werden hiermit zu der am Montag, dem 25. November 1929, vor⸗
neralversammlung eingeladen.
die Aktien hinterlegen.
mer . , m, e, . , .
X36 ö.
D
883 * 2
— 8 *
— —
——
—
2
—
*
4 ö 1
2
' 3 22
— ö 9 r
X 5 2 *
—— P
*
Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
258 vom 4. November 1929. S. 4.
[oooo7 J. Stettiner Sderwerte
Attiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau Stettin. ;
Die Akltjonäre unserer Gesellschaft
mittags 11 Uhr, in der Börse zu Stettin stattfindenden ordentlichen Ge⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäft— jahr 1928 29. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Erteilung ber Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung der Stammaktien nach Durchführung des Verfahrens auf Grund der 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen in Aktien zu 1000 RM oder 100 RM. festzusetzen und die dadurch notwendigen Aenderungen der Satzung vorzunehmen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (22. November 1929) bei der Kasse der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Darmstädter und Nationalbank gommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin und Stettin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin,
de
i *
Stettin, den 1. November 1929. Stettiner Oderwerke Attiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau. Der Aufsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsitzender.
Beremnigte elełtrotechnische Fabriken F. W. Busch und Gebr. Jaeger I. G.. Lüdenscheid.
5 z. Aufforderung zum Artien⸗ 67069. umtausch. Auf Grund Beschlusses unserer General⸗ versammlung vom 2. Oktober 1928 und der 2., 5. und 7. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 80, — auf — es handelt sich um die Akttien, die noch un⸗ seren früheren Namen, F. W. Busch 2A.⸗G., tragen —,m ihre Altien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zum Umtausch in neue Aktien über RM i000, — einzureichen. Der Um⸗ tausch der Aktien erfolgt bis zum 20. März 1936 einschließlich bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer E Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Düsseldorf oder einer seiner Zweigstellen, bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn in Hannover, bei dem Bankhause Hardy E Co. G. m. b. H. in Berlin, bei dem Bankhause Hardy E Co. in München, bei der Bank für auswärtigen Handel A.⸗G. in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden. Gegen Einreichung von 25 Aktien über je R so, — werden 2 Aktien über je RM 1009, — ausgereicht. Beträgt der Gesamtnennbetrag der von einem Aktionär eingereichten Attien nicht RM 2000 so wird für jede RM 1009, — oder RM 100 Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 1000 oder RM 100, — ausgereicht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln. Den Aktionären, die ihre Altien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird leine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch der Aktien provisionsfrei, sofern die Einreichung am Schalter der Um tauschstellen erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird, falls es sich nicht um in Sammel“ bepots bei Effektengirobanken ruhende Aktien handelt, die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertigstellung egen Rückgabe der für die eingereichten in ausgestellten Empfangsbescheini⸗ ung bei derjenigen Stelle, von der die
.
er Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Attien unserer Gesellschaft
über RM so, — die nicht bis zum
20. März 1930 einschließlich ein⸗
ereicht worden sind, werden nach Maßgabe er gesetzlichen Bestimmungen (5 290,
219 H.-G.-B.) für kraftlos erklärt. Das leiche gilt für eingereichte Aktien, die en zum Ersatz durch Aktien unserer Ge—= t über RM 1000, — bzw. RM 100 lichen Nennwert nicht erreichen cht zur Verwertung für Rech⸗
sellschaf erforder und uns ni
stellt worden sind. Die auf die für kraft erklärten
escheinigung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver= flichtet, die Legitimation des Vorzeigers
abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM S0, — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb drei Monaten nach der ersten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung unserer Gesellschaft gegen über Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktio⸗ när seine Aktien oder die über die von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsbescheinigun⸗ gen entweder bei unserer Gesellschaft in Lüdenscheid oder bei einer der oben be⸗ zeichneten Banken hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM So, —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien lber RM so, —, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM S0, —, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.
Die Lieferbarkeit der neuen Aktien, die an Slelle der bisher an der Börse zu Berlin zugelassenen Aktien über RM S0, — aus⸗ gegeben sind, wird nach ihrer Fertig⸗ stellung sofort beantragt.
Lüvenscheid, den 26. Oktober 1929. Der Borstand der Vereinigte elek⸗ trotechnische Fabriken F. 28. Busch und Gebr. Jaeger Aktiengesellschaft.
Roehnert.
69146 „Lindwurmhof“ Aktien ⸗Gesellschaft,
Wirkung vom 1. Oktober 1929 Herr Paul Oschmann, Kaufmann in München, Wofanstr. 15, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellichaft ausgeschieden ist. Dagegen sind die Herren Daniel Groß. Kaufmann in München, Prinzenstr. 47, und Theodor Schuchardt jun., Kaufmann in München, Schweigerstr. 2, in den Aussichtsrat ein⸗ getreten.
, ter, em, e / , 687831]. . B. Terfloth Att.⸗Ges., Münster i. 26.
München. . . Hiermit geben wir bekannt, daß mit
Attiva. . Kassenbestand .. 4229 54 Buchforderung . 203 37879 Warenbestand .. 9108465 Inventatrt. . 2 000 — JJ 4600 —
305 292 98
Passiva.
Buchschulden ... 1659 926 03 Hypothet . 3 99375 Aktienkapital... 140 000 —
Allgemeine Unkosten als Ge⸗
Bilanz per 31. Dezember 1928.
Gewinn: Vortrag 1927 . 9265,19 Reingewinn 1928 448,01 137320
305 29298
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928.
69150
Zu der am 25. November 1329.
