— — — — r ——
. . Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 259 vom Sd. November 1929. S. 4. ; j Ersfte Zentralhandelsregisterbeilage
. 2. deren Geschäfts führer, den Schriftsteller Mieter und Inhaber der Werkstãtte nebst 1. Das von ihm innegehabte Geschäftslokal Serie XI. Lit. B zu 250 GM Nr. 58 214 388 Lit. A zu 500 GM Nr. 328 848 890 *398 407 450 539.
Fharlottenburg, Aborn-Allee 49, zur Zeit straße 1410 S.⸗B. ist, und einen Miet⸗ , gã. 66 aer, , , 3um Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Bruno Mundhaß, früber in Berlin⸗ Nebemäumen im Anwesen Emeran⸗ betrag von inegesamt RM 687, — schuldet 2. an den Kläger 500 RM Teilbetrag Lit. B zu 2590 GM Nr. 91 301 368
unbekannten Aufenthalte, unter der Be— 12
bauptung, daß ihr die Beklagten wegen —— en, 1 * 1. das Miet⸗ . Miete, 2 — 2 571 781 *796 9 . Lit. D z 25 GM Nr. 61 *83 138 r 1 verhältnis zwischen der Klägerin und dem ! R? mägt., zu bezahlen. ur Lit. C zu 125 GM Nr. 87 227 246 *146 215 *aI15 435 517 621 647 738. . zugleich Sentralh d 18 ist
. andelsregister für das Deutsche Reich
einer Forderung aus unerlaubter Hand= lung 5290 S0 RM schulden, mit dem Beklagten Julius Röhr! wird hinsichtlich mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits 340 403 547 902 1148 1165. Serie Wa. Anirag auf Verurteilung der Beklagten der Werkssatte nebst Nebenräumen, im wird der Beklagte vor das Amte gericht Lit. D zu 25 GM Nr. 19 111 238 Lit. A zu 509 GR Nr. 126 144 281 . als Gesamtschuldner auf Zahlung von Anwesen Emeranstraße 14 im Eidgeschoß Stuttgart J. Olgastr. 8 vart. auf Don. * 274 408 602 751 1231 1271 423 561 674 746 839 „1032 1148 1213. t Mr. 259 ĩ z bꝰoo 50 RM nebst 100½ Zinsen seit des Seitenbaues mit sofortiger Wirkung nerstag, ven 19. Dezember 1929, 1451 1418 1451 16901 1785 2200. Lit. B zu 256 GM Nr. 9 *10 7178 Berlin, Dienstag, den 5. November 15. Fanuat 1925 und zur Tragung der aufgehoben. 2. der Bellagie ist schuldig, vorm. 114 Uhr, Saal 302. geladen. Serie XII. 510 532 533 638 673 839 ss 998 1048 . rr, i , . * —— — = — 1929 e r bas Urteil eventuell gegen die Werkstätte nebst Nebenräumen zu Stuttgart, den 31. Oktober 1929. Lit. A zu 500 GM Nr. 130 394 6563 1037 1275 1276 *1490. . . 4 —— — 2 icherbensleissung für vorläufig voll. räumen und an Klägerin jurüchzugeben, Der Urkundebeamte der Geichäftsstelle s36 569 *1186 1203 1342 1352. Lit. C zu 125 GM Nr. 77 196 220 Erscheint an jedem Wochentag abends, Bezugs. f 2 f ; ssreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet 3. der Beklagte ist schuldig, die Kosten des Amtsgerichts Stuttgart J. Lit. B zu 250 GM Nr. 239 276 542 239 377 403 658 728 921. preis vierteljährlich 450 RM Alle Postanstalten Anzeigenpreie für den Raum et Inhaltzüberficht. sen, ben Befjagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu er⸗ 647 568 si4 3657 * 1143 1507 1801 1870 Lit. D zu 25 GM Nr. 25 69 95 140 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstab fünfgespalt ĩ * 1. r 7. des Rechtestreits vor die statten, 4. Tas Urteil ist vorläufig voll⸗ ooo. Setanntmachun 1577 *1954 2011 2663 2660. 152 311 352 131 455 469 522 759 773. ö Hr e fein 8 ö a boler ifg enen Detitielle l, O Q 2. Güterrecht register. gammner fur Handelssachen des Land. streckbar. Der Beklagte Julius Röhrl é In Sachen Schratzenst 6 Mari Lit. G zu 125 GM Nr. 20 49 71 Serie XXI. QWmilbelastraße Mn Anzeigen nimmt die Geschäftsstelll an 3. JVereinsregister erichis Dresden, Pillnitzer Straße 41, wird hiermit zur mündlichen Verhandlung YM ͤfst . 1. . re . 4 z53 1 391 * ai 12243 11G I89.3 Lit. A zu 550 6M Nr. 220 „102. Einzelne Nummern kosten 10 “ Sie werden am Befristeté Anzeigen müssen 3 Tage 4. er erf flzregistet. 3 aal 68, auf zen 48. Dezember 1920, de Rechisstel ü Freitag, hen Geenen e 2 ö ö e n un n é Lit. D zu 25 GM Nr. 171 204 290 Lit. B zu 259 GM Vr. 27 41. gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrage⸗ dor dem Einrückunggtermin bei der . Nuterreg er, 3 vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ 13. Dezember 1929, vormittags sreten burch * Die amn 6 — ver⸗ 291 *1I9 427 610 661 „1022 „1194 Lit. G zu 125 GM Nr. 16. einschließlich des Portos abgegeben Geschãftszstelle ei ; . Arheberrech tze intraggrolle . kermit hlnnenmb gens Gericht sn uhr, bor Los Agiegericht i inchen, Tenne ces dinner w, n issn win, nn, wa, w, ie, Lü, D m,, , n n m. e , . . Denn m Verdleichssachen. .. ugesassenen Rechtsanwast altz Prozeß Mietgericht, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, Proje ssor *. m jraier bank * 2014 2055 2106 2229 2285 2364 Serie 22. 