1929 / 257 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 2

. * .

*

* . , .

. ö

1 .

* .. , .

**

w

8

8 J.. . J 6 1 . 2 ;. 1 2 94 6 3 7 2 2 2 3 L Xi . 46 6. 2. * ö 61 2 * .

ö **

5

Ersse Zentralhandelsregistzrbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1929. S. 2.

I. Handelsregister. Ahlen, We—it. (68157

Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 988 ein⸗ etragenen Firma G. S. Wißmann & E in Ahlen i. Westf., Inhaber Kauf⸗ mann Arnold Hahn in Ahlen, folgendes ö . ie Firma ist geändert in G. H. Wiß⸗ mann & Co. in Ahlen, Inhaber Frau Ww. Anna Wißmann in Ahlen. Der bisherige Inhaber Kaufmann Arnold dahn ist aus der Firma ausgeschieden. is Haftung der neuen Inhaberin für e im Betrieb des Geschafts durch den srüheren Inhaber begründeten Verbind⸗ chkeiten ist ausgeschlossen. Ahlen i. Westf., 23. Oktober 1929. Das Amtsgericht. AIt Ona, HEIHBe. 68158 Eintragung ins Handelsregister am 29. Oktober 1929: H.⸗R. A 2935, Eduard Ehlers Sohn, Altona⸗Stellingen: Lie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Erich Ehlers, Altona⸗Stellingen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Eduard Ehlers, Altona⸗Stellingen, ist Prokura erteilt. Altana, das Amtsgericht, Abt. 6. Alney. Bekanntmachung. 68159) In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Adam Maurer, Alzey, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Alzey, den 23. Oktober 1929. Hessisches Amtsgericht.

ArnSHerg. 68169 In das Handelsregister B ist heute hei Nr. 43 Firma Grote & Worm

Holzwarenfabrik und Sägewerk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hachen, eingetragen: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. Oktober 1929 dahin ab⸗ geändert: Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt Hüsten i. W. Arnsberg, den 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

68161 Bald Ion kburg v. d. HAölre. H.-R. A 237, Gebrüder Hausmann, Bad Homburg v. d. H.:: Der Diplom⸗ kaufmann Heinrich Hahnenbruch ist nicht mehr Liquidator.

Bad Homburg v. d. H., 23. Okt. 1929. Amtsgericht. Abt. IV. HNalingen. 68162 Im hiesigen Handelsregister wurde am 24. Oktober 1929 die Einzelfirma Wilhelm Horn in Ebingen von Amts

wegen gelöscht. Württ. Amtsgericht Balingen.

Ha mkberꝶ. 68168 Handelsregistereintrag.

Carlo Pizzini, Sitz: Bamberg. Firma geändert in: Carlo Pigzzini, spanische Bodega. Inhaber: Gareia, Caroline, Weinhändlersehefrau in Bam⸗ berg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Prokurist: Isidor Gareia, Weinhändler in Bamberg.

Bamberg, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht Registergericht. Herlim. 68165 In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Oktober 1929 eingetragen worden: Nr. T4 047. Möbelhaus Gebrüder Stein, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Salomon und Leo Stein. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Möbelhandlung. Geschäftslokal: Pots⸗ damer Straße 89. Nr. 74 048. Otto Morgenstern Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Juni 1929. Gesellschafter sind? Otto Morgenstern, Kaufmann, und Ottilie Achenbach geb. Koch, beide Berlin. Nr. 74 049 Paul Stephan, Berlin. Inhaber Paul Stephan, Kaufmann, Berlin. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Bank⸗ und Viehagentur. Nr. 74 050 Sally Wittkomsty, Berlin. Inhaber: Sally Wittkowsty, Kaufmann, Berlin— Schöneberg. Bei Nr. 385 849 Hampe u. Pöttgens, Berlin: Die Firma lautet fortan: Johgun Pöttgens. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter 5 Pöttgens ist Alleininhaber der Firma. Nr. 39 904 Hugo Oppenheim X Sohn, Berlin: Die Prokura des George Baer ist erloschen. Nr. 66 636 Dr. Hans Weile, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Hans Weile ist alleiniger Inhaber der Firma. Einzelprokurist: Paul 3 meh ge, i. Thür. Nr. 9117 R. ietschmann C Co., Berlin: Der Kaufmann rbert Kirchner, Berlin, ist in das Geschäft als perfönlich haftender n . ter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft ö. 1. August 1929. Zur Vertretung

r Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ 6 gemeinschaftlich oder der Ge⸗ ellschafter Herbert Kirchner in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. 70 764 Ernst Stern c Co., Berlin: Der Kaufmann Ernst Stern ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der

ö. 8

ö

Tischler Richard Mahler, Berlin, in getragen wird noch veröffentlicht: Auf

die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung dr Gesellschaft ist nur Richard Mahler ermächtigt. Bei Nr. 16288 Georg Schmidt Nfg. Gu stav Schultze, Nr. D 683 Albert N. Neu⸗ mann und Nr. 69 850 J. von Polentz Æ Co. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 49123 Helene Samuel, Nr. 54 015 Gustav von Redelien, Nr. 65 698 Dr. Mer⸗ son C Co. und Nr. 72117 Arthur Maschkowsky.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.

