1929 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1929 18:00:01 GMT) scan diff

8 r

.

2 * 2 .

ö 8.

53

.

46

.

*

6.

*

31

6 ö 23 m m *

ö . 13 22 * 1 623 k.

641 1

ö 1 39 16 1 3 1 X. ö . . 3 *

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1929. S. 4.

anwalt als Prozeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen.

Fonstanz, den 26. Oktober 1929.

Bad. Landgericht, Geschäftsstelle. (69070) Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Arbeiter Elisabeth Broda, geborene Zingler in Waldenburg⸗ Altwasser i. Schles., Breslauer Str. 41, 3 Rechts anwalt Dr.

zabriel in Schweidnitz, klagt gegen den riseur Karl Broda, früher in Walden⸗ burg Altwasser i. Schles., auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß 5 1674 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 1L.Zivilfammer des Landgerichts in Schweid⸗ nitz auf den 8. Januar 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Schweidnitz, den 31. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Landgerichts.

(69072) Oeffentliche Zustellung. Maria Juliana Krebs, geb. Burkard, Arbeitersehefrau in Binsfeld, klagt bei dem Landgericht Würzburg gegen ihren Ehemann Edmund Krebs, Arbeiter, zu⸗

letzt in Binsfeld wohnhaft, ietzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung,

mit dem Antrag, die zwischen ihnen ge— schlossene Ehe aus Verschulden des Be— klagten zu scheiden, und ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung auf den 2. Januar 1930, vormittags 9 Uhr, vor das Landgericht Würzburg, 1. Zivilkammer Einzelrichter Sitzungs⸗ zimmer 112, II. St., mit der Aufforde⸗ rung, zu seiner Vertretung einen beim Land— gericht Würzburg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Geschäftestelle des Landgerichts Würzburg.

169074] Oefsentliche Zustellung. Die Anna Bose, geb. 1. 1. 1913, wohn⸗ haft bei ihrer Mutter, der Ehefrau Christian

Bose, Duisburg, Karl⸗Lehr⸗Straße 136, vertr. durch ihren gerichtlich bestellten

Pfleger Rechtsanwalt Dr. Pünnel, Duis⸗ burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Pünnel, Duisburg, klagt gegen ihren Vater, den Arbeiter Christian Bose, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Duisburg, Krautstraße 27, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig. und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihrer oben⸗ bezeichneten Mutter ab 1. Juli 1929 eine monatliche Unterhaltsrente von RM 40, u. zw. die rückständigen Beträge sofort zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 87, auf den 20. Dezember 1929, wnormittags 9 Uhr, geladen. Duisburg, den 28. Oktober 1929.

Pupke in Wittenburg, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund, den Amtsvormund Oberamtssekietär Wilhelm Schultz in

Hagenow, Prozeßbevollmächtigter: Wohl⸗ sahrtsamt (Jugendamt) des Amtes Greves⸗ mühlen, gegen den Arbeiter Alfred Kowalsti, früher in Elmenhorst bei Klütz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, ist Termin zur Fort⸗ setzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dem Amtsgericht Greves⸗ mühlen, Gerichtszimmer in Klütz, auf Donnerstag, den 19. Dezember 1929, mittags 12 Uhr, bestimmt. Der Beklagte wird zu diesem Termin hieimit geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird diese Ladung hier⸗ durch bekanntgemacht.

Grevesmühlen, den 31. Oltober 1929.

Mecklb. Schwer. Amtsgericht. 69073] Oeffentliche Zustellung.

Der Großschlächter Walter Köppen in Berlin, Thorner Str. 65, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Syndikus des Kreditschutz⸗ vereins der Großfleischermeister von Groß Berlin, Eugen Cohn, Berlin O. 34, Zen⸗ tralschlachthof, klagt gegen den Fleischer⸗ meister Bruno Kursch und dessen Ehe⸗ frau, früher in Berlin, Steglitzer Str. 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen im Januar 1928 käuflich entnommener Fleisch⸗ waren, mit dem Antrage, die Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 663,42 RM sechshundertdreiundsechzig Reichsmark 42 Pfg. nebst 90½ Zinsen seit dem 1. Februar 1928 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 15, J. Stock., Quergang 5, Zimmer Nr. 214 /216auf den 30. November 1329, 95 Uhr, geladen. Aktz. 60 C 3688 / 29/4.

Berlin, den 30. Oktober 1929.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 60.

68730) Oeffentliche Zustellung.

Der Hausbesitzer Paul Kalka in Kadlub, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Faltin nnd Pichura in Groß Strehlitz, klagt gegen den Kaufmann Alfons Gruschka, früher in Krüssow bei Stargard i. Pommern, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er auf den hinterlegten Erlös aus den im Auftrage der offenen Handelsgesellschaft H. Wachsner in Ratibor beim Beklagten gepfändeten und versteigerten Gegenstände auf Grund seines Vermieterpfandrechts Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung habe, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, darin zu willigen, daß der bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts in Groß Strehlitz zu 2 H. L. 25/29 hinterlegte Betrag von 89 650 Reichsmark nebst Zinsen an den Kläger ausgezahlt wird, dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits auferlegt und das Urteil für vor⸗— läufig vollstreckbar erklärt wird. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtssireits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Groß Strehlitz auf den 31. De⸗ zember 1929, vormittags Sz Uhr, Zimmer 18, geladen.

Groß Strehlitz, den 29. Oktober 1929.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

b

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

690801.

Darmstadt. ; Bei der am 24/26. Oktober 1929 vorgenommenen Auslosung der auf Ende

des Jahres 1929 zur Einlösung fälligen Jahresraten 1926, 1927, 1928 und 1929 der Auslosungsrechte zur Ablösungsanleihe der Stadt Darmstadt wurden folgende Nummern

gezogen: Gruppe A.

32 Stück zu je 1000 RM Nennwert Nr. 8 14 16 28 30 43

53 665 69 91 93 109 113 115 118 120 122 124 127 138 147 152 153 159 165 199

196 200 216 225 226 227.

Gruppe B. 16 Stück zu je 500 RM Nennwert Nr. 4 8 15 24 32 38

39 46 65 69 71 74 98 191 192 113.