12 uhr mittage, in den Geschästs.
räumen der Firma Carsch Co., Berlin
W. 8, Taubenstraße 46, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm-
lung unserer Gesellschaft mit folgender Tagesordnung:
1. Genebmigung des Fusionsvertrags mit der Deulsche Nises⸗ Werke Aktien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Weißensee,
2. Verschiedenes,
laden wir hierdurch unsere Aktionäre ein.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an
der Generalversammlung wird auf die
Vorschriften betreffs Hinterlegung der
Aktien in Gemäßheit des 5 23 des Gesell˖
schaftsvertrags Bezug genommen. Diese
Hinterlegung muß demgemäß spaͤtestens
zwei Werktage vor der anberaumten Ge—
neralversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) erfolgen, und zwar kann dieselbe bei der
Gesellschaftskasse zu Berlin⸗Reinickendorf⸗
Ost, Flottenstr. 43 — 49, der Darmstädter
und Nationalbank K.-G. a. A. zu Berlin,
und ihren sämtlichen Niederlassungen, bei
der Bankfirma Carsch C Co., K.-G.,
Berlin W. 8, Taubenstr. 46, oder bei der
Bank des Berliner Kassenvereins,
Berlin W., Oberwallstr. 3, bewirkt werden.
Berlin, den 2. November 1929.
RNeiß & Martin Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.
Soll.
hälter, Löhne, Mieten, Steuern us.. .. 6090 Reingewinn...
Haben. Gewinnvortrag 1927... 92519 Rohgewinn 1898 .. 70 301 27
71 227116
./ — ᷑ 2 687931. . 2. G. für Büro⸗ und Geschäfts⸗ haus ausbanten ( Grund stück Marburgerstraße 2). Bilanz per 31. Dezember 1928.
69099]. Attienumtausch.
Albrecht C Meister Aktien— gesellschast.
Auf Grund der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen fordern wir die Inhaber unserer Stammaltien über RM 120, — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses bis zum 17. Febrnar 19309 einschließlich
in Berlin: bei unserer Gesellschafts⸗
kasse, Neue Hochstr. 32 34, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Stammaktien über RM 100, — bzw. RM 1000, = einzureichen.
Gegen Einlieferung von Stück 5 Aktien über je RM 1260, — werden 6 neue Aktien über je RM 160, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen für 1928/⸗29 (Nr. 1 ff.) sowie Erneuerungsscheinen ausgereicht. Ergeben die eingereichten Aktien einen RM 1000, — überschießenden Betrag so wird an Stelle von 16 Aktien zu je RM 100, — eine Aktie zu RM 1000, — ausgegeben.
Effektiv darstellbare Spitzenbeträge sind an der Börse zu regulieren, während nicht effektiv darstellbare Spitzenbeträge von den Umtauschstellen vermittelt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schal⸗ tern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird seitens der vor⸗ genannten Banken die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Akttien⸗
der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. emäß 5 250 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt.
nicht zur Verwertung zur
werden. Berlin, den 4. November 1929. Albrecht & Meister
urkunden erfolgt möglichst umgehend gegen Rückgabe der uͤber die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ gungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers
Die alten Stammaktien über R M20. — die nicht bis spätestens 17. Februar 1930 bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden
benso werden solche Stammaktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Be⸗ trage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ,. cht, und erfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stammaktien aus- zugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur nung der Beteiligten zur Verfügung 9. Verfügung der Beteiligten gehalten os Aktien entfallenden Aktien un⸗
Aktiva. A 283 Grundstückskonto... 162 970 — Kontokorrentkonto III.. 14901350
176 98350
Passiva.
Kapitalkonto 30 000 — Hypotheken (Städt. Spar⸗
kasse) 1 85 000 — Reservekonto ö 60 626 55 Reingewinn! 1356 05
176 98350 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An 4A“ 29 Hausunkostenkontg) . 23 364 93 Hypothekenzinsenkonto... 751866 Geschäftsunkostenkonto. 414321 Steuerkonto... 35663 30 Reservekonto (Reingewinn) 1356 2
T ö37 34
Per Mietzinskonto.. .. 42 037 34
42 037 34
Der Vorstand. Dr. Kurt Fontheim. Der Aufssichtsrat. Walter Mielcke. Walter Irmscher. Dr. Schild.
— 68776. Bilanz per 31. Dezember 1928.
Aktiva. Kasse und Postscheck.. 331 24 Schecks und Debitoren . 200 g02 74
Inventar. 12 000 — Baen 11772551
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
330 98569 49 Aktienkapital .. 125 000 - Kreditoren und Bank .. 150 208 02 Delkrederereserve .. 30 097190 Steuerrückstellung.. . 3 19245 Gewinnvortrag. 22 46112
330 gõ9 49
Soll.
Handlungsunkosten ... S5 469 60
Löhne und Gehälter . 159 242 14 . 10 253 66
Rbschreib. und KRücksteli. 10 563 66 Gewinnvortrag... 22 46112
Z3insen ..
Haben.
Gewinnvortrag. 34 12222 me 253 367 89
287 49011
Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1920 besteht der Auf⸗ sichlsrat aus folgenden Herren; Fabri⸗ kant Ildefons Auerbach (Vors.), Bln.⸗ Grunewald, Rechtsanwalt Dr. Herbert Auerbach, Berlin, Kaufmann Paul Auer⸗ bach, Berlin, Bankier Hermann Grund⸗
mann, Berlin.
Berlin W. 56, den 29. Oktober 1929.
Mo de⸗Wäsche⸗Industrie, Attiengesellschaft.