Kerlin. 68166 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 25 157 Deulig⸗Film Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 10. Ot⸗ tober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 8 geändert. Die Genexalver— sammlung vom 28. Juni 1929 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 750 000 RM beschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt zur Zeit noch in 13 509 Stammaktien und 15090 Bor= zugsaktien zu je 20 RM und 5100 Slammaktien und 150 Vorzugsaktien zu je 1060 RM, alle auf den Inhaber lautend. ; : Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 a. Eærlin. . ee. In das Handelsregister, Abteilung 1 des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Oktober 1929 folgendes eingetragen: Nr. 2213 Nordveutsche Triceot⸗ Weberei vormals Leonhard Sprick Co. , n, Prokurist: a) Dr. Ernst Loewenthal in Chemnitz, bz Georg Meusel in Chemnitz ey Oskar Schneider in Berlin⸗Cöpenick, Jeder ist zur Pertretung der Gesellschaft in Genieinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Vorstandsmitglied berechtigt. Nr. 4426 Ostafrika Lom panie (Kolonialgesellschaft): Durch Beschluß vom 24. Septeniber 1929 , geändert 5 5 (Grundkapital und An—⸗ feile), 8 35 (Stimmrecht). Nr. 29 061 Norddeutscher Gips- und Zement⸗ platten Vertrieb ⸗Altiengesell⸗ schaft: Der Beschluß vom 14. März 19277 auf Erhöhung des Grundkapitals um 40 009 RM ist aufgehoben. Durch . der Generalversammlung vom 23. Juti 1929 ist der 8 4 der Satzung Grundkapital) geändert. Nr. 28 563 „Porvag“ Porzellan Vertriebs Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Okl⸗ tober 1929 ist 5 6 Abs. 1 GVertretung) gestrichen. Nr. 36 456 „Intereonti= nental“ r Gepäck⸗ Transport- und Rückvversicherungs Aktie nge sellschaft Zweignieder⸗ lassung in Berlin, re gn in Berlin der mit dem Sitz in Frei⸗ burg (Schweiz) unter der Firma „Intercontinental“ Schweizerische Gepäck Transport- und Nück⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft be⸗ tehenden Hauptniederlassung: Die Firma der Hauptniederlassung lautet jetzt: Jutercontinental, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: diejenige der Zweignlederlassung: Intercontinental, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin. Gegenstand des Unternehmens sst jetzt: Der Betrieb von Versicherungen aller Art, ein⸗ schließlich der Rückversicherung. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Versicherungsunternehmungen oder dem Fweck der Gesellschaft dienenden sonstigen , Gemäß dem bereits dur . Be⸗ schluß der Generalversammlungen vom l. Dezember 1928 und 7. Juni 1929 ist das Grundkapital um 3 000 900 Fr. er⸗ höht und beträgt jetzt 6 000 909 Fr. Die Generglversammlung vom 1. Dezember 1928 hat eine neue Satzung errichtet, welche durch Beschluß vom 7. Juni 1929 in 8 3 geändert ist. Die gan, er⸗ folgt dürch die Mitglieder der Direktion in dem Umfang, wie sie der Ver⸗ waltungsrat sestsetzt. Ernst Müller ver⸗ tritt allein Fritz Ehrensperger, Präsi⸗ dent, und Alberk Junod, Vizepräsident, vertreten gemeinsam. Es sind nicht mehr vertretungsberechtigt: Joseßph Raeber, Anton Meuli, Ercole Rusconi, Pio Soldatt, Beat Stoffel und Hans G. Syz. Zum Vorstand ist bestellt: Bankdirektor Dr. Fritz Ehrensperger in ürich. Prokuristen: 1. Guiseppe iaggi, Zürich, 2. Fridolin Bochsler, Zürich, 3. Ernst Müller jr., Zürich in jeber von ihnen vertritt mit einem anderen Prokuristen oder dem Präsi⸗ denten oder e, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf die Kapitalserhöhung werden 3000 Namensaktien zu 1000 Fr., 1009 zum Nennwert und 2000 zum Kurse von 110 vH ausgegeben. Tas Grundkapital zerfällt jetzt in 6009 Namensaktien zu 10060 Fr. Die Mitglieder der Direktion, die aus einer oder mehreren Personen besteht, werden durch den ,, rat ernannt. Nr. 41 527 G. A. Stelzner Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits l= Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1929 ist das Grundkapital um 100 000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 200 000 RM, ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗

ö

= Gefell scha t mit beschrä

die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ hege en 100 Inhaberaktien 2 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. as ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 20 Inhaberaktien zu 1009 RM.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

HEerlin. 68168 In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Oktober 1929 eingetragen worden: Nr. 74 053. Robert Bosch, Berlin. Inhaber: Robert Bosch, Ingenieur, Berlin. Nr. 74 054 „Autopol“ Chem. Fabrikation T. Fleischer E Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1929. Gesellschafter sind: Tema Fleischer geb. Scherer, Sophie Baszyhnskti geb. Lehr, beide Berlin⸗Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafterinnen gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. 2 Baszynsti geb. Lehr ist jedoch auch allein in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Hannes Fleischer vertretungsberechtigt. Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit Sophie Baszynski geb. Lehr ist: Hannes Fleischer, Berlin⸗Charlottenburg. Nr. 74055. Dr. Günther C Co. Kommanditgesellschaft, Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Juni 1929. Fersonlich aftender Gesellschafter ist: Dr. jur. Erich⸗Fr. Günther, Kauf⸗ mann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. 9820 Augu ft aatz, Berlin: Die Firma lautet jetzt: August Baatz Inh. Richard Guseck. Inhaber jetzt: Richard Guseck, Fabrikbesitzer, Königsberg i. Pr. Der lebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Richard Guseck ausgeschlosfen Nr. 14020 Gebr. Bernhard, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Edgar Bernhard 7 Allein⸗ inhaber der Firma. Nr, 20 646 Bernhard Casparius, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Caspavius ist Alleininhaber der Firma. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Hernan, Marl. 68172 In unser Handel sregister Abteilung ist bei der unter Nr. 5i eingetragenen Firma Landesprodukten⸗Handel :zglktien⸗ ,,, vorm. A. (= Kalbe in Bernau b. Berlin heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Fritz 3. ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Alleiniges Vorstandsmitglied

sst der Kaufmann Julius Kalbe. Bernau b. Berlin, 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Hitterteld. ö err, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 376 des Registers 1 heute bei der Firma Walter Keller in Bitterfeld fol⸗ gendes eingetragen worben: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 23. Oftober 1929. Amtsgericht.