8 4. . Verschiedenes. 16. Kere f engen vertreten zu lassen. Jimmer Nr. lb / l, geladen. 3 anna * 6 — un 2190 2195 2577 *2573 2710 3037 Lit. A zu 599 GM Nr. 62. 6 K Dremmen 2 . 8 1929. 16 3. gin. 1 8er utbeimis e fligtenn be, ,. 3191. . 3 * zu * 2 Ur. 110. ö . ; er Urkundsbeamte ildpretthandlung in München, Schelling⸗ 3. F. ; erie XIII. C zu GM Nr. 39. 1 d ls h . Hensger C Co., Nr. 65043 H. 9 ich i gerlin, lowie Rosef Nu ; 36 ; — der Geschäftestelle des Landgerichts. straße 63, vertreten durch, die Rechte⸗ 2 ö , 2e e n, * Lit. A zu 500 GM Nr. ss 96 492 Lit. D zu 25 GM Nr. „25. 8 Han e reg er. Filiale Berlin⸗Schöneberg, 35 7 66 8. gem Josef Rüdy in hilf und Hermann Lüdecke sind aus der & Ohlendorf Aktien esellschaft, Zwei 4 . anwälte Dr. Dettinger und Dr. Bullgcher her shrein 2. enn * ung ; 8 578 693 895 1012. Serie 22 a Abt. I. Atem mmm, Tm (6s 96 Ebos Reklame Benjamin und Strunz, die Hie s gen . zeichnet Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 1 9865 niederlassung g er e, ang Zweig⸗ 44 lönl66] Oeffentliche Zustellung. u G Hünchen, Raufin gerstiase z ij. flagt ede, ü! lber ueber , Lit, M zu, 289 Ch Rr, s mr ee Lit. A zu 569 GM Nr. 12 111 n erm gzmae em nster Abt! * ü A , m ehren e Eo, ,,,, euigeist - Duehhandiung. Dran; rte mies neh, senfe . Hie gm l Herne ss bu gg. Ver, gegen den Schtiststeller Ern in zꝛic dinger. lin dir men 2. 2 zone , , Wg Fg 9f' nes, *268 278 eo 428 S3 34 62 sos . * 1 6 ist „Das Kuckucksei“ Propaganda-Ver führer, gesch in . des häfts- Bernheim, Berlin; Einzelprokurist; Naumann ist für die Zwei ier ö sicherunge⸗ Akt. Ges. zu Stettin, vertreten früher in München, jetzt unbekannten 1929 * 2 * 9 m n ö. 1098 1357 1888. 903 9651 *1013 1061 1115 1176. Velencia⸗ Garten * R . nr. lag Dr. Walter Reiß, Nr. 69 065 Prolutisten , , .. Bernhard Koch, Berlin. — Nr. 73 961 lassung Braunschweig — 4 2 . buich ihten Vorstand Direktor Hans Klein, Aufentbalts, auf Grund Vereinbarung ) nta g hr, bestimmt, Lit. G zu 125 GM Nr. 408 424 Lit. B zu 125 GM Nr. 103 172 bur . oca in Alten ⸗ Paul Kiefer, Nr. 70 igs Rudolph ligten. D z Handlungsbevgll mch. Monopol-Verlag Georg Ehrlich, gericht Braunschwei — * ; wozu Beklagter durch den Anwalt der 5 hr 3 741 8321 * urg und als Inhaber der Kaufmann Hi Nr 70 676 dolph tigten, Dem Rechtsanwalt Dr. Andreas Berlin: Inhaberin jetzt-: J 4 eig. 5. Stetrin, Paradenplatz 16, untervertreten vom 31. August 1929 und beantragt, den Klageri t der Aufford ; 5171 519 75 733 176 1321 4345 1171 187 190 262 431 541 774 788 7909 5803 Jun Reer e , n, . ; dinne, Nr. I9 676 L. Finkelstein C Zoll in Berlin ist Gesamtprokur ; rlin: Inhaberin jetzt- Johanna w . durch deren Befirksditeftion in Düsseldori, Beklagten zur Zahlung von 493 3 NM. ägerin mit der Aufferderung geladen 1167 1211 1214. S859 599 939 1022 *1076 *1077 1083 worden tenburg eingetragen Co., Nr. 72 81 Will Basei. ö , esgmtprokura er- Ehrlich geb. Panknin, Berlin. Der Hr— 8 , K . e lad er, au z een nun Ber ageschaden wird, rechtzeitig einen beim Landgericht Zit! I nz Ge Rr. 8 110 166 63 170 **sn0 * 15634 1503 17535, 2 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90 teilt. Er zeichnet die Firma gemein⸗ Uebergang der im Betriebe des Ge rauns-ehweig. . 68812 . Werne gek enen ret! achcke rent in gabel den seBäl gen Reicheban idle lan aut Traunstein zugelassenen Rechtsanwalt zu 293 361 534 *1045 16M 83 eiz373 1859 1368 1959 2485. 2 am 2 Oktober 1929. / / 1 a, , r, , . zeich⸗ schäfts begründeten erbindlichteilen 29 *r 2a dandels register ist am Hö Krefeld, Hubertuöstr. 2. J. Zt. unbekannten zöi35 RM vom 1. Januar 4335 bis seiner Vertretung zu bestellen. Der An. „1376 1383 1426 1451 179 187 sig Lit. C zu 109 GM Nr. 78 101 169 hüringisches Amtsgericht. Kæerlim. 6880 . — , Geschäfts⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Hinze 6 bei der Firma Heinrich ö Ausenthallz aus Versscherungofor derung 12. April Ig28 und aus 441,45 NM dom walt der Klägerin wird beantragen zu er- „1845 1891 1969 2194. 