287 49011
Im Auftrage: Der Bücherrevisor: Karl
(69287
Die Aktionäre des Osnabrücker
Kupfer- und Drahtwerk zu Osna⸗
brück werden hiermit zu der am Montag.
den 25. November 1929, mittags
12 uhr, im Gesellschaftsgebäude zu
Osnabrück stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1928/29.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalverfammkung ist davon abhängig, daß spätestens am dritten Tage vorher bis 3 Ühr nachmittags die Aktien bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei den vom Aufsichtsrat sonst bestimmten Stellen behufs Aufbewahrung, bis nach der Generalversammlung hinterlegt werden und über diese Hinterlegung durch eine die Rummern angebende Bescheinigung der Hinterlegungsstelle Ausweis bei der Gesellschaft erfolgt. Die Hinterlegung gilt auch dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden oder, wenn statt der Aktien, die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobant eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ legt werden
Osnabrück, den 2. November 1929. Der Vorstand. Moeller.
69428 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vormals Ehrhardt K Sehmer,
Saarbrücken.
geladen. Tagesordnung; 1.
zur Gewinnverteilung.
teilung des Reingewinns. 3
4 ersten Aussichtsrat. 5. Wahlen zum Aussichtsrat.
*
einzureichen bei: ; dem Vorstand der Gesellschaft oder
brücken oder brücken, oder
Berlin.
Sperrdevot gehalten werden.
Maschinenbau⸗Akttiengesellschaft vormals Ehrhardt Sehmer. Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. November 1929, mittags 12,45 Uhr, im Sitzungssaal des Kasino unferer Gesellschaft. Trierer Straße 83, ein⸗
Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verkustrechnung für das Ge— schäftssahr 1928, 19295 und Voꝛschlag
2. Beschlußfassung äber die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ver⸗
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Vergirtung für den
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien oder den darüber jautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Effektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsenplatz svätestens bis zum 26. November 1929 einschlteßlich
der Commerj⸗ u. Privatbank A. -G. Berlin bzw. bei deren Filialen oder der Direction der Diseonto Gesellschaft Berlin bzw. bei deren Filiale Saar⸗
der Saarhandelsbank A.⸗G., Saar⸗ dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfitma bis zur Beendigung der Generalversammlung im
Saarbrücken, den 2. November 1929.
(68460 Aufforderung.
Die Inhaber unserer Stammektien zu
RM 46 — werden bierdurch gemäß 5 2 der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 aufgefordert, ihre Aktien nebst dazugebörigen Gewinnanteilscheinen sowie einem arithmetisch geordneten
Rummernver zeichnis baldigst, spätestens sedoch bis zum 15. Januar 1930, zum Üümtausch in Aktien über je nominell RM ibo — oder RM 1000, — bei unferer Gesellschaftskasse einzureichen.
Die nicht fristgemäß eingereichten Aktien
werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
Die Inhaber der umzutauschenden
Aktsen können bis zum 15. Januar durch
schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerfpruch gegen den Umtausch erheben. Der widersprechende Aktionär muß seine Aktien bei der Gesellschaftskasse hinkerlegen und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist belassen. Erreichen die Aktien, für die Widerspruch eingelegt wird, zusammen den zehnten Teil des Gesamibetrags des Aktienkapitals, so wird der Widerspruch wirksam.
Berlin SW. 68, den 30. Oktober 1929.
Eltax Elektro · Aktiengesellschaft.
68790 Neuwalzwerk Altiengesellschaft in Vösperde / Westfalen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit zur diesjährigen
ordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 26. November d. J.
nachmittags 4 Uhr, nach Fröndenberg,
Hotel Wildschütz, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1928 29. .
2. Beschlußfaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
deren Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage, also am 23. November bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bösperde i. Westf. oder
ber der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder .
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filialen in Essen, Dortmund und Iserlohn, oder — i
bei . Bankhaus J. H. Stein, Köln, oder
bei, den Effektengirobanken an den deutschen Wertpapierbörsenplätzen
hinterlegt sind.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem Notar erfolgen, muß aber in
diesem Falle spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung dem
Vorstand der Gesellschaft nachgewiesen sein.
Bösperde, den 4. November 1929.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst Schweckendie ck, Kommerzienrat.
69098 ⸗ ; Freiberger Papierfabrik
zu Weißenborn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. November 1929, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden. Johann⸗ straße 3, stattfindenden 58. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1928 bis 30. Juni 1929 sfowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats dazu.
2. DVeschlußf assung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben stimmen oder Antrẽ ge siellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß F 8 unserer Satzungen bis zum 22. November 1929 ihre Aktien oder die lber diefe lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deuischen Notar oder bei einer der nach. verzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen:
in Dresden: bei der Dresdner Bank,
in Freiberg: bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Zweig⸗ stelle Freiberg, —
bei der Comme und Privat⸗Bank, Filiale Freiberg,
in Chemnitz: bei der Dresdner Bank,
iliale Chemnitz,
in Weißenborn: an der Kasse der
Gesellschaft.
Für die im Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ egungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.
Weißenborn, den J. November 1929.
Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Der Auffichtsrat.
erer Gesellschaft werden nach Maßgabe
es Gesetzes verkauft. Der Erlös wird
nn . = = ,, . w
*
7. — 2 — ; . ‚ * * 1 7 .
. ö ö
Aktien gesellschaft.
. l
Lerche, Bln.⸗Lichterfelde.
Paul Pieper. Wilhelm Limberg.
Dr. Victor von Klemperer, Voisitzender.
ö
4 3 ö.
2 *
. 3 1 . 3
a 1 ? * !
