Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1929. S. 2.
(69134 . Duncan's Leinen · Industrie
Attiengesellschaft. Grosßschweidnitz (Amtsh. Löbau). Wir berufen für Dienetag, den 26. November 1929, 14 uhr, in das Verwaltunge gebäude unseier Gesell⸗ schaft in Großschweidnitz eine auser⸗ ordentliche Generalversammlung ein. Tagesordnung:
Aenderung von 5 1 des Gesellschafts⸗ vertrag. In Absatz 2 wird das
Wort Leinen ⸗Indusftrie durch Leinen und Kunstseiden⸗Industrie“ erfetzt.
Gemäß § 21 unseres Gesellichaftever⸗ trags müssen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse oder in Dresden bei der Dresdner Bank, bei einem deutschen Notar oder im Ausland bei einem deutschen Konful bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Soweit letzteres geschieht, hat die Einreichung der über die Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung bis zum 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen.
Groß schweidnitz, den 1. November 1929. Duncan 's Leinen ⸗Industrie Attiengesellschaft.
Der Borstand.
Grosse. Vogel. Bever.
696092 Innstadt · Vrauerei, Passan.
2. Umtansch⸗Auffordernng. Auf Grund der 2, 5. und 7. Ver⸗
ordnung zur Durchführung der Verordnung
über Goldbilanzen und zufolge General⸗
versammlungebeschlufses vom 15. Januar 1929 fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen
mit laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungeschein, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗
fertigung bis zum 30. Dezember 1929
ein schließlich zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrag von RM 500, — bei dem Vorstand der Gefellschaft in Passau ein⸗ zureichen.
Gegen Ablieferung von zwei Stamm—⸗ aktien über je RM 250, — wird eine neue Stammaktie über RM 500, — mit Ge⸗ winnanteilscheinen ausgehändigt; für se zwei Vorzugsaftien zu RM 250 — wind eine Vorzugsaktie, abgestempelt auß den
Betrag von RM 500. —, ausgefolgt.
Der Umtausch ist fostenlos. An und Verkauf von Spitzenbeträgen wird ver⸗
mittelt.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 250. —, die nicht bis zum 30. Dezember 1929 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten einzelnen Aktien, die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden „neuen“ Aktien unserer Gesellschaft über RM 500. — werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten auebezahlt
bzw. für diese hinterlegt. Paffan. den 30 Oktober 1929. Innstadt⸗Branerei. Der Borstand.
6ödo gh] Maschinensabrik Hiltmann Lorenz Attiengese llschaft, Aue, Sachsen.
Die Herren Aftionäre werden hierdurch zu der Sonnabend, den 7. Dezember 1929. nachmittage Z Uhr, in den Geschäststäumen der Gesellschaft statt⸗ findenden RR. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Ver⸗ lustiechnung für das Geschäftsjahr
1928 / 29.
2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußlassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Statutenänderungen (8 4a Absfatz 6,
. 5. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
(Es scheiden aus die Herren: Kommer⸗ zienrat Gustav Hiltmann, Generaldirektor Max Haas, Bankdireltor 4. D. Erich Jaeger, Generaldireltor Julius Oecking⸗ haus Staatsbankdirektor Kurt Werrmann.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalverfammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Kasse der Gefellschaft unter Beifügung der Aktien oder eines von einem dentschen Rotar, der Reichsbank oder der Sächsischen Staatsbank Dresden. Chemnitz, Zwickau ausgestellten Hinterlassungsscheins über die Hinterlegung der Altien einreichen. Es genügt auch, wenn die Aktien für eine als Hinterlegungsstelle bezeichnete Bank von einer anderen Bank in Sperrdepot genommen worden find und hierüber die Hinterlegungsftelle eine Bescheinigung aus⸗
stellt.
Aue in Sachsen, den 7. November 1929.
Der Aufsichtsrat. Gustav Hiltmann, Vorsitzender.
8
8
2
Der Aufsichterat unterer Gesellichatt besteht nach der Wabl der a. o. General⸗ dersammlung vom 989 Ofteber 197 aus den Herren: Generaldireftor Volfmar Oemler, Vorsitzender. Kaujmann Erich Davignon, stellvertretender Vorsitzender Kaufmann Alexander Frege, lämtsich in
Leipzig. Rechte anwalt und Notar Dr. H. Tebelmann. Bremen, Kommerzienrat
Hugo Reimarth, Oldenburg i O. Leipzig, den 1. November 1929. „Lebene wacht“ Lebens⸗Ber⸗ sicherunge⸗ Anstalt in Leipzig, A.⸗G. Der Vor stand. 69109) Janzen. Nathan.
68792].
Maaßenstraße 14, Grund stücs⸗ verwertung A.⸗G., Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aftiva. 4A 8 Grundstückskonto .. 49 929 — Hypothekenansgleichskto. . 3199616 Kontokorrentkonto Marco 70 000 — Grundsch. Ausgleichskonto 80 000 —
Kontokorrentkonto II.. 11079115
242 995 vassiva. , Kapitalkonto ... 9 000 — Hypothekenkonto 222 496 16 Reserve konto... 206276 Abnutzungskonto . 6 67585
9 0 2 29 9 22 2 2
. 2760 54 242 99531 Gewinn⸗ und Verlusttonto.