Gruppe C. 80 Stück zu je 200 RM Nennwert Nr. 12 15 20 21 30 31 34 37 72 77 84 101 102 115 127 132 135 146 160 163 188 214 215 248 249 254 26656 266 271 278 283 285 2965 301 303 307 323 324 327 341 344 345 361 362 366 368 371 374 382 383 386 396 398 403 408 412 416 429 444 447 484 488 494 509 513 516 525 529 541 551 566 557 560 576 587 589 591 594 5965 597.

Grupp

e D. 160 Stück zu je 100 RM Nennwert Nr. 1 4 16 18 28 34

36 51 65 68 73 741 79 96 100 1099 123 136 139 148 151 153 159 163 175 177 184 188 195 196 197 203 204 209 2127 219 230 232 236 244 249 259 260 263 266 270 273 300 306 318 335 339 356 358 369 372 376 377 402 409 410 416 441 453 454 469 477 479 480 500 511 520 525 527 568 560 572 6907 610 622 631 635 639 645 649 671 684 685 689 692 710 712 720 728 730 756 759 763 771 781 784 787 793 S800 803 808 819 829 s30 832 840 844 846 849 S853 864 S865 877 883 898 g30 936

942 944 948 964 990 g9l 992 g98 1002 1004

1008 1023 10925 10928 1030 1032

1033 1039 1055 10966 10568 1068 10669 1075 1098 1099 1113 1134 1136 1138 1143

1I49 1151 1160 11765 1178 1189 1197.

Gruppe HE. 384 Stück zu je 50 RM Rennwert Nr. 13 17 18 23 31 33 40 45 63 65 71 90 110 116 117 142 156 173 191 195 196 197 199 201 204 216 218 223 227 231 233 242 251 271 288 300 316 333 356 357 358 364 376 378 414 435 439 440 447 462 469 472 473 518 528 534 536 545 558 563 571 596 599 602 604 606 611 624 628 638 647 651 652 655 657 667 676 683 693 695 702 704 706

714 731 732 743 744 770 771 772 7777

82 793 802 813 814 S823 832 847 S864 866

881 906 907 g20 923 936 948 968 961 g64 968 973 974 977 979 980 gs7 g96 997 1003 1010 1016 1046 1047 1056 1067 1068 1062 1068 1979 10984 1107 1109 1112 1133 1137 1139 1150 1154 1183 1187 1188 1193 1200 1205 1244 1246 1256 1273 1275 1284 1288 1291 1310 1313 1317 1322 1330 1331 1339 1346 1349 1350 1362 1364 1378 1394 1397 1400 14106 1412 1419 1435 1439 1466 1471 1479 1486 1499

1611

1520 1526 1633 1643 1651 15654 1556 1578 1579 1584 1590 1592 1595 1598

1602 1696 1614 1619 1622 1623 1626 1627 1630 1640 1642 1647 1654 1656 1658 1684 1693 17090 1711 1718 1719 1724 1738 1740 1745 1754 1758 1767 1770 1772 1778 1787 1799 1804 1820 1830 1834 1845 1846 1848 1851 1853 1863 1874 1876 1800 1896 19096 1910 1920 1923 1933 1945 1963 1970 1989 1991 1994 2001 2002 20056 2017 2018 2022 2026 2028 2041 2049 2073 2078 2086 2087 2092 2093 2097 2106 2112 2142 2144 2147 2159 2162 2163 2171 2176 2179 2185 2188 2202 2211 2218 2221 2224 2231 2244 2251 2264 2257 2268 2274 2280 2289 2291 2298 2300 2305 2308 2322 2328 2337 23441 2352 2353 2354 2355 23657 2358 2373 2383 2385 2391 2397 2411 2415 2423 2424 2428 2439 2441 2451 2453 2470 2473 2479 2496 2501 2502 2507 2528 2533 2545 2547 2550 2576 2582 2583 2589 2597 2606 2610 2617 2620 2633 2634 2641 2644 2652 2653 2654 2657 2670 2673 2686 2689 2699 2703 2704 2705 2709 2720 2750 2751 2769 2784 2791 2794 2797 2807 2808 2812

2825 2832 2833 2838 2848 2858 2875. Grupp

e F. 608 Stück zu je 25 MM Nennwert Nr. 3 10 12 14 21 22

27 30 36 38 43 50 58 70 76 86 87 96 108 123 124 125 126 129 136 138 144 175

ö .

178 181 203 204

345 346 471 473 581 584 729 731 S415 852 964 967

1052 1161 1280 1418 1558 1677 1795 1904 2014 2158 2287 2367 2492 2594 2730 2840 2938 3038 3181 3334 3419 3538 3666 3784 3897 4085 4189 4291 4393 4487

69 71 72 76 79 84 86 217 221 230 232 324 328 421 422 4

1061 1175 1281 1458 1562 1690 1799 1912 2022 2186 2298 2372 2495 2600 2735 2846 2940 3042 3183 3337 3430 3541 3682 3786 3909 4086 4193 1295 4403 4494 Gr

600 603 60 744 746 76

852 855 990 993

1106 1167 1290 1405 1507 1666 1747 1840 1946 2148 2236 2321 2480 2656 2832 2970 39055 3167 3247 3323 3424 3509 3664 3797 3895

1107 1179 1294 1412 1509 1669 1748 1851 1948 2154 2253 2323 2487 2673 2841 2983 3070 3174 3249 3332 3441 3513 3677 3801 3901

Die

229

330

995

350 355 478 498 587 590 735 744 853 857 969 971

1071

1181

1311

1464 1568 1692 1826 1926 2031

2193 2310 2381 2498 2602

2764 2858 2945 3048 3194 3344 34415 3547 3685 3794 3918 4100 4195 1310 4407

210 225

226 228 231 235 257 282 285 287 311 321 336 339 343

361 390 391 398 403 409 414 422 423 428 439 450 458 468 470 499 502 510 520 521 524 531 535 538 543 5655 562 570 574 575 592 602 618 643 648 652 656 669 682 687 689 696 702 715 728

7659 779

S61 863

972

1314 1321

784 786 787 791 799 802 S805 S807 810 813 822 832 833 S64 870 890 895 899 g25 g28 932 34 g36 948 gö53 958

