1929 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

*

. z ö = 3 P e m. =. . 9 z . 9 = . z Hear 6 3 e. . 7 . ö , Q Q ö! 26 2 2 nn,. . 2* ' *** 566 ö . 2 . X = . K

9.

4 3

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom . November 1929. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S8 vom 4. Movember 1929. S. 3.

schafter C. J. O. Weber am 8. Fe⸗ Ot bruar 19299 durch Tod ausgeschieden Belm Schreibwa renuhandlung (Abt. A Nr. Ge7): Elisabeih Bertram und Maria Bertram, beide von Hamm, sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ lende Gesellschafter eingetreten. Die Johannisburg. Handelsgesellschaft Juli 1928 begonnen. tretung der Gesellschaft sind der Kauf⸗ Bertram allein und HKatscher.

Mar Wodick. Die Firma sowie die an M. Wodick erteilte Prokura ist er⸗ loschen, letztere durch Tod.

Sermann Watermann. Inhaber: Hermann Heinrich Adalbert Water⸗ mann, Kaufmann, zu Rahlstedt.

Charly Pohl. Inhaber ist jetzt Arthur Hirsch, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Rosendahl Y Koppel. Gesamt⸗ prokura für die Hauptniederlassung ist erteilt an Johannes Paul Leopold Tielcke, Karl Kurt Täubert und Else Jähner. Je zwei von ihnen sind ge⸗ meinschaftlich zeichnungsberechtigt.

Schaaf Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Samburger Stereo⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Liebert Æ Menyerhof. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelõst worden. Liquidatoren: Moritz Meyerhof, Kaufmann, und Ewald Rudolf Dettmer, Bücherrevisor, beide zu Hamburg. Die an Ehefrau E. Meyerhof, geb. Nordheim, und an W. H. Vollmers erteilten Prokuren sind erloschen.

Liebert X Menyerhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 30. September 1929 mit Aenderung vom 19. Oktober 1929. Gegenstand des Unternehmens ist der Import von Rohkakao sowie die Fortführung des Geschäfts der jetzigen, in Liqui⸗ dation tretenden offenen Handels⸗ gesellschaft Liebert . Meherhof unter Uebernahme des Geschäftswertes und der Bezlehungen, aber unter Aus⸗ schluß der übrigen Aktiven, sowie unter Ausschluß aller Passiven dieser offenen Handelsgesellschaft. Stamm⸗ kapital: 160 9009 RM. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Jescha jtõführer und einen Prokuristen emeinsam. Geschäftsführer: Moritz —— * Arnold Hermann Erwin Meyerhof und Robert Henry Nord⸗ heim Meyerhof, sämtlich Kaufleute, u Hamburg. Prokura ist erteilt an

zilliam Vollmers. Er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Liebert & Meyerhof bringt ihren Geschäfts⸗ wert und ihre sämtlichen Geschäfts⸗ beziehungen im In⸗ und Auslande in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage einschließlich der ab 1. August 1929 neu getätigten Handelsgeschäfte der Gesellschafterin ist auf 15 009 RM festgesetzt und dieser Betrag der genannten Gesell— schafterin als voll eingezahlte Stamm— einlage angerechnet worden.

Gebr. Kröpke Schiffs⸗ und Bugsier⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Turch Gesellschafterbeschluß vom 25. Juli 1929 ist das Stamm⸗ kapital um 56 9000 RM auf 76 009 Reichsmark erhöht worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage bzw. 24. Oktober 1929 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieh von Schleppern und Schuten sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Handels⸗ geschäfte. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Geschäftsführer August Heinrich Wil⸗ helm Kröpke ist jedoch stets allein⸗ r , , . Julins Jo⸗ hannes Kröpke, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Die Ber⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers J. A. L. Warnke ist beendet.

Amtsgericht in Hamburg.

Hamm, Westf. 68534

Sandelsregister des Amtsgerichts Samm ( Westf.). Eingetragen am 21. Oktober 1929 bei der Fivma Hein⸗ rich Ochs in Hamm (Abt. A Nr. Nö3): Die bisherige Gesellschafterin Witwe Karl Anna geborene Leising, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 2 aufgelöst. Der bisherige Gesells r Kaufmann Karl Ochs zu Leipzig ist alleiniger. der

irma. Der Frau Witwe Karl Ochs, Anna, geb. Leising zu Hamm, ist Pro⸗ kura erteilt.

Hamm, Wessi. 68537 ar behsr r,, des Amtsgerichts Samm i. stf. Eingetragen am 24. Oktober 1929 in Abt. A unter Nr. 7990 die Firma Schuhhaus Modern, Frau Hedwig Zubasch zu nm i. W. mit der Frau Hedwig Litbasch in Samm als Inhaberin. Dem Kaufmann Moritz Lubasch in Hamm ist Prokura erteilt.

Hamm, West. (68535

Sandels register des Amtsgerichts Hamm ( Wzestf.). Eingetragen am

offene 1.

mann ; Elisabeth und Maria Bertram nur ge⸗ meinschaftlich ermächtigt

Hamm, Westf. Handel gregister des Amtsgerichts Eingetragen am 28. Oktober 1929 bei der Firma Paul Samm (Abt. A Kaufmann Wilhelm Ostheimer in Hamm ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter gie Die offene Handelsgesell⸗ ö schaft hat am 1. Mai 1929 begonnen.

Samm

Proepfting

Nr.

eingetreten.

Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 185 des Handels⸗ Kiel. eingetragenen strie⸗ und . gst J Firma Aloys Hochhaus in Heiligenstadt Gritschte n. Gantz, Kiel: De Firma Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Der Direkter Hans. Hinrich August

ist heute eingetragen worden, daß die ist verändert in: „Union“ Industrie folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Inhaber. Firma erloschen ist. ⸗‚ Heiligenstadt, den 21. Oktober 1929. Will Gantz, Kiel. Das Amtsgericht.

rr ö . In unser Handelsregister Abt. A ist n ; bei der unter Nr. 662 eingetragenen Nahr, Kiel; Dee

* * mag , aufgelöst. 6 n 3 6 9 B hl. sa: Aus ftellungs⸗Gesellschaft Haflung : Direktor Friedrich Böhme

registers

Herne.

folgendes

Wests. ).

Firma ist erloschen.

Herne.

Kaffeelager

Firma Kaffee Lager 8 lage von Thams u. Garfs, Hamburg 24d, eingetragenen

in Herzberg a. H.