. An ö AM 2 Hypothekenzinsen ..... 11 375 — Hausunkostenkonto .... 17 92316 Abnutzungsgebühr .... 240750 a 110034 game,, ver 35 876 14 Mietseinnahmekonto .... 356 039 60 „Omnia“ Konto.... 836 54 36 876 14
Der Vorstand. Dr. Kurt Fontheim. Der Mufsichtsrat. Walter Mielcke. Walter Irmscher. Erich Czuczka.
getragen.
falls weiter unten berichtet.
stehend aus:
12 500 Aktien zu je 28 750
7 41 r
68 000
1 ) 1
Nr. 1-10 000.
aktionäre bedarf.
Paul Schu
. 6
Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet
66117. Prospekt. 25 000 6096 RM nene Stammaktien (25 000 Stück über je 1000 RM, Rr. 84 251— 109 250) der
Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund.
TDie Harpener Vergbaun⸗Aftien⸗Gesellschaft ist im Jahre 18566 errichtet worden und hat ihren Sitz in Torimund. Zweigniederlassungen befinden sich in Duisburg⸗Ruhrort und Münster i. Westf.
Der Zweck der Gesellschaft ist der Bergbau auf den von der Gesellschaft bereits erworbenen und noch zu erwerbenden oder anzupachtenden Gruben, die Verwertung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien und sonstigen Er⸗ zeugnisse in rohem Zustande sowie durch Verarbeitung derselben für Handel und Verbrauch, die Errichtung, Erwerbung oder Anpachtung und Betreibung der für diese Gesellschafts zwecke erforderlichen oder förderlichen Anlagen und Unternehmungen jeder Art. Die Gesellschaft kann sich bei bestehenden oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden anderen Unternehmungen beteiligen.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 1 1060 009 Taler und ist bis zum Jahre 1909 auf 85 000 000 R erhöht worden.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. April 1920 hat beschlossen, das Grundkapital zwecks Abwendung einer etwaigen Ueberfremdungsgefahr um 10000 000 * Vorzugsaktien auf 95 000 000 Æ sowie ferner um 15 000 000 Æ auf 110 000 000 K durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 Æ zu erhöhen. Die 15 000 900 4 neuen Stammaktien wurden der Berliner Handels⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank zum Kurse von 1159 über⸗ lafsen mit der Verpflichtung, sie nach den mit der Gesellschaft zu treffenden Verein⸗ barungen zu verwenden. Die Kosten der Kapitalerhöhung wurden von der Gesellschaft
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. November 1924 sind die Stammaktien im Verhältnis von 1:1 auf 100 000 000 RM und die Vorzugsaktien von 10 000 900 6 auf 300 000 RM mngestellt worden.
Von den 15 000 0990 RM neuen Stammaktien, die inzwischen der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu treuen Händen übergeben wurden, sind 5 (00 000 RM zum Umtausch gegen die begebenen 5 0090 900 RM Teilschuldverschreibungen der später erwähnten Anleihe von 1924 und 10 000 000 RM zur Sicherung des mit der Dollar⸗ anleihe von 1929 verbundenen Erwerbsrechtes bestimmt. Ueber die Anleihe wird eben⸗
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Juni 1929 ist eine weitere Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 900 RM auf 110 300 000 RM durch Ausgabe von 19 9090 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 19000 RM ä be⸗ schlossen worden. Die neuen Stammaktien sind von der Kohlenvertriebs⸗AUktien⸗ Gesellschaft, Münster i. W., zum Nennwert übernommen worden mit der Verpflichtung, diese Aftien zur Verfügung der Gesellschaft zu halten. Auf diese Aktien ist der National City Eompany, New York, ein Erwerbsrecht in der Weise eingeräumt worden, daß sie jederzeit bis zum 1. Juli 1932 das Recht hat, die gesamten 19 000 000 RM Stamm⸗ aktien oder einen Teilbetrag derselben zu 150 95 zu übernehmen. Das der Gesellschaft zufließende Aufgeld wird nach Abzug der Kosten dem Reservefonds zugeführt werden.
Das Grundlapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 110 300 000 RM, be⸗
a) 110 000 9900 RM Stammaktien, eingeteilt in: 600 RM Nr. 1209, „12 506 — 40 250,
1000 b) 300 9000 RM Vorzugsaktien, eingeteilt in 10 000 Aktien zu je 30 RM,
Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Stammaktien sind mit den vervielfältigten Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgefertigt und tragen außerdem die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten.
Die im Besitze der Kohlenvertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Münster i. W., be⸗ sindlichen, mit fünfzehnfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine auf 69 beschränkte Vorzugsdividende mit Nachzahlungspflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen Vorzugsanteil am Erlöse bis zur Höhe von 11529 ihres Nennwertes. Der Liquidationserlös fällt im übrigen ausschließlich den Stammaktionären zu. Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigung mit 1152 ihres Nenn⸗ betrages zuzüglich 6 laufender Stückzinsen zurückzuzahlen. Zu der Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es lediglich eines Beschlusses der gemeinsamen ordentlichen Generalversammlung der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre, wobei die Vorzugsartien nur je 5 Stimmen haben. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses einer besonderen Generalversammlung der Vorzugsaktionäre oder der Stamm⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem in einer Berliner Börsenzeitung und einer Frankfurter Tageszeitung zu veröffentlichen.