Rocholt. 681 74

Im Handelsregister Abt. B Nr. 88 ß am 24. Oktober 1929 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Engelkamp &. Co. mit beschränkter Haf⸗ tung zu Becholt, deren Sitz von Emmerlch nach Bocholt verlegt ist, ein⸗ getragen. Gegenstand des ünter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Spezialfetten. Das Stammkapitaß, beträgt 20 C00 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich Engelkanip, Eminerich. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep⸗ tember 1928 a sen. Durch Be⸗ schluß der 6 ellschafterversammlung vom 2. , har tee er.

aftsvertrag hinsicht! es Gegen⸗ 6 des Unternehmens (5 2) und des Sitzes der Gesellschaft (6 1) geändert worden. ö

Preuß. Amtsgericht in Bocholt.

Bottrop. Bekanntmachung. 68175

In r Handel sregister A ist heute unter Nr. 399 die , Frau Helene Damoiseaux in Oberhausen⸗Osterfeld und als Inhaberin die E 2 6. mann August Damoiseaux, Helene i ĩ Krämer in Oberhausen ⸗Osterfeld, Kreuzstr. 17, eingetragen worden.

Bottrop, den 33. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

randenburg, Havel. [68176 In das h, Abt. B 1 heute unter Nr. 194 bei der Firma Stadttheater re, nr, . Savel ter Has⸗ tung“, randenburg (Havel, ein⸗ getragen worden: ö Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers. Intendanten Hugo gen. Wolf Leutheifer in Brandenburg (Haveh, ist

erloschen.

Brandenburg (Havel) den 25. Oktober 1989. Amtsgericht. Bretten. 68177

Handelsregistereintrag B 23 9, betr. die Firma M. A. Lämle, Aktien⸗ sellschaft, Bretten: Kaufmann und Ingenieur Karl Gröpke in Bretten ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Bretten, 24. Okt. 1929. Amtsgericht. Ri cle Chir. 68178 Im Handelsregister B Nr. 40 zur Firma „Wulf Betz Aktiengesell⸗ schaft“ in Bückeburg ist heute ein⸗

getragen worden, daß der 6 Robert von Zimmermann in Köln aus dem Vorstand w und an seiner Stelle der Fabrikdirektor Hans Burghard in Bückeburg zum Vorstands⸗ mitglied bestellt ist. Bückeburg, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht. II.

Küren, Westt. lõS1 79 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen: R Nr. 24: Die Firma ist geändert in Hotel Wil⸗ helm Ackfeld zu Büren. 31 Nr. 48: Die Firma ist geändert in Elisabeth Henke zu Büren. Zu Nr. 49: Die Firma ist geändert in Hermann Levy zu Brenken. Zu Nr. 50: Die Firma ist geändert in Anton von Rüden zu Büren. Die in dem Firmenregister unter Ny. 54 ein⸗ getragene Firma Kaufmann Albert Gödde ist gelöscht. Büren, den 25. Ot⸗ tober 1929. Das Amtsgericht. Cammin, Pomm. 68180

In das Handelsregister A ist bei der Firma Carl Hoefs in Cammin i. Pomm. (Nr. 38) eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Ulrich Hülsberg in Cammin i. Pomm.

Cammin i. Pomm., 28. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Ol eve. ; 68181 In unser Handelsvegister B ist heute bei der unter Nr. 116 eingetragenen „Jurgens⸗Van, den ergh dar rin Ke seu ss-ünion Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweig⸗ niederlassung in Cleve“ folgendes ein⸗ getragen worden: Direktor Schicht in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Cleve, den Ww. Oktober 1929. Amtsgericht. Cottbus. . ; bl In das n,, . ist einge⸗ tragen: Abteilung A Nr. 370, Textor & Prochatschek Cottbus: Die Prokura des Viktor Rabitzsch ist. erloschen. Nr. 1175, Fritz Krebs Deutsches Schuh— warenhaus in Cottbus:; Die Firmg ist erloschen. Abteilung B Nr. 106, Müller und Dintelmann Aktiengesellschaft Zweig Cottbus in Cottbus: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 298. September 1929 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag im 5 (Grundkapital und dessen Einteilung) geändert. Der Umtausch der Aktien zu 60, RM ist erfolgt. Das Grundkapital von 300 000 RM ist jetzt zerlegt in 297 Aktien zu je 1000, RM und in 30 Aktien zu je 1090. RM. Nr. 204: Die Firma „Deutsches Schuhwagrenhaus Fritz Krebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus“. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Fortbetrieb des bisher von dem Fesell⸗ schafter Fritz Krebs unter der Firma Fritz Krebs Deutsches Schuhwarenhaus Cotthus“ betriebenen Schuhgeschäfts, mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. März 1929. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, ihre Ver⸗ tretung zu übernehmen und alle Rechts⸗ geschäfte vorzunehmen, die zur Er⸗ 3 des Gesellschaftszweckes dien⸗ lich sind. Das Stammkapital beträgt 20 006, RM; Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Krebs in Cottbus. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 1939 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch den Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer oder Proku⸗ risten bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Die Geschäftsführer haben die Genehmigung der Gesellschafter einzuholen: 1. Bei Erwerb, Belastung und Veräußerung von Grundstücken, 2. zum Abschluß von Pacht⸗ und Mietverträgen, 3. zur Be⸗ stellung der , . 4. zur Ein⸗ tellung und Entlassung von Ange⸗ tellten mit einem Jahresgehalt von über 1800, RM. 5 zu rechtsgeschäft= lichen ann,. von mehr als 200 RM Wert, 6. zu Schuhwaren⸗ einkäufen von mehr als 1000. RM im Einzelfall, von mehr als 3000, RM, falls die Gesamteinkäufe von Schuhen innerhalb eines a ,, Betrag übersteigen. Den Geschäftstührern ast untersagt, Wechsel zu akzeptieren, im . se Dritter zu zeichnen oder ürgschaften irgend welcher Art zu übernehmen. . Cottbus, 26. Oktober 1929. Amtsgericht.

nuxhaven. ; . in das Handelsregister.

