* . . 1 Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 257 vom 2. November 1929. S. 2. 1 Erste Zentralhandelsregisterbeilage . . 6 7 64668] Bekanntmachung. od6 7] h 9 9 . los 69 löscoo], — lor8a1) ; ; Die Füma Chem. J La in Vertri 8 b. 8 ᷓ F 3 1 32 Se zu! j a Chem. Fabrik Landau G Benzin Vertriebs G. m. b. SG., . 5 . x Wir geben r, . — rr. Kurhaus Aktiengesellschaft Danziger Gesellschast mit beschränlter Teterow, aufgelöht. Sl ubiger werden 3um Deutschen Meichsanzeiger und ren Cn Staatsan ei Ek 1 i n e, 1 2 z Bilanz per 309. Juni 1929. Braunlage. bee. 3 * sich ab 14. Sep⸗ — etwaige Ansprüche bei uns 14 ö . — — 9 r ĩ 1. t 979 in Liquidation. anzumelden. — . werde , , r , , , T, , , , rer cler er, , zugleich Zentral handelsregifter für das D Rei 1 erlin. Grundstuck .*. ... 225 O00 18. November 1529, vorm. 11 Uhr — . , , . Hubert Schulbin. Franz Groß. f 9 9 en e e ö 68756 Fabrikanlagen: 39 Min., im Dotel Sachsenhof zu sprüche gemäß 9 a 67454 , M ĩ f 3 Hierdurch laden wir unsere Attignäre Stand am 1. Juli 1028 Leipzig, Querstraße 1. . aumelden. m : 5. Beschluß vom 30. 9. 1929 ist . r. 257. Berlin, Sonnabend, den 2. November 1929 6363 zu der am 28. November 1929, 1417 000, — Tagesordnung: Chem. Fabrik Landau & Danziger die Ges' in Liquitation getreten. Dle ' — — ** m r mmm ** ke e, me,. une n e! an,. H nachmittags 5 Uhr, in er Ten e ne. Zugang. 208 913,37 ⸗— ——— bes Gescafuyberschts und G. m. i 5 1 . Giaubiger werden aufgefordert, sich zu f s ĩ 2 . — ĩ . * — . räumen des Rechtsanwalts Dr. Oskar i nr, Vorlegung des Geschasfteber * ; nelden. -. ũbersi Wachsmann, Berlin W. s, Friedrich- Abschreib. 153 1a 3, 1468 900 — Rechnungsabschlusses und Genehmi⸗ z3gsz — — t Aachen, den 26. Oktober 1920. ö Erscheint an ledem Wochentag abends Bezugs. nn n, . 1 — ch. * ᷣ — m der seiben J ! . ö. preis viertelsabrlich 80 R, Alle Postanstalten R gregisten, straße 66. statisindenden auftergr dent. ge... 167162. gange der ** je W Berliner Wanderschrift G. m. b. S. Aachener Automobil- Taxameter ö fünf gespaltenen ¶ Petitzeile 1.05 C&œ.α. . Sũterrechts register. lichen Generalversammlung ein. 4 2222 3. Beschlußsassung über die Wahl neuer ö 1 8 b. S., Aachen . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler 9 ⸗ ö ; * Wechsel e . 9 115 96 A sichtẽratsmit lieder 1in Li * Berlin. 3 ö . m. * * * * ch dle Geschãfttzst ll 8 Vw 48 Wilbel str 5 32 Anzeigen aimmt die Geschãftsstelle an 2. Vereinsregister, 9 Tages orhanng; d Schuldner.... 361 45705 4 . über die weitere Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8434 e , . ö 9 . ö Gefristet · Amer = ; Gengssenschaftsregister. 1. Nenwabl jum Vorstand und jum arenvorräte? .... 297 60575 26 el, rr kt Ge Gläubiger werden gebeten, ihre Forde⸗ löl * j uiimuagen Verwer- Giwmelne Nummern kosten 18 a Sie werden am ete lnieigen mũssen Tage 3. Musterregister ) nr , n, Entlastung für die Bürgschaften RM 17 000, — . ö Ges. rungen bei dem unterzeichneten Liquidator . — * — e, . = are r, , mn n, , dor dem Einrũckungs termin bei der è Urbeberrechtaeintragsrolle autzscheidenden Mitglieder des Vor⸗ Don in s Wad Harzburg, den 2. Oktober 1929. anzumelden. . bert. Straße i, ist durch Beschluß der 11 einschließlich des Portog abgegeben Geschãftestelle eingegangen lein 8. 6 und Vergleiche fachen. ö 8 ß 35 4 1 * e m D V st d Ernst Oppermann Der Liquidator: W. Schenkel, * ö 1 G l ch 1 versamm⸗ * e chiedenes. 2 1 des nc e r ter fur Schulden. , 4. ; Berlin 80. 36, Mariannenplatz 24. 