64 e . ö
. 8 ö 4
*
* ,. 22 822 26 ü l . J 2 ꝛ . j. 1 ö 2 2 * 2 * 4 4 8264 w r err, e,, , . . . n . = . m. — 26. 2 — n . e — ; ? 86 — mmm ꝛ m K / ö i 2 ö . ö 82 = — . ĩ . . 2 2 2 —— — — 2 ü 2 , e 2 — — ö
8 . K
.
8
1
Heutiger Voriger
urs
Heutiger Voriger
Most. abg. S. 28, 27. 28, 8000 Rbl.
do 1000 109.
NMosk abg. S. 30 bis 33, s0 oo Rbl. Mosł. 1000- 100M. do S 34, 38. 358.
9 5000 Rbl.
do 1000-100 .
Posen 00, os, Os gl. do 94, 03, gel. 24 8
Sosta Stadt i. 6 Stockh. (E. 88-84
1850 in 4A do 1885 in A do 1687 in 4 Thorn 1900, 06, 09
1893
ZürichStadtsg iF! 8
3. Sonstige Anleihen.
Mit Zinsberechnung. Danʒz. Hyp. Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser 10—18 do. do. Ser. 19— do. S. 27-30 (1.10.33 do. do. S. 1 i. Dz. G.) (lauch in SE od. RM) Ohne Zinsberechnung. Budap. HptstEpar ausgst. b. 31. 12. 96 Chil. Sp. G. Pf. 12 8
Dän. Lmb.⸗O. S. 4
rückz 110 in A do. do. in 4 * do. Inselst.⸗V. gar. 89 do. do. Kr⸗V. gi. 4 Finnl. Hyp⸗V. i. 44 3
JIiltländ. Bdk. gar. do. Kr. V. S. 5 i. K do do. S. 5 in do. do. S. 5 in K Kopenh. Hausbes. Mexik. Vew. Anl. gesamtkdb. 101 do. abg. Nrd. Pf. Wib. El, 2 Norweg. Hyps 7 Pest. U. RX. B., S. 2, Poln. Pf. 3000 R. do. 10900100 R. ausgst. b. 81.12.98 Posen. Prov. m. T. do. 18658, 92, gz, 8, 01 m. T. do. 1895 m. T. Naahb⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. I8unk do. 76 in. KA kündb. do. Hyp. abg. 6 do. Stadt. ⸗Pf. 83 do do. 0 u. 04 do. do. 1906 Stoch. Intgs. Pfd 1595,86, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. ig. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. da. do i Rr. do. Reg. ⸗Pfbhr. i. G do. Spk.⸗gJtr. 1, 2ig
ohne Anrechtssch. j. K. 18. 10. 19.
4. Schnldverschreibungen.
a) In dustrie. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aeiéries Renn ies) 25 in sios
1 13 4 Zusatz
b)
Don. Dyfschiff. gz ioo 5 UI = —
Gen l m . 1 . 6 ,, k 1 8.1 , . 16 * 1, 1. 990 n 1. 83. 39
n 1. 7. 8. * 1 3.
Albrechts bahn ..
Böhm. Nordb. Gold * do. do. 1863 in AÆn 5j Elis.Westh. stfr. G. 83 4 do. do. sifr G. y m. T. j do. do. do. 0 m T. i G FIrz. Jose fh. Silb.⸗Pr. n Galiz. C. Ludw 1890
do. do. abg.
do. do. 1887 gar. 1 Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. G. i cs Vagykilinda⸗Arad. . 1 Desterreich. Lolalbahn
Schuldsch.
do. do. 200 Kr. n
do. Nordwestb. i. G. 16
do. do. lonv in K. 1s
do do. 9s L. A in &. 16
do. Lit B(Elbetahi Gi
do. Nordw. kv. in G. 10
do. do. 08 L. Bi. . 1
do Gold 74 L. Cin. 441i
do. konv. S. G in Æ 1
do 1968 L. O in 4 1 Desterr⸗Ung. Staatsb.
Ser. 1— 10 do. Ergänzungsnetz
do. Sigats b. Gold n Pilsen⸗Priesen. Reichbg. Pard. Silb. n Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. n Vorarlberger 1884 2
M Sic. = 209 A. E 8 abg. d. Caisse⸗CLommun
— 40
— — — — — — — —— ——“ 84
WF d d n d . d da 8 de deo de
— 8 8 — 8
69 1.1.7 ke id Ohne Zinsberechnung.
Haida⸗Pasch.⸗Haf. Kreuger u. Toll. . NaphtaProdNob. Ru ss. Allg. Elek os? do. Nöhren fabrik 100
Nybnikt. Eteink 20 i Steana⸗RNRomana sios5
Vertehr. Ohne Zinsberechnung. Danz. el. Str. B. 03 500 rz. 2 li Danz. G. DG bo. 19, gk 31. 12.25 103 S Lothring. Eisb. 102 Schles. Alnb. S. i. 109 4 versch.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
o. abgst. i uld. HW 5 15
8 —— —
D
8 8 8 80 2882 LL LLNNJCN—Q—LC QQ — = = — —
— — — — — — — —
—
2
,, 11111111717
2 22*** ** — — — — — — 22 22
0 — 2 0 — — w 2 — — N —— — W—
—
d 8 2. . , , , , . k
— — — — — — —
0 de 2 do
1.9.28 u. 1.9. 80 u. .
w * —
Dux⸗BVodenbach Silb. do. in. Kronen ünftirch. Bares o. T. aschau⸗Oderbg. 89, 91
Lem b.⸗Czern. sifr. m T. do. do steuerpfl m T.
Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld.
