2 *
.
5 64 * . D 2 5 1 8 * n 10. . 1 ( ö . , I —
Zweite Zentralhandelsregisterb
eilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1929. S. 2.
brrmmn
Satzungsänderung durch Beschluß der Generalversammlung vom Die §§ 1 (Haftsumme), 5 Eintrittsgeld) und 26 (Geschäftsanteil) der
sind geändert.
Die Haftsumme beträgt
Reichsmark.
An Stelle des ausgeschiedenen Vor standsmitglieds Drews ist der Techniter Richard Bernitt gu Güstrow zum Vor⸗
standsmitglied bestellt.
Amtsgericht Güstrow.
IIOkenlimburꝶ.
In unser Genossenschaftsregister
am 12. Oktober 1929
Nr. 12 eingetragenen siedlungsgenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berchum worden, daß durch Beschluß der General⸗ März 1929 das Statut vom 9. März 8. Mai 1927 er⸗ gänzt bzw. geändert ist.
Zur Erreichung des Zwecks der Ge⸗ nossenschaft, der Errichtung von Woh⸗ nungen für Minderbemittelte, nimmt diese auch Spareinlagen entgegen. Die näheren Bestimmungen unterliegen dem Beschlusse von Vorstand und Aufsichts⸗ vat, jedoch darf die Verzinsung oder fofern dieser höher ist, den Zinssatz der örtlichen öffentlichen Sparkassen für Einlagen nicht übersteigen. f summe des einzelnen Genos 300 RM für jeden Genossen festgesetzt.
Amtsgericht Hohenlimburg. HR all herge, Marla,
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 15 ist am 9. Oktober 1929 bei der Genossenschaft „Gemeinnützige lungsgenossenschaft „Eigen Heim“ e. G. m. F. H. in Erkner“ folgendes ein⸗
versammlung vom 7.
getragen worden;
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungs⸗ bauten im Sinne der Reichssteuergesetz⸗ gebung für die minderbemittelten Ge⸗
nossen.
—
schließlich darauf gerichtet, bemittelten gesunde, zweckmäßig gerichtete Kleinwohnungen der Reichssteuergesetzgebung in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu beschaffen. Zu diesem s der Genossenschast auch gestattet s von ihren Mitgliedern Spareinlagen entgegenzunehmen, deren aber auf 5 , oder den von den öf lichen Sparkassen bewilligten Zinssatz
beschränkt ist.
Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Septem⸗
ber 1929 geändert.
Amtsgericht Kalkberge.
1 2 , A IHart er. Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag. Sennereigenossenschaft Rettenbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Retten⸗ bach. Das Statut ist vom 3. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung d Betrieb einer Sennerei behufs gemein⸗ schaftlicher Verwertung Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 26. 10. 1929.
IH il.
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ register am 25. September 1929 bei der Nr. 171, Marine⸗Baugenosse e. G. m. b. S. zu Kiel, Kiel: Statut ist am 28. August 1929 im 52 geändert. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau, de die Verwaltung von Kleinwohnungen zur Wohnungsnutzung für die Genossen und der Bau von Kleinwohnhäusern zum Verkauf ausschließli nossen. Die Genossenschaft nimmt von ihren Mitgliedern Spareinlagen ent⸗ gegen, die nicht über den von öffent⸗ gezahlten hinaus verzinst werden dürfen.
Kiel, den 28. Oktober 1929.
Amtsgericht.
lichen Sparkassen
NRenmiinster.
Eingetragen am 2X. das Genossenschaftsregister unter bei dem Eisenbahnbauverein, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Neuniünster;
Durch Veschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1929 ist der Ge stand des Unternehmens geändert. s 1 der Satzung ist an Stelle des Ab⸗ satzes 2 und 3 gu setzen: :
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Kleinwohnungen Sinne des Reichssteuergesetzes und deren Neberlassung zur Nutzung an die minder⸗ bemittelten Genossen.
Der Zweck der Genossenschaft
schließlich darauf
bemittelten ges
ihren Mitgliedern gegenzunehmen.
Amtsgericht Neumünster.
Padlerborm.
Bekanntmachung. l Henossenschaftsregister Nr. 183, Kon⸗ ist vom 33. Oktober 1929. . eingetragene Gegenstand des Unternehmens ist:
Haft⸗ 1. die in der ö der Mit⸗ glieder gewonnenen Trauben gemein⸗
sum Verein Paderb
Genossenschaft mit pflicht, Paderborn:
lung vom 20. März 1927 ist an die Stelle des bisherigen Statuts das Statut vom 3. März 1927 getreten.
la seals. 68684
Nr. 26, „Arbeiter⸗ und Beamten siedlung“ „Kornhaus“, am 28. Oktober 1929 folgendes eingetragen worden:
lung vom 14. August 1929 ist der 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) dahin geändert:
Ve . en⸗ . 89 ist Beschaffung von gesunden Klein⸗ wohnungen für Minderbemittelte zu möglichst billigen Preisen durch Er⸗ richtung von Wohnhäusern auf einem Baugelände der Mitglieder und auf ge⸗ meinschaftlich zu erwerbendem Bau⸗ gelände sowie durch Ankauf von Wohn⸗ häusern.
eingetragen
Pac-an. 68685
werk Asbach a. Rott, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz: Asbach a. Rott. Statut bom“ 17. Funi und 18. Juli 1929. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei usw.
sen ist auf
HR antzaiu b. Barmstedt, Holst.