Amtsgericht Herzberg a. S., 26. 10. 1929. eingetragen, daß

Iq xten. . a ,, In unser Handelsregister Abt. i eil scha

1929 bei der unter ellsch

eingetragenen, Firma Bol⸗- Nr. 9 Sieke, Höxter“ folgendes ein⸗ schieden ist.

am 24. Rr. 142 höfer u.

getragen worden:

Holzminmdenm.

mann

Jena. ; Im. Handels register A wurde heute If fro dädrich Co, Jena, ge Laboratorium „öos- 8. Emil sesschafter kündigt und nicht bis 31 De Rr, Firma OSverhues & Stegemann, Jena, den 21. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

w ister A wurde heute 5 en. 1

4 2 86 j Am 23. Ottober 19299. Nr. 4943: 8

. 6 a. 22 an gi he

ind als r der Kaufmann n⸗- . t . 3 ennbetr ; ? 6.

n 8. * 2 f Königsberg i. Pr. gra tig Sir. 1. 16 . m Wird die können nur gemeins Jena, den 25.

die gelöscht. Jena, den 29. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht.

Jenn. Im Handelsregister B wurde heute lassung Koenigsberg i. Pr. —: ; oe, Papier Er- Ludwig Rahnlopf in Königsberg, Pr., digt * z —— an ist Einzesprokura für bie gr gemäß Abfatz 1.2 und 5 (nicht Absatz ) geändert. Ducke rei Erich Ga

bei der Firma

zeugungs⸗ gesellschaft. einge mehr . Kanu Dsipt mann Sermann Brand in Berlin ist schaft mit zum Vorstandsm na, den 29.

Ehüringifches Amtsgericht.

Jever. In Handelsregistersachen zu H-⸗R. Nordwestdeutsche

A Ves, Inhaber

wertung, ö Jever, ist am W. Oktober 1929 ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Buchhalters Jacob ist erloschen. Stix ist erloschen. Jever, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. I.

1

a.

Oktober 199. Thüringisches Amtsgericht.

Jena.

Im Handelsregister A wurde heute irma Kurt Jentzsch, Steudnitz,

Gi.

2

J

ober 1929 bei der Firma Wilt⸗ Johkannieiurk, Ostpr. Bertram Buch⸗, Papier

Abteilung A

Herne, den 26. O 1929. - 1 ;

. 1 Ge 6 ist am 17. Oktober Ern * h 1929 f are egenstand des Unter⸗ Geschäftsführer bestellt, Bekanntmachung. 68540] In . . ist 6 . . unter Rr. 6i5 heute neu eingetragen gabe von Zeitschriften, Büchern un alverfammlung vom 29. worden die Firma „Bielefelder Wäsche⸗ dergleichen. neralbersanmlang haus Hedwig Klein in Herne.“ rägt ? nige Inhaberin ist Hediwig Klein in die Direltoren Robert Herne, Bahnhofstraße Nr. 30. Herne, den 28. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

. e regiere,

Im hiesigen Handelsregister Abt. schäftsfü ei Nr. 199 ea der Firma „Hamburger , Rudolf Drews in Herz⸗ berg a. S.“ folgendes eingetragen: Die Klötze. ist geändert Rudolf

in: Drews, Nieder⸗ 25. Oktober 1929 bei der unter Nr. 58

Der Kaufmann Otto Siele ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. ; August Sieke in Höxter führt die Firma unter der bisherigen Bezeichnung fort.

Höxter, den 24. Oktober 1928.

Das Amtsgericht.

Im hiesigen Sandels register A ist bei Schmacka —: Die Firma ist erloschen. der Firma Cyrenius & Haasemann zu Holzminden eingetragem, daß dem Kauf⸗-— Marta Kowalzik Die Firma ist Erich Haasemann, hier, mit erloschen.

Wirkung vom 19. Oktober 1929 ab Pro⸗ kura erteilt ist.

Holzminden, 25. Oktober 1929.

Das Amtsgericht.

1irma

itglied bestellt. er 1929.

Emil Hänsch in loschen.

.

worden:

Der Kaufmann Königsberg, Er.

Reformge

iliale Jena, lassung Königsberg, Pr, erteilt. 9 5 . 23 ist * Am. 29. Oktober 19239 bei Nr. 23839 * der schriftlichen Jen sie ist oo oo tandamitglied. Der Kaunf⸗-— Ohh en, mitte

68549], Eingetragen in Abteilung B am 5. auf den Blättern 16 084, 21 335 In unser Handelsregister trugen wir 26. Ottober 1929. Nr. E12. Aus- und 2 41, betr. die Firmen Carl kunftei W. Schimmelpfeng Gefellscheft A. Becker, Deut sche Celer Actien⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1928. der erwähnten Verbrauchsbeteiligung direkt an die Buderus'schen Eisenwerke A. G

——

zu Hamm heute ein: Sp. I. S-⸗R. A 166. t 9 * o. un Sp. 2: Carl Langheit, 4 Zweigniederlassung: Königsberg. r. Sodenstein * Co., sämtlich in Sp. 3: Kaufmann Carl Langheit in Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Leipzig: Die Firma ist erloschen. Geselljchaftavertrag vom 18. Juli 1929. 6. auf Blatt 25 353, die Firma Kurt Johannisberg, den 25. Ottober 1929. Gegenstand des Unternehmens Er- Blau in Leipzig EEisenbahnstr. 59. Amtsgericht. werb und Betrieb Fortbetrieb) des Nax Kurt Blau in Leipzig ist Inhaber. bisher unter der Firma „Auskunftei Er sst als Inhaber wieder ausgeschieden. 68550 W. Schimmelpfeng“ mit dem Sitz in Ida Frieda verehel. Ortmann in Leipzig betrlebenen Unternchmens. ist Juhaberin. Sie haftet nicht für die ist heute bei der unter Rr. g ein- Sta mmfapital: 1900 ö00 Reichsmark. im 6 des &= getragenen Firma K. Pokorny & Eo, Geschäftssührer.! Dr. jur, Herbert BVerbindlichkeiten de; His herigen In⸗ ara Mechanische Weberei Katscher, ein⸗ Brücker und Erwin Qppenberg beide habers, es gehen auch nicht die in dent boh db getragen worden: ; in Leipzig. Sind mehrere Geschäfts Betriebe begründeten Forderungen auf Die Gesellschaft ist aufgelöst führer be telt. j wird, Lie Gefeilschait sie äber Frgknrg ist Reil an Rübe Jum Liquidator ist der Bücher⸗ durch zwei Geschäfte führer gemeinsam itmann 1 H get reölsor Alols Ogiermann in Ratibor oder durch einen Geschäfts führer in künftig: Turt. Blau Nachf. un. bestellt. Gemeinschaft mit einem Prokuristen gegebener y Lithographie⸗ Amtsgericht Katscher, 30. Oktbr. 1929. vertreten.. Ye Gesellschaft, hat die und Steindrn geschäft⸗ . . Haftung für die gesamten Berbindlich, . . auf. Blatt. 25 35 die Firma 68551) keiten gegenüber den Abonnenten der Martin S. Hähn in Leipzig Berg- Riel. 22. Oktober 1929. A Nr. 2626. „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ aus be⸗ gartenstr. 2). Der Kaufmann Martin Handorff's Druckerei u. Verlag stehenden Abonnementsverträgen über⸗ Simon Hähn in Leipzig ist Inhaber, . Emmie Handorff, Kiel. Inhaberin nommen. Die Haftung der Gesellschaft (Angegebener Geschäftszweig: Handel S538 ist die Ehefrau Emma (genannt Emmie) für sonstige im Betriebe des Geschäfts mit Seilerwgren) ,,, Antonie Handorff geb. Kgulen in der „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ 8. 4uf Blatt 26 355. die Firma A Rr. Biß, „innion“, Indu- begründete Verbindlichkeiten ist aus⸗ Yridge⸗ Vera dein zich Gos tze 3 Handelsnertretungen geschlossen. Nicht eingetragen; Die Leipzig Schulstr. 2, Burgstr. 23 47.