8 13 na lere, w. * * * * 3. Bestellung eines Bevollmächtigt m 16 — u ; ö de l if ; w , . 1 So / (64938 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu ö. 4. Negelung der Bezüge der neu ein— 23 9 * 6 glich ; z In der Gesellschasterversammlung der melden. Berlin, den 31. Oktober 192. 1 tretenden Dorf , unde n . , ,, . . 9. Deutsche Kolonial⸗ Vogue Verlag Gesellschaft , — * , nr. . . 2 * ratsmitglieder und der Bezüge de schulde . 52 960 69 Haftung in Liquidation in Berlin vom osch in. andmann. G 5 M ; r 9 wen Re m. 1927 25 6 gesellschaften. 3 Col r 1929 ist 1 n nt E ungen des E 1 5 1nan 3 D 8. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ J 3 45 68763 Frau Francesca van der Kley abberufen ) lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die e, 2 5 34424 ilsei bir zur worden. An ihrer Stelle sind zu Liqui⸗ ö en,. zur Vina dme an ber General= Reingewinn — 175 k , . . 6 . 11 2 Herr Robert Häberlein, Berlin⸗ 4 P iedene 102. Das Pfandleihgewerbe gehört weder zu den J dem Falle bereits in einer ö u . 6 t. Er hat J bekannt sein, daß zur Zeit neuerbaute Häuser in Hamburg nicht versammlung ist nicht zugelassen, wenn Bürgschaftsvverpflichtungen n den 25. November 15295, Wilmersdorf, Kaiserplatz l, und Fräulein 2 et 6 freien Berufen noch zu den ihnen gleichgestellten Gemwerben. * in ihr auf den Standpunkt gestellt, daß der Wille des Be⸗ vorteilhaft verkauft werden können. raus kann man aber fe n t mg atosteng . He bor der R 7 0,= . Ren ergo ck nr enen ecken i Lien htaber, Berlin PF, Lütz omwäjer 17, ann ma un g en ö . e. fene — die 64163 6 — Ef . * — 2 . 2 s * daß *r 6 2 . schließlich doch * 3 Generalversammlung erfolgt. 2 552 74914: . j bestellt. t ö aus nimm eiung von der Aufbringungspflicht in genügend zum r racht sei, i en zwei t bli l ung zu kommen e. ätte er in erheblichem Umfang ; w — 2 den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ be ; ö Bek . . J . . ö en. . . ö 1 5 . in. . Berlin, den 31. Oktober 1929. ö 3 6 lin, den 17. Oktober 1929. nspruch, weil sie einen freien Beruf ausübe. Dies Verlangen ein solcher Wille steuerrechtlich beachtlich und der Beschwerdeführer ei itte! verwendet, so wäre vielleicht damit zu rechnen, 2 ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung Gesellschaft, Behrenstr. 32, Cingang B, Berlin, 514 ö . le = . 2 ö m 3 ; 1 ne . „Havelländer“ Grundstücks⸗ . ; Die Liquidatoren der Vogue Verlag [68751 . haben die Vorbehörden mit Recht abgelehnt. Das Pfandleih⸗- nicht guch 1926 als gewerbsmäßiger Effektenhändler anzusehen sei. daß er lediglich gebaut hatte, um sein Vermögen gutverzinslich . verwaltungs. und Verwertungs⸗ . i Tren 2 es ordnung: 6 mit beschränkier dare, — Von der Firma Hardy E Co. Gesell⸗ gewerbe Cann weder nach der geschichtlichen Entwicklung noch Das letztere kam vor allem lb in Betracht, eln de, . — Went er aber im wesentlichen mit fremden Mitteln . än e les. 2 e . r ,, , g. eisrns. oihb, , e, h, , , ,,,, , , ,, , , , , , r deen ge rr e Der Vorstand. . *. z ü ö 28. Robert Häberkein. Else n. Commerzj⸗ und Privat⸗Ban lienge ell. Innen die Pfandleiher, wie nanzgericht zutreffend qus⸗- auch die e m en de n Der Jenat ist Je ni d J 666 . ; Dr. Wachsmann. Zinkeisen. . . 465 59005 2 . ed . 9) schaft, der Darmstädter und Nationalbank führt, n den Gewerbetreibenden gerechnet werden, die eine den so weit gegangen, den Besu * ** allein als genügende VI A 12 7*) ltosten.. 