990 19014 1023 1026 1029 10934 1038 1039 1046 1049 1050 1077 1088 1099 1I184 1186 1189

1322

1475 1484 1486 1569 1570 1580 1697 1698 1706

1831

1834

1849

1940 1943 1949 2040 2049 2060 2195 2211 2219 2316 2318 2323 2383 2394 2395

2501 2512 2523 2610 2613 2624 2766 2774 2776 2867 2870 2872

2963 2966 2968 3070 3077 3079 3212 3218 3224 3347 3353 3362 3447 3451 3454 3563 3564 3569 3686 3691 3701 3795 3796 3807

3925 3941

3980

4109 4113 4120 42065 4213 4214

41311

4318 4327

4424 4435 4450 4508 4510 4511 4512 4513 4524 4525 4533 4549 4550 4554 4556 4558. 1ppe Cz. 524 Stück zu je 12,50 RM Nennwert. Nr. 11 141737 51 5561

1102 1107 1117 1119 1127 1138 1140 1150 1155 1190 1206 1224 1234 1243 1250 1256 1257 1263 1337 1355 1361 1363 1370 1379 1390 1407 1411 1487 1491 1497 1502 1503 1516 1522 1526 1544 1590 1593 1594 1600 1632 1653 1657 1661 1673 1735 1740 1755 1756 1764 1780 1781 1787 1790 1853 1857 1872 1878 1880 1885 1887 1889 1893 1950 1958 1970 1975 1994 1995 2000 2002 2003 2072 2109 2129 2130 2132 2134 2142 2149 2155 2223 2226 2232 2235 2239 2243 2248 2253 2270 2327 2330 2331 2346 2349 2355 2358 2359 2365 2406 2407 2423 2437 2438 2439 2449 2472 2490 2524 2538 2541 26554 2557 2564 2567 2571 2581 2627 2632 2640 2646 2674 2692 2706 2708 2716 2785 2786 2789 2796 2806 2816 2825 2826 2839 2892 2898 2899 2900 2906 2914 2923 2929 2930 2974 2978 2980 2985 2986 3007 3019 3020 3036 3085 3087 3093 3091 3107 3110 3118 3164 3175 3225 3226 3233 3246 3253 3277 3280 3287 3308 3363 3365 3366 3367 3372 3389 3409 3413 3418 3468 3476 3477 3481 3493 3496 3512 3517 3522 3570 3576 3580 3590 3608 3616 3632 3659 3662 3708 3726 3731 3733 3734 3737 3750 3755 37657 3819 3820 3825 3827 3849 3856 3869 3875 3883 3990 3991 3998 4015 4020 4048 4053 4067 4070 4124 4152 4163 4171 4176 4181 4185 4186 4187 4233 4241 4249 4254 4264 4269 4278 4283 4286 4331 4345 4353 4360 4366 4369 4382 4386 4390 4452 4454 4455 4461 4467 4475 4476 4484 4486

93 98 107 111 112 121 137 148 1566 163 170 191 202 204 208 258 259 260 264 268 269 272 276 277 284 285 286 296 298 344 355 360 364 365 372 381 386 389 390 392 393 395 4066 411 417 32 466 480 494 495 497 499 514 524 527 545 556 559 565 574 579 592

4 618 621 630 641 659 662 681 682 696 699 711 717 726 736 742 743

31

1109 1186 1302 1423 1526 1676 1754 1854 1964 2157 2258

202 2324

2525

2678 2842 2985 3097 3177 3251 3360 3444 3622 3678 3840 3905 gezog

1111 1118 1121 1188 1191 1200 1308 1310 1312 1430 1443 1447 1545 1546 1555 1682 1685 1697 1755 1768 1776 1860 1866 1876 1966 1973 1993 2158 2165 2178

2259

6

2262 2266

2332 2343 2363 2667 2568 2571 2697 2698 2709 2849 2851 2888 2993 2997 3002

3098 312

3129

3183 3185 3186 3255 3273 3275 3372 3374 3376

3449

3450 3461

3623 3527 3535 3679 3683 3694 3843 3846 3856 3912 3918 3927.

enen

770 776 781 783 793 795 808 815 819 s20 830 838 842 S843 847 848 S856 8657 882 897 g0l1 910 gl3 g23 924 931 935 950 951 g963 964 972 980 1016 1032 1037 1039 1040 1041 1047

10665 1081 1090 1099 1103 1125 1126 1130 1132 1134 1142 1143 1153 1165 1205 1207 1213 1221 1226 1231 1254 1277 1279 1318 1321 1336 1370 1379 1390 1391 1396 1403 1468 1474 1478 1484 1493 1494 1496 1497 16503 1657 1566 1574 1575 1578 1680 1635 1649 1654 1700 1704 1706 1711 1719 1721 1726 1734 1743 1778 1779 1786 1794 1816 1825 1829 1830 1836 1878 1883 1908 1910 1911 1924 1934 1940 1945 1998 2031 2033 2066 2081 2088 2120 2127 2140 2180 2184 2194 2199 2200 2221 2228 2230 2232 2271 2272 2276 2291 2292 2299 2307 2308 2312 2372 2378 2407 2426 2430 2431 2440 2456 2465 26578 2581 2599 2607 2609 2620 2624 2634 2649 2736 2771 2777 2789 2801 2802 2803 2813 2831 2895 2902 2907 2912 2921 2925 2938 2946 2952 3004 3008 3024 3025 3034 3040 3041 3042 3048 3134 3135 3136 3140 3144 3148 3157 3161 3166 3197 3198 3209 3212 3215 3221 3226 3235 3245 3276 3282 3293 3299 3300 3316 3317 3321 3322 3394 3395 3396 3400 3401 3403 3408 3410 3412 3466 3476 3480 3434 3489 3490 3496 36502 3506 3563 3667 3586 3603 3612 3618 3626 3629 3651 3704 3721 3741 3746 3759 3764 3768 3778 3796 3862 3863 3872 3874 3876 38383 3884 3889 3892

Auslosungsrechte werden mit dem siebenfachen Betrag ihres

Nennwerts, zuzüglich 59 Jahreszinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. De⸗ zember 1929, heimbezahlt. An den gesetzlichen Zinsen kommen 109 Steuer vom Kapitalertrag in Abzug. Es werden hiernach bezahlt:

Gruppe . B. 6. . Nennwert. w J 500 200 100 50 25 12,50 RM RM RM RM RM Rm RM

7 facher Betrag . . 7000, 3500, = 1400, = 700, —– 350, 176, 87,50 Dazu 599 Zinsen für 4 Jahre

nach Vornahme des

Steuerabzugs vom Kapi⸗

talertrag V2... . 1260, 630, 262, 126, 63, 31,50 15,75 Zahlungsbetrag ... RM 18260, = 4130, 1652, —= 826, - 413, 206,50 103,25

Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheins und von Schuld⸗ verschreibungen der Ablösungsanleihe im gleichen Nennwert auf den 31. Dezember 1929. Mit diesem Tag hört die Verzinsung der ausge losten Stücke auf. Einlösungsstelle ist die Stadtkasse Darmstadt.