Allgemeine Kosten.

Generalunkosten Reichs, Lanbes⸗ und Gemeindesteuern, ausschl. Hauszinssteuer, Obli- gationensteuer und Industriebelastung. Industriebelastung auf Grund des Dawes⸗Planes Sonstige Kosten und Abschreibungen. . ; Beamien⸗ und Arbeiterwohnungen. 14153 430 76 Lanen stellen sich ab April 1920: Kinder⸗ und Haushaltungsschulen 146 569 22 es Kinderheims Sassendorff ... S0 833 97 s Frauenerholungsheims Buchenberg . 36 46271 t

hat am Zur Ver⸗

Unterhaltung Unterhaltung Unterhaltung Unterhaltung Unterhaltung Bergschäden Anleihe kostenrücklage Abschreibungen .. Reingewinn.

von der Gesamtbeteiligung

In unfer Handels register Abteilung A Berlin litgli aller Mitglieder

D,, ,, , n , ,,

783 436

Iög 68 2s Sid Ss

Odinwerk,

ichen

11 027 000,

68541 41 475 000,

von Einzah

Hamburger In unser Handelsregister A ist am

in Bochum,

in Herne,

Amtsgericht Klötze.

68545 mit einer Leistung

von insgesamt

haft Kaffee Tee TSpeclalgeschäft 166 774 PS

Wolfsegger.

K 97

ignieder⸗ Anwendung. Die Kündigungserklärung

Ziegel industrie · Seseñ⸗ s eingesch rie be nen änkter n. Geschäftsführer zu richten. ; n, nn, n. . Bilan, ü lz, Heir. die Firma Ernst sche t 9. . bei . und Modern⸗Medizin r Verlag ( g T w 23 * 26 * J. W. Gloeckner X Co. Gesell⸗- Berantwortlicher Schriftleiter IbS5 48] erlofchen. ͤ schaft mit beschränkter Haftung in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. An' 9. Oktober 1829 bei Nr. 3533 Ceipzig. Franz Schilling ist als Ge⸗ Verantwortlich den Anzeigenteil armver⸗ Waller Witz! Die Firma ist er⸗ schäfts führer ausge schieden. Rechnungẽdirertor Mengering, Berlin. 4. auf Blatt 25 Bl, betr. die Firma PBerlag der Geschäftsstelle (Mengering Am 30. Oktober 1929 bei Nr. 3066 —— 4 . . in Berlin. 3 tinius —— M ĩ aschinen u arate mi = c j e . schränkter SaftuGng Berlin Filiale reer , n, ,,. Am 36. Oktober 1929 bei Nr. 30m deipzig in Leipzig. Die Zweignieder⸗ Wil helmft taße 33

—: Ein Kommandit ist ist ausgeschieden, ein neuer eingetreten.