13 gas os 2 u . a 133 67062 ⸗ s Kommanditgesellschaft auf Aktien, der ien fen verwandte Tätigkeit ausüben und daher sowohl rundlage dafür anzusehen, daß der Beschwerdeführer als ge⸗ L106. Einkommensteuerpflicht bei unentgeltlicher Ueber- . ga e n g . e m . 8 k — th 4 yr e Harstenbg und der Durch Gesellschasterbeschluß ist, die Presdner Bank und der Firma Lazard ; ür das Reichsbewertungsgesetz G 19 der Durchführungsbestim⸗ werbs mäßiger Effektenhändler zu behandeln sei. Er hat vielmehr Lassung einer Wohnung in der Person des unentgeltlich . los 85. Mech unn gs abschluß nr , 9 1027 Qin hun ts Westerwälder Holzindustrie G, m. Speyer⸗Elliffen Kommanditgesellschaft auf 3. mungen zum Rei tu und Verniögenstenergese die Annahme gewerbsmäßigen Effektenhandels davon abhängig — Q ' Der Beschwerdeführer ist Eigentümer eines Haus⸗ ö . . a, w. 4 Wir, aun. Aussichtsrat. b. O. in Liquidation getreten, n Tktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, * r 1825 — RBew. BSt. DB. 18es — wie für das gemacht, ob der Beschwerdeführer im allgemeinen seine Entschlüsse grundstücks. Eine nung dress Däauses hat er seinem. Sohn . 2 9 ' eingewi go ogg 2a 175 344 24 D 3 Stimmrecht auszuüben sind gemäß können ihre Forderungen bei den unter. RM 12000 9000. — neue Aktien e r Entsch, des R Bd. 24 S. 241) den An erst im Berlaufe der Börse getroffen oder seine eln ig ur unentgeltlich überlassen. Die Vorbehörden haben ihren Mietwert 16 Bermögen. RM 8, Reingewinn ? a 1 e 8 in diejenigen zeichneten Licuidatoren einreichen. der Leonhard Tietz Akttiengesell. rigen der freien Berufe gleichzustellen sind. Die Berwandt. . Börse lediglich dazu benutzt hat, den Maklern seine Aufträge ohne seinemnm Einkommen zugese zt V Grundstücke . 232 300, — ö doo 695 6s *r 2 und ) 4 6 9 Gebhardshain, 24. Oktober 1929. schaft in Köln, Nr. 26 001 – 7 000 . aft jener Gewerbebetriebe mit den freien Berufen besteht im Vermittlung eines Bankiers unmittelbar zu übermitteln. E63 Die Rechtsbeschwerde 4. begründet., Die Vorbehörde 14 J Abgang . 1— 232 299 - . — 26 1 Dr. . und? in' das Gustav Gruß. Carl Weyer. zu je Rhe 1006— . . wesentlichen darin, daß es sich in der Hauptfache um ene rein ma 6 ege = daß man auch . w in der unentgeltlichen 1— ssung 3 Wohnung eine freiwillige ; ,, Gewinnvortrag 192728! 36 44 . Stammbuch der Gesellschaft eingztragen (69s K zum Böͤrsenhandel an der hiesigen Börse ; ersönliche Arbeitstätigteit höherer Ari handelt, und daß die hier. unierscheiben könnte, ð h. ie a ob der beshmerdefeäßrer Zäwendung Jonstiger Borteils die als wiederkehiende züge in Zugang .. 148 878,16 . e ,,, löhd37] 6 ische Zentrale öuznlasse. . ö r benätzten Gegenstände nicht fowohl, die Rolle eines in dem ohne besondere Absichten zur Börse kam und 6 die Börsenlgge nnz von 5 460 Nr. 3 des Einkommensteuergese zs rt sind. 3 nn,, rde, m, , e, ee ge ,n . , , d, m, , Abschreib 16 878,45 969 000 — 56 ; ; rund ö ; , Zulassungsste lle . mittel für die Ausübung des Berufs dienen (vgl. die bereits ; 2 ü ; ĩ F e,, 8 1e e, n , ö Je, . a n,, men m . . it. l an . 23 * , e, 3 2 — Entscheidung 2 ' 211 3 * n 39 — 5 . . 2 — me mer r 3 — h *. 6 — did i. 2 . K gelost. J ö ! . ö. etz ergangene n idung ö . erner 2 s r ; ; ö ; w . 83 443,907 Attien⸗Brauerei Löbau. Gesellschaft, ö ihre Ansprüche geltend zu machen. ö. Se werd = m Aufbrin ist jedoch unmöglich, mit einiger Sicherheit nm ob der vecht. g 388 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes bedeuten Zugang . . 2 , , m,, be , n , mn ,,,, oon , *r. 8. ces o mm fan a 1 2 ö? e ie,, 1. 2 — der 393 letztere 23 ö inkommen aus , auch . uung der . . 