Ter Vorstand der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den Herren: General⸗ direktor Erich Fickler, Bergassessor a. D., Dortmund, und den Direktoren Albert Schulze — —*— Bergassessor a. D., Bochum, Hermann Kette, Bergassessor a. D., Herne,
te, Bergassessor a. D., Lünen, Louis Gräff, Bergassessor a. D., Dortmund,
69120 Porzellanfabrik Lorenz Huischen⸗ reuther Altiengesellschast.
Die Aftionare unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der am Tiensetag, den 26 November 1929, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs saal der Deutschen Bank und Diekonto«⸗ Gesellschaft Filiale München, in München, Lenbachplatz 2, stattfindenden 29. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Festsetzung der Dividende für das Geschäfte⸗ jahr 1928 / 29.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ibre Aktien spätestens am dritten Tage, Sonnabend, den 23. No⸗ bember 1929, vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der sr, zur Teilnabme vorzulegen. Zur ntgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorftand, die Bayerische Staatsbank in Nürnberg, die Deutsche Bank und Disconto Gesell⸗ schaft in Berlin und deren sämtliche Niederlassungen, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, das Bantbaus E. C J. Schweis heimer in München, Theatinerstr. 8 / , und diejenigen
anerkannt werden, zuständig. Bei den vorgenannten Banken können an Stelle der Aktien Hinterlegungsscheine deutscher Effekteng roban fen hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Selb (Bayern), den 2. November 1929.
Der Aufsichtsrat. Franz Urbig, Vorsitzender.
1— 12500
Jo 451. - 71 450, 40 25 - 70 460, 71 451 - 109 250,
nn
Alfred Meißner, Regierungsrat a. D., Dortmund, Otto Schlarb, Bergassessor a. D., Dortmund, und Dr. Wilhelm Wollenweber, Dortmund.
Der von der Generalversammlung zu wählende Mnfsichtsrat besteht aus
mindestens 7 Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Dr. Ing. e. h., Dr. rer. pol. h. 2. Dr. jur Paul Silverberg, Köln, Vorsitzender; Dr.-Ing. e. h., Dr. phil. h. C., Dr. rer. mont. e. h. Albert Vögler, Generaldirektor der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender; Siegmund Bodenheimer, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin; Rudolf Freiherr von der Borch, Gutsherr, Holzhausen; Gustav Brecht, Geheimer Regierungs⸗ rat, Köln; Carl Fürstenberg, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin; Herbert M. Gutmann, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Alfred Müser, Generalkonful a. D., Godesberg; S. Alfred Freiherr von Oppenheim, i. Fa. Sal. Oppenheim jr. E Cie., Köln; Dr. rer. pol. h. . Robert Pferdmenges, Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G., Köln; Dr. phil. h. c. Oscar Schlitter, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Kommerzienrat Ernst Schweckendieck, Privatmann, Dortmund; Dr. Kurt von Sydow, Gutsherr, Zgemlin: Friedrich Fentener van Vlissingen, leitendes Vorstandsmitglied der Steenkolen Handelsvereeniging N. V., Utrecht. Die Mitglieder des Aufsichtsrates erhalten neben dem später erwähnten Anteil am Reingewinn eine seste Vergütung von jährlich 3000 Reichsmark, der Vorsitzende eine solche von 6000 Reichsmark.
Die Generalversammlungeun finden in der Regel am Sitze der Gesellschaft
statt; sie können aber auch nach Berlin und Frankfurt a. Main einberufen werden. In den Generalversammlungen gewähren je 200 Reichsmark Nennbetrag der Stamm⸗ aktien eine Stimme, während jede Vorzugsaktie über 30 Reichs markt fünf⸗ zehn Stimmen hat, so daß also den 550 999 Stimmen der 110 900 00 Reichsmark Stammaktien 156 0090 Stimmen der 300 000 Reichsmark Vorzugsaktien gegenũberstehen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr. Der durch die Vermögensaufstellung festgesetzte Reingewinn wird folgender⸗
maßen verteilt:
1. Zunächst werden 595 an den Reservefonds so lange überwiesen, als er nicht den zehnten Teil des Grundkapitals übersteigt. ; .
2. Sodann wird der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, insoweit auf diese in früheren Jahren weniger als 69 Gewinnanteil für das Jahr verteilt wurde.
3. Demnächst erhalten die Vorzugsaktien 695 Gewinnanteil für das abgelaufene Geschäfts jahr. ;
4. Alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien 479 des eingezahlten Grund⸗ kapitals als Gewinnanteil (Vordividende).
5. Von dem verbleibenden Gewinn erhält der Aufsichtsrat eine Vergütung von oM des auf die Inhaber der Stammaktien nach Abzug der Vordividende ent⸗ sallenden Gewinnanteils.
Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns bestimmt die General-
versammlung.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, die Auszahlung der Gewinnanteile, die
Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwaigen — neuer Aktien und die Hinterlegung von Aktien behufs Teilnahme an den Generalversan n alle die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen, welche durch die Gesellschafts· organe beschlossen worden sind, außer an der Gesellschaftskasse auch in Berlin und Frank⸗ furt a. M. somie an den sonst vom Vorstande zu bestimmenden Stellen kostenfrei er⸗ folgen zu lassen.
ammlungen sowis
An Gewinnanteilen hat die Gesellschaft gezahlt: RM 1924: 69 auf 300 0090 RM Vorzugsaktien, Vortrag auf neue Rechnung 965 182,73 1925: 655 auf 300 00 RM Vorzugsaktien, Vortrag auf neue Rechnung 1 0960 245,ů36 19265: 69 auf 300 000 RM Vorzugsaktien, 8) auf 85 900 000 RM im
Verkehr befindliche Stammaktien, Vortrag auf neue Rechnung 811 730,64 1927: 69 auf 300 000 RM Vorzugsaktien, 670 auf 85 0090 009 RM eim
Verkehr befindliche Stammaktien, Vortrag auf neue Rechnung 783 436,40
1928: 609 auf 300000 RM Vorzugsaktien, Vortrag auf neue Rechnung 759 968, 28
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Berlustrechunng für das Geschäftsjahr
1928 stellen sich wie folgt:
Vermögensanfstellung am 31. Dezember 1928.
Grubenfelder, Grundstücke, Schachtanlagen, Beamten⸗ und Arbeiter⸗
Wechselbestãnde... Wertpapierbestände ... Lagerbestände, einschl. Materialier
Reservefondssd .. Abschreibungen ....
Rückständige Dividende... . 24 Löhne für Dezember 1928 und rückständige Steuern b 7440 49680 Knappschaftsgefälle und Unfallgenossenschaftsbeiträge für De⸗
Vermõgen.
häuser, Großkokereien, Teeröfenanlagen und Benzolfabriken,
Kalksteinbrüche, Eisenkonstruktions⸗Werkstätte, Ziegeleien, Schiff⸗
fahrt, landwirtschaftliche Betriebe und Abteilung Holzeinkauf,
einschl. der Gewerkschaften Siebenplaneten, Victoria und Victoria⸗Fortsetzung:
Stand am 1. Januar 1928... .. 195 396 734,57
gigananngßgæ . . n , mg
d TTD T, põ
55... 10 1inzrnm ns m eins
ll
2
Beten nnen WJ 860 592 62 Van ßestände rer 2972781 67 19 569 33
— o e , e, , oe a —
) 9426 230 63
1
Gahlen md CGolghelttrddheeꝛꝛec r 3 749 630, 70 13 157 365 12 Schuldner einschl. Bankguthaben... . 3) 20 187 200 1 179 795 551 93
BVerbindlichteiten. ae d 100 000 099 —
(davon 7 500 000, — RM zur Verfügung der Gesellschaft und 7 500 000, — RM zu treuen Händen zum späteren Umtausch gegen 799 ige kondertible Bonds)
, d 300 000 — Anleihen. J . . 24 300, —
Anleihe 1924 (79 ige konvertible Bonds)
76500 0090, —
davon noch nicht begeben... 2600 009 — 590090 909 —— 5 024 300 — Rückständige Teilschuldverschreibungen und Zinsen auf Anleihen und .
Hypotheken... an ( . nen F . 566 . gi 15 068 24 Tilgungsdarlehen, Hypotheken und Restkaufgelder auf Grundstücke
, ö) —
io sii sz z 10 268 4231
ö 20 479 98573 195 404
Zugang..
mne ii / / / —— 1292 258 47
ö 3 000 000 — Anleihekostenrücklage . . 2123 049,55 w w 107 482,46 2015 567 09 Rücklage für die periodische Grunderwerbssteuer .. . 1200 0009 — . ö 9 ? * Kö ) w .. 6 31 321 043 88 Mein rwinennde , , / w S138 91128
179 795 56 1193 ) Davon entfallen: auf Grubenfelder 14 497 280,50 RM, auf Grundstücke
14 896 223,22 RM, auf Schachtanlagen und Großkokereien 65 329 902,94 RM, auf Beamten⸗ und Arbeiterhäuser 24 225 776,33 RM.
Darunter befinden sich7 500 000, — RM als Gegenwert der aus der Kapital⸗
erhöhung von 1920 stammenden 15 000 960, — RM neuen Aktien. Der Rest setzt sich zum weitaus größten Teil aus börsengängigen Aktien sowie aus Obligationen zusammen.
3) Darunter: Bankguthaben rd. S600 000, — RM, Guthaben bei Verbänden und
der Gesellschaft nahestehenden Unternehmungen rd. 9 7900 000, — RM.