2 ——

Briketts . Ammoniak, 60er Schwefelsäure und ö ö

AÄrbeiterbibliothek 969923 Verlaussbet iligung .. . 11 0356 900 10 268 423 1 In der Verkaufsbeteiligung sind enthalten: Die Nebenerzengnisse werden durch folgende Berbände vertrieben: Rohertrag aus Kohlen, Koks und Briketts, einschließlich der Teeröfen⸗ jeweils um 5 Jahre, wenn er nicht 1 Jahr vor Ablauf der Vertragszeit 9 2. Schiff * Vohertrag aus Handel und Schiffahrt 1873 814 erfolgt nur auf einen Beschluß der Mitgliederversammlung. Der Beschluß Verteilung des Reingewinns: 1. Oktober 1937 an steht das Kündigungsrecht jedem Mitgliede zu. X Sandel s vertretungen, Inhaber an zeiger. gegebener Geschäfts zweig: Herausgabe Vortrag auf neue Rechnung.. 1 Jahr, wenn er nicht 3 Monate vor Ablauf der Vertragszeit gekündigt wird. 2 * 2 2 2 s * 2 1 2 82 5 2 J r* 7 * 2 n 2 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die gesellschast =: Die Prokura des Erich schas Bridge. Magazin Firma 2] Sos 23677 Frist zu diesem Tage gekündigt werden; geschieht dies nicht, so läuft er auf Gef ich it Maschtnenfabrik und Lasse ). (6 ellichafter sind der Bankier Bermõ gen: RM Tage gekündigt werben. Der Weiterlauf ist wie bei der Verkaufsvereinigung und ein Kommanditist. Die Gesell⸗ ͤ ; weren 1 . Grubenfelder. 14 390 000, Im wesentlichen ist die Gesellschaft an folgenden Unternehmungen beteiligt: t Bohl in Königsberg, Pr., eum Ense Herting im geipzig erteilt. (n= Schachtanlagen und Großkokerei 74 200 000, Reichsmark, Beteiligung: 7,4999. Beteiligung der Gesellschaft an den ranstg ien en, ferner HerUig-. Rseliich sft Ere Tarn Bäeschiö ber Ge ländischer und inländischer Banken.) Lagerbestände einschl. Materialien und Holzbestände Steenkolen Handelsvereeniging, Utrecht. Gesellschaftskapital: 9 713 so, —, Be⸗ der . umkg. darunter: Bankguthaben Nuhrchemie A. G., Essen. Aktienkapital: 27 600 000. RM ili 767 Allei⸗ trägt 26 000 RM. Geschäftsführer sind ie n um ann mar w , g ae. hrer . der Attien) und 3 36. Hahl und Ri m aen, Sachen. 686565 Disagio aus der Dollar⸗Anleihe 1999... teili 1020 000, 3 Die 6 f i ĩ wer, , ,. . 1 ö 1, di t eiligung: 1 02 RM. Die Gesellschaft hat in den letzten drei Jahren ind . Jeg, Geb, ann W, Höiohsr 1 e nne, bach C Berger in Wittgensdorf betr., . ö 1776 700, RM, Dividenden O, 0, 039. J,. . ö Dollar⸗Anleihe 1929 (10 000 000 Dollar).. 46499 000, sam. losch e Firn n, er Sandelsgeschäft sind eingetreten die ar) oschen. leihe im Betrage von? 500 000 RM beschlossen, von welcher 5 006 000 RM begeben . 8 Syar⸗ unt Zzau⸗Aktien⸗ ; ö. ö . 3a. ö ö. 65 9 . . z j = ĩ re ) 68552 Astdentsche Spar- und Bau n, Wittgensdorf. Zur Vertretung der ö. erhöhung von 1920 stammenden 16 000 9000, RM neuen Aktien. Der Rest setzt sich Den Gläubigern der Teilschuldverschreibungen fleht das Recht zu, innerhalb der Zeit offenen Handelsgesell Sitz Königsberg i. Pr. Das bis⸗ = . handeln, ein Gesellschafter in Robert Müse z Die Gese 6 . ae. gesell⸗ 6 ; Robert Müser Hugo 1 Die Gesellschaft ist berechtigt, nach Durchführung des vorgesehenen Umtausches die nicht , m h ; es Aufsichtsrats 8. April 86 ; . ' Schulz in Köbbesitz Nr. b in die Ge= chluß des Aufsichtsrats vom 2 p dem Kaufmann Johannes Paul Stein⸗ Necklinghausen 11 Scharnhorst in Dortmund⸗Scharnhorst kann frühestens am 1. Juli 1930 zurückgezahlt werden. Der letzte Termin für die Rück⸗ ter eingetreten und der Kartoffel⸗-ᷓ 1 n iasber ist Pr hi ; . Königsberg, Pr., ist Prokura dahin mi * aft . d . in Königsberg, Pr, ij mit einem Gesellschafter oder gemein der Gewerktschaften Siebenplaneten und Victoria⸗Lünen. Von der noch nicht be⸗ Sus Anleihe in Höhe von 10 000 9000 8 Bonds abgeschlossen. Die Bonds sind nach igt ist. Ses ö! . tigt i Gesamtprakurn, gerechtsame beträgt 180 236 508 qm (8134 Vormalfelder). In den 2 Großkokereien l6ösö3] getragen worden: Wer eur int hiesigen Handels egister gewinnen Ammoniak, Teer, Benzole und sonstige Nebenerzeugnisse der Kohle. Außer⸗ leisten, die während der Jahre 1929, 18930 und 193! in Höhe von 3 ets. für jede metrische Eingetragen in Abteilung X am Prokura von Kurt Artur Voigt ist er⸗ Regensburg vorhanden. mindestens 125 060 8 ausmachen; nach die sem Zeitpunkte soll der Satz für die metrische zem 25. Oktober 1929 6 ECduar if s⸗ getragen worden; Juli 10 ; inschlie fich fur 3 bei Nr. S9 Karl. Eduard. Engelmann ist auf Der auf dem Rhein und den westdeutschen Kanälen verkehrende Schiffspart Recht gibt, vom 1. Juli 1929 ab und bis an 30. April 1032 einschließlich für je 100908 Im 26. Oktober 1929 bei ; 12 rsgaeseilschaft für Otto Bürstinghaus in Essen, Ruhr⸗ i ĩ : . 1 ei Nr. 93 „Einheit“ Vertriebsgesellschaft für Der Grund befitz der Geselischaft belauft sich insgefamt auf 2 683, i417 ha; Soweit das Optionsrecht der Bonds⸗Inhaber bis zum 30. April 1932 ein⸗ * 2 2 Neinei a De zeschränkter Haftung in Leipsg; er schäftsführers Peter Horion, der sein ö in. . ! Holzeinkaufsabteilung in Münster mit Liegenschaften in Münster, Recklinghausen, Um die beiden Anleihen von 1924 und 1829 zu gleichem Range zu sichern, . z J 2 ö . 16 erlaschen im 8 3 dahin abgeändert warden. »Die Lindlar, den 2. Sltober 193. 2 ; bilden größere lanbwirtschaftliche Besitzungen Und Forstwirtschaften. Von den Zechen⸗ getragen, denen nur die auf Grund des Industriebelastungsgesetzes auszustellenden erloschen. Gesellschaft endet an diesen Tage nur Lingen, 6855] ist unbebaut und wird sast duichweg klein landwirtschaftlich ober kleingärtnerisch genutzt, noch nicht fällig gewordenen Dividenden zu. Solange und soweit das Ortionsrecht Am 26. Oktober ige9g bei Rr, tz fung in der der Gesellschefter, welcher sellichaft it qu ie Liquidatzon Wenngleich die Gesellschafit von den allgemeinen Erscheinungen im Kohlen— ; ; 3 Fördermaschinen, mit Gewinn abzuschließen. Die letzten Jahre, und namentlich das Jahr 1928, standen . revisor h mn, r. Alfred . 60 unter- und oberirdische Wasserhaltungen, Förderanlagen durch Vereinigung mit anderen in Fortfall kommen. Die damit al . veschlossen, fo oder je einer gemeinsam mit einem ü He * k eich h z ö 25 Generatoren mit einer Leistung von insgesamt rd. 65 000 kw. Störungen verschont bleibt. 6854s]! Heinrich Grothmann vormals Otto Fahre verlängert und finden die vor= Inn 62 ; 1930 ab gilt Der Absatz betrug in den leßten 3 Jahren: des Geschäftssahres keine Rückschläge eintreten. Königsberger ue . J oschen ! an Kohlen... Solo 3665 7960458 7 303169 Umm 29. Ottober 1929 bei Nr. 4170 sedoch berechtigt, an 8 Ir. ktober 1829 eingetragen: ö sechsmonatiger t t Ammoniak.. 21 600 22 427 25 448 Nr. 84 251 - 109 250) der Harpener Bergbau⸗Attien⸗Gesellschaft findet sinn⸗· Gesellschaftsvertrags ( ktieneinteilung . Außerdem wurden auf Verbrauchsbeteiligung an die Buderus'schen Eisenwerte A. G. Berlin, im Oktober 1929. . Deutsche Bank. Briketts 945 818 69147 69111 „2143 868 In der am 3. September d. J. statt Tod aus dem Aussichts rat ausgeschieden. Teer und Teererzeugnissen besitzers Dr. Ing. e. h. Willi Schmalbach Paul Julius. Voß, Erfurt, in den Auf⸗ Der Verkauf nahezu der gesamten Produktion in Kohlen, Kols und Briketts der hiermit gleichzeitig auch zum Mit⸗ A Kagelmann A.⸗G.