Arnold Brandstruy Cuxhaven. Inhaber: Kaufmann Emil Friedrich Arnold Brandstrup in Cuxhaven. Dem Kaufmann Adolf Andreas Apholt ist Prokura erteilt.

Cuxhaven, den 265. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

Drtmund-Häßrde. 65187 In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Dortmunder Stiftsbrauerei, Aktien⸗ gesellschaft, Do rtmund⸗Hörde“ folgendes eingelragen: Der Sitz der Gesellschaft ist geändert und ist jetzt Dortmund. Dortmund⸗Hörde, 21. Oktober 1929.

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 2. November 1929. S. 3.

PDPorum.

In das Handelsreg bei der Firma Hartsteinwerk Meincke lz (Nr. 73 des Re⸗ ktober 1929 folgendes

d) auf Blatt 480, betr. ax Kühnel in Freital, j rma erloschen ist. mtsgericht Freital,

schafter: Kaufmann Hugo Streit, Hirsch⸗ berg, Kaufmann, Max Streit, Hirsch⸗ berg, unverehelichte Klara Streit, ver⸗ . Pfleger Gastwirt Oskar Feige in Kerzdorf bei Lauban,

Nr. 53: Holzstofffabrik zur Schloß⸗ mühle Warmbrunn, Inhaber: Fabrikt⸗ besitzer Max Schultze in Warmbrunn,“

Nr. 72: J. G. Winkler, Hirschberg, Inhaber: Kaufmann Julius Winkler,

Handelsgesellschaft Untermann und Nocht, Hirschber sellschafter: mann, Fräulein Anna Nocht, beide in Hirschberg, Nr. 122: S. Holz, Hirschberg, Inhaber Kaufmann Samuel Holz in Hirschberg, 35: Wilhelm Ber

23. Oktober 1929 folgendes eingetragen Schröter,

ner —— n e in nrade ist als persönlich haftender Gesellschafter

Die offene Handelsgesellschaft hat am 22. September 1929 —— e Die Firma ist geändert in Carl Sievers & Co. mit dem Sitz in Itzehoe. g der Gesellschaft sind er nur in Gemeinschaft st. Außerdem kann die Vertretung der Gesellschaft durch den Gesellschafter Carl Sievers in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erfolgen. Kaufmann Apenrade, später in Itzehoe, ist erteilt mit der Maßgabe, daß er be⸗ Firma in Gemein . after Carl Sievers zu Amtsgericht Itzehoe.

J ister Abteilung A

. Co. in Nord gisters) am 16.

26. Oktober 1929 treten durch

Friedekerx. V. M. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute bezüglich der Neumärkischen Holz⸗ G. m. b. S. in Alikarbe ein⸗ getragen worden: Sp. 5: Kaufmann Adolf Ullmann in

. Sägewerksbesitzer Emil Figuth in Wesermünde⸗G. und Reuter in Cuxhaven sind ausgeschieden.

sermünde⸗G. und Ober⸗ inspektor Otto Meier in Cu persönlich haftende Gesellscha ellschaft eingetreten. ie Gesellschaft wird vrrch wei Ge⸗ sellschafter vertreten.

Amtsgericht Dorum 16. 16. 1929.

Rentier

Hirschberg, ur Vertretun beide Gesellschaft ; 7: Kaufmann Gustav Matthias ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Adolf Ullmann in Altkarbe ist zum Geschäftsführer bestellt. Friedeberg, Nm., den 26. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

e , mn,

Ehren friedersdor f. gmann, Warm⸗

Auf Blatt 20 des Saudelsregisters, andelsgesellschaf in Ehrenfriedersdorf heute folgendes eingetragen

Der Gesellschafter Ehrenfriedersdorf ist infolge Ablebens ausgeschieden.

Die Gesells verbleibenden fabrikanten Ma Bruno Lingk, dorf, fortgesetzt.

1 2 K rechtigt ist, die In unser Handelsregister A ist bei mit dem Gesells Nr. 6 Firma Ignaz Radzieowski, Flatz eingetragen worden: Inhaber ist jetzt die verwitwete Buchhändler Ida

adzieowski geb. Barsch in Glatz. Dem Fräulein Maria Radzieowsti in Glatz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glatz, den 24. Oktober 1929.

Bergmann, Warmbrunn,

die offene in Firma n ; ff in J A. Bartsch, Warmbrunn,

Albin Hillig

Albinus verehelichte Kaufmann, Warm⸗

150: Robert Hirschstein, Hirsch⸗ Destillateur Hirschstein, Hirschberg, Hoffmann, brunn, Inhaber: Kaufmann Paul Hoff⸗ mann, Warmbrunn, ; Nr. 251, Emil Cassel, Hirschber haber: Emil Cassel, Kaufmann,

HK aiserslautern.