05 00) e n en. . Atti Auto⸗Filler⸗ Company G. m. b. C. ö dessen übung sich rein gewerbsmäßig vollzieht und ohne bares icht g hat, Er ann sich nich n , ohnung im — Dause u r ,, uch on einem Abschreibung 159 483,60 S0 00 — auf ien, ꝛ z 8 Betriebs * . er als Effektenhändler zu betrachten war, nach dem mehr äußer anderen ganz oder teilweife unentgeltlich überlassenen Wohnung. cee = / . ö RM 9 bei dem Bankhause S. Bleich⸗ Laut Gesellschafterbeschluß vom 19 Ol⸗= 13 P nkaus wei e etriebskapital gar nicht möglich ist. Außerdem entbehren die lichen unftand entsch wird, ob er in Berlaufe der Börfe Birch eine Wohnung einen anderen unentgeltlich kberlasfen. 6 . e, , er me. h ooo röder, tober 153 wird die Firma liquidiert. VdM 7 Pia ndleiher der besonderen * bildung, wie sie die, den An. abzuschüeßen pflegte * ba ech aol ie ftiih 863 s , für also nicht e n e m e, fondern der, der unentgeltlich . Rohmateralien , 246 000 — bel der Direction der Disconto Liquidator ist Kaufmann Siegbert Chasa— sg] Monatsübersicht gebörigen der freien Berufe gleichgestellten Gewerbetreibenden im i, er nud — 4 sondern alg Angebot und Nachfrage ut, das ihm in Natur zuffieße nde Gut des freien Wohnens ö 922 8. — ? k e 2 2 R 2 9 2 lbfertige 3 Ihc er än versie. 10s 306 Gesenuschaft, ,, , ,, — der Deutschen Golddiskontbank w . 8 kann lich die ,, ührerin efriedigender d. H. als Händler erschien eder durch 2 verftene rn; vgl. dazu auch En Halbsatz 2 und 5 A des Ein⸗ ha . — 52 Fuhrwerk und Kraftwa en 20 000 — bei dem Bankhause Delbrück, an den Forderungen gegen genannte Ge⸗ vorm 3 I. Ottober 1929. 2 4 2 ufbringungsgesetzes in Verbindung tragung der Makler zu inn der Börse einen Teil des An kommensteuergesetzes 5 38 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes Waren . 769 886, 29 Fuhrwerk und K gen ö E sellschaft zu richten sind. = t — mit 5 4 Abs. 8 der Ausführungsverordnung zu § 60 des Finanz⸗ . ⸗ 24 e, EC j icht würde in di il tand sos in allen Rall sertige Waren oz zo 62 2 286 o4 o Fasser und Bottich. 10408 = . 8 , Kassen⸗ — Arn va . . ausgleichsgesetzes berufen, wonach Leihhäuser nicht zu den werben= — 85 2 . d ; Me he ni e. e . — w a n , ö. Kasse, Neichsbañ i. Fo , , a 132 . . für Mitglieder des lone n, Gesellschaft ist mit der Wirkung 1. Noch nicht ein gezahltes ᷣ H den Betrieben gehören. Abgesehen davon, daß. diese Vorschrift aer wird — daß 2 1. Lage 1 K — von der Besteuerung beim — Wohne nden . des scheckguthaben . n n n . k 124 370 50 Giro⸗EGffektendepots), . . August er. in Liquidation ge⸗ Aktienkapital. 3 352 800.—— V ß m , d, r e. des offentlichen Rechts, . i, , k 6. Wechelꝛ··⸗—= 2 9 ginge Nütel: in Köln bei dem 21. Schaaffhausen⸗ treten die Gläubiger werden aufgefordert, 2. Täglich fällige Forde⸗ nich r, priva e. Unternehmungen gilt, fetzt sie voraus, Lage der Börfe ungünstiger, infolge zu niedriger Limitierung, freiwillige Zuwendung sonstiger als wiederkehrende Bezüge 1 Deb toren 122110169 Ilüssige ö. d Beteili⸗ schen Bankverein, . nig ruche anzumelden ; ngen 27 896.13. 7 1 daß eine Veranstaltung vorliegt, die „ohne Nücksicht auf Ertrags⸗ zustande kommt, und das Entsprechende gilt von Ankäufen; es gewährter Vörte le aufgefaßt werden kann. Nach 8 35 Abf. 1 . Wertpapiere und Beteili⸗ Wertpapiere und Beteili- 5 0o00—— in Hamburg bei der Darmstädter ihre . 17 an den. 192g 3. Wechsel und Schecks. 4817 457.13. 