Raab⸗Dedenb. G. 1883
Südst Vahn (Lom byei do. do. neue do Obligationen
Desterr⸗ Ungar
2
e re, mer, o, oo, e ww 2 88 — — 2 22
—
d o 6 o. — 3 — Q ———
Gr. Nu ss. Emiiỹÿ · de s 7 do. do. leine Iwg.⸗⸗Donibrowo gi n Kurstk⸗Chart-A. 18881 do. do. 18899 Mostlau⸗Jat.⸗Arch*« Moskau⸗Kurst ... 10 Moskau⸗Smolensk. 10 Nicolaib.⸗Obl 1002 do. do. 20410 Qrel-Griasi. 18870 do. do. 1889
. Met ö . ö 8 3 1 ꝛ̃ 2. 2 * j 8 . . J 2 ö ö
d d o o 0 J
2 — — —— — —— — — — —— * o oo ooo o
e e , , O 8 e e = = e 2 = d r 0
22 1 111 414 1
8e oeeeeoe
—— — — *
— C — — — — — 2 28 8
8
— = — — r — — — — 2 *
o o ooo
Sild⸗Westbahn . n Hemm. der?
9 ler? 3
90
4 3
J !
37 11
o 9 o o 9
X
do. do. 1901 14 Wladikawlas. . 1909 u 4)
4. —— 54 —— 1 . . 5. . Warsch.⸗ Wien 10er n 11.7 — — . do. zer! 4 117 — — do do. lern 1 11 — — do do. S. 8 14 1.17 — — do da & io uns Ui — — do. do S. 1 1141 11. —— — Coslow⸗Woron. 87 49 1410 — — — do. do. 1889 34 410 —— — Kurt l⸗Ciew. ...... 24 12.3 — — Lodzer Fabriiajn n n — — Most - gafan 19056. u M Ja] — — do. 191 4 1511 —— — do. do. u 4 1.1.7 2 r . Nos lau iw. Wr. o ul a4 11477 —— — 9 do. do. 510 c Lie — —— do. do 4 1.410 —— k Mosla ⸗Rjäsan. . n 123 —— —— * ü i(rid —— — do. 8 4 1.4.10 — — — Podolische o 4 1.5.11 — — — Rjäsan⸗Koslow. .. 4 1410 — — — NRjäsan⸗Uralst .. 942 4 1.3.9 . — do. do. 1 15611 —— —— do. do. os M io — — —— K 4 r r. . Süd Sstbajn iss j 1 1 — . do. do. is58 104 . — . er, , * 4 0 do. 1912 u n . „ do. 1615 12 1 . do. 1885 u 4 —— do. 1895 64 z do. 18697 94 ö do. 1898 94
o o ooo ooo o ococoocoOoOocOcoO odo
2
. M
o oOo oOo
.
J 6 111
Anat. Eis. 1 Hv. 10200 j do. do. 2040 . 49 do. do. 408, 4 do. 2 lv. (Erg.) 2040 4 do. do. 408, 47 do. Serie 3 ulv. 25 4 Egypt. Ken eh⸗Ass.) 9s 37 Gotthardbahn ga i. Fr. 3 . Gold große s 9
o. kleine Portug. S6 (Bei⸗Baixa)
1Stück — 400 A Sard. Eisenb. gar. 1,2
Sizil. Gold s9 in Lire
4 Schweiz. Intr. 80 i. Fr. 4 1 3
Wilh. Luxemb. S. 9. i. F. 3
—— 22
x 8 KEK C N LC NC · 2 D 2 —
— — 2 — — —— — — 2822 — —
22
2
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 19555 FJerrocar. Nat., rz. 574
do. rz. 195749 i. R. 7.
do. abg. , rz. 374 Illinois St. Louis u.
Term. rz. 195139 do. Lonisv. rz. 1953 35 Long IslRailr. rz49 4 Manitoba, rz. 1933 49
Nat. N. of Mex. rz. 26 41 dä. do. rz. 1926 45 i. 8. 1.7. do. abg., rz. 26 49 i. K. 1.1.25
St. Louis uS. Frane Gen., rückz. 19376 do. Bonds u. Zert.
d. Treuh.⸗G. , rz2 78 igi. 11.14
St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc., rz. 86a
Tehnant. Nat. 5005
do. 100 65
do. 20 E65
do. abg. 500 E65 i. K. 1.7.25 do. abg. 100 ß
do. abg. 20 Es
do. 45
do. abg. 4
Deutsche und ausländische Aktien.
1. Industrie.
Accumulat.⸗Fabr. . 8 Adler Portl.⸗Zem. 10 Adlerhütten Glas,. 9
A.⸗G. f. Bauausf. . 6 do. f. Pappenfb. . 0 Alexanderwerk . . .. 0 Alfeld⸗Delligsen Mo Alfeld⸗Gronau . . .. 6
Alg. Kunstzijde Unie is Allg Vaug. Lenz u. l9 Allg. Boden⸗Ges. i. RM do. Elektr. ⸗Ges... 8 do. do. Vorz.⸗A. 6 do. do. Vrz.⸗A. 8. BI 5 do. Häuserbau .. 10 Alsen'sche Portl.⸗C. 15 Ammendorf. Pap. . 12 Amperwerke Elektr. 7 Anhalt. Kohlenw. .. 6 do. Vorz.⸗A. 6 Ankerwerke. ...... 12 Annaburg. Steing. 0 Annawerk Scham. . 7 Annener Gußstahl. 10 Aschaffenb. Akt⸗Br wish Aschafsenb. Zellst. M12 Askaniawerke . .... 0 Augsb.⸗Nürnb. Mf. 6 Augsb. Br. z. Hasen 6
Bachm. n. Ladewig it Baer u. Stein Met. 10 Valcke, Maschinen. Bamberg. Mälzerei J. Banning Maschf. Varoper Walzwerk Basalt, Actien⸗Ges. Bast Aktienges. ... Bavaria⸗St. Pauli Bayer. Celluloidw. do. Elektr.⸗Lieferg do. Elektr. Werke. do. Granit. ......