) Darunter: 1 760 266,42 RM auf Arbeiterkolonien der Gesellschaft einge⸗
tragene Amortisationsdarlehen, zu 529 verzinslich, von denen mehr als die dalfte mit jährlich U 99, der Rest mit jährlich , 33 und 1099 bezw. nach dem Aufm ertungs⸗ gesetz zu tilgen ist, Sypotheken: 1 787 359,91 RM verzinslich zu 6a /a 0, rückzahlbar in halbjährlichen Raten, spätestens bis 1. 12. 1934, 300 C00, — RM, verzinslich zu 30 66 bis 1950 unkündbar, 75 006, — RM, verzinslich mit 199 über dem jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont; seitens der Gläubigerin halbjährlich kündbar, 1 424 696,85 RM, verzinslich zu 590, verteilen sich auf 251 Posten, rückzahlbar nach dem Aufwertungsgesetz, Rest⸗ kaufgelder: 500 05, 25 RM, verzinslich mit 4 - 8 90, rückzahlbar nach dem Aufwertungs⸗ gesetz.
3) Darunter Bankschulden rd. 18 700 009, — RM. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
9
***
,.
**. ) , 1
Aschersleben. 68493
Had Sooden-AIIendorf. 568494]
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu . (Werra): Die Firma ng 2 oschen.
Rautzen. *
Blatt 1949, die Firma 5H & Söhne Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla in Margaretenhütte (Hauptgeschäft Kahlg) betr, eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Dr. phil. Josef Fleischmann in Großdubrau. Er 2 die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ zisten vertreten. Amtsgericht Bantzen, 29. 10. 1929.
Bees leon. 684066
Nr. 17 i * am Scharmützelsee Gesellschaft mit
(Mark) eingetragen worden:
mann ausgeschieden.
Kd 68497
X Gn. tasse
ge, me. elzig, den 28. Oktober 1929.
Bęrzen, Feigen. In unser , B ist bei
der Fährgese chaft Altefähr m. b. H. zu
Alte fahr a. 39. eingetragen, daß Fran
Lina Vierk geb.
stellv. Geschaftsführerin bestellt ist.
Srste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Montag, den 4. November
Nr. 258.
1229
* * 5 5 *
Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. ; Inhalts ber sicht.
vreis viertelsabrlich 50 R Alle Postanstalten Anzetgenprete für den Raum eimer . — —
nehmen Bestellungen an., in Berlin für Selbstabbolen unfgespaltenen¶ Petitzeile ö .
auch die Geschäftsstelle 8sw 48. Wilbelmftraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an 2 —— — *
Einzelne Nummern kosten 15 d Sie werden am Befristete — mũüssen Tage . Musterregi ster
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages dem Einrückungstermin be — Arbeberrechtseintragarolle
einschließlich des Portos abgegeben J Geschäftsstelle eingegangen sein 1 1 Veraleichssachen. MC * 6. 2 Herlin. 63502] nischer Bürsten Emil Grethel meinschaft mit einem Prokuristen. Karl der Generalversammlung und die
l. Handelsregister.
Annaberg, Erzgeb. 68491
Auf Blatt 1719 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Hugo Förster in Annaberg betr. ist eingetragen worden:
Der Sitz der Firma ist nach Frohnan
verlegt worden. Amtsgericht Annaberg, am 29. Oktober 19259.
Aschaftrenburꝶ. 68492
Bekanntmachu
ng.
. Gutmann Jiraus⸗ in Aschaffenbꝓurg: Die ahn ndels⸗ = luß der Ge⸗ ellschafter vom 6. 8. 1929 aufgelöst. Alleininhaber des 2. ist nun- schafter Rafael
Strauß, Kaufmann in Frankfurt a. M., der es unter unveränderter Firma r dem Rauf⸗ mann Josef Strauß in e, , n
, . ist durch mehr der bisherige Ge
weiterführt. Die bisher
erteilte Einzelprokura bleibt beftehen.
2. Unter Aschaffenburg, Heinsestraße, 52 bete bt der Ft * Sieg⸗
ried Gutmann in Aschaffenburg seit
Ottober 19299 die Herstellung und den Vertrieb von Herren- und Knaben⸗ lonfektion. Der Buchhalterin Elisabeth Pfeifer in Aschaffenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Aschaffenburg, den 28. Oktober 1929.
Amtsgericht. — Registergericht.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 516 ist heute eingetragen: Die Firma Carl Friedrich Buch, Aschersleben, ist erloschen. Aschersleben, den 14. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Bad Sooden⸗Allendorf B 11. A. Kranz,
Bad eee , ,. 26. Okt. 1929. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute au Schomburg
In nf Handelsregister Abteilung B t heute bei der Firma „Eigen⸗ eschränkter Haftung in Saarow
Die Geschäftsführer Erich Suder⸗ und . von Heinz sind
eskow, den 24. Oktober 1929. Amtsgericht.
ütten, am 19. Juni igen bei Rr. 127,
Am 24 Oktober 19297 Nr. 6, fmolkerei Lütte Jenßen u.
. 6 1 erloschen durch ritt In bas z. 3 den
N. j — e. G. m. u. H. in Locktow ist ein- gen worden am 23. April 1929: oßenschaft wird von Amts
Amtsgericht.