1] erzielung zu gemeinnützigen Zwecken“ unterhalten wird, also ein andelt si in dĩeser Beziehung um Vorteile, die gerade der ind allerdings Einkünfte der im 5 388 Abs. 1-5 des Einkommen- . gungen , nan sn schea' 336 16 682564 und Nationalbank Kommandit- . Trier G. in. b. S. 4. Wertbapiere ... 82933 836. 10.7 — b keine Erwerbszwecke verfolgt. Mit solchen ge- — Effekten hãndler vor dem gewöhnlichen Spern⸗ 2 bezeichneten Art, die in elnem land⸗ oder forst⸗ =. * . Anleihedisagio 1926 64 ti 3 4 30 235 54 gesellschaft anf Aktien Filiale 1. L. 5. Sonssige Aktiv 438918. 2 —— nstalten der öffentlichen Hand können private Err anten voraus hat, und es erscheint schon deghalb gerechtfertigt, vwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb anfallen oder zu den ö. 44 900, — A 6 . SDamburg, . Bernard Dahm, Liquidator. Töss Toi. 5 * un 6 — Jr, . der Beschwerdeführerin nicht daß demjenigen, der sich so betätigt hat, daß er ** orteile Einkünften aus sonstiger selbständiger Berufstätigkeit, aus nicht Abschreibung 20 000, — 24 000 — Außen! s Darlehnsf bei der Norddeutschen Bank in —— guf eine Stufe gestellt werden. Infolgedessen war die Rechts⸗ enießen konnte, die Nachteile dieser Betätigung zur Last fallen. selbständiger Arbeit oder zu anderen wiederkehrenden Bezügen 35 ; DJs 58s is 3. en, nn, f. zas O84 58 Samburg, bbb 2] . Passiva. beschwerde als unbegründet zu rü ckzu wel fen ohne daß erörtert ie Vorinstanz hat nun ohne Verstoß wider den klaren Inhalt gehören, diesen Einkünften zuzurechnen. Es ist indes nicht anzu⸗ d, i, 3 jw ö 326326 bei dem Bankhause M. M. War. Es wird hiermit bekanntgegeben, daß 1. Grundkapital... . 10 909 900. zu werden braucht, ob offene Handelsgesellschaften überhaupt der Atten festgeftellt, daß 64 der Beschwerdeführer nicht in nehmen, daß 8 V Auf. 4 die unmittelbar vorangehende Vor⸗ Berbindlichteiten. Bergner nnen ulm; burg hz Co. die Papyroplast⸗ Werke Penig, Ge- 2. Reservesondss:.. . 133 644.10. 9 Linen freien Beruf ausüben können. Bei der Entscheidung war wesentlichem darauf beschtänkt hat, seine Aufträge den Mätlern schrift im 7 33 Abs. 3 über die Bestenerung des unentgeltlich Aktienkapital .. .... 2572 000 — Bürgschaft 3000, — Di n in Stettin bei der Darmstädter und sellschaft mit ,, 3. . ; 234 = , 0 , — . 2 w, e 1 8 Börse en n n. zu e er, — — neue ö 14 ** — — beseitigen — * §8 388 2 41 und Obligationsanleihe. ... ö00 900 — 1026 Kommandit. Penig, und die Gesellschaft für Papier- 4. Delkrederefonds⸗. — 928 * je 3. Durchführungsverordnung zum Auf⸗ orbringen der sbeschwerde, auf dem Effektenkonto II s Einkommensteuergesetzes ommen nicht im vorliegenden, d . ö 14 637 25 . n . 9. Aktien Filiale . und Maschinenanlagen 5. Täglich fällige Ver⸗ ö brin gungẽgesetze vom 81. Mai 1928 (Reichsgesetzllatt II S 195) nur Verkäufe vorgenommen seien und auch nur solche, die infolge wohl aber in den Fällen zu Raum, in denen die Wohnung ne ben Reservefonds. ..... 210 000 — Verbindlich eiten. 80 000 - [3e d mit beschränkter Haftung in Penig ba nb htellen 5838 6. * zu berücksichtigen. (Urteil vom 27. September 1929 1 A 78528 von Bezu Srechtseinräumungen usw. nötig geworden seien, eine anderen wiederkehrenden Bezügen gewährt ist, wie z. B. bei Leib⸗ Verpflichtungen: Attienkapita -? bei der Tirection der Disconto⸗ ihre Auslösung beschlossen haben. Die 6. Zombard bel der 163. Keine Lohnsteuerpflicht der Bezüge der Dozenten andere Auffassun 22 n könnte, kann dahingestellt bleiben, gedingen, Altenteilen; 99. dazu auch Entsch. des RFöofs vom laufende . 1 008 982,02 Rücklagen zo 0006 — Gesellschaft Filiale Stettin, Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, Reichsband .... 