291 346 448 *450 485 *582 nn,, 3819 ein nner Handelsregister B ist heute . = . Prokuristen oder durch Johanna Ehrlich geb. Panknin pin e Co,. Konservenfarik Rühme Kö ͤ 45 kennen; . Ber Bektlagte ist schuldlg, an 21914. n? . Am g. 5. . 16 7197 eingetragen worden: Nr. 4131533 Handlungs Hzevollmächtigten. ausgeschlossen. Prokura: *. 2. in Rühme eingetragen: Dem Kauf⸗ . mit dem Antrag, Ämtegericht' wolle den 15. April 1928 ab, zu verurteilen., Der die Klägerin Hos Rach Hauptf — Serie XIV. Lit. D zu 20 GM Nr. 11 8 55 66 Bei Fa. Körber u. Rösel, Sitz Am Metropolita: ; Berlin, den 28. Sflober 1929 geschlossen. Prokura; Georg Ehrlich, mann Hermann Wurm 4 . 1 5 Beklogten kostenpflichtig verurteilen, an Beklagte Erwin Riedinger wird hiermit 595 6 hieraus ö. i ren 16 Lit. A zu 500 GM Nr. 65 209 267 184 202 253 408 572 587 629 3817 berg, wurde heute in bas Handels- mf n, fta, Kur ee iert ien Amtsgericht Berlin Mitte. NUbt. 122 BVer in. . Nr. 4 , Ercole Marelli Einzelprokura. erteilt 3 A — . die Klägerin 412.10 Reh nebst Jaso Zinsen zur mündlichen Verhandlung des Nechte. g ie ang, s f at 1929 439 829 7955 1311 15311 1571 1857 *849 S609 9360 949 „067 10920 128 1147 register eingetragen: z ni Haft mit beschränkter Haf— Abt. 12. Æ C Mailand Zweigniederlassung Braunschweig J. — von 287 10 RM seit dem J. Februar 1929, streits auf Samstag, den 28. Dezember Men Der Beklagte hat die 1794 1979. 1304 1309 *1358 1689 *1715 1749 1750 Die Gesellschaft wurde durch Beschl 21 Berlin. Gegenstand des erli 5 sg Berlin: Die Firma ist von Amts . . bon Bös Hie eit dem J. Btiober 155g 192K, vormittags 8 uhr, ver das n , , m 1. Das Lit. in zu 250 GM Nr. * 161 336 194. ,, n , rn, e, mn, ,,,, L Handels register B desl ?! Kegen gelshhi rs e iar ngauneehme . 2s ö ka en ze ess Km i. iter fs Amkegericht hiünncheh, Justübaläst, mer sistil inch so. * lten, er lor iss Ulis, miss 1zz0 1asz 16to Serie 33 a 2b. . sindet nicht * Bie Firma ist er— . ugen, inshssondere nit. Kraft. zeißtel cr Gele bent eregeltkiäer Heumann dolghaut lung; Tie Firma De, r r., . ö dab nd ww ie and Cen nresn orf geren zin fg, geladen. klärt, allenfalls gegen Sicherheitsleistung. 1717 „17265 2077. Lit. zu os Gar Nr. Ii 41 140. loschen. ĩ er . amerikanischer Herkunft so⸗ worden: Nr 6 ö ist erloschen. Die Prokura des Stto r, nr, ,. ist am 3). Ok⸗ ö Dicherheitsleistung für voriäusig boilfireck. 111. Die minderjährige Therese Pfaf⸗ re, 30. Oktober 1929. Lit. G zu 125 GM Nr. 43 s8 208 Lit. G n 100 GM Nr. *59 74 *99 Amberg, den 30. Ottober 1929 , mit ihrem Zubehör und ee lch ant 2 ,,, . Günther ist erloschen. — Nr. 61 568 5 &' bei der Firma Mitteldeutsche . . 8 . a mündlichen 8 finger, 6 durch * Ppfleße . eschäftsstelle des Landgerichts. 9 1 S859 *1327 1372 *1432 . . 289 290 1387 *448 469 483 Amtsgericht — Register gericht ee n. , * . tung, Berlin. Gegenstand , 33 reren, Die Firma ist er. hoff , . Hö ung des Rechtästreits wird der Bellagte anwalt Dr. Robert. Beer in München. 7 2009. — — . wer, d, dere, dee, Kraft⸗ nehniens: Der Verkauf und Verleih 26 wer,, , , . . 166 vor das Amtsgericht in Düsseldorf, . Kaufingerstraße 33/ Il, klagt gegen Pfaf⸗ Lit. H zu 25 GM Nr. 72 84 10 Lit. D zu 20 Gt Rr. 21 23 174 n her;, 68798 , ene ni. S 900 RM. * ö 2 ser . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. — * . der irma . lenstraße 34. Jimmer Rr. löß, auf den finger, Nikolaus, früher in München, 127 165 763 1167 „1175 1223 1224 198 248 *324 341 436 47 465. Vei Fa. Amberger Kaolinwerk, Gem. den e, Fritz Frank, von Kraftwagenmaterialien und Be⸗ RE . 33 . schwei Die n 6 Kester in Xigun- H 16. Dezember 1929, 9 uhr, geladen. i aße b6, jetzt unbekannten Auf⸗ 1259 1262 1816 „1401 *1463 1403 Serie 23. b. Sr, Hirschau, wurde heute in das Haftun i, ,. veschränkter triebsstoffen. Stammkapital: 20 900 m 8 . ssb he er, F zetriebe des Geschäfts ö Amtsgericht Düsseldorf, Abt. 1. enthalts, und beantragt, den Beklagten zu s Auslosung usw 163 „18634 „1653 1723 20863 20868 Lit. G zu 190 Ga Nr. 7 210 246 Dandelsregister eingetragen, Aus⸗ am 2. Bt . . schaftspertrag ist Reichsmark. Geschäftsführer: Rauf, ist 9. dandel gregister Abteilung X lichkeiten si 4 1 und Verbind-· ö k wlndtelfen. an die Klägerin vom J. De, T* . r2II9 2143 2633. 