Darmstadt, den 27. Oktober 1929.

Der Dberbürgermeister.

Auslosung von Auslosungsrechten der Eigenablösungsanleihe Stadt Freiburg i. Breisgau. Bei der am 28. Oktober 1929 vor⸗ genommenen Auslosung von Auslosungs⸗ Eigenablösungsanleihe der Stadt Freiburg im Breisgau wurden für das Jahr 1929 folgende Auslosungsscheine

rechten

der

zur Heimzahlung gezogen:

Serie A 130 Stück zu RM 12,50 Nr. 34 52 58 68 81 95 99 103 124 141 155 167 190 196 217 231 246 253 256 257 261 303 346 358 382 402 409 411 481 513 557 590 611 633 643 708 711 731 741 759 814 823 s81 915 925 937 945 1120 1289 1433 1823 2001 2292 2320 2328 2546 2614 2633 2932 2968 3119 3172 3382 3395 3630 3677 3802 3857.

Serie B 188 Stück zu RM 25, Nr. 32 57 79 83 109 123 132 144 146 163 164 178 192 200 282 355 382 387 405 407 413 429 437 511 564 577 585 736 7651 754 766 821 877 894 910 964 972 983 g90 1118 1131 1138

1010 1148 1314 1652 1850 2052 2359 2638 2970 3232 3463 3678

1294 1606 1822 2006 2348 2669 2941

*

3714

1344 1681 1885 2049 2362 2707 2997

3754

1389 1700 1895 2151 2410 2860 3027

1102 1198 1380 1646 1968 2270 2515 2827 3084 3265 3613 3794

1434 1704 1927 2167 2481 2896 3037

J . . ** ö, 9 ö ö J * 2 . 21 . * n 6 , . . . * 1 , j . r

1442 1759 1964 2170

26585 2589 2649

2918 3048

8

1261 1268

3211 3468 3634 3748

3338 3481 3666 3790 3847 3884 3904 3963 3997 4053 4106 4112 4146 4150 4270 4230 4327 4329 4412 4564 4632 4894 1901 4946 5120 5123 51265 5280 5285 5307 5413 5420 5436

3208 3439 3577 3731

3193 3410 ; 36560 3563

3183 3361 3536 3681 3691 3830 3832 3835 3913 3916 3936 4082 4092 4191 4183 4191 4212 4369 4377 4384 4750 4778 4869 4968 4971 5042 5173 5194 5244 5308 5309 5382 5405 5503 5555 5626 5659.

Serie C 180 Stück zu RM 50, Nr. 58 77 95 109 115 126 130 135 159 189 212 224 266 277 357 359 360 401 404 438 440 477 577 584 587 640 667 670 671 688 743 790 791 794 798 808 S860 S864 887 972 985 1008 1022 10925 1069 1082 1099 1100 1130 1154 1229 1251 1252 1293 1298 1424 1460 1480 1519 1530 1652 16068 1639 1643 1780 1787 1808 1820 1926 1945 1964 1978 2174 2205 2229 2236 5 2394 2462 2463 2489 2654 2575 2611 2700 2737 2808 2921 2957 2960 3124 3154 3209 3352 3482 3487 3592 3624 3709 4044 4089 4110 4234 4278 4421 1128 4790 4796 4802 5002 7 5055

3111 3358 3518 3667

der

1131 1294 1534 1841 2003

Serie D211 Stüc zu RM 100, Rr. 789 24 35 80 103 108 114 118 1590 l51 154 179 207 228 235 241 288 317 368 378 414 429 430 455 460 526 551 573 580 582 584 630 645 681 689 741 742 753 812 S854 855 875 890 901 902 907 911 g21 g23 24 929 g68 1030 1046 1051 1145 1202 1237 1241 1254 1275 1331 1386 1388 1416 1448 1529 1595 1615 1625 1666 1677 1688 1724 1742 1743 1744 1790 1946 1989 2043 2086 2097 2105 2169 2201 2245 2252 2400 2429 2463 2486 2487 2533 2546 2568 2584 2592 2597 2618 2619 2699 2703 2790 2864 2897 2939 2951 2982 3010 3111 3176 3177 3194 3255 3262 3334 3354 3373 3385 3391 3409 3410 3411 3416 3430 3431 3433 3436 3530 3544 3636 3662 3668 3730 3767 3794 3865 3883 4030 4059 4072 4287 4334 4367 4437 4438 4478 4509 4510 4524 4525 4541 4613 4682 4776 4788 4806 4830 4837 4845 4849 4898 4966 4983 5000 5079 5130 5180 5194 5203 5416 5474 5479 5500 5640 5541 5604 5609 5618 5619 5737 5744 5846 5886 5989 6052 6085 6180 6241 6294.

Die gezogenen Auslosungsrechte werden mit dem 5⸗fachen Betrag ihres Nennwertes heimbezahlt. An den gesetzlichen Zinsen von jährlich 505, für die Jahre 1926 bis 1929 zusammen 2099, werden 1095 Kapitalertragssteuer abgezogen.

Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert der Auslosungsrechte von:

RM RM RMRM 12, 50 25, 50 100

62,50 125, 250 500

5 facher Betrag. dazu 596 Zinsen fur 4 Jahre ab⸗ züglich 109 Ka⸗ pitalertragssteuer 11,25 22,50 45 90 bare Zahlung somit 73,75 147,50 295 590

Kapital und Zinsen sind am 31. De⸗ zember 1929 zur Zahlung fällig. Die Aus⸗ zahlung erfolgt auf Vorlage des Aus⸗ losungsscheines und einer Ablösungs⸗ anleihe in gleichem Nennwert bei der Stadtkasse Freiburg i. Br.