4. 18.— einer Verwaltungsaka demie. In der Verfügung vom 30. April da es in der Rechtsbeschwerde nicht 3 berücksichtigen ist. (Urteil Mai 1929 VI A 1929, Steuer und w 1929 Nr. 599. langfristige 972 760, 198174276 gesebliche Außenjt. 16 600 — bei dem Bankhaufe Wm. Schlutow, ssch bei den Gesellschaften zu melden. 7. Befristete Ver⸗ 1929 verlangt das Finanzamt, daß von den Bezügen der Do- vom 4. September 1928 VI A 1063/29) In Rrartigen Fällen hat sz auch inen guten Sinn, wenn nicht Gewin . ö zweifelhafte Außenst. 3060 60] in Frankfurt a. M. del der Darm. P. C. Win nergz. Liquidator. pflichtungen! — zenten der Verwaltungsakademie fortan der Steuerabzug vom os. r ĩ ö der Empfänger des Leibgedinges oder Altenteils bestenert wird, K err 83 ö. . 170 07651 stäbter und Nationalbank 68752 K 8. Sonstige Passiva, ein⸗ ö Arbeitslohn vorgenommen würde. Gleichzeitig wurde eine Ord⸗ p e. z — n für die — 2 de; abgesehen don diesen zur. Lebensrotzurft no emden De. . ö einschl. ortr. 65 519 ol Tommanditgesellichaft guf ; Die Haarlemeröl Gesellschaft mit schließilch Gewinn — * 6. n fta von 20 RM angedroht. Die Beschwerde gegen diese — — — — 1 ist —— — e. 6 * — n . — ,, Gewinn; 3d er ti stzsz nung Hafen sh. hittien Filiale Franka g; Mir, reschräntter Haftung. in. Livsrfesdẽ , ,, , / ' ; — Wòö 1085 506 42 bel der ir eetign . n . ift aufgelöst. Bie Giäubiger der Gesell. Firoverbindlichkeiten: S 1066 132.2. demie it seißft eine au did Te er Testintil- e, ie Abauter Häuser Baukostenzuschüsse erhalten. Diese sind vom eberlassende und nicht der unentgeltlich Wohnende die Steuer 2 Har , . Filiale Fran schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu * Perlin Sw. 111, 1. November 1929. * hat jeyoch keinen i Stamm von Dozenten. Sie schließ viel= . . E- Er = . —— tragen hätte. Denn die Steuerpflicht könnte und würde von Unkosten einschließl. Löhne jhre An esischeine oder die über diese melden. 31. Oktober 1929. Deutsche Golbdiskontbank. mehr mit Universitätslehrern und Beamten, vielleicht auch mit * 3 er sei gufmann und sönne die Danser on den . olchen Uebe rlessung n ab lten, ein Ergebni 3 das bei dem ur 1 h . Elberfeld, der ; . stehungskosten auf den gemeinen Wert abschreiben. Das Finanz J bestehe n de h 8 f besonders bed Hehälte 2472 217166 ; z B hard. Rechtsanwälten von Fall zu Fall Verträge ab, nach denen diese ; . ö 28 ait nech, beste n Wohnungsmange onder auerlich 2 k z Der a 6 96 lautenden, Hinterlegung sch ge n. Der Liguidator. rie dr ick. ö über ein bestimmtes Gebiel eine Reihe von Voͤrlesungen zu fest= gericht hat ausgeführt, der Gewerbebetrieb des Pflichtigen ruhe, wäre. Bei der ven der Vorbehörde angewendeten Betrachtungs⸗ , . 4 ö Verwaltungsunkosten . 6 35 30 Effektengirobank . 2 . ö . ö . Damn 7. Fdiiober I979 ö gesetzn Stunden zu haften haben. Es ist zuzugeben daß regll. mit dem Wohnungsbau sei er nicht wieder aufgenommen, Erbauen weise würde man überdies weiteres auch nur dazu kommen ö, . Gehälter 83. . . , ,, . e ., 21 Wochenübersicht der Reichs d nk vom = mn . na pig der gesemnte eh eitichrermnes Senlisße rien benin eg. und E von Häusern bilde keinen betrieb. h können, den . er unentgeltlich überlassenen Woh⸗ ö id 3,60 176 36205 Ste nern Herftcherumgen., 3611 die Anteil scheine bis f ö J. selben durch Abschluß derartiger Verträge gesichert ist und somit hat die akostenzuschüsse nach sß 441 Nr. 1, 58 Abs. 3 Nr. nung nach 5 40 Nr. 3 des Einkommenstenergesetzes freizulassen. tung 