285 473 96 Verbrauchs beteiligung 304 100 S818 1428 Koksbeteiligung 1. Deutsche Ammonial⸗Verkaufsvereinigung G. m. b. H. in Bochum. Der anlagen und Benzolfabriken 21 261 022 gekündigt wird Einnahmen aus Fausmigten und Landpächten ** 956 bedarf einer Mehrheit von * aller Stimmen des Verbandes. Bis zum 595 an den Reserve fonds Benzol-Vertrieb des Westens, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Bochum. Der bisherige Am 26. Oktober 1829 bei Nr. 836 und Vertrieb eines Nächrichtenblattes Verkaufsvereinigung für Teererzeugnisse m. b. H. in Essen. Der Gesell⸗ 68539] Gesellschaft ist gufgelöst. 4 Nr. 26500, Budnomfti ist erloschen, X auf. Platt 26 3556 die Am 39. Juni 1929 sind folgende Aenderungen gegenüber der Bilanz vom g. Lumaronharz⸗Verbanb G. m. b. H. in Bochum. Der Gesellschaftsvertrag Dr. jür,. Bilhelm Aldag in Leihzig Grubenfelder, Grundstücke, Schachtanlagen usw. . .. 137 550 00, für Teererzeugnisse. mit ränkte n Ge⸗ jj ft führer an ieden; ; es besch r Haftung, Kiel. Je⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden schaft ist am 29. Oktober 1920 errichtet . , ene be ner Geschafts ne lg: Betrieb eines Beamten⸗ und Arbeiterhäuser.. 24 345 000, Gesamterträgnissen der letzten drei Jahre 372 471,07 RM, 476 536,31 RM . Anrtsgericht Leipzig, Abt. Iiß, darunter Kohlen- und Koksbestände. .. teiligung: 10, 98 99. Beteiligung der Gesellschaft an den Gesamterträgnissen Guthaben bei Verbänden und der Gesellschaft nahe⸗ Reichsmark, 1927 gegründet, Betrieb ist Anfang Mai .; ĩ. =, ö , , ,. vx -. . . g Mai 1929 aufgenommen. ranke, Danzig, Wahl der Aufsichtsratsmitglieder) ge r e, he mm nel registe? ist äihrer ist allein zu Vertretung der ue sfr r. An gstattun gs verbindlich teiten. je n Dividende ausgeschüttz. füh z z ng der Feuerlöschgeräte und Ausstattungs ö 6 . . uristen und die Einforderun, ; . . lan- er Johann au 6. ) j und die Einforderung Die Verttetungs befugnis des Liqui 3 Außerdem besitzt die Gesellschaft eine größere Anzahl kleinerer Beteiligungen. . 6 ; 8 läubiger. 5 . Amtsgericht. Fabrikbesitzer Ich Richard Steinbach Gläubiger 15 000 000, esessschaft für Be Angestellte und Ting 1 w ,, itaus grö il aus börsengängige . je aus Obligati J r gesellschaft für Beamte, Ingestellte Gesellschaft find ür zwei Gesellschafter zum weitaus größten Teil aus börsengängigen Aktien sowie aus Obligationen zusammen. 9om J. bis 15. Dezember 1929 gegen je eine Teilschulbverschreibung im Nennwerte ö ? ö . Her ; tetende Vorstandsmit⸗ ; ö . ö 2 , in Gelsenki Bue ö . schaft W. Blanke & Co. in Köbbelitz herige stellwertretende Vorstan Gemeinschaft mit einem Prokuristen Neu⸗Iserlohn Hugo 1 in Gelsenkirchen · Vuer, zum Umtausch gekommenen Teilschuldverschreibungen mit dreimonatiger Frist zu einem 5 ö . B. Ddr. ö . Fer tfichen Vorstandsmit⸗ K : g. . ; ** 1 ĩ ꝛĩ fe 1. a . als persönlich haftender Ge⸗ 1527 zum ordentlichen Vorstand mit. bach in Wittgensdorf. Die Prokuxisten Recllinghausen M, in Recklinghausen Furl . ar r re , n=. zahlung t ber 2. Jan dar 1969. händler Friedrich Schulz in Köbbelitz . , it ei f ̃ '. te daß er zusammen mit einem ** 582 ; 1 ; ö ; ; 2 . . erteilt, ß. er zuse sam vertreten. Die dem Kaufmann triebenen Gewwerkschaft Victoria-Fortsetzung besitzt sie amtliche Kuxe, von der eben= Wahl der Gesellschaft jederzeit mit 40 tägiger Vorankündigung ganz oder teilweise ö. 68554 Amtsgeri i 8 6 er 1929. ö . x f ĩ f Leipzig. ess Anit gericht Limbach. 2. ltober ] Robert Müser und Gneisenau sowie 5 Einzelkokereien wird die gewonnene Kohle zum leihe zurückgezahlt sein muß, zu 1000. Handelsregiste erichts aer. 26, b ie Firm 1 . f 3 ei f dstü . egister des Amtsgerichts 1. auf Blatt 8926, betr. die Firma w kbem betreibt die Geselschaft je eine Brikettfabrit auf Siebenplane ten und in Aschaffen⸗ Tonne geförderter oder aus einem der verpfändeten Grundstücke entnommener Kohle 24. 8 r j ; . 3 ae en. sbeschrä kirchen, G. m. b. H. in Engelskirchen, * ö 2 . kktober 1929 bei Rr. * loschen. Die Vertretungsbeschränkung ; Eine eigene Holzeinkaufsabteilung in Münster i. W. mit 2 Sägewerken deckt Tonne 5 ets. betragen und der Mindestbetrag für die Halbjahrszahlung 275 000 8. 68543) Moditier Sartstein⸗ Vertri , Durch Beschluß der Gesellschafter vom w ö . Sartstein- Vertrieb Johann gehoben worden. s besteht aus 11 Booten mit 10 187,õ Es und 690 Kähnen mit 69 236,5 t Ladevermögen. Bonds 1000 RM Stammaktien der Gesellschaft zum Preise von 360 8 zu beziehen. allee 9, zum alleinigen Geschäftsführer H Oᷓytio er e 1 0. . davon entfallen 841, 0354 ha auf das Heidegut Geeste im Kreise Meppen, 6, 9517 ha schließlich nicht ausgeübt ist, steht es bis zum J. Juli 1932 einschließlich der National 5 8 * s. 5 7 s. n 2. 367. ö 65 2 Am 26. Oktober 1829 bei Nr. 305 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß n. ucbergelegt hat Der Sitz wer ö lim die beide ̃ ü nan Hüstrow (heckenburg-Schwerin) und Zielen zig (Brandenburg). Die übrigen Grund nd auf die Berkeliegenschaften der Gesellschaft und der ihr vollständig gehörenden Am 25. Oktober 1929 bei Nr. 236 Dauer der Gesellschaft wird für die Zeit n iagericht. J ö denen . betrieben mit Nebenanlagen sowie der Abteilung Schiffahrt werden 416, 288 ha be- Industtjeobligaticnen im Range vorgehen. Am 26. Oktober 1929 bei Nr. 4418 dann, wenn bis 30. Juni 1925 eiͤn Ge In unser Handelsregister A Nr. 57 An Wohnhäusern besitzt die Gesellschaft 3063, mit 1298 Beamten und 9019 nicht ausgeübt wird, stehen die Dividenden, die auf Optionsaktien entfallen, am ö 5 Str . *. ig, ö 4 * J sch f M ; Uslar & Strempler —: Die Gesell gekündigt hat, nicht sümmen darf, bie erfolgt nach dem Beschluß vom 2. Juli An Maschinen, Kesseln und Generatoren zur Erzeugung von Kraft, bergbaun und besonders im Ruhrlohlenbergbau nicht unberührt geblieben ist, war sie enn Fiche Wäshinß, so ist der selllchaiter, Fabrilant Franz Ong ns 2 rf, Ge w uftlompressoren, im Zeichen weitgehender Rationglisierung. Die Zahl der Förderanlagen wurde auf 1 ant Peters in HMünster. Die Kiguidatoren . Inhaber: Kaufmann Kar! Wolfsegger 3. NVangierlakonotiven und on tige leinen Maschinen, verbundene umfassende Retriebsvereinfachung wird voraussichtlich gesteigerte Erfolge Jortdauer Handlungsbe voll mächtigten. ; lief fick Enbe Mai 2 355 Arbeiter . , ĩ J Die angelegte Belegschaft belief sich Ende Mai 1929 auf 22 3565 Arbeiter und Das laufende Geschäftsjahr wird voraussichtlich die Wiederaufnahme einer Kueßner : Die Firma ist erloschen. tehenden Bestimmungen auch für di i, . 3. Zigarren Import die Zeit vom 1. = * vden 1926 1927 1928 Dortmund, im Oktober 1929. ͤ die Sesellschaft als g , . onhard Sprick & Co. 2. G. Berlin, Koks 1490927 1457756 1237183 Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ein Gesellschafter, Teer und Teererzeugnissen .. 53 862 64 477 62 747 zu Dortmund § 5 lautet nunmehr: Da und zerfällt in 9 auf den in Wetzlar geliefert: Berliner Handels⸗Gesellschaft. Amtsgericht Lübben. . Kohle w 365 733 26 455 26 804 Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Llktien. Die Bestandwerte betrugen Ende 1928: RM A. Runge Blechwarenfa brit 21. aagelmaun A.G. Goiha. 23 843 gefundenen Generalverfammlung wurde an In der heute stattgefundenen a. . G. V. Benzol, Nebenerzeugnissen und Reinigungsprodukten . 295 366 in den Aufsichterat gewählt Herr Dr. jur. sichterat gewählt. der Gesellschaft erfolgt durch das Rheinisch⸗Westfälische Kohlen-Syndikat; nur ver- glied des Verwaltungsausschusses bestimmt Der Aufsichtsrat.