Aus früheren Auslosungen sind fol⸗ gende Auslosungsrechte noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

I. Auslosfung 6. Februar 1928 für die Jahre 1926 und 1927. 1926.

Serie A zu RM 12,50 Nr. 198 430 1232 1233 1333 1501 1504 1593 25668 26581 2930 3362 3537.

Serie B zu RM 25, Nr. 134 576 946 1431 1717 1721 1739 1772 2163 2212 2469 2490 2868 3105 3573 4458.

Serie G zu RM 50, Nr. 1 172 466 482 762 792 893 1896 2018 2679 3540 3768 3797 3873 3978.

Serie D zu RM 109, Nr. 192 517 617 935 941 1318 1536 2765 2767 2801 2963 2964 3495 4298 4299 4377 4379.

1927.

Serie A zu RM 12,50 Nr. 467 818 869 1065 1157 1219 1220 1225 1230 1266 1312 1348 1396 1451 1611 2822 2960 3346 3425 3524.

Serie B zu RM 25, Nr. 444 583 732 764 769 770 950 1401 1405 1659 1713 1738 1823 1931 2033 2101 2754 27655 2991 4147.

Serie C zu RM 50, Nr. 114 959 971 1342 1527 1674 2043 2465 3602 3605 3727 4079 4156.

Serie D zu RM 109, Nr. 216, 607 872 1125 1282 1320. 1807 1808 2006 2769 4307.

II. Auslosung 29. Oktober 1928 für das Jahr 1928.

Serie A zu RM 12,50 Nr. 152 188 310 407 461 506 525 947 1002 1004 1034 1049 1139 1285 1293 1338 1364 1435 1460 1468 1568 1651 1706 2426 26567 2636 2768 2929 2939 3098 3218 3269 3363 3702 3710 3717 3762 3807 3819 3832 3849 3861.

Serie B zu RM 25, Nr. 404 420 427 430 466 546 600 654 744 746 975 1361 1416 1521 1553 1562 1575 1576 1690 1593 1632 1665 1705 1710 1775 2022 2054 2093 2155 2193 2234 2428 2623 2820 3016 3640 4268 4431 4821 4825 4829 4830 4839 5320 5421 5476 5498 5535 5547 5554.

Serie C zu RM 50, Nr. 133 273 319 557 558 571 591 770 1194 1275 1280 1285 14566 1502 1666 15689 1667 2189 2283 2402 2563 2626 2658 3536 3543 3883 4007 4069 4481 4998 5157 5158 52165 5216 5240 5245 5285 5324 5326 5330 5333 5337.

Serie D zu RM 1090, Nr. 36 144 156 552 577 588 597 605 874 886 983 990 1000 1007 1017 1134 1327 1376 2107 2253 2254 2735 3070 4033 4308 4545 4589 6256. 69081].

Freiburg i. Br., den 30. Oktober 1929.

Der Dberbürgermeister.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei und a,,, Berlin,

ilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

wei Zentralhandelsregisterbeilagen).

. , ,

.

ö .

. .

Nr. 258.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

* erlin, Montag, den 4. November

1229

Libben, Lausitꝝx. Bei Nr. 12 des Handelsregisters B (Schweidnitzer Holzindustrie, G. m. b. S. vormals C. Polte & Sohn, N. L., ist am 28. Oktober 1929 ein⸗

getragen:

Liu denscheidl.

aufgelõst. Lüdenscheid, den

Das Amtsgericht.

Liidenscheid.

In das Handelsregister B 180 ist Westfãälische

heute bei der

alleinigen

Die se

68560

In das Handelsregister A 744 ist heute bei der Firma Herzog Berges, Taubenstein bei Altroggenrahmede, fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist 9 Lignidator ist der Bücher⸗ revisor Dr. Albert Grote in Hagen i. W.

28. Oktober 1929.

68559

Firma

68561

Lübben,

Ge⸗

Oberhausen, Rhld.: Die Firma ist erloschen

für Gesellschaftsfirmen:

offene

Fischer,

Am 22. Oktober

zum Adler in

r Ge

die Verwaltung

einem Prokuristen oder bevollmächtigten

Firma befugt.

den 28. Oktober 1

Industrie⸗ und Handelsgesellschaft mit

beschränkter Haftung in Schalksmühle folgendes eingetragen:; Die Gesellschaft Der Bücherrevisor Wit⸗ helm Schnepper in Lidenscheid

ist aufgelöst. Liquidator bestellt. Lüdenscheid, den Das Ar

Lii tz en.

In das Handelsregister A Nr. 1604 ist heute 3 daß die Firma

„Carl Schleif u.

Eisenhardt, Kötzschau“, erloschen ist. Lützen, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

. West tf. In das Handel sregister Abt. B Nr. 111 ist am 28. Oktober 1929 bei der Firma

Minden,

August Ahnefeld, schränkter Haftung folgendes

Amtsgericht

Nam slam.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute unter Nr

S. Schwerin in Namslau als Inhaberin die Kaufmannswitwe Ger⸗ trud Goldschmidt geborene Ledermann

in Namslau und bisherigen Prokura Amtsgericht Namsl⸗

MHeimmingem.

HSandelzregistereinträge 1. Firma Memminger Seifenfabrik

Memmingen Gebr.

schaft in Memmingen: Die Firma ist

e rt in: „Gebr chaft“. Das * rich Kreh ist in een. ung vom 11. Sep

der Gesellschaftsvertrag geändert bzw. ergänzt nach Maßgabe des eingereichten

Protokolls.

2. Firma Silberfuchsfarm Kleinkötz Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kleinkötz. Gegenstand

des Unternehmens i

der An⸗ und Verkauf von Silberfüchsen und anderen Pelztieren, die Errichtung etwa notwendiger Nebenbetriebe sowie der Betrieb aller dem Zweck des Unter⸗

nehmens mittelbar

dienenden weiteren Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form. Stammkapital beträgt 21 060 RM. Der Gesellschafts vertrag wurde am 29. Juli

1929 abgeschlossen.

Max Müller, Lehrer in Kleinkötz. Die Gesellschaft wird vorläufig auf min— destens fünf Jahre geschlossen und, wenn diesem Zeitpunkt auf unbestimmte Zeit. machungen der Gesellschaft geschehen in

sie nach

der Baher. Staat 3. Die Firma

Memmingen, den

Amtsgericht.