17 S5 * 654 os Jo Jz9 921 o6z 100. geschieden ist Geschäfis ihrer Karl Vol, nnhrere gif m ball f. Sind mere Hire, Georg r G uf, ln. Kö ehe, m, m, ee, ,. (69060) Oeffentliche Zustellung. zember 1528 an eine monatliche Unter bon Wer apieren Serie XV. Lit. D zu 20 GM Nr. *34 86 93 Faru mann in Baden Baden. folgt die e , re,. bestellt so er- Kurt. Fiedler, Eharloltenburg. Die k ö, . Näh⸗ ura des Erin erg . 2 Der Bergmann Michael Formansti zu haltzrente von S0 RM. zu hesahlen, Lit. A zu soo G Nr. 18 462 511 118 186 180 341 409 2821 es sas, Amberg, den W. Nttober 1929. schafts führer oder r, , Je- Hesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin. Inh * alter Neinke, Amtsgericht Braunschwel ö Buer . Westf. Schaffrathstr. 101, zahlbar jeweils am Ersten eines Monats. Soca. 630 6ig 1207 1234 1259 1322 *1342 Die Nummern von Serie V und Vb Amtsgericht J. Registergericht. chäfts führer 1. Game daft? nn i Ge. schränkter Haftung. Der Ge sellschafts⸗ Kaufmann ,,,, . Reinke, ö kö Rlägerg, Prozeßbevoll mächtigter; Rechts. Der Beklagte Nikolausãz Pfaffinger wird 206 ö ; 1601 *1521 2186 2315 12332 2425. bzw. VI und VI h sind durchlaufend, so . 3799! Prokuristen. Jeder Gesch ug . einem vertrag ist am 15. Juli 1929 ab⸗ 4663. Heinrich Lin. n. = r. reel an. 688183 anwalt Borries in Duigburg, klagt gegen hiermit zur mündlichen Verhandlung des Erbländischer Ritterschaftlicher Lit. B zu 250 m Rr. M13 13. daß diejenigen der Serie Vb und VIE . s do] von der Heschr dn kun 14 . ist geschlofsen. Beide Geschäftsführer Ge- Berlin 63 5 , . (Co; . De, den nachstehenden, in unfereni den Bergmann Jakob Kasprzak, früher Rechtsstreits auf Freitag den 3. Jannar Greditverein in 6 ch 217 542 688 1522 „987 10618 1205 1227 sich an die letzten Nummern der Serie V prẽ 6 Sebastian degerl, Russen⸗ befreit. Als nich 19 , . B. G. B. orge und Fiedler vertreten die Gesell⸗ 1. J 2 2 * audelsgesellschaft seit Handels register A eingetragenen Firmen: zu Bottrop, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1930, vormittags Z Uhr, vor das 49 sen. 1242 *1250 1419. und VI anschließen. e. ee, ,. wurde heute in das ossentlicht: H gn ge ge fen wird ver⸗ schaft nur gemeinsam. — Nr. 43180 hein ih! lee e , ftr sind: Nr. 3375, Eaesar Wollheim Werft und Bellagten, unter der Behauptung, daß Amtsgericht München Justizpalaft, Auslosung von 5. a. Aufwertung s⸗ Lit. G zu 125 GM Nr. 21 *421 430 Die Inhaber der ausgelesten Pfand · 9 elsregister eingetragen: Inhaber gen der G DMsfentliche Bekanntmachun. Büro⸗ und Betriebstechnik Gesell. Möbelpolf zk, Möbelhändler, Berlin, Maschinen fabrik, Breslgu, und Rr ihm . bu Beklagten gein Anfpruch Zunmer zöso, geladen. . Goldpfandbriesen 722 1766 S883 1942 1996 1230. briefe werden aufgefordert, die zur Rück. . . . Segerl, Vier n . . 2 schaft mit beschränkter , e e e t fe . Attiengesellschaft 16 So, Nhederei Caesar Wehen auf Rückguflassung des dem Beklagten 1V. Die gesch. Architeltensgattin Pau⸗ fällig am 31. Dezember 1929. dit. D zu 25, GM Nr. 2 238 zahlung gelangenden Beträge gegen Rüch⸗ Ander! . Dttober 1929 Rr. ö s Roneb 6e r mit *. Berlin. Gegenstand des Unternehmens? Werke ier m rie r f Breßlau, ist heute folgendes eingetragen am 6. März 1822 verkauften Haus- und line Koppenmüller in München, Jakob⸗ Serie III. 2 * . Do] Ses 786 S857 914 gabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Amtsgericht = Re . aer. schräutter Haftung: Tie Firma ist Der Handel. und Vertrieb fämtlicher Inhaber: Hermann. KWilcke, Kanfmann, ö Grundbesitzes zustehe, mit dem Antrag, den , , .. d e e 2 24 * zu 3 . r. 9 66 *228. ** 226 1 n,, . . 2 ge mn, an n, . beer Bei Rr 371] gin ig! . * Büros jeder Art Berlin. Das Geschäft ist bisher als , . in, 1 Johann udw oppenmüller, früher ö u r. *2 ĩ 5 2 e = ö 6 0* 39 Sasalühlicht⸗ nelnigie geeigneter Gegenstände, ferner di her- Zweigniederlassu: 85 8 , Arno geb. Arnthal sin ch Tod ö ; 9d ae dag, zoo io rziaz 278 2347 S446. Ibäb in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ja. en,, . 68800] Gasglühlicht⸗ Werke Gesellschaft mit nahnie der Fe eg. eren ne, e , n des unter der Firma aus der Gesellschaft e, een dae „ Hersa⸗Werke Büromöbel⸗Fabriken mit den Tod ift die Gesellschaft aufgelöst.