— —
do. Motoren ..... do. Spiegelglas f. . Vage J. P. Vemberg. Mi do. neue Bendix, Holzbearb. 0 Berg⸗Heckm.⸗Selves 6 Jul. Berger Tiefbau z0 Vergmann Elektriz. 9 0 0 6 8
— w O — 0 2 — — O — d —— — — 0
en, , ,. Met. do. Dampfmühlen do. Guben. Hutf. Ml do. Holz⸗Kontor. do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen Berliner Kindl⸗Br. do. do. St.⸗Pr. do. Maschin.⸗Bau do. Neuroderunst do. Paketfahrt Bartz u. Co.... M Berthold Mess.⸗Lin. Veton⸗ u. Monierb. Vielef. Mech. Web. e, odenges. Hochbahn a f , i. L. Vohrisch⸗Conrad Br Bolle Weißbier⸗Br. Vorna Braunk. . M Vösperde Walzw. .. Boswau u. Knauer Brauh. Nürnberg M Braunk und Briket Bubiag) Braunschw Kohle 10 do. Juteindustrie. do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Eortl.- 3. 12 Vremen⸗Besigh. Del
d d
—
— * 82
.
—
2 . — — b
ji. zx. 1.7. 18 d
— 26
S d d d dT e r T, , d s -, s / r, r-, = e r
7 w w — r r
2
— — 2 X 0 O — 2
— — —
p , — J — 2 d — — — — — — ö
— O — dt t 2
ö S 0 0 O — — 2 — — 18 2
Bremer Allg. Gas sio da Vullan. .... do. Wolllůmmerei
Brown Boveri u C. Mannheim....
J. Brüning u. Sohn Brüxrer Kohlenb. M in Guld. ö. W.
Buderus Eisenw. Bürstenf. Kränzlein
Emil Busch, opt. J.
J. Busch. Zũdsch ; j. Ver. el. b. Vusch
u. Gebr. Jaeger J. Butzke ⸗-Vernh.
9 Byk⸗Guldenwerle .
Calmon, Asbest. M Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Cartonn. Loschwitz
Charlottenb. Wass. Charlotten hütte. Ml
Chem. Fbr. Suckau M do. do. Grünau. . do. do. v. Heyden do. Ind. Gelsenk. . do. Prod. Po mme⸗
rensdorf Milch. . do. Werke Albert.
do. Wle. Brockhues ] do. Schuster u. Wilh. Chemn. Akt. Spinn.
Rud. Chillingworth
Preß⸗ u. Stanzw.
Christophu. Unm. M
Chromo Pay. Najork j. Leipz. Chromo⸗ u. Kunstdr. vorm. Naj.
Comp. Hispano Am.
de Electrie. (Chade) Ser. A— Dt...
ibschl . Din zt
do. Ser. E 4.
* f. nom. 100 ef.
Concordia Bergban
do. chemische Fabr.
do. Epinnerei. . . . Contin. Gummiw. do. Linol. Zürich M do. do. neue Corona Fahrrad.
Cröllwitz. Papierf. .
Daimler⸗Venz. . .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . 683 Asphalt ..
o. Babcock u. W.. 9
do. Cont. Gas Dess. ve nn,,
do. Fensterglasi. L. 0 do. Jntespinnerei.
do. Kabelwerke ...
do. Linol.⸗Wi. Bln. Ii
do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas. do. Steinzeugwar. do. Teleph. u. Kabel do. Ton · n. Eteinzg. do. Wollenwaren . do. Eisenhandel M do. Metallhandel M Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Doornkaat. . .... .. Dsear Dörffler .. Dortmund. Akt. ⸗Br. do. Nitterbrauerei do. Unionbrauerei
Dresd. Sau⸗u Ind G.
do. Chromo u. K. do. Gardinen ....
4 24 Bonus. do.⸗Leipz. Schnell⸗
,, do. Nähmasch.⸗gwf. Dürener Metallw. . Dürkoppwerke .... do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Dieterich. do. Eisenhüittte M do. Höfel Brauerei do. Kammgarn. . . do. Maschinenbau,
J. Losenhausenwl.
Düsseld. Masch. . Dyckerhoff u. Widm. Dynamit A. Nobel
Egestorss Salzw. u.
chem. Fabr. . ... J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗ u. Em. Werke
Sprottau . .. ....
Eisenb. Verkehrsm.
Elektra, Dres den . . Elektrizit Lieferung do. Werke Liegnitz do. Werk Schlesien Elekt. Licht u. Kraft M J. Els bach u. Co... Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em. ⸗ u. St. Ullrich.
Engelhardt Brauer.
Enzinger Union⸗W Erdmannsd. Fl. Sp Erfurt. mech. Schuh.
Erlangen ⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. . Essen. Steinkohlen. Excelsior Fahrrad.
Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M
Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Ʒarbenindustr.
G. Feibisch ...... . , ,, ,. . eldmühle Papier.
Felten u. Guill. M Flensburg. Schiffb.
Carl Flohr . .... ö Flöther Maschinen. Ford MotorComp N Frankfurt. Chauss. M 4 Gaß M
rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Fraust. Zuckerfabr.
Friedrichshütte ...