Oberhausen, H

ö. Bekanntmachung. Eingetragen am 22. Oktober 1929 in

das Handelsregister

Firma M. Mehler K Co. in Sterkrade:

Die bisherige unter der Bezeichnu Co. ist Hauptniederla

Amtsgericht Obe

fo s eingetragen Firma ist erloschen.

olge Ablebens aus⸗ In der Generalversamm⸗

z aver Holzmann in Münsterhausen ist erloschen.

29. Oktober 1929. ntsgericht.

68563

Co., Inhaber Carl

68565

Gesellschaft mit be⸗ i. Liqu. in Minden, worden: Die Minden i. W.

ö õ85 6] „63 bei der Firma neue

das Erlöschen ihrer eingetragen worden. in, 21. Oktober 1929.

68564 Kreh Aktiengesell⸗ Kreh, Aktiengesell⸗

andsmitglied Fried⸗

tember 1929 wurde

st die Züchtung und

oder unmittelbar

Das

Geschäftafũühreꝝ ist

noch besteht, Die p

itung. 24. Oktober 1929.

heinl. I68569]

A Nr. 357 bei der

Zweigniederlassung ng M. Mehler & ssung geworden. rhausen, Rhid.

ist zum

ist heute eingetragen,

Hunemann, Oldenburg“ er Oldenburg, den 28. Okto

heute unter Nr. 105 die Fi mann⸗Brüter Bau“ Gesellse schränkter Haftung Wensickendorf eingetrager Gegenstand des an

Tierzuchtgerätschaften und artikeln. Das Stammkapi 20 000 RM. Geschäftsführer mann Friedrich Wilhelm

Wensickendorf. Jeder ist befugt, die Gesellschaft al treten. Der Gesellschafter bringt auf seinen sämtlichen ihm gehörigen F

gesamte Einbringen ist auf

leistende Stammeinlage dar

Amtsgericht. Osterwieck, Hara. Im Handelsregister B ist

verschmolzen.

. Aktiengesellschaft, Sarz.

Betrieb einer Rübenzuckerfab Trockenanlagen sowie Bete verwandten Unternehmunger Der Vorstand besteht jetzt den Mitgliedern:

burg, ö e enter Gustav Fuhst burg,

90

lingerode,

10. . Radau bei Harzbur

11. Landwirt Gu ö

Beuchte,

12. Hofbesitzer Friedrich Ka

13. 5 222 Serw Hofsbesitzer rwart Immenrode,

14. Tandwirt Otto Klaue

rode (Nordharz).

1955 hat den Versch

Oberhausen, Ieheinl.

1. Handelsregister..

Nr. 20 bei der Firma Koch C Co., J Gesellschaft mit beschränkter

wegen eingetragen am 28. 10. 1929. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Der Sitz der Gesellschaft ist na . Schweidnitz i. Schl. 4 ö Die bisherigen Geschäftsführer Fried⸗ rich Scheibert und Oskar Günther sind ausgeschieden. Zum schäftsführer ist Gesellschaftsdirektor Paul Wiesner in Breslau bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. September 1929 sind die 85 1, 10, 11, 12 des Gesellschafts⸗ 2 vertrags ausdrücklich geändert. Vertrag hat die Fassung vom 16. Sep⸗ tember 1929 erhalten. Amtsgericht Lübben.

Oherndortr, Veckarn. Eingetragen wurde im Handelsregister

Nr. 1266 eingetragene Firma

Amtsgericht. Abt. IV Oranienburg. 68572 Bekanntmachung.

mit dem Sitz in

mens

Bau und Vextrieb von Geflügel und N 7

Kaufmann Alwin Bergmann, beide in Geschäfts führer Stammanteil die rechte der Bergmann⸗Brüter ein. veranschlagt und stellt die von ihm zu machungen der Gesellschaft erfolgen nur

im Deutschen Reichsanzeiger. Oranienburg, den 29. Oktober 1929.

heute folgendes eingetragen:

Die Aktienzuckerfabrik Osterwieck und die Aktienzuckerfabrik Vienenburg sind Die Gesellschaft führt jetzt die Be⸗ Zucker fabrik Nordharz, Osterwieck am

Gegenstand des Unternehmens ist der

1. Gutshesitzer Albert Fuhrmeister in Stötterlingen, Vorsitzender,

2. Landwirt Friedrich Hamster in Deersheim,

3. Gutsbesitzer Heinrich Abel in Hoppenstedt,

4. Gutsbesitzer Ottomar Söllig in Osterwieck,

5. Landwirt Hermann Leßmann in Osterwieck,

6. Gutsbesitzer Friedrich Plettner in Schauen,

7. Rittergutsbesitzer Wolfgang von

Lambrecht⸗Benda in Stötterlingen⸗ 9. Hofbesitzer Wilhelm Dege in Har⸗

Robert Jordan in tap Ahlburg in

Die Generawersammlung vom 15. Mai

Haftung in

l68öß8s]! vom 8. Mai 1929 mit der Aktienzucker⸗

fabrik in Vienenburg genehmigt.

Einergraben folgendes eingetragen: Der bisherige Prokuürist Fabridirektor Dr.

Witten. 68262 Witten, den 28. 10. 1929. 4 1436,

, , ist durch den Sri Löhmann in Barmen ist zum Kaiser⸗Bazar, Geschw. Vyth, Witten: 1. ai 1929 erneut und ver⸗ 6 Die Vertretungs- Die Firma ist geändert in Antoinette ert. . ; defugnis des bisherigen alleinigen Vor⸗ᷓ Neufeld. Amtsgericht mi. 6. Betanuntmochungen der Gesell⸗ stands, des Fabrikdirektors August 9 . * 2 ; Amts schaft erfolgen nur durch die „Jise⸗ Kaiser, ist erloschen. Die Prokura des Wohlan. sds

Am 11. Oktober 1929 bei Fa. Keß & Handelsgesellschaft i Schramberg: Die Firma ist erloschen. 1929 die Volkshaus Gesellschaft mit beschränkter . Schramberg. ellschaftsvertrag vom 30. September 1929. Gegenstand des Unternehmenz ist des Vermögens der dem Ortsausschuß Schramberg des Allge⸗ meinen Deutschen Gewerkschaftsbundes angeschlossenen Verbände. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. führer sind: 1. Wilhelm Paulus, Ge⸗ werkschaftsangestellter, 2. Albert Bauer, Porzellanmaler, beide in Schramberg. Diese sind nur gemeinschaftlich oder mit Handlungs⸗ fur Vertretung der Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der „Schwarzwälder Volkswacht“. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

Firm

929.