Nr. 1 ist heute bei der ( Credit⸗Verein zu enn, e. G. m. b. H. in Barmstedt
getragen worden;
der Generalbersammlung vom 21. Ok⸗
Der Zweck der Genossenschaft ist aus- tober 1929 aufgelöst.
standsmitglieder 1. Bankvorsteher Hans Rohlff, Elmshorn, 2. Kaufmann Walter Schenke, Barmstedt.
Sobernheim. 68687
r Erwerb und
ch an die Ge⸗
Oktober 1929 in
unde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne des Reichssteuergesetzes in eigens er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Zu diesem Zweck soll es der Genossenschaft auch gestattet sein, von Spareinlagen
beschränkter
Durch Beschluß der Generalversamm
Paderborn, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist bei
Durch Beschluß der Generalversamm=
a) Der Gegenstand des Unternehmens
Pasewalk, den 25. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Neu eingetragen; Rottaler⸗Butter⸗
Passau, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht, Registergericht.
68686
In das hies ge Hemmer , e ö 9
olgendes ein⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß
Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗
Rantzau, den 26. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Im hiesigen Genossenschaftsregister II ist heute Unter Nr. 29 die durch Statut vom 17. Oktober 1929 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Wald⸗ böckelheimer Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
worden.
stunden des Gerichts jedem gestattet. Sobernheim, den 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Auen / Nahe“, eingetragen worden.
schädigen den Einflüsse,
gestattet.
Das Amtsgericht.
getragen worden:
Preisen zu verschaffen. Amtsgericht 566.
heute J der Stier
Varel i. Oldbg., 9. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. II.
heim, eingetragen worden.
4240, 4242, 4/243, 4248, 4249, Fritz zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 4; — 1 der Schwinguhr Nr. M267; — rungen on Boudoiruhren Nrn. 5/2, 53, 5/4, 5/14, 5/16, S/ 15, 5 / 17, 5/18, 5/20, 5so2, 62 io, 5 76, ojs4. 5sss, 5 Io, s/s, 5 192, 5 / 13, 5/94, 5/131, 5/114, 5 / l22; — 8 von Miniaturweckern Nrn. 54 / gs,
einzusammeln, sie werten und gemeinschaftlich durch eine einhei
bis einschließlich den zember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ November 1929, 199 Uhr, und Prüfungstermin am 16. Dezember 1929, 1033 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1929 einschließlich.
Amtsgericht Bauerwitz, 29. Okt. 1929.
tliche Behandlung gute ewinnen und diese sowi Weinabfãällen Nebenprodukte durch gemeinsamen Ver⸗ kauf möglichst vorteilhaft zu verwerten, Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel 2: Abbildungen — gemeinsam zu beziehen, Weinberge schädigenden Einflüsse bekämpfen.
Wittlich, den 28. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
54 217; Katalog Nr. Miniaturweckern e098, 7239, 7306, 7fz5z, 7säho, 7281, 7293, 7301, 73302; — 9 von Metall- weckern Nrn. 56s71, 56 / 72, 56 / Al, 56 / o2, hö 53, So sz, Fi5ß3, Ssiz, sib; — 5 von Holzweckern Nin. 9 112, 9/1608, 9/104, 9 106, 9 /⸗110; — 14 von Schreib⸗
isam gemeinsan Belgard, Persant e. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Kunzig in Belgard a. Pers., Friedrichstraße Nr. 86, wird heute, am 31. Oktober 1929, vormittags 933 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Dr. Neubüser in Belgard a. Pers. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1929 bei dem Gericht wird zur Beschluß⸗ fasfung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. November 1929, vor⸗ und zur Prüfung der orderungen auf den 9. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin ü Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter vember 1929 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Belgard a. Perf.
Wwürzhurg. Tarlehensfassenverein Hohestadt, ein⸗ Genossenschaft Haftpflicht Sitz Hohestadt:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Oktober 1929 wurde die Genossenschaft aufgelöst.
burg, den 26. Oktober 1929. mtsgericht, Registergericht.
5. Musterregister.
Eintragungen in das Musterregister. 11. Oktober 1929. Solfatia⸗· Werke Aktiengesellschaft, Altona⸗ Bahrenfeld, aket, enthaltend 12 Schlafzimmermodelle, Fabriknummern 418 bis 42 Erzeugnisse, Schutzfrist drei gemeldet am 10. Oktober 192 Am 29. Oksober 1929.