159 483,6 Abgaben JR 380 4 Hauptversammlung dort belassen. Die Veränderung . die Do enten für zedes Se meste ein iss Ei heit ild Dies des Einkommenstene esetzes einem Stene rsatz von 10 vo unter⸗ Ob die erung der Wohnung beim Geber aus der Abschreibung m Nm mhẽ⸗ , 11216 Hiaierlegung ist auch dann ordnungtzmäßig irtin gegen die — * 3 . zäfeen dd itntsé? Porfen. Die Rechtbeschwerde der Pfäch tigen vig!, daß Vor. r. 3 entsprechenden Vorschrift des s 15 Abf. 1 Nr. 3 des ö 2 6 Abschreibungen ..... . ö. * ,,,, 8 3 n hn 68912) ng. 6 k, nicht genügen . ist vielmehr 83 2 K ö — Ee, 39 . ö, sei ö. An⸗ . 58 2 ließe 8. zum , j Gewinn... 22G 205615 Reingewinn“. — 3 86 6 mung einer interlegungsstelle für sie be ö akademie während es Semesters die Arbei straft der Doren en u — ein Steuersatz von min —— eifelhaft. J rhältnis von 8 40 Rr 3 und 5 15 1 2868 181 8.5 gl3 990 32 6 4 ö . 1. Noch nicht begebene 3 g aasamdifh; 177 212 000 — . bie ö irgendeiner frelen Verffigung steht. die se . e n , . . 444 234 11 22 — 4 st . 4 , . . .. 2 . , ee mer n r , , e, unn Jö, xs u erg toner, n,, de, , ,,, , w Vortrag aus 1927/28 .. 2 Pacht und Miete... 3 Berlin, im November 17**. und zwar Goldkaffenbestand RM 20 5 000 nur dann die Nede sein, wenn der zur Leistung Verpflichtete . 5 s ; = * . 1 7 1 8 * Bruttogewinn... 2826 214 10 Betriebsergebnis. J. ö siamerur e e,, , T enschatt Golddepot . 3 a. , n , ö, — i ren. tatsãchlit 6 einen . 1 . . . * e , . * v8 = e,, ge 333 , n. 2 868 78486 91 i ländischen Zentralnotenbanken 1 für eine gewisse Dauer verfügt hat. Dies tri aun in j * 1 ĩ l 1 8 . 5 . h ö — . 368 göo ooo 4 5 075 900 . : z . . r rigkeit zu einem Gewerbebetrieb unterliegt e Abzug vom sonstigen Einkommen, sondern darum, für wen die Vorstehende Bilanz nebst Gewinne und In der am 30. Ottober 198 a6geha⸗-— Bestand an , , K 3 I doc] T 86 ed oö e ren 1 e,. * . zum 4 2 Vedenken. 5 den Atten muß man annehmen, 22 unenigeltlich übe . Einiommen ist. Verlustrechnung habe ich geprüft und mit tenen 42. ordentlichen e,, ,. . . . . ef en Wechfeln und Schecks. ... 2 449 983 000 468 492 009 4 treten, fo haben ste sich doch für den 3 1 * n die Häuser in eigener Regie — Polierẽ und für den Ueberlassenden oder d d . Darüber hat sich den ordnüngsmäßig geführten Geschäfts- lung wurde die Verteilung einer Dividende ll en ö )* = ,. K Is 135 O66] = 27 5.73 056 5 Möglichkeit / Veraubt, vyn ihren Rein sten n nerweilg Cebran l mn Laurer selbst angestellt hat. Man kann schon 3 ob er das —è— im Sinne der zweiten Lösung aber im 5 36 Abs. 3 büchern übereinstimmend gefunden. von 109 genehmigt. . ĩ IG. E e 0 dd 1537 656. — Z6 S3 O50 ö machen Gie Haben ae mn — er , nicht aus diesem Grunde . seinen en al Ge. des Ei . ** Kar anghes⸗ Man kann dem üden den 9. o 3 egen ö ö. ; ö = r K ,,, . Arbeits! i werbe reihe nder e Denn wenn . nicht — ö n. gez ed terer . * brunn . . Ker e e, m . , aut Mei oschat ? . . ——— . — 3 . die 5 , verkauft, ist in diem 62 ; , 26 ige n e. 2 ö 3 72 Fi : . darunter Darlehen auf, Re = . an nur von einer Verfügung über die einzelnen Stunden ĩ i t . j rer en, g. , , . . . . ar e nn. ö 9 * * wechsel: RM 4319 000) 9e bo ob ö. . . Eine solche 66 mindestens dann nicht i Annahme die — — für n g ,. geleistete, über , Oi er 1929 Fůiale Löbau, e m, ,. Die a n, ö, 1 kö , J go . la gpo ooo * ö r e nr, n e m, . 6 . 4 3 . 14 also, 16 . ig e ö ivi von 50 erfolgt und Communalständische Bank für die kaufsgesellschaft m esch r 9. — k . din ein. ode ö 1g : - licher Ge wir an ns, . ä ,,, a Oberlausitz in Görlitz erhoben vile in , , Ger bali, z ö . 