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „E. K L. Hubing“ mit dem Sitz zu Otterberg hat sich aufgelöst. Das Handelsgeschäft Bäckerei, Kolonial⸗ Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ it Aktiven und ssiven an den Gesellschafter Eugen a und Bäcker in Otterberg, übergegangen, der dasselbe rigen Firma am gleichen

Linus Hillig

wird zwischen den esellschaftern, den Schuh Albin Hillig und ide in Ehrenfrie

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, * Oktober 1929.

lber rell̃. J

In das Handelsregister ist am 23. Ok⸗ iober 1929 eingetragen worden; a) in Abt. A. Nr. I5, Firma. Schwezer⸗ Blumenkohl Köln mit Zweignieder⸗ lassung in Elberfeld: : ch haftende Gesellschafter Albert Hirsch ist durch Tod ausgeschieden. Se Emma geb. Baudisch, die an seine Stelle t ebenfalls aus den b) in Abt. erg⸗Brauerei Akt. Ges., ernhard Titz in Elberf zum Vorstands mitglied ellt worden. Nr. 10666. Elberfelder Papier fabrik Akt. Ges., Elberfeld: standsmitglied Wilhelm Wuppermann chluß des Aufsichtsrats Befugnis erteilt t für sich allein

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

=

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 309 eingetragene Firma Max , . Glatz, ist, weil als Hand⸗ werksbetrieb nicht eintragungsfähig, ge⸗ löscht worden. . Amtsgericht Glatz, den 24. Oktober 1929.

Kaufmann

unter der bis Nr. 260: Karl Gruner, Kupferberg, Kaufmann Karl

k

laiserslautern, 29. Oktober 1929. Kupferberg, mtsgericht Registergericht. Nr. 331: Err ——

Hirschberg, In Maurer und Zimmermeister, Adolph Nathan, Inhaber: Kaufmann Adolph Nathan, Hirschberg,

In unser Handelsregister A ist bei

Nr. 441 Firma May und Rittner, ,, ,

aber: Ernst Schroeter, Kirchen.

In unser Handelsregi ist heute bei der Firma Benno v. Gumpert & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Alsdorf bei folgendes eingetragen ö Prokura des Kaufmanns Karl Raym in Betzdorf ist erloschen. Die Geschäftsführer Max und Benno von Gumpert sowie Pro⸗ kurist Karl Raym sind ausgeschieden. Gesellschafterver⸗ 9. 1929 sind der to Tenschert zu Köln⸗Höhen⸗ und der Kaufmann Adolf Stenzel u Düsseldorf zu neuen Gesch estellt worden in der Art, da nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechti Kirchen, den 3. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

ter B Nr.

ladorfer düttc Leobsehütæ. 68218

s eingetragen Firma ist erloschen.

mtsgericht Glatz, den 25. Oktober 1929.

Der persönli heute bei der unter Nr. IS] einge— tragenen ö. „Hans Bernard, Leob⸗ schütz, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Hans Bernard Nachf.“ Inhaber ist der Kaufmann Paul Lampka in Leobschütz. Amtsgericht Leobschütz, 17. Okt. 1929.

Betzdorf (Sie worden: Die

Warmbrunner Biskuitfabrik Paul brunn, Inhaber: Paul Arold, Biskuit⸗ fabrikant, Warmbrunn, Nr. 371: Wilhelm Bittner, Hirschberg, Schles., Inhaber: Franz Bittner, Kauf⸗ mann, Hirschberg,

Bekanntmachung. das Handelsregister unter Nr. 14 die F

Vene. setreten war, llschaft ausgeschieden.

Nr. 588, Gesen irma „Burgsmüller⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1j dem Sitz in Kreiensen ͤ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 11. Oktober 1929 er? richte Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Handfeuerwaffen aller Art sowie von Munition und allen zum Schie sport notwendigen Artikeln. führer ist der Kaufmann Karl Burgs⸗ müller in Kreiensen bestellt. ;

Greene, den 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

ildermann

ö 5 m

eingetragen. s. 5

; Beschluß der =. . ö Handelsgesellschaft schiuß Limbach, Sachsen. 68219 Johann Behr Nachf., Hirschberg, Schl., Gesellschafter: Kaufmann Isidor Cohn, Kaufmann Kaufmann Philipp

Rustdorf betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Erich Gottschaldt. Amtsgericht Limbach, 24. Oktober 1929.

Lihtheen. 68220

4 i ie 8er fen

zu vertreten Zum Geschäfts⸗

Hirschberg, Nr. 450: Erster Hirschberger Woh⸗ nungsnachweis und Verkehrsbüro für Riesengebirge Hirschberg, Schl, Inhaber: Kaufmann Max Hilgermann in Hirschberg, Schl., Nr. 466: Kurt Brettschneider, Hirsch⸗ berg, Schl., Inhaber: Kaufmann Kurt Brettschneider, Hirschberg, Schl.,

. Wittmann, In unser bei der Firma Heinrich horn heute eingetragen: haber ist der Kaufmann in Elmshorn.

Elmshorn, den 26. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

A 37 ist bezgl., der Firma Rudolf Haack in

a, Lübtheen folgendes eingetragen:

Im Handelsregister ist heute ein— gerragen worden: 14 bei der Firma Rudolf Teichmann in Groß Strehlitz, daß Inhaberin der Teichmann

In unser Handelsregister Abteilung A rnst Kröger ist bei der unter Nr. AN eingetragenen Hugo Tretbar und des Kaufmanns

26. Oktober 1929 eingetragen worden, Bernhard Schaper ist erloschen 22 6 1 1

daß die Firma erloschen i

Me *. -. jr s er n J . Bellevue, Hirschberg, Amtsgericht K

Pohl, Hotelier, Hirschberg, Nr. 539: Paul Petzold, Warmbrunn, Kaufmann,

Groß Strehlitz ist. 2. bei der Firma Carl Ehrlich vorm.