C. S. S. Gartmann, Altona⸗Bahren⸗ feld, ein offener Umschlag, 24 Muster und ungefüllte Schokoladen, nummer 1391,
15/108, 15/1009, 15/99, 15/105, 15/102, 1 des Werkes Nr. 187; — 1 von Goldfantasieblatt für Kamin⸗ uhren Nr. 4513
in Liquidation,
anzumelden.
17 362. 17386, 171387; Katalog Nr. 8: Abbildungen Kaminuhren 171367, 17369, 171368. 177370, 171371, 171372, 171346 W, 171360 W, 17/345 W, 374, 17373, 17 375, 171399, 171400, 17 1380 B, 17358, 17 353, 17
17351, 177360 — 5 von Küchenuhren
zol, 7336, 17szig W,
zo*, jg / gg. I7 /s u. ĩĩ 35d; Nrn. 15269,
mittags 10 Uhr angemeldeten
M.⸗R. 593. santasiegarnitur für Regu⸗ lateure Nr. II; — 1 von Regulateur — 8 von Verglasungen Nrn. 143, 144, 145, 146, 147 und r. 4: Abbildungen — 25 n Nrn. 25/367, 25/369. 25s443, 25416, 251417, 5439, 251441, 25/434, mit Glas 139, 12d, 25/23,
1ẽ von Gold anberaumt.
ein versiegeltes
Nr. 24s97;
148; Katalog N von Regulateure 256 / 71, 25 / 373, Ih /d 19, 25 421, 2 25 435, 25/432, 25/433, 25 1433 mit Glas 140, 25, 25/425, 25/426, 26/437, 20/428, 26 1430, 25/431; — 1 von Messinggarnitur gehämmert für Dielenuhr; Dielenuhren Nrn. 28/118, 2 28/121, 28 / 122, 28 / 127, 28 / 28/132, 28 130, 28/131, 28/1 . 28/133. Nr. 473, desgleichen: ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 1 Kartonblatt für Karton heraus⸗
Rundtafeln
7 Erzeugnisse, zum 22. No⸗ utzfrist drei Jahre, angemeldet am Sktober 1929, 9 Uhr 45 Minuten. Das Amtsgericht Altona.
Cotthus. ⸗ ? In das Musterregister Nr. 680 ist
Tuchfabrik in Cottbus, Päckchen mit 44 Stoff. sinnummern auf dem Ümschlage des Päckchens und im Antrage näher bezeichnet sind, erzeugnisse, Schutz srist 1 am 17. Oktober 1929. Cottbus, den 31. Oktober 1929. Das Amtsgericht.
Cxrimmitschanu. In das Muste Nr. 624, Firma
19, 28/120, 128, 28/129, 24, 28/125, das Vermögen der Zumpe & Co. G. m. b. H. Berlin 6. A, Holzmarktstr. 67 — n Geschäftsbücher⸗ fabrik — ist am 31. 19. 1929. 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. — 81. N. 263. 29. — Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Bln.⸗Oberschöne⸗ weide, Helmholtzstr. 18. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 9. 12. 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung des Verfahrens j 29. 11. 1929, 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. 1. 1930, 11145 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 1314, 3. Stock, Zim⸗ mer 166, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. 11. 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
HREru chsal. Ueber das Vermögen der Hermine Sulzberger, Witwe, geb. Schnurmann, eines Modewarengeschäfts in Bruchsal, wurde heute mittag 12 Uhr Konkursverwalter:
Riefenstahl, eingetragen: ͤ Gebrüder Fritsch, Buchdruckerei ein versiegeltes die nach Des
mit aus dem
473 je Muster für plastische Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 9. Oltober 1929, vormittags
Oktober 1929.
Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Nummern 472 Erzeugnisse, meldet am 2
II Uhr 20 Min.
Pössneck. In unser Musterregister wurde unter Nr. 234 heute eingetragen: Firma Conta & Bö verfiegelter Umschlag,
bildungen von Mustern zu ständen mit den
4992 bis 499 65s], 29609, meldet am
rregister ist eingetragen: Ferdinand Ehrler, mit beschränkter Haftung 1 Umschlgg, Damenstoffe,
Pößneck, ein enthaltend 33 Ab⸗ Porzellangegen · Nummern 10316 b 10333, 10335 his 10338, 7, 3091 bis 3094, 3330 3331, plastische Erzeugnisse, ange⸗ 29. Oktober 1929, 11,25 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
den 38. Oktober 1929. hüring. Amtsgericht.
pflicht in Waldböckelheim“ eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist: dersch!ossen, 1 g9emeinsame Verwertung den, Trauben
der Mitglieder einschließlich deren Nebenprodukte; 2. gemeinsamer Bezug der Vedarfsartikel für Weinbau und Kellerwirtschaft; 3. gemeinsame Be⸗ kämpfung der die Weinberge und Reben schädigenden Einflüsse. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗
Crimmitschau,
nummern S560, Sol, 8b62, S5, So6g, Sh6h, S6, S567, S566, 8669, S570, 857! e, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Dftober 1929, 10, 10 Uhr
chau, 1. Nov. 1929.