— ——
68498
Schütt in Altefähr zur Bergen a. Rg, den 23. Oktober 1929.
r Firma „Siegfried Gutmann“ mit dem 3 in eubau
schränkter Haftung: Dr. Siegfried mehr Geschäftsführer. Generalsekretär Carl a Brünker in Berlin sind
sellschaft mit beschränkter Haftung: Oswald Bartusch ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Direktor Paul Zierep in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei
trischer Apparate mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1929 ist der Gesellschafts⸗ vertra ij 6 dahin geändert, daß jeder eingetragen worden: am 5. Juni 1929 ö
ä rde, , d, dem in, Tele, ingenieur Ernst Busse 3 nicht mehr Ge⸗
en . . oschke Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung: e Schaller ist nicht . 34 * . h n ritz
rnau in in ist zum Ge rer bestellt. — Bei Nr. -. utrans“
ter 1 I Weinreb ist
6 ührer. — Nach⸗ de
wertungsgej mb ;p. v. 23 997 „Ostrowa!“ Ostenropãische Nohstoff⸗ und Warenvertriebsges. mb5. Nr. BI3I1 Scheffs, Krüger Co. Gmbp. Nr. 36 0699 Mansuet Pfitzner Gmbo. Massivdecken u. isen⸗ betonbau.
HRerlinm. [685083
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 171 Eisenmöbel⸗ und
sich die Dauer je
mann
und Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven laut Bilanz vom 1. Oktober 1929 dergestalt, daß das Ge⸗ et vom 1. Oktober 1939 ab als auf technung der Gesellschaft geführt, an⸗ esehen wird. — Nr. 13175. Heinrich
Weber Spezialbau Gesellschaft
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ausführung der von dem Architekten Heinrich Theodor Weber in Schöneiche bei Friedrichshagen namens seiner Firma Heinrich Th. Weber Spezialbau abgeschlossenen Werkverträge. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: L Architekt Heinrich Theodor Weber, Schöneiche bei Friedrichshagen, 2. Kauf⸗ mann Ernst Nathan Ranis, Berlin⸗ Wilmersdorf, 3. Architekt Friedrich Wil⸗ 3 Theodor Weber, Graetzwalde. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1929 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft wird durch den Geschäftsführer Kaufmann Ernst Nathan Ranis in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 8 Nr. 45172 und 43 173: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 25 087 Preußische Landesbühne Gesellschaft mit be⸗
Nestriepke und Wilhelm Gerst sind nicht Albert Brodbeck in Berlin, Direktor Dr.
Geschã 6 62 — Bei r. 36866 Johannes Urbscheit Ge⸗
r. 36 824 Vertriebsgesellschaft elek⸗
ührer allein zur Vertretung chaft berechtigt ö Diplom⸗
r. 140 074
2
rnationale Speditions⸗ und aunsportgesellschaft mit beschränk⸗
Firmen e von Amts n öscht: Nr. 2A 254 Spera⸗Film⸗ mbsH. Nr. 15776 Rohrzucker Ver⸗
Berlin, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
2 das Handelsregister B des unter⸗
Das Amtsgericht.
Matratzenfabrikt — Fabrik tech⸗
Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 43 172. Scholz⸗ Chemigraphie Graphische Kunst⸗ austalt Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Druckstöcken und Druckaufträgen aller Art sowie Reklameberatung. Stamm⸗ kapital: 20 00090 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Oktober 1929 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Heschãfisflihrer oder durch einen
eschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist bis 31. Dezember 1934 ab⸗ geschlossen. Wird er nicht drei Monate vor dieser Frist — so verlängert
desmal um zwei Jahre.
Zum 4 — bestellt ist: a) Kauf⸗ ax olz, Berlin, b) Bücher⸗
revisor Carl Fritz Hellriegel, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Mar Scholz das von ihm unter der eingetragenen Firma Scholz⸗Chemigraphie Graphische Kunst⸗ anstalt Max Scholz“ betriebene Fabrit⸗
Eisenmöbeln
Krankenhauseinrichtungen tären Bedarf in Frage kommenden Ar⸗ Stammkapital: 20 000 RM. schäftsführer: Fabrikant Emil Grethel, Die Gesellschaft ist eine beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Sep⸗ abgeschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei schäftsführer gemeinsam. Der Geschäfts⸗ Emil Grethel ist jedoch stets alleinvertretungsberechtigt. — Nr. 43 175 Gesellschaft für Einzelhaundelskredit mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Kredit⸗ gewährung und Kreditvermittlung bei dem Vertrieb von phonographischen
Branche sowie einschlägiger Geschäfte. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Dr. Hans Kaufmann Hugo Otterbeck, Treptow. Fritz Geißler hat derart Pro⸗ kura, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem vertreten darf. Heinrich Deutschmeister hat derart Pro⸗ kura, daß er die Gesellschaft zusammen mit dem Geschäftsführer Otterbeck oder einem anderen Prokuristen vertreten Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ge sellschaftsvertrag tember bzw. 19. Oktober 1929 schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. — Nr. ; „Europa⸗Ton⸗Verlag“ sellschaft mit beschrünkter Haftung, Gegenstand der Erwerb rechten zum Zweck ihrer Verwertung für Tonfilme und mechanische Wieder⸗ gabe sowie sämtliche übrigen einschlä⸗ gigen Verlagsgeschäfte einschließlich des Bühnenvertriebs. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Schauer, Leipzig.