1. Januar 1944 zu 101 99 und bis 1. Januar 1949, bis zu welchem Zeitpunkt die An⸗

169424 in Wetzlar abgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag dieser Verkaussvereinigung läuft bis —— mit beschränkter Haftung Sig: Jelpʒig. geselischaft vorm. Zea * Co. und Soll. Ra 8 zum 31. März 1930 mit der Maßgabe, daß er mit einer Mehrheit von drei Vierteln ö aller Stimmen der ihm angeschlossenen Mitglieder zu jedem Monatsletzten, spätestens 29. November 1929, nachm. 4 Uhr 5 951 209 80 am 18. des vorhergehenden Monats, gekündigt werden kann. Die Mitglieder haben im Gasthaus Völlmühlen in Schellenberg lin die sem Falle das Recht, mit Angebot und Verkauf für die Zeit nach Ablauf der stattfindenden Genera lversammlung er- 6 688 307 88 Kündigungs rist 14 Tage vor Ablauf dieser Frist zu beginnen, wenn nicht bis dahin gebenst ein. 1193 91055 ein anschließender synditatlicher Zusammenschluß ersolgt. Die Beteiligungsziffern der Gesellschaft einschließlich der beiden Gewerkschaften Siebenplaneten und Victoria⸗

Hierdurch laden wir unsere Herren Aftionäre zu der am Freitag, den

Tagesordnung:

Allgemeiner Bericht.

2. Vorlegung der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

Gewinnverteilung.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Wahl eines Aussichtsratmitglieds.

Verschiedenes.

Die Aktionäre haben sich durch Vorlegen ihrer Aktien vor Beginn der Versammlung auszuweisen.

Leubsdorf, den 1. November 1929. Ein & Verkaufsgesellschaft erzgebirgischer Landwirte A.-G., Len bs dorf.

Der Aufsichtsrat. Häntzschel, Vorsitzender.

(69427 Württembergische Porzellan⸗ Manufaktur Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 26. No⸗

vember 1929, nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungssaale der Chr. Pfeiffer A.-G.,

Stuttgart, Schulstr. 17, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästeberichts für 1928/29.

2. Genehmigung der Bilanz und Ter Gewinn · und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlu

bei der Gesellschaftskasse in *

bei dem Bankhaus Chr. Pfeiffer A-⸗G.,

Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar

unter Angabe der Nummern hinterlegen.

Bei Beginn der Generalversammlung

ist die Bescheinigung über die erfolgte

Hinterlegung zwecks Nachweis der Be⸗

rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Schorndorf, den 1. November 1929.

Württ. Porzellan Manufaktur

Attiengesellschaft.

Dr. R. Pfeiffer. Q ᷣ—— 68182.

Mainzer Verlag s⸗Anstalt und

Druckerei A.-G.