Flächenerzengniss gemeldet am 22. vormittags. n Amtsgericht Crimmits
nedlinburg. Inhaberin
Musterregistereintragung f Metallwarenfabrik Union in Nr. 92, Muq⸗Gemü sedämpf Nr. 933. Mug Nr. 4640/1, pla
Schutzfrist 3 Jahre. en 30. Oktober 1929.
In unser Musterregister sind heute L unser Nr. 315 die folgenden, von der Wach warenfabrik Robert am 26. Oktober 1929, ten Modelle: sche u. Weinflasche) Blechtellerchen, Fabrik⸗ Ib, plastische Erzeug⸗ eingetragen
ür die Firma Quedlinburg.
d Fischkocher flische Erzeugnisse, ange⸗ 1929, vorm.
Firma Berta's
l, 50 Uhr, angemelde Kerzenmodelle (Se und dazu passendes nummern 2910 und ?29 nisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Fulda, den 26. Oktober 1929. Amtsgericht.
Rechtsanwalt Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 15. No⸗ vember 1929. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, 22. November 1929, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Bruchsal,
23. Oktober 1929. Bad. Amtsgericht IV.
Chemmitz. das Vermögen „Boco“ Bekleidungsgesellschaft mit be⸗
Sobernheim. 68688 Im hiesigen Genossenschaftsregister II Spargel⸗ un ist heute unter Nr. 30 die durch Statut vom 23. Sttober 1929 errichtete Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „Auener Winzerverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Quedlinburg, d vormittags
I. Stock, Zimm Bruchsal, den
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinsame Verwertung der Trauben der Mitglieder einschließlich deren Nebenprodukte; 2. gemeinsamer Bezug der Bedarfsartikel für Weinbau und Kellerwirtschaft; 3. gemeinsame Be⸗ kämpfung der die Weinberge und Reben
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Arnstadt. d Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ bauers Paul Fischer in Arns 13,30 Uhr, der kursverwalter: der Kauf⸗ Arnstadt. Offener d Anmeldefrist: 929. Erste Gläubiger⸗ Prüfungstermin: 1929, vorm. 10 Uhr. Arnstadt, den 31. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.
In das Musterregister ist im Monat tember 1929 eingetragen worden: Nr. 1273. Firma schaft mit beschränkter ein verschlossener Umschlag, haltend 19 Darstell sortiments mit den zog, 3685, 411 4114, 433 1sa, 4331, 18656, 5490. Muß
Ruppelwerk Gesell⸗ Haftung in Gotha, angeblich ent⸗ ungen des Fabrikations⸗ Nummern 2045, 2646, 4112, 4113, 4355, 4593. 45993, für plastische Er⸗ sst 3 Jahre, angemeldet August 1929, vormitta 55 Minuten.
Nr. 1274. Firma Ruppelwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Ha ein verschlossener Umschlag, haltend 3 Darstellungen des sortiments mit den Nummern D. B 6k und D 602, Muster für Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 326. August 1929, nachmittags 7 35 Minuten.
—*
29. Oktober 1929, vormittags 11*/½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Fleiß in Chemnitz, Poststr. 28. meldefrist bis zum 15. Dezember 1929. Wahltermin am 28. November 1929, vormittags termin am mittags 1015 Uhr.
Die Einsicht der Liste . a ist i Di en des Gerichts jedem in den Dienststunden des Gerichts jede ,,,,
Sobernheim, den 28. Oktober 1929. nkursv . 5 mann Max Rhaesa in
1054 Uhr. Prüfungs⸗ 23. Dezember 1929, t Offener Arvest mit
Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18, den 29. Oktober 1929.