Gesellschaft Der Gesellschafts⸗
Birkenwerder. Gesellschaft mit
Ge⸗ Alledan in Berlin ⸗Nenkölln ist Einzel⸗
Erzeugnissen der
Güth, Anklam, bestellt. Hans Knhl⸗
Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. — Bei Nr. 425065 Max Frank E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung? Dem Fritz Anheim in Berlin⸗Friedrichs⸗ hagen ist Einzelprokura erteilt. — Bei
mit beschränkter Haftung. Sitz: am 75. Sep m 30. Sep⸗
des unterzeichneten Gerichts ist am
Rr. 43177 Berlin ⸗ Altonaer Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, wohin der Sitz von Altona ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Gewährung und An— nahme von Hypotheken und Darlehen, Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften mit dem Rechte, stille Beteiligungen gegen Gewinn anzunehmen und einzu⸗ * Grundkapital; 5000 iM. Akt
Die Gesell⸗
schränkter Haftung. vertrag ist am 12. Oktober 1929 abge⸗ Gesellschaft hat Geschäftsführer. — Zu Nr. 43 174 bis
veröffentlicht: machungen durch den anzeiger. — Bei Nr. 166072 Beamten⸗ nk Woh lfahrtegesell schaft der Berliner Bea mten⸗Vereinigung mit beschränkter Haftung. Wilhelm Rutsgtz ist nicht mehr Geschäftsführer. Ministexialamtmann Otto Bröse Berlin-Steglitz ist zum weiteren Ge⸗ J 2 n rG⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Adolf Davidoff ist nicht mehr Geschäftsführer. er in Berlin ist er bestellt. w r Haftung: Die Firma gelöscht. — Bei Nr. 28 35 Otto Gumi⸗ vert Gesellschaft mit beschräukter andlung: Die
trag ist am 7. November 192 fest⸗ gestellt und am 30. November 1924 und S. Juli 1829 geändert. Der Vorstand besteht aus einer Person. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Hugo Dietrich, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts. stelle . sich in Berlin W, Pots⸗ damer Str. 118 a. Das Grundkapital zerfällt in 20 Inhaberaktien über je 250 RM. Der Vorstand wird von der Generalversammlung bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die ö gen Bekanntmachungen der Ge⸗ e
ei
eingetragen Oeffentliche Gesellschaft
kriegerdank
Kaufmann
zum . gemeine ransportmittel Atftien⸗
und Vermieten sowie der Kauf und oe, 4 — — — namentli von isenbahn⸗ un Straßenbahnwagen, Triebwagen, Loko⸗ motiven und Eisenbahnmaterial aller Art. Die Gesellschaft darf andere industrielle oder Handelsunternehmun⸗ gen, die gleiche oder verwandte Zwecke ver 53 . errichten oder sich an ihnen in . — Grundkapital: 3 000 000 RM.
Die sellschaft wird durch zwei Vor⸗ . ieder oder durch eines von
mehreren Vorsta itgliedern in Ge⸗ . mit einem e . ver⸗ n. Zu
vom 22. Oktober 1 chaftsvertrag
* 6a n. n
zwei oder durch einen meinsam mit einem
ß Geschã
befindet in Berlin NWS, ff bauerdamm 2X. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaberaktien über je 5006 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ d gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung aus zwei oder 1 Mitgliedern. Diese werden vom AM
und ĩ e , ,
zel Ge n fle sichser
rtretung dur
. 1146 ö.
h ö . J * ö = ü ö 8 .. = ö . ö 26 9 . ö ö 363 f. . J 9 3 J 565 = . . x h . 6 4 . . . ö — 2567 ö 1 15 3 * n n , n ; 3. *. ö. ö 6. 7 ) 15249 83 ö ö n (. . * 6 ? R * 1 216 ü 6 2 * h . ** * P 2 2 Dj * . X. 1 1 . ö ** * * 364 P * 1 D . . ; 2 60 * *. 3 * * ü. 2 *. ae, M 2 . 1 * . 1 *. 1 nn, * 2 h r — 2 8 9 2 ' 9 22 2 mn 1. 1 8 * — n 2 2 2 1 2 * U 8 ** 1 2 2 — . 1 w R 2 * m. * 2 . 2. 2 w — — ** . . * — P 8 2 4 2 2 — — 2 . 2 . — me, , , / /
Rößle ist nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann Wilhelm Rasche, Essen⸗Ruhr, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 447 O-Cedar Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Franz Nolte ist erloschen. — Bei Nr. 37 791 Hansa Antomobil⸗Tren⸗ hand ⸗Gesellschaft mit beschränkter BSaftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38212 Auto⸗ Vä der⸗ Felgenfabrik Max Hering Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin: Dem Fritz
Prokura erteilt. — Bei Nr. 41 725 Duretern Platten ⸗ und Röhren⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Ardelit Platten und Nöhrenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Anklam verlegt. Laut Beschluß vom 28. Juni 1969 ist der Gesellschafts vertrag bzgl. der Firma ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Wulff ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum neuen weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann und Syndikus a. D. Armin
mann hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem der Geschäftsführer
Nr. 43057 Berliner Tonhans Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Leopold Lind ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 265. Oktober 1929. Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 152.