n zu verurteilen, die im Grundbuch Architekten r von Sberhäusen Band 495 Blatt 657 auf in München, jeßt unbekannten Aulent. . z u,, 9 ge, d,. w ,, nme. Buchner. Buch⸗ e,, . Haftung; Dswald Betrieben und Verwaltungen sowie die öeschtankter! Haftung“ in dh it. A zu So Gs Nr. * 174 *188 der ausgelosten Pfandbriefe nicht statt, ⸗ i, , Sitz Sulzbach Kareis; Oswald Gareis ist nicht mehr Üebernahme einschlägiger Vert. ö schräutter Haftung“ in Finkenwalde Bergwerksdireltor a. D. Adolf Drö Dpf, würde heute in das Fandel Tinas, , Fäntein Anng Hargis i an n,. Hg g n . in g rie en. Altdamm) be- setzt das 1 . 3 ᷣ . ästs stehenden Unternehmens in. Berlin Erd ö — , . z en, den Kaufleuten Dr. Hugo Kun⸗
den Namen des Beklagten agg eg ball ad e gk * . er zu 4 verurteilen, an gerin a agezuftellung 2zol0 2109 2z12z4 2zzo8s *2z2z37. . h ? * * 9 3 8. ö 261 312 1452 500 58i 720 „765 sis vielmehr werden die etwa erhobenen register eingetragen: Inhaber nunmehr: Berlin Charlottenburg ist zum Liqui— führer: Kaufmann Baron Oskar von Unter der Fi J ö 5 * . er Firme „Hersa⸗Werke Buro⸗ eim und „y . 2 Arnold Kunhßdeim, beive in
Besitzung, Flur 23. Parzelle Nr. gg! an den Kläger rückaufzulassen und das einen vorauszahlbaren Unterhaltsbetrag Serie IV. . n ö ! sirteil für vorläufig volsstreckbar ju er- ben menatlich 100 Dicht zu bezahlen. Der Lit. R zu 75 Gicht Nr. 1020 1322. 1458 1742 1861 1868 200! 2456 2777 weiteren Zinsen sfehlende Zinsscheine) bei Dans Buchner, Buchdruckereibesitzer in dator bestellt. — Bei Nr. 6179 Sel- Arni ; . klären. Der Kläger ladet den Beklagten Beklagte Ludwig Koppenmüller wird hier, Lit. C zu 18,5 GM Nr. 409 650 2871. der Erhebung des Hauptstammes in Abzug Sulzbach i. Spf. 666 werke Berlin Gesellschaft mit be⸗ , mn. Charlattenbur * ildegunde möbel⸗Fabriken mit beschränkter Haf⸗ Berli ĩ 8 sönli , , Verhandlung des Hiechtö, init zur mündiichen Verhandlung des 1115 21142 1309 1633 1395 2000 Lit. B zu 250 GM Nr. „103 175 gebracht. — Amberg, den 30. Oktober 1929 schränkter Saftung: Laut Beschluß Fog Orgnienburg. Die Gesellschaft tung, Filiale Berlin“ geflihrt und mt V. die als berlznlich Ka stende Ge- treits vor die VI. Zivistammer des Fiechtsstreits auf Samstag, den 4. Ja. 2351 269 2527 2582 330 *346. 1901 400 82 10098 1193 1216 1667 Die mit. versehenen Nummern sind Amtegericht = Registergerscht vom J. Oktober 18339 ist der Gefell ist eine Gesellschaft mit beschränkter dem Firmenrecht an Hermann Wilcke sellichafter in das Geschäft eingetreten Landgerichts in Duisburg Samborn nuar 1930, vormittags 8 Uhr, bor Serie V und Vp. 1694 1668 10699. Neste aus früheren Auslosungen, deren — . schaftsvertrag in 8 8 (Vertretung) ge— . Der Gesellschaftsvertrag ist veräußert worden. Der Ülebergang der End, gl Gifene Hande lg ellichaff fort. aufe den 1. Dezember 1peß, vorm. dat Amtsgericht München, Just hzpalast, Lit. A zu 375 GM. Nr. 362 7562 1166. Lit. C zu 125 GM Nr. 28 *79 176 Kapitale jeberzeit ausgezahlt, aber von Anlelam. soss0i! ndert. Paul Kiederich und scheh am 14. . 1929 abgeschlessen. in dem Betriebe des unter der Firma ,, . der Gesellschaft ist nur 9 uhr, Saal 166, mit der Aufforderung, Zimmer Nr. 58/0, geladen Lit. B zu 76 GM Nr. 245 2078 *2762 365 59 2509 527 885 *I000 *1029 ihren Rüchahiungsterminen ab nicht Im Handelsregister B 28 ist bei der Schaar vertreten jeder allein. Die Pro⸗ 6 Gu, ir, 45179 und 45 180: Als „Hersa⸗Werke Büromöbel Fabr iten mit r n , ,. Dröge befugt. sich dutch einen bei diefem Gericht zu. . N. Der Tapezsereimeister Hein ich Graßl 3470 37233 4415. 1937 „1084 „131 „1857 1307 10 mehr verzinst werden. Firma „Tauber⸗-Kraftwerke Gesell⸗ ura. Tobolt, ist erloschen. — Bei * 1 , n, . wird, veröffentlicht: beschränkter Haftung, Filiale Berlin“ veglau, de , der lag. gelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. in München, Liebigstraße 19,1], klagt gegen Lit. C zu 18,78 GM Nr. 208 *270 1481 1684 1797. An der Auslosung nehmen nur die⸗ schaft, mit beschränkter Haftung, An⸗ Ar. 43149 „Triton“ Gesellschaft für on hn . . der Ge⸗ bestehenden Geschafts. begründeten are, de. . Wong er mg, Fusttzobersekletur. * die f. Veilagebuchhändiergeheleute Fitz cen 2037, 3041 4045 4266 S326 Lit, M zu 25 GM Nr. 94 10 1ã1 jenigen umgetauschten Au fwertungsgolr⸗ klam eingetragen: Die Liquidation ist Wasserreinigung und Wasserver⸗ , 261 gen nur dinrch den Dent. Förderungen und Verhindlichteiten ist Enchenr-. 68814 4 als Urkundsbeamfer der Geschäftssseile. und R. Bilse, srüher in München, Lucile⸗ „S041 6788 7263, zt wsd 36 rr 730 „bös 123 15333 ingripfandbriefe der, rien 32 a, lb. m: beendigt, die Firma erloschen. Amts- sorgung mit beschränkter Haftung: Cen ü 3 Bei Nr. 2i 25 bei dem Erwerbe durch Hermann Wilcke Sandelsregistereintrag Buch ö . Grahn⸗Straße 36, jetzt unbekannten Auf⸗ Serie VI und VI p. 1555 *1672 *16753. 