21. November versammlung 29. November
Stassfurt. 68689 In unser Genossenschaftsregister ar, 20, „Wohnungsbau Staßfurt e. 6 m. b. H. in ier, ist heute ein⸗ . as Statut ist unter dem 14. 10. 1929 geändert: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschlie lich darauf gerichtet, minderhemitte ten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Reichssteuer⸗ geseßgebung in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen
stung in Gotha,
Fabrikations⸗ Bad Doberan. Konkursverfahren. des Gold⸗ Heinrich Schuldt
Ueber den Nachlaß der Luise Müller, der Firma F. H. Cruciger Erfurt, Neue Straße Nr. 4, wird heute, am 30. Oktober 1929, vor⸗ Uhr, das Konkursverfahren Der Bücherrevisor Richard Hohenzollern⸗ wird zum Konkursver⸗ Konkurssorderungen 929 bei dem
schmiedemeisters Bad Doberan wird heute, nachmittags 5536 Uhr, das t. Der Justiz⸗ lünz in Bad rsverwalter Konkursforderungen sind bis dovenber 1929 bei dem Gericht Erste Gläubigerversamm⸗ ingstermin vormittags
Inhaberin
tober 1929, ag Konkursverfahren eröffne inspektor i. R. Richard Sch
Firma Ruppelwerk Gesell⸗ nit beschränkter Haftung in Gotha ein verschlossener Umschla Darstellungen eines Fabri enthaltend, die mit den 1 5438 und 5443 versehen sind, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzf angemeldet am 26. August 1929, mittags 7 Uhr 35 Minuten. Gotha den 30. Oktober 1929. Thür. Amtsgericht.
mittags 16
g, angeblich drei kationssortiments Nummern 3149,
furt, 21. Oktober 1929. straße Nr. 20.
sind bis zum 30. Oktober 1 anzumelden. mit Anzeigepflicht tober 1929. ; lung verbunden mit dem Prüfungstermin am 7. Dezem vormittags 9 Uhr, vor dem ur neten Amtsgericht, Zimmer 50. Erfurt, den 30. Oktober 1929 Das Amtsgericht. 16
Varel, Oldenb. 68690 In uͤnfer Genossenschaftsregister ist bla ofen
schaft Moorwinkelsdamm, e, G. m. b. H. in Moorwinkelsdamm, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt.
anzumelden. ig lung sowie allgemeiner Prüft 2. November 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. N
rist 3 Jahre,
Erste Gläubigerversamm⸗ ovember 1929. allgemeinen Schwer. Amtsgericht — Bad Doberan. aner witz. . eber das Vermögen des Kaufmanns in Bauerwitz, Fritz Richter, Bauerwitz, Schuhwaren, Bauerwitz, wird Oktober 1929, 1,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Lindner in Bauerwitz.
Oberndorti, Vechar.
Im Musterregister wurde eingetragen: Gebrüder Junghans A.⸗G. in vier versiegelte Umschläge 50, 43 und 40 Abbildungen, ent⸗ Katalog Nr. 1: Abbildungen —
oi aß R, 101142 RX, Nippweckern
Wittlich. 2 68691 In unser Genossenschaftsregister ist heüte unter Nr. S6 der Minheimer 68683) Winzerverein, e. G m. b. 5 in Min⸗ as Statut
Schramberg, Eschwege; . Ueber den Nachlaß des ner aus Niederhone 11,15 Uhr, das Konkurs ver⸗ Verwalter: Mensing in Eschwege.
der Firma
ee smi Lehrers Albert Reiseuhren Lebensmittel, Lehrers 101I485 RR, wird heute,
101 41 RR, vormittags
mann Hermann
3 RE; 273, 4/269, 4sa297, 4s246, 41236, Kaufmann Paul
, Q
ü . * 6 * * 2 M ; ö w ö — ———— —
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1929. S. 3.
w—r — ———
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. November 1929. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29 November 1929, vormittags 11 Uhr.
Eschwege, den 31. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Abt. I. LTrankenthal, Pfalilz. 68923 Das Amtsgericht Frankenthal (Pfalz) hat über das Vermögen der Firma Pfälzische Kartoffel⸗Groß⸗ handelsgesellschaft F. M. Schmitt Söhne m. b. H. in Frankenthal am 31. Okl⸗ tober 1929, nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Willibald Scheuer in Frankenthal. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 23. November d. J. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am 30. November 1929 sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1929, beide Ter— mine vormittags 10 Uhr im Zimmer?
des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
¶ zTeussenm. 68924 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Hugo Dedert in Greußen wird heute, am 31. Oktober 1929, nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähig⸗ keit und seine am 31. Oktober 1039 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Bücherrevisor Max Baersch in Sondershausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Januar 1930 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigrausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Dienstag, den 21. Januar 1950, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Tonkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Januar 1930 Anzeige zu machen.
Greußen, den 31. Oktober 1929. Thüringisches Amtsgericht. Havelberg. 68925 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirts Julius Möhring in Havelberg wird heute, am 1. November 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zehlungsunfähigkeit glaubhaft. dar⸗ getan nat. Der Bächerrevisgr Brüning iln Havelberg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wehl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und einkretendenfalls über die im § 1832 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände solvie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember 1929, vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 28. November
1929 Anzeige zu machen.
Havelberg, den 1. November 1929.
Amtsgericht.