Fries u. Höpflinger,
fr. Dt. Gußstahlk. Y R. Frister, A.⸗G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. . .. M
Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke P Gehe u. Co.... Georges Geiling. . Geismann, Fürth. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. Co. 4841 3Bonnz Germania Portl⸗8. Gerresh. Glash. M
. z 2 . . . 36 ö
O O en
S S G e de o = O8 O — — — — — — — — — — — — — — 6 — **
—— — — — — — — 2
reren nm, m n
— & 0 D — O 2
8
—
S8 o en e o O
— 2
* O O —
— M
* 2 1 2 1 * . 1 * * . 4 4 * . 4 . nr n
PCC CLEELECLCLCCrFCLCCCC C
— — — — —— L L d 8
2
x — C — — C 2
? wre: . — 1 = — * 2 — — — 2 23
DT O O t, O n , , , n. — — 2 —
— 2 — — — — 2 d — — — — —
3.
Dx O —— O — — — —— ä — —2 2 —
— ö . 82 = de
82 8
— — D — — x n O 0
— — — — — — Q — — — 1 . — 2 — — — — id — 8
6 32
1
1 / ;;
13056 1006 1566
69,15 B 3600
js z 288 iss
1066 8
72b 139, 16h 6 60h
Joh. Girmes u. C. M
Glauziger Zucker.
Glückauf Brauerei. Gebr. Goedhart
Goldina Att. ⸗Ges. Th. Goldschmidt A Görlitzer Waggon. Georg Grauert Greppiner Werke Gritzner Masch Durl Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Große Großh. f. Getreide
Gebr. Großmann. . Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textilw. Guano⸗Werke .... E. Gundlach ......
Alfr. Gutmann M.
Saberm. u. Guckes 4 45 Bonus Hackethal Dra 3. k
F. S. Sammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb. Hann. Masch. Egest. Harb Eisen u. Br. .
do. Gummi Phönix
Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein, Lehmann n. C.
Emil Heinicke .... Hemmoor Portl.⸗8. Hess. u. Herkules Vr. Hildebrand, Mühl. Hilgers A.⸗G. ..... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition HirschKupferu Mess Hirschberg Leder f. Hoesch Eis. u. Etahl J Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Holsten⸗Brauerei. Philipp Holzmann. Horchwerle ..... Hotelbetriebs⸗Ges.
Nᷓ 4 405SJBonus Hotel Disch, j. Disch Hot. u. Verk. A. G. M Hourdeauz Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Humboldtmühle .. Huta, Hoch u. Tiefb. C. M Hutschenreuth.
Ges.s.elelitr Untern. 10 Gildemeister u. C M Gladbach. Woll⸗Ind Glasfabr. Srodwitz Glas u. Ey. Schalke
Glockenstahlw. i. L.
2
jain Webst. 1s 1
C. Großmann Cobg. 12
e = — d — — 2 2 — 28 — — 25
F. A. Günther u. S.
4 1 1
C ö — —
Hallesche Maschinf. 8 Hambg. Electr.⸗W. 10
— ——
Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M 6 Hedwigs hütte. .... . Heidenauer Papier 6
x L — C — — — — — — Q — — — —
Heine u. Co.. .....
en oo , o oo, D = O O O O QO «— O
——
2
—— — — — 2 — C = 2 · dd de =
**
T S — d Q O — 02
rr r r r r — — — 2 — 2 — 2
d O O — O
Porzellan ...... Lor. Hutschenreuth. Hüttenwerke C. W. Kayser u Co,. SHüt⸗ tenw. Kayser⸗Nie⸗ derschöneweide. M
Ilse, Vergbau. .. A do. do. Genußsch. Inag ind. Untern. Y Industriebau Held, .. Industriew. Plauen Isenbeck u. Co. Br. W. Jacobsen. .... Johannes Jeserich J. A. John, A.⸗G. Max Jüdel Eb.⸗Sig Jülich Zuckerfabrit Gebr. Junghans.
Kahla, Porzellan.. Kaiser⸗Keller ..... Kali⸗Chemie, fr. Kaliwerk Neu⸗
Kartonpapierfabrikl
Groß Särchen .. Keramag Ker. Werke Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr A.⸗G. FJ. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourdan Köln⸗Neuess. VgwM Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke König Brauer. Beeck
Duisbg.⸗Ruhrort König Wilh. Essen do. do. St.⸗Pr. Königsbg. Lagerh. . Königstadt Grundst.
do. Niederschönew. 8
2126 6 bos ast 6
Staßf⸗ Friedrhall ' galiw. Aschersleben 1j Rudolph Karstadt M2
D —
— de
8 2 O — 2 D & 3
2
— — — h . — 2 A 2 0 — 8 6 N —
2
— —— do — — — QR R — . — 02
Königszelt, Porz. ..
Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting . ... Körtings Elektr.. Kötitz. Led. u. Wachs. Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lol.. Krefelder Stahlw. W. K
Kronprinz Metall.
Ky ffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin.. Lahmeyer u. Co... Landrs⸗Breithaupt
Laurahütte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipzig. Br. Riebect do. Vorz. Akt. do. Immobilien do. Landkraftw. .. do. Piano Hupfeld⸗ Gebr. Zimmerm. Leonhard Braunk. — Werke.. Leopoldgrube ... Lichtenberg. Terr. M Georg Liebermann Lindener Akt. Brau. Lindes Eismaschin. Carl Lindström ... E. Lingel Schuhf. M Lingner Werke... Ludw. Loewe u. Co. ö, Löwenbrauerei⸗
*
9 5 . 56 96 J . * . , ?? ö ,
Kontinent. Asphalt
L = d n D 2 d 2 0 —
Gebr. Krilger u. Co. Kühltrans. Hbg. BX Kunz Treibriem. M Küppersbusch u. S.
n,, , , n m ni . n, n, e, , e, ,. 66
Weißbier⸗Brauer.