122788 o 2 . ri e r, ,, 2 e em . . lohn und ber,, nine, 2 beim scheine für das Geschäftsjahr 1928/29 bei werden. j . äaubiger der — P) noch nicht begeben.... . 177212000 . . eit einer Scheuerfrau, sondern die eines 2 — -. j a, 2 ; Sa., den 30. Oktober 1929. bei ihr zu melden. , Jen 1 . = Kapitalzins und Unternehmergewinn h kann. , e wre ear, wre gn i,, fe,, , , fe weer i;, ,, H e ; h Th. Scheller, Vorsitzender. Dr. Hermann Neuerburg, ö ᷣ 45 811 000 — ö Sp rauch kundgebenden . von au Fin Hannover, Wester sh chn cnnchr pla nz Siidenden zahlung . s ͤ ung. Ni wird sichen Ärbeiter feinen ichen ᷣ so daß die Bankhaus Hardy E Co., G. m. b. H., Der Vorstand. B. S . ; Köln a. Rh. ichsplatz . c) sonstige Rücklagen. 225 000 000 . . agen, Dozent trete seinen Dienst an, wenn er feinen Vortrag ö eines Ge — 3 nnter Umstã *in Berlin, Der Aussichisrat unserer Gesellschaft J 4 S33 ooh 00 ά - 722534000 ; Ant, während man sich bei der Schenerfrau durchaus so aus⸗ ö . e. Bankhaus Hardy E Co., München, besteht aus folgenden n. . 6 Geselsschafterbeschluß vom z]. Mei ö Her g ei a em nnn n, 63 5? oo] Tlõõ bog 5h ö drlien kann. Urteil vim Ser tern, fe, r 51 2 ern. 1 , ee, ; Barmer Bank⸗Verein, Düsseldorf, 1 Durch die Genera versamm ung ge Dur ; mne lschen agli i cee, Ger indli chtelten an . ö 101. Begriff des gemwerb mai . ⸗ r ; Barmer Bank⸗Verein, Lüdenscheid wählte Mitglieder: Th. Scheller, ,. . 3 h alt ee, . = 6 3 . 9 363 Ss oo — 21 I ooo pee. n , F er, , aner eiche . es aber . —— leer r, ] * r e rt nnen . artigen Frlitz, Horsitzender, Robert Blau mit beschränkter Haftung, Breslau, guf;. 6. Sonstige Passlhar— K 9 3 d * J der ; ein j ; ö —— . 6 lee n, , . 6a . den: ö Vorsitzender, Dr. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM — — — nt. Unstreitig er bis Ende 193 auch meben kommen verminderten. Tatsächlich hat nun auch der Pflichtige ares Einkonimen beziehä, daher im zu en Aus dem Aufssichtsrat ist ausgeschieden b, ; ᷣ dert, sich bei ihr ; ) ber abgerechnet ergeschäfte betrieben. Dann hat er seine Depots geruündigt fich als Kaufm tte kaufmänn Fall den Ei die Werh ten das W Herr Bankdireltor Dr. Albert Hahn, Woldemar Neumann, Rechtsanwalt, Lö— . aufgesordert, sich bei i Von den Abrechnungsstellen wurden im ö * . . i — * cer 53. af e, ee m, , . 26 — K * . 8 ö . ,, n, , ,., w , 364 k ö ö j j q n ; zuin ; 122 . ö . ; ö . *. . Frankfurt. — . bau. e ver enen len zu = . Antonienstr. l, den 28. Ok. RM 14443 011 C009. Die Giroumsätze betrugen i . Streitig ist, ob die 182 bei diesen Efferten erzielten Gewinne als ania beabsich igt 6e kann um so weniger die Rede sein, als iwberlasenen Räume fallen. Mrteil vom 14. September 1 ; bie sen 1 ,, . . e dee, de enn er aner, tober i53. ö , 2 November 1929 im Gewerbebetrieb erzielt anzufehen sind. Der Senat dat sich mit] er fast gängkbich mit freunden Mitteln gebaut hat. Es mag gerichts Ti A Gihfenz ireltgt uke , ͤ bau, R n, Gustav Raschke Gesellschaft mit Berlin, den 1. November 1929. — Vereinigte elettrotech nische Böttcher, Loͤbau, Walter Naumsnn, ĩ d, Reiche want. Direttorium. 8 C Gebr. Brauer, Löbau. beschränkter Haftung in Ligu . ue 1d. Voce. Friedrich. Fabriken . 2. . Löbau, den 30. Oktober 1929. Gu st a v Rasch ke, Liquidator. Schacht. V n R ehnert. Der Borst aud. W. Scheller.
3 * * . n. we, ö 2 * ö . ö . * K . 28
. . ö i . 3 ‚ . n k . i,, ö wie, = ö . 226 J 2. * 6 J . h 1 8 r 6 3. ö 3 j 862 . ö. ) . ö * 6g te, d. * r 1 ;