KBæerlin. — 68499 In das Handelsregister Abteilung B
28. Oktober 1929 folgendes eingetragen:
iengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗
chaft erfolgen durch den Deutschen chsanzeiger. — Nr. 453181. Al⸗
e sellschaft. 2 Berlin. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist das Mieten
zuläffigen Weise be⸗
1. D sellschafts⸗ n d, ,,,,
itgliedern sind
des Aussichts rats chtsrat zu schrift.
tober 1999 folgendes ei Nr. B18 . r
sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Eisenbahnmaterial⸗Leihanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 2. die General American Tank Car Corporation zu Chicago USA, 3. Kommerzienrat Wilhelm Busch, Stiebitz bei Bautzen, 4 Generaldirektor Dr. Otto Desterlen, Breslau, 5. Kauf⸗ mann Alfred Hoffmann, Berlin. Die Gründerin zu 1 bringt in die Gesell⸗ schaft ein ihr gesamtes Wagenmiet-⸗ 9 äft und zwar ihren gesamten zagenpark — 396 Kesselwagen, 20 Selbstentladewagen, 4735 offene Güterwagen, 2 gedeckte Güterwagen, also 891 Wagen insgesamt, einschließ⸗ lich aller damit zusammenhängenden Miet⸗ Verwahrungs⸗, Versicherungs⸗ und Repargturverträge und sonstiger mit dem Wagenmieigeschäft in Ver⸗ bindung stehender Verträge sowie das 1 Die Gründerin zu 2 ringt in die Gesellschaft ein die sämt⸗ lichen ihr gehörigen in Dentschland laufenden 109 neuen Eisenbahnkessel⸗ wagen mit sämtlichen darauf bezüg⸗ lichen Verträgen und Abmachungen. Die Uebergabe der eingebrachten Wagen wird bei beiden Gründerinnen dadurch ersetzt, daß die Ansprüche auf Herausgabe laut den bestehenden Ver⸗ mietungs⸗ bezw. Verwahrungsver⸗ trägen an die Gesellschaft abgetreten werden. Für diese Sacheinlagen werden der Gründerin zu 1 Aktien der Gesell⸗ schaft im Betrage von 1372500 RM und der Gründerin zu 2 Aktien der Gesellschaft im Betrage von 27500 Reichsmark gewährt. Den ersten Anf⸗ sichtsrat bilden: 1. Generaldirektor Dr. Friedrich Eichberg, Berlin, 2. Max Epstein, Chicago, 3. John M. Hansen, Pittsburg, 4 Elias Meyer, Chicago, 5. Henry Ollesheimer, New Yort, 8. Generaldirektor Dr. Otto Oesterlen, Breslau, 7. Kommerzienrat William Busch, Stiebitz b. Bautzen, 8. Bankier Jacob Goldschmidt, Berlin. Die mit
der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ strie⸗ und Handelskammer ernannten
Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie, und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 13935 Aktiengesellschaft Tignose: Die Pro⸗ kura für Dr. Horry Schmidt ist er⸗ lochen. — Nr. B 748 Gebrüder Dopp
Maschinen⸗ und Wangen fabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Sep⸗
tember 1929 ist der Geselschaftsvertrag in § 8 durch folgenden Zusatz ergänzt
worden: Der Auffichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesell«
schaft allein oder in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen zu vertreten. So⸗ lange Fritz Dopp dem Vorstand an⸗ gehört, kann die Befugnis zur Allein⸗ vertretung nur ihm erteilt werden. 87 weiteren Vorstandsmitglied ist
tellt: Diplomingenieur Karl Fischer,
Berlin⸗Zehlendorßf. Dem BVorstands⸗ mitglied Fritz Dopp ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver- treten. — Nr. 30 351 Denutsche Sume Röhren Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Siegfried Peyser in Berlin- Schöneberg. Er vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandmitgliede. — Nr. 34466 „Arrax“ Präzisions⸗ Werkzeuge⸗ und Maschinen Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 38799 Deutsche Warenver⸗ triebs⸗Gesellschaft für Beamte und
Aktie ngesellschaft ( De⸗
mabag): Die Proknuren für Richard Gries und A Amtsgericht
Krebs sind erloschen. rlin⸗Mitte, Abt. 89 a.
k nr aun n.
ts ist am 28. Ot-
n:; Frorurist Abo
, ., Er ist zur Ver- tretung der Gefell in mi aft
e , ,, ,.
J. . Borstandmitgli
e nnesmann 2
oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗] lichem Protokoll bestellt. Die Berufung
. . , , 8
'r l m n,.
ö
und Sandels⸗ Akrtiengesells
n n m e, , . — 0