Ehrlich & Ehrlich in Groß Strelitz, 3. bei der Firma Agnes Marey in. Colonnowska,

H äönigsberg, Er. Folgende Firmen sollen gemä Abs. 2 S. G.⸗B., 5 141 Abs. J R.⸗Freiw.⸗

In unser Handelsregister B Nr. 6 der dort eingetragenen esellschaft vor⸗

eingetragen: Dem Wilhelm Emmerlin und dem Alfred Petersen in Erfurt jst Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Vertretung der

Gesellschaft berechtigt sind. Erfurt, den 28. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Juhaber Lit d enscheid. 68221) Warmbrunn, „Stengerbrauerei, Akt Hermann Schulz, heute bei der Firma Heinrich Forkel in Schalks mühle folgendes eingetragen: Der Fabrikant Karl Forkel in Schalks⸗ mühle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einzelfirma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 1. Ja⸗ nuar 1929 begonnen hat.

Lichtenstein Kaufmann, Warmbrunn,

Müller in Breslau, Zweigniederlassnug bt. A4, Ny. 295. 2. D. Perekalin. ; Nr. 330: Leo Schmidt Nachfl. : Louis Kausch. : L. Kluge. : M. J. Jeward. : Julius Heidemann. : Oswald Nier. Aux caves (Zweigniederlassung). (Zweignieder⸗

sr. 847: G. Kupprat, Inh. Reinhold

Lifschttz (3weig⸗

: M. Lifschitz. Käthe Thiem.

; Hans Piorkowski. ; Harry Schiller. Leo Nitsch.

; Leo Guthmann. : Hirsch Perlmann.

: Walter Nagel.

: Adolf Thiel.

S Kallenbach Tiefbaugeschäft Adalbert

: Hermann Paschke. Rud. Nitsche C Co.

. Handelsbüro Neubacher

Inh. Neubacher & Krueger.

vanz A. Rautenberg.

arl Kausch K Co.

Nr. 3494: Otto Rehberg.

3565: Ernst Penner.

3625: Franz Kestennus.

I7382: Georg S

Co. Landeserzeugni N 925: H.

Waldgeschãäft . Arthur Dalch, Hirschberg i. Schl., In⸗ 3 Jirmen erloschen ind. haber: Holzkaufmann Arthur Dasch in Amtsgericht Groß Strehlitz, 25. 10. 1929.

tober 1929. sollen gemäß § 31 Absatz und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden.

Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ aufgefordert, ei i Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

i. Rsgb., 21. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

CG xiJüi6nhbhenæ.

Im Handelsregister Abt. A ist ein- getragen worhen: i der unter Nr. 219 eingetragenen „Franz Asdecker, delsgesellschaft“, Grünberg, Schl.: Der Frau Berta Asdecker geb. Brodtmann in Grünberg, Schl., ist Prokura erteilt. Die persönlich haftende Gesellschafterin Charlotte Asdecker ist auch zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Bei der unter Nr. 389 eingetragenen „Paul Ded er, G. m. b. H. Kommanditgesell⸗ eutsch Wartenberg: Die Firma ist geändert in „Edelweiß⸗Decker, G. m. b. H. Kommanditgesellschaft“.

Im Handelsregister Abt. B ist bei der eingetragenen n Gesellschaft schränkter Haftung“, Deutsch Warten⸗ berg, eingetragen worden: Durch Be⸗ Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1929 ist die Firma ßeändert in „Edelweiß⸗Decker, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung“. Amts⸗ gericht Grünberg, Schl., 29. Okt. 1929. Hennef, sie.

Im Handelsregister A Nr. 18 ist be der offenen Handelsgesellschaft A. Dick, Quadenhof, eingetragen worden: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

Hennef, den 18. Oktober 1929. Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 192 de France ist heute bel der dort eingetragenen Ge⸗ sellschaft „Flughafen Erfurt beschraͤnkter Haftung“, g Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Mär 1929 ist das Stammkapital um 48090 Reichsmark erhöht. ] beträgt jetzt 835 009 Reichsmark. ; es Gesellschaftsvertrags

Erfurt, den 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Magd ehur. 68222 eingetragen worden: eingetragen: . . * . getrag Heimstätte, Wohn ungsfürsorge⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg, unter Nr. 558 der Ab⸗ teilung B. Die Vertretungsbefugnis des Dr. Friedrich Rindfuß und des Adolf Stromberg ist beendet.

Das Stammkapital Hirschberg

Handelsregister. „Anton Pecher“ in Hof: Firma und Prokura des Ludwig Fiedler erloschen. „Schlemmer . Glaß“ in Münch⸗ berg: Off. Hdlsges. seit 1. 10. 1929 auf⸗ gelöͤst; Firma erloschen.

„Ernst Glaß“ in Münchberg: In⸗ aber: Kfm. Ernst Gla chäftszweig: Holz⸗ und Amtsgericht Hof, 29. 10. 1929.

mals A. Bethge jr. in Magdeburg unter Nr. 674 der Abteilung A: In⸗ haberin ist jetzt die Kaufriannswitwe Alma Banse geb. Kramer in Magdeburg.

.

Es chhrege. ö .

In das Handelsregister Abt. A i am 26. Oktober 1929 unter Nr, Klebstoffindustrie o. in Eschwege als offene Handelsgesellschaft und als ihre haber: a) Kaufmann

b) Ehefrau Helene mann in Bad Sooden Allen n worden.

& Co. in Magdeburg unter Nr. 1818 der Abteilung A: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Scharfe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

chriever u. ohlengroßhdi

Wilhelm ⸗Str. 20 Hohenlimburg.

andelsregister Abt. B ist 72 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der henlimburger ft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Hohenlimbur chaftsvertra tellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Veredelung von Band⸗ eisen und Draht, der Handel hiermit sowie der Abschluß anderer Geschäfte, welche direkt oder indirekt damit zu⸗ ur Erreichung ihres chaft berechtigt, nliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Geschäftsführer sind Bankier Hans Ditisheim in Basel, Kaufmann Ernst Sauter in Neu Allschwil, Carmenstr. 58. Jeder der beiden Gesellschafter hat die Befugnis zur Einzelvertretung. Hohenlimburg, 25. September 1929. Das Amtsgericht.