NHNilcdlesheim. 68926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lutkermann in Hildesheim, Burgstraße Nr. 2, ist heute, am 30. Ol⸗ tober 19359 um 11,30 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Stolte in Hildes⸗ heini, Krähenberg Nr. 22. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1929 um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis 20. November 1929. Offener Arrest mit Angzeigepflicht bis zum 15. No⸗ vember 1929. Amtsgericht Hildesheim, 30. Okt. 1929. Karlsruhe, Baden. 68927 Ueber das Vermögen der Firma Ferdinand Richheimer, Lederhandlung in Karlsruhe, Rüppurrer Str. Za, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet Verwalter: Rechtsanwalt Kurt Emmerich in Karlsruhe, Kreuz— straße 31. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Frist bis 20. November 1929 sowie An⸗ meldefrist bis 7. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, den 26. November 1929, nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag,
——
den 17. Dezember 1929, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 8, I. Stock, Zimmer Nr. 40. Karlsruhe, den 31. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 9.
Kiel. Konkursverfahren. [68928
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Reimers in Kiel, Karlstraße 33, als Inhaber der eingetragenen Firma Ivers K Freese, Drogenhandlung en gros, Kiel, Brunswieker Straße 29, wird heute, am 1. November 1929 um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Johannes Arp, Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Novem⸗ ber 1929. Anmeldefrist bis 3. Januar 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 8 132 Konkurzordnung den 27. November 1999 um 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 15. Januar 1930 um 10 Uhr, Ringstraße 21, Zimmer 3, Sauptgerichts gebäude. (25 b N 107/29)
Kiel, den 1. November 1929.
Das Amtsgericht. Abt. 25b.
HKönigsberg, Er. 68929
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Edgar Spiero in Firma Dr. Edgar Spiero & Co, Großvértrieb von Fahr— rädern, Moiorrändern usw., hier, Börsenstraße 16, ist am 31. Oktober 1929, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revifor Kliewer, hier, Königseck 7. An⸗ meldefrist bis 3. Dezember 1923. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 25. November 1939, 97 Uhr, Zim⸗ mer 168. Allgem. Prüfungstermin am Donnerstag, den 12. Dezember 1929, 9 Uhr, Zimmer 124. 36 Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. November 1929. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Leonberg. 68930
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hermann Schöll, Kleineisenwaren in Renningen, S. A. Leonberg, wird heute, am 31. Ok⸗ tober 1929, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner dies beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Bezirksnotar Hauser in Ren⸗ ningen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tyetendenfalls über die in den S5 132, 134 der Konkursordnang bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlag auf Freitag, den 2. Nobember 1929, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ ung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ ursverwalter bis zum 20. November 1929 Anzeige zu machen. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht in Leonberg.
Liegnitꝝæ. 68931 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Berlin in Liegnitz, Luisenstraße 20, ist heute, am 29. Oktober 1929 vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kom⸗ missionsrat May Langner in Liegnitz, Lindenstraße 5. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1929. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November 1 3 vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 15. Januar 19896, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 119. Amtsgericht Liegnitz, 29. Oktober 1929.
Magdeburg. 168962) Unter Ablehnung der Eröffnung des vom Schuldner am 15. Oktober 1929 beantragten Vergleichsverfahren wird über das Vermögen des Kaufmanns Willi Kemmelmeier in Magdeburg, Stto⸗von⸗Guericke⸗Straße 42a, heute, am 30. Oktober 1929, 10 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren im Anschluß an das Vergleichsverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1929, 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1929, 9 Uhr. Magdeburg, den 30. Oktober 1929. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Magdeburg. 68933 Unter Ablehnung der Eröffnung des am 28. September 199 beantragten Vergleichsverfahrens ist über das Ver⸗ mögen der Firma F. Ergang, Aktien⸗
* ö . . . ö 466 1 ) ; 63 d . men er 2 J in . 71 15 8 24 * 2 * — * — , B 8 ! * 3 . . 9 ö ö ö ; ? m 2 ö . ** * ; . = ö . 2 9 2. — B 1 24 . 3 ** ü , Q 2 h .
gesellschaft in Magdeburg, Gr. Dies⸗ dorfer Straße 200, am 31. Oktober 1929, 11 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestraße 41. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 29. November 1929. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1929, 104 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 20. Dezember 1929, 1014 Uhr.
Magdeburg, den 31. Oktober 1929.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Planen, Vogt. 68934 Ueber das Vermögen des Gardinen⸗ fabrikanten Carl Hermann Schneider, alleinigen Inhabers der Firma Ge⸗ brüder Schneider in Plauen, Annen⸗ straße 383, ist heute, am 30. Oktober 1928, nachmittags 13½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: err Büroinhaber Körner, hier. Anmeldefrist bis zum 25. November 1929. Wahltermin am 26. November 1929, vormittags 10957 Uhr. Prüfungstermin am 17. Dezember 1929, vormittags 19 Uhr. Offener Axrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 25. November 1929. K gi a9) Amtsgericht Plauen, 30. Oktober 1929.
IHRavensburg. .