Oldenburg. Oldenburg. 6d571] In unser Handelsregister Abteilung A daß die unter „H. X J.

loschen ist. ber 1929.

In unser Handelsregister Abt. B ist stein, Barchfeld. Offene Handelsgesell⸗

rma „Berg⸗ haft mit be

J worden. ist der

edarfs⸗ tal beträgt sind: Kauf⸗ Wencke und

lein zu ver⸗

Bergmann abrikations⸗ Das

10000 RM

. Bekannt⸗

68573 unter Nr. 1

rik und von iligung an ũ.

aus folgen⸗

in Vienen⸗

nefendt in Wolf in

68570)

Geschäfts⸗

Zeitung!“ in Osterwieck „Vienenburger Nachrichten“

geschieden. Die Dauer der Gesellschaft ist un n beschränkt.

a Das Amtsgericht.

Perleberg. den 25. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

Schlawe, EPomm.

unter Nr. schaft Frenzel & Co. Hammermühle, eingetragen

Frau Kaufmann Käti Frenzel

Kr. Schlawe. Ein

vorhanden. Die Gesellschaf

24. Juni 1929 be 4 9 264 9e begonnen. Dem Karl

Frenzel in Hammermühle bei Peest, Kr. Schlawe, ist Prokura erteilt. Schlawe, den 26. Oktober 1929 Das Amtsgericht.

Schmalkalden. 58577

Schmalkalden A 428. Strauß & Katzen

schaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Lothar Strauß in Meiningen, 2. Kaufmann Meier Katzen⸗ stein, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1928 begonnen und ihr Sitz 22 Meiningen nach Barchfeld Schmalkalden, 26. Oktober 1929. Das Amtsgericht.

Schweinfurt.

. Bekanntmachung. Folgende neue Firmen wurde heute in das Handelsregister eingetragen: Wiener Eberlein, Sitz Schwein⸗ furt. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Juli 1929. Gesellschafter sind die Kaufleute Engelbert Wiener und Hans Eberlein in Schweinfurt. Geschäfts⸗ zweig. Großhandel mit Fahrrädern, Kraftfahrzeugen, Fahrrad⸗ und Kraft⸗= fahrzeugzubehör sowie Sprechmaschinen. Angu st Glöckle, Sitz Schweinfurt. Inhaber; August Glöckle, Kaufmann in Schweinfurt. Geschäftszweig: Kohlen⸗ handel und Lastautobetrieb. Prokurist: Wilhelmine Glöckle, Kaufmannsehefrau in Schweinfurt.

Louis Lorz, Sitz Schweinfurt. O ö Inhaber: Louis . Kaufmann in

68578

Schweinfurt. Geschäftszweig: Groß⸗ handel sowie Großh. Vertretung 2 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Philipp Stein Fischerei und Fisch⸗ warenhandlung, Sitz Schweinfurt. Inhaber: Philipp Stein, Kaufmann und Fi chwarenhändler in Schweinfurt. Fritz Röder, Sitz Schweinfurt. . Fritz Röder, Kaufmann in Schweinfurt. Geschäftszweig: Kolonial- warenhandel.

Nikolaus Krimmel, Sitz Schwein⸗ furt. Inhaber: Nikolaus Krimmel, Kaufmann in Schweinfurt. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Tabakwaren. Karoline Grimm, Sitz Schwein⸗ furt. Inhaberin: Kgroline Grimm, Kaufmannsehefrau in Schweinfurt. Ge⸗ ö Reste⸗ und Manufaktur⸗ warenhandel.

Martin Wolf, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt die Kauf⸗ mannswitwe Magdalena Wolf in . das von Martin Wolf er⸗ richtete Kolonialwarengeschäft. Schweinfurt, den 29. Oktober 1929. Amtsgericht Registergericht.

sehwelm. 68580 In das Handelsregister A Nr. S9 ist am 1. September 1929 die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Gott⸗ mann & e ,,, in Milspe ein⸗ getragen. Gesellschafter sind: 1. Schmied rg Gottmann, 2. Kaufmann Werner inn us, beide in Milspe. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1929 be⸗ gonnen. Amtsgericht Schwelm

Schwelm. bdõ g In das 2 B Nr. 10 ist am 1. Oktober 1 bei der Firma

ngasvertrag

und die

Richard Steinkampf ist durch Tod Karl Gustav von Gustedt durch Amts niederlegung aus dem Vorstand aus⸗

Osterwieck am Harz, 25. Juni 1929.

mla; mn 68576 Im Handelsregister Abteilung A ist 199 die Kommanditgesell⸗ in Peest, Bez. ammer ; worden. Versönlich haftende Gesellschafterin ist b Fröhlich in Hammermühle bei . Kommamitist ist

loschen.

Star ar, Pomm. In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Adolp

in. Stargard i. Pomm. Die Firma ist erloschen

Amtsgericht.

1

W aldshat. . Handelsregistereintrag.

Firma „Pflasterstein⸗ und Schotter⸗ Steinbruchbetrieb, Gesellschaft

werke, mit beschränkter Haftung, stein “/.

Gegenstand des Unternehmen Ausbeutung von Steinbrüchen stellung von Pflastersteinen,

Sitz

Gesellschaft ist befugt, im In⸗ u lande unter der gleichen oder u sonderer Firma zu errichten, auch sich bei

kapital: 20 000 Reichsmark.

86 Dem Alfred Stocker, halter in Jizach ist Prokura mit der Befugnis, gemeinsa

vertreten. Die Gesellschaft wir

Prokuristen vertreten. Die machungen erfolgen nur dur Deutschen Reichsanzeiger. Waldshut, den 28. Oktober 1 Bad. Amtsgericht.

Weimar.

In unser Handelsregister teilung A ist bei den

bei

Nabe in Weimar, am brück tober 1929: Die Firma ist erlo

B. Bd. III Nr. 283, Deutsche

9. September 1929: Amts wegen gelöscht. Weimar, den 28. Oktober 192 Thür. Amtsgericht. Wie ldenbri ele. Bekanntmachung.

Die Firma

becchrãntter Haftung unter der

„Brauerei Gierse und Schütze,

Art und in jeder solcher, die Roh⸗ solche erzeugen, verarbeiten ode treiben. 200 000 RM.