Die Gesellschaft hat heute unter

August 1929 begonnen. Das Amtsgericht, Abt. II, Eschwege.

Eęgchweiler.

F unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 182 st heute bei der Firma Josef Reis in Eschweler folgendes ein= Die Firma ist er⸗

schen. Eschweiler, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht.

Verbleierei Meissen. 68223

Blatt S89, betreffend die Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Meißen, das Erlöschen der

eingetragen. Der Gesell

1929 festge penhauer &

33 rdes & Co. (Zweigniederlassung). Nr. 4001: Ewald Jurkat.

Nr. 4188: Ernst J. Jülke warengroßhandlung.

Nr. 4232: Mendel Lewinsohn. Ur. 4319: Rudolf Raabe. Inhaber, gesetzlichen Vertreter oder Rechtsnachfolger werden hiervon Geltendmachung

getragen worden:

erg, Rieseng eli. 68206 gister B ist bei Nr. 42, ktiengesellschaft, Filiale eingetragen worden:

Hi rschhb

Dentsche Bank, Hirschberg i. Rsgb.

Dem Paul okura für die Deutsche Rsgb., mit der Maßgabe rselbe befugt sein soll, in e mit einem Vorstandsmit⸗ ied oder stellvertretenden Vorstands. mitgliedern der Gesellschaft die Firma e Bank Filiale Hirschberg“ zu

Hirschberg i. Rsgb., 17. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

sammenhängen. Zwecks ist die gleichartige

68188) Menden, Kr. Iserlohn. 68224]

eitel. . . n das Handelsregister ist eing

a) auf Blatt 283, betr. Markt⸗Drogerie Paul Kie der Drogist walter ausgeschieden und daß Sophi Gertrud verw. Kiesewalter geb. Hage⸗ now in Freital Inhaberin ist. .

b) au Blatt 309. betr. die Firm Emil Seidel in Freital, daß der Kauf⸗ 2 1 Richard Friedrich ausgeschieden . Sapel geb. Hubert in Freita Inhaberin ist. . .

ch auf Blatt 232, betr. die Firma Paul Eduard Rechenberger in Frel⸗

rtretung zu Nr. 202 heute eingetragen:

irschberg i. erteilt, daß de Gemeinschaft

die Firmg

ewalter in benachrichtigt.

eines Widerspruchs wird eine Fri drei Monaten bestimmt. Amtsgericht, 18, Königsberg, Pri, den 25. Oktober 1929.

HR xeFkeld. In das hiesige Handels register Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden:

Schröter K Küsters, Krefeld: Das Geschäft ist nebst Firma auf die Witwe Karl Schröter, Christine geb. Hattstein, in Krefeld übergegangen. mann Schröter in Krefeld ist Prokura

berg nach Menden verlegte Firma Freital, da

Co, Menden, umgewandelt. aftende Gesellschafter sind: der Fabri⸗ ant Friedrich Bichmann, Menden, und der Raufmgnn 6 Erlbruch, Schwelm. Die Gese

1. Januar 1929 begonnen.

Nirschh erg. Riesengekb. 168207 Folgende im hiesigen Sandelsregister

Itze * . 6 2 36 hoe. Bekanntmachung. 68209)

In das Handelsregister Abt. A ist irma Carl

Merschur unter Nr. .

Amtsgericht.

Sandelsgesellschaft, Hirschberg, Gesell= Sievers, Fuhrgeschäft in Itzehoe, am! erteilt. Die Prokura der Ehefrau Karl! der Firma Engelhardt Brauerei, Akltien⸗

1 ö 84 . 6 h 8 * ( . . öh ** 6 * 1. * 8 1 *. h * 1 ö

Krefeld, den 25. Oktober 1928. Amtsgericht.

HK reel. 68214 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute folgendes eingetragen worden:

Unter Nr. 218 bei der Firma Mühlenwerke Gottschalk Aktien gesellschaft in Krefeld: Das Vor⸗ standsmitglied Julius Gottschalk aus Lrefeld ist durch Tod ausgeschieden. Das Vorstandsmitglied Fritz Werner

wohnt nunmehr in Krefeld. Krefeld, den 25. Oktober 1929. Amtsgericht.

HRKüstrin. 68216 In das Handelsregister A ist unter Nr. 573 folgende Firma neu ein⸗ getragen: „Rüstriner Lichtspiele, Inh. Fritz Nack, Küftrin.“ Inhaber ist der = Fritz Nack n Küstrin. Dem

jäftsführer Willy Rrause in Küstrin

Ges ist Prokura erteilt. . Küstrin, den 28. Ortober 1929. Amtsgericht. Langensalza. 68217 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 172 verzeichneten

Firma August Hoffmann, Sitz Langen

e. deren Inhaber der Kaufmann lugust Hoffmann in Langensalza ein⸗ getragen ist, am 16. Oktober 1939 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Im hiesigen Handelsregister A ist

Auf Blatt 1193 des hiesigen Handels- registers, die Firma E. Gottschaldt in

Zum hiesigen Handelsregister ist heute

1. Die Fiüma ist erkoschen. 2. Die Prokura des Kaufmanns

Lübtheen, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht.

In das Handelsregister A S4 ist

Lüdenscheid, den 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist heute

1. bei der Firma Mitteldeutsche

2. bei der Firma Felix Baase vor⸗

3. bei der Firma Gustav Bauer

Magdeburg, den 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Im Handelsregister wurde heute

. e . 24 Otto

rg in Meißen eingetragen.