22 a Abt. II und 2s teil, bie gegen die gericht Anklam, 24. Oktober 1929. Direktor Rudolf Baldus in Köln. ö Drucke reimaschinen⸗-Fabrik ausgeschlossen. — Bel Rr. 3 z3 Ab. Band J S.. i *g gira d e H [69076] Oeffentliche Zustellung. enthalts, und beantragt, die Beklagten Lit. A zu 375 GM Nr. 502 895 Serie XVII. bis jetzt eingereichten Pfandbriefe alter . Klettenberg ist zum Geschäftsführer n. 2 ö , ,, Haf⸗ kruchunternehmer Paul Köhler, Billigheimer ardheim ö ien fr, m ö 1 Metzgermeister Karl Hiller Witwe in samtverbindlich zur Zahlung von zo 6 RM 1781 2088. Lit. A zu 500 GM Nr. M41 87 219 Währung zugeteilt worden sind. ; ö stadt. . 68803 bestellt. — Bei Nr. 19 641 Ka utschuk⸗ . n ige Nr. 2] 667 Frege⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt Ab⸗ der am J. Januar 19629 en, k Freiburg i. B., Schwabentorstr, vertreten für 1927 bestellungsgemäß ausgführte Lit. B zu 75 GM Nr. 114 206 790 511 608 760 9652 *1023. Den Einreichern geloster Pfandbriefe ö. . Handelsregister Abt. A Kompagnie. Gefell schaft. nin be n, n özes 4 ant rundstücksgesellschaft bruchunternehmer Poul Köhler offenen Sandelsgesellschaft sind Pfeifer . durch Rechtsanwalt Brenk in Freiburg i. B., Tapeziererarbeiten nebst 20 Zinsen uber 1227 1324 *2075 2161 *2321 2560 *3268. Lit. B zu 250 GM Nr. 100 115 werden die zu diesen Pfandbriefen ge⸗ 26 6 ist bei der Firma Albin Sichtig, schränkter Haftung: Martin Berliner Nr 34 596 an . Saftung; und bei Inh. Lodd . Langer. Offene und Julius Billigheimer gauflenlt ĩ ö klagt gegen den Landwirt Alfred Freyler, den jeweiligen. Reichsbantdis font seit Lit. G zu 18, 7 GM Nr. 446 *613 369 3665. hörigen Erneuerungsscheine, die zugleich Chemi che Fabrik und Seifenwerk in und Frau Erna Berliner geb. Mosler . Ge pparate- und Maschinen⸗ Handelsgesellschaft seit . August 1929. Sardheim. . ö. . . zuletzt . in Herbolzheim i. Br., 1. n 1928, 362 6 . e 686 *765 „1199 *1597 1613 1844 6 O zu 125 GM Nr. 385 5165 529 als ,, . gellen, gegen Quittung . . , . * sind 36 ö Geschäfts führer. Kauf⸗ ,,, . er, g. . die Kaufleute; Buchen, den 19. Oktober 1929 . wegen einer Forderung aus Kauf von Gerichtskosien und 120 für Woh⸗ 1919 1941 „1991 *2600 *3314 36510 h zurücgegeben. ; ; Inhaber Fahrikant Albin Sichtig ist mann Erich Bomwitt in Berlin⸗-Bri ist Bei , gr 5 6. 26 = Undreas Lodd, Berlin⸗Weißensee, A Bad. Amtsgeri . 39 K aeg ch . 3 nungsermistlung ju berurtessen, der She. 46832 4287. Lit. D zu 25 GM Ne. 19 181 175 Wir fordern hiermit diejenigen derstorben. Tas Geschäft nebst“ der zum Geschäftsstihrer besßeflin a. Bei Nr. 37555. Berliner Zentral⸗ Langer, Berlin. Zur , en wee, eg, se beanstagt wen Beklagten zu verur. mann hat die Zwangobollstreckung jn das gerie vII. 189 260 217 262 7, *315 500 Pfandbriefinhaber, die ihre Erb= ern 4 durch Erbgang auf den Kauf⸗ Nr,. 20830 Mereator⸗Verlag, Ge⸗ 2 ele n mit beschränk⸗ Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur Harghaun. 68815 teilen, ihr 0 RM nebst 90so Proseß· eingebrachte Gut seiner Chefrgu zu dulden. Lit. A zu 78 GM. Nr. zes das 684 7I5. änder Pfandbriefe alter Währung mann Walter Sichtig in Plaue über⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: . Dem Major 4. D. gemeinschaftlich berechtigt. — Nr. 58 173 In unser Handelsregister B r 1 ist if zu aki und die Kosten des Rechts. Die Beklagten Fritz und N. Bilfe werden 21 2 an , 2533 *2372 2840. — e 82. 28 6 eim , . 36 . . ö 6 Helin del. ö 5 Sttobe! 1933 rr , ,, I 3 k 2 andlung Wer- heute bei der Firma Elektvizitätswerk reits zu !. und! ß 3 . ( ) . 3 * r ö dt. 2 23. Oktober 1929. §8 5 des esellschafts . . ö ; ; 2 ö rmann, erlin⸗ L itz: Hü Bur es j ö. n, , ,, , , , en ar, ne un r .,, , , ii ie. Hife li. e i g n, , , ,, , JJ agte vor das Amtsgericht Ken r 1929, vormiitags 9 Uhr, 2297 2399 *2659 3359 *35 * ' zu ä. Nr. au es umgehe 3 . 3 Döokar Ku ind nicht : schäfts⸗ j . 1 reten, hhändlerin, Berlin⸗Südende. (tragen worden: z ö 3 De zember k . An tsgericht München, uf 3517 020 4022 1222 6 . 257 302 355 416. vor' allem die Inhaber geloster , . . führer. niir g ö . gen ich . ei n. Philips Uebergang der in dem Zen be * Genc We h iuß der Gesellschafterver⸗ geladen. palast. Zimmer Rr. 53/6. geladen. 4542 1553 *4600 4540 4781 4885 Lit. GC zu 135 GM Nr. 61 76 sz Stüde feine weiteren Zins verluste Ni Az ist k . 6, bt. A Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. tung: Dem Er enge Saf⸗ gGeschafts begründeten Forderungen und sammlung vom 22. Oktober 1929 ist eä zingen, den 28. Oltober 1820 lin hne den zn Bit h ber ' gg agg 11 *221. erleiden. ist kei der Firma August Wil⸗- — Bei Nr. 33 0865 „Zunt Austern-⸗ Pi Dem Ernst Blümel in Berlin- Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe der Gesellschaftsvertra im 85 ) 6 des Amtsgerichts. Hhescha is stelle des Amtegerichis Lit. C zu 18,5 GM Nr. 11 *281 Lit. H zu 25 GM Nr. 133 *36 43 Als Ersatz für die gelosten Stücke und . . Arnstadt heute ein⸗ meyer“ Weingroßhandlung 6. ien, ,. ö. dem Fritz Geißen⸗ des Geschäfts durch die unverehel. Buch⸗ das r en mer 23 rn re, . . Yee ben. Streit erccht. 