, 146 250,5
os 377 o89 735, 2l0 1965, 246 120,5 11 1750 19 1644 386,2 . 407 810,4 Sol 328,1 15149063
zusammen 39
5 7is, 5 5 4224,ð8s 75 683
„
Mitte los im Auslande begeben,
22,6 1500, 9
4 3833
42185
onstige Anstalten
99 066,0 8 641, 7I 458,4
6,63
— — —
7030,65
3 zoz 8a7)7 1 553 726,
0
eptember 1929 1944.
Deffentlich 2 081,2
168 287,0 3080
Nassauische Landesbank).
43500 354 318, 6,36 40 676,6 6, 127 670,
ö 8
54 108,5 221 569,
155 74,9 10 785,6
762 344 9011.2 z84 os
124,9 128 758,6 289 144.72
Kredit⸗ 1
rechtliche
zkontbankanleihe. — 9) Bereits
50 go,)
106 980,5
aanstalten )
* 9*
1 2 6 825,5 153 809, 0 6,89 z7 zz, 8 48 996,5 15 80 7, 1s os0
7.
102 00,
a0 120,0 14 0294
Umlauf am 30. 131 323,9
1 532 261, 1532 251,
Hypotheken⸗ Aktien⸗ Banken
cheinanleihen 5
B. Statistik der Bodenkreditin M7 755,0 chulbs wird. — 5) Golddi
— 82
7, chließlich Anleihen, deren Erlö
229 g18, )
435 628,2
S 33 ⁊ 18
.
Deutsche Rentenbank⸗
Kreditanstalt
ins erten
fe and⸗ ) Ei
f ggen⸗
insgesamt .. Durchschnittlicher Zinsfuß .. insgesamt.
insgesamt.. 5. 590 Kohlenwertanleihe (in 1000 t)
insgesamt.
insgesamt .. Durchschnittlicher Zinsfuß ..
Durchschnittlicher Zinsfuß ..
Auslandsanl
tionen)
insgesamt. 6936
5 90 insgesamt.
insgesamt.
pfandbrie Durchschnittlicher Zinsfuß ..
3
* *
6
.
chaften verwendet
ä
efemissionen gesich
gebene Goldp Einlösungswert) . ne Auslosungsrechte
s
fen⸗*)
begebene Gold
ie fuß von
ch Girozentralen.
mit einem Zinsfuß von dbriefe
mit einem Zinsfuß von 499,
chte
5
br begebene Goldkommunal⸗
chuldverschreibungen
28 eihen (Kommunalobliga- Pfandbri
8 6
Schuldverschreibungen 3pfan
— 8
ungsre
.
Inland mit einem Zinsfuß von 59,
luslos lnleihen oh Sonstige
2 2 —
uidation mit einem Zinsfuß von 695
mit einem Zinsfuß von 4
mit einem Zin ) Einschließli tlich⸗rechtliche Körper
inländischer
sonderer i an öffen
1
zentnern)
—
51 obligationen
briefe?) 4. Roggenanleihen (in 1000 Roggenzentnern)
Roggenpfandbriefe (in 1000 Ro
Nach dem Auslande be
Aufwertungss
Tja 3
l. Im
Art der 1. Im In ande 2
2
2 2 4
*
II. Umlauf an Rommunalobligatio nen):
Zahl der berichtenden Anstalten ....
I. Amlauf an
. ö r * ,, ö 23. ' ö * ö ö . ;. j ö .
*
.
; ; . . ; ' — ö z . ö ⸗ 22 2 ; ; s . ö w. 1 . ; ö . K 9 = ö . ö (. — 6 . . ö ö ; ) ö ; ; . = K ö. ö. z . ö ö. ; ö 9 ö = r ö . ö — 3 . 8. z . ö 82 8 ö . . 2 ; 6 ; . ) . 5 ö . z ö k x / ö ⸗. 2 .. = p 5 * 9 5 6. . ö 3 * 1. ö * 9 9 ö * 1 3 ö ( ö ö P 1 . 9 I ö J 2 2 = j . ö z * J 29 . 3 2. 1 h * . J 29 * 4 8 1 2 ; ö . 3 [ . 5 5 . . 2 6 6 . . . . — . — ̃ . 8 2 : ̃ 22 — 23 . . *. * ; . . —— ö . ; . . . ; — 2 . . 22 ; e. . . — 2. . , 5 3 — . 2 ua ./. . — . * 2 3 z . 2 9 2 j = . J ; 1 . h V. ö . ' r. . 7 ö 53 1 6 3 . . j ) . . reer . . re . M 26. 3 . . = — 2 1 20 54 * 2 7 2* / 7 J *. * 1 . 9 22 . * 6 3 * 8 1 1 1 1 — J 27 * 0 6 . R * * * 3 4 5 8. nr. M z ö. 2. 1 . * 3 k ? J ? 2 ! 2 22 * ; ; . n 3 . dee . ꝛ . 1 29. ; j ᷓ 36 * * 6 i . ö . 21 . 1 ö . 2. . . . . ; . ; = ö — M * /s; ö 9 1 9 1 * 8 / * . 1 9 2 ö. 1 * ö ö. 3 . ö ; . ; ö . 2 ö . ö 964 1 626 * j n ĩ ; . ; ; ; . . ö , w 1
! 9 . . 66 * n . 6. * 2 ö 1. ö ' ö . ? 26 * P — * — ——
H . K
. m
22 *