(bschluß am 39. Juni 1929.

vesitzwerte. Ra, g Gelände 219 840 - Gebäude. Abschreibung Maschinen, Schriften und Steine.. 290 610,90 Abschreibung 91 396, 45 Kraftwagen 11171, Abschreibung 5705, 5 566 Geschäftseinrichtung. 1 Vorrãte 69 860 Kasse und Wertpapiere 986 109 e 160 000 Bankguthaben... 499 175 Schuldner.. 323 383

Tos 37

375 000

199 214

T 82

als! 13311

Schuld werte. Aktienkapital... Gläubiger

Gesetzliche Rücklage Rücktellimg für etwaige Verluste 5 31 620 Rückstãndiger Gewinnanteil 288 Bereitstellung für Erweite⸗

rungsbau 125 000 Bereitstellung für Erneue⸗ rung d. Betriebsanlagen Rücklage f. Grunderwerbs⸗ k Reingewinn inkl. Gewinn⸗ vortrag per 1. 7. 1928.

17100900 214 435 149 800

181

7.

l

140 000 35 000

422 205 2 828 349

Gewinu⸗ und Berlustrechuung am 30. Juni 1928.

An Soll. RM

Betriebs kosten .... 1873 196 Abschreibungen. .. 176 516 Reingewinn. 422 205

2471918

Per Haben.

Gewinnvortrag a. 1927 / d

insen ttoeinnahmen ....

28 968 147 487 22956 463

2471 918

Der in der Generalversammlung vom 25. Oktober d. J. festgesetzte Gewinn⸗ anteil von 2299 RM 44, bzw. RM 220, für eine Aktie ist bei unserer Gesellschaftskasse, Große Bleiche 48, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 bzw. Lit. B Nr. 32 sofort zahlbar. An Stelle des vorstorbenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Herrn Geh. Justizrat Dr. Ad. Jof. Schmitt, Mainz, wurde Herr Rechtsanwalt Josef Schmitt, 21 neu und der nach dem Turnus * ende Herr Gottfried Thelen, Dusseldorf, wieder er 1929.