3757 * 6 Tims ' zol * i3g * 15317 ** 35 16 721 179 2532 „294 *364 als vorteilhafte Kapitalanlage bei größt= 8 agen worden; Alleinige Inhaberin Weinrestaurant. Gesellschaft mit d , ist Prokura erteilt händlerin Hilda Vieth ausgeschlossen. teilung geändert. Das Stammkapital . sloooso] Deffenmae Janenung. ö jose öh less oss 214 ,, sz „6. möglicher Sicherheit emp ehlen wir unsere Fee rg ih n, Karoline beschränkter Haftung: Alfred Jensen en., Hᷣ hie d. a 7 ihnen be⸗ = Nr. 68 24 Hugo Kürth X Go., beträgt SI36 87 RM. 3. . ö Der Ranrer Hermann 7 in l6od7o] Oeffentliche Zustellung. 2532 2629 2775 2897 *3064 3114 Serie XIII. reichsmündelsicheren 6, 7 und 8 Erb- ö Arnst er, ee 9 36 unstadt, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf- sam mit einem 56 (haft. nur gemein Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Burghaun, den 29. Oktober 1929. * Merschwiß, Kreis Liegnitz, Prozeßbevoll., Der Kauffrau D. Roth, in Dr r Hzusen. ö „z*bz hö wohn ess „6s Lit, A zu doo GW Nr. 3 „25 6s länder Gold martpfandhriefe der den 33. Oktober 1929. mann Biem Vlaming in Jerseke (Hol- trete Be eschäfts führer zu ver Cin Kommanditist ist eingetreten.! — Amtsgericht ö nächltgnen, Hechtganmwast Bre Breit. Sterkrade, Rieumijhistraße s5ß, Prgheß 4394 ot 8a Sors *S312 S410 W zs 6bi zr, go sss Län, 14s, Reitzen 1mm, IM. G und bl diß bi . and ist inn Cescä s füthme bestell.= er far ul. k z. w ,, , , . 4 Feen enn Lig d. wagt gegen en In, bepoüjmächtligigt Nechteanh'alt Dr. chan. S634 563 ses, Lit. 6. zi z66 Gn; Rr, 6s 206 zer zieicebbant nag Klasst . tz bar, n ,, . . . . genseur Heinz Wolff, zuletzt in Markerg, delartz in O- Sterkrade, flagt gegen den Serie VIII. 443 456 628 720 752 1916 1122. fähig sind, und unsere jebt zur Ausgahe aden Harem. kösso4] kurgnzbiro. Gesellschaft mit be- Luise Kuschmann führt info ye, . . J ö borf, Kreis Görfitz, mit dem Antrag, ihn Reisenden Heinrich Hecker, jetzt unbe⸗ Lit. A zu 376 GM Nr. 432 481 Lit. C zu 25 GM Rr. 11 *63 200 gelangenden landes mündelsicheren 896 dandels registereintrag Abt. B Bd. I1 schränkter Haftung: Die Prokura des Heiratung den Familien 3 8 er- Berlin; ist Einzelkhrokura, erteilt. — unter Nr. 361 eingetragen, daß die ö Kan ndl, Kundelentten, r weren elle ftr mn, Ober, es sts 1iäg iöäg ges ick lis, dmc s gere, es. oid martpfandbriefe Reihe n!. Ded ebe aennbölrma. Fictio Badenin fit chens it ereich m,l Ka enfin zei ,, n, mant,,,e/e/eee,,,, ; Töschung der für ihn im Grundbuch von hausen⸗-Sterkrade, Sprockstraße 38, auf Lit. B zu 75 GM Nr. 162 190 429 Lit. D zu 25 GM Nr. *150 168 30s unkündbar und unverlosbar bis J. Januar ertriebsgeselsschaft mit beschränkter tr. 41 065 Pyroment Gesellschaft Berlin, den 28. Skt n geg Besamtprokurist in Gemeinschaft mit Hillen & Dirting in Emsdetten auf— — Pian it Bilt ü lun tna en, Hund der Vehgnptnng, daß 6. n Rel! ar, er dor oö ei ls ir, lz, Sr zd Fos i' vr Foz 10a ig. 16535, deren Lombarbfähigteit bei der daftung in Baden⸗Baden. Die Firma mit. beschränkier Haftung: Dem Amtsgericht Berlin rr k . Franz Seydel ist Ludwig Bertling, gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗ 2 m,, Hengkl. Ern eieebon eä e cl Kärtchen gelleseren lig ünga 1g6s Jddl zd sbs zs, , A ** Fh eig, 1s 28 . 2 326 e mm wren ehen een, G, n. n,, , n,, r e r n g g, ee e rokura e re. h . ö . 6 . mark zu willigen und das Urkeil evtl. Anzug noch zustehe und der Beklagte ihr Lit. G zu 18,75 GM Nr. 2 144 X 3u r. 147 riefe können direkt von uns oder dur 99H. ( rlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. RHeęrlim. loss 0s] Gelöfcht: ist erloschen. = Se sellscha ter Kaufmann u uts⸗ ö gegen Gicherheltleistung für. vorlaufig aug einer felüstschnidnerisch übernommenen 2235 230 2253 174 „588 534 „661 *362 432. alle Banken, Bankiers, Spar⸗ und Giro= Baden, den B. Oktober 1929. 11 50? Volkswohlbund⸗ Versiche⸗ In das Handelsregister Abteilung Ai Belöscht; Nr. 23 Sis Luise Jahn Juh, besitzer August Dirting in Emsdetten 2 ö e . ir cher e W e 6 e. kme, fsh 1063 1207 161651467 1846 Lit. zu 250 GP Rr. 1 *90 145 kassen be ogen werden. Bad. Amtsgericht. J. rungsdienst Gesellschaft mit be⸗ am 29. Oktober . 2 23 Jahn. Nr. 43 314 Marcus fortgeführt. . l n , zůr mündlichen Verhandlung (iner Lieferung auf Tertilwaren 24 50 RM 1863 160 2002 475 2590 2699 . n n m, m, ms n . 