Geschäftsführer si

der Brauereibesitzer Walter beide in Langenberg i. W.; schäftsführer ist selbständig zur tretung der Gesellschaft befugt. Stammeinlagen der liel schnß

felde 1

der dem

ge ffn den, i

aufgeführt Deffentl fer

anzeiger.

ö Pr. Amtsgericht. Wismar.

In das Handelsregister ist die Vandelsgesellschaft in Firma Lah

. mit dem Sitz in em Betriebsleiter Alois

dem Konstrukteur Friedrich beide in Wismar, als Gese und weiter eingetragen: Die am 1. September

nen.

meinschaft mit dem ren be Amtsgericht Wismar, 21. 9

Chemische Fabrik Einergraben in

eingetragen: ; Stargard i. Pomm., den 26. Oktober 1929.

zur Her⸗

und dergleichen sowie die Uebernahme von Straßenunterhaltungsarbeiten. Die

Zweigniederlassungen

Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. S ka ⸗— Geschäfts⸗ führer sind: Karl Mallaun, Baumeister in Zurzach, Rudolf Lutz, Kaufmann in

einem Geschäftsführer die Firma zu mindestens zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer und einen Bekannt⸗

y. . nachstehenden Firmen eingetragen worden, und zwar

X. 1. Bd. III Nr. N, Ida Schubärth

Inh. . Kayser in Weimar am X September 1929, 2. Bd. IM Nr. 353, Schälmühle Weimar Hellmund K

abe 5. September 1929, 3, Bd. Ill Rr. 139, Brund Woll⸗ Verlag in Weimar am 21 Ol⸗

werkstätten Carl Leber in Weimar, am

In unser Handel sregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 die Gesellschaft mit

schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Langenberg i. W. ein— getragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 6. September 1929 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei sowie der Erwerb und die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen jeder Form, einschließlich und Hilfsstoffe für

Das Stammkapital beträgt

Brauereibesitzer Hermann Schütze und Schütze, jeder Ge⸗

. ter wer⸗ den dadurch geleistet, daß sie aus der ihnen gehörigen Firma „Brauerei Hohen⸗ ierse und Schütze in Langenberg i. W.“ diejenigen Aktien und Passiven in die Gesellschaft einbringen, welche in sellschafts vertrage beigefügten

ö e Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Wiedenbrück, den 28. Oktober 1929.

68261]

Ichlubach Vrahtstift· X Drahtheflechts=

r Vertretung der ell schaft ist ,, nur 2.

Dr. Erich Löhmann in Barmen ist er⸗ Amtsgericht Schwelm.

68581] Nr. 89 h Ascher

d E Vas

68582 Tiefen⸗ s ist die Schotter nd Aus⸗ nter be⸗ anderen

Stamm⸗

Buch⸗ erteilt m mit

d durch ch den 29.

68583 Ab⸗

schen. Kunst⸗

In unser Handelsregister A Nr. 85 Jakob Mielcarsti, Dyhernfurth) ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wohlau, 2. Oktober 1929.

68263 heute

wieltan, Sachsen.

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

1. Auf Blatt 296, betr. die Firma Fischer * Go. in Zwickau., Lina Irma Fischer geb. Richtsteiger ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Abraham Appel⸗ baum in Zwickau führt das Hanbels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.

2. Auf Blatt 55 (vorm. Gerichtsamt), betr. die Firma W. Stephan in Zwickau: Die Prokura des Buch⸗ halters Max Kunz ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 28. Okt. 1929. TEnwieckan, Sachsen. 68586

In das Handelsregister ist heute w. Blatt 2054, betr. die Firma Franz Modalek in Bockwa, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 29. Oktober 1929.

4. Genossenschafts⸗ register.

Bamberg. 68673 Genossenschaftsregisterein trag Darlehenskassenverein Windischletten, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Windisch⸗ letten. Die Mitgliedewersammlung vom 24. Oktober 1829 hat Aenderung und Neufassung des Statuts beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereins⸗ mitgliedern; 1 die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- trräittrt di da scethnrssrat, 98. SS- .- ,.. Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und

ist von

3.

68584

Firma Gesell⸗

r ver⸗

nd der

Ver⸗ Die

sind.

offene me K

Ssmar,

und ubach, aftern

n.

zucht, gemeinsamer mitteln usw.

andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Bamberg, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht Registergericht. Braunschweig. 68674 Im Genossenschaftsregister ist am 29. Oktober 1929 bei der Molkerei⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sickte, eingetragen: Die Generalversammlung vom 17. März 1929 hat ein neues Statut beschlossen. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Obersickte. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die vorteil⸗ hafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Braunschweig.

Fiirstenwalde, Spree. 168675 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Fürstenwalder Consum⸗ und Sparverein, e. G. m. b. Haftpflicht“,

8 folgendes ,. worden: Durch Bi der Vertreterversamm⸗ lung vom 20. Oktober 1929 ö. der

Gegenstand des Unternehmens dahin erweitert worden, daß auch der Erwerb von Wohnungen zum Gegenstand des Unternehmens gemacht worden ist. Fürstenwalde, Spree, 2. Oktober 1929. Amtsgericht. Gem iünd, Life. 68676 In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Oktober 1929 unter Nr. 93 die

Eierverwertungsgenossenschaft für den Kreis Schleiden e. G. m. b. H. in Blumenthal, Eifel“ eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die emeinsame Verwertung der von den 2 r . Eier und der .

rzeugni 3 der Geflügelhaltung, und Förderung der Geflügel⸗

Bezug von Futter⸗ Das Statut ist am

18. 1. September 1929 festgestellt.

1929

len.

Giist row.

Gemünd⸗Eifel, den 29. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. 6.

ö 68677

vom 30. 10 1929 zur Ge⸗

3

nossen schaft

222 1 8 1 ere / //

Eintragu . meinnützige Baugenossen⸗ Ibsthilfe“:

24. ö 3 . 4

* 3

K

V

. 9 ö * ö 536 * J . ; ö 8 68 ö * . ' 1 * 2 2 k ä / /

*

2

8