—
— O 2 8 Se O d 8 28 8 0
— —
Böhm. Brauhaush?z
Zudau u. Steffen i. Lüdenscheid Meta ll Lüneburg Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bau u. Credit do. Bergwert M da do. St.⸗Pr. B N do. Mühlenwerle. C. D. Magirus. do Vrz.⸗ Alt. Lit. A Mannes mannröhr. ab
Starke u. 5 M
Untern
do. Kapy ⸗ Maximilianshü Mech. Web. L do. do. ; do. do. Zittau. Mehlthe
8
Meißner Dj. u. Porz.
Merkur, Wollw. M12 allgese llschaft.. 8
S. Meyer u. Co. . 14 10
M
Meyer Kauffmann
Carl Mez u. Söhne y 4
Miag Mühlenbau gn, mnie, Mitteldtsche. Stahl Mir u. Genest. ... Montecatini (S6 für
199 18
Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen. . Mülh. Bergwerk M C Müller Gummi Y Münch. Licht u. Kr. Y Mundlos. .. ...... Gebr. MüserBierbr.
Naphta Prd. Nob. M Nationale Auto. .. Natronze llst. u. Pap. Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz ... Neu Westend . Big Niederl. Kohlenw. . Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke .. do. Kabelwerke ... do. Steingut ..... do. Trikot Sprick . do. Wollkãmmerei 4 Akttienbezug Nordpark Terrain. Nordsee, Deutsche Hochsee sische rei. . Nordwestd. Kraftwk. Carl Nottrott. . ... Nürnb. Herk⸗W. ..
Oberbayer. Ueber. Dberschl. Eis⸗Bedf. do. Kolswerke, jetzt
2c n , , do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. ..
Desterr. Eisenb. Ver?
Ap. Stück zus Sch. do. Siem. ⸗Schuckw RM p. St. z. 2002ch. E. F. Ohles Erben
Drenstein u. Koppell s
Ds nab rück. Lupf. u D Dstpreuß. Dampfw. r
Passage Act bauv o Peipers u. Cie. ... 6 Pferrsee Spinner. M PflügerBriefumschl Phoenix Bergb. u. S. Phönix Braunkohl.
Pinnau Mühlbetr.
Julius Pintsch. . M Vittler, Wer z. A. G. Plauener Gardinen do. Spitzenfabrik . do. Tüll u. Gard. . Pöge Eleltr.⸗A.⸗G.
do. Vorz.⸗A. Lit. A Polyphonwerke ... 1 Pomm. Eisengieß. .
Ponarth Brauerei.
Pongs Spinnerei. 0 Pongs uZahn Text. 1
Poppe u. Wirth. .. Porzf. Klost. Veilsdf. bo. Tettan⸗ A. Prang Dampfm. Preßluftwerkzeug . Preßspan Unters. .. F 8 nens; Preußengrube ....
Nadeberg Eyp.⸗Br. Fr. Rasquin, Farb. Rathgeber Waggon Rauchw. Walter M Ravensb. Spinn. .. Reichelbräu ...... 2 Reichelt, Metallschr. J. E. Reinecker ... Reiß u. Martin.. Rh. Main⸗Don. Vz.
o MReich u Bay. gar Rheinfelden Kraft. Rheingau Zucker. . Rhein. Braunk. u. Vr do. Chamotte⸗W N do. Elektrizit‚t. M do. do. Vorz.⸗Att. do. Metallw. u Masch do. Möbelst.Web. do. Spiegelglasfb. do. Stahlwerke. M do. Textilfabriken. do. A.⸗V. f. guckerf. Rh.⸗Wests. Bau i. C. do. do. Elektrizit. do. do. Nalkw. ...
do. do. Sprengstoff 4.6
do. do. Stahl u. Walz
David Richter.. Mis 16 ried. Richter u. Co. 9 0
iebeck Montan... Gbr. Ritter, Wäsche Rockstroh⸗Werkle .. Roddergrube, Brk.. n,
osttzer Zuckerraff. Rost, Mahn u. Dhl. Roth⸗Büchner .... Rotophot . .. .... M Ruberoidwerke Hbg Ferd. RückforthNchf. Runge⸗Werle .... Ruscheweyh. ...... Riltgerswerke .. *
Sachsenwert ... X do. Vorz. Lit. B Sächs. Gußst Döhlen do. Thür. Portl⸗3. do. eb stuhlẽ hon Sachtleben A Gf. Bgh
Saline Salzungen
8
Heutiger Voriger
ni u. Hünele ng io
—— — — — — — — — — — — 2 1 — — Q — — — —
—
C C — — — — — — — — — — — — — — — 1 0 d d = = ö 6 2 2 28
— — — — — — — 12
2 *
8 —
jj8 I5u 6 fi sg
=
D
&a e O O O O N DO
— — 8 — — — — — — — — — — — w — — — — — ——— — —
. d R — — — 2 — — —
— —
—
D OO O — O Cn x — — — —— — — 2 1 2268
—
8 o o e O O O O en 8 D . r 2
6 .
8 co e O S & O Q 0 —
— 2 2 2 2 .
FCP PCCC C C D a , ,
= . D D
k — 1 ‚ 2 3 * * ' 3 Mn 2 2. 2. *8 . '. 2 2 ö j
R 22 * 2 11 E. U — . Fa 4 — X 83 ** 1 * . 9 2 1 ) 1