22 r er nerlin ois: , g nn Der. Geschäfts⸗ * a 062. Alfred Stanislamski, fe er e off Cee , mg, r 2 2 35 . * * . u ; * 4 ( 1618 28 zelbig ist , : Stanis ; J g ꝛ; n Amtsgericht. ö . , a s t. nn , , , . nitz auf den 7. Januar 1535, H uhr, dem I. b. 1925 und Koslen des Verfahren. Lit. A zu 75 GR Nr. 213 617 it. D In 26. Gt nr, 10,10 Dr. Becker, Vorsitzender. . ,, r ,,, . mit beschrankter Marietta Modesalon zRreurer X Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 99. Cam um z; Sa algę. (68817 . 9 v Auf n, sich durch einen * mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . 708 Sol 1054 1327 2300 *26543 161 22 83 k . 356 421 *422 Justizrat 2 Conrad 2 Syndiklus. Amts wegen gelöscht? Nr. 3719 Otto tober 16 ä n n n . . . dandel gesell Roizenburg, Elbe. 68507 . 9 enden ern, 3 ö em Gericht zugelassenen Rechts- freits wird der Beklagte vor das Amts · 2621. . chwarz, Dir . Jacobi fen., Nr. ö9ig Deutsches lch Lr der aftsvertrag schaf 1. rz 1929. Gesellschafter Hande lsregistetein trag vom 39. Ot 1 1 R e, 4 anwalt als Projeßbevollmächtigten ver. gericht, hier, Zimmer Nr. 28, auf den Lit. B zu 75 GM Nr. 94 512 826 Serie XIX. Tafelvelhaus Heinrich Sieben, Nr. Sind er Vertretung geändert, abe wuth wan Zastrok Zeß; von taber iges: Firmg Rudel , ö treten zu lassen. Eq. Dezember 1929, vormittags *d20 1039 1227 *1425 1460 18,8 1795 Lit. A zu 500 GM Nr. 109 471 568 z irn Gs Grnard Rärrninnmn eme zi 59 ! mehrere Geschäftsführer vor- Eckartsberg, Witwe, Und Käte Kocurek Boizenbur. (Cb . f. Piper in elektrizität G. m. b. H. Ueberlandwerk 4 Liegnitz, den 28. Oktober 1929. 5 ühr, geiaden. 1811 2211 *2238. ae irg gärn s' erer, d; = Wergntwortlichsr Scheiktleiter Dörte er,, mern, m, ge, nen ge er üer gie de mch Tb. Pistor, be de Verlin. = Ir. 7a bS f. Fans nn nen K . Camburg, Saale, ist heute eingetragen ö Herr ine ssesse ce er gerichis. Lörerelren, Rhld., den 28. Oktcber Vit. . zu at 3 Gar Rr. 31 : 33 *13. Direltor Dr. v E61 in Charlottenbut n , , ü n , ,,, , ,,,, G , ; 4 1933. Bas Amtsgericht. ür. ho endes s, Hzsäl zor wit. n zu 269 Ga Nr. 66 286 312 Verantwortlich fa den Anzeige gten , , em , ,,, 4 lboo? I Oeffentliche Zustellung. 400 *440 448 *490 498 *588. 366 496 548 699 737 889 932. Rechnungsdirertor Menge ring, Berlin. Lreditkaufhaus zum Rollkrug Jakob den: . ꝰist eingetragen wor mann Klingmann, Kaufmann, Berlin- In das dena ister 68809] schafterbeschluß vom 28. Mai 1929 ö. . J. Firma Gebr. Rupp, Hausberwaltung (69078) Oeffentliche Zustellung. Serie X. Lit. G zu 125 GM Nr. 127 „165 Verlag der Geschä tsstelle (Mengering) Tarnomwfti, Nr. 3365 Jächard schaft * , . Gesell· Trepte. Nr, ü 06s. Weka⸗Wäsche⸗- 9. Oftober 1825 ee, 4 *. das Stammkapital um 1 380 0900 R ö ; in München, Kaiserflraße s. vertreten Der Karl Model, Fabrilant in Feuer Lit. A zu 599 CM. Nr. 467 186. 182 2211 216 262 122 454 *462 558 in Berlin. Bohne, Vir. 56 5ez Kurt Franke, Fur Vescht . Haftung: fabrikation Werner Kalus, Berlin. BVaesecke & eese in 364 ,, ö. . 3000 000 RM erhöht worden. . burch die Rechtsanwälle Dr. P. Barn. bach, vertreten durch, die Proj. und Lit. B zu 250 G* Nr. Sas „608 *604. Druc der Preußischen Druderei Ay othẽe ter, Nr 3 Ve Wicto err? ir . *. Gesellschafter vom Inhaber: Werner Kalus, Kaufmann, getragen: Neuer Inhaber W 21 ein⸗ ;. dach dem Gesellschafterbeschluß vom . 1 und Br. Karl Thiels in München. Ink. Bev. W. und G. Bauer, Bank- 636 732 1017 1910 1801 1308. Lit. D zu 25 GM Nr. 32 *67 106 und Verlags-Attiengesellschaft, Berlin, mann, Ri. 53 43 Max W. Hassen führern b ö 1927 sind zu Geschäfts. Berlin. Nicht eingetragen; Geschäfts, Bäsecke geb. Len nhaber Bitwe Louise 28. Mai 1929 sind die 8 3 — Stammi . ulhltz' säen fiagt? Hegen!' Ter Keschsst in Siuttgart, Kronpriniensfst. 3. Lit; . zu 12s Gt Rr. 133 ass 11 132 243 273 368 378 446 ca . 82 e i fn dis E bisherigfi. Se. Hetal: Frantfarter, Alk. 331. . Hei zin se erh er cht Erman eme, , 3 gie fh Julius Röhri, zuletzt klagt gegen den Emil Winkler, mit un. 1182 1253. 600. . ö J vagnie Komm anditgefeisscha ft, Nr. Epplen, Carl 5 Illerander e. 1 ö, Fanm, Stgin, Gerth . . 6 & e , d 2 3 meranstraße a/. Rckgeb, jetzt unbe. bekanniem Ausenthait abwesend. zuletzt Lit. I zu 25 GM Nr. 193 239 Serie XX. Fünf Beilagen 6 Ko Friedrich Burkart, Ri. 57 5 mann, Adolf Köett ir. * udolf Kauf⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 8. Or- Rraunesechweig 68810 n, 6 1. . kannten ufcnthaltz, unter der Bebaup. in Stultgarl wohnbastz mit dem Anfgag, 3e! e dg zs lass ss] Sitz A zu ob GM Rr. 14 16 26. Cingiießis Börsenbetlage und Jacobi? . Greckoe. s gg Cwalß Steinbach, Chr 9g n, Vgron, wer n Wr. 8 141 Gebr., In das Handelsregister ist ani 2 8, , er 1929. ö tung, daß Julius Röhrl seit Jahren! den Beklagten kostenpflichtig ju verurteilen: 1643 1501 „1616 1626 1711 1800 2008. 211 314. zwei . ; rid, sämt . ecke, Berlin: Die Kaufleute Gott⸗129. Oktober 1929 bei der Firma Heine Thin tingisches Amtsgericht. ö