Meißen, den W. Karre ern , Das Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter

Die am 24. Juli 1934 von Frönden⸗

riedrich Bichmann ist in die offene andelsgesellschaft Friedr. dich ng & ersönlich

schaft hat am

Menden, den 109. Oktober 1929. Das Amtsgericht. 9 . td 225 Im Handelsregister B Nr. 31 ist bei

Christine geb. Hattstein, in Krefeld ist erloschen.

helm vertretenden Mitgliedern des vorstands bestellt worden. Amtsgericht Neurode, 28. Oktober 1929.

Offenbach, Main. 68232

genshatt in Berlin, Abt. Stadtbrauerei derseburg, heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Mersebun ist aufgelöst. Merseburg, den 22. Ol⸗ tober 1929. Amtsgericht.

em, , g. 68226

Im Handels register A Nr. Is ist 2 bei der Firma Max Plaut, Merseburg eingetragen; Das Geschäft ist auf 1 Charlotte Plaut und Fräuleim Frieda Plaut, beide in Merseburg als persönlich haftende Gesellschafter über⸗ gegangen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Merseburg, den 28. Oktober 1929. .

Mittenwalde, Mark. 68227

Im Handelsregister B Nr. 13, Ziegelei Rudolf Jungnickel G. m. b. H., Töpchin, ist eingetragen: Der Geschäfts⸗ führer Emil Schulze in Berlin ist aus⸗ geschieden.

Mittenwalde (Mark), 24. Okt. 1929. Das Amtsgericht. Münster, Westf. 68228] In unser Handelsregister B Nr. 154 ist am 24. Oktober 1959 bei der Firma Elektromotorenwerk Münster, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. eingetragen; Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer elektrotechnischen Fabrik, die fabrikmäßige Repargtur und der Vertrieb von elektrischen Ver⸗ brennungs- und sonstigen Maschmnen nebst Zubehör sowie die Herstellung von

elektrischen Licht, Kraft⸗ und Hoch—⸗

spannungsanlagen. Zum Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Wilhelm Schulze⸗Velmede in Münster und Hein⸗

rich Stempel in Duisburg⸗Meiderich

bestellt (gesamtvertretungsberechtigt). z 2 (Unternehmensgegenstand) und 5 6

Geschäftsführer) des Gesellschaftsver⸗

trags sowie mehrere andere Be⸗

stimmungen sind durch vgschlaß der Generalversammlung vom 3. O 1929 neugefaßt.

tober

Am 24. Oktober 1929 ist bei der

unter A Nr. 83 eingetragenen Firma „Gebrüder Plöger in Greven“ ein⸗ getragen: Die Prokurg Kehsmann ist erloschen. Dem Kaufmann. Wilhelm Jürgens in Greven ist Prokura erteilt.

Bei B Nr. NS ist am 25. Oktober

1929 bei der Firma „C. J. Lohkampff & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ ein⸗ getragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.

Das Amtsgericht Münster i. W.

NeCheim. Bekanntmachung. 68229)

In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nr. 38 eingetragenen 1 Hüstener Nagelfabrik G. m. ö

8. zu Hüsten folgendes eingetragen: Die Geschäftsführung des Kauf⸗

manns Emil Vehrenberg ist erloschen.

Neheim, den 19. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

XVguhalkkdensleben. 68230

In unser Handelsregister A Nr 163

ist heute bei der Firma „C. & E. Carstens, Neuhaldensleben“ eingetragen worden: Inhaber: Witwe Clara Carstens geb, Hoff in Groß Flottbeck. Der bisherige Inhaber * Carstens ist verstorben.

hristian

Neuhaldensleben, 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Veurodi e. 68231]

Im Handelsregister Abt. B Nr. A

ist bei der Gewerkschaft Neuroder Kohlen⸗ und Thonwerke in Neurode eingetragen: Die ordentlichen Mit- glieder des Grubenvorstandes a) Ge⸗ heimer Justizra? Dr. Maximilian Kempner und Geheimer Kommerzien⸗ rat Dr. Felix Deutsch, beide in Berlin, sind verstorben, bz Oberbergwerks⸗ direktor Everding in Berlin hat sein Amt niedergelegt. Das stellvertretende Vorstandsmitglied Bergwerksdirekior Waldemar Mauve in Berlin hat fein Amt niedergelegt.

Das bisherige stellvertretende Mit⸗

glied des Grübenvorstandes General⸗ direktor Dr. Ernst Tittler in Herms⸗ dorf, Bezirk Breslau, sowie Geheimer Regierungsrat Hermann Fellinger in Berlin⸗Wilmersdorf, Generaldirektor . Fabian in Charlottenburg und

r.-Ing. Simon Roos in Berlin sind

ordentlichen Mitgliedern des

rubenvorstands bestellt. Generaldirek.

tor Dr. Otto Oesterlen in Breslau, Bergwerksdirektor Hugo Römer, Wal- irg, n. dipl. Bengingenieur Wil⸗

schek in Berlin sind h 33 ruben⸗

Handelsregistereinträge vom 24. Ok⸗

tober 1929:

Firma. Hirsch Hainebach, Offenbach

a2 M. Alleininhaber: Meier Hainebach, Kaufmann in rt a. M. i

ur Firma

chgel, Offenbach

a. M.: Die Prokura der Frau Johanna Lang ist erloschen. 8 . Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenhach, Main. 68233

Handelsregistereintrag vom 28. Ok⸗

tober 1929. Zur Firma Maschinen fabrik Hartmann ö schaft. Offenbach a. M.: Fritz Hart

mehr Vorstandsmitglied

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

ist nicht