Ueber das Vermögen des Melchior Hager, Inh. eines Baugeschäfts in Rabensburg, ist am 30. Oktober 1929, vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Karg in Ravensburg. Konkursforderungen sind bis 25. November 199 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 4. Dezember 1929, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ravensburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht.
Amtsgericht Ravensburg.
Seel om. 68036 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gänse⸗ mästers Paul Krüger in Letschin / Oder⸗ bruch wird heute, am 81. Oktober 1929, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derfelbe seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Richard Glöckner in Letschin wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 238. Novemher 1929 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschuffes unde eintretendenfalls über die im § 192 der Konkursordnung be⸗ eichneten 2 und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 3. Dezember 1828, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 1, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der — abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursderwalter bis zum 23. No⸗ vember 1929 ann. zu machen.
Seelow, den 28. Oktober 1929.
Amtsgericht.
Siegen. 68937
Ucber das Vermögen des Handels⸗ manns Johann Heep in Siegen, Mar⸗ burger Tor 12 ist heute, 11 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursperwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wirsch in Siegen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. No⸗ vember 1525. Anmeldefrist für Konkurs⸗ orderungen bis zum 28. November 1929. . Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oͤder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 8§ 132 der Konkursordnung be eichneten Gegen⸗ stände, ferner zur , der an⸗ gemeldeten Forderungen am 6. De⸗ zember 1929, vormittags 9g Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Unteres Schloß, Zimmer 16.
Siegen, den 1. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Stuttgaxt. 68938
1. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau U. Häußer, Witwe in Stutt⸗ gart, Seestr. 118, Inhaberin der Gast⸗ tuben am Charlottenplatz und der irma C. Reinigers Nachf., Weingroß⸗ andlung in Stuttgart, Charlotten⸗ platz 1, ist gemäß 8 22 Ziff. 1 Vgl.⸗O. abgelehnt und zugleich 2. über deren Vermögen am 31. Oktober 1929, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffitet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oster⸗ tag in Stuttgart, Marienstr. 16. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. November 1929, Ablauf der An⸗ meldefrist: 31. Dezember 1929. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 30. Nobember 1929, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin
am mstag, den 11. Januar 1930,
5 * *
vormittags 9 Uhr, je Justizgebäude,
Württ. Amtsgericht Stuttgart J.
Walldenburg, Schles. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Franz Hoffbauer in Waldenburg⸗Altwasser ist heute, am 29. Oktober 1929, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Steueramtmann Albert Sachse in Waldenburg, Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1929 bei unterzeichneten Gläubigerversammlung 28. November 1929, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 12. Dezember 1929, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht
2. Dezember 1929. Waldenburg, Schles., Das Amtsgericht.
kursverwalter: Auenstr. 40.
anzumelden.
Allgemeiner
Waldenburg, Schles. Ueber das Vermögen des Sasthaus⸗ pächters Fritz Ziehaus Nr. 11, ist heute, am 31. Oktober 1929, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Oberschichtmeister a. D. R. Loegel in Waldenburg, Schles., Auenstr. 4. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 2. De⸗ zember 1929 bei Gericht anzumelden. versammlung am vormittags Prüfungstermin 1929, vormittags 915 Uhr. Anzeigepflicht
Waldenburg. Schles.,. 31. Amtsgericht
unterzeichneten Erste Gläubiger⸗ 28. November 1929, Allgemeiner 12. Dezember Arrest mit 2. Dezember
Wissen. Vermögen machers Johann Henseler in Katzwinkel ist heute, am 28. Oktober 1929, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter i Rechtsanwalt Dr. Heinen in Betzdorf. Anmeldefrist ist bis zum 16. November 1929. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 1929, vormittags 97 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1929. Wissen, den 28. Oktober 1929. Amtsgericht.
26. November
Auerbach, Oberpfalz. Das Amtsgericht Auerbach i. d. Oktober 1929 das
Genthin. 68949
In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Kaufmanns und Futtermittelhändlers Otto Theuerkauf in Parey a. E. findet die erste Gläu⸗ bigerversammlung nicht am 2. No⸗ vember, sondern am 23. November 1929 um 10 Uhr statt.
Genthin, den 30. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
CGIOogan. 68950 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der verstorbenen Frau Flora Tresper, geb. Herrmann, verw. gew. Baars aus Glogau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glogau, 22. Oktober 1929.
Guben. 68951
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Emil Miering in Guben ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
, . uben, den 17. Oktober 1929. Das Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 68952) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Barton aus Zaborze, Kronprinzenstraße 142, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auge hoben Hindenburg, O. S., 29. Oktbr. 1929. Das Amtsgericht. (1 Na 81 / 26.)
Homberg, Erz Kassel. I68954 Beschlust.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Ludwig Gude in Homberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 44. September 1929 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. September 1929 bestätigt 9, hier⸗ durch aufgehoben.
Homberg (Bez. Kassel), 24. 10. 1929.