Mainz, den 25. Okto

1000009 Ge samtbe teiligung 11340 000 Brikettbeteiligung 424 420 27 895 23577 13 27 Vortrag aus 1927 Gesellschafts vertrag läuft bis zum 31. Dezember 1937. Er verlängert sich Rohe Abtei Fisenkonstruktion. 377336 e Auflö⸗ Rohertrag der Abteilung Eisenkonstruktion 677 335 Benzol Verband G. m. b. H. in Bochum. Die Auflösung bes Verbandes Ueberschuß aus Zinsen, Dividenden usw. 137877186 1. Oktober 1929 ist jegliches Kündigungsrecht ausgeschlossen. Vom Goetze in Leipzig ist (An⸗ . 695 Gewinnanteil auf 300 000, RM Vorzugsaktien Der Vertrag endet am 31. Dezember 1937. Er verlängert sich jeweils um . = ö . * 4 S 97 5660 Deut⸗ Gesellschafter Kaufmann Willy Gantz Ostdeutsche Warenkreditbank Attien Sportzeitung unter dem Titel „Deut schaftsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 1930 und kann mit 6 monatiger Antiquariats⸗Buchhandlung Eduard Am 26. Sttober 1929 bei Nr. 177 Aldag X Co. in Leipzig (Thomas⸗ 31. Dezember 1928 eingetreten: läuft bis zum 31. Dezember 1930 und kann mit viermonatiger Frist zu diesem Die Firma ist erloschen. Gießerei, Gesellschaft mit beschränkter 3 = 6 als persönlich haftender Gesellschafter davon entfallen auf: RM Sämtliche 5 Verbände bezwecken Preis- und Absatzregelung. s i ankt 5 . . * . s ; ach mit beschränkter Haftung. Der an 6 Stelle ist der Bankvorstand üben r ckära ist der Bentbeamtin Grundstüce 15 418 000, Kohlentontor Weyhenmeyer E Co., Mannheim. Gesellschaftskapital: 22 Sos 684,50 i 3 ; 2. Wertpapierbestände 87 . . Ausstellungen und ähn⸗— Koenigsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Bankgeschäfts sowie Vertretung aus⸗ pap ̃ und 387 656,94 RM. Schuldner einschl. Bankguthaben .. der letzten drei Jahre 132 506,04 RM, 194 411, 19 RM Das Stammkapital be⸗ sind 3 14 des Gesellschaftẽevertrags den 29. Ottober 1929. e 5066, . . M und 166 234,30 RM. stehenden Unternehmungen Buderus'sche Eisenwerke A. G., Wetzl Akti ital: 0 4 ; nue h G., Wetzlar. Aktienkapital: 26 300 000, RM, Be⸗ 8 gass u Hans Ruppe, andert worden. hente auf Blatt ig, die Firma Stein⸗ : Gesellschaft berechtigt. Die Beftellun sessf . beschränkter 6 Ruhrgas Aktiengesellschaft, Essen. Aktienkapital: 25 000 000, RM, Beteiligung: s . htig V f 9 gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Anleihe 1924 (79 konvertible Bonds) .. . ungen erfolgt durch die Hators ist beendet. Steinbach ist ausgeschieden. In das j Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat im Jahre 1924 die Ausgabe einer 729 An⸗ 8 O 929 bei Nr. 992 3 e 1 e inden si RM Fegenwert der aus der Kapital⸗ ö ; ; Am 28. Oktober 1928 bei e und Kurt Richard Steinbach, beide in ) Darunter befinden sich7 500 000. Ran als Gegenwert der aus der Kapital., wurden, währe nd die restlichen 2 560 006 äh inzwischen zur Einziehung gelangt sind. Arbeiter Os 1 Verband z asosss . s ö. ö : * —ᷣ ö Arbeiter Osba Dewog Verband) wenn nicht zwei Gesellschafter ge⸗ Die Gesellschaft besitzt folgende Steinkohlenzechen: von 1000 RM eine Stammaktie der Gesellschaft im gleichen Nennbetrage einzutauschen. der Kaufmann Fritz * Cart Seligmann ist durch berechtigt. Gesamtprokura ist erteilt Julia Gneisenau in Dortmund⸗Derne Zinstermin ganz oder teilweise zum Nennwert zur Tilgung zu kündigen. Die Anleihe seß kestellt worden. Dem Fritz Groß darfen d a, Am R j ; ; ; glied beste *. 1 dürfen die Firma nur in Gemeinschaft Ferner betreibt sie auf Grund eines langfristigen Betriebsvertrags die Zechen Im Februar 1929 hat die Gesellschaft mit der National City Bank of New York aus der Gesellschaft ausge⸗ , man ertretungsberech⸗ f e standsmitglied vertretungsberech⸗ 6 , —RBrokur . f ; . Vorstandsmitglied ; Wilhelm Austel erteilte Prokura wird falls noch nicht in Betrieb stehenden Gewerkschaft Kobold S6 Kue. Die Gesamt- rückzahlbar, und zwar bis 1. Januar 1934 zu 103 96, bis 1. Januar 1939 zu 1029, bis In das sregister ist heute ein⸗ * ann. Fur Ser f ; ĩ j sronds In das Handelsregister ist heu rindlar. Befanntmachung. [6s6ß) Teil verkokt. 8 moderne Nebenproduktenanlagen sowie eine Benzolreinigungsanlage Zur Sicherung der Rückzahlungen sind an einen Tilgungsfonds Zahlungen zu in Königsberg i. Pr. in Leipzig: Die ; . . Bedi i jahrs ü i sfonds . göberg i. Pr Paul Engelmann, in Leipzig:; * Pharmazeutischen Zaboratorium Engels⸗ burg. Es sind Umschlagseinrichtungen in Gustavsburg, Mannheim, Aschaffenburg und unter der Bedingung erfolgen, daß die Halbiahrszahlungen für den Tilgungsfends Ad. Fd : Die Firma i ; Le men rie ein hristi ist am 29. Oktober 1929 folgendes ein⸗ trag 1 d ür d Id. Knopp —: Die Firma ist erloschen. des Prokuristen Reinhold Christian ö nahezu den gesamten Vedarf der Zechen an Grubenhoiz. Jedem Bond haftet ein Aktienerwerbsschein an, welcher dem Inhaber das Egg Sem dre Rr 12. Oktober 1939 ist der Kaufmann ; e wet. ; ; ; auf Blatt 16949, betr, die Firma Die angeschlossene Aktiengesellschaft ‚Mainkette“ besitzt 7 Boote mit 750 EPs. Die Erwerbsscheine verlieren nach dem 30. April 1932 ihre Gültigkeit. Zwirte und Garne aller Art mit gewählt San Stelle des früheren Ge— auf die Kalksteinbrüche Rebbelroth im Kreise Gummersbach und 4 2315 ha auf die City Company in New York zu. Fritz Oßkinat Die Firma ist den Gesellschafter vom 15. August 133d Zwensthart f 5 y,, ie Firma ist der Gefellschafter vom 1. August 137 Sefellschaft it nach Efsen verlegt. me, , dae, stucket beffnder sich irn when isch thest salfsche n Töeintohlenbezirk, zar 4437 Ke hiervon Tochtergesellichaft, er Gewertschaft Vietari nen in Lünen, Grund schußden ein ssd 3 Marie Eliassow Die Firma ist iz 31. Dezember 1826 festgesetzt. Die ; ansprucht, auf 359, 4879 ha sind Wohngebäude errichtet; der Rest von 7074632 ha Wird das Optionsrecht ausgeübt, so steht dem Erwerber ein Anspruch auf die Bartschat Die Firma ist ęrloschen, ember 1926 eie Mitgliederversamm Salzbergen, ige eren en: Die Ge⸗ nee, ,, Fälligkeitstage der Gesellschaft zu. chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oridaner ' der Gesellschaft beschließt. 1929. Liquidatoren sind: 1. der Ge⸗ Licht ujw. sind auf den Zechen der Gesellschaft zur Zeit vorhanden: doch in der Lage, sämtliche seit der Währungsfestigung verflossenen Geschästsjahre ändigt hat, ver⸗ in Rheine; 2. der beeidigte Bücher⸗ . 33 Ventilatoren, di Vege 21 12 ind d jwei . . iesem Wege von 21 auf 12 vermindert. In den nächsten Jahren werden zwei weitere . ; ftlich handeln j J 8 7 . . * 9 52 221 2 ö . . 2 1 2 . ö u e e, wg ortde . . chialten 8s Kessel mit einer Heiöfläche von rd. 52 000 dun, zeitigen, wobei allerding: Toraussetzung ist, daß die wirtschaftliche Entwicklung von inn, rode 1929 bei Rr. 1811 lt die Gesellschaft alt auf. weine Amtsgericht Lingen Ems, 20. 10. 192g. een, , men,. 1596 ö! 2 463 ꝛ⸗ . ᷓ— 6 Eee, mh i 5956 Beamte. Dividendenzahlung ermöglichen. Vorbedingung ist auch hier, daß bis zum Schluß ern, Oticber e on gal, ois fenen, dn, d, ; dorddeutsche Trikotweberei dormals t t arp Bergbau⸗Attien⸗Geseilsch aft n. ,, ü t har i ; arpener Bergban⸗ en⸗Gese aft. Poj F st Zeit fortgesetz. Jeder Gesellschafter ist * niederlassung in Lübben) ist ani . er. * r . Briketts... 310 333 254 407 195 509 25 000 000 RM St ktien (25 000 Stück über je 10090 68547]! Glander riebe Zweignieder⸗ jeden Viertelichres die Heel , —— 71 l ] *. 3 Dem rist zu kündigen. Kün- lung vom .J. Oktober 1928 ist 8 5 des Benzol und Nebenerzeugnissen 14 024 15 646 2 340 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. 2 der Gesellschaft beträgt - riefs an den Inhaber lantende Attien über je ö 1926 1927 1928 Darmstädter und Nationalbank Komm an ditgeselischaft auf Aktien. Kols. ] 155 252 262 498 150 455 an Kohlen . 1562 7035 Attiengesellschaft. Herr Kari August Thomas ist infolge 439 343 Stelle des verstorbenen Herin Fabrik- wurde an seiner Stelle Herr Direktor Teerfetten einschl. der Rohstoffe 10 404 et rer pol. Wilbelm Bösche, Braunschweig, Gotha, den 29. Oktober 1929. hältnismäßig geringe Mengen werden ohne Vermittlung des Syndikats auf Grund! wurde. Dr. jur. OD. Goldschmidt.

Hermann Haufendorf —: Di jung ist aufgehoben und die Firma ; . ist 22 vj Hierzu eine Beilage.

2. ' . 1 3 * j 1 ö

J . 1 8 j 2 ö ö . 15. ö ö 8 .

* 2 * = 122 ? D* 9 . * . ' ; J . ö ö , . ö . 2 ! 2 ? * 2 2 D

. ö. 33 . . . . 8 8 . ö 457 4 * 38 h . 5 6 3697 23 2 . ö . 5 z . . . n 2 . J . j 2326 DJ 1 . 1 , , . . ; ö 9 ; ; , ne. ; J ! ö ; . * ö r ,,, . . w . ö ö

in den Aufsichtsrat 62 Der Vorstand. J. Will