Das za ger . Abt. I.
Hassel. Konkursverfahren. 68056] In Sachen Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Krawag,
Kraftwagen⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H.
in Kassel“ wird das Verfahren ein—⸗ gestellt, da eine die Kosten des Ver⸗ fahrens deckende Masse nicht vor— handen ist. Kassel, den W. Oktober 1929. Amtsgericht. Abt. 7 Koblenz. 68956
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma G. Düllberg in
Opf. hat am ;. Konkursverfahren über
Meilendorf eingestellt,
Berfahre nt s
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
ent sprechond eo
mögen der Julius Stilke Möbelsab A. G. in Bln.⸗Charlottenburg, Guten⸗ auf den 2. Dezem 3, ist am 30. Okt. 1939 infolge 9 Uhr, anberaumt. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, Die Geschäftsstelle des Amisgerichts
Berlin⸗Mitte.
Schlußterteilung
KEremen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ irma Bremer⸗Margarine⸗ vege & Co. Gesell⸗ tung ist am 2604 K.⸗O.
mögen der ) abrik Rudolf Hell chaft mit beschränkter Haf 15. Oktober 1929 gemäß 8 mangels Masse eingestellt worden. Bremen, den 25. ; Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Bremen. ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schreiber in Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des 16. Oktober 19 Bremen, den 25. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
tober 1929.
Schlußtermins 29 aufgehoben worden.
PDortmund-Hvrde. ö In dem Konkursverfahren über das gen der Ehefrau Helene Buschen⸗ n, geb. Stun f, Pelz⸗ und Putz⸗ geschäft zu Dortmund⸗Hörde, Her⸗ mannstraße 6, ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den r 1929, 11 Uhr, Zimmer 17, des hiesigen Amts⸗ gerichts anberaumt.
vormittags
Tagesordnung: nachträglich Forderung. 2. Abnahme chnung des Verwalters. Die Schlußrechnung und das Schluß⸗ verzeichnis liegen auf Zimmer 7 des Amtsgerichts zur Einsicht auf. Dortmund⸗Hörde, 29. Oktober 1929. Das Amtsgericht
gemeldeten
ElIize, Hann.
Das Konkr mögen des H Elze (Hann.) und des Schla Henrich Oppermann in Burgstemmen (Hann.) sind nach dem Schlußtermin
Elze (Hann.), 30. 10. 1929.
irsverfahren über da ; ändlers Heinrich Meyer in chtermeisters
aufgehoben. Amtsgericht
Ost friesl. Beschlusz. Konkursverfahren Nachlaß des Gastwirts Jann Eden in Nenndorf wird nach Abhaltung des
Schlußtevmins hierdurch aufgehoben.
das Vermögen Koblenz, Rheinstraße 20, ist durch Be⸗ in schluß des Landgerichts Koblenz vom 23 September 1939 aufgehoben worden.
Kobleng, dei S6. Ortvber 192.
Breuß. Amtsgericht. — 5 N. 27/29. Holberg. 68957
In dem Konkursverfahren über das
Das Konkursverfahren über das Ver- Vermögen des Hotelbesitzers Artur rik Darsow in 2 wird Schlußtermin e
r 1929, vormittags
Kolberg, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht.
HZ ronach. ö 68958
Das Amtsgericht Kronach hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1929 das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Puppenfabrik Stockheim, Inh. Karl Hartmann, in Stockheim mangels 2. eingestellt. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Justizrat Böhm in Krona wurde auf 590 RM, seine Auslagen au 192,11 RM festgesetz t.
Kronach, den 30. Oktober 1929. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.
Lertkireh. 68959 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Josef Stetter, frh. Schreiners
in Leutkirch, ist nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben
worden.
Amtsgericht Leutkirch, 30. Oktober 1929.
Lörrach. Konkurs. 68960 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des aver Joos, 6c waren in . wurde ch Abhaltung des . aufgehoben.
LuRdlwigsburg. 68961 Das e, , , über das Ver⸗ mögen des Fritz Ganter, Kaufmanns, Inh. eines Textilwarengeschäfts in Zuffenhausen, wurde 4 rechtskräftig erfolgter . es Zwangs⸗ vergleichs am 29. Okt. 1929 aufgehoben. Ludwigsburg, den 30. Oktober 1929. Amtsgericht. Li t jenburg. 68962 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Jo⸗ hannes Friedrich in Lütjenburg wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 26. Juni 1929 angenommene 6 vergleich durch re . eschluß vom 4. Oktober 1929 bestäkigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Lütjenburg, den 29. Oktober 1929.
Das Amtsgericht.
Marne. Bekanntmachung. 68963 In 83 Konkursverfahren über das
Amtsgericht Esens, 29. Oktober 1929.
Vermögen des Kaufmanns Johannes
*
/ B
5
*
e , , ,
e
22
94
r